Pressemappe. Das Raurisertal Das goldene Tal der Alpen. Tourismusverband Rauris

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemappe. Das Raurisertal Das goldene Tal der Alpen. Tourismusverband Rauris"

Transkript

1 Pressemappe Das Raurisertal Das goldene Tal der Alpen Tourismusverband Rauris

2 Demographische Daten Österreich Raurisertal Politischer Bezirk Zell am See (Bundesland Salzburg, Österreich) Seehöhe des Hauptortes: 948 m Fläche: 253 km² (3. größte Gemeinde Österreichs) Einwohner: Gästebetten: Tourismusverband Rauris Sportplatz Rauris [tel] [fax] [Skype] TourismusverbandRauris [mail] info@raurisertal.at Geschäftsführung: Mag. Alexandra Fankhauser alexandra.fankhauser@raurisertal.at Druckfähige Pressebilder können Sie jederzeit unter info@raurisertal.at anfordern.

3 Pressetext allgemein Das Raurisertal sich einfach verzaubern lassen! Das Raurisertal ist ein 30 km langes, wunderschönes Tal am Fuße des Meter hohen Sonnblicks und liegt ca. 80 km südlich der Landeshauptstadt Salzburg in Österreich. Wir sind flächenmäßig nicht nur eine der größten Nationalparkgemeinde der Hohen Tauern, sondern auch die größte Gemeinde des Bundeslandes Salzburg und die 3. größte Gemeinde Österreichs. Rauris befindet sich auf einer Seehöhe von knapp 950 m und zählt etwas mehr als Einwohner. Geschichtlich wurde Rauris erstmals 1120 urkundlich erwähnt. Die größte Bedeutung erlangte Rauris vor allem durch den Goldbergbau. Die Blütezeit war im 15. und 16. Jahrhundert. Ende des 19. Jahrhunderts hat der berühmte Gemeindebürger Ignaz Rojacher den Goldbergbau abermals belebt. Er war nicht nur dafür verantwortlich, dass 1886 die höchstgelegenste Wetterwarte Europas am Hohen Sonnblick in m Seehöhe errichtet wurde, sondern war auch maßgeblich daran beteiligt, dass Strom und Telefon in den Ort gekommen sind. Das Raurisertal, inmitten des Nationalparks Hohen Tauern birgt viele Schätze, die es zu erkunden gilt: Goldwaschen im klaren, rauschenden Gebirgsbach, Bart- und Weißkopfgeier in freier Wildbahn beobachten, den Rauriser Urwald erkunden, die Panoramastraße zum Talschluss Kolm-Saigurn erleben, dort wo die Ruinen aus der Bergbauzeit an vergangene Zeiten erinnern. Und natürlich ist das Raurisertal auch im Winter ein idealer Urlaubsort. Wir bieten neben unserem familiären, übersichtlichen Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen - das durch seine vielfältigen Pisten für jeden Skifahrer, Variantenfahrer und Snowboarder ein aufregendes Pistenerlebnis verspricht - auch unverspurte weiße Winterlandschaft abseits vom Pistentrubel im Nationalpark, der sich wunderbar mit Schneeschuhen erkunden lässt! Und last but not least machen die herzliche Gastfreundschaft und Gemütlichkeit der Rauriser Betriebe den Urlaub im Raurisertal zu einem unvergesslichen Erlebnis. Berühmte Persönlichkeiten aus Rauris sind neben Ignaz Rojacher z.b. die Skirennläuferin Ulrike Maier, zweifache Weltmeisterin im Super-G, Vize-Weltmeisterin im Riesenslalom und 5-fache Weltcup-Siegerin.

4 Pressetext Sommer Raurisertal Das goldene Tal der Alpen erleben Das goldene Tal der Alpen, das geheime Juwel des Nationalparks Hohe Tauern - so wird das Raurisertal im Salzburger Land gerne genannt. Hier können Urlauber einen erholsamen, spannenden und auch kulturell interessanten Urlaub verbringen. Das Tal der Täler: Säumer im Seidlwinkltal, Bartgeier im Krumltal, Gold und Wetterforscher im Hüttwinkltal, Sagen und Legenden aus dem Gaisbachtal sowie herrliche Natur im Forsterbach machen das Raurisertal zu einem schönsten und größten Wandergebiete im Nationalpark Hohe Tauern. Unbedingt sehenswert- und erwandernswert sind das romantische Seidlwinkeltal mit dem 500 Jahre alten Rauriser Tauernhaus, das Hüttwinkltal mit dem einzigartig schönen Talschluss Kolm Saigurn und das Wanderparadies Hochalm bequem erreichbar mit den Rauriser Hochalmbahnen. Diese gehören zu den ausgezeichneten Salzburger Sommerbahnen und bieten alpine Erlebnispakete in einer einzigartigen Vielfalt. Action und Fun für Groß und Klein sind garantiert! Mit über 295 km bestens markierten Wanderwegen und Alpinsteigen zählt das Raurisertal zu einem der erlebnisreichsten Wandergebiete. In den Sommermonaten sind rund 40 Almen und Berghütten bewirtschaftet. Hier, eingebettet in die grandiose Naturlandschaft der Hohen Tauern, spüren Urlauber die Kraft der Natur bei gemütlichen Wanderungen oder Gipfelstürmen. Großer Beliebtheit erfreuen sich die zahlreichen Themenwanderwege im Raurisertal: Knappenweg, Tauerngold Erlebniswanderweg, Gletscherschaupfad, Mineralienwanderung u.v.m. Ein besonderes Highlight in Ihrem Rauris- Urlaub ist eine kostenlose Exkursion mit einem Nationalpark Ranger! Abenteuerland für kleine Urlauber Eltern, die ihren Kindern den Blick für die Natur öffnen wollen, werden Urlaub im Raurisertal besonders genießen. Im Raurisertal können Kinder unbeschwerte, erlebnisreiche Ferien verbringen. Schatzsucher-Feeling an 3 Goldwaschplätzen, Streichelzoos und Spielplätze, ein Erlebnis-Schwimmbad mit 50m Wasserrutsche, eine 18-Loch Minigolf-Anlage, das Alpenwildgehege Bucheben, der neue Wasserspielplatz im Summererpark, Reitstunden, Ausritte, Kutschenfahrten, Brotbacken auf der Alm sowie spannende Wanderungen mit Wildtierbeobachtungen lassen Kinderherzen höher schlagen.

5 Rauris das Goldgräberdorf inmitten des Nationalparks Hohe Tauern Goldwaschen für jedermann In Rauris bricht jeden Sommer das Goldfieber aus. Schatzsucher versuchen ihr Glück und spülen feine Plättchen aus purem, metallischem Gold aus dem Fluss. Der Goldbergbau im Raurisertal hat große Tradition. Nachdem im vorigen Jahrhundert der Goldabbau eingestellt wurde, stehen Schatzsuchern jeden Alters heute drei schöne Goldwaschplätze zur Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung werden Besucher zum Schatzsucher und mit etwas Glück auch zum Schatzfinder. Die Ausbeute darf man selbstverständlich behalten! Einheimische Profis geben ihr Wissen gerne an Urlaubsgäste weiter. Mehr als 1000 Jahre lang (bis 1927) wurde in Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks das edle Tauerngold systematisch abgebaut. Zur Blütezeit des Bergbaus wurden 10% des Goldweltvorkommens in Rauris zu Tage gebracht. Seither sind der Goldabbau und das Raurisertal eng miteinander verbunden. Bergbauruinen, jahrhundertealte Gewerkhäuser und Themenwege erinnern noch an diese Zeiten. Heute sind die Freizeitgoldsucher eingeladen, in den klaren, rauschenden Gebirgsbächen im Raurisertal Gold zu suchen und zu finden! Ein besonders lustiges Highlight für Kinder: Goldwaschen um die Wette! GOLDWASCHEN IN RAURIS o ORIGINAL GOLDWASCHPLATZ BODENHAUS im hinteren Hüttwinkltal o GOLDWASCHPLATZ HEIMALM im Wandergebiet der Rauriser Hochalmbahnen o ÜBERDACHTER GOLDWASCHPLATZ SPORTALM Raurisertal: Das Tal der Geier Im Raurisertal befinden sich mit der Moosenwand und der Rotwand die wichtigsten Schlafplätze der Geier in den Hohen Tauern wurde das Raurisertal zur Wiederansiedelung der Bartgeier in den Alpen ausgewählt. Seither kann man diese eindrucksvollen Tiere und seine Artgenossen, Gänsegeier und Weißkopfgeier, aber auch Murmeltiere, Gämse und viele andere Alpentiere im Raurisertal in freier Wildbahn beobachten. Alljährlich im Sommer finden sich Geier im Raurisertal ein. Die hier anzutreffenden Geier sind reine Sommergäste. Die Geierschlafwände sind ein besonderes Naturspektakel. Alle Vogelinteressierten können mit einem Nationalpark Ranger in das Tal der Geier wandern oder, wer s gerne gemütlicher hat, erreicht mit den Rauriser Hochalmbahnen bequem die Greifvogelwarte mit Vorführungen an der Bergstation Hochalmbahnen. Die sonst so scheuen Eulen und andere Greifvögel können hier hautnah vor der imposanten Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern beobachtet werden. Dazu gibt es viele interessante Informationen zu diesen, teilweise in ihrem Bestand bedrohten Tiere.

6 Das Nationalparkhaus Könige der Lüfte ist eine Erlebnisausstellung über Steinadler, Gänsegeier und Bartgeier. Zudem dient es als Knotenpunkt für Beobachtungstouren im Raurisertal. Schwebend auf den Erlebnisberg Hochalm Die Rauriser Hochalmbahnen bringen Naturfreunde ohne Anstrengung in nur wenigen Minuten mitten ins Wandergebiet Hochalm. Hier erwarten Wanderer Naturerlebnisse im wahrsten Sinne des Wortes: hier genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Goldberggruppe, Großglockner, Niedere Tauern, Steinernes Meer, Hochkönig und Dachstein. Von der Hochalm und Heimalm ausgehend führen zahlreiche erholsame Wanderwege in die Berglandschaft und es ist ein Leichtes, quasi im Vorbeigehen die Tier-, Pflanzen- und Mineralienwelt des Nationalparks Hohe Tauern kennen zu lernen. Tillys Waldlehrpfad vermittelt während des genüsslichen Wanderns auch noch viele interessante Informationen. Ein besonders spannendes Erlebnis ist der Besuch der Greifvogelwarte auf der Hochalm. Zweimal täglich finden Vorführungen mit den sonst so scheuen Greifvögeln statt. Fahrzeiten Sommer 2013: und : jeweils Sonntag, Dienstag und Donnerstag täglich Kulinarische Höhepunkte im Raurisertal Ob im urigen Wirtshaus oder im Hauben-Restaurant, über 40 Gastronomiebetriebe laden im Raurisertal zum Gustieren ein. Zahlreiche Biobauern bieten Produkte aus der eigenen Landwirtschaft an. Mit viel Liebe und nach uralten Rezepten entstehen Pinzgauer Schmankerl. Auf den Almen werden die Wanderer von den Bäuerinnen mit selbstgemachten Köstlichkeiten verwöhnt. Zweimal wöchentlich findet auf der Kalchkendlalm in Bucheben eine Veranstaltung der besonderen Art statt: Unter dem Motto: Ich mache mir ein Butterbrot erfahren angehende Bäcker von Roswitha Huber Wissenswertes über das bäuerliche Leben im Gebirge und auf der Alm. Gemeinsam wird der Teig geknetet, geformt und in den Holzofen geschoben. HIGHLIGHTS Rauriser Literaturtage ( ) Hengstauftrieb (22. Juni 2013) Glocknerwallfahrt (28.06./ ) Internationales Brotfest (07.09./ ) Bauernherbstfest ( )

7 Rauriser Urwald Ein Naturschauspiel, das in seiner Schönheit kaum beschreibbar ist 80 Tümpel, Seen und Moore prägen die Landschaft des jahrhundertealten Bergsturzwaldes im sogenannten Rauriser Urwald. Durch die ungewöhnlichen Begebenheiten auf m Seehöhe hat sich die Vegetation im einzigen Hochmoor der Alpen dementsprechend entwickelt. Eine einzigartige Pflanzenwelt und artenreiche, größtenteils geschützte Tierwelt erlebt der Wanderer auf seinem Weg durch den Rauriser Urwald. Um diese unberührte Natur zu schützen, wurde hier ein neuer Lehrpfad errichtet. Dieser führt durch zahlreiche Torfmoose, Sauergräser und Seggengewächse. Ein kleines Waldmuseum informiert über die geologische Entstehung dieses Gebietes sowie über die Tier- und Pflanzenwelt. Normalerweise braucht man 45 Minuten, um den Rauriser Urwald zu durchwandern. Wer sich aber mehr Zeit nimmt, kann die beeindruckenden Naturerlebnisse in Ruhe aufnehmen und sich in diesem mystischen Moor erholen und die Schönheit der Natur spüren. Der Rauriser Urwald ist mehr als ein Wanderer-Geheimtipp! IM URLAUBSAUFENTHALT INKLUSIVE: GEFÜHRTE NATIONALPARK-EXKURSIONEN DURCH DEN RAURISER URWALD! Das Tal der Quellen Das Element Wasser für jedermann zugänglich zu machen und den Wasserreichtum des Raurisertals Besuchern und Einheimischen bewusst zu machen war das Ziel des Projektes Tal der Quellen, das 2012 vorgestellt werden konnte. Quellparadies Rauriser UrQuell Das Rauriser UrQuell ist ein ganz besonderes Quellgebiet im Raurisertal. Im ruhigen, hinteren Hüttwinkltal gelegen und mit einer ganz besonderen Flora. Zahlreiche kleinere und größere Wasserfälle, Wassertümpel und ein Trinkwasserbrunnen bilden dabei mit Holzbänken einen gemütlichen Platz, Wasser und Natur zu erleben und Kraft zu tanken. Der Besuch dieses Quellparadieses führt Besucher näher an die wunderbare Welt des Wassers im Raurisertal. Wasserinformationsweg Der Wasserinformationsweg befindet sich im wunderschönen Seidlwinkltal. Durch die am Wanderweg angebrachten Informationstafeln wird das Thema Wasser sehr gut und informativ erklärt und gibt interessante Einblicke in das kostbare Element dieser Naturressource und seinen Wirkungen. Auf den Almen des Seidlwinkltals ist für leibliches Wohl gesorgt und auch das Rauriser Quell kann unmittelbar von der Quelle getrunken werden.

8 Wasserspielplatz Die Wasserspielplätze beim Goldwaschplatz Bodenhaus und der Wasserspielplatz im Summererpark nahe dem Zentrum von Rauris lassen besonders die jungen Gäste Wasser erleben und fühlen. Hier erlernen Kindern spielerisch den Umgang mit dem wertvollen Rauriser Wasser. Ausflugsziele in und um Rauris In und um Rauris bieten sich für Gäste zahlreiche interessante Ausflugsziele an. Im Raurisertal erwartet Gäste neben den zahlreichen Wanderwegen ein attraktives Freizeitprogramm (Nationalparkhaus Könige der Lüfte, Erlebnisberg Hochalmbahn, Wildgehege, Greifvogelwarte, Rauriser Urwald, eine 500 Jahre alte Schnapsbrennerei u.v.m.). Urlauber können außerdem organisiert oder auf eigene Faust von Rauris aus die Stadt Salzburg (50 min. entfernt) besuchen. Nicht weit entfernt, befinden sich auch die bekannten Orte Zell am See und Kaprun. Ein Ausflug zu den Kapruner Hochgebirgsstauseen ist eine faszinierende Reise ins Gebirge. Ein absolutes Muss ist die Großglockner Hochalpenstraße, abenteuerlich wird es in der Kitzlochklamm bei Taxenbach. Ebenso ist der Wild- und Freizeitpark Fusch einen Besuch wert. Im Nationalparkzentrum in Mittersill dem größten Nationalpark Zentrum Österreichs - wird der Nationalpark Hohe Tauern durch Spielen und Experimentieren erlebbar und begreifbar. Mit den beiden All Inclusive-Karten SalzburgerLand Card und Hohe Tauern Card erhalten Gäste freien Eintritt zu ca.190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Land Salzburg. Die Karten sind zu folgenden Preisen im Tourismusverband Rauris erhältlich: Erwachsene 6 Tage: 59,- Erwachsene 12 Tage: 69,- Kinder 6 Tage: 29,50 Kinder 12 Tage: 34,50 Detaillierte Informationen zu den All Inclusive Karten finden Sie unter und

9

10 Pressetext Winter Traumhaft winterlich das goldene Tal der Alpen Winterurlaub im Nationalpark Hohe Tauern steht für Berge voll Schnee, klare Luft und herzliche Gastfreundschaft. Das Raurisertal gilt als Goldstück im Nationalpark und als Tal, das sich durch eine besondere Ursprünglichkeit auszeichnet. Hier entdeckt man noch Bartund Weißkopfgeier in freier Wildbahn, den Rauriser Urwald und Ruinen aus der goldenen Bergbauzeit. Dank der Höhenlage und des behutsamen Umgangs mit Naturschönheiten zeigt sich ein weißer Bilderbuchwinter voller Romantik und Originalität. Spüren kann man diese Urlaubsqualität bei einer Schneeroaf-Roas, bei Fackelwanderungen oder beim Mondscheinrodeln. Skifahrer, Snowboarder und Langläufer fahren im Raurisertal auf einen Alpenwinter voller Vielfalt, jedoch frei von Urlaubsstress ab. Skitourengeher entscheiden sich für die Berge rund um Hocharn und Sonnblick und entdecken unverspurte Winterlandschaften vor grandioser Bergkulisse. ANREISE RAURISERTAL AUTO (D): Autobahn München-Salzburg (A8) bis Salzburg A10 Tauernautobahn Richtung Villach Ausfahrt Bischofshofen St. Johann Taxenbach Abfahrt rechts Richtung Raurisertal. BAHN (D): Bahnstrecke München-Salzburg weiter Richtung Villach/Saalfelden Bahnhof: Schwarzach/St. Veit FLUG (D): Flughafen Salzburg (80 km), Flughafen München (210 km) fast täglich TUIfly-Flüge nonstop von Hannover Köln/Bonn Stuttgart Hamburg Berlin/Tegel nach Salzburg Ski fahren mit Schneesicherheit Trotz der vielen Möglichkeiten abseits der Pisten ist im Raurisertal das Skifahren nach wie vor Wintersport Nummer eins. Das Skigebiet ist nicht überlaufen, sondern familiär und dank seiner Lage oberhalb von 950 m Seehöhe sehr schneesicher. Schneesicher sind die Pisten nicht nur aufgrund der natürlichen Höhenlage, sondern auch wegen der modernen Beschneiungsanlagen auf allen Pistenflächen. Das Wasser für den Betrieb der Beschneiungsanlagen betreibt auch ein Kraftwerk im Tal. Mit den erzeugten 1,2 Millionen KW Strom können sämtliche Anlagen der Hochalmbahnen autark betrieben werden. Damit waren die Hochalmbahnen als erste Bergbahn Österreichs Klimabündnispartner. Mit den Rauriser Hochalmbahnen schraubt sich das Skivergnügen bis über die Zweitausender- Grenze hinaus. Die herrlichen Pisten gelten als Geheimtipp in Österreich. Denn neben dem grandiosen Ausblick auf die Hohen Tauern inklusive Großglockner erwartet die Wintersportler ein weites, baumfreies 30 km langes Pistennetz mit Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen. Von den weiten Gipfelhängen über die Freeride-Reviere und Boardercross bis zu den einfachen Hängen sind glitzerndes Weiß und glänzende Aussichten sicher.

11 Die breiten und großzügigen Pisten lassen auch Anfängern und Schneezwergen viel Platz zum Ausschwingen. Im Bereich des Waldalmlifts haben die jungen Rauriser Snowboarder ihren eigenen Nuggetpark mit jeder Menge Obstacles entstehen lassen. Wartezeiten an den Liften gibt es in Rauris nicht, ebenso wenig Massenabfertigung beim urig-gemütlichen Einkehrschwung. Sonnenskilauf & Skitouren: Winterschluss voll Genuss Das Raurisertal ist dank seiner Lage oberhalb von 950 m Seehöhe auch dann noch ein Schnee- und Sonnenloch, wenn anderswo längst Tauwetter angesagt ist. Firnfans, Freeskier und Tourengeher aber auch Familien schätzen das goldene Hochtal im Nationalpark Hohe Tauern aufgrund seiner unberührten Seitentäler und der Zwei- und Dreitausender, die am Horizont glänzen: Baukogel (2.224 m), Seekopf (2.413 m), Rührkübel (2.472 m), Kolmkarspitz (2.529 m), Silberpfennig (2.600 m), Hoher Sonnblick (3.106 m) und Hocharn (3.245 m) lauten die Herausforderungen, die man mit freier Ferse angehen kann. Aber auch die Nordost-Hänge des Skigebietes Hochalmbahnen überzeugen bis Mitte April mit Tiefschneerevieren, die man direkt neben präparierten Pisten kaum vermuten würde. Für alle, die griffig präparierten Firn bevorzugen, ziehen die fast 30 km Pisten der Hochalmbahnen ihre schönsten Seiten auf: Mit je einem Drittel einfachen, mittleren und schweren Pisten findet hier jeder Sonnenskilauf-Fan die perfekte Grundlage. Nicht zu groß, aber großartig in Form und übersichtlich auch für Familien mit Kindern so zeigt sich das genussvollste Osternest der Alpen im Raurisertal. Wintersport von bequem bis extrem: Vom Wandern bis zum Eisklettern Zum Salzburger Raurisertal zählen malerische Seitentäler wie das Hüttwinkl-, oder das Seidlwinkltal sowie die stolzen Dreitausender der Goldberggruppe: Sie bilden zusammen eine archaische Szenerie für Wintersport - abseits präparierter Pisten. Zu den einprägsamsten Erlebnissen zählt eine organisierte "Schneeroaf-Roas" mit Schneeschuhen am Fuße des Hohen Sonnblicks mit Einkehr in einer urigen Hütte. Ob mit oder ohne Stöcke - ob mit oder ohne Langlaufskier: Die Landschaft des Raurisertals lässt sich auf jede erdenkliche Art erobern. Insgesamt ca. 30 Kilometer präparierte Loipen durchziehen die romantische Landschaft des Raurisertalsl bis in m Höhe. Ein Highlight ist die Sonnenloipe im hinteren Hüttwinkltal. Das 30 Kilometer lange Raurisertal zählt zu den größten Wandergebieten im Nationalpark Hohe Tauern. Auch Winterwandern wird hier großgeschrieben. Auf den Spuren früherer Handlungsreisender wandert man etwa durch das malerische Seidlwinkltal. Zu den lohnenden Zielen im Hüttwinkltal zählen auch im Winter die verfallenen Bergwerkseinrichtungen und Knappenhäuser des einstigen Goldabbaues.

12 Wer höher hinaus will, entdeckt einen wahren Touren-Goldschatz rings um den Hohen Sonnblick (3.105 Meter) mit Europas höchster Wetterstation am Gipfel. Der Eiskletterturm beim Naturfreundehaus ist der perfekte "Einstieg" für schwindelnde Abenteuer, der Barbara-Wasserfall und umliegende Wasserfälle im Talschluss sind die Nagelproben für routinierte Eiskletterer. Gemütlich-gesellig wird es bei Pferdeschlittenfahrten mit Hütteneinkehr. Wer sich gerne am Abend in geselliger Runde bewegt, kann beim Mondscheinrodeln entlang der Mautstraße Kolm Saigurn Kindheitserinnerungen an lustige Rodelpartien auffrischen. WINTER ALTERNATIV RAURISERTAL SCHNEESCHUHWANDERN in Kolm Saigurn: ca. 3 Stunden Gehzeit, 370 Höhenmetern, Stärkung, bei einem der beiden Hüttenwirte, im Ammererhof oder im Naturfreundehaus Rodelpartie im Alpengasthof Bodenhaus SHERPA MOTORSCHLITTENFAHRT Kolm-Mautstraße Barbara-Wasserfall Nationalparkmuseum Talschlusswirte Ammererhof und Naturfreundehaus Auf Wunsch Abholung beim Bodenhaus mit Sherpa Motorschlitten abgeholt. MONDSCHEINRODELN. Rodelstrecke entlang der Mautstraße Kolm Saigurn RODELN: Rodelbahn Kreuzboden, jeden Montag und Donnerstag Nachtrodeln von bis Uhr auf der beleuchteten Rodelbahn LANGLAUFLOIPEN: ca.30 km Länge mit fünf großen Schleifen in Höhen zwischen 950 m und m PFERDESCHLITTENFAHRTEN

13 Sehenswürdigkeiten in Rauris Talmuseum Rauris Das Rauriser Talmuseum ist im alten Landrichterhaus (erbaut 1562) untergebracht. In anschaulicher Art und Weise wird über Interessantes aus dem Rauriser Tal informiert. Zahlreiche Exponate zum historischen Goldbergbau, zum lokalen Brauchtum und Handwerk werden gezeigt. Einen eigenen Platz nimmt die Geschichte des Sonnblickobservatoriums ein. Außerdem sind Mineralien und Tiere des Tales ausgestellt und es wird eine ausführliche Nationalparkausstellung präsentiert. Pfarrkirche Rauris (Pinzgauer Dom) Mehrheitlich gotischer Bau - im späten 15. Jahrhundert fertig gestellt. Sehenswert der spätgotische Chor, die Deckengemälde, der barocke Hochaltar, sowie ein achteckiges Taufbecken aus Michaelskapelle 1203 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt und somit das älteste Baudenkmal im Raurisertal. Nationalparkhaus Könige der Lüfte Das Nationalparkhaus "Könige der Lüfte" in Rauris ist einerseits eine Erlebnisausstellung über Steinadler, Gänsegeier und Bartgeier und dient andererseits als Knotenpunkt mit einer Service-Funktion des Nationalparks, speziell für Beobachtungstouren im Raurisertal und darüber hinaus. In der interaktiven Erlebnisausstellung erfahren Sie Wissenswertes über die Bartgeier, Gänsegeier und Steinadler der Alpen. Ein Erlebniskino ermöglicht Einblicke in das Privatleben der Könige der Lüfte. Hier kann man Bartgeier beim Schminken und Steinadler auf der Jagd beobachten. Öffnungszeiten: bis : täglich von bis Uhr, bis : mittwochs von bis Uhr Geierschlafwände im Tal der Geier, Rauriser Krumltal Im Raurisertal befinden sich mit der Moosenwand und der Rotwand die wichtigsten Schlafplätze der Geier in den Hohen Tauern. Alljährlich finden sich zwischen 30 und 80 sowohl jüngere Tiere als auch Altvögel ein, deren Brut in den heimatlichen Gebirgen erfolglos blieb. Die hier anzutreffenden Gänsegeier sind dementsprechend reine Sommergäste.

14 Greifvogelwarte auf der Hochalm Mit der Hochalmbahn Rauris erreichen Sie bequem in nur wenigen Minuten die Greifvogelwarte mit Vorführungen an der Bergstation der Hochalmbahn. Die sonst so scheuen Eulen und anderen Greifvögel können Sie hier hautnah vor der imposanten Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern erleben. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser teilweise in ihrem Bestand bedrohten Tiere werden in ca. 40 Minuten ausführlich erläutert. Seidlwinkltal Vom Ortsteil Wörth zweigt Richtung Südwesten das kulturhistorisch bekannte Seidlwinkltal ab. Schon vor Jahrtausenden nahmen Menschen den beschwerlichen Marsch durch das Seidlwinkltal über das Hochtor und weiter nach Süden bis zur Adria auf sich. Das über 500 Jahre alte Tauernhaus ist eines der vielen Zeugnisse aus der Zeit des Saumhandels. Je nach Jahreszeit und Witterung wird dem Wanderer die Kultur- und Naturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern näher gebracht, aber auch geschichtlich Interessantes über das Seidlwinkltal vermittelt. Vom Tauernhaus im Seidlwinkltal führt die jährliche Glocknerwallfahrt zu Peter und Paul, am , über das Hochtor auf der Großblockner Hochalpenstraße bis nach Heiligenblut. Hüttwinkltal Zu den längsten Tauerntälern zählt das Raurisertal. Etwa 30 km entfernt von der Rauriser Höhe liegt der Talschluss vom Hüttwinkltal. Kolm Saigurn am Talschluss des Hüttwinkltales ist mit Bussen oder mit dem PKW (bis Parkplatz Lenzanger) gut erreichbar. Eines der vielen lohnenden Exkursionsziele bietet die Wanderung zum Tauerngold-Rundwanderweg. Die verfallenen Bergwerkseinrichtungen und Knappenhäuser geben eindrucksvolles Zeugnis von der ehemaligen Bedeutung dieses Goldabbaugebietes. Geschichte des Sonnblick-Observatoriums Die Geschichte des höchsten ganzjährig betriebenen Observatoriums der Alpen ist eng mit Ignaz Rojacher, dem Gründer und Erbauer des Observatoriums, verknüpft. Mit unglaublichem Willen und Ausdauer und einfachsten Bau- und Transportmitteln wurde Ende des 19. Jahrhunderts ein Gipfelobservatorium auf 3.106m in den Tauern errichtet, um Vorgänge in höheren Schichten der Atmosphäre studieren zu können. Seit dieser Zeit werden meteorologische Daten kontinuierlich nach Salzburg und in die internationalen Wetternetze übermittelt. Besonderen Dienst um diese Einrichtung hat sich in den letzten Jahrzehnten der private Sonnblickverein erworben. Durch seine ideelle und finanzielle Unterstützung konnte der Betrieb auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten werden.

Pressemappe. Das Raurisertal. Einfach. Echt.

Pressemappe. Das Raurisertal. Einfach. Echt. Pressemappe Das Raurisertal. Einfach. Echt. www.raurisertal.at Demographische Daten Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg:

Mehr

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m)

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m) Daten & Fakten zum Raurisertal Rauris der Ort Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg: 90 km Entfernung München: 210 km 253 km²

Mehr

Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich

Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich Daten & Fakten zum Raurisertal Rauris der Ort Politischer Bezirk Lage Fläche Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich auf 948 m Seehöhe Entfernung Salzburg: 90 km Entfernung München: 210 km 253 km²

Mehr

Gruppenreisen im Raurisertal. Highlights und Events Sommer 2013

Gruppenreisen im Raurisertal. Highlights und Events Sommer 2013 Gruppenreisen im Raurisertal Highlights und Events Sommer 2013 * Wander-Tipps * Ausflugs-Tipps * Event-Highlights im Sommer 2013 BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG. Gute Gründe für Gruppenreisen ins Raurisertal.

Mehr

Gruppenreisen. ins raurisertal

Gruppenreisen. ins raurisertal Gruppenreisen ins raurisertal G r u p p e n p o s t Sommer 2 0 1 4 Ausflugs-Tipps im Raurisertal Rauriser Hochalmbahnen Veranstaltungs-Highlights 2014 Goldrichtig im Raurisertal Gute Gründe für Gruppenreisen

Mehr

GRUPPENPOST 2018 Raurisertal

GRUPPENPOST 2018 Raurisertal GRUPPENPOST 2018 Raurisertal Ausflugstipps Rauriser Hochalmbahnen Veranstaltungen 2018 Goldrichtig SIND SIE IM RAURISERTAL. Durch den äußerst sorgsamen Umgang mit der Natur und Traditionen, der im Raurisertal

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Gruppenpost 2016 Raurisertal

Gruppenpost 2016 Raurisertal Gruppenpost 2016 Raurisertal Ausflugstipps Rauriser Hochalmbahnen Veranstaltungen 2016 Goldrichtig sind Sie Im Raurisertal. Durch den äußerst sorgsamen Umgang mit der Natur und Traditionen, der im Raurisertal

Mehr

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH www.inrauris.at

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH www.inrauris.at SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH Familienfreundlichkeit wird in Rauris groß geschrieben! Neben den auf Familien abgestimmten Aktivitäten, die im Raurisertal organisiert werden, gibt es Vieles speziell für unsere

Mehr

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten

AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten AlpenParks Parkresidence im Zentrum von Zell am See der ideale Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten AlpenParks Tourism Real Estate & Project Development Hafnergasse 5/1c 5700 Zell am See Österreich www.alpenparks.com

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN

AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN EINFÜHRUNG AlpenParks wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf touristische Projektentwicklung spezialisiert und arbeitet eng mit internationalen Tourismusunternehmen

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-28 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Gruppenhaus in Rauris. Die Unterkunft. Die Region. 55 Betten 17 Zimmer JUGENDREISEN TYROL Gruppenhaus in Rauris Die Unterkunft. Die Region 55 Betten 17 Zimmer MAX äußerste Kapazität 55 Personen im Haupthaus zusätzliche Zimmer auf Anfrage Zelam See im Sommer und Winter buchbar Ausstattung ALLGEMEIN

Mehr

W I L L K O M M E N. Eins sein mit der Natur...

W I L L K O M M E N. Eins sein mit der Natur... W I L L K O M M E N Eins sein mit der Natur... Ein herzliches Grüß Gott! Renate und Hannes Aichhorn Daniela und Thomas mit Luca und Romy Aichhorn In sonniger Panoramalage gleitet hier der Blick frei über

Mehr

Ferienhaus-Berger.

Ferienhaus-Berger. Ferienhaus-Berger 01 09 www.ferienhaus-berger.at Unser Haus 01 Herzlich Willkommen Nur 3 km vom Mittersiller Ortszentrum entfernt liegt unsere Frühstückspension eingebettet von Wiesen und umrahmt von Wäldern

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

--- WANDERN BIKEN UND ERSTKLASSIGES WOHNEN IN DEN RADSTÄDTER TAUERN

--- WANDERN BIKEN UND ERSTKLASSIGES WOHNEN IN DEN RADSTÄDTER TAUERN --- WANDERN BIKEN UND ERSTKLASSIGES WOHNEN IN DEN RADSTÄDTER TAUERN ----- W WANDERN: NATUR, BERGE & ALMEN ANKOMMEN - DURCHATMEN - FREIWERDEN UND DAS HÖHENKLIMA GENIESSEN. Wandern ist mehr als nur eine

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich!

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich! Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich! Seite 1 von 5 Es ist etwas Besonderes, es ist entspannter Urlaub, ganz

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

Chesa Bella Vista in Pontresina

Chesa Bella Vista in Pontresina Chesa Bella Vista in Pontresina 7504 Pontresina Via Maistra 105a Kontakt: Verwalterin Frau Maissen Telefon 0041-81-842-6061 Mail: bellavista@ferienwohnung-pontresina.net Die Wohnung Die 2½-Zimmerwohnung

Mehr

Embach Natur pur. Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine

Embach Natur pur. Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine Embach Natur pur Der malerische Ort Embach am Rande des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburgerland verzaubert seine Gäste mit herrlichen Winterlandschaften und authentischer Gastfreundschaft. Ob beim

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Ausflugsziele Winter 2018/19

Ausflugsziele Winter 2018/19 Ausflugsziele Winter 2018/19 RAURISERTAL Alpenwildgehege / Schnapsbrennerei Kirchbichlweg 5661 Rauris / Bucheben T.: +43 6544 8119 Rauriser Hochalmbahnen Liftweg 1 5661 Rauris T.: +43 6544 6341 Tilly s

Mehr

Wintertouren 2018/19

Wintertouren 2018/19 Wintertouren 2018/19 Wasenmoos Einblicke und Aussichten in die Hohen Tauern Bei einer leichten Schneeschuhwanderung durch das Wasenmoos am Pass Thurn lässt sich die eindrucksvolle Mächtigkeit der Hohen

Mehr

Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal

Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal Bauernherbst-Wochen 2015 6.9. - 20.9.2015 Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal 6. September 2015 Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Haus Insel Reichenau Bodensee

Haus Insel Reichenau Bodensee Haus Insel Reichenau Bodensee FamilienFerien Freiburg Haus Insel Reichenau Kultur und Natur erleben Wer Ferien auf der Insel Reichenau macht, erlebt das Besondere schon bei der Anreise: Eine herrliche

Mehr

Echtes. Sommerg fühl SOMMERFÜHRER. Raurisertal

Echtes. Sommerg fühl SOMMERFÜHRER. Raurisertal Echtes Sommerg fühl SOMMERFÜHRER Raurisertal Aktive Erhol ung in der Natur des Rau risertals. Herzlich Willkommen IM RAURISERTAL, IHRER ERLEBNISWELT IM SALZBURGERLAND. Im geheimen Juwel des Nationalparks

Mehr

in RAURIS WINTER - FAMILIENFREUNDLICH

in RAURIS WINTER - FAMILIENFREUNDLICH WINTER - FAMILIENFREUNDLICH Für Familien ist das Skigebiet ein Traum. Es ist klein aber fein, nicht überlaufen sondern übersichtlich. Ebenso empfehlenswert ist das Raurisertal für jeden Winterurlauber,

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Echtes. Sommerg fühl. Sommerführer. Raurisertal

Echtes. Sommerg fühl. Sommerführer. Raurisertal Echtes Sommerg fühl Sommerführer Raurisertal Aktive Erholung in der Natur des Raurisertals. Herzlich Willkommen im raurisertal, Ihrer Erlebniswelt im SalzburgerLand. Im geheimen Juwel des Nationalparks

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Auf der Sonnenseite zu Hause sein. Herzlich willkommen in Oberägeri Oberägeri im wohl schönsten Voralpental der Schweiz gelegen bietet Erholung pur für Körper, Geist und Seele. Das gilt für die Einwohnerinnen

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Bed & Breakfast und Appartement Betrieben in Südtirol

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Bed & Breakfast und Appartement Betrieben in Südtirol Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Bed & Breakfast und Appartement Betrieben in Südtirol Ganz privat und einfach herzlich! Seite 1 von 6 Es ist etwas Besonderes, es

Mehr

Programm 2017. MS Ocean Majesty

Programm 2017. MS Ocean Majesty Programm 2017 MS Ocean Majesty Atlantikküste im Maiengrün 15 Tage vom 03.05. bis 17.05.2017 ab Genua/bis Kiel Wenn der Sommer in Deutschland noch auf sich warten lässt, strahlt die Sonne über der Atlantikküste

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Informationen zu den Hotels der Autorundreise Fjorde Deluxe

Informationen zu den Hotels der Autorundreise Fjorde Deluxe Informationen zu den Hotels der Autorundreise Fjorde Deluxe Bei der Autorundreise Fjorde Deluxe (Seite 320) aus dem TUI Nordeuropa & Britische Inseln 2016 Katalog liegt ein Hauptaugenmerk auf den sorgfältig

Mehr

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub?

Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Wie oft machen Sie im Winter in den Alpen Urlaub? (n=1284) 11,5 % 14,2 % 40,0 % 34,3 % nie alle paar Jahre meist einmal im Jahr öfters als einmal im Jahr Wo verbringen Sie Ihren Winterurlaub? Alpen (n=1239)

Mehr

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal.

Genießen Sie die einmalig entspannte. Atmosphäre im Großarltal. Genießen Sie die einmalig entspannte Atmosphäre im Großarltal. Willkommen in den Sonnseit Chalets Der idyllische Neubau am Ortsrand von Großarl gelegen inmitten von Wald, Wiesen & Bergen bietet alles was

Mehr

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN Der Christinenhof liegt in Lofer, einem schönen, ruhigen Ort umgeben von den Alpen. Lofer ist ein beliebter Urlaubsort, wo man sowohl Ruhe finden als auch sich

Mehr

Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick

Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick Der Reichtum an bewirtschafteten Almen hat im Raurisertal eine lange Geschichte. Kaum ein anderes Tal bietet einen solche Vielfalt an Almen und Hütten, wie das

Mehr

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 Slowenien & Kroatien Liberty Slovenia Robbova 2 1000 Ljubljana T: +386 1 620 25 62 F: +386 1 232 11 72 info@liberty-slovenia.com www.liberty-international.org Ljubljana - City Break ab 79 / pp in DZ Min.

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Landhaus, Zell am See, Salzburg, Österreich alpreal real estate +43 (0) (0)

Landhaus, Zell am See, Salzburg, Österreich alpreal real estate  +43 (0) (0) Landhaus, Zell am See, Salzburg, Österreich 549.000 wunderschöne Ausblick - mit Einliegerwohnung - Nahe 2 Schigebiete - Sauna im Haus - südlich orientiert - 3 Bäder In bester Lage von Schüttdorf befindet

Mehr

TESLA CLUB AUSTRIA SALZBURG-EVENT 2015

TESLA CLUB AUSTRIA SALZBURG-EVENT 2015 TESLA CLUB AUSTRIA SALZBURG-EVENT 2015 Österreichs höchsten Berg, den Großglockner elektrisch erleben! Das größte EV-Treffen am höchsten Punkt Österreichs! Mit Teilnehmern aus ganz Europa! Das jährliche

Mehr

Programm 2016. MS Ocean Majesty

Programm 2016. MS Ocean Majesty Programm 2016 MS Ocean Majesty Zu den Inseln des ewigen Frühlings 15 Tage vom 04.05. bis 18.05.2016 ab/bis Genua Gehen Sie mit uns auf Kreuzfahrt zu den schönen Sonnenzielen, wenn es in Deutschland noch

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Pressemappe Die Unterschwarzacher

Pressemappe Die Unterschwarzacher Pressemappe Die Unterschwarzacher Saalbach-Hinterglemm, Österreich Name Anschrift Die Unterschwarzacher ****Superior Hotel Der Unterschwarzachhof Eventlocation Der Schwarzacher Chalet Die Schmiedalm Selbstversorgerhütte

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

Die schönsten Seiten des Winters.

Die schönsten Seiten des Winters. DE Die schönsten Seiten des Winters. www.kitzbuehel-alpen.com München 125 km Salzburg 85 km Kufstein Wien 385 km St. Johann in Tirol Innsbruck 80 km Zürich 360 km Mailand 475 km Wörgl Westendorf Söll

Mehr

Skihochtourentage von der Schweinfurter Hütte (2034 m)

Skihochtourentage von der Schweinfurter Hütte (2034 m) Skihochtourentage von der Schweinfurter Hütte (2034 m) Für die 10 Teilnehmer war die Wettervorhersage nicht gerade optimal - kalt und Schneefall für die geplanten Tourentage. Umso mehr waren wir überrascht,

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten

4 ½ - Zimmer Ferienwohnung << direkt am Laaxersee >> zu vermieten 4 ½ - Zimmer Ferienwohnung > zu vermieten Geniessen Sie erholsame Ferien in der geräumigen 4 1/2 Zimmer Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Sie verfügt über 6 Betten und eignet

Mehr

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION ein Herzliches Willkommen willkommen im postwirt söll ihre familie bliem Direkt im Zentrum von Söll: Der Postwirt Söll. Ihre Gastgeber freuen sich bereits auf

Mehr

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm EINFÜHRUNG AlpenParks wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf touristische Projektentwicklung spezialisiert und arbeitet eng mit internationalen

Mehr

4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich 479.900

4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich 479.900 4 Zimmer Wohnung in Neukirchen am Großvenediger Salzburg Österreich 479.900 100m entfernt vom Wildkogelbahn - sehr sonnig luxuös und komplett ausgestattet - organisierte Vermietung - große Terrasse - wunderschöne

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Endlocse Wälder in endloser Schönheit. Atemberaubende Landschaft im Bayerischen Wald.

Endlocse Wälder in endloser Schönheit. Atemberaubende Landschaft im Bayerischen Wald. Deutschland Bayerischer Wald Family & Co Vital & Aktiv Endlocse Wälder in endloser Schönheit Atemberaubende Landschaft im Bayerischen Wald. Den Bayerischen Wald immer anders erleben Erleben Sie das größte

Mehr

Ortler. Genießen Sie den Augenblick...

Ortler. Genießen Sie den Augenblick... Ortler H O T E L S Genießen Sie den Augenblick... Dorf Tirol s erstes Apfelhotel Unsere Philosophie Gemeinsam mit unserer Landwirtschaft möchten wir Ihnen zum Urlaubs-Ambiente unseres Wohlfühlhotels auch

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

Klicken Sie auf die gewünschte Region:

Klicken Sie auf die gewünschte Region: Klicken Sie auf die gewünschte Region: 1 / 5 2 / 5 Ferienhäuser auf Sardinien mit Pool aktuelle Angebote bei Sard Reisen finden Das unendlich weite Meer und ein wunderschöner Sandstrand erleben Sie Ihren

Mehr

INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016

INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016 Krimml: Pulverschnee und Gipfelwind INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016 Außergewöhnlich reizvolle Schneeschuhtour in der grandiosen Hochgebirgslandschaft im Krimmler Achental. Vom szentrum Krimml bringt

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER Kennst du Österreich? Österreich bedeutet mehr als nur Sisi und Mozart. Das Land im Herzen Europas bietet eine interessante Geographie, wechselvolle Geschichte und verwurzelte Traditionen

Mehr

Freiräume geniessen.

Freiräume geniessen. Freiräume geniessen. FerienResidenz MüritzPark. Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, in der romantischen Kleinstadt Röbel, finden Sie unser persönlich geführtes Hotel Garni. Es zeichnet sich durch

Mehr

Willkommen im Park Seleger Moor

Willkommen im Park Seleger Moor Willkommen im Park Seleger Moor Fakten Artenvielfalt Die Moorlandschaft entstand über Jahrtausende und ist heute eines der wichtigsten Hochmoore im Kanton Zürich. Als Forscher und Züchter mit gutem Gespür

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Ausgangsort Ruhpolding, 690 m; 6400 Einwohner; 6800 Gästebetten.

Ausgangsort Ruhpolding, 690 m; 6400 Einwohner; 6800 Gästebetten. Haaralm Ausgangsort Ruhpolding, 690 m; 6400 Einwohner; 6800 Gästebetten. Ausgangspunkt Parkplatz in Urschlau, 760 m; in Ruhpolding der Wegweisung zum Märchenpark in Brand folgen; die öffentlich befahrbare

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Hallo liebe Gäste! Ein Platz für Familien und Kinder

Hallo liebe Gäste! Ein Platz für Familien und Kinder Hallo liebe Gäste! Sie suchen ein familienfreundliches Plätzchen in ländlicher Athmosphäre? Einen Ort im Grünen für jung und alt? Dann kommen Sie doch mal zu uns, es wird Ihnen gefallen! Unser Hof ist

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

Das Paradies für Familien und Wanderer

Das Paradies für Familien und Wanderer Das Paradies für Familien und Wanderer Der Wimmerhof In Inzell, einem Dorf zwischen Chiemsee und Salzburg, auf 730 m Seehöhe, liegt unser prächtiger, aktiv bewirtschafteter Bauernhof. Genießen Sie den

Mehr

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach Symbolfoto Ferienhäuser Turrach 1 2017 TMG Turracher Höhe Marketing GmbH (3) 2Ferienhäuser Turrach - Wohnen auf der Turrach Die Turrach bietet sowohl Erholungsuchenden als auch Sportbegeisterten ein reiches

Mehr

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick Die Ferienregion auf einen Blick Die Destination mit dem stärksten Bergerlebnis der Alpen liegt in Tirol / Österreich, genauer gesagt im Tiroler Unterland zwischen den Städten Kufstein und Kitzbühel. Zwischen

Mehr

3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich

3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich 3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich 349.900 luxuriös und modern - Baujahr 2009 - sehr sonnige und ruhige Lage - geeignet für touristische Vermietung - geräumige Wohnraum NIEDRIGENERGIEHAUS

Mehr

La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix

La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix La Palma Kanareninsel Sehenswürdigkeiten Spaniens by combipix La Palma eine der kleinsten und grünsten Insel, hält vieles für Touristen bereit. Mit dieser Tourbeschreibung möchten wir Ihnen den Süden der

Mehr

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen Ski the West! Für wohl kaum ein anderes Skigebiet der USA trifft dieser Slogan so zu wie für Jackson Hole. Die anspruchsvollsten Pisten treffen in Jackson auf die

Mehr

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN ERLEBNIS 3000 KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN Freeriding - Rausch der Freiheit Kulinarik über den Wolken Erlebnis Nationalpark ERLEBNIS 3000 MÖLLTALER GLETSCHER UND ANKOGEL KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot.

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot. Mach mal wieder was mit deiner IKEA FAMILY Der THERMARIUM Wellness- & Gesundheitspark kombiniert die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der einzigartigen Bad Schönborner Thermal-Sole-Quellen mit einer

Mehr

Fotoreise Finnland Bären und Wölfe auf»augenhöhe«erleben

Fotoreise Finnland Bären und Wölfe auf»augenhöhe«erleben Fotoreise Finnland Bären und Wölfe auf»augenhöhe«erleben Fotoexkursion für Wildlife-Fotografen mit den Zielen im Herzen der finnischen Taiga. Erleben Sie eine ganze Woche in der Wildnis der Taiga-Landschaft

Mehr

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11 Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: +43 5445 6389 Fax: DW 11 Wir laden Sie ein, die schönste Zeit im Jahr - Ihren Urlaub - bei uns in Kappl, im Haus Mahren zu verbringen. Unser Haus

Mehr

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/speikboden-rundwanderung/ Inhalt 1. Schöne Rastmöglichkeit am Speikboden: Die Sonnklarhütte 2. Öffnungszeiten und Preise

Mehr