Maschinenkosten Kostenelemente und Entschädigungsansätze für die Benützung von Landmaschinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maschinenkosten Kostenelemente und Entschädigungsansätze für die Benützung von Landmaschinen"

Transkript

1 FAT-Berichte Nr. 643 FAT TÄNIKON Maschinenkosten 2006 elemente und Entschädigungsansätze für die Benützung von Landmaschinen Helmut Ammann (Redaktion) Die in den folgenden Tabellen zusammengestellten Entschädigungsansätze je Arbeitsstunde bzw. je Arbeitseinheit (Hektare, Tonne, Fuder usw.) gelten als allgemeine Richtlinien bei barlicher Aushilfe, für Maschinengemeinden und -genossenschaften sowie für private Unternehmer. Es handelt sich nicht um amtlich festgesetzte Normen. Unter besonderen Voraussetzungen sind höhere oder niedrigere Ansätze gerechtfertigt, so zum Beispiel: bei besonders umständlichen oder günstigen Arbeitsverhältnissen, bei allgemein niedriger oder hoher jährlicher der überbetrieblich eingesetzten Maschinen, je Angebot und Nachfrage für Mietmaschinen. Die in den Tabellen angeführten Entschädigungsansätze wurden von Maschinenkosten bei einer guten jährlichen abge leitet. Diese setzen sich aus folgenden Positionen zusammen:, unabhängig vom Einsatz: Abschreibung Zins Versicherung Gebühren Gebäudekosten, abhängig vom Einsatz: Reparaturen und Schmierstoffe Wartung Treibstoff Übriges Verbrauchsmaterial Über diese verschiedenen elemente sowie die technischen Grundlagen zur Berechnung nkosten und Entschädigungsansätze orientieren im Einzelnen die «FAT-Berichte, Nr. 643», zu beziehen bei der Forschungsanstalt Tänikon. Die folgenden Tabellen enthalten lediglich, die fixen und variablen n sowie die Entschädigungsansätze je Stunde und/oder je Arbeitseinheit. Damit kann der Einfluss jeder beliebigen einer Maschine auf deren je Stunde oder je Arbeitseinheit ermittelt werden. Im Weiteren ist hervorzuheben, dass die Entschädigungsansätze nur für die betreffenden Maschinen gelten. Je Art der Arbeit können sich deren aus solchen für die Zugkraft, die Maschine sowie die Bedienung zusammensetzen. Beispiel: Grunddüngung mit Schleuderstreuer, 1 Durchgang Schleuderstreuer, bis 500 l Traktor, 2-Rad-Antrieb, 33 kw (45 PS), inkl. Rüst- und Wegzeit 0,7 h à CHF 23. Bedienung 1,0 h à CHF 26. Total CHF 11.00/ha CHF 16.10/ha CHF 26.00/ha CHF 53.10/ha Lohnansätze je Stunde Verrechnung unter Landwirten, mit Verpflegung CHF 24. ohne Verpflegung CHF 26. Für anspruchsvolle Arbeiten können auch höhere Ansätze verwendet werden. Verrechnung ausserlandwirtschaftlicher Arbeiten CHF 53. bis 63. (Regieansatz). Richtwert kann den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Ansatz für ausserlandwirtschaftlich eingesetzte Maschinen, Zuschlag bis 30% Beispiel Lohnansätze je Stunde Traktor, 4-Rad-Antrieb, 50 kw (68 PS) CHF (= Einsatz) Std CHF CHF 13.76/h CHF Total je Jahr CHF Total je Std. CHF Total mit Zuschlag für allgemeine Verwaltungskosten und Risiko, etwa 10 % = Entschädigungsansatz CHF Januar 2006 Schweizer Landtechnik 37

2 Fussnoten zu den Tabellen 1) Zusätzliches Verbrauchsmaterial für die Mäusevergasungsapparate inbegriffen. System Holzkohle: Bedarf je h Holzkohle 5 kg à CHF 1.30 = CHF 6.50 Bitumen = CHF 0.50 Total je h CHF 7.00 System Benzinvergaser: Bedarf je h Rauchmaterial 0,07 l à CHF 6.00 = CHF 0.42 Benzin 4,00 l à CHF 1.60 = CHF 6.40 Total je h CHF ) Die Umrechnung von der Basiseinheit Tonne auf Fuder oder Kubikmeter kann folgenden Faktoren erfolgen: 1 Tonne Mist = 1,50 m 3 Mist auf Wagen geladen = 1,40 m 3 frischer Mist am Stock = 1,25 m 3 halb verrotteter Mist am Stock = 1,10 m 3 verrotteter Mist am Stock 3) Die Ansätze gelten für Feldbau; für Obstbau gelten die Werte für 4 Hektoliter Spritzbrühe. 4) Raumgewichte frisch geladen auf Ladewagen: 1 m 3 Dürrfutter, bodentrocken = 50 kg ( 40 80) 1 m 3 Dürrfutter, belüftungstrocken = 80 kg ( ) 1 m 3 Anwelkfutter = 180 kg ( ) 1 m 3 Grüngut = 300 kg ( ) 5) Ergänzungen Ballenpressen Stroh und Dürrfutter Hochdruck- Rundballen Quaderballen ballen klein mittel gross klein gross Abmessung der Ballen Länge Breite Höhe cm 100/45/35 200/80/90 240/120/70 Breite Durchmesser cm 70/50 120/ /150 Volumen m /Ba 0.14/Rb 1.40/Rb 2.10/Rb 1.40/Qb 2.00/Qb Gewicht je Balle Heu kg Stroh kg Gewicht an Lager Heu kg/m Stroh kg/m Binden mit Bindegarn Qualität Bindegarn m/kg Bedarf Bindegarn Anzahl Bindungen Bedarf Bindegarn m 5.8/Ba 9.0/Rb 42.0/Rb 52.0/Rb 24.0/Qb 38.0/Qb Bindegarn CHF/kg CHF/m CHF/Ba Binden mit Netzen Anzahl Lagen 2 2 Bedarf Netz m 7,6 /Rb 9,4/Rb Netz m/rolle Netz CHF/Rolle CHF/m CHF/Rb ) Ergänzungen Wickelgeräte Grassilage Rundballen Quaderklein mittel ballen Abmessung der Ballen Länge Breite Höhe cm 170/80/90 Breite Durchmesser cm 70/50 120/120 Volumen m 3 0,14/Rb 1,40/Rb 1,20/Qb Gewicht je Balle Silage mit 40% TS kg Gewicht an Lager Silage kg/m Wickelfolien Länge der Rollen m Breite der Rollen cm Gewicht der Rollen kg Bedarf Wickelfolien ungedehnt m 50/Rb 95/Rb 70/Qb Folien je Folienrolle CHF CHF/m CHF/Ba ) Ergänzung Siloschlauchpresse Abmessung Siloschlauch Durchmesser Länge m 2,4 x 75 Nutzbares Volumen je Schlauch m je Schlauch CHF Schlauch je Arbeitseinheit CHF/m ) Ohne Berücksichtigung des erhöhten Treibstoffverbrauches beim Mähdrescher. 11) Verbrauch Propangas/ha: 110 kg à CHF 3.67 CHF ) Bei Vollernter mit Absackladefläche ist ein Abzug, bei Vollernter mit Rollbodenbunker ein Zuschlag von je CHF 40. /ha gegenüber dem Ansatz mit Kippbunker angebracht. 13) Inbegriffen Bio-Kettenöl Preisbasis 2005 CHF 7.50/l Motorsäge klein mittel gross Verbrauch je l Treibstoff 0,35 l 0,30 l 0,20 l Verbrauch je Betriebsstunde 0,32 l 0,54 l 0,63 l Kettenöl je Betriebsstunde in CHF Aromaten- und benzolarmes Benzin kostet CHF 5.10/l. Die Differenz zu normalem, bleifreiem Benzin beträgt CHF 3.50/l. 14) Stahlband: Gewicht je Stahlrolle 25 kg Anzahl Holzbündel à 1 m 3 je Stahlrolle 30 Stück je Stahlrolle CHF je Holzbündel à 1 m 3 CHF ) Hilfsmaterial/ha: Schnüre; 16 kg à CHF 5. CHF Heftklammern, pauschal CHF Total je ha CHF Mittlere Fassungsvermögen von Ladewagen Ladewagen Wagen mit klein mittel gross Häckselaufsatz Futterart kg kg kg kg 8) Bindegarnverbrauch bei Bindemäher: 6 kg/ha 9) Bindegarnverbrauch beim Strohpressen Dreschmaschine: 1,5 kg/t Stroh Dürrfutter, bodentrocken Dürrfutter, belüftungstrocken Anwelkfutter Grüngut

3 FAT-Bericht 643 Bezeichnung und nähere Umschreibung 1. Motorfahrzeuge (ohne Arbeitsgerät) Traktor, 2-Radantrieb bis 20 kw (bis 27 PS) h /h 15.00* Traktor, 2-Radantrieb kw (28-40 PS) h /h 19.00* Traktor, 2-Radantrieb kw (41-49 PS) h /h 23.00* Traktor, 2-Radantrieb kw (50-60 PS) h /h 26.00* Traktor, 2-Radantrieb kw (61-73 PS) h /h 31.00* Traktor, 2-Radantrieb kw (74-87 PS) h /h 34.00* Traktor, 2-Radantrieb kw ( PS) h /h 39.00* Traktor, 4-Radantrieb bis 29 kw (bis 40 PS) h /h 20.00* Traktor, 4-Radantrieb kw (41-49 PS) h /h 24.00* Traktor, 4-Radantrieb kw (50-60 PS) h /h 28.00* Traktor, 4-Radantrieb kw (61-73 PS) h /h 33.00* Traktor, 4-Radantrieb kw (74-87 PS) h /h 37.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS) h /h 44.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS) h /h 52.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS), stufenlos h /h 60.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS) h /h 61.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS), stufenlos h /h 72.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS) h /h 83.00* Traktor, 4-Radantrieb kw ( PS), stufenlos h /h 89.00* Zweiachsmäher, Diesel, 20 kw (27 PS) h /h 32.00* Zweiachsmäher, Diesel, 30 kw (41 PS) h /h 33.00* Zweiachsmäher, Diesel, 35 kw (48 PS) h /h 37.00* Zweiachsmäher, Diesel, 45 kw (61 PS) h /h 40.00* Zweiachsmäher, Diesel, 65 kw (88 PS) h /h 49.00* Transporter mit Brücke, Diesel, 15 kw (20 PS) h /h 21.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 20 kw (28 PS) h /h 28.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 30 kw (41 PS) h /h 29.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 35 kw (48 PS) h /h 32.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 40 kw (54 PS) h /h 32.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 50 kw (68 PS) h /h 40.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 60 kw (82 PS) h /h 47.00* Transporter ohne Brücke, Diesel, 75 kw (102 PS) h /h 52.00* Motoreiser, Benzin, 6 kw (9 PS) h /h 13.00* Motoreiser, Benzin, 8 kw (11 PS) h /h 15.00* Motoreiser, Benzin, hydraulischer Antrieb, 10 kw (14 PS) h /h 19.00* Schneefräs e, selbstfahrend, Benzin, 10 kw (14 PS) h /h 24.00* Gelände-Allzweckfahrzeug, Benzin, (17 PS) 13 kw h /h Gelände-Allzweckfahrzeug, Benzin, (20 PS) 15 kw h /h Geländefahrzeug, Benzin, (102 PS) 75 kw km /km /km Geländefahrzeug, Benzin, (163 PS) 120 kw km /km /km 2. Zusatzgeräte für Motorfahrzeuge Doppelbereifung zu Traktor, vorne, 12, h /h 4.60 Doppelbereifung zu Traktor, hinten, 12, h /h 6.40 Fronthydraulik mit Frontzapfwelle h /h Frontlader, leicht, mit Mistgabel, bis 44 kw (60 PS) h /h Frontlader, mittel, mit Mistgabel, kw (61-73 PS) h /h Frontlader, schwer, mit Mistgabel, über 55 kw (74 PS) h /h Verteilgerät zu Flachsilo h /h Transportgabel für Grossballen, Dreipunktanbau oder zu Frontlader h /h 5.20 Klemmzange für Grossballen, Dreipunktanbau h /h 8.40 Klemmzange für Grossballen zu Frontlader h /h Kippschaufel, Dreipunktanbau h /h 6.80 Hecklader mit Mistgabel, Dreipunktanbau h /h 4.60 Hecklader, hydraulisch, Dreipunktanbau h /h Hubstapler, Heckanbau, 3 m Hubhöhe h /h 8.70 Hubstapler, Heckanbau, Kippgabel, Seitenschieber, 3 m Hubhöhe h /h Planierschild zu Traktor h /h Schneepflug zu Traktor bis 41 kw (56 PS) h /h Schneepflug zu Traktor ab 41 kw (56 PS) h /h Schneeschleuder zu Traktor ab 41 kw (56 PS) h /h Salzstreuer, bis 600 l h /h Schnee-, Spurketten zu Traktor, vorne, Bereifung 12, h /h 8.70 Schnee-, Spurketten zu Traktor, hinten, Bereifung 16, h /h Zusatzgeräte zu Eistraktoren Eisanhänger, 500 kg Nutzlast h /h 6.00 Triebachsanhänger, 1000 kg Nutzlast h /h 7.70 Pflug ha /ha /ha Bodenfräse ha /ha 84.00/ha Kartoffelvorratsroder ha /ha /ha Schneepflug, 1,3 m h /h Schneeschleuder, 0,5-0,65 m h /h Ladebrücken zu Transporter, Anhänger Ladebrücke zu Transporter, Holz h /h 7.90 Ladebrücke zu Transporter, Metall h /h 9.80 Kippbrücke zu Transporter, Metall h /h Aufbaukran zu Kippbrücke, Dreipunktanbau h /h Pneuwagen, 2-achsig, 3 t h /h /Fu Pneuwagen, 2-achisg, 5 t h /h /Fu Pneuwagen, 2-achsig, 5 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Pneuwagen, 2-achsig, 8 t h /h /Fu Pneuwagen, 2-achsig, 8 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Januar 2006 Schweizer Landtechnik 39

4 Bezeichnung und nähere Umschreibung Pneuwagen, 2-achsig, 10 t h /h /Fu Pneuwagen, 2-achsig, 10 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Pneuwagen, 2-achsig, über 10 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Autoanhänger h /h /Fu Pneuwagen, 1-achsig, 6 t h /h /Fu Pneuwagen, 1-achsig, 7 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Pneuwagen tandem, 2-achsig, 10 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Pneuwagen tandem, 2-achsig, 15 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Muldenkipper tandem, 2-achsig, 12 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Muldenkipper 3-achsig (Tridem), 20 t, hydraulisch kippbar h /h /Fu Häcksel- bzw. Bunkeraufsatz zu Pneuwagen h /h 8.60 Häckselwagen mit Dosiereinrichtung Fu /Fu 29.00/Fu Abschiebewagen, 20 m Fu /Fu 24.00/Fu Hakengerät mit Container, 12 m 3, 10 t Fu /Fu 31.00/Fu Tränkewagen, 500 l Tage /Tag 2.70/Tag Tränkewagen, 700 l Tage /Tag 3.20/Tag Viehtransportwagen für zwei Kühe h /h /Fu 5. Bodenbearbeitung Huckepack-Grundausrüstung ha /ha 15.50/ha Untergrundlockerer, Drainagepflug, schwere Ausführung, 70 cm Tiefe ha /ha /ha Grubber, 2,2 m, 7 Zinken ha /ha /ha Grubber mit Nachläufer, 2,5 m ha /ha /ha Grubber mit Nachläufer, 3 m ha /ha /ha Parapflug mit Scheibensechen, 3-scharig ha /ha /ha Pflug, 1-scharig ha /ha /ha Pflug, 2-scharig ha /ha /ha Pflug, 3-scharig ha /ha /ha Pflug, 4-scharig ha /ha /ha Pflug, 5-scharig ha /ha /ha Spatenmaschine, 2 m ha /ha /ha Spatenmaschine, 3 m ha /ha /ha Scheibenegge gezogen, 2,5 m ha /ha /ha Scheibenegge gezogen, 3 m ha /ha /ha Spatenrollegge, 2,1 m ha /ha /ha Spatenrollegge, 2,5 m ha /ha /ha Zinkenegge, 2,5 m, Dreipunktanbau ha /ha /ha Zinkenegge, 3 m, Dreipunktanbau ha /ha /ha Federzinkenegge mit Krümler, 2,5 m ha /ha /ha Federzinkenegge mit Krümler, 3 m ha /ha /ha Federzinkenegge mit Krümler, aufklappbar, 4 m ha /ha /ha Gareegge, 3 m ha /ha /ha Zinkenrotor mit Bodenantrieb, 2,1 m ha /ha /ha Zinkenrotor mit Bodenantrieb, 2,6 m ha /ha /ha Bodenfräse mit Stabkrümler, 2,1 m ha /ha /ha Bodenfräse mit Stabkrümler, 2,5 m ha /ha /ha Rüttelegge, 2,5 m ha /ha /ha Rüttelegge, 3 m ha /ha /ha Kreiselegge mit Packerwalze, 2,5 m ha /ha /ha Kreiselegge mit Packerwalze, 3 m ha /ha /ha Zinkenrotor mit Packerwalze, 2,5 m ha /ha /ha Zinkenrotor mit Packerwalze, 3 m ha /ha /ha Kurzscheibenegge mit Nachwalze, 3 m ha /ha /ha Furchenpacker zu Mehrscharpflug, 1,3 m ha /ha 50.00/ha Frontpacker, 1,5 m ha /ha 30.00/ha Glattwalze, 2,5 m ha /ha /ha Glattwalze, 3 m ha /ha /ha Glattwalze, 5 m ha /ha /ha Rauwalze, 2,5 m, einteilig, Dreipunktanbau ha /ha /ha Rauwalze, 3 m, einteilig, Dreipunktanbau ha /ha /ha Rauwalze, 6 m, dreiteilig, gezogen ha /ha /ha Steinsammler mit Verladeband, 1,5 m ha /ha /ha Steinbrecher, 1,3-1,9 m ha /ha /ha 6. Saat und Pflege Kleesägerät, Handkarren, 4 m ha /ha /ha Grassämaschine, mechanisch, 3 m ha /ha /ha Grünland-Erneuerungsgerät, 2,5 m ha /ha /ha Grünland-Erneuerungsgerät, 3 m ha /ha /ha Grassämaschine, pneumatisch mit Walze, 3 m ha /ha /ha Sämaschine mit Fahrgassenschaltung, 2,5 m ha /ha /ha Sämaschine mit Fahrgassenschaltung, 3 m ha /ha /ha Sämaschine mit Fahrgassenschaltung, 4 m ha /ha /ha Aufbausämaschine, pneumatisch, 3 m ha /ha /ha Frässämaschine, 2,5 m ha /ha /ha Direktsämaschine, 3 m ha /ha /ha Bestellkombinationen: Flügelschar + Zapfwellenegge + Sämaschine, 2,5 m ha /ha /ha Flügelschar + Zapfwellenegge + Sämaschine, 3 m ha /ha /ha Vorbaugrubber + Streifenfräse, 4-reihig + Einzelkornsämaschine für Mais, 4-reihig + Düngerstreuer + Bandspritze, mit Huckepack ha /ha /ha Vorbaugrubber + Streifenfräse, 4-reihig + Einzelkornsämaschine für Mais, 4-reihig + Düngerstreuer + Bandspritze, auf Fahrgestell ha /ha /ha Streifenfräse für Maissaat, 4-reihig ha /ha /ha 40

5 FAT-Bericht 643 Bezeichnung und nähere Umschreibung Einzelkornsämaschine für Rüben, 5-reihig ha /ha /ha Einzelkornsämaschine für Rüben, 6-reihig ha /ha /ha Einzelkornsämaschine für Rüben, 12-reihig ha /ha /ha Einzelkornsämaschine für Mais, 4-reihig ha /ha /ha Einzelkornsämaschine für Mais, 6-reihig ha /ha /ha Einzelkornsämaschine für Mais, 8-reihig ha /ha /ha Aufbau-Bandspritze, 400 l, 4-6-reihig ha /ha 27.00/ha Aufbau-Granulatstreuer, 4-6-reihig ha /ha 22.00/ha Kartoffellegemaschine, 2-reihig ha /ha /ha Kartoffellegemaschine, 4-reihig ha /ha /ha Kartoffellegemaschine, automatisch, 2-reihig ha /ha /ha Kartoffellegemaschine, automatisch, 4-reihig ha /ha /ha Pflanzensetzmaschine, 2-reihig ha /ha 81.00/ha Tabaksetzmaschine, 2-reihig ha /ha /ha Hackstriegel, 6 m ha /ha /ha Hackstriegel, hydraulisch, 9 m ha /ha /ha Dammformer für Kartoffeln, 4-reihig ha /ha /ha Dammformer für Kartoffeln, 4-reihig, mit Steuerung ha /ha /ha Dammfräse für Kartoffeln, 4-reihig ha /ha /ha Dammfräse für Kartoffeln, 4-reihig, mit Steuerung ha /ha /ha Beetformer für Kartoffeln, 4-reihig ha /ha /ha Separator für Kartoffeln, 2-reihig ha /ha /ha Kartoffelhack- und häufelgerät, 4-reihig ha /ha /ha Rübenhackgerät, 5-reihig ha /ha /ha Rübenhackgerät, 6-reihig ha /ha /ha Sternhackgerät mit Vorschar für Rüben, 6-reihig ha /ha /ha Bürstenhackgerät, 5-reihig ha /ha /ha Reihenhackfräse, 50 cm, 5-reihig ha /ha /ha Scharhackgerät für Mais, 4-reihig ha /ha /ha Sternhackgerät für Mais, 4-reihig ha /ha /ha Reihenhackfräse für Mais, 75 cm, 4-reihig ha /ha /ha Reihenmulchgerät für Mais, 75 cm, 4-reihig ha /ha /ha Wiesenkamm, bzw. Wiesenegge, 3 m ha /ha /ha Wiesenkamm, bzw. Wiesenegge, aufklappbar, 4 m ha /ha /ha Wiesenkamm, bzw. Wiesenegge, aufklappbar, 6 m ha /ha /ha Wiesentrimmer, bzw. Weidereiniger, 3 m ha /ha /ha Mäusevergasungsapparat, Holzkohle h /h ) Mäusevergasungsapparat, Benzin, 2 kw (3 PS) h /h ) 7. Düngung Einkasten-Düngerstreuer, 2,5 m ha /ha 16.00/ha Zweikasten-Düngerstreuer, 2,5 m ha /ha 15.50/ha Reihendüngerstreuer zu Reihenhackfräse, 50 cm ha /ha /ha Reihendüngerstreuer zu Scharhackgerät ha /ha /ha Reihendüngerstreuer zu Maismulchgerät ha /ha /ha Schleuderstreuer, bis 500 l ha /ha 11.00/ha Schleuderstreuer, 500 bis 1000 l ha /ha 12.50/ha Schleuderstreuer, über 1000 l, mit Bordcomputer ha /ha 22.00/ha Reihenstreugerät zu Schleuderstreuer ha /ha 19.50/ha Anfeuchtgerät zu Schleuderstreuer, 70 l ha /ha 3.60/ha Breitstreuer, pneumatisch, l, 12 m ha /ha 20.00/ha Aufbaumistzetter zu Transporter, 1,5 m Fu /Fu /Fu 2) Aufbaumistzetter zu Transporter, 2,5 m Fu /Fu /Fu 2) Miststreuer, 1,5-2,5 t Fu /Fu 14.00/Fu 2) Miststreuer, 3-4 t Fu /Fu 16.00/Fu 2) Miststreuer, 4,5-6 t Fu /Fu 18.50/Fu 2) Miststreuer, 6-8,5 t Fu /Fu 26.00/Fu 2) Tiefgang-Muldenstreuer, 6 bis 9,5 t Fu /Fu 29.00/Fu 2) Tiefgang-Muldenstreuer, 10 bis 15 t Fu /Fu 37.00/Fu 2) Universalstreuer für Mist, Kompost, Klärschlamm und Kalk, 8-10 t Fu /Fu 39.00/Fu 2) Hydrauliklader, Dreipunktanbau, Zapfwellenantrieb h /h /m 3 Hydrauliklader, Elektromotor, 5,5 kw (7,5 PS) h /h /m 3 Hydrauliklader mit Zapfwellenantrieb h /h /m 3 Güllenmixer, Elektromotor, 7 kw (10 PS) h /h Güllenmixer, Zapfwellenantrieb, 6 m h /h Schiffschraubenrührwerk, Elektromotor, 7,5 kw (10 PS) h /h Zentrifugalpumpe zum Fassfüllen, ohne Motor h /h Vertikalzentrifugalpumpe, elektrisch h /h Zentrifugalpumpe fahrbar, Elektromotor, 4 kw (5,5 PS) h /h Zentrifugalpumpe fahrbar, Zapfwellenantrieb h /h Einkolbenpumpe, doppelwirkend h /h /m 3 Zweikolbenpumpe, einfachwirkend h /h /m 3 Zweikolbenpumpe, doppelwirkend h /h /m 3 Dreikolbenpumpe, einfachwirkend h /h /m 3 Drehkolbenpumpe, Zapfwellenantrieb h /h /m 3 Schneckenpumpe, Zapfwellenantrieb, zweistufig h /h /m 3 Dickstoffpumpe, Elektromotor, 11 kw (15 PS) h /h Güllenröhren, 100 m, ø 72 mm h /h 6.10 PVC-Schlauch, 100 m, ø 75 mm h /h 5.10 PVC-Schläuche auf Dreipunkthaspel, 300 m h /h PVC-Schläuche auf Dreipunkthaspel, 600 m h /h PE-Rohr, 100 m, ø 75 mm h /h 2.80 PE-Rohre auf Trommelwagen, 300 m h /h PE-Rohre auf Trommelwagen, 600 m h /h Gülllenwerfer, Handkarren h /h 9.80 Güllenwerfer, Dreipunktanbau, Handbedienung h /h 8.60 Januar 2006 Schweizer Landtechnik 41

6 Bezeichnung und nähere Umschreibung Güllenverteiler, Dreipunktanbau, mechanisch automatisch h /h Güllenverteiler, Dreipunktanbau, elektronisch automatisch h /h Schleppschlauchverteiler, Dreipunktanbau, 9 m h /h Schleppschlauchverteiler, Dreipunktanbau, 12 m h /h Schleppschlauchverteiler, Dreipunktanbau, 15 m h /h Funkeinrichtung für Güllenausbringung, zu Elektromotor h /h 8.00 Funkeinrichtung für Güllenausbringung, zu Zapfwellenantrieb h /h Aufbau-Vakuumfass zu Transporter, 2000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, 2000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, 3000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, 4000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, 5000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, 6000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, 8000 l Fa /Fa /Fa Vakuumfass, l Fa /Fa /Fa Aufbau-Pumpfass zu Transporter, 2000 l Fa /Fa /Fa Pumpfass, 3000 l Fa /Fa /Fa Pumpfass, 4000 l Fa /Fa /Fa Pumpfass, 5000 l Fa /Fa /Fa Pumpfass, 6000 l Fa /Fa /Fa Pumpfass, 8000 l Fa /Fa /Fa Pumpfass, l Fa /Fa /Fa Pumpfass, l Fa /Fa /Fa Vakuumpumpfass (Pumpdruckfass), 3000 l Fa /Fa /Fa Vakuumpumpfass (Pumpdruckfass), 4000 l Fa /Fa /Fa Fass, 5000 l, mit Schleppschlauchverteiler, 9 m Fa /Fa /Fa Fass, 6000 l, mit Schleppschlauchverteiler, 12 m Fa /Fa /Fa Fass, 8000 l, mit Schleppschlauchverteiler, 12 m Fa /Fa /Fa Fass, l, mit Schleppschlauchverteiler, 12 m Fa /Fa /Fa Fass, l, mit Schleppschlauchverteiler, 12 m Fa /Fa /Fa Beregnungspumpe zu Traktor, 100 m Rohr h /h 6.50 Beregnungsanlage, 37 Regner, 600 m Rohr h /h Beregnungsmaschine mit 300 m Schlauch h /h Pflanzenschutz Körnerstreuer ha /ha /ha Rückensprühgerät, 12 l, Benzinmotor, 2 kw (3 PS) h /h Anbaufeldspritze, 9 m Balken, 500 l Fass ha /ha 28.00/ha 3) Anbaufeldspritze, 12 m Balken, 600 l Fass ha /ha 30.00/ha 3) Anbaufeldspritze, 15 m Balken, 800 l Fass ha /ha 37.00/ha 3) Anbaufeldspritze mit Luftunterstützung auf Balken, 12 m ha /ha /ha Anhängefeldspritze, 12 m Balken, 2000 l Fass ha /ha 49.00/ha 3) Anhängefeldspritze, 24 m Balken, 2000 l Fass ha /ha 47.00/ha 3) Selbstfahrende Motorspritze, 12 m Balken, 1600 l Fass, Diesel, 36 kw 36 kw ha /ha 75.00/ha 3) 9. Futterernte Motormäher, 1,6 m Balken, Benzin, (7 PS) 5 kw ha /ha /ha Motormäher, 1,9 m Balken, Benzin, (11 PS) 8 kw ha /ha /ha Motormäher, 1,9 m Balken, Benzin, (14 PS) mit Hangausrüstung, hydrostatisch gelenkt 10 kw ha /ha /ha Bandrechen, selbstfahrend, Benzin, (9 PS) 6 kw ha /ha /ha Bandeingrasvorrichtung, 1,9 m ha /ha 33.00/ha Mähwerk zu Motoreiser, 1,9 m ha /ha /ha Bandrechen zu Motoreiser ha /ha /ha Doppelmessermähwerk zu Zweiachsmäher, 1,9 m ha /ha /ha Kreiselmähwerk zu Zweiachsmäher, 2 m ha /ha /ha Bandrechen zu Zweiachsmäher ha /ha /ha Doppelmessermähwerk zu Traktor, 1,9 m ha /ha /ha Doppelmessermähwerk zu Traktor, Frontanbau, 2, 5 m ha /ha /ha Frontkreiselmäher zu Traktor, 2,5-3 m ha /ha /ha Kreiselmäher, 1,6-2 m ha /ha /ha Kreiselmäher, 2,1-2,6 m ha /ha /ha Schlegelmäher, 1,5 m ha /ha /ha Mähaufbereiter, Dreipunktanbau, 1,6-2 m ha /ha /ha Mähaufbereiter, Dreipunktanbau, 2,1-2,8 m ha /ha /ha Mähaufbereiter, gezogen, 2,5-3,1 m ha /ha /ha Mäh-Intensivaufbereiter, gezogen, 3 m ha /ha /ha Aufbereiter, Dreipunktanbau ha /ha /ha Intensivaufbereiter, Dreipunktanbau, 1,8 m ha /ha /ha Schwadwender ha /ha /ha Kreiselheuer, 3,5-4,5 m ha /ha /ha Kreiselheuer, 4,6-6 m ha /ha /ha Kreiselheuer, 6,1-7,5 m ha /ha /ha Kreiselheuer, über 7,5 m ha /ha /ha Blasgerät, Rucksackbläser, 3 kw (4 PS) h /h 9.60 Kreiselschwader, 2,8-3,3 m ha /ha /ha Kreiselschwader, 3,4-4,5 m ha /ha /ha Doppel-Kreiselschwader, Mittelablage, 5,5 bis 6,5 m ha /ha /ha Doppel-Kreiselschwader, Mittelablage, ab 6,5 m ha /ha /ha Doppel-Kreiselschwader, Seitenablage, 5,5-6,5 m ha /ha /ha Sternradrechen ha /ha /ha Aufbau-Ladegerät zu Transporter Fu /Fu /Fu 4) Ladewagen mit Schneidvorrichtung, m Fu /Fu /Fu 4) Ladewagen mit Schneidvorrichtung, m Fu /Fu /Fu 4) Ladewagen mit Schneidvorrichtung, über 20 m Fu /Fu /Fu 4) Kurzschnitt zu Ladewagen Fu /Fu 7.40/Fu 42

7 FAT-Bericht 643 Bezeichnung und nähere Umschreibung Ladewagen mit Dosierentladung, m Fu /Fu /Fu 4) Ladewagen mit Dosierentladung und Querförderband, m Fu /Fu /Fu 4) Ladewagen mit Dosierentladung und Querförderband, über 20 m Fu /Fu /Fu 4) Mähladewagen, 8-12 m Fu /Fu /Fu Schlegelfeldhäcksler Fu /Ba 7.50/Fu Anbaufeldhäcksler, schwenkbar Fu /Rb /Fu Feldhäcksler, mittel, gezogen Fu /Rb /Fu Feldhäcksler mit Metalldetektor Fu /Rb /Fu Selbstfahrender Häcksler mit Pick-up, 3 m, 250 kw (340 PS) /Rb /ha Selbstfahrender Häcksler mit Pick-up, 3 m, 350 kw (480 PS) /Rb /ha Hochdruckpresse Ba /Ba /Ba 5) Rundballenpresse klein, Schnurbindung, ø 0,5 m, 0,14 m Rb /Rb /Rb 5) Rundballenpresse mittel, mit Schnurbindung, 1,4 m Rb /Rb /Rb 5) Rundballenpresse mittel, mit Netzbindung, 1,4 m Rb /Rb /Rb 5) Rundballenpresse gross, mit Schnurbindung, 2,1 m Rb /Rb /Rb 5) Rundballenpresse gross, mit Netzbindung, 2,1 m Rb /Rb /Rb 5) Quaderballenpresse gross, 1,4 m Qb /Qb /Qb 5) Quaderballenpresse gross, 2 m Qb /Qb /Qb 5) Folienwickelgerät für kleine Rundballen, ø 0,5 m, 0,14 m Rb /Rb /Rb 6) Folienwickelgerät für mittlere Rundballen, ø 1,2 m, 1,4 m Rb /Rb /Rb 6) Folienwickelgerät für Quaderballen, 1,2 m Qb /Qb /Qb 6) Rundballenpresse mit Wickelgerät, ø 1,2 m, 1,4 m Rb /Rb /Rb 5)6) Siloschlauchpresse mit Folie, ø 2,4 m m /m /m 3 7) Ballenwagen zu Hochdruckpresse, Ba Ba /Ba 0.20/Ba Ballenlader Ba /Ba 0.20/Ba Ballenladewagen Ba /Ba 0.50/Ba Grossballen-Transportwagen Fu /Fu 35.00/Fu Rundballen-Ladewagen, 12 Ballen Rb /Rb 4.80/Rb Quaderballen-Ladewagen Qb /Qb 5.40/Qb Seitenmulcher, 1,8 m, Dreipunktanbau h /h Böschungsmäher, Dreipunktanbau h /h Getreideernte Bindemäher, 1,8 m ha /ha /ha 8) Dreschmaschine, stationär t /t /t Strohpresse zu Dreschmaschine, stationär t /t 7.70/t 9) Mähdrescher, gezogen, 2,6-3 m ha /ha /ha Mähdrescher, 2,5-2,8 m, (68 PS) 50 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 3 m, (81 PS) 60 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 3 m, (102 PS) 80 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 3,9-4,2 m, (129 PS) 95 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 4,2-4,8 m, (170 PS) 125 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 4,8-5,2 m, (204 PS) 150 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 5,2-6 m, (238 PS) 175 kw ha /ha /ha Mähdrescher, 5,2-6 m, (299 PS) 220 kw ha /ha /ha Strohhäcksler zu Mähdrescher ha /ha 39.00/ha 10) Spreuverteiler zu Mähdrescher ha /ha 12.00/ha Strohhäcksler, 2,2 m Dreipunktanbau ha /ha /ha 11. Maisernte Mähdrescher, 95 kw (129 PS), ohne Unterbauhäcksler /ha Schneidwerk, inkl. Pflückvorsatz, 4-reihig, mit Unterbauhäcksler /ha Mähdrescher, 125 kw (170 PS), ohne Unterbauhäcksler /ha Schneidwerk, inkl. Pflückvorsatz, 4-reihig, mit Unterbauhäcksler /ha Mähdrescher, 150 kw (204 PS), ohne Unterbauhäcksler /ha Schneidwerk, inkl. Pflückvorsatz, 4-reihig, mit Unterbauhäcksler /ha Mähdrescher, 175 kw (238 PS), ohne Unterbauhäcksler /ha Schneidwerk, inkl. Pflückvorsatz, 4-reihig, mit Unterbauhäcksler /ha Maispflückdrescher, 90 kw (122 PS), 3-reihig, ohne Unterbauhäcksler ha /ha /ha Maispflückdrescher, 110 kw (150 PS), 4-reihig, ohne Unterbauhäcksler ha /ha /ha Maispflückdrescher, 110 kw (150 PS), 4-reihig, mit Unterbauhäcksler ha /ha /ha Zusatz für Corn-Cob-Mix (CCM) ha /ha 22.00/ha Kolbenpflücker, aufgesattelt ha /ha /ha Anbaumaishäcksler, 1-reihig ha /ha /ha Anbaumaishäcksler schwenkbar, 2-reihig ha /ha /ha Feldhäcksler gezogen, mit Maisgebiss, 2-reihig ha /ha /ha Maishäcksler, 3-reihig, Front- oder Heckanbau ha /ha /ha Maishäcksler, 4-reihig, Front- oder Heckanbau ha /ha /ha Selbstfahrender Häcksler mit Maisgebiss, 4-reihig, 250 kw (340 PS) /ha Selbstfahrender Häcksler mit Maisgebiss, 6-reihig, 350 kw (480 PS) /ha Press-Wickelkombination für Silomaisballen Rb /Rb /Rb 5)6) Siloschlauchpresse mit Folie, ø 2,4 m m /m /m 3 7) Kolbenpflückschroter, 1-reihig ha /ha /ha Maisstrohzerkleinerer, 2,2 m ha /ha /ha 12. Kartoffel-, Karotten-, Tabak- und Rübenernte Kartoffelkrautschläger, 1,8 m, 2-reihig ha /ha /ha Kartoffelkrautschläger, 3 m, 4-reihig ha /ha /ha Abflammgerät für Kartoffeln, 3 m, 4-reihig ha /ha /ha 11) Vorratsroder, 2-reihig ha /ha /ha Sammelroder (Samro Spezial) ha /ha /ha Sammelroder (Samro Junior) ha /ha /ha Kartoffelvollernter, klein, Kippbunker, 1-reihig ha /ha /ha 12) Kartoffelvollernter, mittel, Rollbodenbunker, 1-reihig ha /ha /ha Januar 2006 Schweizer Landtechnik 43

8 Bezeichnung und nähere Umschreibung Kartoffelvollernter, gross, Rollbodenbunker, 1-reihig ha /ha /ha Kartoffelvollernter mit Vorsortierung, Rollböden und Zusatzbunker, 1-reihig ha /ha /ha Kartoffelvollernter mit Überladeband, 2-reihig ha /ha /ha Paloxe /ha 19.00/Jahr Paloxenkippgerät t /t /t Dosierbunker zu Kartoffelsortiermaschine t /t /t Kartoffelsortiermaschine mit Verleseband t /t /t Förderband zur Paloxenfüllung mit Fallsegel t /t /t Absackwaage für Kartoffeln t /t /t Karottenvollernter, 1-reihig ha /ha /ha Tabakernter, 2-reihig, ohne Lift, Benzin, (12 PS) 9 kw ha* /ha /ha ** Tabakernter, 2-reihig, mit Lift, Benzin, (12 PS) 9 kw ha* /ha /ha ** Rübenvorratsroder, 3-reihig ha /ha /ha Rübenrodelader, 2-reihig ha /ha /ha Zuckerrübenvollernter, mittel, mit Bunker, 1-reihig, ohne Blattbergung ha /ha /ha Zuckerrübenvollernter, gross, mit Bunker, 1-reihig, ohne Blattbergung ha /ha /ha Zuckerrübenvollernter mit Bunker, 2-reihig, ohne Blattbergung ha /ha /ha Zuckerrübenvollernter mit Bunker, 1-reihig, mit Blattbergung ha /ha /ha Zuckerrüben-Köpfroder mit Blattschleuder, 6-reihig ha /ha /ha Zuckerrüben-Ladebunker, m ha /ha /ha Zuckerrübenvollernter, selbstfahrend, 6-reihig, 16 m 3, Diesel, (279 PS) 205 kw ha /ha /ha Zuckerrübenvollernter, selbstfahrend, 6-reihig, 24 m 3, Diesel, (360 PS) 265 kw ha /ha /ha Futterrübenernter mit Ueberladeband, (Köpfrodelader) ha /ha /ha Futterrübenvollernter mit Rübenbunker, Handsteuerung ha /ha /ha Futterrübenvollernter mit Rübenbunker, automatisch, 1-reihig ha /ha /ha Schüttlerband für Rübenverlad t /t /t Zuckerrüben-Ladegerät, selbstfahrend, Diesel, (218 PS) 160 kw h /h /t 13. Elektromotoren und Generatoren Elektromotor mit Schalter und Stecker, 4 kw (5 PS) h /h 1.30 Elektromotor mit Schalter und Stecker, 7 kw (10 PS) h /h 1.60 Elektromotor mit Schalter und Stecker, 11 kw (15 PS) h /h 2.00 Elektromotor mit Schalter und Stecker, 15 kw (20 PS) h /h 2.40 Elektromotor mit Schalter und Stecker, 22 kw (30 PS) h 0.41/h 2.90 Motorkarren mit Kabeltrommel und 20 m Kabel h /h 1.60 Generator, Benzinmotor, 4 kw (5 PS), 2000 W h /h 7.80 Generator, Dieselmotor, 7 kw (9 PS), 4000 W h /h Generator, Zapfwellenantrieb, W h /h Innenwirtschaft Palettrolli h /h 4.30 Paletthubgabel, Dreipunktanbau h /h 7.00 Hubstapler, selbstfahrend, Benzin, 15 kw (20 PS) h /h 39.00* Hof-, Kompaktlader, mit Mistgabel, Diesel, 20 kw (27 PS) h /h 51.00* Teleskoplader, 50 kw (68 PS) h /h 49.00* Teleskoplader, 75 kw (102 PS) h /h 81.00* Dieselmotor, Occasion, Antrieb von Häckselgebläse oder Mühle, 175 kw (238 PS) h /h Rundballenschneider h /h Abwickel- und Verteilgerät für Rundballen h /h Futtermischwagen mit Messer und Waage, 7 m Fu /Fu /Fu Futtermischwagen mit Messer und Waage, 10 m Fu /Fu /Fu Futtermischwagen mit Messer und Waage, 12 m Fu /Fu /Fu Futterfräs- und -mischwagen mit Waage, 7 m Fu /Fu /Fu Futterfräs- und -mischwagen mit Waage, 10 m Fu /Fu /Fu Futterfräs- und -mischwagen mit Waage, 12 m Fu /Fu /Fu Siloentnahme- und Verteilgerät, 1,5 m m /m /m 3 Blockschneider für Fahrsiloentnahme, 1-1,4 m m /m /m 3 Blockschneider für Fahrsiloentnahme, 1,5-1,9 m m /m /m 3 Silohäcksler, Elektromotor, 11 kw (15 PS) h /h Silohäcksler, Elektromotor, 18 kw (25 PS) h /h Häckselgebläse, Zapfwellenantrieb h /h Vielzweckgebläse, Elektromotor, 11 kw (15 PS) h /h Dosiergerät h /h /Fu Zubringerband zu Gebläse und Dosiergerät, 3-3,5 m h /h /Fu Heizofen, ohne Oel, kcal, 120 kw h /h 5.80 Heuschrote h /h Heurüstmaschine h /h /Tag Futtermischer, Elektromotor, 4 kw (5 PS) h /h Förderband, 6 m, Elektromotor, 1 kw (2 PS) h /h Förderband, 10 m, Elektromotor, 2 kw (3 PS) h /h Kettenförderer, 6 m, Elektromotor, 1 kw (2 PS) h /h Kettenförderer, 10 m, Elektromotor, 2 kw (3 PS) h /h Zubringer zu Förderband und Kettenförderer h /h Steilförderer, 12,5 m mit Zubringer, Elektromotor h /h Strohballenfräse, Elektromotor, 5 kw (7 PS) h /h Strohmühle h /h Funkenlöscher zu Strohmühle h /h Stroh-Einstreugerät h /h Walzenquetschmühle, Elektromotor, 5 kw (7 PS) t /t /t Hammer- und Scheibenmühle, Elektromotor, 5 kw (7 PS) t /t /t Hammermühle, Zapfwellenantrieb, Dreipunktanbau, ab 18 kw (25 PS) t /t /t Feuchtgetreidemühle, Zapfwellenantrieb, Dreipunktanbau, ab 36 kw (50 PS) t /t /t Körnermais- und Getreidemühle, Elektromotor, 15 kw (20 PS) t /t 17.00/t Körnergebläse ohne Rohre, Elektromotor, 4 kw (5 PS) t /t /t Körnerschnecke, 6 m, Elektromotor, 1 kw (2 PS) t /t /t Wisch- und Reinigungsmaschine, bis 2,25 m h /h

9 FAT-Bericht 643 Bezeichnung und nähere Umschreibung Hochdruckreiniger, Dieselmotor, 4 kw (5 PS), bis 160 bar h /h Hochdruckreiniger, Elektromotor, 3 kw (4 PS), bis 150 bar h /h Hochdruckreiniger mit Heisswasser, Elektromotor, 4 kw (5 PS), bis 150 bar h /h Sackzunähmaschine Sä /Sack /Sack Schweissanlage, elektrisch h /h Milchmengenmessgerät Tage /Tag 5.70/Tag Milchzentrifuge h /h /l Milch Buttermaschine, elektrisch h /h /l Rahm Klauenpflegestand Tiere /Tier 3.00/Tier Fang- und Behandlungsanlage für Rindvieh mit Viertelkreis und Treibgang Tiere /Tier 1.70/Tier Elektronische Waage zu Fang- und Behandlungsanlage mit Wiegestäben Tiere /Tier 1.70/Tier 15. Forstwirtschaft und Betonmischer Forsttraktor, 50 kw (68 PS) h /h 63.00* Forsttraktor, 90 kw (122 PS) h /h 99.00* Forstanhänger mit Kran h /h Kettensäge, Schwert 0,4 m, Benzin, 2 kw (3 PS) h /h ) 11.50/l Kettensäge, Schwert 0,5 m, Benzin, 4 kw (5 PS) h /h ) 8.60/l Benz. Kettensäge, Schwert 0,6 m, Benzin, 7 kw (9 PS) h /h ) 6.40/l Benz. Entrindungsmaschine, Benzin, 4 kw (5 PS) 4 kw h /h /l Benz. Motorsense bzw. Durchforstungsgerät, Benzin, 2 kw (3 PS) h /h /l Schlegelmäher für Jungwuchspflege, Benzin, 8 kw (11 PS) h /h Holzschleppzange, Rückebock h /h Aufbauseilwinde zu Transporter, 2000 dan (kp) Zugkraft h /h Anbauseilwinde, 4500 dan (kp) Zugkraft h /h Anbauseilwinde, 6000 dan (kp) Zugkraft h /h Rückegerät, 6000 dan (kp) Zugkraft h /h Funkgerät zu Einfachwinde h /h 5.00 Funkgerät zu Doppeltrommelwinde h /h 8.40 Forstmulchgerät, bis 2,3 m h /h Stockfräse h /h Kreissäge mit Elektromotor h /h Kreissäge mit Zapfwellenantrieb h /h Kleinholzspalter mit Einzugschraube h /h 4.90 Kleinholzspalter mit hydraulischem Spaltkeil h /h /m 3 Holzspaltmaschine für Spälten, hydraulisch, Zapfwellenantrieb h /h /m 3 Seilzug zu Holzspaltmaschine für Spälten h /h /m 3 Holzspalter für Spälten, fahrbar, Zapfwellenantrieb h /h /m 3 Holzspalter für Spälten, fahrbar, Aufbaumotor, 10 kw (14 PS) 10 kw h /h /m 3 Bündelgerät für Holz, 1 m m /m /m 3 14) Schneidspalter h /h /m 3 Transportband zu Schneidspalter h /h /m 3 Schäl- und Spitzmaschine für Pfähle h /h Holzhacker für Hackholz ab 5 cm h /h Holzhacker für Schnitzelholz ab 5 mm h /h Pflanzlochbohrer, Dreipunktanbau h /h 7.50 Pflanzlochbohrer, Benzin, 4 kw (5 PS) h /h /l Benz. Laubräumgerät h /h Betonmischer, Zapfwellenantrieb h /h Obstbau und Kompostierung Obstbautraktor, 2-Radantrieb, kw (55-75 PS) h /ha 32.00* Obstbautraktor, 4-Radantrieb, kw (55-75 PS) h /ha 34.00* Doppelmesserbalken zu Motoreiser, 2,5 m ha /ha /ha Schnittholzhacker ha /ha /ha Schnittholzhacker mit Zuräumer ha /ha /ha Sichelmulchgerät ohne Schwenkarm, 2-3 m ha /ha /ha Schlegelmulchgerät ohne Schwenkarm, 2-2,5 m ha /ha /ha Mulchgerät mit Schwenkarm, 2,8 m ha /ha /ha Mulchgerät mit beidseitigen Schwenkarmen ha /ha /ha Unterstockräumer ha /ha /ha Anbaugebläsespritze, 500 l Fass ha /ha 53.00/ha 3) Anhängegebläsespritze, 1000 l Fass ha /ha 54.00/ha 3) Kirschen-Entstielgerät h /hl /dt Baumschüttler mit Seil Bäume / /Baum Baumschüttler, hydraulisch angetrieben, Dreipunktanbau h /h Mostobstauflesemaschine, 3 kw (4 PS) 3 kw h /h /t Aufsitz-Mostobstauflesemaschine, Benzin, 11 kw (15 PS) 11 kw h /ha /t Erntewagen für 4 Grosskisten Fu /Fu 12.00/Fu Packpresse, hydraulisch, fahrbar hl /hl 22.00/hl Abfallschredder, Zapfwellenantrieb h /h Abfallschredder mit Aufbaumotor, Diesel, 30 kw (41 PS) h /h Kompostwendemaschine, Zapfwellenantrieb h /h /m Universalstreuer für Mist, Kompost, Klärschlamm und Kalk, 8-10 t Fu /Fu 43.00/Fu 17. Rebbau Raupentraktor, Diesel, 30 kw (40 PS) h /h 56.00* Raupentraktor, Diesel, 50 kw (68 PS) h /h 62.00* Traktor mit Knicklenkung, 25 kw (34 PS) h /h 36.00* Traktor mit Knicklenkung, 35 kw (47 PS) h /h 43.00* Traktor mit Knicklenkung, 45 kw (61 PS) h /h 61.00* Schmalspurtraktor, 2-Radantrieb, 30 kw (40 PS) h /h 36.00* Schmalspurtraktor, 2-Radantrieb, 45 kw (61 PS) h /h 44.00* Schmalspurtraktor, 4-Radantrieb, 30 kw (40 PS) h /h 37.00* Schmalspurtraktor, 4-Radantrieb, 45 kw (61 PS) h /h 49.00* Schmalspurtraktor, 4-Radantrieb, 55 kw (75 PS) h /h 61.00* Januar 2006 Schweizer Landtechnik 45

E1dgenöss1sche Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tanikon TG, Tel. 052/ , Fax 052/

E1dgenöss1sche Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tanikon TG, Tel. 052/ , Fax 052/ Nr. 590 l 2002 richte E1dgenöss1sche Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tanikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190 Raumbedarf für Remisen und Einzelmaschinen Helmut

Mehr

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tänikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tänikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190 Nr. 590 2002 Berichte Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tänikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190 Raumbedarf für Remisen und Einzelmaschinen Helmut

Mehr

ART-Berichte Nr

ART-Berichte Nr ART-Berichte Nr. 688 2007 F r ü h e r : FAT- B e r i c h t e Maschinenkosten 2008 Kostenansätze Gebäudeteile und mechanische Einrichtungen Helmut Ammann (Redaktion), Agroscope Reckenholz-Tänikon, ART,

Mehr

- 1 - Diesel: 1,30 /l Heizöl: 0,83 /l Fahrer: 13,00 /h

- 1 - Diesel: 1,30 /l Heizöl: 0,83 /l Fahrer: 13,00 /h - 1 - : 1,30 /l Heizöl: 0,83 /l Fahrer: 13,00 /h verbrauch leichte Arbeit (35% Motorauslastung): mittlere Arbeit (55% Motorauslastung): schwere Arbeit (75% Motorauslastung): 8 l/100 PS 12 l/100 PS 16 l/100

Mehr

SÜDTIROL. Richtpreise 2015/16. Maschinenring. Nr. Maschine. /Stunde. Landesverband Südtiroler Maschinenringe Innsbruckerstr.

SÜDTIROL. Richtpreise 2015/16. Maschinenring. Nr. Maschine. /Stunde. Landesverband Südtiroler Maschinenringe Innsbruckerstr. Nr. Maschine /Stunde Maschinenring SÜDTIROL Richtpreise 2015/16 Landesverband Südtiroler Maschinenringe Innsbruckerstr. 27, 39100 Bozen info@maschinenring.it www.maschinenring.it Vorwort Richtpreise für

Mehr

35,00 Zusatzkosten für Ueberstunden und Sonntagsarbeiten werden laut Arbeitsgesetz verrechnet. Es gilt der Lohnindex : 794,54 km 0,40

35,00 Zusatzkosten für Ueberstunden und Sonntagsarbeiten werden laut Arbeitsgesetz verrechnet. Es gilt der Lohnindex : 794,54 km 0,40 1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo Komplett Betriebshelfer(in) Std 13-17,00 Für Betriebshelfer welche im Kranken-oder Urlaubsfall arbeiten kommen noch Zusatzkosten zu dem jeweiligen Stundenlohn hinzu Hauptberuflicher

Mehr

1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo komplett Bemerkung

1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo komplett Bemerkung 1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo komplett Bemerkung Betriebshelfer(in) / Fahrer / Arbeiter Std 12,50 Betriebshilfe Sozial/Herdenbetr./Melker Std 15,00 Wegegeld km 0,30 2. SCHLEPPER Einheit Solo komplett Bemerkung

Mehr

Was kostet die Ausbringung von Düngkalkprodukten?

Was kostet die Ausbringung von Düngkalkprodukten? Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Was kostet die Ausbringung von Düngkalkprodukten? Christian Gazzarin 7. KIWE-Ca

Mehr

Maschinenkosten Ökonomie Agroscope Transfer Nr. 190 / Gültig bis September September Inhaltsverzeichnis

Maschinenkosten Ökonomie Agroscope Transfer Nr. 190 / Gültig bis September September Inhaltsverzeichnis Ökonomie Maschinenkosten 2017 Gültig bis September 2018 September 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Motorfahrzeuge 8 2. Zusatzgeräte für Motorfahrzeuge 12 3. Transport 16 4. Bodenbearbeitung 16 5. Saat, Pflege

Mehr

Maschinenkosten 2014 Gültig bis September 2015 Inhaltsverzeichnis Autor

Maschinenkosten 2014 Gültig bis September 2015 Inhaltsverzeichnis Autor Technik Maschinenkosten 2014 Gültig bis September 2015 September 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Motorfahrzeuge 8 2. Zusatzgeräte für Motorfahrzeuge 12 3. Transport 16 4. Bodenbearbeitung 16 5. Saat, Pflege

Mehr

Innenleben einer Rundballenpresse.

Innenleben einer Rundballenpresse. Ökonomie Maschinenkosten 2018 Gültig bis September 2019 September 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Motorfahrzeuge 8 2. Zusatzgeräte für Motorfahrzeuge 12 3. Transport 16 4. Bodenbearbeitung 16 5. Saat, Pflege

Mehr

Maschinenkosten Ökonomie Agroscope Transfer Nr. 142 / Gültig bis September September Inhaltsverzeichnis

Maschinenkosten Ökonomie Agroscope Transfer Nr. 142 / Gültig bis September September Inhaltsverzeichnis Ökonomie Maschinenkosten 2016 Gültig bis September 2017 September 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Motorfahrzeuge 8 2. Zusatzgeräte für Motorfahrzeuge 12 3. Transport 16 4. Bodenbearbeitung 16 5. Saat, Pflege

Mehr

Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018

Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018 Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018 Selbstfahrender Hacker der Marke Albach Diamant 2000 ab sofort im Ringgebiet verfügbar! Die perfekte Maschine für beinahe jedes Holz und jedes Gelände.

Mehr

GRUNDLAGEN ZUR ERMITTLUNG DER MASCHINENKOSTEN

GRUNDLAGEN ZUR ERMITTLUNG DER MASCHINENKOSTEN ERGÄNZUNGSHEFT 1 ZUM KATALOG VON STANDARDDECKUNGSBEITRÄGEN UND DATEN FÜR DIE BETRIEBSBERATUNG 2002/03 GRUNDLAGEN ZUR ERMITTLUNG DER MASCHINENKOSTEN ERGÄNZUNGSHEFT 1 ZUM KATALOG VON STANDARDDECKUNGSBEITRÄGEN

Mehr

ERFAHRUNGSSÄTZE. ab für Maschinenring-Arbeiten unter Landwirten

ERFAHRUNGSSÄTZE. ab für Maschinenring-Arbeiten unter Landwirten ERFAHRUNGSSÄTZE für nring-arbeiten unter Landwirten ab 2017 www.bhd-mr-westfalen.de Fortschritt ist einfach. Mit einem Partner, der Landwirten in Sachen Finanzen den Rücken freihält. sparkasse.de Seit

Mehr

Infobroschüre

Infobroschüre Infobroschüre Futterbau Mähen Aebi TT 240 mit Pöttinger 2.66m Traktor mit Nova Cat 3.0m und Aufbereiter Zetten Pöttinger Kreiselheuer 8.80m Schwaden Mit Frontschwader für Aebi TT Doppelschwader 7.60m Pressen

Mehr

Maschinenart besondere Ausrüstung, Fabrikat Bau- Eigenanteil, Einsatzart techn. Daten jahr falls nicht 100% im MR

Maschinenart besondere Ausrüstung, Fabrikat Bau- Eigenanteil, Einsatzart techn. Daten jahr falls nicht 100% im MR Maschinenverzeichnis Einsatzart: = im Lohn = Solo = nicht für überbetriebl. Einsatz = Anschaffung geplant 1. Schlepper und Zubehör Schlepper Allr. Fronthydr. PS m Spur Druckluft Schlepper Allr. Fronthydr.

Mehr

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten. Die Erfahrungssätze sind Durchschnittswerte, wie sie unter Landwirten in Westfalen-Lippe für gegenseitige Arbeitsleistungen vereinbart wurden. Sie enthalten die Mehrwertsteuer, nicht aber Kosten für Saatgut,

Mehr

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tänikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tänikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190 Nr. 589 2002 Berichte Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik (FAT), CH-8356 Tänikon TG, Tel. 052/368 31 31, Fax 052/365 1190 Maschinenkosten 2003 Kostenansätze Gebäudeteile

Mehr

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung Siebengebirgsstr. 200, 53229 Bonn-Roleber

Mehr

ART-Bericht Nr. 717 2009

ART-Bericht Nr. 717 2009 ART-Bericht Nr. 717 2009 Maschinenkosten 2009/2010 Mit Kostenansätzen für Gebäudeteile und mechanische Einrichtungen Christian Gazzarin und Gregor Albisser Vögeli Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon

Mehr

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten. Die Erfahrungssätze sind Durchschnittswerte, wie sie unter Landwirten in Westfalen- Lippe für gegenseitige Arbeitsleistungen vereinbart wurden. Sie enthalten die Mehrwertsteuer, nicht aber Kosten für Saatgut,

Mehr

000 Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport

000 Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport 000 Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport Arbeitskraft/Betriebshilfe 000 Betriebshilfe Maschinenbedienung 0 99 38 / 91 93 7-12 Std. 12,00-15,00 001 Betriebshilfe sozial Std. 16,00-18,00

Mehr

Silierverfahren im Vergleich

Silierverfahren im Vergleich Silierverfahren im Vergleich H. AMMANN und R. FRICK Zur Gewinnung von Gras- und Maissilage stellt sich für jeden Landwirt die Frage, ob mit den auf dem Betrieb vorhandenen Arbeitskräften, Maschinen und

Mehr

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 2015 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich Betriebswirtschaft, 51 Technik der Außenwirtschaft Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung

Mehr

8. Pflanzenschutz (Einsatzpauschale Euro) Spritzen komplett ha 3 12,00-18,00 Unterblattspritzen komplett ha ,00

8. Pflanzenschutz (Einsatzpauschale Euro) Spritzen komplett ha 3 12,00-18,00 Unterblattspritzen komplett ha ,00 1. Arbeitskraft, Hilfskraft für Hofarbeiten Std. 7,00-10,00 Schlepperfahrer (+ 30-55 % Nebenkosten) Std. 7,50-12,00 Fachkraft fest angestellt (incl. Nebenkosten) Std. 15,00-25,00 2. Allradschlepper (Einsatzpauschale

Mehr

1. Schlepper und Zubehör Fabrikat Bau- Eigenanteil Einsatzart jahr falls nicht 100% Schlepper Allr. FH FZ PS Kugelanh. Druckluft

1. Schlepper und Zubehör Fabrikat Bau- Eigenanteil Einsatzart jahr falls nicht 100% Schlepper Allr. FH FZ PS Kugelanh. Druckluft Maschinenverzeichnis Ort: Datum: Einsatzart: = im Lohn = Solo = nicht für überbetriebl. Einsatz = Anschaffung geplant 1. Schlepper und Zubehör Fabrikat Bau- Eigenanteil Einsatzart Frontlader Größe am -

Mehr

Maschinenkosten 2013. ART-Bericht 767. Gültig bis September 2014. September 2013. Inhaltsverzeichnis

Maschinenkosten 2013. ART-Bericht 767. Gültig bis September 2014. September 2013. Inhaltsverzeichnis ART-Bericht 767 Maschinenkosten 2013 Gültig bis September 2014 September 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Motorfahrzeuge 8 2. Zusatzgeräte für Motorfahrzeuge 12 3. Transport 16 4. Bodenbearbeitung 16 5. Saat,

Mehr

Insolvenz-Online-Auktion

Insolvenz-Online-Auktion Insolvenz-Online-Auktion Landwirtschaftliche Geräte Versteigerung bis 23.02.2017 Verfahrensnummer: 2481 Standort: 64319 Pfungstadt-Hahn, Obergasse 13 Besichtigung: Freitag, 17.02.2017 von 10.00-14.00 Uhr

Mehr

Maschinenkosten im Futterbau in Abhängigkeit zur Betriebsgrösse

Maschinenkosten im Futterbau in Abhängigkeit zur Betriebsgrösse Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Maschinenkosten im Futterbau in Abhängigkeit zur Betriebsgrösse Gregor Albisser Vögeli Tagung der Schweizerischen

Mehr

Einheit 2015 MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst.

Einheit 2015 MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst. VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit 2015 MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst. Arbeitskraft 000 Arbeitskraft Bedienung eig.masch. Std. 12,00 000B Arbeitskraft Bauhelfer Std. 17,50 004 Betriebshelfer z.b.

Mehr

Futterbau - Grassilage:

Futterbau - Grassilage: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope, Tänikon Futterbau - Grassilage: Mechanisierungsmöglichkeiten, Vorund Nachteile verschiedener Verfahren incl. Kosten Prof.

Mehr

Arbeitseffektive und wirtschaftliche Mutterkuhhaltung. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Immo Georg, LLH Alsfeld ALB-Tagung, 07.

Arbeitseffektive und wirtschaftliche Mutterkuhhaltung. Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Immo Georg, LLH Alsfeld ALB-Tagung, 07. Arbeitseffektive und wirtschaftliche Mutterkuhhaltung Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Immo Georg, LLH Alsfeld ALB-Tagung, 07. Februar 2018 Gliederung: - Rentabilität - Absetzervermarktung - Fütterung

Mehr

1.679, ,00 mit Honda 6 PS = inkl. MwSt , ,00 mit Subaru 7 PS = inkl.mwst ,51

1.679, ,00 mit Honda 6 PS = inkl. MwSt , ,00 mit Subaru 7 PS = inkl.mwst ,51 1.679,00 = inkl. MwSt. 1.998,00 1.979,00 mit Honda 6 PS = inkl. MwSt. 2.355,00 1.929,00 mit Subaru 7 PS = inkl.mwst. 2.295,51 Schnellumsteuerung vorwärts/rückwärts am Führungsholm 2.379,00 mit Honda 8

Mehr

Betriebswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Silierverfahren

Betriebswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Silierverfahren Betriebswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Silierverfahren Helmut Ammann Viehwirtschaftliche Fachtagung Gumpenstein, 26./27.4.26 FAT-Tänikon 6 Arbeitsstellen - Agrartechnik - Agrarökonomie - Erlöse:

Mehr

Silierverfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht

Silierverfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope, Tänikon Silierverfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht Mechanisierungsmöglichkeiten, Vorund Nachteile verschiedener Verfahren

Mehr

Maschinen und Betriebshilfsring e.v.

Maschinen und Betriebshilfsring e.v. Verrechnungssätze ab 2011 Maschinen und Betriebshilfsring e.v. Geschäftsstelle Münchberg Klosterplatz 3 95213 Münchberg Tel.: 09251/8149 Fax.:09251/7827 mr.muenchberg@maschinenringe.de Geschäftsstelle

Mehr

Mietmaschinen Landtechnik

Mietmaschinen Landtechnik Mietmaschinen Landtechnik Fahrzeuge Traktor Valtra N 143 HiTech max. Leistung 153 PS Frontlader Traktor Valtra S353 o 370 PS, Fronthydraulik Weidemann Hoflader 1350 CC 45 ca. 42 PS Motorleistung ca. 2,8

Mehr

VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst.

VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst. Arbeitskraft 000 Arbeitskraft Bedienung eig.masch. Std. 12,00 000B Arbeitskraft Bauhelfer Std. 17,50 004 Betriebshelfer z.b. Urlaubsvertretung Std. 16,50 004F Arbeitskraft Waldarbeit Std. 15,50 Schlepper

Mehr

Verrechnungssätze ab 2012

Verrechnungssätze ab 2012 Verrechnungssätze ab 2012 Gruppe 0: Arbeitskraft, Schlepper, Schlepperzubehör, Transport 001 Arbeitskraft für Maschinen Std. 14,00 003 Arbeitskraft solo Std. 14,00 006 Arbeitskraft für Gewerbeeinsatz Std.

Mehr

- von Landwirten für Landwirte -

- von Landwirten für Landwirte - Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten im Rheinland 2018 - von Landwirten für Landwirte - Erfahrungssätze für Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Rheinischer Landwirtschafts-Verband

Mehr

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten im Rheinland

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten im Rheinland Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten im Rheinland 2014 2017 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich 51 Technik der Außenwirtschaft Nevinghoff 40, 48147 Münster Mobil: 0160

Mehr

Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Das Lohnunternehmen für Ihren Erfolg!

Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Das Lohnunternehmen für Ihren Erfolg! Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Das Lohnunternehmen für Ihren Erfolg! Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Norddeutschlandstraße 230 47475 Kamp-Lintfort Tel.: 0 28 42 / 5 69 34 www.köffer.de

Mehr

Landwirtschaftliche Waldnutzung: Eine attraktive Einkommensquelle?

Landwirtschaftliche Waldnutzung: Eine attraktive Einkommensquelle? Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Landwirtschaftliche Waldnutzung: Eine attraktive Einkommensquelle? Gregor Albisser Vögeli Informationstagung

Mehr

030 Haushaltring Haushalthilfe 32.50 / h exkl. MWSt. (mind. 2 h je Einsatz) Daueraufträge in bäuerlichen Haushalten 192 K. Henggeler (041 755 3313)

030 Haushaltring Haushalthilfe 32.50 / h exkl. MWSt. (mind. 2 h je Einsatz) Daueraufträge in bäuerlichen Haushalten 192 K. Henggeler (041 755 3313) 1. Arbeitskräfte, Fahrer Landwirtschaft Personenversicherungen: 1. Der Maschinenring verrechnet als Inkassostelle die Arbeitseinsätze für selbständig, erwerbende Auftragnehmer. Jeder Auftraggeber versichert

Mehr

HELFER AUF DEM HOF. DRobust D DPreiswert DBewährt D. DUnentbehrlich DMultifunktionell DPraktisch D

HELFER AUF DEM HOF. DRobust D DPreiswert DBewährt D. DUnentbehrlich DMultifunktionell DPraktisch D HELFER AUF DEM HOF Gültig ab 01.08.2014 DUnentbehrlich D DMultifunktionell D DPraktisch D DRobust D DPreiswert D DBewährt D Telefon 041 493 17 70 info@baechtold-landtechnik.ch info@mustanglader.ch Telefax

Mehr

Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft

Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft Für die Berechnung des Kraftstoffverbrauches in der Land- und Forstwirtschaft, können drei Gruppen von Arbeitsgängen unterschieden werden: 1. Arbeitsgänge

Mehr

Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 GesmbH registriert im Firmenbuch Eisenstadt, FN 110178 b, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ATU 21012302 Telefon 02175-3264, Telefax 02175-326417 e.mail: office@conpexim.at

Mehr

Verrechnungssätze ab Februar 2016

Verrechnungssätze ab Februar 2016 Verrechnungssätze ab Februar 2016 Gruppe 0: Arbeitskraft, Schlepper, Schlepperzubehör, Transport 001 Arbeitskraft für Maschinen Std. 16,00 003 Arbeitskraft solo Std. 16,00 006 Arbeitskraft für Gewerbeeinsatz

Mehr

Objekte De-Akzession. Appr. Lauf-Nr. Objekt -Bezeichnung Serien-Nr. weitere BezeichnungSerienprodukt

Objekte De-Akzession. Appr. Lauf-Nr. Objekt -Bezeichnung Serien-Nr. weitere BezeichnungSerienprodukt Objekte De-Akzession Unikat/ Traktoren 1 Traktor "Grunder" 10159 Serienprodukt 1954 CH BL 2 Traktor "Meili" 7168 Serienprodukt 1950 CH SH 3 Traktor "Motrac" (Transporter) 14.617 Serienprodukt um 1950 CH

Mehr

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope. Grünfutterernte. Vorlesung ETH Agrartechnik II Thomas Anken

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope. Grünfutterernte. Vorlesung ETH Agrartechnik II Thomas Anken Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Grünfutterernte Vorlesung ETH Agrartechnik II Thomas Anken Verfahren der Grasernte Ziele der Futterkonservierung Vorrat für

Mehr

Variable Kosten gesamt /ha -462,54-588,13-672,83

Variable Kosten gesamt /ha -462,54-588,13-672,83 Kleegras (KG), zwei Nutzungsjahre Kleegras-Silage, Futter (F) ionsverfahren, Leistungsniveau Kleegras-F zweijährig, Kleegras-F zweijährig, Kleegras-F zweijährig, KG-Silage KG-Silage KG-Silage Ertrag FM

Mehr

TYTAN PREMIUM. Universelle Miststreuer mit selbsttragendem, dichten Container STANDARDAUSSTATTUNG

TYTAN PREMIUM. Universelle Miststreuer mit selbsttragendem, dichten Container STANDARDAUSSTATTUNG ORGANISCHE Pflüge TYTAN PREMIUM Universelle Miststreuer mit selbsttragendem, dichten Container s- kombinationen TYTAN premium 10 TD mit vertikalen Doppelwalzen-Adapter 4-WALZEN hydraulische, stufenlose

Mehr

Markus Lips Forschungsgruppe Betriebswirtschaft

Markus Lips Forschungsgruppe Betriebswirtschaft Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Wartung und Reparaturen Markus Lips Forschungsgruppe Betriebswirtschaft Workshop Maschinenkosten Tänikon,

Mehr

Maschinenkosten auf Landwirtschaftsbe- trieben in der Schweiz und in Deutschland

Maschinenkosten auf Landwirtschaftsbe- trieben in der Schweiz und in Deutschland Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Agrarökonomie und Agrartechnik Frank Burose Maschinenkosten auf Landwirtschaftsbe- Ergebnisse der Befragungen

Mehr

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Mulch- und Direktsaat

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Mulch- und Direktsaat Betriebswirtschaftliche Aspekte von Mulch- und Direktsaat Reduktion der Bodenbearbeitungsintensität welche Auswirkungen auf das Betriebsergebnis sind zu erwarten? Maschinenkosten in der Praxis ( pro t

Mehr

Gesuchsformular. zur Beurteilung landwirtschaftlicher Bauvorhaben

Gesuchsformular. zur Beurteilung landwirtschaftlicher Bauvorhaben Amt für Raumplanung Gesuchsformular zur Beurteilung landwirtschaftlicher Bauvorhaben Vorbemerkungen Das Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG; SR 700) enthält vielfältige Möglichkeiten für das Bauen

Mehr

Beachten Sie: Steuerentlastung erhält: Auftraggeber

Beachten Sie: Steuerentlastung erhält: Auftraggeber - 0 - Beachten Sie: 1. Die vorliegenden Verrechnungssätze sind Bruttopreise, also incl. MwSt. (10,7% bzw. 19%) 2. Die Verrechnungssätze gelten nur für die Abrechnung zwischen Land- und Forstwirten im Maschinenring.

Mehr

Gregor Albisser Vögeli

Gregor Albisser Vögeli Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Maschinenkostenvergleich i h Schweiz Österreich Gregor Albisser Vögeli ÖKL Kolloquium Die Maschinen der

Mehr

Ihr Maschinenring Aichach auf einen Blick:

Ihr Maschinenring Aichach auf einen Blick: Ihr Maschinenring Aicch auf einen Blick: DIE MITARBEITER: Eva Scde, Geschäftsführerin Tel. 0 82 51/ 88 73 69 eva.scde@maschinenringe.de Hans Zimmermann Tel. 0 82 51/ 70 54 jonn.zimmermann@maschinenringe.de

Mehr

Bestell-Nr.: Größe cm x 17,5 x 21. New Holland T8040 New Holland T8040, mit Frontlader. Bestell-Nr.: Größe cm

Bestell-Nr.: Größe cm x 17,5 x 21. New Holland T8040 New Holland T8040, mit Frontlader. Bestell-Nr.: Größe cm Traktoren Fendt 96 Vario Fendt 96 Vario, mit Frontlader 00 980 607 45 x 17,5 x 20 00 980 606 5 x 17,5 x 20 Inhalt Inhaltsverzeichnis Traktoren...72-78 Zubehör zu Traktoren...79-80 Selbstfahrmaschinen...81

Mehr

Bewässerung, Einrichten, Abbau der Bewässerungsinfrastruktur - Freilandkulturen

Bewässerung, Einrichten, Abbau der Bewässerungsinfrastruktur - Freilandkulturen Bewässerung, Einrichten, Abbau der Bewässerungsinfrastruktur - Freilandkulturen Bewässerungsdauer: Angaben siehe Kalkulationsgrundlagen Tropfbewässerung für Essiggurken und Zucchetti D = Durchgang Bewässerung

Mehr

Frühlings-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke.

Frühlings-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Frühlings-Info 2017 Zuverlässigkeit ist unsere Stärke www.agrischenk.ch Personal Informationen Geschätzte Kundinnen und Kunden «Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um

Mehr

La puissance au service du bois High performance logging equipment Holzspalterprogramm

La puissance au service du bois High performance logging equipment Holzspalterprogramm La puissance au service du bois High performance logging equipment Holzspalterprogramm Kurzholzspalter von 6 bis 9 tonnen Serie FB500 HOBBY 6 6 to. FB500/05 7 to. Unsere umfassende Palette an Kurzholzspaltern

Mehr

Landwirtschaftliche Waldnutzung: Eine attraktive Einkommensquelle?

Landwirtschaftliche Waldnutzung: Eine attraktive Einkommensquelle? Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Landwirtschaftliche Waldnutzung: Eine attraktive Einkommensquelle? Gregor Albisser Vögeli 19. Jahrestagung

Mehr

MOTORHACKEN RAUPENDUMPER SCHNEEFRÄSEN STAPLER

MOTORHACKEN RAUPENDUMPER SCHNEEFRÄSEN STAPLER Maschinen & Geräte Schneefräsen Jetzt profitieren! TRAKTOREN MOTORHACKEN RAUPENDUMPER SCHNEEFRÄSEN STAPLER Schneefräsen Schneefräsen Jetzt profitieren! Gewicht Anlasser Räumbreite Motor Leistung Preis

Mehr

Mieten statt kaufen! Fordern Sie unsere Unterlagen an!

Mieten statt kaufen! Fordern Sie unsere Unterlagen an! Mieten statt kaufen! Fordern Sie unsere Unterlagen an! Power ohne Ende Mit 31 und 35 PS bieten die beiden Kompakt-Traktoren 331 HST und 335 HST aus der mittleren Baureihe die passende Leistung für jeden

Mehr

GesmbH registriert im Firmenbuch Eisenstadt, FN 110178 b, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ATU 21012302 Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 Telefon 02175-3264, Telefax 02175-326417 e.mail: office@conpexim.at

Mehr

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Mulch- und Direktsaat als Bodenschutzmaßnahmen

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Mulch- und Direktsaat als Bodenschutzmaßnahmen Betriebswirtschaftliche Aspekte von Mulch- und Direktsaat als Bodenschutzmaßnahmen Reduktion der Bodenbearbeitungsintensität welche Auswirkungen auf das Betriebsergebnis sind zu erwarten? Maschinenkosten

Mehr

CELLI WEINBERGE und OBSTANLAGEN

CELLI WEINBERGE und OBSTANLAGEN CELLI WEINBERGE und OBSTANLAGEN INHALTSVERZEICHNIS CELLI MASCHINEN FÜR WEINBERGE UND OBSTANLAGEN - TIEFE BEARBEITUNG, NEUE ANLAGEN: Spatenmaschinen - Flache BEARBEITUNG, EVENTUELL mit SAAT: Kreiseleggen

Mehr

Aktionspreis. Rückewagen RW 8 Eco-Line mit FK Einachs-Rückewagen ERW 6 mit FK 5100 Kran. Zugreifen solange der Vorrat reicht

Aktionspreis. Rückewagen RW 8 Eco-Line mit FK Einachs-Rückewagen ERW 6 mit FK 5100 Kran. Zugreifen solange der Vorrat reicht Ihr Forstspezialist Neuheit! Tajfun-Sägespaltautomat RCA 330 Joy Spaltkraft 11 to, inkl. Teleskopförderband 3 m 1 Spaltkanal 2 Spaltgeschwindigkeiten Holzdurchmesser 5-33 cm Schnittlänge 20-40 cm Spaltkran

Mehr

P r e i s l i s t e - Kleingeräte Preise verstehen sich in CHF exkl. MwSt

P r e i s l i s t e - Kleingeräte Preise verstehen sich in CHF exkl. MwSt Kleingeräte / Hochdruckreiniger 230 Volt Bemerkung Kränzle 115 TSK 36 T23/10A 10-115 bar 10 l/min 15 m HD-Schlauch 40.00 25.00 20.00 Tag 30.00 Kränzle 2160 TST 40 T23/10A 30-120 bar, 10 l/min, 15 m HD-Schlauch

Mehr

ART-TRAC : das Berechnungsprogramm für Maschinenkosten

ART-TRAC : das Berechnungsprogramm für Maschinenkosten Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART ART-TRAC : das Berechnungsprogramm für Maschinenkosten Christian Gazzarin Agrartechniktage Tänikon, 16./17.

Mehr

Anwelkmasse [t/ha] 8,6 6,9 4,9 2,6 Anwelkmasse [kg/m²] 0,86 0,7 0,5 0,3 Schwadgewicht [kg/m] 10,3 8,2 5,8 3,1

Anwelkmasse [t/ha] 8,6 6,9 4,9 2,6 Anwelkmasse [kg/m²] 0,86 0,7 0,5 0,3 Schwadgewicht [kg/m] 10,3 8,2 5,8 3,1 Arbeitsbreite des Schwaders, Futterbestand, erzielbares Schwadgewicht Deutschland 1. Schnitt 2. Schnitt 3. Schnitt 4. Schnitt Arbeitsbreite [m] 12,0 12,0 12,0 12,0 Anwelkmasse [t/ha] 8,6 6,9 4,9 2,6 Anwelkmasse

Mehr

Praxisumfrage Automatisierte Lenksysteme

Praxisumfrage Automatisierte Lenksysteme Frage 1a Welche Ausbildung/en haben Sie? 6 5 4 3 2 1 Landwirt Meisterlandwirt Mechaniker Landwirt & Mechaniker Ing. agr. sonstige keine Angabe Anteil 51% 23% 8% 5% 1% 2% 1 Frage 1b Wie alt sind Sie? (Berechnung

Mehr

ecopard Anbaugeräte eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten

ecopard Anbaugeräte eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten ecopard Anbaugeräte eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten Für den Erdbau: Frontlader Heckbagger Planierschild Transportbox Anhänger Frontlader Weitere Anbaugeräte: Frontkraftheber Gabelstapler Sichelmäher

Mehr

SÄTECHNIK GRÜNFLÄCHENPFLEGE BODENBEARBEITUNG HOFTECHNIK AUCH ZUR MIETE Agrimaster Nettoliste XB2X

SÄTECHNIK GRÜNFLÄCHENPFLEGE BODENBEARBEITUNG HOFTECHNIK AUCH ZUR MIETE Agrimaster Nettoliste XB2X www.farmtec.de SÄTECHNIK GRÜNFLÄCHENPFLEGE BODENBEARBEITUNG HOFTECHNIK AUCH ZUR MIETE Agrimaster Nettoliste XB2X 2018 AGRIMASTER XB SUPER SCHLEGELMULCHGERÄT speziell für kleinere Traktoren von 1,10 m bis

Mehr

Der Partner für die Landwirtschaft

Der Partner für die Landwirtschaft Der Partner für die Landwirtschaft Bodenbearbeitung / Saat Vermietung von Flügelschargrubber 3.0m mit Nivellierscheiben und Nachlaufwalze zur Grundbodenbearbeitung Wir übernehmen Ihre komplette Bodenbearbeitung,

Mehr

Ein Schweizer Produkt für den innovativen Landwirt. Futtermischer

Ein Schweizer Produkt für den innovativen Landwirt. Futtermischer Ein Schweizer Produkt für den innovativen Landwirt Futtermischer Kuratli-Futtermischer Kuratli Futtermischer werden seit 1995 von uns in enger Zusammenarbeit mit Landwirten und Fütterungsspezialisten beständig

Mehr

NS

NS NS1100-2100-3100-4100-5100 NS 1100/ NS 2100 Bei den mechanischen Anbaudrillmaschinen von Nordsten sind 2 Serien lieferbar. NS 1100 in 2.50m und 3.00m Arbeitsbreite und NS 2100 in den Arbeitsbreiten 3.00m,

Mehr

RAUPENDUMPER BAGGER VERDICHTUNG STAPLER

RAUPENDUMPER BAGGER VERDICHTUNG STAPLER 30.04.2018 Maschinen & Geräte Jetzt profitieren! Motorhacken TRAKTOREN RAUPENDUMPER BAGGER VERDICHTUNG STAPLER Motorhacken Jetzt profitieren! Motorhacken YANMAR Gewicht Anlasser Arbeitsbreite Motor Leistung

Mehr

Vorwort. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.v. (KTBL) Dr. Martin Kunisch Hauptgeschäftsführer

Vorwort. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.v. (KTBL) Dr. Martin Kunisch Hauptgeschäftsführer Vorwort Vor 50 Jahren hat das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) die erste Auflage des Taschenbuches Landwirtschaft herausgegeben. Das Taschenbuch entwickelte sich in

Mehr

Erfassung und Auswertung von individuellen Maschinenkosten. DI Gerald Biedermann Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Erfassung und Auswertung von individuellen Maschinenkosten. DI Gerald Biedermann Landwirtschaftskammer Niederösterreich Erfassung und Auswertung von individuellen Maschinenkosten DI Gerald Biedermann Landwirtschaftskammer Niederösterreich gerald.biedermann@lk-noe.at Bildarchiv, LK NÖ LK Inhalt Maschinenkosten Zusammensetzung

Mehr

Innovation in der Landtechnik

Innovation in der Landtechnik Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Innovation in der Landtechnik 10. April 2013 Mitte des 20. Jahrhunderts... Melken mit der Maschine Pflügen mit dem Traktor

Mehr

Bild Ins. Nr. Hersteller Modell Ausstattung Jg Betriebsstunden Preis

Bild Ins. Nr. Hersteller Modell Ausstattung Jg Betriebsstunden Preis Ramseier Fahrzeug & Maschinen AG Sonnenhalbstrasse 48 9050 Appenzell Tel. Privat Tel. Geschäft +41 (0)71 787 58 73 Mobile +41 (0)79 810 70 71 Fax +41 (0)71 787 58 02 E-Mail info@ramseier-appenzell.ch Internet

Mehr

Biotoppflege und Mähgutverwertung

Biotoppflege und Mähgutverwertung Biotoppflege und Mähgutverwertung Biotoppflege und Verwertungskonzept pflegebedürftiger Feucht- und Nasswiesen der Bund Naturschutz- Kreisgruppe Ansbach Referent: Helmut Altreuther Datum: 30. März 2012

Mehr

TYTAN PREMIUM. Universalle Miststreuer mit einem selbstragenden, dichten Behälter TYTAN 8 TD PREMIUM BRZEG STANDARDAUSSTATTUNG MODELL

TYTAN PREMIUM. Universalle Miststreuer mit einem selbstragenden, dichten Behälter TYTAN 8 TD PREMIUM BRZEG STANDARDAUSSTATTUNG MODELL s- komb. TYTAN PREMIUM Universalle Miststreuer mit einem selbstragenden, dichten Behälter STANDARDAUSSTATTUNG» Hydraulische, stufenlose Einstellung des Bodenförderers» 4-Kettenbeförderer (2 Paare)» Zweiachsiger

Mehr

Maschinenring Pannonia Agrar und Technik GmbH

Maschinenring Pannonia Agrar und Technik GmbH Maschinenring Pannonia Agrar und Technik GmbH Maschinenring Pannonia Ferdinand Hatvagner Straße 5, 7400 Oberwart bzw. Schlossplatz 3, 7350 Oberpullendorf T 05 9060 10710 bzw, 05 9060 17011 F 05 9060 1907

Mehr

SCHREDDER HÄCKSLER 2016/2017. robust bewährt multifunktionell preiswert. Via Monte AdamelIo, Pontoglio (Brescia) Italy

SCHREDDER HÄCKSLER 2016/2017. robust bewährt multifunktionell preiswert. Via Monte AdamelIo, Pontoglio (Brescia) Italy 2016/2017 e, gültig ab 01.02. 2016 inkl. MwSt. ab Uetendorf. e und technische Änderungen vorbehalten. SCHREDDER HÄCKSLER robust bewährt multifunktionell preiswert Via Monte AdamelIo, 20-25037 Pontoglio

Mehr

Fürth e.v. Verrechnungssätze ab 2018 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Fürth e.v. Verrechnungssätze ab 2018 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Fürth e.v. Verrechnungssätze ab 2018 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Verrechnungssätze ab 2018 Kontakt Maschinen und Betriebshilfsring Fürth e.v. Am Moosrangen 12 90614 Ammerndorf Tel: 09127/95

Mehr

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 2016 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich 51 Technik der Außenwirtschaft Nevinghoff 40, 48147 Münster Mobil: 0160 / 92 45 46

Mehr

Mähdrescher Claas Lexion 580. Bj. 2007, ca h, 449 PS ( 330 kw) Ausrüstung: Kabine, Klima, Schneidwerk: , zzgl. MwSt.

Mähdrescher Claas Lexion 580. Bj. 2007, ca h, 449 PS ( 330 kw) Ausrüstung: Kabine, Klima, Schneidwerk: , zzgl. MwSt. John Deere S680i Bj. 2012, ca. 325 h, 579 PS (426 kw) Ausrüstung: Kabine, Allrad, Klima, Lenksystem, Schneidwerk: 9,15 m, Rapsausrüstung, Ber.: Raupe und 500/85R24 Claas Lexion 580 Bj. 2007, ca. 1550 h,

Mehr

Die Mechanik. Walzenaufnahme:

Die Mechanik. Walzenaufnahme: Minimaus Die Mechanik Walzenaufnahme: Alle acht Reinigungs- und Förderwalzen werden über ein Stirnradgetriebe verbunden und über ein Winkelgetriebe von der Zapfwelle des Traktors angetrieben. Dieser Antrieb

Mehr

Wer den Maschinenring nutzt -dem n!tzt er

Wer den Maschinenring nutzt -dem n!tzt er Vorstand Präsident Jakob Treichler, Baar Georg Keiser, Neuheim Leo Trinkler, Menzingen Franz Zürcher, Edlibach Erika Bütler-Elsener, Steinhausen Daniel Bieri, Edlibach Geschäftsprüfungskommission: Urs

Mehr

elektrische Futtermischwagen Verti-Mix ESF-H Verti-Mix Hybrid

elektrische Futtermischwagen Verti-Mix ESF-H Verti-Mix Hybrid elektrische Futtermischwagen Verti-Mix ESF-H Verti-Mix Hybrid By elektrische Futtermischwagen ESF-H Verti-Mix ESF-H: Einfach hydraulisch... Der Verti-Mix ESF-H vereint alle bekannten Vorteile der Strautmann

Mehr

LANDWIRTSCHAFTLICHE GERÄTE ODER PRODUKTE FÜR HAUS UND HOBBY

LANDWIRTSCHAFTLICHE GERÄTE ODER PRODUKTE FÜR HAUS UND HOBBY LANDMASCHINEN LANDWIRTSCHAFTLICHE GERÄTE ODER PRODUKTE FÜR HAUS UND HOBBY Gerne beraten wir Sie beim Kauf von jeglichen Landmaschinen und Geräten. Zudem unterstützen wir Sie im Service und bei Reparaturen.

Mehr