Znkaltsverzelcknis. «Seite. Bibliografische Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Znkaltsverzelcknis. «Seite. Bibliografische Informationen"

Transkript

1 Znkaltsverzelcknis 1937 «Äalenbarium. Kreisschulrat Preising, Borken. 3 Zum Geleit! Landrat Dr. Cremerius, Borken. 17 Der Kampf der 6. A. im Kreise Borken vor der Machtübernahme. Obersturmführer Franz Bösing, Heiden 18 Schloß Velen als Reichszollschule. (3um Titelbild) 18 Bericht über vor- und frühgeschichtliche Siedlungsfunde im Raume Ramsdorf-Gemen 1933/35. Lehrer A. Heselhaus, Ramsdorf 20 Wald, Tierwelt und Waidwerk im Kreise Borken vor 60 Jahren. Reoiersörster i. R. Thomasky, Gemen 25 Pur. Gedicht. Prof. Dr L. Wallers,. 32 Gesetzlich geschützte Pflanzen des Kreises Borken. Konrektor i. R. Franz Flecke, Borken. 33 Reime und Sprüche in Borkener Platt. Eine kleine Nachlese. Prof. Dr. L. Wolters, 34 Der Turm von 6t. Remigius in Borken. Professor Dr. A. Schmeddinghosf, Erinnerung an die Entstehung und den Bau des Kreishauses zu Borken. Landrat i. R. Gras von Spee, Ahausen 38 Schloß Anholt 40 Die Blumen meinen. Obergärtner Leo Schmidt, Münster 43 Über die bäuerlichen Osterl»äuche bei uns. Frau Garvert-Rordhosf, Münster.. 44 Die Familie Wynen. Ein Beitrag zur Geschichte eines alten Borkener Geschlechts. Hermann Lünenborg, Borken 46 Den Burenpulßei. Prof. Dr. L. Walters, 49 De vergätene Döpling - - 'ne roüohre Geschichte. Frau Julia Schily-Koppers, Bonn und Senats- Präsident i. R. Koppers, Naumburg a Etwas vom Hausschwamm. Dr pkil. nat. Hanns Koch, F r a n k f u r t Das Belener Glockenspiel. Freiin Pia von Landsberg- Belen 55 Eine Kriegschronik den gefallenen Söhnen der Gemeinde Raesfeld. Lehrer Martin Drescher, Raesfeld Im Kreislauf des Jahres. Tierarzt Dr. Miller, Borken 59 Bäuerliche Taufsitten aus dem Kreise Borken. Eine Bäuerin aus dem Kreise Borken Und wäre nicht der Bauer, so hättest du kein Brot. Gedicht. Frau Elisabeth Garvert-Norvhoss, Münster 63 Die Familie Fels in Anholt. Baumeister 2BilH. Delere, Anholt 63 Festungsbauten der Stadt Borken. Piofefsor Dr. A. Schmeddinghoff, 66 Meister Rinck aus Anholt. Der einzige und letzte Kunsttöpfer des westlichen Münsterlandes. Lehrer Klaus Laas, Borken 70 Deutscher Flachs und deutsches Leinen. Josef Bierbaum, Borken 72 Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler im Kreise Borken 73 Unser Kaoppergeld. Gedicht. Pros. Dr. L. Walters, 75 Geschichte des Bauernhofes Schulze Gelting in Rains-, tiorf. Bauer Schulze Gelting, Ramsdorf. 76 Aus meiner Schulzeit: Heinrich Schierenberg, Köln 78 Borkens Arbeit für die Deutsche Luftfahrt. DLB- Sturmführer Apotheker Sandforth, Borken. 81 Heimattagung und Heimatausstellung 1936 in Borken. Schriftleiter Dr. Blank, Borken ur Chronik des Findlings. Lehrer Heinz Bennemann, 84 Renaissance-Denkmäler in der evangelischen Kirche in Gemen. Amtsgerichtsrat Dr. Kubisch, Gemen. 86 Sprichwörter und Redensarten aus dem Braemgau! Bauer Josef Gelting, Ramsdorf Der Kreis Borken in den Jahren 1932 bis Landrat Dr. Cremerius, Borken Kreis- und Stadtfparkaffe Borken i. W. im Jahre Sparkassen-Direktor Barth. Borken In memoriam Hermann Büscher Erntedank. Gedicht. Prof. Dr. L. Walters, 103 Bibliografische Informationen digitalisiert durch

