Zauberhaft Der Kurpark blüht auf. Schlagkräftig In Bad Oeynhausen fliegen die Bälle. Gut dosiert Mit Bewegung zurück in den Alltag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zauberhaft Der Kurpark blüht auf. Schlagkräftig In Bad Oeynhausen fliegen die Bälle. Gut dosiert Mit Bewegung zurück in den Alltag"

Transkript

1 Jahrgang 7 Heft Schutzgebühr 1,50 Euro Zauberhaft Der Kurpark blüht auf Schlagkräftig In fliegen die Bälle Gut dosiert Mit Bewegung zurück in den Alltag

2 Stadtsparkasse ist ein Unternehmen mit Herz Frank Oette, Geschäftsführer Staatsbad GmbH Das Gespräch mit Dr. Klaus-Peter Mellwig hat uns überzeugt, wie wichtig Prävention und Information zum Thema Herzinfarkt sind, erläutert Rainer Janke, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse seine Beweggründe für den Kooperationsvertrag mit dem Herz- und Diabeteszentrum NRW zum Projekt Unternehmen mit Herz. Gerade weil ein Dienstleistungsunternehmen nur mit gesunden und leistungsfähigen Mitarbeitern die volle Leistungsstärke im Wettbewerb entfalten kann, gab es bei der Stadtsparkasse in der Vergangenheit bereits diverse Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und -erhaltung. Was lag also sprichwörtlich näher, als das Know-how des er Herz- und Diabeteszentrums NRW im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen, zumal in Deutschland Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer noch die Todesursache Nr. 1 sind. Dabei lassen sich die Risiken aber oft bereits in jungen Jahren mit einer kardiologischen Vorsorgeuntersuchung erkennen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dieses Angebot sehr gerne angenommen: 80% aller Kolleginnen und Kollegen haben beim kardiologischen Screening mitgemacht, so dass der geplante Untersuchungszeitrum aufgrund der großen Beteiligung sogar erweitert werden musste, berichtet Rainer Janke von der hohen Akzeptanz in der Sparkasse. Nach einer Das Fachgeschäft für gesundes Schlafen Schlafsysteme (Matratzen / Federholzrahmen etc.) Wasserbetten Bettgestelle Accessoires Bettwaren Ergonomische Sitzstühle 15-minütigen Untersuchung und Vorliegen der Laborergebnisse erhielt jeder Mitarbeiter eine persönliche Auswertung seines gesundheitlichen Risikos, innerhalb der nächsten zehn Jahre einen Herzinfarkt zu erleiden. Sofern erforderlich, wurden weiterführende Untersuchungen empfohlen bzw. eingeleitet. Mit dem Gesamtergebnis der Untersuchungen waren sowohl die Stadtsparkasse als auch das Herz- und Diabeteszentrum NRW zufrieden, war doch das Herzinfarktrisiko in den nächsten zehn Jahren nach Aussage von Oberarzt Dr. Klaus- Peter Mellwig erfreulich gering. Vorstandsvorsitzender Rainer Janke erhält von Chefarzt Prof. Dr. Dieter Horstkotte (links) und Oberarzt Dr. Klaus-Peter Mellwig (rechts) das Unternehmen mit Herz Zertifikat. Inhalt Kulturzeit Geometrie für ein Blütenmeer: Der Kurpark im Frühjahr und Sommer Lebendige Geschichte: Rasen, Rosen und Rabatten Bühne frei für das Jawort Jahre Internationales Literaturfest Poetische Quellen.. 19 Eins und eins macht zwei: Theater im Park & Stadttheater Minden Auszeit Kleiner Ball ganz groß: Golfen in Dinge, die man in tun sollte! Fitness im Stundentakt in der Bali Therme Gesundzeit Klinik Bad Oexen: Dem Krebs aktiv entgegentreten Klinik am Osterbach: Bewegung als Therapeutikum OWL-Walking Tour Mit Herz helfen: 10 Jahre Ronald-McDonald-Haus Klinik News Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling und der Sommer sind bunt in. Wie bunt, das zeigen wir Ihnen in dieser Ausgabe unserer Momente. Platz eins geht dabei klar an unseren Kurpark. Nehmen Sie sich doch die Zeit für einen kleinen Spaziergang, genießen Sie die Sonne auf einer der zahlreichen Bänke oder im neuen Café wandelbar in der Wandelhalle, die nach umfangreichen Sanierungsarbeiten jetzt in neuem Glanz erstrahlt. Wir haben für Sie einen Blick hinter die Kulissen geworfen und mit Experten über die Parkhistorie, Konzepte und Pflanzpläne gesprochen. Wenn auch Sie wissen möchten, wie viele Pflanzen die Gärtner in die Erde gebracht haben und welche Farbspiele Sie im Frühjahr und Sommer erwarten, dann blättern Sie schnell auf die Seiten 4 und 5. Die Frühlings- und Sommermonate in sind beschwingt. Wo sonst kann man so viel für seine Gesundheit tun. Zum Beispiel in der Bali Therme, die jeden Tag fast 15 Stunden für Sie geöffnet hat. Oder auf einem der vielen Golfplätze in der Region, die auf Ihren Abschlag warten. Wir stellen Ihnen einige Golfclubs, die Sie in unmittelbarer Nähe unserer Kurstadt finden, kurz vor. Die Gesundheitsexperten in unseren Kliniken unterstützen Sie das ganze Jahr über mit einem individuellen Sportprogramm. Aber im Frühjahr und Sommer kann man das natürlich auch prima nach draußen verlagern. Welcher Sport nach einer Krebstherapie gut tut und wie positiv sich Bewegung auch auf die Psyche auswirkt, haben wir in den Kliniken Bad Oexen und am Osterbach für Sie recherchiert. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen auch die Fünf Dinge, die Sie in unbedingt tun sollten. Probieren Sie s aus, die Fortsetzung folgt in unserer nächsten Ausgabe. Eine Neuerung, die in der nächsten Spielzeit das Theater im Park betrifft, verraten wir Ihnen jetzt schon. In Kooperation mit dem Theater Minden haben wir die Theatercard 25 entwickelt. Mehr dazu und zu den Vorteilen, die Sie erwarten, lesen Sie auf Seite 27. Ich wünsche Ihnen eine schöne Frühjahrs- und Sommerzeit in. Herzlichst Ihr Frank Oette Mein Bett Hermann-Löns-Str Fon Öffnungszeiten Di Fr Uhr Sa Uhr Termine nach Vereinbarung Parkplätze vor dem Haus Frühlingserwachen: Erst zum Herz-TÜV, dann zum Sport Meldungen Tipps, Termine, Treffpunkte Impressum Titelfoto: Kurpark im Frühjahr von Ernst-Udo Hartmann Sie können die momente auch abonnieren und erhalten dann alle vier Ausgaben bequem per Post nach Hause. Euro 12,- inklusive Versand. Ihre Bestellung nehmen wir unter Telefon / gerne entgegen.

3 4 momente momente 5 Geometrie für ein Blütenmeer Der Kurpark im Frühjahr und Sommer Die Symbiose aus üppigen Blumenbeeten, strengen Formen, klassischer Bäderarchitektur und einem alten Baumbestand macht den Kurpark in zu etwas ganz Besonderem. Vor allem jetzt in den Frühjahrs- und Sommermonaten, wenn eine Sinfonie aus Farben und Formen die Blumenbeete schmückt, die Rasenparterres im satten Grün stehen und die Fontänen Blickfang und Abkühlung in einem sind. Wie gut, dass es rund 80 Bänke gibt, alle mit bestem Blick auf dieses Schauspiel. Der Kurpark wurde ab 1847 erstmals nach einem Entwurf des bekannten preußischen Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné angelegt. Aber erst zwischen 1903 und 1908 entstand zwischen Kurhaus und Wandelhalle die breite Achse mit einem großen Springbrunnen in der Mitte und zwei Rasenparterres, die von schmalen Rabatten eingerahmt wurden. Also quasi die Gestaltung, die wir heute kennen. Kaum zu glauben, dass es in den 50er Jahren ein Intermezzo gab, in dem die formale Gestaltung einer natürlichen Ausrichtung mit unregelmäßigen Wiesenflächen weichen musste. Erst im Zuge der Landesgartenschau im Jahr 2000 besann man sich wieder auf die historischen Wurzeln des Kurparks. Dazu fertigte das Bielefelder Landschafts- Architekturbüro Ehrig ein Pflegewerk an, in dem die Revitalisierung des Kurparks mit konkreten Maßnahmen für die denkmalgerechte Bewahrung und Pflege festgeschrieben wurde. Dazu Christhard Ehrig: Es wurde nicht nur die historische neobarocke Architekturachse des Kurhauses wiederhergestellt. Wir haben uns gleichzeitig Gedanken über die Bepflanzung gemacht und uns dabei an das Vorbild der Barockzeit angelehnt. Waren die Beete vor der Umgestaltung monokulturartig und farblich sehr homogen, planen wir heute Kompositionen, die von der Vielfalt der Pflanzen in Form und Farbe leben. Stimmung im Beet Christhard Ehrig und sein Team legen die Bepflanzung für zwei große Bereiche fest: Zum einen für die Blumenbeete zwischen Fontänenplatz und Wandelhalle, also die große Architekturachse, und zum zweiten für den Bereich vor der Tourist- Information bis hin zum Theater. Mit mehr als Pflanzen und Blumenzwiebeln startet der Kurpark auch in diesem Jahr gut bestückt in die warme Jahreszeit. Die Hauptrolle geht dabei an das Hornveilchen, lateinisch Viola. Blue Ice, Soft Pink, Lavender Shades und Apricot Antique bilden dabei ein stimmungsvolles Gesamtbild, aufgelockert von Tulpen, die so bezaubernde Namen wie White Dream und Candy Prince tragen. Nomen est Omen, deshalb kann auch der Nicht-Botaniker schnell erraten, dass es sich bei dieser Bepflanzung um eine Komposition in Rosa, Lila, Hellblau, Pink und Weiß handelt. Dieses harmonische Styling setzt sich mit anderen Arten und neuen Schattierungen auch in der großen Architekturachse fort. Für ein kontrastreiches und bereicherndes Wechselspiel sorgen die schmalen Rabatten an den Seitenrändern, die die Gärtner mit Tulpen und Hornveilchen in Weiß, Creme und Gelb bepflanzt haben. Volle Leuchtkraft voraus Auch die Sommerbepflanzung punktet mit großen Pflanzennamen in noch größeren Stückzahlen. Mehr als kleine Pflänzchen bringen die Gärtner Mitte bis Ende Mai in die Erde. Ein Vorhaben, das nicht in einem Tag erledigt ist, wie Dirk Henschel, Betriebsleiter des Eigenbetriebs, erklärt. Etwa acht Arbeitstage sind die Gärtner damit beschäftigt, die alten Pflanzen zu entfernen, den Boden vorzubereiten und neu zu pflanzen. Bis es so weit ist, haben Christhard Ehrig und seine Mitarbeiter gute Vorarbeit geleistet und exakte Pflanz- und Bestellpläne entwickelt. Und natürlich haben sie sich auch für die Sommersaison die schönsten Farbspiele ausgedacht. Die Fläche vor der Tourist-Information leuchtet dann in warmen Gelb- und Orangetönen. Der Elfenspiegel (Nemesia) bildet dichte Blütenpolster, dazwischen, wie hingetupft, die roten und orangefarbenen Blüten des Mädchenauges (Coreopsis). In der großen Achse zwischen Wandelhalle und Fontänenplatz ersetzen Verbenen, Nemesia und Salvia die kleinen Hornveilchen vom Frühjahr. Doch die Farbschattierungen sind ähnlich: Viel Rosa, Lila, Pink, Blau und Weiß. Ein interessanter Kontrast zur Nebenachse. Auf jeden Fall aber ein guter Grund, durch den Kurpark zu schlendern, auf einer Bank zu verweilen und die Blütenpracht zu genießen. Plakette für Hainbuche Dirk Henschel, Betriebsleiter des Eigenbetriebs Staatsbad, Stefanie Tilg und Michael Geissler vom Kreis Minden- Lübbecke (v.li.) Hainbuche als Naturdenkmal ausgezeichnet Seit über 200 Jahren steht sie bereits im Kurpark, die imposante Hainbuche am Fontänenplatz. Mit ihrer umlaufenden Bank bietet sie allen Spaziergängern nicht nur einen bequemen Rastplatz, sondern auch beste Aussichten und Schutz vor der Sonne. Wie es aussieht, können sich auch künftige Generationen an ihr erfreuen, denn die Hainbuche ist jetzt als Naturdenkmal geschützt. Mit ihrem gewaltigen Umfang von ca. fünf Metern gehört sie zu den mächtigsten Exemplaren ihrer Art im gesamten Kreisgebiet und sicherlich auch weit darüber hinaus, machte Michael Geissler vom Umweltamt in Minden bei der Verleihung der Naturdenkmal-Plakette noch einmal auf die besondere Charakteristik des Baumes aufmerksam.

4 6 momente momente 7 Aus Ackerland wird ein Heilbad Über Jahrhunderte hinweg war das Gelände des heutigen Kurparks Ackerland, das zu wenigen Bauernhöfen gehörte. Veränderungen setzten erst ein, als 1830 der preußische Oberbergrat Carl von Oeynhausen auf einem Grundstück des Bauern Meyer im Knick mit einer Bohrung nach Steinsalz begann und eine Thermalsolequelle entdeckt wurde. Carl von Oeynhausens Pläne zur Gründung eines Heilbades fanden mit dem kunstsinnigen preußischen König Friedrich Wilhelm IV. einen idealen Förderer. Er beauftragte nicht nur Architekten mit dem Bau eines repräsentativen Badehauses, sondern überließ die Planungen für einen Kurpark einem Meister seines Fachs: Peter Joseph Lenné, der bekannteste Gartenarchitekt seiner Zeit. Erster Parkentwurf stammt von Lenné Lenné entwarf 1847 unter Mitarbeit von Gustav Meyer den ersten Plan des Kurparks ( Hauptanlagenplan ): eine von einem geschwungenen Korso begrenzte Parkfläche in der Umgebung der Heilquelle, an deren Südseite ein Badehaus, das Kurhaus und ein Theater errichtet werden sollten. Einige Grundstücke der Bauern Ottensmeyer und Meyer waren zu dieser Zeit noch nicht angekauft worden, sie lagen jedoch innerhalb des Korsos und waren schon damals für eine Kurparkerweiterung vorgesehen (Ankauf ). Lennés Entwurf bezog den vorhandenen Baumbestand ein und sah außerdem von Baumgruppen begleitete, geschwungene Wege vor, die Blicke in eine offene Landschaft ermöglichten. Nicht alle Planungen Lennés wurden umgesetzt. Bis heute prägend ist jedoch der 1853/54 angelegte Korso, der den Kurpark begrenzt. Bis um 1900 erfuhr der Kurpark besonders durch markante Bauwerke wie die Badehäuser I und II Veränderungen wurde der Gartenarchitekt Fritz Gude mit der Erweiterung des Kurparks beauftragt. Gude plante vor allem den Südteil des Parks im Stil von Lenné und schuf eine Verbindung vom Kurpark zur Oeynhausener Schweiz. In dieser Zeit entstanden außerdem die Molkerei (heute Klinik am Rosengarten ) und der Rosengarten. Auf dem Weg zum Weltbad Um 1900 entsprachen die noch aus der Gründungszeit des Bades entstanden Kuranlagen und Gebäude nicht mehr den Anforderungen der ständig wachsenden Gästezahlen. Die Badeverwaltung bemühte sich in dieser Zeit zudem, zum Weltbad zu machen. Von 1905 bis 1908 entstand an der höchst gelegenen Stelle des Kurparks ein imposantes neues Kurhaus in Form einer neobarocken Schlossanlage. Der vorher an dieser Stelle vorhandene Goldfischteich fand nun an der östlichen Seite des Kurhauses einen neuen Platz. Die Kurparkgärtner Die Namen der Gartenplaner und -architekten, die den Kurpark entwarfen und veränderten, sind bekannt und werden in der Literatur immer wieder erwähnt. Nur selten lesen wir jedoch von den Personen, die sich Tag für Tag mit der Pflege und Gestaltung des Kurparks beschäftigt haben. Den Kurparkgärtnern wurde bisher nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dabei waren sie es, die zur Realisierung der Planungen maßgeblich beitrugen, eigene Ideen umsetzten und Pflanzpläne für die Rabatten des Kurparks entwickelten. Schon ab 1849 wird in den Etats des Bades Oeynhausen der Gärtner Dekkers (auch Deckers) erwähnt, der neben einer kostenfreien Dienstwohnung ein jährliches Gehalt von 180 bis 270 Reichstalern erhielt. Auch 1861 wird er noch genannt. Seit den 1860er Jahren ist der Name von Heinrich Friedrich Bähre überliefert, der bis 1887 Königlicher Obergärtner war. Ihm folgte von 1888 bis 1924 Bruno Staas. Von 1924 bis 1945 leitete der Gartenbauinspektor Edgar Miedlich die Kurparkgärtnerei. Sein Nachfolger wurde 1945 der Dipl.-Gartenbauinspektor Wilhelm Jaede. Er stand bis 1977 im Dienst des Staatsbades. Die Kurparkgärtnerei mit Gewächs- und Palmenhäusern befand sich übrigens noch bis 1954 im Kurpark; dann wurde sie an die Kanalstraße verlegt. Der Kurpark wurde nach Plänen des Gartenarchitekten Reinhold Hoemann umgestaltet. Bis heute prägt die von ihm geplante Mittelachse Kurhaus-Parterre oder auch Weltbad-Parterre genannt das Gesamtbild des Kurparks. In den folgenden Jahren wurden im Kurpark mit dem Freytagtempel (um 1896 errichtet, ca versetzt), dem Theater (1915) und der neuen Wandelhalle (1926) weitere Bauwerke errichtet, die sich in die vorhandene Parkstruktur einfügen. 1937/38 wurde der Kurpark mit einer Einzäunung umgeben und eine Umgestaltung des Kurhausvorplatzes vorgenommen (Öffnung des Konzertgartens nach Norden; Abbruch der Sphinxe; Verlegung des Brunnens vor dem Kurhaus). Radikaler Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg Im Mai 1945 wurde Hauptquartier der Britischen Rheinarmee. Die Bevölkerung der Innenstadt wurde evakuiert; ein Stacheldraht begrenzte das von den Briten beschlagnahmte Gebiet, in dessen Mitte der Kurpark lag. Der einheimischen Bevölkerung blieb bis 1951 der Zugang zum Park verwehrt. Die Rheinarmee nutzte die Kur- und Badegebäude zu verschiedenen Zwecken (z.b. NAAFI), worunter die historische Bausubstanz zu leiden hatte. Der Kurpark wurde auch Kulisse für zahlreiche Paraden des britischen Militärs. Nach der restlosen Freigabe des Kurparks 1952 wurde der Gartenarchitekt Hermann Mattern mit einer Umgestaltung des Parks beauftragt. Neuerungen in seinem 1954 vorgelegten Generalplan waren die Anlage eines künstlichen Wassergrabens ( Oeyne ) am östlichen, südlichen und westlichen Korso sowie die radikale Umgestaltung des Kurhausvorplatzes und des Rosengartens, wo anstelle der Molkerei das Kleine Kurhaus (1953) errichtet wurde. Mattern änderte auch die geometrisch ausgerichteten Blick- und Wegeachsen Hoemanns. Das Kurhaus-Parterre wurde zum Teil beseitigt. Die Grünflächenverbindung zwischen Kurpark und Oeynhausener Schweiz wurde mit dem Bau eines Badehauses (später Kurverwaltung) 1959 aufgehoben. Erst im Vorfeld der Landesgartenschau Aqua Magica im Jahre 2000 fand eine Rückbesinnung auf die Kurparkgestaltung Hoemanns statt. Seitdem ist man bemüht, den Kurpark unter Beachtung des Parkpflegewerks des Landschaftsarchitekten Christhard Ehrig und der historischen Gegebenheiten behutsam weiterzuentwickeln und zu pflegen. Rico Quaschny Büste von Peter Joseph Lenné, Kopie nach Christian Daniel Rauch (Foto: Werner Krüper) Kurparkgärtner vor dem Teppichbeet an der Kurverwaltung (heute: Tourist-Info), rechts Gartenbauinspektor Edgar Miedlich, 1934 (Stadtarchiv ) Luftaufnahme des Kurparks, um 1925 (Foto: Wilhelm Langer / Stadtarchiv ) Rasen, Rosen & Rabatten Zur Geschichte des Kurparks in

5 8 momente momente 9 Dem Krebs aktiv entgegentreten In der Klinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung Bad Oexen sind Sport und Bewegung fester Bestandteil in der Nachsorge von Krebspatienten. Das Ziel ist, mögliche Krankheitsfolgen zu vermindern und den Patienten für den Alltag fit zu machen. Es ist 9.00 Uhr, als sich im Garten der Klinik Bad Oexen 14 Frauen und Männer zum morgendlichen Lauftraining mit ihrer Sporttherapeutin treffen. Warm eingepackt setzen sich die Patienten langsam in Bewegung. Durch den weitläufigen Klinikpark, vorbei an den Pferdekoppeln geht es hinein ins kleine Wäldchen. Walkend mit Stöcken oder ohne Stöcke, gehend oder joggend jeder nach seinem Tempo, mit der Pulsuhr am Handgelenk. Sie zeigt dem Sportler zu jedem Zeitpunkt des Trainings genau an, wie sein Herz arbeitet. Jeder hat seinen individuellen Trainingspuls, den er erreichen, aber nicht überschreiten sollte, erklärt Gabi Becker, die seit 2002 als Sporttherapeutin an der Klinik Bad Oexen arbeitet. Sie überwacht das Ausdauertraining, weist die Patienten in die Technik des Nordic Walking ein und gibt Tipps, worauf sie achten sollten. Noch eine Runde, dann reicht es, ruft sie Gaby Kalinowski und Iris Schütt zu, die mit schnellem Schritt an ihr vorbeilaufen. Noch vor einigen Wochen sah das Leben der beiden sympathischen Frauen anders aus. Geschwächt kamen sie nach überstandener Krebstherapie nach Bad Oexen. Schon die Treppe, die zu ihrem Zimmer in den vierten Stock der Klinik führte, war für Iris Schütt eine Herausforderung Ich habe gepustet wie eine Dampfmaschine, wenn ich oben angekommen war, lacht die Frau aus Springe, wirft einen kurzen Blick auf ihre Pulsuhr und legt noch einen Zahn zu. Schritt für Schritt dem Körper Gutes tun Fit werden für Zuhause, heißt das Motto der Rehabilitationsklinik Bad Oexen und so fällt die Antwort auf die Frage: Ist nach einer Tumorerkrankung Schonung oder Bewegung besser? von Chefarzt Dr. Volker König, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie der Klinik Bad Oexen eindeutig aus. Patienten, die sich regelmäßig bewegen, haben einen besseren Genesungsverlauf, erleiden weniger Rückfälle und haben eine langsamere Progression der Krankheit. Generelle körperliche Schonung während der Behandlung gilt als überholte Sichtweise. König appelliert an seine Krebspatienten, während der Therapie ruhig mehr Sport zu treiben; Angehörige, Freunde, Kinder sollten dabei aktiv unterstützen. Auch bei dem häufig vorkommenden Müdigkeits- Syndrom (Fatigue) kann körperliche Aktivität eine deutliche Besserung des Zustandes bewirken. Je früher die Patienten nach der Therapie damit beginnen, desto besser Bewegungseinheiten absolvieren sie pro Woche in der Rehaklinik Viele Patienten werden viel zu spät in die Bewegung gebracht. Dabei ist es sinnvoll, sich schon während der Behandlung wieder gezielt zu bewegen, denn je besser der körperliche Zustand ist, desto schneller geht die Genesung voran, so der leitende Oberarzt und ergänzt auch Nebenwirkungen, beispielsweise der Chemotherapie werden besser vertragen. Am Anfang tat mir alles weh, ich musste sogar Schmerztabletten einnehmen, um das Training weiterzuführen, erinnert sich Iris Schütte und auch Gaby Kalinowski mag gar nicht an diese Zeit zurückdenken. Jetzt locker im Ziel angekommen, überprüfen die beiden Frauen zufrieden ihre Pulsfrequenz und tragen sie in ihre Akte ein. Ein Bein angewinkelt, das andere durchgedrückt, um die beanspruchte Muskulatur zu dehnen. Kurze Verschnaufpause und dann geht es zurück in die Klinik zum kreativen Werken, bevor am Nachmittag Wassergymnastik oder Krafttraining im Sportpavillon auf dem Plan stehen. Spielplatz für die Muskeln Ortswechsel: Im hellen, modernen Sportpavillon kräftigen die Patienten unter Aufsicht der Physiotherapeuten an modernsten Sportgeräten ihre Muskeln. Bevor es allerdings losgeht, müssen sie sich an einem Terminal mit einem elektronischen Schlüssel einchecken. Mittels einer speziellen Software sind das Leistungsniveau und der individuelle Trainingsbereich des Patienten gespeichert. Schiebt er den Schlüssel in das Sportgerät, richtet es sich automatisch ein und der Patient kann dann in seinem optimalen Leistungsbereich trainieren, ohne dabei überlastet oder unterfordert zu werden. In einem rund 45-minütigen Zirkeltraining wechseln Kraft- und Herzkreislaufübungen ab und so werden alle wichtigen Muskelgruppen optimal gefordert. Beim Check out bekommt der Patient sogleich die Rückmeldung, wie effektiv sein Training war. Dieses elektronisch gestützte Krafttraining hat viele Vorteile: Der Patient kann selber erkennen, wie effektiv sein Training war und wir können jederzeit das Training der Leistung anpassen, erklärt Bernd Stelljer, Leiter der Physiotherapie. Veränderungen, die sich lohnen Gerade mit diesem Wechsel zwischen Kraft- und Ausdauertraining erzielt das Rehateam gute Ergebnisse. Diese Kombination empfiehlt Dr. König seinen Patienten auch, wenn die Rehabilitation abgeschlossen ist. Die Patienten müssen ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Wir geben Ihnen hier Impulse und vermitteln Ihnen das Wissen für eine gesunde Lebensweise. Die Einsicht müssen sie aber selbst gewinnen und ihren Alltag neu ausrichten. Mit guten Vorsätzen gehen auch Gaby Kalinowski und Iris Schütt bald nach Hause. Sie haben in der Rehabilitation deutlich gespürt, dass sie Schritt für Schritt mehr Ausdauer und körperliche Fitness gewonnen haben und die wollen sie nicht mehr verlieren. Nähere Informationen zur Klinik Bad Oexen unter Zum Thema Sport und Krebserkrankungen finden Sie weitere Auskünfte auf der Homepage der Deutschen Krebshilfe:

6 10 momente momente 11 Beweg u n g als Therapeutikum 9. OWL-Walking Tour: Los geht s! Die Klinik am Osterbach hat ein Bewegungsprogramm gegen psychosomatische und psychische Beschwerden entwickelt und setzt dieses effektive Naturmittel mit Erfolg ein. Sie bringen Patienten in Bewegung Oberarzt Dr. Jürgen Hinrichs, Chefärztin Dr. Anke Stroop und Oberärztin Dr. Kirsten Buchna. Seit vielen Jahren leidet Carola S. unter Depressionen. Ich hatte keinerlei Antrieb mehr, kam morgens kaum aus dem Bett und habe mich von der Außenwelt komplett abgeschottet, berichtet die Mittvierzigerin. Doch seit sie in der Klinik am Osterbach behandelt wird und täglich am Bewegungsprogramm teilnimmt, hat sich das geändert. Besonders vom Nordic Walking profitiert die Frau aus dem Taunus ungemein. Durch die Bewegung an der frischen Luft habe ich viel gewonnen. Ich fühle mich nach einer Stunde Walking gut, zwar bin ich ein wenig kaputt, aber nicht müde. Insgesamt bin ich viel fitter und ich habe auch keine Rückenschmerzen mehr. So geht es auch der 54-jährigen Lehrerin aus Berlin. Völlig ausgebrannt von der Pflege ihres schwerkranken Mannes, ihrer Arbeit und der Versorgung ihres Sohnes kam Sabine S. vor drei Wochen nach. Zunächst skeptisch, ob sie in so kurzer Zeit Kraft schöpfen kann, schaut sie jetzt positiv in die Zukunft: Ich bin freier geworden, mein Blick hat sich geöffnet. Ich fühle mich sehr viel besser, vertraue wieder mehr auf meinen Körper, sagt sie. Es geht darum, sich wahrzunehmen, den Körper zu schulen, etwas in sich selbst zu bewegen, um wieder zu seiner Mitte zu gelangen, formuliert Dr. Anke Stroop, Chefärztin der Abteilung für Psychotherapeutische Medizin mit Psychotraumatologie an der Klinik am Osterbach den Aspekt Bewegung in ihrem umfangreichen Therapiekonzept. In der täglichen Arbeit mit depressiven Patienten, aber auch bei solchen mit Traumata und Borderline-Syndrom habe sich Bewegung als gute Therapiemöglichkeit herausgestellt, betont die Psychiaterin und Fachärztin für psychosomatische Medizin. Schon seit den 80er-Jahren gibt es viel empirische Literatur zu dem Thema, doch noch ist der antidepressive Effekt nicht gänzlich geklärt. Neben den sicher vorhandenen psychologischen Effekten hat es unter anderem etwas mit dem Stresshormon Kortison zu tun. Depressive Patienten haben einen erhöhten Kortisonspiegel und dieses Stresshormon wird durch die Aktivität gesenkt, erläutert Dr. Jürgen Hinrichs, Oberarzt der Abteilung für Psychotherapeutische Medizin das Phänomen. In der Klinik werden rund 680 Patienten im Jahr leitliniengerecht behandelt. Die Bewegung ist neben der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung ein wichtiger Baustein in dem umfangreichen Konzept. Und in der täglichen Arbeit sieht das Therapeutenteam der Klinik am Osterbach, in dem als Bezugstherapeuten überwiegend Fachärzte und approbierte Psychologische Psychotherapeuten tätig sind, deutliche Erfolge: Verbesserung des Körpergefühls, Unterbrechung des Schonverhaltens bei gleichzeitig vermehrter Achtsamkeit und Anerkennung eigener Grenzen, emotionale Aufrichtung, eigenverantwortliches Handeln, Verbesserung der Entspannungsfähigkeit, Gruppenerlebnisse und Formen der Stressbewältigung zählt Stroop die positiven Effekte auf die Psyche auf. Seele und Körper in Balance bringen Das Sport- und Bewegungsangebot der Klinik ist speziell auf die jeweiligen Erkrankungen zugeschnitten, erklärt die Sportwissenschaftlerin Nora Fidora. So gibt es zum einen die klassische physikalische Einzeltherapie, zum anderen eine Vielzahl an unterschiedlichen Bewegungsangeboten. Bei dem Programm Sport und Spiel geht es beispielsweise nicht wie im Vereinssport um Leistung. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Erlebnis, das konkrete Handeln und die Wahrnehmung des eigenen Körpers, so Fidora. Zum Programm gehören daher neben Laufen immer auch Entspannungsübungen, einfache Bewegungsspiele mit dem Ball und gemeinsame Gespräche. Um den Körper wieder positiv wahrzunehmen, setzen die Therapeuten auf sanfte Bewegungen aus dem Yoga, Feldenkrais oder Tai-Chi. Die überzeugten auch Sabine S.: Durch die ruhigen Bewegungen bin ich aus meinem Hecheltempo herausgekommen, und meine Körperspannung ist wieder da. Speziell für Frauen bietet das Team die Tanztherapie an, eine weitere Möglichkeit, um den inneren Ausdruck zu stärken. Body Workout und Nordic Walking seien ideal, um Aggressionspotenziale abzubauen. Wichtig sei aber der Mix zwischen schnellen, kraftvollen und langsamen, sanften Bewegungseinheiten. Vier stehen wöchentlich auf dem Therapieplan, der gemeinsam mit den Patienten erarbeitet wird und durchweg positive Resonanz erfährt. Bewegung macht stark Viele Menschen, die zu uns kommen, verbinden mit dem Sporttreiben negative Erfahrungen, sie haben Angst sich zu blamieren, berichtet Dr. Stroop. Im Therapieprogramm erfahren sie, dass Sport Spaß macht und zur Ausgeglichenheit führt. Sie erleben Gefühle der Stärke und Freiheit, und am Ende der Rehabilitation sind die meisten in ihrem Körper gefestigter. Sie entdecken ihre positiven Ressourcen, so die Chefärztin. Bereits nach einem vierwöchigen Klinikaufenthalt erleben die Patienten, wie sich ihre Kondition und ihr Körpergefühl durch die Bewegung schrittweise verbessern, und das steigert auch das Vertrauen in den eigenen Körper. Gerade bei Patienten mit Ängsten und Panikattacken ist das hilfreich. Beim Sport erleben sie Empfindungen wie Herzklopfen oder bekommen anschließend Muskelkater, ohne dabei Angst haben zu müssen, dass sie einen Herzinfarkt erleiden oder ernsthaft erkrankt sind. Der Körper wird kräftiger und widerstandsfähiger und dadurch nimmt oft auch die Angst ab, dass etwas mit ihm nicht stimmen könnte. Vielen Betroffenen helfe das Gefühl, selbst etwas gegen ihre Stimmungstiefs tun zu können und den Gefühlen von Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein entgegenzuwirken, haben die Therapeuten beobachtet. Und viele Patienten blieben auch nach der Rehabilitation am Ball, wenn die Ziele realistisch gesteckt sind. Machen Sie das, was praktikabel ist, rät die Physiotherapeutin Diana Ellermann ihren Patientinnen und hält Flyer zu den einzelnen Übungen bereit, damit das Gelernte nicht verloren geht. Sabine S. und Carola S. haben sich jedenfalls fest vorgenommen, Sport in ihren Alltag zu integrieren. Die Bewegung lasse ich mir nicht mehr nehmen. Denn meine Gedanken können sich nur bewegen, wenn auch ich mich bewege, ist Sabine S. überzeugt. Dank der Rehabilitation in der Klinik am Osterbach sehen die beiden wieder einen Silberstreifen am Horizont. Weitere Informationen unter Sie haben Lust auf Bewegung? Sie laufen gern in der Gruppe? Dann kommen Sie zur 9. OWL-Walking-Tour. Los geht es am Sonntag, den 8. Mai ab 8.00 Uhr auf dem Aqua Magica Gelände in Bad Oeynhausen/Löhne. Walker und Nordic Walker können zwischen drei Distanzen drei, sechs und elf Kilometer wählen. Weil der Spaß an der Bewegung an erster Stelle steht, wird auf eine Zeitmessung verzichtet. Für Kinder und für Prothesen- Träger bieten die Veranstalter separate Touren an. Unterwegs und im Ziel erhalten alle Teilnehmer kostenlose Getränke, und bei der Tombola winken Einkaufsund Behandlungsgutscheine sowie eine Reise für Zwei ins Best Western Hotel Koblenz Lahnstein. Die Käufer der ersten 400 Startkarten bekommen einen Original Tour-Becher, die größten Gruppen erhalten Preise. Eine große Gesundheitsmesse sowie ein Kaffeegarten der Veranstaltervereine MTV und des Club Vital runden das Programm ab. Startkarten für die Tour gibt es ab Anfang April bei der Neuen Westfälischen Zeitung, den Vereinen und im Internet unter

7 12 momente momente 13 Bühne frei für das Jawort Besondere Orte und Ideen für eine Traumhochzeit in Wer träumt nicht davon, in einem ganz besonderen Ambiente den Bund fürs Leben zu schließen. Für Sina und Daniel Heine aus Bad Oeynhausen wurde dieser Traum wahr. Sie haben auf der Bühne des GOP Kaiserpalais Ja zueinander gesagt. Ein Tag, der ihnen unvergessen bleiben wird, vor allem weil das GOP-Team um Kristina Schaar ihnen buchstäblich jeden Wunsch erfüllt hat. Wir wollten eine Traumhochzeit mit viel Pomp, erzählt Sina Heine. Und mit dem GOP haben wir uns dafür die richtige Location ausgesucht. Überzeugt hat uns neben dem wirklich attraktiven Preis-Leistungsverhältnis die perfekte Planung, der aufmerksame Service und das tolle Ambiente. Wer hat schon das Glück, so eine außergewöhnliche Trauung zu erleben? Romantisch, einmalig, unvergesslich: Sina und Daniel Heine haben im GOP den Bund fürs Leben geschlossen. Schlüsselszene: Eheschließung Seit 2007 kann einmal im Monat auf der Bühne des GOP standesamtlich geheiratet werden. Da, wo am Abend Weltklassekünstler auftreten, schlossen auch Sina und Daniel Heine den Bund fürs Leben. Ein unvergessliches Erlebnis, strahlt Sina Heine noch immer. Mit einer romantischen Dekoration aus Rosenblättern, Kerzen und Buchsbaum hatte sich die Bühne in einen glanzvollen Raum verwandelt. Bereit für den großen Auftritt des Brautpaares, seiner Trauzeugen und des Standesbeamten. Die rund 30 Gäste des Paares nahmen derweil im Zuschauerraum Platz Poleposition beim Ringwechsel. Für Sina Heine waren es bewegende Momente, an die sie auch heute noch gerne zurückdenkt. Heiraten im GOP bedeutet auch, dass man sich für ein Rundum- Paket entscheidet. Denn für den anschließenden Empfang und das Mittagessen braucht man nur ein paar Schritte zu gehen. Ein weiterer Pluspunkt: Für Fotoaufnahmen bieten das GOP selbst und natürlich der Kurpark, der direkt vor der Tür liegt, eine wunderschöne Kulisse. Zweiter Akt: Ganz in Weiß Nach der standesamtlichen Hochzeit im Dezember folgte für das Ehepaar im Februar der nächste Schritt ins Eheglück: die kirchliche Trauung. Für die anschließende Feier buchte das Paar wieder einmal das GOP. Die Fortsetzung der Traumhochzeit überzeugte mit einem sehr festlichen Rahmen ganz in Weiß: Runde Tische, hohe Kandelaber, Stühle mit weißen Hussen Sina Heine kommt ins Schwärmen, wenn sie davon erzählt. Und auch die rund 80 Gäste waren begeistert; so begeistert, dass eine Dame ihre längst geplante Geburtstagsfeier kurzerhand in das GOP umbuchte. Der schönste Tag im Leben für Sina und Daniel Heine ist er im GOP Kaiserpalais Wirklichkeit geworden. Heiraten im GOP die Bausteine auf einen Blick standesamtliche Trauung im wunderschönen Varieté-Saal anschließender Empfang mit Sekt und Appetizern mehrgängiges Hochzeitsmenü stilvolle Feier in einem der beiden GOP-Restaurants oder rauschende Party im Dance-Club Adiamo romantische Hochzeitssuite im angrenzenden Hotel Arcadia Kontakt: Kristina Schaar Tel.: /

8 14 momente momente 15 Werden Sie Jubiläumspate! Mit Herz helfen 10 Jahre Ronald McDonald Haus Bühne frei für das Jawort Feiern in der Wandelhalle Ganz wunderbar lässt sich eine Hochzeit auch im historischen Ambiente der Wandelhalle feiern. Der wunderschöne Saal mit seinen großen Panoramafenstern, der Blick in den Kurpark und die große Terrasse bilden dabei einen exklusiven Rahmen für dieses besondere Ereignis. Ob Sie nun im kleinen Kreis ab 40 Personen oder im größeren Rahmen mit bis zu 130 Gästen feiern die Wandelhalle kann mit einer individuellen Bestuhlung und Tischanordnung ganz individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt werden. Kontakt: Tourist-Information, Tel.: /13 00 Mitten im Kurpark von liegt das vom amerikanischen Star-Architekten Frank O. Gehry entworfene Ronald McDonald Haus. Seit 10 Jahren finden hier Familien, deren Kinder in der Kinderkardiologischen Klinik des Herz- und Diabeteszentrums NRW behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit einen Ort zum Ausruhen, Kraft schöpfen und zum Austausch mit anderen Betroffenen. Denn gerade während einer gemeinsamen Frühstück, den Grillabenden, Bastel- oder den Massageangeboten. Mit viel Engagement und Ideenreichtum bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Aktionen für die ganze Familie an eine Auszeit vom Krankenhausalltag, die gut ankommt. Zuhause ist man, wo das Herz ohne Scheu lachen und in Ruhe seine Tränen trocknen kann, erläutert die Hausleiterin Stefanie Kruse die Philosophie der Ronald ziert, zwei Drittel ausschließlich aus Spenden aus der Region Familien haben in den letzten 10 Jahren im Ronald McDonald Haus gewohnt, das sind 2000 Schicksale, die nicht nur in den Herzen Spuren hinterlassen haben, sondern auch im Haus. Jetzt ist es Zeit, die Apartments zu verschönern und zu renovieren. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Helfen Sie mit und übernehmen Sie eine Jubiläumspatenschaft! Weitere Informationen: Ronald McDonald Haus Leitung: Stefanie Kruse Westkorso Tel / haus.badoeynhausen@mdkh.org 8 von 18 ehrenamtlichen Mitarbeitern: von unten nach oben: Ute Dedering, Ute Thies, Manfred Hennel, Marianne Bezler-Lück, Andrea Garbaty, Rosi Eilers, Claudia Giacomelli und Roswitha Gusted. Eine Taube für alle guten Wünsche Wer einem Hochzeitspaar viel Glück wünschen möchte, kann dies symbolisch mit weißen Tauben tun. Denn die sind nicht nur ein Symbol für den Frieden, sondern stehen auch für Fruchtbarkeit und Glück. Einen ganzen Schwarm dieser schneeweißen Exemplare hält Birgit Lücking auf ihrem Hof im benachbarten Löhne. Rund 200 frisch Vermählten hat sie damit schon einen unvergleichlichen Moment beschert. Bei einer Hochzeit sind meist 20 ihrer insgesamt 50 Tauben im Einsatz. Während die gefiederten Glücksbringer in einem festlich geschmückten Käfig auf ihren Einsatz warten, dürfen Braut und Bräutigam schon mal zwei Tauben gen Himmel schicken. Dann wird der Käfig geöffnet, und ein weißer Vogelschwarm schließt sich den Turteltauben an. Romantischer geht es kaum. Dafür hat Birgit Lücking mit ihren Tieren rund ein Jahr trainiert. So lange, bis sie auch im Umkreis von 60 Kilometern rund um den heimischen Hof wieder nach Hause finden. Kontakt: Birgit Lücking, Tel.: / Behandlung vor und nach einer Herzoperation ist es wichtig, dass die Eltern an der Seite ihrer Kinder sein können. Diese Nähe hilft heilen. Ein großes ehrenamtliches Team und drei hauptamtliche Mitarbeiter unterstützen die Familien nicht nur organisatorisch, sondern von ganzem Herzen! Sie alle haben stets ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen aber auch die Freuden der Familien, sie geben Halt und sind da, wenn man sie braucht. Die menschliche Wärme und Zuwendung wird hier überall spürbar, ob beim McDonald Häuser. In ihrer fünfjährigen Tätigkeit hat sie viele unterschiedliche Familienschicksale erlebt und ist immer wieder erstaunt, wie dankbar die Familien für diese Unterstützung sind. Dass sich die Menschen hier wohlfühlen, zeigen auch die nüchternen Zahlen: Durchschnittlich 14 Tage bleiben die Familien im Haus, das im Jahr zu 87 Prozent ausgelastet ist. Einfach da sein bedeutet aber auch, dass viele Menschen ihre Zeit spenden und sich tatkräftig dafür einsetzen, dass das Ronald McDonald Haus zu einem Zuhause auf Zeit wird Euro kostet der Betrieb des Hauses jährlich ein Drittel davon wird durch Erlöse aus Übernachtungen finan- Nähe schenken Übernehmen Sie für die Modernisierung und den Betrieb des Ronald McDonald Hauses eine Jubiläumspatenschaft. Als Dank steht Ihr Name am Apartment oder im Gemeinschaftsraum, und Sie gehören zum Freundeskreis des Ronald McDonald Hauses Euro Jubiläumspatenschaft Teilrenovierung für ein Apartment Euro Jubiläumspatenschaft Neumöbelierung für ein Apartment Euro Jubiläumspatenschaft für eine Apartmentrenovierung Spendenkonto: Ronald McDonald Haus : Volksbank -Herford eg Konto BLZ IBAN DE BIC GENODEM1HFV#

9 16 momente momente 17 Kleiner Ball Die beste Aussicht hat man auf der großzügigen Terrasse des Golf-Club Widukind- Land. ganz groß Gerade in stressigen Zeiten nimmt sich Thomas Matthe gerne eine Auszeit auf dem Golfplatz. Spätestens am zweiten Loch wird der Kopf wieder klar, sagt der Inhaber der Tanzschule Matthe. Nach einem 18-Loch-Parcour fünf gelaufene Kilometer und rund vier Stunden später hat er nicht nur ein gutes Fitness-Programm absolviert, sondern ist auch wieder bereit für die Herausforderungen des Alltags. Wer in und Umgebung wohnt oder dort Urlaub macht, ist im Vorteil: Allein im Umkreis von rund zehn Kilometern gibt es drei Golfclubs. Wer auch etwas weitere Anfahrten nicht scheut, kann sogar auf ein noch größeres Angebot zurückgreifen. Mehr als 30 Plätze hat die Region Ostwestfalen-Lippe zu bieten. Daran wird auch deutlich, dass der Golfsport längst sein elitäres Image abgelegt hat. Im Gegenteil: Heute ist er auf dem Weg zum Breitensport fast schon am Ziel angelangt, denn die meisten Golfplätze sind für jedermann zugänglich. Wer mag, kann hier seine Greenfee bezahlen und das Eisen schwingen. Bis dahin heißt es aber Übung macht den Meister, denn ohne die nötige Platzreife geht es nicht. Aber auch da bieten die meisten Clubs ein vielfältiges Programm. Schnupperkurse, Grund- und Aufbaukurse bis hin zum Platzreifekurs. Wer den besteht, der bekommt das begehrte Platzreife-Zertifikat die Eintrittskarte für alle öffentlichen Golfclubs. Bis es soweit ist, können schon ein paar Monate ins Land gehen. Deshalb rät Thomas Matthe: Unbedingt im Training bleiben und regelmäßig spielen. Wer aber glaubt, Kraft allein würde reichen, den kleinen Ball ins Loch zu befördern, der irrt: Das schafft man erst mit Konzentration, Technik und Ausdauer, betont Matthe. Zeit für Golf Golfen Sie im schönen Umland von und genießen Sie die wohltuende Kombination In und um von Sport, Wellness in Bad der Bali Oeynhausen Therme und kulinarischen regiert Genüssen der im neobarocken Ambiente Golfsport des Kaiserpalais-Restaurants Palmengarten. Mit einer traumhaften Aussicht auf die Porta Westfalica steht Anfängern und Profis die 18-Loch-Anlage des renommierten Golf-Clubs Widukind-Land e.v. zur Verfügung. 2 oder 3 Übernachtungen mit Frühstück 1 x 3-Gang-Menü im Palmengarten 1 x 18-Loch Greenfee im Golf-Club Widukind-Land 1 x Bali Therme & Sauna für 4 Stunden 1 Kulturtasche mit Informationen rund um mit einer süßen Überraschung 1 Gästekarte Ein 2. Greenfee kann auf Wunsch hinzugebucht werden. Preis p. P. 189,00 Euro im DZ mit Frühstück Ihre Buchungshotline: (05731) 1300 Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa. von 10:00 bis 14:00 Uhr oder unter: staatsbad@badoeynhausen.de 18-Loch in /Löhne Wer die klassischen 18-Loch spielen möchte, der ist im Golf-Club Widukind-Land herzlich willkommen und das das ganze Jahr über. Der zwischen und Bad Salzuflen gelegene Platz fordert mit seinen anspruchsvollen Hang- und Schräglagen den Spielern so einiges ab. Besonderes Highlight: die wunderbare Lage, die den Spielern traumhafte Blicke auf die Porta Westfalica und das Wiehengebirge beschert. Viele schätzen vor allem die ruhige Atmosphäre des Platzes. Dafür sorgt schon die großzügige Baumbepflanzung, die die einzelnen Spielflächen voneinander abgrenzt. Seinen Golftag kann man dann im clubeigenen Restaurant oder auf der großzügigen Terrasse in netter Gesellschaft ausklingen lassen. Zwei besondere Schmankerln hat der Club außerdem durch eine 4-Loch-Kurzspielanlage und eine Driving Range mit 20 Abschlagplätzen zu bieten. Ideale Trainingsorte für alle Anfänger, aber auch für die alten Hasen auf dem Golfplatz, die dort gezielt die Verbesserung ihres Handicaps trainieren können. In diesem Jahr feiert der Golf-Club Widukind-Land sein 25-jähriges Bestehen und lädt dazu besonders diejenigen ein, die erste Schritte im Golfsport wagen möchten. Wer sich jetzt zum Golfstarterprogramm anmeldet, hat nicht nur 12 Trainingsstunden im Paket, sondern darf auch zehn Wochen lang den Platz nutzen. Und wer in dieser Zeit vom Golffieber gepackt wird, der kann Mitglied werden, ohne eine Aufnahmegebühr zu bezahlen. Ein einmaliges Angebot, das der Golf-Club Widukind-Land extra für sein Jubiläumsjahr aufgelegt hat. Nähere Infos: 9-Loch in Herford Unkompliziert ist das Golfspielen auch in Herford. Im kleinen, überschaubaren Golfclub Am Heerhof, dessen Platz ganzjährig betrieben wird, herrscht eine lockere Atmosphäre. Ob Mitglied oder Gastspieler, wer Lust hat, seinem Sport nachzugehen, kann dies sogar am Wochenende ohne vorherige Anmeldung tun. Der 26 Hektar große 9-Loch- Platz stellt mit teilweise recht engen Fairways und einem leicht hügeligen Gelände einige Herausforderungen an ein präzises Spiel. 18-Loch oder 9-Loch, unter Golfspielern führt das oft zu kontroversen Diskussionen. Jochen Pauli, verantwortlich für den Spielbetrieb und so etwas wie der gute Geist des Hauses, macht aber deutlich, dass es durchaus viele Anhänger der kürzeren Strecke gibt. Zum Beispiel ältere Herrschaften, die nach neun gespielten Löchern gerne eine Pause im schönen Clubhaus oder auf der großen Terrasse einlegen. Oder aber zeitlich sehr eingebundene Spieler, die mit 2 oder 2,5 Stunden auf dem Golfplatz durchaus zufrieden sind. Nähere Infos: 9-Loch in Exter In unmittelbarer Nähe von findet man den Golfclub Herford. Name und Standort mögen dabei für den Nicht-Einheimischen etwas verwirrend sein: Der Club liegt im kleinen Städtchen Vlotho-Exter, das zum Kreis Herford gehört daher wahrscheinlich auch der Name. Besonders stolz ist man im Golfclub Herford darauf, dass der international erfahrene Golf-Architekt Donald Harradine an der Gestaltung des 1987 eröffneten Platzes mitgewirkt hat. Die Spielbahnen fügen sich harmonisch in die westfälische Hecken- und Hochlandschaft ein und sind der beste Beweis dafür, wie gut sich Naturschutz und Sport miteinander verbinden lassen Meter misst der Golfparcour mit Höhenunterschieden von 25 Metern. Besondere Herausforderungen stellen dabei die zahlreichen Strauchzonen und Baumgruppen zwischen den Spielbahnen dar. Nähere Infos:

10 18 momente momente 19 Jubiläum im Spätsommer: 10 Jahre Internationales Literaturfest Poetische Quellen Natur und Sport gehen auf dem Golfplatz am Heerhof eine wunderbare Symbiose ein. Golf-Übungsanlage in -Rehme Nadine Mutke freut sich auf die Eröffnung ihrer Golf-Übungsanlage, die sie zusammen mit ihrem Bruder Malte und ihrer Schwester Isabel in Rehme betreiben wird. Die Arbeiten sind in vollem Gange, und ab Mitte Mai soll die Anlage unter dem Motto Golf für jedermann ihre Tore öffnen. Wer seine ersten Schritte im Golfsport wagen möchte, ist herzlich willkommen. Golfschläger können ausgeliehen werden, und ein Platzreife-Zertifikat braucht man hier nicht vorzulegen. Aber, so Nadine Mutke, wir haben geplant, dass man bei uns auch die Platzreife erwerben kann. Auch wenn das noch Zukunftsmusik ist, die Geschwister Mutke haben noch viel vor. Zunächst einmal stehen den Besuchern auf der Driving Range elf Abschlagplätze zur Verfügung, auf denen das lange Spiel geübt werden kann. Auch das kurze Spiel, also das Chippen (Annähern) und Putten (Einlochen), kann auf einem speziellen Areal trainiert werden. Wer das Golfspielen ausprobieren und nicht allzu viel Geld investieren möchte, für den ist die Golf-Übungsanlage eine gute Alternative zu einem Golfclub. Die Tagesgebühr beträgt fünf Euro, und gegen ein geringes Entgelt können Schläger und Bälle ausgeliehen werden. Weiterer Pluspunkt: Die Anlage liegt sehr zentral in und kann schnell erreicht werden: Wer also in der Mittagspause ein paar Bälle schlagen möchte oder sich als Gast in aufhält, sollte diese Gelegenheit unbedingt nutzen. Kleines Golflexikon Chip Ein Annäherungsschlag auf das Grün, der das Loch oder seine Nähe erreichen sollte. Driving Range Übungsgelände zum Trainieren der langen Schläge oder zum Aufwärmen vor der Golfrunde. Fairway Die Spielbahn zwischen Abschlag und Grün mit kurz geschnittenem Rasen. Greenfee Gebühr für das Spielen auf einem fremden Platz. Handicap Kennzahl, die die Spielstärke eines Golfers beschreibt. Platzreife Zertifikat, das man nach erfolgreich abgelegter Prüfung bekommt und das oft Voraussetzung ist, um auf einem Golfplatz zu spielen. Putten Der Putt ist der Schlag zum Einlochen des Balls. Der Ball fliegt nicht, sondern rollt nur. Ihren 10. Geburtstag feiern in diesem Jahr die Poetischen Quellen, die sich in den vergangenen Jahren zu einem national wie auch in Teilen Europas angesehenen Literaturfest entwickelt haben. Vom August lautet das Schwerpunktthema im Landschafts- und Kulturpark AQUA MAGICA Von unantastbarer Freiheit und Würde. Obwohl noch nicht vollständig, zeigt die Liste der Autoren schon jetzt großes europäisches Format: Aus Italien kommt die mehrfache Literaturpreisträgerin Michela Murgia. Aus Serbien reist Bora Cosic an, der in diesem Jahr mit dem Internationalen Stefan-Heym-Preis ausgezeichnet wird. Mit László F. Földényi besucht ein als essayistischer Autor hoch angesehener Ungar die Poetischen Quellen und mit André Schiffrin die bekannteste Verlegerpersönlichkeit aus den USA. Aus Rumänien kommt mit Catalin Dorian Florescu ein brillanter Erzähler. Auch Thomas Lehr, der diesjährige Preisträger des Berliner Literaturpreises, wird zu Gast sein. Aber es gibt auch ein Wiedersehen mit zwei guten Bekannten der Poetischen Quellen : Arnold Stadler und Roger Willemsen sind erneut und gerne zu Gast beim Jubiläum. Jubiläumsfeier am 27. August 2011 Ein Festabend im Theater im Park bildet den besonderen Rahmen zum 10. Geburtstag, für dessen Begleitung Roger Willemsen angefragt ist. Das musikalische Programm des Abends gestaltet das bekannte Vokalensemble amarcord von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet, zeichnet es sich durch unverwechselbaren Klang, musikalische Stilsicherheit und eine gehörige Portion Charme und Witz aus. Eine weitere Abendveranstaltung befasst sich am Freitag als Ausstellungseröffnung in der Ev. Auferstehungskirche -Altstadt mit dem Wirken des verstorbenen italienischen Schriftstellers und Filmemachers Pier Paolo Pasolini. Die Moderation der Poetischen Quellen liegt erneut in den bewährten Händen des ehemaligen WDR-5-Kulturredakteurs Jürgen Keimer. Freuen Sie sich auf einen hochinteressanten Kultursommer in! Nähere Infos unter oder unter Tel / : Zeit für Erlesenes* Unter dem aktuellen Motto Von unantastbarer Freiheit und Würde feiert das Internationale Literaturfest Poetische Quellen in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Seien Sie vom August zu Gast bei den Poetischen Quellen und begrüßen Sie dabei rund zwei Dutzend nationale und internationale Autoren in. 2 oder 3 Übernachtungen mit Frühstück 1 x Dauerkarte für alle Veranstaltungen Poetische Quellen 1 x Kaffee & Kuchen auf dem Festival-Gelände 1 x Kulturtasche mit Informationen rund um und einer süßen Überraschung 1 Gästekarte Preis p. P. ab 139,00 Euro im DZ mit Frühstück *Dieses Angebot ist vom 25. bis 28. August buchbar. Ihre Buchungshotline: (05731) 1300 Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr, Sa. von 10:00 bis 14:00 Uhr oder unter: staatsbad@badoeynhausen.de

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Golfclub Hof. Herzlich willkommen

Golfclub Hof. Herzlich willkommen Golfclub Hof Herzlich willkommen Ein herzliches Willkommen im Golfclub Hof Vor den Toren der Stadt Hof befindet sich der 1985 gegründete Golfclub Hof. Die 18 abwechslungsreichen Spielbahnen sind in die

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN G R A N D H O T E L SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN Grand Hotel Sonnenbichl Burgstraße 97 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: +49 8821-7020 info@sonnenbichl.de www.sonnenbichl.de Wenn sich zwei trauen...

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL T: +49 7221 934 0 Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume radissonblu.com/weddings

Mehr

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs!

40 Jahre. 40 Jahre Golf und mehr. Golf. und mehr H OISD O RF GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN. Vor den Toren Hamburgs! 40 Jahre Golf und mehr 1977-2017 GOLF SPORT SPASS CLUBLEBEN Vor den Toren Hamburgs! GOLFCLUB 40 Jahre Golf und mehr H OISD O RF GOLFSPORT Mit Anspruch in schönster Umgebung Die Anforderungen an den Golfsport

Mehr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer kardiologischen Fachklinik für Rehabilitation, die Ihnen bei Bedarf auch eine integrierte Überwachungsstation zur Verfügung

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Villa Borgnis Kurhaus im Park Gastgeber Kooperation Königstein & Villa Borgnis Kurhaus im Park In gepflegtem Ambiente speisen, tagen, heiraten, feiern und übernachten im Zentrum von Königstein im Taunus. Villa Borgnis Kurhaus im Park

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE

IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE Für Ihre Hochzeit IHRE HOCHZEITSFEIER IN EINMALIGER KULISSE In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Die Benutzung des Videosystems SwingView Pro sowie Explanar Training System im Rahmen der Trainerstunde ist

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

EXCLUSIVE HOCHZEITSLOCATION. Heiraten. in märchenhaf ter Kulisse

EXCLUSIVE HOCHZEITSLOCATION. Heiraten. in märchenhaf ter Kulisse EXCLUSIVE HOCHZEITSLOCATION Heiraten... in märchenhaf ter Kulisse HERZLICH WILLKOMMEN Eine Hochzeit wie im Märchen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie Wir

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Einfluss von Bewegung und Sport auf die Lebensqualität aus der Sicht einer Selbstbetroffenen und Trainer

Einfluss von Bewegung und Sport auf die Lebensqualität aus der Sicht einer Selbstbetroffenen und Trainer Einfluss von Bewegung und Sport auf die Lebensqualität aus der Sicht einer Selbstbetroffenen und Trainer 2005- Marietta 41J., Mamma Ca, Chemo, Bestrahlung, Antihormonbehandlung, Anschlussheilbehandlung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. H E R Z L IC H W IL L K O M M E N HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen. Unser Schloss, inmitten des wunderschönen Allgäus, ist ein Haus mit Herkunft

Mehr

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Darum hüte es wie einen Schatz hege und pflege es. Immer wenn es dir gut geht, wird es auch deinem Lächeln gut

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel 20 Krankheit, die im Laufe des Älterwerdens häufiger auftaucht und somit eine größere Rolle spielt, ist nach Thorwald Dethlefsen und Ruediger Dahlke nur der Spiegel unserer Seele. Nach ihrer Einschätzung

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v.

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. 33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, der Ball Papillon hat eine lange Tradition: Seit über 30 Jahren ist er Auftakt in die Hamburger Ballsaison und damit

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen.

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. MeinBankerl Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. www.mein-bankerl.de Bist du auf der Suche? Die Natur fehlt im Alltag. Der ständige Blick auf die Uhr, die Geräusche des Verkehrs,

Mehr

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Preis pro Person ab 215,00 EUR Angebot 1: Vital Hotel Frankfurt Hessen >> Rhein-Main >> Hofheim Angebot-Nr: VW-A-25495 "Happy Weekend" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/happy-weekend-25495 Info & Reservierung:

Mehr

Material. Trainingsplan. Walking

Material. Trainingsplan. Walking Trainingsplan Walking Trainingsplan Walking Bevor es losgeht Walking ist eine ideale und schonende Sportart, mit der Sie Ausdauer und Figur verbessern können. Sie brauchen keine Hochleistungsschuhe fürs

Mehr

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden, Deutschland T: +49 7221 934 0 F: +49 7221 934 470 info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL So leicht So schon ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Darum hüte es wie einen Schatz hege und pflege es. Immer

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Restaurant Stimmungsvolles Ambiente und gemütliche Atmosphäre. Aufgrund des quadratisch gestalteten Raumes ist das Restaurant der ideale Bankettsaal.

Restaurant Stimmungsvolles Ambiente und gemütliche Atmosphäre. Aufgrund des quadratisch gestalteten Raumes ist das Restaurant der ideale Bankettsaal. Unser schönes 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen und Ihren Gästen alles für den perfekten Start ins grosse Glück. Sagen Sie jetzt «Ja» zu herzlicher Gastfreundschaft, romantischem Ambiente und festlichem Casual

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

Mach Muskelkater zu deinem Freund

Mach Muskelkater zu deinem Freund Mach Muskelkater zu deinem Freund Bewegung neben Medikamenten ein wichtiger Baustein in der Rheumatherapie Spazieren gehen, mal die Treppe anstelle des Aufzugs - Bewegung tut gut, diese Erkenntnis ist

Mehr

Heiraten bei Van der Valk

Heiraten bei Van der Valk Heiraten bei Van der Valk Überraschend vielfältig Ein unvergessliches Erlebnis! Wir planen gemeinsam mit Ihnen etwas ganz Persönliches, Einzigartiges und Individuelles nach Ihren Vorstellungen in unserem

Mehr

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht LESEPROBE AUS DEM E-MAIL-SEMINAR Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht Hilfe bei psychischer Belastung Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht. MODUL. MODUL Das Gute sammeln und bewahren Kraft und

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

Material. Trainingsplan. Laufen

Material. Trainingsplan. Laufen Trainingsplan Laufen Trainingsplan Laufen Bevor es losgeht Laufen ist eine ideale Sportart für Fortgeschrittene, um Ausdauer und Figur zu verbessern. Sie brauchen keine Hochleistungsschuhe fürs Laufen,

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach Herzlich Willkommen! Mein Name ist Béatrice Drach, ich bin sportwissenschaftliche Beraterin, Mentaltrainerin sowie Diplom Trainier für Stress- und Burn Out- Prävention. Deine Gesundheit und Dein Wohlfühlen

Mehr

Dieses Frage-Tagebuch gehört

Dieses Frage-Tagebuch gehört Dieses Frage-Tagebuch gehört Mein Leben und ich. Sinas Frage-Tagebuch Ilona Einwohlt Wer bin ich?! Das bin ICH: Vorname und Name Spitzname Geboren am/in Sternzeichen Straße Ort Telefon /Mobil E-Mail

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER!

LIEBE LESERIN! LIEBER LESER! LEITBILD 2 LIEBE LESERIN! LIEBER LESER! Das HILDE UMDASCH HAUS, geführt von der Malteser Kinderhilfe, ist ein einmaliger Ort des LEBENS für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die spezielle Anforderungen

Mehr

Schlag für Schlag den Krebs besiegt

Schlag für Schlag den Krebs besiegt Auflage: 49605 Gewicht: Titelseiten-Anriss u. Seitenaufmachung 4. Mai 2015 Zurück zum Inhaltsverzeichnis TITELSEITE GESUNDHEIT Rudern gegen den Krebs Es gilt als erwiesen, dass ausreichend Bewegung das

Mehr

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Mandala Meditation Mein Geschenk an Dich O Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Dich mit Deiner positiven Schöpferkraft. Mandala

Mehr

Ein Jahr lang gut schlafen

Ein Jahr lang gut schlafen Jahresbegleiter Ein Jahr lang gut schlafen Tipps zum Abschalten für ein gesundes Jahr mit erfolgreichen Tagen und erholsamen Nächten Dr. Anne Katrin Matyssek do care! ~ Düsseldorf ~ www.abschalten-lernen.de

Mehr

Heiraten. im Wachauerhof.

Heiraten. im Wachauerhof. Heiraten im Wachauerhof www.wachauerhof-melk.at Liebes Brautpaar, Dieser Tag soll einzigartig sein machen Sie ihn zu einem wunderschönen und perfekt geplanten Ereignis im Hotel & Restaurant Wachauerhof

Mehr

ACHTSAMKEIT UND KREBS

ACHTSAMKEIT UND KREBS Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Katja Geuenich ACHTSAMKEIT UND KREBS Hilfen zur emotionalen und mentalen Bewältigung von Krebs Mit einem Geleitwort von Dr. med. Andrea Petermann-Meyer Zusätzlich online: Ausdruckbare

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Herzlich Willkommen im. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Herzlich Willkommen im. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt! Herzlich Willkommen im Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt! Unser Hotel Zum Hauptgebäude gehören noch weitere 3 Apartmenthäuser, das Hotel Strandallee, das Hotel Störtebeker sowie einige Ferienwohnungen,

Mehr

Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach

Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach Kursprogramm 2017 Golfakademie Bad Griesbach Kurz und gut Die ersten Schläge und die ersten Erfolge in kurzer Zeit. Beim kompakten Schnupperkurs bekommen Sie schwungvoll und schnell einen Eindruck vom

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse Für Ihre Hochzeit ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse In der 800 Jahre alten Blütenstadt im Harz, Blankenburg, finden Sie die Traumkulisse für lhre Hochzeit. Schlosshotel Blankenburg und die Barocken

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues Genießen Sie Ihren schönsten Tag im Leben. Und die Hochzeit Ihrer Träume mit SOMETHING BLU. Die

Mehr

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS GOLF AT ITS BEST BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS Eine der grössten Attraktionen von Bonmont ist das ganzjährig herrliche Wetter. Im Sommer bringt die Meeres-Brise milde Temperaturen, die es in der Tat

Mehr

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz?

!!! !!!! Bewegung. Welche Bewegung ist gut für Ihr Herz? Bewegen Wenn Sie bereits erkrankt sind, dann sollten Sie bevor Sie ein regelmäßiges sprogramm starten Ihren Arzt aufsuchen und fragen, wie intensiv Sie sich bewegen dürfen bzw. worauf Sie achten müssen.

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Es ist so gut zu wissen,

Es ist so gut zu wissen, Es ist so gut zu wissen, dass jeder Mensch unermesslich reich an (oft ungenutzten) inneren Schätzen, Potenzialen und Ressourcen ist, dass jeder auf natürliche Weise seine eigene innere Mitte und seinen

Mehr

Privat in der Klinik. Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out»

Privat in der Klinik. Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out» Privat in der Klinik Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out» Unsere moderne Privatklinik bietet Ihnen die ideale Rückzugsmöglichkeit. Sie finden hier losgelöst vom

Mehr

Seit Sommer 2017 sind in der VILLA LEONHART auch standesamtliche Trauungen möglich

Seit Sommer 2017 sind in der VILLA LEONHART auch standesamtliche Trauungen möglich Präsentation Hochzeiten & Trauungen, VILLA LEONHART, Königswinter 1 Seit Sommer 2017 sind in der VILLA LEONHART auch standesamtliche Trauungen möglich Sie haben ihn endlich gefunden: Den schönsten Ort

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen. Kursprogramm 2017 1 Einsteigerkurse... 2 1.1 Schnupperkurs 1 - Golf kennenlernen... 2 1.2 Schnupperkurs 2 - Golf erleben... 2 1.3 PE-Kurs (Platzerlaubnis) incl. Prüfung in Theorie und Praxis und anschließender

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag zu planen!

Rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren schönsten Tag zu planen! 6 Anreise und Parken Sie erreichen das Römerbergwerk über die A61, Abfahrt Kruft. Folgen Sie auf der B 256 den braunen Schildern Route blau. In Höhe des Ortes 56630 Kretz weist ein Schild (Römerbergwerk

Mehr

Text Achtsamkeit im Alltag

Text Achtsamkeit im Alltag Die folgenden Wege gleichen einer Landkarte. Ich wünsche dir Frieden und Wohlergehen bei der Erkundung des Territoriums und beim Entdecken deiner eigenen Wege. Nimm dir jeden Morgen 5-30 Minuten Zeit,

Mehr

In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft 1 In der Ruhe liegt die Kraft Ich-Konzept intuitiv charismatisch handeln Beruflich, wie privat! 2 Kraftvolle Meditationen Um große Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, benötigen wir Energie. Haben

Mehr

by TINA MARIA WERNER SOULWORKER EVENTS YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA

by TINA MARIA WERNER SOULWORKER EVENTS YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA YOGA MEETS INNER VOICE BODY & MIND RETREAT Do 24.08. So 27.08.2017 Healing Hotel Goldener Berg, Ober Arlberg, Österreich SPIRITUAL SOULWORKER MEETS SUMMER FOR LIFE YOGA Tina Maria Werner und Stefanie Summer

Mehr

Positive Psychologie - Übungen (angelehnt an Martin Seligman)

Positive Psychologie - Übungen (angelehnt an Martin Seligman) Positive Psychologie - Übungen (angelehnt an Martin Seligman) Positive Erlebnisse und Erfahrungen Stärken Beziehungen Freundlichkeit Dankbarkeit innere Monologe/Dialoge Frank Rettweiler 11/2016 PRAXIS

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n.

Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n. Auf der Sommerwiese den Atem der Blumen spüren, dem Rauschen der Bäume lauschen - und am Himmel die Wolken vorbei ziehen seh n. 4 Unsere Philosophie Ganzheitlich Wohlfühlen...... und an Lebensqualität

Mehr