Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien"

Transkript

1 Medienkisten und Blockbestände 2013 für Büchereien Am Stadelhof Paderborn 05251/

2 Liebes Bücherei-Team, so funktioniert es! Bestellungen bei Ursula Mertens, Tel.: 05251/ erzbistum- paderborn.de Jedes Jahr stellen wir auf Ihre Anregungen hin die Medienkisten neu zusammen. Die vorliegende Liste beinhaltet diese neuen aber auch erprobte und bewährte Pakete. Sie können selbstverständlich darüberhinaus auch andere Themen nachfragen, z.b. individuell auf Ihre Bücherei bezogene oder zu Anlässen und Ereignissen, die in Ihrer Gemeinde aktuell sind. Übrigens: Auch wenn Sie unsere bewährten Medienkisten über die Jahre unter den gleichen Titeln vorfinden, sind sie deshalb nicht alt. Der Inhalt wird ständig auf den neuesten Stand gebracht. Für die Weiterentwicklung unseres Services freuen wir uns über aussagekräftige Rückmeldungen. Ein Bogen liegt jeder Medienkiste bei, auf dem Sie Ihre Anregungen und Wünsche notieren können. Die vorkonfektionierten Medienkisten und Blockbestände werden gut und rege genutzt. Darüber freuen wir uns sehr. Entsprechend hoch ist darum allerdings auch die Termindichte für die Bearbeitung. Der reibungslose Service funktioniert dann gut, wenn die Beteiligten einige Regeln beachten: 4 Sie melden zeitig Ihre Terminwünsche an. Von uns bekommen Sie eine verbindliche Buchungsbestätigung mit den festgelegten Leihfristen. 4 Wir sorgen für die rechtzeitige Anlieferung der Medienkiste an Sie. Sie verantworten die termingerechte Rücklieferung. 4 Büchereien mit EDV-Verbuchung erhalten die Katalogdaten per , Büchereien mit Karten-Verbuchung bekommen von uns für jedes Medium eine Buchkarte. 4 Für den vollständigen Inhalt der Kisten übernehmen Sie die Verantwortung. Sollten Medien beschädigt oder verloren sein, melden Sie sich bitte bei uns, damit wir den Schaden oder Verlust unmittelbar bearbeiten können. 4 Für den außergewöhnlichen Fall, dass Sie eine Kiste nicht termingerecht zurückgeben können, melden Sie sich bitte umgehend bei Frau Mertens und klären das weitere Vorgehen ab. 4 Wenn Sie eine durch Sie gebuchte Medienkiste an eine Einrichtung in Ihrer Gemeinde weitergeben, bleiben Sie gleichwohl verantwortlich für alle organisatorischen Vorgänge. Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem Engagement.

3 Schule, Kindergarten, Gemeinde etc. Medien für Multiplikatoren AufSchwingen Gemeinde gestalten Medien zu Themen wie Ehrenamt, Jugendarbeit, Pfarrgemeinderat, Öffentlichkeitsarbeit, Altenarbeit, Arbeit mit Familien oder Trauernden usw. Bauernhof Überwiegend Kindermedien, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Kindergarten und Grundschule Einfach lesen 1 (Anfänger; Lesestufe 1) Erzählende Kinderbücher, z.b. aus der Leselöwen-, Duden- Lesedetektive- oder Känguru Lesespaß-Reihe für Erstleser Einfach lesen 2 (Fortgeschrittene; Lesestufe 2-3) Erzählende Kinderbücher aus den bekannten Lese-Reihen für Erstleser Die Erde unser Zuhause Überwiegend Kindersachbücher, aber auch unterrichtsvorbereitende Medien zum Thema Umwelterziehung First English 1 (Anfänger) Einfache Bilderbücher, Kinderbücher für Kindergarten und Grundschule. Auch Spiele und CDs in englischer Sprache sind in der Kiste enthalten Leihfrist 3 Monate First English 2 (Anfänger; etwas anspruchsvoller) Englischsprachige Bilderbücher, Kinderbücher, Spiele und CDs für die Grundschule First English 3 (Fortgeschrittene) Erzählende Kinderbücher und Kindersachbücher, aber auch Medien für den Unterricht in der 3. und 4. Klasse Gefühle machen stark Bilderbücher, erzählende Kinderbücher, Kindersachbücher und einige Sachbücher (für den Unterricht) zu Themen wie Angst, Wut, Trauer, Trotz, Eifersucht usw. 3

4 Leihfrist 3 Monate Hereinspaziert Zirkus machen! Überwiegend Kinderbücher, aber auch unterrichts- und projektvorbereitende Medien für Kindergarten, Grundschule und Jugendgruppe Hörst du die Stille? Sach- und Kinderbücher sowie CDs zum Stillwerden und Entspannen in Kindergarten und Grundschule Indianer Überwiegend Kinderbücher, aber auch Medien zur Vorbereitung von Projekten für Kindergarten und Grundschule Irgendwie anders Kinderbücher und Sachbücher zu Themen wie Verschiedenheit, Anderssein, Fremdsein, Toleranz, Vorurteile usw. Iss was! Essen und Ernährung Überwiegend Kindersachbücher, aber auch Sachbücher für Multiplikatoren zur Vorbereitung von Unterricht oder Projekten Jahreszeiten Kinderbücher zum Kennenlernen der Jahreszeiten und Literatur für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen zur Projektbzw. Unterrichtsvorbereitung Kinder der Welt Wie leben die Kinder anderswo? Wie wohnen oder sie feiern sie? Was essen Kinder in anderen Ländern? Überwiegend Kinderbücher Kunterbunt durchs ganze Jahr Frühling Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Kunterbunt durchs ganze Jahr Sommer Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Kunterbunt durchs ganze Jahr Herbst Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie 4

5 Kunterbunt durchs ganze Jahr Winter Feste und Ereignisse im Jahreslauf Sachbücher und Kindersachbücher für Kindergarten, Grundschule, Gemeinde und Familie Medien für Multiplikatoren Lasst uns Gott feiern Gottesdienstvorbereitung Gottesdienste, Andachten, Maifeste usw. für alle in der Gemeinde durch das Jahr und durch alles Lebenszeiten Das LeseMobil Aktionen zur Leseförderung Überwiegend Sachbücher, Kinderbücher für Büchereien, ErzieherInnen, LehrerInnen zur Vorbereitung von Lesenächten, Leseförderung und Lesemotivation Nicht zum alten Eisen Überwiegend Sachbücher, aber auch Romane und Kinderbücher zum Thema Alter, Seniorenratgeber, anders wohnen im Alter, Altenarbeit usw. Ostern entgegen Religiöse Kinderbücher, Bücher für Kindergarten und Grundschule, Geschichten, Basteln, Kochen, Dekorieren für Frühling und Ostern Pass auf! Verkehrserziehung Kindersachbücher, aber auch Sachbücher zur Vorbereitung des Themas in Kindergarten und Grundschule Leihfrist 3 Monate Potzblitz und Donnerwetter Wetter und Klima Kindersachbücher, Sachbücher für Erwachsene zur Projektund Unterrichtsvorbereitung in Kindergarten und Grundschule Rebellen ohne Führerschein Pubertät Medien für Jugendliche und Eltern Ritter und Burgen Erzählende Kinderbücher, Kindersachbücher und Medien zur Unterrichtsvorbereitung oder zu Projekten in Kindergarten und Grundschule Sei achtsam! Benehmen, Manieren, Werte und Sozialkompetenz für Kinder in Kindergarten und Schule 5

6 Leihfrist 3 Monate Sexueller Missbrauch Kinderbücher und Sachbücher zum Einsatz in Kindergarten und Grundschule Sinne Kinderbücher und Sachliteratur zu Themen wie Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Fühlen Die Supermaschine Körper und Gesundheit Überwiegend Kindersachbücher, aber auch Sachliteratur zur Vorbereitung des Unterrichts oder für Projekte Tiere Freunde für Kinder Erzählende Kinderbücher, Bilderbücher, Kindersachbücher und Elternratgeber Unser Wald das grüne Dach Geschichten, Lieder, Spiele, Spielaktionen, Rätsel, Unterrichtsvorbereitung und vieles mehr Wasser, Feuer, Erde, Luft Die Elemente Geschichten, Lieder, Spielaktionen, Kindersachbücher und Sachliteratur zur Vorbereitung des Unterrichts oder für Projekte Weihnachten ist nicht mehr weit * Geschichten, Romane, Lieder, Rezepte, Basteln, Dekoration, CDs und DVDs für Jung und Alt rund um das Fest Wie ist das mit der Liebe? Bilderbücher, Kindersachbücher, Geschichten für Kinder und Sachliteratur zur Vorbereitung in Unterricht zum Thema Sexualerziehung für ErzieherInnen und LehrerInnen (Grundschule) Wo die Toten zu Hause sind Bilderbücher, Kindersachbücher, erzählende Kinderbücher, aber auch einige Sachbücher zum Thema Sterben, Tod und Trauer *) Die Bastel- und Dekorationsbücher sind komplett ausgetauscht! Wo wohnt Gott? Religion für Kinder Erzählende Kinderbücher, Bilderbücher, Kindersachbücher, aber auch Sachbücher für Erwachsene zur Vorbereitung des Unterrichts 6

7 Sachthemen NaherholungsGebiet Unser Garten Medien zum Gärtnern, zu Sitzplätzen, zur Dekoration, Garten im Jahreslauf, Ernten usw. Medien für Erwachsene Hinter der Kurve Die Welt! * Ca. 20 Reiseführer (Europa oder weltweit) Alles zum Kochen bringen! Rezepte für den Alltag Rezepte für kleine und große Leckermäuler und Köche Wechseljahre Abschied und Neubeginn Medien zum Thema Menopause und Klimakterium Echt schön! Wie Sie mit Ihrem Körper Freundschaft schließen Medien zu Themen wie Wellness, Figur, Schönheit, Mode, Kosmetik, Frisur, Diät usw. Paarweise glücklich Ehe, Partnerschaft, Beziehung Wie kann man zu zweit glücklich werden? Gute Beziehungen pflegen Selbstgemacht! Ideen, die man nicht kaufen kann Etwas selber machen und sich freuen, wenn es gelingt: Medien zu Themen Basteln, Werken, Malen, Dekorieren usw. Leihfrist 6 Monate Dich machen wir fertig! Wenn Kinder Kinder fertigmachen: Medien zum Thema Mobbing / Bullying bei Kindern und Jugendlichen Den Faden aufnehmen Nähen, Stricken, Häkeln, Weben wieder voll im Trend Runter vom Sofa und fit werden! Sich besser fühlen mit Bewegung, Sport und Fitness: Medien zu Themen wie Laufen, Walking, Pilates usw. SparProgramm Besser auskommen mit dem Einkommen: Tipps und Ratschläge für günstiges Wohnen, Steuern, Sparen usw. Zu Hause alles klarmachen Bauen und Renovieren Tipps zum Bauen, Umbauen, Renovieren und Energie sparen *) Zu diesem Thema können Sie die Zusammenstellung der Medien mit Frau Mertens individuell absprechen! 7

8 Kinder online Computer, Handy, Facebook und Co.: Medien zum Thema, damit unsere Kinder im Netz nicht verloren gehen Woche für das Leben 2013 Thema: Engagiert für das Leben Zusammenhalt gestalten Medien für Erwachsene Romane Herz an Herz Liebe, Herzschmerz und alles, was dazu gehört IRuMs Allerlei Unterhaltungsromane Gnadenlos spannend Krimis und Thriller Nervenkitzel pur Leihfrist 6 Monate FamilienBande Romane über Familien und ihre Sorgen, Nöte und Freuden Damals Geschichten aus der Geschichte Historische Romane So sind Frauen eben! Die ganze Wahrheit! Frauenbücher Romane und Sachbücher So macht Mann das! Die ganze Wahrheit! Männerbücher Romane und Sachbücher AndersWelt Fantastische Literatur für Erwachsene Lach-Nummer Heitere Romane und Geschichten zum Schmunzeln Romane von A bis Z Gemischtes Angebot aus Krimis, Unterhaltung, Liebe, Frauen, Historisches usw. Groß im Kleinen Großdruckbücher Bücher mit großer Schrift für aufgeweckte Senioren 8

9 Gemischtes Das machen wir zusammen! Basteln, werken, erzählen, spazieren gehen, Urlaub machen, Sport treiben für die ganze Familie Medien für alle Für immer anders Sterben, Abschied und Trauer Sterbe- und Trauerbegleitung Sachbücher, Romane, Kinderbücher und Bilderbücher Alles prima mit dem Klima? Medien zum Thema Umweltschutz, Klima, Globalisierung, Tipps für kleine Veränderungen usw. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hallo ihr, singt mit mir! Es wird zu wenig gesungen! Texte, Musik und CDs für Kinder und Erwachsene zum Singen und musizieren Gott lädt uns Kinder ein Erstkommunion * Medien für Kinder, Eltern, Tischmütter und Katecheten zur Vorbereitung der Erstkommunion Angesteckt und Aufgeweckt Firmung * Medien zur Vorbereitung auf die Firmung für Eltern, Jugendliche und Katecheten Leihfrist 6 Monate Gott mit in den Alltag nehmen Gebete, Meditationen, kleine Geschichten und Rituale für alle Oasen der Stille Entschleunige das Leben Yoga, Qigong, Thai Chi, Meditation gegen den hektischen Alltag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene *) Zu diesem Thema können Sie die Zusammenstellung der Medien mit Frau Mertens individuell absprechen! 9

10 Leihfrist 6 Monate Medien für Kinder Kleine Bärenkiste Ca. 15 bärige Medien für Vorschulkinder und für Kinder in der Grundschule (1.-3. Klasse) Märchenhaft verzaubert Märchen, Märchenbilderbücher und märchenhafte Geschichten für kleine (und große) Kinder Geschickt eingefädelt Bücher für Kinder zum Thema Handarbeiten: Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken usw. Zack, boom, bäng Comics für Kinder bis 13 Jahre WörterWunderTüte Erzählende Kinderbücher von A bis Z RanzenPaket Erstlesebücher für Kinder Bitte noch eine! Vorlesegeschichten Geschichten zum Vorlesen, Kuscheln und Wegträumen Kopfüber ins Abenteuer Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche Magische Seiten Fantastische Literatur für Kinder und Jugendliche Mensch, Mammut! Das Leben in der Steinzeit Erzählende Kinderbücher und Kindersachbücher Die unglaublichen Dinge der Welt Kindersachbücher *) Individuelle Zusammenstellung der Medien möglich! 10 Cool bleiben lesen! Erzählende Jugendbücher und Sachmedien für Jugendliche Jetzt guck doch mal! * Bilderbücher für Kinder (2-5 Jahre) und Papp-Bilderbücher Reise durch die Welt Kinderreiseführer und Literatur zum Kennenlernen der Länder der Welt

11 Die neue Gewinn-Aktion 2013 Dieses Jahr wird wieder einmal Ihre aktive Auseinandersetzung mit der ehrenamtlichen Praxis in der Bücherei gefordert. Wir wollen mit Ihnen eine Reise durch die Literatur machen und zwar in Form von Rätseln. Rätseln macht nicht nur Spaß, sondern regt auch noch die Synapsen im Gehirn an ist also bei allem Spaß dabei auch noch gesund. Außerdem können Sie solche Anregungen auch selber als Aktion oder Veranstaltungspunkt in Ihrer Bücherei nutzen da können alle Leser mitmachen; Kleine und Große! Es winken attraktive Preis für die KÖB! Aus allen Teilnehmern werden 10 Büchereien ausgelost, die ein Großspiel erhalten. Einsenden bis zum 15. Dezember 2013 an: IRUM Was müssen Sie tun? Gewinn-Aktion 2013, Per bekommen Sie etwa ein Mal im Monat unsere Am Stadelhof 10, fachstellen_info zugesandt. In jeder Ausgabe finden Sie ein Paderborn Rätsel aus dem Bereich Buch, Literatur und Medien. Die Lösung dieser Rätsel schicken Sie uns per Post oder auch erzbistum-paderborn.de als bei vollständiger Lösung aller Rätsel ist Ihre KÖB im Dezember bei der Auslosung der Preise dabei! 11

12 Leihfrist 3 Monate Nintendo DS Spielen und Lernen * Spiele und Lernaufgaben für Kinder und Erwachsene Nintendo Wii Spiele in Bewegung * Für Verein, Kindergarten, Schule und alle, die Spaß daran haben Unterhaltung für KopfHörer beim Bügeln, beim Autofahren usw. Hörbücher für Erwachsene KinderKino! Neu! Ca. 30 Kinderfilme Animationsfilme, Spielfilme, Literaturverfilmungen usw. Nichtbuch- Medien Spiele, Hörbücher, Filme, Musik etc. Leihfrist 6 Monate *) Die Nintendo-Kisten werden überarbeitet und aufgestockt! Hör-Bar ** Popmusik, Jazz, Klassik, Musical ZusammenSpiel ** Spiele für Kinder, Erwachsene, Familienspiele Cinema Paradiso ** DVDs für Erwachsene Klassiker des Films ** Tausendmal gesehen aber immer wieder schön! (ca. 15 Filme) Ohrwürmchen Hörspiele, Lesungen und Lieder für Kinder (nur CDs) **) Zusammenstellung nach Wunsch möglich. 12

13 Gewinn-Aktion 2012 Die Gewinner 2012 Im Jahr 2012 nahmen alle Büchereien an der Gewinn-Aktion teil, die eine Medienkiste oder einen Blockbestand bei uns bestellt hatten. Die Gewinner der Aktion im Jahr 2012 sind: 4 Arnsberg-Hüsten, St. Petri 4 Brakel-Hembsen (Beller) 4 Delbrück-Lippling 4 Geseke-Störmede 4 Lippetal-Hovestadt 4 Minden, St. Gorgonius (Domgemeinde) 4 Paderborn (Spee), St. Elisabeth 4 Porta-Westfalica 4 Soest, St. Bruno 4 Sundern-Hellefeld 4 Warburg-Neustadt 4 Wenden, St. Severinus Den Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich! Sie erinnern sich: Unter dem Motto Findus & Co. wurden Pakete mit Kinderbüchern und 5 dazu passenden Kinderbuch-Figuren (Puppen) im Wert von ca. 150 Euro verlost. Mit den Figuren und den Büchern können die Teams der 12 Büchereien ihre Kinderecken freundlich und lustig gestalten oder sie nutzen die Preise für eine Kinderveranstaltung oder beides! 13

14 Zum Schluss Im Laufe des Jahres 2013 tauschen wir die Medien der Erstlese-Kisten aus und machen sie wieder frisch. besondere Leserwünsche Viele der Kindersachbücher in den festen Medienkisten bekommen TING-Medien! Dieser TING ist ein Ding denn der fröhliche Stift hat es in sich und sorgt für tolle Hörüberraschungen in den dazugehörigen Kindersachbüchern. Mit dem TING-Hörstift macht Lesen jetzt noch mehr Spaß, schließlich gibt es zu den Bildern und Texten auch die passenden Geräusche und die macht der TING. Neben den Blockbeständen steht Ihnen auch noch die Fernleihe zur Verfügung. Hiermit können Sie für Ihre Leser Einzeltitel bestellen, die in Ihrer KÖB nicht vorhanden sind. Die Leihfristen in der Fernleihe sind verpflichtend. Beratung und Abwicklung: Sascha Büssemeier Tel.: 05251/ , Öffentlichkeitsarbeit/Werbung Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Anregungen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und die Werbung für die vorübergehende Bestandserweiterung durch die Medienkisten für Ihr Sonderangebot, sozusagen. Ein thematisch dekoriertes Regal, eine Ankündigung in Pfarrbrief oder Internet oder ein Plakat, machen Ihre Leserinnen und Leser prägnant aufmerksam auf die neuen Medien. Vielleicht ist ja was für Sie dabei. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Dekorationsbeispiel zum Blockbestand Kunstbücher: Krankenhaus-Bücherei St. Vincenz-Hospital in Brakel 14

15 Katholische öffentliche Bücherei neue Medien. für KopfH örer. Lesern, äh Hörern etwas auf die Ohren geben. Unterhaltung für KopfHörer Der leitende Lebensmittelchemiker einer alteingesessenen Käserei wird stranguliert aufgefunden. Kommissar Kluftinger, um die 50 mit einer leicht barocken Leibesfülle, würde lieber genüsslich seine Kässpatzn essen, als sich mit dem unappetitlichen Mord zu befassen, dem bald ein zweiter folgt. Schnell stellt sich heraus, dass der Täter im beruflichen Umfeld der Opfer zu suchen ist. Sein kriminalistischer Spürsinn, gepaart mit einer gehörigen Portion gesunden Menschenverstands, führen Klufti und seine Kollegen auf eine Spur, welche so heiß wie fatal ist. Kluftinger unterscheidet sich von den meisten aus der Literatur bekannten Ermittlern durch seine gemütliche Betriebsamkeit und sein Antiheldentum. Unaufdringlich-hartnäckig verfolgt er seine Ziele und verbreitet so bei seiner Fan-Gemeinde eine wohlig-spannende Krimi-Atmosphäre. Dass das begabte Autorenduo Klüpfel/Kobr Kluftingers 1. Fall selbst vorliest (der 3. Fall "Seegrund"), daran kann man sich trotz oder gerade wegen der im schwäbischen Dialekt vorgetragenen Passagen, durchaus gewöhnen. (Laufzeit ca. 229 Min.) Ankündigung auf der eigenen Internetseite oder in den Pfarrnachrichten: Eine kurze Beschreibung (je nach Platz) eines Buches bzw. eines Mediums und der Hinweis auf die außergewöhnliche Ausleihmöglichkeit. Dies und weitere Hörbücher sind in den kommenden Monaten in der Bücherei ausleihbar. Eine Medienkiste aus dem IRUM macht es möglich. Und auch hier gilt, was immer bei uns gilt: Die Ausleihe der Medien ist kostenfrei 15

16 MORDS GE- Gnadenlos spannend Nervenkitzel pur FÄHR- LICH Neue Krimis in der KÖB 6 x 30 Tage Blockbestände bereichern unser Angebot Ein Service des IRUM, Paderborn Beispiel für ein Plakat zur Bewerbung der neuen Bücher in der KÖB.

wieder Gewinn - aktion!

wieder Gewinn - aktion! Medienkisten und Blockbestände 2012 wieder Gewinn - aktion! Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, Wir machen Sie auf die neue Themenliste für Blockbestände und Medienpakete

Mehr

Medienkisten und Blockbestände. mit neuer Gewinn-Aktion

Medienkisten und Blockbestände. mit neuer Gewinn-Aktion Medienkisten und Blockbestände mit neuer Gewinn-Aktion 2011 Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1900 Liebes Bücherei-Team, Sie möchten das Angebot in Ihrer Bücherei für einen begrenzten Zeitraum

Mehr

Medienkisten und Blockbestände

Medienkisten und Blockbestände Medienkisten und Blockbestände 2010 Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 0 52 51/1 25-19 00 www.irum.de Leihfrist 3 Monate Liebes Bücherei-Team,

Mehr

Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien

Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien Medienkisten und Blockbestände 2016 für Büchereien Am Stadelhof 10 33098 Paderborn 05251/125-1919 Liebes Bücherei-Team, so funktioniert es! Bestellungen bei Ursula Mertens, Tel.: 05251/125-1919 Email:

Mehr

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste)

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) THEMENKISTEN Stand: 16.3.2016 Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) Abenteuer für Jungen - von 10 bis 12 Jahren Zielgruppe: Jungen von ca. 10 12 Jahren (43

Mehr

Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche

Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche Gefahren des übermäßigen Medienkonsums für Kinder und Jugendliche Wer viel fernsieht: > lernt schlechter Sprechen und Lesen > ist weniger kreativ > nimmt Dinge oberflächlich auf und denkt weniger kritisch

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig!

Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig! Kreisverband Bernau e.v. Elternfragebogen Ihre Meinung ist uns wichtig! Stempel der Einrichtung/Kita! Liebe Eltern, ihr Kind besucht seit einiger Zeit eine Kindertagesstätte des AWO Kreisverband Bernau

Mehr

TING. Bringt Leben. in Bücher! Interaktiver Lesespaß. Ihre Augen werden Ohren machen!

TING. Bringt Leben. in Bücher! Interaktiver Lesespaß. Ihre Augen werden Ohren machen! TING. Bringt Leben in Bücher! Interaktiver Lesespaß Große Auswahl an Büchern Funktioniert verlagsübergreifend Ihre Augen werden Ohren machen! TING, die technische Neuheit! Ideal für Lern-, Reise- und Kinderliteratur

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. "Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde."

BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM. Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde. BENUTZUNGSORDNUNG der GEMEINDEBÜCHEREI GUNDELSHEIM Liebe Leserinnen und Leser, Wir freuen uns, Sie als Leser in unserer Gemeindebücherei begrüßen zu dürfen. Bevor Sie aber ausleihen können, finden Sie

Mehr

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag

Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert. 15. Geburtstag Die erfolgreiche HABA-Lernspielreihe feiert 15. Geburtstag 15 Jahre Aufgepasst und zugefasst... seit 15 Jahren eine der er folg reichs ten Lern spielreihen in Deutsch land mit fantasie vollen Geschichten,

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Kommt ein Kind in die Kindertagesstätte, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal hören, sehen und erleben die

Mehr

Ergebnisse der Umfrage 2016

Ergebnisse der Umfrage 2016 Ergebnisse der Umfrage 2016 Ausgabe von etwa 1.000 Umfragebogen Teilnehmer 366; davon 258 Frauen und 85 Männer Etwa 150 Personen wurden durch Empfehlung auf die Bibliothek aufmerksam! 1/3 der Teilnehmer

Mehr

1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt?

1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt? 1. Wie häufig besuchen Sie durchschnittlich öffentliche Grünräume und Wälder in der Nähe der Stadt? (Bitte antworten Sie mit Besuche pro Zeiteinheit, also zum Beispiel 2 mal pro Woche, oder 3 mal im Monat...)

Mehr

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt:

Newsletter 2 August Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern. Inhalt: Newsletter 2 August 2014 Schülerbibliothek Friedrich-von-Spee-Gesamtschule Informationen für Schüler, Lehrer und Eltern Neues Inhalt: rund ums Lesen Vorleser gesucht! Gewinner der Aktion "Bücher lesen,

Mehr

Öffnungszeiten Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 08:30 bis 11:30 Uhr durchgehend geöffnet

Öffnungszeiten Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 08:30 bis 11:30 Uhr durchgehend geöffnet Pfarrbücherei Öffnungszeiten Mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Sonntag: 08:30 bis 11:30 Uhr durchgehend geöffnet Öffentliche Bibliothek der Pfarre Putzleinsdorf Markt 5, 4134 Putzleinsdorf buecherei.putzleinsdorf@aon.at

Mehr

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Während die Familien in der Kirche ankommen, spielt das Lied Auf geht s Abraham. In der Mitte wird eine Szene gestaltet: Abraham in Haran, die Wüste,

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde Liebe Eltern! Wenn Ihr Kind Diabetes hat, sind gute Freunde für Ihr Kind besonders wichtig! Freunde, die einem weiterhelfen und Mut machen wie der kleine DiabeTiger!

Mehr

Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule

Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule Schule in der Welt Welt in der Schule Ostfriesische Hochschultage 2015 Fotodokumentation und Rückmeldungen zum Workshop: Präventive Sprachförderung mit Gesellschaftsspielen in der Grundschule Birte Letmathe-Henkel

Mehr

Anhang 4: Interessencheckliste

Anhang 4: Interessencheckliste Anhang 4: Interessencheckliste Bestimmen Sie Ihre Interessen Gartenarbeit Meditation, Yoga Karten spielen Fremdsprachen lernen, sprechen Duschen, ein Wannenbad nehmen Konzerte besuchen Spaziergänge machen

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto Wir (zwei Erwachsene, zwei Kinder (5 und 7 Jahre alt) und ein Baby) waren knappe fünf Monate unterwegs. Unsere Reise hat uns nach Istanbul, Ko Samui, Sydney, Neuseeland, Fidschi, Kalifornien und New York

Mehr

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010 Stadtbücherei Hagen Medienboxen für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen Stand: Juni 2010 gefüllt mit unterschiedlichen Medien (Bücher, CDs, CD-/DVD-ROMs, DVDs, Videos, Spiele, Dias, Bilderbuchkinos

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Rede der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann 10-jähriges Jubiläum des Fördervereins für das Büchereiwesen in Rhede e.v. 10. Mai 2014 Es gilt das gesprochene

Mehr

Leihverkehr mit dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn

Leihverkehr mit dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Leihverkehr mit dem Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit im Erzbistum Paderborn Am Stadelhof 10 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51/125-1900 (Zentrale) Fax.: 0 52 51/125-1929 E-Mail: fernleihe@erzbistum-paderborn.de

Mehr

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel)

Ausgabe Februar 2015. Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel) Ausgabe Februar 2015 Neues aus der Schule: Interview mit Frau Jeuthner Die Götter der Klasse 6d Unterhaltung: Kaninchen Die Liebe Obst und Gemüse (Rätsel) Interview mit Frau Jeuthner zur beweglichen Pause

Mehr

Interkultureller Familientreff

Interkultureller Familientreff Interkultureller Familientreff Kurzbeschreibung: Jeden Dienstag Vormittag trafen sich einige (isolierte) Mütter des FAMILIENemPOWERments, die aus unterschiedlichen Kultur- und Bildungskreisen stammen,

Mehr

Gemeinsam auf medialer Entdeckungsreise: ein Vorwort 11 Eltern und Experten: eine kurze Vorstellungsrunde 12

Gemeinsam auf medialer Entdeckungsreise: ein Vorwort 11 Eltern und Experten: eine kurze Vorstellungsrunde 12 Inhaltsverzeichnis Gemeinsam auf medialer Entdeckungsreise: ein Vorwort 11 Eltern und Experten: eine kurze Vorstellungsrunde 12 Q Medien, wohin das Auge blickt 15 Wie Kinder und Jugendliche in der Schweiz

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben.

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. Rätsel Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. (Samen) Ich hab keinen Schneider, und hab doch sieben Kleider. Wer sie mir auszieht, der muss weinen und sollt er noch so lustig sein. (Zwiebel)

Mehr

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung Jugendgottesdienst 25. September Bruder Klaus Material: blatt mit Bruder Klaus Bild Begrüßung Thema Wir kommen hier in die Kirche um uns zu stärken. Es freut mich, dass ihr euch zu denen zählt, die wissen,

Mehr

Kindgerechter Umgang mit dem TV

Kindgerechter Umgang mit dem TV www.schau-hin.info schwerpunkt tv Kindgerechter Umgang mit dem TV Tipps & Anregungen für Eltern schwerpunkt tv Seite 2-3 :: Einleitung :: Richtig fernsehen richtig fernsehen Kinder anleiten Kinder müssen

Mehr

Alles cool! Mit Jugendlichen erfolgreich kommunizieren. Gute Beziehungen und gelingende Kommunikation mit Jugendlichen in der Pubertät

Alles cool! Mit Jugendlichen erfolgreich kommunizieren. Gute Beziehungen und gelingende Kommunikation mit Jugendlichen in der Pubertät Alles cool! Mit Jugendlichen erfolgreich kommunizieren Gute Beziehungen und gelingende Kommunikation mit Jugendlichen in der Pubertät Die Pubertät eine Herausforderung Für die Jugendlichen, weil Die Hormone

Mehr

Schön, dass es DICH gibt!

Schön, dass es DICH gibt! Schön, dass es DICH gibt! 1. Lied Heut ist ein Tag, aus: Das Kindergesangbuch, Claudius Verlag. 2. Begrüßung Heut ist ein Tag, an dem du singen und froh sein kannst! haben wir gerade gesungen. Denn: Heute

Mehr

Mama/Papa hat Krebs. Ein Projekt der Krebshilfe Wien

Mama/Papa hat Krebs. Ein Projekt der Krebshilfe Wien Mama/Papa hat Krebs Ein Projekt der Krebshilfe Wien Mag. Esther Ingerle, Mag. Sonja Metzler & Mag. Jutta Steinschaden 3. Juni 2016 Lebens.Med Zentrum Bad Erlach Kostenfreie Beratung und Begleitung für

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Kind. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.

Kind. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. 2.4.8 Gestaltung von Übergängen Übergänge gehören zum Leben und sind komplexe Veränderungen. Diese Herausforderung verstehen wir als Lernprozess. Jedes, jedes teil bewältigt die Übergänge in seinem individuellen

Mehr

das meinen 248 Potsdamer Kinder dazu Warst du schon mal in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Kanal?

das meinen 248 Potsdamer Kinder dazu Warst du schon mal in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Kanal? das meinen 248 Potsdamer Kinder dazu Warst du schon mal in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am Kanal? von insgesamt Kinder 248 Kindern haben geantwortet: nein 70 ja 178 ja nein Eine Umfrage für

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule

was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Material für die grundschule Material für die grundschule was? Arm an Arbeitsmaterial für die Grundschule Bildungsmaterialien zum Thema Armut in Deutschland für den Einsatz in der Grundschule Die drei Streithähne Oh je! Die drei Freunde

Mehr

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat! Die 5 größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. In dem Bemühen alles für ihr Kind richtig machen zu wollen, macht man oft Dinge, die genau das Gegenteil bewirken.

Mehr

Mein Computerheft 1/2

Mein Computerheft 1/2 Mein Computerheft 1/2 Schreiben, Malen und Surfen Schulstufen 1 und 2 Lern- und Arbeitsheft Impressum Hinweis für Lehrerinnen und Lehrer Die für dieses Buch benötigten Übungsdateien können Sie unter www.meincomputerheft.at

Mehr

Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule

Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule Impressum Herausgeber Otto-Braun-Str. 27 10178 Berlin Verantwortlich: Elke Dragendorf Referat VI A: Allgemein bildende Unterrichtsfächer Hannelore Kern

Mehr

Kita Fleetpiraten in der Neustadt

Kita Fleetpiraten in der Neustadt Kita Fleetpiraten in der Neustadt Hier sind Uberschaubar, familiar, flexibel. Was kann ich jetzt erobern? Auch drau en gibt es viel zu entdecken. Unsere Kita liegt ganz zentral in der Hamburger Neustadt,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Gedichte für die Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Methodisch-didaktische

Mehr

Auf einen Blick 1. Einleitung 11. Verzeichnis Vorsicht Fehler!" 14. Verzeichnis Das richtige Wort" 14. Verzeichnis Falsche Freunde" 15

Auf einen Blick 1. Einleitung 11. Verzeichnis Vorsicht Fehler! 14. Verzeichnis Das richtige Wort 14. Verzeichnis Falsche Freunde 15 Inhaltsverzeichnis Auf einen Blick 1 Einleitung 11 Verzeichnis Vorsicht Fehler!" 14 Verzeichnis Das richtige Wort" 14 Verzeichnis Falsche Freunde" 15 Verzeichnis Man sagt" 15 Verzeichnis Dialoge und Rollenspiele"

Mehr

KW 19 VERTRIEBSINFORMATION. stella distribution GmbH Frankenstr. 5 20097 Hamburg +49 (0)40-8080530-31

KW 19 VERTRIEBSINFORMATION. stella distribution GmbH Frankenstr. 5 20097 Hamburg  +49 (0)40-8080530-31 KW 19 VERTRIEBSINFORMATION stella distribution GmbH Frankenstr. 5 20097 Hamburg www.stella-distribution.de +49 (0)40-8080530-31 Dekorationsgewinnspiel world of mtb VDZ: 21442 Ausgabe 6-2016 Copypreis:

Mehr

Ich freue mich, dass ich meinen Geburtstag mit meinen besten Freunden feiern kann, weil meinem Bedürfnis nach Freude nachkommt.

Ich freue mich, dass ich meinen Geburtstag mit meinen besten Freunden feiern kann, weil meinem Bedürfnis nach Freude nachkommt. Ich feiere, wenn ich mit meinem Hund rausgehe frei. Ich freue mich, dass ich meinen Geburtstag mit meinen besten Freunden feiern kann, weil meinem Bedürfnis nach Freude nachkommt. Ich feiere meinem Bedürfnis

Mehr

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Ausgabe der Impressum Herausgeber Spendhausstraße 2 72764 Reutlingen Telefon 07121 303-2859 Telefax 07121 303-2821 E-Mail stadtbibliothek@reutlingen.de

Mehr

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Elementarstufe Bauernhof Berufe Entspannung Ernährung Farben Gefühle Kinder

Mehr

& Jungschar $ auf Tüur

& Jungschar $ auf Tüur auf Tüur Jungschar "Jungschar auf Tour" Die Junsgchar ist unterwegs und macht auch Halt bei dir in deiner Pfarre, wann immer du es möchtest. So wird`s gemacht: Auf den nächsten Seiten findest du einige

Mehr

Internet. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite. Reichweite Zus. Zus.

Internet. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite. Reichweite Zus. Zus. Quelle: AWA 2018 Vorfilter: Gesamt (23.389 ungew. Fälle, 23.389 gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Basis Informationsinteresse, Onlineangebote: Interessiert insgesamt, Onlineangebote: Besonders interessiert,

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz

1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz Kindergarten Titel Medium Inhalt Thema 1) Mission: Klimaschutz Heft Informationen, Quiz Klimaschutz 2) Mein Energiesparmalbuch Heft Bilder zum Ausmalen mit Erklärungen Energiesparen 3) Spaß-Spiel-Spannung

Mehr

Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Turnen im Jahreskreis Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein INHALT Liebe Leserinnen und Leser!.................6 Fingerspiele...........................8

Mehr

Der Kolle-Rebbe Copy-Test für Texter.

Der Kolle-Rebbe Copy-Test für Texter. Der Kolle-Rebbe Copy-Test für Texter. Guten Tag. Schön, dass du dir Zeit nimmst für unseren Copy-Test. Mit den folgenden Aufgaben wollen wir herausfinden, ob du Talent zum Texten hast. Ein Tipp noch, bevor

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im September 09/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im September 09/2013 09/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, so langsam neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Für viele bedeutet der September Neubeginn und auch bei uns gibt es wieder Neues zu entdecken.

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Selbstbestimmung. Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei?

Selbstbestimmung. Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei? Selbstbestimmung Unsere Frage am Anfang war: Was gehört zur Selbstbestimmung? Wie wo wann wie oft wünsche ich etwas? Wer und was hilft mir dabei? Selbstbestimmung Wie viel Freiheit habe ich? Wer kann mir

Mehr

Englisch lernen mit «New World» 7. bis 9. Klasse

Englisch lernen mit «New World» 7. bis 9. Klasse Englisch lernen mit «New World» 7. bis 9. Klasse Inhalte «New World» für das 7. bis 9. Schuljahr Damit arbeiten die Schülerinnen und Schüler Fremdsprachen lernen heute Mehrsprachigkeit Sachthemen stehen

Mehr

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a !!! Ich heiße Martha. Ich habe viele Freunde. Ich liebe meine Familie. Ich heiße Martha. Ich kann Flöte spielen. Ich fühle mich in meiner Familie gut. Ich heiße Martha. Ich habe viele Freunde. Martha,3a

Mehr

Wichtiger Hinweis zum Biografiebogen

Wichtiger Hinweis zum Biografiebogen Dr.-Vöhringer-Heim Wichtiger Hinweis zum Biografiebogen Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige! Wir freuen uns über den bevorstehenden Einzug in unser Haus. Eine ganzheitliche Pflege und Betreuung,

Mehr

Königliche Weihnachtsgeschenke

Königliche Weihnachtsgeschenke Unterrichtseinheit der Geschichten machen Schule NETZEDITION Königliche Weihnachtsgeschenke und das Gedicht Weihnachtswunschzettel Für die Weihnachtszeit: 1. Eine Geschichte über Weihnachtsgeschenke, die

Mehr

Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule

Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Aufsätze schreiben - Texte überarbeiten in der Grundschule Motiviert durch die Erfolge meiner Kinder im Rechtschreibunterricht habe ich auch im Bereich Aufsatz neue Wege gesucht und ein Konzept erarbeitet,

Mehr

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors

Mehr

Workbook - So finde ich eine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «janz schöön anders»

Workbook - So finde ich eine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «janz schöön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «janz schöön anders» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»janz schöön anders«für Dich bedeutet. Was ist normal? Was ist anders? Wer

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Inventar zu Erfassung der Lebensqualität von Kindern Jugendlichen. ILK-Fragebogen. - Jugendlichenbogen

Inventar zu Erfassung der Lebensqualität von Kindern Jugendlichen. ILK-Fragebogen. - Jugendlichenbogen Inventar zu Erfassung der Lebensqualität von Kindern Jugendlichen ILK-Fragebogen - Jugendlichenbogen (ausführliche Befragung zu den 6 im ILK-Ratingbogen erfassten Lebensbereichen) F. Mattejat & H. Remschmidt,

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Tobi und. die Wildbienen

Tobi und. die Wildbienen Tobi und die Wildbienen Endlich hat Tobi Osterferien und darf wieder den Bauernhof von seinem Onkel besuchen. Wie immer läuft er zuerst zur Weide, um Emmi, seine Lieblingskuh, zu sehen. Seine Cousine Hanna

Mehr

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze erfassen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder Prospekten. (A 1)

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze erfassen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder Prospekten. (A 1) Portfolio für die Grundschule (Beispiel) Die im Folgenden beispielhaft vorgelegten Seiten eines Portfolios für die Grundschule sind als Anregung zu verstehen. Jede Lehrkraft muss das Portfolio individuell

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte

Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte Der Karneval der Tiere - Eine musikalische Geschichte von Camille Saint-Saëns ab Klasse 3 Obwohl Camille Saint-Saëns seinen Karneval der Tiere nicht für Kinder komponierte, gehört dieses Werk heute zu

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Zeigen Sie der Kursgruppe ein Familienfoto. Wer sind die Personen? Erzählen Sie!

Zeigen Sie der Kursgruppe ein Familienfoto. Wer sind die Personen? Erzählen Sie! Lernziel: Ich kann über meine Familie erzählen. Ich denke über verschiedene Lebensformen nach. Ich lerne die Gesetze zu diesen Lebensformen kennen. Ich kann erklären, wie ich gern leben möchte. Ich überlege,

Mehr

Informationen zum bundesweiten Programm

Informationen zum bundesweiten Programm Lesestart in Ihrer Bibliothek! Informationen zum bundesweiten Programm Neugierig und offen, so sollen Kinder ihrer Umwelt von Anfang an begegnen. Es ist, vor allem für Sie als Bibliotheksmitarbeiterin

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Bj0rn Thorsten Leimbach Männlichkeit leben Die Stärkung des Maskulinen

Bj0rn Thorsten Leimbach Männlichkeit leben Die Stärkung des Maskulinen Bj0rn Thorsten Leimbach Männlichkeit leben Die Stärkung des Maskulinen Ellert & Richter Verlag 9 Der Herzenskrieger - für eine neue und selbstbewusste Männlichkeit 10 Frauen übernehmen die Führung 13 Die

Mehr

Anregungen für den Unterricht BAUMHAUSKÖNIGE. Themen. Inhalt BOUWDORP. Niederlande 2013. Regie: Margien Rogaar Spielfilm, 87 min Empfohlen ab 9 Jahren

Anregungen für den Unterricht BAUMHAUSKÖNIGE. Themen. Inhalt BOUWDORP. Niederlande 2013. Regie: Margien Rogaar Spielfilm, 87 min Empfohlen ab 9 Jahren Anregungen für den Unterricht BAUMHAUSKÖNIGE BOUWDORP Niederlande 2013 Regie: Margien Rogaar Spielfilm, 87 min Empfohlen ab 9 Jahren Themen Freundschaft, Vertrauen, Anerkennung, Wettbewerb Inhalt Jeden

Mehr

die sich die Kinder leicht einprägen könnten. Predigt Hl. Abend 2012 zu EG 24: Vom Himmel hoch

die sich die Kinder leicht einprägen könnten. Predigt Hl. Abend 2012 zu EG 24: Vom Himmel hoch Predigt Hl. Abend 2012 zu EG 24: Vom Himmel hoch KANZELGRUß UND GEBET I) Die Weihnachtszeit des Jahres 1535 war im Hause Luther wie in jedem Jahr voller Unruhe. Die Vorbereitungen für das Fest waren in

Mehr

Inhalt Inhalt Vorwort Mit Symbolen feiern Namens- / Tauftagsfeiern Taufe

Inhalt Inhalt Vorwort Mit Symbolen feiern Namens- / Tauftagsfeiern Taufe In uns wächst das Leben Kreative Anregungen zur Gestaltung von Namens- und Tauftagsfeiern, Taufen, Lichtfeiern und Segnungen Inhalt Vorwort..............................................................

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn

Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn Ein Projekt mit der Feuerwehr Elmshorn Wir haben in unserer Klasse überlegt, welches Thema wir als nächstes bearbeiten, was wir besser kennen lernen wollten. Wir haben viele Ideen gesammelt und abgestimmt.

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

Bildungspartner. Stadtbibliothek und Kindergarten. Eine Informationsbroschüre der

Bildungspartner. Stadtbibliothek und Kindergarten. Eine Informationsbroschüre der Bildungspartner Stadtbibliothek und Kindergarten Eine Informationsbroschüre der 1 Liebe Erzieherin, lieber Erzieher, die Zusammenarbeit mit Ihrem Kindergarten als Bildungsinstitution ist uns wichtig. Bereits

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Weihnachtsmarkt in Hildesheim

Weihnachtsmarkt in Hildesheim Weihnachtsmarkt in Hildesheim PROGRAMNR 51536/ra1 Programmanus M. Haase: Hallo! Es ist Winter in Deutschland und es ist auch ziemlich kalt. Ich stehe auf dem, nicht weit von Hannover. Hier gibt es Wollsocken,

Mehr