Die Tätigkeit im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Tätigkeit im Überblick"

Transkript

1 Tätigkeitsbeschreibung von Herrenschneidermeister/Herrenschneidermeisterin vom Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Hierbei handelt es sich um eine ehemalige Meisterausbildung. Die nachfolgenden Informationen stellen einen möglicherweise überholten Sachstand dar. Sie werden nicht mehr aktualisiert. Herrenschneidermeister/innen beschäftigen sich mit der Gestaltung, Anfertigung und Ausbesserung von Herren- und Knabenoberbekleidung sowie von Wäsche, zum Beispiel Hemden. Sie beraten Kunden, berechnen den Bedarf an Stoffen, kümmern sich um den Einkauf, kalkulieren Preise und erstellen Angebote. Für den wirtschaftlichen Einsatz von Materialien und Arbeitsgeräten sorgen sie ebenfalls. Sie steuern die Fertigung und arbeiten auch selbst mit, vor allem dann, wenn es um die Ausführung von besonders anspruchsvollen Tätigkeiten geht. Über aktuelle Modetrends halten sie sich stets auf dem Laufenden. Sie bilden den beruflichen Nachwuchs aus und kontrollieren fertige Bekleidungsstücke auf Maße, Passform, Länge, korrekte Verarbeitung sowie Vollständigkeit. In Abhängigkeit von Schwerpunkt, Berufserfahrung, Arbeitsmarkt, Betrieb und Standort sind Herrenschneidermeister/innen ferner als Atelierleiter/in, Werkstattleiter/in, Betriebsleiter/in, Direktrice/Modelleur oder Ausbilder/in tätig. Gegebenenfalls führen sie selbstständig einen Handwerksbetrieb. In diesem Fall obliegen ihnen Personal-, Betriebs- und Organisationsfragen sowie die gesamte betriebs- und finanzwirtschaftliche Führung des Betriebes. Nachfolgeberuf Die Rechtsvorschrift für die Meisterprüfung trat am 25. Februar 1936 in Kraft. Mit der Änderung der Handwerksordnung zum 1. April 1998 ging das Herrenschneiderhandwerk im Damen- und Herrenschneiderhandwerk auf. Der entsprechende Meistertitel lautet Damenund Herrenschneidermeister/in. Tätigkeitsbezeichnungen Auch übliche Berufsbezeichnungen/Synonyme Handwerksmeister/in (Herrenschneiderhandwerk) Herrenmaßschneidermeister/in Meister/in im Herrenmaßschneiderhandwerk Meister/in im Herrenschneiderhandwerk Abweichende Berufsbezeichnungen der ehemaligen DDR Meister/in - Herrenmaßschneiderhandwerk in BERUFENET Meister/in - Maßschneiderei in BERUFENET Berufsbezeichnungen in englischer Sprache Gentlemen's tailor (m/f) with master craftsman's diploma Gentlemen's tailor (m/f) with master tradesman's diploma Master gentlemen's tailor (m/f)

2 Berufsbezeichnungen in französischer Sprache Maître couturier/maîtresse couturière Maître tailleur/maîtresse tailleuse hommes Hinweis: Die (fremdsprachigen) Berufsbezeichnungen dienen der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei zum Teil um Übersetzungen der deutschen Berufsbezeichnung. Berufsinhalte und Abschlüsse sind nicht unbedingt identisch oder in vollem Umfang vergleichbar. Arbeitsbereiche/Branchen Bekleidungsherstellung Herstellung von Bekleidung (ohne Lederbekleidung), z.b. Maßschneidereien, handwerkliche Schneidereien, Änderungsund Trachtenschneidereien Herstellung von Lederbekleidung, z.b. Maßschneidereien, handwerkliche Schneidereien, Änderungsschneidereien für Lederbekleidung Kunst, Kultur, Museen Opern- und Schauspielhäuser, Konzerthallen und ähnliche Einrichtungen, z.b. Theaterschneidereien Filmwirtschaft Film- und Videofilmherstellung, z.b. Kostümabteilungen in Filmstudios Rundfunk- und Fernsehanstalten Herstellung von Hörfunk- und Fernsehprogrammen, z.b. Kostüm- und Ausstattungsabteilungen bei Fernsehanstalten Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Einzelhandel Einzelhandel mit Bekleidung, z.b. Bekleidungshäuser mit Änderungsdienst sonstiger Facheinzelhandel (in Verkaufsräumen), z.b. Textilabteilungen in Einkaufszentren mit Maß- und Änderungsschneiderei Einzelhandel mit Kurzwaren, Schneidereibedarf, Handarbeiten sowie Meterware für Bekleidung und Wäsche, z.b. Schneidereibedarf Herstellung von konfektionierten Textilwaren (ohne Bekleidung) Herstellung von Haus-, Bett- und Tischwäsche, z.b. Musterateliers von Hauswäscheherstellern Zugang zur Tätigkeit In der Regel ist für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene berufliche Fortbildung als Herrenschneidermeister/in oder im Nachfolgeberuf Damen- und Herrenschneidermeister/in erforderlich. Zugangsberufe: Herrenschneidermeister/in Zugangsberuf der ehemaligen DDR: Meister/in - Herrenmaßschneiderhandwerk in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Herrenschneidermeister/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann.

3 Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Meister/in - Herrenmaßschneiderhandwerk in BERUFENET Meister/in - Maßschneiderei in BERUFENET für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Damenschneidermeister/in in BERUFENET Meister/in - Damenmaßschneiderhandwerk in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Produktentwickler/in (Mode) in BERUFENET Schnitt-, Entwurfs- und Fertigungsdirektrice/modelleur in BERUFENET Techniker/in - Bekleidungstechnik in BERUFENET Techniker/in - Bekleidungstechnik (Bekleidungsgestaltung) in BERUFENET Wäscheschneidermeister/in in BERUFENET in Berufen mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Herrenschneider/in in BERUFENET Maßschneider/in in BERUFENET Schneider/in (Handwerk, nicht Wäscheschneider/in) in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrer Ausbildung können Sie in folgenden Funktions-/Tätigkeitsbereichen arbeiten: Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und -steuerung Produktion, Fertigung Grafik, Design, Gestaltung Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Aus- und Weiterbildung, Lehre, Erziehung Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen: z.b.: Arbeitsgestalter/in in BERUFENET Arbeitsvorbereiter/in in BERUFENET Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe in BERUFENET Direktrice in BERUFENET Geschäftsführer/in in BERUFENET Gruppenleiter/in,Teamleiter/in - Produktion in BERUFENET Kunsthandwerker/in in BERUFENET Werkstattleiter/in (Handwerk) in BERUFENET außerdem möglich: Fachkraft in der überbetrieblichen Aus- u. Weiterbildung in BERUFENET Leiter/in - Arbeitsvorbereitung in BERUFENET Leiter/in - Betriebliche Aus- u. Weiterbildung in BERUFENET Leiter/in - Produktion/Fertigung in BERUFENET Berufe, für die eine längere Einarbeitung oder eine Zusatzausbildung (ggf. auch eine Umschulung) erforderlich ist, finden Sie unter "Alternativen/Job-Familie".

4 Kompetenzen Kompetenzen Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Aus- und Fortbildung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Bekleidungsfertigung (Ausbildung) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Entwurf (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Herren-, Knabenoberbekleidung (Ausbildung) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kostenrechnung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kundenberatung, -betreuung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Maßkonfektion (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Modellanfertigung (Ausbildung) Personaleinsatz planen (Ausbildung) Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Schnittkonstruktion (Gestaltung, Technik) (Ausbildung) Textil - Materialkunde (Ausbildung) Verkauf (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Zuschneiden (Textil, Bekleidung, Leder u.ä.) (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Produkte/Warenkunde: Abendkleidung (Ausbildung) Arbeits-, Berufskleidung (Ausbildung) Damen-, Mädchenoberbekleidung (Ausbildung) Freizeit-, Sportbekleidung (Ausbildung) Kinderbekleidung (Ausbildung) Lederbekleidung (Ausbildung) Maschenwaren (Ausbildung) Änderungsschneiderei (Ausbildung) Anreißen, Vorzeichnen, Anzeichnen (Ausbildung) Aufsicht, Leitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung (Ausbildung) Betriebsleitung, Betriebsführung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Bügeln (Ausbildung) CAD - Textil, Bekleidung (Ausbildung) Farbdesign, Farbgestaltung (Ausbildung) Fertigungssteuerung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Garnieren (Textilien) (Ausbildung) Handnähen (Ausbildung) Hosenschneiderei (Ausbildung) Kostüm-, Mantelschneiderei (Ausbildung) in KURSNET Maschinennähen (Ausbildung) Modedesign Nähen (Ausbildung) Rechnungswesen (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) REFA Textilschmuck (Ausbildung) Theaterschneiderei Trachtenschneiderei (Ausbildung) Uniformschneiderei (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Kundenorientierung in KURSNET Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Unternehmerisches Denken

5 Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet u. weitere Quellen) Hierbei handelt es sich um eine ehemalige Meisterausbildung. Die nachfolgenden Informationen stellen einen möglicherweise überholten Sachstand dar. Sie werden nicht mehr aktualisiert. Bücher/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind: Der Handwerksmeister Verfasser: Franz J. Kleespies (Hrsg.) Verlag: Feldhaus Verlag Erscheinungsjahr: Bde. Die Bekleidungs- und Wäsche-Industrie und ihre Helfer Verfasser: Ed. Selka (Hrsg.) Verlag: Industrieschau Erscheinungsjahr: 2003 Zukunft Maßkonfektion Verfasser: Andreas Seidel u.a. Verlag: Deutscher Fachverlag Erscheinungsjahr: 2001 Nähpraxis und Schneiderpraxis: Lehrbuch + Arbeitsheft Verfasser: Doris Schneider Verlag: Stam Erscheinungsjahr: 1998 Fachzeitschriften TM Facts of Fashion (TextilMitteilungen) Verlag: Branche & Business Fachverlag Internet Mode, Macher, Marken, Markt und Marketing Rundschau für internationale Herrenmode Verlag: Rundschau Internet Deutsche Bekleidungsakademie (Hrsg.) textilenetwork Verlag: Meisenbach Internet Informationen von Ministerien, Verbänden, Organisationen Fashion-Base - Das Mode-Portal Eine Information von Ole Möhlmann (fashion-base.de) Verlag: Deutscher Fachverlag TWnetwork.de: Portal für die Textil- und Modebranche Eine Information der Deutschen Fachverlags GmbH fashionseek.net: Fashion-Suchmaschine Eine Information der Deutschen Fachverlags GmbH Das neue Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) - Gesetz und Beispiele Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Meisterschulen Deutschland Die Suchmaschine für alle deutschsprachigen Meisterschulen Informationen im Berufsinformationszentrum (BIZ) und zum Teil bei BBZ Beruf Bildung Zukunft - Textil, Bekleidung, Leder (Heft 17) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ) Film, Herrenschneider/in

6 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Hierbei handelt es sich um eine ehemalige Meisterausbildung. Die nachfolgenden Informationen stellen einen möglicherweise überholten Sachstand dar. Sie werden nicht mehr aktualisiert. Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.v. Postfach Eschborn Fon: / Fax: / info@textil-mode.de Internet: Bundesverband des Maßschneiderhandwerks e.v. Katzenbruchstraße Essen Fon: 02 01/ Fax: 02 01/ j.kastrup@bundesverband-mass-schneider.de Internet: IG Metall (IGM) Wilhelm-Leuschner-Straße Frankfurt Fon: 0 69/ Fax: 0 69/ internet@igmetall.de Internet: Textil- und Bekleidungs- Berufsgenossenschaft (TBBG) Oblatterwallstraße Augsburg Fon: 08 21/ Fax: 08 21/ direktion@textil-bg.de Internet: Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) BFS Die Bekleidungsfachschule Aschaffenburg veröffentlicht auf ihrer Website sowohl Personalanzeigen von Bekleidungsherstellern als auch (unter 'Stellenmarkt-Kleinanzeigen') solche von Schneidereien. DTHG Webinfo Stellenmarkt Fachstellen der Veranstaltungs- und Ausstattungsbranche. Nach Eingangsdatum sortierte Liste von Stellenangeboten. Die Online- Anzeigen enthalten beschreibende Texte zu Stellen und Anbietern sowie Kontaktinformationen. Fashion Base.de Stellenmarkt für Personal (Angestellte u. gewerblicher Bereich) in der Textilbranche. Kurz gefasste Anzeigentexte mit Kontaktinformationen. Teilweise auch Online-Anzeigen von Personalberatungen. Kultur-Stellenmarkt Stellenmarkt für Berufe im Bereich Musik und Theater und die zugehörigen Verwaltungs- und Handwerksberufe. Auch Praktikantenstellen. Ausführliche Beschreibungen der angebotenen Stellen mit Kontaktinformationen. textile-links.de Die Website listet umfangreich und aktuell Links zu Textil- und Garnherstellern sowie zahlreichen anderen Betrieben und Institutionen der Textil- und Bekleidungsbranche. theaterjobs.de Gegen Zahlung einer Jahresgebühr hat man bei theaterjobs.de unter anderem Zugang zu einem breitgefächerten Jobangebot im Bereich Theater, Schauspiel, Orchester. Sowohl künstlerische als auch technische und administrative Stellenangebote sind gelistet. TWnetwork.de Netzwerk für die Textilwirtschaft mit umfangreichem Stellenmarkt. Angebote im In- und Ausland, Informationen zu Karriere, Aus- und Weiterbildung sowie zahlreiche Firmenprofile aus der Textil- und Modebranche.

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Wäscheschneidermeister/Wäscheschneidermeisterin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Damenschneidermeister/Damenschneidermeisterin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Textilveredler/Textilveredlerin - Beschichtung vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bekleidungsschneider/Bekleidungsschneiderin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Saalmeister/Saalmeisterin (Weberei) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Saalmeister/Saalmeisterin (Weberei) vom Tätigkeitsbeschreibung von Saalmeister/Saalmeisterin (Weberei) vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bekleidungsnäher/Bekleidungsnäherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bekleidungsfertiger/Bekleidungsfertigerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmachermeister/Metallblasinstrumenten- und Schlagzeugmachermeisterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Gold-, Silber- und Aluminiumschlägermeister/Gold-, Silber- und Aluminiumschlägermeisterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schmucktextilienhersteller/Schmucktextilienherstellerin Fachrichtung Maschinenstickereien vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Grafischer Zeichner/Grafische Zeichnerin (Gebrauchsgrafik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister/Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeisterinin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsassistent/Betriebsassistentin - Gießerei vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Verfahrenstechnik Schwerpunkt Chemiebetrieb vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Assistent/Assistentin in der Textilwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Assistent/Assistentin in der Textilwirtschaft vom Tätigkeitsbeschreibung von Assistent/Assistentin in der Textilwirtschaft vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Linguist/Linguistin (Uni) vom 29.12.2005

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Linguist/Linguistin (Uni) vom 29.12.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Linguist/Linguistin (Uni) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom

Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom Tätigkeitsbeschreibung von Ausbilder/Ausbilderin in der Requisite vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Glockengießer/Glockengießerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Bekleidung vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Bekleidung vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Vertriebsingenieur/Vertriebsingenieurin - Bekleidung vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schmucksteinfasser/Schmucksteinfasser vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Textilmechaniker/Textilmechanikerin - Ketten- und Raschelwirkerei vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Druckvorlagenhersteller/Druckvorlagenherstellerin Fachrichtung Reproretusche vom 20.07.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Schuhmacher/Schuhmacherin in Bühnenwerkstätten vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schuhmacher/Schuhmacherin in Bühnenwerkstätten vom Tätigkeitsbeschreibung von Schuhmacher/Schuhmacherin in Bühnenwerkstätten vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Härter/Härterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom Tätigkeitsbeschreibung von Energiemaschinist/Energiemaschinistin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstattmeister/Werkstattmeisterin (Kfz) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Blumenbindermeister/Blumenbindemeisterin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom Tätigkeitsbeschreibung von Goldschmied/Goldschmiedin in der Schmuckbegutachtung vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Radio- und Fernsehtechnikermeister/Radio- und Fernsehtechnikermeisterin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich vom 28.09.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Gymnastiklehrer/Gymnastiklehrerin im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Maler- und Lackierermeister Schwerpunkt Fahrzeuglackieren/Malerund Lackierermeisterin Schwerpunkt Fahrzeuglackieren vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schokoladenmacher/Schokoladenmacherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Textiltechnik Schwerpunkt Strickereitechnik/Wirkerei vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom Tätigkeitsbeschreibung von Modellschlosser/Modellschlosserin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Buchverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen:

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Tätigkeitsbeschreibung von Dekorateur/Dekorateurin vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schweißer/Schweißerin (Ausrüstungstechnik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugelektrikermeister/ Kraftfahrzeugelektrikermeisterin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (feuerfeste und keramische Rohstoffe) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Kunstglaser/Kunstglaserin und Glasmaler/Glasmalerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprograf/Reprografin Fachrichtung Mikrografie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom

Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Zahnlabor vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom Tätigkeitsbeschreibung von Verlagskaufmann/Verlagskauffrau - Schwerpunkt Zeitungs- und Zeitschriftenverlag vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Verkehrsassistent/Staatich geprüfte Verkehrsassistentin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden in Hauptaufgabe des Berufs innen erstellen Schnittlagebilder und übertragen sie in Handarbeit oder mithilfe von speziellen Computerprogrammen auf Stoff oder Papier. Aufgaben und Tätigkeiten (Kurzform)

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Handwerk vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsmeister/Betriebsmeisterin (optische Geräte) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Radio- und Fernsehtechniker/Radio- und Fernsehtechnikerin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Schwerpunkt Eisenbahnverkehr vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Cutter/Cutterin vom 31.10.

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Cutter/Cutterin vom 31.10. Tätigkeitsbeschreibung von Cutter/Cutterin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Textiltechnischer Assistent/Textiltechnische Assistentin Fachrichtung Prüfwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Textiltechnischer Assistent/Textiltechnische Assistentin Fachrichtung Prüfwesen vom Tätigkeitsbeschreibung von Textiltechnischer Assistent/Textiltechnische Assistentin Fachrichtung Prüfwesen vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom 23.02.2007

Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom 23.02.2007 Tätigkeitsbeschreibung von Internationaler Assistent/Internationale Assistentin für Multimedia vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Spezialisierungen

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Spezialisierungen Tätigkeitsbeschreibung von Forschungsreferent/Forschungsreferentin - Volks-/Betriebswirtschaft vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Verpflegungsbetriebswirt/Verpflegungsbetriebswirtin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin (Uni) - Popularmusik vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin (Uni) - Popularmusik vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Musiklehrer/Musiklehrerin (Uni) - Popularmusik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Baugeräteführer/Baugeräteführerin Schwerpunkt Hochbau vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Damenschneider/Damenschneiderin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsbeschreibung (Bild vom Beruf) Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Feuerungs- und Schornsteinbauermeister/Feuerungs- und Schornsteinbauermeisterin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Orthopädiemechaniker/Orthopädiemechanikerin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Sprechstundenhelfer/Sprechstundenhelferin/Praxishelfer/Praxishelfein vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Sprechstundenhelfer/Sprechstundenhelferin/Praxishelfer/Praxishelfein vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Sprechstundenhelfer/Sprechstundenhelferin/Praxishelfer/Praxishelfein vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom Tätigkeitsbeschreibung von Facharbeiter/Facharbeiterin für Lebensmitteltechnik (Fischverarbeitung) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Steppmeister/Steppmeisterin (Schuh-, Lederwarenindustrie) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Steppmeister/Steppmeisterin (Schuh-, Lederwarenindustrie) vom Tätigkeitsbeschreibung von Steppmeister/Steppmeisterin (Schuh-, Lederwarenindustrie) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Mode- und Kommunikationsgrafiker/Mode- und Kommunikationsgrafikerin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom Tätigkeitsbeschreibung von Kundendienstberater(Kfz)/Kundendiensberaterin (Kfz) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Tanzlehrer/Tanzlehrerin für Jazz-Dance vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom Tätigkeitsbeschreibung von Sprengsteiger vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Elektrogerätemechaniker/Elektrogerätemechanikerin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom Tätigkeitsbeschreibung von Schalungsbauer/Schalungsbauerin (Einschalerin) vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom 28.09.2006

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Buchführungsfachkraft vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau Vorratswirtschaft vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Buchwissenschaftler/Buchwissenschaftlerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Obst- und Gemüsekonservierer/Obst- und Gemüsekonserviererin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Fertighausindustrie und Fertigteilmontage) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Fertighausindustrie und Fertigteilmontage) vom Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Fertighausindustrie und Fertigteilmontage) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom Tätigkeitsbeschreibung von Walzendreher/Walzendreherin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Apothekenhelfer/Apothekenhelferin vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprohersteller/Reproherstellerin Fachrichtung Druckformtechnik vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Kraftfahrzeug-Service-Assistent/Geprüfte Kraftfahrzeu- Service- Assistent vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Schienenfahrzeugtechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung Landschaftsökologie vom 29.12.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung Landschaftsökologie vom 29.12.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung Landschaftsökologie vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom 29.03.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom 29.03.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Kommunikationsfachmann/Kommunikationsfachfrau vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Nutzkraftwageninstandhaltung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Nutzkraftwageninstandhaltung vom Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Nutzkraftwageninstandhaltung vom 27.04.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fachleiter/Fachleiterin (Sonderschule) vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Fachleiter/Fachleiterin (Sonderschule) vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Fachleiter/Fachleiterin (Sonderschule) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports

Conducteur/Conductrice d'engins de terrassement - administration fédérale de la circulation et des transports Tätigkeitsbeschreibung von Erdbaumaschinenführer/Erdbaumaschinenführerin in der Bundesverkehrsverwaltung (Seil- und Kinematik-, Hydraulikbaggerführerin) in der Bundesverkehrsverwaltung vom 28.09.2006 Die

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprograf/Reprografin Fachrichtung Reprografie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Einkäufer/Einkäuferin für Textil/Bekleidung vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit. Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom Tätigkeitsbeschreibung von Wettersteiger vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksdirektor/Bezirksdirektorin (Krankenversicherung) vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Werkstättenvorstand - Bühne/Film/Fernsehen vom 29.03.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Gießer/Gießerin (Formgießerei) vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Polier/Geprüfte Polierin - Estricharbeiten vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Laborleiter/Laborleiterin - Werkstoffprüfung (Metalltechnik) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Kraftradinstandhaltung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Kraftradinstandhaltung vom Tätigkeitsbeschreibung von Kraftfahrzeugmechaniker/Kraftfahrzeugmechanikerin Schwerpunkt Kraftradinstandhaltung vom 27.04.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom Tätigkeitsbeschreibung von Metallformer und Metallgießer/Metallformerin und Metallgießerin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Theaterfriseur/Theaterfriseurin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Theaterfriseur/Theaterfriseurin vom Tätigkeitsbeschreibung von Theaterfriseur/Theaterfriseurin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Schwimmmeister/Schwimmmeisterin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Präventionsfachkraft vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Medien

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Funktionsdiagnostik) vom 28.08.

Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Funktionsdiagnostik) vom 28.08. Tätigkeitsbeschreibung von Medizinisch-technischer Lehrassistent/Medizinisch-technische Lehrassistentin (Funktionsdiagnostik) vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin - Betriebstechnik in der Meß-, Steuerungs- und Regeltechnik vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr