tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür, Samstag 28. April Unsere neuen Trainer im Team 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür, Samstag 28. April Unsere neuen Trainer im Team 2012"

Transkript

1 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2012 tch Liebe Clubmitglieder, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und haben auch in dieser Saison viel vor. Insgesamt konnten wir für Jugendmannschaften und 13 Mannschaften im aktiven Bereich melden. Neu hinzugekommen sind bei der Jugend die U8 Mannschaft und bei den Aktiven eine 3. Damenmannschaft. In der kommenden Saison 2013 möchten wir gerne noch Lücken schließen und eine Herren 30 und einen Herren 60 Mannschaft neu melden. Die Saison der Teamspiele startet am Freitag, 4. Mai mit der Jugend. Bitte beachtet immer den Aushang am Schwarzen Brett mit der Belegung der Plätze für die Teamspiele am Wochenende. Tag der offenen Tür, Samstag 28. April Uhr: Begrüßung der Gäste, Schnupperangebote Uhr: Vorstellung der Trainer Uhr: Schnuppertennis, Schleifchenturnier Kaffee und Kuchen Unsere neuen Trainer im Team 2012 Ab Mai werden uns im Trainerteam Katerina Benesova und Joca Djordjevic im Erwachsenen- und Jugendtrainerteam unterstützen. Hier ein paar Informationen über unsere neuen Trainer: Ein herzliches Dankeschön an alle Vorstandskollegen, Eltern, das Jugendteam, Sportteam, Finanzteam und Sponsorenteam für Eure geleistete ehrenamtliche Tätigkeit im Jahr 2011/2012. Ohne Euch wäre vieles nicht möglich gewesen. Besonders hervorheben möchte ich das tolle Engagement unseres Jugendteams unter Leitung der Jugendwartin Maria Unkelbach-Kuhn, das in den vergangenen zwei Jahren sehr viel geleistet hat. Wir haben einen enormen Zuwachs an Jugendlichen, denen im Winter nicht nur Tennis- und Konditionstraining geboten wurde, sondern auch Events wie Halloween Feier, Eishockey-Ausflug, Weihnachtsgrillen und Schlittschuhfahren in Heddesheim. Was steht nun alles auf dem Programm 2012: Highlights werden sein die Jugendcamps (im April und in den Sommerferien), an Pfingstmontag das Familiendoppelturnier, Frühstücksturniere am Vormittag, Anfang August der 8. CURACON Jugend- und Nachwuchscup (LK Turnier) und im September dann wieder die 2. Sport-Graf Open (Clubmeisterschaften). Ein kleiner Wermutstropfen noch vorab: Wir hatten leider im Februar einen Wasserrohrbruch in den Damenduschen. Die Klärung mit der Versicherung dauerte länger als vermutet, somit können die Arbeiten erst verspätet beginnen. Folglich müssen vorerst die Herrenduschen zeitweise auch den Damen zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten um Euer Verständnis. Herzlichen Dank auch an alle Autoren der Tenniszeitung TCH- Breakpoint. Euch Mannschaftsspielern wünsche ich viel Erfolg in der Saison 2012 und allen Mitgliedern und Sponsoren viel Spaß beim Lesen der neuen Breakpoint-Ausgabe. Für den Vorstand: Suzanne Dederichs-Wollenburg (Stellv. Vors.) Katerina Benesova: in der Nähe von Prag geboren mit 6 Jahre angefangen Tennis zu spielen bis 18 Jahre aktiv Turnier- und Mannschaftssport gespielt, bester Ranglistenplatz: Platz 36 in der Rangliste in Tschechien mit 19 Jahren nach Wien gegangen und dort 5 Jahre für die Europa Tennisschule ESTA trainiert danach zurück nach Prag und Erwerb der B-Lizenz, dort für 6 Jahre eigene Tennisschule für Kinder und Erwachsene ab Mai 2006 bis April 2012 Clubtrainerin bei TVG Großsachsen und Regionalligaspielerin bei den Damen 30 Leistungsklasse LK 5 (2012) Spielerin Damen und Damen 30 in der Saison 2012 Joca Djordjevic A-Trainer Herren 40 Spieler seit 2011 unser langjähriger früherer Vereinstrainer Weiterhin im Trainerteam sind Benjamin Schalthöfer, Frederick Herlitzius, Christina Abele, Karsten Formatschek und Suzanne Dederichs-Wollenburg. 1

2 Teamspiele Jugend 2012 Unsere gemeldeten Jugendmannschaften 2012: U 8 gemischt Kreis U 10 gemischt Kreis A U weiblich Kreis A U weiblich Kreis A U 18.1 weiblich Bezirk A U 18.2 weiblich Kreis A U 18.3 weiblich Kreis A U 12 männlich Kreis A U 14 männlich Kreis A U 18.1 männlich Kreis A Spielzeiten der Jugendmannschaften: Teamspiele Aktive 2012 Aktive Mannschaften - Spielklassen: Damen I (6er) Gruppenliga Damen II (4er) Kreis A Damen III (4er) Kreis A Herren I (4er) Kreis A Herren II (4er) Kreis A Damen 30 (4er) Gruppenliga Damen 40 I (4er) Verbandsliga Damen 40 II (4er) Bezirk A Herren 40 (6er) Bezirksoberliga Damen 50 (4er) Gruppenliga Herren 50 I (4er) Bezirk A Herren 50 II (4er) Kreis A Damen 60 (4er) Verbandsliga Herren 1 und 2 Beide Herrenmannschaften werden als 4er Teams im Kreis A an den Start gehen und haben im Winter eifrig samstags trainiert. Wichtig ist uns dort, die frühzeitige Integration der Jugendlichen in das Herrentraining. Die 1. Herrenmannschaft wurde im Vorjahr knapp Tabellenzweiter und wird nun erneut den Aufstieg versuchen. Für die 2. Herren heißt das Ziel: Klassenerhalt. Beiden Teams viel Erfolg! Freitag Uhr: U 10, U 14 Junioren/-innen Samstag 9.00 Uhr: U 18 Junioren/-innen Samstag Uhr: U 12 Junioren 2 Den Jugendmannschaften sind gemäß der Wettspielordnung möglichst zeitgleich 4 Plätze zur Verfügung zu stellen. Neu: Erstmals konnten wir wieder für die Saison 2012 beim U 8 Kleinfeld/Vielseitigkeitswettbewerb eine U 8 Mannschaft melden (Foto Junioren U 8). Ihr Spieltag ist mittwochs um 15 Uhr (im Mai/Juni). Spiel Satz und Sieg! Perfektes Sehen mit Kontaktlinsen, Sportbrillen und Spezial-Kontaktgläsern von Friedrichstraße Heppenheim Telefon / Telefax / look@ludwig-sehzentrum.de Foto Damen 1 Die Medenrunde 2012 kann starten. Die 1. Damenmannschaft ist motiviert, verstärkt und trainiert. Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Medenrunde. Das Ziel: Klassenerhalt. Was nicht so ganz einfach wird. Denn wir wurden in eine starke Gruppe gelost und eine personelle Schwächung ist zu verzeichnen. Denn Milena Schmitt wird uns aus privaten Gründen nicht unterstützen können. Positiv: Wir konnten zwei neue Spielerinnen für uns gewinnen: Katarina Benesova und Vanessa Förster. Wie im letzten Jahr spielen: Christina Gugumus, Antonia Jabi, Katharina Kastner, Stephanie Hill und Evelyn Bauder.

3 Damen II und III ( 4er Mannschaft) Erstmals konnten wir 2012 sogar eine II. und III. Damenmannschaft melden. Viele Juniorinnen werden dabei am Wochenende samstags in der Jugend und sonntags bei den Damen aufschlagen. Trainieren werden beide Mannschaften mittwochs abends. Vielen Dank für Euren Einsatz und viel Erfolg. Damen 30 In der neuen Saison spielen die Damen 30 in folgender Besetzung: Susanne van der Beck, Andrea Engel, Katja Windecker, Andrea Baumbusch-Kellner, Annette Bauer-Lesch und Karin Holzer. Leider müssen die Damen 30 in einigen Spielen auf ihre bisherige Nummer 1 Uli Sieradzki verzichten, da sie überwiegend bei den Damen 40 zum Einsatz kommen wird. Allerdings hat Uli 2-3 Einsätze zugesichert. Daher ist der Klassenerhalt in der Gruppenliga das oberste Ziel und wenn es gut läuft ist auch ein Platz in den vorderen Rängen möglich, zumal die Mannschaft den Winter über fleißig trainiert hat. Damen 40/50 Wie in der vergangenen Saison stehen 11 Spielerinnen zur Verfügung, um sowohl eine 4er Damen 40-Mannschaft als auch eine 4er Damen 50-Mannschaft aufstellen zu können. MODE Ernst-Schneider-Str Heppenheim Tel.: Fax: Damen 40 wird in dieser Saison in der Verbandsliga antreten, wie in der letzten Saison. Zielvorgabe: Klassenerhalt Verstärkung bekommt die Mannschaft aus den eigenen Reihen durch Ulli Sieradzki und bei Bedarf auch durch Katja Windecker (Damen 30). Weitere Spielerinnen: Karina Brzezinska, Erika Walthes- Friton, Anita Vock, Claudia Simon, Heike Kaiser, Kersten Steiner, Jutta Luther und Doris Keller. Damen 50 schlägt als Aufsteigermannschaft zum ersten Mal in der Gruppenliga auf. Saisonziel: Aufstieg in die Verbandsliga! Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, erhält die Mannschaft Verstärkung durch Bärbel Allendorf. Erst vor kurzem wurde sie bei den Deutschen Meisterschaften in Essen Vizemeisterin in ihrer Altersklasse. Spielerinnen Damen 50: Bärbel Allendorf, Erika Walthes-Friton, Anita Vock, Marie-Claude Flach, Claudia Simon, Heike Kaiser, Kersten Steiner, Jutta Luther und Doris Keller Eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Mannschaften, gemeinsames Training und immer wieder Absprachen über die jeweilige Aufstellung sollten gewährleisten, dass beide Mannschaften ihr Ziel erreichen. Damen 40 II Die Damen 40 II haben die Saison völlig unerwartet auf Platz 2 der Tabelle abgeschlossen. Das hat zur Folge, und war Vielen wohl gar nicht so ganz klar, dass wir in die Bezirksliga A aufgestiegen sind. Darüber herrscht große Freude und so werden in diesem Jahr die Gegner aus dem Rodgau, Watzenborn/Waldgirmes, Lampertheim, Bensheim, Bad König und Pfungstadt kommen. Fünf dieser Orte sind bekannt, der sechste Ort wird noch ausfindig gemacht. Leider gibt es auch in diesem Jahr große Probleme aufgrund von langwierigen Verletzungen. Außerdem ist Antje Schüler leider nicht mehr dabei, die schon seit vielen Jahren zum Team gehörte. Aber wir erhalten durch folgende Neuzugänge großartige Unterstützung: Iris Berger, Almut Böttcher, Karin Dickmann, Hedwig Meinhold, Grete Scheib und Renate Wilke. Weiterhin in der Mannschaft wie in den vergangenen Jahren sind: Maria Unkelbach-Kuhn, Ulrike Lübbert, Gabi Bauder, Ute Landbeck, Gabi Harder-Detje, Evelyn Vossen, Christel Köhler. Unser Ziel ist, wie sagt man so schön, der Klassenerhalt! SCHNACK PUNKT XXL In Heppenheim Best Schnitzel in Town DEUTSCHE KÜCHE Von XXS (für den kleinen Hunger) über total normale Portionen Bis hin zu den XXL Gerichten Die kleine Idylle am Rande der Stadt Heppenheim/B In der Lahrbach 19 ( im Tennisclub ) Reservierungen unter Tel /71838 Gastronomie, die Spaß macht Energie erleben Electro-Räder MTB-Cross-Trekkingräder in großer Auswahl Heppenheim 3

4 Herren 40 Die Herren 40 des TC Heppenheim durchlebten in der Saison 2011 zwei überaus unterschiedliche Phasen. Zum einen als Team in Bestbesetzung, daraus resultierende Spielfreude und Lockerheit. Das bekam das Top Team aus Groß-Zimmern/Semd mit einer klaren Niederlage 0:21 schmerzlich zu spüren. Zum anderen aber eine Phase, in der massives Verletzungspech einen Aufstieg unmöglich machte und bisweilen die Mannschaft so schwächte, dass nur mit Unterstützung der Herren 50 gespielt werden konnte. An dieser Stelle sei dafür noch einmal ein großer Dank übermittelt. Beim Saisonabschluss der Herren 40 in gemütlicher Runde wurde allseits, die zwar ereignisreiche, aber auch rundum lebendige und schöne Saison gelobt. Dementsprechend treten die 40er in der kommenden Saison mit größter Motivation an. Die Spieler starten in folgender Reihenfolge: 1. Karsten Formatschek hat sich zum Ziel gesetzt seine Vorjahresbilanz von 14:0 Punkten im Einzel wieder zu erreichen. Im Doppel aber soll noch mehr gehen, als seine 15:6 Bilanz. An erster Stelle steht bei ihm der Spaß am Tennis in einer Mannschaft, in der Kameradschaft und Freundschaft viel zählt und mit der man gerne die Sonntage auf der Anlage verbringt. 2. Axel Schütz, der Ästhet unter den Tennisspielern. Er begeistert mit elegantem, abwechslungsreichem Tennis und ist nicht nur ein Urgestein des TC BW Heppenheim, sondern auch ein absoluter Punktegarant. Darüber hinaus ist er als hervorragender Doppelspieler bekannt und in der Lage hier mit fast jedem Partner erfolgreich zu agieren. Nicht zuletzt ist Axel Schütz unser aktueller Herren Clubmeister. 3. Frank Wollenburg, ebenfalls seit Menschengedenken mit dem TC BW Heppenheim verbunden, in vielerlei Hinsicht engagiert. Als Urheber dieser Herren 40 Truppe war es besonders schmerzlich, ihn in der letzten Saison verletzungsbedingt kaum für das Team aufschlagen zu sehen. Nach einer langen Phase mit viel Therapie, Gymnastik, Lauftraining und großer Willenskraft, stehen die Sterne gut, dass wir ihn in der Saison 2012 wieder in seiner unnachahmlichen Weise für Heppenheim auf dem Court spielen sehen. Mit äußerster Gewissenhaftigkeit und grundsolidem Spiel ist er schwer zu bezwingen. 4. Alexander Schwarz konnte ebenfalls über weite Strecken der letzten Saison nicht antreten. Der als unverwüstliche Kampfmaschine bekannte Sascha tut alles nur Erdenkliche, um das Publikum mit seinem charismatischen Spiel im kommenden Sommer wieder zu begeistern. Ein operativer Eingriff liegt schon hinter ihm und er befindet sich in der vorsichtigen Aufbauphase. Sascha ist nicht nur als extrem sicherer und motivierter Spieler kaum zu ersetzen, sondern ist als Stimmungsmacher das Herz der Herren 40 in Heppenheim. Die ganze Mannschaft hofft auf seinen Einsatz. Sein engagiertes Auftreten, das jeden, vor, während und nach dem Match mitreißt ist nicht aus dem TC BW Heppenheim wegzudenken. 5. Jovica Djordjevic, der Magier am Ball, der Trainer aller Trainer! Sind hier noch Worte notwendig? Wer hätte gedacht, dass Joca noch einmal mit seinen Jungs auf dem Platz zu erleben sein wird? Seine Stopps, der Rückhand Slice, sowie sein lockeres Auf-treten, gepaart mit Redegewandtheit, nicht nur dem Gegner gegenüber, sind weit über die Region hinaus bekannt und geradezu legendär. Nach einigen erfolgreichen Einsätzen im Vorjahr scheint der Tiger aus Belgrad seine Zähne zu schärfen. Schon im Winter zum Tennis hochmotiviert können wir für den Sommer 2012 gespannt sein und Großartiges erwarten Gerolf Weimar sprengt in mehreren Bereichen alle Superlative. Als Mannschaftsführer ist er nicht nur perfekt durchorganisiert, hat jede Information für alle Teammitglieder detailliert aufbereitet parat, sondern hat sich darüber hinaus einen Namen als Verfasser von geradezu bühnenreifen Rundmails gemacht. Darüber hinaus ist er mit 785 erspielten LK Punkten mit Abstand der erfolgreichste Spieler. Glaubte man bisher, Gerolf Weimar gewänne seine Spiele lediglich aufgrund seiner hervorragenden Fitness und Konzentration über nahezu endlose Zeiträume, so wurde man eines Besseren belehrt. Die komplett anwesende Mannschaft rieb sich wohl nach dem Matchball in Semd die Augen und glaubte kaum was sie sah. Gegen einen druckvoll und stark agierenden Gegner war Gerolf Tempomacher, Händchenspieler und unüberwindbare Mauer in einem. Ohne eine Schwäche demontierte er sein Gegenüber mit 6:0 und 6:0.

5 7. Andrzey Brzezinski, eigentlich bei den Herren 50 beheimatet, hat dem Team der 40er einige Male schon durch seinen Einsatz aus der Patsche geholfen. Dank guter Athletik und einem sicheren Spiel ist er ein schwer zu schlagender Gegner. Er fügt sich problemlos in die Mannschaft ein und kämpft mit großem Herz. Mit Axel Schütz im Doppel wurde ein schon verloren geglaubtes Match doch noch gewonnen. 8. Alfred Straub ist ebenfalls Teil der Herren 50 Mannschaft. Er hat jeweils zwei Einzel und zwei Doppel für die Herren 40 gespielt. Mit schönem Spiel konnte der Linkshänder für Aufmerksamkeit sorgen. Auch in der kommenden Saison kann das Team wieder mit seiner Unterstützung rechnen, wenn Not am Mann ist. Als regelmäßiger Trainingsteilnehmer ist Alfred ein verlässlicher Partner, der immer für die eine oder andere Überraschung auf dem Platz gut ist. 9. Norbert Metz, der Sportler vor dem Herrn. Als ehemaliger Leichtathlet und Zehnkämpfer ist er ein Ausbund an Energie und Kraft auf dem Platz. Seine sportliche Einstellung gepaart mit großem Teamgeist macht ihn zu einem wichtigen und zuverlässigen Spieler. Nach einem kleineren Bandscheibenvorfall arbeitet Norbert, wie nicht anders erwartet, an seiner Fitness, um perfekt vorbereitet in die neue Saison zu starten. Wenn dieser Modellathlet seine PS noch richtig auf den Platz zu transferieren vermag, steht einer Siegesserie auf dem Tennisplatz nichts mehr im Wege. 10. Markus Schmelz kommt vom Bob Club Fürth an den Fuß der Starkenburg. In der Saison 2011 spielte er noch bei den Herren 30 in der Gruppenliga. Als fleißiger und gewissenhafter Trainingsteilnehmer hat er sich schon mit seinem Spiel vorgestellt. Flink auf den Beinen, mit schneller Vorhand und guter Übersicht im Spiel stellt er für Heppenheim eine wichtige Verstärkung dar. Die Mannschaft um Gerolf Weimar freut sich sehr, einen erweiterten Kader und ein sympathisches neues Mannschaftsmitglied gefunden zu haben. stärker an seine Form heranspielen. Als einer der Drahtzieher im Wintertraining, will er gleich zu Beginn der Saison 2012 sein Leistungsvermögen zeigen und somit der tollen Technik seines Spiels dann auch die Punkte folgen lassen. Axel ist einer der Kernmitglieder der Herren 40. So reiste er, ohne Einsatz, sogar an seinem eigenen Geburtstag, mit zum Auswärtsspiel nach Groß-Zimmern, um die Mannschaft zu unterstützen. Was könnte ein Team sich mehr wünschen? 12. Folke Nakoinz, kam in der letzten Spielzeit. leider nur zu einem Einsatz Als grundsolider Spieler der Alten Schule sorgt er für klassische Tennismomente. Verletzungsbedingt und beruflich stark eingespannt konnte er nur den Schläger schwingen. Die Mannschaft hofft auf eine Entspannung der Situation und freut sich, Folke im Sommer wieder häufiger auf der Anlage willkommen heißen zu dürfen. Herren 50 I Die Herren 50 I spielen in der Bezirksliga A (4er) und haben dort in der vergangenen Spielzeit 2011 einen sicheren Mittelplatz erreicht. Viele spannende und manchmal auch sehr enge Spiele waren dabei. Wie bereits 2010, lieferte man sich auch 2011, insbesondere mit TC Kirschhausen wiederum einen tollen Kampf, der letztlich zum zweiten Mal unentschieden endete. Für die Saison 2012 sollen nun wiederum möglichst viele Spiele gewonnen werden, und vielleicht ist sogar einer der vorderen Plätze zu erreichen. Spieler der Herren 50 I: Alfred Straub, Andrey Brzezinski, Franz Schmitz, Jürgen Knapp, Jürgen Brand, Rolf Theobald, Ferdinand Sonnabend, Raimer Gürtler, Ralf Kaiser. Herren 50 II Die 2. Herren 50 Mannschaft belegte im Kreis A zu Saisonabschluss den 3. Platz. Die Mannschaft spielt schon seit Jahren zusammen, ein eingeschworenes Team. Alle freuen sich schon auf die neue Saison 2012: Yueksel Atakan, Peter Diedenhofen, Hinrich Detje, Thomas Schreck, Karl-Heinz Dumm, Manfred Brosda, Dr. Josef Lübbert. 11. Axel Kuhn, ein weiteres Urgestein aus dem TC BW Heppenheim, gilt als unermüdlicher Arbeiter auf dem Platz. Sein variables Spiel ist hauptsächlich durch seine Konterstärke geprägt. Mit Trainingsrückstand in die letzte Saison gestartet konnte er sich immer Dr. Helmut Engelhard Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Erbrecht Testamentsvollstrecker Gerolf Weimar Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau-/Architektenrecht Linn Pröckl Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Sie haben Rechtsprobleme? Wir lösen sie! Unser Beratungsspektrum: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Kauf- und Bauträgerrecht, Mietrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht, Werkvertragsrecht Weiherhausstraße 8b Heppenheim Tel /

6 Damen 60 Für die Saison wünschen wir uns, die Klasse erhalten zu können. Verstärkung bekommen wir von Bärbel Allendorf. Da sich die Mannschaft sonst nicht verändert hat, sind wir zuversichtlich. Auf dem Bild fehlt Annelie Fehr. Unsere Mannschaftsführerin ist Betti Pointner. Schnitzelabend am 13. Januar 2012 Zu Beginn des neuen Jahres fand am 13. Januar 2012 ein gemütlicher Schnitzelabend im Clubhaus statt. Karin Dickmann hatte eifrig die Werbetrommel gerührt und so kamen sogar 50 Mitglieder an diesem Abend ins Clubhaus. Fast alle Mannschaften waren vertreten und unterhielten sich sehr gut. Reimars Schnitzel waren wie immer Weltklasse. Vielen Dank an die Organisatorin Karin Dickmann. Sportlerehrung 2011 Nachdem in 2010 die Sportlerehrung ausgefallen war ließ der neue Bürgermeister Herr Burelbach diese schöne Veranstaltung wieder aufleben und lud im November in die Hambacher Turnhalle ein. Mit Urkunden und Blumenstrauß wurde Bärbel Allendorf geehrt, die 2011 Deutsche Vizemeisterin im Doppel Damen 70 wurde. Außerdem wurden unsere Jugendkreismeister Antonia Jabi und Maxi Braag geehrt und die Damen 50 Mannschaft, für ihren Aufstieg in die Verbandsliga. Zur Damen 50 Mannschaft gehörten Erika Walthes-Friton, Anita Vock, Gabriele Rausch, Ruth Künz, Marie-Claude Flach, Jutta Luther und Claudia Simon. Herzlichen Glückwunsch. Erfolgreiche Tennishallensaison für Bärbel Allendorf Bei den internationalen Hallen-Tennis-Europa-Meisterschaften 2012 in Seefeld/Tirol konnte Bärbel Allendorf vom TC BW Heppenheim in ihrer Altersklasse der Damen 70+ bis ins Halbfinale kommen. Im 32er Feld hatte Bärbel in 3 Tagen jeweils 3 schwere Spiele zu bestreiten, unter anderen besiegte sie die Nr. 3 der Setzliste Ida Ehrat (Schweiz). Gegen ihre Gegnerin im Halbfinale (Belgierin) verlief der Spielverlauf zunächst ausgeglichen, leider hatte die Belgierin am Ende mehr Kraftreserven, da sie dank Streichungen ihrer Gegnerinnen bis zum Halbfinale nur 1 Spiel absolvieren musste. Durch diesen Erfolg konnte sich B. Allendorf in der Weltrangliste um viele Plätze verbessern. Die deutschen Hallen-Tennis-Meisterschaften fanden Ende Februar in Essen statt. Das Feld der Damen 70+ war in diesem Jahr nicht so groß wie bei den Europameisterschaften. Obwohl die Heppenheimerin schon mit einer Verletzung antrat, konnte sie Irene Mess (SV Lohhof) in 3 Sätzen bezwingen. Dank einer guten taktischen Leistung gewann die Heppenheimerin auch gegen J. Korff (TC Bredeney), die vorher die Nr. 2 der Setzliste ausgeschaltet hatte, mit 6:4,6:3 und war damit im Endspiel. Das Finale gegen Irmgard Gerlatzka (TC Schiefbahn), die sie im Vorjahr bezwungen hatte, verlor Bärbel verletzungsbedingt relativ glatt mit 6:3, 6:0. Auch bei diesem Turnier wurden wertvolle Ranglistenpunkte vergeben. Herzlichen Glückwunsch an Bärbel Allendorf zum 2. Platz bei den Deutschen Hallen-Tennis-Meisterschaften. Unsere Jugend nimmt Fahrt auf Tennisspieler zu Gast bei den Adler Mannheim/Eishockey An einem Sonntag Ende November war es soweit, wir fuhren mit 50 Jugendlichen und 20 Eltern nach Mannheim in die SAP Arena zum Eishockeyspiel der Mannheimer Adler gegen EHC München. Die Jugendwartin Maria Unkelbach-Kuhn war begeistert von der großen Resonanz des Events bei der Tennisjugend. In Mannheim sahen die Tennisspieler dann ein spannendes Eishockey-Spiel, dass Foto 6 Parkhofstraße Heppenheim Tel. ( ) Fax ( ) 36 65

7 nach drei Dritteln 1:1 unentschieden stand. Da in der Verlängerung kein Tor fiel, folgte dann ein spannendes Penalty schießen. Der Jubel war groß, als die Mannheimer Adler dann das Penalty schießen mit 2:1 gewinnen konnten. Besonders beeindruckend bei diesem Eishockey Familientag waren die Zuschauer, die am Ende des Spiels beim Teddy-Bear-Toss viele Kuschelteddybären und Stofftiere aufs Eis warfen, zu Gunsten von Kindern in Kinderheimen und sozialen Einrichtungen. Weihnachtsgrillen Am Sonntag, den 18. Dezember fand für unsere Jugend das Weihnachtsgrillen mit Fackelwanderung statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und pünktlich um 17 Uhr hatte der Regen aufgehört. Insgesamt 30 Jugendliche machten sich dann mit einer Fackel auf eine kleine Wanderung. Bei der Rückkehr waren schon ein Lagerfeuer und der Grill im weihnachtlich geschmückten Biergarten entzündet. Die Jugendlichen konnten sich bei Bratwurst, Häppchen und heißen Punsch aufwärmen und stärken. Am Ende überreichte die Jugendwartin jedem Teilnehmer noch eine kleine Überraschungstüte mit einem lustigen Spruch für jeden Tennisspieler. Jugendhallenbezirksmeisterschaften `12 Bei den Hallenjugendbezirksmeisterschaften in Weiterstadt war der TCH mit vier Jugendlichen vertreten. Vom Bezirk eingeladen und damit spielberechtigt waren Antonia Jabi (Punkt 1 Setzliste der Juniorinnen U 18, LK 12), Anna-Lena Schmelz (LK 21) bei den U 12 Juniorinnen, bei den U 14 Junioren Maxi Braag und Janis Wollenburg (U 10 Junioren). Antonia Jabi gewann nach einem Freilos dann in der zweiten Runde mit 6:4 und 6:2 gegen Evelyn Buda (TC Rüsselsheim-Hassloch). Da bei den U 18 Juniorinnen nur wenige Meldungen vorlagen, stand sie dann schon im Endspiel. Dort unterlag sie leider gegen Anna Heitzmann (TC Münster -Dieburg), trotzdem eine tolle Leistung für Antonia, die jetzt auch im Winter ganz eifrig Turniere spielt und freitags mit ihrer Heppenheimer Damenmannschaft für die kommende Gruppenliga-Saison trainiert. Herzlichen Glückwunsch zur Vize-Bezirksmeisterschaft an Antonia Jabi. Ein weiteres Talent war bei den U 12 Juniorinnen am Start: Anna- Lena Schmelz (LK 21). Sie hatte etwas Pech mit der Auslosung und traf gleich gegen eine Gegnerin aus Groß-Zimmern, der Mannschaft die im letzten Jahr im U 12- Entscheidungsspiel um die Hessenmeisterschaft dabei war. Nach einem 1:6 Rückstand, ging Anna-Lena mit 3:0 im 2. Satz in Führung. Ihre Gegnerin Samira Brühl wurde etwas nervös, fand dann aber wieder zurück ins Spiel und konnte, doch den Satz noch mit 6:3 für sich entscheiden. Samira Brühl kannte den Hallenbodenbelag vom Bezirkskadertraining und hatte damit einen entscheidenden Vorteil. 7

8 Bei den U 14 Junioren war Maxi Braag (LK 19) mit von der Partie. Leider hatte Maxi sehr viel Pech bei der Auslosung und traf gleich in der ersten Runde gegen einen Spieler mit LK 15, der in der Turniersetzliste wohl vergessen wurde. Joel Rup (LK 15) aus Bad König gewann gegen Maxi Braag mit 6:2, 6:2 und schlug dann alle anderen Gegner im Feld, bis er dann sogar das Finale gewinnen konnte. Bei den U 10 Junioren durfte Janis Wollenburg in einem 36er Feld mit an den Start gehen. Er traf in der ersten Runde auf Emil Vetter (Bad König). Spannende, lange Ballwechsel waren zu sehen, bis dann sein Gegner den ersten Satz doch mit 6:3 gewinnen konnte. Aber im zweiten Satz dominierte Janis und konnte durch seine Sicherheit überzeugen und den Satz klar mit 6:1 gewinnen. Janis gewann dann den Matchtiebreak mit 10:8. Eine Stunde später ging es schon weiter mit dem Achtelfinale, dort traf er auf den Punkt 4 gesetzten Kian Daneshjoo (SG Weiterstadt), der bereits im Bezirkskader trainiert. Janis konnte zwar gut mitspielen und hatte auch noch weitere Spielbälle musste sich schließlich aber gegen Kian mit 1:6 und 1:6 geschlagen geben. Tennisclub on Ice Im Februar stand das Schlittschuhevent auf dem Programm. Jungs und Mädels fuhren gemeinsam vom Heppenheimer Tennisclub aus nach Heddesheim auf die Freilufteisbahn. Wer keine passenden Schlittschuhe dabei hatte, konnte sich welche ausleihen und schon ging der Schlittschuhspass los. Von Runde zu Runde wurden die Jugendlichen sicherer und schon kamen Fangspiele und Schneeballschlacht hinzu. Das Wetter war prima, nicht zu kalt. Zwischendurch stärkten sich alle bei Muffins und Getränken. Tennisspieler, Trainer, Betreuer und Jugendwartin Maria Unkelbach-Kuhn hatten viel Spaß an diesem Sonntagnachmittag. Anna-Lenas Turnier in Germania Steinheim Nach der Auslosung des U 12 LK Turniers konnte man nicht erwarten, dass Anna-Lena bis ins Endspiel vorrücken würde. Gleich ihr erstes Spiel hatte sie gegen die Top gesetzte Spielerin Celin Bretthauer (Eintracht Frankfurt). Der erste Satz ging über 90 Minuten bis Anna-Lena diesen mit 7:5 gewinnen konnte. Der zweite Satz allerdings dauerte nur 30 Minuten und endete 6:2 für Anna-Lena. Dieser Erfolg gab Selbstvertrauen und im Halbfinale hatte ihre Gegnerin Johanna Dries (TC Nieder-Roden) keine Chance Ergebnis: 6:0, 6:1 somit stand sie zum ersten Mal in einem Endspiel eines LK Turniers. Die späte Ansetzung des Endspiels am Sonntagabend um 20:00 Uhr, sowie die Nervosität trugen dazu bei, das die entscheidenden Bälle ihre Gegnerin Julia Zorbach von TC Bad-Vilbel gewann. Anna- Lena verlor dieses Endspiel mit 6:2 6:1, aber sie freute sich sehr über den Pokal und die 130 LK Punkte, die sie bei diesem Turnier mit nach Hause nehmen konnte. Ende April wird Anna-Lena nun noch am Sparkassen-Cup in Lorsch teilnehmen. Freundeskreis Tennisclub Der Startschuss ist gefallen. Im Herbst haben wir einen Freundeskreis Tennisclub gegründet und unsere Mitglieder um Spenden gebeten. Als erste Projekte für unsere Jugend sind eine Jugendhütte, die Neugestaltung des Kinderspielplatzes (evtl. Herstellung eines Beach-Volleyball-Feldes). Vielleicht möchten auch Sie unsere Jugendarbeit unterstützen, ab einer Spende von 25 Euro erhalten Sie eine Spendenquittung. Spendenkonto: 8033, BLZ Sparkasse Starkenburg , Stichwort: Freundeskreis Tennisclub. Tipp für die richtige Platzpflege Vor dem Spielbeginn: 1. Den Platz je nach Witterung bitte wässern (3-5 Minuten) 2. Bitte die Linien nach Bedarf säubern Nach Spielende: 1. Platz abziehen von Platzkante zu Platzkante 2. Bitte die Linien nicht abkehren 3. Bitte den Platz wässern (3-5 Minuten) mehr Lebensqualität start with a new idea Orthopädie- und Rehatechnik Orthopädie-Schuhtechnik Sportorthopädie Prävention Sanitätshaus Profitieren Sie von 25 Jahren Erfahrung und Kompetenz. Orthopädie Technik Zentrum Heppenheim Heidelberg Sinsheim Weinheim Harzstr. 1, im Therapiezentrum Bergstraße Tel Ernst-Schneider-Straße 4 Tel Heppenheim 8

9 Als Gast auf dem Bouleplatz des TCH In diesem Jahr startet der Freundeskreis Heppenheim Le Chesnay am 25. April in die neue Boulesaison. Jeden 2. und letzten Mittwoch im Monat um 18 Uhr fliegen die Kugeln. Wie wir erfahren konnten, sind wir gern gesehene Gäste auf der Clubanlage. Manche Tennisspieler schauen uns mit Interesse zu. Wer gerne mitspielen möchte, ist herzlich willkommen. Genügend Kugeln sind vorhanden. Die Spielregeln sind schnell gelernt und jeder kann ohne große Trainingseinheiten mitspielen. Aber man sollte sich nicht täuschen: auch bei diesem Sport muss man eine gewisse Fertigkeit entwickeln. Nach jeder Boulebegegnung treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein im Clubhaus oder im Biergarten. Am 30. September findet unser Abschlussturnier mit dem Kampf um den begehrten Wanderpokal statt. Senioren-Freundschaftsspiele 2011 Wie in der Vergangenheit wurden auch 2011 Freundschaftsspiele von TCH-Senioren durchgeführt, die von unserem langjährigen Mitglied Yüksel Atakan organisiert wurden. Bei manchen Spielen haben auch unsere Seniorinnen mitgespielt. Bis auf TC Kirschhausen wurden nur Doppel gespielt. Die Spiele im Einzelnen: TC Bürstadt (am 29. Juni bei uns, am 7. Juli in Bürstadt) Das Heimspiel haben wir gewonnen, in Bürstadt ging das Spiel leider verloren. Gegen TC Bensheim fanden am 14. Juli und am 28. Juli Freundschaftsspiele statt. Das Ergebnis bei unserem Heimspiel war unentschieden, in Bensheim hat der TCH verloren. Am 21. Juli bestritten wir noch ein Heimspiel gegen die starken Senioren aus Kirchhausen. Wir hatten viel Spaß, daher war auch das Endergebnis nicht so wichtig. Gegen die ehemaligen Siemens-Hanaumitarbeiter konnten wir 2 Einzel gewinnen, dann gingen die Doppel leider verloren. (Von 8 Spielen, die mit Siemens seit 2002 durchgeführt wurden, hat jede Mannschaft insgesamt 4 Matches gewonnen). Teilnehmer (wechselnd) waren: Horst Ober, Manfred Brosda, K.W.Bauer, Jochen Sauer, Rainer Schütz, Yüksel Atakan, Babs Hopp, Renate Wilke, Almut Böttcher. Die Spiele waren in freundlicher Atmosphäre und das Mittagessen wurde im jeweiligen Clubhaus eingenommen. Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Für den Erfolg ziehen wir gemeinsam an einem Strang. Lebendiges Vereinsleben braucht Miteinander, Zusammenhalt und Geselligkeit. Umso besser, wenn sich möglichst viele Mitglieder dafür engagieren. Wenn bei der Vereinsarbeit weitere Unterstützung willkommen ist, helfen wir tatkräftig mit unseren Mitteln. Was Sie auch anpacken: Wir ziehen mit Ihnen an einem Strang! Wenn s um Geld geht Sparkasse. 9

10 Hobbyrunde 2012 Erstmals ist auch der TC BW Heppenheim wieder mit einer Damen-Doppelmannschaft bei der Hobbyrunde des Tennisbezirks Darmstadt dabei. Gespielt wird Dienstag Vormittag ab Mai, unter der Organisation der Mannschaftsführerin Erika Wellershoff. Viel Erfolg! Sponsoring Die Aktivitäten des Teams Sponsoring begannen 2011 mit einen Anschreiben an alle Mitglieder und dem Spendenaufruf für den Freundeskreis Jugend. Nach Fertigstellung des Sponsoring-Flyers im Herbst konnten nun auch erste in Heppenheim und Umgebung ansässigen Firmen angesprochen werden. Angeboten werden dabei Sponsoringpakete, individuell auf die Firma zusammengestellt. Von Anzeigen in unserer Tenniszeitung über Tennisblenden, Bandenwerbung, Projektsponsoring vieles ist möglich. Die ersten viel versprechenden Erfolge konnten bereits verzeichnet werden. Vielen Dank an das Sponsorenteam! Wenn Ihr unser Team unterstützen könnt, bitte meldet Euch bei Frank Wollenburg (Tel. 3997) - Ressort Sponsoring. Foto 2011 die Damen 50 Mannschaft ihren Aufstieg in die Gruppenliga feiern konnte. wir neben Jugendgruppentraining (4-er Gruppe) auch Training für Bambinigruppen anbieten in einer 6-er Gruppe (Foto). Foto TCH-Splitter 10 Wusstet Ihr schon, dass wir am 27. April wieder ein Schul-Tennisevent in der Konrad- Adenauerschule haben unser Mitglied Bärbel Allendorf Dritte bei der Europameisterschaft und Deutsche Vizemeisterin 2012 wurde Anita Vock als Lehrerin unsere gemeinsame Schulmannschaft der Nibelungenschule beim Grundschulwettbewerb 2011 in Bensheim betreute mit unseren Mitgliedern Cedric Lesch, Felix Bartke (Foto). Beratung Verkauf Installation Öl- und Gasfeuerungen Not- und Kundendienst Photovoltaik Badsanierung Solaranlagen Wärmepumpen Briefelstraße Heppenheim Tel: / Fax: / Unsere Turniere 2012 CURACON Jugend- und Nachwuchscup Auch in diesem Jahr werden wir wieder unser Jugend-LK Turnier (bis 18 Jahre) und das Nachwuchsturnier (18-21 Jahre) zeitgleich in den Sommerferien durchführen. Der 8. Heppenheimer CURA- CON Cup 2012 und der CURACON Nachwuchscup finden statt für die Altersklassen U 10, U 12, U 14 und U 18 in der Zeit vom August 2012, Anmeldungen sind wieder möglich über den Turnierkalender des Hessischen Tennisverbandes. Clubmeisterschaften Sport Graf Open Im September werden wieder unsere Clubmeister ermittelt bei den 2. Sport Graf Open. Wie im letzten Jahr werden wir die Clubmeisterschaften der Jugend (2 Wochen) und der Aktiven fast gleichzeitig durchführen, weil dies 2011 sehr großen Anklang fand. Zum Abschluss gibt es wieder ein Fest mit einer großen Siegerehrung. Der Termin wird ausgehängt.

11 Eine Spedition, die ihr Handwerk gelernt hat und mit der Zeit geht. Karl Schwarz GmbH Logistik und Güterverkehr Rudolf-Diesel-Straße Mannheim Tel / Fax / info@spedition-schwarz.de 11

12 Belegungskarten 2011/2012 Liebe Clubmitglieder, Eure Belegungskarten für die Platztafel von 2011 haben auch Gültigkeit für die Saison Falls doch jemand keine Belegungskarte mehr hat, bitte meldet Euch mit einer Nachricht in unserem Briefkasten am Clubhaus. Der Vorstand Tennis-Doppelabend am Montag Auch in der neuen Saison gibt es wieder den Tennis - Doppelabend. Sobald die Plätze fertig sind, treffen wir uns jeden Montag ab 18 Uhr auf den Plätzen 5 und 6. Ganz besonders würde ich mich über viele Neumitglieder freuen. Karin Dickmann T E R M I N E April 2012, 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubhaus 25. Mai 2012 Pfingstmontag Familien-Doppelturnier, Start 11 Uhr Doppel-Frühstücksturniere Termine dann am Schwarzen Brett Juni LK-Turnier des Tenniskreises Bergstraße in Bensheim August CURACON Jugend-Cup und Nachwuchsturnier (LK Turnier) September 2. Sport Graf Open Clubmeisterschaft für Aktive und Jugend Impressum Tennisclub TC BW Heppenheim. An der Lahrbach 19, Heppenheim. Homepage: Redaktion: Suzanne Dederichs-Wollenburg Artikel und Fotos: Vorstand, Mannschaftsführer, Mitglieder Druck: KS Druck Heppenheim 27. April bis 29. April 2012 Jugend- Frühjahrstenniscamp 28. April 2012, Uhr Offizielle Saisoneröffnung, Tag der offenen Tür, Aktion Deutschland spielt Tennis 4. Mai 2012 Beginn der Teamspiele Mai 2012 Jugendkreismeisterschaften in Viernheim (Anmeldung bis 10. Mai über HTV Homepage, Turnierkalender) Für jedes es Business ss die richtigen igen Druckerzeugnisse! rzeugn se! Druck GmbH Tel Fax info@ksdruck.com Jürgen Richter Zwerchgasse Heppenheim Tel.:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür und Vorbereitungscamp April 2012 Aktive: Das Aufsteigerteam 2012

tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür und Vorbereitungscamp April 2012 Aktive: Das Aufsteigerteam 2012 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: Dezember 2012 Liebe Clubmitglieder, wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es begann mit der Wahl einiger

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Tenniscamp Sommerferien Teamspiele Jugend 2014 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt

tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Tenniscamp Sommerferien Teamspiele Jugend 2014 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2014 Liebe Clubmitglieder, wir stehen kurz vor der Eröffnung der Saison 2014! Die milden Temperaturen wurden

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Sommercamps 2013 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt

tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Sommercamps 2013 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2013 Liebe Clubmitglieder, nach einem langen und kalten Winter können wir es kaum abwarten bis endlich die

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

TCH-Nachrichten 4/2016

TCH-Nachrichten 4/2016 TCH-Nachrichten 4/2016 Liebe Mitglieder, 15. Juni 2016 unser geplantes Sommerferien-Tenniscamp in der ersten Ferienwoche hat großen Anklang gefunden. Sommerferien-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Jugend-Sommercamps 2013 Ausgabe: Dezember 2013

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Jugend-Sommercamps 2013 Ausgabe: Dezember 2013 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: Dezember 2013 tch Liebe Clubmitglieder, Jugend-Sommercamps 2013 eine ereignisreiche Saison liegt hinter uns und

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v.

Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. Tennisclub Grün Weiß Geisingen e.v. archiv - 2013 - archiv - 2013 - archiv - 2013 archiv Arbeitseinsatz Zur Einwinterung der Plätze treffen wir uns am Samstag, den 26.10.13. Wir freuen uns wieder auf viele

Mehr

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten

TC RW Sprendlingen. SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten TC RW Sprendlingen SPONSORING BEIM TC RW SPRENDLINGEN Was wir bieten 2 Inhalt Der Verein stellt sich vor Sportliche Entwicklung Sponsoring beim TC RW Sprendlingen Sponsoring-Maßnahmen Flächen und Preise

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TENNIS-NEWS. Brief war gestern ist heute!!!

TENNIS-NEWS. Brief war gestern  ist heute!!! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de Ernst Timmermann und Rüdiger Müller Hamburger Meister Doppel Herren 50 Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs. Nachdem

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

WILLKOMMEN beim. TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach. Sponsoring Konzept Mappe. 1. Vereinsvorstellung: Seite Informationen zum Sponsoring: Seite 3

WILLKOMMEN beim. TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach. Sponsoring Konzept Mappe. 1. Vereinsvorstellung: Seite Informationen zum Sponsoring: Seite 3 WILLKOMMEN beim TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach Sponsoring Konzept Mappe 1. Vereinsvorstellung: Seite 2 2. Informationen zum Sponsoring: Seite 3 3. Vorstellung Sponsoring Maßnahmen: Seite 3-4 4. Beispiele

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Das Trainingskonzept von Dominik Furthmüller Ausgabe: April 2015

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Das Trainingskonzept von Dominik Furthmüller Ausgabe: April 2015 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2015 Liebe Clubmitglieder! Das Tennisjahr 2015 hat für den TCH mit der Mitgliederversammlung am 26.März begonnen,

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr.

Extrablatt. Extrablatt *** 20. Geburtstag *** 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. Samstag, 7. Juli Nr. - 1-1992 - 2012 Extrablatt *** 20. Geburtstag *** Extrablatt EJZ vom 5.7.2012 1992 wird ein Tennisverein in Breselenz gegründet. - 2 - Es war einmal in Wimbledon 1992 Tennis News 14. Juni 2009-09:28 Uhr

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5 Verein : TC Bad Schönborn Schriftführer : Gülsen Koca email info@tc-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 19. Juli 2010 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikation Woche : KW 29 / 2010 Bereich

Mehr

Die Damen wollen den Klassenerhalt

Die Damen wollen den Klassenerhalt 2. Bundesliga TC Rot-Weiß Wahlstedt Die Damen wollen den Klassenerhalt Gruppenbild mit Herr: Trainer Hauke Karstens wird mit der Mannschaft vorgestellt: Jelena Simic (v. l.), Carolin Schmidt, Jennifer

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,

Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl, Jugendförderkonzept THC Brühl e.v. Brühl,15.03.2017 Inhalt 1. Drei-Stufen-Konzept 2. Leistungs- und wettkampforientierte Förderung (A-Förderung) 3. Mannschaftsorientierte Förderung (B-Förderung) 4. Förderung

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr