FÜRCHTE DICH NICHT! REDE NUR, SCHWEIGE NICHT! DENN ICH BIN MIT DIR!. (APOSTELGESCHICHTE 18,9.10) Drei Ermutigungen höre ich da heraus.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FÜRCHTE DICH NICHT! REDE NUR, SCHWEIGE NICHT! DENN ICH BIN MIT DIR!. (APOSTELGESCHICHTE 18,9.10) Drei Ermutigungen höre ich da heraus."

Transkript

1 Monatsspruch Juli 2013 Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir! Apostelgeschichte 18,9.10

2 FÜRCHTE DICH NICHT! REDE NUR, SCHWEIGE NICHT! DENN ICH BIN MIT DIR!. (APOSTELGESCHICHTE 18,9.10) Zustimmung, aber auch wütende Ablehnung, die ihn um den Schlaf bringt. Mitten in der Nacht aber hört er Gott selbst sprechen: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir! Drei Ermutigungen höre ich da heraus. Liebe Gemeindemitglieder in Klosterreichenbach und Röt! Wer kennt sie nicht, die Situationen, in denen einem die Furcht so richtig zu schaffen macht!? Wenn man vor einer Prüfung steht und das Gefühl hat, die richtigen Worte würden einem nicht einfallen. Wenn ein Arztbesuch ansteht und man Angst hat vor der Diagnose. Wenn ein Berg von Arbeit ansteht, und man nicht weiß, wie man alles bewältigt. Oder wenn man Angst hat vor den anderen, die einen auslachen oder verspotten oder mobben könnten. Auch der Apostel Paulus erlebte mehr als einmal solche Angstsituationen. Als er in Korinth von dem neuen Glauben an Jesus erzählt, findet er viel 2 Die erste Ermutigung: Fürchte dich nicht! Hab keine Angst! Sie ist da, die Angst, und sicher nicht einfach wegzuwischen, aber oft wird sie schon allein dadurch kleiner, dass einem ein anderer, ein Freund, eine Freundin, der oder die Partnerin oder Kollegin zusagt: Fürchte dich nicht! Ich weiß, du kannst das! Ich glaube an dich und trau s dir zu! Ein ermutigendes Wort nimmt der Angst ihre alles beherrschende Macht! Die zweite Ermutigung entdecke ich in dem ganz konkreten Auftrag: Rede nur, schweige nicht! Auch wenn es manchmal schwer fällt von unserem Glauben müssen wir reden! Von der besten Botschaft der Welt

3 muss erzählt werden! Denn: auch andere sollen davon erfahren und gestärkt und ermutigt werden. Wenn Paulus und die anderen Apostel damals geschwiegen hätten aus Angst oder Schüchternheit wie hätten wir jemals von Jesus erfahren? Und wenn wir schweigen, wie sollen unsere Kinder und Jugendlichen denn erfahren, welche Schätze im Glauben liegen? Rede nur, schweige nicht! das ist ein Auftrag an uns alle: nicht nur an Apostel oder Pfarrer/innen, sondern an Mütter und Väter, Mitarbeiter/innen und Kirchengemeinderäte, Junge und Ältere, Dich und mich. Und manchmal hilft das ganz konkrete Tun die Angst einfach zu vergessen. Schließlich die dritte Ermutigung: Ich bin mit dir! So hört Paulus Gott sagen. Durch die ganze Bibel hindurch erzählen Menschen von dieser Erfahrung: dass Gott mit ihnen war. Bei ihnen, neben ihnen von allen Seiten! Und zwar manchmal in Situationen, wo sie sich eigentlich noch ganz allein und verlassen fühlten. Aber auch in Situationen, wo sie sich einem Auftrag stellten und plötzlich Kraft bekamen und über sich hinauswuchsen! Erfahrungen, dass Gott ein mitgehender Gott ist, durch Höhen und Tiefen des Lebens, ermutigend und stärkend manchmal, wo wir es gar nicht vermutet hätten. Kein Grund zur Angst also, sondern zum mutigen Bekennen! Ihre Pfarrerin Iris Sönning 3

4 Tauferinnerungsgottesdienst Tauferinnerung Gottesdienst für Groß und Klein in Klosterreichenbach und Röt am Sonntag, 07. Juli, Uhr in der Jakobuskirche in Röt und in der Münsterkirche in Klosterreichenbach Liebe Kinder, liebe Mütter und Väter und Angehörige, vor einiger Zeit hatten Sie und Ihr selbst Taufe in der Familie. Vielleicht denken Sie noch manchmal an diesen Festtag zurück? Wir auch! Und darum möchten wir zusammen mit Ihnen und Euch einen Tauferinnerungsgottesdienst feiern, bei dem wir an dieses Ereignis und seine Bedeutung zurück denken, noch einmal die Taufkerzen der Kinder entzünden, sie segnen und es ihnen und uns erneut zusprechen: Du bist ein von Gott geliebter Mensch! Wir laden alle Kinder und ihre Familien ganz herzlich dazu ein. Besonders wichtig ist der Termin auch für die Paten, die so Ihr Patenkind im Glauben begleiten können. Eine Bitte noch: bringt doch bitte Eure Taufkerze mit! Falls ihr keine habt, ist das aber auch nicht schlimm: dann haben wir ein paar in Reserve... Und jetzt ganz herzliche Grüße, Eure Pfarrerin Iris Sönning und Euer Pfarrer Albrecht Schäfer Jakobusfest Inzwischen schon Tradition: am letzten Sonntag vor den Sommerferien feiern wir in Röt unser Jakobus-Kirchweihfest. Dieses Jahr am Sonntag 21. Juli mit einem Familiengottesdienst in der Jakobuskirche, mit Reisesegen und einem geselligen Ausklang unter der Linde. Herzliche Einladung! 4

5 Konfi 3 Kinder erleben Kirche Vielleicht haben Sie auch schon davon gehört: seit inzwischen schon mehr als 12 Jahren gibt es in vielen württembergischen Kirchengemeinden nicht nur den Konfirmandenunterricht im 7./8. Schuljahr, sondern einen ersten Teil bereits im 3. Schuljahr: Konfi 3 genannt. Auch wir in Klosterreichenbach und Röt möchten Konfi 3 in unserer Gemeinde einführen. Konfi 3 ist: eine Chance für Kinder. Sie werden in einer wichtigen Entwicklungsphase begleitet. Sie bekommen Antworten auf ihre religiösen Fragen: persönlich, in kleinen Gruppen, mit allen Sinnen. - eine Chance für Eltern und Familien: sie werden bei der religiösen Erziehung ihrer Kinder unterstützt. Sie erhalten wertvolle Impulse für ihren eigenen Glauben. Konfi 3 findet zeitlich begrenzt in ca Wochen statt und umfasst die drei Themenbereiche: Taufe, Abendmahl und Gemeinde. Die Kinder treffen sich in Kleingruppen, die von Konfi-3 Eltern geleitet werden. Sie werden von den Pfarrer/innen und einem Kernteam auf diese Aufgabe vorbereitet. Ein Begrüßungs-, ein Tauferinnerungs- und ein Abendmahlsgottesdienst sind Höhepunkte auf dem gemeinsamen Weg und werden von allen gemeinsam gefeiert. Konfi 3 ist ein Schritt auf dem Weg des Glaubens. Der zweite Teil der Konfi-Zeit ist wie bisher im 7./8. Schuljahr und führt zur Konfirmation.. 5

6 Pfingstjungendtreffen 22 Jugendliche starteten an Pfingstsamstag bei strahlendem Sonnenschein zum Pfingstjugendtreffen nach Aidlingen. Auf dem großen Gelände rund um das Diakonissenmutterhaus, das über 2 1/2 Tage für ca Jugendliche zu einer großen Zeltstadt wurde, war viel geboten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto JESUS - wer denn sonst. Bei Gottesdiensten, Seminaren, musikalischen Beiträgen und hautnahen Berichten von unterschiedlichen Menschen mit Erfahrungen durch Jesus, kam keine Langeweile auf. Es wurden verschiedene Work-shops, wie z. B. Tanzworkshop oder Cajonworkshop angeboten. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der PJT- Band und dem PJT- Chor. Am Pfingstsonntag wurde abends ein großes Osterfeuer entzündet, an dem man sich nach einem verregneten Tag noch etwas aufwärmen konnte. Am Pfingstmontag lachte wieder die Sonne und nach einem erfüllten und erlebnisreichen Tag traten die Jugendlichen am Spätnachmittag die Heimreise an. 6

7 Die Neuen zum Kennenlernen Konfirmanden 2013/2014 Wenn Sie sich fragen, wer denn die jungen Leute in den ersten Bankreihen sind, geben wir Ihnen gerne Auskunft: Es sind die neuen Konfirmanden, die schon vor Pfingsten gestartet sind. Sie möchten selber prüfen, ob die Kirche, der Glaube und Jesus Christus Ihr Weg ist. Sie können als Gottesdienstbesucher und Gemeindemitglieder helfen, dass Sie den Weg des Glaubens gehen und einen Platz in unserer Gemeinde finden. Grüßen Sie die jungen Leute. So könnte es gehen: Wem kersch?, Wo wonsch?, Koa ih dir helfa?... oder so ähnlich... aus Klosterreichenbach Emilie Höfner, Leonie Lutz, Andre Teufel, Carolin Streker, Fabian Nestle, Theo Müller, Gabriel Haist, Marcel Göcks, Lorenz Klumpp, Lena Frey, Levent Borho, Justin Finkbeiner aus Röt Matthias Mohrlok, Joel Beck, Luca Ruoß, Pamina Hüter, Rebekka Frey, Andreas Frey, Jana Frey 7

8 Unsere Gottesdienste Datum Klosterreichenbach Gottesdienst / Prädikant Lörcher Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Pfarrer Schäfer Kirchspielgottesdienst / Pfarrer Schäfer Kindermutmachtag Familiengottesdienst zur Tauferinnerung Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Prädikant Becker Gottesdienst mit Taufe und Posaunenchor Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Prädikant Martin Kirchspielgottesdienst / Pfarrerin Sönning Gottesdienst / Pfarrerin Sönning Gottesdienst / Prädikant Gottesdienst / Prädikant Haller Kirchspielgottesdienst / Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Pfarrer Schäfer 8

9 Unsere Gottesdienste Röt / Schönegründ Heselbach Gottesdienst / Prädikant Lörcher Familiengottesdienst im Zelt mit Kirchenchor und Posaunenchor der meth. Kirche und Vorstellung der Konfirmanden Pfarrerin Sönning und Pastor Schweinsberg Familiengottesdienst zur Tauferinnerung / Pfarrerin Sönning 1 Gottesdienst im Abendlicht / Pfarrerin Sönning Gottesdienst mit Jamu-Team Prädikant Becker Familiengottesdienst mit Abendmahl zum Jakobusfest Pfarrerin Sönning Gottesdienst / Prädikant Vogel Gottesdienst mit Posaunenchor / Prädikant Vogel Gottesdienst/ Pfarrerin Sönning Gottesdienst / Prädikant Gottesdienst Prädikant Schmelzle Gottesdienst Prädikant Schmelzle Gottesdienst mit Jamu-Team Pfarrer Schäfer 9

10 Unsere Gottesdi dienste Datum Klosterreichenbach Einschulungsgottesdienst / Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Pfarrerin Sönning Gottesdienst mit Posaunenchören Pfarrer Schäfer Kirchspielgottesdienst mit Jubiläum der Kirchenchöre Klosterreichenbach u. Röt / Pfarrerin Sönning Erntedankgottesdienst mit dem Beate Paulus Kindergarten / Pfarrer Schäfer Gottesdienst mit Mitarbeitervorstellung und Abendmahl / Pfarrer. Schäfer Gottesdienst / Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Prädikant Robbe Kernlieder Wieder laden wir zum gemeinsamen Singen und Musizieren des monatlichen Kernliedes in den Gruppen, Kreisen, Familien und Vereinen ein: Juni: Himmel, Erde, Luft und Meer (EG 504) Juli: Ich bin getauft auf deinen Namen (EG 200) August: Lobet den Herrn alle, die ihn ehren (EG 447) September: Die güldne Sonne voll Freud und Wonne (EG 449) Wir wünschen viel Freude beim gemeinsamen Singen und Musizieren, Tanzen und Rappen, Pfeifen und Brummen,... 10

11 Unsere Gottesdienste 9.00 Röt / Schönegründ Einschulungsgottesdienst Pfarrerin Sönning Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Sönning 1 Gottesdienst / Prädikant Robbe Kirchspielgottesdienst mit Kirchenchorjubiläum Erntedankgottesdienst in der Münsterkirche/Pfrin. mit der Kinderkirche / Pfarrerin Sönning Gottesdienst mit Jamu-Team, Abendmahl und Mitarbeitervorstellung / Pfarrerin Sönning 1 Heselbach Gottesdienst im Abendlicht Pfarrer Schäfer Gottesdienst Pfarrer Schäfer Gottesdienst im Abendlicht zu Erntedank Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Pfarrer Schäfer Gottesdienst / Pfarrerin Sönning Gottesdienst Prädikant Robbe Murgtaler Murgtaler 2013 Mit dem Gemeindebrief gehen Ihnen die Unterlagen des Murgtalers 2013 zu. Dort können Sie sich gründlich informieren. Herzlichen Dank für Ihre seitherige Unterstützung. 11

12 Kultur 12

13 Kirchenwahlen Am 1. Dezember 2013 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Fast zwei Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Sie fordert aber auch Kraft und Zeit. Die Zahl der zu wählenden Kirchengemeinderäte ist von der Größe der Gemeinde abhängig. Zurzeit sind es in unserer Gesamtkirchengemeinde 16 gewählte Kirchengemeinderätinnen bzw. Kirchengemeinderäte(11 in Klosterreichenbach und 5 in Röt). Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen und tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt. Unsere Kirchengemeinde gehört zum Wahlbezirk 19 Freudenstadt/Sulz. Es werden bei uns 1 Theologin bzw. Theologe und 2 Laien gewählt. Wir bitten Sie als Gemeindeglieder schon jetzt, um Mithilfe bei der Suche von Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchengemeinderat. Bei Fragen können Sie sich gerne an die amtierenden Kirchengemeinderäte oder an ihre Pfarrer wenden. Im Internet!finden Sie unter ausführliche Informationen. 13

14 Familiennachrichten TAUFEN Klosterreichenbach LARS LINGENFELSER, KIND VON FRANK LINGENFELSER UND NADINE LINGENFELSER, GEB. KLUMPP Röt-Schönegründ EDDY, KIND VON JOCHEN UND SANDRA FORSTREUTER PAUL, KIND VON JOCHEN UND SANDRA FORSTREUTER ELIAS LAURIN, KIND VON JOCHEN CHRISTIAN FREY UND IRIS HÄUSLER CHEYENNE BAUERT, TOCHTER VON KLAUS-PETER UND SIG- RID BAUERT Heselbach LAURIN LEON PAUL, KIND VON DR. SEBASTIAN UND I- SABELLE SCHELLING, GEB. KLATT TRAUUNGEN Klosterreichenbach FLORIAN FREY, GEB. DEINERT UND MARTINA JUTTA FREY ANDREAS FAHRNER UND NA- DINE FAHRNER, GEB. VORAL FLORIAN FAIßT UND MARINJA HORN RICO FREY-LAUDICINA, GEB LAUDICINA UND JENNIFER FREY MATTHIAS PFEIFLE UND VA- NESSA PFEIFLE, GEB. PFLE- GER FRANK LINGENFELSER UND NADINE LINGENFELSER, GEB. KLUMPP Röt-Schönegründ THOMAS JÄNICHEN UND SA- RAH JÄNICHEN, GEB. KELLER BESTATTUNGEN / TRAUERFEIERN Klosterreichenbach ROLF DIETER HAIST MURGTALSTRAßE JAHRE MARTHA HILDEGARD PFÜTZNER, GEB. HERR- MANN, TONBACHSTR JAHRE ELISABETE ZÜFLE, GEB. GAISER, MURGSTR JAHRE DORIS TEUFEL RÖTER STRAßE 7 64 JAHRE LINA GONNET, GEB ZÜFLE MURGSTR JAHRE MARGARETE WIRTH BAIERSBRONNER STR JAHRE ERNST WEIN REICENBACHER WEG JAHRE 14

15 HEINZ GRÜN MURGSTRAßE JAHRE MANFRED ZÜFLE HÖFERWEG JAHRE Röt-Schönegründ HERBERT KLAUS FORBERG DORFWIESEN JAHRE ANDREAS ARNOLD UNTERE ORTSSTRAßE JAHRE ROSA FINKBEINER, GEBORENE KIEß MURGTALSTRAßE JAHRE MANFRED BÖHM UNTERE ORTSSTRAßE 7 59 JAHRE Termine (Juni - September) Juni Gottesdienst im Haus am Rosenberg / Pfr. Schäfer 20:00 Frauentreff Kraftquelle / Ausflug Gospelmesse mit dem Tonartchor / Münsterkirche Seniorenclub / Gemeindehaus 1 Konfirmandenelternabend / Gemeindehaus Kirche mit Kindern / Gemeindehaus Konficamp auf der Dobelmühle Kindermutmachtag / Gemeindehaus ökumenische Monatsschlussandacht kath. Kirche Baiersbronn Juli Andacht im Seniorenheim Waldheim / Pfr. Schäfer Krabbelgottesdienst / Münsterkirche Sommerfest des Jakobuskindergartens Gottesdienst Haus am Kurgarten / Pfr. Schäfer Andacht im Seniorenheim Waldheim / Pfr. Kley 1 Kirchengemeinderatsitzung / Gemeindehaus Andacht im Seniorenheim Röt / Pfrin. Sönning Gottesdienst im Haus am Rosenberg / Pfr. Schäfer Frauentreff Kraftquelle / Gemeindehaus Kirche mit Kindern / Jakobuskindergarten 15

16 Seniorenclub / Gemeindehaus Kirche mit Kindern / Gemeindehaus ökumenische Monatsschlussandacht / Münsterkirche August Gottesdienst im Haus am Kurgarten / Pfr. Schäfer ökumenische Monatsschlussandacht meth. Kirche Klosterreichenbach September Kirchengemeinderatsitzung / Gemeindehaus Gottesdienst im Haus am Kurgarten / Pfr. Schäfer Seniorenclub / Gemeindehaus ökumenischer Frauenkreis Röt / Jakobuskirche Gottesdienst im Haus am Rosenberg Frauentreff Kraftquelle / Gemeindehaus ökumenische Monatsschlussandacht kath. Kirche Baiersbronn IMPRESSUM Evang. Gesamtkirchengemeinde Klosterreichenbach-Röt Pfarrer Albrecht Schäfer Pfarrerin Iris Sönning Murgtalstraße 161 Ruhesteinstraße Klosterreichenbach Mitteltal Tel: 07442/4295 Tel: 07442/ mail: ev.pfarramt-klosterreichenbach@kabelbw.de pfarramt.roet@elkw.de Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Klosterreichenbach Volksbank Baiersbronn Murgtal BLZ Konto Der nächste Gemeindebrief erscheint in der 39. KW / 2013 Annahmeschluss für Beiträge ist der

Monatsspruch Juli 2012

Monatsspruch Juli 2012 Monatsspruch Juli 2012 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 Liebe Gemeinde, 2 jeder freut sich doch über eine Urlaubspostkarte oder liebe Grüße von Freunden. Gespannt liest

Mehr

GOTT IST NICHT EIN GOTT

GOTT IST NICHT EIN GOTT Monatsspruch März 2013 Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihm leben sie alle. Lukas 20,38 GOTT IST NICHT EIN GOTT DER TOTEN, SONDERN DER LEBENDEN; DENN IHM LEBEN SIE ALLE. (LUKAS

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Gemeindemitglieder, gerade haben wir Pfingsten gefeiert! Ich durfte in diesem Jahr vertretungsweise einen Gottesdienst auf dem Schliffkopf mitgestalten. Nur Gott ist über uns so steht es dort oben

Mehr

Jesus Christus spricht: wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh. 15,9

Jesus Christus spricht: wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh. 15,9 Jesus Christus spricht: wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh. 15,9 Sie wusste, dass ihre Zeit gekommen war. Die Krankheit schritt unaufhaltsam voran,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, Ich möchte mehr über Jesus und sein Leben erfahren. Ich möchte die Bibel besser kennen lernen Ich möchte wissen, ob es Gott wirklich gibt und wie er aussieht Seit wann existiert

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, wir brauchen eine Willkommenskultur diese Aufforderung habe ich in den vergangenen Monaten mehrfach gehört und gelesen. Dabei ging es um ganz verschiedene Zusammenhänge: Um

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Durch Sturm und Wellen

Durch Sturm und Wellen 14.06.2009 St.Markus - anschließend Sommerfest 1 Durch Sturm und Wellen Wir hören die Geschichte von Jesus, um die es heute geht. Markus 4,35-41. 35 Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern:»Lasst

Mehr

Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden.

Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Liebe Leserinnen und Leser! Das sind große Worte! Sie klingen nach Weite und Befreiung, nach Vertrauen und neuer

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Andacht zum Monatsspruch

Andacht zum Monatsspruch 1 Andacht zum Monatsspruch Mai Ich glaube nur, was ich sehe! So sagen Menschen, die sich schwer tun mit dem Glauben an einen Gott, den man eben nicht sieht! Ich gebe zu, manchmal ist das wirklich schwer!..

Mehr

in menschlichen Räumen zu bewegen und unter uns zu sein. Wie jedes Jahr erinnern wir uns in der Advents- und Weihnachtszeit

in menschlichen Räumen zu bewegen und unter uns zu sein. Wie jedes Jahr erinnern wir uns in der Advents- und Weihnachtszeit Monatsspruch Dezember 2012 Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60,1 Liebe Gemeindebrief-Leser und Gemeindebrief-Leserinnen, wussten

Mehr

Das Gebet ein Schatz fürs Leben

Das Gebet ein Schatz fürs Leben Monatsspruch Oktober 2012 Der Herr ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder 3,25 2 Das Gebet ein Schatz fürs Leben Beten gehört zum Leben eines Christen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus.

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus. Liebe Konfis, liebe Festgemeinde! Viele harte Bilder und ein Lied über zwei Welten so möchte das mal sagen. Die eine Welt ist die unserer Probleme: Waffen und Gewalt waren zu sehen. Umweltverschmutzung

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Der winzig kleine Stern auf dem Weg zur Krippe

Der winzig kleine Stern auf dem Weg zur Krippe Kindergottesdienst 2.12.2007 Der winzig kleine Stern auf dem Weg zur Krippe Beim Eintreffen der Gottesdienstbesucher läuft ruhige Weihnachtsmusik. 1. Begrüßung In der Mitte liegt das Sonnentuch mit dem

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Liebe Gemeindemitglieder! Da fliegen sie hunderte von Tauben ein ganzer Schwarm, der im hohen Gewölbe dieser Kirche seinen Weg nach draußen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief St. Gallus Kirche Wittlensweiler

Gemeindebrief St. Gallus Kirche Wittlensweiler Gemeindebrief St. Gallus Kirche Wittlensweiler Sonderausgabe Kirchengemeinderatswahl * Wahlaufrufe * Bewerber stellen sich vor * Wahlmodalitäten W a h l a u f r u f Der Kirche eine Stimme geben. Kirchenwahl

Mehr

GLÜCK HABEN UND GLÜCKLICH SEIN. Du hast Glück gehabt im Leben!,

GLÜCK HABEN UND GLÜCKLICH SEIN. Du hast Glück gehabt im Leben!, Monatsspruch Oktober 2013 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. Hebräer 13,16 GLÜCK HABEN UND GLÜCKLICH SEIN Du hast Glück gehabt im Leben!,

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann Presbyteriumswahl Wahlergebnis vom 14. Februar 2016 Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlbezik Rödgen (Davon können nur 7 ins neue Presbyterium gewählt werden) Thomas Berg 37 Jahre Geschäftsführer,

Mehr

dass man ihnen Wasser zum Hände und Füße waschen geben solle, sie bewirten und ihnen eine Gastwohnung herrichten

dass man ihnen Wasser zum Hände und Füße waschen geben solle, sie bewirten und ihnen eine Gastwohnung herrichten 1 Gastfreundschaft in den nächsten Wochen werden viele von uns sie wieder genießen. Die Urlaubszeit steht vor der Tür, viele werden sich in fremde Länder aufmachen und fast überall wird man als Tourist

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche 1 Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche Text: Lukas 2, 8-14 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Juni / 2016 G O TT I S T I M M E R B E I M I R Gott ist nicht zu fassen. Mose muss das erleben. Er wünscht sich so sehr, Gott sehen, berühren zu dürfen, wenigstens den Zipfel

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt am 5.12.2010 (2.Advent) Wie ich mich an meiner Taufe freuen kann von Pastor Burkhard Senf

Predigt am 5.12.2010 (2.Advent) Wie ich mich an meiner Taufe freuen kann von Pastor Burkhard Senf Predigt am 5.12.2010 (2.Advent) Wie ich mich an meiner Taufe freuen kann von Pastor Burkhard Senf Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei

Mehr

UNGLAUBLICH!!! Liebe Leserinnen und Leser!

UNGLAUBLICH!!! Liebe Leserinnen und Leser! UNGLAUBLICH!!! Liebe Leserinnen und Leser! Es geschah beim Ostergottesdienst in einem Dorf bei Hannover. Der Organist zog alle Register, der Kirchenchor sang in den höchsten Tönen, dann ging der Pfarrer

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich A. Quinker a.quinker@gmx.de Familiengottesdienst

Mehr

Predigt an der Konfirmation in Bolheim am 06.04.2014. Der Herr ist mein Hirte Psalm 23

Predigt an der Konfirmation in Bolheim am 06.04.2014. Der Herr ist mein Hirte Psalm 23 Predigt an der Konfirmation in Bolheim am 06.04.2014 Der Herr ist mein Hirte Psalm 23 Pfarrerin Hanna Nicolai Psalm 23 Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Tagebuch. Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler

Tagebuch. Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler Tagebuch Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, so ein Tagebuch ist eine spannende Sache. Da schreibt man nämlich Dinge rein, die man sonst niemandem erzählen würde.

Mehr

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott 3 verschiedene Bilder von Gott (gute Vater, gute Hirte, Sämann)werden auf einer Schnur über dem Altar aufgehängt. Einzug: Komm in unsre Mitte oh Herr David 13

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Tauferinnerungsgottesdienst: In Gottes Hand geborgen

Tauferinnerungsgottesdienst: In Gottes Hand geborgen Tauferinnerungsgottesdienst: In Gottes Hand geborgen Vorbereitung: - Vorbereiten der Kirche: Bankkreis mit Taufbecken und Taufkerze in der Mitte - 2 große Hände aus Tonpapier - Tonpapierbögen, Scheren,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schön, dass es DICH gibt!

Schön, dass es DICH gibt! Schön, dass es DICH gibt! 1. Lied Heut ist ein Tag, aus: Das Kindergesangbuch, Claudius Verlag. 2. Begrüßung Heut ist ein Tag, an dem du singen und froh sein kannst! haben wir gerade gesungen. Denn: Heute

Mehr

Harthäuser Kurier. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 2; März,April, Mai 2008

Harthäuser Kurier. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 2; März,April, Mai 2008 Harthäuser Kurier Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 2; März,April, Mai 2008 Andacht Auf der Suche nach Glückwunschkarten 2 Wenn Sie dieses Frühjahr eine Konfirmandin oder

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

DU bist etwas BESONDERES!

DU bist etwas BESONDERES! 1. Lied DU bist etwas BESONDERES! Wortgottesdienst zum Schuljahresbeginn Grundschule Gott, dafür will ich dir danke sagen aus: Weil du da bist, Kinder-Gotteslob, Lahnverlag Nr. 132 2. Begrüßung 3. Anspiel

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Deine Freundin Ina ist katholisch. Sie ist schon 22 und hat bereits eine Berufsausbildung als Friseurin hinter sich.

Deine Freundin Ina ist katholisch. Sie ist schon 22 und hat bereits eine Berufsausbildung als Friseurin hinter sich. M1a Deine Freundin Ina ist katholisch. Sie ist schon 22 und hat bereits eine Berufsausbildung als Friseurin hinter sich. Letzte Woche hat sie dir im Café erzählt, dass sie seit 4 Monaten schwanger ist.

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius)

Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius) Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius) Wir sind gedenken heute der Verstorbenen in unserer Stadt, für die es keine Trauerfeier

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

Gemeindebrief Mai Juni 2019

Gemeindebrief Mai Juni 2019 Gemeindebrief Mai Juni 2019 Evangelische Kirchengemeinde Sondelfingen Liebe Leserin, liebe Leser, liebe Gemeindeglieder, Am 1. Dezember werden die Kirchengemeinderäte und die Synode der Evangelischen Kirche

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Gemeindebrief Nr. 1 Liebe Leserinnen und Leser,»Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.«So steht es auf der ersten Seite der Bibel. Gott»schuf«den Himmel und die Erde. Da steht nicht, dass er sie»machte«oder»baute«oder

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen -2- Gottesdienstprogramm Eingangsmusik Begrüßung Ansingen Morgenlied: In deinem Haus bin ich gern, Vater Morgengebet Ein Freund ist jemand

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen:

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen: Eine Aktionswoche der Evangelischen Kirchengemeinde am Kottenforst in Bonn-Röttgen, Alfter-Witterschlick und -Oedekoven. Wir laden Kirchenferne zu uns ein und möchten mit ihnen ins Gespräch kommen über

Mehr

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Während die Familien in der Kirche ankommen, spielt das Lied Auf geht s Abraham. In der Mitte wird eine Szene gestaltet: Abraham in Haran, die Wüste,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Thema: Adventgottesdienst Johannes der Täufer

Thema: Adventgottesdienst Johannes der Täufer Thema: Adventgottesdienst Johannes der Täufer Materialliste: Effatabücher, Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung: Bußakt: Zwischenlied: Menschen auf den Weg... Eff 104 Tagesgebet:

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bilder: Miren Sorne Text: Eleonore Beck außer S. 14: KIRCHE IN NOT Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten 1 Der Engel des Herrn Gott schickte den Engel Gabriel

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr