Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SpVgg Burgbrohl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SpVgg Burgbrohl"

Transkript

1 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 05 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SpVgg Burgbrohl

2 N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR verpacken die Wurst. Natürlich! Peter Gelhard Naturdärme KG Industriegebiet Rohr Sälzer Straße Ransbach-Baumbach Deutschland Telefon: +49 (0)

3 Seite 3 Steckbrief Robert Stark (#20) Allgemeines Spitzname: Starki Nation: Deutschland Geburtsdatum: Geburtsort: Erfurt Größe: 1,87m Gewicht: 79kg Hobbys: Tennis, Beachvolleyball Motto: Genieße jede Minute in deinem Leben Sportliches Schängel-Intern Ein Tag im Leben ohne Fußball ist...: ein verlorener Tag Unsere Fans sind...: oben auf Position: Innenverteidiger Rückennummer: 20 Links- oder Rechtsfuß: beides Im Verein seit: Juli 2015 Mein Lieblingsort in Koblenz ist...: das Deutsche Eck Wenn ich kein Fußballer geworden wäre, dann...: hätte ich nicht so viel von Deutschland gesehen Qual der Wahl Letzter Verein: FSV Wacker Nordhausen PlayStation oder Xbox FIFA oder PES Meine Lieblinge Lionel Messi oder Christiano Ronaldo Musik: querbeet Sport Bild oder Kicker Filme: Batman Kurzschläfer oder Langschläfer Schauspieler: Matt Damon Städtetrip oder Strandurlaub Essen: Thüringer Küche Kino oder DVD-Abend

4 Seite 4 Vorschau SpVgg Burgbrohl Im Brohltal wird auf die Erfahrung von WM-Teilnehmer Assimiou Touré gesetzt Oft entscheiden Nuancen über Sieg und Niederlage Assimiou Touré hat im Fußballgeschäft schon einige turbulente Zeiten erlebt. In der Jugend von Bayer Leverkusen groß geworden, reifte der Defensivspezialist mit 18 Jahren zum Nationalspieler und bestritt für sein Heimatland Togo sogar zwei Spiele bei der WM 2006 in Deutschland. Vier Jahre später, beim Afrika-Cup in Angola, bezahlte der heutige 27-Jährige seine Leidenschaft fast mit dem Leben, als ein Terroranschlag auf den togolesischen Nationalmannschaftsbus verübt wurde. Trotz des schrecklichen Vorfalls hat Touré ( Ich genieße das Leben, denn ich weiß, wie schnell es vorbei sein kann ) den Spaß am Fußball nicht verloren. Seit Saisonbeginn spielt der Abwehrspieler nun für die SpVgg Burgbrohl und soll der Defensive mit seiner Routine zu mehr Stabilität verhelfen. Er hat viel Erfahrung und kann eine Mannschaft von hinten lenken, weiß Tobias Wirtz um die Stärken von Touré. Wirtz ist nicht nur Tourés Mannschaftskamerad in Burgbrohl, sondern gleichzeitig auch Co-Trainer des Oberligisten und damit auf dem Platz der verlängerte Arm von Chefcoach Klaus Adams. Dieser peilt mit den Burgbrohlern im dritten Jahr der Oberligazugehörigkeit erneut den Klassenerhalt an und gibt sich diesbezüglich auch zuversichtlich. Der Kader ist flexibler und variabler als im Vorjahr. Das ist sehr angenehm, sagt Adams erfreut. Selbst der Wegfall wichtiger Stützen wie Kapitän Marius Kroener (zum Regionalligaaufsteiger TuS Erndtebrück) oder Torjäger Giorgi Piranashvili (TuS Koblenz) konnte den erfahrenen Trainer nicht aus der Ruhe bringen, akribisch arbeitete der 48-Jährige in der Sommervorbereitung am neuen Gesicht des Teams. Das Ergebnis kann sich bislang sehen lassen. Anders als noch in der letztjährigen Saison, als die SpVgg nach der Hinrunde lediglich 18 Punkte vorzuweisen hatte, ist die Mannschaft dieses Mal gut aus den Startlöchern gekommen natürlich sehr zur Freude ihres Trainers. Denn auf eine ähnliche Zittersaison wie im Vorjahr - der Klassenerhalt konnte erst am letzten Spieltag eingefahren werden - würde dieser liebend gern verzichten. Doch Adams weiß auch, dass oft Nuancen über Sieg und Niederlage entscheiden, die Spiele in der Oberliga sind alle hart umkämpft. Was dem Team fehlt, ist ein bisschen die Konstanz. Anfang August gelang Burgbrohl beim 6:1-Schützenfest über den Tabellenletzten SVN Zweibrücken noch der höchste Oberligasieg der Vereinsgeschichte, nur einen Monat später ging die Mannschaft bei einem weiteren Kellerkind, der SV Elversberg II, sang- und klanglos mit 1:4 unter. Wir haben das Spiel zu

5 Seite 5 Trainer Klaus Adams mit den neuen Spielern. Hintere Reihe von links: Recep Kartal, Julius Fohr, Tobias Wirtz, Marko Liersch, Lukas Püttmann, Norman Wermes Mittlere Reihe von links: Trainer Klaus Adam, Mannschaftsbetreuer Horst Merten, Assimiou Toure, Edis Alioglu, Physiotherapeut David Ackermann, Abteilungsleiter Ralf Dünchel Vordere Reihe von links: Bünyamin Kilic, Maximilian Fichtl, Matthias Hein, Pascal Fischbach, Michael Berg, Sebastian Sonntag, Stefan Krämer, Daniel Lingen Von links nach rechts: Pascal Fischbach (FC Metternich), Daniel Lingen (Bonner SC), Bünyamin Kilic (Bonner SC), Trainer Klaus Adams, Lukas Püttman (Eintr. Trier), Sebastian Sonntag (SV Mayschoß), Assimiou Toure (Bonner SC), Recep Kartal (FC Honnef 05). Nicht auf dem Foto Atilla und Galip Sen (TSV Germania Windeck) leicht hergeschenkt, bemängelte Adams nach der Partie. Keine zwei Wochen darauf, als der Verein beim Bezirksligisten TSV Emmelshausen überraschend aus dem Rheinlandpokal flog, fiel sein Fazit ähnlich aus: Wir hatten zu wenig Durchschlagskraft und haben Emmelshausen zu den Toren eingeladen, so der Übungsleiter kritisch. Entspannt an den Ruhestand denken - die Relax Rente von AXA. Dass die Fußballer aus dem Brohltal durchaus auch anders können, haben sie im bisherigen Saisonverlauf bereits des Öfteren unter Beweis gestellt. Gegen den starken Aufsteiger FSV Jägersburg bog das Team beispielsweise einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg um, und bei der knappen 1:2-Niederlage gegen den Meisterschaftsanwärter SC Hauenstein sah Adams ein Spiel auf Augenhöhe. Private Altersvorsorge ist unverzichtbar um die Versorgungslücke zu schließen. Angesichts der Vielzahl von Angeboten besteht aber eine große Unsicherheit. Mit der Relax Rente hat AXA eine sichere Altersvorsorge entwickelt, mit der Sie sich entspannt zurücklehnen können. Denn die Relax Rente passt sich über die gesamte Laufzeit ganz flexibel Ihren Bedürfnissen an. So genießen Sie das gute Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wir kümmern uns um Ihre Anlage. Sorgen Sie jetzt mit der Relax Rente bestens vor! Wir beraten Sie gern. Wenn es Burgbrohl jetzt noch gelingt, die Formschwankungen auf ein Minimum zu reduzieren, dürfte der Truppe von Adams eine sorgenfreie Spielzeit bevorstehen. Touré hätte sicherlich nichts dagegen einzuwenden. In seinem (Fußballer-)Leben muss es schließlich nicht immer so turbulent zugehen wie noch in der Vergangenheit. Dennis Smandzich AXA Geschäftsstelle AXA Center Marc Kreidel Bahnhofstr. 27, Lahnstein Tel.: , Fax: marc.kreidel@axa.de

6 Seite 6 Rückblick Siegeszug der TuS hält an: 2:0 gegen den TSV Schott Mainz Tore durch Fatjon Celani und Angelo Hauk Sechster Sieg in Folge Zu Hause noch ungeschlagen Auch nach dem frühen Führungstreffer hielt die TuS ihre offensive Ausrichtung weiter aufrecht. Tony Schmidt probierte es einfach mal aus 20 Metern, im letzten Moment konnte Gästetorwart Patrick Manthe den Ball noch zur Ecke abwehren (18.). Nur drei Minuten später scheiterte Angelo Hauk bei seinem Abschluss an der Latte. Nach einer halben Stunde war es dann so weit, die Koblenzer legten den zweiten Treffer nach. Saito leitete den Ball mit der Hacke weiter zu Hauk, der alleine vor Gästetorwart Manthe die Nerven behielt und eiskalt versenkte. Von der vor dem Spiel so hochgelobten Mainzer Offensive war dagegen so gut wie nichts zu sehen. Zwar musste TuS-Torwart Sebastian Patzler innerhalb von Sekundenbruchteilen gleich zweimal gegen Srdjan Baljak und Nicklas Schlosser parieren (22.), doch damit verpufften die Offensivbemühungen der Gäste auch wieder relativ schnell. Die TuS Koblenz eilt in der Oberliga Rheinland- Pfalz/Saar weiter von Sieg zu Sieg. Am 9. Spieltag gewannen die Schängel erneut, dieses Mal mit 2:0 (2:0) gegen den TSV Schott Mainz. Für die Mannschaft von Trainer Petrik Sander war es bereits der fünfte Sieg im fünften Heimspiel, zudem haben die Koblenzer die vergangenen sechs Ligaspiele allesamt für sich entschieden. Vor Zuschauern im Stadion Oberwerth erwischte die TuS einen Traumstart. Bereits nach sieben Minuten zappelte der Ball im Netz. Vorausgegangen war eine schöne Kombination auf dem linken Flügel. Akiyoshi Saito passte das Leder zu Lutz Radojewski, der das Auge für Fatjon Celani hatte. Der spritzige Angreifer, für Giorgi Piranashvili neu in die Anfangsformation gerückt, versenkte das Leder aus elf Metern trocken ins lange Eck. Ganz anders die Koblenzer: Die Sander-Elf suchte weiter den Weg nach vorne und spielte sich die Bälle blitzschnell zu. Vor allem Celani beschäftigte die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal, schaffte so immer wieder Freiräume für seine Mitspieler. In der 39. Minute hatten die Koblenzer den nächsten Torschrei bereits auf den Lippen. Doch anstatt selbst abzuschließen, legte Hauk den Ball uneigensinnig quer zu Celani die Chance war vertan. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die TuS die klar spielbestimmende Mannschaft, Mainz hätte sich über weitere Gegentreffer nicht beschweren dürfen. Allein in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs ließen die Koblenzer gleich drei gute Gelegenheiten ungenutzt. Zunächst konnte Celani nach Zuspiel von Hauk den Ball unter Bedrängnis nicht mehr kontrollieren (48.), wenig später fehlte Tony Schmidt im Zentrum nur eine Fußspitze (53.). In der 55. Minute setzte dann TuS-Kapitän André Marx einen Kopfball knapp neben das Tor. Auf der anderen Seite sorgte Can Özer kurzzeitig für Entlastung, doch der Drehschuss des 25-Jährigen flog

7 Seite 7 letztlich einen guten Meter neben das Tor (61.). Wie seine Sturmkollegen blieb auch der Mainzer Torjäger (10 Saisontreffer) über die gesamte Spieldauer blass und biss sich an der zu jederzeit unaufgeregt agierenden Koblenzer Defensive reihenweise die Zähne aus. In der Schlussviertelstunde hätte die TuS bei konsequenter Chancenverwertung den Spielstand durchaus noch weiter in die Höhe treiben können. Aber weder Celani nach Flankenball von José Matuwila (74.) noch Schmidt aus spitzem Winkel (76.) brachten den Ball im gegnerischen Tor unter. Somit blieb es am Ende beim hochverdienten 2:0-Sieg für die Schängel, die das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute im Griff hatten. TuS Koblenz: Patzler - Lacagnina, Marx (82. Wolf), Stark, Matuwila - Radojewski, von der Bracke - Schmidt (90. Piranashvili), Saito, Hauk - Celani (74. Montabell). TSV Schott Mainz: Manthe - Bilotta (86. Vogler), Özer, Huth, Baljak, Schlosser (72. Fischer), Doymus, Sakai, Heizmann, Senftleben (56. Günes), Rinker. Tore: 1:0 Celani (7.), 2:0 Hauk (30.).

8 Seite 8 Rückblick Pokal-Aus in Runde 3: Die TuS verliert in Kirchberg 1:2-Niederlage beim Bezirksligisten Tony Schmidt gelingt nur noch der Anschlusstreffer Die TuS Koblenz hat sich bereits in der dritten Runde aus dem diesjährigen Bitburger-Rheinlandpokal verabschiedet. Am Mittwoch, 23. September, verlor die Mannschaft von Trainer Petrik Sander vor rund 700 Zuschauern mit 1:2 (0:1) beim Bezirksligisten TuS Kirchberg. Die erste Hälfte hatte zunächst kaum spielerische Höhepunkte zu bieten. Zwar gaben die Hausherren früh durch Sebastian Kilp den ersten Warnschuss in Richtung Keeper Kadir Yalcin ab (3.), danach jedoch brachten beide Seiten auf dem Kunstrasenplatz wenig bis gar nichts zustande. Es dauerte fast eine halbe Stunde, ehe sich die Schängel das erste Mal wirklich zwingend dem Kirchberger Tor näherten. Nach einem feinen Zuspiel von Daniel von der Bracke probierte es Angelo Hauk aus spitzem Winkel, in höchster Not konnte Torwart Peter Kunz den Ball noch zur Ecke abwehren (29.). Die Koblenzer waren dem Gegner zu diesem Zeitpunkt zwar längst optisch deutlich überlegen und besaßen auch einen hohen Ballbesitzanteil, jedoch präsentierten sich die Schängel in der Offensivbewegung insgesamt zu harmlos. Gegner Kirchberg zeigte sich bei seinen seltenen Vorstößen dagegen um einiges torgefährlicher. Zunächst scheiterte Torsten Resch noch an der Latte (40.), kurz darauf bejubelte der unterklassige Verein aus dem Hunsrück die nicht unverdiente Führung. Der Koblenzer Innenverteidiger Robert Stark stolperte über einen Flankenball von Florian Daum, Alexander Singer hatte freie Schussbahn und traf unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum 1:0-Pausenstand (44.). Nach dem Seitenwechsel drängten die Koblenzer auf den frühen Ausgleichstreffer, wurden bei ihren Bemühungen aber prompt ein zweites Mal an diesem Abend kalt erwischt. Einen zu kurz geratenen Rückpass konnte Yalcin zwar noch vor einem heranstürmenden Kirchberger Angreifer klären. Doch der Ball landete anschließend genau vor die Füße von Patrick Sehn Henn, der aus rund 40 Metern Maß nahm und das Leder ins verwaiste Tor beförderte (55.).

9 Seite 9 Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch rannten die Koblenzer nun das Kirchberger Tor an. Doch weder der aufgerückte Rechtsverteidiger Nino Lacagnina, der am reaktionsschnellen Torwart Kunz scheiterte (63.), noch der eingewechselte Fabian Montabell per Kopf nach einer Ecke (79.) waren bei ihren Abschlüssen erfolgreich. Während die Gastgeber nur noch über vereinzelte Konter für kurzzeitige Entlastung sorgen konnten, warfen die Koblenzer in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Und tatsächlich keimte bei den Blau-Schwarzen in der 85. Minute kurzzeitig neue Hoffnung auf, nachdem ein Schuss von Tony Schmidt vom rechten Pfosten ins Tor gekullert war. Doch selbst in Unterzahl Oliver Lucas Michel sah drei Minuten vor dem Schlusspfiff die Gelb- Rote Karte ließ sich der Bezirksligist nicht mehr aus dem Konzept bringen und brachte den Sieg über die Zeit. TuS Koblenz: Yalcin - Wolf (77. Jakobs), von der Bracke, Matuwila, Radojewski, Piranashvili (58. Celani), Stieffenhofer (64. Montabell), Stark, Lacagnina, Schmidt, Hauk. Tore: 1:0 Singer (44.), 2:0 Sehn Henn (55.), 2:1 Schmidt (85.). Gelb-Rote Karte: Michel (87., wdh. Foulspiel). TuS Kirchberg: Kunz - Heimer, Kaspar, Reifenschneider, Daum, Sauer, Kilp, Sehn Henn, Resch (67. Özer), Singer (82. Schmidt), Michel.

10 Seite 10 Rückblick Über den Kampf zum Erfolg: 1:0-Auswärtssieg bei Hertha Wiesbach Akiyoshi Saito mit dem Treffer des Tages Tony Schmidt fliegt vom Platz Siebter Dreier in Serie Die TuS Koblenz hat sich die nächsten drei Punkte in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gesichert. Am 10. Spieltag setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Petrik Sander mit 1:0 (1:0) beim FC Hertha Wiesbach durch und feierte damit bereits den siebten Ligasieg in Folge.Die Anfangsphase der Partie ist schnell erzählt. Beide Teams tasteten sich ab, kaum ein Ball kam mal gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Umso überraschender war es, dass die TuS gleich mit ihrer ersten zwingenden Torannährung nach einer knappen Viertelstunde in Führung ging. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte prallte an der Eckfahne ab und blieb von dort im Spiel. Der aufmerksame Tony Schmidt nahm die Kugel blitzschnell auf und legte quer auf Akiyoshi Saito, der aus rund zwölf Metern überlegt zum 1:0 einschoss (13.). Am Spielgeschehen änderte dieser Treffer jedoch herzlich wenig, der Partie fehlte es weiterhin an echten Strafraumszenen. Erst zum Ende des ersten Durchgangs nahm das Spiel allmählich an Fahrt auf. Ein Vollspannschuss von Björn Recktenwald aus 16 Metern stellte Sebastian Patzler im TuS-Tor vor keine allzu große Herausforderung (41.), auf der Gegenseite verpasste Schmidt eine Hereingabe von Angelo Hauk im Zentrum nur knapp (43.). Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff probierte es dann Col Angelo Dal nach Zuspiel von Patrick Ackermann mit einer Direktabnahme, verfehlte dabei den Koblenzer Kasten jedoch um einen halben Meter (45.) viel mehr hatte der erste Abschnitt nicht zu bieten. Nach dem Seitenwechsel wurde Wiesbach mutiger und erarbeitete sich leichte Feldvorteile, dennoch wäre den Koblenzern in der 50. Minute beinahe das 2:0 gelungen. Nach einem Freistoß von Lutz Radojewski fehlte dem aufgerückten Robert Stark am lan-

11 Seite 11 gen Pfosten lediglich eine Fußspitze. Wenig später hatten die Schängel indes das Glück auf ihrer Seite, als ein strammer Schuss von Dal im Abwehrgetümmel geblockt wurde (58.). Je länger die Partie nun dauerte, umso offener konnten die Hausherren die Begegnung gestalten. Während die TuS auf den entscheidenden Konter lauerte, probierte es Wiesbach immer wieder mit schnellen Pässen in die Spitze. Die Koblenzer Defensive stand jedoch sicher und ließ kaum etwas anbrennen, zudem hatten die Gastgeber der Lufthoheit der beiden TuS- Innenverteidiger Stark und José Matuwila nicht viel entgegenzusetzen. Wirklich brenzlig wurde es für die Sander-Elf lediglich in der 81. Minute. Nach einem Pass von Recktenwald tauchte der eingewech- Kühltransporte Güternahverkehr Fernverkehr Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen Hans-Werner van Heesch Allensteiner Straße Neuwied (Torney) Telefon: / Fax: / Mobil: 0173 / hwheesch@live.de

12 Seite 12 selte Matthias Krauß plötzlich alleine vor Sebastian Patzler auf. Der Koblenzer Keeper machte sich ganz groß und parierte sensationell. Die letzten sieben Minuten des Spiels mussten beide Mannschaften in Unterzahl bestreiten. Nach einem groben Foulspiel an Daniel von der Bracke flog Patrick Ackermann mit Rot vom Platz, und auch den Koblenzer Schmidt schickte der Schiedsrichter nur Sekunden später wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit im Zuge einer Rudelbildung vorzeitig zum Duschen. In den Schlussminuten warf Wiesbach noch einmal alles in die Waagschale, doch die TuS hielt mit Kampf und Wille dagegen und brachte den dritten Auswärtssieg der Saison in trockene Tücher. FC Hertha Wiesbach: Wamsbach - P. Ackermann, Lück, Baier, Groß - Yalcin, C. Ackermann, Fritsch (81. Auswärtsspiel

13 Seite 13 Sieger), Dal (86. Neumeier) - Recktenwald, Rauber (62. Krauß). TuS Koblenz: Patzler - Lacagnina, Stark, Matuwila Wolf - Radojewski, von der Bracke - Schmidt, Saito (90. Montabell), Hauk (69. Jakobs) - Celani (88. Piranashvili). Tor: 0:1 Saito (13.). Rote Karten: P. Ackermann (83., grobes Foulspiel), Schmidt (83., Tätlichkeit). Gelbe Karten: Recktenwald, Baier, Dal Patzler, von der Bracke, Hauk.

14 Seite 14 News Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TuS: Kontinuität trotz Veränderungen Dennis Smandzich ist neuer Medienbeauftragter und Pressesprecher Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts: Diese Devise gilt auch oder gerade für die TuS Koblenz. Der Verein lebt deshalb gibt es über ihn, seine Entwicklung, sein Engagement und natürlich über seine 1. Mannschaft und seine zahlreichen Nachwuchs- und Jugendteams immer etwas zu berichten. Das war bisher so, und so wird es auch bleiben. Ganz egal, in welcher Liga wir spielen. Die systematische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat daher für die Verantwortlichen eine große Bedeutung. Das unterstreicht nicht zuletzt die keineswegs branchenübliche Position des Medienbeauftragten und Pressesprechers. Sie wurde über viele Jahre von Julian Turek professionell ausgeübt. Er will sich nun verstärkt seinem Hauptberuf als Lehrer widmen. Dafür haben wir volles Verständnis. Danke, Julian! Sein Nachfolger macht schon seit einigen Wochen einen guten Job. Höchste Zeit also, ihn auf diesem Wege auch offiziell vorzustellen. Die Rede ist von Dennis Smandzich, der als neuer Medienbeauftragter und Pressesprecher u. a. der Dialogpartner für alle Journalisten ist. Dennis beherrscht nicht nur das redaktionelle Handwerk, sondern kennt auch die TuS seit einigen Jahren bestens. Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der gemeinsamen Schängel-Sache! Für Kontinuität ist jedenfalls gesorgt. Apropos Kontinuität : Durch die Übernahme spezieller Projekte steht uns Julian Turek übrigens weiter zur Verfügung. Das freut uns und zeigt zugleich, dass es im blau-schwarzen Lager an Arbeit wirklich nicht mangelt. Wie gesagt: Der Verein lebt. Frank Linnig Präsidiumsmitglied Kommunikation der TuS Koblenz 1911 e. V.

15 Seite 15 Termin-Ankündigung: Mitgliederversammlung Die Tageskartenpreise der Saison 2015/2016: am 26. November Die Versammlung findet um 19 Uhr im Hotel Wyndham-Garden in Lahnstein statt Nach 15 Absatz 2 der Satzung der TuS Koblenz 1911 e.v. wird hiermit angekündigt, dass die nächste Stehplatz Bitburger Kurve Stehplatz Bitburger Kurve (ermäßigt) Stehplatz Bitburger Kurve (Kinder von 6-14 Jahren) Keno-Tribüne 7 Euro 6 Euro 3 Euro 11 Euro Mitgliederversammlung am 26. November 2015 um 19:00 Uhr im Hotel Wyndham-Garden in Lahnstein a.d.h. stattfindet. Nach 15 Absatz 2 Satz 3 der Satzung werden die Mitglieder aufgefordert, eventuelle Anträge zur Tagesordnung schriftlich oder per an den Verein zu übersenden bis spätestens zum 20. Oktober Keno-Tribüne (ermäßigt) Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne) Sitzplatz Haupttribüne (Lotto RLP-Tribüne/ermäßigt) Rollstuhlfahrerkarte 9 Euro 15 Euro 13 Euro 4 Euro

16 Seite 16 Kälte- und Klimafachbetrieb Höfer verlängert Partnerschaft mit der TuS Das Bendorfer Unternehmen bleibt den Schängeln als Sponsor treu Die TuS Koblenz darf sich über eine weitere Vertragsverlängerung mit einem regionalen Partner freuen. Die Höfer GmbH, Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Transportkühlung, wird auch in der Saison 2015/2016 dem Oberligisten als Sponsor erhalten bleiben. TuS-Vizepräsident Hans-Werner van Heesch besuchte zusammen mit den beiden Spielern Yannick Tewelde und Robert Stark das Bendorfer Unternehmen. Stellvertretend für den Verein bedankten sich diese bei Maximilian und Guido Höfer für die tolle Unterstützung. Restaurant Delphi im Bootshaus ist neuer Partner der TuS Koblenz Geschäftsführer Ioannis Kapsalis begrüßte in seinem Restaurant TuS-Spieler Yannick Tewelde Die Freude war groß, als Ioannis Kapsalis den Sponsorenvertrag für die Saison 2015/2016 in Empfang nahm. Der Geschäftsführer des neu eröffneten Restaurants Delphi im Bootshaus drückt mit seinem Engagement beim Koblenzer Traditionsverein seine Verbundenheit zum Sport in der Region aus. Das Restaurant Delphi befindet sich in bester Lage im Bootshaus in Koblenz und besticht mit seinen griechischen Speisen sowie einem großartigen Blick auf die Mosel. Im Namen des Vereins bedankte sich TuS-Spieler Yannick Tewelde für die neu zustande gekommene Zusammenarbeit. Schauen Sie doch auch einmal bei unserem Partner Am Moselstausee 16 vorbei - es lohnt sich. Das Restaurant hat sieben Tage die Woche von Uhr und von Uhr geöffnet.

17 Seite 17 Spielplan der TuS Die genauen Spieltermine der TuS im Überblick: 12. Spieltag Uhr SV Gonsenheim TuS Koblenz 13. Spieltag Uhr TuS Koblenz SV Mehring 14. Spieltag Uhr SVN Zweibrücken TuS Koblenz 15. Spieltag Uhr TuS Koblenz TSG Pfeddersheim 16. Spieltag Uhr FK Pirmasens II TuS Koblenz 17. Spieltag Uhr TuS Koblenz SC Hauenstein 18. Spieltag Uhr TuS Koblenz SpVgg EGC Wirges 19. Spieltag :30 Uhr SV Elversberg II TuS Koblenz 20. Spieltag Uhr TuS Koblenz FSV Jägersburg

18 Seite 18

19 Seite 19 TuS Koblenz integriert als Signal Einladung von Flüchtlingen zum heutigen Heimspiel - Schängel setzen Zeichen Beim heutigen Heimspiel der TuS Koblenz gegen die SpVgg Burgbrohl geht es nicht nur um den sportlichen Erfolg des Oberliga-Teams, sondern auch um eine aktuelle Initiative des Vereins. Unter dem Motto TuS Koblenz integriert sind alle in der Aufnahmestelle Koblenz- Asterstein untergebrachten Flüchtlinge eingeladen, um gemeinsam mit dem Klub, seinen Fans und den übrigen Besuchern einen unbeschwerten (Fußball-)Nachmittag im Stadion Oberwerth zu verbringen. Die TuS tritt damit nach Aussage des Präsidiums aktiv für eine Willkommenskultur ein und setzt ein klares Zeichen für Toleranz und gegen Ressentiments. Bei der Umsetzung der neuen Aktion können die Schängel auf die spontane Unterstützung zweier Partner bauen. Während die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) den Bustransfer zum und vom Stadion übernimmt, kümmert sich ZKS-Security-Management vor Ort um die Betreuung der meist aus Syrien stammenden Gäste. Abschließend ruft das TuS-Präsidium alle Bürger in und um Koblenz dazu auf, Flüchtlinge mit offenen Armen zu empfangen und sie wo immer möglich zu unterstützen. Auch der Besuch des Burgbrohl-Spiels sei im Sinne von Refugees Welcome letztlich ein Zeichen der Solidarität. Für den Sport im Allgemeinen und Fußballklubs im Besonderen gehören die vorurteilsfreie Aufnahme und die gezielte Integration von Menschen fremder Herkunft zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben, betonen die Verantwortlichen weiter. Dieser Verpflichtung werde der Koblenzer Traditionsverein schon lange und unabhängig von der aktuellen Flüchtlingsdiskussion gerecht. Den besten und zugleich nachhaltigen Beweis dafür liefere die intensive Jugend- und Nachwuchsarbeit, die in der Region anerkanntermaßen klar führend ist.

20 Seite 20 Hintere Reihe (v. l. n. r.): Marcel Stieffenhofer, José Matuwila, André Marx, Ivan Mamic, Giorgi Mittlere Reihe (v. l. n. r.): Patrick M. Briel (Mannschaftsarzt), Sabine Anders (Physiotherapeutin), Petrik Sander (Cheftrainer), Gilbert Gorges (Co-Trainer), Maximilian Hannappel, Eduard Casel Vordere Reihe (v. l. n. r.): Yannick Tewelde, Lutz Radojewski, Marvin Weber, Marcus Fritsch, Es fehlt: Eldin Hadzic

21 Seite 21 Piranashvili, Luca Wolf, Robert Stark, Fabian Montabell, Daniel von der Bracke Jörg Lippert (Physiotherapeut), Tobias Jakobs, Fatjon Celani, Peter Auer (Torwart-Trainer), (Teamkoordinator), Josef Knopp (Zeugwart), Peter Schilling (Leiter Seniorenbereich) Sebastian Patzler, Kadir Yalcin, Angelo Hauk, Nino Lacagnina, Akiyoshi Saito, Tony Schmidt

22 Seite 22 Kader Saison 2015/2016 Tor Abwehr Mittelfeld 1 Sebastian Patzler 2 Luca Wolf 3 Marcus Fritsch 4 Daniel von der Bracke 6 Lutz Radojewski Hans-Werner VAN Personaldienstleistungen 30 Kadir Yalcin 16 André Marx 17 Marvin Weber 7 Eldin Hadzic 11 Yannick Tewelde 20 Robert Stark 22 Nino Lacagnina 13 Marcel Stieffenhofer 18 Maximilian Hannappel Schängelche 5 José Matuwila 19 Akiyoshi Saito

23 Seite 23 Angriff Trainerteam Funktionsteam 9 Giorgi Piranashvili 10 Ivan Mamic PS Petrik Sander Patrick M. Briel Mannschaftsarzt Sabine Anders Physiotherapeutin 14 Fabian Montabell RO HER 15 Fatjon Celani GG Gilbert Gorges Jörg Lippert Physiotherapeut Peter Schilling Leiter Seniorenbereich 21 Tobias Jakobs 23 Tony Schmidt PA Peter Auer Josef Knopp Zeugwart Eduard Casel Teamkoordinator 24 Angelo Hauk

24 Seite 24 Tabelle Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 10. Spieltag Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff P 1. SC Hauenstein : TuS Koblenz : FSV Jägersburg : SV Gonsenheim : TSV Schott Mainz : SpVgg Burgbrohl : FC Karbach : Borussia Neunkirchen : FK Pirmasens II : FC Hertha Wiesbach : TSG Pfeddersheim : SV Mehring : SV Elversberg II : FC Arminia 03 Ludwigshafen : Röchling Völklingen : SpVgg EGC Wirges : FSV Salmrohr : SVN Zweibrücken : Stand:

25 Die TuS-Couch sucht klasse Typen mit Energie! Seite 25 Stauben Sie mit etwas Glück die zwei Plätze auf der evm-stadion-couch ab, direkt am Spielfeldrand und mit Zugang zum VIP-Bereich. Teilnahme und alle Infos unter evm.de/ TuS-couch Hier sind wir zu Hause. Typ Nr.4: der Abstauber

26 Seite 26 Meine TuS Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar SpVgg EGC Wirges SpVgg Burgbrohl TuS Koblenz FSV Salmrohr FC Karbach TSV Schott Mainz Mehring SV Gonsenheim FC Hertha Wiesbach TSG Pfeddersheim SV Elversberg II Arminia Ludwigshafen SV Röchling Völklingen SC Hauenstein Borussia Neunkirchen Jägersburg Zweibrücken Pirmasens Wir wünschen der TuS Koblenz ein erfolgreiches Spiel! Offizieller Mineralwasser- Partner der TuS Koblenz

27 Seite 27 Statistiken 10.Spieltag Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Torjäger Zuschauer Verein Spiele Min Max Gesamt Ø 1. TuS Koblenz FC Karbach EGC Wirges Neunkirchen Jägersburg Völklingen Wiesbach FSV Salmrohr Pirmasens II Mehring Hauenstein Ludwigshafen Gonsenheim Zweibrücken Schott Mainz Burgbrohl Elversberg II Pfeddersheim Gesamt # Spieler Mannschaft Tore (11m) 1. Can Özer TSV Schott 10 (0) 2. Niklas Kupper FK Pirmasens II 7 (2) 3. Daniel Dahl FSV Jägersburg 6 (2) Björn Recktenwald FC Hertha Wiesbach 6 (1) 5. Jan Brandscheid SV Mehring 5 (2) Moussa Dansoko Borussia Neunkirchen 5 (0) Klaus Huth TSV Schott Mainz 5 (0) Enrico Köppen FC Karbach 5 (0) André Marx TuS Koblenz 5 (4) 10. Jesper Brechtel SC Hauenstein 4 (0) Maximilian Fichtl SpVgg Burgbrohl 4 (0) Maximilian Junk FC Karbach 4 (0) Stefan Krämer SpVgg Burgbrohl 4 (0) Tim Schäfer FSV Jägersburg 4 (0) Hendrik Schmidt SV 07 Elversberg II 4 (3) Sebastian Sonntag SpVgg Burgbrohl 4 (0) Stand:

28 Seite 28 U23 Rückblick 8. Spieltag: U23 spielt zum sechsten Mal remis Trotz 1:0-Führung am Ende nur ein 1:1-Unentschieden bei den Sportfreunden Eisbachtal Die U23 der TuS Koblenz ist in der Rheinlandliga erneut nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Am 8. Spieltag musste sich die Mannschaft von Trainer Dirk Laux bei den Sportfreunden Eisbachtal mit einem 1:1 (0:0)-Remis zufrieden geben. Mittelfeldspieler David Peifer brachte die Koblenzer Oberligareserve in der 66. Spielminute mit 1:0 in Führung, quasi im direkten Gegenzug gelang Robin Stahlhofen der Ausgleich für die Hausherren (68.). Und was war am 8. Spieltag sonst noch los? Keinen Sieger gab es im Spitzenspiel: Der Tabellenerste SG Mülheim-Kärlich trennte sich vor eigenem Publikum mit einem 1:1-Unentschieden von der zweitplatzierten SG Schoden. Mittelstürmer Serkan Öztürk brachte die Hausherren früh mit 1:0 in Führung, die Fabian Müller im zweiten Durchgang egalisieren konnte. Schützenfeste feierten der SV Konz und RW Koblenz. Bereits nach 20 Minuten lag Konz beim SV Morbach mit 3:0 in Führung, am Ende siegte das Team von Trainer Alexander Stieg mit 5:1. Einen noch höheren Auswärtssieg bejubelte RW Koblenz. Bei Mosella Schweich ließen die Rot-Weißen nichts anbrennen und siegten mit 5:0. Der Negativlauf der SG Eintracht Mendig/Bell hält weiterhin an. Gegen Aufsteiger SG Neitersen setzte es eine 1:4-Heimpleite. Für die Mannschaft des Trainerduos Erkan Göktepeli und Thomas Brühl war es bereits die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Spielen. Logistikberatung Kurierdienste Technischer Kundendienst Geldtransporte Lagerhaltung mit J-I-T Beleggutservice Transporte aller Art Dienstleistungen Daimlerstr Koblenz Tel / Fax / w w w. t e - s c h m i d t. d e

29

30 Seite 30 Spielplan TuS // Rheinlandliga Spielplan TuS Koblenz U23 // Rheinlandliga Spieltag Datum Paarung Ergebnis 1. Fr, Uhr RW Koblenz TuS Koblenz U23 0:0 2. Sa, Uhr TuS Koblenz U23 SG Schoden 1:2 (1:1) 3. So, Uhr FV Engers TuS Koblenz U23 1:1 (1:0) 4. Mi, Uhr TuS Koblenz U23 SG Neitersen 0:0 5. So, Uhr SV Konz TuS Koblenz U23 0:0 6. So, Uhr TuS Koblenz U23 SG Badem 4:1 (3:0) 7. So, Uhr SG Bad Breisig TuS Koblenz U23 1:1 (1:1) 8. Sa, Uhr Spfr. Eisbachtal TuS Koblenz U23 1:1 (0:0) 9. So, Uhr TuS Koblenz U23 SG Betzdorf 2:1 (1:0) 10. So, Uhr SV Morbach TuS Koblenz U23 -:- 11. Fr, Uhr TuS Koblenz U23 SG Mendig -:- 12. Fr, Uhr TuS Mayen TuS Koblenz U23 -:- 13. Fr, Uhr TuS Koblenz U23 SG Mülheim-Kärlich -:- 14. So, Uhr TuS Mosella Schweich TuS Koblenz U23 -:- 15. So, Uhr TuS Koblenz U23 FSV Trier-Tarforst -:- 16. Sa, Uhr SG Malberg TuS Koblenz U23 -:- 17. So, Uhr TuS Koblenz U23 SG Andernach -:- 18. Fr, Uhr TuS Koblenz U23 RW Koblenz -:- 19. Sa, Uhr SG Schoden TuS Koblenz U23 -:- 20. So, Uhr TuS Koblenz U23 FV Engers -:- 21. So, Uhr SG Neitersen TuS Koblenz U23 -:- 22. So, Uhr TuS Koblenz U23 SV Konz -:- 23. Sa, Uhr SG Badem TuS Koblenz U23 -:- 24. So, Uhr TuS Koblenz U23 SG Bad Breisig -:- 25. So, Uhr TuS Koblenz U23 Spfr. Eisbachtal -:- 26. Mi, Uhr SG Betzdorf TuS Koblenz U23 -:- 27. So, Uhr TuS Koblenz U23 SV Morbach -:- 28. So, Uhr SG Mendig TuS Koblenz U23 -:- 29. So, Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mayen -:- 30. So, Uhr SG Mülheim-Kärlich TuS Koblenz U23 -:- 31. So, Uhr TuS Koblenz U23 TuS Mosella Schweich -:- 32. Sa, Uhr FSV Trier-Tarforst TuS Koblenz U23 -:- 33. Sa, Uhr TuS Koblenz U23 SG Malberg -:- 34. So, Uhr SG Andernach TuS Koblenz U23 -:-

31 Seite 31 Sportmedizinische Betreuung TuS Koblenz Unser Leistungsspektrum Leistungsdiagnostik Kinderorthopädie Osteologie Akupunktur Stoßwellentherapie Lasertherapie Elektromyografie Magnetfeld Manuelle Medizin Myofasziale Diagnose und Therapie Rehabilitation und Prävention Schmerztherapie Öffnungszeiten: Mo Uhr Fr Uhr und Di Uhr Funktionssprechstunde n. Vereinbarung: Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Sa Uhr Orthopädische Praxis Dr. med. H.-U. Corzilius Mecklenburgstr Neuwied Telefon: / info@cmc-orthopaedie.de

32 Seite 32 Meine TuS SPÜRST DU ES AUCH? DIE BUNDESLIGA GEHT WIEDER LOS. AUCH AUF DEINEM WETTSCHEIN. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

33 Seite 33 Jugend U10: Mit toller Moral zum verdienten Sieg Schängel gewinnen ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen Dieblich mit 5:2 Mitte September war es endlich so weit. Die letztjährige F-Jugend unter Trainer Andre Steinbach und Co-Trainer Mario Richard durfte ihr erstes Meisterschaftsspiel als U10/E-Jugend bestreiten. Gespielt wurde auswärts in Waldesch gegen Dieblich. Die Jungs mussten feststellen, dass dies auf dem schwierigen Hartplatz und gegen körperlich robuste, jahrgangsältere Dieblicher kein Zuckerschlecken war. Zudem hatte der gegnerische Trainer seine Mannschaft sehr defensiv aufgestellt, es wurde fast ausschließlich mit langen Bällen auf die großen Stürmer agiert. Mit diesem robusten Konterfußball des Gegners tat sich die TuS sehr schwer. So stand es schon nach fünf Minuten 2:0 für Dieblich. Die Trainer gaben ihr Bestes, um die Spieler von der Seitenlinie aufzumuntern und zu motivieren. Mitte der ersten Hälfte hatten die Jungs sich dann ein wenig erholt und konnten den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Allem Anschein nach hatte das Trainerteam in der Kabine die richtigen Worte gefunden. Die Mannschaft hielt im zweiten Durchgang von Beginn an kämpferisch dagegen und konnte den Ausgleich erzielen. Mit dem dritten Tor war das Spiel dann endlich gedreht. Mit wachsendem Selbstvertrauen kam die spielerische und technische Überlegenheit zum Tragen. Die Tore vier und fünf waren die logische Konsequenz. Für die U10 der TuS spielten: Lars Schoen, Felix Albrecht, Lorenc Canaj, Marvin Richard, Matti Weiß, Zidan Overings, Lorenz Kessler, Keanu Steinbach, Leonhard Muschalle, Ardian Rastelica und Luka Wehner ES LIEGT IN DER NATUR DER TAKTGEBER SIE LIEBEN DIE ABSOLUTE PRÄZISION KING

34 Seite 34 U11 kann im ersten Meisterschaftsspiel mit einem 5:3-Sieg überzeugen U13 des FC Arzheim muss sich dem TuS- Nachwuchs geschlagen geben Mitte September stieg unsere U11 in die D-Jugend- Meisterschaftsrunde ein. Gegner auf dem Neuendorfer Rasen war die starke U13 des FC Arzheim. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die Blau-Schwarzen. Durch einen Doppelschlag unserer Sturmspitze konnte man verdient mit 2:0 in die Pausenführung gehen. Durch den anhaltenden Regen wurde der Untergrund immer schwerer bespielbar, dies merkte man den Spielern beider Teams in Hälfte zwei zusehends bei der Ballbehandlung an. Es entwickelte sich aber dennoch ein spannendes Spiel, in dem die Gäste kurzzeitig sogar auf 2:3 verkürzen konnten. Bei Spielschluss hieß es dann 5:3 für den Schängel-Nachwuchs, was aufgrund des Chancenplus auch verdient war. Tore: 1x Marius Wingenbach, 1x Max Klostermann, 1x Max Schmeel, 2x Nuno Butz Für die U11 der TuS spielten: Cedric Taxis, Colin Lang, Leo Sauerborn, Lion Urbach, Malte Riebel, Marius Wingenbach, Marvin Geissen, Max Klostermann, Max Schmeel, Nuno Butz, Philipp Knapp, Tanyel Reinhard-Yilmaz, Yamine Elmoujahid, Yannic Semmler U11 kann auch gegen die U12 aus Mülheim-Kärlich punkten Gerechtes 1:1-Unentschieden gegen starken Gegner anstatt sich auf direktes und schnelles Spiel einzustellen. So wunderte es nicht, dass die Hausherren zur Pause auch verdient mit 1:0 führten, was aufgrund der guten Torwartleistung von Cedric Taxis noch schmeichelte. Bei Wiederanpfiff fasste man sich dann ein Herz und ließ den Ball einfach und schnell laufen, was dann in einer Traumkombination zwischen Marvin Geissen und Nuno Butz zum schnellen Anschlusstreffer durch Lion Urbach führte. Am zweiten Spieltag der Qualirunde mussten unsere Jungs zur SG 2000 Mülheim-Kärlich. Einen schweren Gegner und Favoriten auf Platz eins hatten die Jungs dort vor der Brust. Anscheinend hatte man das Turnier vom Vortag noch in den Knochen und Köpfen, da manche Jungs körperlich merklich schwächelten. Dieser blitzschnelle Treffer ließ den Gastgeber anscheinend nervös werden und so konnte man das Spiel in den nächsten Minuten dominieren. Leider wurden aber über die Außen zu wenige Bälle sauber und klar zu Ende gespielt, sodass man nur zu Halbchancen kam oder am Gegner hängen blieb. Am Ende stand ein gerechtes 1:1, mit dem beide Teams gut leben können. Tor: 1x Lion Urbach Das Zusammenspiel war leider auch aus den Köpfen verdrängt, es wurde sich in zu vielen Dribblings verheddert, Für die U11 der TuS spielten: Cedric Taxis, Colin Lang, Leo Sauerborn, Lion Urbach, Malte Riebel, Marius

35 Seite 35 Wingenbach, Marvin Geissen, Max Klostermann, Max Schmeel, Nuno Butz, Philipp Knapp, Tanyel Reinhard-Yilmaz, Yannic Semmler Am Tag zuvor gastierte man in Kripp beim Champions-Cup. Hier konnte man in der Gruppenphase folgende Ergebnisse erzielen: TuS vs. MSV Duisburg 0:1 TuS vs. SC Fortuna Bonn 1:0, Tor: 1x Nuno Butz TuS vs. Kottenheim 2:0, Tore: 1x Nuno Butz, 1x Maggi Klostermann TuS vs. FC Wegberg-Beeck 0:0 Als Gruppenzweiter zog man gegen RW Koblenz ins Achtelfinale ein, welches man dann im Neunmeterschießen bei fünf Schüssen mit 2:4 verlor. Tore: 1x Nuno Butz, 1x Lion Urbach Für die U11 der TuS spielten: Cedric Taxis, Colin Lang, Leo Sauerborn, Lion Urbach, Malte Riebel, Marius Wingenbach, Marvin Geissen, Max Klostermann, Max Schmeel, Nuno Butz, Philipp Knapp, Tanyel Reinhard-Yilmaz, Yannic Semmler DER NEUE ASTRA ZEIGT SEINER KLASSE, WAS GEHT. Abb. zeigt Sonderausstattungen. Stylish, dynamisch, angesagt: Der neue Astra ist ein Champion der Kompaktklasse. Er bietet emotionales Design und deutsche Ingenieurskunst und damit ein Maximum an Attraktivität. Der Astra setzt in seiner Klasse neue Maßstäbe. Sechs Gründe, die für den neuen Astra sprechen: flintellilux ¹ erstes LED Matrix Licht in seiner Klasse flechter Wellnessfaktor dank Premium-Ergonomiesitzen mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) inklusive Sitzventilation und Massagefunktion¹ flpremium-interieur mit hochwertigen Materialien, Sitzheizung hinten, Lenkradheizung und AirWellness Aromasystem¹ flneue wirtschaftliche Benzinmotorengeneration flintelligente Fahrer-Assistenzsysteme mit automatischen, proaktiven Reaktionsfunktionen¹ flüberragende Konnektivität mit OPEL OnStar¹ Jetzt informieren! UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Astra 5-Türer, Selection, kw (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1; außerorts: 4,4; kombiniert: 5,4; CO 2 -Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar.

36 LOGO LOGO Seite 36 Meine TuS U13 startet mit zwei Siegen in die neue Saison 8:0-Kantersieg bei der JSG Kripp 3:1-Erfolg gegen den JFV Rhein-Hunsrück Nach einer sehr guten und intensiven Vorbereitung musste unsere U13 zum Saisonstart bei der JSG Kripp antreten. Auf dem guten Kunstrasen in Remagen wurde unser Team von der ersten Minute an seiner Favoritenrolle gerecht. Die Jungs zeigten ein gutes Kombinationsspiel mit enorm viel Druck nach vorn und Zug zum Tor. Hochkarätige Torchancen wurden in regelmäßigen Abständen herausgearbeitet, am Ende siegten die Schängel hochverdient mit 8:0. Bereits am zweiten Spieltag kam es vor heimischer Kulisse zum Spitzenspiel gegen den JFV Rhein-Hunsrück. In der mit Spannung erwarteten Partie waren die JFV-Jungs zunächst leicht feldüberlegen. Der Gegner aus dem Hunsrück ging dann auch durch einen unhaltbaren Schuss in den Winkel mit 1:0 in Führung. Unsere Jungs schüttelten sich kurz, wurden nun von Minute zu Minute sicherer und erzielten den Ausgleich. Nach der Pause nahmen die Schängel den Faden sofort wieder auf und spielten die gesamte zweite Hälfte überlegen. Alle Mannschaftsteile griffen nahtlos ineinander, der JFV hatte Schwierigkeiten mit dem technisch guten und schnellen Spiel der Schängel mitzuhalten. Letztlich sprang für die TuS ein 3:1-Erfolg heraus. U16: Sieg gegen Oberbieber dank Leistungssteigerung in Halbzeit zwei Erster Heimdreier der Saison Dreierpack von Joker Dzeilan Pepic Pascal Rhodmann trifft doppelt Die B2 von Trainer Markus Breitbach hat das Toreschießen nicht verlernt. Im zweiten Heimspiel der Saison wurde der erste Heimsieg eingefahren. Dabei sah es am Anfang gar nicht gut aus. Die Jungs waren noch nicht richtig auf dem Platz, da wurden sie bereits von den Gästen eiskalt erwischt und gerieten in Rückstand. Nach einer Viertelstunde begannen die Schängel dann auch endlich einmal, sich Richtung gegnerisches Tor vorzutasten. Meist jedoch fehlte noch die letzte Konsequenz und die Chancen blieben relativ harmlos. Oberbieber war somit näher am 2:0 dran als die TuS am Ausgleich, dennoch fiel noch vor dem Seitenwechsel das 1:1. Nach entsprechender Halbzeitansprache kamen die Jungs dann mit einem ganz anderen Gesicht aus der Kabine und die Partie verlief endlich in die richtigen Bahnen. Vier Minuten nach der Pause war es dann endlich so weit, die TuS ging in Führung und gab diese nicht mehr ab. Besser noch: Der Spielstand wurde immer weiter in die Höhe getrieben, letzten Endes siegten die Schängel mit 5:2. Werbung nach Maß! Unsere Stärke sind Start Ups für Firmenneugründer - und das zu überschaubaren Konditionen. LOGO LOGO BRIEFPAPIER VISITENKARTEN FLYER Corporate Design p d m SCHRIFT INTERNET AUFTRITT Wann werden wir für Sie kreativ? FAHRZEUG BESCHRIFTUNG LOGO STEMPEL FARBE PLAKATE Dirk Peiter Ringstraße Mülheim-Kärlich Tel:

37 ZKS Security Management Wir sorgen für Ihre Sicherheit Seite 37 ZKS ZKS Security Management am wurde Koblenzer im Jahre Görresplatz 2000 ist die erste Adresse der Region in allen Fragen der Sicherheit. gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Koblenzer Innenstadt. Neben unseren bestens ausgebildet und sensibilisierte Mitarbeiter verfügen wir über Absperrmaterialien welche benötigt werden um Ihr Event Ordnungsgemäß abzusichern. Durch unser stetiges Qualitätsmanagement, die genaue Auswahl unserer Mitarbeiter und deren Ausbildung, erfreuen wir uns über ein stetig steigendes Wachstum. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig mit unserem Kooperationspartner und unserer eigenen Ausbildungsstätte weitergebildet. Da die Sicherheitsbranche in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, haben wir uns diesem Trend angepasst und verfügen über Servicekräfte und Einweisungs-/Infopersonal für Ihre Veranstaltungen. Derzeitig betreuen wir über 100 feste Kunden aus Wirtschaft und Entertainment. Als anerkanntes Bewachungsunternehmen nach 34a Gewerbeordnung verfügen wir über alle Genehmigungen um bewaffnetes Sicherheitspersonal stellen zu können. Zirka 1000 abgewickelte Veranstaltungen jedes Jahr macht uns zu einem zuverlässigen Partner in allen Fragen der Sicherheit. Unser Kerngeschäft liegt in der Absicherung von Großveranstaltungen sowie der Erstellung der dazugehörigen Risikoanalyse und dem darauffolgendem Sicherheitskonzept für Ihr Event. Wie wichtig ein funktionierendes Sicherheitskonzept ist, weiß man spätestens seit der Love Parade. Wir erstellen Ihnen je nach Umfang des Events das passende Sicherheitskonzept. Angefangen von einer Umfangreichen Risikoanalyse bis hin zu einem passenden Verkehrskonzept was mit den zuständigen Behörden abgestimmt oder gemeinsam erarbeitet wird. Als Grundlage für jedes Sicherheitskonzept zählt die Versammlungsstättenverordnung an der wir uns ebenfalls orientieren. Ein ausgereiftes Sicherheitskonzept ist nicht nur Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf, so deren erleichtert auch den Umgang mit den genehmigenden Behörden. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Angefangen von der Planung und dem Sicherheitskonzept über das nötige und gewünschte Equipment bis hin zur reibungslosen Abwicklung. Mit uns haben Sie einen kompetenten und fairen Partner! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. ZKS Security Management Gerichtsstraße 4 Tel: 0261/ Koblenz Mobil: 0170/ Fax: 0261/

38 Seite 38 Ihr sicheres Zuhause Impressum Herausgeber: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Tel.: , Redaktionsleitung & Redaktion: Julian Turek und Dennis Smandzich Bildnachweis: Didi Mühlen, Julian Turek, Heinz- Jörg Wurzbacher, Oliver Schupp, Thomas Meurer, Andreas Walz, Alexander Schaerer, Dietmar Klein, René Güls; Ulrich Krämer. Technische Gestaltung - Satz/Layout pdesign-media - Dirk Peiter Ringstraße 14, Mülheim-Kärlich Anzeigenleitung: TuS Koblenz 1911 e.v. Jupp-Gauchel-Str. 18, Koblenz Druck: Druckhaus WITTICH Chiemgau Windeckstr. 1, Marquartstei Die Auslage ist kostenlos. Das Vereinsmagazin der TuS Koblenz erscheint zu jedem Heimspiel. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und sonstige Daten übernimmt die TuS Koblenz e.v. keine Haftung. Nachdruck, auszugsweise Nachdrucke oder sonstige Nutzung und Verbreitung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt nur mit vorheriger Genehmigung der TuS Koblenz e.v..der Herausgeber schließt jegliche Schadensersatzansprüche aus, welche aus der Veröffentlichung dieser Texte und Fotos resultieren könnten. Die Urheberrechte der vom Herausgeber entworfenen Anzeigen liegen bei der TuS Koblenz e.v..

39 39 PR zum Anfassen strukturiert individuell beständig Bringen Sie den Ball ins Rollen! Linnigpublic Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH Partner der TuS Koblenz Büro Koblenz Fritz-von-Unruh-Straße 1 D Koblenz Tel. (02 61) Fax (02 61) koblenz@linnigpublic.de Büro Hamburg Flottbeker Drift 4 D Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) hamburg@linnigpublic.de

40 Wenn aus Anpfiff Anstoßen wird. Wenn aus Bier Bitburger wird.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016. Unser Gast: TSV Schott Mainz Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 04 - Saison 2015/2016 Unser Gast: TSV Schott Mainz N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf Abteilung Fußball Programm 03/12 20. Spieltag am 25.03.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen SV Mertendorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 04/14 22. Spieltag am 06.04.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Mehring

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Mehring Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 06 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SV Mehring N AT U R D A R M HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim

Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016. Unser Gast: SV Gonsenheim Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 13 - Saison 2015/2016 Unser Gast: SV Gonsenheim NATURDARM HERZHAFT LECKER 100% NATUR www.peter-gelhard.de...wir verpacken die Wurst.

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. TSV Live die Fußballnachrichten des TSV Rudelzhausen 1948 e.v. Ausgabe 3 18/19 10. Spieltag 07.10.2018 Werte Gäste, liebe Zuschauer Zu dem heutigen Heimspiel des TSV Rudelzhausen heißen wir sie recht herzlich

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Programm 09/11 30. Spieltag am 04.06.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Statistik

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016

Unser Gast: DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! FK Pirmasens II. Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 Koblenz, meine Stadt - Koblenz, mein Verein... Schängel Magazin Heft 14 - Saison 2015/2016 DANKE an Team und Fans für eine tolle Saison 2015/2016! Unser Gast: FK Pirmasens II NATURDARM HERZHAFT LECKER

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr