Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg"

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr April 2015 Ausgabe Bad Steben Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: 11.Frühlingssingen des Kulturvereins Geroldsgrün am19. April Chill-Out-Musik und Cocktails: Lange Nacht der Sinne startet wieder durch

2 AUS DEM INHALT Dachdeckerei Dachklempnerei Dachdeckerei Zeppelinstr Schwarzenbach/Wald Tel.: Mobil: Aus dem Rathaus Lange Nacht der Sinne in der Therme Bad Steben 07 Mittwochs Annahme von Agrarfolien Erster Flohmarkt der Dorfgemeinschaft Untertiefengrün 08 Tel / Glasreinigung Büroreinigung Parkplatzreinigung Winterdienst Hausmeisterservice u. v. m. Sicherheitstag bei der Firma Therma Fensterbau 18 Rocky Mountains Multivisionsshow im Stebener Kurhaus 21 Fleischerfachgeschäft Schemmel Wochenangebot vom Freitag, bis Donnerstag, Würstchenparade knackige Wiener, dicke Knacker, kesselfrische Weiße 100 g/ -,89 Schinkenrotwurst mit viel magerem Fleisch 100 g/ -,95 rauchfrische Bärlauch-Fleischwurst im Ring 100 g/ -,89 Holzfällerscheiben grillfertig gewürzt 100 g/ -,59 Hähnchenschenkel grillfertig mariniert 100 g/ -,49 WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Pünktlich zu Beginn der Spargelsaison halten wir für Sie bereit: verschiedene schmackhafte rohe und gekochte Schinken eine Auswahl an Schemmel s Bratwürsten zart gereifte Rindersteaks von Filet, Roastbeef und Hüfte Probieren Sie diese Woche doch mal unseren Spieß braten gefüllt mit deftigem Räucherbauch und Zwiebeln - küchenfertig vorbereitet 100g/ -,85 Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 3 Stück Schweineschnitzel küchenfertig für Sie vorbereitet Genießen Sie regionale und saisonale Produkte aus Ihrer Metzgerei Schemmel Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa bis 13 Uhr Hirschberger Str Berg Tel /236 Fax 09293/ info@zur-traube-berg.de 2

3 Der Kulturverein Geroldsgrün: Ein kleiner,aktiver Verein 11. Frühlingssingenam19. April Geroldsgrün -Der Kulturverein Geroldsgrün wurde 1923 als gemischter Chor unter dem Namen Arbeitergesangverein Frohsinn gegründet. Zurzeit besteht der Chor aus 22 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von GerdaKübrich. Der Verein ist sehr froh und dankbar, dass er mit Gerda Kübrich eine sehr engagierte Chorleiterin aus den eigenen Reihen HerzlicheEinladung zum 11. Frühlingssingen des Kulturvereins Geroldsgrün am Sonntag, den 19. April 2015 um Uhr im Rathaussaal in Geroldsgrün Ein umfangreiches Programm erwartet alle Gäste aus Nah und Fern Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt frei: Für freiwillige Spenden sind wir dankbar. Ein Anteil der freiwilligen Spenden kommt in diesem Jahr dem Förderverein der Lothar von Faber Schule zugute. hat. Seit 39 Jahren ist Werner Heinrich als 1. Vorsitzender des Kulturvereins tätig. Seit dem Jahre 2004 veranstaltet der Kulturverein Geroldsgrün alljährlich ein Frühlingssingen am oder im Rathaus. Auch gestalten seitdem die Sängerinnen des Kulturvereins jährlich zur Osterzeit den Rathausplatz mit einer Osterhasenfamilie. Der Chor wirkt unter anderem bei der Kirchweihserenade,beim Volkstrauertag am Ehrenmal und zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Wechsel mit anderen Vereinenmit. Außerdem singt der Kulturverein mehrmals in der Kirche und in den Altenheimen der Umgebung. ZumKulturvereingehörtauchdie Volkshochschule, die über 43 Jahre von Reinhard Kube geleitet und 2011 von Ulrike Horn übernommenwurde. Im Jahre 2013 konnte der Kulturverein Geroldsgrün sein 90-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums -Liederabend mit den Patenvereinen Männergesangverein 1859 Geroldsgrün und dem Liederkranz Schwarzenbach am Wald, sowie den örtlichenvereinen -Gesangverein Dürrenwaid, Gesangverein Eintracht Langenbach und dem Posaunenchor GeroldsgrünimFabersaalfeiern. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Der Kulturverein Geroldsgrünunternimmtjährlich eine Mehrtagesfahrt, meist auch eine Tagesfahrt oder einen Besuch der Luisenburg Festspiele, sowie eine schon zur Tradition gewordenegrillparty. Bei dem kleinen Chor von 22 Sängerinnen und Sängern zählt jede Stimme. Die Singstunden sind immer mittwochs um Uhr im Gasthof zum Goldenen Hirschen. Wer schon lange etwas gesucht hat, um in der Freizeitin geselliger Runde mit Gleichgesinnten einem Hobby nachzugehen, der ist beim Kulturverein Geroldsgrün genau richtig. Das breitgefächerte Repertoire reicht von alter- und zeitgenössischer, weltlicher bis hin zu geistlicher Literatur. Jeder Interessierte ist herzlichwillkommen! 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel NotrufAugenärzte Tel. 0700/ DienstbereitschaftsplanderApotheken KurApothekeBadSteben Sonnen Apotheke Schwarzenbacha.Wald Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst 18./ ZAHoracekJohannes 95028Hof, Hochstr /2788 ZAKohnUlrich 95145Oberkotzau, Baugenossenschaftsstr / (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u. 18bis19Uhr. RufbereitschaftrundumdieUhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: TierärztlicherNotdienst 18./19.04.: MartinJoos Ludwigsmühle11, Selb Tel. 0173/ BKKFaber-Castell&Partner EinVertreterderKrankenkasseistjeden zweitenundviertendienstagimmonat von13.30uhrbis15.30uhrfürsieda. NächsteSprechstundeam AlleAngabenohneGewähr! Reha-Sport im Hallenbad Schwarzenbach a.wald Schwarzenbach a.wald -In der Zeit vom 22. April 2015 bis 13. Mai 2015findetkeinReha-SportimHallenbadstatt. Beginnwiederab20. Mai2015.Bittebeachten!! Frühlingskonzert der Musikschule Monatstreffen der MS- Selbsthilfegruppe Schwarzenbach a. Wald -Am Montag, dem 20. April findet um Uhr im Sportheim Lerchenhügel,einem Ortsteil von Schwarzenbach a. Wald, das Monatstreffen der MS-Selbsthilfegruppe statt. Auch MS-Betroffene, die bisher noch keinen Gebrauch von dieser Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs gemacht haben, sowie deren Angehörigen, Freunde oder interessierte Personen sind herzlich dazu eingeladen. Schwarzenbach a.wald - Am Sonntag, 26. April lädt die Musikschule des Landkreises Hof zu ihrem beliebten Frühlingskonzert um Uhr ins Philipp-Wolfrum-Haus ein. Es tönen die Lieder... heißt es dann, wenn die Schülerinnen und Schüler aus den Instrumentalklassen von Helena Mosovski, Birgit Vogel, Martina Hagen- Wunner, Bernd Rosenberger und Igor und Lariss Rattassep ihre Stücke aus vier Jahrhunderten präsentieren. Herzliche Einladung zu diesem Konzertnachmittag. DerEintrittistfrei! Frühlingsknüller Willkommen zur Herbst-Hausmesse bei sse Möbel bei Möbel Dietz KoMfort- Möbel bei Möbel-DIetZ Freitag, den Herbstmesse- Kollektions bis Montag, den Rabatt Sonntag von Uhr 13,6% 14,5% geöffnet Ausstellungsware teilweise bis zum Ausstellungsware bis zu 1GLAS SEKT GRATIS 1/2 Preis 50% reduziert Einlagerung ab Verkauf der Ware bis zu 3Monate kostenlos!!! reduziert Start in die Wildkräutersaison Marxgrün -Der Wildkräuterspaziergang Rund umdie ersten Frühlingskräuter (Bärlauch, Löwenzahn u.a.) findet am Sonntag, 26. April um Uhr rund um Hölle und Marxgrün statt. Gegen (fast) alles ist ein Kraut gewachsen. Die Kräfte der wilden Kräuter helfen uns als schmackhafte Zutat in der Küche oder in der Hausapotheke Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Mit allen Sinnen genießen. Sehen-Riechen-Schmecken. Im anschließenden Wildkräuterimbiss gibt es Kostproben aus der Natur. Kosten: 12 Euro pro Person (incl. Imbiss), Kinder bis 14 J. frei. Weitere Termine:8.5., 12.6., 28.6., 10.7., 26.7., 7.8., 11.9., und Anmeldung bei Katja Stölzel-Sell Telefon: 09288/ Lieferung sofort Tel.: 09267/341 Klöppelschule Nordhalben elektr. Pflegebetten 4 Ihr Spezialist für teleskopierenden Zahnersatz Hofer Straße Naila Tel.: 09282/ 7022 Heinrich Scherer Platz Bad Lobenstein Tel.: / Fax: Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Orthopädische Einlagen auch für Sicherheitsschuhe, Lymphologische Versorgungen, Inkontinenzversorgung etc... Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. LIEFERUNG KOSTENLOS!

5 Inhaber Isabel Press Faber-Castell-Str Geroldsgrün Tel /1486 FC Steinbach/Dürrenwaid Jeden Freitag frisch aus der Backstum: leckere große runde Kuchen z.b.: Schoko-Quark, Bienenstich, Apfelstreusel, Aprikosenstreusel und viele weitere Sorten. Wir freuen uns auf Sie: Ihr Backstum-Team! Sonntag, , Uhr TSV Neudrossenfeld :FC Steinbach-Dürrenwaid 07 HG Naila Sa , Uhr Uhr: Weibl. B-Jugend: Qualifikationsturnier zur überregionalen Bezirksoberliga in Naila gegen TV Marktleugast, SG Auerbach/Pegnitz, HG Kunstadt, HC Sulzbach/Rosenberg. Weitere Informationen und Spielberichte auf hg-naila.de. Freitag, , 18.15Uhr SpVgg Wiesau :FCSteinbach-Dürrenwaid 07 FSV Naila Freitag, um Uhr ATS Selbitz 2-FSV Naila Junge Sterne So Mercedes wie am erstentag. Samstag, um Uhr VfB Helmbrechts -FSV Naila Sonntag, um Uhr VfB Helmbrechts 2-FSV Naila 2 SV05 Froschbachtal 18. April Uhr Kreisliga-Mannschaft SpVgg Oberkotzau 2inThierbach 19. April Uhr A-Klassen-Mannschaft SGGösmes /Walbergrün 2 in Bobengrün 19. April Uhr Kreisklassen-Mannschaft SGGösmes /Walberngrün 2 in Bobengrün 19. April Uhr Bavaria Waischenfeld SV05Frauenmannschaft 23. April Uhr A-Klassen-Mannschaft 1.FCHöllental 2inBobengrün 23. April Uhr U19 (A) JFG Höllental ATS Hof/WestinThierbach 24. April Uhr 1. FFC Hof 2 B-Juniorinnen 24. April Uhr ATS Hof/West Kreisligamannschaft 24. April Uhr Kreisklassen-Mannschaft FCWiesla Hof 2inBobengrün Exklusiv bei automüller: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie. A 180 Limousine Style, EZ 01/14, 7 tkm, grau met., ECO Start-Stopp- Funktion, Xenon, Komfort-Fahrwerk, Multifunktionslenkrad in Leder, Klima, Sitzkomfort-Paket, Licht- und Sicht-Paket, Sitzhzg. vo. u.v.m ,-* B 180 Sports Tourer, EZ 03/14, 9 tkm, schwarz met., Licht- und Sicht- Paket, Leichtmetallräder, Chrom-Paket, akt. Parkassistent, LED-Tagfahrlicht, Navigation, Sitzkomfort-Paket, Klima, Sitzhzg. vo. u.v.m ,-* B 180 Sports Tourer, EZ 02/14, 5 tkm, schwarz met., Sport-Paket, akt. Parkassistent, Spiegel-Paket, Licht- und Sicht-Paket, Vorrüstung Becker MAP PILOT, Klima, Sitzhzg. vo. u.v.m ,-* Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter Kinderkonzert ist abgesagt Hof-DasKonzertfürKinderundEltern HeldenaufdemNotenblatt amsonntag, 19. April, 11.00UhrimFestsaalderFreiheitshalleHof mussauskrankheitsbedingtengründenleiderentfallen. *MwSt ausweisbar /Abverkauf vorbehalten Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart ***Die Garantiebedingungen finden Sie unter 5

6 Hallen-Nachmittags FLOHMARKT Berg OT Schnarchenreuth Samstag, von Uhr Fa. Klaus Gebhardt Tel.: 09293/1500 Entrümpelungen + Haushaltsauflösungen HAUS- UND GARAGENFLOHMARKT komplette Wohnungs auflösung, div. Holz schnitzereien, am Samstag, den 25. April 2015 von 10 bis 17 Uhr, in Naila, Schützenstraße 18 Hofer Str. 8b Selbitz Tel Unfallgutachten - hier sofort erhältlich - Tel / HERMANN Bevor Sie Ihre Wohnung auflösen, rufen Sie uns an! Wohnungsauflösungen, Entrümpe lungen, Nachlässe, An- und Verkauf von Altertümern, Hausrat uvm. seriös zuverlässig günstig für Sie unverbindlich kostenlose Vorbesichtigung Naila, Anger 26 ( ) hermann-naila@t-online.de Bergasthof Pension Frankenhöhe Löhmar Schwarzenbach am Wald Tel.: 09289/404 Fax: 09289/ Schlachtfest am 17., 18. und Hausgemachte Spezialitäten Verkauf auch über die Straße Um Reservierung wird gebeten Verkaufshilfe gesucht Als Mini-Job.Erfahrung im Verkauf von Lebensmittel ist Voraussetzung. Bäckerei Martin Sommermann Pechreuther Weg 2 Lippertsgrün Naila /8165 Wir machen, dass es fährt. Reparatur aller Marken HU*/AU Klimaservice Reifenservice Autoglas 24-h-Abschleppdienst & Pannenhilfe *HU durchg. nach 29 STVO durch ext. Prüfingenieur der amtlich anerkannten Überwachungsorganistation. KFZ-Werkstatt Abschleppdienst Künzel Sägleithe Naila Tel / BERATUNG SERVICE BAUBETREUUNG Innenraumgestaltung Bodenbeläge Malerarbeiten Trockenbau Fassadengestaltung Wärmedämm-Verbundsysteme Sonnenschutz Malerfachbetrieb Reiss GmbH n Keyßerstraße 24 n Geroldsgrün Tel 09288/67 35 n Fax 09288/53 02 n info@malerreiss.de n Kinder-Autositze Buggy, Shopper, Baby-3-Rad, Kinder- Autositze, Wiegen, Stubenwagen, Kindermöbel etc. Markenartikel, Riesenauswahl TOPAngebote! SeeberKG DerBabyfachmarkt Marienstraße Hof Telefon09281/ Bis zu 50% auf Einzelteile! Reinigungskraft gesucht Gasthof Rodachtal Schwarzenbach / Wald Tel / 239 Hirschberglein 45 Sonntag ab 11:30 Schäufele Lamm Wildgulasch Roulade Rumpsteak Krenfleisch Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zwangsversteigerung! Naila 3-Familien-Haus, 220 m² Wfl., 523 m² Grund ,- Issigau 1- bis 2-Familienhaus, 139 m² Wfl., Scheune, Garage, 433 m² Grund ,- Schwarzenbach/Wald, OT 2-Familienhaus, 175 m² Wfl., 2 Ga ragen, 659 m² Grund ,- Dieter Schuster Immo 0921/30690 kontakt@immobilien-schuster.info FLOHMARKT jeden Samstag, 8 14 Uhr Jeder Außenplatz nur 5, Euro Göstrastraße Köditz Telefon: Holzbau Leichtbau Reparatur Ausbau Sanierung Michael Schellhorn Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/ Mo. Fr. von 8 18 Uhr Sonnige DG-Wohnung in Berg zu vermieten: 3 Zimmer, ca. 95 m 2, 1. Stock, Laminat, Küche mit EBK, Bad, Flur, großer Balkon Telefon: 09293/7553 GARAGEN- FLOHMARKT am Samstag, ab 8.00 Uhr in Lichtenberg, Kohlweg 6 seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer Burgsteinstraße Geroldsgrün gebelein-hof@t-online.de Reparatur von Nähmaschinen/ Büromaschinen und Computer-Systemen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel / Pfaffensteig Bad Steben Tel / Fax: / Mobil: trockenbau.schellhorn@googl .com 6

7 Chill-Out-Musik und Cocktails in der Therme Bad Steben Lange Nacht der Sinne startet wieder durch Bad Steben -Das lange Warten hat ein Ende die Lange Nacht der Sinne in der Therme Bad Steben startet am Samstag, 25. April 2015, wieder voll durch. Die Besucher könne die Wasserwelten, das Saunaland und den Wellness-Dome bei sanften Chill- Out-Klängen wie gewohnt bis 1 Uhr genießen. Für die langsamen Beats zum Relaxen und Flirten sorgen die DJs Strandmatte & Kornfeld. Im Gegensatz zu ihrem gewohnten Metier servieren sie bei der Langen Nacht der Sinne ruhige und groovige Hintergrundmusik. Mit eingängigen Beats bringen sie die Thermenbesucher in Urlaubsstimmung ganz nach dem Vorbild des bekannten Café del Mar auf der Baleareninsel Ibiza. Die Gäste dürfen sich freuen auf spektakuläre Lichterspiele und eine Cocktailbar am Sole-Außenbecken. Mit einem Drink in der Hand kann man sich genüsslich in den Sprudelliegen des 36 Grad heißen Solebeckens zurücklehnen. Im Saunaland sind sinnliche Chill-Out -Aufgüsse und Sinnesreisen geplant. Im Veranstaltungsjahr 2015 gibt es drei weitere Lange Nächte der Sinne : am30. Mai, 26. September und 24. Oktober jeweils mit einem anderen bekannten DJ. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Beginnistum18Uhr. Garten in Marxgrün qm, zu verkaufen oder zu verpachten Telefon: 09281/87229 Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün, Tel /8433, Fax 555 Sonntag reichhaltiger Mittagstisch und Spargel Suche Stelle als Putzhilfe, Küchenhilfe, Zimmermädchen etc. in Naila und Umgebung Telefon: 0151/ Renault Clio 1,4 / 16V, Automatik Bj. 4/2004, km: VB: 2.500,- Telefon: 09282/3316 malerhorn Maler- und Lackierermeister Lauensteiner Str Ludwigsstadt Jean-Paul-Straße Bad Steben Unimog U 1000 und U 90 zu Verkaufen. ab Euro Tel: Inh. Marion Hoffmann, Grenzenberg Selbitz-Sellanger Telefon: 0157/ MINI-DISCO Freitag, ab Uhr für Kinder jeden Alters Weitere Infos u. Reservierung unter Telefon: 09280/ Telefon: Handy: Telefax: malerhorn@t-online.de Farbe Schönheit Schutz Mathestudent gibt Nachhilfe Tel Wohnung in Geroldsgrün zu vermieten: 4 Zimmer, ca. 100 m 2 Wfl., ZH, guter Zustand Telefon: 0160/ Gasthof Haas Geroldsgrün Keyßerstr. 1 Tel /215 Partyservice Lottostelle Ferienwohnungen Handy-Aufladungen Ab sofort NEU bei uns: das SKY-SPORT PAKET! täglich Mittagsund Abendtisch reichhaltige Speisekarte Dienstag Ruhetag! Ab Sonntag gibt es bei uns wieder frische SPARGELGERICHTE Tischreservierung erwünscht Am Freitag, 1. Mai 2015 GESCHLOSSEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Haas Zu verkaufen guter Zustand!! Esszimmer, 2 Schränke, Tisch mit 6 Stühlen, altdeutsche Eiche Musiktruhe m. Plattenspieler und vielen Platten aus den 60er und 70er Jahren, Eiche Telefon: / (zwischen 16 und 18 Uhr) 7

8 Deutsche Schlager beim Forum Naila Eine musikalischliterarische Zeitreise Naila - Ich tanze mit dir in den Himmel hinein heißt das nächste Programm beim Forum Naila am Sonntag, 19. April um 19 Uhr in der Sparkasse Naila, Weststraße 1. Eine musikalisch-literarische Zeitreise mit Julia von Miller und Anatol Regnier, am Klavier begleitet von Frederic Hollay. Anhand von berühmten deutschen Schlagern führt das Trio durch 40 Jahre Zeitgeschichte. Die dramatischen, tragischen, aufregenden, absurden und komischen Jahrzehnte zwischen 1929 und 1969 haben eine Fülle von Schlagern hervorgebracht, die Einblicke in politische Mechanismen und die Psyche und Seelen von Menschen gewähren, die man nicht ohne weiteres in Geschichtsbüchern findet. Was Julia von Miller und Anatol Regnier hinter den Kulissen entdeckt haben, ist in treffsichere und geistreiche Zwischentexte geflossen. Hier werden sowohl die Entstehungszeit der Schlager, als auch die Persönlichkeiten und Schicksale ihrer Texter und Komponisten beleuchtet. Zusammen mit dem ungarischen Vollblutmusiker Frederic Hollay ist ein Programm entstanden, das glänzende, amüsante Unterhaltung bietet. Drei temperamentvolle Bühnenprofis, die sich einander prächtig ergänzen. Mit Liedern von Claire Waldorff, Zarah Leander, Gitte Haenning, Hans Moser, Peter Alexander und anderen reißen sie das Publikum bei jedem Auftritt zu Begeisterungsstürmen hin. Denn sie wissen: Schlager müssen einschlagen. Wie immer bietet das Team des Forums davor, dazwischen und danach Speisen und Getränke für den großenund kleinen Appetit und wie immer auch themengerecht zu den Schlagern. Einlassum18Uhr. Info: Karten zum Vorverkaufspreis von 18 Euro für Erwachsene und 9Euro für Schüler und Studenten bei der Touristinformation im Rathaus Naila, Tel /6829, bei Büro-Mohr Naila, Tel / , bei Gölkel-Design Bad Steben, Tel /412 und beim Frankenpost Ticketshop, Tel / Das Ortsschild in Untertiefengrün ist eines der vielen Projekte der Dorfgemeinschaft. 1. Untertiefengrüner Dorfflohmarkt en und anbieten, erklärt Ralf Köppel, oder aber auch von uns einen Tisch für 2Euro mieten, die allerdings nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Pro Tisch wird jedenfalls, ob eigener oder gemieteter, eine Spende von 5Euro erhoben, die in die Kasse der Untertiefengrüner Dorfgemeinschaft fließt. Das heißt unterm Strich,wer einen Tisch mietet, zahlt dann 7Euro. Angeboten werden kann alles, ob Dach- Untertiefengrün Die Untertiefengrüner Dorfgemeinschaft, schon über 20 Jahre alt, startet nun ein neues Projekt, um die Finanzen aufzubessern. Ein Flohmarkt soll es sein,sagt der stellvertretende Vorsitzende Ralf Köppel, aber nur für Privatpersonen, Händler und Gewerbetreibende sind ausgeschlossen. Am Samstag, den 25. April ab 14 Uhr soll dieser in der Walter- Schaller-Straße, oberhalb des Kinderspielplatzes stattfinden. bodenfunde, Die Dorfgemeinschaft wird Verpflegung anbieten für Anbieter wie für Käufer und Interessenten und zwar Süßes mit Kuchen und Kaffee, aber auch mit Deftigem aus dem heißem Kessel. Wer mitmachen möchte, der kann seinen Tisch mitbringen, aufbau- Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken und Augenblicke, die uns an dich erinnern und dich nie vergessen lassen. Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar, mussten wir Abschied nehmen von unserem geliebten Sohn und Enkel Thomas Weinheimer * Gottsmannsgrün, An der Schmiede 12, Hof, im April 2015 Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich. In Liebe: Dein Vater Günther und Roswitha Weinheimer Deine Mutter Brigitte Weinheimer Deine Oma Else und alle Verwandten und Freunde Kinderklamotten, Spielzeug oder einfach Krimskrams, den man nicht mehr braucht. Der Erlös aus diesem Flohmarkt soll für den Kinderspielplatz verwendet werden. Wer also dabei sein möchte, sollte sich unter der der Dorfgemeinschaft anmelden, egal, ob ein Tisch benötigt wird oder ob man als Anbieter mit eigenem Tisch anreist. Wir brauchen ja zumindest eine halbwegs fundierte Planung, die Gäste sind sowieso nicht zu kalkulieren, erklärtderzweitevorsitzende. Info: 1. Untertiefengrüner Dorfflohmarkt von Privat für Privat: Am Samstag, den 25. April ab 14 Uhr in der Walter-Schaller- Straße im Berger Ortsteil Untertiefengrün. Anmeldung bis 20. April unter dorfgemeinschaft-utg@web.de anzumelden. Es dürfen gebrauchte oder selbst hergestellte Artikel verkauftwerden. KeineNeuware. 8

9 Sieben Starter des WSV Triathlon Naila beim Halbmarathon Flinke Füße zum Saisonauftakt Naila -Ein klein bisschen verkehrte Welt spielten jüngst sechs Triathleten des WSV Triathlon Naila: Statt, wie es in ihrem Sport üblich ist, Wettkämpfe mit dem Laufen zu beenden, begannen sie die Saison damit -und starteten beim Spendenlauf Menschen für Menschen rund um die Ködeltalsperre, organisiert von der Turnerschaft Kronach. Zwei entschieden sich für den Viertelmarathon, die anderen vier umrundeten die Talsperre zweimal und kamen nach exakt 21,0975 Kilometern als Halbmarathonis ins Ziel. Auf der Kurzstrecke blieb Adolf Futterleib -Jahrgang 1940 und damit zweitältester aller Starter -mit 58:01 Minuten klar unter der Stundengrenze. Kai Rosentreter indes erwischte knapp vor dem Ziel eine Zerrung -frische drei Grad und bisweilen giftiger Wind machten die Muskeln anfällig für Verletzungen. Schnellster der Nailaer beim Halbmarathon war Olaf Dalle;in 1:38,32 Stunden kam er als 15. ins Ziel. Sechs Plätze dahinter Jede Menge Spaß hatten die Triathleten des WSV Naila bei ihrem Saisonauftakt, dem Menschen-für-Menschen-Spendenlauf rund um die Ködeltalsperre. Es starteten (von links) Adolf Futterleib, Cornelie Barthelme, Kai Rosentreter, Olaf Dalle,Frank Findeiß, Sven Reiser und Thomas Bludau. wurde Sven Reiser mit 1:42,29 gestoppt. 31. und 32. wurden Frank Findeiß in 1:51,26 und Thomas Bludau in1:52,49 Stunden. Alle platzierten sich klar in der ersten Hälfte der 67 Starter, die sich werten ließen. Bei den Frauen belegte Cornelie Barthelme in 1:57,02 Stunden Rang sechs unter 20 Starterinnen in der Wertung. Insgesamt kamen zum 16. Menschen-für-Menschen - Lauf 247 Läuferinnen und Läufer zum Mauthaus und spendeten statt eines Startgeldes 2835 Euro für Projekte der Karlheinz- Böhm-Organisation in Äthiopien. Ihre Saisonhöhepunkte planen die WSV-Triathleten diesmal Subdirektion Thomas Hoffmann 09289/9320 Bushido Naila e.v.: Schwarzgurtprüfung mit Erfolg abgelegt Bernsteiner Weg 7,95131 Schwarzenbach thomas.hoffmann@service.generali.de, sehr individuell: Etliche werden Ende September beim Berlin- Marathon starten, eine geht im Juli in Roth zum dritten Mal auf die Tria-Langdistanz aus 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und Marathonlauf. Und alle treffen sich, wie jedes Jahr, beim Gealan- Triathlon am Untreusee am 19. Juli. Beim wöchentlichen Schwimm-, Rad- und Lauftraining sind Interessierte immer willkommen. Infos finden sich unterwww. trifreunde-naila.de. Naila/Gefrees -Gleich drei Mitglieder des Karatevereines Bushido Naila e.v. ihre Prüfung zum Schwarzgurt mit Erfolg abgelegt. Enrico Bretschneider, Bernd Schneider und Martin Stumpf stellten sich dem Breitensportreferenten Harald Strauß (5.Dan) und dem bayerischen Stilrichtungsreferenten Alfred Heubeck (6.Dan). Enrico Bretschneider überzeugte die Prüfungskommission mit blitzschnellen Techniken in seiner Paradedisziplin Kumite (Freikampf). Enrico Bretschneider startete mit Karate 1995, war in seiner Jugend mehrfach oberfränkischer Meister, ist Gründungsmitglied des neuen Vereins und als Kumitetrainer im Bushido Naila e.v. aktiv. Nach einem gemeinsamen Training mit den beiden Urgesteinen Harald Strauß und Alfred Heubeck absolvierte er die Prüfung zum 1. Dan mit Bravour demschwarzengürtelinkarate. Die beiden Vorstände und Trainer Bernd Schneider und Martin Stumpf, spezialisiert auf Gewaltprävention und Selbstverteidigung, legten die Prüfung zur nächsthöherengraduierungab. Im Wahlteil der Selbstverteidigung konnte Bernd Schneider mit SV-Techniken die Prüfer überzeugen und erhielt den 3. Dan. Martin Stumpf analysierte u.a. Techniken aus der Kata Hangetsu und interpretierte diese in klassische Anwendungsbeispiele (Bunkai) aber auch gleichzeitig in die Selbstverteidigung. Er wurde mit dem 4. Danbelohnt. Das Bild zeigtdie Übergabe des schwarzen Meistergürtels und eines kleinen Geschenkes des Vereins durch die beiden Trainerkollegen und Vorstände Bernd Schneider und Martin Stumpf. Von links: Enrico Bretschneider, Bernd Schneider, Martin Stumpf 9

10 Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Bad Steben Öffnungszeiten des Rathauses Bürgerversammlung in Thierbach Das Rathaus Bad Steben hat für Sie geöffnet: Mo Uhr und Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Vermittlung: (09288)-7 40, Telefax: (09288) Rathaus: Homepage: Der Erste Bürgermeister (Bert Horn) ist über das Sekretariat(74 22) erreichbar Die Bürgerversammlung für den Ortsteil Thierbach gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern findet am im Sportheim in Thierbach statt. Montag, 20. April 2015, Uhr Alle Bürger sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen! Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, 17. April 2015, 8.00 Uhr, beim Markt Bad Steben, Bürgermeister, Rathaus, Zimmer 10 (Anmeldung Zimmer 8)einzureichen. Anschriften: Rathaus Hauptstr.2,95138 Bad Steben Postfach 11 60, Bad Steben Bert Horn ErsterBürgermeister Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Verw.-Leitung, Bauleitplanung, Marktgemeinderat, EDV Helmut Spörl Zi. 9 Tel geschaeftsleitung@badsteben.de Sekretariat Brigitte Weber Zi. 8 Tel sekretariat@badsteben.de Techn.Bauverwaltung /Bauordnungsangelegenheiten Hansjürgen Horn Zi. 7 Tel bauverwaltung@badsteben.de Ordnungsamt Birgit Hübner (07.30bis Uhr) Zi. 5 Tel Montag: bis Uhr; Donnerstag: bis Uhr ordnungsamt@badsteben.de Kämmerei Karlheinz Horn Zi. 4 Tel kaemmerei@badsteben.de Kasse Johannes Borutta Zi. 3 Tel kasse@badsteben.de Finanzverwaltung, EDV Max Wirth Zi. 2 Tel max.wirth@badsteben.de Steuerstelle Silvia Herold Zi. 2 Tel silvia.herold@badsteben.de Einwohner- u. Standesamt/ Allg. Verwaltung BirgitGebelein Zi. 1a Tel standesamt@badsteben.de Einwohneramt/Allg. Verwaltung/Amtsblatt Ina Tübel Zi. 1 Tel ina.tuebel@badsteben.de Sozialamt Carina Hackenberg Zi. 1b Tel carina.hackenberg@badsteben.de Bauhof (Am Bahnhof 7, Bad Steben) Der gdl. Bauhof ist über die techn. Bauverwaltung (Tel ) bzw. unter Tel zuerreichen. Schwimmbad (Schwimmbadstraße, Bad Steben) Während der Badesaison unter Tel.: Wasserwerk Wasserwart: Michael Diezel: SüdWasser 24 Stunden Störungsdienst TechnischerKundenservice Stromversorgung Bayernwerk AG Störungsnummer: 0941/ Sitzung der Schulverbandsversammlung Bad Steben Am Dienstag, den um 15:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Bad Steben eine Sitzung der Schulverbandsversammlung Bad Steben statt. Tagesordnung: 1 Beschluss der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans Beschluss der mittelfristigen Finanzplanung und des Investitionsprogramms für die Jahre 2016 bis Bekanntgaben und Anfragen 4 Sitzungsniederschrift vom (öffentlicher Teil) Mit freundlichen Grüßen Bert Horn Schulverbandsvorsitzender IMPRESSUM Verantwortlich für den Lokalteil Bad Steben: Bert Horn, 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Steben Erscheinungsweise: Wöchentlich; freitags. Herausgeber und Anzeigen: AgenturPilz; Gesamtauflage: ; Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr, falls nicht anders angekündigt; Titelfoto: Frühjahrssingen des Kulturvereins Geroldsgrün Erfolgreich werben im 10

11 Aus der Marktgemeinde Bad Steben Der Markt Bad Steben gratuliert seinen Altersjubilaren Frau Margarete Knappe,Zollweg2, zum 87. Geburtstag (18. April2015) Frau Irma Nasdalla,Dr.-Geb.-Steuer-Str. 22, zum 95. Geburtstag (18. April2015) Frau Hedwig Knist,Dr.-Geb.-Steuer-Str. 22, zum 89. Geburtstag (19. April2015) Herrn Erich Raithel,Frankenwaldstraße 27, zum 84. Geburtstag (21. April2015) Herrn Horst Hoffmann,Dr.-Geb.-Steuer-Str. 28, zum 80. Geburtstag (23. April2015) Frau Liselotte Hartenstein,Jean-Paul-Straße 3, zum 83. Geburtstag (24. April2015) Herrn Edmund Vogel,Eugen-Drechsel-Str.3, zum 83. Geburtstag (24. April2015) Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Altersjubilare von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstagsjubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens vier Wochen vor dem Jubiläum beim Markt Bad Steben, Zimmer 1, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Vereinswanderung mit dem Frankenwaldverein Beim Frankenwaldverein Ortsgruppe Bad Steben sind Gäste und Kurgäste immer willkommen. Zu den permanent geführten 3 Wanderungen jede Woche, die am Dienstag, Donnerstag und Samstag stattfinden, gibt es noch weitere Veranstaltungen. Am Sonntag, den wird es wieder eine der beliebten geführten Vereinswanderungengeben. Treffpunkt ist um Uhr am Bahnhof Bad Steben. Über den Kurpark und Carlsgrün wandern wir auf gut gängigen Wegen am Grünen Band bis zum Schwarzen Teich. Weiter führt die Tour (ca. 15 km) über Hermesgrün und die alte Langenbacher Straße wieder zurück nach Bad Steben. Anschließend ist eine Einkehr im Gasthof Hubertus geplant. Evtl. ein Getränk mitnehmen. Die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Geeignete Kleidung und Schuhe sind selbstverständlich.es führt unsere neue zertifizierte Wanderführerin Brigitte Schmid und sie tut das bei jedem Wetter (außer Gewitter). Herzliche Einladung an alle Wanderfreudigen! Etwas nachlesen können, heißt, nie das Nachsehen haben. TSV Bad Steben FUSSBALL Freitag 17.4., Uhr 2.Herrenmannschaft- A-Klasse-Hof-West 2: 1.FC Hohenberg 2-(SG)FCR Geroldsgrün 2 Samstag 18.4.,10.00 Uhr: F-Junioren-Gruppe 2-Frankenwald: FCDöbraberg -(SG)TSVBad Steben Samstag Uhr E-Junioren-Gruppe5-Frankenwald: FSV Viktoria Hof -TSV Bad Steben Samstag Uhr 1.Herrenmannschaft- A-Klasse-Hof-West 1: FCWüstenselbitz 2-TSV Bad Steben Sonntag Uhr, JFG Höllental-B-Jugend-Kreisliga-Hof: JFG Höllental -JFG Luisenburg (in Bad Steben) Sonntag 19.4., Uhr 2.Herrenmannschaft- A-Klasse-Hof- West2: FCWüstenselbitz 3-(SG) FCR Geroldsgrün 2 Donnerstag Uhr 2.Herrenmannschaft- A-Klasse-Hof- West2: ATS Selbitz 2-(SG) FCR Geroldsgrün 2 TISCHTENNIS Freitag 17.4.,20.00 Uhr, Herren I-2.Kreisliga-West : SCEichenstein-Issigau -TSV Bad Steben Samstag Uhr, Herren II-3.Kreisliga-West : TSV Bad Steben II -TTC Stammbach II DART Samstag 18.4., Uhr: FHP-Liga-A-Liga 02 - Fichtelgebirge-Hof-Plauen : TSV BB Bad Steben -HCNaila 2 Training: Mittwochs, ab Uhr im Sportheim-TSV Bad Steben NähereInfos bei :Michael Beck (Tel. 0170/ ) Nähere Infos bei :MichaelBeck (Tel. 0170/ ) Lustauf Fußball? Habt ihr schonmal Fußball gespielt? Wenn nicht, kein Problem. Alleswas dazu gehört, könnt ihr beim TSV Bad Steben spielerisch erlernen. -ObTormann,Abwehr,Mittelfeld,oder Stürmer. -ObJunge oder Mädchen ab 5-11Jahre werdet ihr den Spaß und Freude an der Kunst mit dem Lederball kennenlernen. Jugendarbeit beim TSV Bad Steben Trainer/Betreuer mit Erfahrung Kinder im Altervon 5-11 Jahren in den Altersgruppen: Bambini, G.-F und E-Junioren Training ohne Leistungsdruck Fußball ist nicht alles. Um den jungennachwuchsfußballern auch das Gemeinschaftsgefühl zu fördernveranstaltet der TSVBad Steben regelmäßig : Jugendturniere Jugendzeltlager Ansprechpartner: E-Junioren :Andreas Heger, Tel /7703 Bambini+G+F-Junioren :Manfred Pauli, Tel / Dieter Krantz, Tel / oderunter : 11

12 Aus der Marktgemeinde Bad Steben Biedermeier-Freunde helfen dem Osterhasen Fast 2000 bunte Ostereier, Schokoeier und Schokohasen hatte der Osterhase in diesem Jahr im Kurpark Bad Steben zu verteilen. Dass dies nicht alleine zu schaffen wäre, lag auf der Hand und so kamen einige Biedermeier Freunde in historischen Gewändern und halfen beim Verteilen der bunten Leckereien. So bekamen alle Kinder und sogar der eine oder andere Erwachsene etwas von den bunten Eiern ab. Nicht nur die Kinder waren von den herrschaftlich gekleideten Spaziergängern beeindruckt, auch erwachsene Besucher freuten sich an den prächtigen und farbenfrohen Kleidern der Damen und den eleganten Gehröcken und Zylindern der Herren. Sogar ein historischer Kinderwagen wurde durch den bereits frühlingshaft bepflanzten Kurpark geschoben. In den Sommermonaten flanieren die Biedermeier-Freunde jeden 4. Sonntag im Monat durch den denkmalgeschützten Kurpark. Die wunderbaren Kleider haben die Mitglieder meist selbst gefertigt und auch die Accessoires sind genau auf diese Zeit abgestimmt. Man wird regelrecht zurückversetzt in die Zeit des späten 19. Jahrhunderts, als König Ludwig der I. die Heilquellen des kleinen Ortes Bad Steben kaufte und ihn damit zum Königlich Bayerischen Staatsbad erhob. Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes: Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin in Bad Steben ist am Dienstag, 28. April 2015, von Uhr in der Volksschule,Kellermannstraße2. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Versorgung der Krankenhäuser und der Schwerverletzten. Bitte halten sie unbedingt einen Spendeabstand von 56 Tagen ein und bringen Sie zu jeder Blutspende Ihren Blutspenderpass oder zumindest Ihren Personalausweis, ReisepassoderFührerscheinmit. BlutspendedienstdesBayerischenRotenKreuzes Tennisclub Bad Steben Tatkräftige Helfer sind auf Grund der milden Temperaturenbereits seit zwei Wochen im Einsatz, um die Tennisplätze und das Sportgelände für die neue Spielsaison herzurichten.es gibt jedoch noch viel zutun! AlleaktivenSpielerundfreiw. Helfertreffensichdeshalbzum ARBEITSEINSATZamSamstag, dem18. April2015 aufdemsportgelände. DerArbeitseinsatzbeginntum9.00Uhr. Weitere Arbeitseinsätze sollten nach gemeinsamer Absprache geleistet werden, um die erforderlichen Arbeitsstunden(mind. 5 Std.) zuerfüllen. WirerwartendieAnwesenheitalleraktivenSpieler. Wer verhindert ist, möchte sich bitte bei Ralf Hänel (Tel. 7847) oder SiggiWittig(Tel ) entschuldigen. NocheineBitte! Terminbitteweitersagen, weitersagen, weitersagen! DieVorstandschaft! 12

13 Aus der Marktgemeinde Bad Steben Luther-Kindergarten Bad Steben Die Glücksinsel Ein packendes Kinder-Mitmach- Konzert erlebten die Großen Strolche beim Gastspiel der Nürnberger Spunk-Musik im Luther-Kindergarten. Gerd Müller als Herr Kcülg und Kathy Weller als geheimnisvolle Bewohnerin der Glücksinsel nahmen die Kinder mit hinein in ihre musikalische Erzählung vom Glück. Was braucht es zum Glücklichsein? Schon der Insel-Sand erwies sich als wahre Glücksfundgrube: eine Scherbe zum Feuermachen, ein Geldstück zum Einkaufen, eine Muschel für Glücksgeräusche. Aber eigentlich -brauche ich - zum Glücklich sein nicht viel, sang Kathy Weller und die Jungen und Mädchen stimmten schwungvoll in die mitreißende Melodie ein. Ein Dach über dem Kopf, Essen für den Bauch, Wasser gegen den Durst, Feuer zum Wärmen und Freunde fürs Leben. Das ist es, was gebraucht wird. Mit bunten Bildern und Melodien brachten die Künstler diese Botschaft auf die Bühne. Sprühend vor Begeisterung machten die Kinder mit. Ausgestattet mit bunten Tüchern sangen und tanzten sie zu den verschiedenen Rhythmen. Hakuna Matata, die Sorgen bleiben dir fern, hieß es am Ende beim großenfinale. Hier durften die Ältesten mit Trommeln und Rasseln zum Gesang der Gruppe musizieren. Und alle waren sich einig: Musik macht glücklich -jawohl! VERANSTALTUNGEN der Marktgemeinde Bad Steben Thierbach Bürgerversammlung Sportheim Thierbach FWV Hauptverein Delegiertenversammlung In Berg Uhr FWV Hauptverein Vertreterversammlung Berg Uhr FWV Hauptverein Hauptversammlung m. Wahlen In Berg Uhr FWV Hauptverein Hauptversammlung Berg Montags Uhr Rehasportverein Bad Steben Orthopädische Gruppe 1 Klinik Frankenwarte Montags Uhr Rehasportverein Bad Steben Gefäßgruppe Klinik Frankenwarte Montags Uhr Rehasportverein Bad Steben Osteoporose Gruppe Klinik Franken Montags Uhr Rehasportverein Bad Steben Orthopädische Gruppe 2 Klinik Frankenwarte Mittwochs Uhr Rehasportverein Bad Steben Rheuma Gruppe 1(Wasser) Klinik Auental Mittwochs Uhr Rehasportverein Bad Steben Rheuma Gruppe 2(Wasser) Klinik Auental Mittwochs Uhr Rehasportverein Bad Steben Herz-Trainingsgruppe T1 Klinik Auental Mittwochs Uhr Rehasportverein Bad Steben Herz-Trainingsgruppe T2 Klinik Auental Donnerstags Uhr Rehasportverein Bad Steben Herzübungsgruppe Ü1 Klinik Frankenwarte Donnerstags Uhr Rehasportverein Bad Steben Herzübungsgruppe Ü2 Klinik Frankenwarte Donnerstags Uhr Rehasportverein Bad Steben Herzübungsgruppe Ü3 Klinik Frankenwarte Alle Angaben ohne Gewähr 13

14 Aus der Marktgemeinde Bad Steben Wieder Eiscafe in der Friedrichstraße Die Eisdiele in der Bad Stebener Friedrichstraße 14 Positano - Caffé Gelateria italiana hat pünktlich zum ersten Frühlingstag mit blauem Himmel, Sonnenschein und warmen Temperaturen geöffnet, so dass die Außenplätze so gleich besetzt waren und sich eine Schlange am Bedienungsfenster für Eis zum Mitnehmen bildete. Nach einem Jahr Leerstand eröffneten Luigi und Manuela Terminiello, er aus der Nähe von Nepal und sie aus Kalabrien, wieder die in zentraler Lage des Staatsbades gelegene Eisdiele, bieten echte italienische Gastfreundschaft und italienischen Flair. Nach Jahren auf Kreuzfahrtschiffen Kartturnier der FFW Bobengrün Jonas Hellpoldt holte den Pokal 20 Karter waren am 27. März gekommen um den großen Vereinswanderpokal zu holen. Nach kurzer Ansage der Regeln durch Jörg Eberlein und vorherigerbegrüßung durch den 1.Vorstand Matthias Friedrich ging es dann um 19 Uhr auchschon direkt los. 3 Runden wurden gespielt zu je zwei Bobbel. Es wurden zwischendurch immer wieder die Listen der fertigen Spieler auf die Spielerliste übertragen. In der Pause gab es erstmal eine Stärkung, danach ging es sofort weiter. Am Ende der zweiten Runde hatten 6 Kartfreunde die gleiche quer über die Weltmeere und das Arbeiten in den letzten drei Jahren in Eisdielen will das junge Ehepaar im Staatsbad sesshaft werden, sind nicht nur neue Geschäftsleute, sondern auch Neubürger. Vor einem Monat haben wir geheiratet, erzählt die junge Frau, und dann ging es gleich nach Bad Steben zur Vorbereitung der Geschäftseröffnung. Bürgermeister Bert Horn beglückwünschte zum Mut für ein eigenes Geschäft, wünschte Geschäftserfolg und viele nette Gäste. Auch die Vermieter Angelika und Gerhard Völkel kamen mit Glückwünschen zur Neueröffnung. Punktzahl. Es wurde somit in der letzten Runde noch einmal hoch spannend. Gegen 23 Uhr war Schluss und der Vorstand konnte die Gewinner der Reihe nach bekanntgeben. Es setzte sich Jonas Hellpoldtals glücklicher Gewinner durch, dicht gefolgt von Richard Wendt auf Platz 2und Jörg Eberlein auf Platz 3. Dazu konnte sich jeder Teilnehmer einen Preis nach Wahl aussuchen, welche von Freunden und Gönnern der FFW Bobengrün gestiftet wurden. Unser Bild zeigt(von links) Stefanie Mirabelli, Benedetto Mirabelli, Pächterin Manuela Terminiello, Bürgermeister Bert Horn Luigi Terminiello, Francesca Mirabelli und die VermieterAngelika und Gerhard Völkel. Frauenfrühstück Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstück am Samstag, den 18.April 2015, um 9.00 Uhr im Martin-Luther-Haus. Das Ehepaar Alexandra und Bernd Hildner aus Bayreuth überrascht uns nach einem leckeren Frühstück mit dem spannenden Thema Nichts als Klatsch!? Über den Umgang mit Klatsch, Tratsch und Gerüchten. Um Anmeldung bis Freitagmittag (17.04.) unter Telefon 09288/483 wirdgebeten. Unkostenbeitrag5,00. Angliederungsgenossenschaft Christusgrün Dürrnberg Am Donnerstag, den findet im Gasthaus Fränza die Jahreshauptversammlung mit Auszahlung des Pachtgeldes der Jagdgenossenschaft statt. Beginn ist um Uhr. Um pünktliches Erscheinenwirdgebeten. DerJagdvorsteher,BaderschneiderG. 14

15 Aus der Marktgemeinde Bad Steben Jahreshauptversammlung des VdK Bobengrün Langjährige Mitglieder geehrt Bayern ist das Geburtsland des Sozialverbandes VdK und damit ist die Verankerung inder Bevölkerung besonders stark. Auch im Bobengrüner VdK-Ortsverband sind aktuell 46 Männer und Frauen vereint in einer Gemeinschaft und stärken die Aufgaben und Ziele des Sozialverbandes, dessen Kerngeschäft es ist, mit Beratung, wenn nötig auch mit Anwälten von Sozialgerichten zustehende soziale Ansprüche durchzusetzen. Über vier neue MitgliederfreutsichVorsitzender Werner Färber, die er bei der Hauptversammlung im Gasthaus Froschbachtal willkommen heißen konnte. Imörtlichen Bereich erfreute man die Mütter an ihren Ehrentag mit einer Feier und war beim Volkstrauertag an der Gedenkfeier beteiligt. Auf Wunsch der örtlichen Soldatenkameradschaft hat der VdK jetzt die Bepflanzung und den Blumenschmuck am Ehrenmal neben der Pauluskirche übernommen. Färber bedankte sich bei den Ortsbewohnern für ihre Spendenfreudigkeit bei der Sammlung Helft Wunden heilen, die 627 Euro einbrachte. Sein Dank galt aber auch den Sammlern und Sammlerinnen Georg Baderschneider, Gerlinde Pfadenhauer, Petra Scholz und Ehrungen beim VdK-Ortsverband Bobengrün: Urkunde und Treuenadel für zehn Jahre Zugehörigkeit zum VdK-Sozialverband (von links) Bernd Trögel, Inge Wages,Hannelore Baderschneider, Erich Praßel und von Maria Stadter vom VdK-Kreisvorstand und VdK-Ortsvorsitzender Werner Färber, die die Ehrungen überreichten. Monika Rank. Die beiden Letztgenannten leisten auch mit ihren Geburtstags- und Krankenbesuchen, auch in Pflegeheimen, die sozialen Dienst vor Ort und sind auch Ansprechpartner wenn Problemeauftreten.ImDetailgab darüber Betreuerin Monika Rank Auskunft. In diesem Zusammenhang der Appell der Betreuerin und des VdK-Vorsitzenden Gebt Bescheid, wenn euch ein Problem zu Ohren kommt, das Unterstützens wert ist und Hilfe nottut. Kassier Georg Baderschneider gab in seinem Bericht zu verstehen, dass diese Hilfen auch finanzieller Art sein können. Da ist es egal, ob dieser VdK-Mitglied ist oder nicht. Für 10-jährige Verbandstreue wurden dann noch Inge Wages, Hannelore Baderschneider, Bernd Trögel und Erich Praßel mit Urkunde und Verbandsnadel geehrt. Evi Wölfel konnte die Auszeichnung für 30- jährige Treue in Empfang nehmen. Maria Stadter, Frauenvertreterin im VdK-Kreisvorstand, die die Auszeichnungen überreichte, erinnerte an die im vergangenen Jahr durchgeführten Dienstleistungen des VdK-Sozialverbandes auf Kreisebene: 1546 personelle Beratungen, 554 Schwerbehindertenanträge, 560 Anträge zu Rentenversicherung, 428 Widersprüche, 106 Klagen vor dem Sozialgericht. Rund Euro an Nachzahlungen konnten eingeklagt werden. Stadter gab auch bekannt, dass der VdK Bayern im vergangenen Jahr einen Nettozuwachs von erzielte. Der VdK hat sich einen guten Ruf mit seiner kompetenten Sozialrechtsberatung erworben. Heutzutage komme noch sein großer Einfluss auf Landes-und Bundesebeneinder Sozialpolitik hinzu, weiß Maria Stadter, und wir werden diesen Ruf als soziale Macht auch weiterhingerechtwerden. Obst- und Gartenbauverein Bad Steben: Ausflug 2015 In diesem Jahr möchten wir wieder eine Tagesfahrt für unsere Mitglieder, gerneaberauchfürandereinteressierteanbieten: Am Sonntag den 14. Juni um 8.30 fahrenwir los und besuchen das TropenhausamRennsteig intettauunddas Flacon-Museum. Eine Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn runden unser Angebot abundistsichereinvergnüglicherabschlussunsererlandpartie. EssenundTrinkenkommtnatürlichauchnichtzukurz! AnkunftinBadStebengegen Die Kosten für die Busfahrt und alle Eintrittsgelder beträgt bei ausreichenderteilnahme35,00. Wir würden uns freuen viele alte Bekannte und auch neue Gesichter imbusbegrüßenzukönnen! AnmeldungbeiSusanneDrechsel, Tel Immer Qualität Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz Naila Tel (Verkauf) Tel (Kundendienst) info@iq-bernstein.de 15

16 Jugendsymphonieorchester Oberfranken brilliert in der Frankenhalle 70 Musiker begeisterten über 400 Gäste Naila -Nach einer einwöchigen intensiven Probephase im Schullandheim in Weißenstadt und der öffentlichen Generalprobe im Kurhotel, absolvierte das Jugendsymphonieorchester Oberfranken am Karsamstag in Naila seinen ersten öffentlichen Auftritt. In der voll besetzten Frankenhalle begrüßten der 1. Bürgermeister,Frank Stumpf und Dr. Ulrich Wirz, Verwaltungsleiter des Hauses Marteau, die über 400 Gäste sowie die 70 Musiker aus Violinsolo von Sornitza Baharova Osterkonzert des JugendsymphonieorchestersOberfranken dem gesamten Regierungsbezirk mit deren Dirigenten Till Fabian Weser. In einem knapp zweistündigem Programm begeisterten die jungen Künstler mit Musikgenuss vom Feinsten. Ob die festliche Ouvertüre von Dimitri Schostakowitsch, das Violinkonzert Nr. 1 D-Dur von Sergej Prokofieff oder die Scheherazade von Rimsky-Korsakoff - das musikalische Niveau des Abends war nicht nur anspruchsvoll, sondern auch grandios und mitreißend. Ein Höhepunkt war dabei sicherlich das Violinsolo von Sornitza Baharova. Die international prämierte Musikerin war selbst von Mitglied im Symphonieorchester Oberfranken und startete von hier aus eine Karriere als Profimusikerin. Mittlerweile ist sie festes Mitglied der Staatsphilharmonie Nürnberg. Es sind aber nicht nur Einzelne, die herausragen. Das gesamte Ensemble zeigt, warum sich das musikalische Niveau in Oberfranken im nationalen und internationalen Vergleich nicht zu Geschöpf der Nacht - ein Musical für Kinder am 29. April verstecken braucht. Bezirkstagspräsident, Dr. Günther Denzler, nennt das Jugendsymphonieorchester Oberfranken nicht umsonst die Talentschmiede für junge Musiker aus allen Teilen Oberfrankens und dem Herzstück der Jugendarbeit des Hauses Marteau, der internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks. Die Zuhörer dankten den jungen Musikern für ihre musikalischen Darbietungen mit langanhaltendem Applaus für einen unvergesslichen Abend. Johann Döring Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Von Herzen Danke für all eure lieben und tröstenden Worte für jede liebevolle Umarmung, für all eure Hilfe und Zuneigung, für eure lieben Briefe und Zuwendungen für euer Dabeisein, ob persönlich oder in euren Gedanken... für die Liebe, Freundschaft und Achtung, die ihr für meinen Vati, für euren Hans empfunden habt. Gemeinreuth, im April 2015 Christine Helmbrechts - Die Studierenden der Kommunalen Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Hof in Ahornberg proben derzeit intensiv mit ihren Lehrkräften aus dem musischen/sozialpädagogischen Fachbereich an einem Musical für 5 bis 12-jährige Kinder. Aufgeführt wird es am 28. und 29. April um Uhr im Bürgersaal der Stadt Helmbrechts, Luitpoldstraße 21. Nach zwei geschlossenen Veranstaltungen für Kindergartenund Schulkinder gibt es Mittwochnachmittag, 29. April um Uhr noch eine freie Vorstellung für interessierte Kinder und Eltern. Der Unkostenbeitrag beträgt 1,50 Euro. Das Musical Geschöpf der Nacht von Andreas Schmittberger ist eine Geschichte rund um das Thema Freundschaft und Toleranz. In der Handlung steckt die Frage, ob nicht jeder ein Talent hat, das Respekt verdient. Das Musical präsentiert sich musikalisch in einer mitreißenden Mischung aus Pop, Rock, Jazz und Folk. Die Studierenden des zweiten Studienjahres der Fachakademie für Sozialpädagogik Ahornberg schauspielern, singen, tanzen und musizieren und werden dabei von den Vorschulkindern der evangelischen Kindertagesstätte Humboldtstraße aus Münchberg hinreißend unterstützt. 16

17 ... der Platz für Ihre Anzeige! Infosunter 09282/5187 MESSE NEUHEITEN 2015 Wenn Auswahl, Preis und Service entscheiden: TOPAKTUELLE ANGEBOTE in außergewöhnlicher Qulitätsvielfalt bei uns! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Nordic Sports-Abteilung TSV Carlsgrün: Großartige Erfolge eingefahren Einspruchgegen den Netzentwicklungsplan Die erfolgreichen Skilangläufer aus Carlsgrün nach dem Zieleinlauf beim Skadi Loppet 2015 in Bodenmais. (v.l.n.r.: Günther und Ulla Hornfeck, Thomas Diezel und PeterRiedl) Bodenmais -Der 1150 m hohe Bretterschachten in Bodenmais: Eines der letzten Highlights der sich neigenden Wintersaison. Der dort stattfindende Skadi Loppet lockte heuer aber nicht nur als eine Station der Euroloppet-Serie, sondern zusätzlich als Austragungsort der Skilanglauf Europameisterschaft in den BayerischenWald. Dauerbrenner Thomas Diezel von der Nordic Sports-Abteilung des TSV Carlsgrün/Frankenwald reiste bereits am Samstag an, um über die 17 km in der Freien Technik an den Start zu gehen. Nur 57 Minuten später erreichte er das Ziel als 4. seiner Altersklasse. Sonntag ging es dann an die Königsdisziplin, den Skimarathon über 42 km in der Klassischen Technik. Zusätzlich zu Thomas Diezel starteten diesmal auch Ulla und Günther Hornfeck mit Peter Riedl. Das beste Paket aus Mensch und Material hatte diesmal Peter Riedl anzubieten. Er erreichte das Ziel nach 2:30 h, dicht gefolgt von Thomas Diezel. Berg - Die Frist für den Einspruch gegen den Netzentwicklungsplan endetam15. Mai2015.DanachistkeinEinspruchmehrmöglich. Pro erwachsene Person ist ein Einspruch möglich, nicht pro Haushalt. Die Bürgerinitiative Berger Winkel gegen die Monstertrasse ruft dazu auf, eigene Briefe per Einschreiben an Bundesnetzagentur, Postfach 8001, Bonn oder per über www. stromautobahn.de/konsultationzusenden. Auch die beiden Hornfeck s lagen lange sehr gut im Rennen, bis ihre Skier leider etwas nachließen. Trotzdem knackten beide die magische Marke von drei Stunden Laufzeit. Alle TSV'ler erreichten so Plätze in den jeweiligen Top 15, Ulla Hornfeck hätte als 4. mit etwas Glück sogar noch den Sprung auf das Podest geschafft. UllaHornfecksiegt imerzgebirge Am Sonntag, den 22. März, hieß es ein letztes Mal Skier einpacken und dann ab nach OberwiesenthalimErzgebirge. Dortgaltesfür drei Aushängeschilder der Nordic Sports - Abteilung des TSV, Ulla Hornfeck, Peter Riedl und Thomas Diezel, den Erzgebirgsskimarathon über 25 km in der Klassischen Technikzuabsolvieren. Die drei Carlsgrüner schafften es auch im finalen Rennen der Langlaufsaison die letzten Körner aus dem Tank zu holen. Peter finishte als Schnellster nach 01:19 h, dicht gefolgt von Thomas in 1:21 h. Lohn für beide: Der jeweils 3. Platz in ihren Altersklassen! Etwas die Augen gerieben haben, dürfte sich dann Grit Otto, Kaderathletin des deutschen Biathlon-Teams, als eine Sportlerin aus dem kleinen Carlsgrün ihr im Schlussspurt noch das Gesamtpodest abluchsen wollte. Lediglich 13 Sekunden (Laufzeit: 1:28 h) fehlten Ulla Hornfeck am Ende auf die Altenbergerin und doch gab es großen Grund zur Freude: Sie durfte von der obersten Stufe des Stockerls stolz in die Kameras winken, als Erste ihreraltersklasse. Summa summarum gelang den Carlsgrünern ein perfekter Abschluss der Skisaison 14/15, der wenn man die eifrigen Athleten kennt, nur als weiterer Ansporn fürdiekommendesommersaison dient. Alle Ergebnisse und News der Nordic Sports -Abteilung des TSV Carlsgrün/Frankenwald gibt es übrigens auch im Internet, einfach den Hashtag #tsvnordicsports nachschlagen und immer auf dem Laufenden bleiben. Kinderchor übt Singspiel ein Naila - Die Kinderkantorei Naila probt das Singspiel Der verlorene Sohn und freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. In Form von Liedern und Sprechversen wird uns die Geschichte anschaulich und lebendig. Wir laden musik- und singbegeisterte Kinder und Jugendliche herzlich zur wöchentlichen Probe ein. Diese findet statt jeweils freitags, Uhr im Bonhoeffer-Haus in Naila Die Aufführung des Singspiels ist für 9. Mai, 16 Uhr im Seniorenstift in Nailageplant. Herzliche Einladung! Auskunft bei Ruth Hofstetter, Tel /8344. Öffentliche Rehwild-Hegeschauen Hof - Auch in diesem Jahr finden wieder die öffentlichen Rehwild- HegeschauenfürdasJagdjahr2014/15statt. DieAusstellungender Jäger-KreisgruppenkönnenanfolgendenTagenbesuchtwerden: KreisgruppeNaila(Hegegemeinschaften1und2) Samstag, den 18. April, um Uhr, Gasthaus Synderhauf in Döbra KreisgruppeRehau/ Selb(Hegegemeinschaft7) Samstag, den18. April, um14.00uhr, JahnturnhalleinSelb 17

18 Sicherheitstag bei der Firma Therma Fensterbau Anstoßen mit Halunkentrunk Bobengrün -Bei der Premiere Sicherheitstag Eigentum schützen der Bobengrüner Firma Therma Fensterbau am Samstag, den 18. April erwartet die Besucher ein weiteres Highlight der Halunkentrunk. In Gemeinschaftsarbeit haben Chefs und Mitarbeiter die Etiketten mit dem besonderen Bild entworfen, aussagekräftig und obenauf der außergewöhnliche Name Halunkentrunk. Im Sudhaus des Nailaer Frankenwälder Brauhauses gab es nun die Verkostung des Gerstensaftes. Ein Bier gebraut nach Pilsner Brauart, erklärt Braumeister Daniel Heindl, der ebenso beim Prosit dabei ist wie Brauereichef Walid Aziz. Einhellig lautet die Meinung das schmeckt. Der süffige Gerstensaft der Sonderedition wird nur amsicherheitstag ausgeschenkt und die Flaschen mit dem besonderen Etikett für Das Foto zeigt (von links) Brauereibesitzer Walid Aziz, Braumeister Daniel Heindl, Therma-Geschäftsführer Jochen Spörl, Fertigungsleiter Andrew Horn, Therma-Mitarbeiter Reinhard Färber, Geschäftsführer Stephan Horn, Mareen Morgenroth und Gabi Gemeinhardt von der Therma Fensterbau und der kaufmännische Betriebsleiter vom Frankenwälder Brauhaus Thorsten Hildner. einen guten Zweck verkauft. Prosit bei der Bierprobe des Halunkentrunks im Sudhaus des Frankenwälder Brauhauses in Naila mit dem Gerstensaft für den Sicherheitstag. Sicherheitstag Sicherheitstag Eigentum schützen: Am Samstag, 18. April in der Zeit von zehn bis 17 Uhr lädt die Bobengrüner Firma therma-fensterbau ein. Es wird zu aktuellen Sicherheitsstandards bei Fenstern und Türen beraten, das Nachrüsten vorhandener Fenster mit wirkungsvollen Sicherheitsbauteilen erklärt, es gibt Schauvorführungen und den Einbrecher-Selbsttest beim Knacken des Testfensters. Der Hauptpreis bei der Verlosung ist eine Haustür mit Fingerscan im Wert von bis zu 4000 Euro. Auf die kleinen Besucher wartet eine Hüpfburg und Kinderschminken. Zudem ist für Essen und Getränke bestens gesorgt. Jahreshauptversammlung des FSV Naila Naila -Fast keine VeränderungengabesbeidenNeuwahlendes FSV Naila. Doch zunächst berichtete 1. Vorsitzender Reinhold Hohberger von einem regen Vereinsleben. Zahlreiche Veranstaltungen seien aber auch wichtig, um das nötige Geld in die Kasse zu bringen. Vor allem das Saugrillfest im September war wieder wetterbegünstigt ein Renner. Der Kunstrasenplatz wurde fertiggestellt und auch der Anbau der Duschen ans bestehende Vereinsheim sollte bis zur Sommerpause abgeschlossen sein. Er dankte allen Helfern, die mehr oder weniger sich an den Arbeiten beteiligen und wünschte sich auch zukünftig vollen Einsatz. Sportlich sieht esleider nicht so gut aus als Tabellenletzter. Trotzdem könne man immer noch eine Mannschaft stellen. Dies wäre ohne unsere türkischen Spieler nicht möglich. Auch von der Auflösung der JFG Selbitztal wurde berichtet. Trainer M.Fischer gab ein positives Statement ab trotz des schlechten Tabellenstandes. Dem schloss sich Spielausschussvorsitzender Daniel Hohberger an. Als wichtigster Mann bezeichnet gab Hauptkassierer Horst Drechsel die Zahlen des Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. Regina Breternitz geb. Hoffmeister Bad Steben, im April 2015 * In stiller Trauer: Tina und Bastian Völkel mit Familie Die Urnentrauerfeier findet am Mittwoch, dem 22. April um Uhr auf dem Friedhof in Naila statt. Für alle Anteilnahme bedanken wir uns recht herzlich Wirtschafts- und Spielbetriebes bekannt. So schlecht stehe man nicht da trotz der hohen Ausgaben. Natürlich musste man wegen des Kunstrasenplatzbau und des Duschenanbaues ein zinsgünstiges Darlehen aufnehmen. Es folgte einstimmige Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft. Auch Gesamtjugendleiter Thomas Wiedel konnte positives von den Jugendabteilungen berichten.vor allem sind die Jungs vom Training und den Spielen auf dem neuen Platz begeistert. Einiges an Turnieren und Veranstaltungen wurden gehalten. Hierbei lobte er vor allem seine Frauen, die das alles immer gut mit organisieren vor allem im Verkauf. Bei den anstehenden Neuwahlen gab es fast keine Veränderungen. Wegen der Entlassung des vorherigen Trainers in der vorjährigen Winterpause gab Vorsitzender Hohberger noch eine Erklärung ab. Eine weitere Zusammenarbeit war nicht mehr möglich, da der Trainer von den Spielern boykottiert wurde. Dieser verklagte den Verein, was letztlich dem Verein eine Stange Geld kostete. Ab da an verstand er die Welt nicht mehr, war menschlich so enttäuscht und wollte aus Verärgerung nicht mehr kandidieren,ließ sich aber inzwischen umstimmen. Über soein Verhalten dieses Trainers sollten sich mal alle Gedanken machen. Es folgte noch eine Diskussion über strittige Punkte, die aber inzwischen gelöst wurden. G.Kr. Neuwahlen: 1. Vors: Reinhold Hohberger, 2. Vors: Alexander Carius, 3. Vors: SvenHoffmann. Schriftführer: Karola Carius, Hauptkassier: Horst Drechsel, Spielausschussvorsitzender Daniel Hohberger und Festausschuss. Spielleiter 1.Mannschaft: Sebastian Schmidt, Gesamtjugendleiter Thomas Wiedel. ( Daniel Steingräber) Ausschussmitglieder: Gerhard Klug, Klaus Brunner, Udo Ebert, Günther Krauss, Ladislav Krofta, Stefan Weber, Peter Czajkowski. Kassenprüfer: Heinz Weigert und Alois Pellkofer. 18

19 Saisoneröffnung im Marlesreuther Weberhaus Marlesreuth - AmSonntag, dem 19. April startet offiziell die diesjährige Saison im Marlesreuther Weberhaus, Nailaer Straße 19, unter dem Motto Die alten Erpfl missen weg!. An diesem Tag geht es von Uhr mit Musik der Gruppe Quetschen-Rock in die neue Weberhaus-Saison. Und da das Weberhausteam einen schönen alten Herd in Betrieb gesetzt hat, wird vor Ort eine zünftige Kartoffelsuppe mit Speckla gekocht und angeboten. Natürlich steht darüber hinaus das Weben am Handwebstuhl im Mittelpunkt des Geschehens. Und wenn der Hausweber Jörg Franz den Besuchern die Räumlichkeiten zeigt und aus alten Zeiten berichtet, können sich die Besucher das entbehrungsreiche Leben der Hausweber richtig gut vorstellen. Bei schönem Wetter kann man den Besuch des Weberhauses bei einer Tasse Kaffee im Webergärtchen ausklingen lassen. Die weiteren Öffnungstermine 2015sind: Sonntag, 17. Mai Uhr: Kräuterspaziergang! - Kräuter sammeln und verarbeiten mit Katja Stölzel-Sell. Sonntag, 21. Juni Uhr: Weißnähen - ein altes Handwerk! - Für Zuschauer und Lernbegierige - mit dem Marlesreuther Weißnähstübchen. Sonntag, 19. Juli 14-16Uhr: Sommerfrische im Weberhaus! - Klöppeln - ein altes Handwerk - mit den MarlesreutherKlöpplerinnen Sonntag, 9. August Uhr: Hundstage im Weberhaus! - Naturseife von und mit Jeanette Schillerund SabineLudwig. Sonntag, 20. September Uhr: Alte Besen kehren gut! -Flohmarkt am Weberhaus mit Restlaessen. Sonntag, 18. Oktober Uhr: Wie die Johr vorbeigehn! -Butterschmalz & Griebenfett-Weben&Spinnen-und Musikmit den Paradies-Vögeln. Natürlich finden immer auch die beliebten Führungen mit Geschichte und Geschichten aus dem Leben der Hausweber statt. Besichtigungstermine können außerdem vereinbart werden unter den Telefonnummern 0170/ (Jörg Franz), 09282/ (Barbara Ihde) und 09282/ (Sabine Schmidt). Auf regen Besuch freut sich das Weberhaus-Team. The Guitar Beat ließ Musikfreunde feiern: Texas-Flair im Bockpfeifer Selbitz -Ineine amerikanische Musikkneipe texanischer Prägung verwandelte sich Mitte April der urfränkische Bockpfeifer in Selbitz beim Auftritt der Hofer Roots-Rock-Formation The Guitar Beat. Das akustische Programm der vier Musiker setzte sich aus eigenen Kompositionen und Interpretationen nie gehörter Songperlen aus den Tiefen der Staaten zusammen. Und es atmete genau das, was die Besucher hören wollten eine solide Mischung aus Rock mit Country-Anleihen, perlenden Gitarrenläufen und trockenem Beat. Für viele Musikfreunde war es eine bis dato vollkommen fremde oder zumindest selten wahrgenommene Stilrichtung, was die Begeisterung ander Performance aber nur noch mehr entfachte. So sparte das aufmerksame und dankbare Publikum nicht an Applaus und bereitete der virtuosen Band mit eifrigen Zugabe-Rufen ebenfalls sichtlichfreude. Info: Das nächste Konzert mit Guitar Beat im Bockpfeifer- Biergarten findet am Freitag, 17.7., vor dem Selbitzer Wiesenfest,statt. Auf der Suche nach Mister X Naila - Der CVJM Naila lädt ein für die Kinderbibelwoche vom April 2015.TreffpunktimCVJMNaila: Jeweils am Donnerstag und Freitag für: 5 8Jährigevon Uhr 8 12Jährigevon Uhr Am Samstag findet für alle Kinder eine gemeinsame Aktion von Uhrstatt. AmSonntagebenfallsfürbeide Altersgruppengemeinsamer Abschluss mit Eltern von Uhr. Ausklingen wird die Kinderbibelwoche bei Kaffee und Kuchen, Zeit zur Begegnung und Aktionen für diekinder. Der rasende Reporter Rudi Ratschlag (alias Mark Nockemann vom CVJM-Landesverband Bayern) ermittelt auf der Suche nach Mister X. Thema: Wer sagt da eigentlich Ich bin`s! Jesus stellt sich mit den Ichbin Wortenvor. Weitere Angebote: Stationenlauf, Erfahrungssparcour, jede Menge Action, fetzigelieder, Wo: imcvjm-hausinnaila, Leithenweg13 Frühlingsangebot Möbel- und Innenausbau zu attraktiven Preisen Mit Holz eine Idee voraus! Made in Bayern Zum Kugelfang Naila Tel Fax schreinerei-mergner@t-online.de 19

20 VERANSTALTUNGEN in der Region Uhr Sportschützen Lichtenberg Sauschießen Schützenhaus Uhr Jagdgenossenschaft Marxgrün Jagdessen Sportheim Thierbach , 13.00, Uhr Uhr Uhr Uhr Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg LAV Naila Lauf in den Frühling Frankenhalle, Naila Sängerkreis Bayreuth-Hof-Kulmbach- Wunsiedel Geflügelzuchtverein Schwarzenbach a.wald und Umgebung Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH Tagung der Gesangvereine Monatsversammlung Bad Stebener Gesundheitswoche mit interessanten Vorträgen, Aktionen etc Presseck, Schützenhaus Sportheim Lerchenhügel Kurhaus Bad Steben Uhr Kulturverein Geroldsgrün 11. Frühlingssingen am Rathaus Rathaus Geroldsgrün Uhr Forum Naila Ich tanze mit dir in den Himmel hinein : Eine musikalisch-literarische Zeitreise mit deutschen Schlagern von 1929 bis Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe I, Training Hallenbad Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe II, Training Hallenbad Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Modellbauer-Monatsabend Herzliche Einladung an alle Freunde des Modellbaus Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a.wald Stufe III, Training Hallenbad Naila, Sparkasse, Weststraße 1 Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Uhr Burgfreunde Lichtenberg Monatsversammlung Burghotel Lichtenberg Uhr Sportheim Lerchenhügel Fränkisches Wertshaussinga Eintritt frei, Platzreservierung unbedingt erforderlich unter Tel / Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus Uhr , 13.00, Uhr Oldtimerfreunde rund um den Döbraberg Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Busausflug nach Amerang -nur für die angemeldeten Teilnehmer! Uhr Sportschützen Lichtenberg Sauessen Schützenhaus Uhr Uhr Uhr Evang. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid e.v. Oldtimerfreunde rund um den Döbraberg Uhr Musikschule im Landkreis Hof jeweils Uhr Uhr Mo Uhr TSV Carlsgrün Mo. Albert Frey &Andrea Adams-Frey in CONCERT Frühjahrskonzert Besuch des Oldtimertreffen des MSC Mitwitz Frühlingskonzert mit Schülern der Musikschule des Landkreises Hof Start am alten REWE-Parkplatz in Schwarzenbach a.wald Besucherbergwerk Lichtenberg Evang. Kirche Schwarzenbach a. Wald Bergschloß Wolfersgrün Sportschützen Lichtenberg Hauptschießen Schützenhaus Verein der Pensionisten und Rentner des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Naila DLRG Ortsgruppe Bad Steben - Lichtenberg e. V. Monatstreffen Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen Uhr: Schwimmtraining Jugend; Uhr: Rettungsschwimmtraining Di./Do Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Therme Do , , Stadt Schwarzenbach a.wald Do Uhr TSV Carlsgrün REHA-Sport im Wasser; Professionelle Anleitung durch Präventions- und Reha- Sportleiterin Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/8298 Treffen am alten REWE-Parkplatz in Schwarzenbach a.wald Philipp-Wolfrum-Haus, Schwarzenbach a.wald, Eintritt frei! Frankenwaldstuben (Schützenhaus) Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 Nächster Kursbeginn: , Anmeldungen bis unter 09288/443 bei Brandt oder online unter dlrg.de/schwimmkurs Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle; Do Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Sa Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Bahnhof So Uhr Bergwacht Bereitschaft Schwarzenbach a.wald Bergwachthütte am Döbraberg für Wanderer geöffnet Bergwachthütte an der Abfahrtsstrecke Alle Angaben ohne Gewähr 20

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths

Es ist für mich schon ein Erlebnis der Superlative, hier auf Deutschlands ältester Naturbühne. vor der Felsenkulisse des größten Felsenlabyrinths Sperrfrist: 27. Juni 2014, 20 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si Wir suchen eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). Bitte melden Sie sich unter Tel.: 151/568919 Perfekte Küchenplanung Ab September

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden

plan Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers 7. Diskussion 8. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Jahreshauptversammlung schließt 2010 ab Alle aktiven Sangesbrüder sind recht herzlich zur diesjährigen JahresJahre hauptversammlung versammlung am 25. Februar 2011 ins Sängerstüb l eingeladen. Beginn der

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

August Sommer-Freizeitprogramm

August Sommer-Freizeitprogramm August 2018 Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.v. Mittelstraße 3, ab Ende September Stöhrstr. 17 96317 Kronach Telefon: 09261 50 63 026 oder 09261 50 63 027 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-kronach.de

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von Dienstag, 14. September 2010, Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Dezember 2015 / Ausgabe 76 Mitglieder Information! Eine Weihnachtsgeschichte Karpfen blau Abangeln RHB 24.10.2015 Vereinsausflug Weinprobe WG Röss Räuchern zu Weihnachten und Silvester 2015 Mitgliedsbeiträge

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Schule Krieterstraße 2 a Januar April 2017 Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Auch dieses Jahr sang unser Chor beim Neujahrsempfang der Wilhelmsburger Alt-Herren-Auswahl und begeisterte

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016 Januar Mi. 06.01.2016 09:30 Uhr Frühschoppen Münzer Hans Gaststätte Grüner Baum Do. 07.01.2016 17:30 Uhr Neujahresempfang Wagenlechner Gerhard Mo. 11.01.2016 19:00 Uhr Ausbildung Atemschutz Wagenlechner

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 3/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Noch nicht all zu lang ists her da haben wir das Lager in vollen Zügen genossen... Nun ist etwas Zeit verstrichen und gewisse Dinge haben sich geändert - Aber nur

Mehr