Ein großes Stück Nieder-Röder Kultur geht verloren: Der Engel schließt zum Jahresende. Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein großes Stück Nieder-Röder Kultur geht verloren: Der Engel schließt zum Jahresende. Seite 2"

Transkript

1 Ein großes Stück Nieder-Röder Kultur geht verloren: Der Engel schließt zum Jahresende. Seite 2 Jahrgang 53 Nr.42 Donnerstag, 15. Oktober 2020 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rodgau RodgauPost mit Bürgerblatt Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: rodgaupost@stadtpost.de Drachenclub Aiolos gibt Tipps für Einsteiger Bunte Figuren tanzen am Himmel FürJan Machacek ist sein Hobby eine große Freude. Bei Wind und Wetter draußen zu sein und die bunten Kreationen am Firmament tanzen zu lassen, ist ein schöner Ausgleich zur Arbeit. Wer die Mitglieder seines Vereins Drachenclub Aiolos am Rodgauer Badesee antrifft, der darf gerne nach Tipps für einen störungsfreien Drachenflug fragen. Foto: Pulwey Rodgau (pul) Der Herbst gilt seit jeher als die beste Zeit, um Drachen steigen zu lassen. Inzwischen machen neuere Kreationen auch bei schwachen Windbedingungen große Freude. So muss es nicht stürmen, um mit Kind und Kegel im Freien das Windspiel zu genießen. Erfahrene Drachenpiloten haben gute Tipps aus ihrem Erfahrungsschatz für Neueinsteiger. Jetzt ist meine Lenkdrachenzeit, berichtet Jan Machacek vom Drachenclub Aiolos. Eine leichte Brise genügt, um gekaufte Fabrikate oder Marke Eigenbau in die Lüfte schweben zu lassen. Für Jan Machacek stellt die Beschäftigung unter freiem Himmel eine entspannende Freizeitbeschäftigung dar. 30 Drachen hat er im Kofferraum seines Autos mitgenommen. Wie viele davon in den Himmel steigen werden, hängt ganz entscheidend vom Wind ab. Häufig nimmt ab 14 Uhr die Luftströmung zu, sagt er. Dann beginnt eine gute Phase, um auch als Einsteiger das erworbene Fluggerät am Himmel zu sehen. Für Neulinge hat der frühere Vorsitzende des Drachenclubs Aiolos viele Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung: Über Discounterangebote kommen viele Menschen mit dem Hobby in Verbindung. Die Drachen seien prinzipiell nicht schlecht, sagt Jan Machacek, die verwendeten Materialien aber schwerer. Glas- statt Kohlefaser machen schon einige Gramm aus und beeinflussen die Flugeigenschaften. Spinnakerstoff ist heute üblich, auch dabei zählt das Gewicht, ob 27 Gramm pro Quadratmeter oder 60 das zeigt sich am Flugtag. Um die 50 Euro sollte man investieren, empfiehlt Jan Machacek, damit lässt sich ein guter Anfängerdrachen erwerben. Ein Roloplan kommt mit leichtem Wind zurecht. Die Fabrikate sind leicht und stabil. Es gibt viele schöne Drachen, die man kaufen kann, sagt der Ober-Röder, aber wenn man etwas Individuelles haben will, dann kommt man am Selberbauen nicht vorbei. Fortsetzung auf Seite 2 TG Nieder-Roden zieht während Jahreshauptversammlung erfreuliche Bilanz und wählt neuen Vorsitzenden Peter Wade löst Alfred Rausch ab Rodgau (red) Die TG Nieder-Roden hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder kürzlich Peter Wade zum ersten Vorsitzenden. Er löst Alfred Rausch ab, der im April 2018 zum dritten Mal den Vorsitz übernommen hatte und in dieser Funktion über 21 Jahre die Geschicke des Vereins lenkte. Rausch wird sagte der 56-jährige Bankkaufmann. Zu seinen wichtigsten Aufgaben in den nächsten Monaten zählt Wade die Rückkehr zu einem möglichst normalen Sportbetrieb. Die Anpassung an die sich ständig verändernde Lage durch die Corona-Pandemie ist unsere größte Herausforderung. Eine weitere Aufgabe sieht Wade im begrenzten Raumerneut Ehrenvorsitzender eine Anerkennung des Vereins, die ihm die Mitglieder bereits 2016 für sein 30-jähriges Engagement in verschiedenen Funktionen zugesprochen hatten. Wade hat eine, wie er meint, typische TGN-Karriere hinter sich. Meine Grundausbildung erhielt ich beim Kinderturnen, bevor ich dann zum Handball wechselte, angebot. Einige Vereine in Rodgau haben inzwischen eigene Hallen gebaut, sagte Wade. Wir denken auch in diese Richtung, denn wir brauchen eine dauerhafte Lösung. Konkrete Planungen gibt es aber noch nicht. Der zweite Vorsitzende Rene Marzo informierte die Mitglieder über die Möglichkeiten, die der Flächennutzungsplan für eine Be- bauung des vereinseigenen Geländes bietet. Auch er wies darauf hin, dass die Hallen- und Trainingssituation immer problematischer werde. In seinem Rückblick auf das Jahr 2019 zog der scheidende Vorsitzende Rausch ein positives Fazit. Ende des vergangenen Jahres hatte die TG über Mitglieder, knapp zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor Inhalt JSK lädt ein Seite 15 Wanderung zum Park Schönbusch O zapft is Seite 15 Sportfreunde feiern Oktoberfest auf besondere Art Notdienste Seite 2 Geburtstage Seite 2 Liebe Leser, wie bereits in den vergangenen Wochen finden Sie auch heute wieder Inhalte weiterer Stadt- Post-Ausgaben aus dem Kreis Offenbach in dieser Zeitung. Attraktive Preise in unserem Monatsrätsel! Freitags von10bis 14 Uhr und gerne nach Vereinbarung Bäder aus einer Hand in nur 36 Std. Ein Bad, fugenlos und ohne Fliesen! Möglich durch hochwertige Wandverkleidungen! Ausstellung und Beratung! Tel Puiseauxplatz Rodgau-NR. Aktuelle Anzeigenpreise finden Sie im Internet HEIZUNG -SANITÄR BIELER Das Service-Team Telefon (06106) Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: SICHERHEITS-FENSTER-AKTION Fenster Türen Wintergärten Überdachungen Innentüren Ihr Gebietsverkaufsleiter der Firma Gabor mit über 35-jähriger Erfahrung! WINFRIED SOMMER Große Fachausstellung Eigener Montageservice Kostenloser Einbruchschutz* *Aktion: Sicherheitsbeschlag nach RC1 +Aushebelschutz + ZIM Safety gratis,zusätzlich Sicherheitsbeschlag nach RC2 zum Sonderpreis! fenster-sommer@gmx.de www fenster-sommer.de SONDERANGEBOTE! Balkanbraten Krautwickel Fleischsalat Krakauer Angebote gültig von Freitag Mittwoch DIESE WOCHE SCHLACHTEN WIR: SCHWEINE BAUER KELLER HAINHAUSEN BAUER SAUERWEIN SCHAAFHEIM RINDER BAUER SOMMER SCHAAFHEIM

2 2 Unsere Angebote montags 2Apfel-Zimt-Muffins nur 2,69 dienstags 2Franzbrötchen nur 2,59 mittwochs 2Bratapfelschnitten nur 3,29 donnerstags 2Lebkuchen-Amerikaner nur 2,39 freitags 2Vanillecroissants nur 2,79 samstags 1 Früchtetraum mit Kirschen nur 5,79 Nur solange der Vorrat reicht Wir gratulieren Freitag, 16. Oktober: Dudenhofen Rainer Kern zum 80. Geburtstag. Samstag, 17. Oktober: Dudenhofen Ingeborg Desch zum 85. Geburtstag. Sonntag 18. Oktober: Nieder-Roden Franz Fertig zum 85. Geburtstag. Montag, 19. Oktober: Dudenhofen Gisela Bracharz zum 80. Geburtstag. Weiskirchen Paul Scherer zum 85. Geburtstag. Mittwoch, 21. Oktober: Dudenhofen Marianne Sommer zum 85. Geburtstag. Impressum RodgauPost mit Bürgerblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Rodgau Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christina Langenbahn Telefon Telefon Fax: rodgaupost@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Jelisaweta Scherdel Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co.K8G Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Anzeigenschluss: Nr. 12, gültig ab Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Engel schließt zum Jahreswechsel Ein großes Stück Nieder-Röder Kultur geht verloren Ein schwerer Schritt steht Dagmar Hoffmann-Viel und Herbert Spahn bevor. Nach mehr als 300- jähriger Familientradition schließen sie zum Jahresende die Pforten des Engel. Foto: Pulwey bestellungen bleiben aufrecht, betont Dagmar Hoffmann-Viel. So auch abgesprochene Weihnachtsfeiern. Danach wird das Haus umgebaut; aus den Gasträumen werden vermietete Wohnungen. Im April 2013 feierte die Familie noch den 300. Geburtstag der Kultwirtschaft. Politprominenz und das Nieder-Rodener Kulturleben gratulierten in einer Feierstunde. Ein Foto davon hängt draußen an der Front zur Straße hin. Immer im Familienbesitz gewesen schreibt das Haus in der Ober-Rodener-Straße eine Rodgau (pul) Es ist ein trauriger Anlass. Nach weit mehr als 300 Jahren im Familienbesitz macht die Gaststätte Zum Engel die Türen zu. Am 31. Dezember wird Wirtin und Kopf des Hauses, Dagmar Hoffmann-Viel, zum letzten Mal die Tür zusperren. Dann endet eine unvergleichliche Zeit der Familientradition. Der Grund für diese Entscheidung ist in der aktuellen Pandemie zu suchen: Wir hatten immer das ältere Publikum, schaut Dagmar Hoffmann-Viel auf ihr Klientel. Viele Gäste, die bei den Vereinsveranstaltungen und den Jahrgangstreffen in den Engel kamen, gehören zur Risikogruppe. Viele mieden den Gang in die Öffentlichkeit, aus Angst, sich mit dem Covid-19-Virus zu infizieren. Aufgrund der Umsatzrückgänge begannen im Juni Überlegungen, die Räumlichkeiten zu verkleinern. Da aber die Nachfolgeregelung sowieso offen war, entschied man sich auf Hinweis des langjährigen Gastwirts Herbert Spahn zur Schließung. Im Juni fiel die Entscheidung, die die Familie jetzt publik macht. Es hat lange gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe, gewährt Herbert Spahn Einblick in seine Emotionen. Bestehende Reservierungen in diesem Jahr sind von der Schließung nicht betroffen. Alle bisher getätigten Vorunvergleichliche Historie. Als eine von jeher vier Gaststätten in Nieder-Roden ist der Engel bis heute in Familienbesitz, Herbert Spahn ist direkter und 13. Nachfahr des Wirts aus dem Jahr Eine Urkunde aus dem Staatsarchiv Würzburg bewies die 300-jährige Geschichte des Nieder-Rodener Gasthauses. Man schrieb das Jahr Genau genommen datiert die Urkunde des damaligen Mainzer Erzbischofs vom 18. Juli Es war ein Pest-Jahr, wie Hans-Dieter Jost, geschichtsinteressierter Nieder-Röder und Kom- tur der Komturei An Rhein und Ruhr des Deutschen Ordens Frankfurt in seinem geschichtlichen Rückblick aufzeigte. Der Erzbischof verlieh dem damaligen Nieder-Rodener Zentgrafen Johann Henrich Reichenbach, dem Vorfahr der heutige Familien Spahn und Hoffmann-Viel, 1713 das Schildrecht, die Genehmigung zum Betrieb einer Gaststätte. Der Engel war somit das vierte Gasthaus seinerzeit in Nieder-Roden, über das die Quellen berichten. Zum Engel muss somit schon deutlich länger bestehen, wie Herbst Spahn hinweist, eine solche Auszeichnung wie damals in der Urkunde erwähnt gab es nur für gut geführte Häuser. Nieder-Roden lag damals an einer wichtigen Durchgangsstraße der Handelsroute zwischen Aschaffenburg und Frankfurt. Seit dieser Zeit befindet sich das Gasthaus in Familienbesitz. Nun wird am Jahresende für immer zugeschlossen. Dabei lief es zu Jahresbeginn gut. Es kamen Reservierungen für Familienfeiern herein. Dann änderte sich alles schlagartig. Herbert Spahn fasst seine Gedankengänge zusammen: Zum Engel war immer im Familienbesitz, kein fremder Pächter, kein fremder Wirt stand je hinter dem Zapfhahn und 1982 gab es Umbauten am Haus. Herbert Spahns Leben ist sehr eng mit dem Gasthaus verbunden. Die Gaststätte war mein Leben. In guten Zeiten verabschiedete er morgens um 6Uhr die letzten Gäste nach Hause, um nach wenigen Stunden Schlaf wieder zu öffnen. Anlaufpunkt in Nieder-Roden: Das Gasthaus Zum Engel. Foto: pul JACKEN WOCHEN 15. bis 24. Oktober 10 % NACHLASSAUF ALLE JACKEN Wir laden Sie herzlich ein zur Aktion JACKENWOCHEN. Sie erhalten 10 %NACHLASS auf alle Jacken und Mäntel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr aubi Fashionteam Aschaffenburger Str Großostheim Telefon Öffnungszeiten Mo Mi 9:30 18:00 Uhr Do /Fr 9:30 18:30 Uhr Sa 9:30 18:00 Uhr Drachenclub Aiolos /Fortsetzung von Seite 1 Bunte Figuren tanzen am Himmel Rodgau (pul) Mit sieben Jahren hatte er erstmals die Drachenschnur in der Hand. Klassisch, wie er sagt, mit der Familie an der Nordsee Urlaub gemacht, und dort die ersten Erfahrungen gesammelt. So kam er von einem Drachen zum nächsten. Er schaltete die Flugdrachen in Reihe, der Zug wurde somit immer stärker. Neues entdecken und ausprobieren führte ihn mit Freude in das Hobby hinein. Aus Bambusleisten bestand einer seiner ersten Eigenbauten. Ein Jahr später wurde der Stoff selbstgenäht. Gespräche bei Besuchen in Fachgeschäften erweiterten den Erfahrungsschatz. Sein Verein, der Drachenclub Aiolos, macht normalerweise am letzten Septemberwochenende den Rodgauer Himmel bunt. Weithin sichtbar steigen über der Wiese vor dem Rodgauer Strandbad farbenfrohe Windspiele in die Lüfte. Dieses Jahr ist natürlich in Bezug auf Festivitäten alles anders. In Bezug auf Windverhältnisse bleibt dagegen alles beim Alten: Sobald das Wetter gut ist, sind wir draußen am Badesee und geben auch Hilfestellung, betont Jan Machacek. Die Geschichte der farbenfrohen Aiolos-Fluggeräte über den Dächern Rodgaus startete Die Rodgauer Freunde des bunten Hobbys nahmen damals erstmals die Organisation des Flug- Wochenendes dieser Art in die Hand. Mehr als 30 Veranstaltungen für die ganze Familie stehen bereits im städtischen Kulturkalender. Mehr Informationen stehen im Internet unter Und zwei ganz wichtige Hinweise hat Jan Machacek für alle Beteiligten: Nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen agieren und nicht wenn ein Gewitter herannaht. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, Uhr; Mittwoch, 14 Uhr -23Uhr; Freitag, 14 Uhr -Sonntag, 23 Uhr: ÄBD- Zentrale Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29, ÄBD-Zentrale Seligenstadt, Asklepios Klinik, Dudenhöfer Straße 9, (24 Stunden täglich). Suchthilfezentrum Wildhof: Krankentransport: Apotheken Donnerstag: Hirsch-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 31, ; Valentin-Apotheke, Eppertshausen, Friedhofstraße 8, Freitag: Paracelsus-Apotheke, Dietzenbach, Rathenaustraße 35, ; Brunnen-Apotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 26, Samstag: Martins-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 23-27, ; Apfel-Apotheke, Münster, Darmstädterstraße 79, Sonntag: Rathaus-Apotheke, Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 14, ; Schloss-Apotheke, Babenhausen, Platanenallee 34, Montag: EasyApotheke, Dietzenbach, Masayaplatz 3, ; St.Georgs-Apotheke, Münster, Altheimer Straße 7, Dienstag: Center-Apotheke, Dietzenbach, Offenbacher Straße 9, ; Apotheke im Schaaz, Schaafheim, Taunusstraße 3, Mittwoch: Breidert-Apotheke, Rödermark, Ober-Roden, Breidertring 2 A, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tagund zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, ; Tierklinik Seligenstadt, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Rodgau Post Christina Langenbahn, rodgaupost@stadtpost.de christina.langenbahn@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Erika Arlt / erika.arlt@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement /Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de

3 3 Anwohner beklagen Durchgangsverkehr in Isenburger Karlstraße und Bansastraße Angst vor den Autos Neu-Isenburg (lfp) Stockender Verkehr, alltägliche Hupkonzerte: Das kann so nicht bleiben, das kann doch keiner mehr verantworten, sagt Peter Brehm, Anwohner der Neu-Isenburger Karlstraße. Das für diese Straße nicht ausgelegte Verkehrsaufkommen birgt vielerlei Probleme. Dass mein Sohn im Rahmen der Baustelle für die Kanalarbeiten beim Queren der Karlstraße auf dem Zebrastreifen angefahren wurde, belegt den Zeitdruck, aber auch die Rücksichtslosigkeit so mancher Autofahrer, nennt Brehm nur ein Beispiel. Seine 79- jährige Mutter traue sich kaum noch, über die Straße zu gehen. An der Einmündung der Karlstraße in die Frankfurter Straße gibt es nicht einmal eine Querungshilfe, denn diese würde ja den Verkehrsfluss behindern, so Brehm, der auf dem Frankfurter Flughafen bei einer großen deutschen Airline arbeitet und täglich diese neuralgische Stelle passieren muss. Sein Vater Manfred Brehm wohnte von 1964 bis 1971 ebenfalls an der Karlstraße, er hat es dort nicht mehr ausgehalten. Ich bin ungern weggezogen, aber dort wurde es immer schlimmer, nennt der Jetzt-Dietzenbacher seinen Grund zum Ortswechsel. Als die Offenbacher Straße wegen Bauarbeiten und Neugestaltung der Straße gesperrt war, hat man es noch klagend hingenommen, weil man auf eine Besserung ge- hofft hatte aber es hat sich so gut wie nichts geändert, sagt Manfred Brehm. Zusätzlich seien die Anwohner dort durch den Fluglärm geplagt. Der halte sich derzeit zwar in Grenzen, werde sich aber bald wieder zum Schlechteren wenden, so der 82-Jährige. Sein Sohn Peter Brehm, der sich auch um die Sicherheit seiner eigenen Kinder sorgt, hat vor zwei Jahren schon mal einen Versuch unternommen, über verkehrslenkende Maßnahmen eine Änderung zu erreichen. Beim Gespräch mit Vertretern der Stadt Neu- Isenburg, der Stadt Frankfurt und Hessen Mobil hat jeder seine Sicht geschildert, aber passiert ist nichts, so Brehm enttäuscht. Besonders überraschend für ihn, dass die Stadt Frankfurt mittels Ampelsteuerung das Verkehrsaufkommen am Wendelsplatz reguliert, dies aber in Weiteres Ärgernis: Viele Autos parken in der Bansastraße zu weit auf dem Fußgängerweg. Linksabbieger, die auf die Frankfurter Straße (vorne) möchte, verursachen den größten Rückstau in der Karlstraße. Fotos:lfp Neu-Isenburg nicht möglich sei. An der Kreuzung im Osten, wo der Gravenbruchring beginnt, könnte man so was machen. Da hat der Vertreter von Hessen Mobil darauf verwiesen, dass er dann zu viel Rückstau auf der B459 und der Sprendlinger Landstraße bekäme, erklärt Brehm. Auf die Frage, weshalb man dies nicht auch an der Zusammenführung der Isenburger Schneise und der Darmstädter Landstraße in die Frankfurter Straße machen könnte, erhielt Brehm den Hinweis, dass dies in die Zuständigkeit eines anderen falle. Wenn man so etwas hört, fühlt man sich doch verschaukelt. Nun will Peter Brehm einen neuen Anlauf nehmen und erneut einen Antrag zu verkehrslenkenden Maßnahmen einbringen. Als sofort und unproblematisch umsetzbar könnte man das Linksabbiegen aus der Karlstraße in die Frankfurter Straße und auch von der Frankfurter Straße, von Norden kommend, in die Karlstraße verbieten. Beides verursacht die größten Rückstauprobleme, so Brehm Als Ideallösung bringt Brehm die Nordumgehung, entlang der BAB 3, ins Spiel. Damit hat er etwas Gemeinsames mit der Rathausspitze. Auch Marlis Otto, Anwohnerin in der Bansastraße, hat zwei Kritikpunkte: Es wird zu schnell gefahren, das müsste unbedingt kontrolliert werden, und viele Fahrzeuge werden zu weit auf den Gehweg geparkt, da kommt weder ein Kinderwagen vorbei noch ein Fahrrad, selbst wenn man es schiebt. Neu-Isenburgs Erster Stadtrat Stefan Schmitt ist ebenfalls von der Situation in der Karlstraße und Bansastraße betroffen. Ich fahre dort jeden Tag mindestens viermal durch, da dies der Weg von und zu meinem Zuhause ist, erklärt der Ordnungsdezernent. Die Situation während der Kanalbauphase war wirklich problematisch. Doch was wäre die Alternative gewesen?, fragt er mit Verweis auf eine völlige Sperrung. Schmitt gibt aber auch zu bedenken, dass eine Regulierung an einer Stelle eine Verlagerung des Verkehrs und damit eine Verschlechterung der Situation an anderer Stelle mit sich bringe. Seitens der Stadtverwaltung liegt die Karlstraße schon länger im Fokus, bestätigt Schmitt. Eine spürbare Verbesserung kann nur im Zusammenwirken mit überörtlichen Behörden gelingen, betont der Ordnungsdezernent. Bezüglich der Fußgängerquerung ist ohnehin schon eine Änderung angedacht. Dort sind die Sichtverhältnisse schlecht, hier wollen wir versuchsweise eine Bedarfsampel für die Fußgänger einrichten. Wenn sich diese bewährt, wird sie als ständige Einrichtung umgesetzt, so Schmitt. Beratung zum Energiesparen Neu-Isenburg (red) Die Verbraucherzentrale bietet wieder persönliche Beratungsgespräche mit den Energiesparberatern in Neu-Isenburg an. Die nächste Beratung findet am Samstag, 24. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr, in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg, erstes Obergeschoss, Frankfurter Straße, statt. Eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer ist erforderlich. Darüber hinaus finden im Oktober Online-Vorträge statt, um Verbraucher rund um das Thema Energiesparen zu informieren. Über das Internet verfolgen Interessierte live und bequem von zuhause den Online- Vortrag und können den Experten über einen Chat Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos nach Anmeldung unter möglich. GHK lädt ein zu Konzert und Versammlung Neu-Isenburg (red) Der Neu-Isenburger Verein für Geschichte, Heimatpflege, Kultur (GHK) verlegt das für Sonntag, 13. Dezember, im Haus zum Löwen geplante Gitarrenkonzert mit Heike Matthiesen in die Hugenottenhalle, da dort das Corona-Hygienekonzept besser umgesetzt werden kann. Vor dem Konzert findet um 15 Uhr an selber Stelle auch die kurz gefasste Mitgliederversammlung statt. Die für 2020 geplanten Exkursionen werden in die Nach-Corona-Zeit verlegt, informiert Vorstandsmitglied Herbert Hunkel. Die Herausgabe der GHK- Broschüre Zeitgeschichtliche Stadtrundfahrt erfolgt am 21. Oktober. Ab dem 22. Oktober kann die Broschüre im Buchhandel (Papier- und Bastelecke Baumann Fußgängerzone Bahnhofstraße und Leanders Bücherwelt in der Frankfurter Straße 78) kostenfrei erworben werden. Zur Rose Hauptstr. 28, Rembrücken Wir machen Urlaub ab 14. Oktober 2020 und schauen erstmal, wie sich die Lage entwickelt. Eine gutezeit und bleiben Sie gesund! stetter-lagerverkauf.de Elektro-Hausgeräte und Einbauküchen El ero-t aus er te n WAREMAund ERHARDT Kasettenmarkisen ImmerdenSommer Genießen. Willi Stetter e.k. - Inhaber Willi Stetter Hauptstraße Roßdorf Tel.: /74300 TERRASSENÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN +NEUBESPANNUNGEN G ZU AKTIONSPREISEN WINTERPREISEN Rufen Sie uns anoder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! 5-MAL IN DEINER NäHE Bitte nimm pro Person immer einen Einkaufswagen. HERBST- FREUDE! BUNTE VIELFALT FüR TERRASSE, BALKON UND GARTEN Nutze auch den verkaufsoffenen Sonntag in Mömlingen für einen Bummel durch die herbstliche Gärtnerei. Entdecke tolle Angebote und Pflanzideen, prächtige Obstgehölze und Beerensträucher für den Naschgarten und eine große Auswahl an Frühlingsblumenzwiebeln. Herzlich willkommen bei Löwer. HERBST-PFLANZTOPF herbstlich bepflanzter Kübel versch. Farben und Bepflanzungen STüCK NUR 9, 99 * STATT 12, OKTOBER UHR MöMLINGEN VERKAUFSOFFENER SONNTAG VOGELFUTTERHAUS MIT VOGELFUTTER Birkenholz mitstrohdach komplett mitvogelfutter ca. 28x28x39cm STüCK NUR 19, 99* STATT 24, 99 STüCK NUR 3, 99 * LAMPENPUTZERGRAS PENNISETUM 'HAMELN' mitvielenblütenwedeln aus eigenem Anbau im3-liter Container STATT 5, 99 GOLDBACH» A3 Ausfahrt AB-Ost Andreas &Gustav Löwer GbR An der Lache Tel / goldbach@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9:00 19:00 Uhr. So. 11:00 13:00 Uhr ROSSDORF» Direkt an der B38 Andreas, Martin und Gustav Löwer GbR Dieburger Str. 62. Tel / rossdorf@gaertnerei-loewer.de Mo. Fr. 8:30 18:30 Uhr. Sa. 8:30 18 Uhr HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1. Tel / hanau@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9:00 19:00 Uhr. So. geschlossen MöMLINGEN» Direkt an der B426 Löwer GmbH, Andreas Löwer Bahnhofstraße 37. Tel / moemlingen@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9:00 18:30 Uhr. So. geschlossen SELIGENSTADT» A3 AbfahrtSeligenstadt Martin Löwer.Dudenhöfer Straße 60 Tel / seligenstadt@gaertnerei-loewer.de Mo. Sa. 9:00 18:30 Uhr. So. geschlossen *Angebote gültig bis zum 25. Okt Schütze Dich und Andere mit einem Mund- Nasen-Schutz. Desinfektionsmittel steht im Eingangsbereich bereit. Bittezahle kontaktlos, Barzahlung ist ebenso möglich.

4 4 Herbstlaub loswerden Neu-Isenburg (red) Für die Entsorgung von Herbstlaub bietet der DLB wieder einen besonderen Dienst an: Vom 26. Oktober bis 3. November werden jeweils am Tag der Abholung des Bioabfalls die Gartenabfälle abgeholt. Einen weiteren Abfuhrtermin gibt es Ende November. Dann werden vom 23. November bis 1. Dezember die Gartenabfälle ebenfalls am Tag der Leerung der Biotonne abgeholt. In Laubsäcken abgefülltes Laub und gebündelte Äste müssen um 7Uhr auf dem Gehweg zur Abholung bereit liegen. Die gebündelten Äste dürfen einen Durchmesser von maximal 12 Zentimetern haben und nicht länger als 1,5 Meter sein. Mitgenommen werden kann nur in Laubsäcke verpacktes Laub. Die Laubsäcke können beim DLB in der Offenbacher Straße 174, beim Bürgeramt und in den Verwaltungsaußenstellen zum Preis von 1,25 Euro pro Stück erworben werden. Im Rahmen des Aktionstages Helfer Herzen 2020 spendet die dm-drogerie fünf Prozent ihrer Tageseinnahmen an ehrenamtliche Projekte. Jede Filiale darf sich dabei ein Projekt aussuchen. Die Filialen in Neu-Isenburg, Dietzenbach und Dreieich haben sich zusammengetan, um die Stiftung Besi & Friends zu unterstützen, die Menschen hilft, die durch neurologische Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen in finanzielle Nöte geraten sind und Therapiemaßnahmen benötigen. Die Gemeinschaft um Andreas Besi Beseler, der 1992 an Multiple Sklerose erkrankte, hat es sich zum Ziel gesetzt, anderen Erkrankten Mut und Hoffnung zu machen. Durch das Zusammentun von drei Filialen ist nun eine Spendensumme von 2.018,34 Euro zusammengekommen. Foto: p Wort zur Woche Umgang mit der Zeit 1. Ein verantwortlicher Umgang mit der Zeit ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Leben. Wer bewusst mit der ihm gegebenen Zeit umgeht, kann sein Leben sinnvoll und nützlich gestalten. Zeit ist mit dem Leben untrennbar verbunden. Eine vernünftige Zeitplanung hilft dem Menschen, sein Leben in seinen verschiedenen Facetten zu entdecken und sich zu entfalten. 2. Mit der Geburt beginnt die Zeit eines jeden Menschen. Jeder darf die ihm gegebene Zeit fruchtbar werden lassen, indem er sie sinnvoll und selbstlos benutzt. Wer seine Zeit nur für sein eigenes Wohlergehen benutzt, hat den Sinn seines Lebens noch nicht erkannt. Wer sein begrenztes Dasein in dieser Welt wahrnimmt, beginnt, sich mit der Ewigkeit zu beschäftigen. Der versteht, dass er seine Zeit nicht selbst geschaffen hat, sondern sie von Gott empfängt. 3. Es ist eine gute Nachricht, dass wir eine begrenzte Zeit zur Verfügung haben. Wenn wir ehrlich sind, werden wir feststellen, dass wir nur wenig Zeit für ein bewusstes Leben übrig haben. Bewusst zu leben heißt, schöpferisch das Leben zu gestalten. Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir nicht bewusst, zum Beispiel mit schlafen, heranwachsen, Krankheit, dem Altwerden, mit Abschiednehmen und vielem mehr. Wenn wir unsere gesamte Lebenszeit aufaddieren würden, könnten wir mit Bescheidenheit und Ehrlichkeit feststellen, dass wir nur ein Viertel davon zur Verfügung haben, um bewusst zu leben. So kurz ist unser Leben. Wenn wir unsere Zeit so verstehen, dann werden wir alle negativen Streitigkeiten sofort beseitigen. Wir werden versuchen, unsere Tage immer mit positiven Gedanken zu füllen. Nur die positiven Gedanken helfen uns, ein sinnvolles Leben zu führen. Beginnen wir also damit, unsere Zeit klug, intelligent und schöpferisch zu gestalten! Pater Francis Parakkal Pfarrer, Heilig Kreuz und St. Christoph Neu-Isenburg Altenpflegehelferin stahl wiederholt die Bankkarte einer Heimbewohnerin und hob insgesamt Euro ab Besonders verwerfliche Tat Neu-Isenburg (man) Ende September musste sich eine Hilfsaltenpflegerin vor dem Schöffengericht in Offenbach verantworten. Die Frau erleichterte das Konto der Bewohnerin eines Neu-Isenburger Altenheims am Bankautomaten um insgesamt Euro. Die halbherzig leugnende Angeklagte kassierte eine zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe von 20 Monaten. Den Schaden muss sie erstatten. Staatsanwältin Sylvia Erdelt liest die Anklageschrift vor, in der steht, dass die 34-jährige M. aus Neu- Isenburg zwischen dem 22. September und dem 25. Oktober 2019 sechsmal die Bankkarte der Bewohnerin eines Altenheims entwendete und damit in Summe Euro abhob. Die PIN-Nummer habe im damals nicht abschließbaren Schrank auf einem Manfred &Frauke Zettel neben der Handtasche der Geschädigten gestanden. Für M. spricht Pflichtverteidiger Ulf Köper, der erklärt, seine Mandantin streite nicht ab, mehrfach abgehoben zu haben, das geschah jedoch auf Wunsch der Bewohnerin. Im Anschluss will M. den Betrag stets übergeben haben. Das wundert Richter Manfred Beck. Schließlich habe sie als Altenpflegehelferin doch in erster Linie Reinigungsarbeiten ausgeführt, wie gelang es Ihnen, zur Frau H. ein Vertrauensverhältnis aufzubauen? Die Antwort geht nicht über sie hat mich gefragt, ich habe das gemacht hinaus. Später wird eine Vorgesetzte der entlassenen Angeklagten erklären, jedes Jahr habe es eine schriftliche Mitteilung an alle Mitarbeiter gegeben, dass es ANWÄLTE - NOTARH- STEUERRECHT verboten sei, Geld anzunehmen oder Botengänge zu erledigen. Anwalt Köper hatte erklärt, M. habe von der Direktive nichts gewusst. Die frühere Chefin der Angeklagten berichtet, M. habe sechs Jahre in dem Heim gearbeitet, sie war voll integriert, freundlich und hilfsbereit und hat sich nie auch nur irgendwas zu Schulden kommen lassen. Hätte das Kollegium etwas von finanziellen Problemen gewusst, hätten wir ihr alle zusammen Geld geliehen. Bewohnerin H. meldete damals nach Blick auf die Bankauszüge die unerklärlichen Abbuchungen bei der Heimleitung. H. erklärte, sie verdächtige Mitarbeiterin M., die habe ihr gegenüber einmal in überraschtem Zustand fadenscheinige Gründe genannt, warum sie ihre Handtasche in der Hand halte. ANZEIGE Liebe Leserin, lieber Leser, aus den vereinigten Staaten wird ein spektakulärer Fall berichtet, wonach eine verstorbene Person seine digitalen Passwörter derart gut gesichert hatte, dass seine Erben nicht schnell genug in der Lage waren, Wertpapierbestände zuverkaufen. Der Verkauf konnte erst erfolgen, nachdem die Aktienkurse stark gefallen waren. Nach deutschem (Erbund Steuer-) Recht könnte hierdurch eine Tragödie ausgelöst werden (und wir Rechtsanwälte neigen grundsätzlich nicht zu Übertreibungen), und zwar gleich aus drei verschiedenen Gründen: Der erste Grund ist der Vermögensverlust selbst. Der hätte vermieden werden können, wären die Erben kurzfristig in der Lage gewesen, die Aktien zu verkaufen. Der zweite Grund liegt darin, dass sich das Erbschaftsteuerfinanzamt nicht für die Wertentwicklung von Wirtschaftsgütern am Todestaginteressiert, weder zu Lasten noch zu Gunsten der Erben; Bemessungsgrundlage für die Erbschaftssteuer ist immer der Wertpapierkurs am Tag des Todes. Das ist erfreulich, wenn die Kurse nach Tod(stark) ansteigen, aber ärgerlich bei Kursverlusten. Im Zweifel kann die Erbschaftssteuer in diesem Fall höher sein als der Vermögenswert der Wertpapiere(nach Kursverfall). Und drittens richtet sich auch die Höhe des Anspruchs eines Pflichtteilsberechtigten ausschließlich nach dem Nachlasswert am Todestag. Nachfolgende Wertentwicklungen interessieren auch hier nicht. Der Tod, ehedem ein eher unangenehmes Ereignis, kann die finanzielle Katastrophe zur Folge haben, wenn es an sorgfältiger Nachfolgeplanung oder Nachfolgeabwicklung fehlt.zugegeben: Das gilt immer und auch dann, wenn der Nachlass analog verwaltet wird. Schon das ein Grund, sich beratenzulassen. Aber besonders ärgerlich wäre es, wenn der Erblasser die Erben durch Sicherung seiner Passwörter über den Tod hinaus quasi außer Stande setzt,sozu agieren, wie dies sinnvoll wäre. Wir helfen Ihnen Ihre Bankkarte habe in der Zeit zweimal auf dem Boden gelegen. H. betonte gegenüber der Polizei, sie habe auch kein Bargeld für irgendwelche Zahnarztbesuche gebraucht, wie M. behauptet hatte. Prinzipiell kann M. nicht abstreiten, mit der Karte abgehoben zu haben, wie Fotoaufnahmen des Geldinstituts beweisen. Die Angeklagte kann nicht hoffen, die Aussagen der Geschädigten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht erscheinen kann, ließen sich in Frage stellen. Neben der früheren Chefin von M. erklären eine Polizistin und deren Kollege, die 83-Jährige sei vollkommen klar. Staatsanwältin Erdelt spricht von einer besonders verwerflichen Tat. Es gebe keine Zweifel an der Schuld, für welche Ausgaben hätte Frau H. im Heim in einem Monat Euro in bar verwenden sollen? Die Angeklagte sei nicht vorbestraft, weshalb sich die geforderten zwei Jahre Gefängnis zur Bewährung aussetzen ließen. Die Euro seien einzuziehen, 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit abzuleisten. Rechtsanwalt Köper erklärt: Das ist so ein Fall, in dem sich nicht viel entgegensetzen lässt. Leider habe sich seine Mandaten keine Quittungen geben lassen. Der Verteidiger stellt die Strafe ins Ermessen des Gerichts. Richter Beck und die beiden Schöffen verhängen 20 Monate auf Bewährung, es dürfte sich um einen einmaligen Ausrutscher gehandelt haben. Beck tippt, dass sich die Mutter eines Kleinkindes in Geldnot befand. M. muss Euro begleichen und 100 Sozialstunden ableisten. Das Urteil ist rechtskräftig. Hapkido ausprobieren Neu-Isenburg (red) Die TSG Neu-Isenburg lädt ein zu einem zweiwöchigen Hapkido-Probetraining. Das Training leitet Michael Nees, Hapkido Meister 3. Dan und Selbstverteidigungslehrer, mit Unterstützung von Michael Mazur, Hapkido Meister 1. Dan. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren trainieren montags von 17 bis 18 Uhr und mittwochs von 17 bis Uhr, Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene trainieren montags von 18 bis Uhr und mittwochs von bis 20 Uhr in der ehemaligen Brüder- Grimm-Schule, Hugenottenallee 82. Kontakt: Telefon: hapkido@tsg1885.de Familien helfen Familien Kolpinger sammeln wieder Altkleider Neu-Isenburg (red) In Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungswerk der Diözese Mainz starten die beiden Kolpingsfamilien in Neu-Isenburg am 31. Oktober wieder eine Kleidersammlung als familienpolitische Aktion. Die Aktion soll den notwendigen Stellenwert der Familie in der Gesellschaft deutlich machen: Familienpolitik ist Zukunftspolitik. An allen Ecken und Enden wird gestrichen und gespart. Das bekommen besonders die Familien zu spüren. Wir wollen mit dieser Aktion familienpolitisches Handeln demonstrieren, Eigeninitiative ergreifen, damit Familien- Sozialarbeit, Einrichtungen und Gemeinschaften trotz stark reduzierter öffentlicher Zuschüsse aufrecht erhalten werden können, heißt es in einer Pressemitteilung der Kolpinger. Die Gebrauchtkleider-Sonderaktion soll die Sozialprojekte des Kolpingwerkes mit seinen zahlreichen Kinder-, Jugend- und Familienmaßnahmen unterstützen. Einkommensschwächere und kinderreiche Familien oder Familien in besonderen Bedarfssituationen müssen zusätzliche Hilfen erfahren. Unter dem Motto Familien helfen Familien werden besonders tragfähige Kleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder sowie Strick- und Lederwaren, Unterwäsche, Anzüge, Mäntel, Wollsachen, Hüte, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Textilien aller Art gesammelt. Der Kolping-Diözesanverband Mainz und die beiden Kolpingsfamilien von Neu-Isenburg versichern eine korrekte Handhabung dieser Aktion und eine marktgerechte Wiederverwendung der Gebrauchtkleiderspenden durch die Kolping- Recycling GmbH. Die Kolpingsfamilie Zum Heiligen Kreuz führt in diesem Jahr wieder eine Depot-Sammlung durch. Die abgegebenen gefüllten Kleidersäcke werden am Samstag, 31. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr verladen. Von Freitag, 23. Oktober, bis zum Samstag, 31. Oktober, können auch Kleidersäcke in der Kirche Zum Heiligen Kreuz im Buchenbusch unter der Überdachung des Alfred- Delp-Hauses abgegeben werden. Kleidersäcke liegen am Alfred-Delp-Haus und in den katholischen Kirchen aus. Für die westlich der Frankfurter Straße liegenden Haushalte führt die Kolpingsfamilie St. Josef Zentral ebenfalls eine Depotsammlung durch. Die Kleidersäcke dafür liegen in der St. Josef-Kirche aus. Die Kleiderspenden können von 8.30 bis 11 Uhr am Samstag, 31. Oktober, am Pfarrhaus St. Josef an der Kirchstraße abgegeben werden. Bei größeren Mengen werden die Kleiderspenden auch gerne zu Hause abgeholt. Eine weitere Sammelstelle und Kleidersäcke befinden sich im Gemeindezentrum St. Christoph in Gravenbruch. Nähere Informationen gibt es bei der Kolpingsfamilie Zum Heiligen Kreuz von Wolfgang Schulte-Sasse, Telefon , und bei der Kolpingsfamilie Zentral, St. Josef, von Agnes Knieling, Telefon , oder beim Kolpingdiözesanverband Mainz in Offenbach, Telefon

5 5 Die anderen Seiten It s only Rock n Roll (but Ilike it) Rolling-Stone-Redakteur Maik Brüggemeyer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Popmusik und verfügt deshalb über die nötige Fachkenntnis für diese handliche Gebrauchsanweisung zum Thema. In übersichtlichen Kapiteln geht es dabei um Fragen wie: Was ist noch gleich das beste Album aller Zeiten?, Wer war für die Beatles wichtiger: Lennon oder McCartney? und Machen Interviews mit Musikern eigentlich Spaß? Für alle, die beim Lesen die Lust packt, sich selbst als Popexperte zu versuchen, hat Brüggemeyer zum Schluss auch noch einen Leitfaden zusammengestellt, in dem er wertvolle Tipps parat hat: Argumentationen überlegen, warum Platten, die allgemein als Meisterwerke gelten, gar nicht mal so gut sind, verwaschene Band-T-Shirts tragen und obskure Künstler, von denen noch niemand gehört hat, abfeiern. Denn die goldene Regel lautet: Sich selbst bloß nicht zu ernst nehmen. It s only Rock n Roll (but Ilike it). ema Maik Brüggemeyer: Pop. Eine Gebrauchsanweisung. Penguin Verlag. 368 Seiten. ISBN: Freude über den sanierten Kunstrasenplatz der SSG: Bürgermeister Jan Werner (von links), Christian Staubach (Abteilungsleitung Fußball), Landtagsabgeordneter Hartmut Honka, SSG- Vorsitzender Joachim Uhl, Markus Stanik (Abteilungsleitung Fußball), Helmut Hoffmann (SSG-Finanzvorstand) und Oliver Loch (Jugendleitung Fußball). Foto: Schmitz/SSG Langen/p Sanierter Kunstrasenplatz im SSG-Freizeitcenter Neues Grün für die Kicker Langen (red) Die Fußballer der SSG Langen können nun über den neuen Kunstrasenplatz im Freizeitcenter an der Rechten Wiese dribbeln, wo die Stadt Langen mit einer Förderung des Landes Hessen etwa Euro in die Sanierung des Platzes investiert hat, um ihn für viele Jahre zu erhalten. Knapp 20 Jahre wurde der alte Belag auf dem Gelände der Sport- und Sängergemeinschaft (SSG) bespielt. Vom Grün des Kunstrasens war allerdings zuletzt nicht mehr viel zu sehen, dafür umso mehr vom Sand. So etwas sorgt nicht nur für steigende Reparaturkosten, sondern auch für eine erhöhte Verletzungsgefahr. Zuletzt hatten Schiedsrichter gar die Frage aufgeworfen, ob der Platz in diesem Zustand noch regelgerecht bespielbar ist. Die Stadt handelte und ließ das etwa Quadratmeter große Spielfeld erneuern. Plastikgranulat kam dabei nicht zum Einsatz, sagt Joachim Kolbe, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport. Kunstrasenplätze haben gegenüber den Spielfeldern mit echtem Rasen mehrere Vorteile: Sie sind bei nahezu jeder Witterung bespielbar und deutlich haltbarer. Sie können drei- bis viermal häufiger genutzt werden; die jährliche Belastbarkeit liegt bei bis Stunden. Und das kommt nicht nur den Kickern der SSG zugute, sondern auch den umliegenden Schulen, die das Gelände ebenfalls nutzen. Bürgermeister Jan Werner schaute unlängst gemeinsam mit dem direkt gewählten Landtagsabgeordneten Hartmut Honka (CDU) beim Training der D3 vorbei, um sich vom erfolgreichen Abschluss der Kunstrasenplatz-Sanierung zu überzeugen. Gefördert wurde die Maßnahme mit Euro aus dem Programm Sportland Hessen. Weil die Ausschreibung der Baumaßnahme zudem ein gutes Ergebnis erbrachte, blieben die Kosten für die Stadt Euro unter der Kalkulation. Vom eingesparten Geld profitiert die SSG womöglich erneut: Als nächstes Projekt im Freizeitcenter steht im kommenden Jahr die Sanierung der Kunststofflaufbahn an. Diese wird ebenfalls nicht nur vom Verein, sondern auch von den Schulen genutzt. Es ist die einzige derartige Bahn in der Stadt und damit von großer Bedeutung nicht nur für die Leichtathleten, sondern auch für den Sportunterricht, sagt Jan Werner. Gemeinsam mit der ebenfalls kürzlich abgeschlossenen Sanierung des Kunstrasenplatzes des 1. FC Langen sind die Maßnahmen bei der SSG wichtige Investitionen in die sportliche Infrastruktur, sagt Jan Werner: Wesentliche Komponenten des Sportentwicklungsplans sind damit bereits umgesetzt. Folk und Fantasy beim Konzert Langen (red) Balladen aus Film, Folk und Fantasy sowie Gospelmelodien erklingen im Langener Sonntagskonzert am 18. Oktober, 18 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz. Unter dem Motto I m Sailing tritt das Ensemble Sound of Spirit auf. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung ist bis Samstag, 17. Oktober, 18 Uhr, möglich: Elvira. Schwarz@ekhn.de, Hierbei sind Name, Adresse und Telefonnummer anzugeben, die Sitzplätze werden zugewiesen. In der Kirche ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Einlass ist ab Uhr. Kikeriki-Theater in Langen Langen (red) Das Kikeriki-Theater kommt am Samstag, 17. Oktober, 20 Uhr, mit Achtung Oma in die Neue Stadthalle. Karten zum Preis von 29,60 Euro sind im Vorverkauf unter anderem auf de erhältlich. Beim Kauf müssen verpflichtend Angaben zu den Personalien jedes Besuchers gemacht werden. Obligatorisch ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Weg vom Eingang zum Platz und zurück. Alles steht Kopf! Völlig verdrehte mega Preise Jetzt zugreifen! NUR NOCHBIS zeitlos schöner und natürlicher Look warmer und leiser Bodenbelag Fußbodenheizung geeignet -35% statt 58,95 37,90 m2 EUR strapazierfähig und pflegeleicht leise und fußwarm feuchtraumgeeignet -54% statt 38,95 17,90 m2 EUR Parkett Eiche Rohholzoptik Landhausdiele gebürstet, geölt, 4-seitig gefast, 14 mm stark Vinylboden Eiche grau rustikal Holzstruktur Landhausdiele, Feuchtraum geeignet,,maße: 4x178 x1.220 mm strukturierter authentischer Terrassenlook besonders pflegeleicht und strapazierfähig sehr lange Lebensdauer -28% statt 6,99 4,99 lfm EUR moderne, attraktive Optik kratz-, stoß- und abriebfest hitzebeständig und pflegeleicht -27% statt 289,- 209,- stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! Terrassendiele WPC Hellgrau Holzoptik strukturiert/fein geriffelt, Massivprofil, geprägt, Maße: 20x140x3.500 mm Türblatt Signum 15, Weißlack, Röhrenspan, Rundkante, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86/73,5/61 cm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } GrößteAuswahl Deutschlands } Profi-Beratung

6 6 Cross-Training bei der STG Dreieich (red) Ein neuer Kurs für Cross-Training startet bei der Sprendlinger Turngemeinde (STG) am Mittwoch, 21. Oktober, 19 Uhr. Dieses Training zielt gleichermaßen auf Ausdauer und Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit sowie auf Geschicklichkeit, Balance und Koordination. Ein intensives Zirkeltraining aus Ausdauer- und Kraftübungen wird kombiniert mit Turn- und Yoga-Elementen unter der Leitung von Sascha Laubinger. Der Kurs geht über acht Einheiten à 1,5 Stunden und kostet für Nicht-STG-Mitglieder 65 Euro. STG-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen. Anmeldung: Der Kurs findet in der Rhönstraße 1statt. Meditation für Einsteiger Dreieich (red) Innere Ruhe zu finden fällt vielen Menschen schwer. Ein Meditationskurs für Einsteiger bei der Volkshochschule Dreieich bietet einen weltanschaulich neutralen Zugang zur Meditation, ganz ohne religiöse oder esoterische Elemente. Der auf sieben Termine angelegte Kurs beginnt am 19. Oktober und findet jeweils montags um 18 Uhr statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung über das Vhs- Büro, , Literaturkreis bei den Uhus Dreieich (red) Die Bürger-Aktive Dreieich Die Uhus laden für Mittwoch, 21. Oktober, 15 Uhr, zum Literaturkreis in die Gut Stub, Fahrgasse 7, ein. Kontakt: Der Verein Forum Sprendlingen Nord hat seine Jahreshauptversammlung mit einer Verspätung von einem halben Jahr, aber bei noch warmen Temperaturen abgehalten. Der Vorstand besteht nun aus den Beisitzerinnen Maria Möller und Ria Richter, Kassenwart Mirsad Quni, dem neuen Vorsitzenden Rifki Kestem, den Beisitzern Mario Köder und Christa Tyranowski, Schriftführer Eren Güney und dem stellvertretenden Vorsitzenden Michael Kimmel. Die Stadt Dreieich unterstützt das Forum finanziell sowie mit der Bereitstellung von Räumen und der Hilfe von Ellen Grohe und Christoph Stroh. Auch die Nassauische Heimstätte unterstützt jedes Jahr finanziell. Dadurch ist es dem Nachbarschaftstreff möglich, Hausaufgabenbetreuung und Bücherspielplatz anzubieten. Foto: p Offenthaler Musiker erfreuen Bewohner des Hauses Dietrichsroth Jugendorchester spielt Hofkonzert Dreieich (red) Das Jugendorchester des Musikvereins Offenthal hat seit den Sommerferien wieder mit den wöchentlichen Proben begonnen, mit einem extra ausgearbeiteten Hygienekonzept für den Probenbetrieb eines Blasorchesters. Der neuen Jugendleiterin Alexandra Geiger, die im März 2020 Beate Heberer ablöste, war es wichtig, das Jugendorchester in diesen Zeiten so schnell wie möglich wieder zusammen zu bringen. Wir möchten den Zusammenhalt unserer Jugendlichen nicht verlieren, sondern durch das gemeinsame Proben auch unter erschwerten Bedingungen weiter stärken, sagt sie. Die Rückkehr in einen normalen Orchesterbetrieb wird noch eine Weile auf sich warten lassen. So ist die Idee entstanden, die Früchte des wöchentlichen Probens zu Menschen zu bringen, die von der Corona-Krise noch stärker betroffen sind. Die Bewohner der Alten- und Pflegeeinrichtung Johanniter-Haus Dietrichsroth kamen als Reith. Das Jugendorchester zeigte unter der Leitung von Markus Petri bei strahlendem Sonnenschein, was es sich alles in den letzten Proben erarbeitet hat. So durften die Bewohner unter anderem zu den Rhythmen von Abba, Katy Perry und Pink mitklatschen und mit dem Rosaroten Panther um die Ecken schleichen. Der musikalische Nachmiterste in den Genuss. Sie mussten wie viele andere Menschen der Risikogruppe viele Monate auf ein soziales Miteinander verzichten. So fand die Idee der Jugendleiterin, mit dem Jugendorchester einen Sonntagnachmittag mit einem kleinen Hofkonzert musikalisch zu gestalten, großen Anklang beim Leiter des Sozialen Dienstes, Peter Starke Menschen bleiben jung. Das Jugendorchester zeigte unter der Leitung von Markus Petri bei strahlendem Sonnenschein, was es sich alles in den letzten Proben erarbeitet hat. Foto: p JETZT 1MONAT KOSTENFREI TESTEN!* *Gilt für Neukunden bis Bei Direktabschluss eines Abos erhalten Sie 2kostenfreie Monate. tag hat den Bewohnern des Hauses Dietrichsroth viel Freude bereitet und die Musiker ernteten viel Applaus. Wer mehr über das Jugendorchester erfahren möchte, kann entweder die Probestunde freitags von 18 bis Uhr in der Philip- Köppen-Halle in Offenthal besuchen oder sich auf informieren. Kieser Training hilft gegen den natürlichen Kraftverlust der Muskulatur ab 25 Jahren. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Starttermin! Kieser Training Offenbach Geo Krafttraining GmbH Rathenaustraße 33 Telefon (069) kieser-training.de Schauspiel mit Saskia Valencia Abschiedsdinner im Bürgerhaus Dreieich (red) ImBürgerhaus Sprendlingen ist am Montag, 19. Oktober, 20 Uhr, das Stück Das Abschiedsdinner mit Saskia Valencia, Michael von Au und Ralf Komorr zu sehen. Peter und Katja Vorberg haben keine Lust mehr auf aufwendige Freundschaftsund Kontaktpflege. Das sogenannte Abschiedsdinner soll Abhilfe schaffen. Es wird für Freunde gegeben, die eigentlich nur noch aus Gewohnheit und Verpflichtung eingeladen werden. Beim Lieblingswein jener Wegbegleiter, ihrer Lieblingsmusik und um- Evangelisches Dekanat lädt ein Neue Filmreihe startet im Rex-Palast Dreieich (red) Achtung! Haltung lautet das Motto der aktuellen Filmreihe, die von Mitte Oktober an einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Rex-Palast, Frankfurter Straße 52, läuft. Wie die Veranstalter des Evangelischen Dekanats Dreieich mitteilen, könne dort der Schutzabstand eher gewahrt werden als im Viktoria-Kino, wo die Reihe bisher gezeigt wurde. Die ausgewählten Beiträge beinhalten Geschichten von Menschen, die eine klare Haltung zu für sie herausfordernden Themen eingenommen haben, und sie zeigen auch, dass diese Haltung und das aus ihr hervorgehende Verhalten Veränderungen bei anderen und in der Gesellschaft bewirkt hat. Die Reihe startet am Mittwoch, 21. Oktober, 20 Uhr, mit The Report mit ringt von den Geschenken, die man im Laufe der Zeit von ihnen erhalten hat, soll es ein letztes Ma(h)l geben natürlich ohne es den Betreffenden zu sagen. Als erstes Paar werden Anton und Bea eingeladen. Alles steht bereit für den letzten gemeinsamen Abend, doch dann kommt Anton ohne Bea und entlarvt die Gastgeber recht schnell. Karten kosten zwischen 19 und 23 Euro und sind im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, , und bei Vorverkaufsstellen mit Frankfurt Ticket erhältlich. Adam Driver, Annette Bening und Jon Hamm. Der Beitrag thematisiert die extremen Verhörtechniken der CIA nach den Anschlägen vom 11. September und die Beteiligung des Senatsmitarbeiters Daniel Jones an deren Enthüllung. Der Filmtitel bezieht sich auf den CIA-Folterbericht, der 2014 veröffentlicht wurde. Der Eintritt beträgt acht Euro auf allen Plätzen. Eintrittskarten sollten nach Möglichkeit online erworben werden, damit die namentliche Registrierung vor Ort wegfällt ( Gäste, die ihre Karten vor Ort kaufen, werden ebenfalls gebeten, sich online zu registrieren ( Einlass ist ab Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr, stets mit einer kurzen Einführung. Spende des Clubs der raren Schreibkunst Maulbeerbaum erinnert an Dichter Dreieich (red) Der Club der raren Schreibkunst hat in Buchschlag einen Baum zu Ehren des Dichters Rudolf Binding gepflanzt. Der Maulbeerbaum ist eine Spende an die Stadt Dreieich und wurde vom Gartencenter Welter zur Verfügung gestellt. Der Baum grünt nun an der Kurt-Schaaf-Schneise. Bürgermeister Martin Burlon lobte den Einsatz des Clubs der raren Schreibkunst, der durch die Baumpflanzung zur Aufrechterhaltung der Grünflächen beispielhaft beitrage. Auch der Kommunalpolitiker Heinz-Georg Stöhs, der ebenfalls bei der Baumpflanzung mit vor Ort war, fand lobende Worte und wies auf die Wichtigkeit des Bewässerns der Bäume hin. Alexander Köhnlein, Pressesprecher des Clubs, betonte in seiner Rede, wie schwierig es geworden sei, eine Baumspende zu ermöglichen. Man bemühe sich aber nach Kräften, diese aufrecht zu erhalten. Zu Ehren des Dichters Rudolf Binding grünt das Bäumchen jetzt in Buchschlag und wurde auch gleich ausgiebig gewässert. Foto: Siegfried Claussen/p

7 Interner Wettbewerb beim SC Steinberg Lauf auf Zeit ersetzt richtigen Volkslauf 7 Dietzenbach (red) Die Läufer des SC Steinberg haben sich ihre Leidenschaft für den Sport nicht nehmen lassen. So haben sie auch in den vergangenen Monaten der Pandemie zum Trotz fleißig trainiert. Eine Sache hat den Vereinsmitgliedern dennoch gefehlt: die Atmosphäre eines richtigen Volkslaufs. Aus diesem Grund beschloss der Vorstand des SC Steinbergs einen eigenen Lauf auf Zeit zu organisieren, an dem nur Vereinsmitglieder teilnehmen durften. Von der Startlinie ging es aufgrund der Hygienevorschriften dann immer in Dreier-Teams los. Da sie die schnellsten Läufer des Vereins sind, gingen bei den Erwachsenen Jörg Kaiser, Daniel Potapczuk und Raphael Gottweis als erste ins Rennen. Dabei lieferten sich Daniel Potapczuk und Jörg Kaiser ein Duell an der Spitze. Erst auf den letzten Kilometern entschied Jörg Kaiser den Zweikampf für sich. Bei den Frauen forderte Miriam Kiefer ihre Töchter heraus. Am Ende hatten die beiden die Nase vorne. Bei den jüngsten Teilnehmern waren Tobias Schalinsky, Marlon Wetzel und Sarah Stockmar am schnellsten. Einen weiteren Wettkampf wird es am kommenden Sonntag, 18. Oktober geben. Ab sofort sind Bestellungen möglich Weihnachtskränze vom Freundeskreis Kostjukovitschi Die Läufer des SC Steinberg haben sich ihre Leidenschaft für den Sport nicht nehmen lassen. So haben sie auch in den vergangenen Monaten der Pandemie zum Trotz fleißig trainiert. Foto: p Die Sterne stehen bei uns besonders günstig. Wir haben die Auswahl erhöht und die Preise tiefergelegt. Wir haben zwei Aktionen, mit denen Sie bis zu6.500 sparen. * A ,- A ,- A180 dlimousine 196,- A180 d 188,- GLA 220 d 118,- Dietzenbach (red) Traditionell hat der Freundeskreis Kostjukovitschi einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Dieser wurde nun, wie berichtet, in diesem Jahr von der Stadt abgesagt. Da der Verein aber auf Spenden angewiesen ist, um seine Aktivitäten im kommenden Jahr planen und organisieren zu können, habe man sich dazu entschlossen, trotz- dem Weihnachtskränze und -gestecke herzustellen, teilt der Freundeskreis mit. Interessierte können diese am Samstag, 28. November, in der Frankfurter Straße 32 beim Vorsitzenden Dietmar Kolmer abholen. Entsprechende Bestellungen nimmt Tine Hofmann unter oder per an tinehofmann@gmx.de entgegen. EZ 06/2019, km, Automatik, KosmosschwarzMetallic, Navigation Premium-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Sitzheizung, Sitzkomfort-Paket,Licht- und Sicht-Paket uvm. GLA200 AMG 198, , ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- EZ 11/2019, km, Automatik, Mountaingrau Metallic, Navigation Premium-Paket, Sitzheizung, Sitzkomfort-Paket,Spurhalte- Assistent, Licht- undsicht-paket uvm. B220 d 169, , ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- EZ 09/2019, km, Automatik, Polarweiß, Navigation Premium-Paket,Sitzkomfort- Paket, Sitzheizung, Licht- und Sicht-Paket,LED High Performance-Scheinwerfer uvm , ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) 9.243,- Noch mehr Fahrzeuge finden Sie unter EZ 01/2020, km, Automatik, KosmosschwarzMetallic, Sitzheizung, Volldigitales Instrumenten-Display, Spurhalte-Assistent, Sitzkomfort-Paket,Licht- und Sicht-Paket uvm. B220 4MATIC 196, , ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- EZ 02/2019, km, Automatik, KosmosschwarzMetallic, Standheizung, Garmin MAP PILOT,Offroad-Komfortfahrwerk,elektrischer Fahrersitz mit Memory-Funktion, Ambientebeleuchtung uvm ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- C200 Cabrio AMG 287, ,- Awo lädt zum Waldbaden ein Statt ins kühle Nass in Atmosphäre des Waldes eintauchen Dietzenbach (red) Die Awo lädt alle Interessierten zum Waldbaden ein. Am Freitag, 23. Oktober, von 15 bis 18 Uhr oder am Samstag, 24. Oktober, von neun bis zwölf Uhr geht es mit Kursleiterin Annett Herfort in den Dietzenbacher Forst. Statt in kühles Nass tauchen wir beim Waldbaden vielmehr in die heilende Atmosphäre des Waldes ein und aktivieren wieder unsere Sinne, heißt es in der Ankündigung. Das japanische Shinrinyoku, das auf Deutsch so viel heißt wie ein Bad in der Atmosphä- re des Waldes nehmen, habe einen guten Effekt auf Körper, Geist und Seele. Es senke die Stresshormone, stärke das Immunsystem und sorge für inneres Gleichgewicht. Treffpunkt ist der Wendehammer an der Kirchbornstraße, die Kursgebühr beträgt 20 Euro pro Termin, mitzubringen sind festes Schuhwerk, eine Sitzunterlage und etwas zu trinken. Weitere Infos gibt es telefonisch unter und auf awofamilienbildung-dietzenbach.de. Malteser laden zu Ge(h)spräch ein Über den Tod sprechen Dietzenbach (red) Wie bereiten wir uns auf das Lebensende vor? Dies und anderes kann beim Ge(h)spräch der Malteser am kommenden Donnerstag, 22. Oktober, ab Uhr Thema sein. Treffpunkt ist am Park- platz des DRK-Heims in der Adolph-Kolping-Straße 1. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis 19. Oktober unter sowie per Mail an hospiz.obertshausen@malteser.org anmelden. EZ 04/2019, km, Automatik, Iridiumsilber Metallic, AMG Line, Sitzheizung, Garmin MAP PILOT,Sitzkomfort-Paket,Laderaum- Paket, Licht- und Sicht Paketuvm ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- C180 T-Modell 223, ,- EZ 09/2019, km, Automatik, Selenitgrau Metallic, Rückfahrkamera, Navigation, Sitzheizung, Ambientebeleuchtung, Spur-Paket, AVANTGARDE In- und Exterieur uvm , ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- EZ 10/2018, km, Automatik,Mountaingrau Metallic, Rückfahrkamera, Garmin MAP PILOT,Spur-Paket,Night-Paket,dunkel getöntesglas, Smartphone Integrationspaket uvm ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- GLC220 d4matic AMG EZ 04/2019, km, Automatik, Mojavesilber Metallic, AMG Line In und Exterieur, Panorama-Schiebedach, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer,Spiegel-Paket uvm. 238, , , ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- DerQR-Code bringtsie direkt hin. E300 d 235,- EZ 01/2019,14.450km, Automatik, Selenitgrau Metallic, Fahrassitenz-Paket,Standheizung, Park-Paket 360-Kamera, COMAND ONLI- NE, AVANTGARDE In- und Exterieur uvm , ,- Diesel-Umtausch-Prämie* ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- EZ 05/2019,4.010 km, Automatik, Iridiumsilber Metallic, Navigation Premium-Paket, Park-Paket mit Rückfahrkamera, Spurhalte Assisten, Verkehrszeichen-Assistent, Sitzkomfortpaket uvm ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- E200 T-Modell 213, ,- EZ 11/2019, km, Automatik, Polarweiß, Park-Paket mit Rückfahrkamera, Totwinkel-Assistent, Ambientebeleuchtung, AVANTGARDE In- und Exterieur,SD-Kartennavigation uvm , ,- Diesel-Umtausch-Prämie* ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- *Die Diesel-Umtauschprämien gelten beierwerbeines gebrauchtenmercedes-benzdiesel,benziner, Hybrid mit EU 6c oder EU 6d TEMP undbei gleichzeitigerinzahlungnahmeeines Diesel-Gebrauchtfahrzeuges mit Pkw-Zulassung(M1)der AbgasnormEU4bis EU 5bzw.bei Verschrottungeines Diesel-Altfahrzeugsdurch denkundenmit derabgasnorm EU 1bis EU 3inden vonder BundesregierungdefiniertenSchwerpunktregionen.Prämienberechtigtsind zum einen alle Kunden innerhalb den vonder BundesregierungdefiniertenSchwerpunktregionen,deren Fahrzeug vordem zugelassenwurde; zumanderen alle Pendler,die ihrenarbeitsplatz in den Schwerpunktregionenhaben undnichtmehr als100 Kilometerdavonentfernt wohnen. Bis zu Inzahlungnahme-Bonus beim Kauf vonausgewählten Fahrzeugenaus unserem Gebrauchtwagenbestand.Den Bonus gibt es bis DiegenanntenZinssätzesindein Finanzierungsangebot der Mercedes-Benz Bank AG,Anbieter: Mercedes-BenzBank AG,Siemensstraße 7, 70469Stuttgart.Gemäß den Darlehensbedingungenist fürdas Fahrzeug eine Vollkaskoversicherungabzuschließen.Ist der Darlehens-/LeasingnehmerVerbraucher, bestehtnachvertragsschlussein gesetzliches Widerrufsrechtnach 495BGB.Für Druckfehler undirrtümer keine Haftung.Zwischenverkaufvorbehalten. EZ 04/2019, km, Automatik, ObsidianschwarzMetallic, Park-Paket mit Rückfahrkamera, AMG Line In- und Exterieur,Cabriolet Komfort-Paket uvm ,- Gesamtkreditbetrag , ,- Schlussrate (als 49. Rate) ,- smart forfour 52kW 92,- EZ 04/2019,5.000 km, Automatik, Karosserie in Black, Cool & Media-Paket, LED & Sensor- Paket, Sitzheizung, Ganzjahresreifen, Einpark- hilfe hinten, Ambientebeleuchtung uvm. Gesamtkreditbetrag Gesamtlaufleistung Schlussrate (als 49. Rate) , , , , , km 5.800, Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Straße 13,Tel Seligenstadt, Aschaffenburger Straße80, Tel oez@mbgoebel.de

8 8 Awo bietet Kursus an Senioren lernen mit Smartphone umzugehen Dietzenbach (red) Beim neuen Smartphone-Kurs für Senioren, den die Arbeiterwohlfahrt (Awo) anbietet, hat die ältere Generation die Gelegenheit, sich mit den Geräten vertraut zu machen. Los geht es ab dem 23. Oktober. Der Kurs findet an insgesamt fünf Terminen, immer freitags von 15 bis 17 Uhr, statt. Die Teilnehmer treffen sich im Awo-Familienzentrum (Wiesenstraße 9a). Dort lernen die Senioren in kleiner Gruppe zunächst die Grundlagen handelt. Ziel sei der selbstständige und selbstverständliche Umgang mit dem eigenen Gerät, heißt es in der Ankündigung. Besonderer Wert werde darauf gelegt, dass sich auch komplette Neulinge im Unterricht wohlfühlen und alle Fragen beantwortet bekommen. Kursleiterin Manuela Danz unterstütz dabei mit praktischen und unterhaltsamen Übungen. Für fünf mal zwei Übungsstunden fällt für die Teilnehmer eine Kursgebühr in Höhe von 66 Euro an. Anmeldungen werden bei der Awo-Familienbildungsstätte unter oder per an entgegengenommen. Online-Diskussion Abschied vom Plastik? Kreis Offenbach (red) Die Volkshochschule (vhs) Kreis Offenbach und das Europe Direct Relais Rhein-Main laden gemeinsam zu der Online-Diskussion mit dem Thema Abschied vom Plastik? ein. Am Dienstag, 27. Oktober, von 18 bis 19:30 Uhr diskutieren Professor Dr.-Ingenieur Lars M. Blank von der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Dr. Bernhard Bauske von WWF Deutschland, Sven Weihe von Plastics Europe Deutschland e.v. und Dr. Robert Gampfer von der Europäischen Kommission. Im Fokus stehen die Fragen: Verabschieden wir uns vom Plastik? Ist die Plastikstrategie der EU ausreichend? Wenn wir nicht die Art und Weise ändern, wie wir Kunststoffe herstellen und verwenden, wird 2050 in unseren Ozeanen mehr Plastik schwimmen als Fische, mit diesen Worten begründete die Europäische Kommission 2018 ihre Plastikstrategie. Plastikmüll ist zu einem weltumspannenden Problem geworden. Ziel der Europäischen Kommission ist es, ab 2030 alle Kunststoffverpackungen auf dem EU-Markt recyclingfähig zu machen, sowie den Verbrauch von Einwegkunststoffen zu reduzieren und die absichtliche Verwendung von Mikroplastik zu beschränken. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis unmittelbar vor der Veranstaltung per an möglich. Der Tod startete unlängst im Capitol eine Image-Kampagne und warb für seine Arbeit Das Programm kam beim Publikum sehr gut an. Foto: Wittekopf Schwarzer Humor kommt bei Besuchern im Capitol gut an Wenn der Tod eine Imagekampagne startet Dietzenbach (bw) Es gibt nur wenige Gewerbezweige, die in und von der Corona-Krise profitieren. Eine davon ist sicher die Bestattungssbranche. Doch das Image des Pietätgewerbes ist in Verruf gekommen, denn gerade durch Corona haben auch jüngere Menschen große Angst vor dem Tod. Grund genug, dass Der Tod eine Imagekampagne startet und auf Veranstaltungen für seine Arbeit wirbt. Üblicherweise tritt man dem Tod nur einmal in seinem Leben gegenüber. Doch unlängst im Capitol in Dietzenbach machte der Gevatter eine Ausnahme. Verhüllt in dunkler Kutte und mit goldener Sense bewaffnet betritt er die Bühne - aber keine dunkle, erschreckende, son- dern eine unverkennbar engelsgleiche Stimme ertönt: Herzlich willkommen zu meinem Programm Mein Leben als Tod, begrüßt er die 100 Gäste im fast ausverkauften Saal. Sein Blick schweift durchs Publikum: Tja, sagt er Die Besten sterben immer zu früh -Fühlt man sich da nicht gekränkt, wenn man noch am Leben ist. Das kommt bei den Zuschauern an und lautes Lachen füllt den Raum. Dass sein Berufszweig nicht zu den Systemrelevanten zählt, macht ihm nichts aus. Mir geht es sehr gut, erklärt er. Viele seiner Bühnenkollegen sind da viel schlechter dran. Rückblickend ist er sich sicher, dass er der einzige Bühnenkünstler ist, der mit Recht behaupten kann: 2020: Das ist mein Jahr. Und im Gegensatz zu sei- nen Kollegen sei er sicher auch der Einzige, der das gesamte Jahr durchgearbeitet hat. Doch ein Großteil seiner Arbeit ist aufgrund der Mehrbelastung in der Corona-Zeit liegen geblieben. Mit gewollt makabrem Unterton berichtet er über die Rentnerschwemme, die überfüllten Altersheime und seinem Nebenjob als Animateur auf Mallorca, ganz zu schweigen von den Besuchen auf den vielen Coronapartys. Dazwischen zeigt er Bilder aus seinem privaten Fotoalbum und liest aus seinem geheimen Tagebuch. Vor jedem Auftritt geht er immer in den Supermarkt und kauft einen Bund Radieschen. Ich möchte ihnen zeigen, was sie im Grab erwartet, sagt er und hält den rotgrünen Bund in die Höhe. So schön sehen die nämlich von unten aus! Fast zwei Stunden dauert das Programm, vollgestopft mit schaurig schönen Themen, die er mit viel Witz und Charme vorträgt. Doch der Tod kann auch singen. So textet er den Schlager Einen Stern, der deinen Namen trägt in Einen Stein, der deinen Namen trägt, den schenk ich dir heut Nacht um. Gemeint ist natürlich der Grabstein. Und der Tod geht mit der Zeit und setzt verstärkt auf die neuen Medien Damit er die Jugend erreichen kann, sendet er jetzt auf Deadflix und hat eine App für das Die- Phone (Anm: die = englisch sterben) programmieren lassen, mit der man den Sargdeckel steuern kann: Wenn sie auf ihrer Beerdigung dann den der Smartphone-Bedienung kennen. Darüber hinaus werden Themen wie das Versenden von Nachrichten, der Umgang mit Fotos und Karten sowie anderen Programmen be- Sargdeckel öffnen, kommt das bei den Trauergästen besonders gut an. Der Tod hat mit seinem außergewöhnlich ironischen Humor genau ins Schwarze getroffen -und bringt das Publikum im Universum stets zum Lachen. Während seiner Show blickt er nicht nur auf kritische Themen der Gesellschaft, sondern überzeugt auch mit Abwechslung und stimmungsvollen Gesangseinlagen. Ganz nach dem Motto: Sensenmänner haben Charme. Das Programm kommt beim Publikum jedenfalls sehr gut an. Einer Besucherin, die selbst im Pietätsgewerbe arbeitet, hat der Auftritt sehr gut gefallen. Es war sehr lustig und irgendwie war es ja wie eine Weiterbildung für mich. Zwanzig Radler haben sich unlängst zur vom ADFC Dietzenbach geplanten Tour Stadtwald Frankfurt, Flughafen, Mönchbruch getroffen. Wegen der großen Teilnehmeranzahl, wurde die Gruppe aufgeteilt. Die erste Etappe führte nach Neu-Isenburg. Von dort aus ging es durch den Stadtwald Frankfurt am Waldstadion vorbei zum Bahnhof Sportfeld. Am neuen Stadtviertel Gateway Garden radelte die Gruppe zum Flughafen, vorbei am Terminal 2und parallel entlang der A5 zum östlichen Spotter- Platz. Außerdem zog es die Teilnehmer noch nach Walldorf zur Gedenkstätte für Zwangsarbeiter und Häftlinge aus Konzentrationslagern. Anschließend ging es zum Gundhof zur Mittagspause. Frisch gestärkt fuhren die Radfahrer in Richtung Mönchbruch. Der Weg führte entlang der Startbahn West durch das Naturschutzgebiet Mönchbruch zum Jagdschloss Mönchbruch. Nach etwas mehr als 70 Kilometern waren die Radler zurück in der Kreisstadt. Foto:

9 9 Dietesheimer Hofflohmarkt lockt Besucher aus der ganzen Region an Für viele die erste Veranstaltung seit einem halben Jahr Mühlheim (m) Viele haben Redebedarf, schließt Marion Winter aus Gesprächen mit anderen Teilnehmern. Bei den Dietesheimer Hofflohmärkten ging es nicht allein darum, ein günstiges Schnäppchen zu ergattern. Für viele Bewohner des feierlustigen Stadtteils und Besuchern von weit her war es die erste Veranstaltung unter freiem Himmel seit einem halben Jahr. Da stört auch ein feiner Nieselregen die Begegnungen nicht. Fast 50 Haushalte zwischen Friedhof und Untermaintor, Wendelinuskapelle und Lenne haben sich angemeldet, Aussteuer-Wäsche aus dem vorletzten Jahrhundert auf Campingtischen gestapelt, Hokaido-Kürbisse aufgereiht und das Silberbesteck von der Oma rausgestellt. Kinder werben unter einem Pavillon in Versen für ihre selbst gebastelten Fingerpuppen und hölzernen Halsketten. Merle und Helene geben die Figuren zugunsten der SOS-Kinderdörfer ab. Den Erlös aus Bücher, Schmuck und Spielzeug teilen sie sich. Ham sie was Elektrisches? - Ja, einen Grill, aber der kann die Jungs vor dem Hof am Untertor nicht zu begeistern. Bei Birgit Möller laufen vor allem die Schallplatten gut. Eine Kundin habe entzückt die New Kids On The Block entdeckt und mitgenommen, obwohl sie gar keinen Plattenspieler besitze. Auch für die Erzieherin scheint es der wichtigste Effekt der Flohmärkte zu sein, dass man in diesen Zeiten ins Gespräch kommt. Im Unterort weisen Schlitten in verschiedenen Größen den Weg zur Scheune. Karl Rauch führte früher das Krippen-Fachgeschäft an der Hanauer Ecke Hauptstraße. Jetzt empfängt er zahlreiche Stammgäste im Anbau. Da sind flammende, hölzerne Herzen aufgereiht mit eingebrannten, schlauen Sprüchen, ausgesägte Vögel, Katzen, Uhus und Waldkäuze. Die Langohren heißen hier lustige Hasen, die ausgesägten Motive und Kerzen des Adventskranz können dank ihrer Füße ausgetauscht und umgesteckt werden. Es sind alle sehr anstän- Den Erlös der selbstgebastelten Fingerpuppen und der hölzernen Halsketten spenden Merle und Helene den SOS-Kinderdörfern. Foto: m Flohmarkt-Freunde sind wetterfest, stellt die Initiatorin klar, dass fast keiner früher abbaut. Wir haben im Vorfeld Plakate gedruckt und verteilt, Ballons und Pläne mit den Standorten verteilt, schildert die Gedig und tragen Masken, lobt der Verkäufer. Bei Ehefrau Elke Rauch und Yasmin Lender gehen Schuhe und Bücher ganz gut, gegenüber der Gustav-Adolf-Kirche sind s Seifen, die Christine Appel selbst herstellt: Ohne Mikroplastik, dafür mit dem Duft von Lavendel, Eukalyptus oder Mango- Maracuja, und diese Gerüche vertreiben Motten! Neben Haarseife und solche aus Fritten-Fett hat die Altenpflegerin ein Dietesheimer Dirndl kreiert, handgenäht mit Froschgoschen und Fledermäusen drauf. Den meisten Beteiligten sei viel wichtiger als die Ware, dass was los ist, erklärt Organisatorin Winter. Auch in ihrer Einfahrt zum wildromantischen Garten und in ihrem idyllischen Lädchen im Backstein-Anbau treffen sich immer wieder Kunden zum Plausch. Der Regen lässt die Ware unter Plastikplanen verschwinden, aber echte schäftsfrau, da gibt man nicht bei einem bisschen Regen einfach auf. Vier Euro hat jeder Beschicker für die Werbung bezahlt. Klar, bei Sonnenschein wären noch mehr Leute durch die Straßen gezogen, aber auch so sind Besucher bis aus Frankfurter, Büdingen und den Nachbarorten angereist. Selbst die Einladung zu Kaffee und Kuchen ist den gastfreundlichen Nachbarn untersagt, Masken erzwungen. Uniformierte kontrollieren die Einhaltung der Regeln, berichtet Winter. Die Hobbyhändler lassen sich die gute Laune nicht nehmen. Bianca Kowalski hat schon Kindersachen und eine Nudelmaschine verhökert, obwohl sie in der Taunusstraße abseits vom Zentrum liegt. Michael Trier hat kleine Bildchen auf Blattgold aus der Sammlung seines Schwiegervaters mit Zertifikat ausgebreitet und eine schwere Bibel mit Platz für einen Stammbaum. Dafür kann sich zwar niemand erwärmen, aber er plaudere mit den Leuten, und das sieht Trier sehr positiv und zufrieden. Kirchweihfest 2020 Pfarrgemeinde St. Markus feiert Mühlheim (red) Unter ganz anderen Bedingungen als in den letzten Jahren feiert die katholische Pfarrgemeinde St. Markus dennoch ihr alljährliches Kirchweihfest am 24. und 25. Oktober. Einige Programmpunkte, die schon zur Tradition geworden sind, müssen in diesem Jahr ausfallen oder durch alternative Ideen ersetzt werden. Doch wie bereits in den letzten Jahren liegt der Fokus auf den unterschiedlich gestalteten Gottesdiensten. Am 24. Oktober um 17 Uhr beginnt das Kirchweihfest traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem diesjährigen Motto Hoffnung und Freude - Zusammen ist man nicht allein -dieses Jahr unter freien Himmel auf dem Markusplatz neben der St. Markus Kirche. Die Gottesdienstbesucher müssen sich hierfür anmelden und sind eingeladen sich ihre Sitzgelegenheit mitzubringen. Anschließend wird bei Livemusik mit der Acoustic Band Moon am Lagerfeuer der Abend ausgeklungen. Am 25. Oktober wird um 10 Uhr in der St. Markus Kirche das Hochamt mit musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor zelebriert. Die Gottesdienstbesucher müssen sich hier- für ebenfalls anmelden. Nach dem Gottesdienst für Familien um Uhr in der St. Markus Kirche -na- türlich mit vorheriger Anmeldung, findet um 15 Uhr eine Schatzsuche für die Familien mit Kindern statt. Die Teilnahme ist nur in Familiengruppen und mit vorheriger Anmeldung möglich. Über den Nachmittag können im Hof des Gemeindezentrums St. Markus kalte Getränke gekauft und der Stand des Fairen Handels besucht werden. In der St. Markus Kirche besteht die Möglichkeit -wie auch am ganzen Wochenende - die Möglichkeit am Markt der Begegnungen teilzunehmen: Anstatt der traditionellen Tombola können sich Interessierte in bereitgelegte Anmeldung für durch Gemeindemitglieder angebotene Begegnungen eintragen. Die hierfür freiwilligen Spenden werden wieder Padre Dr. Martin Lenk in den Elendsvierteln der Dominikanischen Republik unterstützen. Mit einem Abendgottesdienst um 18 Uhr mit szenischer Lesung der Jugendtheatergruppe FrühBeet, der insbesondere als Dank für die Aktiven und Helfer der Pfarrgruppe gedacht ist, findet das diesjährige Kirchweihfest seinen Abschluss. Kleider werden gesammelt Mühlheim (red) Kleidersammlung für Bethel durch die Ev. Dietrich- Bonhoeffer- Gemeinde am Freitag, 30. Oktober und Samstag, 31. Oktober jeweils von 9bis 18 Uhr. Die Abgabestelle ist am Gemeindezentrum Markwald (Anton-Dey-Straße 99). In der Kleidersammlung können gut erhaltene Kleidung und Wäsche, paarweise gebündelte Schuhe, Handtaschen, Federbetten, Plüschtiere, usw. abgegeben werden. Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, stark beschmutzte oder beschädigte Kleidung, Textilreste, Gummistiefel, abgetragene Schuhe, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Trinken für den guten Zweck Mühlheim (red) Die katholische Pfarrgemeinde St. Markus bietet in einer begrenzten Auflage zum Kirchweihfest 2020, das am 24. und 25. Oktober gefeiert wird, einen Benefiz-Wein an. Der Erlös aus dem Verkauf soll für die anfallenden Kosten in und um das Gemeindezentrum St. Markus genutzt werden. Der Preis pro Flasche beträgt neun Euro, bei Abnahme von sechs Flaschen 50 Euro. Vorbestellungen per Mail an pfarrgemeinderat@pfarrgruppe-muehlheim.de oder unter Kalbs-Kugel 1kg 9,99 Lamm-Vorderviertel am Stück 1kg 7,99 Türkischer Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Forelle ChampagnerfriscFanggebiet: laut Auszeichnung,1kg 5,59 Lagerbier KozelPremium, 4,6% vol. 0,5 LDose, 1L=1,90 zzgl.pfand 0,25 0,95 Rinderbeinscheiben 1 kg TV 4,99 DickeRippe vomschwein 1kg 0,49 0,59 Lachskarbonade kaltgeräuchert Fanggebiet: In Aquakultur gewonnen in Norwegen, 100g,1kg=14,99 1,50 Geröstete Sonnenblumenkerne schwarz mit Schale Karpaysky otbornye, 380 gpack., 1kg=5,24 Schweinehals ohneknochen 1kg Hähnchenunterkeule,frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1kg Miesmuschelfleisch, gekocht, glasiert, tiefgefroren 900 gpack., 1kg=7,55 6,79 Handgemachte Teigtaschen nach Sibirischer Art mit Schweineund Rindfleisch Sibirjak 1kgPack., Schinkenwie gewachsen 1kg 4,39 2,99 Putenhälse,frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung,1kg Schlesische Brühwurst,geräuchert Kielbasa slaska 480 gpack., 1kg=7,82 3,75 TV 1,99 5,95 1,39 Gebratene Teigtaschen Chebureki mit Hühnerfleischfüllung,tiefgefroren 240 gpack., 100 g = 0,58 LammvorderviertelinScheiben, mariniert 1 kg Gültig vonmo bis Sa * Geräucherte grobe Rohwürste nach rumänischerart, zum Grillen CarnacioriGrill cu boia mit Paprika/ Carnacioride grill 100 g, 1kg=9,90 0,99 Schweinehals mariniertohne Knochen in Scheiben 1 kg 3,59 2,69 1,49 8,99 4,99 Zwiebel Herkunft, Kl.:laut Auszeichnung,1kg Premium- Kartoffeln, mehligkochend oder vorwiegendfestkochend Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 2,5 kg, 1kg=0,60 1,49 Kaki /Sharonfrucht Stück Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1St. 0,49 Frischkäse Tworog 0,5% /15% Fett i.tr. je 250 gpack., 1kg=4,00 1 *AlleArtikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: NEU!

10 10 Ehrungen der Turngemeinde Obertshausen 17 Mitglieder ausgezeichnet Obertshausen (m) 17 Mitglieder der Turngemeinde Obertshausen (TGO) zeichnete der Vorstand jetzt persönlich und im privaten Raum aus. Auf eine coronakonforme Feier zum 160-jährigen Bestehen des Sportvereins mit Ehrungen verzichtete das Führungsgremium. Erster Vorsitzender Thomas Zeiger erklärte dazu, dass nicht nur die aktive Mitarbeit in den verschiedenen Ämtern eines Vereins wichtig sei, sondern auch jedes Mitglied, das durch jahrelange Zugehörigkeit seine Treue und Verbundenheit zu einem Verein bekunde. Es ist heutzutage für jüngere Generationen nicht mehr üblich, so lange in einer Gemeinschaft zu bleiben, beobachtete er. Das Vereinsleben habe sich verändert, die meisten wollen zwar die Angebote in Anspruch nehmen, sich aber in keiner Weise engagieren. Andererseits sei für die Verantwortlichen nicht nur das Festhalten an Altbewährtem wichtig, sondern auch, sich den Erfordernissen einer sich wandelnden Zeit zu stellen. Dies wird eine der Hauptaufgaben in näherer Zukunft sein, ist sich TGO-Chef Thomas Zeiger (links) führte die Ehrungen der langjährigen Mitglieder persönlich und im privaten Raum aus. Er dankte den Geehrten für ihre Treue in guten und in schlechten Zeiten. Foto: m Zeiger sicher. Die TGO steht mit rund Mitgliedern auf einem soliden Fundament. Wir haben es in den vergangenen Jahren mit Erfolg geschafft, unser Sportangebot attraktiv zu gestalten, warb der Sprecher. So entstanden eine Fitnessabteilung und mo- teressanten Programm, um neue Mitglieder zu gewinnen und weitere Übungsleiter ausbilden zu können. Mit großer Freude dankte der Vorsitzende den Geehrten für ihre Treue in guten und in schlechten Zeiten. Zeiger würdigte die Mitglieder, ohne die ein Gesundheitsange- Verein oftmals gar nicht existieren könnte, die gelebte und vorgelebte Soli- derne bote. Auch in Zukunft arbeiten wir an einem in- darität dem Andern gegenüber beweisen. Viele der Jubilare stehen ein Leben lang zur einmal getroffenen Entscheidung für die Turngemeinde. Bereits vor 70 Jahren gesellte sich Karl Wirth zu den Leichtathleten, bis heute heimst der Senior Preise im Laufen ein. Wally Thurner ist seit sechs Jahrzehnten dabei, Ulrich Wahl, Paul Sturm und Horst Reincke jeweils seit einem halben Jahrhundert traten bei Werner Herzing, Ulrich Schmitz, Ursula Klein, Hannelore Ott, Anni Uhlig und Vorsitzender Zeiger. 30 Jahre TGOler sind Andre Frank und Lone Grießl, ein Vierteljahrhundert Antonia Ellinger, Joachim Braun, Brigitte Holthus und Lea Ebrahimi. Neuer Excel-Grundkurs und vieles mehr Abwechslungsreiches Kursprogramm beim ZVB Obertshausen Obertshausen (red) Der ZVB Obertshausen bietet den beliebten Grundlehrgang Textbearbeitung für den Erzieherberuf - Fit in Word und Excel ab dem 22. Oktober an. Der Lehrgang findet jeweils donnerstags von 19 bis Uhr an acht Abenden in der Georg-Kerschensteiner-Schule statt. An KiTa-Beispielen (zum Beispiel Dienstplan, Gruppentagebuch, Handgeldkasse, KiTa- Aushänge, QM-Vorgaben) werden die wichtigsten Funktionen in Word und Excel gelehrt, die Erzieher im Berufsalltag benötigen. Der Lehrgangsbeitrag beträgt 115 Euro. Neuer Excel Grundkurs beim ZVB Am 26. Oktober beginnt ein neuer Excel-Grundkurs beim ZVB Obertshausen. Der Lehrgang findet jeweils montags von bis Uhr an sechs Abenden in der Georg-Kerschensteiner- Schule statt. Der Lehr- gangsbeitrag beträgt 89 Euro. Dieser Lehrgang ist für alle geeignet, die die Grundfunktionen und erste Formeln von MS Excel kennenlernen möchten. Einstieg ins Internet für Teilnehmer 50+ Der ZVB Obertshausen bietet ab dem 28. Oktober jeweils von bis Uhr an sechs Abenden einen neuen Grundlehrgang Internet für Teilnehmer 50+ und Senioren an. Themen des Lehrgangs sind unter anderem: Erste Schritte im Internet, Suchmaschinen, s und vieles mehr. Der Lehrgang findet in der Georg-Kerschensteiner-Schule statt und der Lehrgangsbeitrag beträgt 99 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Kursen des ZVB Obertshausen unter , per info@zvb-obertshausen.de oder direkt über die Homepage: Angebote gültig von Mi., bis Sa., Inhaber: Stenger Verbrauchermarkt GbR Siemensstr Hösbach Für Druckfehler übernehmen wir keinehaftung. Abgaben nur in haushaltsüblichenmengen. Abbildungen könnenvon Originalware abweichen! Alle PreiseinEuro. Alle Preise sind Abholpreise. center STENGER Bio-Weiderind- Gulasch besonders zart und mager 100 g MEHR KAUFEN MEHR SPAREN! Coupon ausschneiden, an der Theke abgeben und 10 %Gulasch zu Ihrer Bestellung gratis dazu erhalten. Österreichischer Bergkäse aus dem Vorarlberger Land fein-würzig, aromatisch laktose- und glutenfrei mind. 50 % Fett i. Tr. 100 g Nur in Offenbach: Norwegisches Lachsfilet 100 g Fol Epi Käsescheiben versch. Sorten und Fettstufen 110- bis 150-g-Packung (100 g = 1.03) 31% günstiger Beispiel: Beim Kauf von 1000 g Gulasch wiegen wir 1000 g aus und legen nach dem Auswiegen noch mal ggratis dazu! statt Milka Schokolade versch. Sorten je 85- bis 100-g-Tafel (100 g ab-.59) 37% günstiger Pfirsiche 1/2 Frucht 820-g-Dose (1 kg =-.90) 23% günstiger Knorr Feinschmecker- Suppen versch. Sorten z. B. Tomaten- Mozzarella- Suppe, 64 g (100 g = 1.05) je Beutel 37% günstiger Dr. Oetker Bistro Baguette tiefgefroren, versch. Sorten 250-g-Packung (100 g= -.43) 31% günstiger Amaro Ramazzotti, Sambucca oder Aperitivo 30/38/15 % je 0,7-l- Flasche (1 Liter = 13.49) 19% günstiger statt statt statt statt statt Sie finden uns in: E-Center Stenger Mühlheimer Straße Offenbach Tel.: 0 69/ und EDEKA Stenger Dietesheimer Str.74b Mühlheim Tel: / Wir freuen uns auf Sie!

11 HAUSMESSE in Aschaffenburg MEGA MESSE-RABATTE ZUM RUNDEN GEBURTSTAG Freitag Sam stag Oktober Ok tob er Sonnt ag Verkau f 18. Okto ber G N U LL TE S S U A FS U A K R E V R E S S O R MIT G Fr bis Uhr, Sa bis Uhr uf von bis Uhr rka Ve tag nn So G R U B N E FF A H C S IN A BERATERTAGE 25% 50% BIS ZU BERATERTAGE * * BIS ZU Sa und RABATT AUF MÖBEL UND MATRATZEN So Fr bis *Rabatt gerechnet auf unsere Hauslistenpreise des jeweiligen Herstellers. Gültig nur bei Möbel- und Küchen-Neuaufträgen, ausgenommen im Restaurant, Teppich-Bestellware, bereits reduzierte Ware, Top-Artikel und alle Angebote aus unserer aktuellen Werbung, sowie Artikel der Hersteller: Miele, Gaggenau, Team 7, Leicht, Liebherr, Quooker, Bora, Leonardo Bad, Ekornes, Hülsta Now, Flexa, Tempur, Birkenstock, W. Schillig Black Label, Joop, B-Collection, Outdoorchef, Biohort, Zebra, Stern, Lafuma, Glatz, Sieger Exclusiv, Knirps, Schöner Wohnen, Bücher u. Elektrokleingeräte. Inkl. Barzahlungsrabatt. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Alle Artikel ohne Deko. Alles Abholpreise. So HERSTELLERFACHBERATUNG RABATT AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN HERSTELLERFACHBERATUNG GRAVURAKTION K o st e n lo s Bei uns gekauftes Porzellan, Glas und Metall gravieren wir für Sie kostenlos! Sa und So Stickservice K o st e n lloo s Sa und So Sa und So So Lassen Sie Ihre Textilien der Fa. CAWÖ individuell besticken. Pro Artikel nur ein Name bzw. ein Monogramm. Max. 5 Artikel pro Person. Fr bis Sonntag Uhr Freitag Uhr LIVE-VORFÜHRUNG LIVE-VORFÜHRUNG LIVE-VORFÜHRUNG So STEAM PRO Gesund Kochen - mit dem Multi-Dampfgarer mit Sous Vide. BORA BASIC, CLASSIC & PROFESSIONAL Besuchen Sie unseren markt! s t h c a n h i e W n e t f a h zauber UMFANGREICHE HYGIENEUND SICHERHEITSMASSNAHMEN Wir freuen uns Sie zu unserer Hausmesse begrüßen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind wir verpflichtet, Kontaktdaten unserer Besucher zu erfassen. Bitte registrieren Sie sich vor Ort. höne dersc Wun nachtsweih soires s Acce Möbel Kempf GmbH & Co.KG Niedernberger Straße Aschaffenburg/Nilkheim Telefon: / Von der Abfahrt Aschaffenburg West Abfahrt Aschaffenburg/Großostheim-Mitte ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: Uhr Sa Uhr Sonntag Verkauf von Uhr info@moebel-kempf.de Folgen Sie uns! 042AA Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unser Restaurant sowie das Kinderland weiterhin geschlossen bleiben.

12 12 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER KREISSTADT DIETZENBACH Feuerwehrsatzung Aufgrund der 5 und 51 Nr. 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07. Mai 2020 (GVBl. S. 318) in Verbindung mit 11, 12 II des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (GVBl. I S. 26) zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. S. 374) hat die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach am folgende FEUERWEHRSAT- ZUNG beschlossen: 1-GLEICHSTELLUNGSBESTIMMUNG Die in dieser Satzung genannten Personenbezeichnungen umfassen alle geschlechtlichen Formen. Lediglich aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf die ausdrückliche Nennung der einzelnen Formen verzichtet. 2-ORGANISATION, BEZEICHNUNG 1) Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach ist als öffentliche Feuerwehr eine städtische Einrichtung ( 7Abs.1 HBKG). Sie führt die Bezeichnung Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach. 2) Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach steht unter der Leitung des Stadtbrandinspektors. 3-AUFGABEN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR 1) Die Aufgaben derfreiwilligenfeuerwehrumfassen denvorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, die Allgemeine Hilfe sowie die Hilfeleistung bei anderen Vorkommnissen und die Mitwirkung bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung im Sinne der 1, 3Abs. 1Nr. 6und 6HBKG. 2) Zur Erfüllung ihrer Aufgaben hat die Freiwillige Feuerwehr die aktiven Feuerwehrangehörigen nach den geltenden Feuerwehr-Dienstvorschriften und sonstigen einschlägigen Vorschriften aus- und fortzubilden. 4-GLIEDERUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR Die Freiwillige Feuerwehr Dietzenbach gliedert sich in folgende Abteilungen: 1) Einsatzabteilung 2) Ehren- und Altersabteilung 3) Jugendfeuerwehr 4) Kindergruppe 5-PERSÖNLICHE AUSRÜSTUNG, ANZEIGEPFLICHTEN 1) Die Feuerwehrangehörigen haben die durch die Kreisstadt unentgeltlich zur Verfügung gestellte Dienst- und Schutzkleidung pfleglich zu behandeln und nach dem Ausscheiden aus dem Feuerwehrdienst zurückzugeben. Für verlorengegangene oder durch außerdienstlichen Gebrauch beschädigte oder unbrauchbar gewordene Teile der Ausrüstung kann die Kreisstadt Ersatz verlangen. 2) Die Feuerwehrangehörigen haben dem Stadtbrandinspektor unverzüglich anzuzeigen: a) im Dienst erlittene Körper- und Sachschäden, b) Verluste oder Schäden an der persönlichen und sonstigen Ausrüstung, c) den Entzug der Fahrerlaubnis sowie erteilte Fahrverbote, d) die rechtskräftige Verurteilung wegen Straftaten aa) wegen der Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates ( astgb), bb) wegen Landesverrates und Gefährdung der äußeren Sicherheit ( astgb), cc) wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt ( StGB) dd) wegen Straftaten gegen die öffentliche Ordnung ( dstgb) ee) wegen sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen ( 174 StGB) ff) wegen Diebstahl und Unterschlagung ( StGB) gg) wegen Raub ( StGB) hh) wegen vorsätzlicher Brandstiftung ( c StGB) 3) Soweit Ansprüche für oder gegen die Kreisstadt in Frage kommen, hat der Empfänger der Anzeige nach Abs. 2 die Meldung an den Magistrat weiterzuleiten. 6-AUFNAHME IN DIE EINSATZABTEILUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR 1) Die Einsatzabteilung setzt sich zusammen aus den aktiven Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr. In dieeinsatzabteilung können Personen mit besonderen Fähigkeiten und Kenntnissen zur Beratung der Freiwilligen Feuerwehr (Fachberater) aufgenommen werden. 2) Als aktive Feuerwehrangehörige können in der Regel nur Personen aufgenommen werden, die ihre Hauptwohnung in der Kreisstadt Dietzenbach haben oder aufgrund einer regelmäßigen Beschäftigung oder Ausbildung oder in sonstiger Weise regelmäßig für Einsätze in der Kreisstadt Dietzenbach und Aus- und Fortbildung zur Verfügung stehen. Sie müssen persönlich geeignet, für die freiheitlich demokratische Grundordnung eintreten, den Anforderungen des Feuerwehrdienstes geistig und körperlich gewachsen sein, sowie das 17. Lebensjahr vollendet haben; sie dürfen das 60. Lebensjahr nicht überschritten haben. 3) Aktiver Feuerwehrdienst kann nur in maximal zwei Feuerwehren geleistet werden.die Belange der Feuerwehr, in der der Feuerwehrangehörige wohntoder überwiegend wohnt, sind vorrangig zu berücksichtigen. 4) Die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr ist schriftlich bei dem Stadtbrandinspektor zu beantragen. Minderjährigehaben mit dem Aufnahmeantrag die schriftliche Zustimmungserklärung ihrer gesetzlichen Vertreter vorzulegen. 5) Über den Aufnahmeantrag entscheidet der Stadtbrandinspektor im Auftrag des Magistrats nach Anhörung des Feuerwehrausschusses. Bei Zweifelnd über die geistige oder körperliche Tauglichkeit oder der persönlichen Eignung kann die Vorlage eines ärztlichen Attestes oder des polizeilichen Führungszeugnisses verlangt werden. 6) Die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr erfolgt durch den Stadtbrandinspektor unter Überreichung der Satzung. Dabei ist der Feuerwehrangehörige durch Unterschriftsleistung auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Aufgaben gegenüber jedermann unabhängig von Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion oder Hautfarbe zu verpflichten, wie sich diese aus den gesetzlichen Bestimmungen, dieser Satzung sowie den Dienstanweisungen ergeben. 7) Soweit innerhalb von 12 Monaten nach Aufnahme in der Einsatzabteilung die erforderlichen oder verlangten Unterlagen nichtvorgelegtwerden oder keine oder nur eine unregelmäßige Teilnahme an den festgesetzten Übungen und Einsätzen festgestellt wird, kann die Mitgliedschaft durch den Stadtbrandinspektor beendet werden. 7-RECHTE UND PFLICHTEN DER ANGEHÖRIGEN DER EINSATZABTEILUNG 1) Die Angehörigen der Einsatzabteilung haben das Recht zur Wahl des Stadtbrandinspektors, seiner Stellvertreter sowie der Mitglieder des Feuerwehrausschusses. Sie können zu Mitgliedern des Feuerwehrausschusses gewählt werden. 2) Die Angehörigen der Einsatzabteilung haben die in 3 bezeichneten Aufgaben nach Anweisung des Stadtbrandinspektors oder der sonst zuständigen Vorgesetzten gewissenhaft durchzuführen. Sie haben insbesondere a) die für den Dienst geltenden Vorschriften und Weisungen (z. B. Dienstvorschriften, Ausbildungsvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften) sowie Anweisungen des Stadtbrandinspektors oder der sonst zuständigen Vorgesetzten zu befolgen, b) beialarm sofort zu erscheinen undden für den Alarmfall geltenden Anweisungen und Vorschriften Folge zu leisten, c) am Unterricht, an den Übungenund sonstigen Dienstveranstaltungen teilzunehmen. 3) Die Angehörigen der Einsatzabteilung stellendie in 55Abs. 2Nr. 1bis 14 HBKGgenannten Daten zur Wahrnehmung ihrersatzungsrechtlichen Rechte und Pflichten zur Verfügung. Bei Änderungen dieser Daten sind diese zeitnah mitzuteilen. 4) Neu aufgenommene Feuerwehrangehörige dürfen vor Abschluss der feuerwehrtechnischen Ausbildung (Grundausbildung) nur im Zusammenwirken mit ausgebildeten und erfahrenen aktiven Feuerwehrangehörigen eingesetzt werden. 5) Abs. 2gilt nicht für die Fachberater im Sinne des 6Abs. 1 Satz 2. 6) Für Tätigkeiten im Feuerwehrdienst außerhalb des Gemeindegebietes gelten die Vorschriften des hessischenreisekostenrechts entsprechend. 8-BEENDIGUNG DER ZUGEHÖRIGKEIT ZUR EINSATZABTEILUNG 1) Die Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung endet mit a) der Vollendung des 60. Lebensjahres oder auf Antrag im Sinne von 10 Abs. 2 HBKG spätestens mit Vollendung des 65. Lebensjahres, b) dem Austritt, c) dem Ausschluss, d) der Übernahme in die Ehren- und Altersabteilung 2) VorVerlängerung der Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung gemäß 10Abs. 2HBKGhat sich derantragsteller einerärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Über den Verlängerungsantrag entscheidet der Magistrat bzw. in dessen Auftrag der Stadtbrandinspektor nach Anhörung des Feuerwehrausschusses. 3) Der Austritt muss schriftlich gegenüber dem Stadtbrandinspektor erklärt werden. 4) Der Magistrat kanneinenangehörigen der Einsatzabteilung aus wichtigem Grund -nach Anhörung des Feuerwehrausschusses - durch schriftlichen, mit Begründung und Rechtsbehelfsbelehrung versehenen Bescheid aus der Freiwilligen Feuerwehrausschließen.Zuvor ist dem/der Betroffenen Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Wichtiger Grund ist insbesondere das mehrfache unentschuldigte Fernbleiben vom Einsatz und/oder bei angesetzten Übungen, mehrfache schriftliche Verweise (mindestens drei) gem. 9 Abs. 1 b), die nachhaltige Verletzung der Pflicht zum kameradschaftlichen Verhalten und das aktive Eintreten gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung sowie die rechtskräftige Verurteilung wegen vorsätzlicher Brandstiftung oder einer anderen Straftat mit einer Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe nicht unter sechs Monaten. 5) Wird die Mitgliedschaft innerhalb von 12 Monaten gem. 6 Abs.7vom Stadtbrandinspektorbeendet, gilt Abs. 4mit der Maßgabe, dass eine Anhörung des Feuerwehrausschusses nicht notwendig ist. 9-ORDNUNGSMASSNAHMEN 1) Verletzt ein Angehöriger/eine Angehörige der Einsatzabteilung seine/ihre Dienstpflicht bzw. sonstige Verpflichtungen aus dieser Satzung, so kann derstadtbrandinspektor im Einvernehmen mit dem Feuerwehrausschuss ihm gegenüber a) eine mündliche Ermahnung, b) einen mündlichen oder schriftlichen Verweis, c) eine Suspendierung (max. 3 Monat zur Sachverhaltsaufklärung), oder d) einen befristeten Ausschluss (6 Monate -3Jahre) aussprechen. 2) Die Ermahnung ist zu dokumentieren. Vor dem Verweis ist dem Betroffenen Gelegenheit zur schriftlichen oder mündlichen Stellungnahme zu geben. Über den schriftlichen Verweis gem. 9Abs.1b)ist eine Niederschrift zu fertigen und gegen Unterschrift dem Betroffenen auszuhändigen. 10- EHREN- UND ALTERSABTEILUNG 1) In die Ehren- und Altersabteilung wird unter Überlassung der Dienstbekleidung übernommen, wer wegen Vollendung des 60. bzw. bei verlängerter Zugehörigkeit nach 10Abs. 2 HBKG spätestens mit Vollendung des 65. Lebensjahres, dauernder oder vorübergehender Dienstunfähigkeit oder aus sonstigen wichtigen persönlichen Gründen aus der Einsatzabteilung ausscheidet. 2) Die Zugehörigkeit zur Ehren- und Altersabteilung endet a) durch Austritt, der schriftlichgegenüber dem Stadtbrandinspektor erklärt werden muss, b) durch Ausschluss ( 8Abs. 4Satz 1gilt entsprechend), 3) Für die Ausbildung, die Gerätewartung, die Fahrzeug-, Geräte- und Gebäudepflege, logistische Unterstützung (ohne Einsatztätigkeit) und die Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie die feuerwehrspezifische Nachmittagsbetreuung an Schulen als auch die Unterstützung bei Feuerwehrleistungsübungen können die Angehörigen der Ehren- und Altersabteilung auf eigenen Antrag freiwillig und ehrenamtlich Aufgaben übernehmen, soweit sie hierfür die entsprechenden Vorkenntnisse besitzen undpersönlich, geistig und körperlich geeignet sind. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt gemäß der Bewilligung des Magistrates, oder in dessen Auftrag durch den Stadtbrandinspektor, längstens bis zur Vollendung des 70. Lebensjahres. Aus wichtigem Grund kann entsprechend 8Abs. 4die besondere Tätigkeit beendet werden. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterliegen die Angehörigen der Ehren- und Altersabteilung der fachlichen Aufsicht durch die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr. 7 Abs. 3, 9 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) und Abs. 2 finden entsprechende Anwendung. 11-JUGENDFEUERWEHR 1) Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach führt den Namen Jugendfeuerwehr Dietzenbach. 2) Die Jugendfeuerwehr Dietzenbach ist eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr für Jugendliche im Alter vom vollendeten10. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr, bei einer Verlängerungbis max. zum vollendeten 21. Lebensjahr. Für die Aufnahme gilt 6Abs.4und 5Satz 1entsprechend, ebenso 7Abs. 3. Dies gilt auch bei einem Antrag auf Verlängerung der Zugehörigkeit. Sie gestaltet ihre Aktivitäten nach einer vom Magistrat beschlossenen Jugendordnung,die auch Vorschriften zum Vorschlagsrecht zur Wahl des Jugendfeuerwehrwartes der Kreisstadt enthält. 3) Als Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach untersteht die Jugendfeuerwehr der Aufsicht durch den Stadtbrandinspektor als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, der sich dazu des Jugendfeuerwehrwartes der Kreisstadt bedient. Der Jugendfeuerwehrwart der Kreisstadt muss mindestens 18 Jahre alt sein und die erforderliche persönliche, fachlicheundpädagogische Eignung( 7Abs. 6FwOV) besitzen. Ermuss Angehöriger der Einsatzabteilung sein. 4) Der Jugendfeuerwehrwart wird in der Jahreshauptversammlung von den Angehörigen der Einsatzabteilung gewählt. 5) Die mit der Betreuung der Jugendfeuerwehr befassten Personen sollen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für ehrenamtlich Tätige gem. 72 a SGB VIII vorlegen. 6) Die Kreisstadt Dietzenbach widmet der Arbeit der Jugendfeuerwehr ihre besondere Aufmerksamkeit und fördert sie, insbesondere durch die Bereitstellung von Haushaltsmitteln, geeigneten Räumlichkeiten, altersgerechter Ausstattungen und Ausrüstungen sowie durch die Unterstützung von Ausbildungsmaßnahmen ( 8Abs. 4HBKG). 12-KINDERGRUPPE 1) Die Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach führt den Namen Kinderfeuerwehr Dietzenbach. 2) Die Kinderfeuerwehr Dietzenbach ist eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr von Kindern im Alter vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 10. Lebensjahr. Für die Aufnahme gilt 6 Abs.4und 5 Satz 1 entsprechend, ebenso 7 Abs. 3. Sie gestaltet ihre Aktivitäten als selbständige Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr. 3) Als Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach untersteht die Kindergruppe der Aufsicht durch den Stadtbrandinspektor als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, der sich dazu des Leiters der Kindergruppe bedient. Der Leiter der Kindergruppe muss mindestens 18 Jahre alt sein und die persönliche, fachliche und pädagogische Eignung besitzen. Die Leiter und Betreuer sind ehrenamtlich für die Gemeinde tätig. Die Berufung erfolgt nach 21 Abs. 2 HGO. 4) Leiter und Betreuer der Kindergruppe werden durch den Stadtbrandinspektor ernannt. 5) Die mit der Betreuung der Kindergruppe befassten Personen sollen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis für ehrenamtlich Tätige gem. 72aSGB VIII vorlegen. 6) Die Kreisstadt Dietzenbach widmet der Arbeit der KindergruppeihrebesondereAufmerksamkeit undfördert sie, insbesondere durch die Bereitstellung von Haushaltsmitteln, geeigneten Räumlichkeiten, altersgerechter Ausstattungen und Ausrüstungen sowie durch die Unterstützung von Ausbildungsmaßnahmen ( 8Abs. 4HBKG). 13-STADTBRANDINSPEKTOR, ERSTER UND ZWEITER STELLVERTRETENDER STADTBRANDINSPEKTOR 1) Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach ist der Stadtbrandinspektor. 2) Der Stadtbrandinspektor wird von den Angehörigen der Einsatzabteilung gewählt. 3) Die Wahl findet anlässlich der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach ( 16) statt. 4) Gewählt werden kann nur, wer der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach angehört, persönlich geeignet ist und die erforderlichen Fachkenntnisse mittels der geforderten Lehrgänge ( 7 Abs. 1 FwOV) nachweisen kann. Zudem sollen sie ihre Hauptwohnung in der Kreisstadt Dietzenbach haben. 5) Der Stadtbrandinspektor wird zum Ehrenbeamten auf Zeit der Kreisstadt Dietzenbach ernannt.er ist verantwortlich für die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach und die Ausbildung ihrer Angehörigen. Er hat für die ordnungsgemäße Ausrüstung sowie für die Instandhaltung der Einrichtungen und Anlagen der Brandbekämpfung zu sorgen und den Magistrat in allen Fragen des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe zu beraten. Bei der Erfüllung dieser Aufgaben haben ihn die stellvertretenden Stadtbrandinspektoren und der Feuerwehrausschuss zu unterstützen. 6) Der Erste stellvertretende Stadtbrandinspektor hat den Stadtbrandinspektor bei Verhinderung zu vertreten. Er wird von den Angehörigen der Einsatzabteilung gewählt. Hinsichtlich der Anforderungen gilt Abs. 4 entsprechend. Die Wahl findet nach Möglichkeit in der gleichen Versammlung statt, in der der Stadtbrandinspektor gewählt wird. Anderenfalls hat der Magistrat nach Ablauf der Wahlzeit oder einem sonstigen Freiwerden der Stelle des Ersten stellvertretenden Stadtbrandinspektors so rechtzeitig eine Versammlung der Angehörigen der Einsatzabteilung einzuberufen, dass binnen zwei Monaten nach Freiwerden der Stelle die Wahl des Ersten stellvertretenden Stadtbrandinspektors stattfinden kann. Der Erste stellvertretende Stadtbrandinspektor wird zum Ehrenbeamten auf Zeit der Kreisstadt Dietzenbach ernannt. 7) Der Zweite stellvertretende Stadtbrandinspektor kann den Stadtbrandinspektor nur dann vertreten, wenn der Erste stellvertretende Stadtbrandinspektor ebenfalls verhindert ist. Für die Wahl und die Anforderungen gilt Abs. 6 entsprechend. 8) Mit Vollendung des 60. Lebensjahres bzw. bei verlängerter Zugehörigkeit nach 10 Abs. 2 HBKG, spätestens mit Vollendung des 65. Lebensjahres, sind der Stadtbrandinspektor und seine Stellvertreter durch den Magistrat zu verabschieden und aus dem Ehrenbeamtenverhältnis wegen Erreichens der gesetzlichen Altersgrenze zu entlassen. 14-FEUERWEHRAUSSCHUSS 1) Zur Unterstützung und Beratung des Stadtbrandinspektors bei der Erfüllung seiner Aufgaben wird für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach ein Feuerwehrausschuss gebildet. 2) Der Feuerwehrausschuss besteht aus dem Stadtbrandinspektor als Vorsitzendem, den beiden stellvertretenden Stadtbrandinspektoren sowie aus drei Angehörigen der Einsatzabteilung für die Positionen eines Pressesprechers, eines Schriftführers und eines Sozialwarts, einem Vertreter der Ehren- und Altersabteilung sowie dem Jugendfeuerwehrwart. Der Leiter der Kindergruppe ist als ständiger Gast zu laden. 3) Die Wahl der Vertreter der Einsatzabteilung sowie des Vertreters der Ehren- und Altersabteilung erfolgt in der Jahreshauptversammlung. Wahlberechtigt sind die Mitglieder der EinsatzabteilungundderEhren- undaltersabteilung für ihre jeweiligen Vertreter. 4) Der Vorsitzende beruft die Sitzungen des Feuerwehrausschusses ein. Er hat den Feuerwehrausschuss einzuberufen, wenn dies mehr als die Hälfte seiner Mitglieder schriftlich mit Begründung beantragt. Die Sitzungen sind nicht öffentlich. Der Vorsitzende kann jedoch Angehörige der einzelnen Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr oder andere Personen zu Sitzungen einladen. Sitzungstermine sind ihnen rechtzeitig bekanntzugeben. Über die Sitzungen des Feuerwehrausschusses ist eine Niederschrift zu fertigen. 15-EINSATZLEITER VOM DIENST, FÜHRUNGSSTAB 1) Für die regelmäßige technische Einsatzleitung bedient sich der Stadtbrandinspektor eines oder mehreren Einsatzleitern vom Dienst (EvD). Diese werden durch den Standbrandinspektor ernannt. Für die Tätigkeit als EvD könnennur Personen herangezogen werden, welche aktive Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach sind und mindestenseine feuerwehrtechnische Ausbildung zum Zugführer erfolgreich absolviert haben. Die EvD nehmen Führungsfunktionen innerhalb der Feuerwehr wahr und sind daherbevorzugt zu Lehrgängen zu entsenden. Der Stadtbrandinspektor kann jederzeit selbst die technische Einsatzleitung übernehmen. 2) In Schadenslagen mit besonderen Aufgabenstellungen in Bezug auf Planung, Organisation und Durchführung, beispielsweise Großschadens- oder Flächenlagen, bedient sich der Stadtbrandinspektor eines Führungsstabes. Der Führungsstab setzt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, den Feuerwehrdienstvorschriften und den örtlichen Dienstanweisungen auf Weisung des Stadtbrandinspektors zusammen. 16-JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 1) Unter dem Vorsitz des Stadtbrandinspektors findet jährlich eine Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Dietzenbach statt. Bei dieser Versammlung hat der Stadtbrandinspektor einen Bericht über das abgelaufene Jahr zu erstatten. 2) Die Jahreshauptversammlung wird vom Stadtbrandinspektor einberufen. Sie ist einzuberufen, wenn dies mindestens ein Drittel der Mitglieder der Einsatzabteilung schriftlich unter Angabe von Gründen verlangt. In diesem Fall ist sie innerhalb von zwei Wochen durchzuführen. 3) Zeitpunkt, Ort undtagesordnungder Jahreshauptversammlung sind den Feuerwehrangehörigen und dem Magistrat mindestens zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich oder elektronisch bekannt zu geben. Zusätzlich wird auf die Versammlung per Aushang im Feuerwehrhaus hingewiesen. Im Fall des Abs. 2verkürzt sich die Frist auf eine Woche. 4) Stimmberechtigt in der Jahreshauptversammlung sind die Angehörigen der Einsatzabteilung und -mit Ausnahme der Wahl des Stadtbrandinspektors und seiner Stellvertreter - die Angehörigen der Ehren- und Altersabteilung. 14Abs. 3 bleibt unberührt. Die Versammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens ein Drittel der Mitglieder der Einsatzabteilung anwesend ist. Bei Beschlussunfähigkeit ist eine zweite Versammlung nach Ablauf von zwei Wochen, spätestens aber innerhalb von vier Wochen einzuberufen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Angehörigen der Einsatzabteilung beschlussfähig ist. 5) Beschlüsse der Jahreshauptversammlungwerden mit einfacher Stimmenmehrheit gefasst. Die Jahreshauptversammlung beschließt auf entsprechenden Antrag im Einzelfall darüber, ob eine Abstimmung geheim erfolgen soll. 6) Über die Jahreshauptversammlung ist eine Niederschrift anzufertigen. Ein Schriftführer wird zu Beginn der Versammlung durch den Vorsitzenden benannt. Dieser hat die Niederschrift zu erstellen und zusammen mit dem Vorsitzenden zu unterzeichnen. In der Regel soll der Schriftführerdes Feuerwehrausschusses der Schriftführer der Jahreshauptversammlung sein. 17-WAHLEN 1) Die nach dem HBKG und nach dieser Satzung durchzuführenden Wahlen werden von einem Wahlleiter geleitet, den die jeweilige Versammlung bestimmt. Vorschläge für den Wahlleiter kommen aus der Versammlung. Die Wahl zum Wahlleiter leitet der Vorsitzende. 2) Die Wahlzeit für alle durch diese Satzung durch Wahl bestimmte Funktionen beträgt fünf Jahre. Sollte das 55. Lebensjahr bei der Wahl bereits vollendet worden sein, kann die Ernennung zunächst nur bis zum 60. Lebensjahr erfolgen. In diesem Zeitpunkt sind ein entsprechender Antrag und eine ärztliche Untersuchung notwendig, soweit die komplette Wahlzeit ausgeübt werden soll. Mit Vollendung des 60. bzw. bei verlängerter Zugehörigkeit nach 10Abs. 2 HBKG spätestens mit Vollendung des 65. Lebensjahres sind der Stadtbrandinspektor und seine Stellvertreter durch den Magistrat in diesem Zeitpunkt unabhängig von der Wahlzeit zu verabschieden. 3) Wechselt der Vertreter der Ehren- und Altersabteilung während der Wahlzeit von der Einsatzabteilung in die Ehrenund Altersabteilung, so führt er sein Amt bis zum Ende der Wahlzeit fort. 4) Die Wahlberechtigten sind vom Zeitpunkt und Ort der Wahl mindestens zwei Wochen vorher schriftlich oder elektronisch zu verständigen. Zusätzlichwirdauf die Wahl per Aushang im Feuerwehrgerätehaus hingewiesen. Hinsichtlich der Beschlussfähigkeit der Versammlung gilt 16Abs. 4Satz 3und 4entsprechend. 5) Der Stadtbrandinspektor, seine Stellvertreter, der Vertreter der Ehren- und Altersabteilung für den Feuerwehrausschuss und der Jugendfeuerwehrwart werden einzeln nach Stimmenmehrheit gewählt; 55 Abs. 5 HGO gilt entsprechend.briefwahl, Stimmenhäufungund Stellvertretungsind nicht zulässig. 6) Die Wahl der übrigen zu wählenden Mitglieder des Feuerwehrausschusses wird als Mehrheitswahl ohne das Recht der Stimmenhäufung durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte hat so viele Stimmen, wie sonstige Mitglieder des Feuerwehrausschusses zu wählen sind. In den Feuerwehrausschuss sinddiejenigen gewählt, die diemeisten Stimmen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. 7) Gewählt wird schriftlich und geheim. 8) Über sämtliche Wahlen ist eine Niederschrift anzufertigen. 16 Abs. 6Satz 2und 3gilt entsprechend. Die Niederschrift über die Wahl des Stadtbrandinspektors sowie seiner Stellvertreter ist innerhalb einer Woche nach der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage an den Magistrat zu übergeben. 18-WAHLVORBEREITUNG 1) Zur Vorbereitung der Wahl des Stadtbrandinspektors sowie seiner Stellvertreter wird spätestens 8 Wochen vor der Wahl vom Feuerwehrausschuss ein aus fünf Mitgliedern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach bestehender Wahlvorbereitungsausschuss bestellt. Der Stadtbrandinspektorsowie seine Stellvertreter dürfen dem Wahlvorbereitungsausschuss nicht angehören. Ein Mitglied des Wahlvorbereitungsausschusses kann für Wahlen gemäß Satz 1nicht kandidieren. 2) Der Wahlvorbereitungsausschuss hat folgende Aufgaben: a) Entgegennahme und Prüfung der Wahlvorschläge, b) Vorstellung der Kandidaten bei einer Veranstaltung der Einsatzabteilung, c) Vorbereitung der Wahl am Tagder Jahreshauptversammlung. Der Wahlvorbereitungsausschuss fordert die Mitglieder der Einsatzabteilung unverzüglich, durch Aushang am schwarzen Brett, spätestens sechswochen vor der Jahreshauptversammlung auf, Wahlvorschläge einzureichen. 3) Jedes Mitglied der Einsatzabteilung kann für jede Wahl einer einzelnen zu wählenden Funktion je einen Kandidaten schriftlich durch Einwurf in ein in der Feuerwache frei zugänglich aufgestelltes verschlossenes Behältnis vorschlagen.alle Wahlvorschläge einer Person müssen in einem einzigen verschlossenen Umschlag, der von außen beschriftet den Namen des vorschlagenden Mitgliedes der Einsatzabteilung enthält, eingelegt werden. Der Wahlvorschlag muss die zu wählende Funktion sowieden Namen der Person,die vorgeschlagen wird, beinhalten. Reicht ein Mitglied zwei oder mehr Wahlvorschlägefür eine Wahl einer einzelnen zu wählenden Funktionein, sind alle seine Wahlvorschläge ungültig. Anhand der Umschläge überprüft der Wahlvorbereitungsausschuss, dass keine Person mehr Umschlägeals zulässig abgegeben hat. Nach dem Öffnen der Umschläge werden die Vorschläge entnommen und getrennt von den Umschlägen aufbewahrt und ausgewertet. 4) Wahlvorschläge müssen dem Wahlvorbereitungsausschuss bis 28 Tage, 19:00 Uhr vor der Wahl schriftlich mitgeteilt werden. Die Vorstellung der Kandidaten erfolgt bei der letzten Unterrichtsveranstaltung vor der Wahl. Spätestens 21 Tage vor der Wahl informiert der Wahlvorbereitungsausschuss zur Wahl vorgeschlagene Personen schriftlich über ihre Nennung und gibt Ihnen Art und den Zeitpunkt der Einreichung einer etwaigen schriftlichen Einwilligung bekannt. 14 Tage vor der Wahl soll dem Wahlvorbereitungsausschuss die schriftliche Einverständniserklärung der Kandidaten und eine Stellungnahme des Brandschutzaufsichtsdienstes zur Wählbarkeit vorliegen. 5) Dem Stadtbrandinspektor und dem Feuerwehrausschuss ist nach erfolgter Prüfung (gültiger Wahlvorschlag, Voraussetzungen gemäß 13 Abs. 4 dieser Satzung sowie positive Stellungnahme des Brandschutzaufsichtsdienstes und schriftliche Einwilligung des Kandidaten) eine endgültige Liste mit den gültigen und zulässigen Wahlvorschlägen vorzulegen, der diese dannamschwarzen Brett bis nach der Wahl aushängt. Dieser Aushang muss mindestens eine Woche vor der Wahl dort bekannt gemacht werden. 6) Eine Nachnominierung von Kandidaten ist nicht zulässig. 7) Die Sitzungen des Wahlvorbereitungsausschusses sind nicht öffentlich. Alle personenbezogenen schriftlichen Unterlagen (ausgefüllte Wahlzettel, ausgefüllte Bewerberlisten etc.) sind nach der Ernennungder gewählten Kandidaten zu vernichten. Dies gilt nicht für den Fall einer Wahlanfechtung. 8) Der Stadtbrandinspektor, sein Stellvertreter und die Mitglieder des Feuerwehrausschusses dürfen nicht gleichzeitig dem Wahlvorbereitungsausschuss angehören. Ein Mitglied des Wahlvorbereitungsausschusses kann für die Wahlen nicht kandidieren. Bei notwendigen Nachwahlen muss ein Wahlvorbereitungsausschuss bestellt werden.der Wahlvorbereitungsausschuss trifft seine Entscheidungen als Gesamtgremium. 19-FEUERWEHRVEREINIGUNGEN Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr können sich zu privatrechtlichen Vereinen oder Verbänden zusammenschließen. Die Kreisstadt unterstützt Vereinigungen der Feuerwehrangehörigen nach Maßgabe des Haushalts, wobei der Betrieb des Feuerwehrmuseums einen besonderen Stellenwert einhalten soll. 20-INKRAFTTRETEN 1) Diese Satzung tritt am Tage nach der Vollendung ihrer Bekanntmachung in Kraft. 2) Gleichzeitig tritt die Feuerwehrsatzung der Kreisstadt Dietzenbach in der Fassung vom , bekannt gemacht am , außer Kraft. Dietzenbach, Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach Jürgen Rogg Bürgermeister

13 DIE TAGE MACHEN PLATZ FÜR LÄNGERE ABENDE. ENDLICH HERBST. ENDLICH REIN. Zu Hause ist es bekanntlich am schönsten, vor allem, wenn die Tage dunkler werden. Jetzt ist die Zeit, sich einen Ort zu schaffen, in dem Licht statt Dunkelheit und Wärme statt Kälte herrschen. Einen, an dem alle am Tisch zusammenkommen und vom frühen Abend bis nachts geredet, gespielt und gespeist wird. Ob Massivholz, Stein, Kunststoff oder Glas, ob ausziehbar, einklappbar, rund oder eckig. Den passenden Tisch für jede Lebenssituation finden Sie bei uns. Machen Sie den Herbst zu Ihrer Lieblingsjahreszeit mit Möbeln, Wohnaccessoires und sensationellen Einrichtungsideen von SEGMÜLLER! LIVE-EVENT PIANIST &SÄNGER EDEN NOEL MOONLIGHT-SHOPPING UHR GEÖFFNET! TIEFPREIS TIEFPREIS WIR SIE BIS HABEN 22:00 FÜR UHR GEÖFFNET! SAMSTAG 17 OKTOBER je TIEFPREIS VON 17 22UHR inkl. Bürstenkopf mit Poliereinsatz inkl.miniladeteil NUR SOLANGE VORRAT REICHT! NUR SOLANGE VORRAT REICHT! inkl. 2-Minuten-Timer Zahnbürste Vitality White+Clean 2D Action Technologie Symbolbild Kaffee Jacobs Krönung 500 g, Vakuum verpackt.preis kg =5, Abgabenur in haushaltsüblichen Mengen.Verkaufnichtangewerbliche Wiederverkäufer. Symbolbild Freixenet Sekt,0,75 Ltr., 1 Ltr.= 3, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abgabe nur an Personenüber 18 Jahren. NUR VON UHR NUR VON UHR NUR VON UHR Online einkaufen auf SEGMUELLER.DE Folgen auf Weiterstadt Im Rödling 2 Tel.: 06150/136-0 Öffnungszeiten Mo bis Fr: 10:00 bis 20:00 Uhr Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr Promotionteam Friedberg. Alle Preise sindabholpreise.preise gültig bis Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH &Co. KG,Münchner Straße 35, Friedberg

14 14 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER KREISSTADT DIETZENBACH Bauleitplanung der Kreisstadt Dietzenbach Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 104 Südlich der Grenzstraße Die Hainäcker Information über die frühzeitige Beteiligung der Bürger zum Bebauungsplanvorentwurf gemäß 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728) geändert worden ist. Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach hat in ihrer Sitzung am die Einleitung und Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr.104 Südlichder Grenzstraße-Die Hainäcker gemäß 12 BauGB in Verbindung mit 13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) beschlossen. Nach 13b BauGBgilt 13a BauGB inverbindungmit 13Abs. 2und 3Satz1 BauGB entsprechend. Gemäß 13a (3) Satz 1 Nr. 1 BauGB wird der Bebauungsplanimbeschleunigten Verfahren ohnedurchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Die Grenzen des Planbereichs sind der beigefügten Planskizze zu entnehmen. Ziel der Planung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung eines Wohnquartiers Die Hainäcker mit 55 Wohneinheiten zu schaffen. Gemäß 3(1) BauGB wird der Öffentlichkeit frühzeitig Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Hierzu wird der Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 104 Südlichder Grenzstraße-Die Hainäcker in dem Zeitraum vom bis einschließlich mit den folgenden Unterlagen öffentlich ausgelegt: Vorentwurf des Bebauungsplans (Stand ) Vorentwurf textliche Festsetzungen (Stand ) Vorentwurf Begründung (Stand ) Vorentwurf V+E, Vorhabendarstellung ( ) Vorentwurf V+E, Grünordnungsplan ( ) Vorentwurf V+E, Ausnutzungsberechnung ( ) Umweltfachbeitrag (September 2020) Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Juli 2020) Bodengutachten ( ) Verkehrsuntersuchung (April 2020, ergänzt August 2020) Schalltechnische Untersuchung ( ) Immissionsschutzgutachten ( ) Sie finden die Planunterlagen indiesem Zeitraum auch auf der Internetseite der Kreisstadt Dietzenbach unter der Adresse: Für Fragen zur Planung können Sie die Abteilung Stadtplanung unter Bauleitplanung@dietzenbach.de oder telefonisch unter / kontaktieren. Die Planunterlagen liegen im o. g. Zeitraum jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr im Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach, Europaplatz 1(Eingang: Offenbacher Str. 11), Dietzenbach, Erdgeschoss, Trauzimmer zur öffentlichen Einsicht aus. Wir würden es begrüßen, wenn sich Besucherinnen und Besucher zur organisatorischen Erleichterung der Kontaktminimierung in Zeiten der Corona-Pandemie unter folgender Telefonnummer telefonisch voranmelden: / Die nachfolgenden Maßnahmen dienen Ihrem und unserem gesundheitlichen Schutz. Daher bitten wir Sie um Beachtung folgender Rahmenbedingungen: Am Rathauseingang Offenbacher Straße wird der Zugangzum Rathaus durch eine externe Fachkraft kontrolliert.bitte äußernsie dort Ihr Interesse am Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr Sie erhalten dann Zutritt in den Wartebereich des Bürgerservice. Dort werden Sie, nachdem Ihre Anwesenheit der Abteilung Stadtplanunggemeldet worden ist, von einer Mitarbeiterin /einem Mitarbeiter der Fachabteilung in Empfang genommen und zum Auslegungsort der Verfahrensunterlagen begleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich aktuell nicht frei im Rathaus bewegen dürfen. Bitte beachten Sie: Der Wartebereich ist auf eine bestimmte Anzahl an Personen beschränkt. Ist diese Anzahl erreicht, wird keine weitere Person in den Wartebereich zugelassen. Sie müssen ggf. vor dem Eingangsbereich warten. EINLADUNG zur 37. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am um 19:00 Uhr im Capitol Dietzenbach, Europaplatz 3. Vor der Sitzung und Eintritt indie Tagesordnung findet die aktuelle Fragestunde für die Einwohner und Einwohnerinnen der Kreisstadt Dietzenbach statt TAGESORDNUNG Öffentlicher Teil DS-Nr. 1 Anfragen gem. 32Abs. 1der GO 2 Mitteilungen der Stadtverordnetenvorsteherin 3 Berichte und Mitteilungen desmagistrats 3.1 Aufstellung der gestundeten, niedergeschlagenen, (18/1000/20) ausgesetzten und erlassenen Forderungen im II. Quartal Aufstellung über das Steuer- und Gebührenaufkommen (18/1001/20) zum Jahresabschluss 2019 (18/1002/20) hier: Übertragung von Planansätzen für Auszahlungen 2019 indas Haushaltsjahr 2020 ( Haushaltsreste ) 3.4 Stellungnahme zum Prüfantrag gemäß Drucksache (18/0915/81) Nr. 18/0819-1/SPD -E-Mobilität in Dietzenbach 4 Berichte und Mitteilungen derausschussvorsitzenden 4.1 des Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses 4.2 des Vorsitzenden des Ausschusses für Städtebau, Verkehr und Umwelt 4.3 des Vorsitzenden des Ausschusses für Soziales, Kultur und Integration 5 Berichte und Mitteilungen dervorsitzenden der Kommissionen und Beiräte 5.1 der Kommission Wohnstandort Dietzenbach des Ausländerbeirates 5.3 des Seniorenbeirates 6 Projekt L3001: radverkehrsfreundliche Umgestaltung der L3001 zwischen Waldstadion und Knoten Waldstraße/Tannenstraße hier: Planungsabschnitt Süd Zustimmung zur Weiterbearbeitung des Planungsabschnitts Süd -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 7 Baugebiet 105 Ander Nordweststraße: Vergabe der Bauplätze -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 8 Baugebiet 81: Verkauf einer Teilfläche aus dem Grundstück Flur 22, Flurstücke 54/1, 53/4, 52/7, 110/4, 111, 59/3, 61/3 -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 9 Zustimmung zueiner kommunalen Ausfallbürgschaft für die Stadtwerke Dietzenbach GmbH -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 10 Beitragsberichtigung Straßenbeitrag vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 11 Auswahlentscheidung der Förderrunde 2020 über Fördergelder vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Höhe von EUR für die Sanierung des Waldstadions Dietzenbach -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 12 Jahresabschluss 2018 der Städtischen Betriebe Dietzenbach -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 13 Neufassung der Friedhofsordnung (18/0987/70) 14 Stele (18/1008/ALB) 15 Ehrengrab (18/1007/ALB) 16 Zusammenführung der verkehrsberuhigten Bereiche (18/0980/B90/ in der Altstadt Die Grünen) 16.1 Änderungsantrag -Zusammenführung der (18/0980-1/B90/ verkehrsberuhigten Bereiche in der Altstadt Die Grünen) 17 Verkehrssituation Theodor-Heuss-Ring (18/1014/CDU) 18 Erstellung einer Potenzialanalyse für die Ansiedlungs- (18/1015/B90/ förderung von Startups und Gründerzentren Die Grünen) Dietzenbach, den gez. Christel Germer Stadtverordnetenvorsteherin Im Zeitraum zwischen 13:15 Uhr und 13:45 Uhr ist die Zugangskontrolle nicht besetzt. Treffen Sie innerhalb dieses Zeitfensters am Rathaus ein, setzten Sie sich bitte direkt mit der Abteilung Stadtplanung über / in Verbindung und warten Sie im überdachteneingangsbereich auf Ihren Empfang. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie ein Mobiltelefon mit sich führen. Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, gilt: Wenn Sie bei der Einsichtnahme in die Planunterlagen Fragen zur Planung haben, werden diese vorzugsweise telefonisch beantwortet, bei Bedarf auch im persönlichen Gespräch. Sie erreichen die Abteilung Stadtplanung unter 06074/ Wenn Sie Ihre Einsichtnahme beendet haben und das Rathaus wieder verlassen möchten, kontaktieren Sie bitte die Abteilung Stadtplanung. Hierfür steht Ihnen ein Telefon am Arbeitstisch des Auslegungsraumes zur Verfügung. Eine Rufnummer ist hinterlegt. Sie werden von einer Mitarbeiterin /einem Mitarbeiter der Fachabteilung zum Ausgang zurück begleitet. Es gelten die gängigen Vorschriften zur Wahrung von Schutzabständen (Mindestabstand 1,5 m) und zur Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz. Unterlagen dürfen nur unter Benutzung von Einmalhandschuhen eingesehen werden; diese werden von der Stadt gestellt. Zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten ist ein Kontaktformular auszufüllen. Bitte weisen Sie sich mit einem Personalausweis aus. Während der o. g. Auslegungsfrist können von der Öffentlichkeit Stellungnahmen zur Planung schriftlich oder während der o. g. Öffnungszeiten zur Niederschrift abgegeben werden. Gemäß 4bBauGB wurde ein Planungsbüro mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt. Das Planungsbüro erhält zur weiteren Verwendung eine Kopie aller eingehenden Stellungnahmen. Ihre Stellungnahme senden Sie bitte postalisch an: Kreisstadt Dietzenbach FB 10, Abteilung Stadtplanung Europaplatz Dietzenbach oder per an: Bauleitplanung@dietzenbach.de Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können, sofern gemäß 4a Abs. 6 Satz 1BauGB die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht von Bedeutung ist. Der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach FB Zentrale Steuerung/ Stadtplanung und -entwicklung Abt. Stadtplanung, den Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 36Abs. 2des Bundesmeldegesetzes Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten andas Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nach 58b des Gesetzes über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz SG) können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst als besonderes staatsbürgerliches Engagement zu leisten. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Behörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58c Absatz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31.MärzfolgendeDaten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 1. Familienname 2. Vornamen 3. derzeitige Anschrift Die Geburtstage dieses Personenkreises dürfen nicht mitgeteilt werden. Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach 36Absatz 2des Bundesmeldegesetzes widersprochen haben. Vom Recht auf Widerspruch kann bei der Anmeldung oder Ummeldung oder durch formlose Erklärunggegenüber den Mitarbeiterinnen undmitarbeitern des Fachbereichs Sicherheit &Ordnung, Abteilung Bürgerservice & Wahlen Gebrauch gemacht werden. Ein Vordruck gegen den Widerspruch wird auf der Internetseite der Kreisstadt Dietzenbach, bürgerservice/formulare bereit gehalten. Den ausgefüllten Widerspruch können Sie per an buergerservice@dietzenbach.de oder per Post an die unten genannte Anschrift senden. Kreisstadt Dietzenbach Bürgerservice Europaplatz 1, Dietzenbach Eingelegte Widersprüche werden mit dem Tagdes Eingehens wirksam. Fristen sind nichtzu beachten. Da alle Widersprüche angenommen werden, ergehen keine schriftlichen Bescheide und keine schriftlichen Bestätigungen. Widersprüche im vorgenannten Sinneverlieren erst durch schriftlich eingelegten Widerruf ihre Wirksamkeit. Dietzenbach, Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach Im Auftrag Bartels DIE VORSITZENDE des Ausländerbeirates Einladung zur 44. Sitzung des Ausländerbeirates am um Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Europaplatz 1(Eingang über Offenbacher Straße). Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Genehmigungdes Protokolls der 43. Sitzung vom Mitteilungen des Magistrates 2.1 Mitteilungen zur Integrationsarbeit 3 Mitteilungen des Vorstandes 3.1 Berichte und Mitteilungen 3.2 aus der Geschäftsstelle 3.3 aus dem Kreisausländerbeirat 3.4 aus der AGAH 3.5aus dem Seniorenbeirat 3.6 aus sonstigen Gremien 4 Sachstand soziale Brennpunkte 5 Stadtverordnetenversammlung am Gemeinsame Sitzung SVV + ALB am Wahlvorbereitung 8 Termine 9 Anfragen, Verschiedenes Dietzenbach, den gez. Helga Giardino Vorsitzende des Ausländerbeirates Jürgen Rogg, Bürgermeister Anlage: Planbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 104 Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplan 104 Südlich der Grenzstraße Die Hainäcker DER VORSITZENDE des Ausschusses für Soziales, Kultur und Integration AMTLICHE BEKANNTMACHUNG KREISSTADT DIETZENBACH 18. Sitzung des Ausschusses für oziales, Kultur und Integration am um Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Europaplatz 1(Eingang über Offenbacher Straße) Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Protokoll der 17. Sitzung des Ausschusses vom Bericht Herr Bamberg-Sachstand der Ermittlungen vom und Vorstellung des Kontaktbeamten Herr Schiller 3 Berichteaus demfachbereich 50 4 Stele 5 Ehrengrab 6 Mitteilungen, Verschiedenes Dietzenbach, den gez. Dietmar Kolmer Ausschussvorsitzender info@duh.de Sichere meinen Lebensraum! DER VORSITZENDE des Ausschusses für Städtebau, Verkehr und Umwelt AMTLICHE BEKANNTMACHUNG KREISSTADT DIETZENBACH 31. Sitzung des Ausschusses für Städtebau, Verkehr und Umwelt am um19.00 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Europaplatz 1(Eingang über Offenbacher Straße) Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Protokoll der 30. Sitzung des Ausschusses vom Berichteaus demfachbereich 60 3 Stellungnahme zum Prüfantrag gemäß Drucksache Nr. 18/0819-1/ SPD -E-Mobilität in Dietzenbach 4 Projekt L3001: radverkehrsfreundliche Umgestaltung der L 3001 zwischen Waldstadion und Knoten Waldstraße/Tannenstraße hier: Planungsabschnitt Süd Zustimmung zur Weiterbearbeitung des Planungsabschnitts Süd -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 5 Baugebiet 105 An der Nordweststraße: Vergabe der Bauplätze -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 6 Auswahlentscheidung der Förderrunde 2020 über Fördergelder vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Höhe von EUR für die Sanierung des Waldstadions Dietzenbach -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 7 Zusammenführung der verkehrsberuhigten Bereiche in der Altstadt 7.1 Änderungsantrag - Zusammenführung der verkehrsberuhigten Bereiche in der Altstadt 8 Verkehrssituation Theodor-Heuss- Ring 9 Mitteilungen, Verschiedenes Dietzenbach, den gez. Harald Nalbach Ausschussvorsitzender DER VORSITZENDE des Haupt- und Finanzausschusses AMTLICHE BEKANNTMACHUNG KREISSTADT DIETZENBACH 47. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am um Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal, Europaplatz 1(Eingang über Offenbacher Straße) Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Protokoll der Sitzung des Ausschusses vom Protokoll der Sitzung des Ausschusses vom Berichte und Mitteilungen des Magistrats 3.1 Budgetbericht für den Zeitraum Januar bis Dezember Budgetbericht für den Zeitraum Januar bis Juni Aufstellung über das Steuer- und Gebührenaufkommen zum Aufstellung der gestundeten, niedergeschlagenen, ausgesetzten und erlassenen Forderungen im II. Quartal Jahresabschluss 2019 hier: Übertragung von Planansätzen für Auszahlungen 2019 in das Haushaltsjahr 2020 ( Haushaltsreste ) 4 Bericht aus der Stabsstelle Wirtschaftsförderung 5 Baugebiet 81: Verkauf einer Teilfläche aus dem Grundstück Flur 22, Flurstücke 54/1, 53/4, 52/7, 110/4, 111, 59/3, 61/3 - vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 6 Zustimmung zu einer kommunalen Ausfallbürgschaft für die Stadtwerke Dietzenbach GmbH -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 7 Beitragsberichtigung Straßenbeitrag vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 8 Auswahlentscheidung der Förderrunde 2020 über Fördergelder vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Höhe von EUR für die Sanierung des Waldstadions Dietzenbach -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 9 Jahresabschluss 2018 der Städtischen Betriebe Dietzenbach -vorbehaltlich der Zustimmung des Magistrats - 10 Neufassung der Friedhofsordnung 11 Erstellung einer Potenzialanalyse für die Ansiedlungsförderung von Startups und Gründerzentren 12 Mitteilungen, Verschiedenes Dietzenbach, den gez. Dr. Jerome Alex Ausschussvorsitzender AMTL. BEKANNTMACHUNG DER STADT RODGAU EINLADUNG zur 27. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr für Dienstag, den , 19:30 Uhr, inden Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzungwird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Wohnbaugebiet N39+X Südlich des Forschheimer Sees Hier: direkte Anbindung an die Rodgau- Ring-Straße STV-336/ Vorstellung Verkehrsuntersuchung Rodgau-Ring-Straße 4. Gegenseitige Unterrichtung Ute Seib Vorsitzende EINLADUNG zur 25. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Ehrenamt für Montag, den , 20:45 Uhr, in den den Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Kunst im öffentlichen Raum 3. Gegenseitige Unterrichtung Gerald Klein Vorsitzender EINLADUNG zur 32. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Bau für Donnerstag, den , 19:30 Uhr, in den Sitzungssaal der Stadtverordnetenversammlung, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzungwird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Bebauungsplan Dudenhofen Nr. 24 Wohngebiet -Hinterdem Dell hier: Verringerungdes Geltungsbereiches STV-314/ Änderungsantrag der CDU-Fraktion zur DS 314/2020: Bebauungsplan Dudenhofen Nr. 24 Wohngebiet - Hinter dem Dell hier: Verringerung des Geltungsbereiches STV-314.1/ Bebauungsplan Weiskirchen Nr. 28 Am Trinkbornweg -Hier: A) Ergänzung des städtebaulichen Vertrags zwischen Stadt Rodgau und Cortina Wohnbau GmbH B) Beschluss über die Stellungnahmen aus der Offenlegung des Bebauungsplanes gemäß 3Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden gemäß 4Abs. 2BauGB in Verbindung mit 13a BauGB C) Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1BauGB STV-343/ Rodgau West 2. Phase des Rahmenplans Hier: Beschlussfassung STV-350/ Gegenseitige Unterrichtung Martina Sertic Vorsitzende MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Alles geregelt MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST LeserShop Die 50 besten Alkoholkiller Mit Selbstcheck, Tipps für das selbstbewusste Nein, heute nicht und attraktivenalternativen zum Alkohol. op LeserShop GerhardZieseniß und Diana Rodekohr-Grimmig Kompakter Ratgeber und persönliches Vorsorgebuch. Mit original Organspendeausweis der BZgA. Mit Download-Code für alle editierbaren Formulare. Der kompakte Ratgeber unterstützt Sie dabei, Ordnung in Ihre gesamten Unterlagen zu bringen und sich mit den heute nötigen Vollmachten und Verfügungen auf schwierige Lebenssituationen rechtsverbindlich vorzubereiten. Damit haben Sie bereits Ihr persönliches Vorsorgebuch und alles geregelt! Versicherungen, Verträge, Vorausverfügungen, Vollmachten, Organspende, digitaler Nachlass, testamentarische Belange, Bestattung, juristische Hinweise, Musterbriefe, Checklisten und weiterewichtige Themen. op VK 5,00 Die 50 besten Stresskiller Finden Sie heraus, wie gestresst sie wirklich sind und dann wählen Sie die für sich passenden Stress-Killer aus. So gelangen Sie schnell wieder zu Ruhe und Gelassenheit. VK 5,00 Ausgezeichnet nachhaltig Was hinter den Kulissen von Unternehmen passiert, ist für viele Verbraucher nicht transparent. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.v. hat Einzelhändler in Deutschland und ihr gesellschaftliches Engagement untersucht und die Ergebnisseauf gemeinsammit vielen praktischen Tipps und Informationen zum nachhaltigen Einkauf zur Verfügung gestellt. B u n d e s v e r b a n d Die Verbraucher Initiativee.V. Postalischer Versand der Artikel nicht möglich! Offenbach: Waldstraße 226-Telefon Montag -Freitag Uhr VK 14, 80 Postalischer Versand der Artikel nicht möglich! Offenbach: Waldstraße 226-Telefon Montag -Freitag Uhr

15 15 JSK lädt ein Wanderung zum Park Schönbusch Rodgau (red) Die Wanderabteilung des JSK Rodgaum lädt für Donnerstag, 22. Oktober, zu einer weiteren Wanderung ein. Treffpunkt hierzu ist um 8.25 Uhr am Bahnhof Jügesheim. Mit Bahn und Bus geht es nach Zellhausen, dem Startpunkt der Wanderung. In Zellhausen führt der Weg durch die Gärten Richtung der großen Sendemasten. An der Sudetensiedlung geht es in den Wald, vorbei am Häuser Schlösschen bis zur Kreuzung mit dem Stockstädter Weg. Immer auf Waldwegen über die A45 und A3 wird der Gersprenzgrund mit der Annakapelle erreicht. Nach einer Pause wird die Bahnlinie überquert und am südlichen Ortsrand von Stockstadt entlang gewandert, um das MTV Urberach Versammlung bestätigt Vorstand Rödermark (red) Der Einladung zur Mitgliederversammlung des MTV Urberach folgten am vergangenen Freitag 19 stimmberechtigte Mitglieder. Um eröffnete Vorstandsmitglied Ulrich Klinkmüller-Spahn die Sitzung. Nach einer Gedenkminute für die 2019 verstorbenen MTV-Mitglieder stiegen die Teilnehmer in die weitere Tagesordnung ein. Da die Berichte der einzelnen Abteilung über die sportlichen Abläufe in das Internet eingestellt wurden, beschränkte man sich auf die Erfolge von MTV-Sportlern auf Welt-, Europa- und Deutscher Ebene. Eine wesentliche Veränderung gab es bei der Ballettabteilung. Die langjährige überaus erfolgreiche Leiterin Susanne Voss wurde in Abwesenheit unter Würdigung ihrer Verdienste verabschiedet. Informiert wurde über die die Mitglieder informiert, dass dies aufgrund hoher finanzieller Belastungen durch die derzeitige Steuergesetzgebung vorerst nicht realisiert werden kann, aber weiterhin im Geschäftsgang bleibt. Die Mitgliederzahl hat sich 2019 geringfügig verringert und betrug Ende des vergangenen Jahres Die finanzielle Lage des Vereins ist weiterhin stabil, Darlehen konnten teilweise zurückgeführt werden. Die Kassenprüferinnen lobten Werner Burmeister und Silvia Hickel für transparente, saubere und stimmige Buchhaltung und stellten Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig stattgegeben wurde. Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes Werner Burmeister, Renate Frank-Ulke, Ulrich Klinkmüller-Spahn und als Abteilungsleiterin Beisitzer Siegfried Kupczok (in Abwesenheit) und Felix Wilde wiedergewählt. Als Kassenprüfer wurden von der Versammlung einstimmig Anja Trompeter und Matthias Hallmann und als Datenschutzbeauftragter Sven Liebel bestellt. Einer vom Finanzamt geforderten Satzungsänderung, dass Mitglieder keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins erhalten, wurde einstimmig zugestimmt. neue Conny Löffler und die Trainerin Petra Stahl-Heidbrink sowie über neue Sportangebote beim MTV Dancing und Singing mit Sandra Rhein, Ballschule mit Katrin Kirchner und Core Drumming mit Steffi Gleitsmann. Hinsichtlich der seit einiger Zeit ins Auge gefassten Fusion mit dem KSV Urberach zu einem neuen Urberacher Großverein wurden F.C. Viktoria 09 Urberach Mitglieder versammeln sich Rödermark (red) Die Jahreshauptversammlung des F.C. Viktoria 09 Urberach für das Wirtschaftsjahr 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 findet am Sonntag, 25. Oktober, ab 15 Uhr in der Sporthalle der Halle Urberach statt. Es gibt Maskenpflicht, am Eingang stehen Desinfektionsmittel, die Kontaktdaten werden aufgenommen und es wird um Abstand gebeten. Wegen der aktuellen Situation wird die Mitgliederehrung verzichtet, dafür wird eine angenehmere Möglichkeit gesucht. Industrie- und Hafengebiet am Main zu vermeiden. Gegenüber dem Waldfriedhof von Aschaffenburg liegt das Restaurant Troika in dem die Mittagsrast geplant ist. Nach dem anschließenden Spaziergang durch den Park Schönbusch beginnt die Rückfahrt über Stockstadt und Babenhausen in den Rodgau. Für diese gut zwölf Kilometer lange Wanderung auf ebenen Wegen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich bei Wolfgang Hollerbach, Der Fahrpreis beträgt etwa 3,50 Euro, für Gäste wird eine zusätzliche Teilnahmegebühr von drei Euro erhoben. Die aktuellen Vorschriften wegen Corona (Maske, Abstand, Hygiene) müssen unbedingt beachtet werden. O zapft is. Die Sportfreunde Rodgau feierten den Kult des Oktoberfests mit einer spritzigen Idee. Wenn schon die aktuellen Distanzregeln das Schunkeln und den gemeinsamen Fassbieranstich verhindern, dann möge doch Rodgau zu Hause in den vier Wänden den vollen Maßkrug stemmen. Was ursprünglich als zünftige Wies n-gaudi in der Radsporthalle mit Kapelle geplant war, organisierten die Macher kurzerhand um. Das Oktoberfest zum Mitnehmen kam gut an. Die Vorbestellungen liefen bestens. Beim anschließenden Präsenzverkauf übergaben die in fesche Dirndl und zünftige Lederhosen gekleideten Ehrenamtlichen den mit bayerischen Schmankerln gefüllten Oktoberfestkorb. Eine gehörige Portion Lokalkolorit schwang dabei mit: Zutaten wie Würstl und Obatzer kamen aus Rodgauer Fertigung. Text/Foto: Pulwey Großbrandschaden in Ober-Roden Lions helfen Familie Rodgau/Rödermark (red) Seit dem Dachstuhlbrand in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli ist das brandgeschädigte Zweifamilienhaus der Familie Anthes in der Friedrich-Ebert-Straße von Ober-Roden auf unbestimmte Zeit unbewohnbar. Der betroffenen Familie Anthes konnte auf Vermittlung von Bürgermeister Jörg Rotter spontan ein unmöbliertes städtisches Notquartier zur Verfügung gestellt werden (die berichtete). Dort lebt die Familie auf noch unbestimmte Zeit. Als dem in unmittelbarer Nähe des Brandhauses wohnenden Lionsmitglied Dr. Ulrich Wasner diese Tragik bewusst wurde, legte er der Lions-Clubgemein- Patiententelefon: Chefarzt Ralf Jung und sein Team beantworten Ihre Fragen zu den Themen: Intermittierendes Fasten und vegane Kost bei Diabetes Psychodiabetologie Diabetes &Technik FGM, CGM, Pumpe &Co Termin: von 10 Uhr bis 12 Uhr Rufen Sie an unter der Telefonnummer Das Telefon ist kurz vor der Veranstaltung frei geschaltet. Innovation aus Tradition lautet das Motto der diabetologischen Abteilung des DGD- Krankenhauses Sachsenhausen, das am sein 125-jähriges Jubiläum begeht. Vom wird auf der Station für strukturierte Diabetestherapie der 750. Schulungskurs für Menschen mit Diabetes durchgeführt. Damit werden fast 7500 Diabetiker von den intensiven Trainingseinheiten der Station profitiert haben, die bereits im August ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Wie alles begann Krankenhausdirektor Dr. Uwe Kage berichtet Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen gründete 1895 Carl von Noorden die erste Klinik für zuckerkranke Patienten Europas, und bot dort, in der Zeit, in der Insulin noch nicht entdeckt war, diätetische Kuren an. Von Noorden ist der Erfinder der Broteinheiten, nach denen Diabetiker auch heutzutage noch den Kohlenhydratgehalt ihrer Mahlzeiten berechnen. Auch er- schaft nahe, der Familie Anthes zur Anschaffung des Nötigsten mit einem Geldbetrag unter die Arme zu greifen. Diesem Aufruf stimmten die Lions sofort zu. Die Übergabe der Spende in Höhe von Euro an die Eheleute Anthes nahmen der Lionspräsident Pascal Julien sowie die Lionsfreunde Dr. Ulrich Wasner und Willi Burg bereits im September vor. Da die Familie Anthes erkennbar auf weitere Unterstützung angewiesen ist, nehmen die Lions die Gelegenheit wahr, weitere Spendenwillige auf das zwischenzeitlich durch die katholische Kirche in Ober Roden eingerichtete Spendenkonto aufmerksam zu machen (steuerlich verwendbare Zuwendungsbescheinigungen können hierfür ausgestellt werden. Die Verbindung: Katholische Kirchenkasse St.Nazarius,Rödermark, Verwendungszweck: Hausbrand Anthes, IBAN: DE Große Freude herrschte bei der Spendenübergabe an Familie Anthes. Foto: p probte er im Verlauf als einer der ersten Therapeuten in Deutschland den klinischen Einsatz von Insulin Heute Die Abteilung Diabetologie teilt sich in eine Station für klinisch erkrankte Patienten und eine Station für strukturierte Diabetestherapie (Schulungsstation) auf. Von wurde sie viermal in die FOCUS-Liste der besten deutschen Diabeteskliniken aufgenommen und erhielt vom Bundesverband der klinischen Diabeteseinrichtungen (BVKD) 2018 und 2020 zweimal in Folge die Fünf-Sterne-Dia- Auszeichnung betesklinik. Wanderer suchen Pilze Rodgau (red) Der Wanderclub Edelweiss Dudenhofen lädt ein zum Pilzesuchen und -bestimmen am Samstag, 17. Oktober. Treffpunkt ist um Uhr am Wanderclubhaus an der Gänsbrüh in Rodgau Dudenhofen. Nach einer Einweisung schwärmen die Teilnehmer aus, um Pilze zu suchen. Dann kehrt die Gruppe an das Wanderhaus zurück und wird die gefundenen Schätze ausbreiten. Anschließend werden Fragen zu den Fundstücken von Stephan Thassler beantwortet. Anmeldung bis Freitag, 16. Oktober, bei Werner Freckmann, unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer. Die Veranstaltung ist begrenzt auf 20 Personen. Die Teilnahme ist kostenlos für Mitglieder, alle anderen zahlen fünf Euro. Fahrbahn wird verschwenkt Rodgau (red) Für den Bau des Radweges zwischen Hainhausen und Rembrücken wird bis voraussichtlich 11. Dezember die Fahrbahn verschwenkt. Der Autoverkehr kann ohne Umleitung die Baustelle passieren. Züchter treffen sich Rodgau (red) Die Jahreshauptversammlung des Geflügelzuchtverein Dudenhofen findet am Donnerstag, 5. November, 19 Uhr im Vereinsheim am Herbert Klee-Weg statt. Die Tagesordnung liegt im Vereinsheim aus. Schriftliche Anträge müssen bis 23. Oktober eingereicht werden. Telefonaktion für Patient/innen anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des DGD-Krankenhauses Sachsenhausen und seiner diabetologischen Abteilung -Anzeige- Wir bieten praxisorientiertes Erleben, wie beispielsweise Restaurant- bzw. Café-Besuch, sowie Fitnesseinheiten an. Eine möglichst alltagsnahe Schulung, ist einer unserer Erfolgsfaktoren, so Chefarzt Ralf Jung. Während des stationären Aufenthaltes erfolgt eine intensive Wissensvermittlung über die Inhalte der Mahlzeiten anhand des angebotenen Büffets. Ferner legen wir großen Wert auf die klinische Betreuung und Diagnostik der diabetischen Folge- und Begleiterkrankungen. Ein Schwerpunkt nimmt die Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom ein. Durch eine intensive, interdisziplinäre Zusammenarbeit konnte im Krankenhaus Sachsenhausen das Amputationsrisiko deutlich unter den bundesweiten Durchschnitt gesenkt werden.

16 16 Familien-Anzeigen Herzliche Geburtstagsgrüße senden Dir Willkommen! 80 lieber Rainer, Vati, Opa, Ur-Opa ZUM 80. GEBURTSTAG Liebe Grüße... viel, viel Gesundheit Detlev und Elke mit Viktoria und Johanna Charlotte mit Florian und Baby von Christel Sylvia und Klaus mit Malte und Katrin Sonja und Oma Helga 3. August 2020 Carlo Mit den überglücklichen Eltern Viktoria Scherer und Jörg Zabolitzki freuen sich die Großeltern Olga und Waldemar Scherer Heikeund Thomas Zabolitzki-Horlebein sowie die Urgroßeltern Helga und Heinz Röhrig Westring Rodgau Wir suchen zur langfristigen Verstärkung unseres Teams eine/n Maler/Lackierer (m/w/d) in Vollzeit mit PKW-Führerschein Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick und Berufserfahrung für selbständige Arbeitsausführung sollten Voraussetzung sein. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail oder per Post. DER MAGISTRAT KREISSTADT Mittendrin in RheinMain Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen schnell, preiswert und zuverlässig A. Heuser Tel.: 06104/ Handy: 0162/ STELLENANGEBOTE DER MAGISTRAT KREISSTADT Mittendrin in RheinMain Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Jugendhilfe und Soziale Arbeit im Fach-bereich Soziale Dienste suchen wir Sie als Streetworker (m/w/d) im Spessartviertel Ankauf von: l Schmuck l Gold l Münzen l Silberwaren l Uhren l Antiquitäten Holger Honig Heusenstammer Str Obertshausen Unbeschwert denruhestand genießen Residenz Bad König Grabmale Beschriftungen Renovierungen T info@stein-kapraun.de UnsereGrabmale sind aus eigener Produktion Wir garantieren Ihnen: beste Qualität kurzelieferzeiten individuelle Gestaltung Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Samstag nach Vereinbarung Genießen Sie Ihren Ruhestand Am Kurpark. Mit mehr Stil, Service, Sicherheit und absoluter Selbstbestimmung mehr (er)leben. Weitere Infos unter oder RESIDENZ &HOTEL AM KURPARK BAD KÖNIG ZÄUNE GITTER TORE Draht-Weissbäcker KG Steinstr , Dieburg Tel. (06071) Fax (06071) 5161 Internet: draht@weissbaecker.de 20,00 ISBN: Residenz &Hotel Am Kurpark Werkstraße Bad König Draht- und Gitterzäune Tore Schiebetore Drehkreuze Schranken Türen Gabionen Pfosten Sicherheitszäune Mobile Bauzäune Alu-Zäune sämtliche Drahtgeflechte Alu-Toranlagen Rankanlagen auch Privatverkauf Spannender als ein Krimi. Lehrreicher als ein Management-Handbuch.» Eine schöne Mischung zwischen Mediengeschichte, Unterhaltung und unternehmerischen Grundsätzen. «Markus Wiegand Kress Pro Medienfachverlag Erhältlich im Buchhandel oder beim Verlag. Bekenntnisse aus der Praxis eines Unternehmers. Eine Fundgrube für jeden, der in der Wirtschaft seine eigenen Wege gehen will. UntereStockstädterStr Großostheim Umbau Wanne zur Dusche zum Nulltarif* Null Euro Kosten für Sie, inkl. Duschabtrennung. Schnell, einfach und sauber in nur 8Std. *bei Vorhandensein eines Pflegegrades. Schöner Wohnen GmbH, Service rund ums Kfz bei der Zulassungsstelle Udo Lohr, Dürerstr. 9, Hainburg, Handy: Zulassungsdienst Udo Lohr 06182/ Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/Tapez., Parkett/Laminat, Teppbo. Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsan., auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe +Dachfe. +kompl. Dachausbau, RalfHüberMeisterbetrieb,Schäfergasse12, Niederdorfelden, T 06101/ BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche/T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 48 JahreFa. Ralf Hüber MEISTERBETRIEB: T REISE SCHWÄBISCHE ALB Biosphärengebiet Schwäbische Alb Großes Lautertal Land- & Ferienhotel Hallenbad Sauna Wellness Rad &Wandergebiet Ideal für Kurz- & Langurlaub Tel / Gundelfingen Wittstaig 10 Markus König 3Tage inkl. HP ab 225,- p.p. 3T. Fam-Apart. bis 4Pers. mit Fst. ab 138,- p.p. mail@hotel-wittstaig.de Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Kindertagesstätten im Fachbereich Soziale Dienste suchen wir Sie als Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte6-Weiherstraße zum unbefristet und in Teilzeit. Ihr Jahresbruttoverdienst entspricht einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe S16TVöD-V. Daneben bietenwir weiteretarifliche Zahlungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Die vollständige Stellenausschreibung können Sie auf unserer Internetseiteunter einsehen. Bei Fragensteht Ihnen Frau Seidel unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Die STADTNEU-ISENBURG sucht zum Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Die vollständige Stellenausschreibung und das Anforderungsprofil finden Sie unter Bewerbungen per werden nur angenommen, wenn die Bewerbung in einem PDF-Dokument zusammengeführt ist.bewerbungsunterlagen werden nicht zurückge-sendet.bitte keine Originalzeugnisse beilegen. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum an: MAGISTRAT DER STADT NEU-ISENBURG Fachbereich Personalwesen Hugenottenallee Neu-Isenburg Mail: personal@stadt-neu-isenburg.de SOM Sozialstation Mühlheim WIR SUCHEN: Examinierte Pflegekräfte (m/w/d) Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Vollzeit, als Aushilfe (450 EUR) Teilzeit oder außertarifliche unbefristetes Vergütung Arbeitsverhältnis Bewerbungen, vorzugsweise per (Anhänge im PDF-Format), bitte an: SOM Sozialstation ggmbh, Heike Gassen, Marktstraße 3-5, Mühlheim gassen@sompflege.de Kiosk Demir in Rodgau sucht nette, zuverlässige und erfahrene Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. AZ auchansonn- u. Feiertagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Kiosk-Demir@gmx.de Wir suchen eine/n Buchhalter/in m/w/d in TZ oder VZ nach Offenbach. Sie haben mehrjährige Erfahrung evtl. auch als Alleinbuchhalter/in und sind vertraut im Umgang mit DATEV,dannfreuen wir uns auf Ihre Bewerbung: lili@kraftwerkzeuge.com Zur Stärkung unseresteams suchen wir ab sofort Mitarbeiter m/w/d Teilzeit oder Minijob (nachmittags) als kaufmännische(r) Angestellte(r) Bewerbung an: RMB Rhein-Main Bausanierung GmbH, info@rmb-bauen.de, Tel: Suche Schreiner für Küche, Aufbau u. Umbau. Tel Verkäufer (m/w/d) für Obst-Lieferservicegesucht! Sie bieten Obst und Gemüse imdirektvertrieb an. Voll-/Teizeit o. 450,00 MJ. Hol- und Bringservice für unseremitarbeiter/innen. T 0174 / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) auf 450,-- -Basis für BüroinOFgesucht. Rechtsanwalt Wolfram Rädlinger, Mail: info@ra-raedlinger.de Dreieich: Suche eine Mental- Trainerin, die ins Haus kommen kann. Chiffre: Z Wir suchen für unsere Tapasbar in Offenbach Personal (m/w/d) imbereich Küche. Für 3Tage/Woche. Gerne auch ohne Vorkenntnisse. Paulos Tapasbar ab Uhr Aufsichtspersonal (m/w/d) für Spielhalle in Rodgau gesucht! Infos unter oder baldmöglichstinvollzeit. Ihr Jahresbruttoverdienst entspricht einer Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 12TVöD-V. Daneben bieten wir weiteretarifliche Zahlungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Die vollständige Stellenausschreibung können Sie auf unserer Internetseiteunter einsehen. Bei Fragensteht Ihnen Frau Seidel unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Liebevolle Frau, mit langjähriger Erfahrung als Betreuerin/Pflegerin, ausgeb. Schwester/Helferin/Betreuungsassistentin sucht Stelle (keine 24 Std.-Betreuung), sehr gerne auch Privat. PKW vorhanden. Tel Fliesen, Laminat, Malen, Tapezierarbeit und Trockenbau für Privat zu niedrigem Preis. Tel.: 0177/ Frau aus Rumänien, sucht 24h Stelle, Erfahrung mit Demenz, nichtraucherin, sofort frei Pflaster-, Abbruch-, Gartenarbeiten (Baumschn.)und Poolbau führe Ich für Sie sauber u. zuverlässig durch. Tel.: 0178/ Diplom Psychologin mit 5-jähriger Zusatzausbildung als Psychotherapeutin hat Termine frei. Tel.: Suche Putzstelle in Neu-Isenburg, Dreieich und Umgebung für Privathaushalt/Treppenhaus u. Büroräume Tel Suche Kleinaufgaben Tapezieren, Streichen, Fliesen legen und Kleinaufgaben. Tel.: 0151/ Vertrauensvolle Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umgebung!!! Tel Erfahrene Krankenschwester bietet Seniorenbetreuung stundenweiseinrodgauund Umgebung Tel: Ich suche einen Privathaushalt zur Reinigung, Bügeln und zur Unterstützung von älteren Menschen. Mobil: 0178/ o. Tel.: 069/ Welcher Chef/Handwerksmeister braucht stundenweise Entlastung im Büro? Jung gebliebene Bürofachkraft, mit allen Arbeiten bestens vertraut, teamfähig, leistungsfähig, selbständig arbeitend sucht für 10 Stunden/Woche Büroarbeitsplatz. Vergütung auf Rechnungsbasis (Vorsteuerabzugsfähig) Tel AB Streichen, tapezieren, spachteln, verputzen, Trockenbau, Fliesen u. Laminat verlegen Frau, Mitte 40, mit langjähriger Erfahrung i. d. Pflege u. Krankenbetreuung, sucht Festanstellung in Dietzenbach u. näherer Umgeb., bevorzugt bei Privatpatienten halbtags o. Vollzeit. Tel Nette Frau sucht Arbeit imprivathaushalt, Reinigung, bügeln in OF Tel Mann 38 J. sucht Gartenarbeit, Baustellentätigkeiten etc. Tel.: 0152/ Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Biete Arbeiten rund ums Haus, Garten-, Bagger-, Pflasterarbeiten, Terrassenbau, Mauerbau, garagenbau uvm. Kreis Offenbach u. Umgebung. Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Ältere, deutsch sprechende Dame für die Betreuung meiner Mutter (93 J.) ab in Hainburg gesucht. Sep. Whg. vorhanden. Tel o Suche erfahrene Reinigungskraft für ca. 3hwöchentlich in PH in Dieburg. Anrufe ab 17 Uhr unter Maler und Trockenbauer mit Langjaehriger Erfahrung sucht Nebenbeschaeftigung.T: Fliesen- und Parkettleger mit Langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. Tel.: Putzhilfe 1xwöchentlich vormittags für 2 Stunden nach Rodgau- Dudenhofen gesucht. Std.-Lohn 12,50 Euro. Tel.: Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Erfahrene Putzfrau sucht Putzstelle in Frankfurt, Tel Biete Maler- u. Tapezierarbeiten an und viel mehr, mit Berufserfahrung. Tel Kiosk Neu-Isenburg sucht Personal 450 Basis 06102/ kioskni@runbox.com Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Bequem die Augen schließen und dennoch informiert sein. Mit der neuen Vorlesefunktion im epaper! op-online.de/digital-lesen

17 Familien-Anzeigen 17 Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Kemmerer geb. Jonas * Im Namen aller Angehörigen: Friedrich Kemmerer und Familie Kondolenzadresse: Friedrich Kemmerer, Hainhäuser Straße 21 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. In Gedenken an VerenaThomas 18. Oktober 2019 Wir geliebtemama, werden dich nie vergessen. Wir das sinddeine Kinder, Deine Mama unddein Bruder Bis zu unserem letzten Atemzug wirst Du Deinen Platz in unserem Herzen haben! Denn unsere Liebe endet nie! Deine Familie SEIT ÜBER 120 JAHREN - INH. WALTHER WIR HELFEN IHNEN, ABSCHIED ZU NEHMEN Vorsorge- undtrauergespreche Trauergespräche sowie Beratung Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Erledigung aller Formalitäten Die Würde des Menschen ist unantastbar, auch über seinen Tod hinaus. Tel.: / Odenwaldstraße Rödermark NACHRUF Plötzlich und unerwartet verstarb unser langjähriger freiberuflicher Mitarbeiter Herr Christoph Merz Während seiner langjährigen Tätigkeit habenwir ihn als engagierten und qualifizierten Kollegen kennen- und schätzen gelernt. Sein fachkundiger Rat und seine stets positiveart fanden sowohl in unserem Hause alsauch bei unseren Kunden große Anerkennung. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Geschäftsleitung und Belegschaft der PETERS GmbH,Langen (Hessen) Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Herta Hilde Oberhell geb. Bockhard * Liebe und Erinnerung ist das, wasbleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Die Beisetzung fand aufwunsch der Verstorbenen im engstenkreis statt. Herzlichen Dank dem gesamten Team des Hospizes FunnydelaRoche und Dr. Eichel vom Ketteler Krankenhaus für dieliebevolle Betreuung. Besonderen Dank auch Herrn Pfarrer Fleckenstein für die einfühlsamen Worte sowie der Pietät Saager KG für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier. In Liebe und Dankbarkeit: Detlev Oberhell und Anette Beiling mit Sanna Renate und Udo Engel mit Niklas Rödermark /Ober-Roden, im Oktober 2020 Danke Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durchden Tod nicht verlieren. an alle, die sich in stillertrauer mit uns verbunden fühlen und ihreliebevolle Anteilnahme zum Abschied von Christina Weitz geb. Motschiedler *8.Mai September 2020 auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Frau Pfarrerin Koch für ihre einfühlsamen undtröstenden Worte, sowie dem gesamten Team des Simeonstifts /WB1,Hainburg für die jahrelange Betreuung und liebevolle Pflege in den Tagen der Krankheit. Hannelore und Bernhard Müller sowie alle Angehörigen Rodgau -Dudenhofen, im Oktober 2020 Nach einem erfüllten Leben hat uns meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Oma für immer verlassen. Hildegard Thoma geb. Tobias * Sie wird immer in unseren Herzen bleiben. Walter Thoma Heinz und Ricarda Birgitta Christine, Dennis und Jannik sowie alle Angehörigen Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Rodgau-Dudenhofen statt. Susanne Holler * Mein Herz hat keine Ruhe bis es Ruhe findet in Dir. Plötzlich und für uns alle unfassbar verstarb unsere geliebte Tochter und liebe Schwester In unendlicher Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Eltern Theo und Helga Dein Bruder Marcus Deine Schwester Sonja und Angehörige Die Beerdigung findet am Montag, den 12. Oktober 2020, um Uhr auf dem Friedhof in Weiskirchen statt. Und meine Seelespannte weitihre Flügelaus, flogdurch diestillen Lande, alsflöge sienach Haus. (Eichendorff) Wirtrauern um einen ganz besonderenmenschen. Sie wird unssehrfehlen. GertiStraßmann geb. Joseph * In Liebe: Sabine Straßmann und alle Verwandten 63110Rodgau l Benzstraße oder Günther Gotta * Es ist schwer einen lieben Menschen zuverlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden,Nachbarn und Bekannten, die auf so liebevolle und vielfältigeweise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Annemarie Gotta und Familie Rödermark, im Oktober2020 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engstenfamilien- undfreundeskreis statt. Du hast jeden Raum mit Sonne geflutet. So wirst Du uns allen in Erinnerung bleiben. Klaus Martin * In unendlicher Liebe: Deine Moni Sven und Familie Tim sowie alle Angehörigen Pietät Jochem Beratungund BetreuungimTrauerfall Friedhofstraße 13 Schwesternstraße Rodgau Telefon 06106/ /5282 SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. drk-blutspende.de MÜHLHEIMER BESTATTUNGSUNTERNEHMEN Wilh.Glock TAG UND NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Marktstraße Mühlheim am Main Tel KG Beratung Betreuung Begleitung Pietät Sturm GmbH Bahnhofstr Rödermark Tel Bestatter sind immer Herren in Schwarz? Hier nicht. Vertrauen Sie meiner Erfahrung. HALT! Wasmachen Sie denn da? Ach Mensch Papa, ich bin es doch dein Sohn! Jedes Jahr neue Diagnosen. Spenden und helfen Sie,die Krankheit zu besiegen. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 22. Oktober 2020, um Uhr aufdem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Die Urnenbeisetzung istzueinem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Lebensfreundin und Harmoniepädagogin. Helga Eckert * Für uns allewar sie die emotionale Zentrale. Nach langer Krankheit schlief sie an ihrem 75. Geburtstag ein. In Dankbarkeit: Boris, Sonja und Henning im Namen der Familie und Freunde Kondolenzadresse: Bestattungshaus Heckel, Alter Weg 1, Rodgau

18 MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF HOBBY/FREIZEIT/SPORT Rudergerät Hometrainer Hammer PRO FORCE RX 1 Neupreis 380,--( nicht benutzt!!) aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen Festpreis 275, MÖBEL/EINRICHTUNGEN Diverse Kleinmöbel Chippendaleart preiswert abzugeben Tel.: SONSTIGES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte undrenovierungsarbeiten. Fa. Licht Comfort Badelift Batterie von IDUMO, 2 J. Garantie., NP 3000, einwandfreier zustand, nur 3-mal gebr., VB 1200 Tel.: Rollator und Toilettenstuhl neuwertig und unbenutzt günstig abzugeben. Tel.: Marder-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Ratten &Waschbär zuverk. 0173/ HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Kompaktanlage & Schreibmaschine zu verkaufen. Tel ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Suche und kaufe Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Haushaltsauflösungen, Bleikristalle, Bilder,Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Krüge, Möbel, Gardinen, Tischdecken, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. Kostenlose Beratung u. Anfahrt bis 100km sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So Uhr, 06104/ Kaufe REVOX Stereoanlagen, Barzahlung sofort. Telefon Dame sucht Pelze, Nähmaschinen, Porzellan und Teppiche. Seriöse Zahlung vor Ort. Mo-So 8:00-21:00 Uhr 069/ Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Bernstein, Silberbestecke (auch 100/90), Pokale, Modeschmuck,Teppiche, Nähmaschinen, Altgold/Goldschmuck, Armband-/ Taschenuhren, Porzellan, Münzen. Seriöse Abwicklung garantiert. Anruf genügt! Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis). P Kaufe /Suche Kreissäge, Hobel- Abrichte,Bandsäge, Fräse, Schreinerwerkzeugu.ProxxonMaschinen (z.b.drehbank o.säge) zwecks Erweiterung meiner Hobbywerkstatt Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim / Kaufe bei Barzahlung alte und antike Bücher, alte Ansichtskarten, alte Geldscheine, Münzenund Medaillen auch Briefmarken undganze Sammlungen.Tel /46201 SUCHE Leica Kameras, Objektive und Ferngläser, auch Sammlungen, Barzahlung sofort. Tel Schallplatten (LP s & Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik etc., gerne Sammlungen Kaufe alles aus dem 1u.2 Weltkrieg Orden Dolch, Papiere, Fotos, Helm, Uniform,usw. Tel oder Priv. su. von Priv., Kronleuchter, Wandleuchten u. Stehlampen. Tel Künstlerin kauft Zinn aller Art für kreative Gestaltung. Tel.: 069/ Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder markt.op-online.de Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen aller Art, Orden, Zinn, Puppen, Krüge, Altu. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel, Gardinen. Komplette Nachlässe, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 100% seriös u. diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. 7:30-21:00 Uhr. Tel.: 069 / Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: VERSCHIEDENES Baumfällung Telefon 0173/ Hausflohmarkt Privater Hausflohmarkt, antikemöbel, Teppiche, Bilder, Hausratund Bekleidung. Termin von 9:00bis 16:00Uhr. Ort: Heusenstamm, Im Wiesenring25 Tel.: Wer kennt sich mit echtem Vollkornbrot aus, backt selbst dieses Brot und würde uns (2 Personen, wohnhaft in Seligenstadt) von demselben bei entsprechender Bezahlung abgeben? Tel.: 06182/23237 Rauchwarnmelder Prüfung, Montage &Beratung durchzertifizierte Fachkraft fürrauchwarnmelder nach DIN Langen und Umgebung Tel Wersucht eineaushilfefür leichte (Büro-)Tätigkeiten auf 450 Basis? Ich, jetzt Rentnerin, freue mich auf Angebote pina0327@web.de Der Winter kommt! Schöner Skianzug mit 2 Hosen, 1 Winter getragen. Gr. 46, 50, Raum OF, Tel o. AB Privater Garagen- und Hofflohmarkt am von 10 bis 17 Uhr(bei jeder Witterung )in 63110Rodgau-Jügesheim, Starkenburgring32. Verkauf aus einer Haushaltsauflösung: Geschirr, Gläser, Vasen,Lampen,Möbelteile uvm. Es gelten die Hygieneregeln. Tel Nebentätigkeit: Biete diverse Gartenarbeiten an: Hecke schneiden, Rasenmähen, Unkraut ziehen usw.; Tel.: 01522/ UNTERRICHT Suche Nachhilfeunterricht Suche Hilfe für Mathe 7. Klasse Gymnasium inneu-isenburg. Tel KONTAKTE Vollbusige priv.frauen suchen lockere Sex-Kontakte Mama& Tochter (18) BEKANNTSCHAFTEN Ich, Mitte 50, lieb, gepflegt, gesund, freundlich, berufstätig, helfe gerne, vertrauenswürdiger Mann sucht Frauen ab 60 J., Single oder Paar, das Aussehen der Seniorin ist unwichtig für die schönen, erotischen Stunden. Große Diskretion. Tel.: 0176/ Sie 67, mobil, aktiv, aufgeschlossen, sucht Single-Frau + 65 zum verreisen indz,freizeit, abendliches Ausgehen, Kultur, Ausflüge, Raum Seligenstadt Chiffre Z Wer hat Lust auf Scrabble, Rummikub usw., o. Theater, Filme, Reisen, quatschen...sie, 65J. sucht neuen Bekanntenkreis Rm. Rödermark. Chiffre Z Er verwöhnt Sie ab 45, evt. auch devot, indisk. gepfl. Atmosph. ofi mail: noriscnofun@icloud.com oder Er 61, NR, sportlich,schlank,attraktiv, 177cm, sucht nette Sie für erotische Dauerfreundschaft j GFWS@gmx.de SIE SUCHT IHN POSITIVE GEDANKEN SIND DER BESTE START FÜR DIE REISE IN UNSER LEBEN ICH WARTE AUF DICH ÄRZTIN G A B Y, 81 Jahre, verwitwete Pensionärin. Ich fühle mich sehr alleine, deshalb diese pv Annonce. Ich mag Theater, Singen, Spazierengehen und vieles mehr! Bin eine schlanke, gut aussehende Frau mit Fantasie und Power. Zärtlich, charmant, romantisch, lache gerne, eine FRAU, die kein Spiel sucht, sondern Treue u. Liebe, die ich auch bereit bin zu geben. Ich suche keine Versorgung, sondern DICH, einen ehrl. Mann mit Herz, für ein herrliches Leben zu zweit. Ich habe keine hohen Ansprüche an Aussehen und Figur, das ist mir nicht wichtig, die inneren Werte zählen. Du musst mir auch nicht die Welt zu Füßen legen, ich bin gerne auch zu Hause und koche Dein Leibgericht. Wir genießen die gemeinsame Zeit einfach, wie wir wollen, und solltest Du mal krank werden, werde ich Dir helfen und zu Dir stehen. Wenn du mehr wissen willst, dann auf diesem Wege, bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Tel , auch am Wochenende, aber bitte nicht nach 20 Uhr. Wo Ist dergroße und kluge Mann(70 +)im Umkreis von Seligenstadt??? Ich warte auf Dich!!! Chiffre Z MIT DER WAND REDE ICH, FLIRTE MIT DEM RADIO, FRÜH- STÜCKE MIT DEM TOASTER, BEVOR ICH JETZT NOCH MIT DEM KÜHLSCHRANK TANZE, SCHREIBE ICH EINE ANZEIGE PETRA,64J/1.72,seit 4Jahren verwitwet und Rentnerin. Ich verlierenie den Glaubenandas Gute, trotz all der Dinge, die ich schon erlebt habe. Ich bin liebevoll, lache und weine, aber gebe niemals auf. Es gibt immer Hoffnung, deshalb schreibe ich diese Anzeige, um Dich kennenzulernen einen Mann, der Liebe, Wärme und Zärtlichkeit geben und nehmen, Gemeinsamkeit und Nähe genießen möchte. Ich bin eine schlanke, fröhliche Frau, die von Liebe träumt. Doch erst mal wird unser 1. Treffen sensationell, ich bin treu, zärtlich, weder zickig noch besserwisserisch oder arrogant, und meine es ernst, deshalb diese kl. pv Anzeige zu deinem Herzen. Suche keinen Prinzen, sondern einen ganz lieben Mann, der die Partnerschaft schätzen kann und mir hin und wieder ein paar liebe Worte sagt. Bitte rufe gleich an, Tel , auch am Wochenende, aber bitte nicht nach 21 Uhr. Wir Kinder suchen nette, gepflegte Bekanntschaft im Raum OF für unsere junggebliebene Mutter 71, kultiviert, herzlich, ehrlich, lebensfroh, gesellig, NR. Wenn Du mitten im Leben stehst, nett, humorvoll und aufrichtig bist, gute Gespräche suchst und auch gerne mal einen guten Wein trinkst, dann freuen wir uns auf Deine Zuschrift. Chiffre Z ES IST NICHT WICHTIG, WIE GROSS DEIN HAUS IST, SON- DERN WIE GROSS DIE HERZ- LICHKEIT IM ZUHAUSE IST! SUSANNE,68J,verwitwet, gut situierte Rentnerin und teils noch als Altenpflegerin tätig. Bin eine glaube bzw. hoffe ich gut aussehende, schlanke und herrlich aufgeschlossene Frau und Optimistin. Gerne lade ich Sie in mein schönes Zuhause ein, ich koche und backe sehr gut und möchte Sie verwöhnen und bei einem Glas Rotwein möchte ich, dass wir einander in die Augen sehen und unsere Zukunft rosarot ausmalen. Ich bin eine schöne, bezaubernde, sehr jugendliche Frau, mit Charme, Lachen und einem zauberhaften Äußeren komme ich Ihnen entgegen. Ich verlange nicht, auf Händen getragen zu werden, aber mich mal in den Arm zu nehmen hat noch keiner Frau geschadet. Über Deinen ehrlichen Anruf über pv würde ich mich sehr freuen: , auch Sa. u. So. DURCH DIE GANZEN ANZEIGEN BIN ICH ERMUTIGT WORDEN, AUCH EINE ZU SCHREIBEN Ich, BRUNHILDE,bin 74 Jahre jung, Gemeindereferentin im Ruhestand, verwitwet, 163 cm groß und ich wünsche mir über pv eine Beziehung, die auf Vertrauen, Zuverlässigkeit, Offenheit und gegenseitigem Respekt aufgebaut ist. Ich bin kulturell interessiert, Religion ist für mich natürlich wichtig, spiele Klavier und schwimme ab und zu. Vor der dunklen Jahreszeit ist mir direkt ein bisschen bange. Welcher nette Mann passenden Alters fühlt ähnlich und wünscht sich auch einen Menschen an seiner Seite, der wieder etwas Wärme und Sonne in sein Leben bringt? Es würde mich freuen, etwas von Ihnen zu hören, Handy Ich freu mich. ER SUCHT SIE Du kannst dem Lebennichtmehr Tage geben, aber Dukannst dem Tag mehr Leben geben! AUTOR P A U L(Paulchen), bin Anfang bis Mitte 80, verwitweter Dipl.-Soziologe mit dem Hobby Lesen und Schreiben. Wie wäre es mit einem Treffen zu Kaffee und Kuchen? Lebe in besten finanz. Verhältnissen, schö. Haus u. Auto, doch allein ist es auch im Paradies nicht schön. Ich bin ein charm., zärtl., rücksichtsvoller Mann, der gerne lacht, ein sehr jugendl., gut aussehender (?!) Typ, bester Laune u. voller Energie. Doch gerade in der Corona-Zeit jetzt gibt es auch Stunden, wo ich einsam bin, mir soziale Kontakte fehlen und mir das Alleinsein bewusst wird. Vertrauen und Offenheit, gute Gespräche auf Augenhöhe und auch die Bereitschaft, Kompromisse zu schließen, sind für mich sehr wichtig. Sich gegenseitig fallen lassen können, Probleme gemeinsam lösen, für den anderen da sein und, und, und. Das Wir-Gefühl, Zärtlichkeit u. Liebe sollen unser Zusammenleben bestimmen. Ich bin ein Mann, auf den Sie sich verlassen können, ein zärtl., treuer Gentleman für immer,rufe über pv bitte an: Handy , o. schr. Sie eine Mail an: PaulPaulchen@wz-mail.de. Mut steht am Anfang des Handelns, Dein Anruf und das Glück am Ende! Körperlich gesunder, aktiver Senior über 75 J./1,72/71 sucht unkomplizierte, sportliche Sie die sich im Alter noch etwas bewegen möchte z.b. walken/wandern, radfahren (auch E-Bike), schwimmen. Bei Sympathie könnten wir gemeinsam noch viel Schönes erleben und füreinander da sein. Chiffre Z GLÜCKLICH IST, WER DARAN GLAUBT, DASS ES IM LEBEN NIE ZUSPÄT IST, UMNEU ZU BEGINNEN! ARCHITEKT H E I N Z,lustig, großer, fitter 78-jähriger Gentleman, jetzt Pensionär und Zeit für Gemeinsamkeiten, Tanzen, Wandern -oder gemütlich zu Hause sein. Ich bin ein Schöngeist u. Gourmet, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, habe ein Auto, das fliegt zu dir, und ein Herz, das dich sucht. Vor CO- VID-19 mochte ich Urlaub direkt am Meer morgens am Strand laufen, dabei die Füße in den Sand stecken, jetzt bleiben wir lieber in Deutschland und ich werde Ihre Hand halten. Wollen wir uns ganz in Ehren über pv kennenlernen? Ich bedränge Sie nicht; WIR LASSEN UNSERE HERZEN SPRECHEN. Ich bin sehr jugendlich, vital-gesund, wesentlich jünger aussehend, gepflegte Erscheinung mit vollen silbernen Haaren und blauen Augen, bin liebevoll und ritterlich, ein Mann, auf dessen Wort Verlass ist, der auch mal herzlich über sich selbst lachen kann. Bitte haben Sie Mut zum langsamen Kennenlernen, um den Weg zusammen zu gehen, deshalb würde ich mich über Ihren Anruf freuen: Tel , auch Sa. u. So. Netter Er, 38 J., sucht nette Sie zw J., NR, für ein Kennenlernen und Freundschaft. Tel. 0152/ Ich,29,lieb,gesund,nett und möchte sich gerne eine nettefrau für schöne erotische treffen. Tel: Er, 79 J., 1,70 m, 68 kg, NR, sucht nette, ehrliche Frau i. R. Offenbach, zw J., NR, für eine gemeins.zukunft. ChiffreZ EinesTageskönntedas Schicksal an Deine Tür klopfen und sagen: Jetzt ist es an der Zeit, dass Du glücklich wirst. DOKTOR SEBASTIAN,69 J/ 1.85, verwitweter Facharzt für Allgemeinmedizin, mit Interesse an Kunst, Oper, Konzerten, Philosophie und ich interessiere mich für die Politik, habe aber genug Zeit, Dir Deine Wünsche zu erfüllen. Ich bin ein fröhlicher, natürlicher, gutausseh. Mann, mit Charisma u. viel Humor u. Zärtlichkeit. Kurz: Ich bin ein Mann, mit dem man lachen, lieben u. träumen kann, für immer. Liebst du auch Herbstspaziergänge, sternenklare Nächte, vor lauter Liebe Schmetterlinge im Bauch spüren? Morgens möchte ich dir das erste Lächeln schenken - u. sich jeden Tag aufeinander freuen. Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer und liebevoller Partner zu sein. Wir werden viel lachen u. gemeinsam das große Glück erleben. Rufe bitte an, pv handy oder an: SebastianDR@inserat-wz.de MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT IMMOBILIEN Verkauf Langen-Neurod Objekt mit ca 300m² Gewerbefläche, 2 Whng. a120m², Grundst. 1462m², privat zu verkaufen Chiffre Z HÄUSER -ANGEBOTE Seligensta. - Froschhaus.: 3FH, v. priv., Bj. 1930, i. Villenstil, su. Liebhaber, Wfl. 300m,2,auf 3Etg., KP , Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Wir suchen für geprü einteressentenaus unsererdatenbank Häuser,Wohnungen und Grundstücke Eigentumswhg. bis ,- Reihenhäuser bis ,- Doppelhaush. bis ,- freisteh. Häuser bis 2Mio. Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien bis 4Mio. Grundstückefür namha e Bauträger bis 5Mio. Ihr Immobilien-Makler zwischen Frankfurt, Aschaffenburg, Odenwald und Darmstadt. kostenlose Hotline Tel In Heusenst./Obertshausen od. Rembrücken sucht Fam. mit 2Kindern Haus/Bungalow zum Kauf. Sichere u. diskrete Abwicklung T: o. info@murawski-immobilien.de Bis zum Jahresende zahlen Sie als Verkäufer keine Provision! Der Endspurt ist angesagt. Wir suchen Häuser und Baugrundstückefür unsere Kunden. FÜR VERKÄUFER NOCH PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Haus gesucht! Akademikerpaar berufstätig in FrankfurtamMain, beideanfang Vierzig,sucht Haus in Buchschlag. Einzugstermin flexibel. Preis bis 1,3 Mio. Wir freuen uns über jeden Hinweis! Mail: home-rhein-main@web.de Sie möchten schnell verkaufen und/ oder vermieten? Wir suchen für vorgemerkte solvente Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke. FÜR VERKÄUFER NOCH PROVISIONS- FREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Freischaffender Künstler sucht freistehendes 1-Fam-Haus ca 120 m² im Raum Offenbach. Nur von Privat. K. Häggele Dielmannstr. 10, Offenbach haeggele-konrad@outlook.com Suchen Haus in Dreieichenhain Haaner Familie sucht EFH, ca. 120 m² Wohlfläche, mit kleinem Garten, auch renovierungsbedürftig.nur von privat! Tel. 0171/ Abriss- und Sanierungsgrundstücke dringend von vorgemerkten solventen Kunden gesucht. FÜR VER- KÄUFER NOCH PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien SUCHEN DRINGEND -Grundstücke, Mehrfamilienhäuser. Finanzierung gesichert. FÜR VER- KÄUFER NOCH PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Junge Ärztinsucht Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage, in OF u. Umgeb., von Privat. Tel Familie sucht Haus o. Baugrundstück von m² in Dieburg - Münster,bitte keine Makler, Tel Mail: 72emrah@gmx.de Unser Kunde sucht ein 2-FH in Dreieich oder Egelsbach, Minnert Immobilien, Tel: wohnen-in-hessen.de Jede Woche über Lesekontakte! Telefon: anzeigen@op-online.de Provisionsfreier Verkauf IhrerImmobilie nur noch bis zum möglich! Vereinbaren Sie jetztein unverbindliches Beratungsgesprächzur BewertungIhrer Immobilie. immoprofi-dietz.de Unternehmen sucht über uns zum Kauf Grundstücke für Pflegeheime, Minnert Immobilien, Tel: Familienhaus gesucht mit Garten imraum Offenbach bis von privat ohne Makler Tel ETW -KAUFGESUCHE Denken Sie über den Verkauf Ihrer Immobilie nach? Schnelle Abwicklung zu einem fairen Preis. Tel Offenbach / Frankfurt Kapitalanleger sucht von privat 2-Zimmer-Whg. bis zum Kauf projektierungen@gmail.com Prospekte in Ihrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) SCONTO MÖBEL SOFORT *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

19 MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT VERMIETUNGEN 3-4 Zi Whg., in Seligenstadt, in einem ruhigen 2 FH, mit neuer EBK, Erstbezug nach Sanierung, gehobene Ausstattung, 100 m 2, 80 m 2 Nfl. im Dachboden, Gartenanteil, PKW Stellpl., gr. Kellerraum u. Waschküche u. divers. Stellplätze sowie 15 m 2 Blk, KM NK MMKT. Grundvorraussetzung fester Arbeitsvertrag, E.Mail: tatjana.schiliro@gmail.com DG, 3Zi, KB, 55m 2, im 2FMH, in Langen, NR, k. Tiere, an ruhige Pers. mitl. Alters, KM 480, NK 150, 3MMKT,zusofort,ChiffreZ VERMIETUNG -1 U. 1½ ZIMMER In Langen, an Woe-Heimfahrer: schö., möbl. App., ca 35m 2, in Fußnähe zu DFS, Paul-Ehrlich-Inst., Scheffler, zuverm. Tel OF-Zentrum WG vollmöbl. 1Zi.- Whg., Blk., Bad, Kü., Internet, Waschm. u. Spülm., S-Bahn Nähe, 350 +Uml / Möbl. Zimmer m. Badbenutzung in Offenbach in EFH m. gr. Garten an Damezuverm., 250 /mtl., Tel Rodgau,1Zi.-Whg., nur Wochenendpendler,gepfl. ruhiges Wohngebiet, 359,- +KT. Tel VERMIETUNG -2 U. 2½ ZIMMER ObertshausenHausen: Topsan. 2Zi. Whg., ca. 66 m 2, Blk., Tgl- Bad,ohne Kücheneinricht., 665, m. vollständ. eingerichteter Kü NK+Kt, m. neuw.geräten wie Heissluftherd, Spühlm., Waschm., gerneauch an ält. Pers. zum zu verm. Tel Mühlheim/M, Nähe S-Bahn, gr. 2Zi.-Wh., WZm. SW-Terrasse, SZ, Bad m. Wanne u. Dusche, gr. Diele, ab Dez. an Inter. m. Führerschein, die Std-Weise in Haus u. Garten helfen, KM 595 +NK+KT, manu1932@gmx.de Münster Dieburg: Schöne, helle, großzügige Souterrain Whg., ca 80m² voll möbl., mit TB., sep. Eingang,Gartensitzplatz, Kfz Stpl. für 600 inkl. NK ab sofort in 2 Fam. Haus. zv. Tel.: Heigenbrügge/Spessart: Schöne 2,5 Zi. DG Whg., 74 m 2,EBK, Tgl-Bad, gr. überdacht. Blk., Keller, im3fh, Waldrandlag., annr zu verm. KM510 +NK+Kt. Tel HU-Steinheim, 2-Zi.-Whg., 2. OG, 80 m², S-Bahn-Nähe, Tgl.-Bad, Balkon, Keller, 680,- KM, 150,- NK, evtl. TG-Stellpl. 40,-, +2MMKt., ab , Tel Gr.-Umstadt, Zentrum, Parterre, 2ZKB, 60m², 580,-- Euro incl. Heizung, mögl. ohne PKW, Obertshausen, 2Zi., Bad, Balkon, 57 m 2,TGStellplatz, 4. OG, KM 500, ,- Umlagen + 3 MM Kaution ab Tel VERMIETUNG -3 U. 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/27324 Seligenstadt Froschh. 3ZW, 72 m², in ruhigem 2FHanDame zu vermieten. KM 520,00, NK 160,00 Chiffre Z Obertshausen: 3 Zi. Whg. zu verm., ca. 97 m², EBK, SZ-Möbel, 990 KM+Uml. +3MM KT. Tel Ulrichstein (Vogelsberg) 3. Zi. ca.75m², Blk, Gartenanteil, 395,- +NK+KT. Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Fünfzimmerwohnung 2 Bäder, EBK, Altbau 2. OG, 136qm, zentr. gel., WM 1500, NK 95, exkl. Heizung/Warmw. Bei Interesse: wohnungwilhelmsplatz@ gmail.com zu vermieten Rödermark-Waldacker, 4ZW, 110 qm, 1. St., 2Balkone, Garage, im 3-Fam.-Haus, Garten, ruhige Lage, Fernblick. Tel wohnen-in-hessen.de Jede Woche über Lesekontakte! Telefon: anzeigen@op-online.de IHR IMMOBILIENPROFI MIT RUNDUM-SERVICE Vertrauen Sie auf unser fundiertes Know-howbei Verkauf,Vermietung, Mietverwaltung undsachverständiger Einschätzung vonvermarktungschancen. Mein Angebot für Ihr Zuhause: Marktpreisermittlung kostenfrei! PeterTalkenberger, Zertifizierter Sachverständiger Jetzt anrufen: MÖBLIERTES WOHNEN Heusenstamm: 1Zimmer-Wohnung 50 qm kompl. möbliert mit allem, Garten. Direkter Ausgang zum Garten. Für eine alleinstehende Frau, Hilfe im Haushalt erwünscht und wird stundenweise bezahlt. 500,- +Kt. warm. Tel.: 0151/ BadSoden: Möbl. Wohnung ideal f. Firmen/Pendler, Studenten Kurparknähe:1,5 Zi.,Küchenz., D-Bad, 31 qm, KM 475, NK 120 Tel Babenhausen Möbl. Zimmer warm 300 +Kt. lang zu verm,ab sofort, keine Haustiere. Tel MIETGESUCHE kostenlose Hotline Tel ZKB gesucht /Paar mit Katze Wir(26,Studierende) suchenab o. spätereinewohnung für ca in Offenbach. Gerne mitbalkon, Badewanne und EBK Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Seriöse Rentnerin sucht eine 2 Zi.-Whg. mit Balkon, ca. 60 m 2, WM ca. 850,-, kein Hochhaus, Raum Rödermark/Dietzenbach. Tel Relativ junger Akademiker, derzeit arbeitsuchend,suchtkleinebezahlbare 2Zimmerwohnung in Mühlheim und Umgebung. Gerne Dachgeschoss. Tel: ÄltereDame m. kl. YorkshireTerrier su. baldmöglichst eine 2 Zi. Whg., Umkr.: Mühlh.- Bürgel-Heusenst. Tel service@allgrund.com Ruhiger Frührentner sucht, ab sofort o. später, schöne 1-2 Zi. Whg. im Kreis OF. WMbis 500, Belohnung! Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Ehepaar (Anf. 60, deutsch), er Rentner, sie Kosmetikerin, NR, k. Haustiere, su. 3Zi. Whg, ca m 2,gepfl. u. ruh. Lage (Seligenstadt, Mainhausen, Klein Welzheim) m. Terr. o. gr. Blk.,bevorz. 2-3 FH, WM bis 850. Wir freuen uns über ein solides Angebot u. Ihren Anruf. Tel Wohnung gesucht Rentnerin sucht 2-bis 3 Zimmerwohnungbis 65 m² im Raum Seligenstadt. Mainhausen bevorzugt.balkon und Stellplatz solltenvorhanden sein. Kein Dachgeschoss,aussermit Aufzug.Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Rodgau: Büro, Homeoffice o. ähnliches,ca. 33 m², angewerbe zu verm./verk., KM 389 +NK/KT, bzw. KP , Tel Freifläche, ca 700 qm, eingezäunt, als Lager-/Abstellplatz zu verm in Hainburg, Tel Gewerbehalle ca 425 qm, mit Büros zu verm in Hainburg, Tel Dreieich: Praxis 3Zi. Abstellraum und WC zu vermieten. Chiffre: Z GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Ehepaar sucht Baugrundstück o. Abrissgrundstück, gerne auch in Feldrandlage, ab 700 m ². Tel Ehepaar m. 2 Kindern sucht Garten/Schrebergarten im Raum Offenbach zu pachten o. kaufen. Tel Investor sucht über uns zum Kauf Grundstück für Logistik, Minnert Immobilien, Tel: Baugrundstück bzw. älteres Haus von Privat im Kreis Offenbach gesucht GARAGEN Große Einzelgarage in Rodgau- Weißkirchen langfristig ab zu vermieten,100,-. Tel TG-Stellplatz in Obertshausen, Danzinger Str. 37, zu verm., 50,., Tel Tiefgaragen-Stellpl. in Dietzenbach/Steinberg zu verm., 45,-, Tel.: Motorradstellplatz in trockener Halle in Rodgau-Dudenhofen 35 Euro mtl. Tel.0176/ MEGA AUTOANZEIGEN MARKT Vertragshändler seit seit über Jahren Jahren Verkauf und Service AUTO CENTER MILINSKI GMBH Am Germanenring Bruchköbel Tel / info@ac-milinski.de AUDI A3 Attraction, 1,6, 85 KW, 189 TKM, Klimaautom., Radio CD Alpine, Isofix etc., Dotz Alu inkl. neuer Reifen, TÜV neu, 3350,- VHB. Tel DACIA Dacia Lodgy TCe 100.Stepway.Celebration.7Sitzer.Klima.Navi.PDC.Kamera.Tageszulassung.Sofort Lieferbar 75kW-102 PS.ZV.elfh.Tempomat.6 Gang.Sitzheizung.Bordcomputer.Met.usw Verbrauch:innerorts.7,3l.Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,0l. Co2;138 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Duster TCe.130 Prestige.Look-Paket.Navi.PDC.Kamera.ToterWinkel.Tageszulassung.Sofort Lieferbar 96kW.Klima.ZV.elfh.Tempomat.6 Gang.Alu.usw Verbrauch:innerorts.7,3l.Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,0l. Co2;138 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Mit Automatikgetriebe.Prestige.Navi.PDC.Klima. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung.Sofort. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.ABS.Airbags.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 Dacia Dokker 1,3TCe.Comfort.Tageszulassung.Sofort.96KW Klima.ZV.elfh.Bordcomputer, 2Schiebetüren.Dachreling.6 Gang.usw Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,0l. Co2;138 g/km.effizent Kl.C.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder auto.op-online.de Dacia Dokker Express 1,3TCe.Tageszulassung.Sofort. Klima.ZV.elfh.Bordcomputer, 2Schiebetüren.6 Gang.usw Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,0l. Co2;138 g/km.effizent Kl.C.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 FIAT Fiat Panda 1.2i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM 51kW-70PS, BJ.2012.Blaumet.Servo.elfh.ZV. 5Gang.CD.Dachreling.usw.30000KM.Scheckheftgepflegt.5850 Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 808DDC5 MERCEDES CLK 200 Compressor, 1. Hd., scheckheftgepflegt, 6 Gang, EZ 08/2000, TÜV 08/21, 139 Tkm,Alu, Klima, ect. VB3.290, Tel DB A-Klasse Automatik, Mod. 2006, 109tkm, TÜV/AU NEU, Klima, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. sehr guter Zustand, VB 5.950, SMART SMART ForFour1.0i.Passion.Klima.PDCNavi.Wenig KM.Mod kw-71ps,ez 12/2016,Rotmet km.elfh.zv.sitzheizung.alufelgen.top Sauberer Zustand Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 87BEACB TOYOTA Toyota Aygo 1.0i.grüne Plakette.Wenig KM. 50kW-70PS, EZ 09/06,Blaumet.15000KM.Servo.ABS.CD.Met.4750 Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 84BC9B7 VW VW PassatTSI BJ 8/2010,1 Hand, NR, Scheckheft, TÜV 8/2021, Automatik, Navi, 42Tkm, 8500 VB Tel WOHNMOBILE Carado A361 Fiat Ducato, 160 PS, Erstzul. 2015, Tüv+Gas 7/20, 40 Tkm, Tempomat, Fahrradtr., Markise, Solar,Alkoven, 4-6 Schlafpl ,- Tel Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944/36160, Fa. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. RENAULT Renault Modus, BJ 05, 1. Hand, 119 Tkm, silb. met., Reifen neu, Scheckheft, NR, TÜV neu, Panoramadach, Extras, VB 2.890,- Tel ANKÄUFE AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! AlleModelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV.! WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel SUCHE VW T4 Camping-Bulli Junge Familie sucht gut erhaltenen VW T4 Camping-Bulli, gerne Carthago o. Westfalia mit Klappo. Hochdach. Tel , Matthias Auto Zentrum F. E. Nehme Gelnhausen Tel.: Wir kaufen Ihr Auto an Suche einen Mercedes Oldtimer oder Young-Timer: W124 w123 w126 w116 w140 w129 w Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. Jeder Zust. u. Teile. Tel: 06103/ o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel - sofort Bargeld u. Abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, vgstudio -Fotolia.com KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG JederzeiterreichbarMo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung ERSATZTEILEUND ZUBEHÖR 4 Komplett-Winterräder für Audi Q3 Reifen Goodyear, Größe 215/65R16 98H auf Alu-Felgen 7x16 P69 5/112, nur 2 Wintersaison gelaufen, NP 800,00 für 400,00 zu verkaufen. Anfragen unter Tel Orig. VW Alufelgen für Golf V mit WR Conti, 15 für 195/70 o. 205/70, 15,- je Stück. Rodgau Tel WR incl. Felgen für BMW 320i, Michelin M+S 205/60 R16 92H, Felgen Dezent TD 16 Zoll, silber VHB 340 Euro,Tel WR Micheline Alpin 5, M&S 205/60 R16 mit Audi-Rad Vollabdeckung, 230,- Tel MOTORRÄDER Honda CBF600SA 57 kw, EZ 08/09, schwarz, km, EUR (VB), Benzin, ABS, Heizgriffe, umständehalber zur verkaufen, 0163/ motoso-id: 8714E8C MOTORROLLER Suche einen Motorroller, 50m³, in einem technisch einwandfreien Zustand, bis zu 1000, Tel Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr op!

20 Regional kauft man besser! Tradition seit 1949! E D N E N E H C O W S F U A K IN E S E X T R AL AN G E MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG G N U T A R E B H C FA ober 2020 Vom 16. bis 18. Okt 0 Uhr von bis 18.0 mit Verköstigung Kochvorführung Der Einkaufsspaß für die ganze Familie Samstag Oktober Oktober Sonntag 18 Oktober 20% Ausschneiden und mitbringen en Nur an den Aktionstag auf ein Produkt Wahl Ihrer Gegen Vorlage dieses Coupons am 16., 17., gültig. Ausgenommen die vertraglich preisgebundenen Marken Interliving und Musterring, die bereits im Preis reduzierte Ware aus der aktuellen Werbung, die Abteilung Happy Baby sowie Bücher. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. OP_A2720 Beratung und Verkauf von bis Uhr Freiitag Freitag Nur am Sonntag, Am Samstag und Sonntag: Kinderkarussell Bubble Waffel Zimmermann Mühle Frischgebackene Pizza Würst l Maier mit vielen Spezialitäten Imker Göhler (nur am Samstag) Bester Preis Deutschlands! Heißluft-Fritteuse Germatic /00 bisher ge0sp% art 24.4 Ca. 2 Liter! In Heißluft, ohne Öl! Nur am Sonntag, Wohn-Center Spilger GmbH & Co. KG Römerstraße Obernburg Direkt an der B 469, Abfahrt Obernburg Nord Telefon: Fax: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Gegen Vorlage dieses Coupons. Solange der Vorrat reicht. OP_A2720 Weißwurst mit Brezel und süßem Senf für nur Solange Vorrat reicht. OP_A2720

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Informationsblatt für Flüchtlinge

Informationsblatt für Flüchtlinge Informationsblatt für Flüchtlinge Kleider, Geschirr, Möbel und Essen WAS kann ich WO, WIE und WANN günstig kaufen? Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93 63500 Seligenstadt/Klein Welzheim Ansprechpartnerinnen:

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am 08.04.2017 Samstagmorgen, halb sieben, noch ist es trübe, aber der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag. Ich fahre meine Assistenz

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel Unser Bauwagen ein großes Projekt Kinderbauernhof Kassel Alles begann im Winter 2006 / 07: Auf dem Gelände des Kinderbauernhofes gab es kein Gebäude, keinen Raum, in den wir uns bei kaltem Wetter oder

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt

Januar / Februar / März Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Januar / Februar / März 2017 Starke Männer! Männer-Kurs Box-Training KVB Werkstatt Ein Heft über Männer Ein Lied von Herbert Grönemeyer heißt Männer. Darin wird die Frage gestellt: Aber auch über sich

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Kapitel 5. Alles klar?

Kapitel 5. Alles klar? Chris: Ich lerne deutsche Grammatik. Jeff: Das kann ich hören. Chris: Morgen haben wir einen Test über Modalverben. Ich muss unbedingt ein A bekommen. Jeff: Musst du das denn so laut machen? Kannst du

Mehr

100+ deutsche Sätze für Anfänger

100+ deutsche Sätze für Anfänger Skript 1. Ich bin müde. 2. Ich bin müde, weil ich viel gearbeitet habe. 3. Ich bin erleichtert. 4. Ich bin erleichtert, weil nichts passiert ist. 5. Ich bin gestresst. 6. Ich bin gestresst, weil ich viel

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Ein Heft für Frauen Infos über Stalking Ein Heft für Frauen Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Fußball ist eine coole Sache

Fußball ist eine coole Sache Wesperloh-Reporter berichten Interview mit Kicking Girls-Trainerin Fabienne: Fußball ist eine coole Sache Seit wann spielst du Fußball? Ich spiele seit 10 Jahren Fußball. Trainierst du auch noch andere

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

DIGITALER NACHLASS WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen fu r einen Workshop (Einfache Sprache)

DIGITALER NACHLASS WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen fu r einen Workshop (Einfache Sprache) DIGITALER NACHLASS Was passiert mit unseren Daten, wenn wir sterben? Und was sollte man schon jetzt regeln? Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen. 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 214 Dieburg Dreieichbahn RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden Dreieich-Buchschlag Neu-Isenburg / Frankfurt Hbf Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal

Mehr

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lesetraining an einfachen Texten 4. Wörter aus der Geschichte einkreisen. Annette Weber. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Annette Weber Lesetraining an einfachen Texten 4 Wörter aus der Geschichte einkreisen Annette Weber Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1./2. Klasse Das Lese-Trainingsprogramm

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Unsere neue Essensfirma

Unsere neue Essensfirma Dreilinden Blatt Liebe Schüler(innen), Dies ist die erste Schülerzeitung aus diesem Schuljahr, geschrieben von der neuen Redaktion. Diesmal sind folgende Themen dabei: Der Sturm Xavier, die Bundestagswahlen,

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr