BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln"

Transkript

1 BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Lohengrin Romantische Oper in drei Aufzügen Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 31. März 2016 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 10 Musikalische Leitung Lothar Koenigs Inszenierung Richard Jones Bühne und Kostüme Ultz Licht Mimi Jordan Sherin Choreographische Mitarbeit Lucy Burge Video Silke Holzach Chöre Sören Eckhoff Dramaturgie Rainer Karlitschek 2015 gefördert durch 2016

2 BESETZUNG Heinrich der Vogler, deutscher König Günther Groissböck Lohengrin Burkhard Fritz Elsa von Brabant Edith Haller Friedrich von Telramund, brabantischer Graf Thomas J. Mayer Ortrud, seine Gemahlin Petra Lang Der Heerrufer des Königs Martin Gantner Vier brabantische Edle Joshua Owen Mills, Matthew Grills, Tim Kuypers, Igor Tsarkov Vier Edelknaben Solisten des Tölzer Knabenchors Herzog Gottfried, Elsas Bruder Louis Veronik Bayerisches Staatsorchester Chor und Extrachor der Bayerischen Staatsoper Statisterie der Bayerischen Staatsoper Beginn: Uhr Ende: ca Uhr 1. Pause nach dem 1. Aufzug, ca Uhr (40 Minuten) 2. Pause nach dem 2. Aufzug, ca Uhr (40 Minuten) Aus technischen Gründen wird gebeten, während der Pausen den Zuschauerraum zu verlassen. Anfertigung der Bühnenausstattung und Kostüme in den eigenen Werkstätten. THE LINDE GROUP Spielzeitpartner 2015/2016

3 MUSIKALISCHE LEITUNG Lothar Koenigs, geboren in Aachen, studierte Klavier und Dirigieren an der Musikhochschule Köln. Von 1999 bis 2003 war er Musikdirektor in Osnabrück. Danach gastierte er u.a. an den Opernhäusern von Wien, New York, Dresden, Mailand, Hamburg, Venedig, Rom und Lyon mit Werken wie Lohengrin, Jenůfa und Idomeneo. Seit 2009 ist er Music Director an der Welsh National Opera und dirigierte u.a. Chowanschtschina, Fidelio, Ariadne auf Naxos und Turandot. In Symphoniekonzerten war er mit Orchestern wie den Wiener und den Dresdner Philharmonikern, dem Beethoven-Orchester Bonn, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma dirigierte er Elektra am Opernhaus Zürich. Dirigat an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Lohengrin. INSZENIERUNG Richard Jones, geboren in London, erarbeitete zahlreiche Schauspiel- und Musical-Inszenierungen u.a. am Phoenix Theatre in London und am Eugene O Neill Theatre in New York. Regelmäßig arbeitet er auch am Old Vic in London. Seit 1984 inszeniert er Opern u.a. bei den Bregenzer Festspielen, an der English National Opera, der Nederlandse Opera Amsterdam, an der New Yorker Metropolitan Opera, am Royal Opera House Covent Garden in London (u.a. Der Ring des Nibelungen, Der Spieler, Il trittico), an der Oper Frankfurt (u.a. Billy Budd, Die Sache Makropulos) sowie beim Glyndebourne Festival (Falstaff, Macbeth). Seinem Debüt mit Giulio Cesare in Egitto an der Bayerischen Staatsoper folgten The Midsummer Marriage, Pelléas et Mélisande, Lohengrin, Les Contes d Hoffmann und Hänsel und Gretel. BÜHNE UND KOSTÜME Ultz arbeitete bei mehreren Produktionen mit Richard Jones zusammen, inszenierte aber auch selbst, u.a. Shakespeares The Taming of the Shrew und A Midsummer Night s Dream. Er schuf Ausstattungen für Produktionen in Stockholm, für die Royal Shakespeare Company, für das Stratford Festival in Kanada, die Opera North, die English National Opera, das Royal Opera House Covent Garden in London, das Royal Court Theatre und beim Glyndebourne Festival. Außerdem übernahm er sowohl Inszenierung als auch Ausstattung u.a. bei Jesus Christ Superstar am Aarhus Theatre in Dänemark, Summer Holiday in Großbritannien und Südafrika und Die Zauberflöte am Landestheater Niederbayern. Ausstattungen an der Bayerischen Staatsoper: Xerxes, La clemenza di Tito (1999), The Rake s Progress, Die Entführung aus dem Serail, Lohengrin. LICHT Mimi Jordan Sherin wurde in den USA geboren. Neben zahlreichen Arbeiten für amerikanische und englische Schauspielbühnen (New York Shakespeare Festival, Dallas Theatre Center u.a.) sowie für den Broadway (Our Country s Good) ist die Licht-Designerin auch im Bereich der Oper tätig: an der Houston Grand Opera beleuchtete sie u.a. Street Scene, an der Dallas Opera La traviata; weitere Arbeiten u.a. für die Boston Opera, die Portland Opera und das Royal Opera House Covent Garden. Für die Bayerische Staatsoper entwarf sie das Licht-Design u.a. für Giulio Cesare in Egitto, The Midsummer Marriage, Otello, Ariodante, Moses und Aron, Lohengrin, Les Contes d Hoffmann. CHOREOGRAPHISCHE MITARBEIT Lucy Burge war 15 Jahre lang Solotänzerin bei der Rambert Dance Company. Darüberhinaus war sie zu dieser Zeit u.a. als Colombine mit Rudolf Nureyev in dessen Pierrot-Produktion in Paris und Madrid zu sehen. Es folgten Auftritte am Royal Opera House, Covent Garden, sowie an der English und Welsh National Opera. Sie ist Mitbegründerin des Mature Dancers Project in London. Zudem arbeitet sie regelmäßig als Choreographin mit Opernregisseuren wie Richard Jones und Antony McDonald u.a. an der Oper Frankfurt (Billy Budd) und dem Royal Opera House (Gianni Schicchi/L heure espagnole). Choreographien an der Bayerischen Staatsoper: Lohengrin und Les Contes d Hoffmann. CHÖRE Sören Eckhoff wurde in Hamburg geboren. Er war Chorleiter und Kapellmeister in Augsburg, am Ulmer und am Heidelberger Theater sowie am Stadttheater Würzburg, dort für kurze Zeit

4 auch Operndirektor. Zudem arbeitete er u.a. mit dem Rundfunkchor Berlin, dem RIAS- Kammerchor, dem WDR- und NDR-Rundfunkchor und studierte u.a. die Uraufführung von Sofia Gubaidulinas Passion und Auferstehung Jesu Christi nach Johannes ein. An der Komischen Oper Berlin übernahm er die Choreinstudierung bei Die Liebe zu den drei Orangen, am Nationaltheater Mannheim bei Lohengrin. Außerdem hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg wurde er Chordirektor der Oper Leipzig, seit 2010 ist er Chordirektor an der Bayerischen Staatsoper. HEINRICH DER VOGLER, DEUTSCHER KÖNIG Günther Groissböck studierte an der Wiener Musikuniversität u.a. bei Robert Holl. Er war Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und am Opernhaus Zürich. Er ist regelmäßig Gast auf zahlreichen Opernbühnen, darunter der Metropolitan Opera in New York, dem Teatro alla Scala in Mailand, der Opéra national de Paris, der Deutschen Oper Berlin, den Opernhäuser von Chicago, Amsterdam, Rom, Madrid und Barcelona sowie bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth. Sein Repertoire umfasst Partien wie Sarastro (Die Zauberflöte), Fasolt/ Hunding (Der Ring des Nibelungen), Orest (Elektra), Fürst Gremin/Saretzki (Eugen Onegin), Zaccaria (Nabucco) und die Titelpartie in Boris Godunow. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Don Fernando (Fidelio), Heinrich der Vogler (Lohengrin), Le Cardinal Jean-François de Brogni (La Juive), Baron Ochs auf Lerchenau (Der Rosenkavalier). LOHENGRIN Burkhard Fritz, geboren in Hamburg, erhielt neben seinem Medizinstudium privaten Gesangsunterricht und besuchte Meisterkurse bei Alfredo Kraus. Nach ersten Engagements in Bremerhaven und Gelsenkirchen war er Ensemblemitglied der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Sein Repertoire reicht von Max (Der Freischütz) und den Titelpartien in Idomeneo und Lucio Silla über Don José (Carmen), Florestan (Fidelio) und Bacchus/Der Tenor (Ariadne auf Naxos) bis hin zu Paul in Die tote Stadt. Gastspiele führten ihn u.a. nach Frankfurt a.m., Salzburg, Wien, Mailand, Madrid und Brüssel. Er sang die Titelpartie bei der Erstaufführung des Parsifal in China und gastierte damit in Japan. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Titelpartie in Lohengrin. ELSA VON BRABANT Edith Haller studierte am Salzburger Mozarteum. Nach ersten Engagements in Salzburg, Prag und Ljubljana gehörte sie von 2002 bis 2005 zum Ensemble des Theaters St. Gallen und von 2005 bis 2009 zum Ensemble des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Desdemona (Otello), Agathe (Der Freischütz), Leonore (Fidelio), Elettra (Idomeneo) und Senta (Der fliegende Holländer). Als Freia, Gutrune und Sieglinde (Der Ring des Nibelungen) war sie u.a. an der Opéra national de Paris und bei den Bayreuther Festspielen zu erleben. Als Elsa von Brabant (Lohengrin) gastierte sie am Royal Opera House Covent Garden in London, als Elisabeth (Tannhäuser) am Teatro Real in Madrid, als Eva (Die Meistersinger von Nürnberg) in Hamburg und Zürich sowie als Rosalinde (Die Fledermaus) an der Wiener Staatsoper. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Elsa von Brabant, Chrysothemis (Elektra). FRIEDRICH VON TELRAMUND, BRABANTISCHER GRAF Thomas J. Mayer studierte Gesang an der Musikhochschule in Köln u.a. bei Kurt Moll. Von 2004 bis 2006 war er Ensemblemitglied am Theater Basel, anschließend wechselte er ans Badische Staatstheater Karlsruhe. Von 2008 bis 2010 war er an der Staatsoper Hamburg engagiert. Seither war er u.a. an den Opernhäusern von Mailand, Paris, Wien, Zürich, Leipzig, Berlin, Madrid, Amsterdam, Brüssel und Tokio sowie bei den Salzburger, Bayreuther und Bregenzer Festspielen zu erleben. Sein Repertoire umfasst u.a. die Titelpartien in Rigoletto, Don Giovanni, Eugen Onegin, Mathis der Maler und Wozzeck sowie Scarpia (Tosca), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Jochanaan (Salome), Wolfram (Tannhäuser), Amfortas (Parsifal) und Marquis Posa (Don Carlos). Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Wotan (Die Walküre), Man-

5 dryka (Arabella), Friedrich von Telramund (Lohengrin). ORTRUD, SEINE GEMAHLIN Petra Lang, gebürtig aus Frankfurt, studierte Violine und Gesang und tritt seit dem Beginn ihrer Karriere im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper weltweit mit den wichtigsten Orchestern und an den Opernhäusern u.a. von Mailand, London, Paris, Wien, Zürich, Genf, Amsterdam, Berlin, Hamburg und Chicago auf. Gastengagements führten sie zudem zu den Festspielen von Bayreuth, Salzburg, Bregenz und Edinburgh. Zu ihrem Repertoire gehören vor allem Wagner-Partien wie Brünnhilde und Sieglinde (Der Ring des Nibelungen), Kundry (Parsifal), Venus (Tannhäuser) und Brangäne (Tristan und Isolde), aber auch Partien wie Judith (Herzog Blaubarts Burg), Marie (Wozzeck), Cassandre (Les Troyens) und die Titelpartie in Ariadne auf Naxos. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Brünnhilde (Die Walküre, Götterdämmerung), Ortrud (Lohengrin). DER HEERRUFER DES KÖNIGS Martin Gantner studierte Gesang an der Musikhochschule in Karlsruhe. Von 1993 bis 2006 war er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Er war regelmäßig u.a. bei den Salzburger Festspielen, dem Maggio Musicale Fiorentino, an der Mailänder Scala sowie an den Opernhäusern von Barcelona, Brüssel, Basel, Düsseldorf, Köln, Berlin, Los Angeles, Chicago, Zürich, Wien, Dresden und Tokio engagiert. Sein Repertoire umfasst u.a. Wolfram (Tannhäuser), Posa (Don Carlo), Nick Shadow (The Rake s Progress), Kurwenal (Tristan und Isolde), Dr. Falke und Gabriel von Eisenstein (Die Fledermaus), Jochanaan (Salome) und Pizarro (Fidelio) debütierte er an der Metropolitan Opera. Partien an der Bayerischen Staatsoper 2015/16: Heerrufer (Lohengrin), Herr von Faninal (Der Rosenkavalier), Sixtus Beckmesser (Die Meistersinger von Nürnberg). VIER BRABANTISCHE EDLE Joshua Owen Mills studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama in London. Er gewann diverse Wettbewerbe und Auszeichnungen, darunter die Guildhall Gold Medal Competition und die National Mozart Singing Competition. Er war Glyndebourne Jerwood Young Artist beim dortigen Festival, wo er u.a. Belfiore (La finta giardiniera) und Gastone (La traviata) sang übernahm er die Partien Belmonte (Die Entführung aus dem Serail) und Tamino (Die Zauberflöte) an der Garsington Opera. Zudem ist er als Konzertsänger tätig und gastierte u.a. beim Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Seit der Spielzeit 2015/16 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. Nerèo (Mefistofele), Henry Birdie Bowers (South Pole), Diener Amelias (Un ballo in maschera), Mr. Upfold (Albert Herring). Matthew Grills wurde in Connecticut/USA geboren und erhielt seine Gesangsausbildung am Boston Conservatory und an der Eastman School of Music. Er nahm am Seagle Music Colony Program teil und sang an der Santa Fe Opera. In der Saison 2012/13 war er Mitglied des Opernstudios in Portland. Im Sommer 2013 war er im Rahmen des Merola Opera Program an der San Francisco Opera als Nathanaёl (Les Contes d Hoffmann) und Ferrando (Così fan tutte) zu erleben. Von 2013 bis 2015 war er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit der Spielzeit 2015/16 ist er hier Ensemblemitglied. Partien hier 2015/16: u.a. Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Doktor (Der feurige Engel), Edgar Evans (South Pole), Brabantischer Edle (Lohengrin), Pong (Turandot), Jeppo Liverotto (Lucrezia Borgia), Dancaïro (Carmen), Gaston (La traviata).

6 Tim Kuypers absolvierte seine Gesangsaubildung in Amsterdam. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Belcore (L elisir d amore), Wolfram (Tannhäuser), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Silvio (I pagliacci), Marullo (Rigoletto), Aeneas (Dido and Aeneas), Sid (Albert Herring) sowie Haudy (Die Soldaten). Gastauftritte führten ihn an das Théâtre des Champs Élysées in Paris, in das Concertgebouw Amsterdam, in das Konzerthaus Berlin sowie zum Lucerne Festival. Sein Konzertrepertoire umfasst Werke wie Mendelssohns Elias, Orffs Carmina Burana sowie Mozarts wie auch Brahms Requiem. Von 2011 bis 2013 war er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. Johann (Werther), Mathias Wissmann (Der feurige Engel), 2ème commissaire (Dialogues des Carmélites), Hjalmar Johansen (South Pole). Igor Tsarkov, geboren in Dnipropetrowsk/ Ukraine, studierte Gesang am dortigen Konservatorium und an der Nationalen Musikakademie A. V. Nezhdanova in Odessa. Zudem nahm er an einer Meisterklasse bei Luciano Pavarotti teil. Außerdem ist er Preisträger verschiedener Wettbewerbe, darunter der VI International Competition for Young Singers A. Solovyanenko (2013). Er gastierte u.a. an der Nationaloper und in der Philharmonie Odessa. Seit der Spielzeit 2015/16 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2015/16: u.a. Yakusidé (Madama Butterfly), Faust (Der feurige Engel), L officier (Dialogues des Carmélites), 2. Gefangener (Fidelio), Brabantischer Edler (Lohengrin), Kommissar Budd (Albert Herring).

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Lohengrin Romantische Oper in drei Aufzügen Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Samstag, 2. Juli 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung Lothar

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer Bayerische staatsoper Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 5. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

Ludwig van Beethoven Fidelio

Ludwig van Beethoven Fidelio Bayerische staatsoper Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Montag, 17. April 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln Freitag, 21. April 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 14 Musikalische

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Freitag, 25. Dezember 2015 Nationaltheater Musikalische Leitung Asher

Mehr

Miroslav Srnka. South Pole. Eine Doppeloper in zwei Teilen. Libretto von Tom Holloway. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Miroslav Srnka. South Pole. Eine Doppeloper in zwei Teilen. Libretto von Tom Holloway. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 9. Februar 2016 Nationaltheater 4. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 30. September 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Sonntag, 31. Juli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2016 Dienstag, 5. Juli 2016

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 15. Juli

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 26. Mai 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Donnerstag, 27. September

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 23. September 2018

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Miroslav Srnka South Pole Eine Doppeloper in zwei Teilen Libretto von Tom Holloway In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 23. Januar 2017 Nationaltheater 3. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Ludwig van Beethoven Fidelio Oper in zwei Akten op. 72 Libretto von Joseph Sonnleithner nach Revisionen von Georg Friedrich Treitschke nach Jean-Nicolas Bouillys Libretto Léonore,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Siegfried Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Mittwoch, 31. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

Gaetano Donizetti. La Favorite. Opéra in vier Akten. Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe

Gaetano Donizetti. La Favorite. Opéra in vier Akten. Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe Bayerische staatsoper Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 6. November

Mehr

Richard Strauss Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Mit deutschen Übertiteln

Richard Strauss Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Strauss Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Dienstag, 29. Juli 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Montag, 16. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Götterdämmerung. Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 16. Dezember 2015 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Götterdämmerung Dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Freitag, 20. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 29. Juni

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 3. November 2013 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Samstag, 8. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 8. Juni 2016 Nationaltheater 6.

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

Claus Guth. 1983 Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München

Claus Guth. 1983 Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München Claus Guth Biographie 1964 geboren in Frankfurt/Main am 3. Februar 1983 Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München 1987-91 Studium der

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 28. Februar 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 22. Februar 2015 Nationaltheater

Mehr

Gioachino Rossini Guillaume Tell

Gioachino Rossini Guillaume Tell Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Guillaume Tell Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 18. Januar 2015

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

Werther Drame lyrique in vier Akten

Werther Drame lyrique in vier Akten Bayerische staatsoper Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Strauss. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Strauss. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln Sonntag, 2. März 2014 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln

Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Montag, 23. März 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Die Walküre. Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen. Dichtung vom Komponisten BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Walküre Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 19. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

Dialogues des Carmélites

Dialogues des Carmélites Bayerische staatsoper Francis Poulenc Dialogues des Carmélites Oper in drei Akten (12 Bilder) Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Drama von Georges Bernanos In französischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Strauss Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln Sonntag, 5. Februar 2017 Nationaltheater 3. Saison-Abonnement

Mehr

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater

Richard Strauss Elektra. Tragödie in einem Aufzug. Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater Bayerische staatsoper Richard Strauss Elektra Tragödie in einem Aufzug Libretto von Hugo von Hofmannsthal Samstag, 16. April 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung Simone Young Inszenierung, Bühne,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Turandot. Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Turandot Dramma lirico in drei Akten Ein Fragment Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Das Rheingold. Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Das Rheingold Vorabend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen Dichtung vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 13. Januar 2018 Nationaltheater

Mehr

Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten

Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten BAYERISCHE STAATSOPER Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

200. Geburtstag von Richard Wagner

200. Geburtstag von Richard Wagner 200. Geburtstag von Richard Wagner 1 Berühmte Komponisten aus Deutschland und Österreich. Was passt zusammen? Verbinden Sie. (Die Jahreszahlen sind für Musik-Profis oder raten Sie einfach.) 1 Ludwig A

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen. Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Tristan und Isolde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Sonntag, 12. Juli 2015 Nationaltheater Musikalische

Mehr

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Aida Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 25. September 2015 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten Libretto von Antonio Somma In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Mittwoch, 27. Juli

Mehr

Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten

Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten Bayerische staatsoper Jacques Offenbach Les Contes d Hoffmann Opéra fantastique in fünf Akten Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré In französischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 3. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Saison-Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Alban Berg. Wozzeck. Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Alban Berg. Wozzeck. Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Alban Berg Wozzeck Oper in drei Akten (15 Szenen) Libretto Alban Berg nach Georg Büchner Mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 9. Oktober 2013 Nationaltheater 1. Abonnement Serie 32

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Arrigo Boito Mefistofele Oper in einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Libretto vom Komponisten nach Johann Wolfgang von Goethes Faust In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 27. Mai 2015 Nationaltheater 6.

Mehr

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina

Andrea Borghini Okka von der Damerau Anatoli Sivko Sofia Fomina litan Opera in New York, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Opernhäuser in Paris, Wien, Berlin, Dresden, Hamburg, Florenz, Genf, Tokio und Amsterdam sowie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti La Favorite Opéra in vier Akten Libretto von Alphonse Ryoyer, Gustav Vaëz und Eugène Scribe In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag,

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern)

Peter I. Tschaikowsky. Eugen Onegin. Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Bayerische staatsoper Peter I. Tschaikowsky Eugen Onegin Lyrische Szenen in 3 Akten (7 Bildern) Libretto Peter I. Tschaikowsky und Konstantin S. Schilowsky nach dem Versroman von Alexander Puschkin In

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr