Frühjahr Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühjahr Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach"

Transkript

1 Frühjahr 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

2 Editoral Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes, heute halten Sie den Frühjahrs-Gemeindebrief unserer Evangelischen Kirchengemeinde in Ihren Händen. Das Jahr 2014 hat für uns bisher freudige, aber auch traurige Anlässe beschert. Am 17. Februar ist unser lieber Hausmeister und Mesner Lutz Deutschbein nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. Wir sind dankbar für seinen immer zuverlässigen und hilfsbereiten Dienst in unserer Kirchengemeinde. Mit einem Trauergottesdienst in seiner Kirche haben wir ihn auf seinem letzten Weg begleitet. Ein freudiger Anlass wurde am 09. Februar begangen. An diesem Sonntag wurden in einem feierlichen Gottesdienst die neuen Kirchengemeinderäte in ihr Amt eingeführt. Zu einem Neubeginn gehört auch immer ein Abschied. Mit einem Danke und einem Präsent für ihre Arbeit wurden Ruth Gutbub (18 Jahre), Unser Bild zeigt das neue Gremium zusammen mit Pfarrer Matthias Wegner, Diakon Manfred Bertsch und Kirchenpflegerin Carmen Bott sowie mit den verabschiedeten Kirchengemeinderäten Ingeborg Rentschler, Ruth Gutbub und Nicole Bauer (vorne rechts) und Thomas Dengler (hintere Reihe links). Auf dem Bild fehlen der neuerdings auch für einen Seelsorgebezirk in Calmbach zuständige Höfener Pfarrer Ulrich Hilzinger und die wiedergewählte Kirchengemeinderätin Monika Müller. Ingeborg Rentschler (12 Jahre), Nicole Bauer (6 Jahre) und Thomas Wurster (6 Jahre) verabschiedet. Ruth Gutbub bekam für ihren unermüdlichen Einsatz für ihre Kirchengemeinde die Brenz-Medaille in Bronze überreicht. Ich habe die neuen Kirchengemeinderäte Sybille Bott, Christel Maisenbacher, Bruno Knöller und Mathias Schnürle nach der Verpflichtung durch Pfr. Wegner, mit einem Grußwort willkommen geheißen und ihnen symbolisch einen Besen überreicht denn wie sagt das Sprichwort: Neue Besen kehren gut. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen des neuen Gemeindebriefes. Herzliche Grüße Ihr Jochen Barth 2

3 Mitten im Leben Warum umständlich, wenn s auch einfach geht? Ein Knopfdruck genügt, und die Maschine läuft. Ein Wort genügt, und man kann sich wieder gut sein. Ein Blick genügt, und man weiß über ein Problem Bescheid. Es gibt für alles ein Fach, eine Schublade, worin man die Dinge schön unter bekommt. Leider machen wir s uns manchmal aber zu einfach. Leider wird etwas nicht einfacher, auch wenn wir es einfach wollen. Immer wieder begegnet uns das Wort einfach. Es ist fast schon ein Modewort. Die Diskussionsteilnehmerin will einfach mal was in den Raum stellen. Der Wutbürger will einfach mal seinen Protest loswerden. Der Regisseur will einfach mal ein Problem aufzeigen. Es ist aber nicht einfach, Zusammenhänge wahrzunehmen. Es ist nicht einfach, die andere Seite einer Sache mit zu bedenken. Es ist nicht einfach, verschiedene Interessen gegeneinander abzuwägen. Ist dann die Rede vom Einfachen einfach Gerede? Bleibt die Sehnsucht nach dem einfachen Leben einfach ein Traum? Ist es dann also einfach verantwortungslos, wenn man Ostern in dieser komplizierten, höchst gefährdeten, ja für manche bereits verlorenen Welt einfach feiern will? Welten trennen Gott und Mensch. Nie wird man beide auf einen Nenner bekommen. Ein größerer Interessengegensatz lässt sich kaum denken. Und doch gehen beide in einem Menschen einfach zusammen und in Jesu Tod und Auferstehung werden die Gegensätze dann auch noch versöhnt. Darüber kann man staunen. Das darf man einfach feiern mit Ostereiern, Schokoladenhasen, gutem Essen und vielleicht ein paar kleinen Geschenken. Und am besten noch mit einem oder mehreren guttuenden Gottesdiensten. An Ostern brauchen wir s uns wirklich nicht komplizierter machen, weil s auch einfacher geht. Am Ostersonntag können wir uns durchaus mit einfachen Mitteln erfreuen. Mit diesen Gedanken grüße ich Sie alle mit herzlichen Segenswünschen, Ihr Pfr. Ulrich Hilzinger 3

4 Jahre und Zeiten Unser Mitarbeiterfest Am 24. Januar2014 feierten wir wieder unser Mitarbeiterfest. Es ist inzwischen schon Tradition geworden, dass sich die Kirchengemeinde mit diesem Mitarbeiterfest bei ihren vielen haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Arbeit und Engagement bedankt. Es war ein schöner Abend mit einem kalt-warmen Büfett, einem unterhaltsamen Programm und vielen netten Gesprächen. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer bei der Vorbereitung des Abends, sowie an die Mitwirkenden bei der Programmgestaltung, die diesen gelungenen Abend ermöglicht haben. Pfr. M. Wegner Unseren Flötenkreis unter der Leitung von Angelika Bertsch gibt es seit 10 Jahren derzeit flöten mit: H.Lutz, B. Polley, C. Dürr, E. Locher, M. Hiebel, E. Greve, D. Keppler, S. Wegner- ausnahmsweise am Klavier, A. Bertsch Neben der Ehrung des Flötenkreises gab es zahlreiche weitere Ehrungen: A.Bertsch: 20 Jahre Religionspädagogin; U. Nolte: 55 Jahre Organistendienst, 40 Jahre Helferkreis und 20 Jahre Leitungsteam Nachmittag der Begegnung, 20 Jahre Kirchenchor; M. Barth: 40 Jahre Kirchenchor, 40 Jahre Helferkreis; R. Gutbub: 40 Jahre Kirchenchor und 20 Jahre Helferkreis; B. Schnürle: 40 Jahre Helferkreis; M. Müller: mehr als 10 Jahre Helferkreis; W. Fix: 40 Jahre Kirchenchor; B. Mürdter und K. Lutz: 25 Jahre Kirchenchor; M. Hiebel: 10 Jahre Organistendienst; C. Bott: 10 Jahre Kirchenpflegerin, 10 Jahre Erntedankschmuck in der Kirche; C. Waidelich: 10 Jahre Erntedankschmuck in der Kirche. Nicht anwesend war Nicole Bauer - sie wirkt seit 25 Jahren im Liturgendienst mit. 4

5 Jahre und Zeiten Goldene Konfirmation am 16. März 2014 Zwanzig ehemalige, im Jahr 1964 vom seinerzeitigen Calmbacher Pfarrer Siegfried Bräuchle eingesegnete Konfirmanden feierten am 16. März mit einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Matthias Wegner in der evangelischen Kirche in Calmbach ihre goldene Konfirmation. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor unter der stellvertretenden Leitung von Marianne Hiebel mitgestaltet. Die Predigt von Pfarrer Wegner hatte den Guten Hirten Jesus Christus zum Thema. Er verwies darauf, dass der Gute Hirte uns in jedem Augenblick begleitet, im Leben und im Tod. Den Goldkonfirmanden wurde der Segen zugesprochen und sie erhielten noch einmal ihren Konfirmationsspruch. Danach begaben sie sich zum Friedhof und gedachten dort ihrer schon verstorbenen einstigen Mitkonfirmanden. Unser Bild zeigt die Goldkonfirmanden zusammen mit Pfarrer Matthias Wegner vor dem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche. Foto: Ziegelbauer Stellenwechsel von Pfarrer Wegner Pfarrer Wegner wird in nächster Zeit von Calmbach nach Monakam/Unterhaugstett wechseln. Nach elf Jahren in unserer Kirchengemeinde wird er mit seiner Familie nach Monakam umziehen und mit der Pfarrstelle in Monakam/Unterhaugstett eine neue Aufgabe übernehmen. Der Termin hierfür steht noch nicht fest. Sobald Näheres bekannt ist, werden wir dies mitteilen. 5

6 Konfirmanden 2014 Martin Reimer Jannick Gutekunst Samuel Müller Geena Schiebe Nico Eberhardt Melanie Friesen Tobias Gerweck Lucas März Niko Ritter Selin Schütze Niclas Schmid Katharina Gerweck Matthias Kuchta 6 Julian Nowak Julia Brysch

7 Konfirmanden 2014 Hannah Holzhauer Victoria Cesaro Lorenz Schmidt Lena Seyfried Niklas Knaus Coco Hopp Lars Zöllner Helmut Schmidt Luisa Lenk Jonas Schrafft Lara Proß Simon Schon Laura Müller 7

8 Kunterbunt Ein Kleiner kommt ganz GROSS raus! Kinderferienwoche vom 4. bis 10. August für Kinder ab sechs Jahren Hallo Kinder, bei der diesjährigen KIFEWO wollen wir uns mit David beschäftigen. Vom Hirtenjungen zum König das wäre wohl eine gute Überschrift über sein Leben. Als er einmal einen riesigen Krieger nur mit seiner Steinschleuder besiegte, haben ihm die Massen zugejubelt. Doch dann kam alles ganz anders Bei der KIFEWO könnt Ihr noch mehr von den spannenden Abenteuern dieses Mannes erfahren! Seid Ihr dabei? Was sonst noch läuft: Lustige Spiele drinnen und draußen Vorhang auf fürs Bibeltheater fetzige Lieder mit der KIFEWO-Band originelle Bastelideen ein turbulentes Dorfspiel Tagesausflug am Mittwoch, den für die Kleinen: Besuch im Stadtgarten (Karlsruher Zoo) für die Größeren: Wald- und Moor-Erlebnistag im Infozentrum Kaltenbronn, Wanderung zum Sommerberg mit Überraschungen Familiengottesdienst zum Abschluss der KIFEWO am Sonntag, den Last but not least: viele nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich auf Euch freuen! Was das Ganze kostet: 25 Euro für Imbiss, Getränke an Montag u. Dienstag, Donnerstag und Freitag, Tagesausflug (Eintritte u. Fahrtkosten), Bastelmaterialien Ab Mitte Juni gibt es wieder Handzettel zum Anmelden! Weitere Infos bei: Gemeindediakon Manfred Bertsch Tel / 1842 oder m.bertsch@online.de 8

9 Kunterbunt Mütter und Väter gesucht!!! Haben Sie Freude im Umgang mit Kindern? mit Kindern spielen, basteln, Geschichten vorlesen, erzählen? Falls ja, dann sind Sie genau richtig bei der Kinderkirche, sonntags 14tägig um Uhr im Gemeindehaus. Übrigens, man kann auch mal nur für ein halbes Jahr einsteigen oder einfach nur mal reinschnuppern. Auch bei der KIFEWO sind wie jedes Jahr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht! Interessenten dürfen sich gerne melden bei: Manfred Bertsch (Tel oder ) 9

10 Miteinander - füreinander Man liebt den andern nicht, wenn man sich nichts von ihm schenken lassen will. (aus Nigeria) Liebe Besucherinnen und Besucher des Nachmittags der Begegnung, Mit diesem Vers grüße ich Sie ganz herzlich zur Frühlingszeit. Die Tage werden wieder länger und wärmer werden und die Natur erwacht! Unser Nachmittag der Begegnung Treffpunkt für einen unterhaltsamen Nachmittag Schauen Sie vorbei! Es lohnt sich! Die Ruck-Zuck-Band der Lebenshilfe bereitete den Besuchern im Februar einen schönen musikalischen Nachmittag. Die Ruck-Zuck-Band war schon öfters bei uns zu Gast. Auch für die kommenden Monate haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 09. April Stürze vermeiden Selbständigkeit erhalten mit Frau Erika Hock 14. Mai Frühlingslieder musikalische Unterhaltung mit Frau M. Hiebel/Frau E. Schwabauer 04. Juni Der Heilige Franziskus, ein Lebensbild mit Günther Duvivier Ebenso sind Sie eingeladen zu unseren Ausflügen und zur Seniorenfreizeit: Ausflug in die Pfalz nach Großfischlingen Ausflug nach Gengenbach mit Besichtigung der Klosterkirche und der Paramentenwerkstatt Freizeit in Fischbach am Bodensee Ich wünsche Ihnen viel Freude bei unseren Nachmittagen im Gemeindehaus und bei den Ausflügen! Ihre Ruth Gutbub 10

11 Das sollten Sie wissen Es gibt ihn noch: Den Krankenpflegeförderverein Ob Ihnen das bekannt ist? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestationen befinden sich landauf landab oft in einem Dilemma. Einerseits verstehen sie ihren Dienst als Pflege am ganzen Menschen, anderseits wissen sie nur zu gut, dass die dafür aufgewandte Zeit von den Kassen nicht voll vergütet wird. So ist z.b. bei einer längeren Zeit nicht heilenden Wunde, nicht nur die medizinische Versorgung notwendig, sondern genauso auch Ermutigung und Trost. Die dafür aufgewandte Zeit ist leider in keiner Tarif-Tabelle vorgesehen. Die Diakoniestation Bad Wildbad ist dem christlichen Menschenbild verpflichtet. Deshalb wird der pflegebedürftige Mensch in seiner Ganzheit (Geist, Seele und Leib) gesehen. Weil in Gottes Augen alle Menschen gleich wertvoll sind, bietet die Diakoniestation eine Begleitung an, die die Würde des Einzelnen achtet und ergänzt so die pflegerischen Tätigkeiten durch seelsorgerliche Begleitung. Die Fördervereine - auch unser KPFV in Calmbach - unterstützen und fördern die Arbeit der Diakoniestationen ideell und materiell. Dabei steht die Förderung und Sicherstellung der Gemeindekrankenpflege auf einem hohen und qualifizierten Niveau im Mittelpunkt. Damit dieser segensreiche Dienst für kranke und hilfsbedürftige Menschen im Oberen Enztal dauerhaft getan werden kann, ist diese Unterstützung heute nötiger denn je. Deshalb heute unser Aufruf an alle Gemeindeglieder: Werden auch Sie Mitglied in unserem Krankenpflegeförderverein und unterstützen Sie die Arbeit der Diakoniestation Bad Wildbad. Weitere Auskünfte erhalten Sie direkt bei der Diakoniestation (Tel. 8291) oder im Gemeindebüro (Tel. 7234) Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Calmbach, Höfener Str. 13, Tel Redaktionsteam: Cornelia Ballarin, Jochen Barth, Manfred Bertsch, Ingeborg Rentschler, Matthias Wegner, Thomas Wurster Satz und Gestaltung: Eisele Druck GmbH - Wildbader Anzeigenblatt, Bad Wildbad 11

12 Sie sind eingeladen Gottesdienste an Ostern und Konfirmationstermine Freitag, 11. April Uhr Ökumenischer Kreuzweg (ab Ev. Kirche) Gründonnerstag, 17. April Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls Saft Karfreitag, 18. April Uhr Karfreitagsgottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls Wein Ostersonntag, 20. April Uhr Osterfest-Gottesdienst mit dem Kirchenchor und mit Taufe Ostermontag, 21. April Uhr Osterfest-Gottesdienst Sonntag, 04. Mai Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Kirchen-/Elternchor Sonntag, 11. Mai Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Gospel-/Elternchor Sonntag, 18. Mai Uhr Gottesdienst mit dem ersten Abendmahl der Neukonfirmierten 12

13 Nicht vergessen Die Gottesdienste über Ostern, sowie die Konfirmationsgottesdienste finden Sie auf Seite 12! Mai April Juni Uhr Elf-Uhr-Gottesdienst im Gemeindehaus Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Uhr Bibelgesprächskreis Uhr Kindergottesdienst Uhr CVJM Frauencafé im Eifertraum Uhr Nachmittag der Begegnung Uhr Liturgischer Abendspaziergang - Der Bezirksarbeitskreis Frauen lädt ein - Treffpunkt Haus des Gastes, Eingang Kurpark Bad Wildbad Uhr Bibelgesprächskreis Uhr Elf-Uhr-Gottesdienst im Gemeindehaus parallel Kindergottesdienst Uhr Nachmittag der Begegnung Uhr Bibelgesprächskreis Uhr Kindergottesdienst Uhr CVJM Frauencafé im Eifertraum Uhr Abgabe von Tombola- und Kuchenspenden für das Sommerfest ab 10 Uhr Sommerfest Vorschau Bitte vormerken: Frauenverwöhnabend, Gemeindehaus am Schlossberg, Neuenbürg. Anleitung zum Glücklichsein mit Sybille Seuffer, Anmeldung bis , Tel Kirchenchorausflug KIFEWOplus Kindergottesdienstabschluss vor den Ferien Kinderferienwoche 13

14 Lachen und Weinen Getauft wurden: am Emilia Günthner Beermiß 7 Milena Hankov Wildbader Str. 1 am Alexander Kuchta Lutherstr. 4 Getraut wurden: am Matthias Stache und Sandra geb. Eberhardt am in der Stadtkirche Wildbad Artur Michel und Oksana geb. Dzjuba Abgerufen in die Ewigkeit wurden: am Helmut Jäger Höfener Str. 40, 81 Jahre am Waltraude Schwämmle geb. Rau, Versmold, 88 Jahre 14 am Krimhild Hitze geb. Wietschel, Ludwigshafen, 67 Jahre am Johanna Bott geb. Schneider, Meisternstr Jahre am Heinz Schmid Waldstr. 12, 78 Jahre am Charlotte Kretschmer geb. Schmidt, Fischau Jahre am Marie Kull geb. Kiefer, Eibiswiesenstr Jahre am Wilhelm Schrafft Lindenplatz 6, 84 Jahre am Josef Hutter Meisternstr. 29, 84 Jahre am Erika Seyfried geb. Finkbeiner, Bergstr. 2, 78 Jahre

15 Lachen und Weinen am Adolf Kalb Alte Höfener Str. 4/1, 78 Jahre am Lutz Deutschbein Kleinenztalstr. 8, 54 Jahre am Walter Holzäpfel Richard-Wagner-Str. 42, 85 Jahre am Elsa Keck geb. Schäfer, 95 Jahre am Thomas Bertsch Enge Brücke 2, 51 Jahre am Kurt Sprenger Friedenstraße 15, 80 Jahre Stand: In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. (Ps. 31,6) Wir trauern um Herrn Lutz Deutschbein, der am 17. Februar 2014 von Gott in die Ewigkeit abberufen wurde. Herr Deutschbein war seit 1995 in unserer Kirchengemeinde als zuverlässiger Hausmeister und Mesner tätig. Er hat in all den Jahren seinen Dienst mit viel Herz und großem Engagement ausgeübt. Seine Hilfsbereitschaft wurde von uns und allen Gemeindegliedern sehr geschätzt. Die Evangelische Kirchengemeinde und der CVJM Calmbach sind dankbar für seinen treuen Dienst. Wir werden ihn vermissen. Seiner lieben Frau Erika und seiner Familie drücken wir unser herzliches Mitgefühl aus. Wir befehlen Lutz Deutschbein unserem auferstandenen Herrn Jesus Christus an und wissen ihn bei ihm geborgen. Bitte beachten Sie unsere neue -adresse: 15

16 Sie sind eingeladen Abendgebet Dienstags, 19 Uhr, Informationen bei Pfr. Wegner, Tel Kirchenchor Montags, 20 Uhr, Informationen bei A. Bertsch, Tel Nachmittag der Begegnung jeden 2. Mittwoch im Monat, Infos bei M. Bertsch, Tel Bibelgesprächskreis 14-tägig, donnerstags, 20 Uhr, Infos bei R. Maier, Tel Gymnastik für jedermann donnerstags, Uhr, Informationen bei R. Gutbub, Tel Herzliche Grüße von Ihrem/Ihrer Gemeindedienstmitarbeiter/in Zu den folgenden Gruppen und Kreisen erhalten Sie Informationen bei Patrick Lörcher, 1. Vorsitzender des CVJM, Tel Hauskreis montags, Uhr Frauenfrühstück 1.und 3. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr Frauencafé am und , jeweils 15 Uhr im Eifertraum Sport Indiaca ab 16 Jahre, mittwochs, Uhr, in der Alten Turnhalle in Calmbach Jungschar Mädchen für 6-10Jährige, dienstags, 17 Uhr Jungen für 8-12Jährige, mittwochs, Uhr Trainee-Programm Jugendliche ab 13 Jahre, montags, Uhr Gitarrenkurse Young Strings donnerstags, Uhr Erwachsene, donnerstags, Uhr Jugendcafe Jugendliche ab 14 Jahre, freitags, ab Uhr 16

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Sommer Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Sommer Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Sommer 2014 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Editoral Mit offenen Augen Ein Weiser traf den Wüstenvater Antonius und fragte ihn: Wie schaffst du es nur, ein solches Leben in der

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Frühjahr Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Frühjahr Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Frühjahr 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Editoral Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes, Frühling. So zart, hell, neu. Gott lässt uns seine Freude spüren. Die

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Herbst Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Herbst Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Herbst 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Editoral Erntedank Vielleicht ist Erntedank für uns heute die Gelegenheit, innezuhalten und zu bedenken, woher wir kommen, zu überdenken,

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Frühjahr Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Frühjahr Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Frühjahr 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Editoral Liebe Calmbacherinnen und Calmbacher, man spürt es schon kräftig, der Frühling ist da! Zart strecken die ersten Frühlingsboten

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herbst Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Herbst Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Herbst 2013 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Editoral Persönlich gemeint! Gerne denke ich an unsere beiden großen Feste 50 Jahre Kindergarten und an das Sommerfest zurück. Ja, ich

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Ich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Sommer Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach

Sommer Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Sommer 2015 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Calmbach Editoral Liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes, auch diese neueste Ausgabe des Gemeindebriefes ist wieder ein Spiegelbild

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Sie wollen Ihr Kind taufen lassen Wir freuen uns sehr! Unsere Gemeinde wächst, ein Mensch wird von Jesus angenommen, die Zukunft

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kinderkreuzweg Karfreitag

Kinderkreuzweg Karfreitag Kinderkreuzweg Karfreitag 18.04.03 Begrüßung: Diakon Wir wollen heute unser Zusammenkommen mit dem Kreuzzeichen beginnen. Damit begrüßen wir Gott. Wenn wir einen Gottesdienst oder ein Gebet mit dem Kreuzzeichen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr