Vital. Vegan. Valentin. Pflege und Gesundheit. Tragikomödie im Kino. Ein Tag zu zweit. Februar Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vital. Vegan. Valentin. Pflege und Gesundheit. Tragikomödie im Kino. Ein Tag zu zweit. Februar Jahrgang"

Transkript

1 Februar Jahrgang SIEBEN: Februar 2015 unabhängig monatlich unbezahlbar Fotos: Veranstalter Vital Pflege und Gesundheit Vegan Tragikomödie im Kino Valentin Ein Tag zu zweit

2 2 Editorial Willkommenskultur Liebe Leserinnen und Leser, Aus dem Inhalt Kulturvereinigung Alfeld 3 Willkommen im Jahr 2015! Wir wünschen Ihnen alles Gute, wie gewohnt mit etwas Verspätung, weil wir Dezember und Januar traditionell in einer Ausgabe zusammenfassen. Immer wieder hörten wir zum Jahreswechsel die Freude durch, dass 2014 endlich vorbei sei. Jetzt könne es nur besser werden. Aber damit würden wir dem alten Jahr Unrecht tun, denn es gab auch viel Gutes, rückblickend betrachtet. Da muss man den Fußball-Weltmeister-Titel noch nicht einmal mitzählen. Der Start von 2015 war ja zumindest durchwachsen. Die Charlie Hebdo-Tragödie eine Schreckensmeldung ganz besonders auch für Publizisten. Ein Personenkreis, zu dem, bei aller Bescheidenheit, wir Macher der SIEBEN: ebenso zählen. Die Reaktionen auf die Morde machen aber Mut keine Angst. Angst ist sowieso nicht angebracht. Warum sollte man vor Menschen Angst haben, die man nicht kennt? Der Generalverdacht gegen Menschen muslimischen Glaubens ist derzeit ja populär. Auch wenn die Politiker und Journalisten zu Recht sagen, dass Fremdenfeindlichkeit keinen Raum greifen darf: es gibt in Teilen der Gesellschaft eine Grundstimmung gegen das Unbekannte. Was auch immer das ist. Der Goslaer Bürgermeister hatte jüngst für Aufsehen gesorgt, als er vorschlug, dem örtlichen Bevölkerungsrückgang mit einer Einladung an Flüchtlinge zu begegnen. Er sieht in ihnen nicht nur Menschen in Not, sondern junge Familien, Fachkräfte und künftige Bürger, die seine alternde Stadt ein Stück lebendiger machen können, schrieb dazu Die Zeit. Auch wenn die Einladungskarten noch nicht geschrieben und verschickt sind...: die Geste zählt. Eine solche Einstellung ist wesentlich besser, als sich bei Abendspaziergängen gegenseitig Angst zu machen. Was auch gut wirkt: sich selbst oder seine Lieben bei Selbstverteidigungskursen oder einem Karatetraining anmelden. So ein Training steigert das eigene Selbstwertgefühl. Denn so viel ist klar: das fehlt den Pegida-Anhängern. In der Praxis angewendet werden müssen die neuen Kenntnisse dann gar nicht mehr. Und was auch immer gut hilft: Kultur. Noch besser: Kultur gemeinsam erleben. Die SIE- BEN: bietet Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, wieder reichlich Anregungen dazu. Bleiben Sie gesund und viel Spaß beim Lesen! Ihre SIEBEN: Senioren, Pflege, Gesundheit 4 6 Valentinstag 7 Blütenlust im Februar 7 Verlosung Valentinevent 7 International Magic Tenors 8 Los Veganeros 9 Veranstaltungskalender Tipps für ihre Aussaat 17 Verlosung abf 17 Kurs-Tipps der VHS Hi 18 der andere Püscher 21 Zum Titelbild: Schmidt s Katzen in der Kulturfabrik Löseke, Hildesheim Fagus-Werk Alfeld VW Golf Comfort Edition 1,2 l TSI, 77 kw / 105 PS EU-Neuwagen, BMT, 6-Gang, 5-türig, ESP, ABS, Airbags, Xenon mit Kurvenlicht, LED, Rückfahrkamera, Parksensoren, Ergo-Aktiv- Sitz, Tempomat, Lederlenkrad, Sitzheizung, Alufelgen, Climatronic, Müdigkeitserkennung, Teilleder, Sportsitze, abgedunkelte Scheiben Verbrauch: 4,9l/100 km (komb.), 4,2l/100 km (außerorts), 6,1l/100 km (innerorts), CO 2 113g/km 27% Jetzt Sämereien vorziehen mit Euflor Aussaat- & Kräutererde und Anzuchttöpfen, Quelltöpfen und Mini-Gewächshäusern von Romberg

3 Anzeige Zwei gegensätzliche Stücke im Programm der Kulturvereinigung Alfeld Kleiner Horror und großes Drama Blutrünstig: das wäre ein Begriff, der beide von der Kulturvereinigung Alfeld (KV) im Februar gezeigten Aufführungen zusammenfassen könnte. Dann vielleicht noch die Tatsache, dass hervorragende Schauspieler auf der Bühne stehen werden. Aber damit erschöpfen sich schon die Gemeinsamkeiten zwischen Macbeth und dem Kleinen Horrorladen, einer Tragödie und einer Musical-Komödie. Aber diese Vielseitigkeit, diese Kontraste sind ja auch das Wertvolle, das die KV zum kulturellen Leben Alfelds beiträgt. KARTENVORVERKAUF IM BÜRGERAMT Marktplatz 12, Alfeld Tel.: 05181/ , Fax: 05181/ Öffnungszeiten: Mo Do 8 17 Uhr, Fr 8 13 Uhr, Sa Uhr Online: Die Abendkasse ist jeweils 30 Min. vor Beginn der Veranstaltung geöffnet, es sei denn, im Programm ist eine andere Uhrzeit angegeben. SERVICE FÜR ABONNENTEN Ansprechpartnerin Kirsten Strobell Perkstraße 2 (Bücherei), Alfeld Tel.: 05181/ , strobell@stadt-alfeld.de Geschäftszeiten: Di Uhr Kulturvereinigung Alfeld 3 HIER EIN TIPP FÜR KURZENTSCHLOSSENE, die diesen Artikel noch rechtzeitig lesen: Fr, , 20 Uhr Mondscheintarif Komödie von Ildikó von Kürthy, Regie: René Heinersdorff, Mitwirkende: Anouschka Renzi, Heike Kloss, Marko Pustisek, Landesbühne Rheinland-Pfalz In der letzten SIEBEN: haben wir dieses Theaterstück schon vorgestellt. Die Veranstaltung findet im Theatersaal des Gymnasiums Alfeld statt. Falls Sie die SIEBEN: also rechtzeitig gelesen haben, nutzen sie die Gelegenheit, einen besonderen Abend zu genießen. Macbeth Das Theater für Niedersachsen (TfN) kommt mit einer Eigenproduktion einem der ganz großen Klassiker nach Alfeld. Das Drama einer Tyrannenherrschaft beschäftigt Theaterbesucher schon seit hunderten von Jahren. Macbeth ist zu Beginn ein treuer Vasall des Königs Duncan von Schottland. Nachdem ihm prophezeit wird, als König über Schottland zu herrschen, beschließen er und Lady Macbeth, den König zu ermorden. Nach dem Mord an Duncan lässt sich Macbeth zum König krönen. Sowohl die Lady als auch Macbeth sind von großem Ehrgeiz und Machtbewusstsein geprägt, verlieren aber über ihre Verbrechen ihren Verstand und ihre Menschlichkeit. Eine wichtige Rolle spielen die drei Hexen. Von ihnen lässt sich Macbeth die Zukunft voraussagen und wähnt sich durch ihre zweideutigen Prophezeiungen in Sicherheit. Sie verkörpern die übernatürlichen und widernatürlichen Seiten des Schicksals. Die Handlung bewegt sich unaufhaltsam einem blutigen Ende entgegen. Auch die Versuche des Reinwaschens nach dem Verbrechen können diese Entwicklung nicht aufhalten. Die Tragödie stellt die Frage, ob man sich mittels des freien Willens für die Moral oder für das Böse entscheiden kann. (red/hst) Informationen: Theater-Reihe Macbeth Blutrünstige Tragödie zum 450. Geburtstag des englischen Klassikers William Shakespeare Freitag, Beginn: 20 Uhr, Theatersaal des Gymnasiums Alfeld (19.30 Uhr Einführung in das Thema im großen Musiksaal) Inszenierung: Gero Vierhoff Musik: Felix Gebhard Mitwirkende des TfN-Ensembles Theater für Niedersachsen Der kleine Horrorladen Die Geschichte spielt in einem existenzbedrohten Blumenladen in einem wenig angesehenen Viertel einer amerikanischen Großstadt. Um den Chef, Mr. Mushnik, vor dem Ruin zu retten, schlägt die Angestellte Audrey vor, eine sehr außergewöhnliche Pflanze als Attraktion ins Schaufenster zu stellen. Ihr Kollege Seymour hatte die Pflanze zuvor gekauft. Schnell stellt sich der gewünschte Erfolg ein, jedoch hat das Glück auch seinen Preis, denn die fleischfressende Pflanze braucht eine sehr spezielle Nahrung: einen Tropfen seines Blutes. Informationen: Musik-Reihe Der kleine Horrorladen Freitag, Beginn: 20 Uhr, Theatersaal des Gymnasiums Alfeld Little shop of horrors Ein Bühnenmusical als populäres Musiktheater mit acht Schauspielern und vier Musikern und dem Ensemble des Frank Serr Showservice Int., Rieschweiler Fotos: Veranstalter, A. Hartmann/TfN Die Pflanze wächst und wächst und wird zur großen Attraktion. Der Blumenladen ist gerettet. Allerdings ist Seymour blutarm und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Als Film in den 1960er Jahren gestartet, landete das Stück 1986 am Broadway und schließlich wieder im Kino in der Verfilmung von Frank Oz mit Stars wie Steve Martin, Bill Murray und James Belushi. Die Geschichte wird 2014 in einer weiteren Hollywood Neuverfilmung gezeigt. Frank Serr Showservice int. präsentiert das Musical von Alan Menken und Howard Ashman in der deutschen Fassung des Texters Michael Kunze, mit erstklassigen Darstellern und Life-Musikern. Der kleine Horrorladen hat als eines der meistgespielten Musicals in Deutschland schon lange Kulturstatus erreicht. (red/hst)

4 4 Pflege und Gesundheit Das DRK informiert: Komplette Pflege aus einer Hand Während sich andere Anbieter meistens nur auf ein bestimmtes Segment beschränken, bietet das DRK mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen für alle Hilfsbedürftigen den vollständigen Bedarf an Pflegeleistungen an: Neben ambulanter, stationärer und Kurzzeitpflege, Hausnotruf und Hauswirtschaftlichen Hilfen zum Beispiel auch die DRK-Tagespflege in Gronau. Hier kümmern sich zehn MitarbeiterInnen um 15 Tagespflegegäste. Anzeige Oft können oder wollen Ehepartner oder Kinder die Pflege zu Hause nicht übernehmen. Der Schritt ins Heim wird von vielen Menschen jedoch so lange wie möglich hinausgezögert; sie wollen die gewohnte Umgebung nicht verlassen oder nicht auf die häusliche Gemeinschaft verzichten. Die DRK-Tagespflege in Gronau bedeutet für alle Beteiligten eine große Hilfe: Die Gäste werden morgens mit komfortablen, rollstuhlgerechten Fahrzeugen abgeholt und am späten Nachmittag wieder zurückgebracht. So können die Angehörigen Kraft schöpfen und ihren Interessen nachgehen, die Pflegebedürftigen sind in guten Händen und werden kompetent betreut. Sie haben einen ausgefüllten und abwechslungsreichen Tagesablauf, denn in der Einrichtung gibt es die unterschiedlichsten Angebote: Unterhaltung, Spiele, Gymnastik, Feste, Ausflüge und vieles mehr. Die DRK-Tagespflege in Gronau ist die dienstälteste Einrichtung dieser Art im Landkreis Hildesheim und bietet daher langjährige Erfahrung in der Tagesbetreuung pflegebedürftiger Menschen auf höchstem Niveau. Sie steht nicht nur Gronauer Gästen zur Verfügung, sondern richtet ihr Angebot auch an die Interessierten, die in der Region von Lamspringe über Sibbesse und Elze bis nach Alfeld, Delligsen und Nordstemmen leben. An einem kostenlosen Probetag können Interessenten das Angebot testen. (red/ne) Informationen unter ( ) absolut - Fotolia.com Patienten-Akademie Alfeld informiert am 11. Februar um 18 Uhr über vieldiskutierte Beschwerdeformen Demenz Leben mit Morbus Alzheimer Alzheimer was verbirgt sich eigentlich hinter diesem bekannten Begriff? Eine Demenzerkrankung wird von vielen Menschen als bedrohlich empfunden, weil sie mit dem schleichenden Verlust der Persönlichkeit und insbesondere der selbstbestimmten Lebensführung einhergeht. Einschneidende Veränderungen bringt die Diagnose nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen mit sich. Birgit Behrens, Chefärztin der Klinik für Geriatrie am AMEOS Klinikum Alfeld, wird das Publikum der Patienten-Akademie über Anzeichen und Ursachen aufklären. Die beliebte Reihe von Informationsabenden startet mit der Veranstaltung in ihr fünftes Jahr. Birgit Behrens, Chefärztin der Klinik für Geriatrie, Foto: AMEOS Klinikum Alfeld Der Begriff Morbus Alzheimer geht auf den Psychiater und Neuropathologen Alois Alzheimer zurück beschrieb er einen ersten Fall, bei dem eine erst 50-jährige Patientin Anzeichen einer Demenz zeigte. Charakteristisch für Morbus Alzheimer ist ein zunehmender Verlust der Fähigkeit, Zusammenhänge, Dinge oder Personen zu erkennen oder sich auszudrücken. Damit verbunden sind zunehmende Schwierigkeiten, die Aktivitäten des täglichen Lebens zu bewältigen, so Birgit Behrens. Praktische Tipps will die Fachärztin für Innere Medizin mit der Zusatzweiterbildung Geriatrie in den Vordergrund ihrer Ausführungen stellen. Es ist für Patienten und Angehörige wichtig zu wissen, worauf sie sich einstellen müssen. Auch therapeutische Ansätze, die zum Teil zu Hause erfolgen können,werden vorgestellt. Daneben wird die Fachärztin erläutern, welche Möglichkeiten in der im letzten Jahr aufgebauten Geriatrie-Abteilung des AMEOS Klinikum Alfeld bestehen. An den Vortrag wird sich wie gewohnt eine Diskussionsrunde anschließen. Der Eintritt ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Die Patienten-Akademie Alfeld ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des AMEOS Klinikums Alfeld und des Vereins der Freunde und Förderer des Alfelder Krankenhauses e.v. (red/hst) Informationen: Mi., 11. Februar 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Demenz Leben mit Morbus Alzheimer Vortrag von Birgit Behrens, Chefärztin der Klinik für Geriatrie, mit anschließender Diskussionsrunde

5 Pflege und Gesundheit 5 Immer wieder mittwochs: Patienten-Akademie Alfeld mit neuen Themen Acht interessante Themenabende Die Patienten-Akademie Alfeld geht in das fünfte Jahr ihres Bestehens. In den kommenden Monaten werden an acht Abenden in der Personalcafeteria des AMEOS Klinikums Alfeld wieder interessante medizinische Themen vorgestellt. Die Verantwortlichen des AMEOS Klinikums Alfeld und des Vereins der Freunde und Förderer des Alfelder Krankenhauses e.v. die Patienten-Akademie Alfeld ist ein Gemeinschaftsprojekt beider Institutionen rechnen erneut mit großem Interesse der Bevölkerung. Tag der Gefäßgesundheit Sa, 21. Februar Uhr JETZT anmelden! *Wir bitten um Voranmeldung wegen begrenzter Sitzplätze. DR. WEYERGANS KOMMT! Reinmund Piepho inmitten des Publikums der Patienten-Akademie, Foto: H. Stumpe Immer wieder mittwochs werden von Ärzten und anderen Fachleuten medizinische Hintergründe erläutert und das in allgemeinverständlicher Sprache. Dr. Berthold Volger, Ärztlicher Direktor des AMEOS Klinikums Alfeld und Verantwortlicher für die Patienten-Akademie Alfeld, hat das vielseitige Programm zusammengestellt. Das AMEOS Klinikum Alfeld und der Verein der Freunde und Förderer des Alfelder Krankenhauses mit dem Vorsitzenden Reinmund Piepho bedanken sich bei Dr. Wolfgang Dahn, der in den zurückliegenden Jahren das Veranstaltungsprogramm erstellt und die Vorträge moderiert hat. In enger Kooperation mit Dr. Peter Bauch als ehemaligem Vereinsvorsitzenden haben beide als Gründungsväter maßgeblich zum Erfolg dieser kostenlosen Veranstaltungsreihe beigetragen. Auch künftig werden im Anschluss an die Vorträge noch Fragen aus dem Publikum beantwortet, erläutert Dr. Berthold Volger. Wir freuen uns wieder auf ein interessiertes Publikum. (red/hst) Mi., 22. April 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Schulterschmerzen Konservativ oder operativ behandeln? Dr. Ulrich Schön, komm. Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie sowie Bernd Cierpka, Leiter der Physikalischen Therapie Mi., 6. Mai 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Der richtige Umgang mit MRSA und anderen multiresistenten Erregern im Krankenhaus und zu Hause, Dr. Nikola Hoffknecht, Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie sowie Silvia Spark, Hygienefachkraft Mi., 10. Juni 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Wenn die Galle schmerzt Hilfe bei Gallensteinen, Prof. Dr. Rudolf Bumm, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Dr. Ingo Neumann, Komm. Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Mi., 9. September 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Harninkontinenz Konservative und operative Therapieverfahren, Dr. Uwe Hofmeister, Facharzt für Urologie, Belegarzt der Klinik für Urologie Mi., 7. Oktober 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Multimodale Schmerztherapie Neues effektives Behandlungskonzept chronischer Schmerzen, Dr. Berthold Volger, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin und Notfallmedizin Vorträge von Herrn Dr. Weyergans (Entwickler des patentierten Medizinprodukts VacuMed): Uhr Vorbeugung Herzinfarkt, Schlaganfall und Venenleiden* Uhr Cellulite, Haut- und Bindegewebsstraffung Kostenlose Risiko-Messungen (ABI-Messungen: Der Zustand des Gefäßsystems wird ermittelt) Erfahrt bei dieser Veranstaltung was man gegen müde und geschwollene Beine tun kann... was die Ursachen von schwachen Venen sind... warum es wichtig ist, seine Gefäße zu trainieren BeFit - Fitness für Sie Limmerburg Alfeld info@befit-alfeld.de Fotos: Veranstalter DIE VERANSTALTUNGEN: Mi., 11. Februar 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Demenz Leben mit Morbus Alzheimer, Birgit Behrens, Chefärztin der Klinik für Geriatrie Mi., 11. März 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Schlüssellochchirurgie Moderne minimalinvasive Eingriffe in der Gynäkologie, Annett Arlt und Dipl. Med. Ronald Daubner, Belegärzte der Klinik für Gynäkologie Mi., 11. November 2015, 18 Uhr, Personalcafeteria: Knochenbrüche im Alter Therapie und Rückkehr in den Alltag, Dr. Ulrich Schön, komm. Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie sowie Monika Langner, Stellv. Leitung der Pflegeüberleitung im AMEOS Klinikum Alfeld

6 6 Pflege und Gesundheit Lebensfreude neu entdecken. Haus Allevo betreutes Wohnen in Alfeld 3-Zimmer-Wohnungen 79/87m² 2-Zimmer-Wohnung 64m² Küche Diele Sonniger Südbalkon Bad Stellplatz in Tiefgarage Keller Sonnenterrasse mit Gartennutzung Die gesamte Wohnanlage ist barrierefrei konzipiert (größere Türbreiten, schwellenlose Zugänge und Fahrstuhl) Grundservice rollstuhlgerecht (für eine Pauschale von 25,00 pro Monat) Wahlservice (gegen Entgelt abrufbare Zusatzleistungen) Einkaufsservice (Lieferung bestellter Lebensmittel direkt nach Hause) Beispiel: 3-Zimmer- Wohnung, 79m² Winzenburger Straße Alfeld (Leine), Telefon: / wobau@wobaualfeld.de Homepage: Samstag, 21. Februar, Uhr, Informationsveranstaltung, BeFit, Alfeld Tag der Gefäßgesundheit Durchblutungsverbesserung und Gesundheitsvorsorge bei müden Beinen, kranken Venen und Gefäßleiden Das BeFit ist ab 2015 Kompetenz-Zentrum für passives Gefäßtraining in der Region Alfeld. Ab sofort können im BeFit Vorsorge-Untersuchungen mit dem ABI-Messgerät der Firma Boso durchgeführt werden. Hiermit kann festgestellt werden, ob Durchblutungsstörungen vorliegen. Diese entstehen meist aufgrund von Arteriosklerose und können zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Mehr als 50 % der Deutschen versterben an Herzinfarkt oder Schlaganfall. Das ist häufig die Folge einer nicht rechtzeitig erkannten Arterienverkalkung. Mehr als 90 % aller Erwachsenen leidet unter schwachen Venen. Gefäßgesundheit ist zu einem Schwerpunktthema im BeFit geworden. Durch das geschulte Personal wird im Fitnessstudio somit ein weiterer Premiumaspekt angeboten. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Alfeld e.v. Stationäre Pflege / Kurzzeitpflege DRK-Alten- und Pfl egeheim Gronau DRK-Pflegeheim Banteln Tagespflege DRK-Tagespfl ege Gronau MDK-Urteil über unsere ambulanten und stationä- ren Einrichtungen: sehr gute Pflegequalität Ambulante Pflege DRK-Sozialstation Alfeld DRK-Sozialstation Gronau-Duingen DRK-Sozialstation Elze-Nordstemmen DRK-Sozialstation Sibbesse-Lamspringe-Freden Hausnotruf / Hauswirtschaftliche Dienste DRK Alfeld Mobile Haus- und Service GmbH und vieles mehr. Wir sind für Sie da: Tel. (05181) oder bundesweit und kostenfrei: Bereits seit Juli 2013 werden im BeFit Behandlungen zur Durchblutungsförderung und Aktivierung des Lymphflusses angeboten. Dieses passive Gefäßtraining dient der Gesundheitsvorsorge und Figurverbesserung. Die innovative und patentierte Methode zur passiven Durchblutungsförderung bei Arterienverkalkung und arterieller Verschlusskrankheit (pavk) stammt aus der Weltraummedizin und wurde bisher nur in der Gefäßmedizin genutzt. Nun ist durch den Hersteller Weyergans highcare AG ein baugleiches Gerät für die Prävention konzipiert worden: Der VacuFit. Die intermittierende Vakuum-Therapie beruht auf rhythmischem Wechsel von Unterdruck und Normaldruck und wirkt wie ein externes zweites Herz. Anwenderinnen im BeFit berichten vom Verschwinden von Beinschmerzen, Durchblutungs-Verbesserung und -Normalisierung in den Beinen und Zehen, Verbesserung von Ödem-Erscheinungen in den Beinen, Verbesserung des Restless-Legs-Syndroms, Verbesserung und Verschwinden von Besenreisern, Steigerung der möglichen Gehstrecke bei der Schaufensterkrankheit. Zusätzlich sind positive kosmetische Effekte zu beobachten von Hautbildverfeinerung bis Herr Dr. Weyergans, Entwickler des Medizinproduktes VacuMed, hält im BeFit Vorträge beim Tag der Gefäßgesundheit hin zu Verschwinden von Cellulite-Erscheinungen. Am Tag der Gefäßgesundheit gastiert Herr Dr. Weyergans, Entwickler des Medizinproduktes VacuMed, im BeFit in Alfeld. In den Vorträgen um Uhr zum Thema Vorbeugung Herzinfarkt, Schlaganfall und Venenleiden und um Uhr zum Thema Cellulite, Haut- und Bindegewebsstraffung ist er persönlich zu erleben. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr steht das BeFit-Team für Fragen zum passiven Gefäßtraining zur Verfügung und bietet kostenlose Kurz-Anwendungen und ABI-Messungen an. (red/ne) Anmeldungen für die Vorträge: BeFit, Limmerburg 9, Alfeld Telefon: 05181/ info@befit-alfeld.de

7 Valentinstag 7 Winter adé Wir wollen den Frühling locken Und das klappt am besten mit dem breiten Farbspektrum der Primeln. Zu Beginn des Jahres, wenn sich draußen noch nicht viel Farbe zeigt, bietet das Gewächs mit seiner wunderbaren Sortenvielfallt zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Über 500 Arten gehören zu dieser Gattung und ermöglichen so allerlei Mixmöglichkeiten in der trüben Jahreszeit. Im unserem Arrangement sind verschiedene Primelsorten miteinander kombiniert. Silke Wulfes hat sich auf Pastelltöne beschränkt. Die zarten Farben unterstreichen die Frische und Helligkeit des erwachenden Frühlings und passen gut zu dem Tag der Liebendem, dem Valentinstag. Tipp: Primeln lieben einen hellen und eher kühlen Standort. Vor Frost sollten die Gewächse allerdings geschützt werden, da sie vorgetrieben sind. (red/ne) Präsentiert von: Lindenblüte Silke Wulfes Foto: SIEBEN: region Bastelkurs für den Valentinstag Es werden Drahtherzen gewunden. Auch Männer sind, gerade vor dem Valentinstag, gern gesehen. Mo, und Di, Uhr Telefonische Voranmeldung unter Warnetalstr. 4 Langenholzen Samstag, 14. Februar 2014, Uhr, Szenario, Hildesheim Valentinevent Sie wissen noch nicht, wie Sie den Valentinstag verbringen wollen? Im Szenarion in Hildesheim können Sie einen unvergesslichen Abend mit ihrem Liebsten oder ihrer Liebsten verbringen. Die Sehexperten Sie erwartet ein exklusives 4-Gang Menü in einem stilvollen Ambiente. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie sich mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen. Genießen Sie die Zweisamkeit... (red/ne) Die Gänge des Valentinevents: Sellerie-Apfel-Suppe mit Stilton Toast Ziegenkäse auf drei Arten: in gefüllter Strauchtomate im gedämpften Zucchiniblatt als Saltimbocca mit Couscous-Türmchen Fotos: Veranstalter, Floydine - fotolia.com Informationen: Szenario, Schinkelstr. 9, Hildesheim Tel.: 05121/703532, Reservierungen werden unter mail@eventcatering-koehler.de entgegen genommen Valentin I 4 - Gang Menü pro Person 39,50 I inkl. Begrüßungssekt I Getränke extra Gewinn Die SIEBEN: verlost 1x2 Karten für das Valentinevent. Bitte eine Postkarte mit Telefon - nummer versehen und bis zum 11. Februar an unsere Redaktion schicken. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Glück! Ihre SIEBEN: regional Aktion Entenbrust mit Vanillesalz und Kaffeekruste auf getrüffelten Waldpilztagliatelle Pralinen und Trüffel Grüner-Tee-Pistazien-Trüffel Kaffee-Nougat-Praline und Oreo-Frischkäse-Trüffel Überzeugen Sie sich von unserem umfangreichen Leistungsspektrum und besonderen Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Machen Sie Ihren Liebsten eine persönliche Freude zum Valentinstag! Leinstr. 40/41 Alfeld Telefon

8 8 Konzerte Mittwoch, 4. März, Uhr, Aula des Gymnasiums, Alfeld The International Magic Tenors Best of Pop - Rock - Classic Das sind Stimmen! Das ist Leidenschaft! Das ist echte Begeisterung! Die acht Tenöre sind auch 2015 wieder in Deutschland unterwegs verpassen Sie nicht diese rasante musikalische Bühnenshow. Stimmgewaltig und voller Lebenslust präsentieren die International Magic Tenors wieder musikalische Highlights nonstop: Von deutschen Schlagern über Pophymnen und großen Rocksongs bis hin zu klassischen Arien punktet die Show mit einem überaus vielseitigen Programm. Mit ihren einzigartigen Stimmen interpretieren die International Magic Tenors ihre Songs traditionell oder neu und schenken dem Publikum ein hochkarätiges Showerlebnis. Mit dynamischer Bühnenpräsenz und einem sagenhaften Repertoire liefern die jungen Darsteller über zwei Stunden mitreißende Unterhaltung. Damit nicht genug: Das attraktive Äußere dieser Jungstars ist quasi das Sahnehäubchen des Events: Ohren und Augen finden gleichermaßen Gefallen an den charmanten Sängern. Diese furiose Sanges-Show erobert die Herzen des Publikums im Sturm eine magische Nacht zum Staunen und Genießen! (red/ne) Tickets ab sofort frei Haus nur auf und unter , in den Geschäftsstellen des ADAC und im Toto- Lotto & Reisebüro in Alfeld sowie an allen bekannten VVK-Stellen der Region ab 34,90. Freitag, 13. Februar, 20 Uhr, Gronauer Lichtspiele Mal laut, mal leise Caroline Kiesewetter ist einem breiten Publikum aus dem Fernsehen und von der Theaterbühne bekannt. Wenn der Vorhang fällt, widmet sich die Hamburgerin aber einem ganz anderen Genre: sie singt deutschen Jazz. Aktuell ist das norddeutsche Multitalent mit ihrem aktuellen Programm auf Tour. Mit ihrer gefühlvollen Alt-Stimme interpretiert Kiesewetter bekannte und weniger bekannte Jazz-Evergreens neu. Gemeinsam mit dem Gitarristen Jochim Scheel lässt sie The Girl from Ipanema auferstehen und holt den Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini hervor. Auf einem Flohmarkt entdeckte ich eine alte Jazz-Schallplatte von Caterina Valente und verliebte mich in die gefühlvollen Songs, erzählt Caroline Kiesewetter. Die Platte brachte mich auf die Idee, einige der Lieder neu aufzunehmen. Zusammen mit anderen Jazz-Evergreens präsentiert Kiesewetter die Valente-Songs auf der Bühne nur begleitet von einer Gitarre so wie Caterina Valente mit ihrem Bruder Silvio Francesco in den 60er Jahren gemacht hatte. Mit dem Jazz-Gitarristen Jochim Scheel, der selbst viele Jahre mit Valente auf der Bühne stand, war der perfekte Bühnenpartner gefunden. Gemeinsam mit ihm textete Kiesewetter einige der Lieder neu. Ihr künstlerisches Spektrum ist breit. Als Schauspielerin stand Caroline Kiesewetter für die Fernsehserien vor der Kamera. Als Sängerin und Theaterschauspielerin steht die Hamburgerin regelmäßig auf bekannten deutschen Bühnen. Aktuell besetzt Caroline Kiesewetter die Rolle der Diana Goodman in Fast Normal am TfN. Deutscher Jazz ist ihre besondere Leidenschaft. Auf ihrem Debüt-Album Ich packe meinen Koffer zeigt Kiesewetter ihre gesamte Bandbreite als Sängerin. Mit ihrem neuen Bühnenprogramm beweist sie Talent und ihre Live-Qualitäten als Sängerin. (red/ne) Vorverkauf + Informationen: Eintrittskarten gibt s im KulturKreis-Büro di + fr Uhr Junkernstr. 7, Gronau (Bürgermeisterhaus), Tel / Neu! VVK auch bei Büro Peter und in den Gronauer Lichtspielen Einlass: Uhr Gronauer Lichtspiele, Bahnhofstr. 11, Gronau Samstag, 14. Februar, 17 Uhr, Kirche Guter Hirt, Duingen God gave me a song Der gemischte Chor Belcanto aus Duingen tritt im Februar mit dem neuem Konzertprogramm auf. Seit Monaten bereiten sich die Sänger/Innen vor, um moderne kirchliche Lieder und Stücke aus dem Bereich Musical und Pop auf höchstem Niveau präsentieren zu können. Neben dem Chorleiter André Kulosa und seinen Sängern wird eine Band für die instrumentale Begleitung sorgen. In dem breit gefächerten Repertoire von Belcanto vereinen sich Sakro-Pop-Elemente, klassische Musik sowie A-cappella Einflüsse. Ein Aha-Erlebnis der besonderen Art verraten die Musiker schon jetzt: Neue Interpretationen bekannter Stücke von u.a. Peter Maffay und Bette Midler werden garantiert für einen stimmungsvollen Abend sorgen. Wer den Termin in Duingen nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit am 21. Februar 2015 in Stadtoldendorf in der Kirche St. Dionys, ebenfalls um 17 Uhr, das Konzert zu hören. (red/ne) Der Eintritt ist jeweils frei.