2 Inhalteverzeichnis. 19*9 _... etile Zum Gefeit! ftainttarfam g dt» Moor» de» tfifinflerlandee, von Han» Koch, > H a «p e deutscher Bonn, sei stolz ans deine ftuttatl von Lehrer Klaue La«, Börsen. SO 26 dl» wallheck», von Lehrer Hermann BSscher,.. westenbvrken ^ Tin 6a Grenze, Gedicht von Lehrerin Tont Ott», fbfivßtr... \ die Gründung der Pfarre Rhede, von Prof. fl. Schmeddlnghoff, warum der Herrgott Cifcn wachsen ließ, von Lehrer Stanz Klecke, Borken dl» Korbenpracht der Natur, von Tierarzt E. MW«, Norken. ^, zg Opfer dtr stattn«,vonprof.k. vchmtddinghoff,. '»'s d» olde fftd, Gedicht von Prof. Vr. Ludwig Walters dl» früheren BefestigongMnlogtn von Kamsdorf, von Zoseph Schulz» «Bettina, Ramedotf dat Gloria, CftMcht von Prof, dr. Ludwig Wolter«, toenehw hornschven, öer droste zum Werbe von Pres. M. Schmeddinghoff, Oft Hetöener Markenteilung und 6a» Salm'sch» Geld von Gtudtenrat dr. Heb«. Gr. Bote, ReSllnghm^m Lckweneöag», Gedicht von ptef. dr Ludwig tt>«het», Volksgut, g^a«melt von Lehrer. Chrfe,. wtjchechoss «. «.,. : von hanuch«ratifleuten dt» 15. Zahrhwidert» MftBttrkw,»on p*ef. de. A»e»r. zur V»H«, WldO» Celte ein weg in öer Heidt, Gedicht von Malle donop Toppe Hos, von Pros. dr. Ludwig Walters d«leinenhandel aus dem Borkener Markt vor 90 fahren, von dr. yan» htier, Gescher dl» KnhoU»r Svrietät III, von Archivar dr. M. Zelzner, Tinholt Uns» dsglicke Brod, Gedicht von Pros. dr. Ludwig Walter«, der Zußstapfen de» weißen Manne«, von Lehrer Kranz Zlecke, Borken CwUfl» stille l Gedicht von Prof. dr. Ludwig Walter« Tim der Geschichte eine» Bauernhofe» von Prof. Tl. «chmiddlnghoff, yerbsthe?de, Gedicht von Amalie donop die Windmühle bon Nordvelen, von Lehrer Mnßenbrock, Nordvelen Prinz Kelijk zu Salm Salm und die mexikanische Kalsertragödle, von Mmt»gerlcht«rat dr. k. Kubijch, Gemen Dat Möderken an dt dovd, Gedicht von Prof. dr. Ludwig Walter», der Marquis Johann Baptist von vauchaussadt auf Hau» dsring , von Major a. d. Prosper Edm. devens, Berlin ' Ht krlg't kaputt, Gedicht von Prof. dr. Ludwig Walter»,, dampkSttelken,' von Lehrer wischerhoff, Helden Ginster. Gedicht von Lehrerin Toni Ott»,. M ü n s t e r Bericht dt«berbfltgerm elfter«dr. Schmitz, zum Hauehaltungeplan ßreieveraaltungebericht 1926/27 und 1927/28, von Landrat Graf von Spee, Borken Märkteverzeichnl«

3 Inhaltsverzeichnis. Äolenderinm Mm HtinenJMn Im Berftner volksgarten, Gtdicht von Prof. dr. Ludtnlg Walter«, wenn ölt Hoffnung nicht mit', von Pfarrer Mög. Mustermann, Raesfeld Mm dtm Nachlaß eine«tyrannen, von Lehrer Kranz Llecke, Vorkey da«metorolngtfd) - fränkische Gräberfeld in Lankern bei Dingden, von Prof. fl. Schmeddinghoff, Mai, Gedicht von Lehrerin Toni Gtte, Münster von Blumen und Gärten der westfälischen Landfrau, von «Vbergärtner Leo Schmidt, Münster Ct gfm mehr een Borken, Gedicht von Prof. dr. udwig.walter», Prinz glorentin zu Salm «Salm (Rhede), von Prof. dr. griedr. zur Bensen, Münster da«velener Hochmoor, von dr. han» koch, grankfurt a. M Srflhlingetog, Gedicht von Tierarzt dr.. Miller, Borken 4o 180 Glockensprache im Kreise und Borken, von Studienajsessor dr. Herd. Herdemann, Borkener Kindtrrtimt und Sinderspiele, von Prof. dr. Ludwig Walter«, Mbendrot, Gedicht v. Lehrerin Toni <Dtte, Münster 188 Hau» woorö, von Fabrikant gelix Schwartz, Blühende Kastanien am Straßenrand, Gedicht von Lehrerin Toni Gtte, Münster da» Kleefeld, von Lehrer gränz Zlecke, Borken Wetter, Klima und Mensch, von Tierarzt dr. «. Miller, Borken er Handel in früherer Zeit, von Prof. fl. Schmeddinghoff, da» Kraaenmeer bei Heiden, Gedicht von Lehrerin Toni Gtte, Münster.' Unse beide Köster», von prof.dr. Ludwig Walter«, der holzschuh da«letzte Zrtigrafentum (Gemen) und die.heimliche Losung* der gerne, von Pros. dr. griedr. zur Bensen, Münster Kampanula, Gedicht von Lehrerin Toni Gtte, M ü n s t e r die Innenausstattung der St. Georgskirche in, von Kaplan Md. Kockerol», B o c h o l t Ein.wertvoller gund in der Gt. Gtvrgskirche', von Prof. M. Schmtüdinghoff, Sundag ssr Tleden an Sundag van Doge, Gedicht von Prof. dr. Ludwig Walters, die er Mühlen in früherer Zeit, von Studienrat dr. Clemens Becker, Giebelzierden im er Land, von Studien» assessor dr. gerd. herdtmann, Zwei KinüerfreunSe, von Lehrer gränz glecke, Borten Herkunft dee Rittergeschlechtes von Rhede, von Prof. fl. Schmtddinghoff, de Twillinge. Zupp döt't nich, Gedichte von Prof. dr. Ludwig Waltere, Graf Zeppelins" Besuch im Kreise Borken vom früheren Mltertumsmufeum und n Heimatmuseum in Borken, von Mmtegerichtsrat dr. <k. Kubisch, Gemen den Spieback, Gedicht von Prof. dr. Ludwig Walter«, Krei»verwaltung«bericht 1928/29, von Landrat Graf von Spee, Borken Schutz öer Heimat, geuerverhütung und Heimat» schütz /.,... *»»

