Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK-7500 http://de.yourpdfguides.com/dref/3802339"

Transkript

1 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für CASIO TK Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die CASIO TK-7500 in der Bedienungsanleitung (Informationen, Spezifikationen, Sicherheitshinweise, Größe, Zubehör, etc.). Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung CASIO TK-7500 Gebrauchsanweisung CASIO TK-7500 Gebrauchsanleitung CASIO TK-7500 Betriebsanleitung CASIO TK-7500 Benutzerhandbuch CASIO TK-7500 Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

2 Handbuch Zusammenfassung: Hinweise zur TK / Casio Electronics Co., Ltd. Unit 6, 1000 North Circular Road London NW2 7JD, U.K. Warnung: Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im Haushalt kann dieses Produkt zu Interferenz mit dem Rundfunkempfang fhren. In einem solchen Fall muss der Benutzer die erforderlichen Manahmen treffen. Bitte bewahren Sie alle Informationen fr sptere Referenz auf. Zur Trennung vom Netz ist der Netzsecker aus der Stechdose zu zielen, welche sich in der Nhe des Gertes befinden muss und leicht zuganglich sein soll. 2 Wichtig! Vermeiden Sie eine Aufstellung der Registrierkasse an Orten mit direkter Sonnenbestrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder mit hoher Temperatur (in der Nhe von Heizgerten) und vermeiden Sie das Verschtten von Wasser oder anderen Flssigkeiten auf die Registrierkasse. Kontrollieren Sie unbedingt den Aufkleber an der Seite der Registrierkasse, um sicherzustellen, dass die Nennspannung der Registrierkasse mit der rtlichen Netzspannung bereinstimmt. Bedienen Sie niemals die Registrierkasse mit nassen Hnden. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Auenseite der Registrierkasse zu reinigen. Benutzen Sie niemals Waschbenzin, Verdnner oder andere flchtige Mittel. Versuchen Sie niemals die Registrierkasse zu ffnen oder selbst Reparaturen auszufhren. Bringen Sie die Registrierkasse zu einem autorisierten CASIO Fachhndler, wenn Reparaturen erforderlich sind. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 3 Einleitung und Inhalt Ihre neue Registrierkasse wurde vor dem Versand sorgfltig getestet, um richtigen Betrieb zu Gewhr leisten. Sicherheitseinrichtungen eliminieren Sorgen ber Versagen auf Grund von Bedienungsfehlern oder falscher Handhabung. Um aber jahrelangen und strungsfreien Betrieb sicherzustellen, sollten Sie die folgenden Punkte bei der Handhabung der Registrierkasse beachten. Einleitung und Inhalt Einleitung und Inhalt... 2 Wollen wir beginnen... 8 Auspacken der Registrierkasse aus dem Karton

3 .. 8 Entfernen des Klebestreifens, mit dem Teile der Registrierkasse befestigt sind Entfernen der Geldlade aus ihrem Karton Anschlieen der Schublade Aufstellen der Registrierkasse...

4 .. 9 Anschlieen der Registrierkasse an eine Netzdose Einstecken des mit "PGM" bezeichneten Modusschlssels in den Betriebsmodusschalter.. 9 Einsetzen des Kassenbon/Journalstreifens Einstellen des Datums.

5 Einstellen der Zeit.. 12 Wir stellen vor: TK-7000/ Allgemeine Anleitung...

6 Display Tastatur (TK-7000) Tastatur (TK-7500).

7 22 Zuordnungsbare Funktionen. 24 Entfernen/Austauschen des Folienhalters (nur TK-7000) Einsetzen einer Menfolie in den Folienhalter (nur TK-7000)..

8 Grundlegende Operationen und Einstellungen.. 28 Ablesen der Druckausgaben Verwendung Ihrer Registrierkasse Zuordnung eines Verkufers..

9 Verkufertaste Verkuferschloss/Verkuferschlssel Taste fr Geheimnummer des Verkufers

10 . 30 Anzeige von Zeit und Datum Anzeigen und Lschen des Datums und der Zeit Vorbereitung von Mnzen fr das Wechselgeld Vorbereitung und Verwendung der Warengruppen-/PLU-Folientasten Registrieren von Warengruppen-/PLU-Folientasten...

11 . 32 Programmieren von Warengruppen-/PLU-Folientasten Programmieren eines Einheitspreises fr jede Warengruppe/PLU-Folientaste Programmieren des Steuerberechnungsstatus fr jede Warengruppe/PLU-Folientaste Programmieren der Hchstbetragsgrenze fr jede Warengruppe/PLU-Folientaste Registrieren der Warengruppen-/PLU-Folientasten durch Programmieren der Daten Voreingestellter Preis

12 .. 35 Voreingestellter Steuerstatus Begrenzung des Hchstbetrags Vorbereitung und Verwendung der PLUs Programmieren der PLUs...

13 .. 36 Programmieren eines Einheitspreises fr jeden PLU Programmieren des Steuerberechnungsstatus fr jeden PLU Registrieren von PLUs...

14 . 37 Umschalten des steuerpflichtigen Status eines Artikels Berechnung der Zwischensumme des Verkaufs Vorbereitung und Verwendung von Diskonts Programmieren von Diskonts...

15 40 Registrieren von Diskonts 40 Diskont fr Artikel und Zwischensummen. 40 Vorbereitung und Verwendung von Abschlgen Programmieren von Abschlgen.

16 Programmieren des voreingestellten Abschlagbetrags. 41 Registrierung von Abschlgen Abschlge fr Artikel..

17 .. 41 Abschlag fr Zwischensumme Registrieren von Kredit- und Scheckzahlungen Vorbereitung und Registrieren des Euros Grundlegende Programmierung des Euros und seines Wechselkurses Registrieren des Euros...

18 44 Besttigungsdruck Besttigung fr Gesamtbetrag Besttigungsbeispiel...

19 Registrieren von zurckgegebenen Artikeln im REG-Modus Registrieren von zurckgegebenen Artikeln im RF-Modus.. 47 Normale Rckzahlung

20 47 Abschlag bei Rckzahlungsbetrag. 48 Registrieren von Einzahlungen Flaschenpfand-Rckzahlung Flaschenpfand-Rckzahlungstaste...

21 Registrierungen der Arrangementtasten Einstellungsmen Whrungsumwandlungsfunktion..

22 64 Registrieren von Fremdwhrung 64 bergebener Gesamtbetrag in Fremdwhrung Teilweise Bezahlung in Fremdwhrung "Food Stamp" (Lebensmittelmarken)..

23 Registrieren von "Food Stamp".. 66 "Food Stamp" ohne flliges Wechselgeld "Food Stamp" mit flligem Wechselgeld TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 5 Einleitung und Inhalt Scheck...

24 .. 43 Kredit Gemischte Bezahlung (Bargeld, Kredit, Scheck) Einleitung und Inhalt Registrieren von "Food Stamp" (Illinois-Regel).

25 .. 69 Ohne flliges Wechselgeld "Food Stamp" mit flligem Wechselgeld Elektronic Benefits Transfer

26 .. 75 ber gemischte Bezahlung mit EBT-Karte Ohne flliges Wechselgeld Trinkgelder...

27 . 76 Eingeben der Kundenzahl Aufrufen von Text Vorbergehende Freigabe von Pflichteingaben Quittungsdruck..

28 .. 79 Drucken von Quittungen Automatischer Stapeldruck Automatischer Stapeldruck 2.

29 Maximale Anzahl der Quittungszeilen.. 80 Zahlzettel-Verfolgungssystem Zahlzettel-Verfolgungssystem...

30 . 80 ffnen eines Zahlzettels Addieren zu einem Zahlzettel Ausgeben eines Gste-Kassenbons.

31 Schlieen eines Zahlzettelspeichers Tastenoperation fr neuen/alten Zahlzettel Hinzugefgter Zahlzettel Separater Zahlzettel..

32 .. 85 Verkuferwechsel Tischwechsel 86 Preisreduktionen (roter Preis)

33 . 87 Zutat/Vorbereitungs-PLUs Separates Ausdrucken der Mehrwertsteuer Registrieren eines Depots..

34 89 Depot vom Kunden. 89 Depot vom Kunden whrend Verkaufstransaktion Rechnungskopie. 90 Abfrage der tatschlichen Lagerbestandsmenge...

35 .. 91 Abfrage des Einheitspreises Stornierung des vorhergehenden Postens unter Verwendung der <REVIEW>-Taste. 92 Abtast-PLU Registrierung von Posten...

36 .. 93 Durch Scanner/Codeeingabe/One-Touch-NLU-Taste Nicht gefundener PLU. 93 Programmierung fr Verkufer...

37 . 94 Programmieren der Verkufernummer Programmieren des bungsstatus Programmieren der Kommissionsrate..

38 Programmierung von Beschreibungen und Meldungen. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

39 . 95 Programmieren der Kassenbon-Mitteilung und des Verkufernamens Programmieren der Beschreibungen der Warengruppen/Transaktionstasten Programmieren der Beschreibungen der PLU-Folientasten Eingeben von Zeichen...

40 Verwendung der Zeichentastatur Eingeben von Zeichen mittels Code Liste der Zeichencodes Editieren der Zeichen...

41 . 101 Ausdrucken der Auslese/Rckstellberichte Ausdrucken des individuellen Warengruppen-, PLU/PLU-Folientasten-Ausleseberichts Ausdrucken des finanziellen Ausleseberichts Auslesen des individuellen Verkufer-Auslese/Rckstellberichts

42 Auslesen des Programms der Registrierkasse Ausdrucken des Einheitspreis/Kursprogramms (ausgenommen PLU/Abtast-PLU) Ausdrucken des Tastenbeschreibungs-, Namens-, Meldungsprogramms (ausgenommen PLU) Ausdrucken des PLU/PLU-Folientasten-Programms. 113 Strungsbeseitigung...

43 Wenn ein Fehler auftritt Wenn die Registrierkasse nicht arbeitet Freigabe der Maschinenverriegelung Bei Stromausfall...

44 Wartung durch den Benutzer und Optionen Auswechseln des Farbbandes Auswechseln des Journalstreifens...

45 Auswechseln des Kassenbonstreifens Nachfllen der Stempelfarbe Optionen. 120 Technische Daten

46 Index Hinweis: In dieser Anleitung wird generell ein Dezimalpunkt an Stelle eines Kommas verwendet. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 7 Einleitung und Inhalt Ausdrucken des tglichen Verkaufs-Auslese/Rckstellberichts 104 Ausdrucken des PLU/PLU-Folientasten-Auslese/Rckstellberichts Ausdrucken des stndlichen Verkaufs-Auslese/Rckstellberichts.

47 . 106 Ausdrucken des monatlichen Verkaufs-Auslese/Rckstellberichts Ausdrucken des Gruppen-Auslese/Rckstellberichts Ausdrucken der periodischen Verkaufs-Auslese/Rckstellberichte 1/ Ausdrucken anderer Verkaufs-Auslese/Rckstellberichte Wollen wir beginnen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Registrierkasse auspacken und fr den Betrieb bereitstellen knnen. Sie sollten diesen Teil der Anleitung durchlesen, auch wenn Sie bereits frher eine Registrierkasse verwendet haben. Nachfolgend sind die grundlegenden Vorgnge fr die Vorbereitung gemeinsam mit den Referenzseiten, auf welchen Sie weitere Einzelheiten finden, aufgefhrt. 1. Auspacken der Registrierkasse aus dem Karton 2.

48 3. 4. Entfernen des Klebestreifens, mit dem Teile der Registrierkasse befestigt sind Entfernen Sie auch den kleinen Plastikbeutel, der mit einem Klebestreifen am Druckerdeckel befestigt ist. In diesem Plastikbeutel finden Sie die Betriebsmodusschlssel. Entfernen der Geldlade aus ihrem Karton Die Registrierkasse und die Geldlade sind separat verpackt. Anschlieen der Schublade 1. Schlieen Sie den Stecker der Schublade (dreifarbiges Kabel an der Schublade) an die Registrierkasse an. 2. Schlieen Sie den Stecker des Ladenrahmens (grnes Kabel an der Schublade) an die Registrierkasse an Aufstellen der Registrierkasse Unterseite der Registrierkasse. Schublade ab, wobei Sie darauf achten mssen, dass die Fe an der Unterseite der Registrierkasse in die Bohrungen an der Schublade eingreifen. 1. Schrauben Sie 2 Befestigungsschrauben in die 6. Anschlieen der Registrierkasse an eine Netzdose berprfen Sie unbedingt den Aufkleber an der Seite der Registrierkasse, um sicherzustellen, dass die Nennspannung der Registrierkasse mit Ihrer rtlichen Netzspannung bereinstimmt. Der Drucker wird fr einige Sekunden arbeiten. Bitte das Netzkabel nicht unter der Schublade anordnen. 7. Einstecken des mit "OW" bezeichneten Modusschlssels in den Betriebsmodusschalter REG2 REG1 OFF RF PGM CA3 2 X1 Z1 X2/Z2 TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 9 Wollen wir beginnen 2. Stellen Sie die Registrierkasse auf der Oberseite der Wollen wir beginnen 8. Einsetzen des Kassenbon/Journalstreifens Einsetzen des Journalstreifens Der gleiche Typ von Papierstreifen (45 mm 83 mm Durchmesser) wird fr Kassenbon und Journalstreifen verwendet. Setzen Sie eine neue Papierrolle ein, bevor Sie die Registrierkasse erstmalig verwenden oder wenn ein roter Papierstreifen am Drucker austritt. REG2 X1 REG1 Z1 OFF RF PGM X2/Z2 1 Verwenden Sie einen Modusschlssel, um den Betriebsmodusschalter auf Position REG1 zu stellen. 2 ffnen Sie den Druckerdeckel, indem Sie den Druckerdeckeltaste verwenden. 5 Lassen Sie die Papierrolle vorsichtig hinein fallen und fhren Sie den Papierstreifen in den Papiereinlass ein. 3 Schneiden Sie das vordere Ende des Papierstreifens gerade ab. 6 7 Drcken Sie die j-taste, bis etwa 20 bis 30 cm Papierstreifen am Drucker austreten. 4 Achten Sie darauf, dass der Papierstreifen von der Unterseite der Rolle abgespult wird, und setzen Sie die Papierrolle in das Fach hinter dem Drucker ein. Schieben Sie das vordere Ende des Papierstreifens in die Nut der Spindel der Aufwickelspule und spulen Sie den Papierstreifen um zwei oder drei Windungen auf die Spule auf. 10 Einsetzen des Kassenbonstreifens Befolgen Sie die Schritte der vorhergehenden Seite. 13 bis unter "Einsetzen des Journalstreifens" auf 4 8 Setzen Sie die Aufwickelspule in das Fach hinter dem Drucker ber der Papierrolle ein. Achten Sie darauf, dass der Papierstreifen von der Unterseite der Rolle abgespult wird, und setzen Sie die Papierrolle in das Fach hinter dem Drucker ein. 5 Lassen Sie die Papierrolle vorsichtig hinein fallen und fhren Sie den Papierstreifen in den Papiereinlass ein. 9 0 Drcken Sie die j-taste, um den Papierstreifen zu spannen. 6 7 Drcken Sie die f-taste, bis etwa 20 bis 30 cm Papierstreifen am Drucker austreten. Schlieen Sie den Druckerdeckel. Wichtig! Bringen Sie den Druckerdeckel an, wobei Sie das vordere Ende des Papierstreifens durch den Papierauslass fhren mssen. Schlieen Sie den Druckerdeckel und reien Sie den berstehenden Papierstreifen ab. Betreiben Sie niemals die Registrierkasse ohne Papier. Der Drucker knnte sonst beschdigt werden. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 11 Wollen wir beginnen Wollen wir beginnen 9. Einstellen des Datums REG2 REG1 OFF RF X1 Z1 X2/Z2 6 1s 6 : : : : : : 6 Aktuelles Datum x oder 6C X PGM Betriebsmodusschalter Beispiel: 3. April Jahr Monat Tag 10. REG2 REG1 OFF RF Einstellen der Zeit X1 Z1 X2/Z2 6 1s 6 : : : : 6 oder 6 C X Aktuelle Zeit Beispiel: 08:20 vormittags :45 abends (24-Stunden-System) x PGM Betriebsmodusschalter 12 TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 13 Wollen wir beginnen Wir stellen vor: TK-7000/7500 Allgemeine Anleitung Dieser Teil der Anleitung enthlt eine allgemeine Erluterung der verschiedenen Teile Ihrer Registrierkasse. Aufwickelspule Papierrolle Drucker Farbband des Druckers Ausfahrbares Display Hauptdisplay Betriebsmodusschalter Tastatur Menfolienhalter Schublade Schubladenschloss TK-7000 Unterdeckel des Drucker Druckerdeckel Druckerdeckeltaste Papierrolle Sie knnen die Papierrolle fr das Ausdrucken der Kassenbons und des Journalstreifens verwenden (Seiten 10 ~ 11). Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

49 (mit Schublade mit Scheckeinwurfschlitz) Kassenbon-Ein/Aus-Schalter Indikator RECEIPT ON/OFF Farbband des Druckers Liefert die Tinte fr das Ausdrucken der Einzelheiten der Registrierung auf der Papierrolle (Seite 118). Kassenbon-Ein/Aus-Taste Kassenbon-Ein/Aus-Schalter/Taste Verwenden Sie den/die Kassenbon-Ein/Aus-Schalter/Taste, um in den REG1, REG2 und RF-Modi die Ausgabe von Kassenbons zu steuern. In anderen Modi werden die Kassenbons oder Berichte unabhngig von der Einstellung des/der Kassenbon-Ein/Aus-Schalters/Taste ausgedruckt. Sie knnen auch nach dem Abschluss einer Transaktion einen Kassenbon ausgeben, wenn der/die Schalter/Taste ausgeschaltet ist. Die Registrierkasse kann auch so programmiert werden, dass auch bei eingeschaltetem/r Schalter/Taste nach dem Abschluss einer Transaktion ein Kassenbon ausgegeben werden kann. 8( RECEIPT ON/OFF RCT Indikator Wenn die Registrierkasse Kassenbons ausgibt, leuchtet dieser Indikator. 14 Aufwickelspule Papierrolle Drucker Farbband des Druckers Ausfahrbares Display Hauptdisplay Betriebsmodusschalter Tastatur Wasserdichte Abdeckung Schublade Schubladenschloss TK-7500 Unterdeckel des Drucker Druckerdeckel Druckerdeckeltaste Betriebsmodusschlssel (fr Grobritannien, USA und Kanada) Die vier folgenden Arten von Betriebsmodusschlsseln werden mit der Registrierkasse in Grobritannien, den USA und Kanada geliefert. OP C-A02 (mit Schublade mit Scheckeinwurfschlitz) Betriebsmodusschlssel (fr andere Gebiete) Die drei folgenden Arten von Betriebsmodusschlsseln werden mit der Registrierkasse in Gebieten auerhalb von Grobritannien, den USA und Kanada geliefert. OP C-A02 M C-A08 OW C-A08 PGM C-A32 M C-A08 OW C-A32 a. OP (Operator) Bedienerschlssel Mit diesem Schlssel kann zwischen OFF und REG1 umgeschaltet werden. b. M (Master) Hauptschlssel Mit diesem Schlssel kann zwischen OFF, REG1, REG2, X1 und RF umgeschaltet werden. c. OW (Owner) Inhaberschlssel Mit diesem Schlssel kann zwischen OFF, REG1, REG2, X1, Z1, X2/Z2 und RF umgeschaltet werden. d. PGM (Program) Programmschlssel Mit diesem Schlssel kann auf jede Position umgeschaltet werden. a. OP (Operator) Bedienerschlssel Mit diesem Schlssel kann zwischen OFF und REG1 umgeschaltet werden. b. M (Master) Hauptschlssel Mit diesem Schlssel kann zwischen OFF, REG1, REG2, X1 und RF umgeschaltet werden. c. OW (Owner) Inhaberschlssel Mit diesem Schlssel kann auf jede Position umgeschaltet werden. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 15 Wir stellen vor: TK-7000/7500 Wir stellen vor: TK-7000/7500 Betriebsmodusschalter Verwenden Sie die Betriebsmodusschlssel, um die Position des Betriebsmodusschalters zu ndern und den gewnschten Modus zu whlen. REG2 REG1 OFF RF PGM X1 Z1 X2/Z2 Betriebsmodusschalter Modusbezeichnung Beschreibung OFF Bereitschaft In dieser Position kann jeder beliebige Betriebsmodusschlssel in den Betriebsmodusschalter eingesteckt und abgezogen werden. Diese Position dient fr normale Verkaufstransaktionen. In dieser Position kann jeder beliebige Betriebsmodusschlssel in den Betriebsmodusschalter eingesteckt und abgezogen werden. Diese Position dient fr spezielle Operationen. Da fr das Umschalten auf REG2 ein spezieller Schlssel erforderlich ist, knnen Funktionen wie Diskonts, Kreditverkufe, Anschreibverkufe, Scheckzahlungen und Auszahlungen ber das Programm in der Position REG1 verboten und nur in der Position REG2 erlaubt werden. Diese Position dient fr die Verarbeitung von Rckgaben. Wenn der Betriebsmodusschalter der Registrierkasse auf Position RF gestellt ist, knnen Sie den Rckzahlungsmodus oder den RegisterMinusmodus aufrufen. Diese Position wird verwendet, um tgliche Berichte zu erhalten, ohne alle Summendaten zurckzusetzen (zu lschen). Diese Position wird verwendet, um tgliche Berichte zu erhalten, wobei gleichzeitig alle Summendaten zurckgesetzt (gelscht) werden. Diese Position wird verwendet, um die periodischen Verkaufsberichte zu erhalten, ohne die Summendaten zurckzustellen bzw. gleichzeitig alle Summendaten zurckzustellen. Diese Position dient fr das Programmieren der Funktionen und voreingestellten Daten, wie Einheitspreise und Steuerstze. Dient auch fr das Lesen der Programmdaten. REG1 Register 1 REG2 Register 2 RF Rckzahlungsoder RegisterMinusmodus Auslesen der tglichen Verkufe Rckstellen der tglichen Verkufe Auslesen/ Rckstellen der periodischen Verkufe Programm X1 Z1 X2/Z2 PGM Verkuferschlssel/-taste/-schloss An in den USA und Kanada erhltlichen Modellen kann die Zuordnung des Verkufers/Kassierers nur unter Verwendung der Geheimnummer des Verkufers/Kassierers ausgefhrt werden (Verkufertasten sind nicht vorhanden). In Deutschland knnen Sie die Verkufer zuordnen, indem Sie den Verkuferschlssel oder die Geheimnummer des Verkufers verwenden (Verkuferschlssel ist vorhanden). In anderen Gebieten erfolgt die Zuordnung des Verkufers unter Verwendung der Verkufertaste oder der Geheimnummer des Verkufers. Die Methode fr das Zuordnen des Verkufers hngt von der Programmierung Ihrer Registrierkasse ab. 16 Geheimnummer fr Verkufer Wenn die Registrierkasse programmiert wurde, um eine Geheimnummer fr die Zuordnung eines Verkufers oder Kassierers zu verwenden, dann funktionieren die Verkufertasten nicht. Verkufertaste Sie knnen den Verkufer oder Kassierer zuordnen, indem Sie die sieben unter dem Displaypanel angeordneten Tasten verwenden. CLK1 CLK2 CLK3 CLK4 CLK5 CLK6 CLK# Verkuferschloss/-schlssel Sie knnen den Verkufer oder Kassierer zuordnen, indem Sie einen Verkuferschlssel in das Verkuferschloss einstecken. Die Schublade ffnet automatisch, wenn Sie eine Registrierung abschlieen und wenn Sie einen Auslese- oder Rckstellungsbericht ausgeben. Schubladenschloss (fr mittelgroe Schublade) Verwenden Sie den Schubladenschlssel, um die Schublade abzusperren oder zu entriegeln. Verkuferschloss Verkuferschlssel Schubladen-ffnungsschlssel (fr groe Schublade) Verwenden Sie den Schubladenschlssel, um die Schublade zu ffnen. Wenn die Geldlade nicht ffnet! (nur fr mittelgroe Schublade) Bei Stromausfall oder wenn es zu Fehlbetrieb der Registrierkasse kommt, ffnet die Geldlade nicht automatisch. Aber auch in einem solchen Fall knnen Sie die Geldlade ffnen, indem Sie an dem Geldladen-Entriegelungshebel (siehe unten) ziehen. Wichtig! Die Geldlade ffnet nicht, wenn sie mit dem Schlssel fr das Geldladenschloss abgesperrt ist. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 17 Wir stellen vor: TK-7000/7500 Schublade Wir stellen vor: TK-7000/7500 Display Displaypanel Hauptdisplay fr die USA Kundendisplay fr alle Gebiete 4 ST $27.83 Langue-de-chat RPT AMOUNT 5&78 TOTAL CHANGE "70 RCT 2ND@ 3RD@ T/S1 T/S2 T/S3 F/S TOTAL CHANGE Hauptdisplay fr Kanada und Deutschland 3 ST $45.63 Langue-de-chat RPT AMOUNT $71 RCT 2ND@ 3RD@ 1 2 TAX 3 4 TOTAL CHANGE Hauptdisplay fr andere Gebiete 4 ST $23.55 Langue-de-chat RPT AMOUNT "54 2ND@ 3RD@ 1 2 TAX 3 4 TOTAL CHANGE 18 Displaybeispiel Registrierung von Posten ST $27. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

50 83 Langue-de-chat RPT AMOUNT 1 Betrag/Stckzahl Dieser Teil des Displays zeigt die Geldbetrge. Er kann auch verwendet werden, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen. 2 Postenbeschreibung Wenn Sie eine Warengruppe/PLU/Abtast-PLU registrieren, erscheint hier die Postenbeschreibung. "70 RCT 2ND@ 3RD@ T/S1 T/S2 T/S3 F/S TOTAL CHANGE 3 Postenzhler 2 1 Hier wird die Anzahl der verkauften Posten angezeigt. Wiederholungsregistrierung 4 Zwischensummenbetrag Der derzeitige Zwischensummenbetrag (ohne Umsatzsteuer) wird hier angezeigt. 6 ST $ Langue-de-chat RPT AMOUNT 5 Anzahl der Wiederholungen Mit jeder ausgefhrten Wiederholungsregistrierung (Seiten 32, 37) erscheint hier die Anzahl der Wiederholungen. Achten Sie darauf, dass nur eine Stelle der Anzahl der Wiederholungen angezeigt wird. Dies bedeutet, dass "5" sowohl 5, 15 oder sogar 25 Wiederholungen anzeigen kann. 3 2ND@ 3RD@ 1 2 TAX 3 "54 4 TOTAL CHANGE Indikator fr zweites, drittes Men PRICE Wenn Sie die B-Taste drcken, um einen zweiten/ SHIFT dritten Einheitspreis zu bezeichnen, wird hier die entsprechende Nummer angezeigt. Summierungsoperation 89 7 Indikatoren fr steuerpflichtigen Verkaufsstatus CASH CHANGE RPT RCT 2ND@ 3RD@ 1 2 TAX $50.00 AMOUNT Wenn Sie einen steuerpflichtigwen Artikel registrieren, leuchtet der entsprechende Indikator auf. 8 Tastenbeschreibung/bergebener Geldbetrag $ TOTAL CHANGE 9 Beschreibung/Wechselgeldbetrag 0 Gesamtsummen/Wechselgeld-Indikatoren Wenn der TOTAL-Indikator leuchtet, ist der angezeigte Wert der Gesamtbetrag oder die Zwischensumme. Wenn der CHANGE-Indikator leuchtet, stellt der angezeigte Wert das fllige Wechselgeld dar. A RECEIPT ON/OFF 90 A RCT- Indikator Wenn die Registrierkasse Kassenbons ausgibt, leuchtet dieser Indikator. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 19 Wir stellen vor: TK-7000/7500 Wir stellen vor: TK-7000/7500 Tastatur (TK-7000) 1 RECEIPT FEED RECEIPT JOURNAL FEED % 8KL CLK# RC PD T AN 4 8 3DE RECEIPT ON/OFF T/S1 T/S2 5FG # RF VALID 7 NS 2 6 6HJ C X/FOR DATE TIME ERR. CORR CANCEL O CR1 CR2 PQ CHK/ CH TEND R SUBTOTAL SCA AMT TEND fr USA Registriermodus 1 Papierstreifen- Vorschubtaste f, j Halten Sie diese Taste gedrckt, um den Papierstreifen im Drucker vorzuschieben. B Darlehenstaste l Diese Taste dient fr die Eingabe des anfnglichen Geldbetrages fr Geldwechsel. Diese Operation beeinflusst die Geldmittelsummen und nicht die Verkaufssummen. Darlehen werden fr alle Zahlungsmittel gemacht, welche durch die Abschlusstaste spezifiziert werden knnen. 2 Taste fr Kassenbon nach Transaktionsabschluss ; Verwenden Sie diese Taste, um nach dem Abschluss einer Transaktion einen Kassenbon auszugeben. 3 Kassenbon-Ein/Aus-Taste Q Verwenden Sie diese Taste zweimal, um den Status zwischen "Ausgabe von Kassenbons" und "Keine Ausgabe von Kassenbons" umzuschalten. Im Falle von "Ausgabe von Kassenbons" leuchtet der Indikator. C Abhebungstaste L Wenn der Geldbetrag in der Schublade den Grenzwert bersteigt, hebt der Manager den Geldbetrag ab. Diese Taste wird fr diese Funktion verwendet. Diese Operation beeinflusst die Zahlungsmittelsummen, nicht aber die Verkaufssummen. Abhebungen werden fr alle Zahlungsmittel gemacht, welche durch die Abschlusstaste spezifiziert werden knnen. 4 ffnungstaste O Verwenden Sie diese Taste, um temporr eine Begrenzung der Stellenzahl, die fr einen Einheitspreis eingegeben werden kann, aufzuheben. D Steuerstatus-Umschalttaste 1 t Verwenden Sie diese Taste, um den Steuerstatus 1 des nchsten Artikels zu ndern. 5 Rckzahlungstaste R Verwenden Sie diese Taste, um Rckzahlungsbetrge einzugeben und bestimmte Eingaben zu stornieren. E Steuerstatus-Umschalttaste 2 T Verwenden Sie diese Taste, um den Steuerstatus 2 des nchstens Artikels zu ndern. 6 Lschtaste C Verwenden Sie diese Taste, um die noch nicht registrierte Eingabe zu lschen. F Besttigungstaste v Verwenden Sie diese Taste, um den Transaktionsbetrag auf einer Quittung zu besttigen. 7 Ziffern- und Dezimalpunkttasten 0, 1 ~ 9, -, ^ Verwenden Sie diese Tasten fr die Eingabe von Zahlen. G Nichtaddier/Nichtverkaufstaste N Nichtaddiertaste: Um eine Referenznummer (z.b. Schecknummer, Kreditkarte usw.) whrend einer Transaktion auszudrucken, verwenden Sie diese Taste nach den nummerischen Eingaben. Nichtverkaufstaste: Verwenden Sie diese Taste zum ffnen der Schublade, ohne etwas zu registrieren. 8 Verkufernummertaste o Verwenden Sie diese Taste, um einen Verkufer fr die Bedienung der Registrierkasse an- oder abzumelden. 9 Mehrwertsteuertaste V Verwenden Sie diese Taste, um die Mehrwertsteuer auszudrucken. 0 Diskonttaste p Verwenden Sie diese Taste, um Diskonts zu registrieren. A Minustaste m Verwenden Sie diese Taste, um Werte fr Subtraktionen einzugeben RECEIPT FEED RECEIPT JOURNAL FEED 9KM EURO VAT RC PD UP T 1 RECEIPT FEED RECEIPT JOURNAL FEED 9KM EURO VAT RC PD UP T 2 B CPICK N LOAN B CPICK N LOAN A RECEIPT ON/OFF % 40A 3 7 OPEN % 3 7 5FG # RF VALID NS 2 6 5FG # RF VALID NS 2 6 6IJ C X DATE TIME ERR. CORR CANCEL 6IJ 1 5 C X DATE TIME ERR. CORR CANCEL O CR1 CR2 7 TEND O CR1 CR2 TEND R SUBTOTAL R SUBTOTAL SCA AMT TEND SCA AMT TEND fr Deutschland fr andere Gebiete H Multiplikations/Fr/Datums/Zeittaste x Verwenden Sie diese Taste, um eine Menge fr eine Multiplikation und das Registrieren von separaten Verkufen verpackter Artikel einzugeben. Zwischen den Transaktionen kann mit dieser Taste die aktuelle Zeit und das Datum angezeigt werden. O Kredittaste c, d Verwenden Sie diese Taste, um einen Kreditverkauf zu registrieren. P Anschreibungstaste h Verwenden Sie diese Taste, um einen Anschreibungsverkauf zu registrieren. I Multiplikations/Datums/Zeittaste X Verwenden Sie diese Taste, um eine Menge fr eine Multiplikation einzugeben. Zwischen den Transaktionen kann mit dieser Taste die aktuelle Zeit und das Datum angezeigt werden. Q Schecktaste k Verwenden Sie diese Taste, um einen Scheckverkauf zu registrieren. R Zwischensummentaste s Verwenden Sie diese Taste, um die gegenwrtige Zwischensumme (einschlielich Umsatzsteuer) anzuzeigen und auszudrucken. J Fehlerberichtigung/Storniertaste e Verwenden Sie diese Taste, um Registrationsfehler zu berichtigen oder die Registrierung gesamter Transaktionen zu stornieren. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

51 S Taste fr bergebenen Bargeldbetrag a Verwenden Sie diese Taste, um den bergebenen Bargeldbetrag zu registrieren. K Einzahlungstaste r Verwenden Sie diese Taste nach einer nummerischen Eingabe, um einen eingezahlten Geldbetrag fr NichtverkaufsTransaktionen zu registrieren. T PLU-Folientasten (, ) ~ / Verwenden Sie diese Tasten, um die abrufbaren Festpreisartikel fr die PLU-Folientasten zu registrieren. L Auszahlungstaste P Verwenden Sie diese Taste nach einer nummerischen Eingabe, um einen aus der Schublade ausgezahlten Geldbetrag zu registrieren. M Euro/Auszahlungstaste q Euro-Taste: Verwenden Sie diese Taste, um die Hauptwhrung in eine Landeswhrung (Euros/rtliche Whrung) umzuwandeln, wenn eine Zwischensumme registriert wird. Diese Taste wird auch verwendet, um eine Landeswhrung zu spezifizieren, wenn ein Zahlungsbetrag eingegeben oder der Geldbetrag in der Schublade deklariert wird. Auszahlungstaste: Verwenden Sie diese Taste nach einer nummerischen Eingabe, um einen aus der Schublade ausgezahlten Geldbetrag zu registrieren. N Warengruppentasten!, ", # ~ % Verwenden Sie diese Tasten, um Artikel fr Warengruppen zu registrieren. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 21 Wir stellen vor: TK-7000/7500 PQ CHK/ CH PQ CHK/ CH Wir stellen vor: TK-7000/7500 Tastatur (TK-7500) 1 RECEIPT JOURNAL FEED FEED UP L RC M PD CR2 RECEIPT VALID CLK# 67 RECEIPT 9 ON/OFF % LOAN -- T/S1 8O PICK A D T/S2 RF BERR. C G K CORR CANCEL C HX/FOR J # DATE TIME NS P R S CR1 CHK/ TEND Q CH SUBTOTAL TCA AMT TEND Registriermodus 1 Papierstreifen-Vorschubtaste f, fr USA/Kanada j Halten Sie diese Taste gedrckt, um den Papierstreifen im Drucker vorzuschieben. 0 Minustaste m Verwenden Sie diese Taste, um Werte fr Subtraktionen einzugeben. 2 PLU-Folientasten (, ) ~. Verwenden Sie diese Tasten, um die abrufbaren Festpreisartikel fr die PLU-Folientasten zu registrieren. A Rckzahlungstaste R Verwenden Sie diese Taste, um Rckzahlungsbetrge einzugeben und bestimmte Eingaben zu stornieren. 3 Taste fr Kassenbon nach Transaktionsabschluss ; Verwenden Sie diese Taste, um nach dem Abschluss einer Transaktion einen Kassenbon auszugeben. B Fehlerberichtigung/Storniertaste e Verwenden Sie diese Taste, um Registrationsfehler zu berichtigen oder die Registrierung gesamter Transaktionen zu stornieren. 4 Besttigungstaste v Verwenden Sie diese Taste, um den Transaktionsbetrag auf einer Quittung zu besttigen. C Steuerstatus-Umschalttaste 1 t Verwenden Sie diese Taste, um den Steuerstatus 1 des nchsten Artikels zu ndern. 5 Verkufernummertaste o Verwenden Sie diese Taste, um einen Verkufer fr die Bedienung der Registrierkasse an- oder abzumelden. D Steuerstatus- Umschalttaste 2 T Verwenden Sie diese Taste, um den Steuerstatus 2 des nchstens Artikels zu ndern. 6 Kassenbon-Ein/Aus-Taste Q Drcken Sie diese Taste zweimal, um den Status zwischen "Ausgabe von Kassenbons" und "Keine Ausgabe von Kassenbons" umzuschalten. Im Falle von "Ausgabe von Kassenbons" leuchtet der Indikator. E ffnungstaste O Verwenden Sie diese Taste, um temporr eine Begrenzung der Stellenzahl, die fr einen Einheitspreis eingegeben werden kann, aufzuheben. 7 Darlehenstaste l Diese Taste dient fr die Eingabe des anfnglichen Geldbetrages fr Geldwechsel. Diese Operation beeinflusst die Geldmittelsummen und nicht die Verkaufssummen. Darlehen werden fr alle Zahlungsmittel gemacht, welche durch die Abschlusstaste spezifiziert werden knnen. F Mehrwertsteuertaste V Verwenden Sie diese Taste, um die Mehrwertsteuer auszudrucken. G Lschtaste C Verwenden Sie diese Taste, um die noch nicht registrierte Eingabe zu lschen. 8 Abhebungstaste L Wenn der Geldbetrag in der Schublade den Grenzwert bersteigt, hebt der Manager den Geldbetrag ab. Diese Taste wird fr diese Funktion verwendet. Diese Operation beeinflusst die Zahlungsmittelsummen, nicht aber die Verkaufssummen. Abhebungen werden fr alle Zahlungsmittel gemacht, welche durch die Abschlusstaste spezifiziert werden knnen. H Multiplikations/Fr/Datums/Zeittaste x Verwenden Sie diese Taste, um eine Menge fr eine Multiplikation und das Registrieren von separaten Verkufen verpackter Artikel einzugeben. Zwischen den Transaktionen kann mit dieser Taste die aktuelle Zeit und das Datum angezeigt werden. 9 Diskonttaste p Verwenden Sie diese Taste, um Diskonts zu registrieren RECEIPT JOURNAL FEED FEED UP L RC RECEIPT VALID CLK# N EURO PD CR2 CHK/ TEND 67 RECEIPT 9 ON/OFF % LOAN -- 8O PICK A F VAT RF BERR. E G K CORR OPEN CANCEL X DATE TIME C I J # NS P Q CH CR S TCA SUBTOTAL AMT TEND fr Grobritannien I Multiplikations/Datums/Zeittaste X Verwenden Sie diese Taste, um eine Menge fr eine Multiplikation einzugeben. Zwischen den Transaktionen kann mit dieser Taste die aktuelle Zeit und das Datum angezeigt werden. O Warengruppentasten!, ", # ~ % Verwenden Sie diese Tasten, um Artikel fr Warengruppen zu registrieren. P Kredittaste c, d J Nichtaddier/Nichtverkaufstaste N Nichtaddiertaste: Um eine Referenznummer (z.b. Schecknummer, Kreditkarte usw. ) whrend einer Transaktion auszudrucken, verwenden Sie diese Taste nach den nummerischen Eingaben. Nichtverkaufstaste: Verwenden Sie diese Taste zum ffnen der Schublade, ohne etwas zu registrieren. Verwenden Sie diese Taste, um einen Kreditverkauf zu registrieren. Q Anschreibungstaste h Verwenden Sie diese Taste, um einen Anschreibungsverkauf zu registrieren. R Schecktaste k Verwenden Sie diese Taste, um einen Scheckverkauf zu registrieren. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

52 K Ziffern- und Dezimalpunkttasten 0, 1 ~ 9, -, ^ Verwenden Sie diese Tasten fr die Eingabe von Zahlen. S Zwischensummentaste s Verwenden Sie diese Taste, um die gegenwrtige Zwischensumme (einschlielich Umsatzsteuer) anzuzeigen und auszudrucken. L Einzahlungstaste r Verwenden Sie diese Taste nach einer nummerischen Eingabe, um einen eingezahlten Geldbetrag fr NichtverkaufsTransaktionen zu registrieren. T Taste fr bergebenen Bargeldbetrag a Verwenden Sie diese Taste, um den bergebenen Bargeldbetrag zu registrieren. M Auszahlungstaste P Verwenden Sie diese Taste nach einer nummerischen Eingabe, um einen aus der Schublade ausgezahlten Geldbetrag zu registrieren. N Euro/Auszahlungstaste q Euro-Taste: Verwenden Sie diese Taste, um die Hauptwhrung in eine Landeswhrung (Euros/rtliche Whrung) umzuwandeln, wenn eine Zwischensumme registriert wird. Diese Taste wird auch verwendet, um eine Landeswhrung zu spezifizieren, wenn ein Zahlungsbetrag eingegeben oder der Geldbetrag in der Schublade deklariert wird. Auszahlungstaste: Verwenden Sie diese Taste nach einer nummerischen Eingabe, um einen aus der Schublade ausgezahlten Geldbetrag zu registrieren. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 23 Wir stellen vor: TK-7000/7500 R Wir stellen vor: TK-7000/7500 Zuordnungsbare Funktionen Sie knnen die Tastatur genau auf die Anforderungen Ihres Geschftes anpassen. EBT (Electronic Benefit Transfer) Verwenden Sie diese Taste, um einen EBT-Betrag bei bereits eingegebenem bergebenem Geldbetrag zu registrieren. Add check (Hinzufgen von Zahlzetteln) Verwenden Sie diese Taste in einem Zahlzettel-Verfolgungssystem, um die Einzelheiten von mehr als einem Zahlzettel in einen einzigen Zahlzettel zu kombinieren. Food stamp shift (Lebensmittelmarken-Umschaltung) Verwenden Sie diese Taste, um den "Food Stamp"-Status umzuschalten. Arrangement Verwenden Sie diese Taste, um ein Arrangementprogramm zu aktivieren, das in der Arrangementdatei programmiert ist. Jede Operation, die von der Tastatur aus ausgefhrt werden kann, sowie jeder Modus knnen in einem Arrangementprogramm programmiert und danach einfach durch Drcken nur dieser Taste ausgefhrt werden. Zustztlich kann eine nummerische Eingabe in ein Arrangementprogramm eingeschlossen werden. In diesem Fall mssen Sie die Zahl eingeben und danach diese Taste drcken. Die Modussteuerfunktion dieser Taste kann fr alle Modi mit Ausnahme des OFFund PGM-Modus programmiert werden. Food stamp subtotal (Lebensmittelmarken-Zwischensumme) Verwenden Sie diese Taste, um den zutreffenden Betrag in "Food Stamp" zu erhalten. Food stamp tender (Lebensmittelmarken und bergebener Geldbetrag) Verwenden Sie diese Taste, um den Zahlungsbetrag in "Food Stamp" bei bereits eingegebenem bergebenem Geldbetrag zu registrieren. Ketten Bon (Kettenbon) Verwenden Sie dieses Taste, um Mengen fr Multiplikationen einzugeben. Eine Multiplikation mit dieser Taste gibt einen einzelnen Bestellungsdruck aus. Bill copy (Rechnungskopie) Verwenden Sie diese Taste, um eine Rechnungskopie auszugeben. Bottle return (Flaschenpfand-Rckgabe) Verwenden Sie diese Taste, um den nchsten Posten als Flaschenpfand-Rckgabe zu spezifizieren. Manual tax (Manuelle Steuer) Verwenden Sie diese Taste, um einen Steuerbetrag zu registrieren. Menu shift (Men-Umschaltung) Verwenden Sie diese Taste, um die Taste auf des 1. bis 6. Men umzuschalten. Cancel (Stornieren) Macht alle vorhergehenden fr Warengruppen, PLUs und Einstellungsmens innerhalb einer Transaktion registrierten Daten ungltig. Diese Taste muss gedrckt werden, bevor die Transaktion, deren Daten storniert werden sollen, abgeschlossen wird. Merchandise subtotal (Verkaufsartikel-Zwischensumme) Verwenden Sie diese Taste, um die Zwischensumme ohne Umsatzsteuerbetrag und den vorhergehenden Saldo zu erhalten. Check endorsement (Scheck-Indossament) Verwenden Sie diese Taste, um eine Scheck-Indossamentmeldung unter Verwendung des Quittungsdruckers auszudrucken. New balance (Neuer Saldo) Verwenden Sie diese Taste, um den letzten registrierten Gesamtbetrag zu dem vorhergehenden Saldo zu addieren, um den neuen Saldo zu erhalten. Check print (Zahlzetteldruck) Verwenden Sie diese Taste, um den Zahlzettel auf dem Quittungsdrucker auszudrucken. New check (Neuer Zahlzettel) Verwenden Sie diese Taste in einem Zahlzettel-Verfolgungssystem, um eine neue Zahlzettelnummer einzugeben, wenn ein neuer Zahlzettel unter dieser Nummer geffnet werden soll. Clerk transfer (Verkuferwechsel) Verwenden Sie diese Taste um offene Zahlzettel an einen anderen Verkufer zu bertragen. New/Old check (Neuer/Alter Zahlzettel) Verwenden Sie diese Taste in einem Zahlzettel-Verfolgungssystem, um Zahlzettelnummern einzugeben, wenn neue Zahlzettel geffnet oder vorhandene Zahlzettel erneut geffnet werden sollen. Wenn der Verkufer eine Zahlzettelnummer eingibt, berprft die Registrierkasse, ob diese Nummer bereits in dem ZahlzettelVerfolgungsspeicher vorhanden ist. Falls keine bereinstimmende Nummer in dem Speicher vorhanden ist, wird ein neuer Zahlzettel unter der eingegebenen Nummer geffnet. Falls die eingegebene Zahlzettelnummer mit einer bereits im Speicher abgespeicherten Nummer bereinstimmt, wird dieser Zahlzettel erneut fr weitere Registrierung oder Abschluss geffnet. Coupon (Kupon) Verwenden Sie diese Taste, um Kupons zu registrieren. Coupon 2 (Kupon 2) Verwenden Sie dieses Taste, um den nchsten zu registrierenden Posten als Kupon zu deklarieren. Cube (Kubik) Dieses Taste fhrt die gleiche Funktion wie die Quadrierungstaste aus. Bei Additionen hat diese Taste auch eine KubikMultiplikationsfunktion. Currency exchange (Whrungswechsel) Verwenden Sie dieses Taste, um eine Fremdwhrung in die Landeswhrung umzuwandeln, und umgekehrt, indem Sie den voreingestellten Wechselkurs fr die Taste verwenden. Das Ergebnis wird angezeigt. Verwenden Sie dieses Taste, um die Landeswhrungs-Zwischensumme oder die Verkaufsgut-Zwischensumme in den quivalenten Betrag der Whrung eines anderen Landes umzuwandeln. Verwenden Sie dieses Taste fr die Umwandlung einer Fremdwhrung in den quivalenten Betrag der Landeswhrung. No sale (Nichtverkauf) Verwenden Sie diese Taste, um die Schublade zwischen den Transaktionen zu ffnen. Non add (Nichtaddier) Verwenden Sie dieses Taste fr das Ausdrucken von Referenznummern (persnliche Schecknummer, Kreditkartennummer usw.) Normal receipt (Normaler Kassenbon) Verwenden Sie diese Taste, um den Bestellstatus von "Bon" auf "Normal" zu ndern. Customer number (Kundenzahl) Verwenden Sie diese Taste, um die Anzahl der Kunden zu registrieren. OBR (Optical Barcode Reader = Optisches Strichcode- Lesegert) Verwenden Sie diese Taste, um die optischen Strichcodes manuell einzugeben. Declaration (Deklaration) Verwenden Sie diese Taste, um den Betrag in der Geldlade fr die Gelddeklaration zu deklarieren. Old check (Alter Zahlzettel) Verwenden Sie diese Taste in einem Zahlzettel-Verfolgungssystem, um die Nummer eines vorhandenen Zahlzettels (vorher mittels Taste fr neuen Zahlzettel kreiert) einzugeben, dessen Einzelheiten in dem Zahlzettel- Verfolgungsspeicher abgelegt sind. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

53 Vorhandene Zahlzettel werden erneut geffnet, um weitere Registrierung oder den Abschluss ausfhren zu knnen. Deposit (Depot) Verwenden Sie diese Taste zum Registrieren von Depots. Eat-in (Lokalservice) Verwenden Sie diese Taste, um zu spezifizieren, wenn der Gast seine Bestellung in dem Restaurant isst. Drcken Sie diese Taste, bevor Sie die Transaktion abschlieen. 24 One touch NLU (One-Touch-NLU) Verwenden Sie diese Taste, um einen Abtast-PLU direkt von der Tastatur aus einzugeben. Es gibt eine One-Touch-NLU-Taste fr einen Abtast-PLU, und mehrere One- Touch-NLU-Tasten knnen auf der Tastatur eingestellt werden. Slip feed/release (Quittungs-Vorschub/Freigabe) Verwenden Sie diese Taste, um die in den Quittungsdrucker eingelegte Quittung vorzuschieben. Dies erfolgt durch Spezifizieren der Anzahl der Vorschubzeilen. Diese Taste wird auch verwendet, um den Quittungspapierhalter freizugeben, wenn keine Zahlen eingegeben werden. Open 2 (Offen 2) Verwenden Sie diese Taste, um die eingabepflichtigen Spezifikationen aufzuheben. Slip back feed/release (Quittungs-Rckschub/Freigabe) Verwenden Sie diese Taste, um die in den Quittungsdrucker eingelegte Quittung zurckzuschieben. Dies erfolgt durch Spezifizieren der Anzahl der Rckschubzeilen. Diese Taste wird auch verwendet, um den Quittungspapierhalter freizugeben, wenn keine Zahlen eingegeben werden. Open check (Offener Zahlzettel) Verwenden Sie diese Taste, um einen Bericht ber offene Zahlzettel eines zugeordneten Verkufers auszugeben. Operator number (Bedienernummer) Verwenden Sie diese Taste, um eine Verkufernummer whrend des Verkuferwechsels einzugeben. Slip print (Quittungsdruck) Verwenden Sie diese Taste, um den Quittungsdruck auf dem Quittungsdrucker auszufhren. Durch Drcken dieser Taste werden die Verkaufseinzelheiten ausgedruckt. Das tatschliche Ausdrucken erfolgt nach Ausgabe des Kassenbons. Diese Taste weist die gleiche Funktion wie die Multiplikationstaste auf. Zustzlich weist diese Taste auch eine QuadrierungsMultiplikationsfunktion auf. Operator X/Z (Bediener X/Z) Verwenden Sie diese Taste, um den individuellen X/Z-Bericht eines Verkufers auszugeben. Plus Verwenden Sie diese Taste fr das Registrieren von Zuschlagsgebhren. Premium (Aufschlag) Verwenden Sie diese Taste, um den voreingestellten Prozentsatz anzuwenden, oder geben Sie manuell den Prozentsatz ein, um den Aufschlagbetrag fr den zuletzt registrierten Artikel oder die Zwischensumme zu erhalten. Stock inquiry (Abfrage des Lagerbestands) Verwenden Sie diese Taste, um den gegenwrtigen Lagerbestand fr einen PLU abzufragen, ohne diesen zu registrieren. Store (Speicherung) Verwenden Sie diese Taste fr die Speicherung der Zahlzettelnummer der registrierten Posten. Wenn Sie diese Taste drcken, werden die registrierten Postendaten abgespeichert, worauf diese Daten an die jngste Zahlzettelnummer bertragen werden. Previous balance (Vorhergehender Saldo) Verwenden Sie diese Taste, um den vorhergehenden negativen/ positiven Saldo am Beginn oder whrend der Transaktion zu registrieren. Table number (Tischnummer) Verwenden Sie diese Taste, um die Tischnummern einzugeben. Previous balance subtotal (Zwischensumme des vorhergehenden Saldos) Verwenden Sie diese Taste, um die Zwischensumme ohne Umsatzsteuerbetrag und den gegenwrtigen Saldo zu erhalten. Table transfer (Tischwechsel) Verwenden Sie dieses Taste, um den Inhalt eines Zahlzettels auf einen anderen Zahlzettel zu bertragen. Price (Preis) Verwenden Sie diese Taste, um einen offenen PLU zu registrieren. Takeout (Heimservice) Verwenden Sie dieses Taste, um zu spezifizieren, dass der Kunde die Posten nicht im Restaurant konsumiert, sondern nach Hause mitnimmt. Vor dem Abschluss einer Transaktion drcken Sie dieses Taste fr einen steuerfreien Verkauf. Price change (Preisnderung) Verwenden Sie diese Taste, um den Abtast-PLU-Einheitspreis vorbergehend zu ndern. Price inquiry (Preisabfrage) Verwenden Sie diese Taste, um den Preis und die Beschreibung fr einen PLU abzufragen, ohne diesen zu registrieren. Tare (Verpackungsgewicht) Verwenden Sie diese Taste zur Eingabe des Verpackungsgewichts. Tax exempt (Steuerfrei) Verwenden Sie diese Taste, um einen steuerpflichtigen Betrag auf einen steuerfreien Betrag umzuwandeln. Price shift (Preisverschiebung) Verwenden Sie diese Taste, um einen/eine PLU-Posten/PLUFolientaste auf den ersten bis zweiten Einheitspreis und einen AbtastPLU auf den ersten bis dritten Einheitspreis zu verschieben. Taxable amount subtotal (Steuerpflichtiger Zwischensummenbetrag) Verwenden Sie diese Taste, um die Zwischensumme des steuerpflichtigen Betrags zu erhalten. Rate tax (Steuersatz) Verwenden Sie diese Taste, um den voreingestellten Steuersatz zu aktivieren, oder geben Sie manuell den Steuersatz ein, um die Steuer fr den vorhergehenden steuerpflichtigen Betrag in Status 1 zu erhalten. Text print (Textdruck) Verwenden Sie diese Taste, um Zeichen fr das Ausdrucken einzugeben. Recall (Rckruf) Verwenden Sie diese Taste fr den Rckruf einer mittels Speichertaste bertragenen Zahlzettelnummer. Wenn Sie diese Taste drcken, erscheint die Zahlzettelnummer in der Reihenfolge der ltesten Aufzeichnung. Text recall (Textaufruf) Verwenden Sie diese Taste, um voreingestellte Zeichen auszudrucken. Tip (Trinkgeld) Verwenden Sie diese Taste, um Trinkgelder zu registrieren. Red price (Roter Preis) Verwenden Sie diese Tasten fr die Registrierung eines neuen (mit Diskont versehenen) Preises eines Postens. Tray total (Kassensoll) Verwenden Sie diese Taste, um den Gesamtbetrag fr alle Transaktion von der letzten Registrierung bis zum Drcken dieser Taste oder fr die Registrierungen zwischen den Bettigungen dieser Taste anzuzeigen. Review (Durchsicht) Diese Taste dient fr die berprfung der gegenwrtigen Transaktion, indem die Postennummer und der registrierte Betrag angezeigt werden. Diese Taste wird auch fr Stornierungsoperationen und separate Zahlzetteloperationen verwendet. Unit weight (Einheitsgewicht) Verwenden Sie diese Taste zur Eingabe des Einheitsgewichtes eines wgbaren Postens. Scale (Waage) Verwenden Sie diese Taste, um das Gewicht eines Postens abzulesen und im Display anzuzeigen. Diese Taste wird auch fr die manuelle Eingabe des Gewichts verwendet. Void (Stornieren) Verwenden Sie diese Taste, um die registrierten Daten des vorhergehenden Artikels zu stornieren. Separate check (Separater Zahlzettel) Verwenden Sie diese Taste in einem Zahlzettel-Verfolgungssystem, um gewhlte Posten von einem Zahlzettel separat auf einen anderen Zahlzettel zu bertragen. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 25 Wir stellen vor: TK-7000/7500 Square (Quadrieren) Wir stellen vor: TK-7000/7500 Entfernen/Austauschen des Folienhalters (nur TK-7000) Entfernen des Folienhalters Befolgen Sie die Schritte 1 ~ Austauschen des Folienhalters Befolgen Sie die Schritte 3 ~ Einsetzen einer Menfolie in den Folienhalter (nur TK-7000) ffnen des Folienhalter Befolgen Sie die Schritte 1 ~ 3. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

54 1 UP 2 3 Einsetzen einer Menfolie in den Folienhalter Befolgen Sie die Schritte 4 ~ 6. 4 UP ide ks Bac UP UP side Back TK-7000/7500 Bedienungsanleitung Wir stellen vor: TK-7000/ UP 1 UP Grundlegende Operationen und Einstellungen Ablesen der Druckausgaben Der Journalstreifen und die Kassenbons zeigen Aufzeichnungen aller Transaktionen und Operationen. Der auf dem Journalstreifen und den Kassenbons ausgedruckte Inhalt ist fast identisch. Sie knnen auch die Journalstreifen-Auslassfunktion whlen. Wenn Sie die Journalstreifen-Auslassfunktion whlen, druckt die Registrierkasse den Gesamtbetrag jeder Transaktion und nur die Einzelheiten fr die Aufschlag-, Diskont- und Reduktionsoperationen aus, ohne dass die Warengruppen- und PLUArtikel-Registrierungen auf dem Journalstreifen ausgedruckt werden. Die folgenden Posten knnen auf den Kassenbons und dem Journalstreifen ausgelassen werden. Fortlaufende Nummer Steuerstatus Steuerbetrag Postenzhler Beispiel fr Kassenbon ************************ * THANK YOU * -- Logo-Mitteilung ** CALL AGAIN ** ************************ Beispiel fr Journalstreifen (Postenzeile eingeschlossen) Beispiel fr Journalstreifen (Postenzeile ausgelassen) REG :57 C01 MC# No TA TX TL 8.15 CASH CG 1.85 REG :57 C02 MC# No TA TX TL CASH CG 4.50 REG :58 C01 MC# No TA TX TL 9.35 CASH CG 0.65 REG :59 REG :58 C01 MC# DEPT01 T DEPT02 T DEPT No * COMMERCIAL MESSAGE * TA * COMMERCIAL MESSAGE * -- Kommerzielle Meldung TX * COMMERCIAL MESSAGE * TL 8.15 * COMMERCIAL MESSAGE * CASH CG Modus/Datum/Zeit REG :58 C01 MC# Verkufer/Maschinennummer REG :59 Fortlaufende Nummer C02 MC# DEPT01 T DEPT01 T Stckzahl/Artikel 1 DEPT03 T DEPT02 T DEPT02 T DEPT DEPT04 T Abschlieende 7 No 5 DEPT TA Meldung 9 No TX TA TL 8.15 TX CASH TL CG 1.85 CASH CG 4.50 *** BOTTOM MESSAGE *** *** BOTTOM MESSAGE *** -- Fuzeilen-Meldung *** BOTTOM MESSAGE *** *** BOTTOM MESSAGE *** In den in dieser Anleitung enthaltenen Bedienungsbeispielen zeigen die Druckbeispiele an, was auf der fr Kassenbons verwendeten Papierrolle ausgedruckt wird. Sie stellen nicht die tatschliche Gre dar. Die tatschlichen Kassenbons weisen eine Breite von 45 mm auf. Alle Beispiele fr Kassenbons und Journalstreifen stellen ausgedruckte Abbildungen dar. 28 Verwendung Ihrer Registrierkasse Nachfolgend sind die allgemeinen Vorgnge beschrieben, die Sie verwenden sollten, um das Meiste aus Ihrer Registrierkasse zu erhalten. VOR den Geschftsstunden... Achten Sie darauf, dass die Registrierkasse richtig angeschlossen ist. Seite 9 Achten Sie darauf, dass ausreichend Papierstreifen auf der Papierrolle vorhanden ist. Seiten 10, 11 Lesen Sie die finanziellen Summen aus, um sicherzustellen, dass alle Null sind. Seite 103 berprfen Sie das Datum und die Zeit. Seite 31 WHREND der Geschftsstunden... Registrieren Sie die Transaktionen. Lesen Sie periodisch die Summen. Seite 32 Seite 102 Geffn et NACH den Geschftsstunden... Stellen Sie die tglichen Summenregister zurck. Seite 53 Entfernen Sie den Journalstreifen. Seite 119 Leeren Sie die Geldlade und lassen Sie diese geffnet. Seite 17 Bringen Sie das Bargeld und den Journalstreifen in das Bro. TK-7000/7500 Bedienungsanleitung 29 Grundlegende Operationen und Einstellungen Grundlegende Operationen und Einstellungen Zuordnung eines Verkufers An den in den USA und Kanada erhltlichen Modellen, kann die Zuordnung des Verkufers oder Kassierers nur unter Verwendung der Geheimnummern der Verkufer/Kassierer erfolgen (Verkufertasten sind nicht vorhanden). In Deutschland knnen Sie die Verkufer unter Verwendung der Verkuferschlssel oder der Geheimnummern der Verkufer zuordnen (Verkuferschlssel sind vorhanden). In anderen Gebieten knnen Sie die Verkufer unter Verwendung der Verkufertasten oder Geheimnummern der Verkufer zuordnen. Die fr das Zuordnen der Verkufer verwendete Methode hngt von der Programmierung Ihrer Registrierkasse ab. ALL Betriebsmodusschalter Verkufertaste Sie knnen einen Verkufer oder Kassierer zuordnen, indem Sie die sechs unter dem Displaypanel angeordneten Tasten verwenden. Verkuferschloss/Verkuferschlssel Sie knnen einen Verkufer oder Kassierer zuordnen, indem Sie einen Verkuferschlssel in das Verkuferschloss einstecken. Taste fr Geheimnummer des Verkufers Wenn die Registrierkasse programmiert ist, um Geheimnummern der Verkufer fr die Zuordnung eines Verkufers oder Kassierers zu verwenden, funktionieren die Verkufertasten nicht. Anmeldung von Verkufern BEDIENUNG Anmelden von Verkufer 1: Anmelden von Verkufer 2: KASSENBON 16o 26o * COMMERCIAL MESSAGE * REG :58 C01 MC# Verkufername/Maschinennummer/ Anmelden von Verkufer 15: 15 6 o Fortlaufende Nummer 1 DEPT01 T Geheimnummer des Verkufers (1 ~ 15 ist als Vorgabe eingestellt.) Falls Sie die Geheimnummer des Verkufers nicht am Display anzeigen mchten, drcken Sie die o-taste, bevor Sie die Nummer eingeben. Abmeldung von Verkufern BEDIENUNG Abmelden des Verkufers: (ausgenommen PGM-Modus) 06o Der gegenwrtige Verkufer wird auch abgemeldet, wenn Sie den Betriebsmodusschalter auf Position OFF stellen. Wichtig! Den Fehlercode "E008" erscheint am Display, wenn Sie eine Registrierung oder eine Lese/Rckstelloperation versuchen, ohne sich zuerst anzumelden. Ein Verkufer kann sich nicht anmelden, wenn sich nicht zuerst der andere Verkufer abgemeldet hat. Der angemeldete Verkufer wird auch auf dem Kassenbon/Journalstreifen ausgewiesen. 30 Anzeige von Zeit und Datum REG Betriebsmodusschalter Sie knnen die Zeit oder das Datum am Display der Registrierkasse anzeigen, wenn keine Registrierung ausgefhrt wird. Ihr Benutzerhandbuch CASIO TK

Elektronische Registrierkasse TK-6000/6500 APPLE- PIE COFFEE 6~00 6%00 FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K.

Elektronische Registrierkasse TK-6000/6500 APPLE- PIE COFFEE 6~00 6%00 FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K. Elektronische Registrierkasse TK-6000/6500 6~00 PIE COFFEE 6%00 APPLE- FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM Eu Di U.K. CI Canada Bedienungsanleitung Einleitung und Inhalt Einleitung Herzlichen Glückwunsch

Mehr

TK-7000/7500 FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM APPLE- PIE COFFEE. Bedienungsanleitung. Elektronische Registrierkasse 7~00 7%00 REG C01 REG

TK-7000/7500 FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM APPLE- PIE COFFEE. Bedienungsanleitung. Elektronische Registrierkasse 7~00 7%00 REG C01 REG Elektronische Registrierkasse TK-7000/7500 REG C01 7~00 PIE COFFEE REG C01 7%00 APPLE- FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM Eu Di U.K. CI Canada Bedienungsanleitung Einleitung und Inhalt Einleitung Herzlichen

Mehr

Elektronische Registrierkasse TK-T500 APPLE- PIE COFFEE FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K.

Elektronische Registrierkasse TK-T500 APPLE- PIE COFFEE FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K. Elektronische Registrierkasse TK-T500 APPLE- PIE COFFEE FRENCH- FRIED SANDWICH ICE CREAM Eu Di U.K. CI Canada Bedienungsanleitung Einleitung und Inhalt Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl einer

Mehr

Casio Electronics Co., Ltd. Unit 6, 1000 North Circular Road London NW2 7JD, U.K.

Casio Electronics Co., Ltd. Unit 6, 1000 North Circular Road London NW2 7JD, U.K. Elektronische Registrierkasse TE-3000S Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Display/Tastatur Grundlegende Operationen

Mehr

TE-4000F TE-4500F. Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung

TE-4000F TE-4500F. Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung Elektronische Registrierkasse TE-4000F TE-4500F Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Display/Tastatur Folienhalter

Mehr

TE Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung

TE Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung Elektronische Registrierkasse TE-2200 Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Display/Tastatur Folienhalter Grundlegende

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch CASIO QT-6000 http://de.yourpdfguides.com/dref/3802357

Ihr Benutzerhandbuch CASIO QT-6000 http://de.yourpdfguides.com/dref/3802357 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für CASIO QT-6000. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die CASIO QT-6000 in der

Mehr

TE Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung

TE Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung Elektronische Registrierkasse TE-2400 Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Display/Tastatur Folienhalter rundlegende

Mehr

TE-7000S. Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung

TE-7000S. Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung Elektronische Registrierkasse TE-7000S Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Anzeige/Tastatur rundlegende Operationen

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch CASIO TE-100

Ihr Benutzerhandbuch CASIO TE-100 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für CASIO TE-100. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die CASIO TE-100 in der Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Techxpert All-in-One Mini Kasse

Bedienungsanleitung Techxpert All-in-One Mini Kasse Bedienungsanleitung Techxpert All-in-One Mini Kasse Ausgestellt durch: Techxpert GmbH & Co. KG Reininghausstraße 49/51-8020 Graz Seite 1 von 14 Allgemeine Informationen Kundendisplay Kassieranzeige Rechnungsauswurf

Mehr

QT-2100. Bedienungsanleitung. Modulares Kassenterminal. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Grundlegende Operationen und Einstellungen

QT-2100. Bedienungsanleitung. Modulares Kassenterminal. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Grundlegende Operationen und Einstellungen C QT-2100 QT-2100 Modulares Kassenterminal QT-2100 Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Anzeige/Tastatur 0 1

Mehr

TE-8000F TE-8500F. Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung

TE-8000F TE-8500F. Bedienungsanleitung. Einleitung. Wollen wir beginnen. Wir stellen vor: Weiterführende Operationen. Störungsbeseitigung Elektronische Registrierkasse TE-8000F TE-8500F Bedienungsanleitung Einleitung Vorbereitung Wollen wir beginnen Einsetzen des Papiers Einstellung von Datum/Zeit Wir stellen vor: Anzeige/Tastatur Folienhalter

Mehr

QT-6000. Bedienungsanleitung. Einleitung. Vorstellung des QT-6000. Störungsbeseitigung. Index. Intelligentes Touchscreen-Terminal

QT-6000. Bedienungsanleitung. Einleitung. Vorstellung des QT-6000. Störungsbeseitigung. Index. Intelligentes Touchscreen-Terminal Intelligentes Touchscreen-Terminal QT-6000 Bedienungsanleitung Einleitung Inhaltsverzeichnis Vorstellung des QT-6000 Anzeige/Tastatur rundlegende Operationen und Einstellungen Registrierungen Programme

Mehr

Elektronische Registrierkasse CE-T300 GROCERY DAIRY H.B.A. FROZEN FOOD DELICATESSEN. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K.

Elektronische Registrierkasse CE-T300 GROCERY DAIRY H.B.A. FROZEN FOOD DELICATESSEN. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K. Elektronische Registrierksse CE-T300 GROCERY DAIRY H.B.A. FROZEN FOOD DELICATESSEN Eu Di U.K. Bedienungsnleitung Einleitung und Inhlt Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Whl einer elektronischen

Mehr

Kurzanleitung fu r die SAM4S NR Serie

Kurzanleitung fu r die SAM4S NR Serie Bon Rolle einlegen bei der NR-420 & NR-510. Abbildung 1 ist für die NR-420. Fehlerlöschung / Initialisierung der NR ohne Programm Verlust. Bitte schalten Sie die Kasse AUS. (Power Knopf) NR-420: Drücken

Mehr

SE-S300 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! LEBENSMITTEL MILCH H.B.A TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE

SE-S300 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! LEBENSMITTEL MILCH H.B.A TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE ELEKTRONISCHE REISTRIERKASSE SE-S300 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! LEBENSMITTEL MILCH (mit mittlerer Schublade) H.B.A TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN (mit kleiner Schublade) BEDIENUNSANLEITUN

Mehr

ER 350 ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE PROGRAMMIERANLEITUNG. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH

ER 350 ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE PROGRAMMIERANLEITUNG. MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH ER 350 ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE PROGRAMMIERANLEITUNG MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH - ER-350 Programmieranleitung Seite 1 Inhalt Seite Tastatur und Zentralschloß

Mehr

TE-2000 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! FLEISCH MILCH MEDIZIN TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE

TE-2000 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! FLEISCH MILCH MEDIZIN TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE ELEKTRONISCHE REISTRIERKASSE TE-2000 BESTEN DANK IHR KOMMEN SIE BALD WIEDER! FLEISCH MILCH MEDIZIN TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN Eu Di U.K. BEDIENUNSANLEITUN Sicherheitsmaßnahmen Um dieses Produkt sicher und

Mehr

TE-2000 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! FLEISCH MILCH MEDIZIN TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE

TE-2000 BESTEN DANK IHR KASSENBON KOMMEN SIE BALD WIEDER! FLEISCH MILCH MEDIZIN TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE ELEKTRONISCHE REISTRIERKASSE TE-2000 BESTEN DANK IHR KOMMEN SIE BALD WIEDER! FLEISCH MILCH MEDIZIN TIEFKÜHLKOST DELIKATESSEN Eu Di U.K. BEDIENUNSANLEITUN Sicherheitsmaßnahmen Um dieses Produkt sicher und

Mehr

Abbildung 1: Funktionstasten der Internationalen Tastatur. Stand Alle Angaben ohne Gewähr. Satz und Druckfehler vorbehalten.

Abbildung 1: Funktionstasten der Internationalen Tastatur. Stand Alle Angaben ohne Gewähr. Satz und Druckfehler vorbehalten. Kurzbeschreibung RAUCH Mini Kasse mit Internationaler Tastatur Inhaltsverzeichnis BONIEREN und RECHNUNG drucken... 2 STORNIEREN... 4 ABSCHLUSS BARGELDLOSE ZAHLUNG (BZ), ABSCHLUSS MIT KREDITKARTE... 6 NEGATIVER

Mehr

KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A217

KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A217 Gnehm Kassensysteme GmbH Gewerbestrasse 3 8500 Frauenfeld 052 730 91 55 www.gnehm-kassen.ch KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A217 Inhaltsverzeichnis Fehlermeldung: NICHT ANGEMELDET! ANGEMELDET?

Mehr

Elektronische Registrierkasse CE-6100 GROCERY DAIRY H.B.A. 6!00 FROZEN FOOD DELICATESSEN. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K.

Elektronische Registrierkasse CE-6100 GROCERY DAIRY H.B.A. 6!00 FROZEN FOOD DELICATESSEN. Bedienungsanleitung. Eu Di U.K. Elektronische Registrierksse CE-6100 GROCERY DAIRY H.B.A. 6!00 FROZEN FOOD DELICATESSEN Eu Di U.K. Bedienungsnleitung Einleitung und Inhlt Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Whl einer elektronischen

Mehr

(GM-Ausgabe) HF/VHF/UHF Allmode-Funkgerät

(GM-Ausgabe) HF/VHF/UHF Allmode-Funkgerät HF/VHF/UHF Allmode-Funkgerät C4FM FDMA/FM FT-991 Anleitung (GM-Ausgabe) Vielen Dank für den Kauf dieses Yaesu-Produkts. Diese Anleitung erklärt Einstellungen und Funktionen in Verbindung mit der "GM- Funktion".

Mehr

ECR-120 / ECR-120L Kurzanleitung

ECR-120 / ECR-120L Kurzanleitung ECR-120 / ECR-120L Kurzanleitung Version 1.0 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb der SAMPOS ECR-120 Registrierkasse entschieden haben. Mit der ECR-120

Mehr

Cabman Kiosk. Bedienungsanleitung - Version 2.0

Cabman Kiosk. Bedienungsanleitung - Version 2.0 Cabman Kiosk Bedienungsanleitung - Version 2.0 Euphoria Software Wilhelminapark 36 5041 EC Tilburg (The Netherlands) 1 Cabman Kiosk - Bedienungsanleitung - Version 2.0 T: +31(0)13 460 92 80 F: +31(0)13

Mehr

MULTI DATA ER-150 II

MULTI DATA ER-150 II MULTI DATA ER-50 II Bedienungs- und Programmieranleitung Bedienungs- und Programmieranleitung ER-50 Seite 2 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb der Registrierkasse Modell ER-50 aus dem Hause

Mehr

ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE SE-S300MB/SE-S300SB/SE-C300MB 120CR/130CR/160CR/240CR TE-M80/TE-100/TK-T200. Schnelleinstieg CASIO KASSENSYSTEME

ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE SE-S300MB/SE-S300SB/SE-C300MB 120CR/130CR/160CR/240CR TE-M80/TE-100/TK-T200. Schnelleinstieg CASIO KASSENSYSTEME ELEKTRONISCHE ISTRIERKASSE SE-S300MB/SE-S300SB/SE-C300MB 120CR/130CR/160CR/240CR TE-M80/TE-100/TK-T200 Schnelleinstieg CASIO KASSENSYSTEME Haftung Für die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen

Mehr

Nummer Tasten Taste 1 bis 0 werden benutzt um Pagernummern einzugeben. Für Text- Pager kann hierüber auch Text eingegeben werden.

Nummer Tasten Taste 1 bis 0 werden benutzt um Pagernummern einzugeben. Für Text- Pager kann hierüber auch Text eingegeben werden. Pager-Sendestation mit Tastatur Beschreibung Bitte lesen Sie vor der Benutzung die Beschreibung. Hinweis: Wird auf dem Display etwas anderes anderes angezeigt sind die Funktionen der Tastatur unterschiedlich.

Mehr

Abbildung 1: Deutschsprachiges Tastaturlayout der MINI-Registrierkasse (Funktionstasten der Internationalen Tastatur sind ident)

Abbildung 1: Deutschsprachiges Tastaturlayout der MINI-Registrierkasse (Funktionstasten der Internationalen Tastatur sind ident) Inhaltsverzeichnis BONIEREN und RECHNUNG drucken... 2 STORNIEREN... 4 ABSCHLUSS BARGELDLOSE ZAHLUNG (BZ), ABSCHLUSS MIT KREDITKARTE... 6 NEGATIVER ARTIKEL... 8 GUTSCHEINEINLÖSUNG... 10 ANZAHLUNG (fester

Mehr

Erste Schritte mit Kassa24

Erste Schritte mit Kassa24 Erste Schritte mit Kassa24 Nachdem Sie die App Kassa24 installiert haben, gelangen Sie zu diesem Anmeldefenster: Wählen Sie hier beim ersten Mal den Menüpunkt Neu registrieren Registrieren Sie sich mit

Mehr

Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller

Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller Betriebs- & Softwareanleitung RGB Controller Projekt öffnen Projekt anlegen Projekt speichern Tagesabläufe auf den Simulator übertragen Gerätezeit mit Computeruhr synchronisieren ZEIT ROT GRÜN BLAU WEIß

Mehr

ADDIMAT SYSTEMKASSE ASK-11. Bonieren

ADDIMAT SYSTEMKASSE ASK-11. Bonieren ADDIMAT SYSTEMKASSE ASK-11 Bonieren Wird keine Tischnummer eingegeben, ist automatisch der Tisch 0 aktiv. Dieser Tisch kann verschieden konfiguriert werden. - Einzelbon: für jede Buchung wird ein separater

Mehr

Mobile Datenerfassung mit dem Barcode-Hand-Terminal BHT 50xx/70xx/300

Mobile Datenerfassung mit dem Barcode-Hand-Terminal BHT 50xx/70xx/300 Mobile Datenerfassung mit dem Barcode-Hand-Terminal BHT 50xx/70xx/300 Inhalt 1. Einleitung... 2 1.1 Typischer Ablauf... 2 1.2 Buchungssätze... 2 1.3 Grundsätzliches zur Bedienerführung... 2 1.4 Die Tastatur...

Mehr

Euro-50TE Mini. Bedienungsanleitung. Kundenbeispiele: Taxi KFZ Werkstatt - Frisör

Euro-50TE Mini. Bedienungsanleitung. Kundenbeispiele: Taxi KFZ Werkstatt - Frisör Euro-50TE Mini Bedienungsanleitung Kundenbeispiele: Taxi KFZ Werkstatt - Frisör Sie können jetzt unter Bearbeiten Ihren Firmenkopf, Ihre Artikel bzw. Preise erstellen bzw. bearbeiten und danach mit dem

Mehr

Abbildung 1: Deutschsprachiges Tastaturlayout der MINI-Registrierkasse (Funktionstasten der Internationalen Tastatur sind ident)

Abbildung 1: Deutschsprachiges Tastaturlayout der MINI-Registrierkasse (Funktionstasten der Internationalen Tastatur sind ident) Kurzanleitung Rauch Mini Deutsche Tastatur Inhaltsverzeichnis BONIEREN und RECHNUNG drucken... 2 STORNIEREN... 4 ABSCHLUSS BARGELDLOSE ZAHLUNG (BZ), ABSCHLUSS MIT KREDITKARTE... 6 NEGATIVER ARTIKEL...

Mehr

CASIO COMPUTER CO., LTD.

CASIO COMPUTER CO., LTD. Bedienungsanleitung DE Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses CASIO Produkts. Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf. 1 Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Wenn

Mehr

PAX Mobile & PAX Compact BEDIENUNGS- ANLEITUNG

PAX Mobile & PAX Compact BEDIENUNGS- ANLEITUNG PAX Mobile & PAX Compact BEDIENUNGS- ANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang 3 Installationsanleitung 4 Details der Tastatur 6 Konfiguration 7 Transaktionen und Buchungen 8 Buchungen 9 Storno der Buchungen

Mehr

Bedienungsanleitung. PAX Mobile & PAX Compact

Bedienungsanleitung. PAX Mobile & PAX Compact Bedienungsanleitung PAX Mobile & PAX Compact Inhaltsverzeichnis Lieferumfang 3 Installationsanleitung 4 Details der Tastatur 6 Konfiguration 7 Transaktionen und Buchungen 8 Buchungen 9 Storno der Buchungen

Mehr

Elektronische Registrierkassen. SE-400+ Serie. Einzeldatenerfassung (EDE) Kurzanleitung. Version 1.2 November 2015. GoBD / GDPdU.

Elektronische Registrierkassen. SE-400+ Serie. Einzeldatenerfassung (EDE) Kurzanleitung. Version 1.2 November 2015. GoBD / GDPdU. Elektronische Registrierkassen SE-400+ Serie Einzeldatenerfassung (EDE) Kurzanleitung Version 1.2 November 2015 erfüllt die rechtlichen Anforderungen GoBD / GDPdU konform digitaler Betriebsprüfung Einrichten

Mehr

BeoSound Bedienungsanleitung

BeoSound Bedienungsanleitung BeoSound 9000 Bedienungsanleitung BeoVision Avant Guide BeoVision Avant Reference book Inhalt 3 Um Ihr Bang & Olufsen Produkt kennenzulernen, stehen Ihnen zwei Anleitungen zur Verfügung. Bedie- Referenznungsanleitung

Mehr

Bon-Waage mit Color-Display oder auch als Bon/Etikettenwaagen mit 2 Printer Typ: DIBAL Star S-540, S-540B, S-545, S-547

Bon-Waage mit Color-Display oder auch als Bon/Etikettenwaagen mit 2 Printer Typ: DIBAL Star S-540, S-540B, S-545, S-547 Bon-Waage mit Color-Display oder auch als Bon/Etikettenwaagen mit 2 Printer Typ: DIBAL Star S-540, S-540B, S-545, S-547 CE-Approved M Bild: S-547 Doppelbody mit zwei Druckernund Farbdisplay DIBAL M-547

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch CASIO PHOTOHANDS

Ihr Benutzerhandbuch CASIO PHOTOHANDS Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für CASIO PHOTOHANDS. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die CASIO PHOTOHANDS

Mehr

Technisches Datenblatt DIBAL D- Touchscreen-Selfservice-Waage

Technisches Datenblatt DIBAL D- Touchscreen-Selfservice-Waage Technisches Datenblatt DIBAL D- Touchscreen-Selfservice-Waage Touchscreen-Wage mit kundenseitigem Werbedisplay. Die Software basiert auf der traditionellen Waagentechnik, ähnlich der Serie 500 von DIBAL.

Mehr

MCS-850-OLS. Brupel AG. Bedienungsanleitung. Ausgabe: Seite 1 von 8

MCS-850-OLS. Brupel AG. Bedienungsanleitung. Ausgabe: Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung Ausgabe: 0839 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 2 Kartenwert anzeigen... 3 3 Wertkarten laden... 3 3.1 Laden freigeben und sperren... 3 3.2 Laden... 3 4 Wertkarten

Mehr

THERMOMAX NETLINK HARDWARE USER MANUAL BENUTZERHANDBUCH ENGLISH & DEUTSCH A8027A

THERMOMAX NETLINK HARDWARE USER MANUAL BENUTZERHANDBUCH ENGLISH & DEUTSCH A8027A THERMOMAX NETLINK HARDWARE USER MANUAL BENUTZERHANDBUCH ENGLISH & DEUTSCH A8027A INHALT EINLEITUNG..... 17 BESCHREIBUNG..... 18 ABSCHNITT 1 VERBINDEN DER NETLINK HARDWARE MIT EINEM DRUCKER 1.1 SERIELLER

Mehr

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 A. Bedienfeld EN DE Timer Timer Memory/Screen lock (unlock) Speicher / Displaysperre (freigeben) Downward movement Bewegung nach unten Upward movement Bewegung nach oben Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 Display

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch OLIVETTI FAX-LAB 145 D

Ihr Benutzerhandbuch OLIVETTI FAX-LAB 145 D Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für OLIVETTI FAX- LAB 145 D. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle

S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle S5-Bluetooth Bluetooth-/RFID-Zutrittskontrolle Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS Seite 1 Stand: 2018-01-04 EINLEITUNG Das S5 ist eine stabile Bluetooth- und RFID-Zutrittskontrolle, welche innen und

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Bedienungsanleitung. Sprechender Tischrechner C A mit Ohrhöreranschluss

Bedienungsanleitung. Sprechender Tischrechner C A mit Ohrhöreranschluss Bedienungsanleitung Sprechender Tischrechner C A - 117 mit Ohrhöreranschluss Dieser vielseitige 10-Ziffern-Rechner besitzt ein deutlich lesbares Display, eine Sprachansage und eine sprechende Weckfunktion.

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Elektronische Handelswaage. Serie ZFOC

BENUTZERHANDBUCH. Elektronische Handelswaage. Serie ZFOC BENUTZERHANDBUCH Elektronische Handelswaage Serie ZFOC 1 INHALT Funktionen 2 Vorsichtsmaßnahmen 3 Technische Daten 3 Betrieb 4 - Auswahl der Zeit bis zur automatischen Abschaltung 4 - Einstellung der Beleuchtungszeit

Mehr

KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A207

KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A207 Gnehm Kassensysteme GmbH Gewerbestrasse 3 8500 Frauenfeld 052 730 91 55 www.gnehm-kassen.ch INHALTSVERZEICHNIS KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A207 Fehlermeldung: NICHT ANGEMELDET! ANGEMELDET?

Mehr

Etikettier- und Bon-Waage. Typ: DIBAL MISTRAL - M-525

Etikettier- und Bon-Waage. Typ: DIBAL MISTRAL - M-525 Etikettier- und Bon-Waage Typ: DIBAL MISTRAL - M-525 CE-Approved Standard-Kapazität Dual 6/15kg Teilung 2g/5g Mit Eichabnahme im Werk für alle Eich-Zonen der Schweiz GS1 Barcodefähig! Modell M-525: Ausführung:

Mehr

ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE

ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE ER-350II ELEKTRONISCHE REGISTRIERKASSE PROGRAMMIERANLEITUNG MULTI DATA Wedemann Vertriebs-GmbH v1.2, 09.16. 2009 Inhalt Seite Tastatur und Zentralschloß Tastatur 3 Zentralschloss 3 Berichte Berichtstabelle

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. SAMSUNG Registrierkassen. Modell ER-5100 / ER-5115 / ER-5140

BEDIENUNGSANLEITUNG. SAMSUNG Registrierkassen. Modell ER-5100 / ER-5115 / ER-5140 SAMSUNG Registrierkassen Modell ER-5100 / ER-5115 / ER-5140 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis... 2 1.StandardTastaturen... 4 1.1.Tastatur ER-5100... 4 - 2 - Bedienungsanleitung ER-5100 / ER-5115 /

Mehr

Konfiguration der von der Waage erkannten Barcodes

Konfiguration der von der Waage erkannten Barcodes Konfiguration der von der Waage erkannten Barcodes Nulleinstellung SAMSUNG SGH-E250 A B 0 Funktion 1 Optionen 2 Daten Pflege 3 Texte 4 Parameter 5 Tastatur 6 Druck Listen 7 Druck Umsätze 8 Test 9

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

Serviceanleitung RICOH FAX RF06

Serviceanleitung RICOH FAX RF06 Serviceanleitung RICOH FAX RF06 Bitte lesen Sie alle Bedienungshinweise aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen auf. Service Mode einschalten! l. INSTALLATION RICOH FAX

Mehr

Bediener Handbuch. Modellreihe. Indatec Kassensysteme innovativ flexibel kompakt

Bediener Handbuch. Modellreihe. Indatec Kassensysteme innovativ flexibel kompakt Bediener Handbuch Modellreihe Indatec Kassensysteme innovativ flexibel kompakt Stand: V. I 30/06/2006 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise...2 2 Allgemeines...3 3 Bedieneran(ab)meldung / Zeiterfassung...3

Mehr

Anleitung Secukey S5-Bluetooth (für Android)

Anleitung Secukey S5-Bluetooth (für Android) Anleitung Secukey S5-Bluetooth (für Android) Das S5 Bluetooth ist ein Zutrittscontroller im vandalensicheren Metallgehäuse zur Innen- und Aussenmontage. Die bequeme Steuerung durch Bluetooth oder Mifare

Mehr

Kurz-Inbetriebnahme Anleitung YOXIMO

Kurz-Inbetriebnahme Anleitung YOXIMO Kurz-Inbetriebnahme Anleitung YOXIMO TID: Support Hotline: Öffnungszeiten: Akku einlegen Terminal Einschalten Terminal Abschalten Terminal Reboot Einschalten: Drücken der GELBEN Taste (CORR). Abschalten:

Mehr

ORKA + HR. Registrierkassensystem

ORKA + HR. Registrierkassensystem A4 Drucker Rezeption Cafeteria Büro K 3.0 Ablauf Kassierung K 3.0.1 Geldfluss K 3.4.1 Kasseneröffnung K 3.1a Kassiereranmeldung K 3.1b Kassenmaske K 3.1c Kassierung K 3.0.6 Kassierung Bon K 3.3 Kassierabmeldung

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Fernbedienung BRC315D7

BETRIEBSANLEITUNG. Fernbedienung BRC315D7 BETRIEBSANLEITUNG 1 3 2 1 4 11 NOT AVAILABLE 12 6 5 5 7 8 14 9 10 19 17 18 21 13 20 15 16 1 DANKE DASS SIE SICH FÜR DEN KAUF DIESES REGLERS ENTSCHLOSSEN HABEN. LESEN SIE DIE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH

Mehr

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Warenwirtschaft (WWSBAU) Kassensystem (Sofortfakturierung) Version: 7.0 Datum: 11.12.2015 Kurzbeschreibung: Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine tabellarische

Mehr

ER-290. Bedienungs- und Programmieranleitung

ER-290. Bedienungs- und Programmieranleitung ER-290 Bedienungs- und Programmieranleitung Bedienungs- und Programmieranleitung ER-290 Seite INHALT Seite Vorbereitung zur Inbetriebnahme 5. Auspacken der Kasse 5.2 RAM-Löschung und Initialisierung der

Mehr

Handbuch VENETUS L + XL Etikettenspender

Handbuch VENETUS L + XL Etikettenspender www.mediaform.de Handbuch VENETUS L + XL Etikettenspender INDEX Seite 1. Technische Merkmale 3 2. Programmierung 4 2.1 Ausgabemenü 4 2.2 Erster Schritt: Einstellung der Etiketten-Serie 4 2.3 Zweiter Schritt:

Mehr

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex

Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex Kurzanleitung Die ersten Schritte mit Ihrem neuen mobilen REA T6 flex Die Komponenten Ihres REA T6 flex Oberseite Bonrollenfach Druckerabdeckung Papierauslass Display Magnetkartenleser Funktionstasten

Mehr

Programmieranleitung Handelsversion Gastroversion

Programmieranleitung Handelsversion Gastroversion Olympia CM-840 CM-842 programming GERMAN Manual CM 840/842 O L Y MPIA Programmieranleitung Handelsversion Gastroversion SINCE 1903 www.olympia-vertrieb.de Inhaltsverzeichnis 1 Technische Merkmale... 6

Mehr

Roth Touchline + App für Android und ios

Roth Touchline + App für Android und ios für Android und ios Bedienungsanleitung Leben voller Energie Gratulation zur Ihrer neuen Roth Touchline+ App. Mit der Roth Touchline+ App für Android und ios können Sie Ihre Roth Touchline Fußbodenheizung

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Beschreibung Programm HTH Gutscheinverwaltung

Beschreibung Programm HTH Gutscheinverwaltung Beschreibung Programm HTH Gutscheinverwaltung Programmfunktionen Überblick Gutscheinausgabe Gutscheinrücknahme Quittungsdruck Stapelbuchung bei Ausgabe und Rücknahme von Gutscheinen möglich umfangreiche

Mehr

Bedienungsanleitung Gastronomiekasse

Bedienungsanleitung Gastronomiekasse Kassen - Computer - Vertrieb Wagner GmbH Wiener Str. 91, 33649 Bielefeld Bedienungsanleitung Gastronomiekasse HS-3002 HS-3008-x 16.03.2006 Kassen - Computer - Vertrieb Wagner GmbH Wiener Str. 91, 33649

Mehr

1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern?

1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern? ShowView Geräte 1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern? Drücken Sie die Taste 'UHR' Tippen Sie z.b. 97 für 1997 ein. Drücken Sie dann

Mehr

Anleitung zu Konica Minolta BHC754e

Anleitung zu Konica Minolta BHC754e Anleitung zu Konica Minolta BHC754e // DHBW Heilbronn / IT-Services Hinweis: Die Dokumentation wird kontinuierlich erweitert und verbessert. Deshalb sollten Sie bei Problemen einen Blick in die aktuellste

Mehr

INBETRIEBNAHME QUORIONKASSA ANLEITUNG ZUR ERSTANMELDUNG BEI FINANZONLINE

INBETRIEBNAHME QUORIONKASSA ANLEITUNG ZUR ERSTANMELDUNG BEI FINANZONLINE INBETRIEBNAHME QUORIONKASSA ANLEITUNG ZUR ERSTANMELDUNG BEI FINANZONLINE ABCOMPUTER 1230 WIEN Lieber QUORiON Kunde, nach der erfolgreichen Installation des QUORiON-Signatur-Modules sind noch weitere Schritte

Mehr

Registrierkassen App. Bedienungsanleitung. BAL-RK-APP-at. Die Zukunft im Taxi.

Registrierkassen App. Bedienungsanleitung. BAL-RK-APP-at. Die Zukunft im Taxi. Registrierkassen App Bedienungsanleitung BAL-RK-APP-at Die Zukunft im Taxi. Das HALE Qualitätsmanagementsystem entspricht den Forderungen der EN ISO 9001:2008 und TS/ISO 16949:2009. Bedienungsanleitung

Mehr

Drucker G Technische Dokumentation. Bedienungsanleitung. 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D

Drucker G Technische Dokumentation. Bedienungsanleitung. 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D Technische Dokumentation Drucker G-55.0510 Bedienungsanleitung P SEL SEL FEED ON 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D National Rejectors, Inc. GmbH Zum Fruchthof 6 21614 Buxtehude Telefon:04161/729-0

Mehr

KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A202

KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A202 KURZ-BEDIENUNGSANLEITUNG REGISTRIERKASSE SHARP XE-A202 Fehlermeldung: E 32 (Taste Kassierer Nr. wurde 2 mal betätigt) 1. Taste CL drücken 2. Z.B. Graue Taste 2 drücken (Kann irgend eine Nr. zwischen 1-6

Mehr

1. So beginnen Sie eine Kalkulation

1. So beginnen Sie eine Kalkulation KASSE Eine iphone Apps von a-mass Dieses kleine Programm kann zur Buchführung, als Haushalts- oder Registrierkasse verwendet werden Es können laufende Kosten genauso wie jegliche Ausgaben oder Einnahmen

Mehr

Touch&Travel-App Bedienungsanleitung

Touch&Travel-App Bedienungsanleitung Immer dabei, immer flexibel. Touch&Travel-App Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 1.1. Download und Installation der Touch&Travel-App 2 1.2. Freischaltung des Location Based Service

Mehr

Rain Bird E Class TEST PROGRAMMIEREN. Gebrauchsanweisung Steuergeräte Rainbird E-Series 1. PLUS (zufügen) MINUS (abziehen) PROGRAMMWAHL EINGABE

Rain Bird E Class TEST PROGRAMMIEREN. Gebrauchsanweisung Steuergeräte Rainbird E-Series 1. PLUS (zufügen) MINUS (abziehen) PROGRAMMWAHL EINGABE Gebrauchsanweisung Steuergeräte Rainbird E-Series PROGRAMMIEREN Rain Bird E Class PLUS (zufügen) MINUS (abziehen) AM - PM :00 TEST PROGRAMMWAHL EINGABE E- EINSTELLEN DES MONATS WAHLSCHALTER EINSTELLEN

Mehr

Dateibeschreibung IDEA Konvertierung für Sharp Kassensysteme

Dateibeschreibung IDEA Konvertierung für Sharp Kassensysteme 1 Dateibeschreibung IDEA Konvertierung für Sharp Kassensysteme Hilfe zur Erstellung der Verfahrensdokumentation für SHARP Kassen-Modelle Sharp Business Systems Deutschland GmbH Industriestr. 180 50999

Mehr

EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7

EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7 BEDIENUNGSANLEITUNG EASYSCAN XT1 / XT2 EASYSCAN XT1 / XT2 1 / 7 INHALTSVERZEICHNISS SICHERHEITSHINWEISE... 3 Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 EASYSCAN XT1... 4 EASYSCAN XT2...

Mehr

ADDIMAT-SYSTEMKASSE ASK-10/11. Anwender Funktionen. 1. Konfiguration Diese Funktionen können nur mit dem D-Stift ausgeführt werden.

ADDIMAT-SYSTEMKASSE ASK-10/11. Anwender Funktionen. 1. Konfiguration Diese Funktionen können nur mit dem D-Stift ausgeführt werden. ADDIMAT-SYSTEMKASSE ASK-10/11 Anwender Funktionen ( Eingaben über Tastenfeld) 1. Konfiguration Diese Funktionen können nur mit dem D-Stift ausgeführt werden. 1.1. Service-Anmeldung: 1. D-Stift in Kasse

Mehr

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag:

Beispiel zur Programmierung einer Einschaltzeit und einer Ausschaltzeit für Montag bis Sonntag: Bedienungsanleitung Digital Timer Time Control 112 Hama 47659 Allgemeines: Digitale Zeitschaltuhr mit 16 Ein-/Ausschaltmöglichkeiten pro Tag, max. 112 Ein/Aus Möglichkeiten pro Woche, minutengenau einstellbar

Mehr

OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Handball

OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Handball OMEGA SATURN Kurz-Bedienungsanleitung Firmware Version: 5.02 / 1.12.2006 TSV Frick 2015 TSV Frick Kurzbedienungsanleitung OMEGA SATURN Spielbetrieb Neues Spiel starten - Startbildschirm "Play"-Taste (1)

Mehr

Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6

Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6 Kurzbeschreibung Zutrittskontrolle auf Transponderbasis für Genius / Fliethomatic Verdrahtungsvorschlag Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6 Antenne (Leseeinheit) Die Antenne (Leseeinheit,

Mehr

Hahnemann Institut Partnerprogramm

Hahnemann Institut Partnerprogramm Sie haben Fragen zur Aktivierung des Partnerprogramms? Rufen Sie uns an: 08192 99 888 50 Schritt 1: Aufrufen der Webseite 1 Aufrufen der Webseite www.hahnemann.net oder www.hahnemann.shop 2 Klicken Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. Hygro Thermometer. Modell RH210

Bedienungsanleitung. Hygro Thermometer. Modell RH210 Bedienungsanleitung Hygro Thermometer Modell RH210 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das RH210 Hygro Thermometer von Extech entschieden haben. Dieses Messgerät zeigt gleichzeitig relative Feuchtigkeit,

Mehr

Anleitung. THM Identity Management Passwortselbstverwaltung

Anleitung. THM Identity Management Passwortselbstverwaltung Anleitung THM Identity Management Passwortselbstverwaltung 1 Anmelden am Identity Manager Die Seite https://www.its.thm.de aufrufen und im Menü auf Passwort ändern klicken In der Anmeldemaske des Identity

Mehr

TX40 BEDIENUNGSANLEITUNG. FREI BESETZT KASSE (C) TAXE FAHRPREIS hh.mm ZUSCHLAG km

TX40 BEDIENUNGSANLEITUNG. FREI BESETZT KASSE (C) TAXE FAHRPREIS hh.mm ZUSCHLAG km TX40 BEDIENUNGSANLEITUNG INDEX 1.- TAXAMETER EINSCHALTEN 2.- ABLAUF EINER FAHRT 2.1.- ZUM TARIF 2.2.- ZUSCHLAGEINGABE 2.3.- PAUSCHALPREISEN 2.4.- ZUR KASSE 2.5.- ZUSCHLAG LÖSCHEN AUF KASSE 2.6.- SUMME

Mehr

Benutzen des SMS-services

Benutzen des SMS-services Benutzen des SMS-services HERAUSGEGEBEN/ERSCHIENEN/ERZEUGT: Olivetti S.p.A. con unico azionista Gruppo Telecom Italia Direzione e coordinamento di Telecom Italia S.p.A. Gedruckt in China. Code des Benutzerhandbuches:

Mehr