Pilotprojekt Klasse E als Voltigier-LP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pilotprojekt Klasse E als Voltigier-LP"

Transkript

1 Pilotprojekt Klasse E als Voltigier-LP 1. Ziele - eine systematische Heranführung an die Leistungsklasse A - durch ein attraktives Einstiegsangebot Voltigierer zur Turnierteilnahme motivieren - weitere Integration des Voltigierens in die grundlegende Systematik der LPO 2. Ausgangssituation In so gut wie allen Landesverbänden gibt es im Rahmen von WBO-Wettbewerben Einstiegsangebote für Voltigiergruppen. Geregelt sind sie über die Besonderen Bestimmungen oder Musterausschreibungen. Die Gruppen werden als E, F- oder G- Gruppen, E1-, E2- oder E3-Gruppen oder einfach nur Basisgruppen bezeichnet. Die Pflicht wird in den Wettbewerben für diese Gruppen ganz oder teilweise im Galopp geturnt, die Kür hin und wieder im Galopp, meist aber im Schritt. Mehrheitlich lehnen sich die Landesverbände dabei an die Pflichtübungen der Klasse A an. Oft wird eine verkürzte A-Pflicht verlangt. Einen Wechsel linke/rechte Hand gibt es nur in wenigen Landesverbänden. In Schleswig-Holstein und Brandenburg legt die Stelle, die die Ausschreibung genehmigt, bei den F-, G- und ES-Gruppen fest, auf welcher Hand Pflicht und Kür geturnt werden. In Mecklenburg-Vorpommern wird die Kür auf der anderen Hand geturnt. Dort bleibt es den Gruppen also selbst überlassen, wie sie sich entscheiden. Im Zuge der LPO-Beratungen wurde seitens der AG Landesverbände der Auftrag erteilt, das Voltigieren mittelfristig stärker in die grundlegende Systematik der LPO zu integrieren. Einer der Ansatzpunkte dazu ist die Einführung einer Klasse E (analog Reiten). Der PV Westfalen hat sich bereit erklärt und den Auftrag erhalten, dazu ab 2013 entsprechende Pilotprojekte durchzuführen. Zur Entwicklung möglicher Anforderungsprofile wurde eine Arbeitsgruppe gebildet. Ihr gehören an: Sandra Haseley (Kirchlengern), Heike Hundt (Schwelm), Sonja Rohlfing (Stemwede) und Silke Steinkuhle (Stemwede). 1

2 3. Gruppenvoltigieren der Klasse E 3.l. Rahmenbedingungen Die Klasse E ist ein Einstiegsangebot für Voltigiergruppen und kann als Gruppenvoltigierwettbewerb (WBO) oder als Gruppenvoltigierprüfung (LPO) ausgeschrieben werden. Bei Gruppenvoltigierprüfung Kl. E (LK0) sind FN- Jahresturnierlizenzen erforderlich. (Anmerkung: Während der Pilotphase wird die Klasse E immer als WBO-Wettbewerb ausgeschrieben. Das Pilotprojekt ersetzt ausnahmslos die bisherige Klasse E in Westfalen.) - Gruppengröße 6 8 Voltigierer - Pferde 6-jährige und älter - Ausschreibung in Abteilungen nach Alter möglich - Voltigierer: Alle Altersklassen oder Junioren U16 - Ausrüstung und Zubehör: Analog Klasse A - Beim Aufsprung in der Pflicht und in der Kür ist die Hilfestellung durch ein Gruppenmitglied oder eine weitere, bei der Nennung angegebene Person erlaubt - Es bleibt freigestellt, auf welcher Hand Pflicht und Kür geturnt werden; ein Handwechsel ist aber vorgeschrieben - erlaubte Zeit: Pflicht: ohne Zeitvorgabe, Kür: maximal 4 Minuten - Longenführer, die in der Klasse E vorstellen, benötigen keine FN-Jahresturnierlizenz, aber mindestens das DLA IV oder eine gültige Trainerlizenz. - Gruppen, die in der Klasse E starten sind verpflichtet, über ihre Ergebnisse einen Leistungsnachweis zu führen, der von der LK herausgegeben wird. Dieser muss bei der Meldung zum Start vorgelegt werden. - Ein Aufstieg in die Kl. A ist möglich, sobald mindestens viermal die Endnote 5,0 oder höher in der Kl. E erreicht wurde Anforderungen Aufgabe E Pflicht Die Pflicht besteht aus sechs Übungen, die in einem Block im Galopp geturnt werden. Der Aufsprung erfolgt im Galopp, Hilfestellung erlaubt. - Grundsitz vorwärts, einarmig gehalten - Bank - Innen-Quersitz - Knien (Arme in Seithalte) - Abgang nach innen - Landung Bewegungsbeschreibungen siehe Anlage. 2

3 Kür In der Kl. E wird eine Pflichtkür im Galopp gefordert. Zehn der folgenden Kürelemente müssen in der Pflichtkür enthalten sein, um die Höchstpunktzahl 5,0 für den Wert der Schwierigkeit zu erreichen. - Aufsprung in den Innensitz mit Partnerhilfe von oben - Übung in der Schlaufe - Standwaage auf dem Pferderücken - Sitzen vw/rw vor dem Gurt - Kürabgang aus der unteren Ebene über den Stütz - Lieger - Prinzensitz - Positionswechsel im Sitzen (Umsteiger) - Rollbewegung - Stehen in Verbindung mit.. - Sitzen rw auf dem Pferderücken in Verbindung mit.. - Schneidersitz Bewertung: Schwierigkeit: Wertnote max. 5,0 Gestaltung: Wertnote max. 5,0 Ausführung: Wertnote max. 10,0 Die Gestaltungsnote für die Kür setzt sich bei E-Gruppen aus folgenden Beurteilungskriterien zusammen: Athletische Aspekte: bis zu 3 Punkte - Wechsel im Übungsaufbau von Einzel- und Doppelübungen - Gleichmäßiger Einsatz der Voltigierer Artistische Aspekte bis zu 2 Punkte - Bewegungsfluss - Harmonie mit dem Rhythmus des Pferdes (Künstlerische Aspekte werden nicht bewertet.) Aufgabe E Pflicht Die Pflicht besteht aus sechs Übungen, die in einem Block im Galopp geturnt werden. Der Aufsprung erfolgt im Galopp, Hilfestellung erlaubt. - Grundsitz vorwärts, frei (beide Hände auf den Oberschenkeln ablegen) - Innen- und Außen-Quersitz - erweiterte Bank - Liegestütz - Knien - Stützabgang innen / Landung Bewegungsbeschreibungen siehe Anlage. 3

4 Kür siehe Aufgabe E Bewertung Es gelten die allgemeinen Bewertungskriterien und Standardabzüge für Pflicht- und Kürübungen gemäß Aufgabenheft Voltigieren Die statischen Pflichtübungen müssen vier Galoppsprünge ausgehalten werden. Die Pflichtbewertung der E-Gruppen wird mit dem Faktor 1,5 gewichtet. Für E-Gruppen wird die Kür getrennt nach Schwierigkeit, Gestaltung und Ausführung im Verhältnis 1,5 : 1,5 : 3,0 bewertet. Für jedes nicht gezeigte (bzw. nicht drei Galoppsprünge ausgehaltene statische) Pflichtkürelement werden 0,5 Punkte vom Wert der Schwierigkeit abgezogen. Wie in der Kl. A können die einzelnen Teilelemente in beliebiger Reihenfolge einzeln oder in Verbindung miteinander, aber auch in Verbindung mit anderen frei gewählten Übungen gezeigt werden. Es dürfen nicht mehr als zwei Voltigierer gleichzeitig auf dem Pferd sein. Ferner werden eine Gesamteindrucksnote (Faktor 1,0) und eine Pferdenote (Faktor 1,0) vergeben. Entsprechende Bewertungsbögen werden durch die Arbeitsgruppe (Sonja) entwickelt. 4. Veröffentlichung Das Pilotprojekt wird durch Vertreter des Pferdesportverbandes Westfalen beim Veranstaltertreffen und im Rahmen der Infoabende zur LPO 2013 in den Regierungsbezirken Detmold, Armsberg und Münster im November vorgestellt. Ferner ist eine gesonderte Informationsveranstaltung für die Voltigier- Kreisbeauftragten geplant. Sie sollen als Multiplikatoren vor Ort wirken. Es wäre wünschenswert, Veranstaltern durch die Aufnahme des Projektes in die Veranstalterförderung einen Anreiz zu schaffen, die neuen Wettbewerbe auszuschreiben. Die Voltigierrichter werden im Rahmen der Richtertagung im Februar im Münster durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe informiert. 5. Zeitrahmen Das Pilotprojekt soll in die Besonderen Bestimmungen 2013 aufgenommen werden. Damit die Klasse E in der LPO 2017 berücksichtigt werden kann, wird eine Auswertung des Projektes bis Ende 2014 angestrebt. Eine Evaluation findet zirka zur Mitte des Projektzeitraums statt. 4

5 6. Auswertung Um einen Überblick über das Pilotprojekt zu erhalten, sollten alle Ausschreibungen von Voltigierveranstaltungen, bei denen die Kl. E angeboten wird, durch Herrn Kohaus per an die Arbeitsgruppe weitergeleitet werden. (Mail-Adresse: sonja_rohlfing@hotmail.com) Die Arbeitsgruppe (Heike, Sonja) wird einen Fragebogen entwickeln, um die Meinungen der Beteiligten (Ausbilder, Voltigierer, Veranstalter) abzufragen. Diese Fragebögen werden den jeweiligen Veranstaltern zur Verfügung gestellt. Die Rücksendung der ausgefüllten Fragebögen ist Voraussetzung für den Erhalt der Veranstalterförderung (siehe Punkt 4). Die Erfahrungen der Richter werden auf der Richterschulung im Frühjahr 2014 abgefragt werden. Münster, den 25. September 2012 (Stand der letzten Überarbeitung: 8. November 2012) 5

6 Bewegungsbeschreibung der E - Pflichtübungen Aufgabe E1 Grundsitz vorwärts, einarmig gehalten Sitzposition analog Aufgabenheft Voltgieren 2012, S. 36 Armhaltung: - Die Hand des inneren Arms fasst während der gesamten Übung den inneren Griff. - Die äußere Hand von den Griffen lösen und auf dem äußeren Oberschenkel ablegen. Dabei zeigen die Fingerspitzen nach vorn. - Die Schultern bleiben in einer natürlichen, lockeren und tiefen Haltung. Hauptbewertungskriterien: Balance in der Bewegung des Pferdes, Haltung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 37 Bank - beidbeiniges Aufknien beider Unterschenkel parallel zur Wirbelsäule des Pferdes in die Bankstellung (90 Grad zwischen Oberkörper und Oberschenkeln - die Arme sind leicht gebeugt, die Ellenbogen zeigen nach hinten, die Schultern befinden sich über den Griffen. Knie, Unterschenkel und Füße liegen in Hüftbreite flach auf dem Pferderücken, - Das Körpergewicht ist auf beide Arme und beide Unterschenkel gleichmäßig verteilt. - Der Rücken ist gerade und die Bauchmuskulatur etwas gespannt. - Die Blickrichtung ist geradeaus. Hauptbewertungskriterien: Gleichgewicht, Einhaltung der Achsen Richtwerte und Abzüge: Richtwert 10: Korrekte Technik mit vollkommenem Absorbieren der Galoppade in den Gelenken. Richtwert 7,0: Korrekte Technik, leichte Abweichungen in der Längs- oder Querachse. Richtwert 5,0: Durchgedrückte Arme, Hyperlordose in der Lendenwirbelsäule. Richtwert 3,0: Schultern sind nicht über den Griffen, Bank kippt nach hinten, Aufrollen des Rückens. Abzüge bis zu 2 Punkte: 1

7 - Hände fassen nicht auf den Griffen an - Unkontrolliertes hartes Aufknien - Knie und / oder Fuß bohren in den Pferderücken Innen-Quersitz - Quersitz analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S jedoch Armhaltung: - Die Hand des hinteren, zur Kruppe gewandten Arms von den Griffen lösen und auf dem hinteren, zur Kruppe gewandten Oberschenkel ablegen. - mit der anderen Hand an einem Griff festhalten - nach vier Galoppsprüngen Rückführen der freien Hand an den Griff Hauptbewertungskriterien: Balance in der Bewegung des Pferdes, Haltung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 44 Knien (Arme in Seithalte) analog Aufgabenheft Voltgieren 2012, S. 46 Hauptbewertungskriterien: Gleichgewicht, Haltung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 47 Abgang nach innen - Im aufrechten Sitz Führen des gestreckten, äußeren Beines in gleichmäßigem Halbkreisbogen über den Pferdehals nach innen - beide Beine schließen - Gleichzeitig mit beiden Armen von inneren Griff (oder von beiden Griffen) nach oben abdrücken, dabei die Beine und Hüfte strecken. Hauptbewertungskriterien: Körperspannung, Abdruck von den Griffen Richtwerte und Abzüge: Richtwert 10,0: Erfüllung aller Technik- und Formvorschriften Richtwert 7,0: Weitgehend korrekte Technik der Sitzposition, leichte Abweichungen bei der Beinführung, kein gleichmäßiger Halbkreisbogen Richtwert 5,0: Rücklage des Oberkörpers, eingeschränkte Bewegungsweite 2

8 Abzüge: Bis zu 1 Punkt: - ungenügende Bewegungsweite Bis zu 2 Punkte: - Rundrücken - Abheben des Gesäßes - Hände lösen sich von den Griffen nach der Landung Landung Analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 49 Hauptbewertungskriterien: Achsengerechte Landung, Abfangen der Druckbelastung durch unmittelbares Hochfedern aus der Landung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 49 3

9 Bewegungsbeschreibung der E-Pflichtübungen Aufgabe E2 Grundsitz vorwärts, frei Sitzposition analog Aufgabenheft Voltgieren 2012, S. 36 Armhaltung: - Beide Hände von den Griffen lösen und auf den Oberschenkeln ablegen. Dabei zeigen die Fingerspitzen nach vorn. - Die Schultern bleiben in einer natürlichen, lockeren und tiefen Haltung. Hauptbewertungskriterien: Balance in der Bewegung des Pferdes, Haltung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 37 Innen- und Außen-Quersitz - Quersitz analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S jedoch Armhaltung: - Die Hand des jeweils hinteren, zur Kruppe gewandten Arms von den Griffen lösen und auf dem hinteren, zur Kruppe gewandten Oberschenkel ablegen. - mit der anderen Hand an einem Griff festhalten - nach vier Galoppsprüngen Rückführen der jeweils freien Hand an den Griff Hauptbewertungskriterien: Balance in der Bewegung des Pferdes, Haltung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 44 erweiterte Bank - beidbeiniges Aufknien beider Unterschenkel parallel zur Wirbelsäule des Pferdes in die Bankstellung (90 Grad zwischen Oberkörper und Oberschenkeln) - die Arme sind leicht gebeugt, die Ellenbogen zeigen nach hinten, die Schultern befinden sich über den Griffen. Knie, Unterschenkel und Füße liegen in Hüftbreite flach auf dem Pferderücken. - aus der Bankposition die Unterschenkel diagonal zur Wirbelsäule des Pferdes legen, dann das äußere Bein ausstrecken und mit dem Fußrist für vier Galoppsprünge auf der Kruppe abgelegen - Das Körpergewicht ist auf beide Arme und den aufliegenden Unterschenkel gleichmäßig verteilt. - Der Rücken ist gerade und die Bauchmuskulatur etwas gespannt. - Die Blickrichtung ist geradeaus. Hauptbewertungskriterien : Gleichgewicht, Einhaltung der Achsen 1

10 Richtwerte und Abzüge: Richtwert 10: Korrekte Technik mit vollkommenem Absorbieren der Galoppade in den Gelenken. Richtwert 7,0: Korrekte Technik, leichte Abweichungen in der Längs- oder Querachse. Richtwert 5,0: Durchgedrückte Arme, Hyperlordose in der Lendenwirbelsäule. Richtwert 3,0: Schultern sind nicht über den Griffen, Bank kippt nach hinten, Aufrollen des Rückens. Abzüge bis zu 2 Punkte: - Hände fassen nicht auf den Griffen an - Unkontrolliertes hartes Aufknien - Knie und / oder Fuß bohren in den Pferderücken Liegestütz - Liegestütz analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S anschließend unter vermehrter Gewichtsverlagerung auf die Arme schwungloses Heranziehen der Beine bei leichtem Anheben des Gesäßes zum beidbeinigen Knien. Hauptbewertungskriterien: Stütz und Körperspannung Richtwertung und Abzüge: Richtwert 10,0: Die gemischten Strukturen von Stütz und Lieger müssen voll erfüllt sein. Stütz: Die Schulterachse befindet sich über den Griffen. Die Körperlast wird durch die Arme auf die Griffe übertragen. Lieger: Eine gerade Linie von den Füßen bis zum Kopf. Richtwert 7,0: Annähernd korrekte Liegestützposition mit leichter Bückhaltung während des Liegestützes. Richtwert 5,0: Liegestütz im Hohlkreuz, mangelnde Körperspannung Abzüge: Bis zu 1 Punkt: - große Auflagefläche der Unterschenkel - offene Beinhaltung 2

11 Knien (Arme in Seithalte) analog Aufgabenheft Voltgieren 2012, S. 46 Hauptbewertungskriterien: Gleichgewicht, Haltung Richtwerte und Abzüge: analog Aufgabenheft Voltigieren 2012, S. 47 Stützabgang innen / Landung - aus dem Knien Fassen eines oder beider Griffe - leichter Abdruck von den Unterschenkeln mit Gewichtsverlagerung auf die Arme - Anheben des Gesäßes soweit, dass ein Winkel von 45 Grad zwischen Oberkörper des Voltigierers und dem Pferderücken entsteht - dann von den Griffen abdrücken und dabei die geschlossenen Beine an der Innenseite des Pferde strecken - die beidbeinige Landung erfolgt achsengerecht in hüftbreiter, paralleler Fußstellung und wird in den Fuß-, Knie- und Hüftgelenken abgefedert. - Auslaufen in die Bewegungsrichtung des Pferdes Hauptbewertungskriterien: Stütz, Landetechnik Richtwerte und Abzüge: Richtwert 10,0: Erfüllung aller Technik- und Formvorschriften. Richtwert 7,0: Körperschwerpunkt bei 30 Grad zur Oberlinie des Pferdes, achsengerechte Landung, Fußstellung weiter als Hüftbreite Richtwert 5,0: Achsengerechte Landung ohne unmittelbaren Übergang in die Vorwärtsbewegung. Richtwert 3,0: Mangelhafter Abdruck, Hände lösen sich von den Griffen nach der Landung. Abzüge: Bis zu 2 Punkte: - X-beinige Landung - Harte unkontrollierte Landung - Beugung der Kniegelenke > 90 Grad 3

Bewegungsbeschreibung der E - Pflichtübungen Aufgabe E1

Bewegungsbeschreibung der E - Pflichtübungen Aufgabe E1 Bewegungsbeschreibung der E - Pflichtübungen Aufgabe E1 E1-Sitz Gültig ab 01.01.2015 Grundsitzposition analog Aufgabenheft Voltgieren 2012, S. 36 Armhaltung: - Die Hand des inneren Arms fasst während der

Mehr

Anforderungen an die unterschiedlichen Leistungsklassen E-Schritt bis E 1 Landesverband Berlin-Brandenburg April 2012

Anforderungen an die unterschiedlichen Leistungsklassen E-Schritt bis E 1 Landesverband Berlin-Brandenburg April 2012 Anforderungen an die unterschiedlichen Leistungsklassen E-Schritt bis E 1 Landesverband Berlin-Brandenburg April 2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 E1-Programm... 3 1.1 Pflicht... 3 1.2 Kür... 3 1.3 E1-Pflicht:

Mehr

Bewegungsbeschreibung

Bewegungsbeschreibung E-Pflicht Aufsprung parallel zur Longe, Richtung Schulter des Pferdes Aufnahme des Galopprhythmus Fassen der Griffe, Schulterachse des Voltigierers parallel zu der des Pferdes Oberkörper aufgerichtet Blick

Mehr

Die aktuellen Anforderungen der Pflicht und Kür im Junior-Programm richten sich nach dem jeweils gültigen FEI- Reglement gemäß Anforderungen CVIJ2*.

Die aktuellen Anforderungen der Pflicht und Kür im Junior-Programm richten sich nach dem jeweils gültigen FEI- Reglement gemäß Anforderungen CVIJ2*. Aufgabenheft Voltigieren (Nationale Aufgaben) Änderungen zum 01.01.2019 Zum 01.01.2019 ändert die FEI die Anforderungen CVIJ2* im internationalen Voltigiersport. Aus diesem Grund wird das Junior-Programm

Mehr

Aufgabenheft Voltigieren 2018

Aufgabenheft Voltigieren 2018 Die neuen Bestimmungen des Regelwerks für den Turniersport in Deutschland Anpassung der Schwierigkeitsnote/Wert der Kürelemente Anmerkung: In den unteren Leistungsklassen (E/A) soll das Wort Schwierigkeit

Mehr

Aufgabenheft Voltigieren 2018

Aufgabenheft Voltigieren 2018 Die neuen Bestimmungen des Regelwerks für den Turniersport in Deutschland Anpassung der Schwierigkeitsnote/Wert der Kürelemente Anmerkung: In den unteren Leistungsklassen (E/A) soll das Wort Schwierigkeit

Mehr

Aufgabenheft Voltigieren Bundesrichtertagung Voltigieren 28./ Änderungen Aufgabenheft Voltigieren 2018

Aufgabenheft Voltigieren Bundesrichtertagung Voltigieren 28./ Änderungen Aufgabenheft Voltigieren 2018 . Bundesrichtertagung Voltigieren 28./29.01.2017 Änderungen Aufgabenheft Voltigieren 2018 Kerstin Nimmesgern DOKR Ausschuss Voltigieren Aufgabenheft Seite 22 und 25 2. Kürbewertung Gruppenvoltigieren Für

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herford-Dornberger Heide Voltigierturnier 02.-03.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reitsportgemeinschaft Dornberger Heide e. V. Nennungsschluss: 08.05.2018 Nennungen an: Jennifer Eickmeier Kattenschling 55

Mehr

AUSSCHREIBUNG Turnhallenturnier St. Leonhard 2010

AUSSCHREIBUNG Turnhallenturnier St. Leonhard 2010 AUSSCHREIBUNG Turnhallenturnier St. Leonhard 2010 WANN Sonntag, 14. März 2010 ORT Bekanntgabe nach Nennschluss (Turnhalle in Lustenau oder Dornbirn) ZEITPLAN Bekanntgabe nach Nennschluss STARTGELD Bewerbe

Mehr

Voltigiertag Motto: Wir feiern ein Fest

Voltigiertag Motto: Wir feiern ein Fest Liebe Voltigierinnen und Voltigierer, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, wir laden Euch herzlich ein zu unserem Voltigiertag Motto: Wir feiern ein Fest am Donnerstag, 03.10.2013 in Niedergebraching, Reitschule

Mehr

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19 Oerlinghausen-Währentrup Voltigierturnier 01.-02.10.2016 LPO/WBO Veranstalter: RV Lippische Rose e.v. Oerlinghausen- Währentrup Nennungsschluss: 06.09.2016 Nennungen an: Sven Fuhrmann Marktstraße 9 33813

Mehr

Düsseldorf-Eller. Voltigierturnier WB,LP. Veranstalter: Reit- und Pony-Club Düsseldorf Nennungsschluss:

Düsseldorf-Eller. Voltigierturnier WB,LP. Veranstalter: Reit- und Pony-Club Düsseldorf Nennungsschluss: Düsseldorf-Eller Voltigierturnier 20.-21.05.2017 WB,LP Veranstalter: Reit- und Pony-Club Düsseldorf 4711113 Nennungsschluss: 24.04.2017 Nennungen an: Dorthe Müller-Neuhöffer Weseler Str. 110 46499 Hamminkeln

Mehr

Geilenkirchen Gut Muthagen Voltigieren Gruppentreffen 30. August 2014

Geilenkirchen Gut Muthagen Voltigieren Gruppentreffen 30. August 2014 Geilenkirchen Gut Muthagen Voltigieren Gruppentreffen 30. August 2014 Veranstalter: Turnierleitung: RV Geilenkirchen 1907 e.v. Wilfried Erdweg, Silke Erdweg, David Peters Nennungsschluss: 02.08.2014 Nennungen

Mehr

Die 5 besten Übungen für den unteren Rücken

Die 5 besten Übungen für den unteren Rücken Die 5 besten Übungen für den unteren Rücken Bevor Sie loslegen: Atmen Sie bei allen Übungen entspannt weiter und halten Sie nicht die Luft an Bei akuten Beschwerden unterbrechen Sie die Übungen Führen

Mehr

Einladung. zum 11. Holzpferdturnier. am Samstag und Sonntag, den 24./25. März 2018

Einladung. zum 11. Holzpferdturnier. am Samstag und Sonntag, den 24./25. März 2018 Einladung zum 11. Holzpferdturnier am Samstag und Sonntag, den 24./25. März 2018 Veranstalter PSV Palatina Höningen Turnierleitung Reinhild Stehr und Sabrina Stehr Austragungsort Turnhalle der IGS Grünstadt

Mehr

Austauschseiten zum Aufgabenheft. (Nationale Aufgaben) für die 1. Auflage inkl. Ergänzungssatz Druck: Dezember 2012

Austauschseiten zum Aufgabenheft. (Nationale Aufgaben) für die 1. Auflage inkl. Ergänzungssatz Druck: Dezember 2012 Austauschseiten zum Aufgabenheft Voltigieren (Nationale Aufgaben) für die 1. Auflage 2012 inkl. Ergänzungssatz Druck: Dezember 2012 Austauschhinweis: Damit Ihr Aufgabenheft Voltigieren (Nationale Aufgaben)

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Petershagen 13.-14.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bierde-Lahde-Neuenknick e. V. Nennungsschluss: 18.04.2017 Nennungen an: Julia Engel Anne-Frank-Str. 6 32457 Porta Westfalica Tel.:

Mehr

Dirty Dog. Maultiertritt. Gesäß, unterer Rücken, Hüftbeuger (1) Ischiocrurale Gruppe, Gesäß, unterer Rücken (1)

Dirty Dog. Maultiertritt. Gesäß, unterer Rücken, Hüftbeuger (1) Ischiocrurale Gruppe, Gesäß, unterer Rücken (1) Dirty Dog Gesäß, unterer Rücken, Hüftbeuger (1) Kommen Sie in den Vierfüßlerstand. Die Hände sind direkt unter den Schultern, die Knie direkt unter den Hüften platziert. Der Rücken ist gerade. Strecken

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich Datum: So, 02.06.2013 Veranstalter: RuFV Lobberich Lindenallee 52 41334 Nettetal Richter: Stefanie Schulik Teilnehmerkreis: LV Rheinland

Mehr

Musterausschreibung. Ort: Voltigierturnier. Veranstalter : Verein

Musterausschreibung. Ort: Voltigierturnier. Veranstalter : Verein Ort: Voltigierturnier Datum: Veranstalter : Verein Nennungsschluss: Nennungen an: Vorname, Nachname Straße, Nr. PLZ, Ort Tel.-Nr.: Mobil: Email: Vorläufige ZE Sa.: So.: Musterausschreibung WB,LP Teilnahmeberechtigung

Mehr

Änderungen Aufgabenheft 2012 Kalenderveröffentlichung 2012 Änderungen LPO Fachtagung Voltigieren in Warendorf

Änderungen Aufgabenheft 2012 Kalenderveröffentlichung 2012 Änderungen LPO Fachtagung Voltigieren in Warendorf Änderungen Aufgabenheft 2012 Kalenderveröffentlichung 2012 Änderungen LPO 2013 Fachtagung Voltigieren in Warendorf 2011 DOKR Disziplinbeirat Voltigieren Kerstin Nimmesgern 1 Agenda 1. Änderungen Aufgabenheft

Mehr

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ort: Simmerath-Eicherscheid Datum: 06.09.2015 Veranstalter: R.u.F.V Eicherscheid Nennungsschluss: 23.08.2015 Nennungen an: ClaudiaKaefer@gmx.de oder Dieter

Mehr

Ratgeber: Die 5 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen

Ratgeber: Die 5 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen Ratgeber: Die 5 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen Vom Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht 1. Schmerzfrei-Übung Schritt 1: Sie sitzen auf dem Boden, die Beine sind etwas angewinkelt, die

Mehr

Südlohn-Oeding Voltigierturnier LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Südlohn-Oeding e. V. Vorläufige ZE Besondere Bestimmungen

Südlohn-Oeding Voltigierturnier LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Südlohn-Oeding e. V. Vorläufige ZE Besondere Bestimmungen Südlohn-Oeding Voltigierturnier 04.11.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Südlohn-Oeding e. V. Nennungsschluss: 09.10.2018 Nennungen an: Tanja Dienstbier Moate 24 46354 Südlohn Tel.: 0174 / 9440938

Mehr

one leg circle Hände zum Beckenknochen, Bein anheben und kreisen

one leg circle Hände zum Beckenknochen, Bein anheben und kreisen Pilates 50+ 1. Hüftbreiter Stand Spine twist OK aufrecht und Beckenboden aktivieren, Bauchnabel nach innen und oben ziehen Becken stabil halten, Hände auf die Schulter legen und OK zur Seite drehen 4 x

Mehr

Sit-Ups in Rückenlage. Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur. nicht abgelegt. Hände werden seitlich an den Kopf genommen.

Sit-Ups in Rückenlage. Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur. nicht abgelegt. Hände werden seitlich an den Kopf genommen. 1. Übungsblock Sit-Ups in Rückenlage Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur Beine angewinkelt und aufgestellt, Oberkörper mit gestreckten Armen in Richtung Knie aufrichten, dann langsam wieder ablegen,

Mehr

So. vorm: 33,19,20, 21,22,23,24,25; nachm.: 17, 18, 26,27,28,29,30,31,32

So. vorm: 33,19,20, 21,22,23,24,25; nachm.: 17, 18, 26,27,28,29,30,31,32 Oerlinghausen-Währentrup Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaft und Movie Prüfungen 14.-15.10.2017 LPO/WBO Veranstalter: RV Lippische Rose e.v. Oerlinghausen- Währentrup Nennungsschluss: 19.09.2017

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Hövelhof Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften für den Bezirk Detmold und Kreismeisterschaften des KRV Paderborn sowie Kreispokal Kreis Paderborn 12./13.09.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein

Mehr

Voxtrup 33. Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP. Veranstalter: RV Voxtrup e.v

Voxtrup 33. Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP. Veranstalter: RV Voxtrup e.v Voxtrup 33. Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück 10.-11.11.2018 WB,LP Veranstalter: RV Voxtrup e.v. 3730222 Nennungsschluss: 15.10.2018 Ansprechpartner: Frau Gabriele Greger Jeggener Weg

Mehr

Einladung. zum 10. Holzpferdturnier. am Samstag und Sonntag, den 01./02. April 2017

Einladung. zum 10. Holzpferdturnier. am Samstag und Sonntag, den 01./02. April 2017 Einladung zum 10. Holzpferdturnier am Samstag und Sonntag, den 01./02. April 2017 Veranstalter PSV Palatina Höningen Turnierleitung Reinhild Stehr und Lisa Kiekbusch Austragungsort Turnhalle der IGS Grünstadt

Mehr

Ausschreibung. Nennungsschluss:

Ausschreibung. Nennungsschluss: Ausschreibung 8. Kleines Holzpferdturnier Am 03. März 2018 Veranstalter: HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow e.v., Köpenicker Str. 20 5, 15754 Heidesee und RVV Landgut Erlenhof e.v. Nennungsschluss: 18.02.2018

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Warendorf Voltigierturnier 17.-18.03.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Warendorf e.v. Nennungsschluss: 20.02.2018 Nennungen an: Renate Fockenbrock Am Raestruper Bhf 7a 48291 Telgte Tel.:

Mehr

REITVEREIN DEUTSCHLANDHALLE BERLIN e.v.

REITVEREIN DEUTSCHLANDHALLE BERLIN e.v. REITVEREIN DEUTSCHLANDHALLE BERLIN e.v. Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin (030) 883 64 08 Fax: (030) 88 62 88 08 www.reitverein-deutschlandhalle.de email: info@reitverein-deutschlandhalle.de WBO Ausschreibung

Mehr

Funktionsgymnastik I Rückenmuskulatur Gerade Bauchmuskulatur Seitliche Rumpfmuskulatur Schräge Bauchmuskulatur Rückenlage.

Funktionsgymnastik I Rückenmuskulatur Gerade Bauchmuskulatur Seitliche Rumpfmuskulatur Schräge Bauchmuskulatur Rückenlage. Funktionsgymnastik I Rückenmuskulatur Vierfüßlerstand. Arm und Bein diagonal in die Waagrechte strecken, dabei Ausatmen und den Bauch weiter einziehen. Beim Absenken einatmen. Die Wirbelsäule stabil halten

Mehr

Schule Leitbilder Balken:

Schule Leitbilder Balken: Leitbilder Balken: Grundlagen für die Bewertung der Elemente Arabeske aufrechter Oberkörper. Spielbein rückgeführt auf mind. 30 stark gebeugtes Spielbein stark vorgebeugter Oberkörper Schersprung gehockt

Mehr

A. WB Nr. 1 8, 27 und 28 für Stamm-Mitglieder der dem Kreisreiterverband Borken angeschlossenen RV.

A. WB Nr. 1 8, 27 und 28 für Stamm-Mitglieder der dem Kreisreiterverband Borken angeschlossenen RV. Südlohn-Oeding Voltigierturnier mit Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen Junior-Trophy 17.-18.03.2018 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Südlohn-Oeding e. V. Nennungsschluss: 18.02.2017 Nennungen

Mehr

Hannover, den Steyerberg Voltigierturnier mit mit Mini-Kreismeisterschaften

Hannover, den Steyerberg Voltigierturnier mit mit Mini-Kreismeisterschaften Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-07-30 361842 001 Steyerberg Voltigierturnier mit mit Mini-Kreismeisterschaften 20.-21.10.2018 Veranstalter : RFV Steyerberg

Mehr

Kräftigungszirkel mit Kleingeräten

Kräftigungszirkel mit Kleingeräten Kräftigungszirkel mit Kleingeräten - Kurzhantel, Ball, Theraband und Step - Vorbemerkungen/Ziele In diesem Zirkel werden Kräftigungsübungen für die großen Muskeln des Körpers vorgestellt. Neben den Rumpfmuskeln

Mehr

AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN

AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN AM 10. JUNI 2018 IN GEROLFINGEN Veranstalter: Pffrd. Gerolfingen / Hesselberg e.v., Am Riedling 9, 91726 Gerolfingen Nennungen an: Heike Kirschbaum, Dickersbronn

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Petershagen-Bierde Voltigierturnier mit Wertungs-WB zum Children Trophy Cup im KRV Minden-Lübbecke 16.-17.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bierde-Lahde-Neuenknick e. V. Nennungsschluss:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahaus-Ottenstein Voltigierturnier 16.-17.09.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "St. Georg" Ottenstein-Hörsteloe e. V. Nennungsschluss: 22.08.2017 Nennungen an: Sophie Nacke Leisnerstr. 47 48683 Ahaus

Mehr

Voltigierturnier 08. Oktober 2017

Voltigierturnier 08. Oktober 2017 Voltigierturnier 08. Oktober 2017 Ausschreibung zu den Wettbewerben nach WBO Veranstalter: RV Graf Haeseler Sonsbeck 1913 e.v. Ort: Sonsbeck Graf-Haeseler-Weg 7 47665 Sonsbeck Datum: So. 8. Oktober 2017

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Stemwede Voltigierturnier 09.-10.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Altes Amt" Dielingen e. V. Nennungsschluss: 15.05.2018 Nennungen an: Gabriele Meyer Haldemer Str.91 32351 Stemwede Email: gabi.meyer123@web.de

Mehr

Richter: Raphaela Meyer (LK - SA/SO), Sandra Haseley (SA), Handrik Meyer (So)

Richter: Raphaela Meyer (LK - SA/SO), Sandra Haseley (SA), Handrik Meyer (So) Venne Voltigierturnier 23.-24.03.2019 WB,LP Veranstalter: RUFV Venne e.v. 3730505 Nennungsschluss: 26.02.2019 Ansprechpartner: Frau Katrin Windhorn Zur Lüchtenburg 6 49565 Bramsche Tel.: 05468/938437 oder

Mehr

Einladung. zum. 1.Holzpferdturnier. am 18. / 19. März 2017

Einladung. zum. 1.Holzpferdturnier. am 18. / 19. März 2017 Einladung zum 1.Holzpferdturnier am 18. / 19. März 2017 1 Veranstalter: Turnierleitung: Austragungsort: TPSV Enkenbach e.v. Ann-Kathrin Bode, Sabrina Fuchs Nennungsschluss: 24. Februar 2017 Nennungen an:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Südlohn-Oeding Voltigierturnier 16.-17.03.2019 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Südlohn-Oeding e. V. Nennungsschluss: 19.02.2019 Nennungen an: Tanja Dienstbier Moate 24 46354 Südlohn Tel.: 0174 /

Mehr

Ausschreibung zum 2. Holzpferdecup. Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. am 10. &

Ausschreibung zum 2. Holzpferdecup. Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. am 10. & Ausschreibung zum 2. Holzpferdecup des Reit- und Fahrvereins Fehrbellin e.v. am 10. & 11. 03.2018 Nennungsschluss: 18.02.2018 Veranstalter: Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. reitvereinfehrbellin@hotmail.com

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Everswinkel Voltigierturnier mit Kreismeisterschaft des KRV Warendorf 15.-16.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Alverskirchen-Everswinkel e. V. Nennungsschluss: 21.08.2018 Nennungen an:

Mehr

Ankum Voltigierturnier - Sichtung für die DM Qualifikationsturnier A- u. L-Gruppen Weser-Ems Meisterschaften

Ankum Voltigierturnier - Sichtung für die DM Qualifikationsturnier A- u. L-Gruppen Weser-Ems Meisterschaften Ankum Voltigierturnier - Sichtung für die DM 2018 - Qualifikationsturnier A- u. L-Gruppen Weser-Ems Meisterschaften 14.-15.04.2018 WB,LP Veranstalter: RUFV Ankum 3730302 Nennungsschluss: 19.03.2018 Ansprechpartner:

Mehr

A. LP Nr. 1-8 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV.

A. LP Nr. 1-8 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV. Drolshagen Voltigierturnier mit Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen Junior-Trophy 21.+22. April 2018 LPO/WBO Veranstalter: Voltigierfreunde Süd-Sauerland e.v. Nennungsschluss: 21. März 2018 Nennungen

Mehr

T e i l n e h m e r k r e i s

T e i l n e h m e r k r e i s Ausschreibung für das Voltigierturnier (WBO/LPO) des Reitclubs Grunewald, Im Jagen 13, 14193 Berlin-Grunewald am 15. und 16. September 2012. Alle Wettbewerbe finden in der Halle statt. T e i l n e h m

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Lüdinghausen/Elverter Heide Voltigierturnier 23.-24.06.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Elverter Heide e. V., Lüdinghausen Nennungsschluss: 29.05.2018 Nennungen an: Sabine Hohmann Rottkamp

Mehr

Ausschreibung zum 14. Voltigiergruppentreffen in Duisburg-Hamborn

Ausschreibung zum 14. Voltigiergruppentreffen in Duisburg-Hamborn Ausschreibung zum 14. Voltigiergruppentreffen in Duisburg-Hamborn Datum: Sonntag, den 7. November 2010 Veranstalter: I. Duisburg-Hamborner RV Richter: Johannes van den Boom Seite 1 von 13 Nennungsschluss

Mehr

Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden euch recht herzlich zu unserem Voltigiertag unter dem Motto Mein Lieblings Spielzeug ein.

Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden euch recht herzlich zu unserem Voltigiertag unter dem Motto Mein Lieblings Spielzeug ein. Einladung des Reit- und Voltigierverein Eichendorf e.v zum 4. Voltigiertag mit PSG-Wertung am 24.07.2016 Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden euch recht herzlich zu unserem Voltigiertag

Mehr

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier 10.-11.05.2014 PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach 6602127 Nennungsschluss: 14.04.2014 Nennungen an: Isabell

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier 10.-11.05.2014 PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach 6602127 Nennungsschluss: 14.04.2014 Nennungen an: Isabell Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier 10.-11.05.2014 PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach 6602127 Nennungsschluss: 14.04.2014 Nennungen an: Isabell Baier Am Webich 6 36088 Hünfeld Tel.: 06652 2441 0170-9034308

Mehr

Ausschreibung. 5. Breitensport- Voltigiertag. am Samstag, den. 15. September 2018

Ausschreibung. 5. Breitensport- Voltigiertag. am Samstag, den. 15. September 2018 Ausschreibung 5. Breitensport- Voltigiertag am Samstag, den 15. September 2018 Liebe Voltigierer und Ausbilder, wir möchten euch ganz herzlich zu unserem fünften Breitensport- Voltigiertag einladen und

Mehr

Stretching-Übungen. zur gezielten Dehnung. bestimmter Muskelgruppen. Variante Ischiocrurale + Gastrocnemius: Startposition: Endposition:

Stretching-Übungen. zur gezielten Dehnung. bestimmter Muskelgruppen. Variante Ischiocrurale + Gastrocnemius: Startposition: Endposition: Praxis für ganzheitliche Gesundheit Stretching-Übungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen Ischiocrurale (Beinbeuger)+ Gastrocnemius (Zwillingswadenmuskel): Startposition Kopf ist leicht angehoben,

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Wettringen Voltigiertunier mit Wertungsprüfungen zur sowie zur Vereinskreismeisterschaft des Kreises Steinfurt 22.-23.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Fahr- und Reitverein Wettringen e.v. Nennungsschluss:

Mehr

Gretje Reinemer - Sportphysiotherapeutin DSB - 0611 / 46807-42

Gretje Reinemer - Sportphysiotherapeutin DSB - 0611 / 46807-42 TRAININGSPROGRAMM Gretje Reinemer - Sportphysiotherapeutin DSB - Reinemer@schuetzenbund.de 0611 / 46807-42 Inhalt Grundstellung Stand... 3 Wicklung des Therabandes... 4 (1) Übungen in Bauchlage Schulterblattmuskulatur...

Mehr

Ausschreibung zum 3. Holzpferdecup. Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. am

Ausschreibung zum 3. Holzpferdecup. Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. am Ausschreibung zum 3. Holzpferdecup des Reit- und Fahrvereins Fehrbellin e.v. am 02.03.2019 Nennungsschluss: 08.02.2019 Veranstalter: Veranstaltungsort: Reit- und Fahrverein Fehrbellin e.v. reitvereinfehrbellin@hotmail.com

Mehr

1. Aufrechter Stand Motorik Fersen abwechselnd anheben aber Fußspitzen bleiben immer auf dem Boden

1. Aufrechter Stand Motorik Fersen abwechselnd anheben aber Fußspitzen bleiben immer auf dem Boden Verfasser: Dr. Günther FRANZ Parkinson-Gymnastik Übungen für zu Hause A Übungen im Stehen Übungsziel 1. Aufrechter Stand Fersen abwechselnd anheben aber Fußspitzen bleiben immer auf dem Boden 1a. Gehübungen

Mehr

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren -

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren - Turnieranforderungen für LPO-Turniere und Besondere/Allgemeine/Weitere Bestimmungen Pferdesportverband Schleswig-Holstein Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg Genehmigt von den Landeskommissionen

Mehr

Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich

Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich Datum: 06./07. Oktober 2018 Veranstalter: Ort: Reit- und Fahrverein Lobberich 1926 e.v. Lindenallee 50,

Mehr

9. Holzpferdturnier. Samstag und Sonntag, den 19./20. März 2016. PSV Palatina Höningen

9. Holzpferdturnier. Samstag und Sonntag, den 19./20. März 2016. PSV Palatina Höningen 9. Holzpferdturnier Samstag und Sonntag, den 19./20. März 2016 PSV Palatina Höningen Veranstalter PSV Palatina Höningen Turnierleitung Reinhild Stehr und Lisa Kiekbusch Austragungsort Turnhalle der IGS

Mehr

14 Es gelten die LPO, WBO und die Bestimmungen Wettbewerbe nach WBO in Hessen, in der jeweils gültigen Fassung.

14 Es gelten die LPO, WBO und die Bestimmungen Wettbewerbe nach WBO in Hessen, in der jeweils gültigen Fassung. Zusätzliche Ausschreibungs-Bestimmungen 2018 VOLTIGIEREN Allgemeiner Teil der Ausschreibungen im Voltigieren: Die Ausschreibungen werden genehmigt von der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Hessen

Mehr

Dieter Beh Leitung Gesamttherapie. Übung der Woche (17): Beweglichkeit Sprunggelenk

Dieter Beh Leitung Gesamttherapie. Übung der Woche (17): Beweglichkeit Sprunggelenk Übung der Woche (17): Beweglichkeit Sprunggelenk Im Stehen; Ferse und Fußspitze im Wechsel anheben. Hinweis: Bei Gleichgewichtsproblemen sich an einer Wand oder einem Stuhl abstützen. 10 15 wiederholen

Mehr

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO - 01.05.2018 Ort: Rostocker Pferdesportverein ev Schwaaner Landstraße 109 18059 Rostock Veranstalter : Rostocker Pferdesportverein

Mehr

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm.

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm. Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier 02.-03.09.2017 WB,LP Veranstalter: Ländl. RUFV Oldendorf e.v. 3730406 Nennungsschluss: 07.08.2017 Ansprechpartner: Frau Sabrina Eickhoff Holsterstr. 114 49324 Melle

Mehr

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018 Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3, 86860 Weicht www.vrc-weicht.de EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier-und Reit Centrum

Mehr

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren -

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren - Turnieranforderungen für WBO-Turniere und Besondere/Allgemeine/Weitere Bestimmungen Pferdesportverband Schleswig-Holstein Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg Genehmigt von den Landeskommissionen

Mehr

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO - 01.05.2017 Ort: Rostocker Pferdesportverein ev Schwaaner Landstraße 109 18059 Rostock Veranstalter : Rostocker Pferdesportverein

Mehr

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren -

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren - Turnieranforderungen für WBO-Turniere und Besondere/Allgemeine Bestimmungen Pferdesportverband Schleswig-Holstein Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg Genehmigt von den Landeskommissionen des

Mehr

RV St. Georg Münster Nachwuchs-Voltigier-Meisterschaft mit großem Kürfinale WBO Veranstalter: Reiterverein St. Georg Münster e. V.

RV St. Georg Münster Nachwuchs-Voltigier-Meisterschaft mit großem Kürfinale WBO Veranstalter: Reiterverein St. Georg Münster e. V. RV St. Georg Münster Nachwuchs-Voltigier-Meisterschaft mit großem Kürfinale 12.10.2013 WBO Veranstalter: Reiterverein St. Georg Münster e. V. Nennungsschluss: 15.09.2013 Nennungen an: Katharina Feldkamp

Mehr

Stretching-Übung 7: Dehnung der oberen Rückenmuskulatur mit gestreckten Armen

Stretching-Übung 7: Dehnung der oberen Rückenmuskulatur mit gestreckten Armen Übungsverzeichnis Übung 1: Gerade Crunches Übung 2: Umgekehrte Crunches Übung 3: Unterarmstütz mit gehobenem Arm Übung 4: Superman Übung 5: Angewinkeltes rückwärtiges Beinheben Übung 6: Beckenheben an

Mehr

Ausschreibung für das 2. WBO Voltigier- Turnier Münchehofe am

Ausschreibung für das 2. WBO Voltigier- Turnier Münchehofe am Ausschreibung für das 2. WBO Voltigier- Turnier Münchehofe am 01.10.2016 Veranstalter: Reit- und Voltigierclub Münchehofe e.v. Veranstaltungsort: Reitrevier Münchehofe e.v. Münchehofer Straße 1,15366 Hoppegarten/OT

Mehr

A. LP Nr. 1-7 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV.

A. LP Nr. 1-7 für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz oder Rheinland angeschlossenen RV. Drolshagen Voltigierturnier mit Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen Junior-Trophy 13.-14.05.2017 LPO/WBO Veranstalter: Voltigierfreunde Süd-Sauerland e.v. Nennungsschluss: 13. April 2017 Nennungen

Mehr

Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal

Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal Reit und Fahrverein Oy Mittelberg e. V. Haag 12 87466 Oy Mittelberg Veranstalter : Reit und Fahrverein Oy

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Münster, St. Georg Voltigierturnier mit Stadtmeisterschaft der Stadt Münster und Dr. Reiner Klimke Preis 01.-02.10.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein St. Georg Münster e.v. Internet: www.volti-st-georg-muenster.de

Mehr

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück 02.-04.09.2016 WB,LP Veranstalter: Ländl. RUFV Oldendorf e.v. 3730406 Nennungsschluss: 08.08.2016 Nennungen an: Frau Sabrina

Mehr

ReSuM-Bewegungskatalog

ReSuM-Bewegungskatalog ReSuM-Bewegungskatalog Kräftigen, dehnen und lockern verschiedener Körperregionen Übung: 10-21 Übung: 22-26 Übung: 5-9 Übung: 27-34 Übung: 1-4 Übung: 35-37 Übung: 38-48 Übung: 49-55 Kräftigungsübungen

Mehr

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE DIETMAR LINSLER RÜCKENÜBUNGEN. Turiner Str. 2 50668 Köln.

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE DIETMAR LINSLER RÜCKENÜBUNGEN. Turiner Str. 2 50668 Köln. PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE DIETMAR LINSLER RÜCKENÜBUNGEN Turiner Str. 2 50668 Köln Tel.: 0221-913 93 33 Fax.: 0221-913 93 35 info@physiotherapie-linsler-koeln.de www.physiotherapie-linsler-koeln.de 1 DELPHIN

Mehr

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren -

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren - Turnieranforderungen für LPO-Turniere und Besondere/Allgemeine Bestimmungen Pferdesportverband Schleswig-Holstein Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg Genehmigt von den Landeskommissionen des

Mehr

14 Es gelten die LPO, WBO und die Bestimmungen Wettbewerbe nach WBO in Hessen, in der jeweils gültigen Fassung.

14 Es gelten die LPO, WBO und die Bestimmungen Wettbewerbe nach WBO in Hessen, in der jeweils gültigen Fassung. Zusätzliche Ausschreibungs-Bestimmungen 2019 VOLTIGIEREN Allgemeiner Teil der Ausschreibungen im Voltigieren: Die Ausschreibungen werden genehmigt von der Kommission für Pferdeleistungsprüfung in Hessen

Mehr

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag 16.09.2017 Motto It Show-Time Veranstalter: Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. Nennungsschluss: Nennungen

Mehr

Gymnastische Übungen am Arbeitsplatz

Gymnastische Übungen am Arbeitsplatz Gymnastische Übungen am Arbeitsplatz Wichtigster Grundsatz am Bildschirmarbeitsplatz ist: Einseitigkeit vermeiden! Das heißt, die dynamische Sitzhaltung, - Wechsel zwischen verschiedenen Sitzhaltungen

Mehr

Flex-Band. Fit mit. Formt sanft einen sommerstraffen Körper. Macht stark Baut Muskeln auf und trainiert die Kraftausdauer.

Flex-Band. Fit mit. Formt sanft einen sommerstraffen Körper. Macht stark Baut Muskeln auf und trainiert die Kraftausdauer. >> Macht schön Formt sanft einen sommerstraffen Körper >> >> Macht stark Baut Muskeln auf und trainiert die Kraftausdauer Macht Spaß Braucht wenig Aufwand und ist schnell zu lernen Fit mit Flex-Band Fotos

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am

Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am 23.06.2018 Veranstalter: RVC Gutenberg e. V. Veranstaltungsort: Georgibergstraße 2 86869 Gutenberg / Oberostendorf Prüferin u. Beauftragte:

Mehr

Die 4 besten Yoga-Übungen vor dem Einstieg in die Route

Die 4 besten Yoga-Übungen vor dem Einstieg in die Route Die 4 besten Yoga-Übungen vor dem Einstieg in die Route Fokussierter klettern Mehr Konzentration Mehr Selbstsicherheit www.con-todo.com Warum Yoga vor dem Einstieg? Früher wäre es mir nie in den Sinn gekommen,

Mehr

Kräftigungs- und Mobilisationsübungen für die Rumpfmuskulatur

Kräftigungs- und Mobilisationsübungen für die Rumpfmuskulatur Kräftigungs- und Mobilisationsübungen für die Rumpfmuskulatur Liebe Beschäftigte des Universitätsklinikums Ulm, wer seine Arbeitszeit überwiegend an einem Schreibtisch sitzend verbringt, kennt schmerzhafte

Mehr

Theraband- Trainingsprogramm

Theraband- Trainingsprogramm Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Theraband- Trainingsprogramm OBERER RÜCKEN/ SCHULTERN - aufrechter, schulterbreiter Stand (kein Hohlkreuz!) - Arme gestreckt auf Schulterhöhe - Hände

Mehr

Dieter Beh Leitung Gesamttherapie

Dieter Beh Leitung Gesamttherapie Übung der Woche (27): Qigong, 1. Brokatübung: Mit den Händen den Himmel stützen, um den dreifachen Erwärmer zu regulieren Grundstellung einnehmen: Füße hüftbis schulterbreit auseinander und gleichmäßig

Mehr

Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2)

Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2) Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v. 20.09.2015 Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2) Ausschreibung Veranstalter: Sportgemeinschaft Mauerbach e.v. Nennschluss: 23. August 2015 Nennung

Mehr

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren -

Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.v. Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v. - Fachbeiräte Voltigieren - Turnieranforderungen für LPO-Turniere und Besondere/Allgemeine Bestimmungen Pferdesportverband Schleswig-Holstein Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg Genehmigt von den Landeskommissionen des

Mehr

Einladung. (Samstag) + Sonntag (28.02.) Turnhalle Realschule plus Wallhalben Talstraße Wallhalben

Einladung. (Samstag) + Sonntag (28.02.) Turnhalle Realschule plus Wallhalben Talstraße Wallhalben Einladung 8.Holzpferdeturnier ( BV Veranstaltung, WBO ) (eingel. Vereine: Rheinland-Pfalz, Rheinland, Saarland, Hessen, Baden-Württemberg, sowie geladene Gäste) (Samstag) + Sonntag (28.02.) + 01.03.2015

Mehr

Besondere Bestimmungen. - Einsätze und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen.

Besondere Bestimmungen. - Einsätze und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen. Altena Voltigierturnier mit Qualifikation zum Westfalenpokal (M*), Nachwuchsförderpreis (L) und Qualifikationswettbewerb zur Westfälischen Junior- Trophy sowie der Märkischen Meisterschaft 28.-29.04.2018

Mehr

Wintertraining MX/Enduro Teil 1: Kraft (für Einsteiger, Hobbyfahrer, Senioren, etc. geeignet)

Wintertraining MX/Enduro Teil 1: Kraft (für Einsteiger, Hobbyfahrer, Senioren, etc. geeignet) Wintertraining MX/Enduro Teil 1: Kraft (für Einsteiger, Hobbyfahrer, Senioren, etc. geeignet) Ziel: Mit dem Training vertraut werden, Bewegungen erlernen, Gefühl für die richtige Ausführung und Gewichte

Mehr