Die Größten der Kleinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Größten der Kleinen"

Transkript

1 Vergleichstest Ford Fiesta, Opel Corsa, Renault Clio, Skoda Fabia, VW Polo Die Größten der Kleinen Es geht eilig voran bei den Bestseller-Kleinwagen. Der Fabia: ganz neu. Der Corsa: ganz neu zumindest offiziell. Der Polo: ganz frisch modellgepflegt. Jetzt treten sie zusammen mit Clio und Fiesta an. Und wir testen ihn aus, den Allergrößten der Kleinen /2014

2 IM VERGLEICH FORD FIESTA 1.0 ECOBOOST: 100 PS, km/h in 10,5 s, ab Euro OPEL CORSA 1.0 TURBO: 115 PS, km/h in 10,4 s, ab Euro RENAULT CLIO ENERGY TCe 90: 90 PS, km/h in 12,7 s, ab Euro SKODA FABIA 1.2 TSI: 110 PS, km/h in 9,5 s, ab Euro VW POLO 1.2 TSI BMT: 90 PS, km/h in 11,3 s, ab Euro 26/

3 Vergleichstest Von wegen Kleinwagen: Wir testen hier ein Auto, das schneller durch den Slalom flitzt als ein BMW Fünfer. Eines, das geräumiger ist als eine C-Klasse. Eines, das besser bremst als ein BMW i8. Eines, das schneller ist als ein GTI, und eines, das mehr Sicherheitssysteme hat als ein Porsche. Auftritt Fiesta, Corsa, Clio, Fabia und Polo. Fiesta und die Weile der Eile Beginnen wir mit dem Ford, der in dieser Form seit 2008 verschlungene Landstraßen bezirzt. Vor zwei Jahren bekam er mit dem Dreizylinder-Turbo den passenden Antrieb zu seinem umtriebigen Charakter. Um Kurven wetzt er ansatzloser und eilfertiger als die anderen mit seiner präzisen, direkten Lenkung. Für sachtes Lastwechseldrängen ist er immer zu haben, durch den Slalom kurvt er flinker als ein BMW 520d. Dazu drückt und dreht der Motor energisch, unterstützt vom exakten Fünfganggetriebe. Bei allem Temperament bleibt der Fiesta sparsam (6,3 l/100 km). Und bei aller Agilität fahrsicher und komfortabel, steckt leer wie beladen selbst herbe Unebenheiten am besten weg. Nicht so am besten ist er weiterhin bei der Bedienung da nervt vor allem die Umstandskrämerei des teuren Infotainments (10 Euro). Immerhin lässt es sich mit einer Rückfahrkamera aufrüsten, was die schlechte Übersicht etwas ausgleicht. Obwohl er von außen nicht so aussieht, beherbergt der Ford vier Erwachsene drinnen bequem nur der Corsa schafft mehr Knieraum im Fond. Auch sonst bleibt vieles gut beim Fiesta: Sitze, Bremsen, Ladevolumen. Aber ist gut bei karger Ausstattung und diesen Konkurrenten gut genug? 1019 kg Leergewicht. Kleinwagen sind zwar nicht mehr klein, aber leicht, wie der Clio zeigt. Der Corsa hat noch immer ein Gewichtsproblem: 158 kg mehr 1 ams-messwerte auf Seite 38 Corsa und die Jugend des Alters Erinnern Sie sich an den Sommer 2006? Wir nicht so genau, doch da gab es noch kein iphone, erst ein Helene-Fischer-Album und den neuen Corsa D. War nicht alles schlecht damals. Nun präsentiert Opel den Corsa E, der recht offensichtlich auf dem D basiert. Ihr wohl nicht allzu üppiges Budget haben die Entwickler jedenfalls optimal eingesetzt. Das Raumangebot etwa zählte schon vorher zum Besten der Klasse, vor allem auf der harten Rückbank hat der Opel viel Platz mehr sogar als eine C-Klasse. Auch Fahrer und Beifahrer bringt der Corsa ungedrängt unter, auf dürr gepolsterten Sitzen zwar, nun aber in fescherem Ambiente. Bedienlogik und Infotainment (Connectivity-Check auf dieser Seite) übernimmt er vom Adam wie die höhere Material- und Verarbeitungssorgfalt. Doch neben Details wie der Cargo-Stellung der Rücksitzlehne oder dem umfangreichen Angebot an Assistenzsystemen bringt den Corsa vor allem der Dreizylinder-Turbo richtig voran. Das Vollalu-Triebwerk stemmt sich vehement gegen das hohe Gewicht des Corsa, bringt ihn mit der ebenfalls neu entwickelten, leicht hakeligen Sechsgangbox nach kurzem Anfahrschwächeln flott auf Touren. Dabei zieht der Direkteinspritzer ab 1800/min mit der vollen Kraft seiner 170 Nm, dreht darüber hinaus so quirlig in den Begrenzer, dass im Mitteldisplay eine Warnung vor zu hohen Drehzahlen aufflackert. Wobei das Eilige an sich den nach oben treibt (im Schnitt 6,9 l/100 km) und zudem noch immer nicht die Sache des Corsa ist. Der macht sich trotz der strafferen Abstimmung wenig aus Kurven, durchfährt sie früh untersteuernd und mit wenig Präzision in der rückmeldungsschüchternen elektromechanischen Servolenkung. Etwas sachter federn könnte der Corsa noch, was nichts daran ändert, dass er viel besser wurde. Aber auch besser als die Rivalen? Clio und der Stil des Eigenen Mit einem kleinen Renault rangelt der Corsa schon immer, denn der R5 war schon 1972 da, während der Polo 1975 debütierte, der Fiesta 1976, der Corsa 1982 und der Fabia GULDES CONNECTIVITY-CHECK Opel Corsa: Das Handy macht sich nützlich Die Idee stammt von Corsas kleinem Bruder Adam und ist nach wie vor clever: Statt teure Hardware ins Auto zu bauen, die noch dazu rasch veraltet, überlässt man Navigation und Unterhaltung lieber dem Handy. Für nur 300 Euro Aufpreis kommt das Intellilink genannte Radio mit einem großen Touchscreen, Freisprecheinrichtung und UKW-Radio daher. Für Appleund Android-Smartphones gibt es eine Schnittstelle, über die sich die Navigations-App Bring Go sowie die Webradio- und Podcast-Apps Tune In und Stitcher bedienen lassen. Beim Test mit dem iphone 6 Plus klappte dies auf Anhieb: Nach dem Anstöpseln per USB-Kabel konnten die Apps über den Bildschirm gestartet werden. Im Gegensatz zur ähnlichen Mirrorlink-Technik bedarf es zur Kommunikation zwischen Telefon und Auto keiner weiteren Software. Android-Handys verbinden sich sogar ohne Kabel per Bluetooth. Durch die Auslagerung aufs Handy wird der Datentransfer über die SIM- Karte des Besitzers abgerechnet. Wer LTE nutzt, kommt automatisch in den Genuss einer schnellen Verbindung. Da die Navigationsfunktion mit den meisten Festeinbauten mithalten kann, hat sich Intellilink seine Empfehlung verdient. Was jedoch verwundert: Entgegen früheren Ankündigungen ist über eineinhalb Jahre nach Start im Adam keine weitere App hinzugekommen. Dabei ist die einfache Erweiterbarkeit einer der Pluspunkte von Intellilink und sinnvolle Reise-Apps (Benzinpreise, Parkhäuser, Musik-Streaming) gibt es schließlich viele. FAZIT Internetradio-App Tune In empfängt Tausende Stationen Nach wie vor unterstützt Intellilink nur drei Apps Navigations-App Bring Go mit detailreicher Kartendarstellung Günstig navigieren Schade, dass Opel sein cleveres Intellilink-Radio nicht mit weiteren Apps frisch hält. Das günstige Infotainment-System hätte es verdient /2014

4 Ford Fiesta Weil ein Kleinwagen nicht öde, sondern vergnüglich fahren kann 6,3 l/100 km Stimmt, innen ist der Kofferraum 290/974 l Fiesta noch immer ein Bedien-Messie, und an 690 mm das Radio wollen wir uns jetzt auch nicht mehr gewöhnen. Erstaunlich dagegen, wie viel Platz im Fond bleibt, wie viel Gepäck dann doch in den Kofferraum passt und wie ungemein brillant der Motor ist Opel Corsa Weil nicht alles ganz neu sein muss, um wirklich besser zu werden 6,9 l/100 km Wie nett sie ihm das Kofferraum 285/1120 l Cockpit eingeräumt haben, mit frischen Instrumenten und besseren 700 mm Materialien. Die Rücksitzlehne arretiert auch in einer steileren Cargo-Position. Überhaupt mag es der Corsa praktisch, mit bequemem Einstieg, viel Platz und Ladevolumen Renault Clio Weil es Renault nie geschadet hat, praktisch und günstig zu sein 7,0 l/100 km Dass er am wenigsten Kofferraum 300/1146 l kostet, verbirgt der Clio im nett und modernreduziert eingerichteten 615 mm Cockpit einfach. Vorn bietet er am meisten Breite, auf der Rückbank dagegen mangelt es an Knie- und Kopfraum, nach hinten an Rücksicht, dem großen Kofferraum an Ebenheit 26/

5 Vergleichstest 9,5 s von 0 bis 100 km/h. Beim Sprint erinnert der Fabia nicht nur die Traditionalisten unter uns an den Golf I GTI. Wie eben auch die Leistung von 110 PS 2 ams-messwerte auf dieser Seite Über die Jahrzehnte änderte der R5 den Namen in Clio, bewahrte sich aber stilistische Eigenständigkeit und den Sinn fürs Praktische. Dieser zeigt sich im großen Laderaum, genug Platz, eingängiger Bedienung des modern eingerichteten Cockpits und in Details wie dem Isofix auf dem Beifahrersitz. All das bringt der Clio viel günstiger mit als die Konkurrenz selbst ausstattungsbereinigt. Wobei es viel Ausstattung nicht zu bereinigen gibt. So verzichtet er auf jegliche Assistenzangebote, Lichtoptionen und selbst auf Essenzielleres wie durchgehende seitliche Kopfairbags. Auch bei den Fahrleistungen bleibt er zurück. Sein 898 Kubik kleiner Dreizylinder legt trommelig los, zieht wacker, aber eben nur mit 135 Nm. Trotz des niedrigen Gewichts des Clio muss er sehr eifrig durch die fünf hakelig schaltbaren Gänge drehen, um Anschluss zu halten was s- wie Geräuschniveau steigert. Ansonsten passt es mit dem Komfort, obwohl die Federung straff anspricht und die weichen Sitze etwas mehr stützen könnten. Dazu versteht sich das Set-up mehr auf Fahrsicherheit als auf Handling. So kurvt der Clio untersteuernd, mit herben ESP- Eingriffen und fader Rückmeldung in der Lenkung. Mehr Biss haben die Bremsen, die kalt besser verzögern als die eines BMW i8. Bremst der günstige Clio die anderen so aus? Fabia und das Gefecht des Eifers Skoda ist ein tolles Beispiel dafür, was gelingen kann, wenn man nicht eingebremst wird. Denn was sich da seit der Wende 1989 und der VW-Übernahme 1991 getan hat, ist eine große Erfolgsgeschichte. An der schreibt seit 1999 der Fabia mit, immer als der beinahe bessere Polo nicht zuletzt weil er stets vor dem VW die neueste Technik nutzen durfte. So basiert der Neue schon auf dem modularen Querbaukasten, ist nun neun Zentimeter breiter, was stattlichere Proportionen und mehr Innenraum schafft. Den möbliert Skoda mit einer bequemen Rückbank und vorn mit langstreckenbehaglichen Sportsitzen. Sie kosten 190 Euro und sind damit, wie fast alle Extras, beinahe rührend günstig. Nette Details wie den Parkscheinhal- DATEN UND Fahrzeugtyp Ford Fiesta 1.0 Ecoboost Titanium Opel Corsa 1.0 Turbo Ecoflex Edition Renault Clio TCe 90 Energy Dynamique Skoda Fabia 1.2 TSI Style VW Polo 1.2 TSI Fresh BMT Motorbauart/ZylinderzahlReihe /3 Reihe /3 Reihe /3 Reihe /4 Reihe /4 Hubraum cm Leistung kw (PS) bei 1/min 74 (100) (115) (90) (110) (90) 4800 max. Drehm. Nm bei 1/min170 bei bei bei bei bei 1400 SchadstoffeinstufungEuro 5 Euro 6 Euro 5 Euro 6 Euro 6 CO 2 -Ausstoß g/km Leergewicht/Zuladung kg1113 / / / / /509 Länge Breite mm (mit Spiegeln) Höhe (1978) 1495 (1944) 1481 (2010) 1448 (1958) 1467 (1901) 1453 Radstand mm Wendekreis links/rechts m10,6 /10,7 11,4 /11,5 11,1 /11,0 10,5 /10,5 10,5 /10,5 Gepäckraum l/vda290 / / / / /952 Anhängelast/gebremst kg550 / / / / /1100 Tankinhalt l Innenbreite v./h. mm1410 / / / / /1375 Innenhöhe v./h. mm1010 / / / / /940 mm Testwagenbereifung 195/50 R 16 V Continental PremiumContact 2 195/55 R 16 H Continental EcoContact 5 195/55 R 16 V Dunlop Sport BluResponse 215/45 R 16 H Bridgestone Turanza ER /45 R 16 H Dunlop SP Sport Maxx Kraftübertragung Fünfganggetriebe Sechsganggetriebe Fünfganggetriebe Sechsganggetriebe Fünfganggetriebe Beschleunigung s 0 80 km/h 7,3 7,0 8,5 6,3 7, km/h 10,5 10,4 12,7 2 9,5 11, km/h km/h km/h m 15,0 17,6 20,7 17,6 14,9 18,0 21,7 17,4 18,3 23,1 30,5 18,5 13,4 16,1 20,1 16,8 16,6 20,2 26,4 17,8 Elastizität 1) s km/h (IV./V. Gang) km/h (V./VI. Gang) 9,7 /15,7 23,2 / 8,2 /12,4 14,6 /19,0 11,2 /16,6 24,0 / 8,5 /13,3 16,4 /18,7 11,7 /14,0 18,5 / Höchstgeschw. km/h Bremsweg m aus 100 km/h kalt leer aus 100 km/h kalt beladen 36,4 37,5 36,9 36,4 34,6 35,7 36,5 35,6 34,9 34,9 aus 100 km/h warm beladen aus 130 km/h kalt leer aus 100 km/h nass/µ-split 2) 37,5 36, , , ,1 61 Testverbrauch l/100 km min. (ams-srunde) maximal Reichweite km NEFZ- l/100 km Stadt über Land gesamt Innengeräusch bei 80 km/h bei 100 km/h bei 130 km/h db(a) Fahrversuche leer/bel. km/h Slalom 18 m ams-wedelgasse ams-ausweichgasse Einfahrgeschwindigkeit Ausfahrgeschwindigkeit Festkosten Euro Steuer Haftpfl icht Teilkasko 3) Vollkasko 4) -MESSWERTE 3 6,3 4,8 8, ,3 3,7 4,3 62,9 /,1 132,4/129, , 322, 110, 391, 6,9 5,4 8, ,1 4,3 5, ,1 /62,9 132,0 /130, , 343, 101, 300, 7,0 5,2 9, ,6 3,9 4, ,3 /61,5 129,8 /126, , 381, 84, 483, 6,5 4,9 8, ,1 4,0 4, ,2 /,5 132,9 /130, , 317, 78, 380, 6,5 5,0 8, ,0 4,0 4, ,4 /64,1 133,3/130, , 309, 106, 347, Unterhaltskosten im Monat 5) bei km/jahr Euro 154, 1, 171, 1, 164, bei km/jahr Euro 270, 293, 299, 288, 289, Grundpreis Euro , , , , , City-Notbremssystem 350, 295, Einparkhilfe vorn vorn und hinten 450, 355, 580, 290, 390, 0, Klimaautomatik 305, 310, 690, 390, 325, Metallic-Lackierung 565, 465, 490, 470, 475, Radio mit CD 1125, Bi-Xenon-Scheinwerfer 750, 870, 1) für die Punktwertung sind die im zweithöchsten (60 bis 100 km/h) und höchsten (80 bis 120 km/h) Gang erzielten Werte maßgebend; 2) witterungsbedingt nicht messbar, 3) ohne SB; 4) mit 150 Euro SB; 5) ohne Wertverlust; = Serie; = nicht lieferbar 38 26/2014

6 Vergleichstest Skoda Fabia Weil sich VW die größte Konkurrenz am liebsten selbst konstruiert 6,5 l/100 km Der Fabia vertäfelt sich Kofferraum 330/1150 l mit Hartplastik. Schaut nicht so fesch aus, aber 660 mm solide. Jetzt mal ehrlich, das wirkt ein wenig so, als wollte man im VW-Konzern etwas Abstand zum Polo inszenieren. Viel Platz hinten, höhenverstellbare Hutablage und ein Kofferraum, groß wie beim Golf III VW Polo Weil einer nun mal der ewige Musterknabe sein muss. Und bleiben will 6,5 l/100 km Den Polo räumen sie Kofferraum 280/952 l besonders hochwertig und solide ein, dazu gibt 655 mm es optional die meisten Assistenzsysteme und Komfortextras, aber weniger Platz auf der Rückbank, zu kleine Außenspiegel und das geringste Kofferraumvolumen. Aber all das gleicht der Polo locker aus ter oder den Eiskratzer im Tankdeckel gibt es gratis, für 55 Euro einen Abfallbehälter, den Telefonhalter und den Einklinkkorb für den Kofferraum. Das Gepäckabteil packt 330 bis 1150 Liter exakt so viel wie einst im Golf III. Sogar mit dem Golf III GTI (115 PS) kann es der Fabia aufnehmen, wenn der 110 PS starke 1,2-Liter-Turbobenziner loslegt (allen, die sich bezüglich des Temperaments des GTI desillusionieren wollen, sei Heft 5/1992, Seite 66, empfohlen. Hier nur das: nullhundert in zehnfünf). Der Vierzylinder legt homogen los, zieht stramm, dreht quirlig durch die sechs präzise schaltbaren Gänge, bleibt kultiviert und sparsam. Zum dynamischen Antrieb passt die sportliche Straffheit des Fahrwerks. Zwar federt der Fabia herb über Unebenheiten, biegt aber entschlossen in Kurven, von der Lenkung präzise geführt, im späten Untersteuern sacht vom ESP gemaßregelt. Dazu hätten wir starke Bremsen und geringe Kosten. Nur billig ist der Fabia nicht mehr. Kommt ihn das noch teuer zu stehen? Polo und Branden um den Fels Denn da gibt es ja noch den Polo, den sie bei VW im Frühjahr nach fünf Jahren aufgefrischt haben. Und der seinen Preis durch 6,3 l/100 km Testverbrauch. Der Fiesta mit Einliter-Dreizylinder vergnügt nicht nur mit Drehfreude und Kraft, er ist auch zehn Prozent sparsamer als Clio und Corsa 3 ams-messwerte auf Seite 38 besonders hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität ebenso rechtfertigen will wie mit dem umfassenden Angebot an Assistenzsystemen (er hat mehr als sein entfernter Konzernkumpel P. Cayman). Hier offeriert nur der Polo Abstandstempomat (505 Euro) und Adaptivdämpfer (385 Euro). Mag er da die Erwartungen der Klasse sprengen, gelingt ihm das beim Raumangebot nicht. Im Fond reisen Erwachsene beengter als beim Skoda, auf den bequemen Vordersitzen drücken die hohe Position und flache A-Säulen etwas aufs Raumgefühl. Daran hat sich wie am knapperen Kofferraum beim Facelift nichts geändert, wohl aber an der Bedienung. Die gelingt einfacher, die neue Infotainment-Generation navigiert, musiziert und telefonvermittelt leichter und schneller. Alles andere war ja bisher schon gut. Wie Komfort und Handling, dennoch sollen Adaptivdämpfer beides 40 26/2014

7 Fazit 1 Skoda So erwachsen, wie er inzwischen ist, reckt sich der geräumige und temperamentvolle, sparsame und günstige Fabia fast schon in die Kompaktklasse. Makel? Die herbe Federung. 2 VW Der Leistungsnachteil kostet den teuren, aber sparsamen und gut ausgestatteten Polo den Sieg. Mit der umfassendsten Sicherheitsausstattung und solider Verarbeitung setzt er hier Maßstäbe. 3 Ford Mit ihm liegt das Glück auf der Straße in jeder Kurve. Keiner fährt hier vergnüglicher, gleichzeitig komfortabler und sparsamer als der Ford. Wirre Bedienung, lieblose Materialien. 4 Opel Stärken bewahrt und Schwächen gemindert, doch mit dem kräftigen Dreizylinder ist er teuer und nicht gerade sparsam. Trotz des straffen Fahrwerks ist das Handling ambitionsarm. 5 Renault Günstig, gut ausgestattet, leicht zu bedienen, starke Bremsen: Der Clio überzeugt in vielen Punkten, liegt aber bei Komfort, Fahrleistungen, und Sicherheitsausstattung zurück. optimieren. Tja, sollen, denn große Vorzüge lassen sich nicht feststellen im Vergleich zum Fiesta, der beflissener federt als der auf kurzen Unebenheiten harsche Polo. Und selbst im Sport-Modus wetzt der VW mit der rückmeldungsärmeren Lenkung nicht so präzise und agil durch Kurven wie Ford und Skoda. Aber immer sicher und vom ESP im Grenzbereich unauffällig unterstützt. Unterstützung könnte auch der 1,2-Liter- TSI gebrauchen, tritt er doch mit 90 PS und der Fünferbox an. Er eilt wacker voran, klingt aber herber. Beim liegt er auf dem Niveau des Fabia, der ihn endlich besiegt. Und wenn Sie fragen, ob er das denn darf, antworten wir gerne mit Oscar Wilde: Leute, die sich die Finger verbrennen, verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer. Text: Sebastian Renz Fotos: Hans-Dieter Seufert ERGEBNISSE Fahrzeugtyp (Maximalpunktzahl) Skoda Fabia 1.2 TSI Style VW Polo 1.2 TSI BMT Fresh Ford Fiesta 1.0 Ecoboost Titanium Opel Corsa 1.0 Turbo Edition Renault Clio TCe 90 Dynamique Karosserie Innenmaße (10) Raumgefühl (10) Kofferraum (15) Zuladung (10) Funktionalität (10) Instrumente (10) Rundumsicht (15) Zusatzausstattung (5) Qualitätsanmutung (15) Summe (100) Sicherheit passive Sicherheitsausstattung (15) aktive Sicherheit (15) Licht (10) Bedienbarkeit (10) Bremsweg leer (100 km/h) (10) Bremsweg leer nass (100 km/h) 1) (5) Bremsweg kalt beladen (100 km/h) (5) Bremsweg warm bel. (100 km/h) (10) Verzögerung aus 130 km/h (5) Pedalgefühl (5) µ-split-stabilität 1) (5) µ-split-bremsweg 1) (5) Summe (100) Fahrkomfort Federung leer (25) Federung beladen (15) Sitze vorn (20) Sitze hinten (10) Klimatisierung (10) Innengeräusch-Messwerte 2) (10) Geräuscheindruck (10) Summe (100) Antrieb Laufkultur (10) Durchzugskraft (10) Leistungsentfaltung (5) Schaltung/Getriebeabstufung (10) Beschl./Höchstgeschwindigkeit (20) Elastizität (20) Testverbrauch (20) Reichweite (5) Summe (100) Fahreigenschaften Handling (15) Lenkung (10) Traktion/Wintertauglichkeit (10) Geradeauslauf/Windempfindl. (5) Wendekreis (10) Fahrsicherheit leer (25) Fahrsicherheit beladen (15) Fahrdynamik (10) Summe (100) Eigenschaftswertung (500) Umwelt Minimalverbrauch (20) Emissionsverhalten (15) Leergewicht (10) Stand- und Fahrgeräusch 2) (5) Summe (50) Kosten Grundpreis 2) (25) Ausstattung 2) (10) Aufpreisgestaltung (5) Wiederverkaufschancen (10) Festkosten für 5 Jahre 2) (10) Wart./Rep km 2) (15) Kraftstoffkosten km 2) (15) Garantie (10) Summe (100) Gesamtwertung (650) ) witterungsbedingt nicht messbar; 2) bester erhält volle Punktzahl /

Vergleichstest Audi A3 Cabrio, Opel Cascada, VW Golf Cabrio. Auf geht s

Vergleichstest Audi A3 Cabrio, Opel Cascada, VW Golf Cabrio. Auf geht s Vergleichstest Audi A Cabrio, Opel Cascada, Golf Cabrio Auf geht s Ja, klar ist das neue Audi A Cabrio geräumiger und sicherer als sein Vorgänger, vor allem aber eleganter. Wie gut es tatsächlich ist,

Mehr

Vergleichstest Mini Coupé, Peugeot RCZ, VW Beetle

Vergleichstest Mini Coupé, Peugeot RCZ, VW Beetle Vergleichstest Mini Coupé, Peugeot RCZ, VW Beetle Schöner 170 8/2013 IM VERGLEICH MINI COOPER SD COUPÉ: 143 PS, 0 100 km/h in 8,4 s, ab 26 300 Euro PEUGEOT RCZ HDi 160: 163 PS, 0 100 km/h in 8,3 s, ab

Mehr

Vergleichstest 60 / 23.2011. BMW 118i und VW Golf 1.4 TSI

Vergleichstest 60 / 23.2011. BMW 118i und VW Golf 1.4 TSI Vergleichstest 0 / 2.2011 11i und 1. TSI KLASSENKAMPF Gewinnt der Einser das erste Mal gegen die Nuer eins der Kompaktklasse, den? Im ersten Vergleich muss sich das Topmodell, der 11i, gegen den reichhaltig

Mehr

Vergleichstest Skoda Superb, VW Passat

Vergleichstest Skoda Superb, VW Passat Vergleichstest Skoda Superb, VW Passat Das Gleiche ist 38 13/2015 IM VERGLEICH SKODA SUPERB 2.0 TSI: 220 PS, 0 100 km/h in 7,3 s, ab 33 990 Euro VW PASSAT 2.0 TSI: 220 PS, 0 100 km/h in 7,1 s, ab 37 425

Mehr

Vergleichstest Golf Limousine, Golf Sportsvan, Golf Variant

Vergleichstest Golf Limousine, Golf Sportsvan, Golf Variant Vergleichstest Golf Limousine, Golf Sportsvan, Golf Variant Gesucht: der Nach Limousine und Variant steht mit dem neuen Sportsvan noch eine Golf-Spielart beim Händler, der Nachfolger des Golf Plus. Völlig

Mehr

Wir können auch anders

Wir können auch anders Vergleichstest Alfa Romeo, Citroën DS, Wir können auch anders Focus, Astra, Golf? Können wir noch später fahren, wenn es uns um Platz und Pragmatik geht. Los jetzt, mit Alfa Romeo, Citroën DS und fahren

Mehr

Die Sommerhitze flirrt über

Die Sommerhitze flirrt über Wird der Ja Das bleibt die einzige Anspielung auf den Namen des Honda. Jetzt testen wir heraus, was er kann und ist. Dazu treten an: Kia Venga, Skoda Fabia Combi und VW Polo. IM VERGLEICH HONDA JAZZ 1.3:

Mehr

Besonders großes Platzangebot, hohe Zuladung oder maximale Variabilität

Besonders großes Platzangebot, hohe Zuladung oder maximale Variabilität vergleichstest BMW X1 20d x-drive, Skoda Yeti 2.0 TDI und Toyota RAV4 2.2 D-cat I n der Autoszene Trends zu setzen, ist keine leichte Aufgabe. Der Toyota RAV4 hat sie aber erfüllt: 1994 eroberte das Allradmobil

Mehr

Billigangebote oder Preisbrecher sind die Autos neue Superb will es sogar mit großen Namen der Zum Vergleich fordert er den günstigen Ford

Billigangebote oder Preisbrecher sind die Autos neue Superb will es sogar mit großen Namen der Zum Vergleich fordert er den günstigen Ford ###PDFMARKER###http://localhost:8080/nlt/MediaArchiveServlet?type=eti&url=/2015/6/24/095cab6457b981fca561f9e197fca20d###PDFEND### Quelle: Auto Motor und Sport Datum: 23.07.2015 Verbreitung: 397776 Seite:

Mehr

Vergleichstest Opel Astra OPC, Seat Leon SC Cupra 280, VW Golf R

Vergleichstest Opel Astra OPC, Seat Leon SC Cupra 280, VW Golf R Vergleichstest Opel Astra, Seat Leon SC, Kraft aus Viel Zeit für ein Vorspann-Geplänkel haben wir nicht, da drüben scharren Opel Astra und Seat Leon mit den Vorderrädern, um mit 280 PS dem allradgetriebenen

Mehr

Vergleichstest. Kleinwagen mit Dieselmotor

Vergleichstest. Kleinwagen mit Dieselmotor Vergleichstest Kleinwagen mit motor 62 / 10.2012 siebenauf einen Streich Es ist soweit: Der neue Peugeot 208 e-hdi 115 trifft auf seine schärfsten Rivalen aus Deutschland, Frankreich, Japan sowie Korea

Mehr

D o p p e l t e s t BruderhErz

D o p p e l t e s t  BruderhErz D o p p e l t e s t www.auto-motor-und-sport.de BruderhErz Mini Cooper S und Peugeot 207 RC beide eint nicht nur eine glorreiche Monte-Carlo-Historie, sondern inzwischen auch ein gemeinsamer Turbomotor.

Mehr

Vergleichstest Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo gegen VW Golf GTD. Schneller

Vergleichstest Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo gegen VW Golf GTD. Schneller Vergleichstest Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo gegen VW Golf GTD Schneller spar en Ihre Dieselmotoren kratzen an der 200-PS-Marke und versprechen dennoch Kleinwagen-Verbräuche: Der neue VW Golf GTD und sein

Mehr

Der feine Unterschied

Der feine Unterschied Vergleichstest BMW 220i, VW Scirocco 2.0 TSI Der feine Unterschied Heck- gegen Fronttriebler? So einfach ist es schon lange nicht mehr, die ausgefeilten Fahreigenschaften moderner Sportcoupés verwischen

Mehr

Vergleichstest Audi A5 Sportback und Citroën DS5

Vergleichstest Audi A5 Sportback und Citroën DS5 Vergleichstest Audi A Sportback und DS Stark verchromt Während sich der Audi zurückhält, fährt der DS mit viel Chrom vor /.0 ZWEI MAL Audi A Sportback und DS haben zwar beide die Fünf im Namen und Dynamik

Mehr

Vergleichstest Audi A4, Mercedes C-Klasse, VW Passat IM VERGLEICH

Vergleichstest Audi A4, Mercedes C-Klasse, VW Passat IM VERGLEICH Vergleichstest Audi A4, Mercedes C-Klasse, VW Passat Show- Das Echo des Trommelwirbels liegt noch in der Luft, da hinten schieben sie gerade die Showtreppe zur Seite. Ja, der Auftritt des neuen Passat

Mehr

Vergleichstest Jaguar XJ 3.0 D und VW Phaeton V6 TDI

Vergleichstest Jaguar XJ 3.0 D und VW Phaeton V6 TDI Vergleichstest Jaguar XJ.0 D und VW Phaeton V TDI Wer ist spitze? Für Freunde des besonderen Geschmacks: Wer in der Luxusklasse anders sein will, findet mit Jaguar XJ und dem jüngst überarbeiteten VW Phaeton

Mehr

Audi S7 und Mercedes CLS 500 4matic. Bin schön da

Audi S7 und Mercedes CLS 500 4matic. Bin schön da Vergleichstest und CLS 500 4matic Bin schön da Ganze Staaten durchqueren CLS 500 4matic und an einem Vormittag allradgetrieben, biturbogeladen, V8-strotzend, elegant. Alles gleich bei den viertürigen Coupés?

Mehr

VERGLEICHSTEST KOMPAKTKLASSE Fährt der neue Golf allen davon?

VERGLEICHSTEST KOMPAKTKLASSE Fährt der neue Golf allen davon? VERGLEICHSTEST KOMPAKTKLASSE Fährt der neue Golf allen davon? Wie kein zweites Modell prägt der VW Golf die Kompaktklasse und kein Zweiter muss seine Vormachtstellung so häufig gegen eine immer größer

Mehr

Vergleichstest Audi A4 Avant, BMW Dreier Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell

Vergleichstest Audi A4 Avant, BMW Dreier Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell Audi A4 Avant, BMW Dreier Touring, Mercedes C-Klasse T-Modell + VIDEO: Drei Premium- Kombis im Vergleich IM VERGLEICH AUDI A4 AVANT 1.8 TFSI: 170 PS, 0 100 km/h in 8,4 s, ab 35 550 Euro BMW 320i TOURING:

Mehr

Pressepräsentation Mitsubishi Space Star: Platz für viele

Pressepräsentation Mitsubishi Space Star: Platz für viele Auto-Medienportal.Net: 12.04.2013 Pressepräsentation Mitsubishi Space Star: Platz für viele Bonsais Von Peter Schwerdtmann Das Wortspiel lag auf der Zunge, als wir mit unserem Mitsubishi Space Star ausgerechnet

Mehr

Komplett offen So lässt sich der Sommer im BMW, Mini und VW genießen. offen

Komplett offen So lässt sich der Sommer im BMW, Mini und VW genießen. offen Vergleichstest Kompakte s Komplett offen So lässt sich der Soer im BMW, Mini und VW genießen offen herzig Nach neun Jahren kehrt das Golf in die Kompakt-Klasse zurück. Hier trifft der VW-Sonnenanbeter

Mehr

Wir könnten es uns nun einfach

Wir könnten es uns nun einfach Ist der Mini? Wie sein Vorgänger ist auch der neue Mini Clubman ein Charakter-Auto, zu dem sich nicht so leicht ein passender Vergleichstest-Konkurrent findet. Wir haben es mit dem VW Golf GTI probiert,

Mehr

BMW 750i x-drive und Porsche Panamera 4S

BMW 750i x-drive und Porsche Panamera 4S Doppeltest BMW 750i x-drive und Porsche Panamera 4S Traktions 40 23/2009 Doppeltest BMW 750i x-drive und Porsche Panamera 4S Traktions -Vorsitzende Rund 400 PS und verpackt auf fünf Meter Länge das können

Mehr

Skoda Octavia Combi 1.4 TSI Ambition

Skoda Octavia Combi 1.4 TSI Ambition Fahrzeugtest DER SKODA OCTAVIA IST IN DER SCHWEIZ UND IN EUROPA DER MEISTVERKAUFTE KOMBI. MIT EINER GEZIELTEN WEITERENTWICKLUNG WILL SKODA MIT DEM NEUSTEN OCTAVIA KOMBI DER DRITTEN GENERATION DIE LEADER-

Mehr

Die stehen gut im Saft

Die stehen gut im Saft IM VERGLEICH BMW 330e: 252 PS, elektrische Reichweite 33 km, ab 43 500 Euro VW PASSAT GTE: 218 PS, elektrische Reichweite 43 km, ab 44 250 Euro Die stehen gut im Saft Bei 252 beziehungsweise 218 PS denkt

Mehr

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten

Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten Auto-Medienportal.Net: 22.04.2015 Kurztest Skoda Octavia Combi Scout 4x4: Bereit für gute Taten Von Peter Schwerdtmann Mit dem Fähnlein Fieselschweif aus Entenhausen hat dieser Scout nichts zu tun. Dennoch

Mehr

Wenn drei das Gleiche tun...

Wenn drei das Gleiche tun... Vergleichstest Seat León ST, Skoda Octavia Combi, VW Golf Variant Wenn drei das Gleiche tun...... ist es nicht dasselbe. Obwohl technisch eng verwandt, unterscheiden sich die Kombis von Seat León, Skoda

Mehr

Pressepräsentation VW Polo GTI: Dem Kürzel verpflichtet

Pressepräsentation VW Polo GTI: Dem Kürzel verpflichtet Auto-Medienportal.Net: 27.11.2014 Pressepräsentation VW Polo GTI: Dem Kürzel verpflichtet Von Jens Riedel GTI, die drei Buchstaben stehen für Volkswagen wie Käfer und Golf. In eine neue Dimension der Erblinie

Mehr

Vergleichstest Audi Q3, Mercedes GLA Asphalt-

Vergleichstest Audi Q3, Mercedes GLA Asphalt- Vergleichstest Audi Q3, Mercedes GLA Asphalt- Cowboys Klar, mit sportlich talentierten SUV macht sogar die Rennstrecke Spaß. Aber eigentlich sind der neue Audi Q3 2.0 TDI und der Mercedes GLA 220 CDI in

Mehr

Vergleichstest Hyundai ix35, Mazda CX-5, Skoda Yeti, VW Tiguan

Vergleichstest Hyundai ix35, Mazda CX-5, Skoda Yeti, VW Tiguan Vergleichstest Hyundai ix35,, Skoda Yeti, IM VERGLEICH HYUNDAI IX35 2.0 CRDI 4WD: 136 PS, 0100 km/h in 11,0 s, ab 29 490 Euro MAZDA 2.2 SKYACTIV-D AWD: 150 PS, 0100 km/h in 9,6 s, ab 30 590 Euro SKODA

Mehr

Vergleichstest Kompakt-SUV

Vergleichstest Kompakt-SUV Vergleichstest Kompakt-SUV Für Stadt u Kompakte Abmessungen machen sie fit für die City. Kräftige Diesel und Allradantrieb versprechen Langstreckentauglichkeit und Talent für Ausflüge ins leichte Gelände:

Mehr

klappt plan B? Vergleich Kompaktklasse

klappt plan B? Vergleich Kompaktklasse Vergleich Kompaktklasse klappt plan B? Mercedes verändert den Charakter der B-Klasse. Statt bequem und luftig ist der kompakte Raumriese nun dynamisch und luxuriös. Wo genau der Wagen wirklich steht, zeigt

Mehr

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen

Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Auto-Medienportal.Net: 04.04.2014 Fahrbericht Mercedes-Benz E 220 CDI Coupé: Zurück aus dem Jungbrunnen Von Peter Schwerdtmann Jetzt, da die S- und C-Klasse bei den Händlern stehen, wird klar, warum Mercedes-Benz

Mehr

Mazda 2 G 115 Revolution

Mazda 2 G 115 Revolution Fahrzeugtest DAS NEUE MAZDA "KODO" DESIGN, WELCHES SCHON SEINE KONZERNBRÜDER ZIERT, STEHT AUCH DEM NEUEN MAZDA GUT. IM TCS-TEST MUSS SICH DER 115 PS BENZINER IN DER AUSTATTUNGSLINIE "REVOLUTION" BEWEISEN.

Mehr

Hyundai i10. Chevrolet Spark, Fiat Panda, Renault Twingo, VW Up. Vergleichstest. Sonderdruck aus Heft 4/2014. Neuer. Hyundai i10

Hyundai i10. Chevrolet Spark, Fiat Panda, Renault Twingo, VW Up. Vergleichstest. Sonderdruck aus Heft 4/2014. Neuer. Hyundai i10 Sonderdruck aus Heft 4/2014 Neuer Hyundai i10 schlägt die etablierten Kleinwagen Vergleichstest Hyundai i10 Chevrolet Spark, Fiat Panda, Renault Twingo, VW Up Vergleichstest Chevrolet Spark, Fiat Panda,

Mehr

Drei Kleine für die IM VERGLEICH

Drei Kleine für die IM VERGLEICH Drei Kleine für die Auf dem Markt der quirligen Kleinwagen geht es derzeit ziemlich rund. Der gerade die ersten Kunden, und nun gesellt sich noch der neue Ford Fiesta IM VERGLEICH FORD FIESTA 1.0 ECOBOOST:

Mehr

Vergleichstest. Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works

Vergleichstest. Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works Vergleichstest Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works Zwerg- Der A1 Quattro will einen Vorgeschmack auf zukünftige Allrad-Varianten des kleinsten Audi geben. Mit seinem 256 PS starken Turbomotor überflügelt

Mehr

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher

Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher Auto-Medienportal.Net: 21.01.2015 Pressepräsentation Ford Focus ST: Graue Maus oder Kracher Von Peter Schwerdtmann Der Ford Focus sieht ganz bestimmt nicht schlecht aus. Aber man kann ihn gut tarnen als

Mehr

Berg und Zahl. Vergleichstest Hyundai ix35, Mazda CX-5, VW Tiguan

Berg und Zahl. Vergleichstest Hyundai ix35, Mazda CX-5, VW Tiguan Vergleichstest Hyundai ix, Mazda CX-, VW Tiguan Berg und Zahl Der VW Tiguan steht am Gipfel der boomenden Kompakt-SUV. Stößt ihn der Mazda CX- vom Thron, oder bietet der Hyundai ix das attraktivere Paket?

Mehr

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City

Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Vorstellung Nissan Micra: Mehr Kraft für die City Von Peter Schwerdtmann Micra der Name klingt nach Kleinwagen. In der Tat ließ sich der alte Nissan Micra noch im A-Segment einordnen. Doch seit die neue

Mehr

Vergleichstest Kompaktklasse

Vergleichstest Kompaktklasse Vergleichstest Kompaktklasse Die Hersteller stecken viel Arbeit in die Entwicklung, auto motor und sport ins Testen 54 6/2013 im vergleich ford focus 1.6 ECoboosT: 150 PS, 0 100 km/h in 8,9 s, ab 21 570

Mehr

KLEINEN. Dicht zusammen Revolutionäre? Nein, man hat sich stillschweigend auf experimentfreie vier. Meter geeinigt

KLEINEN. Dicht zusammen Revolutionäre? Nein, man hat sich stillschweigend auf experimentfreie vier. Meter geeinigt Vergleich Kleinwagen KLEINEN Dicht zusammen Revolutionäre? Nein, man hat sich stillschweigend auf experimentfreie vier Meter geeinigt /.0 L n Auf zur Kaperfahrt mit der Kleinwagenflotte. Die Vier-Meter-Modelle

Mehr

Vergleichstest Audi A3 Sportback 1.4 TFSI, BMW 116i, Mercedes A 180

Vergleichstest Audi A3 Sportback 1.4 TFSI, BMW 116i, Mercedes A 180 Vergleichstest Audi A3 Sportback 1.4 TFSI, BMW 116i, Mercedes A 180 + VIDEO: Die drei Kompakten im Detail 58 3/2015 Premium für alle! Mit A3 Sportback, 1er und A-Klasse wetteifern Audi, BMW und Mercedes

Mehr

OPEL Corsa 1.0T Color Edition

OPEL Corsa 1.0T Color Edition Fahrzeugtest RASSIGER ELEGANTER KLEINER STADTFLITZER FÜR DEN TÄGLICHEN EINSATZ. Positiv Multimedia Konzept: einfach, klar verständlich, schön starker Motor, harmonische Laufkultur des drei Zylinders Armaturenbrett

Mehr

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe

Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Auto-Medienportal.Net: 17.03.2014 Pressepräsentation Audi S1: Gokart de luxe Von Peter Schwerdtmann Raum ist in der kleinsten Hütte, so auch im kleinsten Ingolstädter Modell, dem Audi A1. In seiner neuesten

Mehr

IM VERGLEICH KIA RIO 1.0 T-GDI: 100 PS,

IM VERGLEICH KIA RIO 1.0 T-GDI: 100 PS, IM VERGLEICH KIA RIO 1.0 T-GDI: 100 PS, - Ausstoß 102 g/km, ab 16980 Euro NISSAN MICRA 0.9 IG-T: 90 PS, -Ausstoß 99 g/km, ab 15 790 Euro SKODA FABIA 1.2 TSI: 90 PS, - Ausstoß 107 g/km, ab 18460 Euro SUZUKI

Mehr

Pressepräsentation Skoda Fabia: Ein Kleiner kommt groß raus

Pressepräsentation Skoda Fabia: Ein Kleiner kommt groß raus Auto-Medienportal.Net: 05.11.2014 Pressepräsentation Skoda Fabia: Ein Kleiner kommt groß raus Von Peter Schwerdtmann Mehr zu sich selbst als zu anderen sagte der Kollege nach seiner ersten kurzen Inspektion

Mehr

Vergleichstest Audi S3 Sportback, BMW M135i xdrive, VW Golf R.... und der

Vergleichstest Audi S3 Sportback, BMW M135i xdrive, VW Golf R.... und der Vergleichstest Audi S3 Sportback, BMW M135i xdrive, VW Golf R... und der böse 112 5/2014 IM VERGlEIch AuDI S3 SpoRtBAck: 300 PS, 0100 km/h in 5,0 s, ab 40 100 Euro BMW M135i xdrive: 320 PS, 0100 km/h in

Mehr

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Auto-Medienportal.Net: 22.01.2014 Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Von Peter Schwerdtmann Immer im Kreis fahren ist doch langweilig, denkt der Deutsche, der einen TVBericht

Mehr

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein?

Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein? Auto-Medienportal.Net: 01.08.2016 Vorstellung Infiniti QX30: Darf s auch etwas kleiner sein? Von Peter Schwerdtmann In den USA haben sie leichtes Spiel, aber in Europa stellt der Markt die Anbieter japanischer

Mehr

Rennen. Vergleichstest. Audi S4 und BMW 335i

Rennen. Vergleichstest. Audi S4 und BMW 335i Vergleichstest Audi S4 und 335i Enges Rennen Audi S4 und 335i: zwei Power-Limousinen mit einer eingeschworenen Fangemeinde. Die einen preisen Allradantrieb und V-Motor, für die anderen verdient der Reihensechszylinder

Mehr

Vergleichstest Audi A3 Sportback 1.6 TDI Ultra, BMW 116d, VW Golf 1.6 TDI Klassenbeste Erstmals bringt BMW im Einser einen Dreizylinder-Diesel an den

Vergleichstest Audi A3 Sportback 1.6 TDI Ultra, BMW 116d, VW Golf 1.6 TDI Klassenbeste Erstmals bringt BMW im Einser einen Dreizylinder-Diesel an den Vergleichstest Audi A3 Sportback 1.6 TDI Ultra, BMW 116d, VW Golf 1.6 TDI Klassenbeste Erstmals bringt BMW im Einser einen Dreizylinder-Diesel an den Start. Ein Dreizylinder in der Premium-Liga kann das

Mehr

Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken

Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken Auto-Medienportal.Net: 06.03.2015 Pressepräsentation Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake: Schöner Rücken Von Peter Schwerdtmann Jetzt wissen wir, warum die A-Klasse A-Klasse heißt weil sich um den Buchstaben

Mehr

Vergleichstest Opel Insignia Country Tourer, Subaru Outback, VW Passat Alltrack

Vergleichstest Opel Insignia Country Tourer, Subaru Outback, VW Passat Alltrack Vergleichstest Opel Insignia Country Tourer, Subaru Outback, VW Passat Alltrack Diesseits Normalo-Kombis waren gestern. Das signalisiert jedenfalls die Menge an abenteuerim Rennen. Im Dieselvergleich mit

Mehr

Als Voll-Hybrid spart der VW Jetta ab sofort mit dem Lexus CT 200h und BMWs Knauser-Limousine 320i Efficient Dynamics Edition um die Wette.

Als Voll-Hybrid spart der VW Jetta ab sofort mit dem Lexus CT 200h und BMWs Knauser-Limousine 320i Efficient Dynamics Edition um die Wette. Vergleichstest BMW 320i EDE, CT 200h, VW Jetta Hybrid IM VERGLEICH BMW 320i EDE: 170 PS, 0 100 km/h in 7,9 s, ab 33 400 Euro LEXUS CT 200h: 136 PS, 0 100 km/h in 12,0 s, ab 29 400 Euro VW JETTA HYBRID:

Mehr

Mazda CX-5 2.2 HP AWD Revolution

Mazda CX-5 2.2 HP AWD Revolution FAHRZEUGTEST Mazda CX-5 2.2 MIT DEM NEUEN CX-5 IST MAZDA IN DAS SEGMENT DER BELIBTEN ABER HART UMKÄMPFTEN KOMPAKT- SUV EINGESTIEGEN. WAS DER GEFÄLLIGE UND SCHICKE MAZDA BIETET, KLÄRT DER TEST MIT DEM 175

Mehr

Ford B-Max 1.0 SCTi Titanium

Ford B-Max 1.0 SCTi Titanium Fahrzeugtest DAS HIGHLIGHT DES NEUEN FORD B-MAX, DER AUF DER PLATTFORM DES BEKANNTEN FIESTA BASIERT, IST SEIN REVOLUTIONÄRES TÜRSYSTEM OHNE KLASSISCHE B-SÄULE. ÖFFNET MAN BEIDE TÜREN, ENSTEHT EIN AUSSCHNITT

Mehr

Technische Daten Opel Insignia

Technische Daten Opel Insignia 36 Maße und Gewichte Wagenabmessungen in mm Limousine, 4-türig Limousine, 5-türig Sports Tourer Länge 4830 4830 4908 Breite mit/ohne Außenspiegel 2084 / 1856 2084 / 1856 2084 / 1856 Höhe (bei Leergewicht)

Mehr

Passat GTE: 218 PS, 400 Nm, Spitze 225 km/h, km/h in 7,4 s, CO 2 -Ausstoß 37 g/km, ab Euro

Passat GTE: 218 PS, 400 Nm, Spitze 225 km/h, km/h in 7,4 s, CO 2 -Ausstoß 37 g/km, ab Euro Varianten- Benziner, Diesel oder Plug-in? Drei Antriebsvarianten stehen beim Passat zur Wahl, doch die Frage, welcher wirklich besser für Klima, Ressourcen und Haushaltskasse ist, lässt sich nicht einmal

Mehr

DIE MODELLPALETTE IM ÜBERBLICK

DIE MODELLPALETTE IM ÜBERBLICK KAUFBERATUNG AUDI A1 40 21/2010 WELCHER A1 IST 1A? Mit drei Motoren, zwei Getrieben sowie einer Menge an Extras und Individualisierungs-Möglichkeiten, wie sie sonst nur in der Oberklasse erhältlich sind,

Mehr

Jetzt muss es aber klappen!

Jetzt muss es aber klappen! 56 21/2018 FORD FOCUS GEGEN VW GOLF VERGLEICHSTEST Jetzt muss es aber klappen! Schon oft traten Ford Focus und VW Golf gegeneinander an, doch auf den ersten Platz fuhr der Kölner nur selten. Schafft Nummer

Mehr

Vergleichstest Audi TTS Coupé und Porsche Cayman GTS

Vergleichstest Audi TTS Coupé und Porsche Cayman GTS Vergleichstest Audi TTS Coupé und Porsche Cayman GTS Zorn im Auge Mit 310 PS starkem Turbomotor, abgesichert durch serienmäßigen Allradantrieb, provoziert der Audi TTS den Porsche Cayman. Mal sehen, ob

Mehr

Pressepräsentation Peugeot 208 GTI: Lass knacken!

Pressepräsentation Peugeot 208 GTI: Lass knacken! Auto-Medienportal.Net: 04.04.2013 Pressepräsentation Peugeot 208 GTI: Lass knacken! Von Peter Schwerdtmann Mit dem Peugeot 208 GTI verknüpft der französische Hersteller jetzt die glorreiche Vergangenheit

Mehr

20.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII 1.4 TSI BMT R-line - Join Gebrauchtwagen. spindler-gruppe.de. Preis:

20.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII 1.4 TSI BMT R-line - Join Gebrauchtwagen. spindler-gruppe.de. Preis: Golf VII 1.4 TSI BMT R-line - Join Gebrauchtwagen 06.2018 Erstzulassung 9500 KM Leistung 92 kw (125 PS) Hubraum 1395 ccm Kraftstoff Benzin Schadstoffklasse Euro 6 Handschaltung Getriebe 06.2021 / -- HU/AU

Mehr

Fahrbericht Peugeot 208: Auf Eroberungskurs

Fahrbericht Peugeot 208: Auf Eroberungskurs Auto-Medienportal.Net: 14.09.2012 Fahrbericht Peugeot 208: Auf Eroberungskurs Von Nicole Schwerdtmann Auf Sieben folgt Acht. Mit dem 208 will Peugeot an die Erfolge des 207 anknüpfen. Der Kleinwagen aus

Mehr

Fahrbericht Skoda Rapid Spaceback 1.2 TSI: Der macht seinem Name Ehre

Fahrbericht Skoda Rapid Spaceback 1.2 TSI: Der macht seinem Name Ehre Auto-Medienportal.Net: 23.11.2014 Fahrbericht Skoda Rapid Spaceback 1.2 TSI: Der macht seinem Name Ehre Von Jens Riedel Skoda da denkt man zu allererst an Octavia und Fabia. Zwischen den beiden Erfolgstypen

Mehr

Technische Daten Renault Kadjar ENERGY TCe 130 (96 kw / 130 PS) Angebot in Deutschland (Stand Mai 2015)

Technische Daten Renault Kadjar ENERGY TCe 130 (96 kw / 130 PS) Angebot in Deutschland (Stand Mai 2015) Technische Daten Renault Kadjar ENERGY TCe 130 (96 kw / 130 PS) Angebot in Deutschland (Stand Mai 015) Hubraum (cm 3 ) 1.197 Bohrung x Hub (mm) 7, x 73,1 Max. Leistung (kw/ps bei 1/min) 96 / 130 bei 5.500

Mehr

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache

Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache Vorstellung Mercedes-Benz E-Klasse Coupé: Charaktersache Von Peter Schwerdtmann Die Coupés sollen immer das Sahnehäubchen einer Modellreihe darstellen. Designer dürfen dafür den Alltagsnutzen hinten anstellen

Mehr

Focus mit Tiefenschärfe

Focus mit Tiefenschärfe Vergleichstest Ford Focus, Mazda 3, Opel Astra, Skoda Octavia, VW Golf Focus mit Tiefenschärfe Am Focus haben die Ford-Ingenieure mehr als nur ein paar Äußerlichkeiten geändert. Mit gestrafftem Infotainment,

Mehr

Der Kleine macht auf gross

Der Kleine macht auf gross Der Kleine macht auf gross Die fünfte Version des Nissan Micra ist gewachsen und nun ein echter Kleinwagen. Der Kleine bietet für einen angemessenen Preis viel Komfort, eine Palette von Assistenzsystemen

Mehr

VW Polo 1.0 TSI Highline

VW Polo 1.0 TSI Highline Der Polo macht auf Golf Wie seine Vorgänger findet auch die sechste Version des VW Polo Freude daran, das Kleinwagensegment aufzurütteln und dient dabei in Sachen Komfort, Geräumigkeit und Technologie

Mehr

Pressepräsentation Peugeot 208: Reif für die zweite Lebenshälfte

Pressepräsentation Peugeot 208: Reif für die zweite Lebenshälfte Auto-Medienportal.Net: 31.05.2015 Pressepräsentation Peugeot 208: Reif für die zweite Lebenshälfte Von Peter Schwerdtmann Nach drei Jahren hat sich nun auch der Peugeot 208 sein Facelift verdient. Neben

Mehr

Pressepräsentation Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein

Pressepräsentation Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein Auto-Medienportal.Net: 21.11.2012 Pressepräsentation Ford Fiesta: Neues Selbstbewusstsein Von Peter Schwerdtmann Wer viel baut, kann sich auch Vielfalt leisten. Der Ford Fiesta ist der erfolgreichste Kleinwagen

Mehr

Vergleichstest VW Beetle Cabrio und VW Golf Cabrio. Au f!

Vergleichstest VW Beetle Cabrio und VW Golf Cabrio. Au f! Vergleichstest VW Beetle Cabrio und VW Golf Cabrio Au f! und davon Knapp zehn Sekunden haben wir, bis die Dächer zurückgekrempelt sind. Also schnell noch etwas Wissen transportiert: Seit 1949, als VW begann,

Mehr

Mercedes-Benz A 200 7G-DCT

Mercedes-Benz A 200 7G-DCT FAHRZEUGTEST Mercedes-Benz MIT DER KOMPLETT NEUEN A-KLASSE STEIGT MERCEDES IN DAS SEGMENT DER KOMPAKTEN EIN. WAREN DIE HAUPTTRÜMPFE DES VORGÄNGERS DIE HOHE SITZPOSITION, GUTE ÜBERSICHT UND VIEL PLATZ FÜR

Mehr

MASSSTABS- GEFECHT.

MASSSTABS- GEFECHT. VERGLEICHSTEST AUDI A6, BMW FÜNFER, MERCEDES E-KLASSE 28 9/2009 MASSSTABS- GEFECHT Neuzugang im automobilen Oberhaus: Die von Grund auf renovierte Mercedes E-Klasse will der neue Maßstab sein. Im ersten

Mehr

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen

Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Vorstellung BMW X3: Der geländegängige Allrounder wird erwachsen Von Oliver Altvater Scheinbar mühelos wühlt sich der BMW X3 durch das sanddurchzogene Gelände hinter der portugiesischen Küste. Auf diesem

Mehr

VW Up! 1.0 black. www.test.tcs.ch. Fahrzeugtest

VW Up! 1.0 black. www.test.tcs.ch. Fahrzeugtest Fahrzeugtest MIT DEM UP! BIETET VW EINEN ATTRAKTIVEN NACHFOLGER DES FOX AN. MIT DEM ZEITLOSEN VW-DESIGN GFÄLLT DAS FAHRZEUG DER MICROKLASSE AUF ANHHIEB. ERWÄHNENSWERT IST DIE CITY- NOTBREMSFUNKTION, WELCHE

Mehr

Pressepräsentation Opel Mokka: Schon

Pressepräsentation Opel Mokka: Schon Auto-Medienportal.Net: 17.10.2012 Pressepräsentation Opel Mokka: Schon 40 000 Bestellungen Von Peter Schwerdtmann Da kommen Autos, Leute steigen aus und fotografieren sich gegenseitig. Was machen die?,

Mehr

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens. Motor und Fahrleistung G 320 CDI G 320 CDI (lang) Zylinderanordnung/-anzahl V6 V6 Hubraum (cm³) 2.987 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei /min)¹ 65 [224]/3.800 65 [224]/3.800 Nenndrehmoment (Nm bei /min)¹

Mehr

Pressepräsentation Mini Cabrio: Solarantrieb

Pressepräsentation Mini Cabrio: Solarantrieb Auto-Medienportal.Net: 17.02.2016 Pressepräsentation Mini Cabrio: Solarantrieb Von Peter Schwerdtmann Seinen Namen hat dieser Winter bisher kaum verdient. Und dennoch freut sich auch der gemeine Autofahrer

Mehr

Präsentation Citroen Jumpy und Peugeot Expert: Zwei für alle Fälle

Präsentation Citroen Jumpy und Peugeot Expert: Zwei für alle Fälle Auto-Medienportal.Net: 03.06.2016 Präsentation Citroen Jumpy und Peugeot Expert: Zwei für alle Fälle Von Walther Wuttke Die motorisierten Arbeitstiere sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Die

Mehr

Fahrbericht Volvo V90 T5: Platz für die schönen Dinge des Lebens

Fahrbericht Volvo V90 T5: Platz für die schönen Dinge des Lebens Fahrbericht Volvo V90 T5: Platz für die schönen Dinge des Lebens Von Peter Schwerdtmann, cen Gut, dass der Laderaum dieses Kombis maximal 1526 Liter aufnehmen kann. Das könnte gerade reichen für die vielen

Mehr

Fahrbericht Kia Rio 1.0 T-GDI 120 GT Line: Flotte Alternative

Fahrbericht Kia Rio 1.0 T-GDI 120 GT Line: Flotte Alternative Fahrbericht Kia Rio 1.0 T-GDI 120 GT Line: Flotte Alternative Von Jens Riedel, cen Kleinwagen das steht in Deutschland vor allem für VW Polo, Ford Fiesta und Opel Corsa. In deren Verkaufssphären von weit

Mehr

Mazda Sport Wagon Automat

Mazda Sport Wagon Automat Fahrzeugtest DIE DRITTE GENERATION DES MAZDA 6 IST SERIENMÄSSIG MIT EINER GANZEN ARMADA VON SICHERHEITS- ASSISTENZSYSTEMEN AUSGERÜSTET. ZUR VERBRAUCHSREDUZIERUNG ENTWICKELTE MAZDA EIN INNOVATIVES BREMSENERGIE-RÜCKGEWINNUNGSSYSTEM

Mehr

Pressepräsentation Skoda Citigo: Auch frech und pfiffig

Pressepräsentation Skoda Citigo: Auch frech und pfiffig Auto-Medienportal.Net: 27.04.2012 Pressepräsentation Skoda Citigo: Auch frech und pfiffig Von Peter Schwerdtmann Technisch sind sie alle gleich, die Kleinstwagen aus dem Volkswagen-Konzern mit den hoffentlich

Mehr

Vergleichstest Viertürige Kleinwagen. Die unteren

Vergleichstest Viertürige Kleinwagen. Die unteren Vergleichstest Viertürige Kleinwagen Die unteren Hyundai glückte unlängst mit dem i ein Coup in der kleinen Klasse, deren Preisschilder hohe vier- oder niedrige fünfstellige Preisangaben tragen. Nun startet

Mehr

SONDERDRUCK AUS HEFT 15/2014. Vergleichstest Citroën C4 Cactus. gegen Ford Ecosport, Peugeot 2008, Renault Captur

SONDERDRUCK AUS HEFT 15/2014. Vergleichstest Citroën C4 Cactus. gegen Ford Ecosport, Peugeot 2008, Renault Captur SONDERDRUCK AUS HEFT 15/2014 Vergleichstest Citroën gegen Ford Ecosport, Peugeot 2008, Renault Captur Vergleichstest Citroën, Ford Ecosport, Peugeot 2008, Renault Captur Einfach mal ganz anders Seit Citroën

Mehr

Peugeot VTi Allure

Peugeot VTi Allure FAHRZEUGTEST Peugeot DER PEUGEOT 208 IST DER NACHFOLGER DES 207, KNÜPFT DURCH SEINEN KLEINEREN ABMESSUNGEN ABER EHER AN DEN DIMENSIONEN DES LEGENDÄREN 205 AN. ER IST ALS DREI-UND FÜNFTÜRER ZU HABEN. DAS

Mehr

Vorstellung BMW i8 Roadster: Nachschlag für die Fans

Vorstellung BMW i8 Roadster: Nachschlag für die Fans Vorstellung BMW i8 Roadster: Nachschlag für die Fans Von Jens Meiners Als BMW 2013 den i8 herausbrachte, abgeleitet von einem Concept-Car des Jahres 2009, hätte man vermuten können, dass er möglicherweise

Mehr

Willkommen zuhause. Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6

Willkommen zuhause.   Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6 Willkommen zuhause. www.brilliance-motors.eu Modelljahr 2006/2007 Der neue Brilliance BS6 Willkommen zuhause. www.brilliance-motors.eu East meets West eine Einladung zum Wohlfühlen. Eine der spannendsten

Mehr

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen

Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Winter im Porsche Macan Turbo Performance Package: Der will doch nur spielen Von Peter Schwerdtmann Performance und Glätte das passt nicht zusammen. Jeder Autofahrer kennt doch den Moment, wenn das Auto

Mehr

Nissan Note 1.5 dci Tekna

Nissan Note 1.5 dci Tekna Fahrzeugtest DER NEUE NISSAN NOTE HAT GEGENÜBER SEINEM VORGÄNGER BETREFFEND DESIGN DEUTLICH DAZUGEWONNEN. NACH WIE VOR IST ER ABER EIN PRAKTISCHES ALLTAGSAUTO MIT KOMPAKTEN ABMESSUNGEN UND GUTER VARIABILITÄT

Mehr

Vergleichstest BMW i3, Mercedes B-Klasse Electric Drive, VW e-golf. Die große

Vergleichstest BMW i3, Mercedes B-Klasse Electric Drive, VW e-golf. Die große Vergleichstest BMW i3, B-Klasse Electric Drive, e-golf Die große E 132 12/2015 Mit der B-Klasse Electric Drive nimmt einen familientauglichen Stromer ins Sortiment. Das Besondere: Unter der braven Van-Karosserie

Mehr

ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE

ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE SKODA Neu- und Gebrauchtwagen Skoda Citigo 1.0 MPI Cool Edition EZ: 10/2015, 200 km, 60 PS, Klimaanlage, ZV, ESP, ABS, Servolenkung, Radio

Mehr

Fahrbericht Honda Insight: Stark in der Stadt

Fahrbericht Honda Insight: Stark in der Stadt Auto-Medienportal.Net: 16.10.2012 Fahrbericht Honda Insight: Stark in der Stadt Von Peter Schwerdtmann Gerade eben meldete Honda, man habe mit seinen Hybrid-Fahrzeugen die erste Million geschafft. Honda

Mehr

und Sechszylinder-Dieselmotoren an. Beim Dreikampf in der oberen Mittelklasse spielt die Fahrdynamik eine wichtige Rolle.

und Sechszylinder-Dieselmotoren an. Beim Dreikampf in der oberen Mittelklasse spielt die Fahrdynamik eine wichtige Rolle. vergleichstest Audi A6.0 TDI, BMW 0d, Mercedes E 0 CDI gruppendynamik Obwohl optisch zurückhaltend, will der neue Audi A6 gegenüber seinen Erzrivalen BMW Fünfer und Mercedes E-Klasse auftrumpfen. Zum Kräftemessen

Mehr

21.880,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII 2.0 TDI BMT Join - Navi, spindler-gruppe.de. Preis:

21.880,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII 2.0 TDI BMT Join - Navi, spindler-gruppe.de. Preis: Gebrauchtwagen 08.2018 Erstzulassung 11500 KM Leistung 110 kw (150 PS) Hubraum 1968 ccm Kraftstoff Diesel Schadstoffklasse Euro 6 Handschaltung Getriebe 08.2021 / -- HU/AU Verbrauch kombiniert 4,4 l/100km

Mehr