Ascent Capture: Arbeiten mit Capio

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ascent Capture: Arbeiten mit Capio"

Transkript

1 Ascent Capture: Arbeiten mit Capio Version 1.52 Versionshinweise Revision A 21. Oktober 2005

2 Copyright Copyright 2005 Kofax Image Products, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in den USA. Die Informationen in diesem Dokument sind Eigentum von Kofax Image Products, Inc. Aus dem Erhalt oder Besitz dieses Dokuments lassen sich keinerlei Rechte auf eine Genehmigung zur Vervielfältigung oder Veröffentlichung des Inhalts oder Teilen davon ableiten. Dazu ist die vorherige schriftliche Genehmigung von Kofax Image Products, Inc. erforderlich. Im Hinblick auf die Verwendung der hierin enthaltenen Informationen wird allerdings keine Patenthaftung übernommen. Marken Kofax, das Kofax-Logo, VirtualReScan, das VRS VirtualReScan -Logo, Ascent und Ascent Capture sind eingetragene Marken; Kofax Capio und VRS sind Marken von Kofax Image Products, Inc. Alle anderen Produktnamen und Firmenzeichen sind Marken und Dienstleistungsmarken der jeweiligen Unternehmen. Haftungsausschluss Die Anleitungen und Beschreibungen in diesem Dokument waren zum Zeitpunkt der Drucklegung zutreffend und richtig. Wir behalten uns jedoch vor, Nachfolgeprodukte und -dokumentationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Kofax Image Products, Inc. übernimmt aus diesem Grunde keinerlei Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument bzw. durch Diskrepanzen zwischen dem Produkt und diesem Dokument entstehen könnten. In diesem Dokument sind alle zulässigen Werte (soweit zutreffend) nach bestem Wissen angegeben. Bei Verwendung von anderen als den genannten Werten oder Parametern können sich unvorhersehbare Resultate ergeben.

3 Inhalt Einführung...1 Weitere Dokumentation und Informationsquellen...1 Weitere Informationsquellen...1 Erweitern von Capio...1 Einsatz im Unternehmen...1 Neue Leistungsmerkmale...2 Unterstützung für Ascent Capture-Einzelanmeldung...2 Angabe des Stapelnamens...2 Beseitigte Probleme...2 Bekannte Probleme...3 Skalierungsfehler in Ascent Capture 6.1 bei als TIFF-Bilder importierten PDF-Dateien...3 Anzeigen von als TIFF-Bilder importierte PDF-Dateien nach der Ascent Capture-Übergabe..3 Technischer Support...3 Capio-Benutzerforum...4 Kofax Image Products iii

4 Inhalt iv Kofax Image Products

5 Ascent Capture: Arbeiten mit Capio 1.52 Versionshinweise Einführung Diese Versionshinweise enthalten Informationen zu den folgenden Themen: Weitere Dokumentation und Informationsquellen Erweitern von Capio Einsatz im Unternehmen Neue Leistungsmerkmale Beseitigte Probleme Bekannte Probleme Technischer Support Capio-Benutzerforum Weitere Dokumentation und Informationsquellen Diese Versionshinweise ergänzen das Ascent Capture-Handbuch für Administratoren: Arbeiten mit Capio. Weitere Informationsquellen Technische Fragen bzw. Fragen zur Unterstützung hinsichtlich eines speziellen Scanners werden auf der Kofax-Website unter behandelt. Rufen Sie dort die Produktseiten für Capio oder den Scanner Configurator auf. Hinweis: Wir empfehlen, vor der Installation von Capio auf der Kofax-Website nachzusehen, ob Probleme hinsichtlich Ihres Scanners bekannt sind. Weitere Informationen zu Ihrem Scanner finden Sie in der vom Hersteller bereitgestellten Dokumentation oder auf der Website des Herstellers (falls verfügbar). Weitere Informationen zu Microsoft-Produkten finden Sie in der Microsoft-Dokumentation. Erweitern von Capio Um auf Capio 1.52 zu erweitern, befolgen Sie bitte die Anleitung auf Seite 122 des Capio- Benutzerhandbuchs für Version 1.5. Sie können nicht von Versionen vor 1.5 direkt auf Version 1.52 erweitern. Falls Sie derzeit eine ältere Capio-Version installiert haben, müssen Sie diese erst deinstallieren, bevor Sie Capio 1.52 installieren können. Einsatz im Unternehmen Die Installation oder Erweiterung von Capio in Ihrem Unternehmen kann jetzt flexibler als je zuvor vorgenommen werden. Sie können die Installation oder Erweiterung jetzt mittels Webbrowser, MSI-Datei oder Netzwerkordner ausführen. Näheres hierzu erfahren Sie in der Kofax-Knowledgebase oder den Support-Seiten für Capio unter (SPR 17226) Kofax Image Products 1

6 Ascent Capture: Arbeiten mit Capio 1.52 Versionshinweise Neue Leistungsmerkmale Unterstützung für Ascent Capture-Einzelanmeldung Sie können jetzt Ascent Capture 7.0 oder höher und Ascent Collection Server 1.2 so konfigurieren, dass Domänenbenutzer mit den Ascent Capture-Benutzerprofilen verknüpft werden. Um diese Funktion in Capio 1.52 verwenden zu können, müssen Benutzer beim Herstellen der Verbindung zum zentralen Standort die Felder Benutzer-ID und Kennwort leer lassen. Weitere Informationen darüber, wie Ascent Capture und Ascent Collection Server zum Verknüpfen von Domänenbenutzern und Ascent Capture-Benutzerprofilen konfiguriert werden können, sind in der entsprechenden Dokumentation zu finden. Hinweis: Dies ist die einzige Funktion, die Ascent Capture 7.0 und Ascent Collection Server 1.2 erfordert. Abgesehen von dieser Funktion kann Capio 1.52 in jeder durch Capio 1.5 unterstützten Konfiguration ausgeführt werden (siehe Ascent Capture-Administratorhandbuch: Arbeiten mit Capio). Angabe des Stapelnamens In Capio 1.52 ist es den Benutzern möglich, den Stapelnamen anzugeben. Zu diesem Zweck muss im SBL-Validierungsskript ein Indexfeld erstellt werden, dessen Wert dann in die Stapelnamen- Variable (KfxBatchName) kopiert wird. Capio verwendet diese Variable daraufhin als den XML- ImportBatch-Namen. Hinweis: Ein Kommentar im SBL-Validierungsskript weist darauf hin, dass die KfxBatchName- Variable schreibgeschützt ist. Das ist in Capio 1.52 geändert worden und auf diese Variable ist nun Schreib-/Lesezugriff möglich. Beseitigte Probleme Da es sich hier um eine inkrementale Version handelt, sind folgende Probleme in Capio 1.51 bereits beseitigt worden: Capio 1.5 zeigte einen Fehler an, wenn Dokumente aus dem Eingangsfach einer Dokumentenklasse zugewiesen wurden, für die keine Indexfelder definiert waren. Capio 1.51 akzeptiert nun Dokumente, selbst wenn für die Dokumentenklasse keine Indexfelder definiert sind. (SPR 17804) Capio 1.5 konnte OCR-Indexfelder nicht richtig verarbeiten. Wenn die von Capio heruntergeladenen Dokumente im Erkennungsserver verarbeitet wurden, konnten für diese Felder kein OCR ausgeführt werden. Bei Capio 1.51 werden OCR-Indexfelder jetzt korrekt verarbeitet, so dass der Erkennungsserver die OCR-Funktion für die Indexfelder ausführen kann. (SPR 17113) In Capio 1.5 konnten Dokumente mit ungültigen Indexfelddaten an den zentralen Standort gesendet werden. In Capio 1.51 werden Dokumente mit ungültigen Indexfeldern dagegen als zurückgewiesen gekennzeichnet und können somit nicht gesendet werden. (SPR 17234) 2 Kofax Image Products

7 Ascent Capture: Arbeiten mit Capio 1.52 Versionshinweise Bekannte Probleme Skalierungsfehler in Ascent Capture 6.1 bei als TIFF-Bilder importierten PDF- Dateien Wenn PDF-Dateien von Capio an Ascent Capture gesendet und die PDF-Dateien in TIFF-Bilder konvertiert werden, treten in der Ascent Capture-Validierungsanwendung möglicherweise Skalierungsfehler auf, die zu Bildverzerrungen oder anderen Beeinträchtigungen führen. (SPR 14287) Abhilfe: Stellen Sie die Stapelklasse so ein, dass PDF-Dateien als edocuments importiert werden. Oder legen Sie in Capio fest, dass die Dateien als TIFF-Dateien gesendet werden. Hierzu deaktivieren Sie auf der Registerkarte Zentraler Standort im Dialogfeld Capio-Optionen die Option Dokumente als PDF-Dateien senden. Hinweis: Dieses Problem tritt nicht in Ascent Capture 7.0 auf. Anzeigen von als TIFF-Bilder importierte PDF-Dateien nach der Ascent Capture-Übergabe Wenn Sie Capio-PDF-Dateien als TIFF-Bilder in Ascent Capture importieren, sollten Sie zunächst einen Teststapel importieren und übergeben. So können Sie sicherstellen, dass die Bilder in der Anzeigeanwendung auch angezeigt werden können. (SPR 14448) Abhilfe: Wenn die Dateien in der Anzeigeanwendung nicht angezeigt werden können, ändern Sie die Bildformateinstellung des Dokumentenklassen-Übergabeskripts, bis Sie eine geeignete Einstellung gefunden haben. Technischer Support Zusätzliche technische Informationen zu Kofax-Produkten erhalten Sie auf der Kofax-Website unter Rufen Sie dort die entsprechende Option im Menü Support auf. Auf den Support-Seiten von Kofax finden Sie produktspezifische Informationen, wie beispielsweise die aktuellen Revisionsstufen, die neuesten Treiber und Software-Patches, Online-Dokumentation und Benutzerhandbücher, ggf. Aktualisierungen der Hinweise zu den einzelnen Produktversionen, technische Tipps sowie eine umfassende Wissensdatenbank mit Suchfunktion. Die Kofax-Website enthält außerdem Informationen zu den Support-Optionen für Kofax-Produkte. Details zu den verfügbaren Supportoptionen finden Sie ebenfalls auf dieser Website. Kofax Image Products 3

8 Ascent Capture: Arbeiten mit Capio 1.52 Versionshinweise Wenn Sie den technischen Support von Kofax anrufen müssen, sollten Sie folgende Informationen zur Hand haben: Version von Ascent Collection Server. Version von Ascent Capture. Capio-Version und Anzeigesprache. Version des Betriebssystems und des aktuellen Service Packs. Netzwerk-Konfigurationen. Kopien der Ascent Collection Server-, AC-Service- und Installations-Protokolldateien. Namen und Verzeichnisse dieser Dateien finden Sie im Ascent Collection Server- Administratorhandbuch. Die Ascent Capture-Fehlerprotokolldatei (siehe Ascent Capture-Dokumentation). Die Capio-Fehlerprotokolldatei (siehe Capio-Sendeprotokoll auf Seite 31 des Ascent Capture- Administratorhandbuchs unter Arbeiten mit Capio). Eine Problembeschreibung zusammen mit der Fehlermeldung. Szenarien, anhand derer Probleme oder Fragen nachvollzogen werden können. Capio-Benutzerforum Das Capio-Benutzerforum wurde eingerichtet, damit Capio-Benutzer direkt mit Kofax, anderen Capio-Benutzern und Entwicklern im Rahmen von persönlichen Diskussionen in Kontakt treten können. Das Forum wird von Kofax verwaltet und ist unter forum.asp öffentlich zugänglich. Neben der Teilnahme an Diskussionen können Sie: produktbezogene Fragen stellen an Umfragen teilnehmen ihre Meinung bei Abstimmungen abgeben die häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen Vorschläge und Anregungen bezüglich Entwicklung der nächsten Version von Capio äußern 4 Kofax Image Products

Ascent Capture: Arbeiten mit Capio

Ascent Capture: Arbeiten mit Capio Ascent Capture: Arbeiten mit Capio Version 1.5 Versionshinweise 10001393-000 Revision A March 24, 2005 Copyright Copyright 2005 Kofax Image Products, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in USA. Die

Mehr

MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1

MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1 MindManager Server Versionshinweise, Version 4.1 Version 4.1 Mindjet Corporation 1160 Battery Street East San Francisco, CA 94111 USA www.mindjet.com Gebührenfrei (nur in den USA): +1 877-Mindjet Telefon:

Mehr

CES Auto-Anmeldung. Administratorhandbuch

CES Auto-Anmeldung. Administratorhandbuch CES Auto-Anmeldung Administratorhandbuch August 2017 www.lexmark.com Inhalt 2 Inhalt Änderungsverlauf... 3 Übersicht...4 Informationen zur Anwendung...4 Checkliste Einsatzbereitschaft...5 Konfigurieren

Mehr

Rumba 9.4. Verwendung des MSS für das zentralisierte Management

Rumba 9.4. Verwendung des MSS für das zentralisierte Management Rumba 9.4 Verwendung des MSS für das zentralisierte Management Micro Focus The Lawn 22-30 Old Bath Road Newbury, Berkshire RG14 1QN UK http://www.microfocus.com Copyright Micro Focus 1984-2016. Alle Rechte

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden

Mehr

Bedienungsanleitung Anwendungsseite

Bedienungsanleitung Anwendungsseite Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf. Bedienungsanleitung Anwendungsseite INHALTSVERZEICHNIS Verwendung dieses Handbuchs...2

Mehr

Anleitung für AirPrint

Anleitung für AirPrint Anleitung für AirPrint Informationen über AirPrint Einstellungsablauf Druck Anhang Inhalt Hinweise zum Lesen der Handbücher... 2 In den Handbüchern verwendete Symbole... 2 Haftungsausschluss... 2 1. Informationen

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Versionshinweise McAfee Change Control 7.0.0

Versionshinweise McAfee Change Control 7.0.0 Versionshinweise McAfee Change Control 7.0.0 Über diese Version Wichtigste Neuerungen dieser Version Informationen zu Funktionen Installationsanweisungen Behobene Probleme Bekannte Probleme Quellen für

Mehr

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows)

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows) Bedienung der Software imageprograf Media Configuration Tool (Version 7.00 oder höher) (Windows) Version 1.0 Canon Inc. Inhalt 1. Infos zur Software imageprograf Media Configuration Tool... 3 2. Aktualisieren

Mehr

Administratorhandbuch

Administratorhandbuch Administratorhandbuch Arbeiten mit 10300521-000 Revision A Copyright Copyright 2005 Kofax Image Products, Inc. Alle Rechte Vorbehalten. Gedruckt in USA. Die Informationen in diesem Dokument sind Eigentum

Mehr

Shortcut Center. Version 5,1. Administratorhandbuch

Shortcut Center. Version 5,1. Administratorhandbuch Shortcut Center Version 5,1 Administratorhandbuch August 2017 www.lexmark.com Inhalt 2 Inhalt Änderungsverlauf... 3 Übersicht...4 Konfigurieren der Druckereinstellungen...5 Zugriff auf den Embedded Web

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird für Hinweise der folgende Stil verwendet: Hinweise informieren Sie darüber, wie auf eine bestimmte Situation

Mehr

Anleitung für Benutzer

Anleitung für Benutzer Anleitung für Benutzer Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 WICHTIGE HINWEISE... 1 Rechtliche Hinweise... 3 Installation und Einrichtung... 5 Systemvoraussetzungen... 5 Installation... 5 Aktivierung... 7

Mehr

Benutzerhandbuch. AirPrint

Benutzerhandbuch. AirPrint Benutzerhandbuch AirPrint VORWORT Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem aktuellsten

Mehr

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. OpenVoice Outlook-Plug-In-Anleitung http://support.citrixonline.com/de 2013 Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt Übersicht... 1 Systemanforderungen... 1 Unterstützte Desktopkonfigurationen...

Mehr

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.2 der G DATA Unternehmenslösungen

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.2 der G DATA Unternehmenslösungen G DATA TechPaper Update auf Version 14.2 der G DATA Software AG Application Development Q2 2019 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung & Umfang... 3 Typographische Konventionen... 3 1. Vorbereitung... 4 2.

Mehr

HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung

HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung HPE RDX Continuous Data Protection Software Kurzanleitung *5697-3351DER* Teilenummer: 5697-3351DER Ausgabedatum: Februar 2016 Ausgabe: 5 Copyright 2008, 2016 Hewlett Packard Enterprise Development LP Inhaltliche

Mehr

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle:

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: HL-L850CDN/L8350CDW/L8350CDWT/L900CDW/L900CDWT/ L9300CDW/L9300CDWT/L9300CDWTT DCP-L8400CDN/L8450CDW MFC-L8600CDW/L8650CDW/L8850CDW/L9550CDW

Mehr

AirPrint Anleitung. Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle:

AirPrint Anleitung. Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle: DCP-J3W/J5W/J7W/J55DW/J75DW, MFC-J85DW/ J450DW/J470DW/J475DW/J650DW/J870DW/J875DW Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch

Mehr

AirPrint Anleitung. Version 0 GER

AirPrint Anleitung. Version 0 GER AirPrint Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: Hinweis Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden sollte,

Mehr

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.1 der G DATA Unternehmenslösungen

G DATA TechPaper. Update auf Version 14.1 der G DATA Unternehmenslösungen G DATA TechPaper Update auf Version 14.1 der G DATA Software AG Application Development Q3 2017 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung & Umfang... 3 Typographische Konventionen... 3 Vorbereitung... 4 Update

Mehr

AirPrint Anleitung. Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modelle:

AirPrint Anleitung. Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modelle: HL-340CW/34CW/350CDN/350CDW/35CDW/370CDW/ 37CDW/380CDW DCP-905CDW/907CDW/900CDN/900CDW/90CDW MFC-930CW/940CDN/94CDN/9330CDW/933CDW/9340CDW/

Mehr

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle:

Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: AirPrint Anleitung Diese Bedienungsanleitung gilt für die folgenden Modelle: HL-L340DW/L360DN/L360DW/L36DN/L365DW/ L366DW/L380DW DCP-L50DW/L540DN/L540DW/L54DW/L560DW MFC-L700DN/L700DW/L70DW/L703DW/L70DW/L740DW

Mehr

Google Cloud Print Anleitung

Google Cloud Print Anleitung Google Cloud Print Anleitung Version 0 GER Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch wird folgendes Symbol verwendet: Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden sollte,

Mehr

AirPrint Anleitung. Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER

AirPrint Anleitung. Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER AirPrint Anleitung Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER Zutreffende Modelle Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle. DCP-J40DW, MFC-J430DW/J440DW/J450DW/J460DW/J470DW Zu den Hinweisen

Mehr

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf.

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf. THE POWER OF PROTECTION 2014 Kaspersky Internet Security Kurzanleitung Ihr Aktivierungscode: Der Lizenzzeitraum beginnt, wenn Sie das Produkt auf dem ersten Gerät aktivieren. Der Aktivierungscode ist bis

Mehr

TAINY GMOD GMOD-V2. Anleitung zum Update durch Flashen der Software

TAINY GMOD GMOD-V2. Anleitung zum Update durch Flashen der Software TAINY GMOD GMOD-V2 V2-IO Anleitung zum Update durch Flashen der Software ! Sicherheitshinweis! Bei Arbeiten am offenen Gerät sind die einschlägigen Handhabungsvorschriften an ESDgefährdeten Baugruppen

Mehr

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile Produktversion: 2 Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Über Sophos Mobile Control... 3 2 Einrichten von Sophos Mobile Control auf einem Windows Mobile

Mehr

Ricoh Druckertreiber Installation

Ricoh Druckertreiber Installation Installation Disclaimer Die in den Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Namen von Firmen, Organisationen, Produkten,

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Computer Setup Benutzerhandbuch

Computer Setup Benutzerhandbuch Computer Setup Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für

Mehr

Version 1.3 Mai P Xerox ConnectKey. for SharePoint Benutzer-Kurzanleitung

Version 1.3 Mai P Xerox ConnectKey. for SharePoint Benutzer-Kurzanleitung Version 1.3 Mai 2015 702P03542 Xerox ConnectKey for SharePoint 2015 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox, Xerox and Design und ConnectKey sind Marken der Xerox Corporation in den USA und/oder

Mehr

Unterrichtseinheit 10

Unterrichtseinheit 10 Unterrichtseinheit 10 Begriffe zum Drucken unter Windows 2000 Druckgerät Das Hardwaregerät, an dem die gedruckten Dokumente entnommen werden können. Windows 2000 unterstützt folgende Druckgeräte: Lokale

Mehr

Anleitung für Google Cloud Print

Anleitung für Google Cloud Print Anleitung für Google Cloud Print Informationen über Google Cloud Print Drucken mit Google Cloud Print Anhang Inhalt Hinweise zum Lesen der Handbücher... 2 In den Handbüchern verwendete Symbole... 2 Haftungsausschluss...

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc. in den USA. Das SD-Logo ist eine Marke

Mehr

Sprout Companion. Benutzerhandbuch

Sprout Companion. Benutzerhandbuch Sprout Companion Benutzerhandbuch Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Microsoft und Windows sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Mehr

AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW

AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW Vor der Verwendung des Brother-Geräts Erläuterungen zu den Hinweisen Marken Wichtiger Hinweis Erläuterungen zu den Hinweisen

Mehr

Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161

Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161 Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161 Hypercom GmbH Konrad-Zuse-Straße 19-21 36251 Bad Hersfeld Internet: www.medline.hypercom.com 2009 Hypercom Corporation, alle Rechte

Mehr

Scannen an Festplatte. Administratorhandbuch

Scannen an Festplatte. Administratorhandbuch Scannen an Festplatte Administratorhandbuch August 2017 www.lexmark.com Inhalt 2 Inhalt Änderungsverlauf... 3 Übersicht...4 Checkliste Einsatzbereitschaft...5 Konfigurieren der Anwendungen... 6 Zugriff

Mehr

GeoMedia Viewer Installation

GeoMedia Viewer Installation GeoMedia Viewer Installation Garantie und Haftung Alle Garantieleistungen durch Intergraph Corporation für sämtliche Software sind im mit der Software gelieferten Endbenutzer-Lizenzvertrag und nicht in

Mehr

Sophos Enterprise Console

Sophos Enterprise Console Schnellstart-Anleitung Produktversion: 5.5 Inhalt Einleitung... 1 Systemvoraussetzungen... 2 Schützen von Linux-Computern...3 Manuelle Erstinstallation von Sophos Anti-Virus... 3 Erstellen eines Installationspakets...

Mehr

Handbuch Wi-Fi Direct

Handbuch Wi-Fi Direct Handbuch Wi-Fi Direct Einfache Einrichtung mit Wi-Fi Direct Fehlerbehebung Inhalt Hinweise zum Lesen der Handbücher... 2 In den Handbüchern verwendete Symbole... 2 Haftungsausschluss... 2 1. Einfache

Mehr

Handbuch DMD Configurator

Handbuch DMD Configurator Handbuch DMD Configurator Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 4 72488 Sigmaringen Germany Phone +49 7571 722-0 Fax +49 7571 722-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de

Mehr

e-gehaltszettel LOGA Vplus e-gehaltszettel LOGA Vplus P&I Personal und Informatik GmbH Seite 1 von 17

e-gehaltszettel LOGA Vplus e-gehaltszettel LOGA Vplus P&I Personal und Informatik GmbH Seite 1 von 17 e-gehaltszettel LOGA Vplus P&I Personal und Informatik GmbH Seite 1 von 17 Copyright Copyright: Personal & Informatik AG. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Dokumentation oder

Mehr

ETU-PLANER. Was ist neu? Inhalt. Versionsdatum: Versionsnummer:

ETU-PLANER. Was ist neu? Inhalt. Versionsdatum: Versionsnummer: ETU-PLANER Versionsdatum: 13.01.2017 Versionsnummer: 3.0.0.17 Inhalt 1. Datenbankumstellung... 3 1.1 Projektgruppen... 3 1.2 Projekte... 3 1.3 Vorhandene Projekte... 3 1.3.1 Import... 3 1.3.2 Export...

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version 5.3.0 Written by: Product Documentation, R&D Date: April 2013 2008-2013 Lexmark International Technology S.A. Alle Rechte vorbehalten. Perceptive

Mehr

Erste Schritte mit Ascent Capture und Ascent Capture Internet Server. 10300607-000 Revision A

Erste Schritte mit Ascent Capture und Ascent Capture Internet Server. 10300607-000 Revision A Erste Schritte mit Ascent Capture und Ascent Capture Internet Server 10300607-000 Revision A Copyright Copyright 2006 Kofax Image Products, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in den USA. Die in diesem

Mehr

AutoCAD ecscad 2013 Service Pack 1 Readme

AutoCAD ecscad 2013 Service Pack 1 Readme AutoCAD ecscad 2013 Service Pack 1 Readme Danke, dass Sie AutoCAD ecscad 2013 Service Pack 1 heruntergeladen haben. Diese Readme-Datei enthält aktuelle Informationen zur Installation und Verwendung dieses

Mehr

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch

OTOsuite. Installationshandbuch. Deutsch OTOsuite Installationshandbuch Deutsch In diesem Dokument wird die Installation der OTOsuite-Software von einer DVD, einem Speicherstick oder aus einer komprimierten Datei beschrieben. Systemanforderungen

Mehr

KEPServerEX Version 6

KEPServerEX Version 6 Inhaltsverzeichnis Es gibt drei unterschiedliche Installationsszenarien für KEPServerEX V6 basierend auf dem Rechnerverlauf. Erstes Szenario...2 KEPServerEX V6 auf einem Rechner ohne vorherige Versionen

Mehr

McAfee epolicy Orchestrator Software

McAfee epolicy Orchestrator Software Versionsinformationen Revision B McAfee epolicy Orchestrator 5.9.0 Software Inhalt Informationen zu dieser Version Neue Funktionen Verbesserungen Bekannte Probleme Installationsanweisungen Quellen für

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Hilfe zu Fiery Optionen 1.3 (Server)

Hilfe zu Fiery Optionen 1.3 (Server) 2015 Electronics For Imaging. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweise für dieses Produkt abgedeckt. 28. Januar 2015 Inhalt 3 Inhalt...5

Mehr

HP UEFI System Utilities und Shell Versionshinweise

HP UEFI System Utilities und Shell Versionshinweise HP UEFI System Utilities und Shell Versionshinweise HP Teilenummer: 761394-041 Ausgabedatum: Februar 2014 Ausgabe: 1 Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Vertrauliche Computersoftware.

Mehr

IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installationsanweisungen

IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installationsanweisungen IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installationsanweisungen Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs IBM SPSS Modeler - Essentials for R: Installation Instructions, herausgegeben von

Mehr

XEROX SICHERHEITSBULLETIN XRX05-008 Aufgrund von Schwachstellen im Xerox MicroServer-Webserver ist ein Zugriff durch unbefugte Personen nicht ausgeschlossen. Die folgende Softwarelösung und die in diesem

Mehr

Software-Updates Benutzerhandbuch

Software-Updates Benutzerhandbuch Software-Updates Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht

Mehr

Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor

Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor Info zur Readme In Veritas System Recovery 16 Monitor nicht mehr unterstützte Funktionen Informationen zu Veritas System Recovery 16 Monitor Systemanforderungen

Mehr

Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor

Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor Readme zu Veritas System Recovery 16 Monitor Info zur Readme In Veritas System Recovery 16 Monitor nicht mehr unterstützte Funktionen Informationen zu Veritas System Recovery 16 Monitor Systemanforderungen

Mehr

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic 21. November 2011 Novell Kurzanleitung Nachdem Ihr Systemadministrator GroupWise 2012 WebAccess installiert hat, können Sie auf der Oberfläche von GroupWise 2012

Mehr

MultiBoot Benutzerhandbuch

MultiBoot Benutzerhandbuch MultiBoot Benutzerhandbuch Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner

Mehr

Narrow It Down - Anweisungen zum Eingrenzen

Narrow It Down - Anweisungen zum Eingrenzen BITTE PRÜFEN SIE, OB DIESES DOKUMENTS WIRKLICH AUSGEDRUCKT WERDEN MUSS. Narrow It Down - Anweisungen zum Eingrenzen Das Spiel spielen Narrow It Down hilft Schülern dabei, Fragen zu einer Vielzahl von Themen

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Java ist eine Marke von Sun Microsystems, Inc.

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0 Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0 Version 8.11.2 Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, das Sicherheitskonzept

Mehr

MindManager Server App für SharePoint Versionshinweise

MindManager Server App für SharePoint Versionshinweise MindManager Server App für SharePoint Versionshinweise Februar 3, 2017 Freigabeversion: 1.0.0.22 2016 Corel Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Version 1.0.0.22, Februar 3, 2017 1 Inhalt INSTALLATIONSANLEITUNG...

Mehr

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 2 Information zum Adobe Reader...

Mehr

Benutzerhandbuch Brother Software Licence Management Tool

Benutzerhandbuch Brother Software Licence Management Tool Benutzerhandbuch Brother Software Licence Management Tool GER Version 0 Copyright Copyright 018 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Unangekündigte Änderungen an den Informationen in diesem

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische

Mehr

Desktop für Einsteiger

Desktop für Einsteiger Desktop für Einsteiger In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie mit Desktop eine komfortable Arbeitsumgebung schaffen und welche benutzerfreundlichen Funktionen Desktop bereithält. Möglichkeiten mit

Mehr

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Informationen zu diesem Readme-Dokument Systemanforderungen für Software Delivery-Richtlinien von Veritas System Recovery 16 Systemanforderungen

Mehr

GS-Verein ZVK Onlinebankinginstallation

GS-Verein ZVK Onlinebankinginstallation GS-Verein ZVK Onlinebankinginstallation Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir

Mehr

XBA Personalwesen Installation / Update dakota.ag 6.4. Vor Update von einer vorhandenen Installation. Inhalt

XBA Personalwesen Installation / Update dakota.ag 6.4. Vor Update von einer vorhandenen Installation. Inhalt XBA Personalwesen Installation / Update dakota.ag 6.4 Inhalt Vor Update von einer vorhandenen Installation...1 dakota.ag 6.4 installieren...2 Einstellung prüfen... 6 Angaben im XBA Personalwesen...7 Vor

Mehr

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0 Encryption Large Files Impressum Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Programme sind urheberrechtlich geschützte Erzeugnisse

Mehr

P2WW DEZ0. ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch

P2WW DEZ0. ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch P2WW-2270-01DEZ0 ScanSnap PDF Converter for S500 V1.0 Benutzerhandbuch Hinweis: Dieses Handbuch beschreibt die Handhabung des ScanSnap PDF Converters. Lesen Sie dieses Handbuch bitte vor der Erstbenutzung

Mehr

VMware Remote Console für vrealize Automation

VMware Remote Console für vrealize Automation VMware Remote Console für vrealize Automation VMware Remote Console 9.0 Dieses Dokument unterstützt die aufgeführten Produktversionen sowie alle folgenden Versionen, bis das Dokument durch eine neue Auflage

Mehr

MultiBoot. Teilenummer des Dokuments:

MultiBoot. Teilenummer des Dokuments: MultiBoot Teilenummer des Dokuments: 405530-041 Januar 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Standardreihenfolge der Bootgeräte 2 Aktivieren von Bootgeräten in Computer Setup 3 Überlegungen zur Änderung der Startreihenfolge

Mehr

XMediusFAX (Cloud) App 1.5

XMediusFAX (Cloud) App 1.5 WWW.XMEDIUS.COM XMediusFAX (Cloud) App 1.5 für Xerox ConnectKey-fähigen MFPs Installationsanleitung XMediusFAX (Cloud) App für Xerox ConnectKey-fähigen MFPs Versionsnummer 1.5.0.003 Juni 2017. Patente

Mehr

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

TOOLS for CC121 Installationshandbuch TOOLS for CC121 shandbuch Informationen Diese Software und dieses shandbuch sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. Das Kopieren der Software und die Reproduktion dieser

Mehr

Anleitung für Benutzer

Anleitung für Benutzer Anleitung für Benutzer Rechtliche Hinweise ICOMP_Pro-dgi/pko-24012012-01 Urheberrechte Copyrights 2011 2012 I.R.I.S. Alle Rechte vorbehalten. Die Urheberrechte zur IRISCompressor-Software und dieser Veröffentlichung

Mehr

Virtualisieren einer Anwendung mit Microsoft App-V 5.0. Nick Informationstechnik GmbH Virtualisieren einer Anwendung mit Microsoft App-V 5.

Virtualisieren einer Anwendung mit Microsoft App-V 5.0. Nick Informationstechnik GmbH Virtualisieren einer Anwendung mit Microsoft App-V 5. Nick Informationstechnik GmbH Virtualisieren einer Anwendung mit Microsoft App-V 5.0 Version: 1.0 Status: Abgeschlossen 08/2013 Erstellt: M. von Hessert 20.09.2013 Das vorliegende Schriftstück ist ein

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

GS-Programme Allgemeines Zentralupdate

GS-Programme Allgemeines Zentralupdate GS-Programme Allgemeines Zentralupdate Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch

Mehr

Verwenden von VMware Identity Manager Desktop. VMware Identity Manager 2.8 VMware Identity Manager 2.9.1

Verwenden von VMware Identity Manager Desktop. VMware Identity Manager 2.8 VMware Identity Manager 2.9.1 Verwenden von VMware Identity Manager Desktop VMware Identity Manager 2.8 VMware Identity Manager 2.9.1 Verwenden von VMware Identity Manager Desktop Die neueste technische Dokumentation finden Sie auf

Mehr

StreamServe Persuasion SP4 Reporter

StreamServe Persuasion SP4 Reporter StreamServe Persuasion SP4 Reporter Benutzerhandbuch Rev A StreamServe Persuasion SP4 Reporter Benutzerhandbuch Rev A 2007 StreamServe, Inc. StreamServe ist eine Marke von StreamServe, Inc. Ohne ausdrückliche

Mehr

Amazon WorkSpaces Application Manager. Benutzerhandbuch

Amazon WorkSpaces Application Manager. Benutzerhandbuch Amazon WorkSpaces Application Manager Benutzerhandbuch Amazon WorkSpaces Application Manager: Benutzerhandbuch Copyright 2017 Amazon Web Services, Inc. and/or its affiliates. All rights reserved. Amazon's

Mehr

PUMA Administrationshandbuch Stand:

PUMA Administrationshandbuch Stand: PUMA Administrationshandbuch Stand: 2013-12-30 Inhalt: 1. Allgemeines 3 1.1. Hauptfunktionen von PUMA 3 1.2. PUMA aufrufen 3 2. Container-Aktualisierung über das Internet konfigurieren 4 3. Umfang der

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr