wieder Gewinn - aktion!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wieder Gewinn - aktion!"

Transkript

1 Medienkisten und Blockbestände 2012 wieder Gewinn - aktion! Am Stadelhof Paderborn 05251/

2 Liebes Bücherei-Team, Wir machen Sie auf die neue Themenliste für Blockbestände und Medienpakete aufmerksam, die wir auf vielfachen Wunsch neu zusammengestellt haben. Die Liste beinhaltet erprobte Pakete. Sie können auch andere Themen nachfragen, z. B. individuell auf Ihre Bücherei bezogen oder zu Anlässen und Ereignissen, die in Ihrer Gemeinde aktuell sind. Und so funktioniert es: Sie bestellen ein Thema / Paket und bekommen nach Terminabsprache die Medien von uns zugesandt oder holen sie bei uns ab. Sie verleihen die Medien in Ihrer Bücherei und tragen bei der Rückgabe der Medien an uns nur das Rückporto oder bringen die Pakete zu uns zurück. Büchereien mit EDV-Verbuchung erhalten die Katalogdaten per E- Mail. Bitte denken Sie daran, den Rückmelde-Bogen auszufüllen, damit wir unser Angebot verbessern und noch mehr auf Ihre Wünsche eingehen können. Hinweis: Es passiert immer wieder mal, dass Medien beschädigt aus der Ausleihe zurückkommen oder verloren gehen. Bitte melden Sie sich in solchen Fällen bei uns! Übrigens: Unsere Medienkisten werden ständig überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht auch 2012 werden wir Medien in vielen Kisten gegen neue und attraktive Titel austauschen. Also, es lohnt sich, in die neue Liste zu schauen oder das fachstellen_info zu lesen! Bestellungen: Telefon: Ursula Mertens 05251/ ursula.mertens@erzbistum-paderborn.de Neben den Blockbeständen steht Ihnen auch noch die Fernleihe zur Verfügung, über die Sie für Ihre Leser Einzeltitel bestellen können, die in Ihrer KÖB nicht vorhanden sind. Bitte beachten: Die Leihfristen in der Fernleihe sind verpflichtend. Wenn Sie mehr über dieses Angebot wissen möchten: Rufen Sie an! Telefon: Sascha Büssemeier fernleihe@erzbistum-paderborn.de 2

3 Leihfrist 3 Monate Medienkisten für Multiplikatoren (aus Schule, Kindergarten, Gemeinde etc.) AufSchwingen Gemeinde gestalten Bücher zu Themen wie Ehrenamt, Jugendarbeit, Pfarrgemeinderat, Öffentlichkeitsarbeit, Altenarbeit, Arbeit mit Familien oder Trauernden usw. Sei achtsam! Sozialkompetenz, Werte, Manieren und Benehmen für Kinder in Kindergarten und Schule Bauernhof Überwiegend Kinderbücher, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Kindergarten und Grundschule Einfach lesen 1 Erzählende Kinderbücher für Erstleser (Anfänger; Lesestufe 1) Einfach lesen 2 Erzählende Kinderbücher für Erstleser (Fortgeschrittene; Lesestufe 2-3) Die Erde unser Zuhause Sachbücher, Kindersachbücher zum Thema Umwelterziehung Hörst du die Stille? Sach- und Kinderbücher und CDs zum Stillwerden und Entspannen First English 1 Anfänger Einfache Bilderbücher, Kinderbücher für Kindergarten und Grundschule, Spiele, CDs in englischer Sprache First English 2 Anfänger Etwas anspruchsvollere Bilderbücher, Kinderbücher für Kindergarten und Grundschule, Spiele, CDs in englischer Sprache First English 3 Fortgeschrittene Kinderbücher und Sachbücher zum Englisch lernen in der 3. und 4. Klasse Gefühle machen stark Sachbücher, Kinderbücher zu Themen wie Angst, Wut, Trauer, Trotz, Eifersucht usw. Hereinspaziert Zirkus machen! 4Neu! Überwiegend Kinderbücher, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Kindergarten und Grundschule Kinder der Welt Überwiegend Kinderbücher 3

4 Leihfrist 3 Monate Indianer Überwiegend Kinderbücher, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Kindergarten und Grundschule Jahreszeiten Kinderbücher zum Kennenlernen der Jahreszeiten und Literatur für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen Kunterbunt durchs ganze Jahr Frühling Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher Kunterbunt durchs ganze Jahr Sommer Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher Kunterbunt durchs ganze Jahr Herbst Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher Kunterbunt durchs ganze Jahr Winter Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher Pass auf! Verkehrserziehung Sachbücher für Kinder und Erwachsene 4 Tatort Schule Gemeinsam gegen Gewalt Sachbücher, Romane, Kinderbücher und Jugendbücher Lasst uns Gott feiern Gottesdienstvorbereitung Gottesdienste für alle in der Gemeinde durch das Jahr und durch alle Lebenszeiten Das LeseMobil Sachbücher, Kinderbücher für Büchereien, ErzieherInnen, LehrerInnen zur Vorbereitung von Lesenächten, Leseförderung und Lesemotivation (keine erzählende Kinderliteratur) Nicht zum alten Eisen Überwiegend Sachbücher, aber auch Romane und Kinderbücher zum Thema Alt sein, Seniorenratgeber, Sachbücher zum Thema Altenarbeit usw. Ostern entgegen Religiöse Kinderbücher, Bücher für Kindergarten und Grundschule, Geschichten, Basteln, Kochen, Dekorieren für Frühling und Ostern Sinne Kinderbücher und Sachliteratur zu Themen wie Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen

5 Leihfrist 3 Monate Iss was! Essen und Ernährung Sachbücher zur Projekt- oder Unterrichtsvorbereitung, überwiegend Kindersachbücher Irgendwie anders! Kinderbücher und Sachbücher zu Themen wie Verschiedenheit, Anderssein, Fremdsein, Toleranz, Vorurteile usw. Potzblitz und Donnerwetter Wetter und Klima 4Neu! Kindersach- und Sachbücher für Erwachsene zur Projektoder Unterrichtsvorbereitung Rebellen ohne Führerschein Pubertät Medien für Jugendliche und Eltern Ritter und Burgen Erzählende Kinderbücher, Kindersachbücher und Medien zur Unterrichtsvorbereitung oder zu Projekten in Kindergarten und Grundschule Sexueller Missbrauch Kinderbücher und Sachbücher zum Einsatz in Kindergarten und Grundschule Die Supermaschine Körper und Gesundheit Überwiegend Kindersachbücher, Sachliteratur zur Vorbe reitung des Unterrichts oder für Projekte Tiere Freunde für Kinder Erzählende Kinderbücher, Bilderbücher, Kindersachbücher und Elternratgeber Unser Wald das grüne Dach Geschichten, Lieder, Spielaktionen, Rätsel und vieles mehr Wasser, Feuer, Erde, Luft Die Elemente Geschichten, Lieder, Spielaktionen (Kindersachbücher und Sachliteratur zur Vorbereitung des Unterrichts oder für Projekte Weihnachten ist nicht mehr weit Jetzt auch mit DVDs! Basteln, Rezepte, Dekoration für Jung und Alt rund um das Fest Wie ist das mit der Liebe? Sexualerziehung Sachbücher für Kinder und Erwachsene Wo die Toten zu Hause sind Sachbücher und Kindersachbücher zum Thema Sterben, Tod und Trauer Wo wohnt Gott? Religion für Kinder Kindersachbücher, erzählende Kinderbücher und Sachbücher für Erwachsene zur Vorbereitung des Unterricht 5

6 Leihfrist 6 Monate Medienpakete für Erwachsene Sachthemen Atempausen für die Seele Medien zum Thema Stille, Entspannung und Meditation für Erwachsene NaherholungsGebiet Unser Garten Medien zu Themen wie Garten im Jahrslauf, Pflanzen, Ernten usw. Kunst! Voll Leben! Medien zu Themen wie Kunst selber machen, Kunst als Hobby: Malen, Zeichnen, Skulpturen usw. An die Töpfe! Fertig, lecker! Rezepte für kleine und große BesserSchmecker, Koch-Künstler und Leckermäulchen Fit und schön ganz einfach! Medien zu Themen wie Wellness, Figur, Schönheit, Mode, Kosmetik, Frisur usw. Selbstgemacht! Ideen, die man nicht kaufen kann Medien für Erwachsene zu Themen wie Basteln, Werken, Malen, Dekorieren usw. Den Faden aufnehmen Nähen, Stricken, Häkeln, Weben wieder voll im Trend! KraftPaket! Runter vom Sofa und fit werden Medien zu Themen wie Jogging, Walking, Fitness, Sport und Bewegung Zimmer mit Aussicht Wohnen und Garten Medien zum Thema Einrichten, Wohnbeispiele, Do-it-yourself- Möbel, Balkon- und Terrassengestaltung usw. LebensSplitter Lebenskrisen meistern und heil dabei bleiben Woche für das Leben 2011 Thema: Engagiert für das Leben Mit allen Generationen 6

7 Leihfrist 6 Monate Medienpakete für Erwachsene Romane Freche Früchtchen Frauenbücher Romane und Sachmedien Tollkühne Helden Männerbücher Romane und Sachmedien Herz an Herz Liebe, Herzschmerz und alles, was dazu gehört Konfetti Unterhaltungsromane MordsVergnügen Krimis und Thriller AndersWelt Fantastische Literatur und Science Fiction für Erwachsene Lach-Nummer Heitere Romane und Geschichten, witzige Cartoons zum Lesen und Lachen Das sind doch alte Geschichten! Historische Romane aus der ganzen Welt Romane von A bis Z Gemischtes Angebot aus Krimis, Unterhaltung, Liebe, Frauen, Historischem usw. Groß im Kleinen Großdruckbücher Bücher mit großer Schrift für aufgeweckte Senioren 7

8 Leihfrist 6 Monate Gemischte Medienpakete Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hinter der Trauer Hoffnung! Sterbe- und Trauerbegleitung Sachbücher, Romane, Kinder - bücher, Kinderbilderbücher Erstkommunion Bücher für Kinder, Eltern, Tischmütter und Katecheten Firmung Bücher zur Vorbereitung für Eltern, Jugendliche und Katecheten Die Zukunft? In unseren Händen! Medien zum Thema Umweltschutz, Klima, Globalisierung, Tipps für kleine Veränderungen usw. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ganz schön bunt hier! Medien zum Thema Kunst: Malen, Zeichnen, Skulpturen usw. für Kinder und Erwachsene Zeit für Gott Gebete, Meditationen, kleine Geschichten und Rituale für Familien Familie Unschlagbar! Kinderbücher, Jugendbücher und Romane über Familien und ihre Nöte, Leiden und Freuden LichtMomente Entschleunige das Leben Yoga, Qigong, Thai Chi für den hektischen Alltag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Medienpakete für Kinder Für immer verzaubert! Märchen Märchen, Märchenbilderbücher und märchenhafte Geschichten für Kinder Buchstaben-Geflüster Erzählende Kinderbücher von A bis Z Zack, boom, bäng Comics für Kinder bis 13 Jahre 8

9 Leihfrist 6 Monate Magische Seiten Fantastische Literatur für Kinder und Jugendliche Die kleinen Spürnasen Dem Täter auf der Spur Krimis für Kinder bis 13 Jahre RanzenPaket Erstlesebücher für Kinder Die unglaublichen Dinge der Welt Kindersachbücher WörterWunderTüte Gedichte, Reime und Liederbücher (teilweise mit CD) für Kinder Kochlöffel-Bande Kochen und Backen für Kinder mit der Maus, den Peanuts oder mit Peter Lustig u.v.a. Du und ich durch dick und dünn Freundschaftsgeschichten für Kinder Du liest vor Ich höre zu! Minutengeschichten für Kinder zum Vorlesen Cool bleiben lesen! Erzählende Jugendbücher und Sachmedien für Jugendliche Jetzt guck doch mal! Bilderbücher für Kinder Die neue Gewinn-Aktion 2012 In diesem Jahr nehmen wieder alle Büchereien an der Gewinn- Aktion teil, die eine Medienkiste oder einen Blockbestand bei uns bestellen. Unter dem Motto Findus & Co. werden wir unter allen Bestellern 10 Pakete mit Kinderbüchern und 5 dazu passenden Kinderbuch- Figuren (Puppen) im Wert von ca. 150 Euro verlosen. Mit den Figuren und den Büchern können Sie die Kinderecke in Ihrer Bücherei freundlich und lustig gestalten oder Sie nutzen diesen Preis für eine Kinderveranstaltung oder beides! Also, werden Sie zum Besteller und sahnen Sie für Ihre Bücherei einen tollen Preis ab! Bestell-Ende im Jahr 2012 ist Donnerstag, der

10 Leihfrist 6 Monate Nichtbuch-Medien SeelenMusik CDs zum Träumen, Entspannen und Meditieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hör-Bar Gemischtes Angebot für Erwachsene nach Absprache ZusammenSpiel Spiele für Kinder und Erwachsene, Familienspiele Zusammenstellung nach Wunsch Cinema Paradiso DVDs für Erwachsene Ca. 50 Filme in einem Paket Hier gibt s was auf die Ohren! Hörspiele, Lesungen und Lieder für Kinder nur CDs!Individuelle Zusammen - stellung möglich: Klären Sie dies bitte mit Frau Mertens, Tel.: ab. Leihfrist 3 Monate Medienkisten Nichtbuch-Medien Nintendo DS Spielen und Lernen Spiele und Lernaufgaben für Kinder und Erwachsene Nintendo Wii - Spiele in Bewegung Für Verein, Kindergarten, Schule und alle, die Spaß daran haben Unterhaltung für KopfHörer beim Bügeln, beim Autofahren usw. - Hörbücher für Erwachsene Neu Neu Neu Weitere Kisten im Laufe des Jahres: Zum Beispiel zum Thema Wetter und Klima (für Kindergarten und Grundschule) oder neue Kisten mit ca. 30 Kinder-DVDs 10

11 Hörbuch, KöB Borchen- Dörenhagen Liebe Bücherei-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vielen Dank für die wunderschönen und teilweise sehr kunstvoll ausgefallenen Beiträge zu unserer Gewinn-Aktion Mach was mit alten Büchern im Jahr Es haben sich 20 Büchereien beteiligt und unsere Jury hat nun die schwere Aufgabe, aus den eingesandten Exponaten eine Wahl zu treffen und zu prämieren. Diese Auswahl wird im ersten Halbjahr dieses Jahres bekanntgegeben und die Preise werden dann überreicht. Alle eingesandten Ideen werden auf unserer Homepage eingestellt und allen Büchereien zum Anschauen, Nacharbeiten und selber kreativ werden an die Hand gegeben. Alte Schachteln, KöB Borgentreich- Borgholz 11

12 12 Außenwerbung, KöB Warburg-Welda

Medienkisten und Blockbestände. mit neuer Gewinn-Aktion

Medienkisten und Blockbestände. mit neuer Gewinn-Aktion Medienkisten und Blockbestände mit neuer Gewinn-Aktion 2011 Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, Sie möchten das Angebot in Ihrer Bücherei für einen begrenzten Zeitraum

Mehr

Medienkisten und Blockbestände

Medienkisten und Blockbestände Medienkisten und Blockbestände 2010 Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 0 52 51/1 25-19 00 www.irum.de Leihfrist 3 Monate Liebes Bücherei-Team,

Mehr

Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien

Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, so funktioniert es! Bestellungen bei Ursula Mertens, Tel.: 05251/125-1919 Email:

Mehr

Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien

Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1919 Liebes Bücherei-Team, so funktioniert es! Bestellungen bei Ursula Mertens, Tel.: 05251/125-1919 Email:

Mehr

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste)

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) THEMENKISTEN Stand: 16.3.2016 Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) Abenteuer für Jungen - von 10 bis 12 Jahren Zielgruppe: Jungen von ca. 10 12 Jahren (43

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010 Stadtbücherei Hagen Medienboxen für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen Stand: Juni 2010 gefüllt mit unterschiedlichen Medien (Bücher, CDs, CD-/DVD-ROMs, DVDs, Videos, Spiele, Dias, Bilderbuchkinos

Mehr

Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche

Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche Wer viel fernsieht: > lernt schlechter Sprechen und Lesen > ist weniger kreativ > nimmt Dinge oberflächlich auf und denkt weniger kritisch

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Elementarstufe Bauernhof Berufe Entspannung Ernährung Farben Gefühle Kinder

Mehr

Öffnungszeiten Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 08:30 bis 11:30 Uhr durchgehend geöffnet

Öffnungszeiten Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 08:30 bis 11:30 Uhr durchgehend geöffnet Pfarrbücherei Öffnungszeiten Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 08:30 bis 11:30 Uhr durchgehend geöffnet Öffentliche Bibliothek der Pfarre Putzleinsdorf Markt 5, 4134 Putzleinsdorf buecherei.putzleinsdorf@aon.at

Mehr

Bildungspartner. Stadtbibliothek und Kindergarten. Eine Informationsbroschüre der

Bildungspartner. Stadtbibliothek und Kindergarten. Eine Informationsbroschüre der Bildungspartner Stadtbibliothek und Kindergarten Eine Informationsbroschüre der 1 Liebe Erzieherin, lieber Erzieher, die Zusammenarbeit mit Ihrem Kindergarten als Bildungsinstitution ist uns wichtig. Bereits

Mehr

Ergebnisse der Umfrage 2016

Ergebnisse der Umfrage 2016 Ergebnisse der Umfrage 2016 Ausgabe von etwa 1.000 Umfragebogen Teilnehmer 366; davon 258 Frauen und 85 Männer Etwa 150 Personen wurden durch Empfehlung auf die Bibliothek aufmerksam! 1/3 der Teilnehmer

Mehr

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Ausgabe der Impressum Herausgeber Spendhausstraße 2 72764 Reutlingen Telefon 07121 303-2859 Telefax 07121 303-2821 E-Mail stadtbibliothek@reutlingen.de

Mehr

Anhang 4: Interessencheckliste

Anhang 4: Interessencheckliste Anhang 4: Interessencheckliste Bestimmen Sie Ihre Interessen Gartenarbeit Meditation, Yoga Karten spielen Fremdsprachen lernen, sprechen Duschen, ein Wannenbad nehmen Konzerte besuchen Spaziergänge machen

Mehr

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN Kornhausplatz 1 73033 Göppingen Telefon +49 (0)7161-650-9605 www.stadtbibliothek.goeppingen.de stadtbibliothek@goeppingen.de AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK ANGEBOTE

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule

Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule Schule in der Welt Welt in der Schule Ostfriesische Hochschultage 2015 Fotodokumentation und Rückmeldungen zum Workshop: Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule Birte Letmathe-Henkel

Mehr

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt:

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt: Newsletter 2 August 2014 Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern Neues Inhalt: rund ums Lesen Vorleser gesucht! Gewinner der Aktion "Bücher lesen,

Mehr

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Während die Familien in der Kirche ankommen, spielt das Lied Auf geht s Abraham. In der Mitte wird eine Szene gestaltet: Abraham in Haran, die Wüste,

Mehr

Tobi und. die Wildbienen

Tobi und. die Wildbienen Tobi und die Wildbienen Endlich hat Tobi Osterferien und darf wieder den Bauernhof von seinem Onkel besuchen. Wie immer läuft er zuerst zur Weide, um Emmi, seine Lieblingskuh, zu sehen. Seine Cousine Hanna

Mehr

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Diesen Pass habe ich zum einen auf Grundlage von Fortbildungsmaterialien entwickelt, zum anderen sind. die Seiten z.t. von Schülerinnen und Schülern in der Projektwoche

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

das meinen 248 Potsdamer Kinder dazu Warst du schon mal in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Kanal?

das meinen 248 Potsdamer Kinder dazu Warst du schon mal in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Kanal? das meinen 248 Potsdamer Kinder dazu Warst du schon mal in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Kanal? von insgesamt Kinder 248 Kindern haben geantwortet: nein 70 ja 178 ja nein Eine Umfrage für

Mehr

TING. Bringt Leben. in Bücher! Interaktiver Lesespaß. Ihre Augen werden Ohren machen!

TING. Bringt Leben. in Bücher! Interaktiver Lesespaß. Ihre Augen werden Ohren machen! TING. Bringt Leben in Bücher! Interaktiver Lesespaß Große Auswahl an Büchern Funktioniert verlagsübergreifend Ihre Augen werden Ohren machen! TING, die technische Neuheit! Ideal für Lern-, Reise- und Kinderliteratur

Mehr

Kontakt: Stadtbibliothek Verwaltung Themenpaket-Servicestelle Feuerbachgasse 16 8020 Graz

Kontakt: Stadtbibliothek Verwaltung Themenpaket-Servicestelle Feuerbachgasse 16 8020 Graz Dieses Themenpaket enthält Ottfried Preußlers "", die mit 127 immer noch nicht genug Jahre auf dem krummen Buckel hat, um endlich ernst genommen zu werden, in Klassenstärke Zielgruppe: für Kinder ab 06

Mehr

Kind. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.

Kind. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. 2.4.8 Gestaltung von Übergängen Übergänge gehören zum Leben und sind komplexe Veränderungen. Diese Herausforderung verstehen wir als Lernprozess. Jedes, jedes teil bewältigt die Übergänge in seinem individuellen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert 15. Geburtstag 15 Jahre Aufgepasst und zugefasst... seit 15 Jahren eine der er folg reichs ten Lern spielreihen in Deutsch land mit fantasie vollen Geschichten,

Mehr

Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon)

Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon) Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon) Der Büchereiführerschein bildet den Abschluss der Aktionen im Rahmen der Bildungspartnerschaft

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig!

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig! Kreisverband Bernau e.v. Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig! Stempel der Einrichtung/Kita! Liebe Eltern, ihr Kind besucht seit einiger Zeit eine Kindertagesstätte des AWO Kreisverband Bernau

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Stadtbibliothek Baden.

Stadtbibliothek Baden. Stadtbibliothek Baden www.baden.ch/stadtbibliothek Unsere Dienstleistungen Modernes, vielfältiges Medienangebot für alle Altersgruppen Belletristik und Sachbücher, Zeitungen und Zeitschriften Hörbücher,

Mehr

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben.

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. Rätsel Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. (Samen) Ich hab keinen Schneider, und hab doch sieben Kleider. Wer sie mir auszieht, der muss weinen und sollt er noch so lustig sein. (Zwiebel)

Mehr

Schule und Unterricht gestalten

Schule und Unterricht gestalten Lernwerkstatt Schulpädagogik Einrichtung der TU Braunschweig unter Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft Abteilung Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik Materialliste Schule und Unterricht

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Ist die Jugend noch zu retten?

Ist die Jugend noch zu retten? Ist die Jugend noch zu retten? VA 2011 Jugend Interessen & Werte der 12-17 17-Jährigen Kristina Lincke, Bauer Media Group 20. September 2011 1 Einleitung Auf Konsum, gutes Aussehen und Spaß fokussiert?

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg.

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Einen Gebetsweg gehen kann zu einem anderen Gehen, einer ungewohnten Perspektive, einer ungeahnte Erfahrung werden. Wenn

Mehr

Stadtbibliothek Zofingen

Stadtbibliothek Zofingen Stadtbibliothek Zofingen STADTBIBLIOTHEK Hintere Hauptgasse 20 / Postfach 315 4800 Zofingen T 062 752 16 53 stadtbibliothek@zofingen.ch www.stadtbibliothek-zofingen.ch - Seit 1693 ein Ort der Kultur und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde."

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde. BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM Liebe Leserinnen und Leser, Wir freuen uns, Sie als Leser in unserer Gemeindebücherei begrüßen zu dürfen. Bevor Sie aber ausleihen können, finden Sie

Mehr

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen

WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum. TAGESGEBET: wird von Rapahel Ott gelesen WICHTIGE PUNKTE BEIM ABLAUF DER FAMILIENMESSE AM 30.OKTOBER 2011 Thema: Der Apfelbaum Musikalische Gestaltung: 4 instrumental Stücke von Hofer Marianne und Anna Wille. Rest wird vom Volk aus den Familienmesse

Mehr

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze erfassen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder Prospekten. (A 1)

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze erfassen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder Prospekten. (A 1) Portfolio für die Grundschule (Beispiel) Die im Folgenden beispielhaft vorgelegten Seiten eines Portfolios für die Grundschule sind als Anregung zu verstehen. Jede Lehrkraft muss das Portfolio individuell

Mehr

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016

Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016 Angebote des Seniorenbüros im Juli, August und September 2016 Das Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen, die nach Beruf und Familie etwas für sich und Andere tun wollen. Es bietet Informationen

Mehr

Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts!

Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts! Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts! Julia Schweiger, Mag.a tel.: +43 (0)699 10 24 1967 e-mail: julia@yogaju.at web: www.yogaju.at Yoga hat das Potenzial, einen wunderbaren Mehrwert

Mehr

Ein starkes Buchprogramm speziell für Jungs Bietet zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten für den Kinderalltag Bereits 750.000 verkaufte Max-Bücher

Ein starkes Buchprogramm speziell für Jungs Bietet zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten für den Kinderalltag Bereits 750.000 verkaufte Max-Bücher Spot an für Max! Endlich was für Jungs! Jungen brauchen für ihre individuelle Entwicklung männliche Vorbilder, an denen sie sich orientieren können. Und das können nicht immer nur Ritter, Rennfahrer oder

Mehr

Besucherumfrage. 1. Aus welchen Gründen besuchen Sie die Bücherei? [Mehrfachnennungen sind möglich]

Besucherumfrage. 1. Aus welchen Gründen besuchen Sie die Bücherei? [Mehrfachnennungen sind möglich] Besucherumfrage Wir möchten unser Medien- und Serviceangebot noch besser Ihren Bedürfnissen anpassen. Helfen Sie uns bitte, indem Sie diesen Fragebogen beantworten. Sollten Sie Fragen haben, helfen wir

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen! Ehrenamt in den Kindertagesstätten des DRK Düsseldorf

Mehr

Schuljahr Halbjahr

Schuljahr Halbjahr Schuljahr 2015-16 2. Halbjahr Liebe Erzieherinnen und Erzieher, wir möchten Sie und Ihre Kinder herzlich zu uns einladen, um ein wenig Schulluft zu schnuppern. In der Kinder-Uni mit Kita-Kindern gibt

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

DIE GROSSE WÖRTERFABRIK Von Buchstaben, Wörtern und Ostern

DIE GROSSE WÖRTERFABRIK Von Buchstaben, Wörtern und Ostern Themenvorbereitung DIE GROSSE WÖRTERFABRIK Von Buchstaben, Wörtern und Ostern Pädagogische Schwerpunkte und Ziele: Freude am Sprechen, reimen und Wörter erfinden Buchstaben kennen lernen Mein Name wie

Mehr

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat! Die 5 größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. In dem Bemühen alles für ihr Kind richtig machen zu wollen, macht man oft Dinge, die genau das Gegenteil bewirken.

Mehr

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf

bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf bibliotheken Stadt Hohen Neuendorf www.bibliothek.hohen-neuendorf.de Stadtbibliothek hohen neuendorf Schönfließer Straße 17 16540 Hohen Neuendorf Dorothea Nemitz Telefon (03303) 40 28 79 E-Mail: stadtbibliothek@hohen-neuendorf.de

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Viel Spaß! Gedichte kann man verklanglichen. Gedichte kann man mit Instrumenten und der eigenen Stimme passend begleiten. So wird das Gedicht hörbar.

Viel Spaß! Gedichte kann man verklanglichen. Gedichte kann man mit Instrumenten und der eigenen Stimme passend begleiten. So wird das Gedicht hörbar. Gedichte kann man verklanglichen Gedichte kann man mit Instrumenten und der eigenen Stimme passend begleiten. So wird das Gedicht hörbar. 1. Suche dir einen Partner. 2. Lest euch das Gedicht gemeinsam

Mehr

Ihr Kind ist drei Jahre alt und kommt bald in den Kindergarten. Notieren Sie bitte den Titel des Buches, das Sie gefunden haben.

Ihr Kind ist drei Jahre alt und kommt bald in den Kindergarten. Notieren Sie bitte den Titel des Buches, das Sie gefunden haben. Ihr Kind ist drei Jahre alt und kommt bald in den Kindergarten. Sie suchen ein Bilderbuch zum Thema Tiere, das Sie ihm vorlesen können. 1K Ihr Sohn ist jetzt in der 2. Klasse. Er möchte besser lesen lernen.

Mehr

FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE a Burda company

FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE a Burda company FREUNDIN EDITIONEN EXTRAHEFTE 2018 FREUNDIN EDITIONEN 2018 KONZEPT In 2018 wird es nicht nur zu bestimmten Ausgaben ein Extraheft geben, sondern zu JEDER freundin Ausgabe wird ein überformatiges Extraheft

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

FERIENPROGRAMM IM EKT

FERIENPROGRAMM IM EKT oranienburger eltern-kind-treff Kitzbüheler Straße 1A 16515 Oranienburg 03301/5792887 ekt@oranienburg.de FERIENPROGRAMM IM EKT Dienstag, 25.06.2013 von 09.30 11.00 Uhr Im Land der Pharaonen Wissenswertes

Mehr

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme Einzug: Akzente: Herzlich Willkommen Begrüßung: Liebe Gäste, liebe Gemeinde, wir heißen Sie zu unserem Landjugendjubiläum alle recht herzlich willkommen.

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Liebe, Lust und Stress. Teil 1 Mein Körper. Überschrift. Eine Broschüre für Mädchen und junge Frauen in leichter Sprache

Liebe, Lust und Stress. Teil 1 Mein Körper. Überschrift. Eine Broschüre für Mädchen und junge Frauen in leichter Sprache Liebe, Überschrift Lust und Stress Eine Broschüre für Mädchen und junge Frauen in leichter Sprache Teil 1 Mein Körper Herausgegeben von mixed pickles e.v. Seite 00 Hallo Inhalt Diese Broschüre ist im Rahmen

Mehr

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Projektwoche 15.05.-19.05.2017 Vorstellung der Projektangebote Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Fredenbeck, 02.05.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern,

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR DIE KURSLEITUNG DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein

Mehr

1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt?

1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt? 1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt? (Bitte antworten Sie mit Besuche pro Zeiteinheit, also zum Beispiel 2 mal pro Woche, oder 3 mal im Monat...)

Mehr

Ich freue mich, dass ich meinen Geburtstag mit meinen besten Freunden feiern kann, weil meinem Bedürfnis nach Freude nachkommt.

Ich freue mich, dass ich meinen Geburtstag mit meinen besten Freunden feiern kann, weil meinem Bedürfnis nach Freude nachkommt. Ich feiere, wenn ich mit meinem Hund rausgehe frei. Ich freue mich, dass ich meinen Geburtstag mit meinen besten Freunden feiern kann, weil meinem Bedürfnis nach Freude nachkommt. Ich feiere meinem Bedürfnis

Mehr

Respekt. 1. Kapitel: Warum Respekt?

Respekt. 1. Kapitel: Warum Respekt? Respekt 1. Kapitel: Warum Respekt? Ich bin s, Kurzi, bin kein großer Dichter Und in der Schule gibt s größre Lichter Doch eins check sogar ich Mann, gar keine Frage Respekt ist cool Mann, egal in welcher

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Jetzt hat der Sommer Einzug gehalten. Wir können uns über viele warme Tage freuen. Oft sind sie uns beinahe zu heiss.

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Hier informieren wir dich über soziale Berufe.

Hier informieren wir dich über soziale Berufe. Hier informieren wir dich über soziale Berufe. Sozialer Beruf bedeutet: Die Menschen in diesem Beruf unterstützen andere Menschen. Menschen mit einem sozialen Beruf machen zum Beispiel diese Arbeit: Sie

Mehr

84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28. Nachhaltige Wissenserweiterung "Wo ist die lila Kuh?"

84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28. Nachhaltige Wissenserweiterung Wo ist die lila Kuh? 84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28 Nachhaltige Wissenserweiterung "Wo ist die lila Kuh?" Die Kinder erarbeiten die Fragestellung "Wo ist die lila Kuh?" im Kreis zusammen. Sie

Mehr

Inhalt. Öffnungszeiten. In eigener Sache. Vorlesetag 2014, ein toller Erfolg. Michael Ende. Lesen mit Linnemann. Angebote für Ihren Unterricht - 1 -

Inhalt. Öffnungszeiten. In eigener Sache. Vorlesetag 2014, ein toller Erfolg. Michael Ende. Lesen mit Linnemann. Angebote für Ihren Unterricht - 1 - Inhalt Öffnungszeiten In eigener Sache Vorlesetag 2014, ein toller Erfolg Michael Ende Lesen mit Linnemann Angebote für Ihren Unterricht - 1 - Neue Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag in der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Behelfsliste. Morgen- u. Abendlob, Mittags- u. Nachtgebete. Eucharistie/Liturgie: 7,90. Treibstoff. Aussaat A Jugendgottesdienste 14,00

Behelfsliste. Morgen- u. Abendlob, Mittags- u. Nachtgebete. Eucharistie/Liturgie: 7,90. Treibstoff. Aussaat A Jugendgottesdienste 14,00 Behelfsliste Morgen- u. Abendlob, Mittags- u. Nachtgebete Treibstoff Zündende Gebete zu brennenden Fragen 10 Stk. 7,50, 25 Stk. 6,90, 50 Stk. 6,50 7,90 Eucharistie/Liturgie: Aussaat A Jugendgottesdienste

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung Jugendgottesdienst 25. September Bruder Klaus Material: blatt mit Bruder Klaus Bild Begrüßung Thema Wir kommen hier in die Kirche um uns zu stärken. Es freut mich, dass ihr euch zu denen zählt, die wissen,

Mehr

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen

Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Jahresplanung Kinderkrippe Grünschnabel und Kindergarten Blumenwiese 2016/2017: Projekte / Aktionen in den Gruppen Projekt / Aktivität Zuständigkeit Datum Projektbeschreibung Gestaltung und Abschluss Eingewöhnung

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Jahresbericht 2015 Stadtbibliothek

Jahresbericht 2015 Stadtbibliothek Jahresbericht 2015 Stadtbibliothek Der Reichtum der Menschheit liegt nicht in den Tresoren der Banken, sondern in den Regalen der Bibliotheken. Helmut Glaßl Bibliotheksmitarbeiter - Manager am Bücherregal

Mehr

1. Aktuelles. Herbst/Winter Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse

1. Aktuelles. Herbst/Winter Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse 1. Aktuelles Herbst/Winter 2017 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, es ist Herbst und wir bewegen uns bereits mit großen Schritten auf die Weihnachtsfeiertage zu. Auch in unserem Newsletter haben

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a !!! Ich heiße Martha. Ich habe viele Freunde. Ich liebe meine Familie. Ich heiße Martha. Ich kann Flöte spielen. Ich fühle mich in meiner Familie gut. Ich heiße Martha. Ich habe viele Freunde. Martha,3a

Mehr

DOWNLOAD. Adjektive kennenlernen. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Adjektive kennenlernen. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ellen Müller Adjektive kennenlernen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Merke: Wiewörter (Adjektive) beschreiben, wie Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge sind. Wiewörter werden klein geschrieben.

Mehr