Verzeichnis der zitierten Veröffentlichungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der zitierten Veröffentlichungen"

Transkript

1 Verzeichnis der zitierten Veröffentlichungen Aldag, Hans-Heinrich, Rahmenbedingungen, Problemlösungserfordernisse und konzeptionelle Grundlegung eines Marketing fur Krankerihäuser, Göttingen (Zitiert: Marketing) Andreasen, Alan R., Nonprofits, Check Your Attention to Customers, in: HBR, Vol. 60, 1982, Nr. 3, S AZ Direct Marketing Bertelsmann GmbH (Hrsg.), regio, Neue Erfolge durch Feinsegmentierung, Gütersloh Hackbaus, Klaus, Investitionsgütermarketing, 3., überarb. Aufl., München Hackbaus, Klaus u.a., Multivariate Analysemethoden, Eine anwendungsorientierte Einführung, 7., vollständig überarb. und erw. Aufl., Berlin u.a Bätz, Klaus, Administrative Preispolitik öffentlicher Unternehmen, Gebühren und Tarife als Mittel zur Lenkung der Nachfrage nach öffentlichen Leistungen, SchPflen zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 38, 1. Aufl., Baden-Baden Bargehr, Brigitte, Marketing in der öffentlichen Verwaltung, Ansatzpunkte und Entwicklungsperspektiven, Stuttgart (Zitiert: Marketing) Bartmann, Atexl!ßder, Ent.scheidungsorientiert;~ Marktsegmenti~~g unter besonde~er Berücksichtigung regionaler Aspekte, Murrehen (Zitiert: Marktsegmentierung) Bartsch, H[arry], Die Planung, Durchführung und organisatorische Verankerung einer Marketing-Konzeption un Versicherungsunternehmen, in: ap, Bd. 3, 1979, Heft 1, S Bauer, Erich, Markt-Segmentierung, 1. Aufl., Stuttgart Hecker, Bernd, Öffentliche Verwaltung, Lehrbuch fur Wissenschaft und Praxis, Percha am Staroberger See Hecker, Wolf-Dieter und Gerhard Zweig, Unternehmen der Kreditwirtschaft, in: Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, hrsg. von Helmut Brede und Achim von Loesch, 1. Aufl., Baden Baden 1986, S (Zitiert: Kreditwirtschaft) Berekoven, Ludwig, Werner Eckert und Peter Ellenrieder, Marktforschung, Methodische Grundlagen und praktische Anwendung, 6., aktualisierte Aufl., Wiesbaden Bergler, Re~nhold, ~arktsegmentienj?g, Finden und Bilden von Zielgrupp~n,.in: Marketing fur die Erwachsenenbildung, hrsg. von Werner Sarges und Fnedrich Haeberlin, Beiträge zur Weiterbildung, Bd. 3, Hannover u.a. 1980, S Bertl, Walter, Mikrogeografische Marktsegmentation, in: marktforschungs-report, 11. Jg., 1988, Heft 1, S

2 Bertl, Walter, Auf Zielgruppen-Suche auch im kleinsten Rawn, Mikrogeografische Marktsegmentarion- was ist das?, in: w&v, Nr. 28 vom 15. Juli 1988, S Bidlingmaier, Johannes, Marketing I, 1. Aufl., Reinbek Böhler, Heymo, Methoden und Modelle der Marktsegmentierung, 1. Aufl., Stuttgart (Zitiert: Marktsegmentierung) Böhler, Heymo, Der Beitrag von Konswnententypologien zur Marktsegmentierung, in: DBW, 37. Jg., 1977, Heft 3, S (Zitiert: Konswnententypologien) Bönnen, Rolf, W eiterbildungsmarketing, Möglichkeiten zur Angebotsoptimierung, in: Werkstatt Weiterbildung, 1. Thema: Management und Verwaltung, hrsg. von Gerwin Dalun u.a., München 1982, S Boie, Gerhard, Direkt-Marketing- ein Erfordernis auch bei Sparkassen, in: SP, 106. Jg., 1989, Heft 5, S (Zitiert: Direkt-Marketing) Borchardt, Peter u.a., Eine Marketingkonzeption fiir Öffentliche Bibliotheken, dbi Materialien 71, Berlin Borger, Hugo, Das Musewn aus kultur-ökonomischer Sicht, in: BFuP, 35. Jg., 1983, Heft 1, S Braun, <;Jünther E., Z~ele in öffentlicher Verw~ltung und privateffi: Be?ieb, Vergleich zwischen öffentlicher Verwaltung und pnvatem Betneb sowie eme Analyse der Einsatzbedingungen betriebswirtschaftlicher Planungsmethoden in der öffentlichen Verwaltung, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 76, 1. Aufl., Baden-Baden Braun, Günther E. und Armin Töpfer, Ansatzpunkte fiir Marketing im staatlichen Bereich, in: Marketing im staatlichen Bereich, Bedarfs- und Zielgruppenorientiertes Verhalten von Institutionen auf Bundes- und Länderebene, hrsg. von Armin Töpfer und Günther E. Braun, Stuttgart 1989, S (Zitiert: Marketing) Braun, Günther E. und Armin.Töpfer (f:lrsg.), Marketing im kommunalen Bereich, Der Bürger als "Kunde" semer Gememde, Stuttgart Brede, Hehnut, Ziele öffentlicher Verwaltungen, in: Handwörterbuch der öffentlichen Betriebswirtschaft, hrsg. von Klaus Chrnielewicz und Peter Eichhorn, Enzyklo J?ädie der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 11, Stuttgart 1989, Sp (Zitiert: Ziele) Brede, Hehnut, Möglichkeiten und Grenzen fmanzieller Leistungsanreize im öffentlichen Dienst, m: Handbuch Anreizsysteme in Wirtscp!Ifi und. Verwaltung, hrsg. von Günther Schanz, Stuttgart 1991, S (Zitiert: Leistungsanreize) Brede, Hebnut (Hrsg.), Privatisierung und die Zukunft der öffentlichen Wirtschaft, Schriftenreihe der Gesellschaft fiir öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, Heft 29, 1. Aufl., Baden-Baden

3 Brede, Helmut und Achim von Loesch (Hrsg.), Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, 1. Aufl., Baden Baden Bruhn, Man:fred, Marketing für nichtkommerzielle Aufgaben und Institutionen in Europa, in: Marketing Morgen, Marketing für nichtkommerzielle Aufgaben und Institutionell: in Europa, ~sg. von der Kölnischen Rundschau, Kölner Schriften zum Marketmg, Bd. 6, Koln 1975, S Bruhn, Man:fred, Social-Marketing, in: Handbuch des Marketing, Anforderungen an Marketingkonzeptionen aus Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Man:fred Bruhn, München 1989, S Bruhn, Man:fred, Implementierung des Electronic Marketing in der Unternehmung und im Markt, in: Handbuch Efectronic Marketing, Funktionen und Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnik im Marketing, hrsg. von Arnold Hermanns und Volker Flegel, München 1992, S Bruhn, Man:fred (Hrsg.), Handbuch des Marketing, Anforderungen an Marketingkonzeptionen aus Wissenschaft und Praxis, München Bruhn, Man:fred und Jörg Tilmes, Social Marketing, Köln Butterhoff, Heribert F., Supergerrau- Superteuer, in: asw, 31. Jg., 1988, Heft 4, S Cadosch, Walter, Marketingstrategien für öffentliche Energieversorgungsunternehmen, EiJ:l Ansa~z auf.der B.as1s ein~r empirischen Untersuchung, Sc~ftenr~ihe des InstJtuts für betnebswirtschafthche Forschung an der Uruvers1tät Zünch, Bd. 41, Bern, Stuttgart (Zitiert: Marketingstrategien) Capellmann, Walter, Die Entscheidung fällt im eigenen Heim, Die wachsende BedeutJmg des Direktmarketing in Deutschland, in: FAZ, Nr. 132 vom 11. Juni 1991, S. B13. Chmielewicz, Klaus, Überlegungen zu einer Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen VerwaltJmg, in: ZfB, 41. Jg., 1971, S (Zitiert: Betriebswirtschaftslehre) Chmiele~icz,!9aus und Peter Eic~horn (Hrsg.), H.andwörterbuch der öffentlichen Betriebswirtschaft, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 11, Stuttgart Christmann, Alfred, Kommunale Informationssysteme und Raumbezug Teil I, m: Online, o.jg., 1990, Heft 10, S (Zitiert: Informationssysteme) Churbuck, David, Geographics, in: Forbes, Vol. 149, 1992, Nr. 1, S Clauß, Günter, Öffentliche Versicherer, in: Handwörterbuch der Sparkassen (HWS), Bd. 3, hrsg. vom Deutschen Sparkassenverlag, Stuttgart 1981, S Clauß, Rüdiger, Marketing der Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs im Spannungsfeld erwerbswirtschaftlicher und gemeinwirtschaftlicher Ziele, 1. Aufl., Bergisch Gladbach (Zitiert: MarketJng) 163

4 Corsten, Hans, Zur Diskussion der Dienstleistungsbesonderheiten und ihre ökonomischen Auswirkungen, in: Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 32. Jg., 1986, Heft 1, S (Zitiert: Dienstleistungsbesonderheiten) Corsten, Hans, Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungsunternehmungen, Einfiihrung, München, Wien (Zitiert: Betriebswirtschaftslehre) Cox, Helmut, Öffentliche Unternehmen und Wettbewerb, Ordnungs- und wettbewerbstheoretische Überlegungen zur wettbewerbliehen Instrwnentalfunktion öffentlicher Unternehmen, in: Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehmen, Bd. 12, 1980, S (Zitiert: Wettbewerb) Cox, Helmut (Federführung), Die Unternehmen der Deutschen Bund~spost als juristische Personen des öffentlichen Rechts, Alternativ-Vorschläge zur Postreform II, Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für öffentliche Wirtscliaft, hrsg. von der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft, Beiträge zur öffentlichen Wirtschaft, Heft 9, Berlin (Zitiert: Unternehmen der Deutschen Bundespost) Cronauge, Ulrich, Kommunale Unternehmen, Eigenbetriebe - Kapitalgesellschaften - Zweckverbände, Berlin Dahm, Gerwin u.a. (Hrsg.), Werkstatt Weiterbildung, 1. Thema: Management und Verwaltung, München Dallmer, Heinz, Direct-Marketing, in: Handbuch des Marketing, Anforderungen an Marketingkonzeptionen aus Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Manfred Bruhn, München 1989, S Dallmer, Heinz, System des Direct Marketing, Entwicklung und Zukunftsperspektiven, in: Handbuch Direct Marketing, hrsg. von Heinz Dallmer, 6., völlig überarb. Aufl., Wiesbaden 1991, S (Zitiert: Direct Marketing) Dallmer, Heinz (Hrsg.), Innovationen im Direct-Marketing, Medien im Wandel, Gütersloh Dallmer, Heinz (Hrsg.), Handbuch Direct Marketing, 6., völlig überarb. Aufl., Wiesbaden Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monatsbericht Februar 1994, 46. Jg., 1994, Nr. 2. Deutsche Postreklame GmbH (Hrsg.), CAS, Clustertypologisches Analyse- und Selektions-System, Frankfurt Deutscher Sparkassen- und Giroverband (Hrsg.), Jahresbericht 1992, Bonn Deutscher Sparkassenverlag (Hrsg.), Handwörterbuch der Sparkassen (HWS), Bd. 3, Stuttgart Dichtl, Erwin, Die Bildung von Konsumententypen als Grundfrage der Marktsegmentierung, in: WiSt, 3. Jg., 1974, Heft 2, S (Zitiert: Marktsegmentierung) 164

5 Dicht!, Erwin, Marketing als Sozialtechnik, in: WiSt, 10. Jg., 1981, Heft 6, S Diller, Hermann (Hrsg.), Vahlens Großes Marketinglexikon, München Donnelley & Gerardi Direkt-Marketing (Hrsg.), Basisinformation Ident, Ettlingen Dorn, Dietmar, Marketing in der Staatswirtschaft, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 93. Jg., 1973, Heft 1, S Eder, Thom~s Bayon und _Philipp Burgtorf, Zur Notwendigkeit der Verankerung ~es Marketinggedankens lffi Management von Theatern, Konzept für das Marketing öffentlicher Theaterbetriebe in Deutschland, in: Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 39. Jg., 1993, Heft 2, S (Zitiert: Management) Eichhorn, Peter, Struktur und Systematik kommunaler Betriebe, Verwaltung und Wirtschaft, Schriftenreihe der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Heft ",0, Stuttgart u.a Eichhorn, ~eter, Probleme der Eigenf~anzi~rung be~ öffet:j.tlichen und gemischtwirtschafthchen Unternehmen, m: Fmanz1erung öffenthcher Unternehmen, Festschrift für Dr. Paul Münch, hrsg. von Peter Eichhorn und Theo Thiemeyer, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 50, 1. Aufl., Baden-Baden 1979, S (Zitiert: Eigenfmanzierung) Eichhorn, Peter, Die Unternehmensziele in der öffentlich-rechtlichen Wettbewerbsversicherung, in: VW, 35. Jg., 1980, Heft 7, S (Zitiert: Wettbewerbsversicherung) Eichhorn, Peter, Begriff, Bedeutung und Besonderheiten der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, in: Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, hrsg. von Rehnut Brede und Achim von Loesch, 1. Aufl., Baden-Baden 1986, S (Zitiert: Öffentliche Wirtschaft) Eichhorn, Peter, Öffentliche Verwaltung, in: Die Fortbildung, 32. Jg., 1987, Heft 3, S Eichhorn, Peter, Zur Zukunft öffentlicher Versicherer, in: VW, 43. Jg., 1988, Heft 21, S (Zitiert: Öffentliche Versicherer) Eichhorn, Peter (Hrsg.), Unternehmensverfassung in der privaten und öffentlichen Wirtschaft, Festschrift für Prof. Dr. Erich Potthoff zur Vollendung des 75. Lebensjahres, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 125, 1. Aufl., Baden-Baden Eichhorn, Peter, Privatisierung von Sparkassen, Wachsende Bankenmacht, in: ZfgK, 45. Jg., 1992, Heft 24, S Eichhorn, Peter und Werner Buchholz, Marketing in öffentlichen Verwaltungen, in: BFuP, 35. Jg., 1983, Heft 3, S (Zitiert: Marketing) 165

6 Eichhorn, Peter und Peter Friedrich, Verwaltungsökonomie I, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 1, 1. Aufl., Baden-Baden (Zitiert: Verwaltungsökonomie) Eichhorn, J.?eter und Paul Mü~ch (Hrsg.), Aufgaben. öffentlicher und ge~einwirtschafthcher Unternehmen rm Wandel, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, Heft 24, 1. Aufl., Baden-Baden Eichhorn, Peter und Werner Noll, Öffentliche Aufgaben im Wandel, in: Aufgaben öffentlicher und gemeinwirtschaftlicher Unternehmen im Wandel, hrsg. von Peter Eichhorn und Paul Münch, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, Heft 24, 1. Aufl., Baden-Baden 1983, S Eichhorn, Peter und Theo Thiemeyer, Finanzierung öffentlicher Unternehmen, Festschrift für Dr. Paul Münch, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 50, 1. Aufl., Baden-Baden Eiermann, Rudolf und Karl Oettle, Verkehrsunternehmen, in: Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, hrsg. von Helmut Brede und Achirn von Loesch, 1. Aufl., Baden Baden 1986, S Eiteneyer, Helmut, Social-Marketing - Unternehmensphilosophie öffentlicher Unternehmungen, in: ZfbF, 29. Jg., 1977, S (Zitiert: Social-Marketing) Eiteneyer, Helmut, Die Marketingphilosophie öffentlicher Unternehmungen, in: Marketing öffentlicher Unternehmungen, hrsg. von Helmut Eiteneyer und Hans Günther Meissner, Schriftenreihe des Lehrstuhls für Marketing Universität Dortmund, Heft 1, Dortmund 1978, S (Zitiert: Marketingphilosophie) Eiteneyer, Helmut und Hans Günther Meissner (Hrsg.), Marketing öffentlicher Unternehmungen, Schriftenreihe des Lehrstuhls fifr Marketing Universität Dortmund, Heft 1, Dortmund Erichsen, Hans-Uwe und Wolfgang Martens (Hrsg.), Allgemeines Verwaltungsrecht, 5., neubearb. Aufl., Berlin, New York Eser, Günter 0., M~~eting im Dienstleistungsgewerbe am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG, m. Marktforschung, 24. Jg., 1980, Heft 4, S Farnsworth Riche, Martha, New Frontiers for Geodemographics, in: American Demographics, Vol. 12, 1990, Nr. 6, S. 20. Farny, Dieter u.a. (Hrsg.), Handwörterbuch der Versicherung (HdV), Karlsruhe Flamm, Franz, Sozialwesen und soziale Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland, Schriften des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Schrift 250, 3., neubearb. und erw. Aufl., Frankfurt a.m Forsthoff, ~rnst, Rechtsfragen der leistenden Verwaltung, res publica, Beiträge zum öffentlichen Recht, Bd. 1, Stuttgart

7 Frank, Rona1d E., William F. Massy und Yoram Wind, Market Segmentation, Eng1ewood C1iffs Frank, Willy, Auswirkungen von Fahrpreisänderungen im öffentlichen Personennahverkehr, Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz, Bd. 50, Berlin Franklin, Car1, An Introduction to Geographie Information Systems, Linking Maps to Databases, in: Database, Vol. 15, 1992, Nr. 2, S (Zitiert: Information Systems) Franzen, Ottrnar, Kundenstrukturanalyse als Instrument zur Informationsgewinnung für Managemententscheidungen im Bereich des Direktmarketing, Göttingen (Zitiert: Kundenstruktuianalyse) Freter, Hermann, Marktsegmentierung, Stuttgart u.a Friedrich, Peter, Standorttheorie für öffentliche Verwaltungen, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 5, 1. Aufl., Baden-Baden Frömming, Norbert, Management im Krankenhaus aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 9, Baden-Baden Frymark, Hans-Jörg, Bedürfnisgerechte Weiterbildung bei einer unbeweglichen Verwaltungsbürokiatie? Impressionen aus der Volkshochschulpraxis, in: Werkstatt Weiterbildung, 1. Thema: Management und Verwaltung, hrsg. von Gerwirr Dahm u.a., München 1982, S Fuchs, Hans Joachim, Marketing für öffentliche Theaterbetriebe, in: Media Perspektiven, o.jg., 1987, Heft 7, S (Zitiert: Marketing) Gabisch, Günter (Hrsg.), Technischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gle~chg~wicht,.~.estvorträge ~ Fachbereich Wirtschaftswissenschafte~ zum 250jährigen Jubtlaum der Georg1a Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen, Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 385, Berlin Gaedeke, Ralph M. (ed.), Marketing in Private and Public Nonprofit Organisations, Perspectlves and Illustrations, Santa Monica Gardner, Fred, Can Geodemographics Simplify Media Planning?, in: Marketing & Media Decisions, Vol. 19, 1984, Nr. 10, S und S (Zitiert: Geodemographics) Gasner, Steven, Geographie Segmentarion for Marketing Applications, in: Direct Mail/Marketing Manual, Vol. 1, updated ed. Nr , New York 1982, o.s. Geisbüsch, Hans-Georg, Lothar M. Weeser-Krell und Richard Geml (Hrsg.), Marketing, Landsberg/Lech

8 Girnau, Günter und Klaus W. Müller, Das Marketing der öffentlichen Verkehrsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung des Stellenwertes der Werbung, in: Marketing öffentlicher Unternehmungen, hrsg. von Helmut Eiteneyer und Hans Günther Meissner, Schriftenreihe des Lehrstuhls für Marketing Umversität Dortmund, Heft 1, Dortmund 1978, S (Zitiert: Marketing) Gottmann, Gosbert, Marketing von Volkshochschulen, Eine Analyse des Marketing von Volkshochschulen unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse einer empirischen Studie an Volkshochschulen in Baden-Württemberg, Reihe Wirtschaftswissenschaften, Bd. 328, Thun, Frankfurt a.m (Zitiert: Marketing) Gottschalk, Ingrid, Verbraucherpräferenzen und öffentliche Güter, Ein Beitrag zur Verbraucherpolitik im nichtmarktliehen Bereich, Hohenheim }978. Green, Paul E. und Donald S. Tull, Methoden und Techniken der Marketingforschung, 4. Aufl., Stuttgart Grill, Wolfgang und Hans Perczynski, Wirtschaftslehre des Kreditwesens, 25., überarb. und erw. Aufl., Bad Hornburg vor der Höhe (Zitiert: Wirtschaftslehre) Gröttrup, Hendrik, Die kommunale Leistungsverwaltung, Grundlagen der gemeindlichen Daseinsvorsorge, Schriftenreihe des Vereins für Kommunalwissenschaften e.v. Berlin, Bd. 37, 2. Aufl., Stuttgart u.a (Zitiert: Leistungsverwaltung) Güde, Udo, Geschäftspolitik der Sparkassen, Grundlagen und aktuelle Probleme, 5., neu bearb. und erw. Aufl., Stuttgart (Zitiert: Sparkassen) Günter, Bernd, Mit Marketing aus der Theaterkrise, in: asw, 36. Jg., Sondernr. Oktober 1993, S (Zitiert: Marketing) Haeseler, Herbert R., Prolegomena zur Betriebswirtschaftslehre gerneinwirtschaftlicher Betriebe und öffentlicher Verwaltungen, in: Gemeinwirtschaftliche Betriebe und öffentliche Verwaltungen, hrsg. von Herbert R. Haeseler, ZfbF 1976, Sonderheft 5, S (Zitiert: Prolegomena) Hanssmann, Friedrich und Johannes Ruhland, Geographische Marktsegmentierungen für das DATA-BASE-Marketing, in: ZP, 2. Jg., 1991, Heft 1, S (Zitiert: Marktsegmentierungen) Hanssmann, Friedrich und Johannes Ruhland, Anwendungen der geographischen Marktsegmentierung im DA TA-BASE-Marketing, in: ZP, 2. Jg., 1991, Heft 2, S Hanusch, Horst und Raimund M. Reichardt, Marketing - Eine Konzeption für Markt und Staat?, in: Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehmen, Bd. 11, 1979, S (Zitiert: Marketing) Happel, Heinrich, Damit die Werbung ankommt, Neues Computer-Optimierungssystem schaltet Fehlstreuungen aus!, in: Direkt Marketing, 27. Jg., 1991, Heft 1, S (Zitiert: Werbung) Harth, Hans Albrecht, Publikum und Finanzen der Theater, Eine Untersuchung zur Steigerung der Publikumswirksamkeit und der ökonomischen Effizienz der öffentlichen Theater, Thun, Frankfurt a.m (Zitiert: Theater) 168

9 Hasitschka, Werner und Harald Hruschka, Nonprofit-Marketing, München Hendry, Mike, Iqa~s Wilde und Jobarmes Ruhland, Ziel8!J:1pp~n _regional aufs Korn genommen, m. asw, 27. Jg., 1984, Heft 4, S (Zitiert. Z1elgruppen) Hermanns, Arnold und Volker Flegel (Hrsg.), Handbuch Electronic Marketing, Funktionen und Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnik im Marketing, München Herrmann, Ernst, Die Deutsche Bundespost, Kommunikationsunternehmen zwischen Staat und Wirtschaft, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 99, 1. Aufl., Baden-Baden (Zitiert: Deutsche Bundespost) Hesse, Jürgen, Marketing in der Gemeinwirtschaft, dargestellt am Beispiel der öffentlichen Unternehmung, Schriftenreihe Gemeinwirtschaft, Nr. 32, Köln, Frankfurt a.m Hesse, Jürgen, Marketing-Impulse für öffentliche Unternehmen, in: asw, 22. Jg., 1979, Heft 6, S (Zitiert: Marketing-Impulse) Hesse, Jürgen, Zur Marketingimplementierung bei kommunalen Unternehmen, Eine empinsche Untersuchung, in: ZögU, Bd. 4, 1981, Heft 3, S (Zitiert: Marketingimplementierung) Hesse, Jürgen, Der Beitrag des Marketing zur Verwirklichung gemeinwirtschaftlicher und e1genwirtschafthcher Grundsätze öffentlicher Unternehmen, in: FGM-Informationen, o.jg., 1981, Nr. 2, S Hesse, Jürgen, Marketing für öffentliche Unternehmen, Ein Beitrag zum Transfer und der Implementierung marktorientierten Gedankenguts in öffentlichen Unternehmen, Betriebswirtschaftliche Schriften, Heft 110, Berlin (Zitiert: Marketing) Hesse, Jürgen, Einzel- und gesamtwirtschaftliche Begründung einer Marketingverwirklichung in öffentlichen Unternehmen, in: AfPF, 36. Jg., 1984, Heft 4, S (Zitiert: Marketingverwirklichung) Hesse, Jürgen, Das Marketing-Instrumentarium der Deutschen Bundespost, in: AfPF, 40. Jg., 1988, Heft l, S Hidien, Jürgen W., Die positive Konkretisierung der öffentlichen Zweckbindung kommunaler Wirtschaftsunternehmen, Zugleich ein Beitrag zu Inhalt und Grenzen der unternehmenswirtschaftlichen Betätigung der Kommunen, Verfassungsund Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz, Bd. 1, Frankfurt a.m. u.a Hilger, Harald, Marketing für öffentliche Theaterbetriebe, Frankfurt a.m. u.a (Zitiert: Marketing) Hilke, Wolfgang, Dienstleistungs-Marketing, Schriften zur Unternehmensfiihrung, Bd. 35, Wiesbaden

10 Hili, Wilhelm, Marketing im öffentlichen Sektor, in: Staatsorganisation und Staatsfunktionen im Wandel, Festschrift für Kurt Eichenherger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Georg Müller u.a., Basel, Frankfurt a.m. 1982, S (Zitiert: Marketing) Höhn, Johannes, Segmentieren im Versandhandel von den Ansätzen bis zu den Grenzen, in: Response, 2. Jg., 1991, Heft 3, S (Zitiert: Versandhandel) Hölzel, Rolf-Dieter und Clemens Seibert, Segmentierung und Lokalisierung von Märkten, Neue Methoden und Möglichkeiten, hrsg. von Ogilvy & Mather Dataconsult, Frankfurt (Zitiert: Segmentierung) Hoke, Pete, ACORN/M.O.M.S. System May Increase Profitability of Lists, in: Direct Marketing, Vol. 46, 1983, Nr. 2, S Holscher, Claus, Marketing für nichtkommerzielle Aufgaben und Institutionen in Euro_pa, in: Marketing Morgen, Marketing für nichtkommerzielle Aufgaben und Institutionen in Europa, hfsg. von der Kölnischen Rundschau, Kölner Schriften zum Marketing, Bd. 6, Köln 1975, S Homann, Klaus, Marketing in Kommunalverwaltungen, in: Marketing in Kommunalverwaltungen, hrsg. von Klaus Homann und Hans Günther Meissner, Schriftenreihe des Lehrstuhls für Marketing Universität Dortmund, Heft 4, Dortmund 1986, S (Zitiert: Marketing) Homann, Klaus, Mehr Bürgemähe in Kommunalverwaltungen durch Marketing, in: der städtetag, 39. Jg., 1986, Heft 9, S (Zitiert: Bürgemähe) Homann, Klaus, Verwaltungsmarketing, in: Handwörterbuch der öffentlichen Betriebswirtschaft, hrsg. von Klaus Chmielewicz und Peter Eichhorn, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 11, Stuttgart 1989, Sp Homa,pn, Klaus, Vom kommerziellen zum kommunalen Marketing, Überlegungen zur Ubertragung des Marketingansatzes auf Kommunalverwaltungen, Düsseldorf (Zitiert: Kommunales Marketing) Homann, Klaus und Hans Günther Meissner (Hrsg.), Marketing in Kommunalverwaltungen, Schriftenreihe des Lehrstuhls für Marketing Universität Dortmund, Heft 4, Dortmund Hubka, Bernd, Über ein Marketingproblem bei öffentlichen Gütern, in: Der Markt, o.jg., 1975, Nr. 56, S Humby, Clive R., New Developments in Demographie Targeting, The lmplications of 1991, in: Journal ofthe Market Research Soctety, Vol. 31, 1989, Nr. 1, S (Zitiert: Demographie Targeting) Hüttner, Manfred, Markt- und Absatzprognosen, Stuttgart u.a Hüttner, Manfred, Grundzüge der Marktforschung, 4., völlig neubearb. und erw. Aufl., Berlin, New York (Zitiert: Marktforschung) 170

11 Joerger, Gernot und Reinhard Wolff, Systematische Werbeplanung auch für öffentliche Dienstleistungen und Einrichtungen?, in: der städtetag, 31. Jg., 1978, Heft 3, S Kaluza, Bernd, Unternehmensverfassung öffentlich-rechtlicher Versicherer, in: Unternehmensverfassung in der privaten und öffentlichen Wirtschaft, Festschrift für Prof. Dr. Erich Potthoff zur Vollendung des 75. Lebensjahres, hrsg. von Peter Eichhorn, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 125, 1. Aufl., Baden-Baden 1989, S Kirchner, Gerhard und Stefan Sobeck (Hrsg.), Lexikon des Direktmarketing, Landsberg/Lech Klug, Friedrich, Die absatzwirtschaftliche Position der Tätigkeit von Gemeinde Verwaltungen- Absatzpolitische Instrumente und institutionelle Nebenbedin ~gen öffentlicher Dienstleistungen, in: Archiv für.ö~fentliche un~ freigem_einniltztge Unternehmen, Bd. 13, 1981, S (Zttlert: Absatzwlrtschafthche Position) Knoblich, Hans, Betriebswirtschaftliche Warentypologie, Grundlagen und Anv endungen, Beiträge zur betriebswirtschaftliehen F'orschung, Bd. 32, Köln, Opladen (Zitiert: Warentypologie) Knoblich, Hans, Die Typologie als Methode der Marktforschung, in: MarktForscher, 21. Jg., 1977, Heft 3, S (Zitiert: Typologie) Kölnische Rundschau (Hrsg. ), Marketing Morgen, Marketing für nichtkommerzielle Aufgaben und Institutionen in Europa, Kölner Schriften zum Marketing, Bd. 6, Köln Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) (Hrsg.), Verwaltungsorganisation der Gemeinden, Aufgabengliederungsplan Verwaltungsgliederungsplan, Köln Kosiol, Erich, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Die Unternehmung als wirtschaftliches Aktionszentrum, Zweitausgabe, Wiesbaden (Zitiert: Betriebswirtschaftslehre) Kotter, Philip, A Generic Concept of Marketing, in: JoM, Vol. 36, 1972, Nr. 2, S Kotter, Philip, Marketing für Nonprofit-Organisationen, Stuttgart (Zitiert: Nonprofit -Organisationen) Kotter, Phi1ip, Strategies for lntroducing Marketing into Nonprofit Organizations, in: JoM, Vol. 43, 1979, Nr. 1, S Kotter, Philip, Marketing-Management, Analyse, Planung und Kontrolle, 4., völlig neubearb. Aufl., Stuttgart Kotter, Philip und Karen F.A. Fox, Strategie Marketing for Educational Institutions, Englewood Cliffs

12 Kotler, Philip und Sidney J. Levy, Broadening the Concept of Marketing, in: JoM, Vol. 33, 1969, Nr. 1, S Kotler, Philip und Gerald Zaltman, Social Marketing, An Approach to Planned Social Change, in: JoM, Vol. 35, 1971, Nr. 3, S Kreutzer, Ralf T., Zielgruppen-Mana~ment mit Kunden-Datenbanken, in: DBW, 52. Jg., 1992, Heft 3, S (Zitiert: Zielgruppen-Management) Kuhlmann, Eberhard, Marketing im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Eine Untersuchung der the,9retischen Grundlagen des Marketing und des realen Marketingverhaltens der OPNV-Untemehmen, Schriftemeihe für Verkehr und Technik, Heft 71, Ber1in (Zitiert: Marketing) Lauffer, Armand, Strategie Marketing for Not-for-Profit Organizations, Program and Resource Development, New York Lehr, Gottlieb, Entscheidungsprozesse bei der Anrnietung von Adressen im Consumer-Bereich, in: Handbuch Direct Marketing, hrsg. von Heinz Dallmer, 6., völlig überarb. Aufl., Wiesbaden 1991, S (Zitiert: Adressen) Leven, Wilfried, Nonprofit-Organisationen, in: Marketing, hrsg. von Hans-Georg Geisbüsch, Lothar M. Weeser-Krell und Richard Geml, Landsberg/Lech 1987, S Lovelock, Christopher H., A Market Segmentarion Approach to Transit Planning, Modeling and Management, in: Marketing in Pnvate and Public Nonprofit Organisations, Perspectives and Illustrations, Ralph M. Gaedeke ( ed. ), Santa Monica 1977, S (Zitiert: Market Segmentation) Lücke, Wolfgang, Umsetzungen und Auswirkungen des technischen Fortschritts aus betriebswirtschaftlicher Sicht, in: Technischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gleichgewicht, Festvorträge im Fachbereich WirtschaftsWissenschaften zum 250jährigen Jubiläum der Georgia Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen, hrsg. von Günter Gabisch, Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 385, Berlin 1988, S Lüder,. Klaus und Wi~li Küpper, Möglichkeiten und Problell!-e ~er Organisations.e':ltwicklung öffentlicher Verwaltungen, Dargestellt am Be1sp1el der DezentrallSlerung durch Ausgliederung von Verwaltungsaufgaben, in: DBW, 39. Jg., 1979, Heft 2, S MacStravic, Robin E., Marketing Health Care, GennantoWll Martin, Michael, Kleinstraum-Planung mit regio select, in: Copy, 1. Jg., 1987, Heft 24, S (Zitiert: Kleinstraum-Planung) Martin, Michael, Wider das Gießkannenprinzip, in: w&v, o.jg., 1988, Nr. 16 vom 22. April1988, S Martin, Michael, Med.iaplanung auf geodemografischer Grun~lage, in: Innovationen 172 lffi Drrect-Marketmg, Medien lffi Wandel, hrsg. von Hemz Dallmer, Gütersloh 1989, S (Zitiert: Mediaplanung)

13 Martin, Michael, Mikrogeographische Segmentierung im Direct Marketing, in: Handbuch Direct Marketing, hrsg. von Hemz Dallmer, 6., völlig überarb. Aufl., Wiesbaden 1991, S (Zitiert: Segmentierung) Martin, Michael, Mikrogeographische Marktsegmentierung, Wiesbaden Martin, Michael, Mikrogeografische Marktsegmentierung, Ein Ansatz zur Segmentidentifikation und zur mtegrierten Zielgruppenbearbeitung, in: Marketing ZFP, 15. Jg., 1993, Heft 3, S (Zitiert: Marktsegmentierung) Maurer, Hartmut, Allgemeines Verwaltungsrecht, München (Zitiert: Verwaltungsrecht) Meffert, Heribert, Die Kommunikation mit dem Markt als Teil des Marketing der Deutschen Bundespost, in: AfPF, 35. Jg., 1983, Heft 1, S (Zitiert: Kommunikation) Meffert, Heribert, Marketing, 7., überarb. und erw. Aufl., Wiesbaden Meissne~, H_ans Günther, Neuere Entwicklungen des Marketing-Konzeptes, in: Marketmg m Kommunalverwaltungen, hrsg. von Klaus Hornarm und Hans Günther Meissner, Schrifteureihe des Lehrstuhls für Marketing Universität Dortmund, Heft 4, Dortmund 1986, S MeiSS!Jer, Hans GrüntherJ und Helmut Eiteneyer, Kommunikationspolitik für öffentliche Unternehmen, m: ZögU, Bd. 9, 1986, Heft 4, S Merkte, Erich, Marketing der öffentlichen Hand, in: Marketing-Enzyklopädie, Bd. 2., München 1974, S Merkte, Erich, Marketing in öffentlichen Unternehmen und nicht-kommerziellen Institutionen, in: Der Markt, o.jg., 1975, Nr. 54, S (Zitiert: Marketing) Merkte, Erich, Social Marketing, in: WiSt, 5. Jg., 1976, Heft 1, S Merkur Direktwerbegesellschaft mbh & Co. KG (Hrsg.), Local Direct, Einheck Merkur Direktwerbegesellschaft mbh & Co. KG (Hrsg.), Merkur Facts, Nr. 10 Local-Direct, Einheck o.j. Mertens, Michael, Kundentypologien im Versicherungsgeschäft mit Privatkunden, Reihe Versicherungswirtschaft, Bd. 10, Bergisch Gladbach, Köln (Zitiert: Kundentypologien) Meyer, Anton, Mikrogeographische Marktsegmentierung, Grundlagen, Anwendungen und kritische Beurteilung von Verfahren zur Lokalisierung und gezielten Ansprache von Zielgruppen, in: Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 35. Jg., 1989, Heft 4, S (Zitiert: Mikrogeographische Marktsegmentierung) Meyer, Anton, Dienstleistungs-Marketing, in: Marketing-Systeme, Grundlagen des institutionalen Marketing, hrsg. von Paul W. Meyer und Anton Meyer, Stuttgart u.a. 1990, S

14 Meyer, Anton, Computergestützte Marktsegmentierung, Das Beispiel mikrogeographische Marktsegmentierung, in: Handbuch Electronic Marketmg, Funktionen und Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechriik im Marketing, hrsg. von Arnold Hermanns und Volker Fle&el, München 1992, S (Zitiert: Computergestützte Marktsegmentierung) Meyer, Paul W. und Arnold Hermanns (Hrsg.), Praxisorientiertes Marketing, Stuttgart u.a Meyer, Paul W. und Anton Meyer (Hrsg.), Marketing-Systeme, Grundlagen des institutionalen Marketing, Stuttgart u.a Michaels, Bernd, Walter Rieger und Dieter Vogelsang, Öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen, in: Handwörterbuch der Versicherung (HdV), hrsg. von Dieter Famy u.a., Karlsruhe 1988, S (Zitiert: Versicherungsunternehmen) Münch, Paul, Management in kommunalen Versorgungsunternehmen, in: ZögU, Beiheft 6, Managementverhalten in öffentlichen Unternehmen, 1984, S Münch, Paul, Versorgungsunternehmen, in: Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, hrsg. von Helmut Brede und Achim von Loesch, 1. Aufl., Baden Baden 1986, S Munier Lee, Paula, The Micro-Marketing Revolution, in: Small Business Reports, Vol. 15, 1990, Nr. 2, S (Zitiert: Micro-Marketing) Musgrave, Richard A., Peggy B. Musgrave und Lore Kullmer, Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis 1. Bd., 5., überarb. Aufl., Tübingen (Zitiert: Öffentliche Finanzen) Musgrave, Richard A., Peggy B. Musgrave und Lore Kullmer, Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis 3. Ba., 4., völlig überarb. Aufl., Tübingen Neuhaus, Heinz, Auf dem Weg zur Kreditkarte, Die BahnCard- Einstieg der Deutschen Bahnen in das Kartenzeitalter, in: FAZ, Nr. 50 vom 01. März 1994, S. B7. Nieschlag, Robert, Erwin Dicht! und Hans Hörschgen, Marketing, 16., durchgesehene Aufl., Berlin Niopek, W olfgang, Innovationsverhalten öffentlicher Unternehmen, Determinanten, TY.Pen und Funktionen, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 83, 1. Aufl., Baden-Baden (Zitiert: Innovationsverhalten) Oettle, Karl, Über den Charakter öffentlich-wirtschaftlicher Zielsetzungen, in: ZfbF, 18. Jg., 1966, S (Zitiert: Zielsetzungen) Auch veröffentlicht in: Karl Oettle, Grundfragen öffentlicher Betriebe I, Ausgewählte Aufsätze zur Zielsetzung, Führung und Organisation öffentlicher Betriebe, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 14, Baden-Baden 1976, S

15 Oettle, Kar!, Finanzielle Konsequenzen der Instrumentalfunktion öffentlicher Unternehmen, in: Instrwnentalfunktion öffentlicher Unternehmen, Referate und Diskussionsbeiträge eines Kolloquiwns des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft am 6. und 7. April 1989 in der Universität Göttingen, hrsg. von Theo Thiemeyer, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft, Heft 32, 1. Aufl., Baden-Baden 1990, S (Zitiert: Instrumentalfunktion) Openshaw, Stan, Making Geodemographics More Sophisticated, in: Journal of the Market Research Society, Vol. 31, 1989, Nr. 1, S (Zitiert: Geodemographics) Ossadni~, :Wolfgang, Rahmenbedingungen und Effizienzprobleme öffentlicher Theater, m. BFuP, 39. Jg., 1987, Heft 3, S o.v., Thesen des Wissenschaftlichen Beirats zu den Aufgaben öffentlicher und gemeinwirtschaftlicher Unternehmen im Wandel, in: Aufgaben öffentlicher und gemeinwirtschaftlicher Unternehmen im Wandel, hrsg. von Peter Eichhorn und Paul Münch, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, Heft 24, 1. Aufl., Baden-Baden 1983, S o.v., Betriebswirtschaftslehre des Post- und Fernmeldewesens, Bd. 1, bearb. von Günther Detjen, Fachbuchreihe für den Post- und Fernmeldedienst, Bd. 73, Gelsenkirchen-Buer o. V., Öffentliche Unternehmen im SJ?annungsfeld der Privatisierungsdiskussion, Thesen des Wissenschaftlichen Berrats der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft über öffentliche Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft, in: Privatisierung und die Zukunft der öffentlichen Wirtschaft, hrsg. von Helmut Brede, Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, Heft 29, 1. Aufl., Baden-Baden 1988, S o.v., Versicherungsverkauf ohne Außendienst, Gedanken zum Direktmarketing in der Assekuranz, m: bm, 17. Jg., 1988, Heft 1, S o.v., Nur wer jeden anspricht, muß nicht suchen, Ein Rechner-System zur Lokalisierung von Zielgruppen, in: Direkt Marketing, 25. Jg., 1989, Heft 2, S (Zitiert: Zielgruppen) o.v., Oh Täler weit, oh Höhen, in: Wirtschaftswoche, 43. Jg., 1989, Nr. 41, S o.v., yom Psych~granrm zum. Mix, Stadtwer~e Ki~l AG stellen zielgruprenorientiertes Energ1espar-Marketingkonzept vor, m: Ze1timg für kommunale Wirtschaft, Nr. 4 vom 03. April 1993, S. 26. o.v., Creditreform bringt Mikrotyp, in: Direkt Marketing, 29. Jg., 1993, Heft 4, S. 8. o.v., Mikroselektion, Interview mit Raphael Zehetbauer, in: Direkt Marketing, 29. Jg., 1993, Heft 10, S o. V., Postdienst- Kleine Poststellen werden in Frage gestellt, in: HB, Nr. 46 vom 08. März 1993, S

16 o.v., Sparkassen- Personalabbau und neue Vertriebspolitik sollen Rentabilität der Institute verbessern, in: HB, Nr. 52 vom 16. März 1993, S. 14. (Zitiert: Sparkassen) o.v., Sparkasse in Bremen - Vertriebswege orientieren sich an Kundengruppen, in: HB, Nr. 77 vom 22. April 1993, S. 14. o.v., Die Postreform kann in Kraft treten, Gemeinsamer Gesetzentwurf, Umwandlung von Postdienst, Telekom und Postbank in Aktiengesellschaften, in: F AZ, Nr. 28 vom 03. Februar 1994, S. 1. Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.v. (PAS) ( Hrsg. ), Statistische Mitteilungen des Deutschen Volkshochschul-Verbandes, 31. Folge, Arbeitsjahr 1992, Frankfurt a.m (Zitiert: Mitteilungen) Peters, Sönke, Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Personennahverkehrs, Schriften zur Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs, Berlin (Zitiert: Betriebswirtschaftslehre) Pippig, Gerhard, Die Verwaltung und ihr Publikum, Psyche-strukturelle Bedingungen und Klientenorientierung der öffentlichen Verwaltung, Beiträge zur sozialwissenschaftliehen Forschung, Bd. 107, Opladen Püttner, Günter, Verwaltungslehre, München Püttner, Günter, Die öffentlichen Unternehmen, Ein Handbuch zu Verfassungs- und.rechtsf!agen der öffentlichen Wirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart u.a (Zitiert: Öffenthche Unternehmen) Püttner, Günter, Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Unternehmen, in: Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, hrsg. von Helmut Brede und Achim von Loesch, 1. Aufl., Baden Baden 1986, S (Zitiert: Grundlagen) Rados, David L., Marketing for Non-profit Organisations, Boston Raffee, Hans, Perspektiven des nicht-kommerziellen Marketing, in: ZfbF, 28. Jg., 1976, S (Zitiert: Perspektiven) Raffee, Hans, Bedarfslenkendes Marketing öffentlicher Unternehmungen, in: ZögU, Bd. 2, 1979, Heft 2, S (Zitiert: Bedarfslenkendes Marketrng) Raffee, Hans, Nicht-kommerzielles Marketing, in: Marketing für die Erwachsenenbildung, hrsg. von Wemer Sarges und Friedrich Haeberlin, Beiträge zur Weiterbildung, Bd. 3, Hannover u.a. 1980, S Raffee, Hans, Marketing als Führungskonzeption von Organisationen, Modemes Marketing und seine Bedeutung für die Deutsche Bundespost, in: AfpF, 33. Jg., 1981, Heft 1, S (Zitiert: Marketing) Raffee, Hans und Wolfgang Fritz, Bedarfslenkendes Marketing von Elektrizitätsversorgungsuntemehmungen, in: DBW, 40.Jg., 1980, Heft 4, S (Zitiert: Bedarfslenkendes Marketing) 176

17 Raffee, Hans, Wolfgang Fritz und Klaus-Peter Wiedmann, Marketing öffentlicher Unternehmen, in: Handwörterbuch der öffentlichen Betriebswirtschaft, hrsg. von Klaus Chrnielewicz und Peter Eichhorn, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 11, Stuttgart 1989, Sp (Zitiert:~arketing) Raffee, Hans, Wolfgang Fritz und Klaus-Peter Wiedmann, Marketing für öffentliche Betriebe, Stuttgart u.a (Zitiert: Öffentliche Betriebe) Raffee, H~s un~ Gosbert G~ttmann, Mark~ting-~anagement von yolkshochschulen, Arbeitspapiere des Instituts für Marketlng Uruvers1tät Mannhe1m, Nr. 12, Mannheim (Zitiert: Volkshochschulen) Raffee, Hans und Günter Silberer (Hrsg.), Informationsverhalten des Konsumenten, Ergebnisse empirischer Studien, Schriftemeihe Markt und Marketing, Wiesbaden Raffee, Hans und Klaus Peter Wiedmann, Nicht-kommerzielles Marketing - ein Grenzbereich des Marketing?, in: BFuP, 35. Jg., 1983, Heft 3, S (Zitiert: Nicht-kommerzielles Marketing) Rapp, Stan und Thomas L. Collins, MaxiMarketing, Hamburg u.a Reichard, Christoph, Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung, 2., völlig neubearb. und erw. Aufl., Berlin, New York (Zitiert: Betriebswirtschaftslehre) Reichardt, Raimund [M. ], Marktforschung für öffentliche Güter, in: Praxisorientiertes Marketing, hrsg. von Paul W. Meyer und Arnold Hermanns, Stuttgart u.a. 1976, S (Zitiert: Marktforschung) Reichardt, Raimund M., Gesellschaftliche Bedarfsanalyse, Berlin (Zitiert: Bedarfsanalyse) Rieger, Franz Herbert, Unternehmen und öffentliche Verwaltungsbetriebe, Ein betriebswirtschaftlicher Vergleich zum Aufbau einer Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung, Berlin Rieger, Franz Herbert, Das Marketing öffentlich bereitgestellter Güter Teil I, Zur Absatzaufgabe und den Determinanten der Absatzpolitik, in: FfH-Mitteilungen, 26. Jg., 1985, Heft 11, S (Zitiert: Marketing) Rieger, Franz Herbert, Die Beschaffungs- und Absatzpolitik öffentlicher Verwaltungsbetriebe, in: Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 37. Jg., 1991, Heft 2, S Rieger, Wilhelm, Einführung in die Privatwirtschaftslehre, 2. Aufl., Erlangen, Röber, Manfred, Marketing - ein Konzept für öffentliche Institutionen? Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse, Berlin (Zitiert: Marketing) Röber, Manfred, Möglichkeiten und Grenzen des öffentli~hen Marketing, Amnerkungen aus verwaltungswi~senschaftlicher Sicht, in: DÖV, 41. Jg., 1988, Heft 24, S (Zitiert: Öffentliches Marketing) 177

18 Ronneberger, Franz, Einführung in die Problematik der Verwaltungs-PR, in: Beiträge zu Public Relations der öffentlichen Verwaltung, Theoretische Ansätze, Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen aus einem PR-Seminar, hrsg. von Franz Ronneberger, Studien zur Theorie und Praxis der Public Relations, Bd. 1, Düsseldorf 1981, S Ronneberger, Franz (Hrsg.), Beiträge zu Public Relations der öffentlichen Verwaltung, Theoretische Ansätze, Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen aus einem PR-Seminar, Studien zur Theorie und Praxis der Public Relations, Bd. 1, Düsseldorf Rosen, Harvey S. und Rupert Windisch, Finanzwissenschaft I, München, Wien (Zitiert: Finanzwissenschaft) Rothschild, Michael L., Marketing Communications in Nonbusiness Situations, Or Why it's so Hard to Sell Brotherhood like Soap, in: JoM, Vol. 43, 1979, Nr. 2, S Rüttgers, Jürgen, Sparkassen- An der Notwendigkeit der öffentlichen Rechtsform gibt es berechtigte Zweifel, in: HB, Nr. 161 vom 21./22. August 1992, S. 12. Sarges, Werner und Friedrich Haeberlin, Marketing für die Erwachsenenbildung, in: Marketing für die Erwachsenenbildung, hrsg. von Werner Sarges und Friedrich Haebe:lin, Beiträge zur Weiterbildung, Bd. 3, Hannover u.a. 1980, S (Zitiert: Erwachsenenbildung) Sarges, Werner und Friedrich Haeberlin (Hrsg.), Marketing für die Erwachsenenbildung, Beiträge zur Weiterbildung, Bd. 3, Hannover u.a Schäfer, Erich und Hans Knoblich, Grundlagen der Marktforschung, 5., neubearb. und erw. Aufl., Stuttgart (Zitiert: Marktforschung) Schäfer, Manfred, Die Stadt, das Theater und das Geld, in: F AZ, Nr. 271 vom 22. November 1993, S. 15. (Zitiert: Theater) Schanz, Günther (Hrsg. ), Handbuch Anreizsysteme in Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart Schefer, Dieter, Moderne Verfahren zur Qualifizierung von Adreßbeständen, in: Handbuch Direct Marketing, hrsg. von Heinz Dallmer, 6., völlig überarb. Aufl., Wiesbaden 1991, S Scheuch, Fritz, Dienstleistungsmarketing, München Scheuch, Fritz, Diskussionsbeiträge zum 'Non-Profit-Marketing', in: BFuP, 35.Jg., 1983, Heft 3, S Scheytt, O~iver, Stadtmarketing und Kultursponsoring, Der Imagefaktor "Kultur", in: der stadtetag, 43. Jg., 1990, Heft 3, S Schöler, Manfred, Beratungsstrategie an Zielgruppen orientieren, in: BBl, 41. Jg., 1992, Heft 4, S (Zitiert: Beratungsstrategie) 178

19 Schöpe, Edgar, Zum öffentlichen Auftrag der Sparkassen, in: ZögU, Bd. 10, 1987, Heft 2, S (Zitiert: Sparkassen) Schüring, Hendrik, Database Marketing, Einsatz von Datenbanken für Direktmarketing, Verkaufund Werbung, Landsberg/Lech Shaw, Robert and Merlin Stone, Database-Marketing, Aldershot Siebert, Horst, Sparkassen sind kein Tafelsilber, in: HB, Nr. 47 vom 09. März 1993, S. 2. Silberer, Günter, Das Informationsverhalten des Konsumenten beim Kaufentscheid, Ein analytisch-theoretischer Bezugsrahmen, in: Informationsverhalten des Konsumenten, Ergebnisse empirischer Studien, hrsg. von Hans Raffee und Günter Silberer, Schriftenreihe Markt und Marketing, Wiesbaden 1981, S Sleight, Peter und Barry Leventhal, Applications of Geodemographics to Research and Marketing, in: Journal ofthe Market Research Society, Vol. 31, 1989, Nr. 1, S (Zitiert: Geodemographics) Specht, Günter, Marketing für öffentliche Güter, in: Handwörterbuch der Absatzwirtschaft, hrsg. von Bruno Tietz, Stuttgart 1984, Sp (Zitiert: Öffentliche Güter) Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Statistisches Jalrrbuch 1992 für die Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden (Zitiert: Jalrrbuch 1992) Stauss, Bernd, Grundlagen des Marketing öffentlicher Unternehmen, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 86, 1. Aufl., Baden Baden (Zitiert: Grundlagen) Stauss, Bernd, Ein bedarfswirtschaftliches Marketingkonzept für öffentliche Unternehmen, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Bd. 98, 1. Aufl., Baden-Baden (Zitiert: Marketingkonzept) Steiner, Manfred, Die Rechtsform als betriebswirtschaftliche Einflußgröße bei öffentlichen Schauspielhäusern in der Bundesrepublik, Ergebnisse einer Befragung, in: ZögU, Bd. 11, 1988, Heft 3, S Stuhlmann, Udo, Ansätze zu einem Marketing für öffentliche Güter, Freiburg Talanow, Jörg, Marketing einer mittelstädtischen Volkshochschule, in: Marketing im kommunalen Bereich, Der Bürger als "Kunde" seiner Gemeinde, hrsg. von Günther E. Braun und Armin Töpfer, Stuttgart 1989, S (Zitiert: Marketing) Theisen, Paul, Grundzüge einer Theorie der Beschaffungspolitik, Berlin Thiemeyer, Theo, _Geme~wirtschaftlichkeit als Or~ungsp~ip, ~dlegung einer Theone gememnütziger Unternehmen, VolksWirtschaftliche Schriften, Heft 146, Berlin (Zitiert: Gemeinwirtschaftlichkeit) 179

20 Thiemeyer, Theo, Wirtschaftslehre öffentlicher Betriebe, Reinbek (Zitiert: W 1ftschaftslehre) Thiemeyer, Theo, Probleme und Besonderheiten der Preispolitik gerneinwirtschaftlicher Betriebe, in: ZfbF 1976, Sonderheft 5, S (Zitiert: Preispolitik) Thiemeyer, Theo, Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Betriebe Teil I, in: WiSt, 1981, Heft 3, S Thiemeyer, Theo,_ Öffentliche und g!;!mein~irts~haftl_iche Unternehmen in der politischen und Wissenschaftheben DiskussiOn, m: Die Unternehmen der öffentlichen Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, Ein Handbuch, hrsg. von Hellnut ]?.rede und Achim von Loesch, 1. Aufl., Baden-Baden 1986, S (Zitiert: Offentliehe und gemeinwirtschaftliche Unternehmen) Thiemeyer, Theo, Zur ökonomischen Theorie der öffentlichen Unternehmen, in: Marketing öffentlicher Unternehmungen, hrsg. von Hellnut Eiteneyer und Hans Günther Meissner, Schriftenreihe des Lehrstuhls für Marketing Universität Dortmund, Heft 1, Dortmund 1987, S (Zitiert: Ökonomische Theorie) Thiemeyer, Th~o und Karl Oettl!!, Th!;!sen übe~ die Ui!-terschjede zwischen privatunternehmenseben und öffenthch-wrrtschafthchen Zielen, m: DÖW, 18. Jg., 1969, S (Zitiert: Ziele) Thiemeyer, Theo und Karl Oettle, Thesen über die Untt<rschiede zwischen privater Absatzpolitik und öffentlicher Angebotspolitik, in: DÖW, 18. Jg., 1969, S (Zitiert: Thesen) Tietz, Bruno (Hrsg.), Handwörterbuch der Absatzwirtschaft, Stuttgart Töpfer, Annin, Marketing_ im öffentlichen Sektor, in: Die Verwaltung, Bd. 23, 1990, Heft 4, S (Zitiert: Marketing) Töpfer, Annin und Günther E. Braun (Hrsg.), Marketing im staatlichen Bereich, Bedarfs- und zielgruppenorientiertes Verhalten von mstitutionen auf Bundes- und Länderebene, Stuttgart Töpfer, Annin und Ralf Müller, Marketing im kommunalen Bereich - Sinn oder Unsinn?, in: der städtetag, 41. Jg., 1988, Heft 11, S (Zitiert: Marketing) Treis, B~o, Grundl~gen der ~!gemeinen Bet::iepswirtschaftsleo/~, Göttinger Hl_llldelswissenschafthche Schriften, Bd. 25, Göttmgen (Zitiert: Betnebswrrtschaftslehre) Ullrich, Kristin, Auf der Fahndung nach Geotypen, Mikrogeographische Marktsegmentierung zur Ausschöpfung von Nachfragepotentialen, m: w&v, Nr. 42 vom 16. Oktober 1987, S. 44. van der Bellen, Alexander, Öffentliche Unternehmen zwischen Markt und Staat, Köln Verband der Vereine Creditreform e.v. (Hrsg.), Creditrefonn Marketingdienste Mikrotyp, Neuss

Schriften verzeichnis

Schriften verzeichnis Anhang Schriften verzeichnis Prof. (ern.) Dr. Hans Raffee Auszug aus den Veröffentlichungen seit 1989 und ausgewählte Highlights Bücher: Raffee, H.: Kurzfristige Preisuntergrenze als betriebswirtschaftliches

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Handbuch des Electronic Marketing

Handbuch des Electronic Marketing Handbuch des Electronic Marketing Funktionen und Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnik im Marketing herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Arnold Hermanns und Dr. Volker Flegel

Mehr

Handbuch des Electronic Marketing

Handbuch des Electronic Marketing Handbuch des Electronic Marketing 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Funktionen und Anwendungen der

Mehr

Handbuch Dienstleistungsmanagement

Handbuch Dienstleistungsmanagement Manfred Bruhn / Heribert Meffert (Hrsg.) Handbuch Dienstleistungsmanagement Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung 2., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhalt Vorwort Autorenverzeichnis

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis V XI Erster Teil Begriff und Grundlagen

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Handbuch Marketing- Kommunikation

Handbuch Marketing- Kommunikation Ralph Berndt/Arnold Hermanns (Hrsg.) Handbuch Marketing- Kommunikation Strategien - Instrumente - Perspektiven Werbung - Sales Promotions - Public Relations - Corporate Identity - Sponsoring - Product

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

PUBLIZISTIK Vierte1iahreshefte für Kommunikationsforschung

PUBLIZISTIK Vierte1iahreshefte für Kommunikationsforschung PUBLIZISTIK Vierte1iahreshefte für Kommunikationsforschung 1956 mitbegründet von Emil Oovifat. Walter Hagemann. Günter KiesIich. Mitherausgegeben von Wilmont Haacke 0956-1993). Franz Ronneberger (1972-1993)

Mehr

Manfred Bruhn (Hrsg.) Internes Marketing. Integration der Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Grundlagen - Implementierung Praxisbeispiele

Manfred Bruhn (Hrsg.) Internes Marketing. Integration der Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Grundlagen - Implementierung Praxisbeispiele Manfred Bruhn (Hrsg.) Internes Marketing Integration der Kunden- und Mitarbeiterorientierung Grundlagen - Implementierung Praxisbeispiele 2., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis

Mehr

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1.

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1. Stand 10.01.2012 Heribert Meffert Bibliothek Zeitschriften Zeitschrift Jahr Signatur Standort aktueller Absatzwirtschaft, Die Acquisa Ab 2010 enthält auch: Direktmarketing AMS Review 1958 N=1959, 1988,

Mehr

Dienstleistungsmanagement Grundstudium Prof. Dr. B. Stauss. Kapitel 1 Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen

Dienstleistungsmanagement Grundstudium Prof. Dr. B. Stauss. Kapitel 1 Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen Dienstleistungsmanagement Grundstudium Prof. Dr. B. Stauss Kapitel 1 Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen St_L_16A_ 1 Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungen 1.1 Volkswirtschaftliche

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Internet-Marketing und Electronic Commerce

Internet-Marketing und Electronic Commerce Wolfgang Fritz 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Internet-Marketing und Electronic Commerce Grundlagen

Mehr

Fischer Unternehmung und Steuer

Fischer Unternehmung und Steuer Fischer Unternehmung und Steuer Unternehmung und Steuer Festschrift zur Vollendung des 80. Lebensjahres von Peter Scherpf Herausgegeben von Lutz Fischer mit Beitrăgen von Kuno Barth Helmut Debatin Lutz

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

(Hrsg. zusammen mit Klaus-Peter Wiedmann und Wolfgang Fritz, Gabler-Verlag, Wiesbaden 2004

(Hrsg. zusammen mit Klaus-Peter Wiedmann und Wolfgang Fritz, Gabler-Verlag, Wiesbaden 2004 Bücher Grundlagen der Erklärung in der Betriebswirtschaftslehre Überlegungen zu einer Kontroverse zwischen Konstruktivisten und Kritischen Rationalisten, Diss., Mannheim 1981 Wissenschaftstheoretische

Mehr

Internationales Management

Internationales Management Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis Bearbeitet von Michael-Jörg Oesterle, Stefan Schmid 1. Auflage 2009. Buch. 817 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2424 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten und

Mehr

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1.

Z-g 5 1. Etage /1998 Z-g 6 1. Etage Z-g Etage Z-g Etage Z-g 12 1. Stand 21.07.2011 Heribert Meffert Bibliothek Zeitschriften Zeitschrift Jahr Signatur Standort aktueller Absatzwirtschaft, Die Acquisa Ab 2010 enthält auch: Direktmarketing BAG Handelsmagazin Beschaffung

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

Fritz, W.: Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Erfolgsbeispielen, 2.

Fritz, W.: Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Erfolgsbeispielen, 2. Fritz, W.: Internet-Marketing und Electronic Commerce. Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Erfolgsbeispielen, 2. Auflage Gliederung 1. Einleitung: Die wachsende Bedeutung der Internet-Ökonomie

Mehr

Akteure der kommunalen Sozialpolitik

Akteure der kommunalen Sozialpolitik 1 Akteure der kommunalen Sozialpolitik Präsentation: Bianca Kappelhoff 2 Rat Verwaltung Bürgermeister (Lokal)Presse Bürger Akteure Interessenver -bände Wohlfahrtsver -bände Parteien Private Unternehmen

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81 I Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis V VII XIII Erster Teil: Grundlagen Sven Reinecke Return on Marketing? 3 Richard Köhler Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden 39

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ FESTSCHRIFT FÜR KONRAD REDEKER ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON BERND BENDER RÜDIGER BREUER FRITZ OSSENBÜHL HORST SENDLER C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Klaus Spremann und Eberhard Zur (Hrsg.) Informationstechnologie und strategische Fiihrung

Klaus Spremann und Eberhard Zur (Hrsg.) Informationstechnologie und strategische Fiihrung Klaus Spremann und Eberhard Zur (Hrsg.) Informationstechnologie und strategische Fiihrung Klaus Spremann und Eberhard Zur (Herausgeber) Informationstechnologie und strategische Fiihrung Mit Beitragen von

Mehr

Die Werbung. Hrsg. Bruno Tietz. Handbuch der Kommunikations- und Werbewirtschaft. Band 2: Die Werbebotschaften, die Werbemittel und die Werbeträger

Die Werbung. Hrsg. Bruno Tietz. Handbuch der Kommunikations- und Werbewirtschaft. Band 2: Die Werbebotschaften, die Werbemittel und die Werbeträger Hrsg. Bruno Tietz Die Werbung Handbuch der Kommunikations- und Werbewirtschaft Band 2: Die Werbebotschaften, die Werbemittel und die Werbeträger verlag moderne industrie Inhaltsverzeichnis Anmerkung des

Mehr

BETRIEBSWIRTSCHAFT MARKTPOLITIK

BETRIEBSWIRTSCHAFT MARKTPOLITIK BETRIEBSWIRTSCHAFT UND MARKTPOLITIK Beiträge zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und zur Betriebswirtschaftlichen Marktlehre Festschrift für Rudolf Seyffert zum 75. Geburtstag Herausgegeben von Erleh

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St.

Hans Ulrich Gesammelte Schriften. Bandi. Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Hans Ulrich Gesammelte Schriften Bandi Herausgegeben von der Stiftung zur Förderung der systemorientierten Managementlehre, St. Gallen, Schweiz CP) \ä. LUZERN ) Verlag Paul Haupt Bern Stuttgart Wien Ulrich,

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - NEUHOF 1 137 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse C im GC Neuhof Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Segger, Werner Neuhof, GC 16,3 15 Schumacher, Conrad

Mehr

Handbuch Markenführung

Handbuch Markenführung Manfred Bruhn (Hrsg.) Handbuch Markenführung Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement Strategien - Instrumente - Erfahrungen 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Band 3 GABLER Band

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln> Mayntz, Renate Mayntz, Renate: 1969 B 627 Soziologie der Organisation / Renate Mayntz. - 19. - 23. Taus. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1968. - 151 S. (Rowohlts deutsche Enzyklopädie ; 166) r Mayntz, Renate:

Mehr

3. Fritz, W.: Determinanten der Produktinnovation, in: Die Unternehmung 40, 1986, Nr. 2, S. 134-147.

3. Fritz, W.: Determinanten der Produktinnovation, in: Die Unternehmung 40, 1986, Nr. 2, S. 134-147. Abhandlungen in Fachzeitschriften 1. Fritz, W.: Der vergleichende Warentest als Herausforderung für das strategische Marketing, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 37, 1985,

Mehr

Kultureinrichtungen in Stiftungsform

Kultureinrichtungen in Stiftungsform , Volker Then (Hrsg.) Kultureinrichtungen in Stiftungsform Verlag Bertelsmannstiftung Inhalt Vorwort 9 Einfuhrung Unterschätzte Schätze - zur Aufgabe des Staates in der Stiftungsdiskussion 12 Martin Roth

Mehr

Vorstellung des Bachelorschwerpunktes Management im Gesundheitswesen (MIG)

Vorstellung des Bachelorschwerpunktes Management im Gesundheitswesen (MIG) Prof. Dr. Jonas Schreyögg Vorstellung des Bachelorschwerpunktes Gesundheitswesen (MIG) Lehrstuhl für Gesundheitswesen Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universität Hamburg Vera Hinz N.N. Prof.

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B Rangliste Mannschaft Sieger 2014: ESV Ravensburg (WT) Platz Verein LV Volle Abr GESAMT Fw 1 SV Kleeblatt Berlin Berlin (BE) 1221 565 1786 20 2 KV München Bayern 3 (BY) 1159 615 1774 14 3 SV Mettingen Württemberg

Mehr

BLICK DURCH DIE WIRTSCHAFT HERAUSCECEBEN VON DER FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG

BLICK DURCH DIE WIRTSCHAFT HERAUSCECEBEN VON DER FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. (Hrsg.) DAS MANAGEMENT VON INNOVATIONEN BLICK DURCH DIE WIRTSCHAFT

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Hajo Romahn und Dieter Rehfeld (Hg.)

Hajo Romahn und Dieter Rehfeld (Hg.) Hajo Romahn und Dieter Rehfeld (Hg.) Lebenslagen - Beiträge zur Gesellschaftspolitik Jubiläumsschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Gerhard

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol Basisliteratur: Kerber, Wolfgang (2007), Wettbewerbspolitik. In: Apolte, Thomas/Bender, D./Berg, H. et al. (Hrg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band 2. 9. Auflage.

Mehr

Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer

Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer Vorwort Geschichte des VHB und der BWL: Rückblick und Einblicke CarenSureth Geschichte des VHB und Geschichten zum VHB: Zielsetzung und inhaltliche Struktur Wolfgang Burr und Alfred Wagenhofer Autorenverzeichnis

Mehr

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung Rudolf Tippelt (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Handbuch Erwachsenenbildung/ Weiterbildung

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Spezialisierung und Internationalisierung

Spezialisierung und Internationalisierung Spezialisierung und Internationalisierung Entwicklungstendenzen der deutschen B e triebs wir ts chaftslehre Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe zum 80. Geburtstag am 2. Mai 2004 herausgegeben

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 5., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

GEWISOLA-ÖGA Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, alphabetisch geordnet

GEWISOLA-ÖGA Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, alphabetisch geordnet 1 American Economic Review 92 8,95 A+ 102 Acta Agriculturae Scandinavica - 36 5,79 C Section C Food 46 Advances in Consumer Research 11 6,77 B 129 African Journal of Agricultural and 35 5,2 D Resource

Mehr

Prozeßmanagement in der kommunalen Verwaltung

Prozeßmanagement in der kommunalen Verwaltung Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung Band 65 Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Szyperski, Köln, Prof. Dr. Winfried Matthes, Wuppertal, Prof. Dr. Udo Winand, Kassel, und Prof.

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Grundlagen, Ansätze und Fallb für Sponsoren und Gesponserte

Grundlagen, Ansätze und Fallb für Sponsoren und Gesponserte Grundlagen, Ansätze und Fallb für Sponsoren und Gesponserte Herausgegeben von Dr. Ariane Bagusat, Professor Dr. Arnold Hermanns Georg-Eckcrt-hv.'j^ fir lnteí;>c''- v -"~ Schulbuch íc.-»c:

Mehr

Reinbert Schauer. Öffentliche Betriebswirtschaftslehre Public Management

Reinbert Schauer. Öffentliche Betriebswirtschaftslehre Public Management 3v Reinbert Schauer Öffentliche Betriebswirtschaftslehre Public Management Grundzüge betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns in öffentlichen Einrichtungen 2., überarbeitete Auflage Lnde Inhaltsverzeichnis

Mehr

MBM Handel. MODULE UND DOZENTEN / -INNEN Stand

MBM Handel. MODULE UND DOZENTEN / -INNEN Stand MBM Handel MODULE UND DOZENTEN / -INNEN Stand 23.11.2017 Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies Bildungscampus 13 74076 Heilbronn Tel.: +49 (0) 7131. 3898-0 info@cas.dhbw.de www.cas.dhbw.de

Mehr

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart Handbuch Controlling Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber C.E. Poeschel Verlag Stuttgart Inhalt Vorwort Autorenverzeichnis V XV Teill Grundlagen des Controlling Ursprünge, Begriff und Ausprägungen

Mehr

Verzeichnis der Schriften. von. Prof. Dr. Erich Gutenberg

Verzeichnis der Schriften. von. Prof. Dr. Erich Gutenberg Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Erich Gutenberg 241 1. Bücher Thünens Isolierter Staat als Fiktion, in: Bausteine zu einer Philosophie des Als-ob, hrsg. von H. Vaihinger, München 1923. Die Unternehmung

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Das Soziale in der Sozialen Marktwirtschaft Herausgegeben von Karl Hohmann Dietrich Schönwitz Hans-Jürgen Weber Horst Friedrich Wünsche Redaktion: Horst Friedrich

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

Handbuch Strategische Führung

Handbuch Strategische Führung Herbert A. Henzler (Herausgeber) Handbuch Strategische Führung GABLER Inhaltsverzeichnis Erster Teil Strategische Führung: Schlüssel zum Unternehmenserfolg Herbert A. Henzler Vision und Führung 17 Rudolf

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Alfred Kuß / Michael Kleinaltenkamp. Marketing-Einführung. Grundlagen - Überblick - Beispiele 5., überarbeitete Auflage GABLER

Alfred Kuß / Michael Kleinaltenkamp. Marketing-Einführung. Grundlagen - Überblick - Beispiele 5., überarbeitete Auflage GABLER Alfred Kuß / Michael Kleinaltenkamp Marketing-Einführung Grundlagen - Überblick - Beispiele 5., überarbeitete Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis 1. Grundbegriffe des Marketings 1 1.1 Der Absatz als Teilbereich

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management

Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management Reinbert Schauer Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Public Management Grundzüge betriebswirtschaftlichen Denkens und Handelns in öffentlichen Einrichtungen 3., überarbeitete Auflage Lnde Inhaltsverzeichnis

Mehr

HANDWÖRTERBUCH DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (HdWW)

HANDWÖRTERBUCH DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (HdWW) HANDWÖRTERBUCH DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT (HdWW) Zugleich Neuauflage des Handwörterbuchs der Sozialwissenschaften Herausgegeben von Willi Albers, Kiel Karl Erich Born, Tübingen Ernst Dürr, Nürnberg Helmut

Mehr