GAT Terminal 3100 ECO / DUO / QUAD Zutrittsterminal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GAT Terminal 3100 ECO / DUO / QUAD Zutrittsterminal"

Transkript

1 GT Terminal 300 ECO / DUO / QUD Zutrittsterminal nwendung Die Zutrittsterminals GT Terminal 300 ECO, GT Terminal 300 DUO und GT Terminal 300 QUD sind die universellen Lösungen für jede Zutrittskontrolle. Die verschiedenen Terminalvarianten unterscheiden sich in der nzahl kontrollierbarer Türen sowie dessen Leistungsumfang. Dadurch kann, je nach nforderung, das ideale Terminal für die Türsteuerung und -überwachung gewählt werden. Funktionsbeschreibung Die erechtigungsprüfung erfolgt mit erücksichtigung von Uhrzeit-, Datumund Sondertag-Definitionen und den Tages- und Wochenzeitplänen. lle ewegungsdaten wie Zutritte, Zutrittsversuche, Manipulationsversuche, larm- und Systemmeldungen usw. werden im Terminal aufgezeichnet und bleiben auch bei einem eventuellen Spannungsausfall erhalten. Im Online-etrieb ist die jederzeitige uswertung der am Terminal erfolgten ktionen möglich. Das Terminal arbeitet auch ohne Netzwerk im Offline- etrieb mit voller Funktionsfähigkeit. m Terminal können verschiedene busfähige RFID-Leser (z.. GT SR 300, GT SR 30) angeschlossen werden. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Neben der LEGIC Technologie werden auch MIFRE und ISO 5693-Leser unterstützt. Zubehör ezeichnung GT SR 300 LEGIC dvant Leser im ufputzgehäuse, Schnittstelle GT SR 305 LEGIC dvant Leser im ufputzgehäuse, Schnittstelle, vergossene usführung GT SR 30 LEGIC dvant Leser im ufputzgehäuse, PIN Code Tastatur, Schnittstelle rtikel-nr Highlights Speicher für bis zu Personen und uchungen (DUO) Ethernet 0/00 Mit Direktanschluss Fingerabdruckleser bei DUO und QUD möglich Verschiedene busfähige Leserarten anschließbar Einfache und schnelle Montage etriebsanzeige mittels Status-LED Widerstandsüberwachte larmschleife Plug & Play ustausch Upgrade-Möglichkeit von GT Terminal 300 ECO auf GT Terminal 300 PLUS GT SR 35 LEGIC dvant Leser im Unterputzgehäuse, PIN Code Tastatur, Schnittstelle, vergossene usführung GT SR 340 LEGIC dvant Leser im Schalterprogramm, Schnittstelle, ohne lende für Schalterprogramm GT SR 350 LEGIC dvant Leser im Unterputzgehäuse, PIN Code Tastatur, Schnittstelle, ohne Unterputzdose estellhinweise ezeichnung rtikel-nr. GT SR 355 LEGIC dvant Leser im Unterputzgehäuse, PIN Code Tastatur, Schnittstelle, vergossene usführung GT Terminal 300 ECO Zutrittsterminal für eine Tür, 2 externe Leser pro Tür, 2 Ein- und usgänge pro Tür, bis zu Personen 6727 GT SLR 300 LEGIC dvant Leser im Slim-Line ufputzgehäuse, Schnittstelle GT Terminal 300 ECO Upgrade Upgrade Lizenz von GT Terminal 300 ECO auf PLUS 6828 GT SLR 30 LEGIC dvant Leser im Slim-Line ufputzgehäuse, PIN GT Terminal 300 DUO 6929 Code Tastatur, Schnittstelle Zutrittsterminal für 2 Türen, 2 externe Leser pro Tür, 2 Ein- und usgänge pro Tür, bis zu Personen GT Terminal 300 QUD 702 Zutrittsterminal für 4 Türen, externer Leser pro Tür, Ein- und usgang pro Tür, bis zu Personen D_GT-TERMINL300-E+D+Q_DE_0.indd rt.nr.:

2 Technische Daten Nennspannung: Leistungsaufnahme: Zeitstempelung: Speichergröße - GT Terminal 300 ECO: - GT Terminal 300 DUO: - GT Terminal 300 QUD: Datenerhalt ohne Spannung: Lesertyp: nzahl Türen und Leser - GT Terminal 300 ECO: - GT Terminal 300 DUO: - GT Terminal 300 QUD: Kabellänge: Leitrechnerschnittstelle: Peripherieschnittstelle: 2 bis 24 4 W quarzgesteuerte, integrierte Echtzeituhr Personen, uchungen Personen, uchungen Personen, uchungen / 2 Jahr (Lithium atterie) Leser-Schnittstelle zum nschluss von busfähigen Lesern wie z.. GT SR 300, SR 30 etc. Tür, 2 Leser pro Tür 2 Türen, 2 Leser pro Tür 4 Türen, Leser pro Tür max. Entfernung zwischen GT Terminal 300 und Leser: 200 m und Ethernet (0/00 Mit) zum nschluss von externen Geräten Signaleingänge - GT Terminal 300 ECO: - GT Terminal 300 DUO: - GT Terminal 300 QUD: Signalausgänge - GT Terminal 300 ECO: - GT Terminal 300 DUO: - GT Terminal 300 QUD: Gehäuse: bmessungen: Schutzart: IP 32 Schutzklasse: Umweltklasse in nlehnung an VDS 20: 2 Optokoppler pro Tür 2 Optokoppler pro Tür Optokoppler pro Tür Eingangssp.: 2 bis 24 V Eingangsstrom: 4,5 m 2 Relais pro Tür 2 Relais pro Tür Relais pro Tür Schaltungsspannung max. 30 Dauerstrom max. 2 schlagfester Kunststoff 72 x 60 x 54 mm lll II (edingungen in Innenräumen) bmessungen. Statusanzeige (LED) 2 60 mm 2. Schraube zum Verschließen des Oberteils 3. Kabeleinlässe ufputz 72 mm 3 54 mm Typische nwendung GT Terminal 300 ECO GT Terminal 300 QUD GT SR 3xx - Innenseite, für ustritt - ußenseite, für Eintritt Netzteil GT SR 3xx ußenseite, für Eintritt Netzteil elektr. Türöffner Türkontakt für Rückmeldung elektr. Türöffner Türkontakt für Rückmeldung 2 D_GT-TERMINL300-E+D+Q_DE_0.indd rt.nr.:

3 Montage- und Installationshinweise Die GT Terminal 300 (ECO, DUO, QUD) sind zur Wandmontage im gesicherten Innenbereich der nlage vorgesehen. Das Oberteil des GT Terminal 300 kann zur einfacheren Montage und für den elektrischen nschluss abgenommen werden. Dazu muss das Oberteil aufgeklappt in einem leichten Winkel gehalten und die beiden Scharniere nach unten gedrückt werden. ufstecken des Geräteoberteils Nachdem die nschlusskabel angeschlossen sind wird das Geräteoberteil aufgesetzt und die Elektronik mit dem Unterteil verbunden. Führen Sie dazu folgende Schritte aus: 83 mm. 30 mm 2. 2 Ø 5 mm mm Wandmontage Das Unterteil des GT Terminal 300 wird mit 3 Schrauben an einer Wand befestigt. Die Kabelzuführung kann ufputz () oder Unterputz (2) erfolgen. Dazu werden die entsprechenden Teile aus dem Unterteil ausgebrochen. 4. Platzbedarf bei Montage ei der efestigung des Unterteils ist zu berückstichtigen, dass das Oberteil später aufgesteckt und zugeklappt werden muss. Es sind die angegebenen Mindestabstände einzuhalten mm 338 mm Hutschiene Die optionale Hutschienenklammer (siehe Zubehör) wird mittels zwei Schrauben an der Rückseite des GT Terminal 300 montiert. Sie wird zur efestigung auf Hutschienen in Verteilerkästen, nschlusskästen und ähnlichem verwendet.. Oberteil im gezeigten Winkel mit den beiden Scharnieren auf das Unterteil aufstecken. 2. Verbindung der Elektronik im Oberteil mit dem Klemmprint im Unterteil mittels Flachbandkabel. 3. Entfernen des Isolierstreifens der atterie 4. Oberteil zuklappen 5. Oberteil mit beiliegender Schraube verschließen D_GT-TERMINL300-E+D+Q_DE_0.indd rt.nr.:

4 Elektrischer nschluss TCP/IP mit externer GT Terminal 300 IN+ IN- IN2+ IN2- IN3+ IN3- IN4+ IN4- Opto Opto 2 Opto 3 Opto 4 Relay Relay2 NO C NC NO2 C2 NC2 VIN+ L-DETECT L-DETECT -LOOP -LOOP Reader (Synchron) CLK/DO DT/D CIR D +5VOUT LEDGN LEDRD EEP elektrischer Türöffner Rückmeldekontakt z.. Tür V+ N S TCP/IP zu PC/Server Netzspannung VOut+ z.. GT Power Supply SP00 GT SR 3xx mit über Schnittstellenkonverter GT Terminal 300 IN+ IN- IN2+ IN2- IN3+ IN3- IN4+ IN4- Opto Opto 2 Opto 3 Opto 4 Relay Relay2 NO C NC NO2 C2 NC2 VIN+ Netzwerk RS 232/US zu PC/Server COM +24 0V24 Netzspannung Schnittstellenkonverter ISK 200 usverbindung oder Ethernet. Wenn bei einer usverbindung mehrere GT Terminals 300 angeschlossen sind, muss die Klemme zwischen den einzelnen GT Terminals 300 durchverbunden sein. chtung: Es dürfen nicht beide Netzwerke gemeinsam betrieben werden! ei der usverbindung sind nur die Signalleitungen und anzuschließen. Empfohlene Kabel Ethernet: min. CT 5 (STP) für 00 Mit : min. CT 5 (STP), Versorgungsspannung über 2 dernpaare Relaisausgänge Zur potentialfreien nsteuerung von Einrichtungen wie z.. elektr. Türöffner etc.. eachten Sie die max. zulässigen Schaltspannungen und Ströme (siehe techn. Daten). Optokopplereingänge Potentialfreie Eingänge zur Statuserfassung. Zum Schalten eines Eingangs muss eine Spannung angelegt werden. Die Spannung für den Eingang kann von der Terminalversorgung abgenommen werden oder von einer externen Quelle stammen. eachten Sie die max. zulässigen Eingangsspannungen und Ströme (siehe techn. Daten). Spannungsversorung Gleichspannungsversorgung (siehe techn. Daten), z.. mit dem GNTNER Netzteil GT Power Supply SP00 oder über den Schnitstellenkonverter ISK 200. Die Klemme VIN + und die Klemmen sind intern direkt miteinander verbunden. Der Spannungseingang ist gegen Verpolung geschützt. Leseranschluss Es können bis zu vier busfähige Leser (z.. GT SR 300, GT SLR 300) angeschlossen werden. Der nschluss erfolgt an den Klemmen und. eachten Sie die Leistungsaufnahme der Leser. Eventuell ist für die der Leser ein eigenes Netzteil notwendig. 4 D_GT-TERMINL300-E+D+Q_DE_0.indd rt.nr.:

5 eispiele für Sabotageschleifen Die nachfolgenden ilder zeigen wie die Sabotageschleife verwendet werden kann.. /D Konverter 2. GT Terminal 300 0k L-DETECT L-DETECT -LOOP -LOOP larm Melder GT SR xxx. larmschleife mit en und larm Melder 2. Sabotageschleife ohne Kurzschluss Erkennung 3. Sabotageschleife mit Kurzschluss Erkennung 4. etrieb mit externer larmanlage Hinweis: Der Status der Sabotage/larmschleife wird mit der Mode LED, die sich in der Innenseite des Obersteils vom GT Terminal 300 befindet, dargestellt: ein: Sabotage aus: Ruhezustand oder Schleife geschlossen blinkend: Kurzschluss oder larmmelder aktiv /D Konverter 0k GT Terminal 300 L-DETECT L-DETECT -LOOP -LOOP GT SR xxx 3. /D Konverter 0k GT Terminal 300 L-DETECT L-DETECT -LOOP -LOOP GT SR xxx 4. /D Konverter 0k GT Terminal 300 L-DETECT L-DETECT -LOOP -LOOP externe larmanlage GT SR xxx Sicherheitshinweise - Die Installation und Wartung dieses Gerätes darf nur durch fachkundiges Personal erfolgen. - Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. - Schutzeinrichtungen dürfen nicht entfernt werden. - eachten Sie die im Datenblatt angegebenen technischen Daten des Geräts. - Vor rbeiten am Gerät muss das Gerät spannungsfrei geschaltet werden. - Montage/Demontage nur im spannungsfreien Zustand. D_GT-TERMINL300-E+D+Q_DE_0.indd rt.nr.:

GAT Terminal 3100 PLUS Zutrittsterminal

GAT Terminal 3100 PLUS Zutrittsterminal GT Terminal 300 PLUS Zutrittsterminal nwendung Das GT Terminal 300 PLUS ist die leistungsstarke und universelle Lösung für jede Zutrittskontrolle. Neben der Türsteuerung und -überwachung können Videosysteme

Mehr

GAT Terminal 3100 WiNET Zutrittsterminal

GAT Terminal 3100 WiNET Zutrittsterminal GT Terminal 300 WiNET Zutrittsterminal nwendung Das Zutrittsterminal GT Terminal 300 WiNET ist die universelle Lösung für die organisatorische Zutrittskontrolle für bis zu 6 Türen. Das Terminal ermöglicht

Mehr

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul Intelligentes I/O-Modul Anwendung Das ist ein busfähiges Modul zur Überwachung und Steuerung von Türen, Fenstern, etc.. Mittels Optokopplereingängen können unterschiedlichste Statusinformationen aufgenommen

Mehr

GAT eco.time ST370 und ST370 PoE Personalzeiterfassungsterminal

GAT eco.time ST370 und ST370 PoE Personalzeiterfassungsterminal GAT eco.time ST70 und ST70 PoE Personalzeiterfassungsterminal Anwendung Die eleganten Terminals GAT eco.time ST70 und GAT eco.time ST70 PoE bieten die volle Funktionalität eines Zeiterfassungsgerätes,

Mehr

GAT eco.time ST370 und ST370 PoE Personalzeiterfassungsterminal

GAT eco.time ST370 und ST370 PoE Personalzeiterfassungsterminal GAT eco.time ST70 und ST70 PoE Personalzeiterfassungsterminal Anwendung Die eleganten Terminals GAT eco.time ST70 und GAT eco.time ST70 PoE bieten die volle Funktionalität eines Zeiterfassungsgerätes,

Mehr

GAT TimeAxx 6150 Zeitsteuerungs- und Zutritts-Terminal

GAT TimeAxx 6150 Zeitsteuerungs- und Zutritts-Terminal GAT TimeAxx 50 Zeitsteuerungs- und Zutritts-Terminal Anwendung Das GAT TimeAxx 50 ist ein elegantes Terminal für Bäder, Fitnessstudios und andere Freizeitanlagen, in denen die Benutzungsdauern von Einrichtungen

Mehr

Drehzahlschalter Sicherer Drehzahlwächter mit SIL3- und PLe-Zertifizierung Eingänge für SinCos und Inkrementale Geber / Sensoren

Drehzahlschalter Sicherer Drehzahlwächter mit SIL3- und PLe-Zertifizierung Eingänge für SinCos und Inkrementale Geber / Sensoren Merkmale SIL3- und PLe Zertifizierung Überwachung von Unterdrehzahl, Überdrehzahl, Stillstand und Drehrichtung Eingänge für HTL/RS422/SinCos Geber und Sensoren Sicherheitsgerichtete usgänge und Signalverteiler

Mehr

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.

VproX 20. Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. 700037 VproX 20 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE

Mehr

VDSL-Treiber IT5126 bestehend aus Master- und Slavegerät zur Verbindung eines Ethernet Netzwerkes mittels 2-Drahtleitung.

VDSL-Treiber IT5126 bestehend aus Master- und Slavegerät zur Verbindung eines Ethernet Netzwerkes mittels 2-Drahtleitung. VDSL-Treiber IT5126 bestehend aus Master- und Slavegerät zur Verbindung eines Ethernet Netzwerkes mittels 2-Drahtleitung. Änderungen vorbehalten Inhalt Seite usgabe 18.08.2009 VDSL-Treiber IT5126... 1

Mehr

Serie 48 - Koppelrelais A

Serie 48 - Koppelrelais A Serie 48 - Koppelrelais 8-10 - 16 SERIE 48 Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,8 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung und Verpolschutzdiode bei DC Spulen für C oder DC sensitiv, 500 mw Sichere

Mehr

Gerätebeschreibung. Inhalt. DDC264BW..DDC268BW, DDC271BW..DDC273BW Überspannungsschutz

Gerätebeschreibung. Inhalt. DDC264BW..DDC268BW, DDC271BW..DDC273BW Überspannungsschutz DDC264..268BW und DDC271..273BW zur bleitung von Spannungs- und Stromspitzen auf Netz- und Busleitungen sowie auf nschlussleitungen für Sensoren und ktoren. Änderungen vorbehalten Inhalt Seite DDC264..268BW

Mehr

Bearbeitet ( Datum / Name ): me/fz Zeichnungs Nr.:

Bearbeitet ( Datum / Name ): me/fz Zeichnungs Nr.: MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de Betriebsanleitung Stromrelais STW 2 V Seite 1 von 6 Anwendung und Kurzbeschreibung Das Stromrelais

Mehr

1 IF-810 oder IF-811 Slave-Terminal. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung. 3 Montage und Installation _V IF-810/IF-811

1 IF-810 oder IF-811 Slave-Terminal. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung. 3 Montage und Installation _V IF-810/IF-811 95-10326_V2016-10-20 IF-810/IF-811 1 IF-810 oder IF-811 Slave-Terminal Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Interflex-System entschieden haben. Mit einem Slave-Terminal IF-810 oder IF-811 haben Sie

Mehr

1 IF-812 oder IF-815 Slave-Terminal. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung. 3 Montage und Installation _V IF-812/IF-815

1 IF-812 oder IF-815 Slave-Terminal. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung. 3 Montage und Installation _V IF-812/IF-815 95-10324_V2016-11-23 IF-812/IF-815 1 IF-812 oder IF-815 Slave-Terminal Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Interflex-System entschieden haben. Mit einem Slave-Terminal IF-812 oder IF-815 haben Sie

Mehr

UP-Serie. Montage- und Installationsanleitung. Version 0.1. Datum Log V0.1. Adatis GmbH & Co.KG Seite 1 von 8

UP-Serie. Montage- und Installationsanleitung. Version 0.1. Datum Log V0.1. Adatis GmbH & Co.KG Seite 1 von 8 UP-Serie Montage- und Installationsanleitung Version 0.1 Autor cschardt Datum 13.11.2018 Log V0.1 Adatis GmbH & Co.KG Seite 1 von 8 Inhalt 1 LIEFERUMFANG 3 2 ANSCHLÜSSE UND SCHNITTSTELLEN 3 2.1 Anschlüsse

Mehr

Intelligentes Lichtsteuerungssystem für den Innenraum

Intelligentes Lichtsteuerungssystem für den Innenraum LIGHT CONTROLLER XSW Funklösungen für DALI-Leuchten Ideal geeignet für Renovierungen Unzugängliche Bereiche Umrüstung auf LED Verwendung von Tragschienensystemen (industrielle Anwendung) Typische Applikationen

Mehr

Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis

Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis 1. Technische Informationen 2 2. Aufbau der Zutrittsbox (Wand-Version) 3 3. Aufbau der Zutrittsbox (Rack-Version)

Mehr

FBS51/04 Gateway-Modul für M-Bus mit 6 Zählern

FBS51/04 Gateway-Modul für M-Bus mit 6 Zählern usgabe 2014-11-26 Datenblatt 2.50-40.151-01-DE Gateway-Modul für M-Bus mit 6 Zählern nwendung Das Gateway-Modul dient zur Einbindung von maximal 6 Zählern fremder Gewerke über den M-Bus nach DIN EN 1434-3

Mehr

Inhalt. Lokale Vorrangbedienung FSM12/FSM14

Inhalt. Lokale Vorrangbedienung FSM12/FSM14 Lokale Vorrangbedienung /FSM14 Die Module und FSM14 werden für den oder für die lokale Vorrangbedienung (Notbedienung) von Stellgeräten eingesetzt, die mit analogen Signalen angesteuert werden. Änderungen

Mehr

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus Beschreibung: 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus 4 Digitaleingänge (12-30V, max. 5mA) 4 Digitalausgänge (Masse-schaltend, max. 250mA) 8 Analogeingänge für Temperaturmessung mit PT 1000 (-30 +150 C) 2 Analogausgänge

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Eigensicherer Messkreis II (1)G [EEx ia] IIC TÜV 03 ATEX 2242 Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! Die

Mehr

ZK Box V4, schematischer Aufbau der Verkabelungsvarianten

ZK Box V4, schematischer Aufbau der Verkabelungsvarianten . Sternförmige Verkabelung für bis zu Türen/Leser an einer ZK-Box. Anwendung: für Innen- und Außen-Bereich geeignet. ZK-Box mit bis max. x RS485-Schnittstellen für Zutrittsleser und x integrierte ZK-Kombi-Module

Mehr

u::lux NetInj & u::lux NetInj Power Handbuch Tel: +43/662/ Fax: +43/662/

u::lux NetInj & u::lux NetInj Power Handbuch  Tel: +43/662/ Fax: +43/662/ u::lux NetInj & u::lux NetInj Power Handbuch www.u-lux.com office@u-lux.com Tel: +43/662/450 351-13 Fax: +43/662/450 351-16 u::lux GmbH Rechtes Salzachufer 42 5020 Salzburg Österreich Inhaltsverzeichnis

Mehr

Zutrittsterminal IF-800

Zutrittsterminal IF-800 95-10287 IF-800_1503_5 Zutrittsterminal IF-800 1 Slave-Terminal IF-800 Wir freuen uns, dass sie zur Erfassung von Zutrittsdaten ein Gerät der Serie IF-800 benutzen. Lieferumfang: Slave-Terminal IF-800.

Mehr

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output NEU: BWO VEKTOR Modul VIO Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output Das intelligente digitale/analoge Plug & Play Anschlusssystem aus dem Hause BWO ELEKTRONIK GMBH BWO VIO Produktdatenblatt Beschreibung

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

PolyGard Drucker Kommunikationsmodul PR-05 für das DGC-05-System

PolyGard Drucker Kommunikationsmodul PR-05 für das DGC-05-System PolyGard Drucker Kommunikationsmodul PR-05 für das DGC-05-System BESCHREIBUNG Das Bus-Kommunikationsmodul PR-05 arbeitet als Daten- Server und Protokollkonverter zwischen dem DGC-05 System und einem seriellen

Mehr

Serie 49 - Koppelrelais A

Serie 49 - Koppelrelais A Serie 49 - Koppelrelais 8-10 - 16 A SERIE 49 Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung 49.31-50x0 49.52/72-50x0 Spulen für AC, DC oder DC sensitiv, 500 mw Sichere

Mehr

Serie 49 - Koppelrelais A

Serie 49 - Koppelrelais A Serie 49 - Koppelrelais 8-10 - 16 A SERIE 49 Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung 49.31-50x0 49.52/72-50x0 Spulen für AC, DC oder DC sensitiv, 500 mw Sichere

Mehr

Schrittmotor Endstufe HP 8078 Leadshine M860

Schrittmotor Endstufe HP 8078 Leadshine M860 Schrittmotor Endstufe HP 8078 Leadshine M860 Soft- und Hardware Langenfeld, Schmutterstr. 6, 86866 Mickhausen Tel.: 082041281 E-Mail: Langenfeld@pro-tos.de Homepage: www.pro-tos.de 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009

DATENBLATT AB-ASI-DI4-M12 gültig ab: 05/2009 FAULT ADDR Automation Bus AS-i-M12-Gerät mit vier digitalen Eingängen I1 I3 I2 I4 POWER AB-ASI-DI4-M12 Order-No.: 22260753 1 Beschreibung Das Gerät ist bestimmt zum Einsatz in einem AS-Interface-System.

Mehr

Kapazitiver Grenzwertschalter TS-KGS

Kapazitiver Grenzwertschalter TS-KGS Kapazitiver Grenzwertschalter TS-KGS Grenzwertüberwachung für Flüssigkeiten in Kunststoff- und Glastanks Als Überlauf- oder Trockenlaufschutz einsetzbar n Grenzwertüberwachung von Flüssigkeiten in nicht

Mehr

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1 Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management Folie 1 SNMP-Karte Der SNMP-Adapter integriert die USV in das Netzwerk. Weiteres Zubehör für Gebäude-Management erhältlich. (nur mit SNMP-Karte in Professional

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

FBM21 Ein-Ausgabe-Modul Feldbus. Anwendung. InhaltSeite FBM21. Produktbeschreibung

FBM21 Ein-Ausgabe-Modul Feldbus. Anwendung. InhaltSeite FBM21. Produktbeschreibung usgabe 2014-11-05 Datenblatt 2.50-0.021-01-DE Ein-usgabe-Modul Feldbus nwendung Das Ein-usgabe-Modul Feldbus mit drei digitalen Eingängen und einen binären usgang zur Signalaufnahme und nsteuerung weit

Mehr

Antriebe VA 77xx für VG7x0x, VG9x00, VGS800W1N

Antriebe VA 77xx für VG7x0x, VG9x00, VGS800W1N ntriebe V xx für VGx0x, VG9x00, VGS00WN nwendung Diese Ventilantriebe sind für den Einsatz mit Gewinde und Flanschventilen von Johnson Controls vorgesehen und bieten: usführung reversierbar für -Punkt-usgang

Mehr

NAC xxx Serie Zutrittskontroll-Terminal Installationshandbuch

NAC xxx Serie Zutrittskontroll-Terminal Installationshandbuch NAC xxx Serie Zutrittskontroll-Terminal Installationshandbuch Herausgeber: NovaCHRON Zeitsysteme GmbH & Co.KG Agnetenstraße 14 D-39106 Magdeburg - 1 - Inhalt 1. Installationsvorbereitung...3 1.1 Anmerkung...

Mehr

1. Funktion 1. Anzeigeeinheit A B C D E F M

1. Funktion 1. Anzeigeeinheit A B C D E F M Kapitel 10: Sonstige ktoren 10.3 nzeigeeinheit nzeigeeinheit UP rt.nr. 628519 nzeigeeinheit UP nzeigeeinheit UPKapitel 10:Sonstige ktorenrt.nr.628519stand 08/0210.3nzeigeeinheit 1. Funktion Farbe Scharfschalteinrichtung

Mehr

Zutrittsterminal IF-800

Zutrittsterminal IF-800 95-10287_ V2016-10-20 IF-800 Zutrittsterminal IF-800 1 Slave-Terminal IF-800 Wir freuen uns, dass Sie zur Erfassung von Zutrittsdaten ein Gerät der Serie IF-800 benutzen. Lieferumfang: Slave-Terminal IF-800

Mehr

Kunststoff ABS Lagertemperatur: C Zulässige Luftfeuchte:

Kunststoff ABS Lagertemperatur: C Zulässige Luftfeuchte: Technische Daten Anwendung Design: Berlin 2000 Regelung oder Überwachung von Temperaturen in geschlossenen Räumen. Geeignet für alle Heizungsarten. Oberflächenbeschaffenheit: matt Farbe Gehäuse: reinweiß,

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Erweiterung EA1. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung. Erweiterung EA1. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Erweiterung E1 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB Montageanleitung für die Fachkraft VIESMNN Vitotrol 100 Typ UTD Raumtemperaturregler mit digitaler Schaltuhr est.-nr.: 7426 465, 7426 538 VITOTROL 100 7/2009 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese

Mehr

Produktinformation Türöffner-Relais FAA

Produktinformation Türöffner-Relais FAA Produktinformation Türöffner-Relais FAA1200-0400 FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: info@tcs-germany.de PI_FAA1200-0400.doc 1A mi 2 08/2012 Lieferumfang 1 x FAA1200-0400 1 x Produktinformation Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

Mehr

Anschlüsse im Ventilkörper. Auf Einzelgrundplatte BESONDERHEITEN DER SERIE

Anschlüsse im Ventilkörper. Auf Einzelgrundplatte BESONDERHEITEN DER SERIE Einzelmontage Serie nschlüsse im Ventilkörper uf Einzelgrundplatte 4 6 Handhilfsbetätigung rmatur Spule Stößel Polstück D Dichtung Spindel 7 8 5 4 P Ventilrückstellfeder 9 ESONDERHEITEN DER SERIE Druckausgeglichene

Mehr

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler Elektronische Wirkstrom-Energiezähler für Wechselspannung oder Drehstrom für direkten nschluss Optional als MID-Energiezähler Elektrizitätszähler nach EN 62053-21 und EN 50470 Bauartzulassung der PTB (Physikalisch

Mehr

iloq R10S.3.X SCHLÜSSELLESER (STEUERPLATINE + LESEEINHEIT)

iloq R10S.3.X SCHLÜSSELLESER (STEUERPLATINE + LESEEINHEIT) 1 iloq R10S.3.X SCHLÜSSELLESER (STEUERPLATINE + LESEEINHEIT) Allgemeines Der iloq R10S.3 Schlüsselleser wurde zur einfachen Steuerung von externen Komponenten durch den iloq K10S-Schlüssel entwickelt.

Mehr

Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6

Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6 Kurzbeschreibung Zutrittskontrolle auf Transponderbasis für Genius / Fliethomatic Verdrahtungsvorschlag Abt. Fliethomatic Stand: 11. November 2003 Seite 1 von 6 Antenne (Leseeinheit) Die Antenne (Leseeinheit,

Mehr

SM24A, SM24A-S Klappen-Stellantrieb

SM24A, SM24A-S Klappen-Stellantrieb Klappen-Stellantrieb 24 V C/DC mit 2-Punkt- oder 3-Punktansteuerung zur Verstellung von Luftklappen in RLT-nlagen. Der Klappen-Stellantrieb SM24-S hat zusätzlich einen integrierten Hilfsschalter. usgabedatum:

Mehr

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05) Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/09 2012 (05) Das Transponder-Schaltsystem TS-01e wurde entwickelt, um berührungslos mittels RFID Chip (Radio Frequency Identification System)

Mehr

Manual I N T U S. INTUS 600 Installationsanleitung D

Manual I N T U S. INTUS 600 Installationsanleitung D Manual I N T U S INTUS 600 Installationsanleitung D3800-701.00 Bitte beachten Sie die ausführlichen Installationshinweise in den Handbüchern der übergeordneten Terminals bzw. Zutritts-Manager! INTUS ACM4:

Mehr

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 ArgusLine Steuerung DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 REMBE Fibre Force GmbH Zur Heide 35 59929 Brilon, Germany T + 49 2961 7405-0 F + 49 2961 7405-359 fibreforce@rembe.de www.fibreforce.de DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Mehr

EX8. Installations- und Programmierungshandbuch. Ver 1.0

EX8. Installations- und Programmierungshandbuch.   Ver 1.0 EX8 Installations- und Programmierungshandbuch Ver 1.0 www.visual-plus.com EX8 Handbuch Version 1.0 Wichtiger Hinweis zur Stromversorgung! itte benutzen Sie zwei verschiedene Stromversorgungen für den

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

Qubus-System: UniZ. Brettmeister Elektronik. Gerätehandbuch. Qubus Stecker. Ausgangs-Modul. Art.Nr.: Deutsch

Qubus-System: UniZ. Brettmeister Elektronik. Gerätehandbuch. Qubus Stecker. Ausgangs-Modul. Art.Nr.: Deutsch Brettmeister Elektronik Gerätehandbuch Qubus Stecker Ausgangs-Modul Art.Nr.: 00018 - Deutsch 1 Inhalt 1 Sicherheitshinweise... 3 1.1 Hinweise zur Anleitung... 3 1.2 Hinweise zum Gerät... 3 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

PoE Injectors und Splitter. PoE Injector und Splitter. Funktionen PoE Injector. Funktionen PoE Splitter. Technische Details

PoE Injectors und Splitter. PoE Injector und Splitter. Funktionen PoE Injector. Funktionen PoE Splitter. Technische Details PoE Injector und Splitter Die industriellen PoE Power Injektoren von Sixnet fügen dem vorhandenen Ethernetkabel Spannung hinzu, sodass Sie für die Anbindung von PoE-fähigen Geräten nur noch ein Kabel benötigen.

Mehr

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen 3 30 kw Elektroheizung 9 usführungen Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Tiger ist eine Baureihe robuster und kompakter Heizlüfter für den professionellen

Mehr

SBM51/04 SchaltschrankBusModul für M-Bus mit 32 Zählern

SBM51/04 SchaltschrankBusModul für M-Bus mit 32 Zählern usgabe 2014-11-19 Datenblatt 2.50-40.051-31-DE SchaltschrankBusModul für M-Bus mit 32 Zählern nwendung Der SchaltschrankBusModul dient zur Einbindung von maximal 32 Zählern fremder Gewerke über den M-Bus

Mehr

ZN230-24MP-1 MP-BUS

ZN230-24MP-1 MP-BUS Stellantriebe für Heizung, Lüftung, Klima.. 4.. 6. ZN0-4- Produkte-Information Netzgerät für -Bus # s-009-d- -BUS ZN0-4 ZN0-4 ZN0-4 echnische Änderungen vorbehalten 04090 / / Netzgerät für -Bus ZN0-4 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-18 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-18 ist eine einrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient zur

Mehr

HANDBUCH XMCU4(A) Verbindungsgerät

HANDBUCH XMCU4(A) Verbindungsgerät HANDBUCH XMCU4(A) Verbindungsgerät Lieferbedingungen Transaktionen, Lieferungen usw. erfolgen gemäß den bei der Handelskammer in Meppel, Niederlande, hinterlegten allgemeinen Lieferbedingungen. Registrierungsnummer:

Mehr

BCU070-L technolon Tasterschnittstelle

BCU070-L technolon Tasterschnittstelle busfähiger technolon Tasterschnittstelle Binär-Controller für UP-Montage für 7 binäre Eingänge und 2 binäre usgänge Änderungen vorbehalten usgabedatum: 01.10.2007 Inhalt... 1 Hinweise zur... 2 Sicherheitshinweise...

Mehr

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt)

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt) Technische aten augruppe UGW 0 Hilfsenergie: Leistungsaufnahme: Feinsicherung: igitaleingang: V / max. 00 m max. Watt 0, träge Optokoppler-Eingang (Ri = k-ohm) nalogeingänge: Stück nalogeingang 0/ 0 m

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingangsmodul 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingangsmodul 4fach Bedienungsanleitung 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.

Mehr

IGS. Lieferübersicht. Stand September 2005. Seite 1 von 34. Zugangskontrollgeräte. Zugangskontrollgeräte

IGS. Lieferübersicht. Stand September 2005. Seite 1 von 34. Zugangskontrollgeräte. Zugangskontrollgeräte Seite 1 von 34 Zugangskontrollgeräte Artikel-Nr.: 5780087 Z401-485, Türsteuerung 1-Kanal (12V),. High-End- Türsteuergerät für Zutrittskontrolle im Kunststoffgehäuse. Zwei Kartenleser anschließbar für eine

Mehr

FBM024 und FBM024W Ausgabe-Modul

FBM024 und FBM024W Ausgabe-Modul usgabe 2014-05-28 Datenblatt 2.50-30.024-31-DE FBM024 und FBM024W usgabe-modul nwendung Das FBM024 und FBM024W usgabe-modul Feldbus mit 4 binären usgängen dienen vor Ort in der betriebstechnischen nlage

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung Luftgütewächter LGW-13 CO 2 Detektor

Montage- und Betriebsanleitung Luftgütewächter LGW-13 CO 2 Detektor Montage- und Betriebsanleitung Luftgütewächter LGW-13 CO 2 Detektor ZILA GmbH Neuer Friedberg 5 98527 Suhl Tel.: +49 (0) 3681 867300 Fax: +49 (0) 03681 8673099 Web: www.zila.de E-Mail: info@zila.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

BMD4032 Ein-Ausgabe-Modul

BMD4032 Ein-Ausgabe-Modul Ein-usgabe-Modul nwendung Das Ein-usgabe-Modul mit 32 digitalen Eingängen oder usgängen nimmt im System 4000 binäre Signale auf und führt die nsteuerung von binären Steuerfunktionen durch. Die Funktion

Mehr

BMD4064 Ein-Ausgabe-Modul

BMD4064 Ein-Ausgabe-Modul Ein-usgabe-Modul nwendung Das Ein-usgabe-Modul mit 6 digitalen Eingängen oder usgängen nimmt im System 000 binäre Signale auf und führt die nsteuerung von binären Steuerfunktionen durch. Die Funktion der

Mehr

Topologie Anschlusskonzepte

Topologie Anschlusskonzepte Topologie Anschlusskonzepte Beispiele für die Anschlussmöglichkeiten von INTUS Lesern und Terminals Stand: 01. April 2010 Topologie Anschlusskonzepte V15 01.04. 2010 Seite 1 Prinzipieller Aufbau eines

Mehr

Basisterminal.

Basisterminal. 3010 Eichfähig Klasse III, Auflösung bis 10.000 e Wägebereich 0 120.000 kg Schutzart IP 40 für trockene Arbeitsumgebungen oder IP 67 für raue und feuchte Arbeitsumgebungen Einfache Bedienung über 10 Tasten

Mehr

Zutrittskontrolle-stand-alone-/-vernetzt-

Zutrittskontrolle-stand-alone-/-vernetzt- Zutrittskontrolle-stand-alone-/-vernetzt- Biometrie Inhaltsverzeichnis Stand-alone--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------3

Mehr

EWS. Installationshandbuch. Version 3.9

EWS. Installationshandbuch.   Version 3.9 a Visual Plus Corporation Company EWS Installationshandbuch Version 3.9 www.visual-plus.com Inhalt Produktdetails... 3 Spezifikation Technische Merkmale Anschlüsse... 4 Leser... 5 Standardleser Biometrieleser

Mehr

RoHS. DFS60 Incremental-Encoder Durchsteckhohlwelle Kunststoff. Strichzahlen 1 bis TTL, HTL. und Nullimpulsbreite frei programmierbar

RoHS. DFS60 Incremental-Encoder Durchsteckhohlwelle Kunststoff. Strichzahlen 1 bis TTL, HTL. und Nullimpulsbreite frei programmierbar DFS Incremental-Encoder Durchsteckhohlwelle Kunststoff Strichzahlen 1 bis 5.53 Incremental-Encoder n Stecker- oder Leitungsabgang n Schutzart IP 5 n Elektrische Schnittstellen TTL, HTL n Strichzahl, usgangspegel

Mehr

Basic CMC DK Stand :

Basic CMC DK Stand : Basic CMC DK 7320.111 Stand : 26.09.2017 Basic CMC DK 7320.111 erstellt am: 26.09.2017 auf www.rittal.com/de-de Dieser Artikel ist ein Auslaufartikel. Dieser Artikel ist abgekündigt. Ersatzteilverfügbarkeit

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Produkt- und Funktionsbeschreibung. Anschlussbeispiel. Installationshinweise

Produkt- und Funktionsbeschreibung. Anschlussbeispiel. Installationshinweise Produkt- und Funktionsbeschreibung Temperatur sowie der Status der Grenzwertobjekte zyklisch übertragen werden sollen. Weiterhin ist pro Kanal getrennt einstellbar, ob nach Busspannungs- oder Netzspannungs-Wiederkehr

Mehr

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet:

Dieser Montagesatz der Warnanlage LAL-SRW-PF-01 beinhaltet: Die Warnanlage LAL-SRW-PF-01 ist eine Alarmeinrichtung für Leichtflüssigkeitsabscheider (Benzin- und Ölabscheider) mit einer Zulassung für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich Zone 0. Sie dient

Mehr

Auswertgerät Typ 656 A/B

Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertgerät Typ 656 A/B Auswertung: Typ 640 oder Typ 664 Relais: Hauptalarm, OK Betriebsanleitung Deutsch Betriebsanleitung Auswertegeräte Typ 656 A / B Ausgabe: 08.11.12 Achtung! Vor Inbetriebnahme des

Mehr

LICHTVORHANG PRODUKTSERIE NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS PRODUKTSERIE

LICHTVORHANG PRODUKTSERIE NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS PRODUKTSERIE PRODUKT SPEZIFIKATION LICHTVORHANG PRODUKTSERIE FCU 47 SAFESCREEN FCU 0500 FCU 35 SLIMSCREEN FCU 0700 FZU 47 SAFZONE FZU 1000 NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS 0270 - PRODUKTSERIE PRODUKT SPEZIFIKATION FCU 47

Mehr

Prinzip und Anschlussschema mfliplock drive

Prinzip und Anschlussschema mfliplock drive Prinzip und nschlussschema mfliplock drive nschluss Sonnerie/ E-Öffner so lang Kontakt geschlossen Motorschloss offen chtung! PIN Öffnungssignal muss Potential sein Plus +V 7V DC Minus Öffnungs- Signal

Mehr

AXESS MANAGER ST 40 WANDLESER

AXESS MANAGER ST 40 WANDLESER AXESS MANAGER ST 40 WANDLESER TECHNISCHES DATENBLATT AXESS MANAGER ST 40 WANDLESER WANDLESER Beim ST 40 Wandleser ist in 3 verschiedenen Betriebsarten erhältlich: 1. STAND-ALONE: AXESS Manager ist ein

Mehr

Zutrittsterminal NAC 708. Installationsanleitung

Zutrittsterminal NAC 708. Installationsanleitung Zutrittsterminal NAC 708 Installationsanleitung Copyright (Copyright 2008 NovaCHRON Zeitsysteme GmbH & Co KG) Die Vervielfältigung dieses Dokuments oder von Teilen daraus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher

Mehr

GAT NET.Lock 7000 Elektronisches RFID-Schrankschloss

GAT NET.Lock 7000 Elektronisches RFID-Schrankschloss GAT NET.Lock 000 Elektronisches RFID-Schrankschloss Anwendung Das Schrankschloss GAT NET.Lock 000 ist die ideale Lösung für das komfortable elektronische Sperren von Umkleideschränken in Fitnessclubs,

Mehr

Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden!

Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden! LEGIC_App Das LEGIC_App bietet ein unschlagbares Preis-/ Leistungsverhältnis!!! Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden!

Mehr

Montage, Anschluss. hanazeder HLC EA. hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I. Tel.: Fax.:

Montage, Anschluss. hanazeder HLC EA. hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I. Tel.: Fax.: hanazeder HLC EA hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str. 10 4910 Ried i. I. Tel.: 43 7752 84 214 Fax.: 43 7752 84 214 4 www.hanazeder.at office@hanazeder.at Achtung: Vor Montage und Gebrauch Anleitung

Mehr

Zutrittsterminal IF-800

Zutrittsterminal IF-800 95-10287_ V2017-07-24 IF-800 Zutrittsterminal IF-800 1 Slave-Terminal IF-800 Wir freuen uns, dass Sie zur Erfassung von Zutrittsdaten ein Gerät der Serie IF-800 benutzen. Lieferumfang: Slave-Terminal IF-800

Mehr

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus ERP-Nr. 5204182 ERP-Nr. 5204182.2 ERP-Nr. 5206138 ERP-Nr. 5206139 ERP-Nr. 5206139.2 ERP-Nr. 5206759 GCM MOD GMM Rail.1 GCM MOD GMM Rail.2 GCM

Mehr

Zugangskontroller DACS-C3. TU Chemnitz. Installationsanleitung und Sicherheitshinweise

Zugangskontroller DACS-C3. TU Chemnitz. Installationsanleitung und Sicherheitshinweise Zugangskontroller DACS-C3 TU Chemnitz Installationsanleitung und Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis 1 Über dieses Dokument 3 2 Betriebsparameter 4 3 Sicherheitshinweise 4 4 Anschlussschema 5 5 Aufstellungsort

Mehr

FBM018 und FBM018W Eingabe-Modul Feldbus

FBM018 und FBM018W Eingabe-Modul Feldbus usgabe 2014-05-27 FBM018 und FBM018W Eingabe-Modul Feldbus nwendung Das FBM018 und FBM018W Eingabe-Modul Feldbus mit 8 digitalen Eingängen dient zur Signalaufnahme weit entfernter Geräte im utomationssystem

Mehr

ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14

ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14 INT-ADR ERWEITERUNGSMODUL FÜR ADRESSIERBARE LINIEN int-adr_de 05/14 Das INT-ADR Erweiterungsmodul ermöglicht die Systemerweiterung um max. 48 adressierbare Meldelinien. Es unterstützt die Melder mit integriertem

Mehr

DDC466BW..DDC475BW, DDC467/2BW Überspannungsschutz

DDC466BW..DDC475BW, DDC467/2BW Überspannungsschutz usgabe 04-0-4 Datenblatt.90-80.466-09-DE DDC466BW..DDC475BW, DDC467/BW DDC466BW..DDC475BW, DDC467/BW Überspannungsschutz nwendung Durch verschiedene Ursachen (z. B. Blitzeinwirkung, Schaltvorgänge, Kurzschlüsse

Mehr

MTC64 Relay Board Relais-Erweiterung für die MTC64-Basisplatine

MTC64 Relay Board Relais-Erweiterung für die MTC64-Basisplatine Wichtige Hinweise MTC64 Relay Board Relais-Erweiterung für die MTC64-Basisplatine Einbau-Anleitung 2006 by Doepfer Musikelektronik Beim Betrieb können je nach zu schaltender Spannung am MTC64 Relay-Board

Mehr

Technisches Datenblatt clima BSK8-E / BSK8-E Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt clima BSK8-E / BSK8-E Produktbeschreibung Technisches Datenblatt clima SK8-E / SK8-E230 1. Produktbeschreibung Die Module clima SK8-E und clima SK8-E230 werden zur Überwachung von bis zu 8 randschutz- oder Entrauchungsklappen. eide Module unterscheiden

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung. Kommunikationsmodul. Verwendung. Montagehinweise. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Best.-Nr ,

VIESMANN. Montageanleitung. Kommunikationsmodul. Verwendung. Montagehinweise. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. Best.-Nr , ontageanleitung für die Fachkraft VIESNN Kommunikationsmodul est.-nr. 7510 526, 7838 065 Sicherheitshinweise itte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für enschen und Sachwerte

Mehr

u::lux AddOns Handbuch Tel: +43/662/ Fax: +43/662/

u::lux AddOns Handbuch   Tel: +43/662/ Fax: +43/662/ u::lux AddOns Handbuch www.u-lux.com office@u-lux.com Tel: +43/662/450 351-13 Fax: +43/662/450 351-16 u::lux GmbH Rechtes Salzachufer 42 5020 Salzburg Österreich Inhaltsverzeichnis Allgemeines...3 AddOn

Mehr

AS-Interface I/O-Modul

AS-Interface I/O-Modul AS-Interface I/O-Modul Aufbau Das AS-Interface I/O-Modul ist als kompaktes, robustes Feldmodul ausgeführt. Es besteht aus einem Elektronikmodul (Oberteil) und einem Koppelmodul (Unterteil). Auf dem Elektronikmodul

Mehr

Computer Watchdog. Allgemeines. Funktionalität. Seite 1 von 6 Beschreibung D

Computer Watchdog. Allgemeines. Funktionalität. Seite 1 von 6 Beschreibung D Seite 1 von 6 Bär Industrie-Elektronik GmbH Siemensstr. 3 D-90766 Fürth Telefon 0911/970590 Telefax +49 911 9705950 Allgemeines Mit der Computer Watchdog-Box CWD01 können Programme (Anwendungen) dahingehend

Mehr