So spannend kann lernen sein!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "So spannend kann lernen sein!"

Transkript

1 F o spannend kann lernen sein! Das»Klassenzimmer unter Tage«HALLTATT HALLIN BI ALZBURG ALTAU K T I N D R A B C 4 4+ H U J A H R K R H W CHULGRUPPNPROGRAMM 2016 I D A L DA PRFKT AUFLUGZIL B I J D M W T T R

2 »Glück Auf!«im chulpackages Hallstatt in den alzwelten! Gewinner tollenquiz alzwelten Hallein Wissen ist das alz in der uppe! Und Lernen macht live am meisten paß! chüler und Lehrer erfahren an den Originalschauplätzen unserer Geschichte interessante, überraschende und lustige Details rund um das Thema alz(bergwerk). In unseren alzwelten findet die chulklasse gemeinsam mit dem Bergwerksführer Antworten auf viele Fragen. Die alzforscher-tasche wird unterwegs mit verschiedenen Produkten und Informationen befüllt. Ideal für chüler von 6 bis 15 Jahren! In der Zeitmaschine alzwelten und Museum g Berg- und Talfahrt alzbergbahn Hallstatt g intritt Welterbemuseum Hallstatt (Aufenthaltsdauer frei wählbar) Preis: 16,00 pro Person (jeder 11. frei) chaurig-schön alzwelten, Ortsführung und Beinhaus alzwelten Hallstatt (inkl. alzbergbahn): 12,00 pro Person (jeder 11. frei) alzwelten Hallein bei alzburg: 9,50 pro Person (jeder 11. frei) alzwelten Altaussee: 8,00 pro Person (jeder 11. frei) g Berg- und Talfahrt alzbergbahn Hallstatt g Wie kam das alz in den Berg? g Wie funktionierte der prähistorische alzabbau? g Ortsführung inkl. Beinhaus (Dauer: ca. 2 tunden) g Wer war der»mann im alz«? g Was hat das alz vom Dürrnberg mit dem Reichtum der tadt alzburg zu tun? TOLLNQUIZ sen 150,- für die Klas n! kasse zu gewinne Zusätzlich und OHN AUFPRI erhält jede Klasse: g ine»alzforscher-tasche«g Verschiedene alzprodukte g Detaillierte Informationen rund um das Thema alz Preis ab 20 Personen: 16,50 pro Person (jeder 11. frei) Das alz+is rlebnisticket PR I H IT : biticket Das günstige Kom g Berg- und Talfahrt alzbergbahn Hallstatt alzwelten Hallstatt Klassenzimmer unter Tage" (Dauer: ca. 70 Minuten) g Besuch der Rieseneishöhle oder Mammuthöhle g Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Welterbe-eilbahn, 1. Teilstrecke Preis für chulgruppen: 26,50 pro Person (jeder 11. frei) g ine Anleitung für verschiedene Versuche g inen kleinen alzstreuer für jeden chüler g inen DIN A2 Jahresplaner mit Klassen-Foto als rinnerung an diese außergewöhnlichen Unterrichtsstunden Nähere Informationen auch auf W W W. A L Z W LT N. A T Öffnungszeiten HALLTATT: Von Anfang April bis nde November täglich ab Uhr alzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: info@salzwelten.at Klassenzimmer unter Tage

3 Abenteuer Lernen: ine Reise in die Hallstattzeit Abenteuer Lernen: ine Reise in die Hallstattzeit Neues Archäologieprojekt für chulklassen in den alzwelten Hallstatt ntwicklung und Durchführung: Prähistorische Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien und alzwelten Hallstatt Die archäologische Vergangenheit Hallstatts ist reich und faszinierend. Ziel des vorliegenden Vermittlungsprojektes ist es, diese für chüler lebendig und erlebbar zu gestalten. Lernen durch eigenes rfahren und eigenständiges Arbeiten bilden die Grundlagen des Programmes. Im Bergwerk und im Hochtal arbeiten chüler mit originalgetreuen Rekonstruktionen prähistorischer Geräte und erfahren so die Lebens- und Arbeitsweise der Hallstätter Bergleute. Das Basisprogramm und Highlight des neuen Angebotes ist eine onderführung mit den Archäologen in den prähistorischen Bergbau Hallstatt Archäologie im Bergwerk das durch ein rgänzungsprogramm ober Tage erweitert werden kann. g Termine 2016 (täglich möglich): 9. bis bis g Max. Gruppengröße: 28 Personen Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen empfehlen wir frühest mögliche Terminvereinbarung! Basisprogramm (unter Tage) 1 Archäologie im Bergwerk Die Archäologen des Naturhistorischen Museums in Wien begleiten ie auf dieser Reise durch das Bergwerk. INKLUDIRT: g Archäologische onderführung zu den Ausgrabungen im Bergwerk g Berg- und Talfahrt mit der alzbergbahn AKTIONTIL: Mit originalgetreu rekonstruierten Werkzeugen der Bronzezeit führen die chüler gemeinsam mit den Archäologen alle Arbeitsschritte vom alzbrechen bis zum Transport selber durch. rgänzungsprogramm (ober Tage) 2 Leben und Arbeiten in der Hallstattzeit Das interaktive Programm vermittelt spannende indrücke in Wirtschaft, Leben und Totenkult der Urgeschichte: g Archäologische Wanderung über das Gräberfeld inkl. Besuch des begehbaren chaugrabes g Besuch der chaustelle urbecken - Prähistorische peckproduktion g Präsentation archäologischer Funde (Forschungszentrum) AKTIONTIL (chwerpunkte können vor Ort mit den Archäologen festgelegt werden.) g Ausprobieren von originalgetreu rekonstruierten Werkzeugen g Abenteuer Forschung: Was verraten uns die prähistorischen kelette? g Mit allen innen erleben: Feuerstein, Bernstein, feine toffe g Frisch aus dem Lehmbackofen: prähistorische Brotbackstunde g Vom Bast zur chnur: die Anfänge der Textilkunst Archäologie im Bergwerk g Dauer: ca. 2,5 tunden g Preis: 23,00 pro Person (jeder 11. frei) inkl. Berg- und Talfahrt mit der alzbergbahn, onderführung und Material Leben und Arbeiten in der Hallstattzeit g Dauer: ca. 2 tunden mit Geschwindigkeitsmessung auf der Bergmannsrutsche g Preis: 10,00 pro Person (jeder 11. frei) Nur in Kombination mit dem Basisprogramm (1) oder einer regulären alzwelten- Führung buchbar! IDAL FÜR CHÜLR VON 8 BI 14 JAHRN! Kombiangebot (Basis- und rgänzungsprogramm) in Tag in der Hallstattzeit In der Kombi 2,- pro Person günstiger! Die Programme finden bei jeder Witterung statt. Festes chuhwerk und warme Kleidung unbedingt mitbringen! Bestehend aus dem Basisprogramm unter Tage und dem rgänzungsprogramm ober Tage macht das Kombiangebot den Tag zu einem einzigartigen und lehrreichen rlebnis! Mit Geschwindigkeitsmessung auf der Bergmannsrutsche in Tag in der Hallstattzeit g Dauer: gesamt ca. 5 tunden (inkl. Pause) g Preis: 31,00 pro Person (jeder 11. frei) Öffnungszeiten HALLTATT: Von Anfang April bis nde November täglich ab 9.00 Uhr alzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: info@salzwelten.at Öffnungszeiten HALLTATT: Von Anfang April bis nde November täglich ab 9.00 Uhr alzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: info@salzwelten.at

4 chulpackages Hallein bei alzburg chulpackages Altaussee alzfürsten und Knochenforscher alzwelten und Keltenmuseum Hallein Von den tollen des Bergwerks direkt ins Labor der Knochendetektive g Geführtes chulprogramm im Keltenmuseum Hallein Verschiedene Themenschwerpunkte stehen im Internet zur Wahl: (Dauer: ca. 90 Minuten) Preis: 13,50 pro Person (jeder 11. frei) Rutschen und Rodeln am Keltenberg alzwelten und ommerrodeln g Bergfahrt Doppelsesselbahn und Rodelpartie ins Tal (nur bei chönwetter, Dauer ca. 1 tunde) g intritt Keltendorf ALINA am Dürrnberg, Keltenmuseum und tille-nacht-museum Hallein inkludiert Preis: 14,90 pro Person (jeder 11. frei) Dem alz auf der pur: alzwelten + chloss Trautenfels g intritt in die ammlungen des chlosses Trautenfels Preis: 10,00 pro Person (jeder 11. frei) Der Wassermann vom Grundlsee - alzwelten und 3-een-Tour Grundlsee Toplitzsee Kammersee g 3-een-Tour Grundlsee Toplitzsee Kammersee (Dauer ca. 2,5 tunden) Preis: 16,00 pro Person (jeder 11. frei) Action pur alzwelten und Kletterpark Waldbad Anif g intritt in Kletterpark (Aufenthaltsdauer ca. 2,5 bis 3 tunden keine Begrenzung) g intritt Keltendorf ALINA am Dürrnberg, Keltenmuseum und tille-nacht-museum Hallein inkludiert Preis: 21,50 pro Person (jeder 11. frei) alzrallye durch tollen und Jahrmillionen alzwelten & Kammerhofmuseum Bad Aussee: g Geführtes chulprogramm im Kammerhofmuseum Bad Aussee Verschiedene Themen frei wählbar Infos dazu auf: (Dauer: ca. 90 Minuten) Preis: 11,50 pro Person (jeder 11. frei) Öffnungszeiten HALLIN bei ALZBURG: Ganzjährig geöffnet (Ausnahme: wegen Revision geschlossen) Öffnungszeiten ALTAU: Von Anfang April bis nde Oktober täglich ab 9.00 Uhr Ramsaustraße 3 A-5422 Bad Dürrnberg Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: hallein@salzwelten.at Lichtersberg 25 A-8992 Altaussee Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: info@salzwelten.at

5 HALLTATT HALLIN BI ALZBURG ALTAU alzbergstraße 21, A-4830 Hallstatt Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: info@salzwelten.at Ramsaustraße 3, A-5422 Bad Dürrnberg Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: hallein@salzwelten.at Lichtersberg 25, A-8992 Altaussee Tel.: +43 (0) 6132 / Fax: +43 (0) 6132 / Mail: info@salzwelten.at HALLTATT HALLIN AUDIO-GUID für vertiefende Informationen über das Keltendorf ALINA bzw. das Hallstätter Hochtal an den Ticket-Kassen erhältlich. Leihgebühr: 2,50 In Hallein praktische Audio-Boxen um nur 0,50 pro Person erhältlich! xklusiv für chulen und Jugendorganisationen. Mit der ÖBB CHULcard bis zu 70% rmäßigung! Hi! Ich bin ally, die schlaue nte aus den alzwelten und ich weiß genau, wie das alz in den Berg kam. Das und vieles mehr findet ihr auf: Nähere Informationen auch auf

So spannend kann lernen sein!

So spannend kann lernen sein! F o spannend kann lernen sein! Das»Klassenzimmer unter Tage«HALLTATT HALLIN BI ALZBURG ALTAU K T I N D R A B C 4 4+ H U J A H R K R H W CHULGRUPPNPROGRAMM 2019 I D A L DA PRFKT AUFLUGZIL B I J D M W T

Mehr

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2013 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2016 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2018 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE

Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE 2017 Salzwelten und mehr: Ausflugsprogramme für Gruppen HALLSTATT HALLEIN BEI SALZBURG ALTAUSSEE WWW.SALZWELTEN.AT Die Salzwelten - Ihr kompetenter Partner bei der Planung von Gruppen- und Individualreisen.

Mehr

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein kinder wochen im Keltenmuseum Hallein 12. BIS 26. AUGUST 2017 Mitmachen im Museum Streitwagen und Harfenklänge Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein In diesem Sommer steht das Mitmachen im Museum vom 12.

Mehr

kinder im Keltenmuseum Hallein

kinder im Keltenmuseum Hallein kinder w o c h e n im Keltenmuseum Hallein 11. bis 25. August 2018 Mitmachen im Museum Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein Das Museum öffnet seine Türen und bietet spannende s und Führungen an ein Abenteuer

Mehr

Alte Knochen, neue Technik: Hallstatt-Forschung zum Angreifen

Alte Knochen, neue Technik: Hallstatt-Forschung zum Angreifen https://derstandard.at/2000085841230/alte-knochen-neue-technik-hallstatt-forschung-zum-angreifen 1 Alte Knochen, neue Technik: Hallstatt-Forschung zum Angreifen BLOG FIONA POPPENWIMMER, HANS RESCHREITER

Mehr

Presseeinladung zur Vorabbesichtigung und feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung SALZ BERG WERK. Schatzkammer der Alpen

Presseeinladung zur Vorabbesichtigung und feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung SALZ BERG WERK. Schatzkammer der Alpen Medieninformation Chemnitz, 25.06.2015 Presseeinladung zur Vorabbesichtigung und feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung SALZ BERG WERK. Schatzkammer der Alpen Vorabbesichtigung Die Vorabbesichtigung

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten.

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Grabhügel Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2.500 Jahren,

Mehr

Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich

Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich 15.08.-23.08.2017 Im Herbst 2015 hat das Naturhistorische Museum in Wien seine archäologische Ausstellung neu eröffnet. Glanzpunkte sind

Mehr

Frühschoppen mit Caroline Koller aus Hallein mit H. Androsch als Gast ORF (Video-Ausschnitte) (Transkript)

Frühschoppen mit Caroline Koller aus Hallein mit H. Androsch als Gast ORF (Video-Ausschnitte) (Transkript) 1 Frühschoppen mit Caroline Koller aus Hallein mit H. Androsch als Gast ORF 02.06.2011 (Video-Ausschnitte) (Transkript) Einleitung Caroline Koller: Es ist eine ungewohnte Stille da unter Tage. Ich bin

Mehr

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein kinder wochen im und im 16. bis 30. August 2014 KOMM, MACH MIT! Kinderwochen im und im Keltendorf SALINA Traditionell finden in den Sommerferien die Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein mit einem abwechslungsreichen

Mehr

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung Dr. phil. Beate Veil Auguste-Ravenstein-Weg 59 Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom 15.08.-23.08.2017 Im Herbst 2015 hat das Naturhistorische

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

Das AHA-Erlebnis für alle!

Das AHA-Erlebnis für alle! Das AHA-Erlebnis für alle! Wie war es früher in der Schule? Die engen Schulbänke! Die strengen Reihen! Welche Fächer wurden damals unterrichtet? Was geschah, wenn man seine Hausaufgaben vergessen hatte?

Mehr

Wieviel Römer steckt in dir?

Wieviel Römer steckt in dir? Colonia Septimia Aurelia Antoniniana Karnuntum Wieviel Römer steckt in dir? Neue Ausstellung: Der Adler Roms Schulen 2017 www.carnuntum.at RÖMERSTADT WIE VIEL RÖMER STECKT IN DIR? RÖMISCHE HÖHEPUNKTE AUF

Mehr

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten.

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Schlendern Sie über die Wehranlage mit ihrer südländischen Lehmziegelmauer, genießen Sie das außergewöhnliche Ambiente im

Mehr

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut erge een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut Warum in die Ferne schweifen... Lauter gschmåhe Platzln für Ihren Betriebsausflug! An malerischen Seen die Zeit

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Zu Besuch beim Neanderthaler

Zu Besuch beim Neanderthaler Mitmachführung in der Dauerausstellung Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher kennen. Wir sehen, welche Werkzeuge und

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Hi Neanderthaler, wie lebst Du?

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahren, mind. 7 Teilnehmer*innen, max. 20 Teilnehmer*innen Kommt mit zu den Neanderthalern! Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen

Mehr

H E R Z L I C H W I L L K O M M E N. "Erobern Entdecken Erleben im Römerland Carnuntum. ist eine der erfolgreichsten NÖ Landesausstellungen

H E R Z L I C H W I L L K O M M E N. Erobern Entdecken Erleben im Römerland Carnuntum. ist eine der erfolgreichsten NÖ Landesausstellungen H E R Z L I C H W I L L K O M M E N "Erobern Entdecken Erleben im Römerland Carnuntum ist eine der erfolgreichsten NÖ Landesausstellungen 554.438 Besucher haben die Niederösterreichische Landesausstellung

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG KELTENPFAD MAGDALENEN BERG Ein Weg, zwei Ziele Der Magdalenenberg in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist mit rund 100 Metern Durchmesser und noch sieben Metern erhaltener Höhe einer der

Mehr

Hi Neanderthaler, wie lebst Du?

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahre, mind. 7 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Hi Neanderthaler, wie lebst Du?

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahren, min. 7 Kinder, max. 20 Kinder Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler näher

Mehr

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET

Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Wissenswertes für Schulen rund um den Besuch bei TOP SECRET Anfahrt / Mit dem Auto, Bus Autobahn A42 bis Ausfahrt Neue Mitte, dann folgen Sie der Beschilderung Marina. Beim Autohaus 'Opel, Ford, Renault'

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Die Geschichte des Ballonfahrens

Die Geschichte des Ballonfahrens Die Geschichte des Ballonfahrens WILLKOMMEN IM BALLONMUSEUM DIE ANFÄNGE 1985 wurde im alten Wasserturm die Sammlung des Ballonfahrers Alfred Eckert (1916 2009) eingerichtet. Auch heute noch können Sie

Mehr

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen Führungen Für Schulklassen/Studenten/Azubis im Rahmen der Ausbildung/Kindergärten: pauschal 10 Euro Führungsgebühr zuzüglich 1 Euro pro Teilnehmer, Begleitperson frei Für private Gruppen ab 10 Personen:

Mehr

Archäologie erleben...

Archäologie erleben... Archäologie erleben... Fundreich Thalmässing Archäologie erleben Machen Sie sich auf zu einer spannenden Reise durch eine jahrtausende alte Siedlungslandschaft! Im Thalmässinger Thalachtal wurden schon

Mehr

Kim Kinder im Museum. Kinderprogramm Sindelfingen. Stadtmuseum

Kim Kinder im Museum. Kinderprogramm Sindelfingen. Stadtmuseum Kim Kinder im Museum Kinderprogramm Sindelfingen Stadtmuseum Vermittlungsangebote 2010 Information und Anmeldung: Stadtmuseum Sindelfi ngen Illja Jacqueline Widmann M.A. Lange Straße 13 71063 Sindelfi

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Ein prähistorischer Salzbarren aus dem Salzbergwerk Hallstatt

Ein prähistorischer Salzbarren aus dem Salzbergwerk Hallstatt Ann. Naturhistor. Mus. Wien 80 819-821 Wien, November 1976 Ein prähistorischer Salzbarren aus dem Salzbergwerk Hallstatt Von F. E. BARTH *) (Mit 1 Tafel und 1 Textabbildung) Manuskript eingelangt am 19.

Mehr

Via Salis. 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Themenweg

Via Salis. 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Themenweg 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Karnitsch, Paul: Die Linzer Altstadt in römischer und vorgeschichtlicher Zeit (Linz 1962) Linz-St.Peter. Teil 1: Materialvorlage (Linz 1965)

Karnitsch, Paul: Die Linzer Altstadt in römischer und vorgeschichtlicher Zeit (Linz 1962) Linz-St.Peter. Teil 1: Materialvorlage (Linz 1965) DVR-Nummer 0002852 NORDICO Stadtmuseum Linz LINZER ARCHÄOLOGISCHE FORSCHUNGEN Band 1 Karnitsch, Paul: Die Linzer Altstadt in römischer und vorgeschichtlicher Zeit (Linz 1962) Band 2 Adler, Horst: Das urgeschichtliche

Mehr

NEANDERTHAL MUSEUM. Zielgruppe: Inhalt: Ablauf: Dauer: Kosten: Termine:

NEANDERTHAL MUSEUM. Zielgruppe: Inhalt: Ablauf: Dauer: Kosten: Termine: Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahre, mind. 7 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer Kommt mit zu den Neanderthalern. Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen Jäger und Sammler

Mehr

KELTENMUSEUM HEUNEBURG

KELTENMUSEUM HEUNEBURG KELTEN ERLEBEN KELTENMUSEUM HEUNEBURG HEUNEBURGMUSEUM Veranstaltungen 2019 Neue Sichtweisen entdecken Originale Funde aus den regionalen Forschungsgrabungen, eindrucksvolle Inszenierungen und informative

Mehr

Salzkammergut. Sterne

Salzkammergut. Sterne POLYGLOTT on tour Salzkammergut Der Autor Walter M.Weiss arbeitete viele Jahre lang als Chefredakteur diverser Kultur- und Reisemagazine. Seit Anfang der 1990er- Jahre hat er, wohnhaft in Wien, als freier

Mehr

Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung

Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung https://www.suedtirol-kompakt.com/seilbahnen-und-sessellifte-in-meran-und-umgebung/ Rund um Meran gibt es zahlreiche Seilbahnen und Sessellifte. Öffnungszeiten,

Mehr

Archäologische «Schatztruhe» im Alpenblick

Archäologische «Schatztruhe» im Alpenblick Direktion des Innern Per E-Mail An die beim Kanton Zug akkreditierten Medien Zug, 23. Dezember 2010 M E D I E N M I T T E I L U N G Archäologische «Schatztruhe» im Alpenblick Alle Erwartungen wurden übertroffen:

Mehr

Obertrauner Wanderherbst

Obertrauner Wanderherbst www.wanderherbst.net Obertrauner Wanderherbst Krippenstein Dachstein - Salzkammergut August bis Oktober 2014 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2019 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter Anleitung

Mehr

für Events in der Allianz Arena Saison

für Events in der Allianz Arena Saison RAHMENPROGRAMM für Events in der Allianz Arena Saison 2016-17 INHALTSVERZEICHNIS Stadionbesichtigungen Event Tour... 3 Arena VIP Tour... 4 Torwandschießen... 5 Zusätzliche Touren... 5 FC Bayern Erlebniswelt...

Mehr

Ihr mobiles Erlebnisrestaurant! Einzigartig und innovativ. Steigen Sie ein und lassen Sie sich vom Gourmet Liner verzaubern!

Ihr mobiles Erlebnisrestaurant! Einzigartig und innovativ. Steigen Sie ein und lassen Sie sich vom Gourmet Liner verzaubern! Ihr mobiles Erlebnisrestaurant! Einzigartig und innovativ. Steigen Sie ein und lassen Sie sich vom Gourmet Liner verzaubern! Kontakt: Gourmet Liner Telefon:+ 49 (0) 30 530 640 35 Fax: + 49 (0) 30 544 86

Mehr

ZUSATZANGEBOTE FÜR GRUPPEN

ZUSATZANGEBOTE FÜR GRUPPEN ZUSATZANGEBOTE FÜR GRUPPEN Wir bieten Ihnen attraktive Angebote, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team für einige Stunden in die unendlich grosse Welt des Fussballs und dessen spannender Geschichte eintauchen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH. KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH www.explorado-duisburg.de DETEKTIVE Das EXPLORADO wird zum Tatort. Du und deine Gäste erlernen das Detektiv-Handwerk, um im EXPLORADO einen Umweltsünder

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Die Antarktis erleben Polar-Ausstellung im Innenhof des Deutschen Museums Wo schläft man während einer Polarexpedition? Wie fühlt sich Kleidung an, die selbst

Mehr

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda Einladung zum Wandertag 2017 Sa., 23.09.2017 Filiale Marburg-Wehrda Jetzt Vorteile entdecken! Lieber Wanderfreund, wir möchten Dich ganz herzlich zu unserem diesjährigen INTERSPORT Begro Wandertag am Samstag,

Mehr

Führungen und Workshops

Führungen und Workshops Führungen und Workshops Wetter Erdbeben Extremwetterereignisse K L I M A PHÄNOLOGIE Wolken K l i m a w a n d e l SEISMOLOGIE Wettermodell S C H A D S T O F F E Synoptik U m w e l t GLETSCHER NIEDERSCHLAg

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Hessische Löwenbier Brauerei

Hessische Löwenbier Brauerei Braugeschichte erleben im außergewöhnlichen Museum BrauereiMuseum Malsfeld Vespern im Bräustübel Brauereilehrpfad & Bierbrunnen Historische Bierprobe Malsfelder Originale BrauWerkstatt Hessische Löwenbier

Mehr

Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung

Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung Seilbahnen und Sessellifte in Meran und Umgebung by Anja - Sonntag, Mai 07, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/seilbahnen-und-sessellifte-in-meran-und-umgebung/ Rund um Meran gibt es zahlreiche Seilbahnen

Mehr

Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016

Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016 Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016 Etwas ganz Besonderes miteinander erleben, eine anregende und intensive Zeit zusammen verbringen das ist das

Mehr

my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App

my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App eine faszinierende darstellung der humanitären schweiz Das Bourbaki Panorama Luzern ist seit über 120 Jahren eine der bekanntesten Schweizer Sehenswürdigkeiten.

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Keltenwelt. am Glauberg. Museum Archäologischer Park Forschungszentrum

Keltenwelt. am Glauberg. Museum Archäologischer Park Forschungszentrum Keltenwelt am Glauberg Museum Archäologischer Park Forschungszentrum Geschichtsträchtig 7000 Jahre Besiedlungsgeschichte Der Glauberg ist ein ganz besonderer Ort - für Archäologie-Fans, Kulturbegeisterte

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2018 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)416282394 Fax 0041 (0)416282992 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen während regulärem

Mehr

Dortmunder Spuren. Dennis Grunendahl Inhaber Dortmunder Spuren

Dortmunder Spuren. Dennis Grunendahl Inhaber Dortmunder Spuren Dortmunder Spuren Eine Großstadt wie Dortmund blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Eine Geschichte, die kein Buch so gut erzählen kann, wie die Stadt selbst. Eine Geschichte, die Spuren hinterlassen

Mehr

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen BERGERLEBNISSE 1 NATURERWACHEN 6 BIKE &HIKE MIT DER MONTAFON-SILVRETTA-CARD ZU DEN FAMILIENHIGHLIGHTS 2 3 4 5 MADRISA SOMMER- RUNDTOUR PIZ BUIN-BESTEIGUNG GRATWANDERUNG- ZAMANGSPITZE KLETTERSTEIG GARGELLNER

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Lösungen. 68b3np Lösungen. 68b3np. Name: Klasse: Datum: 1, 10, 6, -2, 8, -4, -5, -1, 0, 3

Lösungen. 68b3np Lösungen. 68b3np. Name: Klasse: Datum: 1, 10, 6, -2, 8, -4, -5, -1, 0, 3 Testen und Fördern Name: Klasse: Datum: 1) Ordne die Zahlen. Beginne mit der kleinsten Zahl. 1, 10, 6, -2, 8, -4, -5, -1, 0, 3 2) Berechne und verbinde das Ergebnis mit dem richtigen Kasten. (-1) + (-6)

Mehr

Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine

Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine Angebotsübersicht Private Gruppen und Vereine Für Ihren Aufenthalt im WALDSEILGARTEN WALLENHAUSEN haben Sie die Möglichkeit aus folgenden Kletterpaketen zu wählen. Sicher ist auch eines für Sie dabei!

Mehr

Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein.

Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein. Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein. Eintrittspreise Erwachsene 8, Jugendliche (15 18 Jahre) 6, Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2015 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! ERLEBNISLUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen Gruppen (ab 10 Personen) einfach(1 Tag gültig) retour(10 Tage gültig) Erwachsene

Mehr

Viel zu schön, um kurz zu bleiben.

Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Viel zu schön, um kurz zu bleiben. Die Steiermark entdecken. Restplätze Online Sommerkampagne 2017 Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowakei 2017 2017 STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Kinder- und Familienaktivitäten in Bad Ischl im Salzkammergut und der Stadt Salzburg

Kinder- und Familienaktivitäten in Bad Ischl im Salzkammergut und der Stadt Salzburg www.badischl.at Kinder- und Familienaktivitäten in Bad Ischl im Salzkammergut und der Stadt Salzburg Tipps für die ganze Familie 2018 [1] www.badischl.at Öffentliche Spielplätze Bad Ischl A-4820 Bad Ischl

Mehr

SClub. Sommerferienprogramm. Mit tollen Vorteilen im SClub.

SClub. Sommerferienprogramm. Mit tollen Vorteilen im SClub. SClub Sommerferienprogramm Mit tollen Vorteilen im SClub. Galaxy Rutschenwelt in München-Erding Action, Fun und Spannung - das ist die Kombination für ein unvergessliches Abenteuer in der größten Therme

Mehr

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen Das größte kommunale Kunst- und Kulturgeschichtsmuseum im Landkreis Augsburg wurde 1913 als Bezirksmuseum gegründet. Seit seiner Neueinrichtung 1984 präsentiert

Mehr

Almtage.... der Almhof, die Berge und du... Naturerlebnis im Finsinggrund

Almtage.... der Almhof, die Berge und du... Naturerlebnis im Finsinggrund Almtage... der Almhof, die Berge und du... Naturerlebnis im Finsinggrund 2018 Die Almwerkstatt - kreativer Raum für Seminare, Kurse und Vorträge. Infos unter Tel. +43 (0)5280 211 oder info@hochfuegen.com

Mehr

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen Das größte kommunale Kunst- und Kulturgeschichtsmuseum im Landkreis Augsburg wurde 1913 als Bezirksmuseum gegründet. Seit seiner Neueinrichtung 1984 präsentiert

Mehr

Details und Termine siehe Rückseite

Details und Termine siehe Rückseite technike women-only! Juli 2011 Liebe Studentinnen, liebe Kooperationspartnerinnen von WIT! Wir laden Sie/ Dich herzlich ein, bei den technike- Workshops teilzunehmen. Es gibt wieder eine Fülle an Workshop-Themen

Mehr

Gruppen- angebote 2019

Gruppen- angebote 2019 Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote im Freilichtmuseum (gültig ab 20 Personen) FREIE BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Bunker Mooseum in Moos in Passeier Bunker Mooseum in Moos in Passeier https://www.suedtirol-kompakt.com/bunker-mooseum/ Ein interessantes Südtiroler Museum gibt es in Moos in Passeier. Das Bunker Mooseum befindet sich in einem aus dem 2.

Mehr

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz TaxChallenge 2016 Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die drei Runden im Überblick 04.10. - 09.11. 17.11. - 24.11. 08.12. - 09.12. Interaktive, spielerische Gestaltung

Mehr

Freuen Sie sich auf Ihren Besuch im Besucherbergwerk Fell! Das Besucherbergwerk Fell

Freuen Sie sich auf Ihren Besuch im Besucherbergwerk Fell! Das Besucherbergwerk Fell Das Besucherbergwerk Fell ein Ort, wo Geschichte lebt ein Ort, der Natur liebt ein Ort, der Spaß macht ein Ort der Begegnung für Jung und Alt Freuen Sie sich auf Ihren Besuch im Besucherbergwerk Fell!

Mehr

Wieviel Römer steckt in dir? Schulen 2019

Wieviel Römer steckt in dir? Schulen 2019 Colonia Septimia Aurelia Antoniniana Karnuntum Wieviel Römer steckt in dir? Schulen 2019 Neue rekonstruierte Häuser www.carnuntum.at RÖMERSTADT WIE VIEL RÖMER STECKT IN DIR? RÖMISCHE HÖHEPUNKTE AUF EINEN

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse) Die Kinder-Akademie Fulda versteht sich als Fitnesscenter der Sinne. Hier sollen Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren Kultur als Teil ihrer

Mehr

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019

GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019 GRUPPENANGEBOTE SOMMER 2019 Wo das Abenteuer dem Berg die Hand gibt! Tel. 0041 (0)41 628 23 94 Fax 0041 (0)41 628 29 92 mail@wirzweli.ch - 1 - LUFTSEILBAHN DALLENWIL-WIRZWELI Tarife für Gruppen während

Mehr

Ein Originalfundstück - die "älteste Holzstiege Europas" - ist die Bühne. Das neue Bronzezeit-Kino erzählt die Geschichte.

Ein Originalfundstück - die älteste Holzstiege Europas - ist die Bühne. Das neue Bronzezeit-Kino erzählt die Geschichte. MEDIAMAPPE Salzwelten Bronzezeit-Kino in Hallstatt Ein Originalfundstück - die "älteste Holzstiege Europas" - ist die Bühne. Das neue Bronzezeit-Kino erzählt die Geschichte. Älteste Holzstiege Europas

Mehr

THE HILLCLIMBERS. since 2000

THE HILLCLIMBERS.  since 2000 THE HILLCLIMBERS since 2000 Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorradsport verschrieben hat, haben wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren im Sarntal große Hillclimbing Events organisiert

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

VI. Modulhandbuch Ur- und Frühgeschichte

VI. Modulhandbuch Ur- und Frühgeschichte VI. Modulhandbuch Ur- und Georg-August-Universität Göttingen B.UFG.1 Einführung in die Ur- und Frühgeschichte I Teilmodul 1: Einführung in Arbeitsgebiete, Fragestellungen und Methoden im Bereich der 11

Mehr

Philosophische Fakultät I: Geschichts- und Kulturwissenschaften. Studienpläne für das Bachelor-Studienfach Bildwissenschaften der Künste

Philosophische Fakultät I: Geschichts- und Kulturwissenschaften. Studienpläne für das Bachelor-Studienfach Bildwissenschaften der Künste Philosophische Fakultät I: Geschichts- und Kulturwissenschaften tudienpläne für das Bachelor-tudienfach Bildwissenschaften der Künste Fassung vom 6.0.007 Bachelor-tudienfach Bildwissenschaften der Künste

Mehr