Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien"

Transkript

1 Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien Am Stadelhof Paderborn 05251/

2 Liebes Bücherei-Team, so funktioniert es! Bestellungen bei Ursula Mertens, Tel.: 05251/ erzbistum- paderborn.de Jedes Jahr stellen wir auf Ihre Anregungen hin die Medien - kisten neu zusammen. Die vorliegende Liste beinhaltet diese neuen, aber auch erprobte und bewährte Pakete. Sie können selbstverständlich darüber hinaus auch andere Themen nachfragen, z. B. individuell auf Ihre Bücherei bezogene oder zu Anlässen und Ereignissen, die in Ihrer Gemeinde aktuell sind. Übrigens: Auch wenn Sie unsere bewährten Medienkisten über die Jahre unter den gleichen Titeln vorfinden, sind sie deshalb nicht alt. Der Inhalt wird ständig auf den neuesten Stand gebracht. Für die Weiterentwicklung unseres Services freuen wir uns über aussagekräftige Rückmeldungen. Ein Bogen liegt jeder Medienkiste bei, auf dem Sie Ihre Anregungen und Wünsche notieren können. Die vorkonfektionierten Medienkisten und Blockbestände werden gut und rege genutzt. Darüber freuen wir uns sehr. Entsprechend hoch ist darum allerdings auch die Termindichte für die Bearbeitung. Der reibungslose Service funktioniert dann gut, wenn die Beteiligten einige Regeln beachten: 4 Sie melden zeitig Ihre Terminwünsche an. Von uns bekommen Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung mit den festgelegten Leihfristen. 4 Wir sorgen für die rechtzeitige Anlieferung der Medienkiste an Sie. Sie verantworten die termingerechte Rücklieferung. 4 Büchereien mit EDV-Verbuchung erhalten die Katalog - daten per , Büchereien mit Karten-Verbuchung bekommen von uns für jedes Medium eine Buchkarte. 4 Für den vollständigen Inhalt der Kisten übernehmen Sie die Verantwortung. Sollten Medien beschädigt oder ver - loren sein, melden Sie sich bitte bei uns, damit wir den Schaden oder Verlust unmittelbar bearbeiten können. 4 Für den außergewöhnlichen Fall, dass Sie eine Kiste nicht termingerecht zurückgeben können, melden Sie sich bitte umgehend bei Frau Mertens und klären das weitere Vorgehen ab. 4 Wenn Sie eine durch Sie gebuchte Medienkiste an eine Einrichtung in Ihrer Gemeinde weitergeben, bleiben Sie verantwortlich für alle organisatorischen Vorgänge. Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem Engagement.

3 Neuheiten 2016 Müll und Abfall Ohne uns! Das kommt nicht in die Tonne also wohin mit unserem Müll? Was kann man mit Müll und Abfall machen? Medien zur Umwelterziehung in Kindergarten, Kindertagesstätte und Grundschule (Verfügbar ab Februar 2016) Neuheiten Saubere Sache Warum sollen wir die Hände waschen und wieso ist Haarewaschen so anstrengend? Sauberkeitserziehung in Kindergarten und Grundschule (ab Februar 2016 verfügbar) Willkommen in Deutschland Sprache lernen, Fremdsein überwinden, Freunde finden Medien für Kindergarten, Kindertagesstätte und Grundschule Wo wohnt Gott? Diese Medienkiste wird mit einem Kamishibai und ca. 5 Vor - lagen ausgestattet zum Ausprobieren (ab Februar 2016 verfügbar) Unsere Projekte 2016 für Ihre Bücherei Leihfrist 3 Monate 4 Im Laufe des Jahres werden die Medienkisten wieder auf ihre Aktualität überprüft. Viele Medienkisten haben auf Ihren Wunsch hin mehr Bilderbücher bekommen das wollen wir noch weiter ausbauen und sie außerdem mit Spielen und DVD s bestücken. 4 Die 3 Kisten Unterhaltung für Kopfhörer werden mit neuen Titeln bestückt. 4 Unser Spiele-Bestand steht im Jahr 2016 im Fokus er wird überarbeitet und mit neuen Spielen aufgestockt 4 Außerdem starten Überlegungen, wie man Ihre Arbeit mit den Medienkisten / bzw. Blockbeständen noch effektiver unterstützen kann. Im letzten Jahr wurden schon etliche Medienkisten / bzw. Blockbestände mit Plakaten ausgestattet. Wir wollen aber noch mehr Service anbieten und arbeiten an Kopiervorlagen für Handzettel, an Dekorationsvorschlägen usw. 3

4 MärchenWelten erleben Gewinnaktion 2016 Märchen waren zu allen Zeiten und in allen Kulturen eine wichtige und interessante Literatur. Wer mit Kindern arbeitet oder zusammen ist, weiß, wie sehr sie sich nach mehr persönlicher Zuwendung sehnen. Vorlesen, Erzählen und Singen im großen wie im kleinen Kreis ist eine Möglichkeit, mit den Kindern (aber auch mit Erwachsenen) Märchen zu erleben und lebendig werden zu lassen, denn Märchen faszinieren auch in der heutigen Zeit noch große und kleine Leute. Lassen Sie in Ihrer Bücherei Märchen für Kinder und/oder auch für Erwachsene lebendig werden: Planen Sie z.b. eine Veranstaltung zum Thema Märchen, laden Sie eine Märchenerzählerin in die Bücherei ein, lassen Sie die Kinder mit Verkleidungen kleine Märchenstücke spielen Kurz und gut: zu Märchen gibt es viele Ideen und Aktionen, die Ihre Bücherei verzaubern werden. Informieren Sie uns mit Zeitungsartikeln und Fotos von Ihrer Aktion und Sie nehmen dann ganz automatisch an der Auslosung der attraktiven Gewinne teil. Übrigens: Zu dem Thema Märchen hat das IRuM schöne Medien zu bieten, wie z.b. die Medienkiste MärchenReise oder Kamishibai- Vorlagen zu Märchen wie Sterntaler, Hans im Glück, Schneewittchen, Rumpelstilzchen u.v.m. Einsenden bis zum 15. Dezember 2016 an: IRUM Gewinn-Aktion 2016 z. Hd Frau Mertens Am Stadelhof 10, Paderborn erzbistum-paderborn.de Es werden 10 Gewinne verlost: 4Im Jahr 2016 steht die Möbelierung / Dekoration der Bücherei im Vordergrund und zwar mit Möbeln von der Firma Werkhaus. 4Sie können für Ihre KÖB (ganz individuell auf Ihre Bücherei zugeschnitten) attraktive Möbel und Dekorationsartikel gewinnen, wie z. B.: VW Bücherbus aus Pappe für Bilderbücher Papp-Hocker mit schönen Motiven Bilder oder Plakate zur Wandgestaltung Besondere Aufstellungsmöglichkeiten für Medien u.s.w. 4

5 Sachthemen für Erwachsene Medien für Erwachsene Problemzone? Haushalt nebenbei! Wie kann ich schnell und gründlich putzen? Und mit welchen Mitteln? Wie organisiere ich den Haushalt? und vieles mehr! - Dann funktioniert der Haushalt mit links Für später! Selbstversorgung aus dem Garten, Haltbarmachung von Lebensmitteln, Einkochen, Marmeladenrezepte usw. Zu Recht kommen Wie bekomme ich, was mir zusteht? Rechtsratgeber für alle Lebenslagen Entdecker on Tour Die Kunst, im Urlaub zu überleben ca. 20 Reiseführer Europa und/oder weltweit (nach Wunsch zusammengestellt) Ruckzuck-Küche Rezepte für kleine und große Leckermäuler und Schlemmer Weg damit! Detox, Entgiftung, entschleunige das Leben mit Entspannung, Meditation, Yoga zum Innehalten im hektischen Alltag Leihfrist 6 Monate StilVoll Aussehen ist kein Zufall! Bringen Sie Ihren Kleiderschrank auf Ihren persönlichen Modekurs ; Stil- und Farbberatung gegen den Überfluss hin zu stilvoller Kleidung und gelungenen Accessoires NaherholungsGebiet Unser Garten Garten im Jahreslauf, im Garten dekorieren, ernten, genießen und die Seele baumeln lassen FreiRäume Wohnen im Zuhause Einrichten, dekorieren, Farbberatung, Wohnaccessoires und sich zu Hause wohlfühlen Den Faden nicht verlieren Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Weben und Filzen alles wieder voll im Trend (nach Wunsch zusammengestellt) 5

6 Leihfrist 6 Monate PapierArbeit Papier ist ein vielseitiger Werkstoff Dekoideen und Projekte aus Papier und alten Büchern Aus Alt mach Neu Basteln und dekorieren mit alten Möbeln, Müll, Trödel und anderen verbrauchten Materialien für neue Glanzstücke Lauter feine Sachen Selbstgemacht! Etwas selber machen und sich freuen, wenn es gelingt: Tipps zum Basteln, Werken, Malen usw. Woche für das Leben bis 16. April 2016 Alter in Würde Medien für Kinder Die kleinen Super-Detektive Krimis für Kinder bis 13 Jahre zum selberlesen, ermitteln und mitraten Soooo dick! Pappbilderbücher für die Allerkleinsten Guck doch mal! Bilderbücher für Kinder von 2 bis 5 Jahre RanzenPaket Erstlesebücher: Silbenmethode, Anfänger, Fortgeschrittene (Zusammenstellung nach Wunsch) Komm mit ins Traumland Vorlesegeschichten Minutengeschichten, Gute-Nacht-Geschichten, Geschichten zum Kuscheln und Wegträumen Magische Seiten Fantastische Literatur für Kinder 6 Zack, boom, bäng Comics für Kinder bis 13 Jahre (mit vielen neuen Titeln!)

7 Cool bleiben lesen! Erzählende Jugendbücher und Sachmedien für Jugendliche Was passiert wenn es dunkel wird? Kindersachbücher und erzählende Kinderbücher zum Thema Nacht und Dunkelheit KrimsKramsKiste Kinder basteln mit Holz, Papier und anderen Materialien Erklär mir die Welt! Kindersachbücher aus allen Bereichen Geschickt eingefädelt Bücher zum Thema Handarbeiten: Nähen, Stricken, Häkeln, Filzen usw. (nach Wunsch zusammengestellt) Leihfrist 3 Monate Nur für Jungs Bücher für kleine Abenteurer und Superhelden Bilderbücher, erzählende Kinderbücher und Kindersachbücher Wie ist es anderswo? Kinder erforschen andere Länder und Kulturen 7

8 Romane Medien für Erwachsene Übrigens Leihfrist 6 Monate Wenn Sie für ein noch nicht aufgenommenes Thema ein Kiste wünschen: Bitte sprechen Sie mit uns! Wir stellen Ihnen auch wenn eben möglich eine individuelle Kiste mit Ihren Wunschmedien zusammen; hierbei ist allerdings eine Vorlaufzeit von 6-8 Wochen zu beachten. Mordsgefährlich Spannungsliteratur: Krimis und Thriller Aufgelesen Unterhaltungsromane Graue Stars! Altern will gelernt sein Romane und lustige Geschichten rund um das Alter Zwei für immer! Herzschmerz, Liebe, Gefühl und alles, was dazu gehört Vergangen nicht vergessen Historische Romane FamilienBande Familien und ihre kleinen und großen Katastrophen AndersWelt Fantastische Literatur und Science Fiction für Erwachsene Romane von A bis Z Gemischtes Angebot aus Krimis, Unterhaltung, Liebe, Familien, Frauen, Männer, Historisches usw. Lach-Nummer Heitere Romane und Geschichten zum Freuen und Schmunzeln Groß im Kleinen Großdruckbücher Bücher mit großer Schrift für ältere Leseratten Auf und davon Romane und Geschichten zum Thema Reisen Powerfrauen und Supermänner Gemischtes Romanpaket: Frauengestalten und Männerwesen Das waren Zeiten! Romane über Kindheit und Jugend 8 In Teufels Küche Geschichten über Krankheit und schwere Zeiten im Leben

9 KonsolenHelden Spiel und Spaß mit Nintendo 3DS und PlayStation 3 und 4 Nintendo DS Spielen und Lernen Spiele und Lernaufgaben für Kinder und Erwachsene (mit vielen neuen Titeln) Nintendo Wii Spiele in Bewegung Für Familie, Schule, Verein, Kindergarten und alle, die Spaß am Spielen haben (auch mit neuen Titeln) KinderKino Ca. 30 Kinderfilme Animationsfilme, Spielfilme, Literaturverfilmungen usw. Leihfrist 3 Monate Unterhaltung für KopfHörer beim Bügeln, beim Autofahren, beim Sport usw. Hörbücher für Erwachsene Nichtbuch- Medien Leihfrist 6 Monate Let s hear it Hörspiele und Lesungen für Jugendliche Ohren auf Geschichten drauf! Hörspiele, Lesungen und Lieder für Kinder (nur CDs) Lange Ohren MP3-Hörbücher Hörspaß für Jugendliche und Erwachsene (gemischtes Paket) Hör-Bar Popmusik, Jazz, Klassik, Volksmusik alles ist hörbar! (Zusammenstellung auf Wunsch) Cinema Paradiso Ca. 40 DVDs für Erwachsene ZusammenSpiel Spiele für Kinder, Erwachsene, Familien (Zusammenstellung auf Wunsch) 9

10 Gemischtes Erwachsene, Jugendliche, Kinder 10 Leihfrist 6 Monate Themen der Zeit Medien über aktuelle Themen wie: Ist vegetarische Ernährung gesund? oder Wie tickt die Finanzwelt?, Was bedeutet Krieg für die Menschen? und Sind alle Manager Betrüger? Aber auch Flüchtlinge, Asyl und vieles mehr, denn: wenn KÖB das nicht hat, wer dann?! Kinder, Kinder! Erziehungsratgeber für eine entspannte Familie und starke Kinder (mit vielen neuen Titeln) Gutes Futter Schluss mit schnell schnell Essen als Familienritual gesunde Küche, Tafelschmuck u.v.m.

11 LebensSpuren Geschichten über spannende, engagierte und berühmte Menschen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Pilgern Die Lust Weg-zu-laufen Wo will ich pilgern und wann? Können meine Kinder dabei sein? Wie muss ich mich vorbereiten? usw. Das machen wir zusammen! Basteln, kochen, erzählen und vorlesen, spazieren gehen, Urlaub machen, Sport treiben usw. für die ganze Familie Der Natur auf der Spur Raus aufs Land, Natur entdecken Landleben in seiner vielfältigsten Form Filz und fertig! Filzen - das Material Wolle mal ganz anders entdecken und Kleidung, Taschen, Wohnaccessories, Spielzeug und vieles mehr für Kinder und Erwachsene herstellen T wie Technik Forschen, bauen und staunen von A bis Z für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Leihfrist 6 Monate Löwenherz Mut tut gut! Bilderbücher, erzählende Kinderbücher und Kindersachbücher, Romane uns Sachliteratur für Erwachsene für mehr Courage, Selbstvertrauen und Mut. (Zusammenstellung auf Wunsch) Gott lädt uns Kinder ein Erstkommunion Medien für Kinder, Eltern und Katecheten zur Vorbereitung auf die Erstkommunion Funkenflug Firmung Medien zur Vorbereitung auf die Firmung für Eltern, Jugendliche und Katecheten Ans Ende kommen Sterben, Abschied und Trauer Sterbe- und Trauerbegleitung Sachbücher, Romane, Kinderbücher und Bilderbücher zu einem schwierigen Thema (Zusammenstellung auf Wunsch) 11

12 Medien für Kindergarten, Schule, Gemeinde etc. Bauernhof Überwiegend Kindermedien, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Kindergarten und Grundschule *) Echte KinderRechte hier & überall Kinder haben Rechte und sollten darüber informiert sein Bilderbücher, erzählende Kinderbücher, Sachbücher für Erwachsene, CDs u.v.m. zum Thema Einfach lesen 1 (Anfänger; Lesestufe 1) Erzählende Kinderbücher, z.b. aus der Leselöwen-, Duden- Lesedetektive- oder Känguru-Lesespaß-Reihe für Erstleser *) Einfach lesen 2 (Fortgeschrittene; Lesestufe 2-3) Erzählende Kinderbücher aus den bekannten Lese-Reihen für Erstleser (mit einem tiptoi- und / oder einem Ting-Stift zum Ausprobieren nur für KÖBs) Leihfrist 3 Monate First English 1 (Anfänger) Einfache Bilderbücher und Kinderbücher für Kindergarten und Grundschule. Auch Spiele und CDs in englischer Sprache sind in der Kiste enthalten *) First English 2 (Anfänger; etwas anspruchsvoller) Englischsprachige Bilderbücher, erzählende Kinderbücher, Spiele und CDs für die Grundschule *) First English 3 (Fortgeschrittene) Erzählende Kinderbücher und Kindersachbücher, CDs, CD- ROMs, Spiele, Theaterstücke, aber auch Medien für den Unterricht in der 3. und 4. Klasse Gefühle machen stark Bilderbücher, erzählende Kinderbücher, Kindersachbücher und einige Sachbücher für Multiplikatoren zu Themen wie Angst, Wut, Trauer, Trotz, Eifersucht usw. 12

13 Hereinspaziert Zirkus machen! Überwiegend Kindersachbücher, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Multiplikatoren, Spiele und CDs für Kindergarten, Grundschule, Kinder- und Jugendgruppen in der Gemeinde Medien für Multiplikatoren Hörst du die Stille? Sachbücher, Kinderbücher sowie CDs zum Stillwerden und Entspannen in Kindergarten und Grundschule Indianer Überwiegend Kinderbücher, Bastelbücher, Spiele, CDs, aber auch Medien zur Vorbereitung von Projekten in Kindergarten und Grundschule Irgendwie anders Kinderbücher, Sachbücher und CDs zu Themen wie Verschiedenheit, Anderssein, Fremdsein, Toleranz, Vorurteile usw. Iss was! Essen und Ernährung Überwiegend Kindersachbücher, CDs, aber auch Sachbücher für Multiplikatoren zur Vorbereitung von Unterricht oder von Projekten Jahreszeiten Kindersachbücher, CDs und Spiele zum Kennenlernen der Jahreszeiten und Literatur für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen zur Projekt- bzw. Unterrichtsvorbereitung *) Kinder der Welt Wie leben Kinder anderswo? Wie wohnen oder feiern sie? Was essen Kinder in anderen Ländern? Überwiegend Kinderbücher und CDs, aber auch Tipps für Multiplikatoren in Kindergarten und Grundschule zur Umsetzung des Themas Lasst uns Gott feiern Gottesdienstvorbereitung Gottesdienste, Andachten, Meditationen, Kirchenfeste für alle in der Gemeinde durch das Jahr und durch alle Lebenszeiten Leihfrist 3 Monate *) mit einem tiptoi- und / oder einem Ting-Stift zum Auspro bieren (nur für KÖBs) 13

14 14

15 Kunterbunt durchs ganze Jahr Frühling Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher (Projektvorbereitung und Unterricht, aber auch jahreszeitliche Rezepte und Dekorationsvorschläge), Kindersachbücher und CDs für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Medien für Multiplikatoren Kunterbunt durchs ganze Jahr Sommer Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher (Projektvorbereitung und Unterricht, aber auch jahreszeitliche Rezepte und Dekorationsvorschläge), Kindersachbücher und CDs für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Kunterbunt durchs ganze Jahr Herbst Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher (Projektvorbereitung und Unterricht, aber auch jahreszeitliche Rezepte und Dekorationsvorschläge), Kindersachbücher und CDs für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Kunterbunt durchs ganze Jahr Winter Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher (Projektvorbereitung und Unterricht, aber auch jahreszeitliche Rezepte und Dekorationsvorschläge), Kindersachbücher und CDs für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Das LeseMobil Aktionen zur Leseförderung Überwiegend Sachbücher, Kinderbücher für Büchereien, ErzieherInnen, LehrerInnen zur Vorbereitung von Lesenächten, Leseförderung und Lesemotivation Leihfrist 3 Monate MärchenReise NEU! - Märchen der Brüder Grimm, Hans Ch. Andersen oder anderen großen Märchenerzählern, aber auch wunderschöne Märchenbilderbücher für kleine (und auch große) Kinder, für Kindergarten und Grundschule (Ab Februar 2016 auch mit einem Kamishibai-Theater und Märchen- Vorlagen zum Ausprobieren Müll und Abfall Ohne uns! NEU! - Das kommt nicht in die Tonne also wohin mit unserem Müll? Was kann man mit Müll und Abfall machen? Medien zur Umwelterziehung in Kindergarten, Kindertagesstätte und Grundschule (Verfügbar ab Februar 2016) 15

16 Leihfrist 3 Monate Ostern entgegen Religiöse Kinderbücher, Bücher für Kindergarten und Grundschule, Geschichten, Basteln, Kochen, Dekorieren für Frühling und Ostern Pass auf! Verkehrserziehung Kindersachbücher, aber auch Literatur für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen zur Vorbereitung des Themas in Kindergarten und Grundschule *) Potzblitz und Donnerwetter Wetter und Klima Kindersachbücher, Bastelbücher, Sachbücher für Erwachsene zur Projekt- und Unterrichtsvorbereitung in Kindergarten und Grundschule Ritter und Burgen Kindersachbücher, erzählende Kinderbücher, CDs und andere Medien zur Unterrichtsvorbereitung oder zu Projekten in Kindergarten und Grundschule *) Saubere Sache NEU! - Warum sollen wir uns die Hände waschen und wieso ist Haarewaschen so anstrengend? Medien zur Sauberkeitserziehung in Kindergarten, Kindertagesstätte und Grundschule (Ab Februar 2016 verfügbar) Sei achtsam Benehmen, Manieren, Werte und Sozialkompetenz Kindersachbücher, Bilderbücher, CDs für Kinder und Multiplikatoren in Kindergarten und Schule Sexueller Missbrauch Kinderbücher und Sachbücher zum Einsatz in Kindergarten und Grundschule *) mit einem tiptoi- und / oder einem Ting-Stift zum Auspro bieren (nur für KÖBs) Sinne Bilderbücher, Kindersachbücher und unterrichtsvorbereitende Medien zu Themen wie Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen Die Supermaschine Körper und Gesundheit Überwiegend Kindersachbücher, aber auch Literatur zur Vorbereitung des Unterrichts oder für Projekte in Kindergarten und Grundschule *) 16

17 Tiere Freunde für Kinder Bilderbücher, Kindersachbücher, erzählende Kinderbücher, aber auch Elternratgeber (mit einem tiptoi- und / oder einem Ting-Stift zum Ausprobieren nur für KÖBs) Medien für Multiplikatoren Unser Wald das grüne Dach Geschichten, Lieder, Spiele, Rätsel, CDs für Kinder und Materialien zur Unterrichtsvorbereitung in Kindergarten und Grundschule *) Wasser, Feuer, Erde, Luft Die Elemente Kindersachbücher, Geschichten, Lieder für Kinder und Sachliteratur zur Vorbereitung des Unterrichts oder für Projekte Weihnachten ist nicht mehr weit Kindersachbücher, Geschichten, Lieder, Rezepte, Basteln, Dekoration, CDs und DVDs für Jung und Alt rund um das schönste Fest im Jahr *) Wie ist das mit der Liebe? Bilderbücher, Kindersachbücher, Geschichten für Kinder und Sachliteratur zur Vorbereitung in Unterricht und Kindergarten zum Thema Sexualerziehung Willkommen in Deutschland NEU! - Sprache lernen, Fremdsein überwinden, Freunde finden Medien für Kindergarten, Kindertagesstätte und Grundschule (Ab Februar 2016 verfügbar) Wo die Toten zu Hause sind Bilderbücher, Kindersachbücher, erzählende Kinderbücher, aber auch einige Sachbücher für Multiplikatoren zum Thema Sterben, Tod und Trauer Wo wohnt Gott? Religion für Kinder Kindersachbücher, Bilderbücher, erzählende Kinderliteratur und Sachbücher für Erwachsene aus Kindergarten, Schule und Gemeinde zur Vorbereitung oder als Begleitmedien für eine Veranstaltung NEU! Mit einem Kamishibai-Theater und ca. 5 Vorlagen (ab Februar 2016 verfügbar) 17

18 Fotos: Annegret Quest aus der KÖB Höxter-Bödexen bei einer Veranstaltung mit Kindergartenkindern zum Thema Experimente aus Kindersachbüchern.

19 Öffentlichkeitsarbeit / Werbung Wir sind immer dankbar für Anregungen und Anschauungsmaterial, z.b. Fotos von einer Veranstaltung oder einer gelungenen Dekoration in der KÖB.Wir nehmen diese gerne als ein Beispiel mit in unser Heft auf, um anderen Büchereien Tipps und Hilfen an die Hand zu geben. Auch in diesem Katalog und auf der Internetseite finden Sie wieder einige Anregungen. Gewinnaktionen Gewinn-Aktion Pakete á 1 Starterset tiptoi (Stift und Medium) und 5 tiptoi-fähige Kindersachbücher Teilgenommen/gewonnen haben: KÖB Höxter-Bödexen, St. Anna KÖB Rüthen, St. Johannes und Nikolaus KÖB Warstein-Allagen, St. Johannes Gewinn-Aktion Pakete á 1 Kamishibai-Theater, 1 Sachbuch über das Arbeiten mit dem Kamishibai-Theater, Folien für das Kamishibai-Theater Teilgenommen/gewonnen hat: KÖB Hallenberg, St. Heribertus Anmerkung: Bei jeder Gewinn- Aktion werden 10 Pakete des jeweiligen Gewinnes verlost leider haben in den letzten Jahren nur wenige Büchereien an den Aktionen teilgenommen Schade!!! 19

20 Wichtig! Ein Hinweis zum Schluss Das Bestellformular für die Medienkisten dürfen Sie gerne auch nutzen, um zum entsprechenden Thema besondere Medienwünsche zu übermitteln. Die Zeilen unter den Themenbestellungen bieten dafür reichlich Platz. Nicht alle unsere Kisten sind fest bestückt manch ein Thema wird jeweils aktuell aus dem Bibliotheksbestand des IRuM zusammengestellt. Der Inhalt der Kiste war toll, der Kindergarten war begeistert (KÖB Rüthen) Sehr ausgewogen und interessant (KÖB Lippetal- Hovestadt) Ja, sehr schöne und vielseitige Zusammenstellung! (KÖB Lügde, St. Marien) Und noch eine Bitte: Den Medienkisten liegen Rückmeldebogen bei. Für uns sind Ihre Mitteilungen zu den Medienkisten, die Sie auf diesen Bogen notieren, eine wichtige Informationsquelle. Wir erfahren so etwas über Ihre Einschätzungen zur Zusammenstellung der Medien in den Kisten, aber auch über die Verständlichkeit unserer Ankündigungen und Beschreibungen der Inhalte. Wir sind bemüht, uns bei der Ausgestaltung der Medienkisten von Ihren Erfahrungen und Wünschen leiten zu lassen. Wir brauchen allerdings möglichst genaue Informationen, warum eine Medienkiste oder ein Blockbestand bei Ihnen nicht angekommen ist. Auf die Frage Hat der Inhalt der Medienkiste Ihren Erwartungen entsprochen? reicht uns ein schlichtes Nein verständlicherweise nicht aus. Denn möglicherweise haben unsere Beschreibung der Kiste Sie glauben gemacht, dieses oder jenes zu bekommen, was dann schließlich nicht enthalten war. Lassen Sie uns bitte qualifizierte Rückmeldungen zukommen. Es macht uns Freude, unsere Arbeit zu verbessern. 20

Medienkisten und Blockbestände

Medienkisten und Blockbestände Medienkisten und Blockbestände 2010 Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 0 52 51/1 25-19 00 www.irum.de Leihfrist 3 Monate Liebes Bücherei-Team,

Mehr

wieder Gewinn - aktion!

wieder Gewinn - aktion! Medienkisten und Blockbestände 2012 wieder Gewinn - aktion! Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, Wir machen Sie auf die neue Themenliste für Blockbestände und Medienpakete

Mehr

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste)

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) THEMENKISTEN Stand: 16.3.2016 Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) Abenteuer für Jungen - von 10 bis 12 Jahren Zielgruppe: Jungen von ca. 10 12 Jahren (43

Mehr

Medienkisten und Blockbestände. mit neuer Gewinn-Aktion

Medienkisten und Blockbestände. mit neuer Gewinn-Aktion Medienkisten und Blockbestände mit neuer Gewinn-Aktion 2011 Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, Sie möchten das Angebot in Ihrer Bücherei für einen begrenzten Zeitraum

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde."

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde. BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM Liebe Leserinnen und Leser, Wir freuen uns, Sie als Leser in unserer Gemeindebücherei begrüßen zu dürfen. Bevor Sie aber ausleihen können, finden Sie

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien

Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, so funktioniert es! Bestellungen bei Ursula Mertens, Tel.: 05251/125-1919 Email:

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Elementarstufe Bauernhof Berufe Entspannung Ernährung Farben Gefühle Kinder

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Ausgabe der Impressum Herausgeber Spendhausstraße 2 72764 Reutlingen Telefon 07121 303-2859 Telefax 07121 303-2821 E-Mail stadtbibliothek@reutlingen.de

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg

Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg Drucken Speichern unter Eltern-Kind-Gruppen im Bistum Augsburg Erziehungskompetenzen von Eltern fördern liste und Vorschläge für Gruppentreffen KEB: Mitglied: Name Gruppe: Name Gruppenleiter/ in: Ort der

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK

AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK STADTBIBLIOTHEK GÖPPINGEN Kornhausplatz 1 73033 Göppingen Telefon +49 (0)7161-650-9605 www.stadtbibliothek.goeppingen.de stadtbibliothek@goeppingen.de AUF ERKUNDUNGSTOUR DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK ANGEBOTE

Mehr

Borromäus. Ausmalvorlagen

Borromäus. Ausmalvorlagen Borromäus Ausmalvorlagen Impressum: Borromäusverein e.v. Wittelsbacherring 7-9 53115 Bonn Tel.: 0228/7258-111 Fax: 0228/7258-181 E-Mail: info@borro.de Internet: www.borro.de www.kinderliebenbilderbuecher.de

Mehr

Leihverkehr mit dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn

Leihverkehr mit dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Leihverkehr mit dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Am Stadelhof 10 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51/125-1900 (Zentrale) Fax.: 0 52 51/125-1929 E-Mail: fernleihe@erzbistum-paderborn.de

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 25 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 24 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 6-6 Fußball in der Halle! Frühling Angebot: KU - JE - 166067 Mittwoch, 1 19 Uhr 24.2. / 2.3. / 9.3. / 16.3. /

Mehr

Materialien und Angebote

Materialien und Angebote Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig Materialien und Angebote der Deutschen Büchereien Nordschleswig Für Kindergärten und Schulen 11 2016 Inhaltsverzeichnis: Klassensätze Klasse 1 10 Seite 3 Bilderbuchkino

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

# $"%&'&'&' ( ")*+, -

# $%&'&'&' ( )*+, - !" # $"%&'&'&' ( ")*+, - . -/.!"#$ 01 %$&$' '! ()$*. + *$, 2/--- *$,../0/* So hör ich Radio Ich höre, wenn ich Radio höre, im Auto. Ich sitze auf meinem Platz und höre, was die die Leute sagen. Musik,

Mehr

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010 Stadtbücherei Hagen Medienboxen für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen Stand: Juni 2010 gefüllt mit unterschiedlichen Medien (Bücher, CDs, CD-/DVD-ROMs, DVDs, Videos, Spiele, Dias, Bilderbuchkinos

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Diesen Pass habe ich zum einen auf Grundlage von Fortbildungsmaterialien entwickelt, zum anderen sind. die Seiten z.t. von Schülerinnen und Schülern in der Projektwoche

Mehr

Gemeinsames Projekt. in den ev. Kindertageseinrichtungen. Kirchenkreis Melle Georgsmarienhütte

Gemeinsames Projekt. in den ev. Kindertageseinrichtungen. Kirchenkreis Melle Georgsmarienhütte Gemeinsames Projekt zur Jahreslosung 2018 in den ev. Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Melle Georgsmarienhütte Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers UMSONST Offenbarung

Mehr

Jahresbericht 2015 Stadtbibliothek

Jahresbericht 2015 Stadtbibliothek Jahresbericht 2015 Stadtbibliothek Der Reichtum der Menschheit liegt nicht in den Tresoren der Banken, sondern in den Regalen der Bibliotheken. Helmut Glaßl Bibliotheksmitarbeiter - Manager am Bücherregal

Mehr

auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können.

auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können. Lieber Glückssterne-Leser, auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können. Lese dir die folgenden Seiten

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz Kindergarten Titel Medium Inhalt Thema 1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz 2) Mein Energiesparmalbuch Heft Bilder zum Ausmalen mit Erklärungen Energiesparen 3) Spaß-Spiel-Spannung

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Lehrplan Sachkunde Klassenstufen 1 und 2

Lehrplan Sachkunde Klassenstufen 1 und 2 Lehrplan Sachkunde Klassenstufen 1 und 2 Gesellschaft und Politik Lernziele Inhalte Hinweise erkennen, dass das Zusammenleben durch Symbole, Regeln und Rituale organisiert wird und diese Orientierung Sicherheit

Mehr

Vorschau. Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort

Vorschau. Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Arbeitsmaterialien für Erzieherinnen und Erzieher Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Themenmappe Kita Ausgabe 20

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Meine 10 besten Tipps für Ihr Glückliches Leben

Meine 10 besten Tipps für Ihr Glückliches Leben Meine 10 besten Tipps für Ihr Glückliches Leben ebook von Autor Dipl.-Ing.(FH) Manfred Bogenschütz 4. Auflage Dezember 2017 Inhalt 1. Einleitung...3 a) Was macht Dipl.-Ing.(FH) Manfred Bogenschütz für

Mehr

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins. Ein ängstliches Herz Ich habe ein ängstliches Herz gemalt. Siehst du, wie es pocht? Und was sind das für gelbe Streifen? Das sind Gitterstäbe, da drin ist das Herz nämlich eingesperrt. Und wer ist das

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Extras: Süßes, Snacks

Extras: Süßes, Snacks Extras: Süßes, Snacks Öle Fette Milch und Milchprodukte Fisch, Fleisch, Wurst und Eier Brot und Getreide Beilagen Obst Gemüse und Salat Getränke Idee: Sonja Mannhardt, aid infodienst Inhalt Die Pyramiden-Stickerkarte...

Mehr

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Elternbrief LESEN UND VORLESEN Elternbrief LESEN UND VORLESEN Eine Information für Eltern und andere Erziehungsverantwortliche Lena (6 Jahre) ist eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder, der jeden Abend von den Eltern Geschichten vorgelesen

Mehr

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, 2 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Land NRW hat zusammen mit dem Städtetag NRW und dem Städte- und Gemeindebund NRW die Landesinitiative Bildungspartner Bibliothek und Schule ins Leben gerufen, um neue

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28. Nachhaltige Wissenserweiterung "Wo ist die lila Kuh?"

84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28. Nachhaltige Wissenserweiterung Wo ist die lila Kuh? 84028 Landshut, AWO Kita Isarkiesel, Christoph-Dorner-Straße 28 Nachhaltige Wissenserweiterung "Wo ist die lila Kuh?" Die Kinder erarbeiten die Fragestellung "Wo ist die lila Kuh?" im Kreis zusammen. Sie

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? WPK-Wahl ab (2017/2018 2020/2021) Spanisch Bezugsfach: -- für 4 Schuljahre Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne die spanische Sprache? Du interessierst dich

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Schwerpunkt : Lesekompetenz

Schwerpunkt : Lesekompetenz Schwerpunkt : Lesekompetenz Lesen ist der Schlüssel zur Welt, ein Schlüssel, der viele unterschiedliche Türen öffnen kann. Lesen ist wichtig zum Wissenserwerb und zur Wissenserweiterung. Wir brauchen diese

Mehr

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt:

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt: Newsletter 2 August 2014 Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern Neues Inhalt: rund ums Lesen Vorleser gesucht! Gewinner der Aktion "Bücher lesen,

Mehr

Inhalt Inhalt Vorwort Mit Symbolen feiern Namens- / Tauftagsfeiern Taufe

Inhalt Inhalt Vorwort Mit Symbolen feiern Namens- / Tauftagsfeiern Taufe In uns wächst das Leben Kreative Anregungen zur Gestaltung von Namens- und Tauftagsfeiern, Taufen, Lichtfeiern und Segnungen Inhalt Vorwort..............................................................

Mehr

AusgabeNr.8 Mai2012

AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 Marktzeitung Tauschring Neugereut - 7 - Ausgabe N6 November 2011 SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

Info-Brief von Januar - Juli 2018

Info-Brief von Januar - Juli 2018 Info-Brief von Januar - Juli 2018 Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Schreiberinnen vom Weibernetz begrüßen Sie herzlich. Bevor wir in den Sommer-Urlaub gehen, haben wir noch Infos zum Thema Frauen-Beauftragte.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Das ist kein Test. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Wichtig ist nur, dass du alle Fragen ehrlich beantwortest.

Das ist kein Test. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Wichtig ist nur, dass du alle Fragen ehrlich beantwortest. Liebe Schülerin, lieber Schüler, vielen Dank, dass du bei unserer Befragung mitmachst. Das ist kein Test. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Wichtig ist nur, dass du alle Fragen ehrlich beantwortest.

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Wahlpflichtbereich Violetter Jahrgang

Wahlpflichtbereich Violetter Jahrgang Sport und Gesundheit Lebe ich eigentlich gesünder, wenn ich kein Fleisch esse? Und welche Auswirkungen hat es eigentlich auch für die Natur und die Umwelt, wenn ich viel Fleisch esse? Wie kann ich denn

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken!

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse?

Mehr

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Stadtbibliothek Auerbach Schloßstrasse 9 08209 Auerbach Telefon 03744-213125 Fax 03744-219953 Mail mail@bibliothek-auerbach.de Homepage www.bibliothek-auerbach.de

Mehr

Buch. en konnte. Verband. /buch kreativ

Buch. en konnte. Verband. /buch kreativ Buch kreativ Arbeitshilfen für die Veranstaltungsarbeit Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreibes en konnte Lesung mit spielerischen und kreativenn Elementen Eingereicht von Katja Henkel, BiB Bibliothek

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

Theaterklasse. Bist du kreativ, spontan, neugierig und hast Spaß an Bewegung? Hast du außerdem Lust,

Theaterklasse. Bist du kreativ, spontan, neugierig und hast Spaß an Bewegung? Hast du außerdem Lust, Theaterklasse Bist du kreativ, spontan, neugierig und hast Spaß an Bewegung? Hast du außerdem Lust, - dich in Rollen hineinzuversetzen und dich selbst neu kennenzulernen? - das echte Leben mit Körper und

Mehr

Buch. Bilderbuchkino. Verband. /buch kreativ

Buch. Bilderbuchkino. Verband. /buch kreativ Buch kreativ Arbeitshilfen für die Veranstaltungsarbeit Die verflixten sieben Geißlein Bilderbuchkino mit kreativen Aktionen für Kindergruppen Eingereicht von Wiebkee Mandalka, Ev. Literaturportal e.v.

Mehr

Robin Book e. V., stellt sich vor! Förderverein der Kreisfahrbücherei Soest, Stand: August 2007 Folie 1. Robin. Book e.v.

Robin Book e. V., stellt sich vor! Förderverein der Kreisfahrbücherei Soest, Stand: August 2007 Folie 1. Robin. Book e.v. Book e. V., Förderverein der Kreisfahrbücherei Soest, stellt sich vor! Stand: August 2007 Folie 1 Book e. V. der Verein Gründung im Januar 2006 Gründungsmitglieder: 13 Ziele: Öffentlichkeitsarbeit Finanzielle

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Spielzeug ab 14 Jahren Nobody is perfect

Spielzeug ab 14 Jahren Nobody is perfect Spielzeug ab 14 Jahren Nobody is perfect Das Spiel Nobody is perfect von Ravensburger gehört zu den absoluten Favoriten vieler Spieleliebhaber das beweisen auch die zahlreichen positiven Bewertungen zufriedener

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Hauptstr Pöcking 08157/4871 Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus 2017

Hauptstr Pöcking 08157/4871  Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus 2017 Hauptstr. 8 82343 Pöcking 08157/4871 buecherei@poecking.de www.buechereipoecking.de Jahresbericht der Bücherei im Alten Pfarrhaus 2017 1 Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus (Thomas

Mehr

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule Bezug zum Lehrplan der VS Religion äußert sich in Gebet, Feiern, Riten, Sprache, Gesang, Malerei, religiöser

Mehr

Die Maus will keine Maus mehr sein

Die Maus will keine Maus mehr sein Die Maus will keine Maus mehr sein Religionspädagogischer Impuls zum Thema: Fasching Fastnacht Karneval Vorüberlegungen: Foto: R.Köhler/pixelio.de In allen Begriffen scheint ein Bezug zur Fastenzeit zu

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Projektwoche 15.05.-19.05.2017 Vorstellung der Projektangebote Diese Projektwoche wird unterstützt von der Grundschule Fredenbeck Fredenbeck, 02.05.2017 Liebe Kinder, liebe Eltern,

Mehr

Das Sommerland. Vom Sterben und der Hoffnung. Eine Erzählung von Eyvind Skeie. Aus dem Norwegischen vonandreas Ebert

Das Sommerland. Vom Sterben und der Hoffnung. Eine Erzählung von Eyvind Skeie. Aus dem Norwegischen vonandreas Ebert Das Sommerland Vom Sterben und der Hoffnung Eine Erzählung von Eyvind Skeie Aus dem Norwegischen vonandreas Ebert Mit Illustrationen von Robert Stulier Mit einem Nachwort von Pfarrer Daniel Kaufmann Der

Mehr

Vorwort. Warum ist Vorlesen so wichtig?

Vorwort. Warum ist Vorlesen so wichtig? Die Lese-Eule 1 Vorwort Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (Helen Hayes) Warum ist Vorlesen so

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Schule ist unsere Welt S. 6, 7-

Schule ist unsere Welt S. 6, 7- Schule ist unsere Welt S. 6, 7- Schule ist auch deine Welt. Wie ist es bei dir? 1. Beschreibe deinen Schultag! Mein Unterricht beginnt 2. Fülle die Tabelle aus! Justine Massaikinder Marvin ich Länge des

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

Colines Welt hat tausend Rätsel

Colines Welt hat tausend Rätsel Colines Welt hat tausend Rätsel Alltags- und Lerngeschichten für Kinder und Jugendliche mit Asperger-Syndrom Bearbeitet von Melanie Matzies-Köhler, Melanie Matzies, Nicole Schuster 1. Auflage 2009. Taschenbuch.

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek!

in der Fouqué-Bibliothek! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse? Seite 5 Wann

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr