AUSGABE Prüm/Arzfeld/Obere Kyll und Gerolstein/Hillesheim. Mit abstand gute Gespräche - Jakob streit vor ort. Region. Beim Kulturwerk in Weißenseifen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSGABE Prüm/Arzfeld/Obere Kyll und Gerolstein/Hillesheim. Mit abstand gute Gespräche - Jakob streit vor ort. Region. Beim Kulturwerk in Weißenseifen"

Transkript

1 Für SELBERMACHER 07. WOCHE eifelnr. 3 Berufsstart >>> S. 4-5 Folgen Sie uns auf Instagram...sind wir der richtige ANSPRECHPARTNER! JOURNAL AUSGABE Prüm/Arzfeld/Obere Kyll und Gerolstein/Hillesheim Wir sind die mit der großen Auswahl! Franz Müller St.-Vither-Straße Niederprüm Tel.: Jakob streit DirektkanDiDat für Den eifelkreis mein Name ist Jakob Streit. Am 14. März 2021 trete ich bei der Landtagswahl als Ihr Direktkandidat für den Eifelkreis an. Mit Abstand gute Gespräche. Unter diesem Motto möchte ich mich Ihnen vorstellen. Vom 22. Januar bis zur Wahl bin ich mit einem mobilen Stand vor Ort. Weg zum Abitur Berufliche Gymnasium Technik in Gerolstein Mit abstand gute Gespräche - Jakob streit vor ort Dazu lade ich Sie herzlich ein. Coronabedingt finden die Ortsbesuche im Freien statt. Ort und Datum entnehmen Sie bitte hier, auf meiner Homepage oder Facebook- Seite. Sollte ich Sie nicht antreffen, biete ich gerne Telefongespräche oder Videokonferenzen an. (Tel.: ) Gerolstein. Welche Schule ist die richtige Bildungseinrichtung für junge Menschen, die die Allgemeine Hochschulreife erwerben möchten? Mit dem beruflichen Gymnasium Technik bietet sich eine weitere Möglichkeit die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben und zeitgleich eine solide Grundbildung im technischen Bereich zu erlangen. Dabei besteht seit dem vergangenen Schuljahr die Möglichkeit am beruflichen Gymnasium in Gerolstein zwischen den Schwerpunkten Metalltechnik und Informationstechnologie zu wählen. In beiden Schwerpunktbereichen ist keine Vorbildung erforderlich. Die Schüler werden gemäß dem Motto "Technik kann jeder, Technik braucht jeder" gefördert. Das Berufliche Gymnasium ist ein reines Oberstufenstufengymnasium, das drei Schuljahre umfasst. Geeignet ist diese Schulform für alle Schüler, die über den qualifizierten Sekundarabschluss I verfügen. Eine fehlende zweite Fremdsprache kann in den drei Jahren während des Besuchs des beruflichen Gymnasiums nachgeholt werden. Der Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) berechtigt zum Studium aller Studiengänge an Universitäten und Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Sind Sie neugierig geworden? Kontakt: Tel Region. Beim Kulturwerk in Weißenseifen tut sich einiges, nachdem im letzten Jahr wie vielerorts einiges auch ausfallen musste. Unter freien Himmel und mit offenem Gelände bietet der Ort weitreichenden Platz, um gebotene Abstände zu wahren und trotzdem gemeinsam kreativ zu werden. Mit einem erweiterten Team finden sich vermehrt aktive Unterstützer des Kulturwerks, die ein anregendes Programm für alle Kleinen und Großen bieten möchten. Dabei sind sie zuversichtlich, dass die eingeschränkte Zeit wieder lebendig wird.,lebendige Steine heißt dementsprechend ein Teil der Angebote. Die bekannten, beliebten Kulturwerk-Tage werden wieder vom Juni stattfinden, Samstag, :00-12:00 Uhr Bleialf, Am Markt 12:30-15:00 Uhr Prüm, Hahnplatz 15:30-17:00 Uhr Schönecken, Schlietz Bühne Zusammenkünfte im Rahmen der 15. Corona- Bekämpfungsverordnung vom 8. Januar 2021 erlaubt und behördlich genehmigt. Es gilt Maskenpflicht. Kulturwerk Weißenseifen Aus dem Winterschlaf zu Lebendigen Steinen mit verschiedenen Workshops zu Kunst, Handwerk und Tanz. Zwei Ausstellung sind geplant und die Jugend-Kunst-Werkstatt lädt weiterhin jeden Mittwoch von Uhr zur Ton-Werkstatt ein. Auch das Heck-Meck-Spektakel wird im Programm auftauchen, dieses Jahr mit Motto,AHOI - auf großer Fahrt. Neu kommt die Teilnahme bei der Erdfest-Initiative dazu, wozu am 19./20.Juni alle eingeladen werden. Aktuelle Infos gibt s unter Brautmode LECOQ B-4960 MALMEDY Rue Neuve Tel / Dreister Einbruch Arzfeld. An Dreistigkeit nicht zu überbieten verschafften sich unbekannte Täter vergangene Woche Zugang zu einem auf einem Parkplatz stehenden LKW, in dem sich noch der schlafende Fahrzeugführer befand. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von 650 Euro. Wer in der Nacht von Sonntag auf Montag, 8. Februar, auf dem Parkplatz, angrenzend an die Bundesstraße 410 zwischen Lichtenborn und Arzfeld verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Prüm in Verbindung zu setzen. SP: Fernseh Kill Meisterbetrieb Wir bilden aus! Reparaturen von Waschmaschinen Haushaltsgeräten Kundendienst Gerberweg 45 Prüm Tel.: / Wir kommen auch zu Ihnen!!

2 2 Start ins Jahr 2021 Geschichtsverein Prümer Land Region. Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen drei Monaten sechs Standorte mit LTE und drei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau verbessert sich die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis. Insgesamt steht damit mehr Bandbreite zur Verfügung. Außerdem wird auch der Empfang in Gebäuden besser. Region(js). Es gibt viele Kreuzarten im öffentlichen und privaten Raum. In der Eifel kann man sehr deutlich unterscheiden, welche Art von Kreuz an welchen Stellen gestanden hat oder noch steht. Doch manchmal werden hier Fakten vermischt und falsch dargestellt. Die meisten Gedenkkreuze in unserer Eifelregion erinnern an verstorbene Personen, an Unfälle oder Gewalttaten, an Brandkatastrophen, aber auch an freudige Ereignisse wie Hochzeiten und Geburten. Pestkreuze halten die Erinnerungen wach an schlimme Zeiten oder markieren den Ort eines Pestfriedhofs. Armesünderkreuze oder Galgenkreuze in Form von Kreuzen oder Bildstöcken standen am Weg zu Hinrichtungsstätten. So war es nachweislich zum Beispiel in Pronsfeld (Höhe Kirchdell). Dieses Kreuz diente zudem den Kirchenbesuchern aus Matzerath als Orientierungshilfe im Winter. Von einem Votivkreuz spricht man, wenn das Kreuz aufgrund eines Gelübdes aus Dank nach der Errettung aus einer Notlage wie Krieg, Krankheit, Seuche oder Lebensgefahr gestiftet und errichtet Telefon / u Region. In Kürze wird die erste Ausgabe der Vereinszeitschrift Der Prümer Landbote bei allen Mitgliedern eintreffen. Zudem hat der Verein eine neugestaltete Internetseite ( Das Jahresprogramm des Geschichtsvereins wird aufgrund der Corona-Pandemie erst im Mai 2021 mit dem zweiten Landboten des Jahres veröffentlicht. Eine Übersicht über die Vorhaben ist aber bereits auf der Internetseite abrufbar. Wer an einer Mitgliedschaft im Geschichtsverein interessiert ist, kann gerne kostenfrei ein Probeexemplar des Prümer Landboten per an geschichtsverein-pruemerland@t-online.de oder unter Tel /3799 anfordern. Für kurze Zeit können Interessenten sich als Sonderaktion zum Start der neugestalteten Internetseite auch die neue Ausgabe des Prümer Landboten auf der Internetseite komplett ansehen. Anzeigenruf eifeljournal: Mobilfunkausbau Neun Mobilfunk-Standorte erweitert Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Bitburg (2), Ferschweiler, Heilenbach, Irrhausen, Lichtenborn, Pronsfeld, Scharfbillig und Wiersdorf. Die Standorte in Heilenbach, Lichtenborn, Pronsfeld und Wiersdorf dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn. Mit der Erweiterung um 5G erhält der Landkreis einen digitalen Standortvorteil. wurde. Derlei Kreuze gibt es verstreut im Altkreis Prüm sehr viele, auch Votivkapellen sind dabei wie etwa Im Wolkert in Hontheim/Sellerich. In unserer Eifel sind an vielen Stellen Hofkreuze zu finden. Sie gehören zu Bauernhöfen und stehen meistens an öffentlichen Wegen in der Nähe der Hofzufahrt. Anlass für deren Errichtung waren familiäre Ereignisse wie Hochzeiten, Geburten, Unfall- oder Sterbefälle. Wetter- oder Hagelkreuze wurden als Schutz vor Wetterkatastrophen oder nach schweren Unwettern aufgestellt. Flurkreuze laden die Vorbeigehenden zum Gebet und zur Besinnung ein. Dies kommt gelegentlich durch eine entsprechende Aufschrift zum Ausdruck. Viele Flurkreuze waren und sind auch in das gemeinschaftliche religiöse Brauchtum eingebunden, z. B. dienten sie als Stationen bei einer Prozession oder Wallfahrt. In der Eifel gab es den Brauch der FAMILIENANZEIGEN Für Albert Kleis Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Was wir fühlen, kann mit Worten niemand sagen, vergessen werden wirst du nie. Behzad und Marlies Bürgerbus Schneifel Bleialf. Unter Tel / übernimmt der Bürgerbus täglich Einkaufs- oder Botenfahrten für die Bürger des Einzugsgebietes (Auw, Bleialf, Brandscheid, Buchet, Großlangenfeld, Habscheid, Heckhuscheid, Mützenich, Oberlascheid, Roth, Sellerich, Winterscheid und Winterspelt). Stumme Zeugen vergangener Zeit Woran erinnern die vielen Kreuze in der Eifel? Wegekreuz bei Orlenbach Sieben Fußfälle, eines Bittganges zu sieben Kreuzen oder Heiligenhäuschen in der Gemarkung. Ein schönes Beispiel ist der ehemalige Friedhof um die Marienkirche in Bleialf. Während der französischen Besetzung ( ) gingen viele Kreuze verloren. Allerdings ist nachweisbar, dass schon drei Jahre später ein Hauskreuz in der Dorfmitte von Pronsfeld öffentlich errichtet wurde. Es handelt sich um ein Vermählungskreuz aus dem alten Ludeshof von (Text u. Fotos Joachim Schröder) IMPRESSUM Herausgeber: M&M Verlagsgesellschaft mbh Monika Schmitz-Klubertz /Marika Bonefass-Stock HRB Amtsgericht Wittlich Geschäftsstelle: Tiergartenstr Prüm Tel u Fax 3990 eifeljou@aol.com Anzeigenleitung: Marika Bonefass-Stock Verantw. Redakteur: Monika Schmitz-Klubertz Layout/Gestaltung: Zeydruck, Inh. Holger Zey e.k. Lilienthalstraße Bitburg Druck: DHVS - Druckhaus u. Verlagsservice GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße Trier Tel Es gilt die Anzeigenpreisliste vom DANKSAGUNG Dein ganzes Leben war nur Schaffen, warst immer gut und hilfsbereit. Du konntest bessere Tage haben, doch dazu nahmst du dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Nikolaus Hinterscheid 21. Dezember 2020 Danke allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Olzheim, im Februar 2021 Elisabeth und Uwe Bernd Michael und Roswitha Paul und Claudia Elke und Paul Danksagung Margret Wolf geb. Schnorrenberg * 29. März Januar 2021 Der Tod nahm uns einen geliebten Menschen und jeder Tag lässt uns erkennen, wie endgültig diese Trennung ist. Herzlich bedanken wir uns für die große Anteilnahme und die tröstenden Worte sowie die vielen Geldspenden. Reuth, im Februar 2021 Jakob Wolf Monika und Klaus-Peter Kill Erwin und Margret Wolf Enkel und Urenkel Das zweite Sterbeamt ist am Sonntag, dem 14. März 2021, um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche in Olzheim. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im Pfarrbüro in Prüm notwendig. eifeljournal.de Ein bißchen Spaß muß sein! Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos und für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen und Texte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Kreuz Bleialf Fußfallkreuz Bleialf Flurkreuz Auw Die Waxweiler Möhnen hatten zu Weiberfastnacht die Verkehrsinseln im Ort mit viel Liebe fastnachtlich geschmückt, so dass die jecken Tage für alle sichtbar waren. Foto: Johann Jacobs

3 #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle produzierenden Unternehmen, die EU, der Bund, die Länder und die vielen Menschen aus den Gesundheitsberufen geben alles und krempeln die #ÄrmelHoch damit wir schneller impfen können. Der Etappenplan 2021: Wer wird wann geimpft? Impfstart Februar 2021 Frühling 2021 Sommer Etappe 2. Etappe 3. Etappe Ziel erreicht. Impfangebot für Bewohner:innen von Pflegeheimen über 80-Jährige Impfangebot für alle älteren Menschen exponierte Berufe (insbesondere Gesundheitsund Pflegeberufe) Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen Impfangebot für alle Erwachsenen Durch hohe Impfquote alle schützen: Herdenimmunität erreichen Lieferung der drei Impfstoffe im 1. Quartal Gesamtmengen Deutschland aus EU-Bestellungen, gemäß Planzahlen der Hersteller, abhängig von Einhaltung der geplanten Liefertermine Durch die Zulassung des Impfstoffes von AstraZeneca können im Februar rund 1,7 Mio. Menschen zusätzlich ihre Erstimpfung erhalten. BioNTech/Pfizer 10,3 Mio. Moderna 1,8 Mio. + AstraZeneca 5,6 Mio. Fragen & Antworten, Videos, Downloads und Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de Stellen Sie Ihre Fragen beim kostenfreien Info-Telefon unter Bleiben Sie auf dem Laufenden: bmg.bund bmg_bund Bundesministerium für Gesundheit bundesgesundheitsministerium Bundesgesundheitsminister Jens Spahn beantwortet mit seinen Gästen Ihre Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung im Livestream am um Uhr auf ZusammenGegenCorona.de/live LIVE TALK

4 4 Waldstraße nimshuscheid Abtauchen in eine andere Welt zum Staunen und Träumen. Das neue Buch Zirkuswelten mit wunderschönen und emotionalen Fotografien verzaubert mit poetischen Träumen und Geschichten. Hühner auf dem Seil und Clowns in Pluderhosen: Die letzten Wanderzirkusse Europas verzaubern ihr Publikum mit poetischen Träumen und Geschichten und entführen n es in eine ma- gische Welt der Phantasie. Die Fotografin Stephanie Gengotti wirft einen Blick auf das Leben hinter den Kulissen mit all seinen Freiheiten, aber auch seinen Entbehrungen. Einfühlsam porträtiert sie eine Gemeinschaft Telefon / u Landesweite Leseförderaktion Piratenweihnachten führte zu tollen Buchpreisen Region. In 45 Grundschulklassen der Verbandsgemeinde Prüm wurde in der Adventszeit die Aktion Adventskalender durchgeführt. Die Leseförderaktion, die in Kooperation von Zentralbücherei Prüm und den Grundschulen der Verbandsgemeinde durchgeführt Levi Aßmann wurde, richtete sich an Kinder des 2. bis 4. Schuljahres. In allen beteiligten Schulklassen wurden an jedem Schultag im Aktionszeitraum Geschichten von Usch Luhn behandelt, die von der Kinderbuchautorin exklusiv für die Aktion geschrieben worden waren und den Joscha Krahe ElEktroinstallation netzwerktechnik satellitentechnik Photovoltaik kernbohrungen Telefon (06553) Telefax (06553) info@elektro-kapell.de Die letzten Wanderzirkusse Ein neues Buch über die magische Welt der Phantasie von Lebenskünstlern, mit Bildern wie aus einer anderen Welt: versponnen, melancholisch, verrückt und einfach liebenswert! Stephanie Gengotti ist Fotografin mit ita- Titel Weihnachten auf der Insel Sandkoog trugen. Alle Kinder, die beim begleitenden Buchstabenrätsel das richtige Lösungswort Piratenweihnachten auf Sandkoog ermittelt hatten, nahmen an einer Preisverlosung teil. Unter den abgegebenen Lösungsabschnitten wurden in einer Losziehung am 1. Februar in der Zentralbücherei die Gewinner ermittelt: Leon Weyandt, Luis Uhlendorf, Levi Aßmann, Marie Zeimmes, Alexa Moos und Joscha Krahe konnten sich über tolle Buchpreise freuen. 23 kleine Sachpreise wurden außerdem verlost; die Gewinne wurden per Post geschickt. Parallel zu dieser Aktion wur den 35 Wandkalen der Dezember geschichten Die Plätzchenduftwol ke an alle Erstklässler und Vor Alexa Moos Marie Zeimmes Luis Uhlendorf Bearbeitung der Steuererklärung schul grup pen der Kitas verteilt. Eifelkreis. Frühestens ab Mitte März kann das Finanzamt Bitburg-Prüm mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2020 beginnen. Grund hierfür sind die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit lassen, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten zur Bearbeitung der Steuererklärung zu übermitteln. lienisch-fran- zösischer Nationalität. Ihre einfühlsamen Porträts und bildstarken Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreichen Ausstellungen weltweit gezeigt. Ihre Arbeiten erscheinen regelmäßig in international renommierten Zeitschriften wie GEO, Stern, Der Spiegel, National Geographic, The New York Times u.v.m. Die Fotografin lebt in Rom. Der Autor Fulvio de Sanctis, 1964 in Rom geboren, ist leidenschaftlicher Rockmusiker und veröffentlichte mehrere Soloalben, bevor er sich erfolgreich der Malerei und dem Schreiben von Romanen zuwandte. Mit den Texten für den Band Zirkuswelten verbindet er seine Leidenschaft für Reisen und künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten in jeder Form. Stephanie Gengotti Zirkuswelten Das magische Leben der letzten Zirkusfamilien Europas 192 Seiten, ca. 120 Abb., Format 26,8 x 28,9 cm, Hardcover ISBN: [D] 39,99 Euro Frederking & Thaler Verlag Verlosung eifel journal verlost 2 Bücher Zirkuswelten. Bitte eine bis zum 22. Februar 2021 an: ejgewinnspiel@aol.com mit dem Stichwort Zirkuswelten. Absender und Telefon nicht vergessen! TOP THEMA BERUFSSTART STELLENANGEBOTE UND AUSBILDUNGSPLÄTZE 2021 Wir suchen schnellstmöglich einen erfahrenen LKW-Fahrer eter & Söhne hauptsächlich für den Einsatz mit LKW. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. P urkes H Meisterbetrieb Baggerarbeiten Pflasterarbeiten Mauer- u. Betonarbeiten Trockenbau Schlüsselfertiges Bauen Umbau, Altbausanierung Landschaftsbau Plütscheid Tel.: 0151/ Tel.: 0151/ Tel.: 0151/ baggerpitter@web.de IMMOBILIENBÜRO Frank Eicks Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen für die Gebiete Prüm - Bitburg - Vulkaneifel Unterstützung im Innendienst, Backoffice und Exposé-Erstellung auf 450,- Basis Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Foto: ZVDH/akz-o in Prüm Tel info@eicks-immobilien.de

5 TOP THEMA BERUFSSTART 2021 STELLENANGEBOTE UND AUSBILDUNGSPLÄTZE Der Dachdecker Sicherer und zukunftsorientierter Beruf Foto: ZVDH/spp-o (spp-o). Glücklicherweise sind die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Dachdeckerhandwerk noch gering, wie eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) zeigt: Der überwiegende Teil der Betriebe kann uneingeschränkt weiterarbeiten natürlich unter Beachtung der erforderlichen Regeln und Hygiene maßnahmen. Auch im Ausbildungsbereich steht das Dachdeckerhandwerk gut da: Aktuell erlernen 7228 Dachdecker-Azubis den Beruf, im letzten Jahr waren es 6767 junge Menschen. Wir freuen uns über ein deutliches Plus von 6,81 Prozent, betont Artur Wierschem, stellvertretender ZVDH-Hauptgeschäftsführer. Einen umfassenden Einblick mit vielen Infos rund um Beruf und Ausbildung gibt es auf der Bewerberplattform: www. dachdeckerdeinberuf.de. Hier können sich interessierte Schüler schnell und einfach für ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz bewerben. Ein unterhaltsamer Selbsttest verrät, ob man das Zeug zum Dach decken hat. Ein Blick auf diesen Job lohnt sich, vor allem in Zeiten, in denen sich viele nach einem sicheren und zukunftsorientierten Beruf sehnen. Mehr Infos zum Leistungsangebot des Dachdeckerhandwerkes gibt es auf der Seite des Zentralverbandes des deutschen Dachdeckerhandwerkes Foto: ZVDH/spp-o Unser Werk in Pronsfeld ist mit rund Mitarbeitern das größte Werk im Arla Konzern und insgesamt der zweitgrößte Milchverarbeitungsstandort in Europa. Aktuell entsteht am Standort Pronsfeld eine der modernsten & größten Milchtrocknungsanlagen in Europa. In dieser Anlage wird zukünftig gemäß unserer strategischen Ausrichtung Milch für den nationalen und internationalen Markt verarbeitet. Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Positionen erhalten Sie über unsere Website. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über Für Rückfragen setzen Sie sich bitte mit Vera Michels in Verbindung. Tel. +49 (0) Wir bauen Zukunft auf die machst DU MIT? Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Pronsfeld suchen wir jetzt und zum späteren Zeitpunkt MEHRERE MITARBEITER (m/w/d) für folgende Bereiche: n Milchbe- und Verarbeitung n Milchpulver Herstellung n Milchpulver Palettierung/Absackung n Qualitätssicherung/Labor n Instandhaltung (mechanisch/elektrisch) BERUFSSTART 2021 STELLENANGEBOTE UND AUSBILDUNGSPLÄTZE Alleinerziehender 28-Jähriger handwerklich begabt, vielseitig einsetzbar sucht Arbeit in Prüm (hat keinen PKW) Telefon 0171/ Wir suchen ab sofort Stahlbau Hallenbau Schlosserei Technische Gase Tor- und Zaunanlagen Auszubildende (m/w) zum Bürokaufmann (m/w) zum Metallbauer (m/w) MATTHIAS GÖRRES D Schönecken Nimstalstraße 17 Tel.: /22 43 Fax: /22 13 info@stahlbau-goerres.de Betriebsübergabe Nach nunmehr 32 Jahren Selbstständigkeit habe ich mich entschlossen, kürzer zu treten und meinen Betrieb Matthias Görres Stahlbau-Hallenbau am 1. März 2021 in jüngere Hände zu übergeben. Gerne blicke ich auf die vergangenen Jahre zurück, die ich dank meiner Kundinnen und Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und nicht zuletzt meinen langjährigen Mitarbeitern erfolgreich gestalten und mit Engagement und Herzblut erleben durfte. Ich freue mich, in Leo Vertinski einen sympathischen, kompetenten Nachfolger gefunden zu haben und bin überzeugt, dass er alles daran setzen wird, die guten Geschäfts- und Kundenbeziehungen weiter zu führen und diese mit Engagement sowie Sorgfalt zu pfl egen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, Ihnen an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und die jahrelange Zusammenarbeit zu danken, und ich möchte Sie gleichzeitig darum bitten, das gleiche Vertrauen auch meinem Nachfolger entgegen zu bringen. Dem Betrieb bleibe ich auch weiterhin in beratender Funktion erhalten. Ihr Matthias Görres

6 6 Telefon / u Upcycling-Kostüme Autokorso mit Folgen 17-jähriger bei Faschingsumzug schwer verletzt Region. Im Bereich Morbach trafen sich an Weiberfastnacht mehrere Personen mit insgesamt neun Pkw s um in einem Autokorso Fasching zu feiern. Zuvor war in sozialen Netzwerken dazu aufgerufen worden. In einem Fahrzeug befand sich ein 17-Jähriger im Kofferraum, in einem Affenkostüm und ließ die Beine aus dem Fahrzeug baumeln. Als der Fahrer kurz bremste, fuhr Arzfeld. Die Raiffeisenbank Westeifel präsentierte die Geschäftszahlen des Pandemiejahres 2020 erstmals digital. Dabei konnten die Vorstandsmitglieder Klaus Peters und Mark Kaffenberger auf eine positive Gesamtentwicklung zurückblicken. Unser agiles Handeln und die schnellen Reaktionen auf neue Rahmenbedingungen sind die Grundlage für die gute Geschäftsentwicklung unserer Bank in der Pandemie gewesen, so Klaus Peters zu Beginn seiner Ausführungen. Das Kreditvolumen konnte im Geschäftsjahr 2020 um fast 26 Mio. Euro auf insgesamt 309,6 Mio. Euro gesteigert werden - ein Plus von 9,1%. Auch die Kundeneinlagen stiegen um 9,6% oder 32,2 Mio. Euro auf 365,4 Mio. Euro. Während in der ersten Jahreshälfte deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie bemerkbar waren, konnte in den beiden letzten Quartalen wieder an die Erfolge der Vorjahre angeknüpft werden. Starke Zuwächse beim Kredit- und Anlagegeschäft ließen die Bilanzsumme der Bank von 459,1 Mio. Euro auf 497,1 Mio. Euro ansteigen (+8,3%). Damit konnte die Raiffeisenbank Westeifel eg an die Erfolge der letzten Jahre trotz erschwerten Umständen anknüpfen. Neben hauseigenen Krediten wurde auch die Anzahl der vermittelten Kredite gesteigert. Mit ein Grund, dass die Bank im Frühjahr 2020 wieder mit dem Preis als Beste Fördermittelbank ausgezeichnet wurde. Die Anzahl der Mitglieder stieg um 291 auf fast Bankteilhaber. Dass eine Mitgliedschaft mehr als nur Teil des Ganzen zu sein ist, zeigte sich auch bei der Generalversammlung für das Jahr 2019 im Dezember 2020, die aufgrund der Pandemie auch erstmals digital stattfand. Hier verfolgten über 300 Teilhaber der Bank die Ausführungen des Vorstandes und Aufsichtsrates, diskutierten live und wählten Mitglieder in den Aufsichtsrat und den das nachfolgende Auto auf. Der 17-jährige erlitt Frakturen an beiden Beinen. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegen die 18 und 19 Jahre alten Fahrer der Unfallfahrzeuge wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet. kündigte Beirat. Dem Antrag auf Umstellung von einer Generalversammlung auf eine Vertreterversammlung wurde von der Versammlung nicht stattgegeben. Dieses Abstimmungsergebnis ist für uns die Einladung, aufklärende Gespräche mit unseren Mitgliedern zu führen. Wir werden in Regionalveranstaltungen die Vorteile kommunizieren und die Meinungen der Mitglieder und Mitarbeiter aktiv einbinden. Klares Ziel ist es, die zukünftige Mitbestimmung unserer Mitglieder durch eine Vertreterversammlung zu gewährleisten., Klaus Peters an. M i t Stolz blickt a u c h der Geschäftsführer der Warentochter, Werner Assmann, auf die Geschäftsentwicklung des Jahres 2020 zurück. Die Raiffeisen Waren GmbH Westeifel hat mit ihren 94 Mitarbeitern einen Umsatz von 49 Mio. Euro erreicht, der sich auf Grund der erfolgreichen Diversifikationsstrategie auf die vier Hauptbereiche Agrar, Energie, Baustoffe und Märkte verteilt. Mit nahezu 3,7 Mio. Euro Lohnaufkommen ist die Waren GmbH ein starker und bedeutender Arbeitgeber in unserer Region. Insgesamt wurden Neele Hoffmann als Coffee to go Maximilian Meyer Marie Heckters als Chipmonster Bleialf. Upcycling ist in aller Munde, an der RS plus Bleialf sogar Grundlage eines fastnachtsspezifischen Fotowettbewerbs. Dem Aufruf der Schulsozialarbeiterin Heike Theis vom Caritasverband folgten etliche kreative (Schul-)Geister. Aus Verpackungsmaterialien, ausrangierten Stoffen, alten Zeitungen und sonstigen Dingen, die der eigene Haushalt so hergibt, ließen begeisterte Fastnachts jecken ihr neues Outfit entstehen. Die eingesandten Fotos mit den vielfältigen Kreationen zeigen: Spaß, Ideenreichtum, Kreativität, Geschick und Humor lassen sich auch in Pandemiezeiten nicht unterkriegen! Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 Raiffeisenbank Westeifel krisensicher und zukunftsfähig im zurückliegenden Geschäftsjahr 750 TEUR in die Erweiterung von Lagerflächen, die Erweiterung des Fuhrparks und die Optimierung der Betriebs- und Geschäftsausstattung investiert. Der erwirtschaftete Jahresüberschuss liegt über den Planrechnungen am Jahresanfang. Veränderte Hygienestandards in den Geschäftsstellen der Bank und die zeitweise Schließung von Filialen wurden von Kunden und Mitarbeitern in vorbildlicher Weise akzeptiert. Auch die Abwicklung des Geschäftsbetriebes hat sich dadurch verändert. So wurden für einen großen Teil der Mitarbeiter d i e Möglichkeit (v.l.) M. Heinisch, M. Kaffenberger, für das K. Peters Arbeiten von Zuhause ermöglicht. Kundentermine, die früher in den Räumen der Bank stattgefunden haben, wurden stellenweise als Telefon- oder Videoberatung durchgeführt. Auch das Zahlungsverhalten der Kunden in Zeiten der Pandemie hat sich verändert. Bargeldverfügungen an den Automaten sind um über 25% zurückgegangen. Dem gegenüber haben digitale Zahlungen, auch mit Karte oder Mobiltelefon, stark zugenommen. Eine weitere Folge der Pandemie ist die Beschleunigung der vorher schon angestoßenen digitalen Entwicklung. Sie hat die digitale Entwicklung auch im Finanzsektor weiter vorangetrieben. Der persönliche Kontakt mit den Kunden bleibt nach wie vor von zentraler Bedeutung. Mit bestehenden Beratungs- und Betreuungskonzepten werden finanzielle Ziele und Wünsche der Kunden kompetent, schnell und individuell erfüllt. Die Raiffeisenbank Westeifel ist und bleibt weiterhin ein starker Partner der Region und ihrer Bevölkerung. Dies unterstreicht auch die Förderung von Sport, Kultur, Bildung und caritativen Einrichtungen mit rund Euro im vergangenen Jahr. Die 2019 ins Leben gerufenen Zukunftswerkstätten erarbeiteten im vergangenen Jahr hervorragende Ideen, die das Kreditinstitut gestärkt in die Zukunft führen wird. Dabei geht es vor allem um Digitalisierung, Prozessoptimierung und ein Kundenbetreuungskonzept, konsequent aus Sicht des Kunden gedacht. Auch die Entwicklungen am Zinsmarkt stellt die Bank in Zukunft vor immer höhere Herausforderungen. In der Planung ist deshalb auch die Gründung einer Tochtergesellschaft, deren Kernkompetenz zum Beispiel in Bauprojekten und Vermittlungen liegt oder in regenerative Energien investiert. Dass die Raiffeisenbank Westeifel zukunftsfähig ist und auch in den kommenden Jahren als wirtschaftlich gesundes Kreditinstitut selbstständig in der Region für seine Kunden da sein wird, unterstreicht die Tatsache, dass Manfred Heinisch ab dem 1. Oktober 2021 in den Vorstand der Bank berufen wird. Er wird die Aufgaben von Klaus Peters übernehmen, der im März 2022 in den Ruhestand geht. Mit Manfred Heinisch wird ein Mann zukünftig die Geschicke der Bank mitleiten, der den Betrieb, die Mitarbeiter und die Region seit mehr als 20 Jahren kennt, so beglückwünscht Klaus Peters die Entscheidung des Aufsichtsrates. Dramatische Lage Eifelkreis. Nach Einschätzung der Gewerkschaft NGG haben die aktuellen Schließungen für die Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes ähnlich gravierende Auswirkungen wie der Lockdown im Frühjahr vergangenen Jahres. Damals meldeten 159 gastgewerbliche Betriebe im Eifelkreis Kurzarbeit an das sind 73% aller Betriebe der Branche im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Die Zahl der kurzarbeitenden Köchinnen, Kellner und Hotelangestellten stieg auf 637, so eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit im Auftrag der NGG. Container aufgebrochen Prüm. Einen Altkleider-Container haben Unbekannte auf dem Ausstellungsgelände aufgebrochen. Dabei rissen sie die vordere Tür des Schuhcontainers mit Gewalt aus der Verankerung. Ob Schuhe entwendet wurden, kann nicht gesagt werden. Zeugenhinweise bitte unter Tel /9420 oder polizei.dgl@polizei.rlp.de. eifeljournal Tel FWG informiert Eifelkreis. Die Kreisvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft, Christine Kausen, und der Fraktionsvorsitzende Dirk Kleis stehen allen Bürgern des Eifelkreises Bitburg-Prüm für Fragen, Anregungen und persönliche Gespräche gerne zur Verfügung. Terminvereinbarungen werden unter Tel / (Christine Kausen) und unter Tel /2150 oder Tel. 0151/ (Dirk Kleis) erbeten.

7 KLEINANZEIGEN Krankenstand im Corona-Jahr Deutliches Plus bei der Dauer von Krankschreibungen Die Pandemie hat sich in Rheinland-Pfalz massiv auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um rund 14 Prozent ab, aber ein durchschnittlicher Fall dauerte wesentlich länger als So dauerte eine Krankmeldung im Corona-Jahr mehr als zwei Tage länger, als noch im Vorjahr. Insgesamt erhöhte sich der Krankenstand in Rheinland-Pfalz gegen den Bundestrend auf 4,4 Prozent. Das zeigt die Krankenstands-Analyse der DAK-Gesundheit für das gesamte Jahr Bei psychischen Erkrankungen gab es einen neuen Höchststand und Fehltage wegen Muskel-Skelett-Problemen nahmen ebenfalls zu. Mehr als jeder fünfte Fehltag im Job war 2020 auf Probleme mit dem Muskel-Skelett-System zurückzuführen. Damit rangierten Rückenleiden mit einem Anteil von etwa 22 Prozent am gesamten Krankenstand auf Platz eins der häufigsten Krankheitsarten in Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, sagt Michael Hübner, Landeschef der DAK-Gesundheit in Rheinland-Pfalz. Auch psychische Erkrankungen sind weiterhin steigend. Mit einem Anteil von über 17 Prozent am gesamten Krankenstand sind sie die zweithäufigste Ursache für Krankmeldungen. Die DAK-Analyse zeigt auch, wie sehr sich die Dauer von Krankschreibungen verlängert hat: Über alle Erkrankungen hinweg betrug sie durchschnittlich 14,9 Tage 2,1 Tage mehr als in Mit Blick auf die Entwicklung des Krankenstandes und den entsprechenden Diagnosen lässt sich sagen, dass es immer mehr schwerwiegende Fälle gibt, die eine lange Urtümliches Mühlbachtal Winter in Prüm Foto: Joachim Schröder Waxweiler. Auf der Gemarkung Lauperath nahe dem Flurbereich Am Börichesberg entspringt in einer Bezugshöhe von etwa 500 Metern der Mühlbach. Er gehört trotz einiger Zulaufbäche zu den kleineren Gewässern der Westeifel. Talabwärts fließt er teils an der Grenze zwischen den Gemarkungen Lauperath und Manderscheid entlang durch ein schönes urtümliches Waldgelände. An seinem Ende mündet der Mühlbach nahe der Ginshauser Mühle bei Waxweiler in die Prüm. Insbesondere in der Regen- und Winterzeit führt der kleine Fluss relativ viel Wasser in sich durch die Landschaft. Foto: Michael Fischer Prüms gute Stube am 24. Januar einmal ganz in Weiß. Foto: istock/dak-gesundheit Ausfallzeit verursachen. Und für längerfristig Erkrankte scheint der Weg zurück in die Arbeitswelt unter den aktuellen Bedingungen deutlich problematischer zu sein, kommentiert DAK-Landeschef Michael Hübner. PFLEGE Liebevolle 24-Stunden-Pflege bei Ihnen Zuhause Tel. 0176/ IMMOBILIEN- BEWERTUNG Wir bewerten Ihre Immobilie vor Ort 100% kostenlos! CASA-SYSTEM IMMOBILIEN- MARKETING GMBH Westpark 2 C Bitburg Telefon: / Internet: Mit uns sparen Verkäufer und Käufer Geld! ZU VERKAUFEN 3 Reserve-Kanister (20 l Blechkanister, 20 l Kunststoffkanister und 50 l Kunststoffkanister) alle befüllt mit Diesel. Heck-Fahrradträger, neuwertig für bis zu drei Fahrräder, fertigt montiert mit Anleitung, passend für über 150 Autotypen. Pronsfeld, Tel oder EROTIK Anzeigenruf: AHR-HEIZÖL-SERVICE Mineralölhandel Roland Hennig Telefon / u Das mache ich anders! Online-Coaching-Workshop für Frauen KLEINANZEIGEN HOLZ Verkauf von Eichen- Massivholzdielen direkt vom Sägewerk Sägewerk Mertes Tel Eiche Rundholz Säge- u. Brennholz zu kaufen gesucht Sägewerk Mertes Tel VERMIETUNGEN Prüm / Waldstraße renovierte Kellerwohnung, 2 Zimmer, 1 EBK, 1 DU/WC, 1 Stellplatz, Kaltmiete 350,- plus Nebenkosten zum evtl. früher zu vermieten Tel.: / VERSCHIEDENES Übernehme Haushalts- Entrümpelungen zu fairen Preisen Handy 0176/ Tel / Nähmaschinen- Reparatur alle Typen und Scheren schleifen Watzerath Tel / (gebührenfrei) Hüttenstraße 18 Tel.: / Blankenheim Fax: / hennig@ahr-heizoel-service.de www-ahr-heizoel-service.de Service für Heizöl in PREMIUM Qualität Region. Frauen, die im neuen Jahr die Dinge anders angehen wollen, entspannt in Ihre Kraft kommen und die richtigen Dinge tun möchten, wird ein Online-Coaching-Workshop angeboten. Dieser kann eine gute Starthilfe für 2021 sein und helfen, bei vielfältigen Entscheidungsoptionen sowie Entwicklungsperspektiven fokussiert bzw. konzentriert zu arbeiten und ins Tun zu kommen. Die Referentin Cornelia Müller-Saxler aus der Region, Spezialistin für persönliches Wachstum, wird gerne zu mehr innerer Stärke begleiten. Sie teilt mit den Teilnehmerinnen Best- Practices aus dem Arbeitsalltag erfolgreicher Frauen zur zufriedenen Selbst-/ Arbeits- und Lebensorganisation. Workshop-Termine sind am Dienstag, 16. März, von 18 bis Uhr und am Donnerstag, 25. März, von 18 bis Uhr. Es können nur beide Module zusammen gebucht werden! Die Kosten betragen 45 Euro. Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsbeauftragte Marita Singh unter Tel / oder unter Singh.marita@bitburg. pruem.de entgegen. Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der VHS Bitburg statt und wird vom Ministerium für Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz gefördert. PATENSCHAFTEN FÜR KINDER IN RUANDA HHN e.v. Walpodenstraße Mainz Spendenkonto Sparkasse Mainz DE BRAUTMODE Braut- und Festtagsmode direkt vom Hersteller LECOQ-ST. VITH Eigenes Näh-Atelier Tel / KFZ-MARKT Ankauf KFZ zu fairen Preisen! Kaufe KFZ, Busse, LKW, Motorräder, Oldtimer u. Traktoren, Zustand und KM egal. Seriöse Barabwicklung Auto Willi Karp 0151/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. WALD Forstbetrieb Plattes Ankauf aller Baumarten auf dem Stock, auch Wald u. Boden. Fällen u. Rücken von Käferholz- Bäumen, bei Bedarf auch Ankauf. Wir arbeiten maschinell und manuell - schnelle Bedienung. Fällung und Entsorgung von Gefahrenbäumen Mulchen und Anpflanzen mit allen Baumarten Tel. 0151/ HEU FÜR PFERDE Gutes Heu für Pferde in kleinen Ballen zu verkaufen Tel

8 8 Telefon / u Wir suchen aktuell: Anwesen für Ingenieur bis EFH für Kölner bis EFH für Familie Anwesen für Geschäftsmann bis renoviertes Bauernhaus bis Wir suchen ständig hochwertige EFH und Landhäuser mit besonderer Lage für unsere Kunden aus NRW und Luxemburg Prüm Hillstraße 10 Tel.: / Bitburg Schleifstein 2A Tel.: / Köln Hohenstaufenring 62 Tel.: 02 21/ Hauptstraße Neuheilenbach Tel / Fax Gastgewerbe und Tourismus kämpfen Corona-Maßnahmen bescheren negative Bilanz Region. Die Corona-Pandemie führt in der Region Trier zu Rückschlägen in der Tourismusbranche. Trotz besten Wetterbedingungen in der Saison können die heimischen Tourismusunternehmen keine positive Bilanz ziehen. Mehr als ein Drittel der Betriebe stuft die aktuelle Geschäftslage als schlecht ein. Das geht aus der aktuellen Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier hervor, die deutlich macht, wie sehr Gastgewerbe und Reisewirtschaft bereits vor dem November-Lockdown mit den Folgen der Coronakrise kämpften. Knapp 36 Prozent der Betriebe mussten in der Sommersaison 2020 Umsatzeinbußen verkraften. Ein Fünftel der Betriebe gibt einen Rückgang von mehr als 50 Prozent an. Nur ein Viertel hat die Saison mit einem wachsenden Umsatz abgeschlossen. Dies ist hauptsächlich auf die Campingwirtschaft zurückzuführen, die in diesem Jahr überdurchschnittlich profitiert hat. Die Betriebe blicken auch deutlich verhalten in die Zukunft. Nach dem Spitzenwert im vorigen Jahr (130,7) sinkt der Konjunkturklimaindex, der die aktuelle Stimmungslage in der Branche zwischen 0 und 200 Punkten widerspiegelt, auf seinen historischen Tiefstwert von 60,9. Knapp ein Drittel der Betriebe rechnet erst nach 2021 mit einer Rückkehr zur normalen Geschäftstätigkeit. Wegen der sinkenden Umsätze und schlechten Perspektiven planen etwa 40 Prozent der Betriebe mit weniger Beschäftigten. Das Thema Fachkräftemangel scheint wegen der Pandemie in Wegekreuz Das Schwarzkreuz beim Kobenhof Foto: Alexandra Koch/pixabay den Hintergrund gerückt zu sein. Die finanzielle Situation in den Betrieben spitzt sich weiter zu, bewertet IHK-Geschäftsführer Albrecht Ehses die Situation. Die Unsicherheit ist groß, es mangelt an Planungssicherheit und es fehlen Perspektiven. Besonders stark ist das Reisegewerbe hiervon betroffen. Die nicht absehbaren Entwicklungen der Beschränkungen machen wirtschaftliche Aktivitäten der Reisebüros und -veranstalter nahezu unmöglich. Anträge auf Rente Region. Die Aufnahme der Anträge auf Rente durch die Verbandsgemeindeverwaltung Prüm ist weiterhin möglich. Weitere Infos erhält man bei der Sachbearbeiterin unter Tel / Müll entsorgt Zusammenstoß in Prüm Prüm. Am 10. Februar ereignete sich gegen Uhr ein Verkehrsunfall ohne Personenschaden in der Tiergartenstraße. Ein Fahrzeug kollidierte aufgrund einer Unachtsamkeit mit einer Straßenlaterne, wodurch am Fahrzeug erheblicher Sachschaden entstand. Sowohl die Fahrerin als auch ihr auf der Rückback befindlicher Sohn blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme war die Tiergartenstraße nur einspurig befahrbar. Im Einsatz befand sich ein Funkstreifenwagen der Polizei Prüm. Anzeigenruf: Weiberfastnacht Dass die Weiberfastnacht trotz Corona noch weiterlebt, haben die jungen Frauen aus Heilhausen mit dieser Aktion am Dorfbrunnen dokumentiert. Foto: Fritz Knob Weltgebetstag am 5. März Waxweiler. Die Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler lädt in Kooperation mit den Frauengemeinschaften und der Katholischen Erwachsenenbildung alle Interessierten unterschiedlicher Konfessionen am Freitag, 5. März, zum Weltgebetstag ein. Die Gottesdienste finden statt um 17 Uhr in der Filialkirche Plütscheid, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Lasel und um 19 Uhr in der Pfarrkirche Waxweiler. Zudem ist von jedem Teilnehmer ein Zettel mitzubringen, auf dem Name, Adresse und Telefonnummer vermerkt sind. Manderscheid. Auf einem westlichen Höhenzug des Islek zwischen dem Mühlbach- und dem Mandelbachtal liegt Manderscheid eingefasst von Feldern und Wiesen. Der Ort nahe Waxweiler ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Zu ihm gehören auch Manderscheiderhof und die Heilhauser Mühle. Neben einer kleinen Lourdesgrotte und einem Bildstock beherbergt Manderscheid mehrere Wegekreuze. Unter ihnen befindet sich das unter Denkmalschutz stehende barocke Schwarzkreuz aus dem 18. Jahrhundert. Das vermutlich jüngste Kreuz steht direkt an der Kreisstraße 140 an einem Hang nahe dem Kobenhof. Es ist aus hellem Stein gebaut und so groß, dass Autofahrer es gut sehen und auch seine kurze prägnante Inschrift, ein Satz aus dem ersten Johannesbrief der Bibel, lesen können: Gott ist die Liebe. Das Kreuz ist ein Zeichen des Glaubens und der Hoffnung, die die ganze Welt, besonders in der anhaltenden Corona-Pandemie, derzeit sehr dringend benötigt. Foto: Michael Fischer Stadtkyll. An einem Feldweg zwischen Stadtkyll und Kerschenbach wurden unter anderem Sperrmüll, Glas und Styropor illegal entsorgt. Die Polizei bittet Zeugen sich unter Tel oder per pipruem@polizei.rlp.de zu melden. Taser-Einsatz bei Festnahme Birresborn. Streifenwagenbesatzungen der Polizeiwache Gerolstein haben am Mittwochabend, 10. Februar, einen 34-Jährigen festgenommen, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Weil der Mann Widerstand leistete, mussten die Beamten den sogenannten Taser (Elektoschockpistole) einsetzen. Am Abend war einer Streifenwagenbesatzung in Birresborn ein Auto aufgefallen. Auf Grund von Ermittlungen war bekannt, dass der Gesuchte sich in diesem Fahrzeug befinden könnte. Der Streifenwagenbesatzung gelang es, das Fahrzeug anzuhalten, um die Insassen zu überprüfen. Bei dem Beifahrer handelte es sich offenbar um den Mann, der im Verdacht steht, am 7. Januar einen Kunden in einem Supermarkt mit einer Schnapsflasche zu Boden geschlagen und schwer verletzt zu haben. Bei der Festnahme wehrte sich der Mann so sehr, dass eine zweite Streifenwagenbesatzung zur Unterstützung angefordert werden musste. Erst nachdem der Taser gegen ihn eingesetzt wurde, konnte er überwältigt und festgenommen werden.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

August

August August 2018 25.08.2018 Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der VHS Prüm und der Förderung zur Gleichstellung von Mann + Frau im Konvikt Prüm am Samstag von 9:30 15:00 Uhr statt Weitere Infos von Monika

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Tourismusbilanz Frühjahr 2018 Ergebnisbericht für das Gastgewerbe. Schneereicher Winter lässt Tourismus glänzen

Tourismusbilanz Frühjahr 2018 Ergebnisbericht für das Gastgewerbe. Schneereicher Winter lässt Tourismus glänzen Tourismusbilanz Frühjahr 2018 Ergebnisbericht für das Gastgewerbe Schneereicher Winter lässt Tourismus glänzen Stand: 28.05.2018 Seite 1 von 5 www.schwaben.ihk.de Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland

Mehr

Tourismusbilanz Herbst Ergebnisse für die Reisebranche. Tourismus in Topform

Tourismusbilanz Herbst Ergebnisse für die Reisebranche. Tourismus in Topform Tourismusbilanz Herbst 2017- Ergebnisse für die Reisebranche Tourismus in Topform Stand: 24.11.2017 Seite 1 von 5 www.schwaben.ihk.de Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland führen regelmäßig

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Psychologie des Bewertens

Psychologie des Bewertens HolidayCheck Studie zur Psychologie des Bewertens Erweiterte Hintergrunddaten Studiensteckbrief Methode Panel-Befragung im BurdaForward Opinion-Pool Grundgesamtheit Teilnehmer des BurdaForward-Online-Panels

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Konjunkturreport Tourismuswirtschaft

Konjunkturreport Tourismuswirtschaft Konjunkturreport Tourismuswirtschaft Herbst 2015 Norddeutsche Tourismuswirtschaft setzt positive Entwicklung fort Fachkräftemangel stellt Branche aber weiterhin vor Herausforderungen Die positive Stimmung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Pressemitteilung 7/2017 Paderborn/Detmold, 3. Februar 2017 Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat die gesellschaftlichen Herausforderungen

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018

Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 In stillem Gedenken an Clemens Leopold Müller gestorben am 2. Februar 2018 Günther Brandl schrieb am 17. Februar 2018 um 7.18 Uhr Liebe Familie Müller, lieber Erwin, mit großer Betroffenheit musste ich

Mehr

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Pressemitteilung Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Lemgo, 31. Januar 2018 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Klaus

Mehr

Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017

Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017 In stillem Gedenken an Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017 Fam. Goltz schrieb am 22. Februar 2017 um 21.26 Uhr Herzlichen Dank für ein tröstendes Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 02 / 2014 Stadtmarketing lädt zum Februar-Stammtisch ins Café Villa ein Zum nächsten Stammtisch von Stadtmarketing Idar-Oberstein e. V. lädt Geschäftsführer Christian

Mehr

Mit Aurum Vermögensmanagement in eine sichere finanzielle ZukunftDas eigene Vermögen schützen und vermehren

Mit Aurum Vermögensmanagement in eine sichere finanzielle ZukunftDas eigene Vermögen schützen und vermehren Foto: akr Wirtschaftvor 3 Stunden0 Mit Aurum Vermögensmanagement in eine sichere finanzielle ZukunftDas eigene Vermögen schützen und vermehren ANZEIGE ALSFELD (akr). Das Thema Vermögen ist eine komplexe

Mehr

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter Jugend und Beruf Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld 2017 wir wollen weiter Info-Tag Jugend & Beruf Samstag, 01. April 2017, 10:00-15:00 Uhr Der Informationskreis der Wirtschaft

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung 4/2019 Paderborn / Detmold, 1. März 2019 Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Die Sparkasse Paderborn-Detmold blickt zufrieden auf das letzte Jahr zurück.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Aufwärtstrend hält weiter an

Aufwärtstrend hält weiter an Aufwärtstrend hält weiter an IHK-SAISONUMFRAGE I FRÜHJAHR 2017 ZAHLEN. DATEN. FAKTEN. INHALT VORWORT...3 DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE...4 GASTGEWERBE Aktuelle Geschäftslage...7 Geschäftserwartung...11 BEHERBERGUNGSBETRIEBE

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

! Sparkasse Oberhessen

! Sparkasse Oberhessen Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich Kaiserstraße ggf. Filiale 155 61169 Straße Friedberg Hausnummer PLZ Ort Vorname Name Telefon externe Bezeichnung 06031 86-3300 Telefax Telefon Vorwahl

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Hauptstraße 4 66459 Kirkel-Limbach www.limbachermuehle.de Kunsthandwerkermarkt in der Limbacher Mühle am 29. und 30. September 2018 Samstag, 14.00 18.00 Uhr Sonntag, 11.00

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Presse. Schünemann: 13 Prozent weniger Tote auf den Autobahnen. Verkehrsunfallstatistik 2007 für Niedersachsen

Presse. Schünemann: 13 Prozent weniger Tote auf den Autobahnen. Verkehrsunfallstatistik 2007 für Niedersachsen Presse Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Integration Verkehrsunfallstatistik 7 für Niedersachsen 28.2.8 Nr. 9 Schünemann: 13 Prozent weniger Tote auf den Autobahnen HANNOVER. Auf den

Mehr

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Starker Partner in der Region. Leistungsbilanz 2016 Wenn`s um Geld geht S Sparkasse Lemgo Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes Bernd Brummermann Mitglied des

Mehr

KONJUNKTURBERICHT IV/2015

KONJUNKTURBERICHT IV/2015 KONJUNKTURBERICHT IV/2015 Jahreskonjunktur endet mit guter Geschäftslage Erwartungen für 2016 deutlich pessimistischer Das Jahr 2015 ist für die meisten Unternehmen in der Region erfolgreich zu Ende gegangen.

Mehr

GEMEINSAM ENTSCHEIDEN IST OFT SCHWIERIG!

GEMEINSAM ENTSCHEIDEN IST OFT SCHWIERIG! Nr. 1546 Freitag, 28. September 2018 ABGEMACHT! GEMEINSAM ENTSCHEIDEN IST OFT SCHWIERIG! Hallo, wir, die Klasse 4C der Volksschule Roseggergasse, war heute in der Demokratiewerkstatt. Der Inhalt des heutigen

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

BUSINESS Womanbiker 2014

BUSINESS Womanbiker 2014 Interview mit Gewinne!n San"a 21. Juni 2015 Lasse den Alltag einfach hinter Dir, %nieße das elementare Gefühl hoher Geschwin'gkeiten ganz nach Deiner Fasson. Spüre den f!schen Fah(wind und tauche ein in

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Bildunterschrift (v.l.n.r.) Gerd Rothenbacher, Werner Rock, Hans Fleschhut (Vorsitz), Karl-Heinz Gropper, Martin Beck. Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Generalversammlung der Raiffeisenbank

Mehr

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe

BAUKING übernimmt AGP Baustoffe Presse-Information BAUKING übernimmt AGP Baustoffe Vier neue Standorte verstärken die Gruppe Hannover, 1. September 2017. Die BAUKING Gruppe, Hannover, hat zum 1. September 2017 die AGP Baustoffe GmbH,

Mehr

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Nr. 1572 Mittwoch, 28. November 2018 WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Hallo, wir sind die 3b der NMS Hanreitergasse! Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt in Wien und haben uns mit Medien beschäftigt. Medien

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die neue Kinder-Uni der Fachhochschule Trier

Die neue Kinder-Uni der Fachhochschule Trier Kinder sind Jede Menge Zukunft Prof. Dr. Axel Kihm, Vizepräsident der Fachhochschule Trier Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder! Die Kinder-Uni an der Fachhochschule Trier präsentierte sich letztes

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN Nicole Reise und Thore Hoffmann WEIL WIR LIEBEN, WAS WIR MACHEN. Wir sind sehr gerne an Ihrer Seite. Da gehören wir nämlich hin. Der Verkauf einer

Mehr

Saisonbericht Tourismus

Saisonbericht Tourismus Saisonbericht Tourismus IHK Arnsberg Hochsauerlandkreis und Kreis Soest Die Erwartungen an die angelaufene Wintersaison sind bei Tourismusbetrieben der Region groß: 70 Prozent der Betriebe rechnen mit

Mehr

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Region Ulm: Situation und Erwartungen von Freiberuflern, Handwerkern und Gewerbetreibenden. Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2014

Region Ulm: Situation und Erwartungen von Freiberuflern, Handwerkern und Gewerbetreibenden. Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2014 Region : Situation und Erwartungen von Freiberuflern, Handwerkern und Gewerbetreibenden Ergebnisse der Geschäftskundenstudie 2014 Wirtschaftliche Entwicklung 2014 Drei Viertel der er Gewerbetreibenden,

Mehr

Spiritualität. Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen

Spiritualität. Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Spiritualität Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Herausgeber DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

Mehr

Grußwort. Bert Wirtz Präsident der Industrie- und Handelskammer Aachen

Grußwort. Bert Wirtz Präsident der Industrie- und Handelskammer Aachen Grußwort Bert Wirtz Präsident der Industrie- und Handelskammer Aachen Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit Gesund führen am 13.09.2011 IHK Aachen, Großes Foyer (Es gilt das gesprochene Wort) Meine sehr

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt. auf Wachstumskurs. Pressemitteilung. Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt. auf Wachstumskurs. Pressemitteilung. Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt Pressemitteilung 21. Februar 2013 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt auf Wachstumskurs Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt WITTLICH - Zuwächse auf beiden Seiten der Bilanz,

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage Pressemitteilung 10/2016 Paderborn/Detmold, 5. Februar 2016 Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage Ein plangemäßes Geschäftsjahr 2015 kann die Sparkasse Paderborn-Detmold bilanzieren. Die Geschäftsentwicklung

Mehr

Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen!

Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen! Bank der Zukunft: Die Kunden auf dem Weg zur Digitalisierung mitnehmen! Repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken März 2017 Eine Zukunft ohne Bankfilialen kann sich weder jung

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Umfrage von KISS Hamburg

Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Umfrage von KISS Hamburg Darum geht es: Selbsthilfe-Gruppen in Hamburg. Machen Sie mit: Ihre Meinung ist wichtig. Wer ist KISS Hamburg? KISS ist zuständig für Selbsthilfe-Gruppen

Mehr

Unser Beitrag für die Region.

Unser Beitrag für die Region. Unser Beitrag für die Region. Kompaktbericht Wenn s um Geld geht S Sparkasse Hochrhein Der Vorstand der Sparkasse Hochrhein (v. l.): Heinz Rombach (Vorsitzender) und Wolf Morlock 2.789 2.729 2.626 mit

Mehr

Kosten einer Ehe: So denken die Deutschen über Geld und Liebe

Kosten einer Ehe: So denken die Deutschen über Geld und Liebe Fakten Check Kosten einer Ehe: So denken die Deutschen über Geld und Liebe Romantik und Liebe sind die überzeugendsten Gründe, sich das Jawort zu geben doch eine Mehrheit findet auch Finanzen und Steuern

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Mitarbeitergesundheit leidet unter schlechter Unternehmenskultur

Mitarbeitergesundheit leidet unter schlechter Unternehmenskultur Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 12. September 2016 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D-10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm Nummer Verbandsgemeinde Kommune 1 Arzfeld Arzfeld 16 46,9 2 Arzfeld Dackscheid 6,2 6,2 3 Arzfeld Dahnen 24,2 52,9 4 Arzfeld Daleiden 21 64,9

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, , Uhr

Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, , Uhr Zum Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Horgenzell, 27.2.2016, 14.00 Uhr Überfälle auf Flüchtlingsunterkünfte haben erheblich zugenommen. Im ersten Halbjahr 2015 wurden 202

Mehr

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung Kasseler Sparkasse: Geschäftsentwicklung 2016 Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Kredit- und Einlagen-Bestände erhöht Darlehenszusagen ausgeweitet Fondsvolumen ausgebaut Ergebnisentwicklung

Mehr

2011 WACHSTUM SETZT SICH IM JAHR NACH DER KRISE FORT

2011 WACHSTUM SETZT SICH IM JAHR NACH DER KRISE FORT 2011 WACHSTUM SETZT SICH IM JAHR NACH DER KRISE FORT Die Einschätzung der Geschäftslage durch die befragten Logistiker fällt im weiterhin sehr positiv aus. Anders als in den Vormonaten ist die Logistikklimakurve

Mehr

100 Tage Entgelttransparenzgesetz: Jeder Dritte will sein Gehalt prüfen lassen

100 Tage Entgelttransparenzgesetz: Jeder Dritte will sein Gehalt prüfen lassen Pressemitteilung vom 16. April 2018 100 Tage Entgelttransparenzgesetz: Jeder Dritte will sein Gehalt prüfen lassen Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt Zeit, eine erste Bilanz

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank

HERZLICH WILLKOMMEN. Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank HERZLICH WILLKOMMEN Ihre Immobilien-Vermittlung der Wiesbadener Volksbank Ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden, ist unsere Herausforderung. Ihnen die Türen zu öffnen und das Eintreten in

Mehr

BAUKING Azubi-Camp Fachhandel: Berufsstarter erleben Höhepunkt ihrer Ausbildung

BAUKING Azubi-Camp Fachhandel: Berufsstarter erleben Höhepunkt ihrer Ausbildung Presse-Information BAUKING Azubi-Camp Fachhandel: Berufsstarter erleben Höhepunkt ihrer Ausbildung Fünftägige Schulungsveranstaltung für 46 Auszubildende 15 Industriepartner bieten 17 Workshops an Wertschätzende

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Niedrigste Anzahl Verkehrstoter in Niedersachsen seit Einführung der Statistik

Niedrigste Anzahl Verkehrstoter in Niedersachsen seit Einführung der Statistik Presse Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport 14.03.2018 Niedrigste Anzahl Verkehrstoter in Niedersachsen seit Einführung der Statistik 403 Menschen sind bei Unfällen ums Leben gekommen 10

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein 1 von 5 25.02.2015 14:44 wir freuen uns, Sie auch in diesem Monat wieder durch unseren Newsletter über aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft und über Sankt Augustin informieren zu können. Wir wünschen

Mehr