GEMEINDEFENSTER 16. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst März Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEFENSTER 16. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst März Mai"

Transkript

1 GEMEINDEFENSTER 16 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst März Mai

2 MONATSSPRUCH MÄRZ»Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?«römer 8,31 MONATSSPRUCH APRIL»Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!«matthäus 27,54 MONATSSPRUCH MAI»Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt.«philipper 4,13

3 So bin ich stark Als ich vier oder fünf Jahre alt war, machte sich mein Bruder mit mir auf den Weg, unserer Oma entgegen zu gehen, die uns besuchen wollte. Ich kannte den Weg durch den Wald nicht, aber mein»großer Bruder«war ja an meiner Seite (auch wenn er nur ein Jahr älter war als ich). Ein Irrweg wurde es, aber ich hatte keine Angst. Dieses Vertrauen in jemanden, der größer und damit oft auch stärker ist kennen Sie das nicht auch? Ich erkenne es oft, zum Bseipiel bei Streit auf dem Schulhof. Und unsere Enkelkinder sind auch nicht immer»ein Herz und eine Seele«, aber wenn die Kleine unverschuldet in Bedrängnis kommt, ist die Große da, stellt sich auf ihre Seite und tritt für sie ein. Als ich als Jugendliche auf einen Werber eines Buchversands reinfiel, vertraute ich mich schuldbewusst meinem Vater an und er half mir, aus dem Vertrag wieder rauszukommen. Welch ein Glück, dass er auf meiner Seite war! Da ist jemand, größer als ich, der kennt mich, der nimmt mich wie ich bin, der steht mir bei, wenn es nötig ist der steht auf meiner Seite. Gibt das nicht ein tolles Gefühl der Sicherheit? Das lässt mich aufrecht durch das Leben gehen. Niemand kann mir ernsthaft schaden, wenn Gott auf meiner Seite ist. Er hilft mir, wenn Gefahren und Verführungen drohen. Er ist nicht im Himmel irgendwo. Er hat seinen Sohn Mensch werden lassen, und wie ein Mensch hat er gelitten. Darin zeigt sich seine Liebe, und nichts kann mich von ihm trennen. Er ist für mich, hat sich für mich entschieden. Doch er räumt mir deshalb nicht alle Hindernisse aus dem Weg, o nein. Aber er hilft mir, wenn ich nicht mehr weiter komme. Ungeahntes lässt er gelingen. Das soll mich aber nun nicht sagen lassen:»guck mal, wie toll ich bin!«gottes Liebe ist die Kraft, die mich ermutigt, stärkt und trägt. Alles kann ich schaffen, wenn Gott auf meiner Seite ist. Für alles, was Sie vorhaben und was Ihnen bevorsteht, wünsche ich Ihnen Gottes Beistand. 3

4 Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, sagt der Volksmund. Und jetzt war mal wieder die Zeit der guten Vorsätze oder sind sie schon wieder der Gewohnheit, der Trägheit oder der Sucht zum Opfer gefallen? Eigentlich ist es ja eine gute Sache, sich etwas vorzunehmen, an sich zu arbeiten. Nur, finde ich, sind wir da nicht auf den 1.1. angewiesen. Das sollten wir doch immer tun, wenn uns auffällt, dass etwas in die falsche Richtung geht, dass wir einen falschen Weg nehmen. Es gibt so viele Irrwege, die man einschlagen kann. Ich denke mit Schrecken an Kinder, die in den»heiligen Krieg«ziehen wollen und sich zuvor von religiösen Fanatikern haben einreden lassen, sie täten damit Gutes. Wie grauenvoll zu denken, das wäre mein Sohn, der da in Hass und Mord abgleitet! Wie entsetzlich, wenn, wie in Hamburg geschehen, einige Zeit, nachdem mein Kind verschwunden ist, zwei»glaubensbrüder«vor der Tür stehen und mir zum Eingang meines Jungen ins Paradies gratulieren! Aber es gibt auch Dinge, die nicht so dramatisch sind und trotzdem einer Korrektur bedürfen. Ein bisschen netter zum Nachbarn sein, nicht nur meckern, sondern auch mal etwas Positives zu sagen, jemandem Mut machen, statt abfällig zu sagen: Das schaffst du sowieso nicht. Nicht immer auf seinem Recht zu bestehen, denn man muss ja nicht alles tun, was erlaubt ist. Das alles kann man das ganze Jahr über anfangen, dafür ist jeder Tag gut. Und wenn man das öfter mal macht, dann pflastern die guten Vorsätze nicht den Weg zur Hölle, sondern haben unsere Welt ein kleines bisschen heller gemacht. Also: Heute anfangen! Bärbel Vollrath IMPRESSUM Herausgeber: Arbeitskreis Gemeindefenster der pfarramtlich verbundenen ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Redaktion: Gudrun Bernhardt , Karsten Heitkamp , Kathrin Hildebrandt , Hildegard Schiller (verantwortlich) , Bärbel Vollrath Auflage: Exemplare Titelfoto: Oster-Glocke in Groß Oesingen (G. Bernhardt) Fotos: G. Bernhardt, K. Heitkamp, KKJD WoWi, H. Prietzsch, J. Rißmann Druck: 24. Februar Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 11. Mai 2015 Das Gemeindefenster wird durch ehrenamtliche Helfer in den Kirchengemeinden kostenlos abgegeben. Die Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt. 4

5 Deko Kennen Sie Sabine, Sandra und Dorlinda? Nein? Aber die Werke ihrer Ideen und Hände haben Sie sicher schon gesehen. Die drei Damen sind diejenigen, die den Vorraum unseres Gemeindehauses immer wieder neu dekorieren, sie sind das Deko-Team. Und das kam so: Dorlinda saß im Sommer mit Julia Heitkamp im Garten, und angesichts der fröhlichen Umgebung nannte Julia den Eingang zum Gemeindehaus»trostlos«. Ob sich Dorlinda zutrauen würde, gegen diesen Zustand anzugehen. Diese wiederum meinte, es könnte Spaß machen, mit einigen Mitstreitern den Vorrraum zu verschönern, und mit ihren zwei Freundinnen wurde die Sache in Angriff genommen. Das erste Projekt, erinnern sich die drei, war eine Birke, die in einen Gipseimer gestellt wurde. Die Ausführung war gar nicht so einfach, und so wurden»fürs Grobe«die Männer der drei Damen eingespannt. Und genauso ging es weiter. Biszu fünfmal im Jahr kommen neue Ideen zur Ausführung wie Weihnachten/ Winter, Frühling/Ostern, Sommer/Fußball-WM usw. Die Ideen hat meistens Dorlinda, dann wird beredet, was geschehen soll, und gemeinsam ausgeführt. Wenn Muskelkraft gefragt ist einmal war es eine Fuhre Sand für ein Strand-feeling (Sie erinnern sich?), ein andermal Baumstammteile dann helfen die»herren fürs Grobe«. Ich denke, unsere Gemeinde kann stolz sein auf diese liebevolle Aufwertung des Gemeindehauses und auch auf diejenigen, die schon seit Jahren daran mitarbeiten. Bärbel Vollrath 5

6 Ende einer Epoche Am Jahresende 2014 ging in der Kirchengemeinde Steinhorst eine Epoche zu Ende so drückte unser Pastor es aus: Nach 45 (!) Jahren Orgeldienst schied Manfred Uecker aus diesem Amt aus. Am 2. Advent wurde er in einem festlichen Gottesdienst, in dem wir auch zwei Taufen und das Abendmahl feierten, aus seinem Dienst verabschiedet. Bis auf den letzten Platz war unsere Kirche besetzt, einige ehemalige Schüler waren extra seinetwegen in den Gottesdienst gekommen. Pastor Heitkamp sprach ihm Dank und Anerkennung aus:»treu, zuverlässig und mit viel Disziplin hast du Gottesdienst für Gottesdienst auf der Orgelbank gesessen und den Gemeindegesang begleitet und unterstützt, ob es dir gut ging oder nicht. (Als du damit angefangen hast, war ich noch nicht einmal geboren!) Auch im Namen der Gemeinde sage ich dir vielen Dank für diesen langjährigen Einsatz.«Der Kirchenvorstand schloss sich den Dankesworten an und überreichte ein Geschenk. Auch seiner Frau Frieda wurde gedankt mit einem Blumenstrauß, weil sie»so viele Stunden auf ihren Mann verzichten«musste. Herr Uecker betonte, dass er auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen ausscheide. Er hieß seine Nachfolgerin Claudia Drögemüller mit einem Blumenstrauß im Amt willkommen und wünschte ihr viel Freude in ihrem neuen Dienst. Da für Vertretungsdienste Jutta Rißmann bereit steht, ist Orgelmusik im Gottesdienst weiterhin gesichert. 6

7 Im Januar besuchte ich das Ehepaar Uecker, um mich persönlich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. In 15 Jahren gemeinsamer Gottesdienste war Herr Uecker mir immer ein sicherer Halt. Ich experimentiere ja ab und zu; sein Kommentar dazu war:»machen Sie man, wenn Sie meinen. Was Sie mir sagen, mache ich.«er machte alles mit so begleitete er zum Beispiel am Heiligabend auch mal den Gesang mit seinem Akkordeon. Hatte er in den vielen Jahren Orgeldienst besondere Erlebnisse? Ich frage ihn danach.»ach, da fällt mir gar nichts ein. Die Jahre plätscherten so dahin... Doch: Einmal waren eine Trauung und eine Beerdigung dicht hintereinander. Ich hatte die Reihenfolge verwechselt und wartete in der Kirche. In der Friedhofskapelle wartete man auf mich, doch ich kam nicht. So musste die Trauerfeier spontan ohne Orgelmusik gestaltet werden.«seine Frau erinnert ihn:»und eine Hochzeit hast du mal vergessen weißt du noch? Du warst im Dorf, um Bäume auszuschneiden. Da rief Edith (Sülzner) bei mir an und fragte nach dir, es sei doch eine Hochzeit. Das hat er bestimmt vergessen, dachte ich und fuhr mit dem Auto zu dir. Ganz hinten im Bargfelder Weg warst du. Ich hab dich dann ins Auto geladen und dich so wie du warst in die Kirche gebracht.die Stiefel hab ich aber ausgezogen, damit konnte ich ja nicht Orgel spielen«, wirft er ein.»es ist alles gut gegangen. Und ich erinnere mich: Die Hochzeitsgesellschaft hatte 20 Minuten geduldig in der Kälte vor der Kirche gewartet!sabine (Kovačević) brauchte mich ja immer unbedingt sie konnte immer schlecht jemanden finden, der mich vertreten konnte. Wenn sie in Sprakensehl Vertretung hatte, musste ich auch immer mit. Wir sind dann mit meinem Auto gefahren, 7

8 weil da ihr Kanzelstuhl reinpasste. Und als ich mal nach einer Operation aus dem Krankenhaus kam, musste ich unbedingt am Sonntag zum Gottesdienst wieder fit sein. Na ja, ich hab s geschafft... Wenn ich bei Pastor Wolff mal nicht Orgel spielen konnte, begleitete er die Gemeinde, zum Beispiel mit seiner Mundharmonika. Das war gar kein Problem. Und jetzt bei Pastor Heitkamp war es ja auch so, dass jemand einspringen konnte. Und wenn jetzt Frau Drögemüller nicht kann, springt Jutta Rißmann ein. So ist alles geregelt.«bei Kerzenschein und Tee kommen wir ins Erzählen über Schule und Musik, über»gott und die Welt«. Und dafür und für seine Bücher hat er ja nun wieder Zeit. Hildegard Schiller Chorprojekt in Groß Oesingen Der Kirchenchor der Friedenskirche startet nach Ostern ein neues Chorprojekt. Alle Frauen und Männer, die Lust und Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen bei diesem Projekt mitzumachen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Folgende zwei Chorwerke werden eingeübt: - Das»große«Halleluja (aus dem»messias«) von Georg Friedrich Händel -»Denn er hat seinen Engeln befohlen«von Felix Mendelssohn-Bartholdy Begleitet werden die beiden Chorstücke von Karsten Heitkamp am Klavier. Die Proben dazu sind ab April 2015 in der Regel an jedem letzten Mittwoch im Monat von bis Uhr im Haus der Friedenskirche: 29.4., 27.5., 24.6., 9.9., 30.9., , , , ; Generalprobe und Aufbau. Ein erstes Treffen zwecks Absprachen, Notenverteilung und organisatorischen Maßnahmen findet am Mittwoch, , statt. Die Aufführung der eingeübten Stücke ist am Sonntag, 10. Januar 2016 um 18 Uhr im Rahmen eines Konzerts in der Friedenskirche. Klaus-Peter Haas 8

9 Was war sonst noch los? Am 11. Januar war der Kammerchor Wittingen mit einem weihnachtlichen Programm zu Gast in der Friedenskirche Groß Oesingen. Am 13. Februar wurde die Friedenskirche zum Kino: Es gab»almanya«mit Cola und Popcorn. 9

10 Konfirmation in Steinhorst Am Sonntag Quasimodogeniti, 12. April 2015, werden in der St. Georgs-Kirche diese Mädchen und Jungen konfirmiert: 10

11 Konfirmation in Groß Oesingen Am Sonntag Kantate, 3. Mai 2015, werden in der Friedenskirche diese Mädchen und Jungen konfirmiert: 11

12 Gottesdienste So, 1. März Reminiszere Fr, 6. März Weltgebetstag So, 8. März Okuli Fr, 13. März So, 15. März Lätare Fr, 20. März So, 22. März Judika Fr, 27. März So, 29. März Palmarum Do, 2. April Gründonnerstag Fr, 3. April Karfreitag So, 5. April Ostersonntag 12 GROSS OESINGEN Gottesdienst mit Abendmahl (Präd. Peier) Gottesdienst (WGT-Team) Gottesdienst (Prädn. Bühring) Gottesdienst (P. Heitkamp) Passionsandacht III Gottesdienst (P. Heitkamp) Gottesdienst (Prädn. Schiller) Gottesdienst mit Abendmahl (P. Heitkamp) Gottesdienst mit Abendmahl (P. Heitkamp) 7.00 Auferstehungsandacht STEINHORST Gottesdienst mit Abendmahl (Präd. Peier) Gottesdienst (Prädn. Bühring) Passionsandacht II Gottesdienst (P. Heitkamp) Gottesdienst (P. Heitkamp) Passionsandacht IV Gottesdienst (Prädn. Schiller) Gottesdienst mit Abendmahl (P. Heitkamp)

13 GROSS OESINGEN Festgottesdienst (P. Heitkamp) Gottesdienst (Präd. Peier) Gottesdienst (Prädn. Schiller) Gottesdienst (L. Krispin) Gottesdienst (P. Heitkamp) 9.30 Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl (P. Heitkamp) Gottesdienst (Prädn. Bühring) Gottesdienst (P. Heitkamp) Festgottesdienst (P. Heitkamp) Ökumenischer Gottesdienst Gottesdienst (Präd. Peier) STEINHORST Festgottesdienst (P. Heitkamp) Ostervesper (P. Heitkamp & Prädn. Schiller) Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl (P. Heitkamp) Gottesdienst (L. Krispin) Gottesdienst (P. Heitkamp) Gottesdienst (Prädn. Schiller) Gottesdienst (Prädn. Bühring) Gottesdienst mit Abendmahl (P. Heitkamp & Konfis) Schützen-Gottesdienst (P. Heitkamp & Team) Festgottesdienst (P. Heitkamp) Gottesdienst (Präd. Peier) So, 5. April Ostersonntag Mo, 6. April Ostermontag So, 12. April Quasimodogeniti So, 19. April Misericordias Domini So, 26. April Jubilate So, 3. Mai Kantate So, 10. Mai Rogate Do, 14. Mai Christi Himmelfahrt So, 17. Mai So, 24. Mai Pfingstsonntag Mo, 25. Mai Pfingstmontag So, 31. Mai Trinitatis 13

14 Termine März Montag, 2.3. Dienstag, 3.3. Freitag, 6.3. Sonntag, 8.3. Freitag, Sonntag, Freitag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, April Sonntag, 5.4. Dienstag, 7.4. Sonnabend, Sonntag, Montag, Donnerstag, Mittwoch, Donnerstag, Mai Sonntag, 3.5. Montag, 4.5. Mittwoch (!), 6.5. Sonntag, Donnerstag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Juni Montag, 1.6. Dienstag, Groß Oesingen Bibel-Treff Groß Oesingen LiederZeit Groß Oesingen Weltgebetstag Wittingen Konzert: Matthäuspassion Steinhorst Passionsandacht II Steinhorst Gemeindeversammlung Groß Oesingen Herrenabend Groß Oesingen Passionsandacht III Groß Oesingen Seniorennachmittag: Abendmahl Steinhorst Glauben (er)leben Groß Oesingen Frauenkreis & Landfrauen Steinhorst Passionsandacht IV 7.00 Groß Oesingen Auferstehungsandacht, anschließend Osterfrühstück Groß Oesingen LiederZeit 9.00 Steinhorst Aufräumaktion Alter Friedhof Steinhorst Konfirmation Groß Oesingen CIA (Christen in Aktion) Groß Oesingen Bibel-Treff Steinhorst Glauben (er)leben Groß Oesingen Seniorennachmittag Groß Oesingen Schulgottesdienst Groß Oesingen Frauenkreis 9.30 Groß Oesingen Konfirmation Groß Oesingen Bibel-Treff Groß Oesingen LiederZeit Steinhorst Konzert 20 Jahre Flötengruppe Steinhorst Himmelfahrtsgottesdienst Steinhorst Glauben (er)leben Groß Oesingen Seniorennachmittag Groß Oesingen Frauenkreis Groß Oesingen Bibel-Treff Groß Oesingen LiederZeit 14

15 Aus den Kirchenvorständen In diesem Jahr stehen in Steinhorst der alte Friedhof und die alte Friedhofskapelle im Fokus. An der Kapelle sind, wie schon berichtet, einige bauliche Maßnahmen nötig. Und auch über den alten Friedhof machen wir uns Gedanken: Wie kann man ihn in Zukunft nutzen. Am Sonnabend, 11. April, wollen wir uns einen Überblick verschaffen und auf dem Gelände etwas aufräumen. Wer Interesse hat, kann gerne dabei sein. Auch auf der diesjährigen Steinhorster Gemeindeversammlung werden wir sicherlich über den Friedhof sprechen und über so manches andere. Die Versammlung findet am 15. März im Anschluss an den Gottesdienst statt; sie beginnt traditionell mit einem gemeinsamen Mittagessen. Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzureden. Wer die Wände des neuen Gemeindehauses in Steinhorst aufmerksam betrachtet, sieht nicht nur die ersten Gebrauchsspuren, sondern auch eine wachsende Anzahl an Bildern. Bereits zum dritten Mal hat Ulrike Wilke-Müller aus Zahrenholz ein Bild zur Jahreslosung gemalt und uns geschenkt. Auch das ist fast schon eine Tradition (aus der wir natürlich keine Rechte ableiten wollen). Wir danken ihr sehr für ihre Kunstwerke. In diesem Jahr gibt es wieder eine Reihe von Konfirmationsjubiläen. Am 21. Juni feiern wir in Groß Oesingen die Goldene Konfirmation, am 28. Juni in Steinhorst (in beiden Gemeinden für die Konfirmationsjahrgänge 1964 und 1965). Im Herbst dann, am 13. September, ist in Groß Oesingen ein großer Tag für die Diamantenen und Eisernen Konfirmand/inn/en (Konfirmationsjahrgänge und ). Wer damals hier in unseren Gemeinden konfirmiert worden ist, bekommt automatisch eine Einladung zugesandt (sofern uns die Adresse bekannt ist). Wer anderswo konfirmiert wurde und jetzt hier mitfeiern möchte, melde sich gerne im Pfarramt. Karsten Heitkamp 15

16 Freude & Trauer Getauft wurden Goldene Hochzeit feierten Diamantene Hochzeit feierten Verstorben sind

17 Ihren Geburtstag feiern Möchten Sie, dass Ihr Geburtstag im Gemeindefenster veröffentlicht wird? Dann melden Sie sich bitte beim Redaktionsteam. 17

18 KINDER Kindergottesdienst Groß Oesingen Wir treffen uns an (fast) jedem Sonntag um Uhr in der Kirche, beginnen mit den Großen den Gottesdienst und gehen dann hinüber ins Gemeindehaus. Weitere Einzelheiten wissen Tanja Lieb ( ) und Claudia Neubrandt ( ). 1./8./15./22./29. März, 5./12./19./26. April, 3./10./17./24./31. Mai Kindergottesdienst Steinhorst Wir treffen uns einmal monatlich an einem Freitag von bis Uhr in der Kirche und im Gemeindehaus, um von Gott zu hören, zu singen, zu beten, zu basteln... Bist du drei Jahre oder älter? Dann komm doch auch! Termine und Einzelheiten wissen Antje Semmler ( ) und Petra Hahn ( ). Krümelgruppe Groß Oesingen Di, Uhr, Haus der Friedenskirche Nicole Janz Susanne Unger Kirchenmäuse Steinhorst Do, 10 Uhr, Gemeindehaus Jennifer Falk Arche-Treff (Kinderstunde Groß Oesingen) 14täglich Mo, Uhr, Haus der Friedenskirche Margret Albs Bügeleisenweitwurf Boßeln an der Kirche Wir malen ein Osterei Brezel lecker! Ein Geschenk für Picknick bei Auf die Wasserrutsche 18

19 JUGEND Konfirmandenarbeit Konfirmandenunterricht findet für beide Gemeinden gemeinsam statt, in der Regel einmal im Monat an einem Sonnabendvormittag.»Alte«Konfis Sa, , 9 14 Uhr: Konfi-Tag in Groß Oesingen So, , 10 Uhr: Konfirmation in Steinhorst So, , 9.30 Uhr: Konfirmation in Groß Oesingen»Neue«Konfis Sa, , 9 14 Uhr: Konfi-Tag in Steinhorst Sa, , 9 14 Uhr: Konfi-Tag in Groß Oesingen Sa, , 9 14 Uhr: Konfi-Tag in Steinhorst Do, , 10 Uhr: Himmelfahrtsgottesdienst in Steinhorst Sa, , 9 14 Uhr: Konfi-Tag in Groß Oesingen Konfi-Teamer Wir treffen uns ein- bis zweimal im Monat nach Verabredung zur Vorbereitung der Konfi-Tage. Das Jahresprogramm 2015 der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen ist erschienen. Freizeiten, Fortbildungen und viele andere Aktivitäten für Jugendliche und mit Jugendlichen sind darin enthalten. Unter anderem geht es in diesem Jahr zu Ostern nach Taizé (Frankreich), zum Kirchentag nach Stuttgart, zur Kinderfreizeit nach Lüneburg, in den Sommerferien nach Korsika oder im Herbst zum Band- und Jugendchor-Workshop nach Hanstedt. Es sind noch einige Plätze frei. Das Programmheft liegt in den Kirchen und Gemeindehäusern zum Mitnehmen aus oder kann im Internet heruntergeladen werden. 19 evju-wowi.de

20 GRUPPEN & ANGEBOTE IN GROSS OESINGEN Kirchenchor Mi, Uhr, Haus der Friedenskirche Marlies Menzendorf 435 Friedhelm Albs Posaunenchor Fr, 20 Uhr, Haus der Friedenskirche Georg Koch 1252 LiederZeit jeden 1. Di, 19 Uhr, Haus der Friedenskirche Julia Wauschkies 638 Gemeindegebet Mi, Uhr, Haus der Friedenskirche Anja Müller 1204 Sonja Meyer 1312 Bibelgesprächskreis jeden 1. Mo, Uhr, Haus der Friedenskirche Martin Tarnow Friedhelm Albs CIA (Christen in Aktion) jeden 2. So, 20 Uhr, Haus der Friedenskirche Boris Neubrandt 471 Patrick Lieb 1372 Frauenkreis fast jeden letzten Do, Uhr, Haus der Friedenskirche Annemarie Rieken 596 Margitta Prietzsch 571 Herrenabend dreimal jährlich nach Ankündigung Karsten Heitkamp 232 Friedhelm Albs Seniorennachmittag jeden letzten Mittwoch, Uhr, Haus der Friedenskirche Elfi Cammann 359 Marianne Seidel

21 Kirchenchor Mo, 20 Uhr, Gemeindehaus Christine Behrmann-Kiefer Posaunenchor Di, 19 Uhr, Gemeindehaus Claudia Drögemüller Flötengruppe Anfänger: Mi, Uhr, Gemeindehaus Jugendliche: Mi, Uhr, Gemeindehaus Erwachsene: Mi, Uhr, Gemeindehaus Jutta Rißmann GRUPPEN & ANGEBOTE IN STEINHORST Gitarrengruppen Ann-Kristin: Mo, Uhr Sabrina: Di, Uhr jeweils im Gemeindehaus alle Kontakte unter 1693 Elena: Di, 19 Uhr Sarah: Mi, 19 Uhr Glauben (er)leben nach Ankündigung im Gemeindehaus Hildegard Schiller Hauskreis jeden 1. & 3. Di, 15 Uhr bei F. Uecker Frieda Uecker 754 Kirchenführung nach Vereinbarung Dr. Joseph Gayger

22 WIR SIND ERREICHBAR Pfarramt Groß Oesingen Dorfstraße Groß Oesingen Fax Karsten Heitkamp, Pastor Kirchenvorstand Hermann Prietzsch 571 Silke Bock 358 Friedhelm Albs Carola Claus 1313 Rita Dreier 291 Karsten Heitkamp 232 Michael König 478 Marlies Menzendorf 435 Ilse Schulze 373 Lektor Martin Tarnow Küsterin Beate Usai (Vertretung: Susanne Unger) Organist/innen Hanna Firle Klaus-Peter Haas Daniela Seidel 655 Besuchsdienst Margitta Prietzsch 571 Kirchenbüro Steinhorst Brauelweg Steinhorst Fax kg.steinhorst@evlka.de Susanne Schilling, Pfarrsekretärin (Öffnungszeiten: Do, Uhr) Kirchenvorstand Gesina Pfeiff Karsten Heitkamp Andreas Becker 1266 Silvia Grimm 4151 Petra Hahn 4315 Jürgen Labion 1534 Detlev Mundil 4147 Jutta Rißmann Gudrun Trunkwalter 833 Prädikantin/Lektor Hildegard Schiller Bernd Krispin 4093 Küsterin Edith Sülzner 786 Organistin Claudia Drögemüller Besuchsdienst Silvia Grimm 4151 Heidemarie Köslin 1282 Gudrun Trunkwalter 833 Friedhof Steinhorst Verwaltung: Gudrun Trunkwalter 833 Pflege: Herbert Beck 523 Altardekoration Annegret Zilke (Sommer)

23

24 PASSIONSANDACHTEN 2015»BEGREIFT IHR MEINE LIEBE?«WELTGEBETSTAG Freitag, 6. März Uhr Friedenskirche Groß Oesingen Holz auf Jesu Schulter 27.2., 13.3., 20.3., immer freitags um 19 Uhr OSTERSONNTAG, 5. APRIL 2015 Auferstehungsandacht um 7 Uhr auf dem Friedhof Groß Oesingen JUBILÄUMSKONZERT Musik aus 20 Jahren Blockflötenarbeit ANSCHLIESSEND OSTERFRÜHSTÜCK PFINGSTMONTAG, 25. MAI 2015 Ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr in Groß Oesingen (der genaue Ort wird noch festgelegt) ANSCHLIESSEND KIRCHENKAFFEE SONNTAG, 10. MAI 2015, 18 UHR ST. GEORGS-KIRCHE STEINHORST Der Eintritt ist frei.

GEMEINDEFENSTER 24. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst März Mai

GEMEINDEFENSTER 24. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst März Mai GEMEINDEFENSTER 24 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst März Mai 2017 www.kirche-oesingen-steinhorst.de MONATSSPRUCH MÄRZ Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren

Mehr

GEMEINDEFENSTER 15. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2014 Februar

GEMEINDEFENSTER 15. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2014 Februar GEMEINDEFENSTER 15 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2014 Februar 2015 www.kirche-oesingen-steinhorst.de Aquarell von R. Piesbergen GemeindebriefDruckerei.de Andere annehmen

Mehr

GEMEINDEFENSTER 21. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Juni August

GEMEINDEFENSTER 21. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Juni August GEMEINDEFENSTER 21 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Juni August 2016 www.kirche-oesingen-steinhorst.de MONATSSPRUCH JUNI»Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum

Mehr

GEMEINDEFENSTER 22. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November

GEMEINDEFENSTER 22. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November GEMEINDEFENSTER 22 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November 2016 www.kirche-oesingen-steinhorst.de MONATSSPRUCH SEPTEMBER Gott spricht:»ich habe dich je und je geliebt,

Mehr

GEMEINDEFENSTER 14. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November

GEMEINDEFENSTER 14. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November GEMEINDEFENSTER 14 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November 2014 www.kirche-oesingen-steinhorst.de MONATSSPRUCH SEPTEMBER»Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

GEMEINDEFENSTER 25. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Juni August

GEMEINDEFENSTER 25. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Juni August GEMEINDEFENSTER 25 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Juni August 2017 www.kirche-oesingen-steinhorst.de MONATSSPRUCH JUNI Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte

Mehr

GEMEINDEFENSTER 18. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November

GEMEINDEFENSTER 18. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November GEMEINDEFENSTER 18 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst September November 2015 www.kirche-oesingen-steinhorst.de MONATSSPRUCH SEPTEMBER»Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

GEMEINDEFENSTER 23. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2016 Februar

GEMEINDEFENSTER 23. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2016 Februar GEMEINDEFENSTER 23 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2016 Februar 2017 www.kirche-oesingen-steinhorst.de Acryl von U. Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de Neues»Siehe, ich

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

GEMEINDEFENSTER 27. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2017 Februar

GEMEINDEFENSTER 27. Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2017 Februar GEMEINDEFENSTER 27 Ev.-luth. Kirchengemeinden Groß Oesingen & Steinhorst Dezember 2017 Februar 2018 www.kirche-oesingen-steinhorst.de Acrylbilder von Ulrike Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de Lebendiger

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Tel.: 0 64 01 / 64 21 - Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Übersicht

Erstkommunionvorbereitung Übersicht Pfarrverband Bütgenbach - Thema 2019: Wie ein bunter Regenbogen - verbunden mit Jesus Pfarrverband Erstkommunionvorbereitung 2019 - Übersicht Pfarre St. Stefanus Hl. Dreikönige Pfarre St. Michael St. Bartholomäus

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

19:30 Uhr Hospiz im Säle 20 Uhr Gruppenleiterschulung Konfi3 Abendmahl im MLH

19:30 Uhr Hospiz im Säle 20 Uhr Gruppenleiterschulung Konfi3 Abendmahl im MLH Januar 2018 Stand: 24. Oktober 2017 1 Mo Neujahr: 17.00 Gottesdienst DB-Kirche 1.W. 2 Di Jungbläser in Michelbach bis 6.1. 3 Mi 4 Do 5 Fr Hl. Drei Könige: 12 Uhr Friedensgebet auf dem Hofäcker- Friedhof

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen: Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch angeboten

Mehr