9 Kinostart 9 Sonntag, 29. März 2015, 20 Uhr, Welttheater in Einbeck der Tod is(s)t nur das Halbe Leben, eine Tragikkomödie gegen Massentierhaltung kommt in die deutschen Kinos. Und aufgepasst der Independent Film stammt aus der Feder des gebürtigen Einbeckers Lars Oppermann, der einigen eventuell noch aus der Band Eat No Fish bekannt sein dürfte, bei der er von 1997 bis 2001 Gitarre spielte. Er veranstaltete von 1995 bis 2009 einmal pro Jahr das Jang Festival in Eimen. Wie Oppermann auf die Idee zu seinem zweiten Film kam, erzählte er uns in einem Interview. Fotos: Veranstalter Red.: Lars, wie kommt man darauf einen veganen Film zu drehen? L.: Wenn man schon auf die Idee kommt überhaupt einen Film zu drehen, dann sollte es unbedingt ein Thema sein, das einem selbst sehr wichtig ist, denn man steckt unfassbar viel Zeit in so ein Projekt. Ich lebe jetzt seit 2 Jahren vegan. In den ersten Wochen fragten mich viele Leute nach den Gründen für den Wandel und fast immer endeten diese Gespräche in anstrengenden Diskussionen, die mir und dem Gegenüber viel Energie geraubt haben. Am Ende war immer einer genervt und der andere enttäuscht! Der Film ist daher eine tolle Möglichkeit für ein klares Statement, mit dem man viele Menschen auf einmal erreichen kann, ohne irgendwem das Gefühl zu geben, dass man ihn gerade belabern will! Red.: Das Thema stand sofort Fest? L.: Ja, definitiv! Ich wusste, dass ich auf jeden Fall was zum Thema Massentierhaltung machen wollte! Als Veganer hat man ja sehr oft das Gefühl sich mitzuteilen, um auf die unfassbar schlimmen Zustände in der Fleisch- und Milchproduktion aufmerksam zu machen. Schweigen bringt halt keine Veränderung! Der Film ist eine von 1000 Chancen, seine Stimme zu erheben! Red.: Wie kam der Wandel bei dir? L.: Ich habe zufällig die Dokumentation Earthlings gesehen und war danach total fertig! Ich habe mich in dem Augenblick geschämt Mensch zu sein, habe mich für mein Essverhalten geschämt und konnte nicht nachvollziehen, warum ich das alles so lange verdrängt habe und Teil der Fleischkonsumkette war! Ich habe seit diesem Film kein Stück Fleisch mehr angerührt und habe erst ein Jahr vegetarisch gelebt, bevor ich dann auch auf Milchprodukte verzichtet habe! Mittlerweile vermisse ich nichts mehr! Wir kochen so lecker vegan und fühlen uns fit! Red.: Es ist trotz des sehr ernsten Themas ein Film geworden, der einen oft zum Lachen bringt! War das geplant? L.: Ja, unbedingt! Es war mir sehr wichtig, dass es ein Spielfilm wird, der dem Zuschauern die Fakten über 90 Minuten etwas dosierter vermittelt und dabei nicht nur schockiert! Dokumentationen werden leider von vielen nach ein paar Minuten ausgeschaltet, weil sie die Bilder nicht mehr ertragen können! Für viele ist es leider einfacher und bequemer zu verdrängen, als etwas im eigenen Leben zu verändern! Red.: Wie habt ihr die professionellen Darsteller für den Film begeistern können? L.: Wir haben geschaut, wer sich privat auch für das Thema stark macht und dann einfach das Drehbuch verschickt! Unsere Wunschkandidaten haben alle zugesagt! Wir sind unglaublich dankbar dafür! Red.: Du bist eigentlich Musikproduzent! Wie war für dich als Regie-Debütant das Arbeiten mit den Profis? L.: Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, weil keiner unserer Darsteller irgendwelche Allüren hatte, auch dann nicht, als wir nach einem 18 Stunden-Drehtag nur zwei Stunden Schlaf bekamen bevor der nächste 18 Stunden-Tag losging! Ich konnte meine fehlende Erfahrung mit einer klaren Vorstellung des Films kompensieren! Red.: Wie hast du dich als Musiker eingebracht! L.: (lacht) Naja, das liegt ja auf der Hand! Ich habe viele Songs des Soundtracks geschrieben! Eine tolle Erfahrung, da ich ja die Film-Szenen schon im Kopf hatte! Aber keine Angst, ich habe nicht selbst gesungen! Kathrin Schendel, eine unfassbar tolle Sängerin aus Hannover hat die Songs eingesungen! Ich hoffe wir machen bald ein ganzes Album zusammen Red.: Was versprichst du dir von dem Film? L.: Wir hoffen natürlich, dass wir viele Leute damit erreichen! Damit der Film in den Kinos gezeigt werden kann, brauchen wir eine Mindestabnahme der Eintrittskarten. Da überwiegend die vegane Community angesprochen wird, die in den Großstädten größer ist, läuft dort der Film hauptsächlich. Auf dem Film-Festival Green me im Rahmen der Berlinale wurde unser Film von der Presse mit 2+ bewertet. Aber jenseits der zählbaren Erfolge ist es schon jetzt ein sehr schönes Gefühl, einfach mal eine Hommage an alle Veganer und Vegetarier verfilmt zu haben, die jeden Tag aufs Neue mit der Wahl ihres Essen das richtige Zeichen setzen. Außerdem hat mich der Film et- Digitaldruck Wenn es schnell gehen muss. Fahrzeugbeschriftung, Roll-Up-Displays, Schilder, T-Shirt-Druck, Banner etc. Offsetdruck Wenn Sie mal mehr brauchen. was ruhiger gemacht! Vor einem Jahr noch stand ich an den Supermarktkassen und hätte vor Wut platzen können, wenn ich gesehen habe, welche Mengen Fleisch die Leute völlig selbstverständlich in ihrem Einkaufswagen hatten und man nix dagegen tun konnte. Heute denke ich, es ist gut, dass wir den Film haben, in der Hoffnung, dass ihn der Kunde neben mir irgendwann sehen wird! (red/ne) Information: Firmtermine in der Region: 22. März ausverkauft; Zusatztermin: 23. März 2015 Thega Kino, Hildesheim 29. März 2015, Welttheater in Einbeck ZEIG WAS DU KANNST Kopien, Visitenkarten, Kleinauflagen aller Art, Poster, Leinwände etc. Werbetechnik Wenn Ihre Botschaft kleben bleiben soll. Flyer, Broschüren, Bücher, Kataloge, Plakate, Briefpapier, Visitenkarten etc. Sie finden uns ganz in Ihrer Nähe! Leinebergland Druck GmbH & Co. KG Industriegebiet Limmer-West Industriestraße 2a, Alfeld Tel

10 10 Veranstaltungen im Februar Theater am Aegi Hannover Schwanensee Bischofsmühle Tommy Schneller KuFa Schmidt s Katzen Alte Fotos h, Galerieflur, Park Residenz, Alfeld: Schönes, altes Foto-Zubehör von Peter Dörrie in den Vitrinen. CutADORE Bis zum 22. Februar, h, Fagus-Galerie, Alfeld: Ausstellung Mosaikskulpturen von Tanja Flügel. SONNTAG, Jazzmatinee h, KulturMühle Bodenwerder-Buchhagen: mit dem Gerd Richter Swing- Trio. Georg Dimitrov (Piano) und Udo Apportin (Bass) spielen Jazzstandards und Titel aus der Swing-Ära 30er bis Melodien unserer Tage. MONTAG, Der Welt älteste Gärten h, RPM, Hildesheim: Ägyptens Paradiese in der Wüste Vortrag von Dr. Christian Loeben, Museum August Kestner, Hannover, Eintritt: 3,00. Kneipe im HOBO h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: mit kollegialem Kneipensport Kickern und Quatschen. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Me-Jane mixt Pop, Soul, Hip Hop, NDW, Indie- und 60s-Rock. Eintritt frei, ab h 3. MITTWOCH, Tel / Lackmus Bis zum 1. März, h, Fagus-Galerie, Alfeld: Gropius, Höger und Razorcopter. Spiel & Zeug Bis 1. März 2015, Stadtmuseum, Hildesheim: erweiterte Ausstellung zu Abgestaubt und Blankgeputzt. Touria Alaoui: Fayum al Funun Bis 29. März 2015, RPM, Hildesheim: Sonderausstellung. Vergangenheit/Vergänglichkeit Bis 3. April 2015, Rathaus Dassel: Kunstausstellung. Ägypten h, RPM, Hildesheim: Öffentliche Führung für Erwachsene durch die Dauerausstellung. Museum der Sinne h, RPM, Hildesheim: Öffentliche Familienführung. Abgestaubt und blankgeputzt h, Stadtmuseum, Hildesheim: Öffentliche Führung. Cinderella h, Theater am Aegi, Hannover: Das Russische Nationalballett mit Märchenerzählerin, Tickets 29,70 46,95. DIENSTAG, b.i.b. International College h, b.i.b. International College, Freundallee 15, Hannover: Workshops, Vorträge, Probe-Unterricht und persönliche Beratung zu Ausbildung und Studium im Bereich Informatik, Wirtschaft, Design, Sprachen (auch Chinesisch, Russisch und Türkisch) - FH-Reife. Hurtigruten Norwegen h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Filmvortrag von Volker Wischnowski. Capoeira h, KuFa Löseke, Hildesheim, Seminarraum: mit Forro Alagbé. Besuchsdienstkreis h, St. Lamberti, Hildesheim: Gäste sind herzlich willkommen. Tel / Lebenshilfe-Disko h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle: Party Die inklusive Disko Hildesheims tanzt den Fasching. Eintritt 1,50. VoKü Die Volxküche h, KuFa Löseke, Hildesheim, Projektwerkstatt: Mitkochen ab h, Mitessen ab h. Spenden erwünscht. Club VEB zeigt: Kapnorth und Hanreti h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Konzert Indie-Rock und Alternative Funk aus der Schweiz. Eintritt frei, Spenden erwünscht. DONNERSTAG, ecco!-spieleabend h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Spielen ohne Ende: Würfeln, Zocken, Knobeln. Eintritt 3. Ab Januar täglich von 10 bis Uhr im 7 Berge Bad Kostenlose Wassergymnastik Aufgrund der großen Nachfrage bietet das 7 Berge Bad in Alfeld (Leine) ab sofort täglich eine kostenlose Wassergymnastik an. Diese findet dienstags bis freitags von bis Uhr im Erlebnisbecken statt. Montag, 16. Februar, ab 21 Uhr, Kneipen der Hildesheimer Innenstadt Narrensicher Am Rosenmontag ist die Hildesheimer AIDS-Hilfe in den Kneipen unterwegs. Verkleidet als Riesen-Präservative möchten sie den Feiernden ein Kondom schenken und auf das Thema HIV und Aids aufmerksam machen. Bislang gab es dieses Angebot bereits an zwei Tagen in der Woche. Unter fachkundiger Anleitung werden zu fetziger Musik gelenkschonende Übungen durchgeführt. Das Erlebnisbecken hat eine Wassertemperatur von 29 C und ist 1,23 m tief. Außer dem normalen Eintrittspreis fallen keine Kosten an; Voranmeldungen sind nicht erforderlich. (red/ne) Der AIDS-Hilfe-Mitarbeiter Marian Künzel meint hierzu: Nach wie vor ist die HIV-Infektion trotz aller medizinischen Erfolge nicht heilbar und für die Betroffenen sehr belastend. Unser Ziel ist es daher, die Menschen in ihrer ausgelassenen Stimmung zu erreichen und sie dabei zu ermuntern, sich und ihre Partner vor einer HIV-Infektion zu schützen. Information:

11 Veranstaltungen im Februar TfN Windkind Frank Domahs Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Surfrocksets mit Masicampo. Eintritt frei, ab h 3. FREITAG, Helles Bier und dunkle Schatten h, Altes Rathaus, Marktplatz 6, Einbeck: Eine abendliche Führung der besonderen Art durch die nächtliche Altstadt. Erleben Sie dabei Fachwerkhäuser, Wallanlagen und Kirchen und erfahren Sie mehr über die sagenumwobene Geschichte um den großen Stadtbrand des Jahres Besichtigen Sie Teile der Stadtbefestigung und schnuppern Sie Höhenluft bei einer Turmbesteigung der Marktkirche. Ticket 5. Anmeldungen: touristinfo@einbeck-marketing.de Danceperados of Ireland h, Wilhelm-Bendow-Theater, Einbeck: Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Die Musiker gehören zur Topliga des Irish Folk. Tickets 30/34/37,90. VVK: Barock meets Pop h, St. Lamberti, Hildesheim: Das Collegium Musicum Hildesheim und der Chor Unicanto von der Universität Hildesheim musizieren Werke von Vivaldi, Robert Ray und Michael Schütz, Eintritt 10/15. Fotos: Veranstalter, PascalR - fotolia.com U2-Experience h, Capitol, Hannover: The Ultimate Tribute Show anschließend Aftershowparty. Tickets 18, KuFa Mr. Bukit HOBO Plattenteller und 2für h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Musikliebhaber legen auf. Von h: 2für1. Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung durch die königlichen Gemächer. Tommy Schneller Band h, Bischofsmühle, Hildesheim: Konzert Soul, Funk und Blues. Eintritt VVK 12,50, AK 16 Weg zur Krone h, Schloss Marienburg: Führungen durch die Ausstellung. FENSTER ROLLLÄDEN TÜREN REPARATUREN für Neubau und Renovierung Bautischlerei Hilsstr. 41a Delligsen (05187) Amplified zeigt: Wanda h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Konzert Rock n Roll-Schlager aus Wien. Eintritt 8, VVK 6. Keep Smilin h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Elektronische Tanzmusik. Eintritt 6. SAMSTAG, Musik zur Marktzeit h, St. Lamberti, Hildesheim:.Es gibt ca. 30 Minuten ein besonderes Konzert. www. st-lamberti-hildesheim.de Capitol Hannover Deine Lakaien Est Steakhouse Am Markt Neueröffnung Stressfreies sehen am Arbeitsplatz h, Naturheilpraxis am Theater, Hildesheim: Seminar zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz für das visuelle System. Durch Sehtraining können die Augenfunktionen verbessert werden. Die visuellen Reize können im Gehirn besser verarbeitet werden. Auch der Gesamtkörperzustand kann durch Sehtraining eine Verbesserung erfahren. Dieses führt letztlich zum Abbau von visuellem Stress. Durch Energieeinsparung im visuellen Bereich wird Energie zur Verbesserung der allgemeinen Leistungsfähigkeit freigesetzt. Gebühr 44 inkl. Seminarunterlagen und Übungsmaterial, Anmeldung bis zum Donnerstag vor dem Seminartermin. Windkind h, theo: Theater für Kinder von 2 6 Jahren. Hildesheimer Kindertheaterwoche. www. tfn-online.de Monatsandacht h, St. Nicolai, Alfeld: Mit Lektorin Iris Arste aus Jembke bei Wolfsburg. Schmidt s Katzen h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle: Best of 4 Improtheater. Eintritt 15, VVK 14,40. Otello darf nicht platzen h, Stadttheater Hildesheim: Musicalpremiere Februar rind, Schwein und Pute frisch gegrillt Ó Köstliche Salate und Vegetarische Gerichte Internationale Weine Ó wechselnder Mittagstisch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten Dienstag Sonntag: Mittags von 11:00 Uhr - 14:30 Uhr, Abends ab 17:30 Uhr, Montag: Ruhetag Steakhouse am Markt Marktplatz Alfeld (Leine) fon: Mail: steakhouse-alfeld@web.de Web: I`m a rocker h, Weltbühne Heckenbeck: Norbert Bürger mit seiner skurrilen Rockshow. Eintritt 14/16. Event-Ball h, Rattenfänger-Halle, Hameln: 11. Sportgala Manege frei. London Underground h, KuFa Löseke, Hildesheim, Buffo: Party Bassbeben aus Drum n Bass, Dubstep und Drumstep. Kombiticket 5, ab h 6. Bis 3. April 2015, Rathaus Dassel Kartenvorverkauf ab dem 16. Februar 2015, Liederzeit präsentiert: Vergangenheit/Vergänglichkeit Front Porch Picking Seit dem 18. Januar bietet das Dasseler Rathaus mit der Gemeinschaftskunst-Ausstellung des Künstlerkreises Collage Dassel wieder Anreiz zum Innehalten, Schauen und Nachdenken. so heißt es in den Südstaaten der USA, wenn sich gute Freunde nach Feierabend auf der Veranda treffen, die Instrumente auspacken und gemeinsam musizieren. Die dreizehn Kunstschaffenden des Künstlerkreises stellen ihre Werke von Fotografieren, Collagen über Federzeichnungen bis hin zu Installationen zur Schau. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen wie in etwa Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern von Uta-Victoria Appel oder Anamorphose von Rolf-Dieter Spann. Die Co llage - G em einschaf t sausstellung Vergangenheit/Vergänglichkeit eröffnete den dies- jährigen Reigen von insgesamt vier Kunst-Ausstellungen im Rathaus. Während der Öffnungszeiten des Rathauses kann diese Ausstellung bis besucht werden. (red/ne) Öffnungszeiten Mo Fr 8 13 Uhr, Mo, Di Uhr, Do Uhr Weitere Informationen unter Front Porch Picking ist aber auch der Name einer Band, die es hervorragend versteht, auf akustischen Instrumenten jedes Publikum mitzureißen: Mit Gitarre, Dobro, Ukulele, Mandoline, Kontrabass und Percussion zaubern die fünf Musiker eine unvergleichliche Atmosphäre auf jede Bühne. Nicht umsonst ist die Band Preisträger des Kulturpreises 2010 des Landkreises Göttingen! (red/ne) Information: Konzert am Sonntag, den 26. April 2015, um 18 Uhr im Café Henze, Schulstrasse 10, Delligsen VVK zu 17 bei Fernseh-Reschke und Schreibwaren-Fricke, Delligsen, Café Henze sowie im Bürgerbüro der Stadt Alfeld. Die Karten können auch unter 05187/1419 und liederzeit@gmx.de bestellt werden.

12 12 Veranstaltungen im Februar Bischofs Mühle Slow Horses KuFA Ben Barritt Theater am Aegi Forever Young h, Capitol, Hannover: Die Kultparty für Leute um die 40, Eintritt 3. Bigger Bashment h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Reggae, Dancehall, Soca und HipHop mit Rebel Sound. Kombiticket 5, ab h 6. SONNTAG, Die Zauberflöte h, Großes Haus, Hildesheim: Theater für Kinder ab 5 Jahren. Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung durch die königlichen Gemächer. Weg zur Krone h, Schloss Marienburg: Führungen durch die Ausstellung. Kinderfest h, Foyers F1/F2 und Probebühne 2, Hildesheim: Hildesheimer Kindertheaterwoche. Ägypten h, RPM, Hildesheim: Öffentliche Führung. Solo mit Nase h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 4 Jahren Sonntagskonzert für Spaziergänger h, Auferstehungskapelle, St. Lamberti Friedhof, Hildesheim: Kammermusik und bekannte Winterlieder. Eintritt frei, Kollekte am Ausgang für den Erhalt der Kirchenmusikerstelle. Marlon Roudette h, Capitol, Hannover: Tour 2015, Tickets 30,50. Lionel Richie h, TUI Arena, Hannover: Tickets 57,50 97,80. MONTAG, Johnny Hübner greift ein h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder von 8 11 Jahren. Wunderland Amazonas h, RPM, Hildesheim: Vortrag Sven Achtmann, Ornithologischer Verein Hildesheim, Eintritt: 3,00. Bastelkurs h, Lindenblüte, Langenholzen: Drahtherzen für den Valentinstag. DIENSTAG, Die gestiefelte Katze h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 5 Jahren. Capoeira h, KuFa Löseke, Hildesheim, Seminarraum. Bastelkurs h, Lindenblüte, Langenholzen: Drahtherzen für den Valentinstag. Bailando h, Theater am Aegi, Hannover: Tanzmusical, Tickets ab 45,90. Peter Maffay & Band h, TUI Arena, Hannover: Wenn das so ist - Live, Tickets 36,75 79,30. Kneipe im HOBO h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: mit kollegialem Kneipensport Kickern und Quatschen. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Elektronisches, Funk, Soul, Trap und tighte Beats. MITTWOCH, abf h, Messegelände Hannover. Mutige Prinzessin glücklos h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 7 Jahren. Weenzen Ellaa h, Park Residenz, Alfeld: Karnevalsfeier mit dem Weenzer Karnevalsverein. VoKü Die Volxküche h, KuFa Löseke, Hildesheim, Projektwerkstatt: Mitkochen ab h, Mitessen ab h. Spenden erwünscht. Demenz h, Personalcafeteria, AMEOS Klinikum Alfeld: Informationsveranstaltung mit Birgit Behrens, Chefärztin der Klinik für Geriatrie. Dropkick Murphys h, Swiss Life Hall, Hannover: Celtic Punk Invasion World Tour & Special Guests The Mahones und Blood Or Whiskey, Tickets 36,75. A Spectacular Night Of Queen h, Theater am Aegi, Hannover: Tickets 35,45 56,15. Ganzheitlicher Sehtrainer Heilpraktiker für Psychotherapie Einzelberatung Seminare Vorträge Weitere Informationen unter oder Tel.: / Club VEB zeigt: Mr. Bukit h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Indie-Rock aus den Niederlanden. DONNERSTAG, abf h, Messegelände Hannover. Der kleine Ritter Trenk h, Großes Haus, Hildesheim: Theater für Kinder ab 5 Jahren. Dreier steht Kopf h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 4 Jahren. Zauber der Musik h, Park Residenz, Alfeld: Konzert mit Schülern und Lehrern der Alfelder Musikschule. Gesucht: Tagespflegepersonen h, Alfeld, Regionalbüro: Informationsveranstaltung. Veranstalter: Landkreis Hildesheim. KulturAustauschBar h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Internationales Plauschen. Motto: España! Gesucht: Tagespflegepersonen Die Anzahl der Kinder unter 3 Jahren, die betreut werden, steigt immer weiter an. Aber nicht immer ist auch ein Betreuungsplatz in der Krippe frei oder die Betreuungszeiten passen nicht mit den Öffnungszeiten der Krippe zusammen. Eine Umfrage bei den kreisangehörigen Städten und Gemeinden hat ergeben, dass in vielen Regionen zusätzliche Tagespflegepersonen benötigt werden. Aus diesem Grund bietet der Landkreis Hildesheim im Februar an drei Orten und zu verschiedenen Zeiten Informationsveranstaltungen an für alle Frauen und Männer, die sich selbständig machen und in ihrem Haushalt Kleinkinder betreuen wollen. (red/ne) Personen, die sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe interessieren, sollten sich folgende Termine notieren: Donnerstag, 12. Februar 2015, 17 Uhr, Alfeld, Regionalbüro, Marktstr. 1 Montag, 16. Februar 2015, 19 Uhr, Hildesheim, Kreishaus Kl. Sitzungssaal EG (Achtung: Eingang B von der Bischof-Janssen-Str. benutzen!) Dienstag, 17. Februar 2015, 17 Uhr, Holle, Rathaus AWO-Raum. Weitere Informationen: Fachdienst der Kreisverwaltung Tel.: 05121/ oder Anja.Thuernau@landkreishildesheim.de

13 Veranstaltungen im Februar Theater am Aegi Tao Gymnasium Alfeld Der kleine Wassermann Bad Bischofs Gandersheim Mühle Florian Elisa Bib Höfner Group Hannover Maybebop Celtic Woman h, Swiss Life Hall, Hannover. Tickets 45,64 74,39. Deine Lakaien h, Capitol, Hannover: Tour 2015, Tickets 32,50. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Buffo: Party Perlentaucher. Eintritt frei, ab h 3. FREITAG, abf h, Messegelände Hannover. Ssst h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 2 Jahren. Mal laut, mal leise h, Kronauer Lichtspiele: Caroline Kieswetter und Joachim Scheel. Deutscher Jazz. Ben Barrit und Barfuss h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Konzert. Pilots Project zeigt: Singer/Songwriting und Akustik Deutsch-Pop-Rock. Eintritt frei, Spenden erwünscht. The Slow Horses h, Bischofsmühle, Hildesheim: Country Musik pur. Eintritt VVK 11, AK 14, Schüttel dein Heck h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle: Party Die Kraut-und-Rüben-Disko im Retro-Ambiente. Eintritt 5. SAMSTAG, abf h, Messegelände Hannover. Musik zur Marktzeit h, St. Lamberti, Hildesheim: Konzert ca. 30 Minuten. Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 6 Jahren. Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung. Weg zur Krone h, Schloss Marienburg: Führungen durch die Ausstellung. Zumba und Functional Kursevent h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Family Fitness. Monster Mumien Mutationen h, Stadtmuseum, Hildesheim: Maskenworkshop für Kinder ab 7 J. und Erwachsene, Anmeldung bis unter / oder info@stadtmuseum-hildesheim.de. Bühne frei h, AWO Musikzentrum, Cheruskerring 47, Hildesheim: Für Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren, die Interesse an Musik haben. God gave me a song h, Kirche Guter Hirt, Duingen: Belcanto tritt mit modernen kirchlichen Liedern und Stücken aus dem Bereich Musical und Pop auf. Valentinevent h, Szenario, Schinkelstr. 9, Hildesheim: Exklusives 4-Gang-Menü. Genießen Sie entspannte Stunden zu zweit. Forever Young h, Capitol, Hannover: Die Kultparty für Leute um die 40, Eintritt 3. LaMu präsentiert: Karnevalismus h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle, Buffo: Party Elektronische Klangfarben. SONNTAG, abf h, Messegelände Hannover. Familienandacht h, Lutherhaus, Alfeld: 21. Braunkohlwanderung nach Hörsum. Telefonische Anmeldung bis zum 5. Februar bei Frau Dockter im Gemeindebüro 05181/ Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung. Weg zur Krone h, Schloss Marienburg: Führungen durch die Ausstellung. Ägypten h, RPM, Hildesheim: Öffentliche Führung. ww.rpmuseum.de Moby Dick h, theo, Hildesheim: Theater für Kinder ab 10 Jahren. Abgestaubt und blankgeputzt h, Stadtmuseum, Hildesheim: Öffentliche Führung. The Great Dance Of Argentina h, Theater am Aegi, Hannover. Tickets 29,70 48,10. für Hörgeräte, ist doch naheliegend Ihr Spezialist fürs Hören und Sehen Leinstraße 9 Alfeld (05181) 5206 Nigel Kennedy h, Sendesaal des NDR, Hannover: Violinkonzert. Tickets ab 73,25. MONTAG, Sehtreff h, Naturheilpraxis am Theater, Hildesheim: Übungen des ganzheitlichen Sehtrainings. Teilnehmer, die bereits Vorkenntnisse haben, können ihr Wissen erweitern und Erfahrungen austauschen. Weitere Informationen zu Themen, wie z. B. Licht und Ernährung, die unser Sehen beeinflussen. Gebühr: Gesucht: Tagespflegepersonen h, Hildesheim, Kreishaus Kl. Sitzungssaal EG: Informationsveranstaltung. Veranstalter: Landkreis Hildesheim. Narrensicher ab h, Kneipen der Hildesheimer Innenstadt: Die AIDS-Hilfe ist in Hildesheim unterwegs. Fotos: Veranstalter... shine bright like a Diamond! PERSPEKTIVE SCHMUCKGALERIE DIAMANTGUTACHTER MEISTERGOLDSCHMIEDE Rainer Herrmann Baustrasse Hameln Jetzt wieder mit neuem Firmenstandort in Alfeld. Kompetent und jederzeit für Sie da! Wenn Ihnen das Wasser bis zum Hals steht oder Sie in der Kälte sitzen helfen wir Ihnen,,Rund um die Uhr unter neuer Telefon-Nummer. Dr.-Jansen-Straße Alfeld (Leine) ( )

14 14 Veranstaltungen im Februar Weltbühne Heckenbeck Andrea Badey Theater am Aegi Mario Adorf Capitol Hannover Monstermagnet DIENSTAG, Spielkreis h, St. Lamberti, Hildesheim: Der Kreis für spielfreudige Menschen trifft sich. Tel / b.i.b. International College h, b.i.b. International College, Freundallee 15, Hannover: Info und Beratung für Realschüler und Abiturienten zu Ausbildungsgängen und Bachelor-Studium im Bereich Informatik, Wirtschaft, Design, Sprachen (auch Chinesisch, Russisch und Türkisch) - FH-Reife. Gesucht: Tagespflegepersonen h, Holle, Rathaus AWO-Raum: Informationsveranstaltung. Veranstalter: Landkreis Hildesheim. Capoeira h, KuFa Löseke, Hildesheim, Seminarraum. Mother Africa h, Theater am Aegi, Hannover. Tickets 38,40 57,95. Kneipe im HOBO h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: mit kollegialem Kneipensport Kickern und Quatschen. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party. MITTWOCH, VoKü Die Volxküche h, KuFa Löseke, Hildesheim, Projektwerkstatt: Mitkochen ab h, Mitessen ab h. Spenden erwünscht. Nipple Jesus h, RPM, Hildesheim: Schauspielersolo von Nick Hornby Mit TfN Schauspieler Martin Molitor, Eintritt: 15,00. Karten beimtfn erhältlich. Simple Minds h, Capitol, Hannover: The Greatest Hits Tour 2015, Tickets 49,45. Club VEB zeigt: Last Train h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Konzert Rock n Roll aus Frankreich. Eintritt frei, Spenden erwünscht. DONNERSTAG, Thrillin -Bingo h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Mehr als nur ein Spiel. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Buffo: Party Von Funk & Soul bis Elektro & Deephouse. Eintritt frei, ab h 3. FREITAG, Büchermarkt h, St. Lamberti, Hildesheim: Erlöse für die kirchenmusikalische Arbeit der Gemeinde. HOBO Plattenteller und 2für h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Musikliebhaber legen auf. Erik Penny h, LUX, Hannover: Heart Bleed Out Tour 2015, Tickets 17,20. TAO Die Kunst des Trommelns h, Theater am Aegi, Hannover. Tickets 38,90 59,60. Strom und Wasser h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Konzert Politischer Liedermacher-Rock mit neuem Album: Anticool. SAMSTAG, Büchermarkt h, St. Lamberti, Hildesheim: Erlöse für die kirchenmusikalische Arbeit der Gemeinde. Tag der Gefäßgesundheit h, BeFit, Limmerburg 9, Alfeld: Vorträge von Herrn Dr. Weyergans (Entwickler des patentierten Medizinprodukts VacuMed) und kostenlose Risiko-Messungen. Der kleine Wassermann h, Theatersaal des Gymnasiums Alfeld: Öffentliche Theater-Aufführung der Fachschule Sozialpädagogik an der BBS Alfeld. Musik zur Marktzeit h, St. Lamberti, Hildesheim: Konzert ca. 30 Minuten. Vegi-Brunch h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Bedenkenlos und reichhaltig essen gehen. 4 all-you-can-eat-and-drink. Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung. Weg zur Krone h, Schloss Marienburg. Führung Internationaler Ostereiermarkt h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Messe und Markt. God gave me a song h, Kirche St. Dionys, Stadtoldendorf: Belcanto tritt mit modernen kirchlichen Liedern und Stücken aus dem Bereich Musical und Pop auf. Langer Sauna-Abend h h, 7 Berge Bad, Alfeld: Sascha Korf h, BBS-Forum, Einbeck: Programm Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!. Tickets Offene Bühne h, KulturMühle Bodenwerder-Buchhagen: Offene Bühne Egal ob Jazz, Rock, Blues, Punk, Klassik oder Folk, ob allein oder in der Gruppe. Metalldesign Guido Ditz Balkone und Geländer aus Stahl sicher dekorativ pflegeleicht bezahlbar Alfeld/OT Imsen Am Nattenberg 14 Tel.: ( ) TAO Die Kunst des Trommelns h, Theater am Aegi, Hannover. Tickets 38,90 59,60. Eine Frau geht seinen Weg h, Weltbühne, Heckenbeck: Musikkabarett mit Andreas Badey. Eintritt 14/16. www. andreabadey.de, Florian Hoefner Group h, Bischofsmühle, Hildesheim: Jazz auf internationalem Niveau. VVK 11, AK 14, Forever Young h, Capitol, Hannover: Die Kultparty für Leute um die 40, Eintritt 3. Dance on Cookies h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle: Die Party im XXL-Format. The Booty Shakin h, KuFa Löseke, Hildesheim, Buffo. Kombiticket 5, ab h 6. SONNTAG, Internationaler Ostereiermarkt h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Messe und Markt. Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung. Erziehungsberatung bietet Kurs für Eltern in Scheidung: Kinder im Blick Eine Trennung ist sowohl für Eltern als auch Kinder eine sehr stürmische Zeit. Rainer Ledebur (v. li.) und Brigitte Ohm von der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises mit dem Flyer zum neuen Kursangebot. Um mit dieser, für die Kinder schwierigen Situation besser umgehen zu können, bietet die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises jetzt einen Kurs für die Eltern an, denn Kinder brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung und Unterstützung, um den Übergang in die neue Lebenssituation gut zu bewältigen. Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet einen Kurs an, in dem hilfreiche Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden. Der Kurs wird zu unterschiedlichen Zeiten angeboten, freitags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 18 bis 21 Uhr, umfasst sechs Einheiten und beginnt am 04. bzw. 06. Februar in der Erziehungsberatungsstelle in Alfeld. (red/ne) Informationen und Anmeldung: Telefon: 05121/ Erziehungsberatung@landkreishildesheim.de

15 Veranstaltungen im Februar Bischofs Mühle Alegra & The Özdemirs Theater am Aegi Kröpke Musical KulturMühle Tone Fish Weg zur Krone h, Schloss Marienburg: Führung. Kinderspielnachmittag h h, 7 Berge Bad, Alfeld: mit aufblasbarem Wasserspielgerät im Sportbecken. Ägypten h, RPM, Hildesheim: Öffentliche Führung. ww.rpmuseum.de á Violino Solo h, St.-Andreas-Kirche, Hildesheim: Kammerkonzert mit Rachel Harris. Werke von Pisendel, Telemann und Bach. Migration und Menschenrechte h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Theologisches Café mit dem Bischof von Hildesheim Norbert Trelle. MONTAG, Die Ehe zwischen Tieren und Menschen 8.30 h, RPM, Hildesheim: Ethnologische Perspektiven. Vortrag von Prof. Dr. Guido Sprenger, Heidelberg, Eintritt: 3, DIENSTAG, Capoeira h, KuFa Löseke, Hildesheim, Seminarraum. Kneipe im HOBO h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: mit kollegialem Kneipensport. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Die große Allround-Party. Eintritt frei, ab h 3. VoKü Die Volxküche h, KuFa Löseke, Hildesheim, Projektwerkstatt: Mitkochen ab h, Mitessen ab h. Spenden erwünscht. MITTWOCH, Eduard Munch h, Park Residenz, Alfeld: Bilder-Vortrag von Frederik Schütte. Michelle h, Theater am Aegi, Hannover. Tickets 39,83 63,40. Adoro h, Kuppelsaal, Hannover: Mit Orchester & Band 2015, Tickets 33,40 73,65. www. hannover-concerts.de Wunderheiler h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Comedy Dr. E.v. Hirschhausen. Club VEB zeigt: Meadowlake h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Konzert Ambient-Indie-Rock. DONNERSTAG, Puppentheater h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Die Olchis, Für Hund und Katz ist auch noch Platz. Puppentheater Da Capo. wieder sonntags - unterwegs h, Wilhelm-Bendow-Theater, Einbeck: Präsentiert von Stefan Mross; Mit: Anita & Alexandra Hofmann, Geraldine Olivier, Wolkenfrei, Maria Levin und Frau Wäber. Tickets: 34/37/39,60. Kartenverkauf: Monster Magnet h, Capitol, Hannover: Support: Bombus, Tickets 33,30. Ida Gard h, LUX Hannover: Doors Tour, Tickets 18,30. Zärtlichkeiten mit Freunden h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle: Kabarett Blue Moon zeigt: Mitten ins Herts Das Letzte aus den besten 6 Jahren. Eintritt 20, VVK 17. Kufa Beatclub h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Surfrocksets. Eintritt frei. FREITAG, Esskultur und Feste feiern Ägypten h, RPM, Hildesheim: Führung Gutes Brot, süßes Öl, Feigen und Gemüse, Kosten 10 pro Person. Puppentheater h, Rattenfänger-Halle, Hameln: Die Olchis, Für Hund und Katz ist auch noch Platz. Puppentheater Da Capo. Siggi Stern h, Music Café, Alfeld: Konzert Siggi Stern & Die Nachbarschaftshilfe. Eintritt 5. www. music-cafe-alfeld.de HOBO Plattenteller und 2für h, KuFa Löseke, Hildesheim, Hobo: Musikliebhaber legen auf. Tone Fish h, KulturMühle Bodenwerder-Buchhagen: Lyrisch-rockiges Folk-Konzert. Das Programm der Band Tone Fish ist irisch, kanadisch, schottisch und neufundländisch beeinflusst - z. T. im Duett, Flöten, Cajon und Gitarre. Alegra & The Özdemirs h, Bischofsmühle, Hildesheim: Die Wunder-Stimme des Jazztime Open-Air 2011 Inspiriert von Sixties-Soul-Ikonen und Gesangskünstlerinnen wie Amy Winehouse. Eintritt VVK 8, AK 11, The Skatoons und Wisecräcker h, KuFa Löseke, Hildesheim, Halle: KoDas ist Punkrock zeigt: Ska-Punk. SAMSTAG, Musik zur Marktzeit h, St. Lamberti, Hildesheim: Konzert ca. 30 Minuten. für Augenoptik, ganz meine Wellenlänge Ihr Spezialist fürs Hören und Sehen Leinstraße 9 Alfeld (05181) 5206 Babybasar h, Nordstraße 37, Grundschule, Alfeld-Limmer: Ab h für werdende Mütter. Veranstalter Kindergarten Vorstadtkrokodile Limmer e.v. Schlossführungen h, Schloss Marienburg: verkürzte Führung. Weg zur Krone h, Schloss Marienburg: Führung. Nipple Jesus h, RPM, Hildesheim: Schauspielersolo von Nick Hornby Mit TfN Schauspieler Martin Molitor, Eintritt: 15,00, Karten beim TfN erhältlich. Kröpcke das Hannover-Musical h, Theater am Aegi, Hannover: Musical, Tickets ab 29,70. Forever Young h, Capitol, Hannover: Die Kultparty für Leute um die 40, Eintritt 3. Bollywood Party h, KuFa Löseke, Hildesheim, Loretta: Party Heisse Clubsounds aus Indien. Eintritt 4, nach h 5. Fotos: Veranstalter, Landkreis Hildesheim Freitag, 6. Februar, 20 Uhr, St. Lamberti-Kirche Hildesheim Samstag, 7. Februar, 18 Uhr, UNESCO-Welterbe Fagus-Werk Alfeld Barock meets Pop Antonio Vivaldi, Robert Ray und Michael Schütz Der Projektchor Unicanto das sind Studierende der Universität Hildesheim, Hildesheimer SängerInnen und das Collegium Musicum Hildesheim präsentiert zwei Konzerte in unserer Region. Hinter dem Titel verbergen sich Vivaldis Gloria in D-Dur, ein Gospel-Magnificat von Robert Ray (1995) und eine aktuelle Popmesse des Berliner Komponisten Michael Schütz. Als Solisten wirken mit: Patricia Grasse (Sopran), Juliane Gaube (Alt) Informationen: Tickets: 10/14, VVK im Alfelder BürgerAmt und für Hildesheim bei Ameis Buchecke Telefonische Kartenreservierung für die AK: 10/16 unter: und anmeldung@vhs-hildesheim.de und Johanna Mey (Gospel). Zudem gibt es ein Konzert für zwei Violinen und Orchester in A-Moll von Antonio Vivaldi mit den Solistinnen Annette Knobel und Almut Markert. Die Leitung hat Dr. Jochen Arnold. (red/ne)

16 16 Gesundheit Fr Fr Sa Fr Sa Fr Sa Fr Sa Fr Sa Sa So So So So So So Di Di Di Di Di Di ELZE ELZE ELZE ELZE ELZE ELZE Di Di Di Di Di Di ELZE ELZE ELZE ELZE ELZE ELZE VORTRAG mit Dr. med. Rudolf Binder VORTRAG mit Dr. med. Rudolf Binder Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren & Akupunktur VORTRAG mit Dr. med. Rudolf Binder Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren & Akupunktur VORTRAG mit Dr. med. Rudolf Binder Die physiologischen Zusammenhänge unseres Körpers leicht verständlich dargestellt. Lernen Sie Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren & Akupunktur VORTRAG mit Dr. Rudolf Binder innere und äußere Einflussfaktoren des med. Stoffwechsels und die tägliche Umsetzbarkeit kennen. Die physiologischen Zusammenhänge unseres Körpers leicht verständlich dargestellt. Lernen Sie Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren & Akupunktur VORTRAG mit Dr. med. Rudolf Binder innere und äußere Einflussfaktoren des Stoffwechsels und die tägliche Umsetzbarkeit kennen. Die physiologischen Zusammenhänge unseres Körpers leicht verständlich dargestellt. Lernen Sie Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren & Akupunktur Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren & Akupunktur innere und äußere Einflussfaktoren des Stoffwechsels und die tägliche Umsetzbarkeit kennen. Die physiologischen Zusammenhänge unseres Körpers leicht verständlich dargestellt. Lernen Sie TAG DER OFFENEN TüR innere und äußere Einflussfaktoren des Stoffwechsels und die tägliche Umsetzbarkeit kennen. Die physiologischen Zusammenhänge unseres Körpers leicht verständlich dargestellt. Lernen Sie TAG DER OFFENEN TüR innere und äußere Einflussfaktoren desunseres Stoffwechsels tägliche Umsetzbarkeit kennen. Die physiologischen Zusammenhänge Körpers und leichtdie verständlich dargestellt. Lernen Sie TAG DER OFFENEN TüR innere und äußere Einflussfaktoren des Stoffwechsels und die tägliche Umsetzbarkeit kennen. TAG DER OFFENEN TüR TAG DER OFFENEN TüR TAG DER OFFENEN TüR Sie möchten Ihr DEpOTFETT verringern? DAuERhAFT Ihren Stoffwechsel AkTiViEREN? Sie möchten Ihr DEpOTFETT verringern? Zu immer mehr GEsuNDhEiT kommen DAuERhAFT Ihren Stoffwechsel AkTiViEREN? Sie möchten Ihr DEpOTFETT verringern?? immer mehr GEsuNDhEiT kommen? DAuERhAFT Ihren Stoffwechsel AkTiViEREN? Zu Sie möchten Ihr DEpOTFETT verringern? Zu immer mehr GEsuNDhEiT kommen? DAuERhAFT IhrenDr. Stoffwechsel AkTiViEREN? VORTRAG mit Hartmut Sie möchten Ihr DEpOTFETT verringern? Wolff Zu mehr kommen Sie immer möchten Ihr GEsuNDhEiT DEpOTFETT verringern?? Wolffund des DAuERhAFT Ihrender Stoffwechsel AkTiViEREN? VORTRAG mit Dr. Hartmut Erleben Sie live den Entwickler gleichnamigen Trainingsgeräte DAuERhAFT IhrenDr. Stoffwechsel AkTiViEREN? Zu immer mehr GEsuNDhEiT kommen? Wolff Dr. Wolff Rückenkonzepts. VORTRAG mit Hartmut Erleben Sie live den Entwickler der gleichnamigen Trainingsgeräte und des Zu immer mehr GEsuNDhEiT kommen? Dr. Wolff Rückenkonzepts. Thema: Rückenschmerzen - Ursache und VORTRAG mit der Dr.gleichnamigen Hartmut Wolffund des Erleben Sie live den Entwickler Trainingsgeräte aktuelle Ansätzemit der Trainingstherapie! Dr. Wolff Rückenkonzepts. Thema: Rückenschmerzen - Ursache und VORTRAG Dr.gleichnamigen Hartmut Wolffund des Erleben Sie live den Entwickler der Trainingsgeräte aktuelle Ansätze der Trainingstherapie! Dr. Wolff Rückenkonzepts. VORTRAG mit Dr. Hartmut Wolff Thema: Rückenschmerzen Ursache und Erleben Sie live den Entwickler der gleichnamigen Trainingsgeräte und des aktuelle Ansätze der Trainingstherapie! Dr. Wolff Rückenkonzepts. Thema: Rückenschmerzen - Ursache und Erleben Sie live den Entwickler der gleichnamigen Trainingsgeräte und des Dr. Wolff Rückenkonzepts. aktuelle Ansätze der Trainingstherapie! Thema: Rückenschmerzen - Ursache und aktuelle Rückenschmerzen Ansätze der Trainingstherapie! Thema: - Ursache und Med. Elze Schmiedetorstr Elze aktuelle Ansätze derworkout Trainingstherapie! Info & Anmeldung WORKOUT Med Elze Schmiedetorstr Elze Info & Anmeldung WORKOUT Med Elze Schmiedetorstr Alfeld Elze WORKOUT Alfeld Industriestr. 2b Info & Anmeldung Info 68 WORKOUT Med Elze -Schmiedetorstr Alfeld Elze WORKOUT Alfeld 93 Industriestr. 2b Info & Anmeldung Info 68 WORKOUT Alfeld 93 Industriestr. 2b WORKOUT Med Elze -Schmiedetorstr Alfeld Elze Info 68 Info & Anmeldung WORKOUT Med. Elze -Schmiedetorstr Alfeld Elze WORKOUT Med Alfeld 93 Industriestr. 2b Info & Anmeldung Info & Anmeldung WORKOUT Med. Alfeld Industriestr. 2b Alfeld Info & Anmeldung WORKOUT Med Alfeld- 82 Industriestr. 2b Alfeld Info & Anmeldung

17 Frühjahrsvorbereitungen 17 Grünes Warenhaus gibt Tipps für Ihre Aussaat Mit den folgenden Tipps gelingt Ihnen die eigene Anzucht von frischem Gemüse oder üppiger Blütenpracht ganz bestimmt. Diese sogenannte Vorkultur vor dem Auspflanzen ins Freiland wird auch zum Verfrühen einiger Gemüse- und Blumenarten durchgeführt. Bei der Direktsaat hingegen werden Gemüse (z.b. Möhren, Bohnen) und Blumen (z.b. Ringelblumen, Blumenmischungen) direkt in den Boden gesät. Jetzt Sämereien vorziehen mit Euflor Aussaat- und Kräutererde! Die extra feine Spezialerde aus hochwertigem, gesiebten Torf und hohem Weißtorfanteil sorgt für schnelle Keimung, gute Pflanz enentwicklung und gesunde Kräuter. 1. Vorbereitungen für die Aussaat Verwenden Sie bei der Vorkultur salzarme Aussaaterde. Die Aussaaterde in flache Aussaatschalen oder spezielle kleine Aussaattöpfe füllen. Tipp: Schalen und Töpfe müssen einen Wasserabzug haben, um Staunässe zu verhindern. Bei der Direktsaat säen Sie ohne Vorkultur in den fein geharkten, unkrautfreien und gut durchlüfteten Boden. 2. Die Aussaat Gesät wird auf feuchtem Boden im richtigen Säabstand (siehe Saatguttüte). Die frische Aussaat z. B. mit einer flachen Platte leicht andrücken. So erhält die Keimwurzel sofort Bodenkontakt. Aussaattiefe: Bei den meisten Kulturen Samen in doppelter Saatgutstärke mit Boden bedecken. Bei feinem Saatgut sollte die Erde mit einem Sieb fein über dem Saatgut verteilt werden. Spezielle Lichtkeimer, wie Petunien, Fleißiges Lieschen, Männertreu oder Vanilleblume werden nicht abgedeckt, sondern nur angedrückt. Tipp bei feinem Saatgut: Feines Saatgut versteckt sich gerne in den Ritzen der Saatguttüte. Zur einfacheren Aussaat vermischen Sie das Saatgut mit der doppelten Menge feinem Sand. 3. Pflege nach der Aussaat Ständig ausreichende Bodenfeuchtigkeit ist für die Quellung und damit Keimung des Samens notwendig. Beim Gießen darauf achten, dass kein Saatgut weggeschwemmt wird. Ideal ist das Gießen mit einer sehr feinen Brause. Tipp: Mit dem Finger prüfen, ob der Boden ausreichend feucht, aber nicht zu nass ist. Bei Staunässe ersticken die Wurzeln! Tipp: Das Anzuchtgefäß mit einer luft- und lichtdurchlässigen Abdeckung versehen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Beim Erscheinen der ersten Keimlinge die Abdeckung wieder abnehmen. Die Keimlinge rechtzeitig nach dem Erscheinen der ersten Keimblätter vereinzeln. Dabei die Jungpflanzen vorsichtig entnehmen und im neuen Quartier leicht andrücken. Tipp: Die meisten Arten haben spezielle Bedürfnisse bezüglich der Keimtemperatur, z. B. Kopfsalat, der bei einer Bodentemperatur von über 18 C schlechter keimt. (red/ne) Weitere Info: Grünes Warenhaus Am Bahnhof 8, Alfeld, Telefon 05181/81219 Vom 11. bis 15. Februar, Uhr, Messegelände Hannover abf Messe für aktive Freizeit Norddeutschlands größte Freizeit- und Einkaufsmesse in neuem Gewand Jünger, frischer, auf den Punkt: Verkürzt auf fünf Tage und fokussiert auf die Freizeitthemen abf Reisen & Urlaub, abf Aktiv & Fit und abf Caravaning & Camping garantiert die abf vom 11. bis 15. Februar 2015 einen schwungvollen Start in den Frühling. Namhafte Aussteller zeigen in sieben Hallen, welche Trends die neue Saison in Sachen In- und Outdoor zu bieten hat. Fotos: Veranstalter Die abf Reisen & Urlaub ist das neue Highlight für Urlaubshungrige. Für die schönste Zeit des Jahres präsentieren die Aussteller attraktive Urlaubsangebote in Deutschland und der Welt von Erholungs- über Wellness- bis Erlebnisreisen. Offizielle Partnerregion ist in diesem Jahr das Baltikum. Die Besucher können sich nicht nur über die schönsten Reiseziele informieren, sondern auch landestypische Spezialitäten, Musik und Kunsthandwerk erleben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den nordischen Ländern. Spannende Einblicke in die weite Welt des Reisens und interessante Insidertipps gibt es im TA- RUK-Vortragsdom und dem täglichen Serviceblock NDR 1 Reiselust. Auf der abf Aktiv & Fit dreht sich alles um die Themen Sport und Fitness. Besonders für Wassersportler eröffnet sich hier ein wahres Paradies: Ob Segeln, Surfen oder Motorbootfahren, ob Tauchen oder Schnorcheln auf der abf Aktiv & Fit bekommen Interessierte sachkundige Beratung und können das passende Equipment direkt vor Ort testen. Ein Highlight: Die Wake-Masters zeigen spektakuläre Showeinlagen im 1000 Quadratmeter großen Indoor-Pool! Auch für Radsportler wird einiges geboten: Von Mountain Bikes über Rennräder bis hin zu E-Bikes. Für Nervenkitzel sorgt der große Deutschland-Cup in der Trendsportart Bouldern das spannende Finale findet am abf-wochenende auf der abf Aktiv & Fit statt. Wohnmobile, Caravans, Zelte & Zubehör auf der abf Caravaning Gewinn Aktion Die SIEBEN: verlost 5x2 Tickets für die abf. Bitte eine Postkarte mit Telefon nummer versehen und bis zum 11. Februar an unsere Redaktion schicken. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Viel Glück! Ihre SIEBEN: regional & Camping ist für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende dabei. Auf einer Fläche von Quadratmetern präsentieren hier alle großen Caravan- und Wohnmobilhersteller, was die neue Saison im Bereich mobiles Reisen zu bieten hat. Das Angebot reicht vom günstigen Einsteigerfahrzeug bis zum perfekt ausgestatteten Luxusdomizil. Top-Beratung gibt es am großen Infostand des Deutschen Camping Clubs (DCC). Neben den drei Hauptthemen Sport, Reisen und Camping finden während der abf zwei Special Events statt: Bei den Autotagen Hannover präsentieren Top-Marken ihre neusten Modelle und bieten Probefahrten an. Die Heimtiermesse ist vom 13. bis 15. Februar Anlaufstelle für alle Tierfreunde: Eine breite Produktpalette, Vorträge, Wettkämpfe und Shows rund um Hund, Katze & Co. garantieren beste Unterhaltung. (red/ne) Online-Tickets: Erwachsene 11, Erm. 10, Junior-Ticket (13 17 Jahre) 6. Tickets Messe-Kasse: Erwachsene 13, Erm. 12, Junior-Ticket 8. Kinder bis einschl. 12 Jahre haben freien Eintritt.

18 18 Theater und Kurse Der kleine Wassermann von der Fachschule Sozialpädagogik Klasse 2 Auf der Bühne unter Wasser Aufwendig geschminkt und in fließenden Gewändern mit viel Tüll proben sie ihr Bühnenstück. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher gehen auf die Fachschule Sozialpädagogik an der BBS Alfeld. Der kleine Wassermann nach der Geschichte von Otfried Preußler soll aufgeführt werden. Als Zuschauer laden sie sich Kindergartenkinder und Schulkinder der ersten Klasse in den Theatersaal des Gymnasiums Alfeld ein. Das Ensemble Fachschule Sozialpädagogik Klasse 2 mit ihrer Lehrerin Regina Menze. Bei den Farben der selbstgeschneiderten Kostüme dominieren Grün und Blau. Wir müssen uns auf der Bühne wie Fische bewegen, erklärt die Schülerin Larissa. Teile der Geschichte werden im Wasser, das man sich natürlich vorstellen muss, und andere an Land gespielt. Die Kinder im Publikum sollen erleben, wie Freundschaft alle Gegensätze zwischen den zwei Welten überwinden kann. Es geht für die Kinder auch um den Spaß, in die Unterwasserwelt eintauchen zu können, sagt Vivian. Die Nachwuchspädagogen, alle zwischen 18 und 45 Jahren, wollten unbedingt in ihrem Abschlussjahr an der Berufsbildenden Schule ein Stück auf die Bühne bringen. Den Wassermann haben sie sich in einem demokratischen Abstimmungsprozess selbst ausgewählt. Jetzt können sie viele Fähigkeiten, die sie in ihrer Ausbildung gelernt haben, einsetzen. Es gibt viele große Talente, lobt die Lehrerin Regina Menze das 23-köpfige Ensemble. Alle seien sehr motiviert. Die Hauptrollen für die drei Vorstellungen sind sogar doppelt besetzt. Unterstützt werden die 16 Schauspieler/innen durch ein Team von sieben Bühnengestaltern. Zusätzlich haben sie Lieder selbst eingesungen, die von Reinhold Schiewe eingespielt wurden. Bis zur Gestaltung der Plakate, Einladungsflyer und Eintrittskarten haben sie alles selbst gemacht. Wie viel Arbeit das macht, unterschätzt man am Anfang, meint Tabea. Wir haben viel Wert auf die Details gelegt. Sie konnten erst zwei Mal auf der großen Bühne proben, die Szenen durchspielen, aber alles fügt sich langsam zusammen und fließt mittlerweile wie von selbst. (hst) Informationen: Karten für die Aufführungen im Theatersaal des Gymnasiums Alfeld gibt es im Bürgeramt am Marktplatz (Tel.: ) zu 4/7. Öffentliche Aufführung: 21. Februar, um 10 Uhr Gruppenvorstellungen: 18., 19. und 20. Februar, jeweils um 10 Uhr Zum Inhalt: Der kleine Wassermann lebt zusammen mit seinen Eltern tief unten im Mühlenweiher. Nachdem er die erste Zeit seines Lebens zuhause bei seiner Mutter, der Wassermannsfrau, verbracht hat, erkundet er schon bald unter der Aufsicht seines Vaters den ganzen Mühlenweiher, den er auf seinen Entdeckungsreisen durchstreift. Doch das reicht dem kleinen Wassermann mit den grünen Haaren und der roten Zipfelmütze nicht: So zieht ihn, zum Leidwesen seines Vaters, die Welt über der Wasseroberfläche magisch an. Er beginnt die Welt der Menschen auszukundschaften, die für ihn gleichermaßen fremdartig wie faszinierend ist und in der es so viel Neues zu entdecken gibt. So kann der kleine Wassermann viel über das merkwürdige Verhalten der Menschen lernen und sogar einige Menschenkinder als Freunde gewinnen. Kurs-Tipps Rückengymnastik und Tanz Di, 06. Februar, Uhr Unter dem Motto Was rastet, das rostet lädt Charlotte Hauenschild zur Rückengymnastik in Kombination mit einem orientalischen Tanzkurs in die Aula der Volkshochschule ein. Bei dem Angebot lernen die Teilnehmerinnen, wie sie die viele tausend Jahre alte Bewegungen geschickt in den Alltag einbauen können und diese dabei helfen, einen schmerzfreien und geschmeidigen Rücken zu bekommen. Orientalischer Tanzkurs 6. Februar, Uhr Neben einer aufbauenden Gymnastik für den gazen Körper gibt es eine flotte Zimbel-Choreographie nach der Melodie von Chayanna Salome. Türkische Küche Mi, 25. Februar, 19 Uhr Die türkische Küche ist sehr vielseitig und bietet jede Menge Köstlichkeiten, z. B. Auberginen oder Lammfleisch, die fettarm und kalorienbewusst zubereitet werden können. An den vier Abenden erhalten Sie unter der Leitung von Menzer Copur die Gelegenheit, dies alles kennen und lieben zu lernen. Neben der türkischen Kochkunst erfahren Sie auch Wissenswertes über die türkische Esskultur. Nähkurse ab Mi, 25. Februar, Uhr In der KGS in Gronau werden zwei Nähkurse unter der Leitung von Uly Bente angeboten. Hier werden die Grundlagen im Umgang mit Nähmaschine und Schnittmustern sowie grundlegende Verarbeitungstechniken erlernt. Geschnitten und genäht wird, was gefällt: entweder Accessoires wie Taschen oder Schals, Wohnaccessoires wie Kissen, Vorhänge oder Kleidungsstücke für Kind und Erwachsene. Auf Wunsch können auch einfache Schnitte für die jeweiligen Stücke erstellt werden. Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine und Bedienungsanleitung mit. Material und weitere Informationen bei der Kursleiterin unter: 05066/ Cajon & Rhythmusworkshops Sa, 21. Februar Es werden zwei Cajon-Workshops in der Kurt-Schwerdtfege-Aula angeboten. Von 10 bis Uhr heißt es Einstieg in die Welt von Trommeln und Rhythmus für Eltern und Kinder ab 6 Jahren. Von 14 bis 18 Uhr geht es um Cajon & Rhythmus erlernen - für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Mit den heute üblichen Cajons lassen sich mit Händen und Fingern unterschiedliche (Bass- und Snare-) Sounds erzeugen. Der Einstieg in die Welt von Trommeln und Rhythmus spricht die Sinne an und trainiert nebenbei die Koordination der beiden Arme/ Hände. Das Grundwissen über musikalisches Trommeln wird vermittelt. Miteinander von großer Bedeutung - zusammen klingt es erst, wenn alle aufeinander achten und denselben Groove (gefunden) haben. (red/ne) Anmeldungen werden unter entgegengenommen oder sind unter anmeldung@vhs-hildesheim.de wie auch möglich.

19 Konzerte 19 Sonntag, 22. Februar 2015, 18 Uhr, St.-Andreas-Kirche Hildesheim á Violino Solo Kammerkonzert bei Kerzenschein in der Taufkapelle Werke von Pisendel, Telemann und Bach Rachel Harris ist Mitglied im englischen Kammermusikensemble The Brook Street Band und gründete das Ensemble Schirokko Hamburg in In beiden Ensembles wirkt sie als Konzertmeisterin und Leiterin und hat zahlreiche CDs produziert. Freitag, 27. Februar 2015, 20 Uhr, Music Café Alfeld Siggi Stern & Die Nachbarschaftshilfe Manche Menschen machen Urlaubsfotos. Zur Erinnerung und um ein Stück davon noch etwas länger festzuhalten. Siggi Sterns Lieder sind auch solche Momentaufnahmen und Sammlungen von Augenblicken. Siggi Stern präsentiert seine Lieder mit der Band Die Nachbarschaftshilfe, bei der ihn Christian Clausen am Schlagzeug und Ingo Seitz am Bass unterstützen. Die 1975 geborene Geigerin, studierte in Großbritannien und Deutschland, spielt regelmäßig bei den bekanntesten Orchestern der Alte-Musik-Szene, darunter das Balthasar-Neumann-Ensemble (auch als Konzertmeisterin), Cantus Cölln, die Lautten Compagney Berlin (auch als Solistin) und Musica Alta Ripa. Andere Ensembles und Orchester, in denen sie mitgewirkt hat, sind das Orchestra of the Age of Enlightenment, die Akademie für Alte Musik Berlin und das Freiburger Barockorchester. Von Rachel Harris gibt es ein Portrait in Hier spielt die Musik! Tonangebende Frauen in der Klassikszene von Brigitte Beier und Karina Schmidt. (red/ne) Information: Abendkasse ab Uhr, Eintritt: 10 (8 ) Tickets: Service-Center der HAZ, Kulturring, amei s Buchecke Das Trio macht Musik, die den Pogo kennt, sich nach Stehblues sehnt, und mit ihren teils zuckersüßen und eingängigen Lalalalalalalala -Passagen auch mal zum Mitsingen einlädt. Siggi Stern & Die Nachbarschaftshilfe spielen seit 2007 zusammen und hatten 2008 Premiere mit ihrem ersten performativen Konzertprogramm dazwischen, bei dem sie sich zwischen Konfetti und Breakdance ihre eigene Form von Nichts kann, alles muss erfanden. Im Frühjahr 2014 erschien ihr aktuelles Album Kleines Senfhuhn Hoffnung, sieben Stücke zwischen Schnappschuss und Selbstauslöser. (red/ne) Mehr Informationen unter Music Café Alfeld, Holzer Straße 31, Alfeld Eintritt 5 Euro Fotos: Veranstalter, stockyimages - fotolia.com Alfeld Aula des Gymnasiums 19:30 Uhr Tickets versandkostenfrei auf unter , im Toto-Lotto & Reisebüro in Alfeld, in den Geschäftsstellen des ADAC sowie an allen bekannten VVK-Stellen der Region. Januar/Februar: Gewinnen Sie einen Gourmet-Besuch bei Johann Lafer für zwei Personen, Wert: 1.000,- Euro Damit würz was. Unsere persönliche Anlageberatung ganz nach Ihrem Geschmack. beraten Sparen lohnt sich immer!

20 20 Kinder und Jugend Samstag, 7. bis Sonntag, 15. Februar: TfN im Zeichen des Jungen Theaters Hildesheimer Kindertheaterwoche Das Programm des Theaters für Niedersachsen (TfN) zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen richtet sich an junge Zuschauer ab zwei Jahren und ihre Familien. Während des einwöchigen Festivals gastieren acht freie Ensembles aus ganz Deutschland mit ihren Inszenierungen am TfN. Wir wollten ein Spielzeithighlight schaffen, erzählt Dorothea Lissel über die Anfänge. Sie organisiert bereits zum 23. Mal die Hildesheimer Kindertheaterwoche. Auch in diesem Jahr ist jedes Gastspiel auf seine Art ein Highlight, verspricht die Leiterin des Jungen Theaters. Der kleine Ritter Trenk Andreas Hartmann Das Theater Monteure Köln eröffnet am Samstag, 7. Februar, um 15 Uhr im theo mit dem Tanzstück Windkind für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren die diesjährige Kindertheaterwoche. Weiterer Bestandteil der Kindertheaterwoche ist ein umfangreiches Workshop-Programm. Anmeldungen nimmt Dorothea Lissel unter Telefon 05121/ entgegen. Die Teilnehmergebühr von 2,50 Euro ist bei Workshop-Beginn in bar zu zahlen. (red/ne) Ausführliche Informationen zum Spielplan und den Workshops gibt es unter kindertheaterwoche/ Karten: 5 15, erhältlich im ServiceCenter unter Telefon 05121/ oder unter erhältlich. DAS PROGRAMM IN DER ÜBERSICHT WINDKIND: 2 6 J., 7.02., 15 Uhr, theo DIE ZAUBERFLÖTE: ab 5 J., 8.02., 11 Uhr, Gr. Haus KINDERFEST: 8.02., 12:30 14:30 Uhr, Foyers F1/ F2 und Probebühne 2 SOLO MIT NASE: ab 4 J., 8.02., 15 Uhr, theo JOHNNY HÜBNER GREIFT EIN: 8 11 J., 9.02., 11 und 15 Uhr, theo DIE GESTIEFELTE KATZE: ab 5 J., , 11 und 15 Uhr, theo MUTIGE PRINZESSIN GLÜCKLOS: ab 7 J., , 11 und 15 Uhr, theo DER KLEINE RITTER TRENK: ab 5 J., , 11 Uhr, Großes Haus DREIER STEHT KOPF: ab 4 J., , 15 Uhr, theo SSST: ab 2 J., , Uhr, theo DIE GESCHICHTE VOM FUCHS, DER DEN VERSTAND VERLOR: ab 6 J., , 15 Uhr, theo MOBY DICK: ab 10 J., , 15 Uhr, theo Am 10. Januar startete das Kinder- und Jugendprojekt der AWO Bühne frei Jeden zweiten Samstag im Monat können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren, die Interesse an Musik haben, sich unter fachmännische Anleitung ausprobieren. Die Idee hinter dem durch Mitten drin in Niedersachsen geförderten Projekt ist es, Lust auf Musik zu machen, zu zeigen, dass es neben Playstation und Facebook auch noch andere Möglichkeiten gibt, die Freizeit zu gestalten. Musik macht Spaß, schafft Kommunikation und vieles mehr. Ganz ohne Konkurrenzdenken und unter dem Motto Gemeinsam-Spaß haben, können hier in Form einer Musik-Session Instrumente ausprobiert werden, gemeinsame Stücke gespielt, voneinander gelernt oder auch ein erster Kontakt zu Instrumenten hergestellt werden. Auch Eltern sind in dieser Zeit herzlich willkommen, bei einer Tasse Kaffee mit vor Ort zu bleiben. Instrumente sind vorhanden, es können aber auch eigene mitgebracht werden. (red/ne) Termine: Jeden 2. Samstag im Monat von 16 bis 20 Uhr. Im AWO Musikzentrum, Cheruskerring 47 (gegenüber von Real), Hildesheim. Schwangau ruft Anmeldungen für Allgäuer Ferienspaß ab sofort möglich Zeltstadt im Königswinkel Sie hat eine lange Tradition, die Ferienfreizeit der Arbeitsgemeinschaft Jugendsommerlager der Stadt Moringen und des Kreissportbundes Northeim/Einbeck in Schwangau. Auch im kommenden Jahr wird das Ziel wieder die beliebte Zeltstadt im Ostallgäu sein. Moderne Reisebusse werden die Teilnehmer der Jahrgänge am Sonntag, 26. Juli, gleich zu Beginn der Sommerferien, von Northeim aus in den bayerischen Königswinkel bringen. Am 9. August werden die Gruppen zurück erwartet. Die Freizeitleitung unter Willi Jakob (Thüdinghausen) kann auf ein erfahrenes Betreuer-, sowie Auf- und Abbauteam bauen. Die herrliche Naturlandschaft macht hungrig. Essenausgabe auf dem Hauptplatz am Kurt-Löwenstein-Haus. Die Teilnehmergebühr beträgt 320,- Euro. Darin enthalten sind einige Besichtigungen, wie unter anderem das märchenhafte Schloss Neuschwanstein und eine Wanderung auf den über Meter hohen Säuling mit Übernachtung auf einer Berg hütte. Den Jugendlichen werden zudem ein abwechslungsreiches Spiel- und Sportprogramm sowie Ausflugsfahrten und Disco- und Grillabende angeboten. Bademöglichkeiten gibt es in der nahen Pöllat und am Bannwaldsee. Teilnehmen können auch Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Goslar, Osterode, Göttingen, Holzminden und Hildesheim, allerdings mit einer leicht veränderten Teilnehmergebühr. Für Geringverdiener, Sozialhilfe-Empfänger besteht die Möglichkeit, Zuschüsse zu beantragen. Nähere Auskünfte erteilt die Freizeitleitung. Um eine frühzeitige Anmeldung bis spätestens Anfang Februar 2015 wird gebeten. Nur damit sichern sich die Kids und Teenies einen Platz für ein ganz besonderes Ferienspaßangebot vor beeindruckender Kulisse des Tegelberges am Rande der Seenplatte bei Füssen, unweit der deutsch-österreichischen Grenze. Ende Mai/Anfang Juni veranstaltet die Jugendsommerlager AG für Eltern und Kinder einige Info-Treffen mit Bilder-Vorträgen. (red/ne) Weitere Infos unter Kontakt: Freizeitleitung Willi Jakob, Telefon

21 Volkshochschule Hildesheim Regionales 21 Bildung öffnet Türen der andere Püscher der andere Püscher Ab nach Hause: Feuer machen! Liebe Leserinnen und Leser, der eine oder andere wird sich noch an die Zeiten der analogen Fotografie erinnern und das man damals immer an Ende des Films noch ein paar Bilder über hatte. So ging das natürlich auch unseren Püschers, als sie anfingen, auf Filmrolle zu knipsen. Die ersten Motive auf dem Film wurden für eine Auftragsarbeit verwendet, am Ende kamen ein bis zwei private Motive. Für die heutige Erforschung ihres Lebens, Schaffens und Wirkens in der Stadt sind diese Bilder Gold wert, weshalb diese Ausgabe unserer Serie der andere Püscher mal ein solches Foto aus dem Jahr 1954 zeigt. Abgebildet ist die Marienkirche, knapp fünfzehn Jahre, bevor sie abgerissen wurde. Davor fertigte Richard Püscher noch einige Schnappschüsse von spielenden Nachbarskindern am Warnebach an. Es gibt im Nachlass der Püschers allerdings kein einziges gewerbliches Kommunions- oder Hochzeitsfoto aus der Marienkirche. Daher fragen wir dieses Mal in die Runde, ob es dort vielleicht einen anderen Fotografen gab? Oder wurde ein Leser in der Kirche zwischen 1948 und 1968 getraut und ein Püscher hat dort fotografiert? Generell gilt: Wir haben zu vielen Motiven keine Informationen oder Namen und nutzen daher auch diese Serie gerne, um sie herauszufinden. Daher können wir die entsprechenden Personen vorher nicht um Erlaubnis bitten. Wenn sich also Jemand auf diesen Bildern erkennt und keine weitere Veröffentlichung möchte, möge er sich unter dem folgend genannten Kontakt bei uns melden und wir werden das auf kurzem Wege unterbinden. (Simon Schwinge) Kontakt: Telefon: 05181/ Kurse im Februar 2015* Rückbildung mit Yogaelementen & Babymassage 10:00 11: Schnelle Küche für den Alltag 18:00 21: Taschen nähen Kleingruppe 17:00 18: Wassergewöhnung für Babys 10:00 10: Wassergewöhnung für Kleinkinder 10:45 11: Deutsch B2 am Abend 18:00 21: Acryl-, Gouache- und Öl-Malerei 10:00 16:00 und am :00 12:00, 16:00 18:00, 19:00 21: Aquarellmalerei 10:00 12:00 und am :30 11:30, 18:00 20: Spanisch A1,3 am Nachmittag 15:30 17: Español Intermedio B1 20:15 21: Italienisch A1,3 18:30 20: Mandoline für AnfängerInnen 19:00 21: Orientalischer Tanz 18:00 19: Orientalischer Tanz Fortgeschrittene 19:45 21: Taiji Anfänger I 18:30 20: English Conversation 18:30 20: Spanisch A1,2 18:30 20: Schwedisch für Fortgeschrittene 18:30 20: Türkische Küche fettarm und gesund! 19:00 22: Italienisch A1,1 18:45 20: PC-Einsteiger 17:30 19: Belly Dance 19:00 20: Bollywood Dance 17:00 18: Zeichnen - AnfängerInnen Fortgeschrittene 19:00 20: Easy Conversation 17:45 19: English Conversation 19:00 20: Internet und 17:30 19: Tanzen für Junggebliebene 16:00 17: Yoga 60 Plus Vormittagskurs 09:00 10:15, 10:30 11: Ich beweg' mich Rückenfit 17:40 18: Bodyforming 16:45 17: Finger Tastschreiben für Kinder 09:00 12:00 Einzelveranstaltungen, Wochenend-, Tages-Seminare* English Round Table in Alfeld 18:00 21: Barock meets Pop: Vivaldi, Robert Ray und Michael Schütz 18:00 20: IHK-Zertifikats-Lehrgänge Infoabend Lehrgänge für Industriefachkräfte an der BBS Alfeld 19:00 20: Streßfreies Sehen am Arbeitsplatz durch ganzheitliches Sehtraining 19:00 21:15 Wochenend-/Eintags- und Mehrtagesveranstaltungen* Cajon für Eltern und Kinder ab 6 Jahren 10:00 13: Cajon & Rhythmus erlernen 14:00 18: Feldenkrais: Kiefer & Co. entspannter bewegen 14:00 18:00 Fotos: Veranstalter kamine - kachelöfen - kaminöfen freden tel Volkshochschule Hildesheim Tel.: Fax: anmeldung@vhs-hildesheim.de *Das Frühjahrssemester beginnt Web: und in allen Fachbereichen gibt es fortlaufende und neue Kurse (Sprachen, Gesundheit, Kultur, EDV etc.)

22 22 Fagus-Werk Alfeld Das museumspädagogische Angebot im Welterbe wurde erweitert Museumskoffer Anzeige Der Verein der Freunde und Förderer des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk hat im Jahr 2014 in Kooperation mit der Universität Paderborn ein Lehrforschungsprojekt realisiert. Im Rahmen dieses Projekts sind 17 Museumskoffer zum UNESCO-Welterbe Fagus-Werk entstanden. Bereits seit 2002 wird im Rahmen der World Heritage Education die Konzipierung von Museumskoffern unter der Leitung von Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender im Fach Kunst durchgeführt. Das Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Welt erbestätten entstanden und hat sich deutschlandweit etabliert. Im Museumskoffer werden Originalobjekte und Erinnerungsstücke zu authentischen Museen im Kleinen zusammengeführt. Ihre Konzeption verfolgt das Ziel, die Bedeutung, Vielfalt und Reichhaltigkeit des kulturellen Erbes durch eine vielschichtige didaktische Aufbereitung zu vermitteln und für jüngere Generationen mit allen Sinnen erfahrbar zu machen. Mit dem Ziel, das museumspädagogische Angebot für die Zielgruppe Kinder- und Jugendliche kontinuierlich weiterzuentwickeln und auszubauen, hat der Fagus-Verein die drei Museumskoffer erworben, um diese Kindergärten und Schulen zur Vor- und/oder Nachbereitung ihres Besuchs im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk zur Verfügung zu stellen. Die Übernahme der Museumskoffer wird, wie bereits das Lehrforschungsprojekt, von der Sparkasse Hildesheim gefördert und finanziell unterstützt. Die Museumskoffer können gegen eine Pfandgebühr an der Kasse der Fagus-Gropius-Ausstellung nach Vorreservierung ausgeliehen werden. Im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung haben Vertreter von Kindergärten und Schulen in der Region die Möglichkeit sich am 11. Februar 2015 ab 11:30 Uhr im Fagus-Werk über das Konzept der Museumskoffer und ihre Anwendung in der Praxis zu informieren. An diesem Tag werden die Studentinnen ihre Museumskoffer persönlich vorstellen und erläutern. (red/ne) Eine Anmeldung ist bis zum 6. Februar 2015 unter oder Tel /79488 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vertreter der UNESCO Welterbestätten treffen sich im Fagus-Werk Austausch und Abstimmung Die Mitarbeiter der Hildesheim Marketing haben in die Welterbestätte Fagus-Werk eingeladen. Zu den Vertretern zählen Quedlinburg, Corvey, Goslar, Hildesheim und Alfeld. Die seit längerer Zeit schon gute Zusammenarbeit zwischen Goslar, Hildesheim und Alfeld wird nun erweitert und ergänzt durch die Welterbestätten Corvey und Quedlinburg. Zur großen Freude aller beteiligten Vertreter wurde Einstimmigkeit erzielt bei der Bearbeitung einer gemeinsamen Vermarktung. Donnerstag, 19. Februar, 18 Uhr, UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk Mitgliederversammlung Der Verein der Freunde und Förderer des Weltkulturerbes Fagus-Werk e.v. verfolgt die Förderung und Unterstützung kultureller Veranstaltungen im Fagus-Werk, die Unterhaltung der Fagus-Gropius-Ausstellung, die Installation eines international ausgerichteten UNESCO-Besucherzentrums, die Öffentlichkeitsarbeit für den Verein und das lebende Denkmal. Der Fokus liegt dabei auf der Wahrung der Wertbeständigkeit des kulturellen Erbes. Neben einem Rückblick auf die Vereinsaktivitäten im Jahr 2014 sowie einem Ausblick auf das Jahr 2015 können sich die Teilnehmer auf einen Impulsvortrag vom Herzog Viktor von Ratibor freuen, dem Eigentümer des in Privatbesitz befindlichen UNESCO-Welterbes Corvey in Höxter. Im Anschluss wird ein Imbiss gereicht, der Gelegenheit zu einem anregenden Gedankenaustausch bietet. Vereinsmitglieder und Neuinteressierte sind herzlich eingeladen. (red/ne) Um vorherige Anmeldung bis zum unter Tel oder wird gebeten. Der Arbeitskreis setzt sich zum Ziel terbestätten interessant für Kinder viele Gäste auch aus benachbarten und Jugendliche vom 6. bis 8. Mai europäischen Ländern für die UNES in Hildesheim. Die Auftaktveranstaltung CO-Welterbestätten zu begeistern. dafür ist im Fagus-Werk Ein gemeinsam gestalteter Flyer wurde in Alfeld. Darüber hinaus wurde ver- verabschiedet und wird zunächst einbart, dass am Tag der Niedersach- in deutscher und englischer Sprache sen, der in diesem Jahr vom 26. bis unter anderem auf Messen verteilt. 28. Juni 2015 stattfindet, die Welterbestätten Weiterer Tagesordnungspunkt sich gemeinsam an einem war die Abstimmung zum Ablauf Stand präsentieren werden. der Jahrestagung des UNESCO Welterbestätten Das nächste Treffen dieses Arbeits- Veranstaltungshighlights Deutschland 2014/2015 e.v. (1. unter Halbjahr) im kreises Überblick: der Welterbestätten findet im Die dem zentralen Motto UNESCO-Wel- März in Goslar statt. (red/ne) Kultour zum UNESCO-Weltkulturerbe Corvey Welterbe am Weserbogen Der Verein der Freunde und Förderer des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk e.v. und die Volkshochschule Hildesheim organisieren am 25. April 2015 die bereits sechste Kultour. Ziel ist in diesem Jahr das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey in Höxter. Corvey ist ein einzigartiger Ort in Bezug auf Architektur, Kultur und Geschichte. Das Schloss Corvey bietet eine reizvolle Mischung aus Kunst und Kultur. Am 21. Juni 2014 wurde Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. (red/ne) Anmeldungen sind ab sofort bei der VHS Hildesheim unter: oder per unter: möglich. Die Teilnahmegebühren betragen 60 für Vereinsmitglieder und 65 für Nicht-Mitglieder. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen unter und Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur Fagus-Werk in Alfeld Welterbe seit 2011

23 Fagus-Werk Alfeld 23 Sonntag, 1. März, 14 Uhr, Ausstellungseröffnung, Fagus-Galerie und 16 Uhr, Museum der Stadt Alfeld Lackmus Gropius, Höger und Razorcopter Die Fagus-Galerie im UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk und das Stadtmuseum Alfeld zeigen vom bis zum bisher noch unbekannte Bilder, Zeichnungen, Skulpturen und eine Filmarbeit des Künstlers Dr. Hartmut Wiesner aus Wilhelmshaven. Einen Teil des Projektes in der Fagus-Galerie bildet das Themenfeld Architekten, mit einem fiktiven Dialog zwischen dem expressionistischen Baumeister Fritz Höger ( ) und dem Bauhausgründer Walter Gropius. Auf fünfzig Holztafeln zeichnet Wiesner zwei gegensätzliche Architekten mit der ästhetischen Distanz von heute. Er spielt mit nachweisbaren Eigentümlichkeiten beider Baumeister dem technosachlich orientierten und am Ende hochberühmten Meister der internationalen Moderne und dem die regionale Geschichte des Bauens im Norden bereichernden Expressionisten. Wiesner gewährt daher Gropius in den Zeichnungen keinen Heimvorteil, der ihm durch den Rahmen des Fagus-Werks als Ausstellungsort zuwachsen könnte, jenem genialen Frühwerk (ab 1911), mit dem der junge Architekt erstmals aufgetreten ist und das seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bei Höger gab es einen vergleichbaren werkbiografischen Paukenschlag erst in Gestalt des schiffbugartig steil gen Himmel ragenden Chile-Hauses in Hamburg. Zu den in der Fagus-Galerie gezeigten fiktionalen Architekturen, Innenräumen und erfundenen Landschaften, zeigt Wiesner als Ergänzung und Erweiterung im Stadtmuseum großformatige Portraits, die in surreale Kontexte gestellt sind, Bronzeskulpturen, Tierdarstellungen und zum ersten Mal auch Skizzenbücher von Reisen und bemalten Holzfiguren. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog mit ausführlichen Texten von Prof. em Gert Selle ( München) zum Höger/Gropius Dialog. Die Bilder von Hartmut Wiesner untersucht Sven Hartog, Eckernförde. (red/ne) Informationen: Vernissage am 1. März, 14 Uhr, Fagus-Galerie 16 Uhr, Museum der Stadt Alfeld Bis zum 22. Februar 2014, täglich 10 bis 16 Uhr, Fagus-Galerie Galerieführung CutADORE Noch bis zum 22. Februar 2015 präsentiert die Fagus-Galerie im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk die Ausstellung CutADORE Werke aus dem Überfluss. Die antike Kulturtechnik Mosaik wird von der Künstlerin Tanja Flügel aktuell interpretiert. Sie stellt nicht die bildliche Darstellung in den Mittelpunkt, sondern das Material. Die fantasievollen Mosaikskulpturen und -bilder der Künstlerin sind eine erstaunliche Antwort auf die Frage: Wohin nur mit Omas altem Geschirr?. Vor allem aber erfindet sie in ihnen einen mutwilligen Haltepunkt in der Wegwerflogik. CutADO- RE Mosaike stellen Fragen nach ökonomischer, ökologischer und emotionaler Achtsamkeit und antworten mit Ideen, die abseits des Gewohnten liegen. Durch den radikalen Bruch mit Form und Funktion des bisher Dagewesenen eröffnen sie neue Perspektiven. Aus dem Cut ergibt sich eine neue Freiheit, die die Künstlerin in übermütiger Kreativität nutzt. (red/ne) Am 15. Februar 2015 lädt die Künstlerin zu einer individuellen Galerieführung durch ihre Ausstellung. Treffpunkt ist die Fagus-Galerie in der Fagus-Gropius-Ausstellung. Fotos: Veranstalter redaktion@sieben-region.de SIEBEN: Regionalmagazin Leinebergland Am Buchenbrink 21, Alfeld OT Gerzen Herausgeber: Godehard Wolski, V.i.S.d.P. Redaktion: Godehard Wolski (gw) (05181) godehard.wolski@sieben-region.de Heiko Stumpe (hst) (05181) heiko.stumpe@sieben-region.de Anzeigen und Promotion: (05181) Sandra Korolewski sandra.korolewski@sieben-region.de Layout: Nadja Eroschenkova (ne) nadja.eroschenkova@sieben-region.de Die SIEBEN: ist ausschließlich werbefinanziert. Zur Werbung zählen sowohl Anzeigen als auch Textbeiträge. Druckauflage Exemplare Hier finden Sie unser Magazin: Erscheinungstermine 2015: Donnerstag, 29. Januar, Februar-Ausgabe Donnerstag, 26. Februar, März-Ausgabe Donnerstag, 26. März, April-Ausgabe Donnerstag, 30. April, Mai-Ausgabe Donnerstag, 28. Mai, Juni-Ausgabe Mittwoch, 01. Juli, Juli/August Doppel-Ausgabe Donnerstag, 27. August, September-Ausgabe Mittwoch, 30. September, Oktober-Ausgabe Donnerstag, 29. Oktober, November-Ausgabe Donnerstag, 26. November, Dez./Jan. Doppel-Ausgabe in Alfeld: Sparkasse, Burgfreiheit Biel s, Leinstraße Glüsen, Leinstraße Lounge 7, Leinstraße Brüderle, Leinstraße FIRST Reisebüro, Leinstraße Niemeyer, Leinstraße Co-Optic, Leinstraße Magnus, Leinstraße Sieben Berge Apotheke, Sedanstraße Sofra, Sedanstraße Biel s, im Kaufland, Sedanstraße Büro der Region Leinebergland, Marktstraße Bürgeramt am Marktplatz 700 Exemplare liegen hier monatlich bereit Stadtbücherei, Perkstraße Kreishaus, Ständehausstraße Sparkasse, Hildesheimer Straße Kino, Holzer Straße AOK, Walter-Gropius-Ring Sappi Espelage, Brunnenweg Otto-Shop, Brunnenweg Grünes Warenhaus, Am Bahnhof Hasse Toto-Lotto, Am Bahnhof Gleis 7, Am Bahnhof HEM Tankstelle, Göttinger Straße Schwenn - die Friseure, Am Sindelberg Krankenhaus, Landrat-Beushausen-Straße St. Elisabet h, Bodelschwinghstraße star-tankstelle, Hildesheimer Straße Edeka Neukauf im Leinekauf... bei Biel s und an der Packstelle neben der Kasse Park Residenz, Antonianger Nord-Apotheke, Hildesheimer Straße Shell-Tankstelle, Schillerstraße Kfz Drücker, Ravenstraße Cihan, Hannoversche Straße WurstMaXXL, Hannoversche Straße Fagus GreCon, Hannoversche Straße Aral-Tankstelle an der B3 Tanzschule Schuppmann, Brunker Stieg Bowling Center, Brunker Stieg Haarstudio Haarscharf, Brunker Stieg Workout, Industriestraße Holtzmann & Sohn, Liebigstraße McDonalds, Borsigstraße Körber, Borsigstraße 7 Berge Bad, Im Hindenburg-Stadion Röllinghausen: Gasthaus Zum braunen Hirsch Sack: Gasthaus Zum Alten Krug Langenholzen: Bäckerei Zieseniß, Lindenblüte Hörsum: Gasthaus Zur Eule Brunkensen: Gasthaus Pötchen Peine in der Region Leinebergland: Sie finden das Magazin in den Gemeindebüros und an vielen weiteren Stellen in den Gemeinden. Flecken Delligsen Samtgemeinde Freden Samtgemeinde Lamspringe Samtgemeinde Sibbesse Samtgemeinde Gronau Stadt Elze Samtgemeinde Duingen in Hildesheim: Tourist Information Kreishaus in Einbeck: Einbeck Marketing

24 24 Regionales Jetzt anmelden! Frühjahr Sommer 2015 Ihr Bildungs- und Beratungszentrum Volkshochschule Hildesheim stellt sich vor: Die 3 großen B s Bildung (sich gemeinsam bilden) Beratung (gut beraten sein) Begegnung (sich begegnen können) Das Semester beginnt am 23. Februar Das ermöglichen wir für Sie: Begegnen Sie anderen interessierten Menschen und bilden Sie sich gemeinsam weiter wir beraten Sie gern, um den richtigen Kurs zu finden. Volkshochschule Hildesheim Antonianger Alfeld Telefon: info@vhs-hildesheim.de Unser neues Programm finden Sie ab sofort kostenlos in vielen Arzt- und Physiotherapiepraxen, Bäckereien, Friseursalons, Apotheken, Buchhandlungen, Banken, Supermärkten, Tankstellen und an weiteren Stellen. Alle aktuellen Angebote finden Sie auf Volkshochschule Hildesheim Ab 23. Februar 2015 Anmeldung ab sofort

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Juli bis September Alexianer Waschküche

Juli bis September Alexianer Waschküche Veranstaltungen Juli bis September 2015 Alexianer Waschküche Herzlich Willkommen in der Alexianer Waschküche! waschen - erleben - genießen Die Alexianer Waschküche kombiniert einen Waschsalon mit einer

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND MANUSKRIPT Seit ihrer Bandgründung haben EINSHOCH6 viel erlebt: Sie sind auf Tour gegangen, haben Alben veröffentlicht, Interviews und Autogramme gegeben, aber auch schwere Zeiten durchgemacht. EINSHOCH6

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MÄRZ 2018 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 15.02.2018, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) ÖFFNUNGSZEITEN

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ

MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ MODERN UND INDIVIDUELL LEBEN BEI DEMENZ ZUSAMMEN WOHNEN Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim, das insgesamt 80 pflegebedürftigen Bewohnern ein familiäres Zuhause bietet. Unser Haus

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

PIER99.DE EVENTS JAN. FEB. MÄR. APR DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

PIER99.DE EVENTS JAN. FEB. MÄR. APR DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR PIER99.DE EVENTS JAN. FEB. MÄR. APR. 2015 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR * PIZZA-DAY IMMER MONTAGS AUF ALLE PIZZEN -15% JUMBO DAY * ALLE JUMBOS 8,90 nur 6,90 MITTWOCHS: 17.00-24.00 Uhr PASTA-DAY

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Wer macht

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT

UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT UNSER MENÜ FÜR EURE HOCHZEIT Liebes Brautpaar, Hier findet ihr unsere Preisliste für Hochzeiten im Jahr 2018. Die Preise gelten für Samstage in der klassischen Hochzeitssaison (Mai Oktober). Damit ihr

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz

Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz Pressefrühstück des Landes-Krankenhauses Schärding Internist mit Leib und Seele Prim. Dr. Thomas Bamberger zieht erste Bilanz Donnerstag, 1. Dezember 2016, 11 Uhr Besprechungsraum 2, 6. OG, LKH Schärding

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Film-Podium zum Thema Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom ME/CFS

Film-Podium zum Thema Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom ME/CFS PRESSEMITTEILUNG Film-Podium zum Thema Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom ME/CFS Hannover, 05.04.2018 Lost Voices Stiftung zeigt am 12. Mai 2018, dem internationalen ME/CFS-Tag,

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Endlich gemeinsam erholen

Endlich gemeinsam erholen Gästezimmer im SWR Der Senioren-Wohnsitz Ratzeburg (SWR) gehört wie das Pflegehotel zur Röpersberg-Gruppe in Ratzeburg. Im SWR steht eine Reihe von Gästezimmern zur Verfügung, die ausgestattet sind mit

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Vergissmeinnicht Alltag leben mit Demenz

Vergissmeinnicht Alltag leben mit Demenz Vergissmeinnicht Alltag leben mit Demenz Jeder Mensch ist einmalig. Jeder hat andere Fähigkeiten, geistig und körperlich. Und jeder hat andere Schwächen. Dadurch entwickelt jeder sein persönliches Profil,

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr