OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OFFIZIELLE MITTEILUNGEN"

Transkript

1 Nr November 2006 OFFIZIELLE DEUTSCHER FUSSBALL-BUND DFB-Präsidium Ehrungen Das DFB-Präsidium verlieh die DFB-Verdienstnadel an: Badischer Fußballverband: Konrad B e c k (Buchen). Bayerischer Fußball Verband: Herbert Ferner (Sachsen), Georg Müllner (Amberg). Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Wolf-Dieter Brusch (Steinhagen). Südwestdeutscher Fußball-Verband: Helmut Sa tte r (Kandel). Verteilung der Arbeitsgebiete im DFB-Präsidium Bis zum DFB-Bundestag 2007 in Mainz wurde die Verteilung der Arbeitsgebiete im DFB-Präsidium festgelegt. Danach gelten folgende Zuständigkeiten: Präsident Dr. Theo Zwanziger 1. Vertretung und Repräsentation des DFB nach innen und außen 2. Richtlinienkompetenz in allen Aufgabenbereichen 3. Internationale Angelegenheiten 4. Entscheidung über DFB-Vertretungen in FIFAund UEFA-Gremien 5. Nationalmannschaften 6. WM 2006 Vorsitz im Aufsichtsrat des OK 7. Personalangelegenheiten (Generalsekretär, Direktoren, Bundestrainer und DFB-Sportlehrer) 8. Aufsichtsratsvorsitzender der DFB-Wirtschaftsdienste GmbH, DFB-Medien GmbH & Co. KG und DFB Medien Verwaltungs- GmbH 9. Vorsitz in DFB-Stiftungen und -Gesellschaften. Schatzmeister Heinrich Schmidhuber 1. Kassen- und Finanzwesen sowie Kontrolle der Abrechnungen und Ausgaben 2. Verantwortung für Wirtschaftsprüfung und Jahresabschluss 3. Teilnahme an den Sitzungen der Revisionsstelle 4. Haushaltsplanung und Überwachung der Einhaltung der Etatansätze 5. Mittelfristige Finanzplanung und Investitionen 6. Steuer- und Wirtschaftsausschuss sowie Steuerangelegenheiten 7. Versicherungen des DFB 8. Dienstaufsicht über die Finanzbuchhaltung 9. Verwaltung des DFB-Vermögens 10. Grundlagenvertrag in Abstimmung mit fachlich zuständigem Präsidiumsmitglied 11. Sportwetten. 1. Vizepräsident/Präsident des Ligaverbandes Werner Hackmann 1. Vertretung des professionellen Fußballs im DFB- Präsidium 2. Grundsatzfragen DFB Ligaverband 3. Vertretung des Präsidenten in Angelegenheiten der A-Nationalmannschaft 4. Internationale Vertretung des bezahlten Fußballs in den einschlägigen Kommissionen der UEFA und gegebenenfalls der FIFA 5. WM 2006 / Koordinierung OK Ligaverband 6. Internationale Vertretung in Abstimmung mit dem Präsidenten. 1. Vizepräsident/Amateure Dr. h. c. Engelbert Nelle 1. Vertretung des Amateurfußballs im DFB-Präsidium

2 2. Grundsatzfragen und Spielbetrieb im Amateurfußball 3. Spiel-, Schiedsrichter-, Frauenfußball- und Jugendausschuss 4. Vorsitz im Regionalliga-Ausschuss 5. Grundsatzangelegenheiten der Regional- und Landesverbände 6. Frauen- und Mädchenfußball 7. Betreuung der Frauen- und Amateur-Wettbewerbe, Deutsche Junioren-Meisterschaften, DFB- Junioren-Pokal. Vizepräsident / Vorsitzender der Geschäftsführung der DFL Christian Seifert 1. Zusammenarbeit DFB-Zentralverwaltung DFL GmbH 2. DFB-Vereinspokal (soweit Ligabelange betroffen) 3. Leistungszentren der Bundesliga / 2. Bundesliga 4. Umsetzung Grundlagenvertrag DFB / Ligaverband. Vizepräsident / Ligaverband Wolfgang Holzhäuser 1. Mitwirkung bei Teams U 21 bis U Mitwirkung beim Trainerstab außer A-Nationalmannschaft 3. Schiedsgerichtsverfahren gemäß der DFB-Satzung 4. Angelegenheiten der Schiedsrichter und Sportgerichtsbarkeit, welche die Lizenzligen betreffen 5. Vertretung Ligapräsident 6. Sicherheitsangelegenheiten DFB / Liga 7. Satzungsangelegenheiten und Ordnungen DFB / Liga 8. Internationale Clubwettbewerbe. Vizepräsident / Rechts- und Satzungsfragen Rolf Hocke 1. Allgemeine Rechtsangelegenheiten Verwaltungsbeschwerden Verbindung zu Rechtsorganen, Kontrollausschuss und Ständigen Schiedsgerichten 2. Satzung und Ordnungen 3. Ausschuss für Sicherheitsangelegenheiten 4. Dopingfragen und Kommission Sportmedizin 5. Ehrungen und Traditionspflege. Vizepräsident / Freizeit- & Breitensport, Kontakte zu anderen Verbänden Karl-Josef Tanas 1. Grundsatzfragen des Freizeit- und Breitensports 2. Betreuung Ausschuss für Freizeit- und Breitensport 3. Vorsitz in der Kommission Gewaltprävention 4. Antirassismus 5. Nationale Sportfachverbände 6. Mitgliederbestandserhebungen 7. Vertretung in den Organen des D0SB 8. Sportstättenbau 9. Umweltfragen. Vizepräsident / Sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben Karl Schmidt 1. Grundsatzfragen der Sozial- und Gesellschaftspolitik 2. Kulturelle Angelegenheiten 3. Geschäftsführender Vorsitzender der Egidius- Braun-Stiftung 4. Vorstandsmitglied der Sepp-Herberger-Stiftung 5. Vorstandsmitglied der Fritz-Walter-Stiftung 6. Ehrenamts-Aktivitäten und Kommission Ehrenamt 7. Benefiz-Veranstaltungen 8. Mitglied des Kuratoriums der Daniel-Nivel- Stiftung 9. Integrationsaufgaben 10. DFB-Kulturstiftung. 2

3 Vizepräsident / Zukunftsentwicklung des Fußballs Dr. Hans-Georg Moldenhauer 1. Aufgaben in der Zukunftsentwicklung / Strukturfragen 2. Fachkommission Qualifizierung, Lehrstab 3. Lehr- und Ausbildungswesen, Qualifizierung, Vereinsberatung. Ehrenpräsident Dr. h.c. Egidius Braun Generalsekretär Horst R. Schmidt 1. Leitung der DFB-Zentralverwaltung 2. Personalangelegenheiten, soweit nicht Präsidium oder Präsident zuständig 3. Pflege der Beziehungen zu FIFA, UEFA, Nationalen Fußballverbänden sowie DFB-Mitgliedsverbänden 4. DOSB Vizepräsident OK Deutschland Kommunikation 7. Marketing. Vizepräsident / Präsident des OK WM 2006 Franz Beckenbauer Verantwortlich für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung aller die WM 2006 betreffenden Aufgabenbereiche. DFB-Jugendausschuss Meldung für die Deutsche B-Juniorinnen Meisterschaft Gemäß 79 Nr. 3. der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung veröffentlicht der DFB- Jugendausschuss die Anzahl der Teilnehmer, die jeder Regionalverband bei der Endrunde um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft in der Saison 2006/2007 melden kann: Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft Regional- Koeffizient Anzahl der verband Teilnehmer Nordost 1, West 1, Süd 1, Nord 1, Südwest 0, DFB-Zentralverwaltung Dienstregelung zwischen Weihnachten und dem Jahresanfang 2007 In der Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahresanfang 2007 ist die DFB-Zentralverwaltung am 27., 28. und 29. Dezember 2006 geschlossen. An diesen Tagen ist zur Erledigung dringender Angelegenheiten ein Bereitschaftsdienst jeweils in der Zeit von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr eingerichtet. DFB-Kalender 2007 mit beeindruckenden Bildern der WM 2006 Die Fußball-Weltmeisterschaft ist Vergangenheit, das Finale im Berliner Olympiastadion bereits Fußball-Geschichte. Der Alltag ist wieder eingekehrt. Weiterhin ist dieses Ereignis jedoch präsent in den Gedanken aller Fans. Der Fußball hat vier Wochen lang unser Land mit Millionen Gästen aus aller Welt fasziniert. Maßgeblichen Anteil an dieser Erfolgsstory hatte die deutsche Nationalmannschaft, die nach begeisternden Auftritten das WM-Tunier mit einem Sieg im Spiel um Platz drei gegen Portugal vor einer tollen Kulisse in Stuttgart beendete. Dass tags darauf über eine Millionen Menschen auf die Fanmeile vor dem Brandenburger Tor eilten, um mit der DFB-Auswahl zu feiern, war selbst für die an Höhepunkten reiche deutsche Fußball-Historie ein außergewöhnliches Erlebnis. Dieses einzigartige Sommermärchen ist festgehalten in den neuen DFB-Kalendern 2007 mit beispielsweise den Titeln Sensation Fußball (Format 46 x 39 cm, Preis: 20, ), Danke Deutschland (Format 29,7 x 42 cm, Preis: 10, ), Kalenderposter (Format 24 x 46 cm, Preis: 8, ) und Unser Team bei der WM 2006 (Format 39 x 30 cm, Preis: 15, ). Letzter beleuchtet auf den Rückseiten mit herausragenden redaktionellen Beiträgen noch einmal das Geschehen der WM Die offiziellen DFB-Kalender 2007 sind erhältlich über den DFB-Fan-Corner. Bestellen können die Fans diese hochwertigen Produkte telefonisch unter 01805/ oder im Internet unter DFB-Maskottchen Paule Paule, seit März 2007 das Maskottchen des Deutschen Fußball-Bundes, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei den Fans. Den fußballverrückten Adler, der seinen Namen von den Anhängern selbst erhalten hat und seit über einem halben Jahr bei 3

4 Länderspielen zahlreicher DFB-Nationalmannschaften und vielen weiteren DFB-Veranstaltungen im Einsatz ist, gibt es im DFB-Fan-Corner nun zu vergünstigten Konditionen käuflich zu erwerben. Paule, der die Fans während der WM 2006 auf mit einem launisch geschriebenen Tagebuch auf dem Laufenden hielt, gibt es in vielen Variationen zu fanfreundlichen Preisen ob nun als Plüschtier in drei verschiedenen Größen, als Schlüsselanhänger und Pin oder auf Kopfkissen. DFB-Frauenfußball-Kalender 2007 Ab sofort ist der offizelle Kalender der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft für das Jahr 2007 auf dem Markt. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für die begeisterte Fußballerin und all jene, die es noch werden wollen. In 13 emotionalen Aufnahmen von Nationalspielerinnen wird das letzte Spieljahr noch einmal eindrucksvoll in Erinnerung gerufen. Der Kalender kann über das Internet zum Preis von 12,00 Euro, zuzüglich Versandkosten, auf oder bestellt werden. Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern Nach den beim Verbandstag des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführten Wahlen setzt sich der Verbandsvorstand wie folgt zusammen: Präsident: Joachim Masuch Vizepräsident: Detlef M üller Schatzmeister: Karl-Heinz Wo l f f Geschäftsführer: Fritz Zarpentin Spielausschuss-Obmann: Jörg Dräger Schiedsrichter-Ausschuss-Obmann: Dieter Setzkorn Jugend-Ausschuss-Obmann: Eckhard Stender Vorsitzender des Bildungs-Ausschusses: Wolfgang Moschke Vorsitzender des Bezirks Nord: Dr. Volkmar Blechschmidt Vorsitzender des Bezirks Ost: Manfred Mesterknecht Vorsitzender des Bezirks West: Jörg Sommer. Spieleraufgebote Beim BELGISCHEN FUSSBALL-VERBAND haben sich die Spieler Viktoria Balint, geb , Fidan Beqiri, geb , Felix Witterstein, geb , angemeldet. Die Spieler erklären, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Beim ENGLISCHEN FUSSBALL-VERBAND hat sich der Spieler Jonas Schetelig, geb , angemeldet. Der Spieler erklärt, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Beim FRANZÖSISCHEN FUSSBALL-VERBAND hat sich der Spieler Sanel Mehme Dagic, geb , angemeldet. Der Spieler erklärt, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Beim LUXEMBURGISCHEN FUSSBALL-VERBAND hat sich die Spielerin Tamara M üllauer, geb , angemeldet. Die Spielerin erklärt, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Beim ÖSTERREICHISCHEN FUSSBALL-BUND haben sich die Spieler Matthias Bielski, geb , Katharina Karl, geb , Bajram Osmani, geb , Erik Stingl, geb , angemeldet. Die Spieler erklären, keinem Verein des DFB angehört zu haben. 4

5 Beim SCHWEIZERISCHEN FUSSBALL-VERBAND hat sich der Spieler Nick Ebenhöh, geb , angemeldet. Der Spieler erklärt, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Beim FUSSBALL-VERBAND DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK hat sich der Spieler Henrik Schoring, geb , angemeldet. Der Spieler erklärt, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Beim FUSSBALL-VERBAND DER USA hat sich die Spielerin Hanna Buck, geb , angemeldet. Die Spielerin erklärt, keinem Verein des DFB angehört zu haben. Vereine, bei denen die vorstehend genannten Spieler Mitglied waren, werden gebeten, der DFB-Zentralverwaltung unter Anmeldung etwaiger Ansprüche umgehend Mitteilung zu machen. Spielerwechsel Im Monat Oktober 2006 sind vom DFB folgende Spieler an andere Nationalverbände freigegeben worden: Khalid Ait Sama, geb , vom Saarländischen Fußball-Verband an Abdullah Akkus, geb , vom Hessischen Fußball-Verband an die Türkei; Mathias Albrecht, geb , vom Landesfußball-Verband Sachsen-Anhalt an die Benoit Blumerich, geb , Felix Böhm, geb , an Belgien; Kamel Bounyar, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an Cahleen Büttner, geb , vom Thüringer Fußball-Verband an die Rosella Caputo, geb , Italien; Riccardo Contarato, geb , Italien; Adis Cveljo, geb , Kroatien; Albino Daniel da Costa Fernandes, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an die Bernd de Wall, geb , die Francesco Die Maro, geb , Italien; Christophe Dubiel, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an Emanuele Fazio, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an Italien; Philip Fischer, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an die Jürgen Becker, geb , an die Benjamin Bejar Haro, geb , vom Hessischen Fußball-Verband an Spanien; Rudolf Benzler, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an die Kim Flintholm, geb , vom Badischen Fußballverband an Dänemark; Athanasios Gatos, geb , an Griechenland; Marcio Fernando Granados, geb , Brasilien; 5

6 Alexander Grim, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an Jürgen Hennig, geb , die Patrick Hochstaffl, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an Österreich; Clemens Hohnhorst, geb , England; Christoph Holtz, geb , vom Landesfußball-Verband von Mecklenburg- Vorpommern an die Jiri Jira, geb , vom Landesfußball-Verband Sachsen-Anhalt an die Tschechische Republik; Nicolas Jouenne, geb , Ali Kaplan, geb , vom Fußball-Verband Rheinland an die Türkei; Christos Karamanlis, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an Griechenland; Andreas Kluth, geb , an die Megumi Kobayashi, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an Japan; Tomas Kohout, geb , die Tschechische Republik; Jannes Kügler, geb , Belgien; Peter Andreas Maintz, geb , vom Westdeutchen Fußball- und Leichtathletikverband an die Niederlande; Francesco Maniscalco, geb , die Patrick Massel, geb , vom Berliner Fußball-Verband an die Asterios Mavridis, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an Griechenland; Adrien Meiser, geb , vom Saarländischen Fußball-Verband an Luciano Moura Soares, geb , vom Badischen Fußballverband an Brasilien; Michael Naels, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an Matthias Neitzel, geb , vom Fußball-Verband Rheinland an Luxemburg; Satoshi Otomo, geb , vom Saarländischen Fußball-Verband an Japan; Lantame Sakibou Ouadja, geb , Emre Öztürk, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an die Konstantinos Papadopoulos, geb , an Griechenland; Militiadis Papadopoulos, geb , vom Hessischen Fußball-Verband an Griechenland; Vladimir Papic, geb , vom Bayerischer Fußball-Verband an Kroatien; Robert Lehmann, geb , an Österreich; Stergios Paraskevas, geb , Griechenland; Samir Louadj, geb , vom Fußball-Verband Rheinland an Giovanni Pennella, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an die 6

7 David Progin, geb , die Friedrich Reick, geb , vom Hamburger Fußball-Verband an England; Nobutaka Suzuki, geb , vom Fußball-Verband Rheinland an Japan; Georgios Thomaidis, geb , Griechenland; Ronald Juriaan Reudink, geb , an die Niederlande; Rudi Tondorys, geb , vom Fußball-Landesverband Brandenburg an Österreich; Kevin Michael Robbins, vom Hessischen Fußball-Verband an Spanien; Alexander Trejo, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an Österreich; Annika M. Rode, geb , vom Hamburger Fußball-Verband an die USA; Marvin Utangec, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an die Jorge Rodriguez Rodriguez, geb , Spanien; Xavier Rupin, geb , Sambou Saw, geb , vom Saarländischen Fußball-Verband an Hendrik Schneider, geb , an Belgien; Andre Vari, geb , vom Saarländischen Fußball-Verband an Marijan Vukovic, geb , vom Südwestdeutschen Fußball-Verband an Kroatien; Justin Tim Wewer, geb , Österreich; Benjamin Zagel, geb , vom Hamburger Fußball-Verband an die USA. Ralph Sieke, geb , vom Bayerischen Fußball-Verband an England; Miroslav Socha, geb , vom Sächsischen Fußball-Verband an die Tschechische Republik; Marco Steinemann, geb , vom Südbadischen Fußball-Verband an die Dominique S to f fe l s, geb , vom Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband an Belgien; Tobias Suhling, geb , vom Bremer Fußball-Verband an die Offizielle Mitteilungen Herausgeber: Deutscher Fußball-Bund e.v. Anschrift: Otto-Fleck-Schneise 6, Frankfurt/Main Telefon: 0 69/ Telefax: 0 69/ Internet: info@dfb.de Bankverbindung: Dresdner Bank Frankfurt/Main Kto.-Nr , BLZ Verantwortlich: Klaus Koltzenburg Technische Gesamtherstellung: Druckerei Hassmüller Graphische Betriebe GmbH & Co. KG Frankfurt/Main 7

8 Die offiziellen DFB-Kalender DFB Sensation Fußball 2007 Die Weltmeister der Herzen: Durch Einsatz und offensive Spielweise hat die deutsche Mannschaft «Teamgeist» bewiesen und 82 Millionen Menschen in Deutschland begeistert. Der Kalender zeigt die schönsten Momente «Unseres Teams» bei der FIFA WM 2006 TM. DFB Danke Deutschland 2007 Erleben Sie den Nervenkitzel der Weltmeisterschaft und tauchen Sie ein in die Woge der Begeisterung, die die deutsche Nationalmannschaft bei der WM im ganzen Land ausgelöst hat. Ein Muss für alle Fans! Format: 29,7 x 42 cm, 9,95 Format: 46 x 39 cm, 19,95 DFB Unser Team bei der WM 2006 Die deutsche Nationalmannschaft auf dem Weg zum dritten Platz bei der Weltmeisterschaft Mit den schönsten Spielszenen und umfassenden Spielberichten zur FIFA WM 2006 TM in Deutschland. Eindrucksvolle Spielszenen «Unseres Teams» mit 4-farbigen redaktionellen Rückseiten Familienkalender Fußball 2007 Die ganze Welt und natürlich Gastgeber Deutschland waren im Fußballrausch. Ausverkaufte Stadien, tolle Spiele und Party pur bei unzähligen Fan-Festivals. Ein unvergessliches Fußball-Abenteuer. Format: 24 x 46 cm, 12,95 Format: 39 x 30 cm, 14,95 Hinweis Die offiziellen DFB-Kalender 2007 sind ab sofort im freien Handel erhältlich.

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN Nr. 2 15. März 2012 OFFIZIELLE DEUT SCHER FUSS BALL-BUND Der Deutsche Fußball-Bund trauert um seinen ehemaligen Nationalspieler Timo Konietzka (Brunnen/Schweiz) der am 12. März 2012 im Alter von 73 Jahren

Mehr

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador.

Gruppe A. Planer zur Fußball-WM in Brasilien. Spielplan. 12. Juni bis 13. Juli A1 Deutschland A2 Costa Rica. A4 Ecuador. A1 A2 Costa Rica A3 Polen A4 Ecuador Planer zur Fußball-WM in Gruppe A 09.06.2006 A1 gegen A2 in München 12. Juni bis 13. Juli 2014 Costa Rica 09.06.2006 A3 gegen A4 in Gelsenkirchen Polen Ecuador 14.06.2006

Mehr

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN Nr. 4 30. April 2008 OFFIZIELLE DEUT SCHER FUSS BALL-BUND DFB-Vorstand Spielklassenstrukturreform Qualifizierungskriterien für die 3. Liga der Spielzeit 2008/2009 Der DFB-Vorstand hat in seiner Sitzung

Mehr

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN Nr. 3 31. März 2009 OFFIZIELLE DEUT SCHER FUSS BALL-BUND DFB-Bundestag Außerordentlicher Bundestag Nach 29 der Satzung des Deutschen Fußball-Bundes sind die Delegierten der Mitgliedsverbände, die Mitglieder

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Präambel. I. Allgemeine Bestimmungen

Präambel. I. Allgemeine Bestimmungen 2 Satzung SATZUNG 1 Präambel Am 28. Januar 1900 haben 86 Fußballvereine in Deutschland den Deutschen Fußball-Bund gegründet. Am 21. November 1990 ist der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) dem DFB

Mehr

In der Normalität angekommen Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall

In der Normalität angekommen Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall In der Normalität angekommen Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall 30. September 2014 Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bank aus Verantwortung Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall ÜBERSICHTSGRAFIKEN

Mehr

- die Freizeiten werden künftig in sechs ausgewählten Sportschulen durchgeführt

- die Freizeiten werden künftig in sechs ausgewählten Sportschulen durchgeführt Fußball-Ferien-Freizeiten 2017 Ausschreibung 1. Allgemeines / Einleitung Die zuständigen Stiftungsgremien haben vor wenigen Monaten die Fortsetzung der Fußball- Ferien-Freizeiten in den Jahren 2017 bis

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN Nr. 12 20. Dezember 2010 DEUT SCHER FUSSBALL-BUND Liebe Freunde des Fußballs, Zum Jahreswechsel wieder neigt sich ein abwechslungsreiches Jahr dem Ende entgegen. Hinter uns liegen zwölf Monate, die gefüllt

Mehr

Deutscher Fußball-Bund e. V. Finanzpressekonferenz 28. April 2008 Frankfurt am Main

Deutscher Fußball-Bund e. V. Finanzpressekonferenz 28. April 2008 Frankfurt am Main Deutscher Fußball-Bund e. V. Finanzpressekonferenz 28. April 2008 Frankfurt am Main Wirtschaftliche Auswirkungen der WM 2006 (1) 1. Stadien Gesamtnutzen der WM 2006 für Deutschland Studien der Universitäten

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden 3 212 in Straubing 13.6.212/DGS-Fußballsparte/Bundesländer-Meisterschaften U21 -Seite 1 von 8 Seiten- Klaus Stumpf, Käthe-Kollwitz-Ufer 73b, 137 Dresden

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN

OFFIZIELLE MITTEILUNGEN Nr. 4 30. April 2010 DEUT SCHER FUSSBALL-BUND Schiedsrichterkommission Der Deutsche Fußball-Bund trauert um Burkhard Ziese (Ruppichteroth-Winterscheid) der am 19. April 2010 im Alter von 66 Jahren verstorben

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss -

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2015/16 sowie die Vereine der

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Bayerischer Sportschützen Bund

Bayerischer Sportschützen Bund Bayerischer Sportschützen Bund Ergebnisübersicht Rundenwettkampf Sportjahr Liga Klasse Gruppe Disziplin RWK 2018/2019 Bayernliga Offene Klasse SW LP 5-11112018 Paarungen Ringe Epkte Mpkte FSG Kempten I

Mehr

Zum Jahreswechsel. Nr Dezember 2016

Zum Jahreswechsel. Nr Dezember 2016 Nr. 9 20. Dezember 2016 Zum Jahreswechsel Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs, hinter dem DFB liegt ein intensives, arbeits reiches und erfolgreiches Jahr. Ende 2015 herrschte im und um den Verband

Mehr

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2015 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

SPIELPLAN. 22. Juni 2014 im Stadion Dresden präsentiert von der Sächsischen Zeitung und dem Stadtverband Fußball Dresden e.v. Vorrunde Gruppe A - D

SPIELPLAN. 22. Juni 2014 im Stadion Dresden präsentiert von der Sächsischen Zeitung und dem Stadtverband Fußball Dresden e.v. Vorrunde Gruppe A - D SPIELPLAN 2 Juni 201 im Stadion Dresden Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min Brasilien A1 Kroatien A2 Mexiko A3 A Gruppe A Gruppe C Kolumbien C1 Griechenland Kamerun Gruppe B Beginn Uhr Spielzeit x min

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für das Futsal-Landesauswahlturnier vom 22. - 25. Januar 2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau a) Spielregeln: Es wird nach den Futsal-Spielregeln der FIFA gespielt, sofern die

Mehr

Bayerischer Sportschützen Bund

Bayerischer Sportschützen Bund Bayerischer Sportschützen Bund Ergebnisübersicht Rundenwettkampf Sportjahr Liga Klasse Gruppe Disziplin RWK 2018/2019 Bayernliga Offene Klasse SW LP 3-28102018 Paarungen Ringe Epkte Mpkte SG Neubiberg

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) deutsche deutsche Besland 13 Baden-Württemberg 200 263 38 710 161 553 237 272 60 686 176 586 13 11 Bayern 278 226 73 506 204 720 262

Mehr

Satzung. DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Satzung. DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Satzung DFL Deutsche Fußball Liga GmbH Präambel Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH führt das operative Geschäft des Die Liga - Fußballverband e.v., des Zusammenschlusses der lizenzierten Vereine und Kapitalgesellschaften

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Tabelle der Bayernliga - Herren

Tabelle der Bayernliga - Herren Tabelle der Bayernliga - Herren 0er Liga. Spieltag Datum:..00 Mannschaft Vortag Spieltag Pins Punkte Bonus Total Spiele Schnitt Pins Punkte Bonus Total Spiele Schnitt 0 0 0 0 0 0,00 0, 0 0 0 0 0 0,00 0,

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

PZmotorsport. Livetiming und Listen siehe www. zeitnahmeteam.de. Sachsenring 3,674 Km. Rennstreckentraining. GesamtQuali SBK. No. BestTm. Class.

PZmotorsport. Livetiming und Listen siehe www. zeitnahmeteam.de. Sachsenring 3,674 Km. Rennstreckentraining. GesamtQuali SBK. No. BestTm. Class. Müller Tom :. Konrad Rene :. Preller Jens :. Stingl Tino :..Turn A Schmidt Uwe :. Müller Jörg :. Hilbert Frank :..Turn A Grundei Rene :. Bagolan Wanni :..Turn A Beger Tom :. Tesche Rene :. Schober Frank

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Frankfurt am Main, 8. Juli 2015 Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Bundesland Unmittelbare deutsche Direktinvestitionen im Ausland Forderungen Verbindlichkeiten Unmittelbare

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart

Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart Prof. Dr. Wolfram Pyta Universität Stuttgart 1. FC Saarbrücken 1963/64 05.08.2013 Prof. Dr. Wolfram Pyta - 50 Jahre Bundesliga 2 16.04.1977: 1. FC Saarbrücken FC Bayern München 6:1 05.08.2013 Prof. Dr.

Mehr

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen Platz Name Mannschaft Vorlauf Endlauf 1 Schwabe, Andreas Thüringen-Auswahl 17,00 16,39 2 Rost, Hannes Halle - Thalheim 16,43 18,00 3 Bastisch, Benny Team Lausitz 18,05 16,59 4 Pohsner, Christian Auswahl

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

STERNSTUNDEN DER EU. Nr. 489

STERNSTUNDEN DER EU. Nr. 489 Nr. 489 Mittwoch, 9. Februar 2011 STERNSTUNDEN DER EU Hallo! Wir kommen aus der NMS-Voitsberg. Wir gehen in die 4B und sind seit Montag auf Wienwoche. Unser Thema in der Demokratiewerkstatt war Österreich

Mehr

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern «Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM 2014 Juli 2014 intervista AG, Bern Summary Wie interessant ist die WM? Die Fussballweltmeisterschaft 2014 stösst

Mehr

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung

Samstag, den 11. September 2010, die bundesweite Beflaggung POSTANSCHRIFT Besministerium des Innern, 11014 Berlin PER TELEFAX / PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich: Verteiler 2 Verteiler 3 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BEARBEITET VON Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Die Satzung des Deutschen Aktieninstituts

Die Satzung des Deutschen Aktieninstituts Die Satzung des Deutschen Aktieninstituts 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen "Deutsches Aktieninstitut e.v.". 2. Sitz des Vereins ist Frankfurt am Main. 2 Zweck 1. Zweck des Vereins ist es,

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Satzung. Die Liga Fußballverband e.v. (Ligaverband)

Satzung. Die Liga Fußballverband e.v. (Ligaverband) Satzung Die Liga Fußballverband e.v. (Ligaverband) Präambel Der Ligaverband ist der Zusammenschluss der lizenzierten Vereine und Kapitalgesellschaften der Fußball-Lizenzligen Bundesliga und 2. Bundesliga,

Mehr

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST Andreas Drouve wagt den SELBSTVERSUCH SPANIEN Die satirischen Highlights, die ihm in 52 Wochen vor die Hörner gerieten FETTNÄPFCHEN + 4 Unsere unterhaltsamen Kulturführer erhalten Zuwachs: Griechenland,

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Wahlausschuss des. Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.v.

Wahlausschuss des. Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.v. Pressemitteilung Der Wahlausschuss von Alemannia Aachen gibt die Wahlliste bekannt Aachen Am 05. September 2017 finden im Einhard-Gymnasium zukunftsweisende Wahlen beim statt. Neu gewählt werden das Präsidium

Mehr

Das gemeinsame Ziel auf allen Stufen der Pyramide ist es, den Fußballsport zu entwickeln und zu organisieren.

Das gemeinsame Ziel auf allen Stufen der Pyramide ist es, den Fußballsport zu entwickeln und zu organisieren. Der NOFV ist der größte Fachverband in den neuen Bundesländern. Er übernahm aus dem ehemaligen DFV der DDR 4.412 Vereine mit 17.000 Mannschaften und 390.000 Mitgliedern. 28 Jahre nach seiner Gründung am

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Künzell September 2010

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Künzell September 2010 Liga : 2.Buli Süd Herren Ergebnisliste vom Saison 2010/11 in : Abteilung : am : Künzell 1 19. September 2010 Turnierleiter : Mark Radziejewski MGC putter Künzell Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Timur

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr.

Ort: Weiden - Germany. Name/Club Disziplin BDMP-Nr Klass. Datum / Zeit Stand / Bahn Start-Nr. Born, Emilia DKS 1 - Police Pistol 1 25.11. 09:30 25m #1 100 (Adler Worzeldorf) DKS 1 - NPA Service Pistol 25.11. 10:00 25m #2 Brandmüller, Eric Police Pistol 1 55245 MM 24.11. 17:00 25m #3 26 (Einzelmitglied)

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

Steckbrief. Caspar Solf. Alter: 64. Wohnort: München. Fanclub Mitglied seit: Bewerbung Position: Vorsitzender

Steckbrief. Caspar Solf. Alter: 64. Wohnort: München. Fanclub Mitglied seit: Bewerbung Position: Vorsitzender Steckbrief Caspar Solf Alter: 64 Wohnort: München Fanclub Mitglied seit: Bewerbung Position: Vorsitzender Einbringen: Einbringen möchte ich mich, wie in der Vergangenheit, durch die Nutzung meiner Kontakte

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : Mainz September 2009

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 1. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : Mainz September 2009 Liga : 2.Bundesliga Süd Herren Ergebnisliste vom Saison 2009/10 in : Abteilung : am : Turnierleiter : Günter Noack 1. MGC Mainz Schiedsgericht : Mainz 1 13. September 2009 Oberschiedsrichter : Rene Dippelhofer

Mehr

Spielleiter: Gadomski, Rupert; Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/ ,0 1,0 1,0 0,0 0,0 1,0 0,0 1,0 1,0 0,0

Spielleiter: Gadomski, Rupert;   Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/ ,0 1,0 1,0 0,0 0,0 1,0 0,0 1,0 1,0 0,0 Spielleiter: Gadomski, Rupert; E-Mail: rupert-gadomski@t-online.de Telefon: 09661/53518; Fax: 09661/1704605 Klasse: Männer / Bezirksliga Oberpfalz Spielort: Tennis-Center Mielke Datum: 19.01.2019 Spielnummer:

Mehr

Die Genossenschaft Regionales Konzept für Erneuerbare Energien

Die Genossenschaft Regionales Konzept für Erneuerbare Energien Die Genossenschaft Regionales Konzept für Erneuerbare Energien Daniela Watzke Genossenschaftsverband e.v. Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Rheinland- Pfalz

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Schiedsrichter-Vereinigung Hannover von Schiedsrichtern für Schiedsrichter November 2014

Schiedsrichter-Vereinigung Hannover von Schiedsrichtern für Schiedsrichter November 2014 von Schiedsrichtern für Schiedsrichter November 2014 Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, liebe Freunde des Schiedsrichterwesens, eine erfolgreiche Fußballweltmeisterschaft in Brasilien liegt

Mehr

M e r k b l a t t f ü r d i e B r i e f ü b e r w a c h u n g. 1. Schriftverkehr mit durch Vollmacht nachgewiesenen Rechtsanwälten (Verteidiger)

M e r k b l a t t f ü r d i e B r i e f ü b e r w a c h u n g. 1. Schriftverkehr mit durch Vollmacht nachgewiesenen Rechtsanwälten (Verteidiger) M e r k b l a t t f ü r d i e B r i e f ü b e r w a c h u n g I. Von der Überwachung ausgeschlossen sind: 1. Schriftverkehr mit durch Vollmacht nachgewiesenen Rechtsanwälten (Verteidiger) 2. Schreiben

Mehr

Seite 1 von 8 Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Spieljahr 10/11 Mannschaftsart A-Junioren Spielklasse A-Junioren Bezirksstaffeln Gebiet Bezirk Unterland Wettbewerb A-Jun.(11er)

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Rangliste. ZFL-Team-Liga 2016/ Fulau City , , Poco Loco , ,05

Rangliste. ZFL-Team-Liga 2016/ Fulau City , , Poco Loco , ,05 ZFL16-17.xls ZFL-Team-Liga 2016/2017 Rangliste Rang Club Spiele Pins Pins Scratch Schnitt Punkte Schnitt inkl 1. Fulau City 236 51440 43940 186,19 139 214,33 2. Poco Loco 240 51611 43756 182,32 120 215,05

Mehr

Tourismusbericht für den Monat Januar 2018

Tourismusbericht für den Monat Januar 2018 Garmisch-Partenkirchen Tourismus - Gästeanmeldung - Tourismusbericht für den Monat Januar 2018 Verteiler 1. Bgm. Dr. Sigrid Meierhofer 2. Bgm. Wolfgang Bauer Kämmerei Christoph Maier Wirtschaftsförderung

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Die mit * gekennzeichneten Felder können Sie freiwillig ausfüllen Sie ermöglichen eine schnellere

Mehr

Entscheidungsinstitutionen der EU

Entscheidungsinstitutionen der EU Entscheidungsinstitutionen der EU Parlament Kommission Rat Übersicht Folie 1: Übersicht Folie 2: Entscheidungsinstitutionen der EU und ihr Zusammenspiel Folie 3: Europäischer Rat Folie 4: Ministerrat Folie

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

in der abgelaufenen Legislatur- und Haushaltsperiode informieren.

in der abgelaufenen Legislatur- und Haushaltsperiode informieren. Bericht des Schatzmeisters Heinrich Schmidhuber Heinrich Schmidhuber Als Vorsitzender der DFB-Revisionsstelle habe ich Ihnen in meinem Bericht zum Bundestag 2004 eine ordnungsgemäße und vorbildliche Arbeit

Mehr

Deutscher Schützenbund e.v. Bundesliga Sportschießen

Deutscher Schützenbund e.v. Bundesliga Sportschießen Wettkampfergebnisse Stand: 28.09.2003 Luftpistole Bundesliga Süd / 1. Durchgang ESV Weil am Rhein 0 1866 1 4 1875 0 SSG Dynamit Fürth Ustaoglu, Abdullah 0 377 0 1 378 0 Rosner, Sebastian Albiez, Thomas

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung

Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung 1. Allgemeines / Einleitung Fußball-Ferien-Freizeiten 2018 Ausschreibung Auch im kommenden Jahr wird die DFB-Stiftung Egidius Braun 80 Fußballvereine aus den DFB-Landesverbänden mit je einer Vereinsgruppe

Mehr

Volksbank WorldCup. präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom bis

Volksbank WorldCup. präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom bis präsentiert durch Volksbank Kirchhellen eg Bottrop beim Bottroper Stadtfest vom 23.05.2014 bis 25.05.2014 Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Brasilien Spanien Kolumbien Uruguay

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

SV Tell Weilheim Vereins u. Betriebspokal 2014

SV Tell Weilheim Vereins u. Betriebspokal 2014 Damen Betriebe 1 Karin Attinger Stadtverw. Weilheim Damen 69 2 Martina Lange Damen 52 3 Beate Pesl Stadtverw. Weilheim Damen 50 4 Dagmar Ittner Damen 48 5 Anette Roth Damen 42 6 Carolin Ernst Stadtverw.

Mehr