Kühles Nass. Radtouren Fahrradfahren in der Heide. Mertesacker-Elf. Bademöglichkeiten in der Region. Juli Jahrgang/Ausgabe 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kühles Nass. Radtouren Fahrradfahren in der Heide. Mertesacker-Elf. Bademöglichkeiten in der Region. Juli 2010 1. Jahrgang/Ausgabe 5"

Transkript

1 Juli Jahrgang/Ausgabe 5 Das Magazin aus der Vogelpark-Region für Veranstaltungen und Ausflugsziele im Heidekreis Radtouren Fahrradfahren in der Heide Mertesacker-Elf Fußball garniert mit hohem Unterhaltungsfaktor Kühles Nass Bademöglichkeiten in der Region

2 Mit freundlicher Unterstützung von: Vorverkaufsstellen: Ticket-Center der Walsroder Zeitung, Lange Str. 14, Walsrode Sport-Schneider, Großer Graben 20, Walsrode

3 Editorial / Inhalt Inhaltsverzeichnis Endlich Ferien uch wenn das WM-Ende absehbar ist, es gibt ein Le- nach dem Fußball-Spektakel: Endlich Ferien, Aben endlich Urlaub, endlich die schönste Zeit des Jahres! Und wo ließe sich diese Zeit eigentlich besser verbringen, als in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, in der Lüneburger Heide - also quasi zu Hause? Und darum muss keiner traurig sein, der in diesem Jahr nicht in den Flieger nach Mallorca steigen oder anderswo auf dieser Erde am Meer spazieren gehen oder Berge erklimmen kann. Strände und nasse Erfrischung gibt es auch in der Region, vom Esseler Badesee bis zum Strandbad Dorfmark. Eine Floßfahrt auf der Aller ist mindestens ebenso spannend wie Segeln auf dem Gardasee. Vortrefflich wandern lässt es sich durch die Naturschutzgebiete oder auch durch die nicht nur mit Unterhaltungsangeboten, sondern auch landschaftlich attraktiv angelegten Freizeitparks. Und für Radler gibt es so viele tolle Touren, dass die Qual der Wahl bleibt. Wer dazu noch eine Prise Kultur Konzerte, Ausstellungen und Futter für den Kopf hinzufügt, zum Beispiel beim informativen Besuch der einzigartigen Seepferdchen-Station oder in einer Schule (ja, trotz Ferien, doch keine Angst, in Bothmer gibt es keine Zensuren), der hat auch vor der Haustür alles für einen rundum gelungenen Urlaub. Werfen Sie einfach einen Blick in diesen findling, und stellen Sie sich ihre ganz persönlichen Lieblingszutaten für die schönste Zeit des Jahres ganz einfach zusammen. Und damit es nicht ganz so schwer wird, von König Fußball Abschied zu nehmen: Entzugserscheinungen können beim Benefiz-Spiel mit Per Mertesacker erfolgreich und dazu noch für den guten Zweck bekämpft werden. Viel Spaß also in Ihrem (Heimat-)Urlaub, Ihre Silvia Herrmann Editorial, Inhaltsverzeichnis, Impressum Bademöglichkeiten in der Region Benefitzspiel Fußball mit hohem Unterhaltungswert Fahrradfahren in der Heide Kart und Bowl Bispingen Dorfschule Bothmer GEschichte wird lebendig Wasserbüffeltour die Attraktion in der Allermarsch Naturerlebnis im Pietzmoor und Grundloser See Sommerkonzerte in Walsrode und Stellichte Tipps & Termine der Veranstaltungskalender Wichtige Adressen: Gastronomie / Tourist-Info / Bäder / Büchereien Sehenswürdigkeiten Notdienste / Ärzte / Apotheken / Notrufnummern Umgebungskarte Impressum Herausgeber: Redaktion: J. Gronemann KG Lange Straße 14, Walsrode Tel. (0 5161) Fax (05161) findling@wz-net.de Eckard Schulz (verantwortlich), Silvia Herrmann, Angela Kirchfeld Tipps und Termine: Brunhilde Hamann, Tel / Anzeigen: Ulrike Schomburg (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Nils Fröhlich, Tel / Monika Jackson, Tel / Hans-Hermann Knust, Tel / Vertrieb: Manfred Lucke, Tel / Druck: Auflage: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6, Walsrode Exemplare Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Juli

4 Freizeit und Unterhaltung Das Lieth-Bad in Bad Fallingbostel gehört zu den beliebtesten Freibädern im Umkreis. Planschen, Schwimmen, Spaß haben Bademöglichkeiten in der Region Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen ins kühle Nass zu tauchen? Ob für Schwimmfreaks, die ihre Bahnen in temperierten reinen Schwimmbädern ziehen wollen, oder Naturliebhaber, die den Baggersee oder das Ufer der Aller bevorzugen, im Landkreis Soltau-Fallingbostel und der näheren Nachbarschaft kommen große und kleine Schwimmer und solche, die es werden wollen, voll auf ihre Kosten. Offenes Baden auf eigene Gefahr und ohne Badeaufsicht ist an folgenden Stellen in der Region möglich: Ahlden: Badestelle an der Alten Leine in Ahlden Bierde: Bierder Badesee, nahe der Aller Essel: Badesee Hodenhagen: Badesee Volksloh. Neuenkirchen: Stichter See. Rethem: An der Rethemer Fähre Visselhövede: See hinter dem Hallenbad Rotenburg: Bullensee (ausgeschildert, auch sehr schöne Gegend zum Wandern geeignet) Sehr zu empfehlen ist der kostenlose Naturbadesee, von der Samtgemeinde Schwarmstedt zur Verfügung gestellt, in der Gemarkung Essel zwischen Schwarmstedt und Buchholz an der B 214/L190. Er verfügt über eine Wasserfläche von Quadratmeter und Quadratmeter Liegefläche sowie 65 Parkplätze. Schwimmbäder: Bad Fallingbostel: Sehr schön gelegen und zu empfehlen ist das kinderfreundliche Lieth-Bad in der Soltauer Straße. Es hat drei 50-Meter- Bahnen und vier 25-Meter- Bahnen sowie Springerbecken und einen großen Nichtschwimmerbereich mit Kinderrutsche. Des Weiteren gibt es einen Kleinkinderbereich mit Spielplatz und ein Beachvolleyballfeld. Öffnungszeiten: Montags von 10 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 6.30 bis 19 Uhr, sonnabends von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 9.30 bis 18 Uhr. (Das Hallenbad ist erst wieder ab dem 7. September geöffnet.) Bomlitz: Einmalig ist im Waldbad Bomlitz die Riesenrutsche, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, sondern auch immer wieder Erwachsene magisch anzieht. Aber auch das asymmetrische Nichtschwimmerbecken und die Lage sind idyllisch schön. Das Waldbad verfügt über ein Basketball-, Volleyball- und sogar ein Fußballfeld für sportliche Aktivitäten und in der Cafeteria kann man sich stärken. Öffnungszeiten: Montags bis sonntags von 9 bis 20 Uhr. Dorfmark: Legendär ist das schöne Strandbad Dorfmark. Hier findet man nicht nur an heißen Tagen Abkühlung, sondern man sollte auch auf jeden Fall einmal beim Dorfmarker Strandfest dabei gewesen sein und die Spiegelung der Wasserorgel und das Feuerwerk erlebt haben. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr und am Wochenende von 12 bis 18 Uhr. (Bei Schlechtwetter bleibt das Bad geschlossen.) 4 Juli 2010

5 Freizeit und Unterhaltung Düshorn: Das Strandbad Düshorn liegt direkt an der Autobahn, verfügt aber über eine Schwimmfläche von Quadratmetern und einen schneeweißen Sandstrand von 200 Metern Länge. Die Liegewiese ist sogar Quadratmeter groß. Öffnungszeiten: In der Saison von Mai bis September, täglich von 14 bis 19 Uhr. Schwarmstedt: Ein engagiertes Team, das für die Badegäste nicht nur mit Rat und Tat zur Verfügung steht, sondern auch immer neue Ideen entwickelt, ist das große Plus des schönen Hallenbades, Am Beu 4, in Schwarmstedt. Öffnungszeiten: Montags von 13 bis 17 Uhr, Dienstag (Warmbadetag) 8 bis 20 Uhr, Mittwoch (Warmbadetag) 7 bis 20 Uhr, Freitag von 13 bis 20 Uhr (Spielnachmittag), sonnabends geschlossen, sonntags von 9 bis 12 Uhr. Soltau: Soltau-Therme, das Wellness-Paradies in der Lüneburger Heide mit Solebad, Saunalandschaft, Hallen- und Freibad. Öffnungszeiten: Soleund Hallenbad: Montags 10 bis 22 Uhr, dienstags bis sonntags 9 bis 22 Uhr, feiertags 9 bis 22 Uhr, Sauna: täglich 10 bis 22 Uhr. Verden: Mit einer großen Saunalandschaft, Solarium und Solebad sowie einem Erlebnisbad, innen als auch außen, ist das Verwell in Verden eines der schönsten Erlebnisbäder der Region. Öffnungszeiten vom 1. Mai bis 15 September: Innen: Montags und dienstags 14 bis 20 Uhr, mittwochs 10 bis 20 Uhr, donnerstags 14 bis 20 Uhr, freitags 10 bis 20 Uhr, Wochenende von 10 bis 19 Uhr. Außen: Montags bis freitags 6.30 bis 20 Uhr, Wochenende von 8 bis 19 Uhr. Das Walsroder Hallenbad in der Hermann- Löns-Straße 23 nennt sich nicht umsonst auch Fitnessbad. Es verfügt über ein 250 Quadratmeter großes und ein 25 x 10 Meter großes Becken. Öffnungszeiten: Montags von 10 bis 16 Uhr, dienstags bis freitags von 7 bis 21 Uhr, am Wochenende von 11 bis 17 Uhr. Mittwochs ist immer Warmbadetag und am Freitag von 15 bis 17 Uhr steht das Bad den Kindern für Spiel und Spaß zur Verfügung. Wietzendorf: Ein Erlebnisbad mit tropischem Charakter ist das Südsee-Camp Wietzendorf, mitten zwischen Wäldern und Feldern und doch verkehrsgünstig nahe der A7 gelegen. Es ist für jeden Besucher geöffnet, keineswegs nur für die Campinggäste. Vor allem Familien mit Kindern fühlen sich hier mit Wellenbad, Wildwasserkanal, Wasserfall, breiter Familienrutsche und Whirlpools pudelwohl. Für alle, die jedoch ihre Bahnen schwimmen wollen, eignet sich das Bad nicht. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 14 bis 21 Uhr, am Wochenende von 10 bis 21 Uhr. Wir machen Ihre Bahn frei! Informationen: Telefon Anja Schulz, Fitnessbad Walsrode Ein Sprung in die Fluten, ein paar Runden im Hallenbad, Wasserball mit den Kindern die schönste Erfrischung für Leib und Seele! Baden Sie mal wieder in diesem Glück: die Bäder unserer Region freuen sich auf Sie! Café und Biergarten Hausgebackener Kuchen Rustikale Abendkarte Wildgerichte von heimischem Wild auf Vorbestellung Für Betriebs- und Familienfeiern aller Art bieten wir Ihnen Räume für bis zu 60 Personen. Wir beraten Sie gerne. Dorfkrug Bockhorn Familie von Hörsten Bockhorn Telefon / Fax vonhoersten@gmx.de Öffnungszeiten: Samstag + Sonntag ab 14 Uhr, Dienstag - Freitag ab 17 Uhr, Montag Ruhetag Juli

6 Freizeit und Unterhaltung Benefizspiel am 25. Juli im Walsroder Grünenthal-Stadion Per-Mertesacker-Elf serviert Fußball-Schmaus in Walsrode Das wird ein Leckerbissen der besonderen Art: Die mit vielen bekannten Namen gespickte Per-Mertesacker-Elf serviert in Walsrode in einem Werbespiel gegen die deutsche Nationalmannschaft der Köche Fußball garniert mit hohem Unterhaltungswert. Eingebettet in ein Rahmenprogramm steigt das Highlight am Sonntag, 25. Juli, ab Uhr im Walsroder Grünenthal-Stadion. Der Erlös der Begegnung kommt der Per-Mertesacker- Stiftung für notleidende Kinder sowie der Jugendabteilung von Germania Walsrode zugute. Präsentiert wird die Begegnung von der Mertesacker-Stiftung, Germania Walsrode, dem Mercure-Hotel Walsrode und der Walsroder Zeitung. Die Schirmherrschaft übernimmt Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulf. In den Dienst der Mertesacker-Initiative stellen sich immer wieder viele bekannte Größen aus Sport, Musik/Unterhaltung und Fernsehen. So weist auch die bisherige Aufstellung der Mertesacker-Elf für das Spiel in Walsrode schon viele bekannte Namen auf. Mit Valerien Ismael, Lothar Sippel, Bastian Helberg oder Carsten Linke stehen unter anderem viele Ex-Bundesliga- Profis im Aufgebot. Auch Britta Carlson, ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin, ist dabei, ebenso wie TV-Comedian Elton und Handball-Ikone Stefan Kretschmar. Eine zusätzliche pikante Note erhält der sportliche Leckerbissen durch den außergewöhnlichen Gegner die deutsche Nationalmannschaft der Köche, in der Spitzenköche beweisen, dass sie nicht nur mit Töpfen, Pfannen und feinsten Zutaten hantieren können, sondern auch am Ball für manchen Zauber gut sind. Dem außergewöhnlichen Auftritt angemessen soll das Spiel auch für die Zuschauer einen besonderen kulinarischen Rahmen erhalten, so mit Le- sind einige Stände ckereien geplant. Auch Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Brdaric, die TV-Comedians Oliver Pocher und Elton und Fußball-Reporter Gerhard Delling (v.l.) stellten sich schon in den Dienst der guten Sache für die Elf von Werder-Star und Nationalspieler Per Mertesacker (r.). 6 Juli 2010

7 Freizeit und Unterhaltung Paradies für ausgedehnte Touren Mit dem Rad durch die schöne Heide Nun beginnt sie wieder, die schöne Fahrradzeit. Nach der langen Winterpause sehnen sich die Fahrradfans nach ausgedehnten Touren und haben ihre Drahtesel schon auf Vordermann gebracht. Gerade die Lüneburger Heide ist ein wahres Paradies für Radfahrer. 410 Kilometer lang ist unter anderem der Leine-Heide-Radweg, der von den abwechslungsreichen Landschaften des Mittelgebirges entlang der Leine und durch die Lüneburger Heide bis zur Hansestadt Hamburg an der Elbe führt. Der Aller-Elbe-Radweg ist 300 Kilometer lang und führt von Verden über Seehausen nach Magdeburg. Auch das Aller-Leine-Tal und die Vogelpark-Region sind hervorragend geeignet für Radtouren, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Abenteuer, Natur und Kultur warten darauf, entdeckt zu werden. Sehr zu empfehlen ist dafür die Übersichtskarte der Erlebniswelt Lüneburger Heide mit 19 attraktiven Radwegen, die im Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Hannover liegen. Die Karte zeigt viele interessante Ausflugsziele für alle Altersgruppen. Die Radtouren führen durch verträumte Dörfer, frischen Wiesen, Moore und Wald. Auf ebenen Wegen kann man die reizende Flusslandschaft erkunden und hat die Möglichkeit, seine Fahrt mit einer Paddeltour zu unterbrechen, um die Natur aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Bispingen Touristik bietet sogar organisierte Radtouren mit drei oder sechs Übernachtungen, mit Gepäcktransfer, Infos und Kartenmaterial an. Ganzjährige Buchungen sind unter Telefon (05194) möglich. Weitere Informationen und Kartenmaterial gibt es bei den örtlichen Touristikverbänden. Am Sonnabend, 24. Juli, ist eine geführte Fahrradtour in Visselhövede geplant. Start ist um 10 Uhr am Brunnen auf dem Visselhöveder Marktplatz. Die Teilnehmer sollten an Verpflegung und wetterfeste Kleidung denken. Anmeldungen und weitere Informationen erteilen die Gästeführerinnen Elke Ebere unter der Telefonnummer (04266) 2289 und Doris Wiedner, (04261) Bequemer und kostenloser (Rad-)Transport Heide-Shuttle zieht wieder seine Kreise Vom 15. Juli bis 15. Oktober rollt der Heide-Shuttle auf seinen drei Ringen wieder durch den Naturpark Lüneburger Heide. Gäste wie Einheimische können bequem mit den kostenlosen Freizeitbussen die traditionellen Heideorte im Naturpark erreichen. Die Busse fahren täglich, auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Alle Busse sind mit einem Fahrradanhänger ausgestattet, so dass Fahrräder problemlos und ebenfalls kostenlos mitgenommen werden können. Der Zu- Samstag 17 stieg mit dem Fahrrad ist an allen Haltestellen des Heide- Shuttles möglich. In Döhle hat der Heide-Shuttle (Ring 2) Anschluss an den Lüneburger Heide-Radbus, der vom 17. Juni bis 10. Oktober immer samstags und sonntags sowie an Feiertagen zwischen Lüneburg und Döhle verkehrt ebenfalls kostenlos und mit Fahrradanhänger. Weitere Informationen zum Heide-Shuttle und dem kostenlosen Lüneburger Heide- Radbus unter: Deutsche Schlagernacht mit Dj Bernd und Dj Michael Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Juli 2010 Vorverkauf im Landhaus Badenhoop 6,00 3 An der Abendkasse 7,00 3 Infos unter Tel / Zum Keenmoor Kirchlinteln/Schafwinkel Tel / Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 11 Uhr geöffnet (warme Küche bis 22 Uhr) Viel Spaß und Bewegung an frischer Luft - beim Radeln durch die Region. Kampsunder 16/ Hodenhagen Tel / , Fax thecosyhome@gmx.de Wellness im cosy home NEU: Cold Stone Wellnessmassage Weitere Massagen auf Anfrage Unsere Aktion: Zahlen Sie für den ersten Termin, was er Ihnen wert ist! (gültig für alle Massagen) Die Nutzung von Sauna, Schwimmbad, Dampfbad, Whirlpool ist inklusive. Erleben Sie ein paar schöne Wellness-Stunden bei uns! Juli

8 Freizeit und Unterhaltung Sicherer mit dem Rad unterwegs Unter diesem Motto hat ein Arbeitskreis in Bad Fallingbostel Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und Erhöhung der Verkehrssicherheit beim Fahrradfahren erarbeitet. Inzwischen sind die ersten Erfolge sichtbar: Entlang der Soltauer Straße in Bad Fallingbostel, der Ortsdurchfahrt Vierde und der Westendorfer und Visselhöveder Straße in Dorfmark ist die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben worden. Das bedeutet, der Radfahrer darf die genannten Wege weiterhin benutzen, er muss es aber nicht. Der Radler, der zügig und ohne zusätzliche Schlenker vorankommen will, wird auf der Fahrbahn fahren. Wer sich hingegen unsicher zwischen den Autos auf der Fahrbahn fühlt, wird weiterhin den vertrauten Weg benutzen. Aber aufgepasst, es gibt dann einiges zu beachten. Etliche der oben genannten Streckenabschnitte sind mit dem Schild Fußweg (Verkehrszeichen 239) und dem Zusatz Radfahrer frei gekennzeichnet. Auf diesen Abschnitten haben Fußgänger jetzt absoluten Vorrang; der Radfahrer muss anhalten und notfalls sogar absteigen und schieben, wenn es die Verkehrssituation erforderlich macht. Und noch etwas ist ganz, ganz wichtig: Es ist absolut verboten, Rad- bzw. kombinierte Fuß-/Radwege auf der falschen Fahrbahnseite zu befahren, sofern das durch entsprechende Beschilderung nicht ausdrücklich erlaubt ist. Das kostet nicht nur 15 Euro Bußgeld (bei Behinderung anderer 20 Euro, bei Gefährdung 25 Euro, bei Sachbeschädigung 30 Euro), sondern kann bei einem Unfall auch sehr teuer werden, weil der Radfahrer dann je nach Sachlage eine Teil- oder sogar die gesamte Schuld tragen muss. Bedenkt man, dass bei einer Kollision mit einem Kraftfahrzeug der Fahrradfahrer immer den Kürzeren zieht, so sollte sich jeder Radler schon aus dem Grund peinlichst genau an die Verkehrsvorschriften halten und nicht als Geisterfahrer unterwegs sein. Wie Schumi über die Rennpiste Kart und Bowl in Bispingen-Behringen Einmal wie Schumi auf einer Rennpiste fahren? Kein Problem hier gehen Träume für Erwachsene in Erfüllung, hier herrscht Formel- 1- Feeling und Spaß auf ganzer Strecke: auf der Kartbahn in Bispingen. bahn, die 1996 mit dem Formel-1-Piloten Ralf Schumacher entwickelt und gebaut wurde. Während die Fahrer auf der Rennstrecke die Motoren aufbrausen lassen, findet man andererseits Ruhe und Entspannung in mediterraner Atmosphäre in der Barund Restaurantetage. Von dort, wie auch von den großzügigen und mit modernster Technik ausgestatteten Konferenzräumen, hat man einen atemberaubenden Blick auf das Renngeschehen. 600 Quadratmeter Glas, 4500 Tonnen Stahl und Beton wurden im November 2001 verbaut. Die Schumacher Kartbahn Bispingen ist die modernste Indoor Kartanlage Europas, mit Hightech auf dem neusten Stand. Der Bodenabstand ist minimal, das Vergnügen maximal, lautet der Slogan. Auf einer 600 Meter langen Strecke hält man die Geschwindigkeit in der Hand. Einlenken, bremsen, driften - ob für Profis oder Einsteiger - immer wieder aufregend und spannend. Die Professionalität im Bereich Sicherheit, Einweisung und Streckenführung basiert auf der langjährigen Erfahrung mit der Qutdoor- Kart- Wie Schumi auf der Piste: Die Kartbahn in Bispingen gehört zu den mordernsten Indoor-Anlagen Europas. Gelungener Spaß: Bei Sonnenschein macht das Rennen fahren im Outdoor- Bereich noch mehr Spaß. Doch die Kartbahn Bispingen hat noch mehr zu bieten. So finden sich in den Sitzgruppen der sechs Bowlingbahnen bis zu acht Personen bequem Platz. Spaß und Vergnügen also für jedes Alter und jedes Wetter. Und während die Großen ihre persönlichen Rennen fahren, spielen die Kleinen im Kinderraum. Auf der Kinderkartbahn können die Mini-Piloten erste Erfahrungen in ungefährlichen Elektrofahrzeugen sammeln. Anfahrt: Von der A7 Abfahrt Bispingen, Richtung Behringen, Brunausee. Öffnungszeiten: April bis Juni 13 bis 17 Uhr, Juli bis August 11 bis 20 Uhr, September bis Oktober 13 bis 17 Uhr. 8 Juli 2010

9 Freizeit und Unterhaltung Sie sind bekannt aus Funkund Fernsehsendungen, haben keine Schwanzflosse und die Männchen tragen die Jungen aus. Die Rede ist von Seepferdchen. Sie sind die Attraktion der Zuchtstation in Visselhövede. Seit Mai sind auch die letzten zehn Exemplare der seltenen und unter Artenschutz stehenden brasilianischen Seepferdchen aus Drögenbostel in ihrem neuen Domizil in der Burgstraße Visselhövede untergebracht. Die Ruhe und die liebevolle Art der Seepferdchen haben es Inhaberin Elena Theys angetan. So hat sie vor rund sieben Jahren mit der Zucht der possierlichen Wassertiere angefangen. Gerne bringt die Seepferdchen- Expertin den Besuchern die faszinierende Welt der Meeresbewohner nahe. Die Gäste erhalten Informationen von der Trächtigkeit über die Geburt, die Kinderstube bis hin zu den erwachsenen Seepferdchen und ihrer liebevollen Art, miteinander umzugehen. 30 und 32 Zentimeter messen die größten Exemplare, zierlich und klein hingegen sind die Zwergseepferdchen. Eine weitere Besonderheit: Der Nachwuchs von Fips und Co. ist beim Verlassen der Bauchtasche des Männchens größer als der ihrer riesigen Artgenossen. Einen Hauch des bunten Meerwasserlebens kann man auch im Korallenbecken bewundern, in dem sich nicht nur Korallen in der imitierten Meeresströmung wiegen, sondern sich auch Doktorfisch, Kardinalsbarsch, Seehasen und ein gelber Schwamm im Becken tummeln. Außerdem gibt es ein Nordseebecken im Ausstellungsraum, in dem unter anderem Seepferdchen Fritzchen mit Frauchen und eine Scholle zu finden sind. Im angrenzenden Ladenbereich stehen exotische Meerwasserbewohner, wie unter anderem Pilzlederkoralle, Scherengarnele, Putzerlippfisch und Lebendgesteine aus Fidschi und Indonesien, zum Kauf bereit. Für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten können Extratermine unter der Telefonnummer (05195) vereinbart werden. Weitere Informationen über den Seepferdchen-Förderverein gibt es auch auf der Homepage unter: Öffnungszeiten: Die Seepferdchen-Station ist jeden Mittwoch und Sonnabend von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Lage: In der Innenstadt von Visselhövede, nahe des Heimathauses in der Bugstraße. Faszinierende Unterwasserwelt Die Seepferdchen-Station in Visselhövede Von groß bis klein: Seepferdchen sind erstaunliche Lebewesen. Ginseng-Café Geöffnet 1. Mai bis 30. September täglich Uhr Samstag/ Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung täglich um Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Montag bis Samstag 8 18 Uhr Bockhorn Walsrode Fon info@florafarm.de Juli

10 Freizeit und Unterhaltung Guten Morgen, Frau Lehrerin In der alten Dorfschule Bothmer wird Geschichte lebendig Wie war das früher? Besonders die Schulzeit zu Elternoder Großelternzeit können sich viele heute nicht mehr vorstellen. Einen lebendigen Eindruck erhalten Besucher der alten Dorfschule der Samtgemeinde Schwarmstedt in Bothmer. Hier wird Geschichte lebendig. Nicht nur durch das Mobiliar, zahlreiche alte Wandkarten, Schautafeln, Tornister, Schiefertafeln und Fotos, sondern auch durch die spezielle Führung. Denn im Klassenraum bekommt jeder Besucher einen altdeutschen Namen und der alte Ton mit Aufstehen und Guten Morgen, Frau Lehrerin wird angeschlagen. Eben ein althergebrachter Schulbetrieb, fast wie zu Kaisers Zeiten. Da ist man froh, wieder in unsere Schule gehen zu dürfen, erkannte schon so mancher Gast. Gebaut wurde die einklassige Dorfschule 1908 bis Nach der Schließung stand sie fast 25 Jahre leer und wurde 1995 nach liebevoller Restaurierung wieder als Schulmuseum eröffnet. Seitdem haben sich bereits viele Besucher eingefunden. Erwähnenswert ist auch der handgemalte Märchenfries, der nach einem Foto aus der alten Schule in Norddrebber entstand. Außerdem befassen sich die jährlich wechselnden Sonderausstellungen mit interessanten Themen. Grundwald-Qual, (05071) 3570, möglich. Lage: Über die BAB 7 bis zur Abfahrt Schwarmstedt, weiter auf der B 214 Richtung Nienburg bis Ortsende Schwarmstedt, Abzweigung rechts in den Ortsteil Bothmer. Übrigens bietet das Forum Bomlitz am Montag, dem 5. Juli, im Rahmen des Ferienprogramms, eine Fahrt zum Schulmuseum nach Bothmer an. Treffen ist um 8.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Bomlitz. Kinder können heute erfahren, wie ihre Eltern bzw. Großeltern unterrichtet wurden. Hochklassige Konzerte - hervorragende Musiker In unserem Erdgeschoss Mode Damen Herren Kinder Schuhe Haushalt Schreibwaren Bücher Bürobedarf Lederwaren Schmuck Spielzeug Nintendo/Sony Unterhaltung 1-Euro-Shop 1. Etage Geschenke Glaswaren Porzellan Heimtex P 250 kostenlose Parkplätze Walsrode, Moorstraße Tel / Fax 05161/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-18:30 Uhr Jeden Samstag bis 16 Uhr Öffnungszeiten: In den Sommermonaten Mai bis September, sonntags von 15 bis 17 Uhr. Weitere Besichtigungen für Gruppen sind nach Vereinbarung mit der Touristinformation unter Telefon (05071) 8688 oder bei Frau Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei um 18:00 Uhr Walsrode, CAR-SALON CAR-MiRo: Amerikanischer Abend - groov n 14. August 2010 um 17:00 Uhr Erbstorf, Lim s Café: Berliner Konzert - Veronika, der Sommer ist da Karten bei allen Volksbank-Filialen 15,00 Euro, (Ak.: 20,00 Euro, Kinder bis einschl. 13 Jahre frei) Informationen zur Konzertreihe in allen Volksbank-Filialen und im Internet: Volksbank Lüneburger Heide 10 Juli 2010

11 Freizeit und Unterhaltung Sehr beliebt sind die Floßfahrten auf der Aller. Interessierte Gäste haben dabei die Möglichkeit, in Halbtagesoder Tagesetappen an diesen Fahrten allerabwärts teilzunehmen. Die Flößer aus dem Aller-Leine-Tal begeben sich in diesem Jahr mit einem neuen Gefährt auf die Reise. Sie renovierten die 60 Jahre alte Hademstorfer Fähre und retteten sie somit vor der Verschrottung. Die Fähre ehemals von der Meyerwerft in Papenburg gebaut wurde zu einem Floß umgerüstet, technisch geprüft und kann jetzt für Fahrten zwischen Bannetze und der Hademstorfer Schleuse genutzt werden. Wasserstand und Strömung bestimmen das Reisetempo und bilden einen Kontrast zu der heutigen hektischen Zeit. Eine Floßfahrt, die ist lustig Verschiedene Etappen auf der Aller im Angebot Die Strömung bestimmt die Geschwindigkeit: Auch in diesem Sommer werden wieder Floßfahrten auf der Aller angeboten. Zeiten: Freitag, 2. Juli: 10 Uhr Schleuse Hademstorf Uhr Hodenhagen 16 Uhr Eilte Sonnabend, 3. Juli 10 Uhr Eilte 13 Uhr Bosse Rethem Sonntag, 4. Juli 9 Uhr Rethem 12 Uhr Hülsen Westen Eitze Sonderfahrten sind nach Absprache möglich. To u r i s t - I n f o r m a t i o n Schwarmstedt Telefon: (05071) 8688 Walter Bock, (05071) 4100 Horst Richter, (05071) 727 Im Magic Park Verden läuft die magische neunte Saison mit Zauberkünstlern, Magiern, tollen Attraktionen, Märchen, spannenden und lustigen Zirkusvorstellungen für Groß und Klein. Eines der Highlights ist die neue Aufführung des Künstlers Ben Jayman und seiner Partnerin Vega. Unter dem Motto Fantastic Illusion Show 2010 zeigen sie atemberaubende Großillusionen, die alle Besucher in Atem halten. Kleine Zauberlehrlinge können bei der neuen Kinderzaubershow Fiesefee & Dr. Fabulus Show auf der Bühne mitwirken. Und die Meister der Zauberei, Ben Jayman und Vega, begeistern nicht nur die Kleinen, auch die Großen kommen aus dem Staunen nicht heraus. Neu sind die Oldtimerbahn und der neue Trimm-dich-Pfad in dieser Saison im Magic Park. Ein intensives Erleben ganz aus der Nähe ist im beliebten Streichelzoo im Niedersachsenstil möglich. Hier dürfen die Tiere gefüttert und gestreichelt werden. Immer einen Besuch wert ist der berühmteste Märchenwald Norddeutschlands, der in einer magischen Zauberwaldatmosphäre direkt an der Deutschen Märchenstraße liegt. Sechs bekannte Märchen der Gebrüder Grimm werden hier in Großkulissen erzählt. Dazu gibt es Karussells und Mit-Mach-Attraktionen, wie Achterbahn, Wildwasserbahn, Schiffschaukel, Treckerbahn, Magisch und märchenhaft Neunte Saison Magic Park Verden Riesenrad, Monorail, Kindereisenbahn, Floßfahrt um die Saurierinsel, Trampolinanlage und die Riesenrutsche auf dem großen Spielplatz, die große Piratenschiff-Hüpfburg und vieles mehr. Der Magic Park Verden ist noch bis zum 24. Oktober geöffnet. Die Eintrittspreise betragen, wie auch schon in den vergangenen Jahren, für Erwachsene 14 Euro und für Kinder (drei bis zwölf Jahre) 12 Euro. Infos: Juli

12 Freizeit und Unterhaltung Düt un dat up Platt Picknick in n Greunen De Sünn schient, die Luft is warm un de Sommerwind weiht lies vör sick hen un uutnahmswies keene eenzige Wulken tau seihn. Dat Wäär is eenfach dorför makt, endlich mal den neien Picknickkuffer uttauprobeiern, den mien Kirl vör veer Johren von siene Firma tau Wiehnachen kräägen hett. Nix as rupp up uuse Fohrröer un de Saddeltaschen vullgepackt mit allerhand Kram tau ääten un tau drinken. Twee Picknickdeckens un Sünnenkrääm passt ok noch rin, un los gaht dat mit allemann int Greune. De Lüttsche vorwech mit ehr Looprad. We wütt ok nich tau wiet feuern, man blooß up eene von de Wischen an de Aller. Quitsch, quatsch drückt dat Water na n Affstiegen dunkelbruun döör uuse Töön dörch: de Wisch is eenfach noch tau natt, dat hett keen Zweck hier. Nee, wi seukt us leeber n annern Platz uut. Mama, sünd wi bald door? Ick heff Hunger! Ja, dat duurt nich mehr lang, glieks sünd wi an eenen besonners schönen Platz in n Busch, dor gefallt di dat bestimmt. Un wahrhaftig, dat is as in Paradies hier: schattige Bööm un de Vaagels zwitschert. Wunnerboor, eenfach wunnerboor, so een Picknick! Dat wi dat nich öfter mal maakt! Mama, dat piekt an mien Been! Ach, nu stell di man nich so an. Un in mien Nacken piekt dat ok, un an mien Arm ok hier sünd öberall dicke, groode Ameisen! Iiih!! Nee, so wat ok wi hebbt uuse Decken wahrhaftig up jümm ehr Straaten henlecht. Dat nützt nix, wi mööt allens affschüddeln un wedder inpacken. Mama, ick kann nich mehr!! Denn sett di up mien Gepäckdrääger, Papa kann dien Looprad up sien Puckel schnallen. Nu seukt wi us aber wat, wo us keener stöört. Hier is dat schön, hier blievt wi. Un up düssen holprigen Feldwech feuert gewiss keen Auto lang. Wedder allens uutpacken, un endlich künnt wi loslängen mit uus Picknick. Na ja, so een, twee Radfohrers, de vörbi feuert dorvon laat wi us jo nich stöören. So lange se nich direkt ööber uus Decken feuert. Kiekt mal, dor kaamt Peer! Papa, mien ganzet Brötchen is vuller Sand, dat hett so stöövt, as de Peer vörbigaloppiert sünd. Sand reinigt den Maagen, weeßt du doch. Un een Peerd hett up miene Tomaten rupppedd, de kann ick nu nich mehr ääten. Worüm mössen wi blooß so dicht an den ullen Wech sitten?! - Kiek mal, Mama, ick heff een Drüppen affkräägen. Dat kann jo woll ich angahn: dat fangt an tau räägn! Richtig düüster ward datt up eenmal! Un ick heff noch nich mal affbääten von mien Brötchen! Nu aber flink na Huus! Taun Glück mööt die Kinner nich mehr boort wirn de Wulkenbruch hett den Stoff un den Matsch affspeult un jüm glieks reinwuschen. Un so n Picknick tau Huus up n Flokati is jo eegentlich ok ganz schön Gudrun Fischer-Santelmann Jeden Donnerstag, ab 10 Uhr Backtag im Heidemuseum. Frischer Walsroder Butterkuchen, kräftige Krustenbrote aus dem Museumsofen, Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen. Immobilien Service Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie suchen Ihr Traumhaus? Wir helfen Ihnen! Immobilienberaterin Geschäftsstelle Immobilienberater Ursula Peinemann Bad Fallingbostel Hendrik Lohmann Walsrode, Moorstraße 7 im Hause der Kreissparkasse Schwarmstedt Tel.: Tel.: Tel.: Finanz GmbH Ein Unternehmen der Kreissparkasse Cafe Moorstraße 78 Tel. (05161) Bäckerei Verdener Straße 53 Tel. (05161) Café Benzer Straße 12 b Tel. (05161) Juli 2010

13 Freizeit und Unterhaltung Sonntag, 18. Juli, ab 11 Uhr am Heimathaus Heimatverein Kirchspiel Dorfmark feiert 10-jähriges Bestehen Am 14. April 2000 gründeten zwei Drittel von über 100 anwesenden Bürgern in Dorfmark einen Heimatverein. Die Ziele des Vereins sind die heimatliche Kultur der Vergangenheit und Gegenwart zu pflegen. Dazu gehört das Sammeln und Aufbewahren von Exponaten mit örtlicher und regionaler Bedeutung, die Förderung der plattdeutschen Sprache sowie das Gemeindeleben mit Veranstaltungen verschiedenster Art zu beleben. In den Vereinsräumen im alten Rathaus befindet sich das Ortsarchiv, das auf Basis eines Kooperations- und Nutzungsvertrages mit der Dorfmark Touristik gepflegt und ausgebaut wird und eine Fundgrube für alle Heimatinteressierten darstellt. Weiter hat das jüngste Kind des Heimatvereins, die Historische Modenschau, in diesen Räumen ihre neue Heimat gefunden. Sichtbare Zeichen für das Wirken des Vereins war die Aufstellung von 26 Erinnerungssteinen auf ehemaligen Hofstellen auf dem Truppenübungsplatz sowie je einem Das Heimathaus hinter dem alten Rathaus in Dorfmark. Hier kann auch geheiratet werden. Gedenkstein im Bürgerpark und auf dem Friedhof. Weiter hat der Heimatverein auch Bücher und Broschüren zu verschiedenen Themen der jüngeren Geschichte unserer Region veröffentlicht. Die größte Herausforderung war jedoch der Um- und Ausbau einer maroden Scheune hinter dem alten Rathaus. In einem mehrjährigen Kraftakt verwandelten Mitglieder und Helfer mit Unterstützung von Spendern sowie der Stadt Bad Fallingbostel dieses alte Gebäude zu einem bewundernswerten Schmuckstück, in der heute zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen unterschiedlichster Art stattfinden, sogar Trauungen werden hier vollzogen. Niemand ahnte damals am Gründungstag, dass dieser anfangs kleine Verein so viel Interesse und Akzeptanz in der Bevölkerung bewirken und zu einem der größten Vereine in Dorfmark anwachsen würde. Der Heimatverein wird sein zehnjähriges Bestehen gebührend feiern. Am Sonntag, 18. Juli, ab 11 Uhr bis zum Abend gibt es musikalische Unterhaltung verschiedener Art. Für das leibliche Wohl sowie für die Kinderbelustigung ist gesorgt. Neues aus dem Heide-Park Soltau Jetzt hat es der Heide-Park schwarz auf weiß: Er wurde zum besten Freizeitpark in Norddeutschland vom Deutschen Institut für Servicequalität gekürt. Und noch einen weiteren Superlativ hat der Heide-Park zu verbuchen: Im Juni wurden hier die meisten Piraten an einem Ort versammelt und gezählt. Das brachte dem Park erneut einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde als Piraten verkleidete Besucher halfen Norddeutschlands größtem Familien- und Freizeitpark, den bisherigen amerikanischen Rekord von 1670 Piraten zu brechen. Sie erhielten dafür freien Eintritt sowie eine exklusive Piratenshow in der neuen Bucht der Totenkopfpiraten. Einen Termin, den man sich unbedingt schon vormerken sollte, ist der 14. August. Dann finden hier die Pyro Games 2010 mit riesigem Feuerwerksspektakel statt. Sonnentreff Ihr Bräunungsstudio - voll klimatisiert - 4-Kanal- Musik- System - Ergoline IQ-Power die Sonnenbank mit Hautanalyse - Sunmaxx-Solarkosmetik Bad Fallingbostel Vogteistraße 12 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10:00-18:00 Uhr Café Wer uns Gaubenhaus findet, findet uns gut! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00-18:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Sonnabend 6:30-18:00 Uhr Sonntag 8:00-18:00 Uhr Sonntags-Frühstücksbuffet ab 9:30 Uhr Konditormeisterin Anja Köneking Bad Fallingbostel-Adolphsheide Klinter Kirchweg 2 Tel. (05162) Die Grillsaison hat begonnen Ab dem heißt es BBQ- Wochen in Hodenhagen. Genießen Sie leckere Grillspezialitäten vom großen BBQ-Sonntagsbrunch. Sonntags von 11:30-14:00 Uhr Weitere Termine: Einschulungsbrunch ab Pilze mit Pfiff ab O`zapft is ab Hubertusbrunch Wie Sie sehen, ab sofort: Immer neu. Immer lecker. Immer aktuell. Ihre Tischreservierungen nehmen wir gern unter entgegen. Parkrestaurant Hodenhagen im Best Western DOMICIL HOTEL Tel.: Fax: Juli

14 Tipps und Termine Die Peace Development Crew aus Hannover ist seit 2005 dem Reggae, Ragga und Dancehall verschrieben. Party und gute Laune, gemischt mit tief gehenden Roots Riddims sowie kernigen Texten bestimmen die Musik-Performance der Peace DC. Wie der Name Peace Development Crew schon aussagt, will die Band mit Musik für den Frieden und Gerechtigkeit eintreten. Freitag, 2. Juli, auf dem Bürgerhof in Bad Fallingbostel Do Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode. Karin Mross stellt Bilder in Acryl- Technik aus Bomlitz. Geführte Radwanderung, ca. 40 km, ab Parkplatz Waldstadion, SG Bomlitz-Lönsheide: 05161/ Düshorn. Geführte Radwanderung, ab Gasthaus Düshorner Hof, Radlerfreunde: Tel / Walsrode. Backtag, Heidemuseum. Frischer Butterkuchen, kräftige Krustenbrote aus dem Museumsofen, Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen Bad Fallingbostel. Geführte Wanderung zum Lönsgrab, ab Kurhaus. Anmeldung wegen Mindestteilnehmerzahl erforderlich: Tel / Bispingen. Mit der Kutsche zum Schäfer und seiner Heidschnuckenherde, ab Parkplatz Volkwardingen. Anmeldung Verkehrsverein Bispingen, Tel.: 05194/ Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Bomlitz. Zauber-Werkstatt, DGH August-Wolff-Str. In Kleingruppen werden Zaubertricks eingeübt und das nötige Zubehör gebastelt. SPD Ortsverein Bomlitz Walsrode. Führungen im FloraFarm, Bockhorn 1. Kostenlos Ginsengtee und Führung durch die Ginseng-Gärten Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor, ab Telefonzelle am Feriendorf, Heberer Str Dauer: 2 Std Soltau. Soltauer Sommer, Treffpunkt Hagen. Kinderprogramm: Zauberer Sascha. Abendprogramm: South American Sound. Fr Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode. Siehe Marklendorf. Floßfahrt Das besondere Erlebnis auf Aller und Leine, Allerweg. Info Flößerei Aller-Leine: 05071/ Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe. Hedi Hoffmann, Erna Schiemann, Josef Skorka u. Gerhard von Hörsten zeigen ihre Werke. Bis 18 Uhr Walsrode. Führungen im Behringen. Heidschnucken ins Bett bringen, ab Fahrradverleih Tödter. Mit dem Fahrrad durch schöne Heidelandschaft zum Schäfer und seiner Herde, ca. 10 km Bomlitz. Grillen und schlemmen, Weltvogelpark Walsrode. Im schönsten Biergarten Norddeutschlands. Bis 22 Uhr Bad Fallingbostel. Bad Fallingbosteler Freitag, Bürgerhof. Mit Original Böhmetaler Blasmu- Musikzentrum im Landkreis SFA e.v. größte private Musikschule im Landkreis SFA WALSRODE (Moorstraße 76 und Wiesenstraße 16) und Ortschaften Tel / Tel / Fax Juli 2010

15 Tipps und Termine Live Musik von der professionellen Latino-Band South American Sound ist am beim Soltauer Sommer Treffpunkt Hagen, zu hören. Geboten wird ein temperamentvolles Programm mit breitem musikalischem Repertoire aus Spanien, Cuba, Mexiko, Brasilien, Karibik, Paraguay, Kolumbien Einfach verzaubern lassen und eintauchen in eine Woge voller feuriger Unterhaltung. Vorweg tritt im Kinderprogramm Zauberer Sascha auf. sik und Peace Development Crew. Veranstalter: Potpourri die Eventgastronomie im Kurhaus Celle. Mit dem Nachtwächter Celle erleben, ab Brücke vor dem Schloss, Anmeldung: 05141/ Lüneburg. Erlebnisführung: Rundgang mit der Lüneburger Stadtwache, ab Tourist-Information. Anmeldung: 0800/ Walsrode. Schützenfest, Schützenkorps Walsrode Sa Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode. Siehe Benefeld. Tag der offenen Tür, Kleingartengelände Marklendorf. Floßfahrt Das besondere Erlebnis auf Aller und Leine, Allerweg. Info Flößerei Aller-Leine: 05071/ Soltau. Spielraumführung, ab Glockenspiel Markstr Jarlingen. Schützenfest, Schafstall. Schützenverein Jarlingen-Ahrsen Dorfmark. Schützenfest, Gasthaus zur Post. Schützenkorps Dorfmark u. Schützenverein Westendorf Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Schneverdingen. Geführte Wanderung durch das Pietzmoor, ab Telefonzelle am Feriendorf, Heberer Str Dauer: ca. 2 Std Walsrode. Führungen im Soltau. Mach mit im Museum, Spielzeugmuseum, Poststr. 7. Kinder ab 6 Jahre betrachten Aufstellfiguren aus Zinn und Papier und können Papierfiguren selbst herstellen. Bis 17 Uhr Hademstorf. Schützenfest, Bruchweg 5. Kindertanz und ab 19 Uhr Tanz bis in den Morgen. Schützenverein Hademstorf Bomlitz. Grillen und schlemmen, Weltvogelpark Walsrode. Im schönsten Biergarten Norddeutschlands. Bis 22 Uhr Celle. Kostümführung: Stinkfeine Gesellschaft, Rondell an der Brücke zum Schloss, Anmeldung: 05141/ Schafstall, Falshorner Str Essel. Falco-Bouleturnier, Boulodrom am Sportplatz. Info SV Essel: 0173/ Walsrode. Schützenfest, Schützenkorps Walsrode So Bomlitz. Boule im Park, hinter der Grundschule/Bürgerpark. Kugeln vorhanden, bis 13 Uhr Marklendorf. Floßfahrt Das besondere Erlebnis auf Aller und Leine, Allerweg. Info Flößerei Aller-Leine: 05071/ Schneverdingen. Geführte Morgenwanderung durch das Pietzmoor, ab Telefonzelle am Feriendorf, Heberer Str Dauer: ca. 2 Std Bad Fallingbostel. Kurkonzert: Jagdhornbläser, Musikpavillon am Kurhaus. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Jagdhornbläsergruppe im Hegering Fallingbostel. GDF- Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen Tag + Nacht Funk- TAXI Rexin (0 5162) oder Kurierfahrten, Krankenfahrten (sitzend) Inh. U. Deichmann Vogteistraße Bad Fallingbostel Bergstraße Walsrode Telefon / Altenboitzen Walsrode Tel / Öffnungszeiten: Sa. und So Uhr Wir bieten: hausgemachten Kuchen ab 17:00 Uhr Pizza & Flammkuchen Juli

16 Tipps und Termine Les amis steht vor allem für Abwechslung par excellence von der ersten bis zur letzten Minute. Das musikalische Können der Bandmitglieder sowie das Engagement und die Begeisterungsfähigkeit, die von Herzen kommt und sich auf das Publikum überträgt, zeichnen diese einzigartige Formation aus. Der Mix aus verschiedenen Stilrichtungen läßt dem Zuhörer keinen Platz für Langeweile. Vorweg gibt es eine Kinderanimation mit Werner Winkel. 22. Juli ab 18 Uhr beim Treffpunkt Hagen in Soltau Dorfmark. Schützenfest, Gasthaus zur Post. Siehe 3. Juli Jarlingen. Schützenfest, Schafstall. Frühschoppen Schützenverein Jarlingen-Ahrsen Hodenhagen. Geführte Radtour, ca. 45 km, ab Rathaus, Bahnhofstr. 30. Info Verkehrsverein: 05164/742 oder Schwarmstedt. Geführte Radwandertour, ca. 42 km, ab Wanderpfahl am Beu. Info Verkehrsverein: 05071/ Celle. Kostümführung: Baumeister Timmermann berät Witwe von Hastewas beim Neubau ihres Fachwerkhauses anhand des Celler Fachwerks, ab Brücke vorm Schloss. Anmeldung: 05141/ Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Walsrode. Festliche Barockmusik, Kloster Walsrode. Werke von Bach, Händel, William Babell, J.S. Weiss mit Karla Schröter (Barackoboe), Alina Rotaru (Cembalo) Walsrode. Schützenfest, Schützenkorps Walsrode Mo Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode. gerhalle im Rathaus Walsrode Schneverdingen. Naturkundliche Wanderung im Höpen, ab Ecke Schulstr./Höpener Weg. Mit Heidegarten und Arboretum. Dauer: ca. 2 Std Bad Fallingbostel. Stadtführung, ab Kurhaus Bad Fallingbostel entdecken Vergangenheit und Zukunft. Anmeldung: 05162/3600 oder 05161/ Bad Fallingbostel. Wassertreten unter Anleitung, Wassertretstelle in der Böhme/Mühleninsel. Der Kneippverein informiert über das Wassertreten und über Kneipp Walsrode. Führungen im gerhalle im Rathaus Walsrode Hünzingen. Planwagenfahrt zum Grundlosen See mit Moor, ab Forellenhof Walsrode. Führungen im Bad Fallingbostel. Fit mit Heigln, Wiese zwischen Hof der Heidmark und Haus am Walde. Kneippverein Bad Fallingbostel. Radwanderung, ab Parkplatz Sportplatz Idinger Heide Schneverdingen. Musik am Mittwoch, hinter dem Rathaus. Fox Helden mit Party-Hits Gilten. Gästeführung: Landsommer 2010, ab Parkplatz Gemeindehaus rechts neben der Kirche. Der goldene Nagel, der alles zusammen hält. Eva Reckermann-Wrede und Ina Tietjen Heil vom Verein der Gästeführerinnen Reinsehlen. Natur leicht gemacht, Camp Reinsehlen. Magerrasen gar nicht so mager! Exkursion der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz Stellichte. Geöffnete Kirche. Kirchenführer stehen für Fragen bereit. Bis 16 Uhr Walsrode. Führungen im Di Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bür Düshorn. Bleib fit Radel mit, ca. 30 km, ab Gasthaus am Walde, SVN Düshorn: 05161/ Düshorn. Radwandern, ab Gasthaus Düshorner Hof, Radlerfreunde: 05161/71060 Mi Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bür Bad Fallingbostel. Sommerserenade 2010: Glasharmonika, Verrophon und Konzertharfe, Kirche. Do Müden. Auktion: Heidschnuckenbock, Parkplatz Gasthaus Heidesee. Einmalige Atmosphäre längst vergessener Viehmärkte Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode. 16 Juli 2010

17 Tipps und Termine ROCKUNION aus Hannover präsentiert eine Vielfalt von Klassikern der Rockgeschichte wie zum Beispiel: AC/DC, Deep Purple, Tina Turner, Jimi Hendrix, Rolling Stones, Eric Clapton und auch Oldies der 60iger. Die Band verleiht den Stücken eine besondere Note durch eigene Arrangements. Ein Rockfeuerwerk in einer mitreißenden Rockshow! 29. Juli, ab 18 Uhr im Treffpunkt Hagen in Soltau 9.30 Bomlitz. Geführte Radwanderung, ab Parkplatz Waldstadion. Siehe 9.30 Düshorn. Geführte Radwanderung, ab Gasthaus Düshorner Hof. Siehe Walsrode. Backtag, Heidemuseum. Frischer Butterkuchen, kräftige Krustenbrote aus dem Museumsofen, Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen Bad Fallingbostel. Geführte Wanderung zum Lönsgrab, ab Kurhaus. Anmeldung unbedingt erforderlich, Tel / Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Walsrode. Erlebnisführung: Herrschaftszeiten mit Dienstmädchen Meta auf Botengang, ab Flamingobrunnen Rathausplatz. Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr: 05161/ Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor, ab Telefonzelle am Feriendorf, Heberer Str Dauer: 2 Std Bomlitz. Konzert für Zimbal und Klavier, DGH, August- Wolff-Str. 2 Schwestern aus Gomel spielen Stücke von Vivaldi bis zu den Beatles. Forum Bomlitz Celle. Carmina Burana Das Jahrtausendkonzert, Schloss Celle, Vorverkauf: Ticket-Center Walsrode, Lange Str Lüneburg. Erlebnisführung: Rundgang mit der Lüneburger Stadtwache, ab Tourist-Information. Anmeldung: 0800/ Fr Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Behringen. Heidschnucken ins Bett bringen, ab Fahrradverleih Tödter. Mit dem Fahrrad durch schöne Heidelandschaft zum Schäfer und seine Herde, ca. 10 km Bomlitz. Grillen und schlemmen, Weltvogelpark Walsrode. Im schönsten Biergarten Norddeutschlands. Bis 22 Uhr Schneverdingen. Schäferabend, Schafstall. Romantisch, rustikal und unterhaltsam Celle. Mit dem Nachtwächter Celle erleben, ab Brücke vor dem Schloss, Anmeldung: 05141/ Lüneburg. Erlebnisführung: Rundgang mit der Lüneburger Stadtwache, ab Tourist-Information. Anmeldung: 0800/ Sa Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode Soltau. Spielraumführung, ab Glockenspiel Markstr Schwarmstedt. Schützenfest, Festplatz Engehausen. Schützenverein Engehausen Kirchboitzen. Über die Zäune schauen, Kirchboitzen 20. Üppig bewachsene Hochbeete Sorten an Taglilien. Bis 18 Uhr Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Walsrode. Führungen im Lüneburg. Erlebnisführung: Auf den Spuren der Hanse, ab Tourist-Information. Anmeldung: 0800/ Bomlitz. Grillen und schlemmen, Weltvogelpark Walsrode. Im schönsten Biergarten Norddeutschlands. Bis 22 Uhr Düshorn. Schlager- und Grillabend, Schützenhaus Schützenkorps. Mit Live-Musik der Celler Knappen, DJ und WM Großbild-Leinwand Schneverdingen. Schäferabend: Im Mondlicht, Schafstall. Rustikal, romantisch, unterhaltsam Bad Fallingbostel. Sommerfest, Bürgerhof. Mit Die Melker und Elvis Presley- Show. Veranstalter: Potpourri die Eventgastronomie im Kurhaus Schneverdingen. 5. Open- Air-Festival, Theeshof. Blues, Roots & Song So Schwarmstedt. Geführte Wanderung, ca. 13 km, ab Rathausplatz, Am Markt 1. Fahrgemeinschaft nach Ahlden. Anmeldung bis 9. Juli MTV Schwarmstedt: 05071/1008 Juli

18 Tipps und Termine Mofa 25, die Partykapelle spielt Rock 'n' Roll und Partywelthits zum sofortigen Tanzen und Mitsingen. Einfach ohne Kolbenfresser oder Lagerschaden richtig abfeiern. In klassischer Triobesetzung mit Gitarre, Drums und Bass werden alte und neue Partyhits mit dem richtigen Schwung und guter Laune vorgetragen. Gut gekleidet und frisiert wird bei den Mofaboys nicht lange gefackelt, und bei Bedarf wird auch der Verzerrer nicht mehr ausgeschaltet. Mittwoch, 14. Juli, 17 Uhr auf dem Parkplatz Großer Graben 9.30 Walsrode. Tausch und Info, Cafe Boenke, Benzer Str.. Briefmarkenfreunde Böhmetal Bomlitz. Boule im Park, hinter der Grundschule/Bürgerpark. Kugeln vorhanden, bis 13 Uhr Bad Fallingbostel. Kurkonzert, Musikpavillon am Kurhaus. Heute mit Amapola. GDF Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen Soltau. Führung durch die Lutherkirche, Birkenstr. 1. Eine der seltenen Kirchen aus der Jugendstilzeit. In ihr sind viele Geschichten aus der Bibel verbaut Visselhövede. Tag des Kräutergartens, direkt an der B440. Hof Rießel. Bis 18 Uhr Kirchboitzen. Über die Zäune schauen, Kirchboitzen 20. Üppig bewachsene Hochbeete Sorten an Taglilien. Bis 18 Uhr Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Stellichte. Geöffnete Kirche. Kirchenführer stehen für Fragen bereit. Bis 16 Uhr Wohlendorf. Vernissage Kunst auf dem Deich V, Dörpschün. Skulpturen aus Stein und Metall von Andrea Kleinschmidt und Thomas Anderseck. WoDoHo. e.v Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Düshorn. Orgelkonzert, Kirche. Detlef Rase spielt auf der historischen Engelhardt-Orgel von 1861 Werke von Clambault, Muffat, Bach, Boellmann u.a. Mo Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode. Di Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode Schneverdingen. Stadtführung, ab Schneverdinger Stadtbrunnen. Dauer: 2 Stunden Bad Fallingbostel. Stadtführung, ab Kurhaus. Siehe 6. Juli Bad Fallingbostel. Wassertreten unter Anleitung, Wassertretstelle in der Böhme/Mühleninsel. Siehe 6. Juli Düshorn. Bleib fit Radel mit, ab Gasthaus am Walde. Siehe 6. Juli Düshorn. Radwandern, ab Gasthaus Düshorner Hof. Siehe 6. Juli Mi Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode Bad Fallingbostel. Radwanderung, ab Parkplatz Sportplatz Idinger Heide Hünzingen. Planwagenfahrt zum Grundlosen See mit Moor, ab Forellenhof Bad Fallingbostel. Fit mit Heigln. Siehe 7. Juli Walsrode. Walsroder Mittwoch: MOFA 25, Parkplatz Großer Graben. Die schräge Partykapelle aus Uelzen mit Rock n Roll und Partywelthits. Veranstalter: Waldgaststätte Eckernworth Bad Fallingbostel. Feierabend-Radwanderung, ab Parkplatz Sportplatz Idinger Heide Schneverdingen. Musik am Mittwoch, hinter dem Rathaus. Mit Funky Jazz Allstars. Im Vorprogramm Step by Step: Hip Hop Dance Bad Fallingbostel. Sommerserenade 2010: Concert Royal, Kirche. Heiteres aus Barock und Frühklassik Do Walsrode. Ausstellung: Der Mensch in seinem Umfeld, Bürgerhalle im Rathaus Walsrode Bomlitz. Geführte Radwanderung, ab Parkplatz Waldstadion. Siehe 9.30 Düshorn. Geführte Radwanderung, ab Gasthaus am Walde. Siehe Walsrode. Backtag, Heidemuseum. Frischer Butterkuchen, kräftige Krustenbrote aus 18 Juli 2010

19 Tipps und Termine Der Steinbackofen in Breidingsgarten in Soltau wird angeheizt: 17. und 18. Juli, 15 Uhr, wird die diesjährige Backofenfestaktion mit einem Riesenprogramm eingeläutet. Dabei erwartet die Besucher neben der allgemeinen guten Bewirtung durch das Backofenteam des Heimatbundes ein umfangreiches und interessantes Programm. Mit von der Partie der Shantychor Soltau und die Break- Dance-Gruppe Dizwon aus Uelzen. Am Sonntag dann Gospelchor Walsrode, Heidekönigin Jana Schröder, die Original Scheeßler mit einem Volkstanzreigen. Sie werden auch teilweise auf Plattdeutsch eine Heide-Hochzeitsfeier demonstrieren. dem Museumsofen, Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen Bad Fallingbostel. Geführte Wanderung zum Lönsgrab, ab Kurhaus. Anmeldung unbedingt erforderlich, Tel / Bispingen. Mit der Kutsche zum Schäfer und seiner Heidschnuckenherde, ab Parkplatz Volkwardingen. Anmeldung Verkehrsverein Bispingen, Tel.: 05194/ Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor, ab Telefonzelle am Feriendorf, Heberer Str Dauer: 2 Std Soltau. Soltauer Sommer, Treffpunkt Hagen. Kinderprogramm: Zauberer Mannix. Abendprogramm: Atemlos Die TOP-40-Cover-Band Fr Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Behringen. Heidschnucken ins Bett bringen, ab Fahrradverleih Tödter. Mit dem Fahrrad durch schöne Heidelandschaft zum Schäfer und seiner Herde, ca. 10 km Bomlitz. Grillen und schlemmen, Weltvogelpark Walsrode. Im schönsten Biergarten Norddeutschlands. Bis 22 Uhr Schafstall, Falshorner Str Behringen. Back- u. Grillabend, Schützenhaus. Vergnüglicher Abend unter alten Eichen. Verkehrsverein Behringen Celle. Mit dem Nachtwächter Celle erleben, ab Brücke vor dem Schloss, Anmeldung: 05141/ Lüneburg. Erlebnisführung: Rundgang mit der Lüneburger Stadtwache, ab Tourist-Information. Anmeldung: 0800/ Sa Soltau. Spielraumführung, ab Glockenspiel Markstr Bad Fallingbostel. Geführte Radwanderung, ab Kirchplatz. Anmeldung Verkehrsverein: 05162/3493 oder Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Soltau. Backofenfest, Breidingsgarten. Shantychor Soltau, Break-Dance-Gruppe Dizwon. Bis 18 Uhr Wohlendorf. Kunst auf dem Deich V, Dörpschün. Skulpturen aus Stein und Metall von Andrea Kleinschmidt und Thomas Anderseck. WoDoHo. e.v. Bis 18 Uhr Lüneburg. Erlebnisführung: Auf den Spuren der Hanse, ab Tourist-Information. Anmeldung: 0800/ Bomlitz. Grillen und schlemmen, Weltvogelpark Walsrode. Im schönsten Biergarten Norddeutschlands. Bis 22 Uhr Bispingen. Open-Air- Festival mit Mark Medlock und Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys, Scooter, direkt an der A 7. Veranstalter: Schützenverein Bispingen. So Winsen. 22. Landeswandertag des NTB, ab Sporthalle, Friedhofsweg. MTV Fichte Winsen/Aller Bomlitz. Boule im Park, hinter der Grundschule/ Bürgerpark. Kugeln vorhanden, bis Uhr Bad Fallingbostel. Kurkonzert, Musikpavillon am Kurhaus. Mit Shantychor Soltau. GDF- Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen Dorfmark. 10 Jahre Heimatverein, Heimatscheune. Feier mit Blasmusik Neumühlen. Über Zäune schauen, Seidenwerkstatt am Fluß qm großes Grundstück. Bis 17 Uhr Elferdingen. Gemeinschafsausstellung: Aquarelle, Acrylbilder, Fotografien, Hofcafe Stellichte. Geöffnete Kirche. Kirchenführer stehen für Fragen bereit. Bis 16 Uhr Walsrode. Vernissage zur Ausstellung Unterwegs Kunst in Glas, Kloster, Kirchplatz 2, Werke des Künstlers für Glasgestaltung, Fritz Mühlenbeck. Die Ausstellung ist zu sehen bis 12. Sept Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Juli

20 Tipps und Termine Jede Impro-Show von Foxy Freestyle ist einzigartig, die gespielten Szenen und Lieder entstehen im Moment. Auf Zurufe des Publikums erschaffen die Schauspieler und Impro-Musiker aus dem Stegreif verrückte und verzückte Geschichten. Egal, ob Musical, Krimi oder Shakespeare die Foxys verblüffen sich selbst und die Zuschauer immer wieder mit absurden und zauberhaften Ideen. 30. Juli, Uhr im Böhmepark in Soltau Soltau. Backofenfest, Breidingsgarten. Mit Gospelchor Walsrode, Heidekönigin. Die Original Scheeßler werden den Volkstanzreigen eröffnen und teilweise auf Plattdeutsch eine Heide-Hochzeitsfeier demonstrieren. Zu Gast ist auch Heideschäfer Günther Beuße mit einer Heidschnuckenabordnung. Bis 18 Uhr Walsrode. Fuldeparkkonzert, an der Stadthalle. Mit Lady Sunshine & The Candy Kisses Wohlendorf. Kunst auf dem Deich V, Dörpschün. Bis 18 Uhr. Siehe 17. Juli Essel. Boule-Schnupperturnier für alle, Boulodrom am Sportplatz. Info SV Essel: 0173/ Stellichte. Vier Jahrhunderte, Stellichter Kirche. 18. Jahrhundert: Trompete und Orgel. Nigel Moore (Naturtrompete), Holger Brandt (Marten-de-Mare- Orgel) Mo Walsrode. Ausstellung Unterwegs Kunst in Glas, Kloster, Kirchplatz 2. Siehe 18. Juli. Bis Uhr Di Schneverdingen. Naturkundliche Wanderung im Höpen, ab Ecke Schulstr./Höpener Weg. Mit Heidegarten und Arboretum. Dauer: ca. 2 Std Bad Fallingbostel. Stadtführung, ab Kurhaus. Siehe 6. Juli Bad Fallingbostel. Wassertreten unter Anleitung, Wassertretstelle in der Böhme/Mühleninsel. Siehe 6. Juli Walsrode. Ausstellung Unterwegs Kunst in Glas, Kloster, Kirchplatz 2. Siehe 18. Juli. Bis Uhr Düshorn. Bleib fit Radel mit, ab Gasthaus am Walde. Siehe 6. Juli Schafstall, Falshorner Str Düshorn. Radwandern, ab Gasthaus Düshorner Hof. Siehe 6. Juli Mi Bad Fallingbostel. Radwanderung, ab Parkplatz Sportplatz Idinger Heide Hünzingen. Planwagenfahrt zum Grundlosen See mit Moor, ab Forellenhof Walsrode. Ausstellung Unterwegs Kunst in Glas, Kloster, Kirchplatz 2. Siehe 18. Juli. Bis Uhr Bad Fallingbostel. Fit mit Heigln. Siehe 7. Juli Bad Fallingbostel. Feierabend-Radwanderung, ab Parkplatz Sportplatz Idinger Heide Schneverdingen. Musik am Mittwoch, hinter dem Rathaus. Mit Andreas Giffarth und Band. Im Vorprogramm: amico e fratello Essel. Mini-Bouleturnier, Boulodrom am Sportplatz. Info SV Essel: 0173/ Bad Fallingbostel. Sommerserenade 2010: Affabre Concinui, Kirche.Von Bach bis zu den Beatles Do Bomlitz. Geführte Radwanderung, ab Parkplatz Waldstadion. Siehe 9.30 Düshorn. Geführte Radwanderung, ab Gasthaus Düshorner Hof. Siehe Walsrode. Backtag, Heidemuseum. Frischer Butterkuchen, kräftige Krustenbrote aus dem Museumsofen, Schmalzbrote, Kaffee und Kuchen Bad Fallingbostel. Geführte Wanderung zum Lönsgrab, ab Kurhaus. Anmeldung unbedingt erforderlich, Tel / Bispingen. Mit der Kutsche zum Schäfer und seiner Heidschnuckenherde, ab Parkplatz Volkwardingen. Anmeldung Verkehrsverein Bispingen, Tel.: 05194/ Bad Fallingbostel. Ausstellung, Museum für Ärchaologie und Geologie. Bis 18 Uhr Walsrode. Ausstellung Unterwegs Kunst in Glas, Kloster, Kirchplatz 2. Siehe 18. Juli. Bis Uhr Walsrode. Erlebnisführung: Herrschaftszeiten mit Dienstmädchen Meta auf Botengang, 20 Juli 2010

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide Malerisch im Herzen des Aller-Leine-Tals in Hodenhagen, direkt am Flussufer der Aller gelegen, inmitten einer der schönsten Landschaften

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Radrundtour Aller-Leine-Tal

Radrundtour Aller-Leine-Tal Länge: ca. 81 km Steigung: + 328 m / - 328 m Start: Verlauf: Altenwahlingen, Rethem (Aller), Frankenfeld, Ahlden (Aller), Schwarmstedt, Marklendorf, Hademstorf Ziel: Überblick Vorschlag für eine Radrundtour

Mehr

Rad- PAUSCHALEN.

Rad- PAUSCHALEN. Rad- PAUSCHALEN www.erlebniswelt-lueneburger-heide.de Dorfmark/Bad Fallingbostel Ab per Rad durch die Heide Lust einfach mal durch die Heide zu radeln und die Natur pur zu genießen? Besuchen Sie z. B.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge September 2011

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge September 2011 Veranstaltungen Walkenried*Wieda*Zorge September 2011 Datum Veranstaltung 01.09. "Mit Kreuz und Spaten" - Führung durch das Dauer: 11/4 Stunde 01.09. Klosterführung im Kerzenschein 02.09. "Mit Kreuz und

Mehr

blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet

blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet Im Ruhrtal am Kemnader See liegt eine der schönsten Beachanlagen Deutschlands. Hier findet man alles, was auch in einer echten Strandlandschaft zu finden ist.

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena

Rahmenprogramm für Events in der Allianz Arena KONTAKT DO & CO Aktiengesellschaft Arena One GmbH I Eventabteilung I Werner-Heisenberg-Allee 25 I 80939 München fon +49.89.323 76-43 00 I fax +49.89.323 76-43 99 I events@arena-one.com [1] STADIONBESICHTIGUNGEN

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16 Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Ziele: Potsdam 24.10.2015 Dresden 05.-06.12.2015 Bremen 30.-31.01.2016

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv

Regionales & Kultur. Musik, Film & Bühne. Seminar mal anders. Künstlerisch & Handwerklich. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG, denn geschäftliche Reisen, Tagungen und Meetings bedürfen stets eines besonderen Rahmens. Wir erinnerten uns an den

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot.

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot. Mach mal wieder was mit deiner IKEA FAMILY Der THERMARIUM Wellness- & Gesundheitspark kombiniert die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der einzigartigen Bad Schönborner Thermal-Sole-Quellen mit einer

Mehr

ALL IN ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN. Dein Event im Schwarzlichtviertel! 1

ALL IN ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN. Dein Event im Schwarzlichtviertel! 1 ALL IN ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN Dein Event im Schwarzlichtviertel! 1 All in One '19 Freunde und Kollegen aufgepasst! In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt gibt es neben spektakulärem

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher:

NS 18. Lesetext. Frau Mohn, Rentnerin, erzählt von früher: الصفحة 1 5 2 المركز الوطني للتقويم واالمتحانات والتوجيه المادة اللغة األلمانية الدورة العادية مدة اإلنجاز 2014 NS 18 2 الشعبة أو المسلك كل مسالك الشعب العلمية والتقنية واألصيلة المعامل Lesetext Frau Mohn,

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

DZ 175,00 EUR pro Person EZ 209,00 EUR pro Person

DZ 175,00 EUR pro Person EZ 209,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Lüneburger Heide Hotel zur Grünen Eiche Kegeltour mit Heide, Hüttenzauber,

Mehr

Lüneburger Heide-Radbus

Lüneburger Heide-Radbus Lüneburger Heide-Radbus kostenlos 2016 vom 31. Juli bis 15. Oktober Heide-Radbus mit Anhänger für bis zu 16 Fahrräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Unterwegs mit dem Rad Weit verzweigtes Radwegenetz

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Feriendorf, Rundreise oder Rucksackurlaub wer eine Reise mit Kindern plant, sollte vor allem eins: ehrlich zu sich selbst sein.

Feriendorf, Rundreise oder Rucksackurlaub wer eine Reise mit Kindern plant, sollte vor allem eins: ehrlich zu sich selbst sein. Feriendorf, Rundreise oder Rucksackurlaub wer eine Reise mit Kindern plant, sollte vor allem eins: ehrlich zu sich selbst sein. Zwei Erwachsene, zwei Fahrräder, vier Kinder: Eine Heidelberger Familie unternahm

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN! Übung 1: Berliner Wahrzeichen Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus Berlin. Welche Beschreibung passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Seite

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Dienstag, den 3 April 2018 um 10:25 Uhr Abfahrt Düshorner Hof Busfahrt Stinte und andere Fisch-Delikatessen vom SoVD Ortsgruppe Düshorn Anmeldung bei Renate Dornblut Tel: 05161/72096 04 13 April 2018 Ludwig-Rahlfs-Schule

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff

Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff Köhlerwochen in Baiersbronn 2016 Kohlen-Stoff Liebe Gäste, In der Zeit des Kohlenbrennens, in Begegnungen und Gesprächen und darüber hinaus in verschiedenen Experimenten, komme ich dem Urstoff des Lebens

Mehr

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten AlpenParks Tourism Real Estate & Project Development Hafnergasse 5/1c 5700 Zell am See Österreich www.alpenparks.com

Mehr

"Steinhuder Meer" Rundweg

Steinhuder Meer Rundweg "r Meer" Rundweg Länge: Start: Steigung: + 158 m / - 158 m 29,76 km Verlauf: Mardorf, Winzlar, Hagenburg Dauer: Ziel: 2 Stunden begann. Am nördlichen Ufer ist die Landschaft gekennzeichnet durch Moränenwälle,

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit 1. Dein Fahrrad muss verkehrssicher sein. Kreuze die Teile an, die für die Verkehrssicherheit nach StVO (Straßenverkehrsordnung) in Ordnung sein müssen! (Mehrere Antworten sind richtig) ( Pedale mit gelben

Mehr

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto Wir (zwei Erwachsene, zwei Kinder (5 und 7 Jahre alt) und ein Baby) waren knappe fünf Monate unterwegs. Unsere Reise hat uns nach Istanbul, Ko Samui, Sydney, Neuseeland, Fidschi, Kalifornien und New York

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim

Hessen Nassauische Grundbesitz. I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim Hessen Nassauische Grundbesitz Exposé I Berliner Ring 119 I 64625 Bensheim I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Wohnungsgrundrisse Seite 5-9 Lageplan I 2 Vogelpark Naherholungsgebiet

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns Bitte unbedingt mitbringen:

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns    Bitte unbedingt mitbringen: Datum: Montag, 06. August 2018 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: 30 Kinder, von 6-13

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover!

Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover! Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover! Laufen(d) in Hannover Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet Laufstrecke um den Maschsee Nordufer,

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT aktiv sein, freizeit & spass inklusive entdecke was deine

Mehr

Heiraten. Weimarer Land

Heiraten. Weimarer Land Heiraten im Weimarer Land Der schönste Tag in Ihrem Leben. Heiraten im Weimarer Land Ein Lebensgefühl Inmitten von faszinierender Natur und stilvollem Ambiente wird es Ihr perfekter Tag ein Tag, der Ihnen

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 48 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Kurz. mal wieder. glücklich. sein. www.ferienhof-meislahn.de

Kurz. mal wieder. glücklich. sein. www.ferienhof-meislahn.de Kurz mal wieder glücklich sein. www.ferienhof-meislahn.de Die Ostseeinsel Fehmarn ist der sonnigste Ort in ganz Deutschland Deutschland!! Ideal für einen Strandurlaub oder zum Surfen, Tauchen und für sonstigen

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT ALL IN RED thermenhof derdak thermenhotel kurz entdecke was

Mehr

Presseinformation Nr. 17-15 vom 28. Mai 2015

Presseinformation Nr. 17-15 vom 28. Mai 2015 Hannover Airport: Das große HAJ Volksradfahren in Langenhagen am 21. Juni 2015. Der Flughafen Hannover ist neuer Namensgeber der beliebten Radtour. Am 21. Juni 2015 findet bereits zum 44. Mal das große

Mehr

Klicken Sie auf die gewünschte Region:

Klicken Sie auf die gewünschte Region: Klicken Sie auf die gewünschte Region: 1 / 5 2 / 5 Ferienhäuser auf Sardinien mit Pool aktuelle Angebote bei Sard Reisen finden Das unendlich weite Meer und ein wunderschöner Sandstrand erleben Sie Ihren

Mehr

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen

Programm 2016. Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Programm 2016 Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg 2 71032 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Nordic-Walking-Tour 39 M

Nordic-Walking-Tour 39 M Länge: ca. 13,8 km Steigung: + 43 m / - 59 m Dauer: Start: Ziel: Halbtagestour Überblick Diese attraktive, 13,8 km lange, mittelschwierige Nordic-Walking-Tour führt Sie durch verschiedene Landschaften

Mehr

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Radfernweg Hunteradweg

Radfernweg Hunteradweg Länge: 133,66 km Start: Elsfleth Verlauf: Oldenburg, Wildeshausen, Diepholz Ziel: Dümmer See Tourbeschreibung Überblick Radfernweg entlang der Hunte von seiner Mündung in die Weser bis zum Dümmer See Der

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Kindergeburtstag im SaLü. Gemeinsam Abenteuer erleben

Kindergeburtstag im SaLü. Gemeinsam Abenteuer erleben Erlebnisse schenken Gemeinsam Abenteuer erleben Nach Herzenslust planschen, toben, rutschen, spielen und mit Freunden einen spannenden Geburtstag im SaLü verbringen. Mit viel Abwechslung und Spaß gemeinsam

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

THE SPECIAL ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN. Ein letzter Abend in Freiheit

THE SPECIAL ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN. Ein letzter Abend in Freiheit THE SPECIAL ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN Ein letzter Abend in Freiheit 1 The Special One '19 Bevor es in die Ehe geht, muss noch einmal so richtig gefeiert werden. Das könnt ihr bei uns im

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Südsee-Badeparadies. - Badespaß für die ganze Familie

Südsee-Badeparadies. - Badespaß für die ganze Familie Südsee-Badeparadies - Badespaß für die ganze Familie Wer sagt, dass in der Lüneburger Heide keine Bananen wachsen? Im Südsee-Badeparadies schon und zwar echte. Ist ja auch kein Wunder - hier herrscht angenehmes

Mehr

Touristiker-Tag Gästeführungen

Touristiker-Tag Gästeführungen Touristiker-Tag Gästeführungen Vom zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bis zum Qualitätskutscher - Öffentliche Gästeführungen und buchbare Gruppenangebote Gliederung 1. Welche Führungen werden

Mehr

Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt e.v. gegründet am 23.Oktober Sommer- Ferienprogramm. für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Samtgemeinde-Jugendring Schwarmstedt e.v. gegründet am 23.Oktober Sommer- Ferienprogramm. für die Samtgemeinde Schwarmstedt -Jugendring e.v. gegründet am 23.Oktober 1981 Sommer- Ferienprogramm für die 22.06. 02.08.2017 www.ferienprogramm-schwarmstedt.de Durchgeführt mit den Vereinen und Verbänden und weiteren Partnern. Kontakt:

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete

Bad Zwischenahn. Zimmer: 40 komfortabel eingerichtete Bad Zwischenahn Wiefelstede Wilhelmshaven N 293 Leer, Groningen BAB-Abf.7 BAB-Abf.8 Bad Zwischenahner BAB-Abf. 9 Zwischenahn Meer Neuenkruge 28 6 7 28 8 9 10 BAB-Abf.6 Westerstede Zwischenahner Meer Casino

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Sommer im Norden BILD-Sonderausgabe

Sommer im Norden BILD-Sonderausgabe BILD-Sonderausgabe Sonderausgabe Die Urlaubsziele Nord- und Ostsee gehören zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Auch die Lüneburger Heide, das Steinhuder Meer oder der Harz bieten Alles für

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere

Wenn eine Fee mir einen einzigen Wunsch erfüllen würde, wünschte ich mir einen eigenen Bauernhof, weil ich Tiere sehr gerne habe. Ich würde die Tiere Kinder sind ein Geschenk. Oft überraschen sie uns, mit ihren kleinen Botschaften, die sie uns vertrauensvoll offenbaren. Nehmen wir uns Zeit und hören mit dem Herzen zu: Wenn eine Fee mir einen einzigen

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

Ferienwohnungen fernab der Hektik

Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen fernab der Hektik Ferienwohnungen zwischen Schneverdingen und Bispingen Ihr Schlüssel zur Ruhe Hotel Hof Tütsberg bietet neben 24 Hotelzimmern auch 5 Ferienwohnungen im ehemaligen Leute-Haus

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Freiräume geniessen.

Freiräume geniessen. Freiräume geniessen. FerienResidenz MüritzPark. Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, in der romantischen Kleinstadt Röbel, finden Sie unser persönlich geführtes Hotel Garni. Es zeichnet sich durch

Mehr

:34 -- Seite 1 von 6

:34 -- Seite 1 von 6 2018-05-11 15:34 -- Seite 1 von 6 Schwarmstedt? Celle (42km) Streckenbeschreibung Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarmstedt liegt inmitten der Flussgabelung von Aller und Leine. In der Naturlandschaft

Mehr

Schwemmbacher. Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule. 30 Cent. 3.Ausgabe. Schuljahr 2013-14

Schwemmbacher. Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule. 30 Cent. 3.Ausgabe. Schuljahr 2013-14 Schwemmbacher 3.Ausgabe Schuljahr 2013-14 Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule 30 Cent Inhaltsverzeichnis Seite Deckblatt 1 Inhaltsverzeichnis und Impressum 2 Känguru- Wettbewerb 3 Interview

Mehr