spielpläne 2012/2013 AACHEN BONN BAMBERG BASEL BERN ALTENBURG-GERA BRAUNSCHWEIG BIEL SOLOTHURN ANNABERG BERLIN BREGENZ BIELEFELD BREMEN AUGSBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "spielpläne 2012/2013 AACHEN BONN BAMBERG BASEL BERN ALTENBURG-GERA BRAUNSCHWEIG BIEL SOLOTHURN ANNABERG BERLIN BREGENZ BIELEFELD BREMEN AUGSBURG"

Transkript

1 AACHEN Theater Aachen G. Bizet: Carmen E. Humperdinck: Hänsel und Gretel S. Sciarrino: Superflumina G.F. Händel: Ariodante G. Verdi: Simon Boccanegra G. Rossini: Der Barbier von Sevilla gepl. Geister! Mitmach-Musiktheater ALTENBURG-GERA Theater&Philharmonie Thüringen G. Bizet: Carmen J. Massenet: Werther D. Schostakowitsch: Lady Macbeth O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor B. Andersson und B. Ulvaeus: Chess J. Bock: Anatevka K. Weill: Die Dreigroschenoper M. Simons: Du bist ich gepl. G. Kreisler: Heute abend: Lola Blau (U). Choreogr: S. Schröder Zeit.Punkt.. Choreogr: S. Schröder Schwarzer Schwan (U). Choreogr: S. Schröder P. Lund: Hexe Hilary geht in die Oper B. Britten: Noahs Flut ANNABERG Eduard-von-Winterstein-Theater C. M. von Weber: Der Freischütz P. Gast: Der Löwe von Venedig Juni C. Millöcker: Gasparone C. Porter: Kiss me, Kate nach F.K. Wächter: Die Bremer Stadtmusikanten S. Romberg: Der Studentenprinz A. Ll. Webber: Tell me on a Sunday Aug. M. Schubring: Cyrano de Bergerac AUGSBURG Theater Augsburg W.A. Mozart: Don Giovanni E. Chabrier: L Étoile G. Puccini: La Bohème R. Strauss: Elektra E.W. Korngold: Der Ring des Polykrates/Violanta Frühs. P. Maxwell Davies: Kommilitonen G. MacDermot: Hair Divertimento für Mozart. Choreogr: K. O Day Heroes. Heldenmythen im Tanz. Choreogr: C. Arslan, M. Causey u.a Liebe und andere Tragödien. Choreogr: A. Lopez Ochoa, Ch. Spuck Ballettgala 2013 BADEN-BADEN Festspielhaus Baden-Baden W.A. Mozart: Die Zauberflöte W.A. Mozart: Le nozze di Figaro Theater Baden-Baden P. Viardot: Cendrillon BAMBERG E.T.A.-Hoffmann-Theater M. Leigh und D. Wasserman: Der Mann von La Mancha K. Haas/R. Lewandowski: Schneeweißchen und Rosenrot BASEL Theater Basel L. Janácek: Katja Kabanowa A. L. Scartazzini: Der Sandmann (U) M. Roth/A. Zimmerlin: Lost Circles Im Bau/Ana Andromeda (U) J. Haydn: Lo speziale G. Verdi: Un ballo in maschera J. Massenet: Manon W.A. Mozart: Idomeneo B. Britten: War Requiem T. Waits, R. Wilson, W.S. Borroughs: The Black Rider Am Puls der Zeit. Choreogr: R. Wherlock, J. Kylián, B. Li Eugen Onegin (U). Choreogr: R. Wherlock Cinderella. Choreogr: St. Celis Dance Lab. Choreogr:Tänzer/-innen Ballett Basel Choreografische Objekte. Choreogr: W. Forsythe nach E. Humperdinck: Hänsel und Gretel BERLIN Staatsoper Unter den Linden F. Goldmann: R. Hot bzw. Die Hitze R. Wagner: Siegfried W.A. Mozart: La finta giardiniera V. Ullmann: Der Kaiser von Atlantis R. Wagner: Götterdämmerung S. Sciarrino: Vanitas R. Wagner: Der fliegende Holländer F. Martin: Le vin herbé H. Purcell/H. Oehring: The Fairy Queen G. Aperghis: Récitations T. Hosokawa: Hanjo Deutsche Oper H. Lachenmann: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern Bismarckstraße 35 ( mit Musik von H. Lachenmann) R. Wagner: Parsifal Mahlermania S. Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen B. Britten: Peter Grimes R. Wagner/A. Holtsch: Der Ring: Next Generation (U) Neue Szenen G. Verdi: Rigoletto G. Donizetti: Lucrezia Borgia (konz.) G. Verdi: Attila (konz.) Hoffmann. Musiktheatrale Phantasmagorien nach J. Offenbach Jan. L. Wang: Oh, wie schön ist Panama J. Klein: Irgendwie anders Komische Oper C. Monteverdi/E. Kats-Chernin: Orpheus/Odysseus/Poppea O. Neuwirth: American Lulu (U) W.A. Mozart: Die Zauberflöte P. I. Tschaikowski: Mazeppa E. Humperdinck: Hänsel und Gretel D. Glanert: Solaris (U) P. Abraham: Ball im Savoy E. Kálmán: Die Bajadere (konz.) K. Weill: Der Kuhhandel (konz.) T. Akyol: Ali Baba und die vierzig Räuber BERN Konzerttheater Bern L. van Beethoven: Fidelio Blaubart. Musik: F. Schreker, K. Penderecki u.a L. Janácek: Tagebuch eines Verschollenen G. Rossini: La Cenerentola G. Verdi: Macbeth W.A. Mozart: Die Entführung aus M. Feldman: Neither G.F. Händel: Il trionfo del tempo e del disinganno E. Kats-Chernin: The rage of life Herzschläge. Choreogr: Ö. Andersson, A. Foniadakis, J. Inger V: dance to live. Choreogr: T. Martink C. Marston, M. Walerski, A. Ekman Hexenhatz. Choreogr: C. Marston Tanz made in Bern #6. Choreogr: Tänzer/-innen des Bern Ballett BIEL SOLOTHURN Theater Biel-Solothurn W.A. Mozart: Idomeneo P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin G. Verdi: Rigoletto N. Piccinni: La Cecchina ossia La buona figliola F. Lehár: Das Land des Lächelns nach E. Humperdinck: Hänsel und Gretel Abenteuer im Zauberwald BIELEFELD Theater Bielefeld P. Townshend/Des McAnuff: The Who s Tommy G.F. Händel: Saul J. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin M. Grütter/M. Langemann/V. Zuraj: Orlando (AT, U) J. Strauß: Die Fledermaus C. Coleman: City of Angels Zeitsprung Wurzelwärts Auch/Effekte/Ein Neues Stück. Choreogr: R. Hoffmann, S. Linke, H. Horn Trau, schau, wem? (U). Choreogr: G. Zöllig Zeitsprung Vertrauensselig Tohuwabohu (U). Choreogr: G. Zöllig RISK Zeitsprung trifft Volxtheater Mai Tanzspotting V (U). Tanzstücke des Tanztheater-Ensembles BOCHUM Schauspielhaus Renegade in Residence (U). Choreogr: J. C. Iglesias BONN Theater Bonn P. Hindemith: Das Einakter-Tryptichon : Mörder, Hoffnung der Frauen/ Sancta Susanna/Das Nusch-Nuschi V. Bellini: Norma G. Rossini: Il barbiere di Siviglia R. Wagner: Tristan und Isolde F. Nimsgern: SnoWhite R. Wilson, T. Waits, W. S. Burroughs: The Black Rider gepl. J. C. de Arriaga: Die arabische Prinzessin BRAUNSCHWEIG Staatstheater Braunschweig G. Verdi: Ernani (konz.) A. Nowitz: Traumnovelle (U) G. F. Händel: Saul W.A. Mozart: Così fan tutte R. Strauss: Salome G. Verdi: Aida I. Strawinsky: Die Nachtigall ; M. Ravel: Das Kind und die Zauberdinge C. Millöcker: Der Bettelstudent A. Ll. Webber: Sunset Boulevard Clear and Disorder ; silent moves. Choreogr: A. Bonnéry, F. Deneulin, I. Bärtsch/Y. Berg, O. Graf Hype (U). Choreogr: J. Pusch Dating my Memory/ un stet (U). Choreogr: A. Pfundner, I. von Häfen M. Svoboda: Der unglaubliche Spotz BREGENZ Landestheater Vorarlberg Okt. I. Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten G. Verdi: La Traviata O. Welter: Gefährliche Liebschaften BREMEN Theater Bremen O. Knussen: Wo die wilden Kerle wohnen K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt L. Janácek: Die Sache Makropulos A. Riemenschneider: Vom Beginnen M. Poschner, B. von Peter: Mahler III C. M. von Weber: Der Freischütz W.A. Mozart: Così fan tutte J. Offenbach: Die Banditen T. Waits/K. Brennan/R. Wilson: Woyzeck Me&MyMum. Choreogr: S. Akika/ Unusual Symptoms Extended Teenage Era. Choreogr: S. Akika/Unusual Symptoms u.a Der Internationale Strafgerichtshof. Choreogr: M. Gintersdorfer, K. Klaßen Funny, how?. Choreogr: S. Akika/ Unusual Symptoms Jan. Das Blaue. Choreogr: A. v.d. Broek Penguins & Pandas. Choreogr: S. Akika/Unusual Symptoms Das 2. Bremer Konzil. Tanz der Verbindlichkeit. Choreogr: M. Gintersdorfer/K. Klaßen oper&tanz 31

2 BREMERHAVEN Stadttheater Bremerhaven A. Boito: Mefistofele P. Maxwell Davies: Der Leuchtturm W.A. Mozart: Don Giovanni Ph. Glass: Der Untergang des Hauses Usher B. Smetana: Die verkaufte Braut P. Eötvös: Love and other Demons F. Lehár: Der Graf von Luxemburg A. Ll. Webber: Jesus Christ Superstar Schwanensee. Choreogr: S. Vanaev Die drei kleinen Schweinchen. Choreogr: S. Vanaev L Arlésienne/Der wunderbare Mandarin. Choreogr: S. Vanaev CELLE Schlosstheater Celle W.A. Mozart: Die Entführung aus (Open Air) CHEMNITZ Städtische Theater Chemnitz G. Puccini: Madama Butterfly P. Burkhard: Das Feuerwerk G. Meyerbeer: Vasco de Gama (Die Afrikanerin) T. Rasch: Die Herzogin von Malfi R. Wagner: Parsifal P. Sarin, N. Rosström, P. Ernerot, G. Lund: PlayMe The Musical Game Nussknacker und Mausekönig. Choreogr: J. Ulrich Tanzhommage an Queen. Choreogr: B. Van Cauwenbergh H. Arlen, E. Y. Harburg: Der Zauberer von Oss COBURG Landestheater Coburg W.A. Mozart: Don Giovanni B. Britten: Die Drehung der Schraube G. Puccini: Madama Butterfly R. Wagner: Tristan und Isolde (1./2. Akt) R. Wagner: Tristan und Isolde (3. Akt) P. Cornelius: Der Barbier von Bagdad P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin G. Kreisler: Heute Abend: Lola Blau J. Strauß: Der Zigeunerbaron N. Gay: Me and My Girl J. Herman: Ein Käfig voller Narren R. Fister: Dorian Gray (U) Der Nussknacker. Choreogr: M. McClain First Steps Miniaturen junger Choreografen. Choreogr: Mitglieder des Balletts Coburg Maria De Buenos Aires. Choreogr: M. McClain COTTBUS Staatstheater Cottbus J. Offenbach: Orpheus in der R. Wagner: Götterdämmerung J. Dvorák: Meilen unter dem Meer J. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen J. Roberts/J. DiPietro: I love you, you re perfect, now change L. Fall: Madame Pompadour Romeo und Julia. Choreogr: R. Rossa Berührungen. Eine Balkan-Rhapsodie (U). Choreogr: A. Mortelliti DARMSTADT Staatstheater Darmstadt G. Verdi: Die Macht des Schicksals P. Mascagni: Cavalleria rusticana ; R. Leoncavallo: Der Bajazzo W. Rihm: Jakob Lenz G. Donizetti: Don Pasquale H. Berlioz: Die Trojaner R. Strauss: Salome V. Bellini: La sonnambula J. Herman: La cage aux folles Lala auf der Couch (U). Choreogr: M. H. Lin Blaubarts Geheimnis. Choreogr: St. Thoss Tödlicher Genuss (U). Choreogr: M. H. Lin DESSAU Anhaltisches Theater G. Verdi: Aida Operngala R. Wagner: Siegfried J. Massenet: Esclarmonde G. Donizetti: Der Liebestrank F. Lehár: Die lustige Witwe Der Sturm (U). Choreogr: T. Kajdanski Amadeus (U). Choreogr: T. Kajdanski DETMOLD Landestheater Detmold G. Bizet: Carmen U. Zimmermann: Weiße Rose G. Verdi: Il Trovatore R. Wagner: Tristan und Isolde C. Zeller: Der Vogelhändler C. Porter: Kiss me, Kate Coppelia. Choreogr: R. Lowe Die Kunst der Fuge. Choreogr: R. Lowe DORTMUND Theater Dortmund M. Mussorgsky: Boris Godunow C. Monteverdi: L incoronazione di Poppea G. Verdi: Il trovatore W.A. Mozart: La nozze di Figaro G. Donizetti: L elisir d amore M.-A. Turnage: Anna Nicole E. Kálmán: Die Csárdásfürstin J. Styne: Funny Girl Der Traum der roten Kammer. Choreogr: X. P. Wang Feine Jade. Choreogr: E. Liang, X. P. Wang Bella Vita. Choreogr: M. Bigonzetti nach Rossini: Der kleine Barbier oder eine haarige Angelegenheit Das Innere des Äußeren Musik auf der Grenze zum Theater S. Kassies/J. Joneleit: Sneewitte X. Montsalvatge: Der gestiefelte Kater DRESDEN Sächsische Staatsoper Dresden H. W. Henze: Wir erreichen den Fluss/We come to the river E. Krenek: Das geheime Königreich W.A. Mozart: Idomeneo D. Sarro/L. Ronchetti: Dorina e Nibbio G.F. Händel: Orlando G. Puccini: Manon Lescaut J. F. Halévy: La juive/die Jüdin R. Wagner: Der fliegende Holländer G. Spontini: La vestale/die Vestalin Bella Figura. Choreogr: H. Pickett, J. Kylián, O. Naharin Junge Choreografen. Choreogr: Company-Mitglieder Romeo und Julia. Choreogr: St. Celis St. Oliver: Mario und der Zauberer J. Wulff-Woesten: Prinz Bussel Ballett Junge Szene. Choreogr: M. Tucker Staatsoperette C. Millöcker: Gasparone J. Strauß: Eine Nacht in Venedig F. Lehár: Giuditta nach L. F. Baum: Der Zauberer von Oz DÜSSELDORF-DUISBURG Deutsche Oper am Rhein R. Strauss: Elektra W.A. Mozart: Le nozze di Figaro W.A. Mozart: Don Giovanni G.F. Händel: Xerxes H. Oehring: Sehnsuchtmeer oder Vom fliegenden Holländer (U) I. Strawinsky: The Rake s Progress R. Wagner: Tannhäuser A. Zemlinsky: Eine florentinische Tragödie / Der Zwerg G. Verdi: Luisa Miller E. Kálmán: Die Csárdásfürstin b.09. Choreogr: M. Schläpfer b.13. Choreogr: G. Balanchine, H. van Manen, M. Goecke b.14. Choreogr: F. Ashton, A. Tudor, M. Schläpfer b.15. Choreogr: M. Chaix, A. Jully, M. Cunningham, A. Miller, R. van Berkel b.16. Choreogr: J. Robbins, H. van Manen, M. Schläpfer E. Toch: Die Prinzessin auf der Erbse EGGENFELDEN Theater an der Rott Ch. W. Gluck: Orpheus und Eurydike J. Beer/A. Grünwald: Polnische Hochzeit F. Wittenbrink: Männer G. Kreisler: Adam Schaf hat Angst Ch. Strouse/Th. Meehan: Annie Das Musical Boras de Sangre (U). Choreogr: D. M. Peréz Weil i di mag (U). Tanzprojekt mit Menschen aus dem Rottal EISENACH Landestheater Eisenach B. Britten: The Rape of Lucretia W.A. Mozart: Die Zauberflöte G. MacDermot: Hair E. A. Radke: Luther! Rebell wider Willen (U) Der Nussknacker Choreogr: A. Plucis Tanz-Thür (U). Choreogr: Tänzer/-innen des Ballett Eisenach Karlheinz: Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht. Choreogr: A. Plucis EISLEBEN Landesbühne Sachsen-Anhalt A. Menken: Der kleine Horrorladen ERFURT Theater Erfurt G. Bizet: Carmen G.F. Händel: Julius Caesar A. Bröder: Die Frauen der Toten R. Leoncavallo: Die Medici G. Verdi: Simon Boccanegra E. Kálmán: Gräfin Mariza R. Wagner: Der Ring des Nibelungen an einem Abend J. Bock: Anatevka F. Schwemmer: Die Schatzinsel ESSEN Theater & Philharmonie, Aalto-Musiktheater Essen C. Debussy: Pelléas et Mélisande R. Strauss: Ariadne auf Naxos R. Wagner: Parsifal G. Verdi: Die Räuber (I masnadieri) Ein Sommernachtstraum. Choreogr: H. Spoerli Othello (U). Choreogr: D. Untila, M. Yamamoto Deca Dance. Choreogr: O. Naharin Theater & Philharmonie, Schauspiel Essen St. Kanyar/Th. Gsella/ M. Scheel: Die Erschaffung der Welt FRANKFURT/MAIN Oper Frankfurt S. Barber: Vanessa E. Humperdinck: Königskinder C. Debussy: Pelléas et Mélisande G. Donizetti: Maria Stuarda (konz.) G.F. Händel: Giulio Cesare in Egitto S. Prokofjew: Der Spieler W.A. Mozart: Idomeneo H. Goebbels: Landschaft mit entfernten Verwandten G. Puccini: La fanciulla del West R. Wagner: Rienzi G.F. Händel: Teseo G. Verdi: Les vêpres siciliennes E. de Cavalieri, K. Lang: Das Spiel von Seele und Körper 32 oper&tanz

3 FREIBERG-DÖBELN Mittelsächsisches Theater R. Wagner: Tannhäuser P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin L. Ferrero: Charlotte Corday R. Benatzky: Im weißen Rössl G. Kreisler: Adam Schaf hat Angst F. Loewe: My Fair Lady Blue Flowers Musical-Show FREIBURG Theater Freiburg G. Verdi: Nabucco R. Strauss: Ariadne auf Naxos H. Purcell: King Arthur P. I. Tschaikowsky: Pique Dame R. Wagner: Parsifal K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt R. Zandonai: Francesca da Rimini Run, Run. Choreogr: J. Dreske, M. Gillette, T. Noonan, T. Schneider Lebensgefährten. Choreogr: S. Nübling Apr. Drei Schwestern. Choreogr: Mai V. Billinger, S. Schulz What doesn t work. Choreogr: T. Noonan Juni Sans mots. Choreogr: M. Gillette, C. Lutes J. R. Brown: 13 Musical Nov. A. Bieker: Schlimmes Ende Heim & Flucht M. Reyhani, Th. Hollaender: Peter und der Wolf G. Smith: Zeitraffer Parzival Projekt FÜRTH Stadttheater Fürth Th. Wilder: Drei Wasserspiele J. Offenbach: Die Großherzogin von Gerolstein nach C. Collodi: Pinocchio Italissima! (musik. Streifzug) GELSENKIRCHEN Musiktheater im Revier F. Leuschner: Sprung in die Leere W.A. Mozart: Le nozze di Figaro G. Verdi: Don Carlo D. Schostakowitsch: Lady Macbeth G. Rossini: Il Barbiere di Siviglia R. Strauss: Der Rosenkavalier J. Strauss: Der Zigeunerbaron D. Sheik: Spring Awakening K. Weill: Street Scene der erste gang!. Choreogr: B. Breiner, E. Clug, M. Goecke, C. Y. Soto u.a jam session Ruß, eine Geschichte von Aschenputtel. Choreogr: B. Breiner Die Geschichte vom Soldaten. Choreogr: J. Bubenícek G. Beljon/S. Kassies/J. Debefve: Hans und Gretchen Mission: possible V. Ullmann: Der Kaiser von Atlantis Spieglein, Spieglein (Kinderballett) move! (Tanzprojekt) GIESSEN Stadttheater Gießen C. M. von Weber: Der Freischütz F. Leuschner: Sprung in die Leere G. Verdi: Oberto A. C. Gomes: Fosca G.F. Händel: Agrippina P. Maxwell Davies: Kommilitonen! Reise ins Glück Dornröschen. Choreogr: T. Assam Hemingways Party. Choreogr: D. Williams, T. Assam gepl. Hypnotic Poison. Choreogr: T. Assam gepl. Siddhartha. Choreogr: T. Assam, M. Hecktor GÖRLITZ-ZITTAU Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau A. Zemlinsky: Kleider machen Leute A. Kersting: Sprung in die Leere (U) W. A. Mozart: Le nozze di Figaro J. Bock: Anatevka P. Lund: Zarah hagazussa There s Time. Choreogr: D. Pelleg, M. E. Weigert Alpha 1. Choreogr: D. Pelleg, M. E. Weigert GÖTTINGEN Deutsches Theater G. MacDermot: Hair GRAZ Vereinigte Bühnen Graz G. Puccini: Manon Lescaut G. Donizetti: L elisir d amore E. Humperdinck: Hänsel und Gretel G. Verdi: Falstaff C. Millöcker: Gasparone K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt St. Margoshes: Fame J. Lane & D. Yazbek: Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Celebrating Sacre. Choreogr: D. Toulon, V. Wellenkamp, J. Wilton Junge Choreografen Werkstatt III. Choreogr: Mitglieder der Tanzkompanie Internationale Tanzgala G. Stiles: Honk! Das hässliche Entlein A. Staudinger, V. Fortin: Tausendblütennarr (U) GREIFSWALD-STRALSUND Theater Vorpommern Greifswald, Stralsund, Putbus W.A. Mozart: Don Giovanni F. Lehàr: Der Zarewitsch A. Zemlinsky: Kleider machen Leute G. Verdi: Rigoletto E. Künneke: Glückliche Reise G. Kreisler: Heute Abend: Lola Blau S. Undisz/S. Löschner: Abrafaxe Das Musical (Open Air) Die Schöne und das Biest. Choreogr: R. Dörnen Goya (U). Choreogr: R. Dörnen TanZZeiT J. Vinje, W. Adenberg: Prinzessin Anna HAGEN Theater Hagen G. Verdi: Don Carlo A. Lortzing: Der Wildschütz K. Weill: Die Dreigroschenoper G. Bizet: Carmen J. Offenbach: Die Großherzogin von Gerolstein J. Kander und F. Ebb: Cabaret Fly me to the moon (Swing-Abend) P. Rouders: Selma Jezkóva Der Nussknacker. Choreogr: R. Fernando Ballettabend (U). Choreogr: R. Fernando, Y. S. Hue u.a Zorro jagt den Carmen-Schatz W. Hahn: Die Prinzessin auf der Erbse HALBERSTADT-QUEDLINBURG Nordharzer Städtebundtheater G. Bizet: Carmen H. Marschner: Der Vampyr C. Millöcker: Gasparone R. Strauss: Der Rosenkavalier Vivat Verdi Operngala B. Kronshage: Traumschiff Operette Clockwork Orange. Choreogr: J. Jurasz Eine Weihnachtsgeschichte (U). Choreogr: J. Jurasz Amadeus. Choreogr: J. Jurasz J. C. Eule,W. Hetmanek: Ritter Eisenfraß K. Wecker: Das Dschungelbuch HALLE Theater, Oper und Orchester GmbH Halle: Oper/Ballett Halle E. Humperdinck: Hänsel und Gretel G. Ph. Telemann: Der geduldige Socrates R. Wagner: Götterdämmerung G. Verdi: Nabucco G.F. Händel: Almira, Königin von Kastilien M. Brenner, R. Müller: Der Glöckner von Notre Dame J. Offenbach: Das gräuliche Festmahl M. Brooks: Frankenstein Junior Das Phantom der Oper. Choreogr: R. Rossa Ballett-Gala. Choreogr: R. Rossa HALLE Theater, Oper und Orchester GmbH Halle: Neues Theater P. Dehler und J. R. Carlson: Weltall- Erde-Mensch-wie-stolz-das-klingt HAMBURG Hamburgische Staatsoper A. Borodin: Fürst Igor G. Puccini: Madama Butterfly R. Wagner: Rienzi (konz.) G. Verdi: La Traviata B. Britten: Gloriana L. Bedford: Seven Angels Onegin. Choreogr: J. Cranko K. Jenkins: Eloise und die Vampire HANNOVER Niedersächsische Staatstheater Hannover, Staatsoper Hannover F. L. Gassmann: L opera seria D. Schostakowitsch: Lady Macbeth W.A. Mozart: Così fan tutte M. Trojahn: Orest P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin R. Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg J. Kuttner: Ein Staat, ein guter Staat C. Porter: Kiss me, Kate Sissi (U). Choreogr: J. Mannes Verklärte Nacht (u.a.). Choreogr: J. Mannes, N. Christe Inferno (U). Choreogr: J. Mannes Vor dem Aufstand L. Wang: Oh, wie schön ist Panama Im Schatten des Maulbeerbaums HEIDELBERG Theater und Orchester Heidelberg P. I. Tschaikowsky: Mazeppa N. A. Porpora: Polifemo W.A. Mozart: Die Entführung aus W. Rihm: Dionysos G. Verdi: Un ballo in maschera J. Strauß: Die Fledermaus Zero (U). Choreogr: N. Linning Voice over (U). Choreogr: N. Linning Tanzmusical-Projekt. Choreogr: G. Joplin K. Wecker: Jim Knopf HEILBRONN Theater W.A. Mozart: Die Entführung aus F. von Flotow: Martha G.F. Händel: Saul I. Wilson/L. Greenlaw: Minsk (U) B. Bacharach: Das Apartment T. von Blomberg: Heiße Zeiten Blaubarts Geheimnis. Choreogr: St. Thoss Magisches Kaleidoskop. Choreogr: St. Thoss, J. Kylián HILDESHEIM Theater für Niedersachsen Hildesheim- Hannover G. Donizetti: Don Pasquale P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin R. Wagner: Der fliegende Holländer oper&tanz 33

4 J. Strauß: Eine Nacht in Venedig C. Porter: High Society M. Schubring: Zum Sterben schön St. Sondheim: Sweeney Todd E. R. Claassen, M. Diederich: Rocky over the Rainbow R. Bielfeldt: Eine Woche voller Samstage F. Lehár: Operette für Kinder: Das Land des Lächelns HOF theater hof L. van Beethoven: Fidelio E. W. Korngold: Die tote Stadt G. Donizetti: Der Liebestrank P. G. Brown, J. E. Lyons: King Kong A. Ll. Webber: Sunset Boulevard A. Sullivan, W. Gilbert: Die Piraten Ph. McDermott: Shockheaded Peter L. Lambert, G. Morrison: Hochzeit mit Hindernissen Endstation Sehnsucht. Choreogr: B. Buser INNSBRUCK Tiroler Landestheater A. Catalani: La Wally G. Rossini: Der Barbier von Sevilla E. W. Korngold: Die tote Stadt L. Janácek: Das schlaue Füchslein L. Cherubini: Medea G. Kühr: Stallerhof G. Bizet: Les Pêcheurs de Perles O. Straus: Ein Walzertraum A. Menken: Der kleine Horrorladen J. Bock: Anatevka Carmen (U). Choreogr: E. G. Valga Kaleidoskop. Choreogr: R. D Alesio, E. G. Valga, E. Gauthier, Ch. H. Shin Faust (U). Choreogr: E. G. Valga Bitter Sweet. Choreogr: M. Stockhausen, M. Goecke D. Wood: Der Lebkuchenmann M. Zimmermann: Ritter Odilo und der strenge Herr Winter KAISERSLAUTERN Pfalztheater G. Rossini: Wilhelm Tell G. Verdi: Nabucco A. Berg: Wozzeck W.A. Mozart: Così fan tutte B. Britten: Tod in Venedig R. Benatzky: Im weißen Rössl R. Wilson, T. Waits: The Black Rider E. John, T. Rice: Aida Engelslieder. Choreogr: St. Giannetti Dornröschen. Choreogr: St. Giannetti P. Lund: Hexe Hillary geht in die Oper KARLSRUHE Badisches Staatstheater Karlsruhe R. Wagner: Tannhäuser G. Spontini: Die Vestalin G.F. Händel: Der Sieg von Zeit und Wahrheit ; G. Barry: Der Sieg von Schönheit und Täuschung G. Donizetti: Die Regimentstochter M. Weinberg: Die Passagierin B. Britten: Peter Grimes R. Benatzky: Die drei Musketiere T. Waits/K. Brennan/R. Wilson: Alice Giselle. Choreogr: P. Wright In den Winden im Nichts. Choreogr: H. Spoerli Ballett-Gala Frierschlotterschwitz (U). Choreogr: B. Fuchs L. Vollmer: Border Juni neues Stück (Auftragswerk) KASSEL Staatstheater Kassel L. van Beethoven: Fidelio W.A. Mozart: Così fan tutte A. Vivaldi: L Olimpiade R. Wagner: Tannhäuser B. Britten: The Turn of the Screw E. Kálmán: Die Csárdásfürstin A. Ll. Webber: Evita Orpheus. Choreogr: J. Wieland Golddigger. Choreogr: J. Wieland Readymade. Choreogr: Ch. Haring, J. Wieland Juni Choreografische Werkstatt W. Mitterer: Das tapfere Schneiderlein Theater-Jugendorchester-Projekt KIEL Theater Kiel G. Puccini: Tosca G.F. Händel: Agrippina R. Wagner: Der fliegende Holländer W.A. Mozart: Don Giovanni C. Halffter: Schachnovelle (U) G. Verdi: La Traviata R. Benatzky: Im weißen Rössl T. Waits, R. Wilson: Black Rider Requiem. Choreogr: Y. Ivanenko Neue Choreografien. Choreogr: Y. Ivanenko, N. Horecna Junge Choreografen V. Newport: Task Force Peter Pan KLAGENFURT Stadttheater C. M. von Weber: Der Freischütz L. Janácek: Das schlaue Füchslein W.A. Mozart: Idomeneo G. Bizet: Les Pêcheurs de perles J. Strauß: Der Zigeunerbaron A. Ll. Webber: Sunset Boulevard KOBLENZ Theater Koblenz W.A. Mozart: Die Entführung aus I. Stravinsky: The Rake s Progress E. Humperdinck: Hänsel und Gretel K. Weill: Die Dreigroschenoper G. Verdi: Rigoletto R. Wagner: Der fliegende Holländer A. Ll. Webber: Evita An Stelle von Heimat. Choreogr: St. Fuchs x Fensterplatz. Choreogr: St. Fuchs Romeo und Julia. Choreogr: St. Fuchs N7 O. Div. Choreografen März U. Zimmermann: Die weiße Rose gepl. M. Bürkle: Die Hitzigen-Unikum KÖLN Bühnen Köln G. Verdi: La forza del destino W.A. Mozart: Le nozze di Figaro L. van Beethoven: Fidelio W.A. Mozart: Così fan tutte W.A. Mozart: La clemenza di Tito L. Vinci: L Artaserse (konz.) G. Donizetti: Anna Bolena B. Britten: The turn of the screw R. Wagner: Parsifal F. Schreker: Die Gezeichneten G. Puccini: Il trittico W.A. Mozart: Die Entführung aus G. Verdi: Attila (konz.) J. Offenbach: Orpheus in der F. Wittenbrink: Männer. Ein Fußballliederabend F. Loewe: My Fair Lady gepl. Dancing about Choreogr: G. Squad A. N. Tarkmann: Der Räuber Hotzenplotz E. Naske: Das kleine Ich-bin-Ich Th. Witzmann: Die Zauberküche KONSTANZ Stadttheater Konstanz Comedian Harmonists Ein neuer Frühling Die Stunde da wir nichts voneinander wussten. Choreogr: M. Stiefermann KREFELD-MÖNCHENGLADBACH Theater Krefeld und Mönchengladbach P.I. Tschaikowsky: Mazeppa V. Bellini: Norma Sagardía: Josefine (U) G. Puccini: Le Villi ; Suor Angelica W.A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro R. Wagner: Rienzi C. Nielsen: Maskerade O. Straus: Die lustigen Nibelungen F. Lehár: Das Land des Lächelns G. Kreisler: Heute Abend: Lola Blau O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor J. Roberts/J. DiPietro: I love you, you re perfect, now change Kontraste & Rhythmen. Choreogr: R. North Überlingen 23:26. Choreogr: R. North Carmen. Choreogr: R. North S. und K. Seefing: Die kleine Seejungfrau Rusalka L. Bart: Oliver! LANDSHUT-PASSAU-STRAUBING Landestheater Niederbayern V. Bellini: Beatrice di Tenda W.A. Mozart: Die Gärtnerin aus Liebe C. Monteverdi: L Orfeo J. Massenet: Manon G. Verdi: Rigoletto F. Lehár: Die lustige Witwe J. Lane & D. Yazbek: Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Cinderella. Choreogr: A. Hosseinpour, J. Lunn LEIPZIG Oper Leipzig G. Verdi: Rigoletto G. Frid: Das Tagebuch der Anne Frank G. Verdi: Nabucco R. Wagner: Die Feen R. Wagner: Das Rheingold J. Strauß: Die Fledermaus P. Lincke: Frau Luna B. Carroll: Lend me a Tenor! Eine Weihnachtsgeschichte. Choreogr: M. Schröder Ein Liebestraum. Choreogr: M. und S. Schröder Das Nibelungenlied. Choreogr: M. Schröder nach R. Wagner: Der Ring für Kinder P. Valtinoni: Pinocchio LINZ Landestheater Linz G. Verdi: Rigoletto G. Donizetti: Don Pasquale H. Purcell: King Arthur Ph. Glass: Spuren der Verirrten (U) R. Strauss: Der Rosenkavalier P. Androsch: Opernmaschine (U) J. Offenbach: Pariser Leben J. Dempsey: Die Hexen von Eastwick Seven in Heaven A. Drewe, G. Stiles: HONK! Die sieben Todsünden. Choreogr: J. Ulrich Peter und der Wolf. Choreogr: D. Toulon ampo Amor. Choreogr: J. Ulrich Romeo und Julia. Choreogr: J. Ulrich LÜBECK Theater Lübeck R. Wagner: Parsifal R. Strauss: Elektra G. Verdi: Macbetto W.A. Mozart: Idomeneo E. W. Korngold: Die tote Stadt J. Massenet: Thaïs F. Lehár: Das Land des Lächelns 34 oper&tanz

5 R. O Brien: The Rocky Horror Show Liebe und Rebellion Der Nussknacker. Choreogr: Y. Ivanenko M. Dürr: Siegfried für Kinder nach L. F. Baum: Der Zauberer von Oz LÜNEBURG Theater Lüneburg P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin G. Puccini: Madame Butterfly A. Lortzing: Zar und Zimmermann F. Wildhorn: Dracula Das Musical B. Haarmann: Friss oder stirb J. R. Brown: Die letzten fünf Jahre Stan & Ollie (U, Revue) Auf dem Seil. Choreogr: F. S. Martinez/M. Cartagena Premiere des Tanzjugendclubs. Choreogr: H. Stahl Seht mich an. Choreogr: F. S. Martinez E. Hilsberg: Die chinesische Nachtigall Der Froschkönig. Choreogr: F. S. Martinez F. von Mansberg: Julius Caesar J. Larson: Rent Musical LUZERN Luzerner Theater W.A. Mozart: La clemenza di Tito G. Verdi: La Traviata B. Maderna: Satyricon Ansichten einer Reise (U) C. Monteverdi: Il ritorno d Ulisse in patria G. Rossini: La Cenerentola F. Loewe: My Fair Lady T. Waits, K. Brennan: Alice (U) Tanz 10: Romeo und Julia (U). Choreogr: M. Mrozewski Dancemakers Series #4 (U). Choreogr: Tanzensemble Tanz 11: Snap, Crackle, Pop! (U). Choreogr: M. Causey, G. Reischl Tanz 12: Of Waiting and Wandering!. Choreogr: C. Finn, I. Rustem R. Schacher: Fräulein Bixel und Herr Glück (U) MAGDEBURG Theater Magdeburg G. Verdi: Don Carlos W.A. Mozart: Die Entführung aus B. Britten: Ein Sommernachtstraum H. W. Henze: El Rey de Harlem G. Donizetti: Maria Stuart R. Wagner: Tristan und Isolde C.-M. Schönberg: Les Misérables Ph. McDermott: Struwwelpeter St. Sondheim: Sweeney Todd C. Porter: Kiss me, Kate! Französische Rhapsodie (U). Choreogr: G. Galguera Romeo und Julia. Choreogr: G. Galguera Tanzbegegnungen 3 (U). Choreogr: C. Arslan, O. Ilieva Nov. Lina und das Traumfängerchen MAINZ Staatstheater Mainz R. Strauss: Elektra F. von Suppé: Fatinitza H. W. Henze: Der Prinz von Homburg Maria hilf : Musik: G. B. Pergolesi, H. Lachenmann, S. Sciarrino P. I. Tschaikowsky: Eugen Onegin C. Pallavicino: La Gerusalemme Liberata G. Verdi: Macbeth Schwanensee. Choreogr: P. Touzeau Inferno. Choreogr: P. Touzeau Touzeau/Inger/Godani MANNHEIM Nationaltheater Mannheim G. Puccini: La fanciulla del West R. Wagner: Siegfried G. Verdi: Don Carlo R. Wagner: Götterdämmerung M. Weinberg: Der Idiot (U) R. Schumann: Szenen aus Goethes Faust Frühj. F. Poulenc: La voix humaine Juni St. Sondheim/G. Furth: Company B. Britten: The turn of the screw T. Waits: Woyzeck R.A.W. (U). Choreogr: D. Dumais Othello (U). Choreogr: K. O Day Der kleine Prinz (U). Choreogr: D. Dumais Frühj. Die vier Jahreszeiten (U). Choreogr: R. Glumbek/K. O Day Som. Choreogr. Werkstatt (U). Choreogr: Ensemble M. Reyhani: Peter und der Wolf (U) M. Kagel: Der mündliche Verrat Frühj. Fahr zur Hölle! Mit den Augen der Anderen MEININGEN Das Meininger Theater Südthüringisches Staatstheater A. K. Schubanow/L.A. Hamidi: Abai W.A. Mozart: Die Zauberflöte R. Wagner: Tristan und Isolde V. Bellini: I puritani K. Millöcker: Der Bettelstudent Der Nussknacker. Choreogr: A. Plucis Tanz-Thür: Junge Choreographen 3. Choreogr: Tänzer des Balletts Eisenach Verklärte Nacht ; Le sacre du printemps. Choreogr: A. Plucis MÜNCHEN Bayerische Staatsoper/Bayerisches Staatsballett J. Widmann: Babylon (U) G. Verdi: Rigoletto M. Mussorgsky: Boris Godunow E. Humperdinck: Hänsel und Gretel H. W. Henze: Elegie für junge Liebende G. Verdi: Simon Boccanegra G. Verdi: Il Trovatore G. Benjamin: Written on Skin Forever Young. Choreogr: J. Limón, L. Massine Helden (U). Choreogr: T. Kohler Exits and Entrances. Choreogr: M. Cunningham Heinrich tanzt II Staatstheater am Gärtnerplatz G. Donizetti: Don Pasquale A. Honegger: Johanna auf dem Scheiterhaufen F. Cerha: Der Präsident (U) R. Benatzky: Im weißen Rössl C. Millöcker: Der Bettelstudent J. Kander: Cabaret C. Porter: Anything Goes Dornröschen. Choreogr: K. A. Schreiner memento mori. Choreogr: E. Clug, K. A. Schreiner C. Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere S. Prokofjew: Peter und der Wolf A. Berghaus: Das Dschungelbuch MÜNSTER Städtische Bühnen G. Rossini: Der Barbier von Sevilla G. Puccini: Tosca R. Holmes: Das Geheimnis des Edwin Drood P. Hindemith: Neues vom Tage R. Strauss: Salome R. Benatzky: Im weißen Rössl Macbeth (U). Choreogr: H. H. Paar Ein Sommernachtstraum. Choreogr: H. H. Paar Tanzstück (U). Choreogr: Ch. Öfverholm Choreografisches Tanzlabor. Choreogr: Ensemblemitglieder L. Gregoretti: Flüchtling oder Die Ferien von Djamila NEUBRANDENBURG-NEUSTRELITZ Landestheater A. Lortzing: Undine W.A. Mozart: Die Zauberflöte G. C. Menotti: Der Konsul L. Fall: Madame Pompadour E. Kálmán: Gräfin Mariza J. Göhlen und Ch. Bruhn: Mein Freund Wickie NORDHAUSEN Theater Nordhausen Loh-Orchester Sondershausen Operngala E. Humperdinck: Hänsel und Gretel U. Giordano: André Chénier D. Cimarosa: Die heimliche Ehe R. Wagner: Der fliegende Holländer F. Léhar: Der Graf von Luxemburg E. John, T. Rice: Aida Don Quichotte. Choreogr: L. Minkus Kameliendame. Choreogr: J. Ebnother Gegensätze getanzter Art NÜRNBERG Staatstheater Nürnberg G. Verdi: Der Troubadour R. Wagner: Tristan und Isolde J. Offenbach: Orpheus in der W.A. Mozart: Don Giovanni U. Giordano: Andrea Chénier A. Dvorák: Rusalka J.-Ph. Rameau: Platée R. Benatzky: Im weißen Rössl R. O Brien: Rocky Horror Show Faust (U). Choreogr: G. Montero Zweiheit. Choreogr: M. Bigonzetti u.a Exquisite Corpse II (U). Choreogr: Tanzensemble OLDENBURG Oldenburgisches Staatstheater R. Strauss: Salome C. Orff: Carmina Burana (konz.) G. Verdi: Otello G. Rossini: Der Barbier von Sevilla I. Strawinsky: The Rake s Progress Das Blaue. Choreogr: A. v.d. Broek Romeo und Julia. Choreogr: G. Weizman, R. Haver OSNABRÜCK Theater Osnabrück G. Verdi: Die Macht des Schicksals J. Offenbach: Orpheus in der G. Donizetti: Der Liebestrank S. Corbett: Das große Heft (U) G.Ph. Telemann: Der aus der Löwengrube errettete Daniel P. Hindemith: Hindemith-Einakter : Mörder, Hoffnung der Frauen / Das Nusch-Nuschi / Sancta Susanna A. Ll. Webber: Evita Incanto. Choreogr: M. de Candia Corpo d Anima. Choreogr: M. de Candia My First Full Evening (U). Choreogr: R. Assaf P. Lund: Hexe Hillary geht in die Oper Die Aquanauten (U) PFORZHEIM Theater Pforzheim W.A. Mozart: Don Giovanni J. Massenet: Manon G. Rossini: La Cenerentola P. Burkhard: Das Feuerwerk Ph. Glass: Der Fall des Hauses Usher C. Zeller: Der Vogelhändler F. Wildhorn: Dracula With a little help Quartett. Choreogr: J. Sutherland Tanz-Podium X. Choreogr: J. Sutherland PLAUEN-ZWICKAU Theater Plauen-Zwickau W.A. Mozart: Così fan tutte R. Wagner: Tannhäuser C. M. von Weber: Der Freischütz oper&tanz 35

6 P. Abraham: Ball im Savoy E. Kálmán: Die Csárdásfürstin J. Herrman: Hello Dolly! J. Styne: Sugar Tristan/Isolde. Choreogr: T. Händler Der Nussknacker. Choreogr: T. Händler Der Traum der Mücke (U). Choreogr: T. Händler Scheherazade. Choreogr: T. Händler H. Arlen: Der Zauberer von Oss J. Vinje: Prinzessin Anna POTSDAM Hans Otto Theater Ch. W. Gluck: Orfeo ed Euridice RADEBEUL Landesbühnen Sachsen G. Rossini: Der Barbier von Sevilla R. Wagner: Das Liebesverbot C. Monteverdi: L Orfeo R. Benatzky: Im weißen Rössl P. Lincke: Frau Luna Th. Zaufke: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel F. Wildhorn: Dracula Das Musical Am Ufer der Zeit. Choreogr: R. Feistel Carmina burana. Choreogr: R. Feistel Th. von Brömssen: Die Geschichte vom Onkelchen F. K. Waechter: Eisberg nach Sizilien J. F. Lampe: Pyramus and Thisbe REGENSBURG Theater Regensburg K. Weill: Der neue Orpheus ; Ch. W. Gluck: Orpheus und Eurydike G. Verdi: Aida L. Vollmer: Lola rennt (U) L. Janácek: Katja Kabanova H. Purcell: The Fairy Queen Und über uns der Himmel E. Kálmán: Die Csárdásfürstin L. Bernstein: West Side Story Ph. McDermott: Shockheaded Peter Zeit.Raum!. Choreogr: Y. Mori, St. Thoss Ich, Wagner. Sehnsucht!. Choreogr: Y. Mori Tanz.Fabrik!. Choreogr: Y. Mori, Mitglieder der Compagnie ROSTOCK Volkstheater Rostock P. Townshend: The Who s Tommy G. Rossini: Der Barbier von Sevilla K. Russmann: Happy Birthday, Mr. President (U) G. Verdi: Nabucco J. Strauß: Die Fledermaus L. Bernstein: West Side Story Die Erschaffung der Welt. Choreogr: B. Roznos Have a Look. Choreogr: Mitglieder des Tanztheaters Widernatürliche Liaison?. Choreogr: B. Roznos Nov. H. Münchhausen/E. Wirtz: Hokus Pokus Holderbusch RUDOLSTADT Thüringer Landestheater W.A. Mozart: Così fan tutte U. Giordano: André Chénier P. Lincke: Casanova Don Quichotte. Choreogr: L. Minkus SAARBRÜCKEN Saarländisches Staatstheater W.A. Mozart: Die Entführung aus N. Rota: Aladin und die Wunderlampe H. Berlioz: Fausts Verdammnis Lieber reich, aber glücklich G. Rossini: Petite Messe Solenelle G. Verdi: Rigoletto Frühj. Operation Orchesterprojekt B. Britten: The Turn of the Screw Trinity (U). Choreogr: B. Baumgarten, M. Donlon, F. H. Magadan Liebe, schwarz-weiß (U). Choreogr: M. Donlon Close up (U). Choreogr: M. Donlon Substanz 13: Chansons. Choreogr: Mitglieder des Ballettensembles SALZBURG Salzburger Landestheater R. Wagner: Tristan und Isolde W.A. Mozart: Così fan tutte J. Massenet: Werther G.F. Händel: Ariodante M.-A. Turnage: Greek J. Strauß: Die Fledermaus H. Mahmoud: 18 Tage (U) Marie Antoinette. Choreogr: P. Breuer Blues im Berg (U). Choreogr: P. Breuer H. Krása: Brundibár J. Bayer: Die Puppenfee ST. GALLEN Theater St. Gallen G. Verdi: Rigoletto A. Catalani: La Wally W.A. Mozart: La finta giardiniera G. Verdi: La forza del destino (konz.) R. Strauss: Ariadne auf Naxos G. Verdi: Attila J. Strauß: Eine Nacht in Venedig D. Falk und M. Kunze: Moses (U) Bulldog Ant. Choreogr: L. Kapetanea, J. Frucek Lovesongs (U). Choreogr: Mitglieder der Tanzcompagnie Impronte (U). Choreogr: M. Santi K. Jenkins: Eloise SCHLESWIG-FLENSBURG- RENDSBURG Schleswig-Holsteinisches Landestheater G. Puccini: La Bohème K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt J. Massenet: Don Quichotte F. Loewe: My Fair Lady C. Porter: Anything Goes P. Schanz: Beate U Der Nussknacker. Choreogr: K. Torwesten Mythos Carmen. Choreogr: K. Torwesten Die Bremer Stadtmusikanten. Choreogr: K. Torwesten SCHWEDT Uckermärkische Bühnen J. Kirsten, M. Beinemann u.a.: Hinterhalt im Elfenwald (U) Richard O Brien: The Rocky Horror Show C. Collodi: Pinocchio (U) SCHWERIN Mecklenburgisches Staatstheater W.A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro R. Geneé: Der Musikfeind ; A. Lortzing: Die Opernprobe D. Milhaud: Der arme Matrose ; Ch. Jost: Death knocks P. I. Tschaikowski: Eugen Onegin E. Kálmán: Die Csárdásfürstin J. Strauß: Die Fledermaus Coppélia. Choreogr: S. Gordienko Musik Die Kunst der Zeit (U). Choreogr: S. Gordienko, L. Devos STENDAL Theater der Altmark P. Lincke: Frau Luna Novecento Die Legende vom Ozeanpianisten (nach A. Bariccos) STUTTGART Staatstheater Stuttgart Ch. W. Gluck: Iphignie in Aulis E. Denisov: Der Schaum der Tage G. Verdi: Nabucco R. Strauss: Ariadne auf Naxos G. Rossini: La Cenerentola S. Rachmaninow: Francesca da Rimini (konz.); G. Ustwolskaja: Sinfonie Nr Don Quijote Der Träumer von La Mancha. Choreogr: M. Guerra Tanz // Töne. Choreogr: J. Cranko, J. Elo, M. Béjart Krabat (U). Choreogr: D. Volpi Ballettabend: Meisterwerke, Choreogr: G. Balanchine, J. Robbins, G. Tetley S. Kassies: Schaf M. Heep: Momo (U) TRIER Theater Trier G. Verdi: La Traviata E. Humperdinck: Hänsel und Gretel C. Orff: Die Kluge ; M. Ravel: Die spanische Stunde B. Smetana: Die verkaufte Braut E. Kálmán: Gräfin Mariza A. Ll. Webber: Evita Das Narrenschiff (U). Choreogr: S. Grützmacher Falco The Spirit Never Dies (U). Choreogr: A. Share-Kissiov ULM Theater Ulm G. Puccini: Il trittico : Der Mantel ; Schwester Angelica ; Gianni Schicchi A. Lortzing: Der Wildschütz F. Poulenc: Dialogues des Carmélites G. Verdi: Messa da Requiem G. Donizetti: Don Pasquale Loriot/R. Wagner: Der Ring an einem Abend J. Sobol: Ghetto A. Müller: Herrengedeck (U, mit deutschen Melodien) G. MacDermot: Hair Le sacre du printemps. Choreogr: R. Scafati Palimpsest (U). Choreogr: R. Scafati musik. Insz. (Jugendclub) WEIMAR Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle G. Verdi: Falstaff E. Humperdinck: Hänsel und Gretel L. Nono u.a.: Die erleuchtete Fabrik H. Berlioz: Viel Lärm um Nichts (Béatrice et Bénédict) I. Lidholm: Ein Traumspiel G. Puccini: Madama Butterfly weitere Premieren in Planung WIEN Wiener Staatsoper Ch. W. Gluck: Alceste R. Strauss: Ariadne auf Naxos G. Rossini: La Cenerentola R. Wagner: Tristan und Isolde Der Nussknacker. Choreogr: R. Nurejew Blaubarts Geheimnis. Choreogr: St. Thoss Tanzperspektiven : A Million Kisses to my Skin. Choreogr: D. Dawson; Eventide. Choreogr: H. Pickett; Windspiele (U). Choreogr: P. de Bana; Vers un pays sage. Choreogr: J.-Ch. Maillot Ein Sommernachtstraum. Choreogr: J. Elo Kreation und Tradition (ein Abend mit dem Wiener Staatsballett) Nurejew-Gala Ltg: M. Legris H. W. Henze: Pollicino 36 oper&tanz

7 Theater an der Wien C. Monteverdi: Il ritorno d Ulisse in patria G. Puccini: Il trittico : Il tabarro ; Suor Angelica ; Gianni Schicchi T. Schulze: Premiere (U) Ch. W. Gluck: Iphigénie en Aulide P. Hindemith: Mathis der Maler G. F. Händel: Radamisto G. Rossini: Le Comte Ory L. van Beethoven: Fidelio H. Berlioz: Béatrice et Bénédict G. Verdi: Attila Volkstheater R. Benatzky: Im weißen Rössl R. Henning: Bon Voyage Ein Abend mit dem Leben und den Liedern Greta Kellers (U) G. Greiffenhagen, F. Wittenbrink: Die Comedian Harmonists WIESBADEN Hessisches Staatstheater Wiesbaden G. Verdi: Aida G. Donizetti: Lucia di Lammermoor B. Smetana: Die verkaufte Braut R. Strauss: Ariadne auf Naxos K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt F. Lehár: Die lustige Witwe Frühj. Kammeroper in der Wartburg Made in Love : Choreogr: St. Thoss, G. Spota Ein Winternachtstraum. Choreogr: St. Thoss, J. Inger gepl. Ballett Roulette. Ballettabend mit Miniaturen. Choreogr: St. Thoss, Ensemble G. MacDermot: Hair D. Yazbek/T. McNally: The Full Monty Ganz oder gar nicht WILHELMSHAVEN Landesbühne Niedersachsen Nord Novecento Die Legende vom Ozeanpianisten (nach A. Baricco) A. Jarry & J. Wenz: Ubu, König WÜRZBURG Mainfranken Theater G. Verdi: Macbeth M. Wolf: Refidim Junction (U) F. Schubert: Des Teufels Lustschloss A. Berg: Wozzeck A. Schreier: Wunderland (U) W.A. Mozart: Don Giovanni J. Strauß: Die Fledermaus Der Besuch der alten Dame (U). Choreogr: A. Vita Cyrano de Bergerac (U). Choreogr: A. Vita WUPPERTAL Wuppertaler Bühnen C. M. von Weber: Der Freischütz G. Rossini: Der Barbier von Sevilla Th. Beimel: Vom guten Ton Die Welt ist voll Geplapper (U) W. Fortner: Bluthochzeit G. Giménez, M. Nieto: Der Barbier von Barmen G. Verdi: Ein Maskenball J. Massenet: Don Quichotte E. Künneke: Glückliche Reise Juni Ay Gitano! (U) A. Ll. Webber: Evita Tanzprojekt. Choreogr: J. Eder ZÜRICH Opernhaus L. Janácek: Jenufa Sale (U, Händel-Projekt von Ch. Marthaler) R. Wagner: Der fliegende Holländer spielpläne 2012/2013 IM INTERNET: G. Verdi: Rigoletto P. Eötvös: Drei Schwestern D. Schostakowitsch: Lady Macbeth G. Ph. Telemann: Der geduldige Sokrates W.A. Mozart: Don Giovanni V. Bellini: La Straniera L. Bernstein: Trouble in Tahiti Romeo und Julia (U). Choreogr: Ch. Spuck Junior Ballett. Choreogr: D Lee, Ch. Spuck, St. Thoss Choreogr von: W. Forsythe, E. Clug, P. Lightfoot, S. León Leonce und Lena. Choreogr: Ch. Spuck Junge Choreografen des Zürcher Balletts F. Schwemmer: Die Schatzinsel (U) Ein Service Ihrer VdO oper&tanz 37

Repertoire Arne Willimczik

Repertoire Arne Willimczik Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Lfd. Nr. DATUM SPIELORT AUFFÜHRUNG GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 1 09.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 2 10.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 3 26.01.1961

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

MOSES UND ARON ARIADNE AUF NAXOS DIE VERKAUFTE BRAUT PLATÉE NABUCCO LES HUGUENOTS / DIE HUGENOTTEN LABYRINTH (BALLETT) CARMEN (BALLETT) SATYRICON

MOSES UND ARON ARIADNE AUF NAXOS DIE VERKAUFTE BRAUT PLATÉE NABUCCO LES HUGUENOTS / DIE HUGENOTTEN LABYRINTH (BALLETT) CARMEN (BALLETT) SATYRICON 18 MOSES UND ARON ARIADNE AUF NAXOS DIE VERKAUFTE BRAUT PLATÉE NABUCCO LES HUGUENOTS / DIE HUGENOTTEN LABYRINTH (BALLETT) CARMEN (BALLETT) SATYRICON 4.48 PSYCHOSE HÄUPTLING ABENDWIND ALICE (BALLETT) AUGUST

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis. Oper. Docteur Miracle. Der Liebestrank. Die Welt auf dem Monde. Humperdinck Hänsel und Gretel

Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis. Oper. Docteur Miracle. Der Liebestrank. Die Welt auf dem Monde. Humperdinck Hänsel und Gretel Volker M. Plangg Repertoireverzeichnis Oper Beethoven Bizet Donizetti Flotow Gounod Haydn Fidelio Docteur Miracle Viva la Mamma Der Liebestrank Martha Margarethe Die Welt auf dem Monde Humperdinck Hänsel

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Theater für alle. Das Dresdner Anrecht 2012/13

Theater für alle. Das Dresdner Anrecht 2012/13 Theater für alle. Das Dresdner Anrecht 2012/13 1 Die Großherzogin von Gerolstein Staatsoperette Dresden Sehr geehrte Damen und Herren, verehrtes Publikum, Theater für alle ist das neue Motto für das Dresdner

Mehr

SEMPEROPER. Freuden und Klippen der Spieloper. Glimmerwelt und fahler Schein. Parade-Opern des Verismo

SEMPEROPER. Freuden und Klippen der Spieloper. Glimmerwelt und fahler Schein. Parade-Opern des Verismo SEMPEROPER Freuden und Klippen der Spieloper Der Wildschütz Glimmerwelt und fahler Schein The Great Gatsby Cavalleria rusticana / Pagliacci Kreative Selbstvergewisserung einer Künstlerpersönlichkeit Mathis

Mehr

100 C OEDIPUS REX / IL PRIGIONIERO

100 C OEDIPUS REX / IL PRIGIONIERO SEMPEROPER DRESDEN TROUBLE IN TAHITI LES TROYENS / DIE TRO JANER LUCIA DI LAMMERMOOR DIE TOTE STADT EIN SOMMERNACHTSTRAUM CABARET LA FORZA DEL DESTINO / DIE MACHT DES SCHICKSALS DAS R TSEL DER GESTOHLENEN

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire.

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire. Setcard Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf Inhalte Persönlich Engagements Repertoire Kontakt Christoph Kayser Dipl. Opernsänger/Kulturmanagement (M.A.) Kielerstr 11 D-18057

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

spielpläne 2013/2014 AACHEN

spielpläne 2013/2014 AACHEN AACHEN Theater Theater 15.09. L. van Beethoven: Fidelio 03.11. A. Dvorák: Rusalka 04.02. G. Verdi: Don Carlo 06.04. G. F. Händel: Alcina 08.06. J. Offenbach: Die Banditen 26.06. Musikhochschulproduktion

Mehr

Neue Radiovorschau für "Eilige" Radio-Oper-Datum

Neue Radiovorschau für Eilige Radio-Oper-Datum Euro-Opera 22.09.18 Startseite: http://www.euro-opera.de/index.html Datenschutz: http://www.euro-opera.de/datenschutz.html Impressum: http://www.euro-opera.de/impressum.html Neue Radiovorschau für "Eilige"

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Aufführung im Katholischen Vereinsheim Musikalische Leitung: P. Graupner keine Operette

1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Aufführung im Katholischen Vereinsheim Musikalische Leitung: P. Graupner keine Operette 1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Musikalische Leitung: P. Graupner 1921 keine Operette 1922 Der Jäger aus der Pfalz von Johannes Richardy Musikalische Leitung: H. Ostertag 1923 Preziosa von Carl Maria

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Michael Baba wurde in Potsdam geboren. Er studierte Gesang an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin bei Kammersänger Professor Heinz Reeh, eine derzeitige Arbeit verbindet ihn mit Prof. Bernhard

Mehr

15:00 MEIN FREUND BUNBURY Natschinski Musikalische Komödie MD. 14:00 OPER ZUM MITMACHEN Nussknacker und Mäusekönig Probebühne Opernhaus 8

15:00 MEIN FREUND BUNBURY Natschinski Musikalische Komödie MD. 14:00 OPER ZUM MITMACHEN Nussknacker und Mäusekönig Probebühne Opernhaus 8 AUGUST 2018 21 DI 19:30 CARMEN LA CUBANA (Gastspiel) BB Promotion Opernhaus vom Veranstalter 22 MI 19:30 CARMEN LA CUBANA (Gastspiel) BB Promotion Opernhaus vom Veranstalter 23 DO 19:30 CARMEN LA CUBANA

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

spielpläne 2010/2011 AACHEN BAMBERG BONN ALTENBURG-GERA BASEL BRAUNSCHWEIG BERN BAUTZEN ANNABERG BREMEN BIEL-SOLOTHURN BERLIN AUGSBURG BIELEFELD

spielpläne 2010/2011 AACHEN BAMBERG BONN ALTENBURG-GERA BASEL BRAUNSCHWEIG BERN BAUTZEN ANNABERG BREMEN BIEL-SOLOTHURN BERLIN AUGSBURG BIELEFELD AACHEN Theater-Aachen 19.09. G. Puccini: Madame Butterfly 07.11. An den Wassern zu Babel (U) 05.12. P. I. Tschaikowski: Mazeppa 31.12. V. Bellini: I Capuleti e i Montecchi 20.02. W. A. Mozart: Don Giovanni

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte Die englischsprachige Fassung der Internetseite der Oper Breslau wird vorbereitet. Im Falle von agen, stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden Internetadresse zur Verfügung: opera@opera.wroclaw.pl September

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Morenike FADAYOMI. Sopran

Morenike FADAYOMI. Sopran Morenike FADAYOMI Sopran Geboren in London ist Morenike Fadayomi aufgewachsen in London, Nigeria (Lagos) und der Schweiz (Glarus). Nachdem sie eine Tanzausbildung bei der Colombo Dance Factory in Zürich

Mehr

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte Die englischsprachige Fassung der Internetseite der Oper Breslau wird vorbereitet. Im Falle von agen, stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden Internetadresse zur Verfügung: opera@opera.wroclaw.pl September

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Premierenvorschau 2014/2015

Premierenvorschau 2014/2015 AACHEN Aachen 09.11. G. Verdi: Luisa Miller 07.12. C. Wuorinen: Brokeback Mountain (DEA) 01.02. C.M.v. Weber: Der Freischütz 22.03. L. Janáček: Jenufa 24.05. G.F. Händel: Orlando 21.09. L. Bernstein: West

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Oper und Bühnenwerke

Oper und Bühnenwerke R E P E R T O I R E D I R I G I E R T E R W E R K E Oper und Bühnenwerke OPER V. Bellini Norma G. Bizet Carmen B. Britten The Beggar s Opera F. Cavalli L Ormindo F. Cilea Adriana Lecouvreur G. Donizetti

Mehr

Premierenvorschau 2015/2016

Premierenvorschau 2015/2016 oper & Ausgabe 4-5/2015 AACHEN THEATER AACHEN 13.09. G. Puccini: Tosca 08.11. G.F. Händel: Orlando 06.12. P. Boesmans: Au monde 07.02. R. Wagner: Tannhäuser 10.04. W.A. Mozart: Die Entführung 05.06. B.

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES. (n ac h Auf n ah medatum)

Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES. (n ac h Auf n ah medatum) Achtung, Aufnahme! E I N E A US WA HL VON TON - U N D FIL MAU FN AHMEN D E S STAATSOPER N CHOR ES (n ac h Auf n ah medatum) 2017 DER SÄCHSISCHE STAATSOPERNCHOR DRESDEN Chorszenen und Konzertchöre in Rundfunkaufnahmen

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

8/19 18/19 h 1 üric s Z au pernh uch O nb Saiso

8/19 18/19 h 1 üric s Z au pernh uch O nb Saiso / Kalendarium September So. Einführungsmatinee Die Gezeichneten CHF O, Bernhard Theater Sa O.OO Grosses Eröffnungsfest Eintritt frei Premiere.OO Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse Studiobühne

Mehr

Einführung 19. Teil I Überlebensgroß 23. Kapitel 1 Vorhang auf! 25. Kapitel 2 Das Libretto ist die eine Sache 31

Einführung 19. Teil I Überlebensgroß 23. Kapitel 1 Vorhang auf! 25. Kapitel 2 Das Libretto ist die eine Sache 31 Inhaltsverzeichnis Einführung 19 Wer Sie sind 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Symbole in diesem Buch 20 Warum Ihnen der Status»Opernneuling«hilft 21 Teil I Überlebensgroß 23 Kapitel 1 Vorhang auf!

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

CURRICULUM VITAE WERKLISTE

CURRICULUM VITAE WERKLISTE GIORGIO MADIA REGISSEUR CHOREOGRAPH Schöffelgasse 28/3 A 1180 Wien Tel +43 664 8932626 info@giorgiomadia.com www.giorgiomadia.com CURRICULUM VITAE WERKLISTE geboren 29. Juli 1965 in Mailand 1976 1984 Ballettschule

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

OKTOBER :00 OPER ZUM MITMACHEN Brüderchen, komm tanz mit mir Probebühne Opernhaus 8

OKTOBER :00 OPER ZUM MITMACHEN Brüderchen, komm tanz mit mir Probebühne Opernhaus 8 AUGUST 207 5 DI 20:00 YAMATO (Gastspiel, BB Promotion) Opernhaus vom Veranstalter 6 MI 20:00 YAMATO (Gastspiel, BB Promotion) Opernhaus vom Veranstalter 7 DO 20:00 YAMATO (Gastspiel, BB Promotion) Opernhaus

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

ZYKLEN

ZYKLEN ZYKLEN 0 0 www.wiener-staatsoper.at Oper bewegt. Wir bewegen Oper. Als Generalsponsor. Energie ist unser Geschäft. Kultur unser Anliegen. Beides ist uns wichtig. Deshalb unterstützen wir die Wiener Staatsoper

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

ZYKLEN

ZYKLEN ZYKLEN 0 0 www.wiener-staatsoper.at DIE ZYKLEN DER SAISON 0/0 ZYKLUS und... ZYKLUS und... ZYKLUS und... VERDI-ZYKLUS, PUCCINI-ZYKLUS... STRAUSS-ZYKLUS... RING ZYKLUS A... RING ZYKLUS B... 0 NACHMITTAGS-ZYKLUS...

Mehr

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Januar 03. Mi, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg 04. Do, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen

Mehr

Friederike Lechert : Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck

Friederike Lechert : Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck Friederike Lechert - Mezzosopran Sängerische Ausbildung: 1997 2002: Gesangsunterricht bei Meral Alper, Musikschule Gladbeck 2002-2007: Gesangsstudium an der Folkwanghochschule Essen bei Prof. KS Csilla

Mehr

EVA-MARIA HÖCKMAYR. Regisseurin. Hauptstraße 42 D Sommerhausen +49 (0)

EVA-MARIA HÖCKMAYR. Regisseurin. Hauptstraße 42 D Sommerhausen +49 (0) Foto: Martin Baumgartner EVA-MARIA HÖCKMAYR Regisseurin Hauptstraße 42 D-97286 Sommerhausen +49 (0)178 929 43 23 emh@evamariahoeckmayr.com www.evamariahoeckmayr.com EVA-MARIA HÖCKMAYR GEBOREN 28.5.1979

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

oper tanz Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz Schwerpunkt Bühnenbild Rückblick - Einblick - Ausblick

oper tanz Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz Schwerpunkt Bühnenbild Rückblick - Einblick - Ausblick Ausgabe 4-5/17 oper tanz Zeitschrift für nchor und Bühnentanz Bregenzer Festspiele Carmen - Moses : Eins zu Null Schwerpunkt Bühnenbild Rückblick - Einblick - Ausblick Klar geht anders! Tarifeinheitsgesetz-

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

spielpläne 2007/2008 BAMBERG AACHEN BASEL ALTENBURG-GERA BRAUNSCHWEIG BERN BAUTZEN BREMEN BERLIN ANKLAM BIELEFELD ANNABERG-Buchholz AUGSBURG

spielpläne 2007/2008 BAMBERG AACHEN BASEL ALTENBURG-GERA BRAUNSCHWEIG BERN BAUTZEN BREMEN BERLIN ANKLAM BIELEFELD ANNABERG-Buchholz AUGSBURG AACHEN Aachen 26.08. R. Wagner: Der fliegende Holländer 13.10. W. A. Mozart: Mitridate, Re di Ponto 01.12. G. Donizetti: Der Liebestrank 03.02. G. Verdi: Rigoletto 06.04. D. Glanert: Nijinsky (U) 13.04.

Mehr

Repertoire-Liste Christina Maria Heuel, Sopran

Repertoire-Liste Christina Maria Heuel, Sopran Repertoire-Liste Christina Maria Heuel, Sopran OPER Komponist Werk Partie/Arie Bizet Carmen Micaela/ Arie Britten The turn of the screw Gouverness kompl. Cornelius Barbier von Bagdad Margiana kompl. Donizetti

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Links zu anderen Theatern

Links zu anderen Theatern Links zu anderen Theatern Aachen Stadttheater Aachen Augsburg Stà dtische Bühnen Augsburg Bad Hersfeld Festspiele der Stadt Hersfeld Bautzen Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Bayreuth Bayreuther

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt

Participating hotels. Ibis Styles Düsseldorf Neuss. Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof. ibis Styles Aachen City. Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Participating hotels Ibis Styles Düsseldorf Neuss Ibis Styles Osnabrück Ibis Styles Bochum Hauptbahnhof ibis Styles Aachen City Ibis Styles Stuttgart Bad Cannstatt Ibis Styles Frankfurt Offenbach Ibis

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

D A N I E L S P A W. OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance. The Turn of the Screw. Orfeo ed Euridice.

D A N I E L S P A W. OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance. The Turn of the Screw. Orfeo ed Euridice. D A N I E L S P A W OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance Abraham, Paul Bizet Britten Donizetti Gefors, Hans Gluck Händel Hindemith Humperdinck Kálmán Krása, Hans Léhar Maxwell Davies,

Mehr

spielpläne 2003/2004

spielpläne 2003/2004 31 AACHEN Theater Aachen 04.10. G. Puccini: Tosca 10.01. A. Berg: Wozzeck 13.03. O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor 24.04. F. Klose: Ilsebill 20.06. H. Oehring: Wozzeck kehrt zurück Juli Junge

Mehr

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Juni 01. Do, Juni Oper Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss 15:00 Uhr Entfällt leider 01. Do, Juni Schauspiel

Mehr

Premierenvorschau 2016/2017

Premierenvorschau 2016/2017 oper & Ausgabe 4-5/2016 AACHEN Theater Aachen 13.11. G. Verdi: Macbeth 04.12. C.W. Gluck: Orphée et Eurydice 15.01. G. Puccini: Il Trittico 05.03. G. Frid: Das Tagebuch der Anne Frank 19.03. T. Adès: Powder

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

oper tanz Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz Bühnen und bewegte Bilder Opernfilme - Filmopern Ein Bild von einer Oper Lohengrin in Bayreuth

oper tanz Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz Bühnen und bewegte Bilder Opernfilme - Filmopern Ein Bild von einer Oper Lohengrin in Bayreuth Ausgabe 4-5/18 oper tanz Zeitschrift für nchor und Bühnentanz Ein Bild von einer Lohengrin in Bayreuth Bühnen und bewegte Bilder nfilme - Filmopern Melancholisch und sexy Paul Abrahams Lebenslust oper

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

AUFFÜHRUNGSTERMINE. TANZFONDS ERBE und TANZFONDS PARTNER. Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus tanzen Künstlerische Leitung: Ingo Reulecke

AUFFÜHRUNGSTERMINE. TANZFONDS ERBE und TANZFONDS PARTNER. Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus tanzen Künstlerische Leitung: Ingo Reulecke AUFFÜHRUNGSTERMINE TANZFONDS ERBE und TANZFONDS PARTNER Bauhaus Archiv Dessau: Bauhaus tanzen Künstlerische Leitung: Ingo Reulecke 08.02.2014, 15:00 Uhr, Bauhaus Tanzen Werkstattaufführung im Rahmen des

Mehr

Kontakt : Internet :

Kontakt : Internet : Die Sopranistin Romana Noack absolvierte ihr Studium in Köln und war Preisträgerin renommierter Wettbewerbe wie des Wiener Belvedere-Wettbewerbs (1. Preis). Seit 1995 ist sie Ensemblemitglied der Deutschen

Mehr