4 Znhaltsvetzelchni« Kaltnbarian. Unserm Leadeet, dem Herrn Sroftn een Cptt, dtm warmherzige» Sbrdtrtr der Heimette«wegong, bei«scheiden ous seinem wirtongs» kreise, Settcht von pt»f. Dr. tudmig Walter«, Montebaur Landtat Scaf Stephan»on Spee, von Lehrer C l a n «l o a «, B e r t e n.... herbst» Stdicht von theefret Sterm die trbhuldignng een 1815 Im Artist Borken, von Studienrat Dr. Zerd. htrötmann, Seranien und Zuchsttn, oon Lehrer Stenz Zltckt» Berken da«familienbuch, oon Titearzt Dr. i Miller, Berken Ut elötn Tiden, von Ctnafepräflötnt i. R. Kopptrs. Naumburg «Truhtn" een Prof. R. Schmeddinghoff,... Sprichwörter an» sprichwörtliche Redensarten in Borken«Mundart, oon Pros. Dr. L walt««, der Zigarreumach«,»on Lthrtr Stanz Siecke, Borken UHnbe, Sedicht»on Lthrerin Toni Stte, Münst«drti Kunstwerke an«der alten psarrkircht oon Heide«,»on Studienrat Dr. h. Sreße-Boes, Recklinghausen vom»tatschen Beoeragatltn, oon btrgdctn«l e o S c h m i d t, M ü n s t t r.... posteerhältnisse de«kreis»«borken in früheren Zeiten, von pestdirektor Beruh. Lenflng, Heuschrecken fallen in deutschland ein,»on Assessor Dr.»on Steinmelst«, Berken Vit kirchliche on» soziale Bautätigkeit de«+ Prälaten Richter, von Kaplan Rdolf Äedtrole, f«mußte alle«so kommen, Erzählung»on Res* (er Clemens diumer,. hetmweh an» Heimat,»on Lehrer Heinz Venne» mann, R» Mgeeberg bei Berten, von Prof. Dr. L w a l t ««, M o n t a b a u r vom Volkstanz,»on psarrer Mag. Rnfhemomi, Ratestl» Sitten, nn» Sebräuche in tu allen herrlichkett" Bnholt, een Rrchioar Dr. M. Zehn«, Tinholt de SSre, Sedicht von Pros. Dr. L. Wolters, Zodokus Hermann Nünning,»«große Seschichtsforscher an» Mtertumskennes Münster» landes, von Lehrer Clan«Laa«, Berten den Siesmarkschien, Sedicht von Pros. Dr. L W a l t e r s, M o n t a b a u r Twtt unglitke Bibers, von Pros. Dr.. L. Walte», Slocktnsprache im kreise und Berten (Sortsetzung), von Stu»itnrat Dr. $tr». für-»tmann, Mit er Kindern ans Schloß Ratsfeld, oon Sistla Bbcfenhoff, das hl. Kreuz In der St. Seorgskirche in, oon Prof. R. Schmtddinghoff, Windes witgenlitd, Gedicht»on Lehrerin Toni ftt, Münster Zur Einwtibung der Burg Ramsdorf, von Lehrer R. htselhaus, Ramsdorf die Umgebung s in»rdgeschichtllcher Vergangenheit, von Studienrat Dr. Möns Holstein, dit volkstanzbewtgung in, oon Maria SS 364 Stein, 9i 370 den Kübnningsworp, vtdicht von Prof. Dr. f. Walters, Ra»olf C stt, der htimatmaltr und Sraphiker, von Konrektor Ernst Theis, von einer ältesten Zamilitn»es westmünsterlandts,»on Prof. Dr. $r. zur Bensen Ohne Motor in den Lüsten, oon Lehr«Elans Leas, Borten den strengsten Srdtn, Sedicht von Professor Dr L. Walters, vom w«degang»er MÜS««. Mücktntanz «6 irawenfang, een Lehr«Kren? Siede, Berten KrtisoKweltangsbrrfchf, een Lendrat Cr es von Spee, Berten d«mutter Sott es wiegenlits, Se»icht»on Melchior kar»inal een dieptnbrock

5 Inkaltsverzelcknls 1937 Kalendarium. Kreisschulrat Preising, Borken Zum Geleit! Landrat Dr. Cremerius, Borken Der Kampf der 6, A. im Kreise Borken vor der Machtübernahme. Obersturmführer Franz Bösing. Heiden Schloß Velen als Reichszollschule. (3um Titelbild) Bericht über vor- und frühgeschichtliche Siedlungssunde im Raume Ramsdorf-Gemen 1933/35. Lehrer A. Heselhaus, Ramsdorf Wald. Tierwelt und Waidwerk im Kreise Borken oor60 Iahren. Reoiersörster i. R. Thomasky, Gemen Pur. Gedicht. Pros. Dr. L. Wallers, Gesetzlich geschützte Pflanzen des Kreises Borken. Konrektor i. R. Franz Flecke, Borken Reime und Sprüche in Borkener Platt. Eine kleine Nachlese. Prof. Dr.. Walters, Der Turm von St. Remigius in Borken. Professor. Dr. A. Schmeddinghoff, Erinnerung an die Entstehung und den Bau des Kreis- Hauses zu Borken. Landrat i. R. Graf von Spee, Ahausen Schloß Anholt Die Blumen weinen. Obergärtner Leo Schmidt, Münster Uber die bäuerlichen Osterbräuche bei uns. Frau Garvert-Nordhoff, Münster Die Familie Wynen. Ein Beitrag zur Geschichte eines alten Borkener Geschlechts. Hermann Lünenborg, Borken Den Burenpulßei. Prof. Dr. L. Walters De vergiitene Döpling - - 'ne roüohre Geschichte. Frau Julia Schily-Koppers, Bonn und Senats«Präsident i. R. Koppers, Naumburg a Etwas vom Hausschwamm. Dr. phil. nat, Hanns Koch, Frankfurt ' Das Belener Glockenspiel. Freiin Pia von Landsberg- Velen Eine Kriegschronik den gefallenen Söhnen der Gemeinde Raesfeld. Lehrer Martin Drescher, Raesfeld in Kreislaus des Jahres. Tierarzt Dr. Miller, Borken Bäuerliche Taufsitten aus dem Kreise Borken. Eine Bäuerin aus dem Kreise Borken Und wäre nicht der Bauer, so hättest du kein Brot. Gedicht. Frau Elisabeth Garvert-Norvhoff, Münster Die Familie Fels in Anholt. Baumeister Wilh. Delere, Anholt Festungsbauten der Stadt Borken. 'Professor Dr. A. Schmeddinghoff, Meister Rinck aus Anholt. Der einzige und letzte Kunstlöpfer des westlichen Münsterlandes. Lehrer Klaus Laas, Borken Deutscher Flachs und deutsches Leinen. Josef Bierbaum, Borken Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler im Kreise Borken Unser Kaoppergeld. Gedicht. Prof. Dr. L. Walters, Geschichte des Bauernhofes Schulze Selting in Ramsdorf. Bauer Schulze Gelting, Ramsdorf. Aus meiner Schulzeit: Heinrich Schierenberg, Köln Borkens Arbeit für die Deutsche Luftfahrt. DLB- Sturmführer Apotheker Sandforth, Borken Heimatlagung und Heimatausstellung 1936 in Borken. Schriftleiter Dr. Blank, Borken 3ur Chronik des Findlings. Lehrer Heinz Bennemann, Renaissance-Denkmäler in der evangelischen Kirche in Gemen. Amtsgerichtsrat Dr. Kubisch, Gemen Sprichwörter und Redensarten aus dem Braemgau! Bauer Joses Selting. Ramsdorf Der Kreis Borken in den Jahren 1932 bis 1936 Landrat Dr. Cremerius, Borken Kreis- und Stadtsparkasse Borken i. W. im Jahre 1936 Sparkassen-Direktor Borth, Borken. In memoriam Hermann Büscher Erntedank. Gedicht. Prof. Dr. L. Walters,

- 1 - Geografische Angaben

- 1 - Geografische Angaben - 1 - Geografische Angaben Geografische Lage: von 6 23 12 bis 7 16 28 östlicher Länge von Greenwich von 51 43 44 bis 52 14 35 nördlicher Breite Maximale Nord-Süd-Ausdehnung Maximale West-Ost-Ausdehnung

Mehr

Von der Burg zur Freiheit von der Freiheit zur Burg Projektskizze Stadt Borken im Kontext der REGIONALE 2016

Von der Burg zur Freiheit von der Freiheit zur Burg Projektskizze Stadt Borken im Kontext der REGIONALE 2016 Von der Burg zur Freiheit von der Freiheit zur Burg Projektskizze Stadt Borken im Kontext der REGIONALE 2016 IBA UND DIE REGIONALEN KRITERIEN FÜR DIE AUSWAHL VON PROJEKTEN Regionale Bedeutung Zukunftsthema

Mehr

- 1 - Geografische Angaben

- 1 - Geografische Angaben - 1 - Geografische Angaben Geografische Lage: von 6 23 12 bis 7 16 28 östlicher Länge von Greenwich von 51 43 44 bis 52 14 35 nördlicher Breite Maximale Nord-Süd-Ausdehnung Maximale West-Ost-Ausdehnung

Mehr

KK aufgelegt. KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte Schnitt Mannschaft Einzel 1 SV Damm 1698 I

KK aufgelegt. KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte Schnitt Mannschaft Einzel 1 SV Damm 1698 I KK aufgelegt KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 Schnitt Mannschaft Einzel 1 420 405 409 402 410 404 408 408 408,25 14 2 Sportschützen Schermbeck I 400 407 409 406 392 407 412 411

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Zwergwidder (ZwW) schwarz 1 1 Werner Hadder 1,0 W175-5350 20,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Eschweg 10 0,1 W175-5352 20,0 19,0 13,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 3 46325 Borken 1,0 W175-6359

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

LANDTAGSWAHL am 14. Mai 2000

LANDTAGSWAHL am 14. Mai 2000 LANDTAGSWAHL am 14. Mai 2000 - Endgültige Ergebnisse Kreis Borken - Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken Kreis Borken,

Mehr

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen (nach Zertifizierung 2018) 1. Aachen Einhard-Gymnasium (2000) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 3. Aachen Couven-Gymnasium (2014) 4. Aachen Inda-Gymnasium

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Linienbündel Münsterland (Kreis Borken)

Linienbündel Münsterland (Kreis Borken) BOR 1 BOR 2 Linienliste RVM Direktvergabe S75 BOR 31.12.2020 Kreisgebiet MS/BOR/ COE Regionalverkehr Münsterland versch. 01.01.2021 08.01.2024 Bocholt - MS SWK Fahrservice 08.01.2024 BOR 2 T 75 BOR 08.01.2024

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) Senioren B Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz 1967 Karl Hawranke (BSV Marl) 1968 Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1969 Karl Hawranke (BSV Marl) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1970 1971 1972 Heinrich

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt BUNDESTAGSWAHL AM 18. SEPTEMBER 2005 ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken Kreis Borken, 15 Büro

Mehr

Siegelsbach in früheren Zeiten

Siegelsbach in früheren Zeiten Siegelsbach in früheren Zeiten verlag regionalkultur Ländliches Leben 1 Titel: Herausgeber: Initiiert wurde der Bildband durch: Texte: Herstellung: Satz: Umschlaggestaltung: Endkorrektur: Siegelsbach in

Mehr

LANDTAGSWAHL. am 22. Mai Endgültige Ergebnisse Kreis Borken. Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

LANDTAGSWAHL. am 22. Mai Endgültige Ergebnisse Kreis Borken. Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt LANDTAGSWAHL am 22. Mai 2005 Endgültige Ergebnisse Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken - 2 - Landtagswahl

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Bezirksetappenfahrt 2018 mit dem Radsportbezirk Mönchengladbach ins Münsterland

Bezirksetappenfahrt 2018 mit dem Radsportbezirk Mönchengladbach ins Münsterland Bezirksetappenfahrt 2018 mit dem Radsportbezirk Mönchengladbach ins Münsterland Das waren die 14 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen und auch eine vereinslose Rennradfahrerin bzw. vereinslose Rennradfahrer

Mehr

BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt

BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 2009 ENDGÜLTIGE ERGEBNISSE KREIS BORKEN Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken Kreis

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM KREIS BORKEN ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II

RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM KREIS BORKEN ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II RÜCKBLICK AUF DIE BUNDESTAGSWAHL AM 27. SEPTEMBER 1998 IM ERGEBNISSE FÜR DEN WAHLKREIS 96 BORKEN II UMGERECHNETE ERGEBNISSE FÜR DIE NEU GEBILDETEN WAHLKREISE 125 STEINFURT I - BORKEN I UND 127 BORKEN II

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Private Traueranzeigen

Private Traueranzeigen Private Traueranzeigen Preise und Formate 2017 www.faz.media/trauer MEDIA SOLUTION SOLUTIONSS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Um Ihre Anzeigen in das anspruchsvolle Layout der F.A.Z. einzupassen,

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

Gebetszeiten am Dienstag, 01. Oktober 2013

Gebetszeiten am Dienstag, 01. Oktober 2013 Gebetszeiten am Dienstag, 01. Oktober 2013 01.10.2013 18:00 bis 20:30 01.10.2013 19:00 bis 19:30 01.10.2013 19:00 bis 21:15 01.10.2013 19:30 bis 20:00 01.10.2013 20:00 bis 21:30 01.10.2013 20:00 bis 21:30

Mehr

Informationsveranstaltung zum Kinder- und Jugendförderplan Kreishaus Borken am Sandra Baten und Mareen Bißlich Abteilung Kinder-

Informationsveranstaltung zum Kinder- und Jugendförderplan Kreishaus Borken am Sandra Baten und Mareen Bißlich Abteilung Kinder- Informationsveranstaltung zum Kinder- und Jugendförderplan 2015-2020 Kreishaus Borken am 14.01.2015 Sandra Baten und Mareen Bißlich Abteilung Kinder- und Jugendförderung Der Kinder- und Jugendförderplan

Mehr

Einweihung des Themenwegs "Schöpfung bewahren"

Einweihung des Themenwegs Schöpfung bewahren Aus den Gemeinden Großlittgen Einweihung des Themenwegs "Schöpfung bewahren" Die Ortsgemeinde Großlittgen sowie das Kloster Himmerod hatten herzlich zur Eröffnung und Einweihung des Themenwegs "Schöpfung

Mehr

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung Deutsche Meisterschaft 2014 1. 414 08 01 Graeser,Herbert 15 1271,53 Alpen-Rheinberg-Büderich 2. 414 06 10 Knuefer, Arnd 15 1263,92 Wesel - Voerde 3. 414 05 09 Herfurth Hermann.. 15 1196,03 Rees 4. 414

Mehr

Amplonius-Gymnasium Rheinberg. Rooted in the Middle Ages, founded in 1903 and still going strong

Amplonius-Gymnasium Rheinberg. Rooted in the Middle Ages, founded in 1903 and still going strong Amplonius-Gymnasium Rheinberg Rooted in the Middle Ages, founded in 1903 and still going strong Heinz Pannenbecker VII/2014 Teil 3: Das Progymnasium Die Vorläuferschulen: Amplonius-Progymnasium 1945 Am

Mehr

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 2014 Stand 31.12.14 Straßen-BESTENLISTE Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002 5 km M12 18:24

Mehr

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN Dorf Kaiserpfalz Adel Jan Verlag Sigmaringen Bodman 1977-1985 digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt Herbert Über die Geschichtsschreibung von und der Bodman-Monographie 7

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

6 5 7 8 9 Münster 10 3 4 2 1 11 14 13 12 1 Jugendhaus Erle in Raesfeld Aufgaben: Alltagsbegleitung der Besucher, Mitbetreuung von Kindern bei Angeboten, Ferienspiele, leichte hauswirtschaftliche Aufgaben

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013 Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 07.12.2013 Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013 BUNDENBACH Alle Jahre wieder feiert die Gemeinde Bundenbach traditionell die Heilige Barbara,

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Lüdenscheid, Sonntag, d. 14. Mai 2017

Lüdenscheid, Sonntag, d. 14. Mai 2017 Erweckung und Erbauung zur Sauerländischen Erweckungsbewegung in weiteren Beispielen aus dem Gebiet des heutigen Märkischen Kreises im Zeitraum von 1745 bis 1900 Lüdenscheid, Sonntag, d. 14. Mai 2017 1.

Mehr

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 21. Juni Kleinpferde, Kaltblut, Reitpferde. Kleinpferdestuten. 3-jährige Shetlandstute (Mini)

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 21. Juni Kleinpferde, Kaltblut, Reitpferde. Kleinpferdestuten. 3-jährige Shetlandstute (Mini) Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 21. Juni 2013 Kleinpferde, Kaltblut, Reitpferde Kleinpferdestuten 3-jährige Shetlandstute (Mini) 1 I S 8 8 8 8 7 ZG Bassauer, Alsdorf 3-jährige Shetlandstute

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Gedruckt am um 16:42 Seite 1 Offene NRW-SEN-WW Rahmenwettbewerb Leichlingen, am Samstag, 14. November 2015

Gedruckt am um 16:42 Seite 1 Offene NRW-SEN-WW Rahmenwettbewerb Leichlingen, am Samstag, 14. November 2015 Gedruckt am um 16:42 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 3 Wurf-Fünfkampf - Senioren M80 SPE KUG GEW DIS HAM 1. 648 Reichel Manfred 1935 WE TV Jahn Siegen 3.063 18,63 m 8,72 m 9,93 m 19,84 m 29,41 m (428) (724)

Mehr

REICHE ERNTE MIT KOMPOST. Infos und Tipps

REICHE ERNTE MIT KOMPOST. Infos und Tipps REICHE ERNTE MIT KOMPOST Infos und Tipps MIT KOMPOST BLÜHT IHR GARTEN AUF Kompost macht Böden: lockerer feuchter nährstoffreicher fruchtbarer dauerhaft gesünder Wenn es im Garten wächst und gedeiht, liegt

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ UR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ BAND I Die Ältere und Mittlere Steinzeit VERLAG SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE, BASEL Inhaltsverzeichnis Vorwort Rene Hantke:

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Das Spiel. Bau dir deine Memory-Verpackung: Meine Hil. Sucht den HERRN, während er sich finden. Lasst die Kin zu mir kom

Das Spiel. Bau dir deine Memory-Verpackung: Meine Hil. Sucht den HERRN, während er sich finden. Lasst die Kin zu mir kom Meine H ilfe Jesus Chris tu kommt von dem Wer zu m s sagt: HERRN, ir kommt, der Himden werde ic mel und h hin ausstoßeerde nicht gemachn. Bibel t Johannhat. es 6, 37 Bibe l Psalm 121,2 226 lässt. während

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Geschichte Allgemein, Brücke Archiv, Lippetal

Geschichte Allgemein, Brücke Archiv, Lippetal Damals bei uns in Westfalen 1990 D. Sauermann Ge/1 Haus und Hof deutscher Bauern 1960 2. Band Ge/2 Westfalen-Lippe Neue Beiträge zur Geschicht der Post in Westfalen 1981 Ge/3 Beiträge zu Geschichte der

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 151.1152. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS

Mehr

FESTSCHRIFT FÜR JOHANNES BÄRMANN UND HERMANN WEITNAUER

FESTSCHRIFT FÜR JOHANNES BÄRMANN UND HERMANN WEITNAUER FESTSCHRIFT FÜR JOHANNES BÄRMANN UND HERMANN WEITNAUER HERAUSGEGEBEN VON WOLF-RÜDIGER BUB, ECKHART PICK, MARIA HAUGER, FRIEDRICH SCHMIDT, WERNER MERLE UND HANNS SEUSS 3 Juristische GesamtbibHothe*

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken

Ergebnisse nach Wahlkreisen. Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt. Ergebnisse nach Städten und Gemeinden im Kreis Borken B U N D E S T A G S W A H L A M 2 2. S E P T E M B E R 2 0 1 3 Endgültige Ergebnisse für den Kreis Borken Ergebnisse nach Wahlkreisen Ergebnisse für den Kreis Borken insgesamt Ergebnisse nach Städten und

Mehr

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957 Internationale Einsätze 1957 Länderkampf gegen Spanien am 25./26.05.1957 in Madrid 400 m Hürden 1. Janz, Helmut 11.04.34 RW Oberhausen 55,1 Sek Länderkampf gegen Polen am 13./14.07.1957 in Stuttgart 400

Mehr

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015)

Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015) www.drkborken.de Inklusive Bildungsbegleitung Beratungsstelle Angebot der Sprechstunden in Kindertagesstätten (2. Halbjahr 2015) Unser Angebot Unabhängige Beratung für Eltern von Kindern mit Handicap Begleitung

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

km + km - Straße Beschreibung GEMEINDE KREIS 38 km/h 42 km/h 48 km/h

km + km - Straße Beschreibung GEMEINDE KREIS 38 km/h 42 km/h 48 km/h km + km - Straße Beschreibung GEMEINDE KREIS 38 km/h 42 km/h 48 km/h 0,000 9,538 neutraler Start / Sankt-Georg- Platz BOCHOLT BORKEN 12:30 0,182 9,356 Schanze 12:30 0,338 9,200 Neutorplatz 12:30 0,491

Mehr

Wasserschutz mit Blick in die Zukunft Konzept 2030 im Kreis Borken. AG Wasserqualität-Landwirtschaft am Bezirksregierung Münster, Münster

Wasserschutz mit Blick in die Zukunft Konzept 2030 im Kreis Borken. AG Wasserqualität-Landwirtschaft am Bezirksregierung Münster, Münster Wasserschutz mit Blick in die Zukunft Konzept 2030 im Kreis Borken AG Wasserqualität-Landwirtschaft am 24.04.2018 Bezirksregierung Münster, Münster Inhalt 1) Rückblick und Evaluierungsergebnisse 2) Ausblick:

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

LWL-Workshop Schulüberlieferung 7. Februar Renate Volks-Kuhlmann Kreisarchiv Borken

LWL-Workshop Schulüberlieferung 7. Februar Renate Volks-Kuhlmann Kreisarchiv Borken LWL-Workshop Schulüberlieferung 7. Februar 2013 Renate Volks-Kuhlmann Kreisarchiv Borken 1 Themenübersicht Organisation des Schulbereichs im Kreis Borken Übernahme durch das Kreisarchiv Borken Bewertungskriterien

Mehr

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol Verdienstkreuze 2012 Mag. Robert Barth, Innsbruck Verdienste um die Medien Reg.-Rat Dir. Josef Baumgartner, Absam Verdienste um das Schulwesen Dr. Margret Bergmann, Bozen Verdienste als Lesepädagogin sowie

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT. 141. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR V ATERLÄND ISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

42. Österreichische Betriebsskimeisterschaften St.Christoph am Arlberg/ Maiensee Ergebnisliste (Klassen)

42. Österreichische Betriebsskimeisterschaften St.Christoph am Arlberg/ Maiensee Ergebnisliste (Klassen) Ergebnisliste (Klassen) Rang StNr Nachname Vorname Jahr Unternehmen Geschlecht Lauf 1 Lauf 2 Gesamt Damen AK 4 1 1 REITER Doris 1954 Firma Reiter W 42.33 40.43 1:22.76 Damen AK 2 1 3 WALSBERGER Barbara

Mehr

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen Schützenverein Langenwang Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen 2018 EINZELSCHÜTZEN Allgemein 1. Eichmann Günther Murtal 1 97 95 97 - - - 289 2. Reumüller Peter Murtal 1

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Personal. Vollzeitäquivalent....davon Fachbibl. VZÄ. lt. Stellenplan. e (VZÄ)*** gesamt

Personal. Vollzeitäquivalent....davon Fachbibl. VZÄ. lt. Stellenplan. e (VZÄ)*** gesamt Zusammenstellung Bibliotheksgemeinden in Bibliotheksgemeinden 31.12.2017) (haupt./neben./ e Fahrzeuge lt. Stellenplan Vollzeitäquivalent e ()*** Bibliotheksassist. / FaMI physisch virtuell Entleihungen

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Meister der LG Merseburg und anderer Saalekreis-Vereine 2017

Meister der LG Merseburg und anderer Saalekreis-Vereine 2017 Meister der LG Merseburg und anderer Saalekreis-Vereine 2017 MSV Buna Schkopau Mä - M85 Bölling Emil Kugel HLM 1. Platz Kugel DSHM 4. Platz Diskus DSWWM 2. Platz Hammer DSWWM 2. Platz Diskus DM 2. Platz

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Vereinsführung. des. Geschichts- & Altertumsvereines für Mayen und Umgebung e.v.

Vereinsführung. des. Geschichts- & Altertumsvereines für Mayen und Umgebung e.v. Vereinsführung des Geschichts- & Altertumsvereines für Mayen und Umgebung e.v. Vorsitzende - 2-1904 - 1906 - Dr. Hans Kolligs, Gymnasialdirektor 1906-1912 - Dr. Ludwig Brink, Notar 1912-1921 - Victor Kaifer,

Mehr

Statistik über die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII und Statistik der Sozialhilfe nach dem 3.

Statistik über die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII und Statistik der Sozialhilfe nach dem 3. Statistik über die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII und Statistik der Sozialhilfe nach dem 3. Kapitel SGB XII 2011 Herausgeber: Kreis Borken Der Landrat Fachbereich

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Januar Thema Veranstaltungsort Zeitpunkt Kosten Kontakt Telefon Bemerkung

Januar Thema Veranstaltungsort Zeitpunkt Kosten Kontakt Telefon Bemerkung Veranstaltungen I. Quartal 2007 Januar 10.01.2007 Gründerstammtisch in Ahaus Krefters Spieker (bei der VHS), Hof zum Ahaus 4, 48683 10. Januar 2007, 19:30 Uhr Sabine Marx 02561/4293853 Das Treffen findet

Mehr

Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister, sehr geehrte Stadtratsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger,

Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister, sehr geehrte Stadtratsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, Sehr geehrter Herr Stadtbürgermeister, sehr geehrte Stadtratsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger, Danke, dass Sie dem Förderverein Münstermaifeld die Gelegenheit geben, Ihnen das Problem der desolaten

Mehr

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird.

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird. VERLEIHUNG DES COMMUNICATOR-PREISES 2011 Sehr geehrter Herr Gigerenzer, sehr geehrter Herr Preißler (Haus der Geschichte), lieber Herr Oetker, lieber Herr Schüth, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - NEUHOF 1 137 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse C im GC Neuhof Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Segger, Werner Neuhof, GC 16,3 15 Schumacher, Conrad

Mehr