tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Tenniscamp Sommerferien Teamspiele Jugend 2014 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Tenniscamp Sommerferien Teamspiele Jugend 2014 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt"

Transkript

1 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2014 Liebe Clubmitglieder, wir stehen kurz vor der Eröffnung der Saison 2014! Die milden Temperaturen wurden genutzt und unser Clubgelände ist für eine hoffentlich großartige Tennissaison vorbereitet. Der Vorstand war in den ersten Monaten sehr fleißig und hat in zwei Klausursitzungen ein neues Mitgliederkonzept entwickelt. Ein Projektverantwortlicher steht bereit: Masahiro Nakano wird künftig für die Mitgliederwerbung und betreuung zuständig sein und gemeinsam mit dem Vorstand an der weiteren Entwicklung arbeiten. Vielen Dank für dieses Engagement! Am 9. Mai 2014 werden wir unsere Mitgliederversammlung durchführen. Eine Einladung hierzu ergeht in den nächsten Tagen. Bei dieser Gelegenheit hoffen wir, dass eine endgültige Entscheidung bzgl. unseres Clubgeländes in trockenen Tüchern ist. Ich wünsche Euch auch im Namen des Vorstandes eine tolle Tennissaison 2014 und viele gemeinsame schöne Stunden auf unserem schönen Clubgelände! Wenn Ihr Anregungen habt, wendet Euch bitte an uns! Und wenn Ihr jemanden kennt, der gerne mal Tennis spielen will: Der TC BW Heppenheim hat keinen Aufnahmestop für neue Mitglieder Für den Vorstand Christopher Hörst -1. Vorsitzender- Jugend-Ostercamp in Kaltern Dieses Jahr gibt es ein ganz besonders Tenniscamp in den Osterferien, denn 35 Jugendliche inklusive der Herrenmannschaft fahren, zum Teil auch mit Elternbegleitung, nach Südtirol in die Heppenheimer Partnerstadt Kaltern. An Ostersonntagmorgen wird der Bus in Richtung Süden starten. Mit von der Partie sind die Trainer sind die Trainer Kati Benesova, Joca Djordjevic und Axel Schütz. Untergebracht werden die Teilnehmer im Hotel Weingarten in Kaltern. Die schöne Tennisanlage liegt etwas oberhalb am Waldesrand im Ortsteil St. Anton, direkt neben dem Fußballstadion, der Trimm- Dich-Strecke und dem Kletterwald. Es steht viel Sportliches auf dem Programm, in Planung sind täglich 3 Stunden Tennistraining sowie Konditionstraining im benachbarten Stadion. An einem Nachmittag ist ein Ausflug geplant. Es wird bestimmt eine erlebnisreiche Woche. Die Jugendwartin, weitere Vorstandsmitglieder und einige Eltern werden auch dabei sein. Herzlichen Dank auch an Gerhard Kasper, den Koordinator der Reise in die Partnerstadt Heppenheims. Jugend-Tenniscamp Sommerferien Liebe Jugendliche, in den Sommerferien gibt es wie jedes Jahr für Euch wieder zwei Sommercamps an folgenden Terminen: Juli 2014 Camp I September 2014 Camp I Bitte schon mal vormerken: Euer Jugendtrainerteam Teamspiele Jugend 2014 tch Unsere Jugendmannschaften 2014: U 10 gemischt Kreis A U 12 weiblich Kreis A U 14 weiblich Kreis A U 18.1 weiblich Bezirk A U 18.2 weiblich Kreis A U 18.3 weiblich Kreis A U 12 männlich Kreis A U 14.1 männlich Bezirk A U 14.2 männlich Kreis A U 18.1 männlich Bezirk A U 18.2 männlich Kreis A In Saison 2014 konnten wir 11 Jugendmannschaften melden. Viele der U 14 Juniorinnen sind in die U 18 gewechselt, daher wird nur noch eine U 14 Mannschaft bei den Mädels an den Start gehen. Die Junioren U 14 ist als Zweiplatzierter noch in die Bezirksklasse aufgestiegen und somit werden drei unserer Jugendmannschaften 2014 in der Bezirksklasse aufschlagen. 1

2 Neue Spieler kommen bei den U 10, U 12 und der U14 Mannschaften zum Einsatz. Neu formiert ist auch unsere U 12 Juniorinnenmannschaft, siehe Foto mit Trainerin Kati. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg. Die Spieltage der Jugend sind: Freitag 16 Uhr: U 10 und U 14; Samstag 9 Uhr: U 18; Samstag 14 Uhr: U 12 Mannschaften. Unsere Aktiven Mannschaften 2014 Herren I, II Unsere beiden Herrenmannschaften trainieren weiterhin eifrig bei Joca. Sie werden jeweils als 4-er Team in der Bezirksklasse und in der Kreisklasse aufschlagen. Damen I In der kommenden Saison startet die Damenmannschaft erneut in der Gruppenliga. Im Vergleich zu den letzten Jahren gibt es für die kommende Saison Änderungen in den verschiedensten Bereichen. Wurde in den vergangenen Jahren immer eine Sechsermannschaft gemeldet, so starten die Damen dieses Jahr erstmalig als Viererteam in der Gruppenliga. Zwar liegt auch - wie in den vorherigen Jahren - der Fokus der Mannschaft wieder auf dem Erhalt der Klasse - doch setzen die Damen dieses Jahr auf ihre Erfahrung. Trainiert wurde im Winter leider zu wenig, da aus verschiedenen Gründen das Wintertraining minimiert werden musste. Die Mannschaft für die kommende Saison sieht wie folgt aus: Als Nummer eins wird Katerina Benesova die Mannschaft anführen. An den Spieltagen unterstützt sie ihre Teamkolleginnen auch immer mit dem ein oder anderen taktischen Tipp. Im Doppel punktete sie vergangene Saison erfolgreich mit Antonia Jabi. Milena Schmitt ist nach 2 jähriger Pause und zwei Kindern wieder für den TCH spielbereit und wird an Punkt 2 für die Mannschaft kämpfen. Im vergangenen Jahr bestritt sie erfolgreich das Auftaktspiel der Saison, konnte jedoch für die restliche Saison durch ihre Schwangerschaft die Mannschaft nur noch am Rande des Platzes unterstützen. Ihrem starken Aufschlag werden wir dieses Jahr hoffentlich wieder sehr oft sehen zumindest dann, wenn es ihre Söhne zulassen. An der dritten Stelle wird Katharina Kastner wieder für den TCH aufschlagen. Nach einem berufsbedingten Wohnortwechsel im vergangenen Jahr und nach einer Schwangerschaft ist sie nun wieder vor Ort und Spielerin der Heppenheimer Damen. Mit ihrer ruhigen Spielweise wird sie sicher wieder für den TCH punkten können. Position vier wird von der Jüngsten und Fleißigsten in der Mannschaft belegt. Antonia Jabi, die letztes Jahr noch parallel ihr Abitur schrieb, ist dieses Jahr mit voller Konzentration auf dem Tennisplatz dabei und wird ihren Gegnerinnen durch ihre schnellen Schläge eine schwere Aufgabe geben. Stephanie Hill, die Nummer fünf wird die Damen dieses Jahr auf jeden Fall moralisch und vielleicht sogar kulinarisch unterstützen, denn sie erwartet im Hochsommer Familienzuwachs. Evelyn Bauder ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Spielerin in der Damenmannschaft geworden. Durch ihren kühlen Kopf und ihre schwer einschätzbare einhändige Rückhand macht sie es ihren Gegner sehr schwer. Ausbildungsbedingt wechselte sie ihren Wohnort, schlägt aber glücklicherweise noch für den TCH auf. Die Damen werden durch die Studentin Hanna Geiß komplettiert, die passend zu Saisonstart von einem studienbedingten Auslandsaufenthalt zurückgekehrt ist. Sie ist motiviert bei den Spieltagen zu punkten. Bislang fiel Hanna durch ihren lockeren, doch fokussierten Spielstil auf. In diesem Jahr muss die Mannschaft auf Christina Gugumus, die nach Polen auswanderte und Suzi Dederichs-Wollenburg, die für die Damen 30 und Damen 40 aufschlagen wird, verzichten. Die Damen freuen sich auf viele Zuschauer, die sie unterstützen. Katharina Kastner (MF) 2

3 Damen II Die Tennissaison 2014 scheint für die zweite Damenmannschaft des TC BW Heppenheim erfolgreich zu werden. Die Bezirksligistinnen gehen wie im Vorjahr mit 4 Spielerinnen an den Start. Angestrebt werden - neben einem guten Tabellenplatz- vor allem spannende Matches und starke Leistungen. Im Mittelpunkt stehen hierbei auch die Spielverbesserung und die Verstärkung durch jüngere Spielerinnen aus der Jugend, welche dieses Jahr stärker bei den Aktiven mitwirken werden. Für die Teamspiele 2014 fühlen wir uns durch unser Training bei Kati gut vorbereitet und hoffen auf eine erfolgreiche Saison. Die Stamm-Spielerinnen : Paulina Kadzielska, Julia Sieradzki, Lisa-Marie Kuhn, Bettina Schalthöfer, Hanna Kuhn, Nicole Koch und Veronika Böhm. Julia Sieradzki (MF) Damen 30 In der vergangenen Saison konnten wir uns ganz gut in der Gruppenliga schlagen und erzielten am Ende sogar den 4. Tabellenplatz. In diesem Jahr haben wir uns mit Anke Frey von den Damen verstärken und verjüngen können. Im neuen Babolat-Outfit, Ausstatter Sport Graf, werden wir in 2014 mit folgenden Spielerinnen antreten: Suzanne Dederichs-Wollenburg, Susanne van der Beck, Andrea Engel, Annette Bauer-Lesch, Silke Schwöppe, Karin Holzer, Anke Frey und Andrea Baumbusch- Kellner. Aufgrund unseres großen Kaders können wir auch wieder die Damen 40 tatkräftig unterstützen. Das Ziel für 2014 ist ganz klar: der Klassenerhalt. Dafür trainieren wir eifrig jeden Donnerstag bei Joca- Sommer wie Winter. Herren 30 (6er Team) Nach dem Aufstieg der Herren 30 in die Bezirksoberliga, haben wir uns als Ziel gesetzt, in der neuen Saison die Klasse zu halten. Damen 40 I Bei der Damen 40-Mannschaft wird es in dieser Spielsaison gleich zwei Veränderungen geben. Zum einen konnte die letztjährige Spielklasse der Hessenliga leider nicht gehalten werden, so dass die Damen 40 in dieser Saison wieder in der Verbandsliga antreten werden. Zum anderen werden die Damen 40 erstmalig wieder nach 2010 als 6er-Mannschaft spielen, die sich aus 40ern und 50ern formiert hat. Ziel der Mannschaft ist es natürlich, diese Spielklasse zu halten. Da wir die gegnerischen Mannschaften nicht kennen, wird die Saison sicher spannend werden. Als Stammspielerinnen werden aus der D40-Mannschaft der letzten Saison Claudia Simon, Erika Walthes-Friton und Mannschaftsführerin Katja Windecker spielen. Ebenfalls wird sich Andrea Baumbusch-Kellner verstärkt bei den Damen 40 engagieren. Desweiteren sind aus der ehemaligen Damen 50-Mannschaft Jutta Luther und Anita Vock als Stammspielerinnen dabei. Ganz herzlich begrüßen wir unseren Neuzugang Jutta Jabi. Da sowohl Katerina Benesova als auch Suzanne Dederichs-Wollenburg signalisiert haben, sich bei den Damen 40 mit melden zu lassen, sollten wir ganz gut aufgestellt sein. Falls es nötig sein sollte, haben die Damen 30 ebenfalls schon ihre Unterstützung angeboten. Von sieben Spielen in dieser Saison haben wir vier Heimspiele und drei Auswärtsspiele in Obernhain, Usingen und Rodgau-Dudenhofen. Auf jeden Fall wollen wir nach der etwas enttäuschenden Saison 2013 in dieser Saison auch wieder Spiele gewinnen, denn der Klassenerhalt ist unser erklärtes Ziel. Die Mannschaft: Bärbel Allendorf, Andrea Baumbusch-Kellner, Kati Benesova, Suzanne Dederichs-Wollenburg, Jutta Jabi, Jutta Luther, Heike Kaiser, Doris Keller, Ulrike Sieradzki, Claudia Simon, Kersten Steiner, Anita Vock, Erika Walthes-Friton, Katja Windecker (MF) Wenn man die LK s der Gegenspieler betrachtet, verspricht das, eine spannende Teamrunde zu werden. Wir haben uns über den Winter gut vorbereitet und fleißig in der Traglufthalle Bensheim trainiert, so dass dies eine machbare Aufgabe werden kann. Die Mannschaft bleibt wie im Vorjahr bestehen, es wird 2-3 Positionsveränderungen aufgrund der LK s bzw. Spielstärke geben. Die Spieltermine der neuen Runde liegen für unsere Mannschaft dieses Jahr besser als im Vorjahr, wodurch wir weniger urlaubsbedingten Ausfall haben sollten. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die neue Runde! Die Mannschaft besteht aus: Ken Schmitt, Benny Stein, Holger Sprute, Alexander Weichsel, Masahiro Nakano, Marc Siddique, Tobias Kupfer, Kai Schroko und Martin Kouba. Alexander Weichsel (MF) 3

4 4 Damen 40 II Die Mannschaftsaufstellung ist gemacht! Wir starten in die kommende Saison 2014 nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse wie folgt: 1. Ulrike Lübbert, 2. Iris Berger, 3. Maria Unkelbach-Kuhn, 4. Ute Landbeck, 5. Astrid Münch, 6. Christina Schmidt,7. Gabriele Harder-Detje, 8. Evelyn Vossen, 9. Hedwig Meinhold. Ferner stehen uns, wie auch schon in den vergangenen Jahren, bei Bedarf die Damen Böttcher, Dickmann, Scheib und Wilke zur Verfügung. Für deren Einsatzbereitschaft bedanken wir uns ganz herzlich. Nachdem die Saison 2013 für uns sehr gut gelaufen ist, hoffen wir auch in diesem Jahr auf eine ebenso erfolgreiche Teamtennisrunde. Durch unsere Neuzugänge in den vergangenen Jahren wurde die Leistungsstärke der Mannschaft erheblich verbessert. Unter unseren Reihen haben wir sogar eine Jugendkreismeisterin aus eigenem Nachwuchs. Wer von den anderen Mannschaften kann damit schon aufwarten? Erstmalig hatten wir in diesem Winter Mannschaftstraining alle 14 Tage bei unserer Trainerin Kati in der Halle in Hemsbach. Außerdem planen wir wieder ein Vorbereitungstraining, um technisch versiert und voller Elan in die Saison zu starten. Die Gegner stehen bereits fest. Wir wünschen all unseren Mannschaften gute und erfolgreiche Wettkämpfe. Herren 40 Was lange währt, wird endlich gut. Drei Jahre nach der Neugründung der Herren 40 im TC BW Heppenheim gelang in der vergangenen Saison der schon überfällige Aufstieg in die Gruppenliga. Das wurde nicht zuletzt mit dem brachialen Durchmarsch und 14:0 Punkten in der Abschlusstabelle dokumentiert. Nun tritt die Truppe um Mannschaftsführer Gerolf Weimar auf Landesebene an. Um hier zu bestehen wurde schon im Vorfeld von The Brain Gilli nichts unversucht gelassen. Spieler werden zu Einzelgesprächen einbestellt, per korrespondenz auf wichtige Termine hingewiesen, Bewegungsprogramme entwickelt, Möglichkeiten zur optimalen Leistungsentfaltung erörtert,... kurzum, bis hin zur flüssigen Nahrungsaufnahme ist die Mannschaft auf nahezu olympischem Niveau eingeschworen. Neben den üblichen Verdächtigen der letzten Saison, Axel Schütz, auch nur der Stylist genannt, Joca das Händchen, Kurzcross Axel Kuhn und Vorhand Formatschek, hoffen alle auf den vollständig genesenen Einsatz von Frank Wollenburg, auch Mental-Wolle und die volle Kampfkraft von Endless Runner Gerolf Weimar. Zu Saisonende konnten sich alle Mannschaftsmitglieder noch von dem ungebrochenen Ballverständnis und Bewegungsabläufen wie vor Jahr und Tag bei Sascha Schwarz überzeugen. In der Saison 2014 ist Titan Sascha sowohl als Spieler als auch als Stimmungsantreiber fest eingeplant. Zuletzt kamen auch noch Gerüchte auf, der nach einer Welttournee als verschollen gegoltene Lars die Ikone Sommer, soll in der Nähe der Heppenheimer Tennisplätze gesichtet worden sein. Investigative Journalisten bleiben diesen Hinweisen auf der Spur. So auf- und eingestellt ist das Ziel also schon kaum noch nach unten korrigierbar und lautet klar ein Spitzenplatz in der Gruppenliga. Abhängig ist der Erfolg lediglich nur noch von dem zuständigen Team aus Psychologen, Physiotherapeuten, Krankengymnasten und Ärzten. Auf dem Foto fehlen Karsten Formatschek und Gerolf Weimar. Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2014! Herren Meister im Bezirk A und somit Aufstieg in die Bezirksoberliga, da wollten wir auch hin. Leider hat unsere Nummer 1 sich entschieden, wieder bei seinem Heimatverein zu spielen. Einen Ersatz für ihn konnten wir leider nicht finden. Daher lautet unsere Devise für 2014 erst mal: Abstieg vermeiden. Nach den ersten Spieltagen wird sich zeigen, wie die Gegner einzuschätzen sind und wo der Weg hingeht. Wir werden auf jeden Fall alles versuchen, die Klasse zu halten. Die einzige Mannschaft, die wir aus den letzten Jahren kennen ist Kirschhausen. Alle anderen Gegner hatten wir auch schon, allerdings zu Herren 40 Zeiten. Gegner: TAV Eppertshausen, TC Auerbach, TC Groß-Rohrheim, TC Nieder-Klingen, TC Kirschhausen Mannschaftsaufstellung: Alfred Straub, Andrzey Brzezinski, Franz Schmitz, Jürgen Brand, Ferdinand Sonnabend, Rolf Theobald, Thomas Luther und Joachim Rath. Jürgen Brand (MF)

5 Herren 50 II Die 2. Herren 50 Mannschaft schlägt wie im Vorjahr wieder in der Kreisklasse auf, samstags um 14 Uhr. Damen 60 Des Einen Leid - ist des Anderen Freud Durch die Auflösung der Damen 50 konnten wir mit Erika Walthes- Friton eine starke Spielerin in unsere Mannschaft bekommen. Auch Bärbel Allendorf sieht sich nach einer Knie-OP bald wieder auf dem Tennisplatz. Renate Andreas kommt im März unters Messer und hofft, bald wieder ohne Schmerzen laufen zu können. Wir spielen eben Verbandsliga!!! Die Aufstellung: Bärbel Allendorf, Erika Walthes-Friton, Marie-Claude Flach, Anneliese Fehr, Babs Hopp, Renate Andreas (MF), Erika Wellershoff, Allmuth Boettcher, Betty Pointner, Evelyn Vossen, Irmgard Koch. Wir freuen uns auf diese - hoffentlich gesunde - Saison. Renate Andreas (MF)! Neues aus der Wettspielordnung! 39 Wettkampfwertung 45 Mannschaftsaufstellung (allgemeine Regeln) 1. Ein Spieler darf an einem Tag nur an einem Mannschaftswettbewerb teilnehmen. Im Falle von Wettkampfverlegungen, Wettkampfabbrüchen und Wettkampfausfällen gilt als Spieltag neben dem ursprünglichen auch der neue Spieltermin. Spielverlegungen auf einen Termin nach dem letzten Gruppenspieltag sind nicht zulässig. Winterwanderung Am 26. Januar starteten einige wanderlustige Mitglieder an der Gärtnerei Herdt zur Winterwanderung nach Bensheim Zell. Auch wenn leider der Schnee gefehlt hat, war das Wetter sehr schön. Angeführt von Claudias Hund ging es zügig bergauf durch die Weinberge. Nach 1,5 Stunden hatten wir unser Ziel erreicht und wurden mit Kochkäseschnitzel und Bergsträßer Wein belohnt. Nach dieser Stärkung war auch der schöne Rückweg noch zu schaffen. Die Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die nächste Wanderung. Eltern-Hallen-Doppelturnier am 15. März 1. In einem Wettkampf wird jedes gewonnene Einzel und Doppel mit 1 Matchpunkt gewertet. 2. Sieger eines Wettkampfs ist die Mannschaft, die die Mehrzahl der Matchpunkte gewonnen hat. Sie erhält 2 Tabellenpunkte. 3. Bei gleicher Matchpunktzahl (Unentschieden) erhält jede Mannschaft einen Tabellenpunkt Doppel: 4. In allen Spielklassen ist ein im Doppel erforderlich werdender 3. Satz als Match-Tiebreak (bis 10 Punkte) zu spielen. 5. Der Spieler/das Doppelpaar, der/das zuerst 10 Punkte gewonnen hat, gewinnt. Wettkampfverlegungen bedürfen der Zustimmung des Spielleiter, nur möglich innerhalb 14 Tage (mit Formblatt des HTV, Eintragung erfolgt dann nach Genehmigung nur durch den Spielleiter). Viel Spaß hatten am 15. März rund 20 Eltern beim traditionellen Elterndoppelabend. Eingeladen waren dazu alle Eltern, die nicht in einer Mannschaft des TCH eingesetzt werden. Viele der Turnierteilnehmer sind noch kein Mitglied, haben aber schon mal früher in ihrer Jugend Tennis gespielt und schon nach kurzer Zeit waren die Schläge wieder da. Es gab auch eine Starter Gruppe, die zu Beginn unter Anleitung von Vereinstrainerin Kati Benesova eingespielt wurde und danach auch ein schönes Doppel zeigte. Gespielt wurde bei den Fortgeschrittenen auf Zeit in zwei Teams. Die Teams Federer und Scharapowa bildeten jeweils Doppelpaarungen in unterschiedlicher Zusammenstellung, nach jeder Pause wurde dann der Doppelpartner gewechselt. Besonders erfreulich war, dass diese Partie am Schluss 5:5 unentschieden ausging. Belohnt wurden alle Teilnehmer (siehe Foto) dann am Turnierende von der Turnierleitung Familie Wollenburg mit einem Umtrunk und Brezeln. 5

6 Weihnachtskino Großen Anklang fand am 22. Dezember wieder unser Kinoevent mit Weihnachtsfeier im nostalgischen Saalbaukino. Gezeigt wurde Percy Jackson II. Anschließend durfte im Kinohof Fußball gespielt werden, während der Grill angeworfen wurde. Zum Abschluss gab es Würstchen mit einem großen Salat- und Nachtischbuffet, welches die Eltern gespendet hatten. Eishockeyevent am 14. Februar 2014 Mit 38 Mitgliedern und Eltern starteten wir am 14. Februar zur Fahrt nach Mannheim in die SAP Arena zum Spitzenspiel des Tabellenvierten Adler Mannheim gegen den Tabellendritten Kölner Haie. Das Spiel war von Beginn an sehr temporeich mit Chancen auf beiden Seiten. Zwei Minuten vor der Pause waren die Alder in Überzahl, da fälschte J. Hecht die Scheibe unhaltbar für den Kölner Torwart ab; die Mannheimer gingen mit 1:0 in Führung. Zu Beginn des 2. Drittels wurde ein Schnitzer der Adler gleich bestraft mit einem Gegentor. Beide Teams liefert sich nun ein spannendes, körperbetontes Match auf Augenhöhe. In der 33. Minute landete ein Schuss des Mannheimer Spieler von Plachta an der der Latte, im Nachsetzen brachte Marc E.-Sayed die Scheibe zur 2:1 Führung über die Torlinie; die SAP Arena stand Kopf. Doch kurz von Ende der Spielzeit gelang den Kölnern der Ausgleich. Die Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Mannheim wollte unbedingt vor heimischem Publikum zumindest noch einen Punkt einfahren. Dann gelang dem Neuzugang Eric Schneider das Siegtor zum bejubelten 3:2 für die Adler Mannheim. Tennis AG Nibelungenschule Hallenbezirksmeisterschaften Februar`14 Der Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim freut sich über einen hervorragenden dritten Platz von Maxi Braag. Seit Freitag war Maxi Braag in Weiterstadt bei den Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirk Darmstadt am Ball in der Altersklasse der U 16 Junioren. In der ersten Runde bezwang Maxi (LK 13), derzeit Nr. 757 der deutschen Juniorenrangliste, Leon Orasanin aus Seeheim (LK 14) mit 6:1 und 6:1. Danach gewann er deutlich gegen den an Punkt 2 gesetzten Theodor Marten (LK 13, TC Viernheim) in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:1. Im Halbfinale traf er sonntags auf Bradley Eidenmüller (TC Lorsch). Die Zuschauer sahen ein sehr spannendes Spiel, das Maxi am Ende dann ganz knapp im Tiebreak mit 6:7 und 6:7 verloren geben musste. Aber er freute sich dann doch über diesen hervorragenden 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Dr. Helmut Engelhard Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Erbrecht Testamentsvollstrecker Gerolf Weimar Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau-/Architektenrecht Adrian Zeth Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Weiterer Schwerpunkt: Verwaltungsrecht Nina Hirth Rechtsanwältin Schwerpunkt Mietund Wohneigentumsrecht Sie haben Rechtsprobleme? Wir lösen sie! Unser Beratungsspektrum: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Kauf- und Bauträgerrecht, Miet- und Eigentumsrecht, Straf- und Bußgeldrecht, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht Weiherhausstraße 8b Heppenheim Telefon / Unsere Leistungen im nichtamtlichen Bereich: Unfallgutachten Wertgutachten Unfallrekonstruktion GTÜ-Prüfstellen in Ihrer Nähe Kfz-Sachverständigenbüro Koch & Bauer Sie müssen nicht mehr zum TÜV auch wir führen die Hauptuntersuchung inkl. AU und Änderungsabnahmen (z. B. Felgen, Fahrwerk, AHK) an Ihrem Fahrzeug durch. Zeppelinstraße Bürstadt Fon: Darmstädter Straße Heppenheim Fon:

7 Arbeitsstunden Alle Jugendlichen dürfen ab dem Jahr, in dem sie 15 Jahre werden, 5 Arbeitsstunden leisten. Möglich ist dies bei Jugendsammelwoche, Turnieren, zu Saisonstart auf der Platzanlage samstags, bei Ferienspielen oder beim Kuchenverkauf. Ansprechpartner hierfür ist Regina Koch ( büro@tc-h.de). Foto Aktion 8. März: Unsere TCH-Anlage soll schöner werden Liebe Gäste, bitte beachten Sie Als Gastspieler verwenden Sie zur Reservierung eines freien Platzes eine Gast-Belegungskarte. Die Gastkarten und Gebührenumschläge befinden sich im Prospekthalter im Flur des Clubhauses. Die Gebühr für eine Gastkarte beträgt 10,- Euro pro Gast und Tag, wenn Sie als Gast mit einem Mitglied spielen. Damit erwerben Sie das Recht, an diesem Tag einmal oder mehrmals die TCH-Platzanlage unter Beachtung der Bestimmungen der Platzordnung zu nutzen. Gäste dürfen maximal 10 Mal pro Saison eine Gastkarte erwerben. Die TCH-Platzanlage darf nur mit gültiger Spielberechtigung oder mit Gastspielerkarte benutzt werden. Vielen Dank! Der Vorstand SCHNACK PUNKT XXL In Heppenheim Vielen Dank noch mal an die vielen Helfer. Frank Wollenburg Mitgliedergewinnung Im Januar und Februar fanden im Clubhaus zwei Workshops zum Thema Mitgliederwerbung statt. Der Vorstand und engagierte Mannschaftsspieler waren mit von der Partie. Gestartet wurde mit einem Brainstorming und einer Ideen- und Maßnahmensammlung. In der zweiten Sitzung folgte dann eine Priorisierung der Liste. Die wichtigsten Punkte wurden ermittelt und werden jetzt von einem Projektteam abgearbeitet. Verantwortlich und Ansprechpartner für das Thema Mitgliedergewinnung ist Masa Nakano Telefon Nr. 0176/ Für die einzelnen Projekte wird jeweils je nach Anforderung - ein Projektteam zusammengestellt. Interessenten können sich gerne bei Masa Nakano melden. Best Schnitzel in Town DEUTSCHE KÜCHE Von XXS (für den kleinen Hunger) über total normale Portionen Bis hin zu den XXL Gerichten Die kleine Idylle am Rande der Stadt Heppenheim/B In der Lahrbach 19 ( im Tennisclub ) Reservierungen unter Tel /71838 Gastronomie, die Spaß macht Druck GmbH Tel Fax info@ksdruck.com ÖFFNUNGSZEITEN: Di.-Do Uhr und Fr Uhr und Uhr Sa Uhr 7

8 10. Heppenheimer Sparkasse- Starkenburg-Jugendcup (Wilson Race) 7. Nachwuchscup 2014 Vom 26. bis zum 30. August 2014 (vorletztes Sommerferienwoche) wird unser Jugendranglistenturnier und unser Nachwuchscup 2014 stattfinden. Die Altersklasse U 12, U 14 und U16 nehmen außerdem wieder an der Wilson-Race-Serie 2014 teil. Die Sparkasse Starkenburg hat auch für 2014 ihre Unterstützung zugesagt. Also liebe Jugendlichen, den Termin bitte schon mal vormerken. Die Spieler einer Altersklasse mit dem meisten Punkten in allen Wilson Race Turnieren 2014 nehmen im September am Wilson Master teil und können dort in ihrer Altersklasse einen Ausrüstungsvertrag von Wilson gewinnen gewann Maxi Braag unser Wilson Race Turnier und anschließend dann auch die ganz Wilson Jahresserie. Herzlichen Glückwunsch. Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Termine April 2014 Jugendtenniscamp in Kaltern/Südtirol Sonntag 4. Mai 2014, Uhr Tag der offenen Tür/ Saisoneröffnung 3./4. Mai bzw. 10./11. Mai 2014 Start der Teamspiele Jugend/Aktive Freitag 9. Mai 2014, Uhr Mitgliederversammlung beim TCH 26. bis 31. Mai 2014 Jugendkreismeisterschaften in Viernheim Pfingstmontag, 9. Juni 2014 Familiendoppelturnier Sonntag 22. Juni 2014 Boule und Weinprobe beim TCH Juli 2014 Sommerjugendcamp I August Heppenheimer Sparkasse - Starkenburg Jugendcup/7. Nachwuchscup Jeden Punkt im Auge. Und den Erfolg selbst in der Hand. Beim Tennis sind Technik und Taktik entscheidend, um erfolgreich ins Spiel zu kommen. Beim Geld dagegen können Sie leichter punkten. Was Sie dabei auch im Auge haben: Mit der richtigen Strategie erspielen wir Ihnen Punkt für Punkt entscheidende Vorteile. Wenn s um Geld geht Sparkasse. MODE Ernst-Schneider-Str Heppenheim Tel.: Fax: bis 4. September 2014 Sommerjugendcamp II mit Zelten Jeden Montag um 18 Uhr Tennisdoppelabend für Neumitglieder Impressum Tennisclub TC Blau-Weiß Heppenheim An der Lahrbach 19, Heppenheim Homepage: tc-h.de Redaktion: Suzanne Dederichs-Wollenburg, Claudia Simon Artikel und Fotos: Vorstand, Mannschaftsführer, Mitglieder Druck: KS Druck Heppenheim Besuchen Sie uns im Telekom Shop in Heppenheim. Mobilfunk und Festnetz für Privat- und Geschäftskunden. Wir freuen uns auf Sie! Friedrichstraße 13, Heppenheim Öffnungszeiten: Mo.-Fr: 09:30-18:30, Sa: 09:30-13:00 Uhr 8

tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Sommercamps 2013 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt

tch TCH-BREAKPOINT Jugend-Sommercamps 2013 Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2013 Liebe Clubmitglieder, nach einem langen und kalten Winter können wir es kaum abwarten bis endlich die

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Das Trainingskonzept von Dominik Furthmüller Ausgabe: April 2015

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Das Trainingskonzept von Dominik Furthmüller Ausgabe: April 2015 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2015 Liebe Clubmitglieder! Das Tennisjahr 2015 hat für den TCH mit der Mitgliederversammlung am 26.März begonnen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Jugend-Sommercamps 2013 Ausgabe: Dezember 2013

tch TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Jugend-Sommercamps 2013 Ausgabe: Dezember 2013 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: Dezember 2013 tch Liebe Clubmitglieder, Jugend-Sommercamps 2013 eine ereignisreiche Saison liegt hinter uns und

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür und Vorbereitungscamp April 2012 Aktive: Das Aufsteigerteam 2012

tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür und Vorbereitungscamp April 2012 Aktive: Das Aufsteigerteam 2012 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: Dezember 2012 Liebe Clubmitglieder, wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Es begann mit der Wahl einiger

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014

Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 Die wichtigsten Änderungen der WO-WTV für die Saison 2014 1.) 4 Nr. 2 Erklärung: Mit Zustimmung des bisherigen Vereins sind nun auch noch kostenpflichtige verspätete Wechselanträge von Spielberechtigungen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

TCH-Nachrichten 4/2016

TCH-Nachrichten 4/2016 TCH-Nachrichten 4/2016 Liebe Mitglieder, 15. Juni 2016 unser geplantes Sommerferien-Tenniscamp in der ersten Ferienwoche hat großen Anklang gefunden. Sommerferien-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Saturno*** Via Einaudi, 4, Limone Sul Garda

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Saturno*** Via Einaudi, 4, Limone Sul Garda Tenniscamps am Gardasee 2018 liste Hotel Village Saturno*** Via Einaudi, 4, 25010 Limone Sul Garda liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im mit Seeblick (Balkon oder Terrasse) Welcome Tennis Package

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda Tenniscamps am Gardasee 2018 liste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, 25010 Limone Sul Garda liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im Einzel- oder mit Frühstück, Seeblick (Balkon oder Terrasse) 3

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone Tenniscamps am Gardasee 2018 liste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, 25010 Bassanega / Limone liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im mit Seeblick (Balkon oder Terrasse) Welcome Tennis Package

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone Tenniscamps am Gardasee 2018 liste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, 25010 Bassanega / Limone liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im mit Seeblick (Balkon oder Terrasse) Welcome Tennis Package

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Unsere Jugend 2016 / 2017

Unsere Jugend 2016 / 2017 Unsere Jugend 2016 / 2017 1. Sommer Verbandsrunde In der Sommersaison konnten wir eine KIDs-Cup Mannschaft (unter 12 Jahren) in der Staffelliga melden. Leider war kein Mädchen in dieser Altersklasse dabei.

Mehr

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012

Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das Jahr 2012 Tenniskreis Gießen e.v. im HTV 1. Vorsitzender Stefan Sättler Am Strauch 8, 35418 Buseck 06408-63409 0172-6575286 saettler.stefan@t-online.de Bericht des Vorsitzenden des Tenniskreises Gießen über das

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. -

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2018 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 Sehr

Mehr

Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München

Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München An alle Tennisvereine München, den 16.06.2017 im Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2017/2018 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Veranstalter: Spielleiter: Bayerischer Tennis-Verband e.v. Email:

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2017 Preisliste Hotel Saturno*** Via Luigi Einaudi 4, Limone

Tenniscamps am Gardasee 2017 Preisliste Hotel Saturno*** Via Luigi Einaudi 4, Limone Tenniscamps am Gardasee 2017 liste Hotel Saturno*** Via Luigi Einaudi 4, 25010 Limone liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im mit Seeblick und Balkon 3 x 120min Tennistraining* Abschlussturnier (Freitag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

TENNIS-NEWS. Brief war gestern ist heute!!!

TENNIS-NEWS. Brief war gestern  ist heute!!! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de Ernst Timmermann und Rüdiger Müller Hamburger Meister Doppel Herren 50 Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs. Nachdem

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70 Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2015 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, Bassanega / Limone Tenniscamps am Gardasee 2018 liste Hotel Village Bazzanega*** Via A. Volta, 69, 25010 Bassanega / Limone liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im mit Seeblick (Balkon oder Terrasse) Welcome Tennis Package

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison Stand 11.05.2016 Grundlage für den Punktspielbetrieb ist die Spielordnung des Bayerischen Badminton- Verbandes. In allen Punkten, in denen diese Durchführungsbestimmungen keine ergänzenden Regelungen vorsehen,

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür, Samstag 28. April Unsere neuen Trainer im Team 2012

tch TCH-BREAKPOINT Tag der offenen Tür, Samstag 28. April Unsere neuen Trainer im Team 2012 TCH-BREAKPOINT Tennisclub Blau-Weiß Heppenheim e.v. Mitgliederinformationsblatt Ausgabe: April 2012 tch Liebe Clubmitglieder, wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und haben auch in dieser Saison

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept

SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. sportliches Jugendförderkonzept Stand: 14.02.2017 Präambel Der SC Weiss-Blau Aschaffenburg 1926 e.v. legt in dem vorliegenden Jugendförderkonzept im Rahmen seines

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

An alle Tennisvereine München, den im Bezirk Oberbayern/München

An alle Tennisvereine München, den im Bezirk Oberbayern/München An alle Tennisvereine München, den 16.06.2018 im Bezirk Oberbayern/München Durchführungsbestimmung der Winterrunde 2018/2019 des Bayerischen Tennis-Verbandes e.v., Bezirk Oberbayern/München Veranstalter:

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr