Bleifrei und präzise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bleifrei und präzise"

Transkript

1

2 Bleifrei und präzise Noch sind wir mit den in ihrer Wirkung häufig überschätzten Hohlspitzgeschossen nicht fertig, da steht uns schon wieder eine Geschosskategorie ins Haus: Drehkörper aus solidem Messing, hart, leicht und unerhört schnell. Bei Langwaffen machen sie Sinn und werden vielleicht bald unverzichtbar sein aber aus Pistolen und Revolvern? Hans Aicher, Dr. Reinhard Strey Scheiben: Egal in welchem Kaliber, die Präzison der Impala-KW-Geschosse hier im Vergleich zur Trefferlage mit herkömmlicher Munition ist immer überragend. Neu ist das Thema nicht, selbst wenn man sich nur auf die jüngere Entwicklungsgeschichte beschränkt. Denn Gründe, vorhandene Patronen zu verbessern, fanden sich immer. Mal ging es darum, das Durchdringen von Hartzielen zu ermöglichen, mal die schnelle Energieabgabe zu fördern, um Durchschüsse zu vermeiden. Bei der Entwicklung der Polizeimunition (Action und QD) mussten die gegenteiligen Forderungen gar unter einen Hut gebracht werden und das unter der Maßgabe, möglichst wenig Schaden anzurichten. Deshalb hat es auch so lange gedauert, bis etwas Akzeptables dabei herauskam. Hier geht es nicht darum, auf alle diese behördlichen und zivilen (Fehl-)Versuche einzugehen; über K.T.W., Arcane, THV u.ä. wurde schon anderweitig berichtet. Hier geht es allein um die aktuellen Impala-Vollgeschosse aus Südafrika, die als Büchsengeschosse schon bekannt sind (DWJ 10/2003). Nun versuchen die Südafrikaner, auch bei den Faustfeuerwaffen Fuß zu fassen. Verwendungszweck gesucht. Normalerweise bestimmt der Einsatzzweck die Kriterien für das Geschoss; dieses Mal scheint es eher andersherum zu sein: Die sportliche Verwendung und sei das Geschoss noch so präzise scheidet so lange aus, bis erträgliche Kosten den hohen Verbrauch bezahlbar machen. Ob Rohstoffpreise und Automatenfertigung das bei den Vollgeschossen jemals zulassen, ist aus heutiger Sicht mehr als fraglich. Hinzu kämen die dann hausgemachten Probleme mit dem Kugelfang und mit der Abfalltrennung. Der Einsatz auf dem Selbstschutzsektor liegt näher, weil man ja mit billiger konventioneller Munition trainieren könnte. Aber dazu müsste man einige inzwischen gefestigte Prinzipien aufgeben und die Terminalballistik umkrempeln. Denn wo schnelle Aufhaltekraft gefordert wird und Durchschüsse verpönt sind, hat ein Solid ohne Deformationshilfen nicht gerade die besten Karten. Bliebe also die Jagd, dort wo sie mit Pistolen und Revolvern erlaubt ist, ersatzweise der Abschuss im Gatter oder der Fangschuss mit der Kurzwaffe, der sowieso umstritten oft, wie das Silhouettenschießen, als eine Art Alibi herhalten muss, wenn etwas sonst gar nicht unterzubringen ist! Aber da hat man sich gerade für die Hohlspitzgeschosse stark gemacht und geriete bei einem Pro-Solid-Plädoyer wohl in Argumentationsnöte. Freilich ist in jedem Fall eine für die Vollgeschosse ideale Konstellation denkbar: Das Pokalschießen, bei dem mit ein paar superpräzisen Schüssen ein Riesenpott gewonnen werden kann, ein amoklaufender bewaffneter 08/

3 Ein- und Ausschüsse. Die Geschosswirkung im Körper sieht nicht anders aus als bei den Impala-Büchsengeschossen. Besonders geeignet sind sie für die Nachsuche auf wehrhaftes Schwarzwild. Die hervorragende Präzision und gestreckte Flugbahn lässt die Kurzwaffen-Impalas auch dort, wo die Jagd mit der Faustfeuerwaffe erlaubt ist, gute Dienste leisten. Zu beachten ist die erhöhte Gefahr von Abprallern. In allen Kalibern sehr präzise. Für die hier durchgeführten Versuche standen in limitierter Anzahl, deshalb der geringe Testumfang Kurzwaffen-Impala-Geschosse aus der ersten Fertigung für folgende Kaliber zur Verfügung. Glatter Durchschuss: Der geradlinige Schusskanal einer 9-mm-Luger ist wenig spektakulär Starke Wirkung: Der eingegossene Röhrenknochen lässt das.45er-impala-geschoss unbeeindruckt. Angreifer, der eine Schutzweste trägt oder das waidwunde Stück Wild im unzugänglichen, aber nicht durch Durchschüsse gefährdeten Umfeld. Einigen wir uns darauf: An dieser Stelle zeigen wir auf, was es derzeit (Anfang 2005) an Impala-Vollgeschossen für Faustfeuerwaffen gibt, wie man sie mehr oder weniger leistungsfähig und sicher verlädt und wie man damit auf 25 m trifft. Alle, die sich für das Geschoss interessieren, suchen sich für ihren Bereich die entsprechende Verwendungsnische selbst aus: Zum Thema Fangschusstauglichkeit liegen bereits einige in einem ausländischen Gatter mit der.357 Magnum (Impala 110 gr mit ca. 500 m/s) gemachte praktische Erfahrungen vor, über die der Importeur berichtet. Des Jägers eigene Worte, ohne Kommentar wiedergegeben, drücken Zufriedenheit aus. 1. Sau ungefähr 70 kg (aufgebrochen). Schussentfernung 5 m. Die Bache zeichnet deutlich, geht in mäßigem Tempo, sichtlich Außergewöhnliche Durchschlagskraft aus Wurf und Ausschuss schweißend, etwa 30 m weit, beginnt zu zittern, bricht zusammen und verendet rasch. Einschuss Körpermitte, Ausschuss durch die rechte Schulter. 2. Bache von zirka 75 kg wird auf 7 m breitstehend beschossen. Stück fällt im Knall, klagt einmal und schlegelt. Ein zweiter Schuss hinter den Teller, der durchs Gebrech austritt, lässt sie schlagartig verenden. Der erste Treffer, glatter Durchschuss, hatte die Lunge hoch durchschlagen und dabei die Unterseite der Wirbelsäule gestreift, daher die sofortige Paralyse. 3. Nachsuche auf einen 65-kg-Keiler, der durch einen Schuss ins Rückgrat die Hinterläufe nicht bewegen kann. Trotzdem stellt er sich und versucht Hund und Führer anzunehmen. Das etwa 450 m/s schnelle Impala aus der 9 mm Para tritt unter dem rechten Licht ein, durchschlägt das Haupt und lässt die Sau schlagartig verenden. Sein Fazit: Das 110 gr schwere.357 Impala stanzt kreisrunde, etwa 1,5 kalibergroße Geschoss Kaliber [gr] Länge [mm] 9 mm Luger ,1.38 Special/ ,1.357 Magnum.40 S&W ,8.44 Magnum/ ,25 Special.45 ACP ,05 Alle haben Kegelstumpfform mit einheitlich auf 5 mm abgeplatteter Spitze und (zum Crimpen im Vergleich zu anderen Solidgeschossen eigentlich verkehrt herum ) eingestochene Rillen, welche die Führungfläche auf etwa 60% des zylindrischen Teils und damit die Presskräfte reduzieren. Die gänzlich spurenlose matte Oberfläche lässt auf eine spezielle Endbehandlung schließen. Natürlich ist die Verwendung nicht allein auf die Nennkaliber beschränkt, sondern kann sich auch auf artverwandte Patronen, wie.38 Super Auto oder.357 SIG, 10 mm Auto,.45 Colt oder gar.454 Casull erstrecken und dort neue Geschwindigkeitsrekorde erzielen. Dass.38/.357 durch das gleiche Geschoss abgedeckt sind, versteht sich von selbst. Bei.357 Magnum kann es vereinzelt, wie bei Colt-Revolvern wegen der zu kurzen Trommel, mit der langnasigen Geschossform zu Problemen mit der Patronenlänge kommen, die sich mit Crimpen über der Schulter oder ersatzweise heißen.38ern lösen lassen. Vor den Letztgenannten sei jedoch gewarnt, weil sie immer eine latente Gefahr für alle eigentlich dafür bestimmten Waffen und damit für den Schützen darstellen! Gasdruckmessungen wurden nur in einem Fall gemacht, weshalb die Ladeangaben mit der nötigen Vorsicht zu genießen sind und allesamt ohne jede Gewähr erfolgen. Bessere Laborierungen ließen sich höchstwahrscheinlich finden, auch wenn sich die Pulverauswahl infolge der niedrigen Geschossgewichte stark vermindert. 34 schießsport

4 Alle Patronen überzeugten durch fast unglaublich gute Präzision, wie man sie bei herkömmlichen Matchpatronen allenfalls ausnahmsweise antrifft. Mögen auch Fünf- Schuss-Serien auf 25 m noch kein abschließendes Urteil zulassen, so berechtigen sie doch zu den größten, vielleicht gar euphorischen Hoffnungen. Die Impala-Geschosse vertragen sich anscheinend mit allen Läufen, auch Polygonprofilen, gleichermaßen gut. Das Spurenbild aufgefangener Geschosse ist so exakt, wie man es bei Mantel- und Bleigeschossen nicht annähernd hinbekommt. Von der Präzision her für die sportliche Verwendung geradezu prädestiniert, bleibt den Vollgeschossen diese Laufbahn wohl aber wegen der hohen Kosten weitgehend verwehrt. Zwar standen die Preise zum Zeitpunkt der Überprüfung noch nicht fest, aber mit rund einem Euro pro Geschoss wird im Durchschnitt wohl zu rechnen sein (inzwischen bestätigt). Unbeirrt richtungstreu. Beim Materialbeschuss hinterließen die Impalas einen nachhaltigen Eindruck im wahrsten Sinne des Wortes, mahnten aber auch zur Vorsicht, was Schussumfeld, Kugelfang und Sicherheit allgemein angeht. In 9 mm Luger und.45 ACP durchdrangen sie stur 35 cm ballistische Gelatine (plus einiges Plastilin), ohne von der Richtung abzuweichen, zu pendeln oder sich gar zu überschlagen. Auch nach dem Durchschuss eines eingegossenen 50 mm starken Röhrenknochens hielt das.45-acp-geschoss form- und spurtreu die Richtung bei, bis es nach 28 cm steckenblieb. Ein aus der SIG P210 mit knapp 470 m/s verfeuertes 9-mm-Para-Geschoss marschierte geradlinig durch neun je 1 mm starke Bleche eines Registers, bis es im zehnten, geradeaus zeigend, vollständig erhalten und nur am Kegel ein bisschen aufgestaucht, stecken blieb. Beim Auftreffen auf den 45-Grad-Stahlgeschossfang platteten die Geschosse bei vollem Erhalt der Substanz einseitig mehr oder weniger stark ab, nur im hohen Geschwindigkeitsbereich (.44 Magnum,.454 Casull) bröckelten vordere Teile und damit bis zu einem Viertel des Ausgangsgewichts vom Restkörper ab. Form- und Richtungsstabilität der Kurzwaffen-Impalas sind demnach überzeugend, die Durchschlagskraft erschließt bei Bedarf neue Dimensionen. Ladung mit Fragezeichen. Da es noch keine Fabrikpatronen gibt, ist man auf das Wiederladen angewiesen. So problematisch, wie sie im ersten Moment zu sein scheint, ist die Sache aber nicht, weil die meisten der vorliegenden Geschosse nicht abartig leicht sind, sondern gerade noch im unpopulären, wenn nicht gemiedenen unteren Grenzbereich des jeweiligen Kalibers liegen. Und dafür existieren da und dort zumindest Ladetabellen, die freilich nicht einfach unkontrolliert übernommen werden Wiederladen nicht problematisch dürfen. Nur.40 S&W und.44 Magnum fallen aus der Rolle; für diese Fliegengewichte gibt es bislang nichts. Da muss der Wiederlader eben berechnen oder hilfsweise mit Ladungen aus dem nächsthöheren Gewichtsbereich einsteigen, um erst einmal auf der sicheren Seite zu liegen. Wobei sich durchweg zeigen kann, dass die langsamsten der aufgelisteten Pulver für die Solidgeschosse nicht mehr zu gebrauchen sind, auch wenn deren Gewicht mit dem von Mantel- oder Bleigeschossen übereinstimmt. Ein interessantes Betätigungsfeld also für den experimentierenden Handlader. Eigene Erfahrungen und Folgerungen. 1. Die Präzision der Vollgeschosse ist überragend. Das überrascht nicht weiter, weil sie keinerlei Verformung und damit Abwei- Den Bestellschein finden Sie auf Seite 143. Band I V einzeln erhältlich pro Band statt bisher 45,95 Band I V, Hardback komplett 2658 Seiten Format cm statt bisher 229,75 Band I, 584 Seiten Bestell-Nr ISBN Band II, 566 Seiten Bestell-Nr ISBN Band III, 414 Seiten Bestell-Nr ISBN Band IV, 468 Seiten Bestell-Nr ISBN Band V, 608 Seiten Bestell-Nr ISBN

5 Leistungstabelle IMPALA-Solid-Geschosse Kaliber Maß G [gr] Ladung [gr] PGL [mm] Waffe v 3 [m/s] E 3 [J] Präzision [mm] Bemerkung 9 mm Luger ,5 Al PP 27,6 SIG P Laufweite mm Luger ,3 AA5 27,1 FM HP 5" S.Auto ,0 AA5 31,4 Tanfoglio 5" Laufweite Spec ,2 3N37 38 LW-Lauf 6" * *4 Schuss.357 Mag ,5 3N37 41,6 Colt 6" Laufweite S&W ,1 Al PP 28,1 Polygon 6" Peters-Stahl-Lauf 10 mm Auto ,9 AA5 31,75 BarSto 5" Mag ,5 N105 40,6 DW 6" orig Zugmaß Mag ,0 AA9 40,6 DW 6" orig bar.44 Mag ,0 AA9 40,6 LW-Lauf 9" Zug/Feld-Lauf ACP ,9 N340 31,3 IMI-Lauf 5" aus 1911A1.45 ACP ,9 N340 31,3 H&K-Lauf 4" aus P9S.454 Casull ,0 AA9 44,45 FA 10" Laufweite.452 Anmerkung: Ohne Gasdruckmessung keine Ladeempfehlung, Messwerte zum Vergleich. Läufe mit starrer Einspannung, Waffen aus Ransom Rest. Streukreis für je 5 Schuss. Temperatur +2 bis +8 C. Durchschlagskraft: Zehn 1-mm-Blechplatten und ein vollständig erhaltenes, nur geringfügig aufgestauchtes 9-mm-Luger Geschoss. Generell ist die Geschossgeschwindigkeit aus Faustfeuerwaffen nach Expertenmeinung dafür zu gering. 8. Die Eignung für Polygonläufe ist anscheinend nicht eingeschränkt, der Einpresswiderstand, falls überhaupt höher, verkraftbar. Untypisch enge Läufe, wie Colt oder aktuelle PPC-Revolver in.38/.357 sollten vielleicht besser gemieden werden. 9. Der Durchmesser des 9-mm-Para-Geschosses von.354 bereitet unter Umständen Probleme mit dem festen Sitz, das.357er-geschoss ist für einige Trommeln (Colt) zu lang, um in der obersten Rille gecrimpt zu werden. Das durchweg schmale Frontband erlaubt bei ungecrimpten Patronen nur ein minimales Variieren der Setztiefe. 10. Delaborieren mit dem Entladehammer ist entgegen erster Befürchtungen kein Problem. Das Beharrungsvermögen der leichten Geschosse reicht aus, weil die Ausziehkraft schon infolge der eher geringen Geschossdurchmesser relativ niedrig ist. chungen von der Rotationsachse erfahren maßhaltige Trommelausgänge und Läufe vorausgesetzt. 2. Ablagerungen bleiben zurück; schon nach dem ersten Schuss glänzen die Felder goldgelb. Ob und gegebenenfalls wann sie beim Dauergebrauch zum Problem werden, muss sich erweisen. Chemische und mechanische Mittel haben jedenfalls Hochkonjunktur. 3. Der Kugelfang ist gefährdet. Das harte Material setzt Blechplatten zu, die Scharfschulter stanzt kreisrunde Löcher in Gummimatten und die Trennung des Abfalls wird zum Problem, wenn es mit bleihaltigen Geschossen vermischt wird. 4. Die (zusätzliche) Lärmbelastung ist messbar. Der giftige Mündungsknall ist eine negative Begleiterscheinung, übermäßiges Mündungsfeuer muss bei richtiger Pulverwahl dagegen nicht unbedingt sein. Ablagerungen sind ein Thema 5. Fetten (oder auch ein Schuss vorher mit Bleigeschoss) macht die Solids zwar schneller, die Auswirkung auf Laufverschmierung und Präzision bleibt aber offen. Für die.45 ACP wurde eine Geschwindigkeitszunahme bis zu 15 m/s = 4% gemessen. Molybdän-, Teflon- und ähnliche Beschichtungen wären zu prüfen. 6. Das Durchdringungsvermögen ist bei rechtwinkeligem Auftreffen enorm und kann (weit) über dem konventioneller Geschosse liegen. Dabei verhält sich das Solid-Geschoss weitestgehend form- und richtungsstabil. Die Abprallneigung der Kegelstumpfform müsste untersucht werden. 7. Der Schuss in Ton, Plastilin und Gelatine ist wenig spektakulär. Die Schusskanäle sind ungewöhnlich lang und eng, Kavernen und Risslängen gering, über die erhoffte hydrodynamische Wirkung darf spekuliert werden. Das Redaktions-Fazit Bereits die erste kurze Begegnung mit den Impala-Kurzwaffen-Solids brachte positive Erkenntnisse, wenn nicht gar Überraschungen, welche eine hoffnungsvolle Prognose auch für den Faustfeuerwaffenbereich zulassen. Grundsätzlich haben sie auch da ihre Berechtigung, wo im Einzelnen mehr oder weniger, wird sich erweisen. Es gilt also noch, die Positionen zu festigen und gegebenenfalls die Meinung zu relativieren, aber einen ballistischen Abstecher ist sie allemal wert. Probieren geht über Studieren! Service Importeur und Vertrieb: IMPALA-Europa, Helmut und Hanna Eller, Postfach 56, A-2353 Guntramsdorf, Austria. Tel./Fax 0043-(0) schießsport

Waffenkunde. verstärkter Ladung. Randfeuerzündung = Zündmasse im Rand (billigere Herstellung) Kleine Kaliber, schwache Patronen, Fangschuss

Waffenkunde. verstärkter Ladung. Randfeuerzündung = Zündmasse im Rand (billigere Herstellung) Kleine Kaliber, schwache Patronen, Fangschuss / Munition Frage 1 / Munition Antwort 1 Was ist eine Gürtelhülse? Magnum-Patrone mit verstärkter Ladung / Munition Frage 2 / Munition Antwort 2 Welches ist der Unterschied zwischen einer Randfeuerund einer

Mehr

LFB 3 Band Classic. Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen

LFB 3 Band Classic. Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen 12 Jagen weltweit LFB 3 Band Classic Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen 13 Jahrhunderte alte Technologie führt zum Erfolg Die Patronen mit dem bleifreien Geschoss (früher Jaguar Classic) wurden auf

Mehr

Jagd- und Sportpatronen Treffsicher Zuverlässig Überzeugend

Jagd- und Sportpatronen Treffsicher Zuverlässig Überzeugend Jagd- und Sportpatronen Treffsicher Zuverlässig Überzeugend Made in Germany www.lfb-munition.com Made in Germany Inhaltsverzeichnis Philosophie treffsicher, zuverlässig, überzeugend... 4 Qualität und Kaliber

Mehr

Mellrichstadt,

Mellrichstadt, Mellrichstadt, 26.03.2012 Im Vergleich:.308 Win.: 9,7g/150 gr. Hornady Superformance GMX.30-06: 11,9g/185gr. RWS Evolution, 10,7g/165 gr. Hornady Superformance Interbond, 10,7g/165 gr. Hornady Superformance

Mehr

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen!

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Gian-Marchet Munition für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen! Jagd-Praxis Abschuss-Berichte 2004/2014 Gian-Marchet

Mehr

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen.

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen. Jagdwaffen Kalte Waffen Feuerwaffen Langfeuerwaffen Büchsen Flinten Kombinierte Waffen Pistole Revolver (Waffen der Kategorie B genehmigungspflichtigeschusswaffen ) sind bei uns eigentlich keine Jagdwaffen

Mehr

SE29000 Saeco-Griffzange 79,90

SE29000 Saeco-Griffzange 79,90 Saeco Stahl-Gießkokillen Durch die digitale Fertigungstechnik der Saeco- Kokillen werden die Kavernen der Doppelkokille absolut identisch gearbeitet, um beim Gießen exakt gleiche Geschosse im Durchmesser

Mehr

Pistolen, Revolver + Perkussions-Revolver Auflistung

Pistolen, Revolver + Perkussions-Revolver Auflistung Pistolen, Revolver + Perkussions-Revolver Auflistung RBF - Precision Steel... 3.45 ACP... 3 Tanfoglio - Limited... 4.45 ACP... 4 Glock - 19... 5 9mm Luger / 9x19... 5 SigSauer - Moskito... 6.22 lfb /.22LR...

Mehr

IMPALA GESCHOSSE für Wiederlader

IMPALA GESCHOSSE für Wiederlader IMPALA GESCHOSSE für Wiederlader Das Jagdgeschoss des 21. Jahrhunderts! Masse- und formstabiles Universalgeschoss Kobus Du Plessis, der geniale südafrikanische Ballistiker, setzte seine über Jahrzehnte

Mehr

NEU. Bleifrei vom Marktführer EVOLUTION GREEN

NEU. Bleifrei vom Marktführer EVOLUTION GREEN NEU Bleifrei vom Marktführer EVOLUTION GREEN EVO LUTI O N G R E E N DIE CLEVERSTE ALTERNATIVE Mit der neuen Geschoss-Entwicklung EVOLUTION GREEN können Jäger abermals von der langjährigen Erfahrung und

Mehr

Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht. Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag.

Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht. Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag. Randfeuerpatronen: Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag. Randfeuerpatronen sind in Salzburg für die

Mehr

Dicke Pillen, flinke Flitzer

Dicke Pillen, flinke Flitzer euwaffe & Ausrüstung Vorgestellt Kurzwaffen II Munition und Kaliber Dicke Pillen, flinke Flitzer In folgendem Beitrag stellen wir Ihnen die gängigsten Pistolen- und Revolverkaliber vor. Außerdem haben

Mehr

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km?

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Weil mich die Frage interessiert, ob es diesen Zusammenhang gibt und wie stark er tatsächlich ist, führe ich einigermaßen

Mehr

Kaliberverwechslung. Randfeuerpatronen Kaliber der Waffe Nicht verwenden! 22 WRF 22BB 22CB 22 short 22 long 22 long rifle 22 long rifle shot

Kaliberverwechslung. Randfeuerpatronen Kaliber der Waffe Nicht verwenden! 22 WRF 22BB 22CB 22 short 22 long 22 long rifle 22 long rifle shot Kaliberverwechslung Bei der fast unüberschaubar großen Vielzahl mehr oder weniger unterschiedlicher Kaliber gibt es einige Möglichkeiten unter Umständen die falsche Patrone ins Lager stecken, ohne daß

Mehr

Laborierungsdaten für Kurzwaffen

Laborierungsdaten für Kurzwaffen Kaliber: 7,65 Para RN.311 HS 086 29,1 Thun Fed. 100 Vihtavuori 4,2 N 320 Taper 340 95 189 P 06 Kaliber: 9 mm Luger HP.356 HS 100 27,5 Geco Fed. 100 Hodgdon 5,3 HP 38 Taper 370 121 240 H&K P2000 RN.356

Mehr

Bleisplitter im Wildkörper - Eine exemplarische Untersuchung

Bleisplitter im Wildkörper - Eine exemplarische Untersuchung Bleisplitter im Wildkörper - Eine exemplarische Untersuchung Röntgenbilder vom Rehwild nach Beschuss durch ein Teilzerlegungsgeschoss Andreas Leppmann Geschäftsführer des Deutschen Jagdschutzverbandes

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

Waffen - und Munitionsliste RAG Schießsport Bremen für StOSchAnlage Gr. Ippener, Genehmigung:

Waffen - und Munitionsliste RAG Schießsport Bremen für StOSchAnlage Gr. Ippener, Genehmigung: Munitionsliste Mitbenutzung der StOSchAnlg Mitbenutzer Bundesverwaltungsamt-seitig genehmigte Schießordnung Bei Polizeien, Zoll usw.: Schießvorschrift StOSchAnlage Groß Ippener RAG Schießsport Bremen Schießsportordnung

Mehr

VOLLE LEISTUNG AUS KURZEN LÄUFEN PERFORMANCE LINE SHORT RIFLE

VOLLE LEISTUNG AUS KURZEN LÄUFEN PERFORMANCE LINE SHORT RIFLE VOLLE LEISTUNG AUS KURZEN LÄUFEN PERFORMANCE LINE SHORT RIFLE Vielen Jägern ist der Leistungsverlust aufgrund sehr kurzer Läufe nicht bewusst. Hervorragend, dass diese Lücke mit der neuen RWS Patrone jetzt

Mehr

Klingen wechseln. 2009 Wien Mag. rer. nat. Dr. med. univ. Gruber Gerlinde Maria E-Mail: gerlinde.gruber@meduniwien.ac.at

Klingen wechseln. 2009 Wien Mag. rer. nat. Dr. med. univ. Gruber Gerlinde Maria E-Mail: gerlinde.gruber@meduniwien.ac.at Klingen wechseln 2009 Wien Mag. rer. nat. Dr. med. univ. Gruber Gerlinde Maria E-Mail: gerlinde.gruber@meduniwien.ac.at 1. Das Aufziehen der Klinge: Richtiges Öffnen der Klingenhülle: an der zum Öffnen

Mehr

K I Kurzwaffen I Sporthandbuch Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V.

K I Kurzwaffen I Sporthandbuch Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V. K I Kurzwaffen I Sporthandbuch Bund Deutscher Sportschützen 1975 e. V. K 5 25 m-fallscheiben-schießen K 5.01 25 m-fallscheiben-schießen Großkaliber - Kennziffern, Disziplinen, Impulswerte, Waffengewichte,

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

Getroffen und erlegt TierschutzgerechterGeschosseinsatz

Getroffen und erlegt TierschutzgerechterGeschosseinsatz Getroffen und erlegt TierschutzgerechterGeschosseinsatz Ergänzende Untersuchungen zur Tötungswirkung bleifreier Geschosse BMELV Entscheidungshilfe 09HS023 Carl Gremse Siegfried Rieger BMELV BfR Symposium

Mehr

Pistolen Disziplinen

Pistolen Disziplinen Pistolen Disziplinen 2.10 Luftpistole Luft oder CO2 Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten. Gewicht maximal 1,5 kg inkl.

Mehr

Reinhardshagen,

Reinhardshagen, Reinhardshagen, 19.09.2012 Im Vergleich:.30-06 Springfield: 7,8g/120 gr. Lutz Möller MJG 8,8g/136 gr. RWS Evolution Green 9,7g/150 gr. Barnes TTSX Handladung* 9,7g/150 gr. Hornady GMX Superformance (von

Mehr

Geseke, Kaliber.308 Win. Im Vergleich: 150 gr./9,7 g Sellier & Bellot SP CE 150 gr./9,7 g Hornady GMX. Schussrichtung

Geseke, Kaliber.308 Win. Im Vergleich: 150 gr./9,7 g Sellier & Bellot SP CE 150 gr./9,7 g Hornady GMX. Schussrichtung (oben: 308 Win. 150 gr./9,7 g Sellier & Bellot SP CE (Soft Point Cutting Edge /Scharfrand, man beachte die Bleipartikel) vs. (unten).308 Win.: 150 gr./9,7 g Hornady GMX) Geseke, 17.11.2012 Kaliber.308

Mehr

25 V-Max 27,90 132,80 252,30 HO HP 27,90 132,80 252,30 HO NTX. 32 V-Max 27,90 132,80 252,30 HO22004

25 V-Max 27,90 132,80 252,30 HO HP 27,90 132,80 252,30 HO NTX. 32 V-Max 27,90 132,80 252,30 HO22004 Büchsengeschosse 5 Kaliber Grains Typ 00 St. 500 St. 000 St. Art.-Nr..7 0 V-Max 7,90,80 5,0 HO70.0 (.0) 5 V-Max 7,90,80 5,0 HO705 5 HP 7,90,80 5,0 HO70 0 NTX,50 9,90 8,90 HO000 V-Max 7,90,80 5,0 HO00 Das

Mehr

SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT

SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT #thenewdimension It s a Magnum, a SmartMagnum Auch in der Jagd erleben wir, wie wir unermüdlich den neuesten Trends folgen und Altbewährtes,

Mehr

für Jagd und Sport LOTHAR WALTHER Feinwerkzeugbau GmbH Paul-Reusch-Straße Königsbronn Germany

für Jagd und Sport LOTHAR WALTHER Feinwerkzeugbau GmbH Paul-Reusch-Straße Königsbronn Germany für Jagd und Sport LOTHAR WALTHER Feinwerkzeugbau GmbH Paul-Reusch-Straße 34 89551 Königsbronn Germany Telefon ++49(0)7328-96300 Fax ++49(0)7328-5066 email: info@lothar-walther.de http://www.lothar-walther.de

Mehr

UMFRAGE VERMÖGENSBESTEUERUNG

UMFRAGE VERMÖGENSBESTEUERUNG DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU MIT 784 TEILNEHMERN Geplante Steuererhöhungen von SPD und Grünen bremsen schon heute Investitionen Lutz Goebel: Mit Vermögensteuer werden Saatkartoffeln

Mehr

Verband der Jagdaufseher Niedersachsen e.v. (VJN)

Verband der Jagdaufseher Niedersachsen e.v. (VJN) Seminar: Abfangen mit der blanken Waffe und Fangschuss 06.03.2010 Begriffsbestimmung Abfangen: Abfangen heißt: Töten von Schalenwild mit der blanken (kalten) Waffe, d.h. dem Messer. Abnicken: Dabei wird

Mehr

Schießdisziplinen im Verein

Schießdisziplinen im Verein Schießdisziplinen im Verein Luftpistole 10m... Bei diesem Wettkampf wird mit Luft- oder CO2-Pistolen auf 10 m geschossen. Die äußeren Maße der Pistole dürfen 20 cm Höhe, 42 cm Länge und 5 cm Breite nicht

Mehr

DIE NEUE DIMENSION. SmartMagnum TM 10,3 x 68 MAG.

DIE NEUE DIMENSION. SmartMagnum TM 10,3 x 68 MAG. DIE NEUE DIMENSION SmartMagnum TM The result of the innovation, science and practical experiences, 10.3 x 68 Mag. is the balance between my hunting needs and the real wildlife of Romania. Alexandru Baculea,

Mehr

Vergleich der Teilnehmendenbefragungen 2007 2008-2009

Vergleich der Teilnehmendenbefragungen 2007 2008-2009 ProJob Bremen gemeinnützige GmbH Blumenthalstraße 10 28209 Bremen Fon (0421) 34 96 70 Fax 3 49 67 90 info@projob-bremen.de www.projob-bremen.de Vergleich der Teilnehmendenbefragungen 2007 2008 - Im Mai

Mehr

SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT

SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT #thenewdimension It s a Magnum, a SmartMagnum Auch in der Jagd erleben wir, wie wir unermüdlich den neuesten Trends folgen und Altbewährtes,

Mehr

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1 Produktübersicht des tschechischen Herstellers - Zbrojovka Holice (PPK s.r.o.), der qualitativ hochwertige Jagd- und Sportwaffen produziert. Zbrojovka Holice erwarb einige Lizenzen und Produktionsprogramme

Mehr

Zugelassene Waffen- und Munitionsarten. Waffen für Randfeuerpatronenmunition (Lang- und Kurzwaffen)

Zugelassene Waffen- und Munitionsarten. Waffen für Randfeuerpatronenmunition (Lang- und Kurzwaffen) Waffen für Randfeuerpatronenmunition (Lang- und Kurzwaffen) bis zu einer maximalen Bewegungsenergie der Projektile von 200 Joule und handelsübliche Munition mit Bleigeschossen bis Kaliber.22. Die Verwendung

Mehr

Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest der Salzburger Jägerschaft

Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest der Salzburger Jägerschaft Universität für Bodenkultur Wien Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung Salzburger Jägerschaft Salzburger Berufsjägerverband Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest

Mehr

Michael Reichenberg Stuttgarter Str. 1, Althengstett Tel.: / , Fax: Funk: 0175 /

Michael Reichenberg Stuttgarter Str. 1, Althengstett Tel.: / , Fax: Funk: 0175 / Entwicklung, Herstellung und Vertrieb bleifreier Jagd- und Spezialgeschosse Anschrift: Michael Reichenberg Stuttgarter Str. 1, 75382 Althengstett Tel.: 0 70 51 / 7 03 96, Fax: 9 35 25 40 Funk: 0175 / 7792115

Mehr

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen Der Verdampfungs- oder Kondensationspunkt jedes Stoffes ist von der Temperatur und dem Druck abhängig. Für jede Verdampfungstemperatur gibt es nur einen zugehörigen Verdampfungsdruck und für jeden Verdampfungsdruck

Mehr

Ausschreibung GK Kombinationsschießen

Ausschreibung GK Kombinationsschießen Ausschreibung GK Kombinationsschießen Der Leitgedanke, der dem Wettkampf zugrunde liegt, geht von einem Großkaliberschießens aus, das ohne zusätzlichen Anbauteile an der Waff e und Hilfsmittel am bzw.

Mehr

Pressemitteilung Begadi GmbH ( BEGADI ) Schwaben Arms GmbH ( SAR ) weltweit exklusives Lizenzabkommen

Pressemitteilung Begadi GmbH ( BEGADI ) Schwaben Arms GmbH ( SAR ) weltweit exklusives Lizenzabkommen Pressemitteilung Die Firmen Begadi GmbH ( BEGADI ) und Schwaben Arms GmbH ( SAR ) in Rottweil (Repliken der zivilen M41 Waffen sind im Airsoftmarkt bereits bekannte und geschätzte Größen) geben hiermit

Mehr

1.1 zugelassen sind: - alle Revolver ab Kaliber.357 Magnum - alle Selbstladepistolen ab Kaliber 9mm

1.1 zugelassen sind: - alle Revolver ab Kaliber.357 Magnum - alle Selbstladepistolen ab Kaliber 9mm 1. WAFFEN 1.1 zugelassen sind: - alle Revolver ab Kaliber.357 Magnum - alle Selbstladepistolen ab Kaliber 9mm Die Lauflänge muss mindestens 100mm (bei Revolvern) bzw. 3 (bei Pistolen) Und darf höchstens

Mehr

Das Simplexverfahren

Das Simplexverfahren Byron Das Simplexverfahren. Worum es geht: Es ist eine lineare Gleichung f gegeben, sowie ein System von Ungleichungen, die nähere Aussagen über die Unbekannten von f geben. Durch das Simplexverfahren

Mehr

Informationsmappe. Österreich

Informationsmappe. Österreich Informationsmappe 2013 Österreich Einleitung Funsport Soccergolf (Fußballgolf) Soccergolf-Funpark vereint wie der Name schon sagt die Sportarten Fußball und Golf mit viel Spaß. Hier hat nur der eine Chance,

Mehr

Physik & Musik. Hundepfeife & Sirene. 2 Aufträge

Physik & Musik. Hundepfeife & Sirene. 2 Aufträge Physik & Musik 6 Hundepfeife & Sirene 2 Aufträge Physik & Musik Hundepfeife & Sirene Seite 1 Hundepfeife und Sirene Bearbeitungszeit: 45 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten

Mehr

DER TEUFELSKREISLAUF. Du willst abnehmen. Dein Stoffwechsel fährt herunter. Du wiegst wieder so viel wie vorher. Du isst zu wenig bzw.

DER TEUFELSKREISLAUF. Du willst abnehmen. Dein Stoffwechsel fährt herunter. Du wiegst wieder so viel wie vorher. Du isst zu wenig bzw. DER TEUFELSKREISLAUF Du willst abnehmen Du wiegst wieder so viel wie vorher. Dein Körper legt neue Fettreserven an Du isst zu wenig bzw. zu einseitig Du verlierst schnell an Gewicht Du gibst auf und isst

Mehr

Die Waffenkunde der Schützen

Die Waffenkunde der Schützen Die Waffenkunde der Schützen Die kleine Geschichte der Bewaffnung der Schweiz Da jeder Schütze seine Bewaffnung ursprünglich in der Armee erhalten hat, wird hier kurz die Bewaffnungsgeschichte der Schweizer

Mehr

Station 1a. Die Stimmgabel

Station 1a. Die Stimmgabel Station 1a Die Stimmgabel Du benötigst: 1 Stimmgabel 1 Glas mit Wasser 1. Schlage die Stimmgabel fest auf die Tischkante und halte sie neben dein Ohr. Was kannst du hören? 2. Schlage die Stimmgabel erneut

Mehr

Erweiterter Bericht. Ergänzende Untersuchungen zur Tötungswirkung bleifreier Geschosse. Carl Gremse Prof. Dr. Siegfried Rieger

Erweiterter Bericht. Ergänzende Untersuchungen zur Tötungswirkung bleifreier Geschosse. Carl Gremse Prof. Dr. Siegfried Rieger Erweiterter Bericht Ergänzende Untersuchungen zur Tötungswirkung bleifreier Geschosse Carl Gremse Prof. Dr. Siegfried Rieger 10.03.2014 BMEL/BfR Symposium Wild-Gut erlegt? 10.03.2014 Rückblick 2013 Vorgehen

Mehr

Niels Bandick Annett Martin Christine Müller-Graf

Niels Bandick Annett Martin Christine Müller-Graf BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG Jagdpraktische Auswertung und Wildbrethygiene Niels Bandick Annett Martin Christine Müller-Graf Gliederung 1. Bleieintrag nach Geschosskonstruktion (bonded/non-bonded)

Mehr

Bei Verbrennung des Pulvers dehnen sich die Pulvergase rasch aus Dabei entsteht bei Hochleistungspatronen ein Gasdruck von bis 4.

Bei Verbrennung des Pulvers dehnen sich die Pulvergase rasch aus Dabei entsteht bei Hochleistungspatronen ein Gasdruck von bis 4. Bei Verbrennung des Pulvers dehnen sich die Pulvergase rasch aus Dabei entsteht bei Hochleistungspatronen ein Gasdruck von 3.000 bis 4.000 bar Rotationsloser Geschossweg: Der Weg des Geschosses vom Zünden

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4 / Ballistik & Optik Frage 1 / Ballistik & Optik Antwort 1 Was versteht man unter Ballistik? Wissenschaft von geworfenen oder geschossenen Körper Lehre vom Schuss / Ballistik & Optik Frage 2 / Ballistik

Mehr

Bleifrei;.. Was nun?

Bleifrei;.. Was nun? Fachvortrag Bleifrei;.. Was nun? 7.6.13 in Kasseedorf Bernd Plog, Steyr-Mannlicher Folie 1 Ursprung der Diskussion -Seeadler -neue Ansprüche an gesunde Ernährung -Bleibelastung im Wildbret Folie 2 Problematik

Mehr

Das Mitarbeitergespräch - Eine Übersicht von Schwierigkeiten und Anforderungen

Das Mitarbeitergespräch - Eine Übersicht von Schwierigkeiten und Anforderungen Wirtschaft Dirk Mempel Das Mitarbeitergespräch - Eine Übersicht von Schwierigkeiten und Anforderungen Studienarbeit Seminararbeit Fakultät für Sozialwissenschaft Sektion Sozialpsychologie und Sozialanthropologie

Mehr

Spinnerblätter aus alten CD`s

Spinnerblätter aus alten CD`s Spinnerblätter aus alten CD`s Die alten CD`s und DVD`s häufen sich - und das muss nicht sein!! Sie sind nämlich ein wertvoller Rohstoff für Spinnerblätter aller Art, denn sie glitzern sehr schön, sind

Mehr

Sonderumfrage Finanzierung im Handwerk

Sonderumfrage Finanzierung im Handwerk Sonderumfrage Finanzierung im Handwerk In Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise haben sich die Möglichkeiten zur Kreditaufnahme verschlechtert, vor allem, weil die Banken höhere Anforderungen an Sicherheiten

Mehr

RELOAD SWISS (RS) Pulver mit Ladedaten für Kurzwaffenmunition

RELOAD SWISS (RS) Pulver mit Ladedaten für Kurzwaffenmunition RELOAD SWISS (RS) Pulver mit Ladedaten für Kurzwaffenmunition Vor rund einem halben Jahr kamen die ersten Treibladungsmittel der NITROCHEMIE WIMMIS AG aus der Schweiz unter dem Marken-Namen "RELOAD SWISS"

Mehr

O.A.L GAUGE * Patronenlängen - Messlehre Deutsche Bedienungsanleitung Gerades Modell C-1000

O.A.L GAUGE * Patronenlängen - Messlehre Deutsche Bedienungsanleitung Gerades Modell C-1000 StoneyPoint Products, Inc. P.O. Box 234 New Ulm, MN 56073 USA O.A.L GAUGE * Patronenlängen - Messlehre Deutsche Bedienungsanleitung Gerades Modell C-1000 Für Büchsen mit Zylinderverschluss sowie Waffen

Mehr

Mathematik. Hauptschulabschlussprüfung 2011. Saarland. Schriftliche Prüfung Wahlaufgaben. Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 40 Minuten

Mathematik. Hauptschulabschlussprüfung 2011. Saarland. Schriftliche Prüfung Wahlaufgaben. Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 40 Minuten Hauptschulabschlussprüfung 2011 Schriftliche Prüfung Wahlaufgaben Mathematik Saarland Ministerium für Bildung Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 40 Minuten Fach: Mathematik Wahlaufgaben Seite 2 von

Mehr

INDOBOARD. Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus 2003. Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst

INDOBOARD. Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus 2003. Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst INDOBOARD Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus 2003 Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst Das Indoboard ist ein Trainingsgerät für Surfer, Skateboarder, Snowboarder

Mehr

Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Wahrscheinlichkeitsverteilungen Wahrscheinlichkeitsverteilungen 1. Binomialverteilung 1.1 Abzählverfahren 1.2 Urnenmodell Ziehen mit Zurücklegen, Formel von Bernoulli 1.3 Berechnung von Werten 1.4 Erwartungswert und Standardabweichung

Mehr

Leseprobe. Krawatte binden. Auszug aus dem Doc s Coach, 5. Auflage 2013

Leseprobe. Krawatte binden. Auszug aus dem Doc s Coach, 5. Auflage 2013 Leseprobe Auszug aus dem Doc s Coach, 5. Auflage 2013 Doc s Coach Praktische Fertigkeiten für Klinik & Praxis Probekapitel Auszug aus der 5. Auflage Alle Fertigkeiten step-by-step in Wort und Bild! Matthias

Mehr

.45 Auto.38 Special 7.65 Parabellum. Das RS20 ist ein poröses, extrudiertes Blättchenpulver auf Basis Nitrocellulose. v5 ±12 m/s pmax ±250 bar

.45 Auto.38 Special 7.65 Parabellum. Das RS20 ist ein poröses, extrudiertes Blättchenpulver auf Basis Nitrocellulose. v5 ±12 m/s pmax ±250 bar PISTOL POWDER RS20 wurde vor vielen Jahren für die Schweizerische Armee für die 9 mm Pistolenpatrone entwickelt. Seither hat sich das Pulver in vielen Pistolenkalibern bewährt. RS20 wurde bisher in der

Mehr

In einem Raum mit langer Nachhallzeit wird die Schallenergie nur langsam abgebaut, es entsteht der Eindruck starker Halligkeit.

In einem Raum mit langer Nachhallzeit wird die Schallenergie nur langsam abgebaut, es entsteht der Eindruck starker Halligkeit. RAUMAKUSTIK UND SPRACHVERSTÄNDLICHKEIT In Räumen mit mangelhafter Akustik erhöht sich die Lautstärke von Geräuschen durch Reflexion des Schalls an glatten, harten Wandoberflächen. Zusätzlich wird eine

Mehr

Ladedaten für Impala-Geschosse

Ladedaten für Impala-Geschosse Ladedaten für Impala-Geschosse Wichtige Information: Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden. Auf Grund der vielen möglichen Schwankungen (unterschiedliches Volumen bei Hülsen verschiedener

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

INHALT. Vorwort Steinhauser_Geschoßwirkung_ indd.indd :31:51

INHALT. Vorwort Steinhauser_Geschoßwirkung_ indd.indd :31:51 INHALT Vorwort... 9 I. Geschoßwirkung... 13 Geschoßwirkung ein komplexes Thema... 14 Geschoßwirkung und Tierschutz... 16 Von der Bleikugel zum modernen Jagdgeschoß... 18 Innenballistik... 21 Schussentwicklung...

Mehr

German MasterKit Das beste Kit für den Wiederlader

German MasterKit Das beste Kit für den Wiederlader German MasterKit Das beste Kit für den Wiederlader E 1 11 5 F 3 6 12 8 7 9 10 4 D A B C German Masterkit A mit Waage M500 Die German Masterkits sind speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Wiederladers

Mehr

Backgammon Spielanleitung/Spielregeln. Brettspielnetz.de Team Copyright 2016 Brettspielnetz.de

Backgammon Spielanleitung/Spielregeln. Brettspielnetz.de Team Copyright 2016 Brettspielnetz.de Backgammon Spielanleitung/Spielregeln Brettspielnetz.de Team Copyright 2016 Brettspielnetz.de Inhalt Backgammon Spielregeln...1 Das Spielbrett...2 Ziel des Spiels...3 Bewegen der Steine und Schlagen...4

Mehr

Hersteller: ISSC Handels GmbH Hannesgrub 3 A - 4910 Ried im Innkreis AUSTRIA

Hersteller: ISSC Handels GmbH Hannesgrub 3 A - 4910 Ried im Innkreis AUSTRIA Hersteller: ISSC Handels GmbH Hannesgrub 3 A - 4910 Ried im Innkreis AUSTRIA Tel: + 43 (0) 7752 21270 Fax: + 43 (0) 7752 21271 Mobil: + 43 (0) 6764226861 Email: issc@inext.at www.issc-handels-gmbh.at Wichtige

Mehr

Vorfahrtregeln an Kreuzungen

Vorfahrtregeln an Kreuzungen Deutsch Kia ora Willkommen in Neuseeland Mit dem Auto lässt sich unser schönes Land besonders gut erforschen! Es gibt allerdings einige Dinge, die Sie von zu Hause eventuell anders gewöhnt sind. Zum Beispiel:

Mehr

Sicherheitsvorschriften

Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Disposition 1. Zielsetzung 2. T-Regel 3. Kugelfang 4. Sicherheitsdistanzen Büchse 5. Sicherheitsdistanzen Flinte 6. Die Streuung 7. Die acht Grundregeln Gu dege im Umgang g mit

Mehr

Schreckschusspistolen 9mm P.A.K.

Schreckschusspistolen 9mm P.A.K. Schreckschusspistolen 9mm P.A.K. 73 me modell 1911 SPORT Kaliber: 9mm P.A.K. 8 Schuss Magazin Single Action only manuelle Sicherung Länge: 245mm Höhe 137mm Breite 33mm Gewicht ca. 1035 Gramm Die ME 1911

Mehr

BIN ICH ÜBERGEWICHTIG?

BIN ICH ÜBERGEWICHTIG? Kurt Schalek BIN ICH ÜBERGEWICHTIG? Das Verhältnis von Selbsteinschätzung und Body Mass Index Ergebnisse einer Befragung am 1. Wiener Diabetestag Ergebnisse dieser Befragung wurden auch in JATROS Diabetes

Mehr

Abitur 2009 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1

Abitur 2009 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1 Seite 1 Abiturloesung.de - Abituraufgaben Abitur 009 Mathematik GK Stochastik Aufgabe C1 Auf einem Spielbrett rollt eine Kugel vom Start bis in eines der Fächer F 1 bis F 5. An jeder Verzweigung rollt

Mehr

YouGov OmnibusQualitative. Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom 17.03.2015

YouGov OmnibusQualitative. Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom 17.03.2015 YouGov OmnibusQualitative Ergebnisbericht zur Grippebefragung vom 17.03.2015 Ablauf und Inhalte der Befragung Fragestellungen Tag 1 Fragestellungen Teilnehmer aus Panel Privater Chat Grippe (10 Minuten)

Mehr

UNSERE PRODUKTE Büchsenmunition Flintenmunition

UNSERE PRODUKTE Büchsenmunition Flintenmunition UNSERE PRODUKTE Büchsenmunition Flintenmunition Stand: März 2010 BRENNEKE IMMER EINEN TIG VORAUS. Was zeichnet das Unternehmen BRENNEKE aus? Der Name BRENNEKE ist jedem Jäger ein Begriff. Er verbindet

Mehr

Bericht über den Umbau eines Leonhart TS auf die Spielfläche (Art. 6839) von Kicker-Klaus

Bericht über den Umbau eines Leonhart TS auf die Spielfläche (Art. 6839) von Kicker-Klaus Bericht über den Umbau eines Leonhart TS auf die Spielfläche (Art. 6839) von Kicker-Klaus Timo Münkenwarf, Oldenburg 22. Juli 2004 Ursprünglicher Zustand Mein Leonhart TS hatte ursprünglich eine Glasplatte

Mehr

Folgen und Grenzwerte

Folgen und Grenzwerte Wintersemester 2015/201 Folgen und Grenzwerte von Sven Grützmacher Dieser Vortrag wurde für den (von der Fachschaft organisierten) Vorkurs für die Studienanfänger an der Fakultät für Mathematik und Informatik

Mehr

Ergotherapeutische Befunderhebung

Ergotherapeutische Befunderhebung Ergotherapeutische Befunderhebung.1 ICF als Grundlage der ergotherapeutischen Befunderhebung 24.2 Wie kann eine ergothera-peutische Befunderhebung bei demenzkranken Menschen aussehen? 25. Bogen zur ergotherapeutischen

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb

2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb Begriffe 2 2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb Gemäß Instandsetzungsrichtlinie DAfStb ist mit der Planung von Instandsetzungsarbeiten ein sachkundiger Planer zu beauftragen,

Mehr

Wie man Aufzeichnungen über seine Vorfahren auf FamilySearch.org findet

Wie man Aufzeichnungen über seine Vorfahren auf FamilySearch.org findet Wie man Aufzeichnungen über seine Vorfahren auf FamilySearch.org findet Auf FamilySearch können Millionen von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden sowie Volkszählungsunterlagen und andere Dokumente online

Mehr

Kinderzahlen ausländischer und deutscher Frauen in Frankfurt am Main Neue Erfassung der Geburtenhäufigkeit im Frankfurter Statistischen Jahrbuch

Kinderzahlen ausländischer und deutscher Frauen in Frankfurt am Main Neue Erfassung der Geburtenhäufigkeit im Frankfurter Statistischen Jahrbuch Neue Erfassung der Geburtenhäufigkeit im Frankfurter Statistischen Jahrbuch Anke Wörner Migrationshintergrund, Integrationsprozesse, demographischer Wandel in diesen und ähnlichen Zusammenhängen wird immer

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Zitate-Steckbrief. Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch (1832 1908), deutscher Dichter und Zeichner

Zitate-Steckbrief. Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch (1832 1908), deutscher Dichter und Zeichner Zitate-Steckbrief Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. Wilhelm Busch (1832 1908), deutscher Dichter und Zeichner www.hypnoseausbildung-seminar.de Einleitung Die Worte einer

Mehr

Zukunft Selbständigkeit

Zukunft Selbständigkeit Zukunft Selbständigkeit Eine europäische Studie der Amway GmbH November 2010 Initiative Zukunft Selbständigkeit Als international tätiges Unternehmen mit selbständigen Vertriebspartnern in 26 europäischen

Mehr

Schallschutz bei offenen Schießständen

Schallschutz bei offenen Schießständen Schallschutz bei offenen Schießständen Ein Ansatz für eine einfache und preiswerte Lösung von Friedrich Gepperth 1 Prämissen (Einschränkungen) Dieser Vortrag beschränkt sich auf ein System zur Schallreduktion,

Mehr

Papierstaus. Stau am Ausgang und Stau an Rückseite. Laserdrucker Phaser 4500

Papierstaus. Stau am Ausgang und Stau an Rückseite. Laserdrucker Phaser 4500 Papierstaus Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Stau am Ausgang und Stau an Rückseite auf Seite 4-3 Stau am Ausgang und Stau an Rückseite (mit Duplexeinheit) auf Seite 4-5 Stau am Ausgang Öffnen Sie zum

Mehr

EU Referendum Brexit und die Folgen für deutsche Unternehmen. Juni 2016

EU Referendum Brexit und die Folgen für deutsche Unternehmen. Juni 2016 EU Referendum Brexit und die Folgen für deutsche Unternehmen Juni 2016 Hintergrund 2 Hintergrund Der Brexit wird das Umfeld für deutsche Unternehmen deutlich verändern Der Austritt des Vereinigten Königreichs

Mehr

Regeln Spielbetrieb Fricktaler Highland Games, 2016

Regeln Spielbetrieb Fricktaler Highland Games, 2016 Allgemeine Regeln / Bestimmungen Ø Magnesium, Handschuhe sowie Stollenschuhe sind erlaubte Hilfsmittel für sämtliche Disziplinen. Weitere Hilfsmittel sind nur erlaubt, wenn diese ausdrücklich bei einer

Mehr

Informationen und Fragen. zur Aufnahme eines. unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings

Informationen und Fragen. zur Aufnahme eines. unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings Informationen und Fragen zur Aufnahme eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings Sie haben Interesse geäußert einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling aufzunehmen. Die folgenden Fragen haben zwei

Mehr

Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe

Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe Aufgabe 1: Hausnummernaufgabe Nana sagt: Meine Hausnummer liegt zwischen 94 und 129. Sie ist durch 2, 3 und 5 teilbar. Kannst du die Hausnummer erraten? Diese Aufgabe lässt sich gut mit Hilfe einer Tabelle

Mehr