Gesamtinhaltsverzeichnis der Implosionshefte Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesamtinhaltsverzeichnis der Implosionshefte Nr"

Transkript

1 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Impressum: Implosion - Biotechnische Nachrichten Sonderausgabe. Gesamtinhaltsverzeichnis der Implosionshefte Nr. - Herausgeber: Verein für Implosionsforschung und Anwendung e.v. Geroldseckstrasse 4, Zell a.h. Gesamtinhaltsverzeichnis der Implosionshefte Nr. - Copyright by Verein für Implosionsforschung und Anwendung e.v. Zell a.h. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zusammenstellung darf ohne schriftliche Genehmigung des Vereins für Implosionsforschung und Anwendung in irgendeiner Form reproduziert oder übersetzt werden. BIOTECHNISCHE NACHRICHTEN Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 2

2 Sind Papier und Pappe Kulturfundamente? 29 Implosion Viktor Schauberger (VS): Unsere sinnlose Arbeit - die Quelle der Weltkrise; Aufbau durch Atomverwandlung, nicht Atomzertrümmerung Grüne Charta von der Mainau 7 Das schmutzigste Jahrhundert 8 Lebensstoff Wasser 9 Der Mord am Wasser Abwässerfragen 3 Walter Schauberger (WS): Biotechnische Akademie 7 2 WS: Das ptolemäische Jahrhundert Ein neuer Kontinent Erde 7 Wälder - nicht Holzproduktionsindustrie 9 Der Weg zur Wüste: Versteppung Europas 3 Es stinkt zum Himmel 8 Der Christ und die Erde 20 Strömt herbei, ihr Völkerscharen... 2 Abwässerprobleme in Österreich 23 SDW: Wald - Ordnungsfaktor der Raumplanung 26 Die Kehrseite der Technik 27 3 Der Umbruch in der Physik VS: Wald - Wasser - Tautropfen 5 Schöpferische Impulse 8 Phänomen Leben - das Fundament des neuen Weltbildes 9 Dr. Josef Frei: Gedanken über ein Bodenschutzgesetz 3 Wiege und Heimstatt des Lebens 7 Keine Zeit verlieren Milliarden Metertonnen in jeder Sekunde Demontage der Natur - Abstieg des Lebens 4 Völkersterben durch Landschaftsverwüstung 7 Die Weltgeschichte ist das Weltgericht Indien und die Implosion WS: Implosion als Funktion planetarer Bewegung 2 Dr. chem. Anselm Schaller: Die Sonderstellung des Wassers in der Natur WS: Die Temperatursprungschicht WS: Das Phänomen Verdunstung 3 WS: Photophorese offenbart das Wirkungsfeld planetar bewegter Massen WS: Wärmetod der Welt - ein fundamentaler Irrtum 28 6 WS: Das Implosionsmodell der Atome 2 WS: Die Energiekammern der Mikrowelt 5 WS: Ei-Formen - die Energieformen der Mikrowelt 23 Gunnar Nordling, Olof Alexandersson: Der Wasserfadenversuch 29 Aloys Kokaly (AK): 2 Jahre Biotechnische Akademie 37 7 VS: Die erste biotechnische Praxis Prof. Dr. Dr. Balters: Zur Dynamik des gestaltbildenden und gestaltsichernden Vermögens Alexander Truslit: Musik und Biotechnik 5 VS: Die Natur als Lehrmeisterin 2 AK: Biotechnische Selbsthilfe 28 AK: Wasser Berlin Kurt Lorek: Der Spiralpflug WS: Mangel an Spurenelementen - ein Krankheitsfaktor? 2 VS: Die Flußregulierung 6 AK: Güterwagen Staub rieseln jährlich auf die Ruhrstädte 3 AK: Biologische Sicherheit 4 AK: Biotechnischer Fortschritt in Schweden 4 AK: Der Tod greift nach Italiens Pinien 5 AK: Felchenrückgang im Neuenburger See 5 AK: Das Ei des Kolumbus 6 VS: Temperatur und Wasserbewegung Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 3 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 4

3 9 VS: Temperatur und Wasserbewegung (. Forts.) Österreichische Patentschrift Nr Österreichische Patentschrift Nr AK: Grünes Licht für Biotechnik 3 Biotechnische Geräte egmbh 5 WS: Das biophysikalische Prinzip der Bodenfruchtbarkeit und des Wasserhaushaltes 0 VS: Temperatur und Wasserbewegung (Schluß) AK: Brot für die Welt 9 VS: Naturnahe Landwirtschaft 25 Dipl. Forsting. Hans Bloch: Eins und eins ist nicht zwei 30 /2 VS: Unsere sinnlose Arbeit - die Ursache des biologischen Bankrotts Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite VS: Der gestörte Kreislauf in der Natur Prof. Dr. Ernst: Die Bewußtseinsspaltung 5 Andreas Sevinius: Erde, wo ist dein Wasser? 6 Dr. Nommsen: Meerwasser und Blut: ganz identisch 8 Prof. W.S. Jemeljanow: Auf der Suche 9 Olof Alexandersson (OA): Die Aufhebung der Schwerkraft 9 Karl Koelsch: Das spirelige Wesen der Wellen 24 Die Verunreinigung der Luft aus der Sicht des Meteorologen 29 4 VS: Ist der sogenannte Lichtzuwachs eine forstwirtschaftliche Errungenschaft oder eine krebsartige Fehlentwicklung? Der Biopflug (Skizze) Wilhelm Hülsmeyer: Ein Versuch macht klug 2 AK: Das verrückte Barometer 4 Linzer Volksblatt: Radikale Revision der Theorie von der Anziehungskraft der Erde; Sowjetischer Wissenschaftler bestätigt Viktor Schauberger VS: Der Bauer und der Ochse 22 Biotechnik in der Schweiz 25 8 Christoph Wolff: Die Entdeckung von Omega minus 28 Die Steppe wächst 3 5 VS: Das Geheimnis des Forellenmotors AK: So wird es gemacht 2 Hans Eisenkolb: Die Natur macht es uns vor 9 Wilhelm Münker: Wasserwirtschaftsalarm gegen die Verfichtung 2 Bernhard - Prinz der Niederlande: Mord an der Natur durch Menschenhand Kurt Lorek: Mit der Natur - nicht gegen sie! 26 6 AK: Die biotechnische Strategie Österreichische Patentschrift Nr OA: Der Baum im Spannungsfeld von Temperatur und Schwingung Biotechnik macht Fortschritte 8 Dr. sc. nat. M. Disteli: Betrachtungen über Natur, Mensch und Technik 7 WS: Vor dem totalen biologischen Bankrott AK: Die Gesundung unserer Lebensgrundlagen durch Biotechnik Ing. Jürgen Sauk: Modell einer Pflugschar für einen Biopflug nach Viktor Schauberger Österreichische Patentschrift Nr VS: Die bösen Ahnung 30 Gerd Eichtal: Trinkwasser wird knapp 32 8 Dr. med. Karl Köller: Die Aetherisation des Wassers WS: Eine Technik ohne Zukunft 8 Dr.-Ing. W. Drobeck: Zukunftsaufgaben der Trinkwasserversorgung OA: Erste biotechnische Jahrestagung in Schweden 29 Dr. H. Aeppli: Plage des technischen Fortschritts 3 9 Herbert Wendel: Die biotechnische Elektrizitätsgewinnung AK: Die erste biotechnische Woche 9 VS: Wir bewegen falsch 8 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite

4 Dr. H. W.: Das Geheimnis des Gangeswasser 25 Österreichische Patentschrift Nr AK: Stickstoffdünger als Ursache für Kupfermangel 29 aus US-Zeitungen: Der Mörder der Welt ist die Verbrennungsmaschine 20 Bernhard Vaegs: Edelwasser in der Wüste Heinrich Huber: Brennstoff aus Wasser? 3 Österreichische Patentschrift Nr Dr. Hans Zenit: Die Wahl und Verordnung des Hydropuryl 3 AK: Biotechnik in Österreich 5 VS: Der sterbende Wald 8 VS: Wie der Bauer dengelt und mäht 8 VS: Wie die Kuh grast 20 VS: Von der Wildsau 2 VS: Von den Tautropfen 2 VS: Wie sich der Wald ernährt 22 VS: Vom Krebs 24 VS: Von den Baumwollkulturen der Russen 24 Rudolf Hirsekorn: Vom heraklitischen Werden zum Universalprinzip 2 AK: Edelwasser in der Retorte Dr. Hermann Pranschke: Die Weckung implosionistischer Bildekräfte bei der Zahn- und Kieferregulierung nach Prof. Balters VS: Das Regenwürmersanatorium 8 K. Beinhauer, Baurat i.r.: Chaos und Ordnung VS: Verfahren und Einrichtung zur Durchführung organischer Synthesen mit Hilfe tropfbarer flüssiger und gasförmiger Körper VS: Das falsche Weltbild 2 VS: Das Wachstum und die Samenstoffproduktion als natürliches Entwicklungsziel VS: Aufbauende und abbauende Synthesenprozesse 6 VS: Unrichtige und schlechte Wirtschaft 9 VS: Das Wärmeäquivalent VS: Wissen und Wissenschaft 0 VS: Naturrichtige Arbeit VS: Goethe als Biologe 3 VS: Impuls- und Expulsgestaltung durch die zykloide Bewegungsart VS: Die Implosion im Bild 5 VS: Physik und Metaphysik 9 VS: Der übelste Betrug 2 VS: Die Rohstoff- und die Feinstoffgeburt 22 VS: Die metaphysische Druckstoffgruppe 24 VS: Die metaphysische Zugstoffgruppe 24 VS: Allgemeine Erklärung der plasmolysen Bewegungsart 26 VS: Die Schlußbetrachtung AK: Die zweite biotechnische Woche in Neviges WS: Geräte zur Spurenelementdüngung und Bodenbearbeitung 7 Ing. Wilhelm Reisch: Implosion und Naturheilkunde 0 VS: Das Problem der Donauregulierung 6 Dr. Werner Kaufmann: Der umbaute Raum und seine technische Einrichtung als biologischer Störfaktor Das Leben ohne Wasser ist undenkbar 28 W. Anliker: Sind unsere herkömmlichen Gemüse- und Früchteverarbeitungsmethoden richtig? 24 Dr. Johanna Budwig: Sonnenenergie gegen Krebs Walter Wavruska: Neue Rätsel in der Physik 2 Spiral-Kaminaufsatz mit Skizze 7 VS: Frequentes Wasser 2 Friedrich Wilhelm Gliemann: Wasserwirbel als Energiefaktoren 24 Mensch und Wasser 28 In der Sahara blühten einst Rosen 29 AK: 2 Jahre Biotechnische Geräte egmbh 3 25 Dr. Werner Kaufmann: Protonenresonanz und thermische Neutronen im umbauten Raume AK: UFO s gibt es nicht, wohl aber Flugscheiben Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 7 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 8

5 Droht die Wasserplanwirtschaft in der Bundesrepublik? 4 Olga Glaser: Ein biologisches Rätsel 8 Düsseldorfer Nachrichten: Menschen ändern das Wetter zu ihrem Schaden Aus dem Erdinnern strahlen Leben und Tod 2 26 Jean Giono: Vom Mann, der Leben pflanzte und Glück aufzog WS: Die Implosion als energetisches Phänomen 7 VS: Skizze der künstlichen Hochquelle 4 Ludwig Haller: Die zentripetale Zahnprothese 9 Olga Glaser: Ein biologisches Rätsel (. Forts.) 20 Dipl. Ing. Theodor Schwenk: Ist das Wasser noch zu retten? 2 VS: Gibt es ein Perpetuum Mobile? 23 AK: Einladung zum 2. Biotechnischen Kongreß WS: Das Gesetz der kosmischen Evolution AK: Kernfusion 7 AK: Das Wasser-Veredelungsgerät 2 Dr. Arwed H. Meyl: Sauberes Meerwasser - wie lange noch? 3 Dr. Ute Sassadeck: Luftelektrizität, Ischias und Entzündungsherde 22 Olga Glaser: Ein biologisches Rätsel (2. Forts.) 23 VS: Der gewundene Erkenntnisweg WS: Das offene System der Einrollung WS: Nichteuklidische Raumformen und Ordnungsbewegung 2 Dr. Werner Kaufmann: Das Gesetz der biologischen Polarisation 2 Dr. K.T.: Durstiger Baum bohrt Wasserleitung an 29 Verlorene Erfindungen A.W. Marris: Theorie des Badewannenwirbels 3 Begrünung von Wüsten mit Schaumstoff; Bekelah mit der Kraft von 50 Wasserstoffbomben VS: Versuche mit Kupfergeräten in der Landwirtschaft K.H.Z. Solneman: Naturfremde Wissenschaft Entspannung durch Auflockerung 4 WS: Die Sonnenenergie als Träger des Lebens 20 AK: Das Heimkraftwerk - Eine Illusion? 22 VS: Krebs, die Seuche des technischen Zeitalters AK: Einladung zum 3. Biotechnischen Kongreß Windgeschwindigkeit in Tornados 9 Woher nehmen die Tornados ihre Energie WS: Grüne Front Bunte Illustrierte: Gute Erde braucht der Mensch 25 Hella Emrich: Strahlende Gesundheit durch Bio-Elektrizität 27 3/32 AK: Die biotechnische Evolution AK: Warum werden wissenschaftliche Versuche totgeschwiegen? 5 Ing. Wilhelm Reisch: Die Hydromed-Lockerungsmethode 6 33 AK: Biotechnik im Jahre 968 D. Dietrich: Wissenschaft und Erdstrahlen 3 VS: Ein biologischer Fingerzeig 5 Prof. Dr. J. Meyer: Pest liegt in der Luft 6 M.K. Berlin: Der atomare Schiffbruch H. Pollmann: Heiße Sommer für Amerikas Flüsse 3 Neue Wege in der Klimatisierung von Wohn- und Arbeitsräumen 6 Ing. Kurt Lange: Menschliche Einwirkungen auf Leuchtröhren 9 Dr. Wilhelm Cerha: Entspannung und Auflockerung 20 VS: Falscher Stoffwechsel zerstört die Wassergüte 23 Leitungswasser, eine Gefahr für die Gesundheit Dr. Ing. Fritz Hahn: Das luftelektrische Feld als Klimafaktor Gutachten über eine Elektro-Klimaanlage 29 AK: Das Mikrostromgerät in der Praxis 30 dpa: Trinkwasser aus der Kanalisation 32 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 9 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 0

6 35 AK: Alarm für den Kreislauf AK: Die Bergquelle, biophysikalische Hebung des Grundwassers 3 WS: Demontage der Natur 0 WS: Technik und Natur 5 WS: Die Sonne - ein kalter Körper 8 Das biotechnische Unterseeboot 22 Dr. h.c. Raoul Francé: Der Harmoniegedanke von Pythagoras 25 R. H. Francé: Der tiefste Sinn der Harmonie 29 Dr. Johanna Budwig: Laserstrahlen gegen Krebs 3 36 AK: Biotechnik und Implosion im Wechsel des Zeitalters VS: Die Repulsine 4 Österreichische Patentschrift Nr Die Herstellung von Edelwasser VS: Biologischer Fruchtbau Prinz Bernhard der Niederlande: Der Krieg gegen unsere Mutter Erde VS: Der gestörte Kreislauf in der Natur Horst v. Hasselbach: Wasser ist ein ganz besonderer Saft 2 Österreichische Patentschrift Nr Prof. Raoul Francé: Biotechnische Versuchsanstalten tun not! 5 AK: Das A-B-C der Implosionslehre 8 Buchbesprechungen: Unsere ausgeplünderte Erde ; Der Mensch, ein Parasit der Erde ; Katalysator Kupfer WS: Strategie der Zukunft 20 Wasserwirbel heben Schwerkraft auf 26 Wilhelm Schulte: Iscador und Iscudin 3 39 AK: Gedanken zum 4. Biotechnischen Kongreß AK: Das A-B-C der Implosionslehre (2. Teil) 9 Dr. med. M.O. Brucker: Kernspaltung und Kindersterblichkeit 20 VS: Meine Begegnung mit Adolf Hitler Ing. Wilhelm Reisch: Entkrampfung, das Gebot der Stunde Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 8 8 Dr. W. Kaufmann: Gedanken über Baubiologie 7 Prof. Dr. h.c. W. Zimmermann: Wissenschaftliche Beweise gegen die Verwendung von Atomkraft AK: Der 4. Biotechnische Kongreß 27 4 W. Reisch: Biotechnische Energiegewinnung und Gesundheit Dr. Martin Schlappner: Zerstört der Tourismus sich selbst? 8 VS: In die Natur schauen - und nachmachen Sowjetunion heute: Laserstrahl sprengt Wasser 7 Prof. Dr. phil. Max Thürkauf: Atomkraftwerke - langsamer oder schneller Tod? AK: Energie aus dem All? 2 Walter Lichte: Eine stille Revolution Benno Harder: Macht die Erde wieder fruchtbar AK: Magnetron-Stromerzeuger 5 Dr. psych. Franz Reicher: Gutachten zur Höhenklima-Anlage 3 Heinz Erven: Gesunde Nahrung - gesundes Leben 7 Siegrid Filser: Wissenschaft im Zustand der Unvernunft Dr. med. H. H.: Schach dem Rheuma, der Geißel der Menschheit 3 Ing. Berhard Schaeffer: Die Wirbelfunktion als Energiequelle 5 Dipl. Ing. Hans Börner: Auszug aus den Erkenntnissen Viktor Schaubergers Dr. Klaus Friedrich Klein: Die Gemeinschaft als Ordnung des Lebensaufstieges 44 VS: Ein kleiner Unterschied - Zersetzung oder Lebenskraft 3 Ursula Anders: Kunststoff-Überraschung 8 Dr. med. E. Mueller: Das Beste aus der Heilkunde AK: Die organische Antenne VS: Die Edelstoffdüngung mit Hilfe der planetaren Bewegung 3 AK: Die formschöne harmonikale Spirale 9 WS: Keplers harmonikale Ordnung der Welt 0 Ursula Anders: Die Fragwürdigkeit der Herz-Pumpen-Theorie 3 VS: Grundwasserhebung im Pumpenschacht 6 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite

7 Prof. Dr. h.c. W. Zimmermann: Technik - wohin? 9 Österreichische Patentschrift Nr AK: Einladung zum 5. Biotechnischen Kongreß Dr. H. Pranschke: Das Lebenswerk von Prof. Dr. Dr. Balters 3 Olga Glaser: Die Entstehung der Spindelkörperentgleisung 9 Dr. W. Zitka: Die galvanische Feinstromkur im Dienste der Greisenheilkunde VS: Die Geheimnisse des Wassers 9 Karl Anton Rück: Kernkraftgefahr nicht allein durch Kühlwasser 24 Prof. Dr. W. Zimmermann: Ein biologischer Hinweis Viktor Schaubergers Ursula Anders: Die Eigenbewegung des Blutes Fred Koch: Die Anti-Acid-Methode Prof. Raoul Francé: Das Harmonische Weltgesetz 7 Walter Schlichtmann: Der Bildschirm wurde zur Bombe 2 AK: Der 5. Biotechnische Kongreß... ein Wendepunkt? 3 Linzer Volksblatt: Bersten die Säulen unserer Welt? 8 Krebszellen senden Wärmestrahlen aus 24 Ursula Anders: Monat des Herzens 27 Ing. Wilhelm Reisch: Die Hydromed-Lockerungsmethode VS: Entschleierte Naturgeheimnisse AK: Implosion: Erfindung des Jahrhunderts 3 Dr. med. K.O.W. Daniel: Neue Therapie-Erfolge unter elektrostatischer Feldwirkung Die Pythagoras-Kepler-Schule in Lauffen, Bad Ischl 9 Aus einer Flugschrift des Weltbundes zum Schutze des Lebens: Der Computer sprach unser Todesurteil AK: Das Erbe Viktor Schaubergers 4 WS: Die Ohnmacht der Technik - Das große Unbehagen 20 AK: Das Edelwasser - die Rettung abendländischer Kultur VS: Die Entthronung der Wissenschaft Ursula Anders: Unwissenheit = lebensgefährlich 8 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite Rudolf Seidel: Biotechnisches Gehen 9 Biotechniker tagen in der Schweiz 3 Prof. Dr. Emil Walter: Die Verkarstung und Laterisierung gerodeter Urwaldböden WS: Die Zukunft programmieren 2 Dr. E. Zeller: Meine Erfahrungen mit der galvanischen Feinstrom- Therapie 5 AK: Die Seelenkräfte des Wassers Das Hydrozyklon-Gerät 5 Reflexzonenbehandlung mit dem Hydromed 6 Leopold Brandstätter: Wie geht es weiter? 20 Olga Glaser: Die Spindelkörper-Entgleisung bringt die Umweltkatastrophe 52 AK: Mut zur Lebensfreude; 3 AK: Der Schöpfungswille im Tongesetz 6 Peter Florin: Die Forelle gab das Signal 2 Walter Schweiger: Ein Planet wird unbewohnbar 9 Das biologische Vakuum 24 Die Reflexzonen-Massage 27 Geheimnis Polywasser AK: Einladung zum 6. Biotechnischen Kongreß 3 AK: Der Marsch in die Sklaverei 7 WS: Tongesetz und zukünftige Gesellschaftsordnung 6 Biotechnik im Westdeutschen Rundfunk 9 Prof. Dr. Dr. Wilhelm Balters am im 80. Lebensjahr verstorben Zwei Erfahrungsberichte mit Hydromed 22 VS: Das biologische Vakuum - die beste Maschinenantriebskraft F. A. Hückel: Wirksamer Antrieb zum Naturschutz 29 54/55 AK: Einführung in das Implosionsgeschehen AK: Droht die Weltherrschaft der Ölscheichs? Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite

8 Dr. Anton Schneider: Elektrostatische Aufladungen der Baustoffe und ihre biologischen Auswirkungen im Wohnungsbau Fr. Dr. med. E. Mueller: Galvanischer Feinstrom bei Gelenkerkrankungen und chronischen Leiden VS: Die Implosionsmaschine 29 AK: Der 6. Biotechnische Kongreß 3 57 VS: Maschinelle Erzeugung der Lebenskraft S. H.: Pyramiden holen Energie aus dem Kosmos 6 Macht Beton krank? 8 Ing. Wilhelm Schulte: Was ist Implosion? 0 Hans Joachim Schilder: Kernfusion mit Lasern 4 WS: Tongesetz - Philosophie - Religion 6 AK: Der Wirbelsturm im Wendelrohr 26 AK: Das kühle Auge des Tornados 26 AK: Implosionsmaschine mit Wasserfüllung 28 AK: Erlebnis im Tornado Dr. med. Josef Gemassmer: Die bioelektrische Körperfunktion Helmut Domke: Spirale - Symbol eines Weges zur Erneuerung 5 Hermann Andrä: Hügelkultur statt Flachkultur 4 VS: Der Lebensmotor Wasser 23 Kann Energie wachsen? 28 Österreichische Patentschrift Nr. 7749: Strahlturbine VS: Wasser - ein sternenfernes Rätsel Bernhard Schaeffer: Ein physikalischer Irrtum 9 AK: Nährfreiheit in Sicht? 20 Fotografie: Die Bio-Turbine 25 Dr. Johanna Budwig: In Sachen Krebstherapie 27 Machen Japaner arab. Wüste zu Weideland? 28 Olga Glaser: Die Zerstörung der Ordnungskraft in der Zelle AK: Wachstum Null? VS: Steigerung des Bodenertrages 5 Gustav von Heyer: Die Revolution beginnt im Garten 2 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite Leopold Brandstätter: Schluß mit der Kernspaltung 5 Kühne Streiche der Wissenschaft 32 6 AK: Das gehütete Geheimnis Reduzierte Oxidation mit dem Anliker-Gemüsehobel 7 M. R. Goebel: Diagnose mit Pendel und Spirale Aus Management heute + Marktwirtschaft: Bionik und Biotechnik 4 VS: Herstellungskosten und Verkaufsvorteile von Implosionsmaschinen Carl Ludwig Vogel: Rund um das Osterei 24 Herbert Engelhardt: Gedanken eines Außenstehenden zum Thema Natur-Technik AK: Elektrische Elemente im Boden AK: Einladung zum 7. Biotechnischen Kongreß AK: Aufhebung der Schwerkraft 9 Prof. Bio-Ing. Jürgen Sauk: Sorgen um die Staumauer von Itaipú 5 Prof. Dr. A. Schneider: Warum baubiologischer Lebensschutz? 20 Dipl. Ing. Kindt Flyborg: Radison-Therapie 24 Hans Armin Uffen: Die Selbstherstellung eines Kugelpendels 25 Rheinisches Genossenschaftsblatt: Das Geschäft des Jahrhunderts Dr. Johanna Budwig: Fettsyndrom und Photonen der Sonne 28 Richard Glaser: Phänomen Impuls in Beziehung zur Implosion 3 63 Bau. Ing. Wilhelm Martin: Gesunde Wohnungen - gesundes Wasser AK: Der 7. Biotechnische Kongreß 4 Rheinisches Genossenschaftsblatt: Trinkwasserverknappung bedroht auch Europa Prof. Bio-Ing. Jürgen Sauk: Das Tidenmodell des St.- Lawrence- Stromes Dr. Johanna Budwig: Laser aktiviert Gemüse 6 Ing. Wilhelm Reisch: Neue Erfolge mit dem Hydromed-Gerät 7 WS: Demontage der Natur 20 Gustav Rost: Ist Fernsehen harmlos? 3 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite

9 64 Hermann J. Dörr: Erstaunliche Heilerfolge mit frequenzaktiviertem Wasser AK: Das unbekannte Testament des Viktor Schauberger 0 Reflexzonen-Massage mit dem Pedifit 23 Fred W. Koch: Alkoholgenuß ohne Reue AK: Implosionsenergie, die Alternative zur Kernspaltung Ing. Benno Schwarz: Die Implosions-Funktion 7 Wie kam es zu dem Irrweg der Atomenergie? H.-A. Uffen: Wirkungsvolle Abschirmmaßnahmen gegen die Störstrahlung an Fernsehgeräten VS: Das Leben ist unzerstörbar 9 Reinhold Backeschat: Die Technologie der Verschuldung 25 RFJ: Neue Wege für menschliches Wohlbefinden VS: Über die Gesetzmäßigkeit der Wasserbewegung Skizze: Spezialdüse zum Wendelrohr 3 Dipl. Ing. W. Nöthling: Gedenken an Prof. Dr. med. Dr. med. dent. W. Balters Skizze: Prinzip der Wasserklärung im Wirbelstromverfahren 0 Die Entgleisung des Herrn Dr. Abs Dr. h. c. Raoul Francé: Der Wald als Schöpfer 3 Reinhold Beckeschat: Wissen am Kreuzwege 7 Ärger mit dem Hydromed? 22 Auf dem Wege zum Edelwasser 26 Hat Krebs mit Ernährung wirklich nichts zu tun? 3 67 VS: Den Umbruch beginnen Ursula Anders: Biomagnetismus - Segen oder Fluch für die Menschheit Reinhold Beckeschat: Wir brauchen neue Ideen 9 Blutkrebs ist nicht immer gleich ein Todesurteil 3 Der galvanische Feinstrom 4 AK: Die Tornado-Maschine 7 Fred W. Koch: Gesunde Zähne auf Lebenszeit 26 Gesundheitsvorsorge beim Bauen und Wohnen AK: Atomkraftwerke überflüssig Prof. Dr. Ph. Forchheimer: Gutachten über Schaubergers Talsperrenmauer Werner Schmidt: Zunahme der Eisenmangelerkrankungen 2 Karl Stankiewitz: Knochen wachsen im Wechselstrombad 4 Reflexzonenmassage mit dem Pedifit 6 Ing. Wilhelm Reisch: Nierensteine und die Hydromed- Lockerungsmethode S. Vontobel: Akupressur an den Füßen 8 69 Dipl. Ing. Uwe Fischer: Kennzeichen einer zukunftsorientierten Technik Dr. med. Josef Gemassmer: Die Seelenkräfte der Termitenkönigin 0 WS: Gegenwartsfrage des Abendlandes 3 Fred W. Koch: Chemisches Verhalten von basischen Heilquellen und Neutralisatoren bei leerem und vollem Magen Die Energieschaukel 22 AK: Grundgesetz der Gesundheit AK: Wende durch das Atom WS: Sein oder Nichtsein 5 Ing. Karl Nowak: Atomkraftwerke: ein ökonomisches Waterloo 9 PKS Hydrovital zur Jauchebelüftung 23 Dipl. Ing. Peter Ferger: Schwerefelder erzeugen umweltfreundliche Energie (mit Skizzen) Dr. Fritz Bahnemann: Was ist Gesundheit? 3 E. A. Scheuermann: Neuartiges Bauprinzip 3 7 Prof. Dr. Werner Zimmermann: Feuer im Wasser Prof. Raoul H. Francé: Die Weltgesetze 4 VS: Lebenskraft und Belebungsenergien 2 Horst Meermann: Weniger Energieverluste durch Silicium 7 Prof. Dr. W. Braunbeck: Struktur von Flüssigkeiten 8 AK: Das Heimkraftwerk in Sicht? 8 Fred Koch: Anti-Acid-Küchenchemie 2 Werner Erdmann: Zurück zum Ziegelbau aus Lehm und Sägemehl Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 7 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 8

10 VS: Agressiver Sauerstoff - Ursache der Krebskrankheiten? AK: Implosion, Umweltschutz und Gesellschaftsreform 2 AK: Wenn grün nur eine Farbe bleibt? 6 AK: Besuch bei Rudolf Breuß 7 Prof. D. Burkhart Schomburg: Richtlinien zur Ernährung VS: Lebendes Wasser für Mensch, Tier und Boden 7 Rudolf Sekanek: Das Ende des männlichen Zeitalters 3 76 Dr. Werner Kaufmann: Standort-Strahlenbelastung VS: Das Energieproblem ist zweigleisig 5 AK: Der 8. Biotechnische Kongreß 2 Georg Zahel: Errungenschaften der Intellektuellen 6 Aeromed Atemluft-Ionisator 8 Siegrid Filser: Wie gesund sind unsere Ärzte? 22 Das Herzstück des Magnetstrom-Generators auf dem Prüfstand 29 Helmut Siefer: Tangentialgebläse 3 73 Bau-Ing. Wilhelm Martin: Experimente zur Verbesserung des Leitungswassers S. P. Kernahan: Erfindung und Zufall 7 AK: Macht Beton krank? 0 Reinhold Beckeschat: Die Spezialisierung und ihre Folgen 4 AK: Die Cheops-Pyramide, eine Regenquelle? 8 Gustav von Heyer: Sinn und Bedeutung der permanenten Bodenbedeckung im organisch-biologischen Land- und Gartenbau 74 AK: Einladung zum 8. Biotechnischen Kongreß VS: Das jahrtausende alte Atomgeheimnis 9 aus Weltspirale: Regeneration im Kraftfeld eines Baumes 5 Prof. Dr. med. Karl Kötschau: Die Natur ist immer etwas Ganzes 7 AK: Schindluder mit der Atomspaltung 20 Sylvia Maria Schneider: Im Einklang mit den Elementen 2 Josef Bartkowski: Die vielen Gesichter der Implosion 22 Wulf-Dietrich Rose: Biologisch bauen - um gesund zu wohnen 26 Hendrika Fuhrer: Gesundheit duch säurefreie Ernährung 29 Wilfried Krüger: Das Universum singt 3 75 AK: Zionismus im Würgegriff der Ölstaaten 5 Fred W. Koch: Altersknochenbrüche als Säurekrankheit Franz Wiese: Der Mensch, ein hyperbolisch verdichtetes Tongesetzganzes Hermann Becker: Pyramiden-Energie und das Welt-Tongesetz 24 Werner Schmidt: Auraphänomene jetzt physikalisch meßbar 3 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite AK: Implosionsenergie - Alternative zur Atomspaltung Olof Alexandersson: Biotechnik in Schweden VS: Neuartiger Synthesenstrom durch Raumkraftgenerator 8 Gerhard Klein: Moderne Betonbauten schwächen die Abwehrkräfte Hans Armin Uffen: Die Nornenspule 26 Siegrid Filser: Naturmedizin - neue Wege Prof. Dr. med. Karl Kötschau: Der Mensch bleibt auf der Strecke Ing. Wilhelm Reisch: Hydromed-Heilschwingungen und Mikrovibrationen Josef Bartkowski: Freie Energie aus der Luft 8 Dr. Günther Winklbauer: Empfinden der Pflanzen meßbar gemacht Fred W. Koch: Wie heilt man Rheuma - Entstehung - Heilung - Verhütung Dr. med. Ernst-Adolf Mueller: Galvanische Feinstrom-Therapie 22 Georg Zahel: Über die Intellektuellen 25 Thomas Michael Schmidt: Musik und Kosmos als Schöpfungswunder Geheimnisvolles Holzwachstum 29 79/80 Irma Petzold-Heinz: Verdurstet die Erde? 3 AK: Gesundheit liegt allein im bewegten Wasser 9 AK: Das biologische Gesundheitswasser Arcanum und dessen Wirksamkeit Prof. Dr. Dr. Balters: Grundsätzliches zur Rückbildung von Kieferverformungen Siegrid Filser: Zum Leserecho auf meine zeitkritische Studie in 29 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite

11 Implosion Nr VS: Die allgemeinen Aufgaben der Flußregulierung 34 Einige Konstruktionsprinzipien und Anwendungsbeispiele der Wirbeltechnik Bernhard Vaegs: Die fliegenden Scheiben des Herrn Searl 58 8 Med. Rat a. D. Dr. Pranschke: Grundsätze zur Bionatorbehandlung in der Kieferorthopädie AK: Handwerker und Ingenieure verändern die Welt 3 Ein aufschlußreicher Brief Viktor Schaubergers an Herrn Kröger, Bochum Yin und Yang im periodischen System, in der Spirale (Skizze und Erklärung) Dr. Karl Gustav Bittner: Das Blut der Erde 2 WS: Das Ereignis Johannes Kepler 9 Reinhold Beckeschat: Das falsche Weltbild 26 Windkraft - zehnmal billiger als Atomenergie AK: Der Wasserfall in der Therapie Paul Uccusic: Rumänische Forscher fanden Lebenswasser 0 Henry Kjellsen: Überwindung der Schwerkraft 4 Reinhold Beckeschat: Die verwegene Antwort 6 Ing. Viktor Formanek: Die Welt zwischen plus und minus 25 VS: Aus einem Brief kurz vor dem Amerikadesaster Josef Bartkowski: Der Blutstropfen offenbart seine Geheimnisse Ing. Wilhelm Reisch: Harmonie als Existenzfrage 8 A. Khammas: Aufbruch der Biotechnik 3 AK: Einstieg in die feinstoffliche Welt AK: Die Revolution der Individualisten Hermann Waldhauser: Das Einmaleins der Regenmacherei 6 VS: Die Bildung von Flußwasser 5 Johann Wolfgang Goethe: Die Natur 7 Angst erzeugt Gift 20 Albert Zock: Die Silizium-Batterie 22 Neues Verfahren zur Jaucheaufbereitung mit Bild 27 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite Gerd Gottschalk, Heilpraktiker: Das Geheimnis der Pyramidenkräfte AK: Biologischer Aufbruch durch Edelwasser 5 Gesund mit Wirbelwasser 3 VS: Das Grundgesetz der Natur 20 VS: Sauerbruch s organische Unterdruck-Kammer 2 VS: Alles sind Diffusionsgeräte 23 VS: Schwerkraft gibt es nur im atmosphärischen Lebensraum 24 VS: Katastrophe in Sicht 26 Dr. med. S. Schmidt: Die biochemisch aktive Hefezelle im Kampf gegen die Umweltverschmutzung 86 Dipl. Ing. Uwe Fischer: Das Wesen Wasser Albert Zock: Die Feinstofflichkeit der Implosion 7 K.M.: Im Käfig gezähmte Tornados treiben Generatoren 9 Max Piperek: Psychische Umweltvergiftung 2 Viktor Formanek: Harmonie und Fortschritt AK: Das Phänomen der geistigen Versklavung Albert Zock: Mikrowellen - eine billige Hausheizung 8 VS: Ein Brief an das Patentamt München 0 Hans-Armin Uffen: Der Selbstbau des Sonnenaether- Strahlgerätes Reinhold Beckeschat: Sieben Thesen zum Umdenken 5 Dr. med. Ernst Müller: Licht und Farbengesetze (Anwendungshinweis für Farbstrahler) Dr. Andreas Varga: Bericht über sein Luftreinigungsprinzip 23 Der Wald filtriert unsere Luft 24 Günter Kroll: Elektrische Felder und Gesundheit 25 Verbesserung des Mikrostrom-Gerätes 28 Salzburger Nachrichten: Schnellere Vökla verlangsamt Schwemmgut 88 Prof. Jürgen Sauk: Die Rheinregulierung im Kreuzfeuer von Wissenschaft und Praxis AK: Rückschritt und Fortschritt in der Wasserwirtschaft Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite

12 Österreichisches Patent Nr Wo das Thurwasser in den Rhein schießt 5 Gottfried Großmann: Perpetuum mobile aus dem Dreißigjährigen Krieg Petra Sternberg: Eisenbeton verringert geistige Leistung 9 Ergänzung zum Sonnenaether-Strahlgerät 2 Gottfried Großmann: Ein Erfolgsbericht mit dem Mikrostromgerät 22 Dr. med. dent. Fritz Bahnemann: Ohne Bewegung keine Gesundheit 89 VS: Geister, die mich auf den rechten Weg führten Dr. W. Zitka: Die galvanische Feinstromkur 7 Fa. Clayton-Heyes, England: Der Wasserzyklon-Filter hat keine beweglichen Teile Dr. med. dent. Fritz Bahnemann: Ohne Bewegung keine Gesundheit (Forts.) Albert Zock: Wasser - Treibstoff der Zukunft 7 AK: Die Entmachtung der Macht 9 Äskulab: Die Spurenelemente AK: Die Spirale - Sinnbild der kommenden Revolution 4 Der Forscher Nikola Tesla: Solutions to Tesla s Secrets US-Wissenschaftler: Der Mörder der Welt ist die Verbrennungsmaschine WS: Die Pythagoras-Kepler-Schule (PKS) 9 Viktor Formanek: Wasser ist nicht nur naß 22 Bernd Vaegs: Das Gute setzt sich durch 29 9 WS: Energie der Zukunft - Aus der Sackgasse der Energie- und Rohstoffkrise US-Patent Nr Archie Blue: Das elektrolytische Element 0 Dr. Sigrid Lechner-Knecht: Entwicklung einer sensationellen holistischen Blutdiagnose Siegrid Filser: Entfesseltes Machtbewußtsein in Wissenschaft und Technik Viktor Formanek: Grundlagen des Bauerntums Ernst Jäckel: Das Waldsterben ist unser Sterben 4 Dr. med. F. Bahnemann: Kinder mit Mundatmung Fred Koch: Alter nach Jahren oder Gesundheit bis ins hohe Alter 7 Collegium Humanum: Erfolgreiche Behandlung von Trink- und Abwässern 93 Raimund Lackenbucher: Der Tod des Viktor Schauberger Die Welt vom : versagt alle Elektronik? 9 Eine neue Licht-Theorie 2 Viktor Formanek: Aufbau und Umbau 4 Gerhard Helmut Schwabe: Wir morden mit Spätzündung 20 Reinhold Beckeschat: Die große Ratlosigkeit AK: Dem Krebs an den Kragen 3 Tachyonenfeldenergie, die echte Alternative 8 Zellgerechte Versorgung des Körpers mit lebendigem Sauerstoff (Hydro-Ionen) Prof. Dr. Dr. W. Balters: Kieferorthopädie als psychologisches Problem VS: Brief an Aloys Kokaly 23 Peter Frank: Luftelektrizität und Wetterbeschwerden 27 Albert Zock: Wasser - Treibstoff der Zukunft? Raimund Lackenbucher: In den Energiekammern der Atome 3 AK: Das große Geheimnis des Wassers Heinz Erven: Zurück zur Natur 5 H. F.: Stimmt die Formel H 2 O für das Wasser? 9 Prof. Dr. Josef Kowarschik: Das Wesen und die Wirkungen des galvanischen Stromes 96 Heinrich Warnkroß: Energiequellen in Wirbelstürmen 5 Albert Zock: Wenn Steine sprechen 5 WS: Das Omega kennt keinen Eisernen Vorhang 8 Wolfram Schwenk: Lebenselement Wasser AK: Der 9. Biotechnische Kongreß 97 Ing. Olof Alexandersson: Wald und Biotechnik aus der Schau eines Schweden Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 23 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 24

13 Albert Zock: Die Schatten von Viktor Schauberger H. J. Roy: Die Bedeutung der Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems im Krebsgeschehen Petra Schulz: Das Denkgebäude der Physik wackelt 5 Professor Ehrenhaft liefert wertvolle Beiträge für die Implosionsidee durch seine Photophorese-Versuche J. Fischer: Wirbelwasser WS: Keplers harmonikale Ordnung der Welt - seine Jahre in Linz Eine neue alte Strahlen-Therapie 7 Bernhard Vaegs: Analogien zwischen Wirbel und Tanz 9 Ing. V. Formanek: Flüsse und Menschen Hellmuth Hoffmann: Biografischer Aufsatz über Viktor Schauberger Ahmad Mahmoud Al-Khammas: Der Energietransformer nach Al- Chooß (Syrien) Ing. V. Formanek: Raubbau in Brasilien AK: Aufstieg oder Untergang 2 Dr. T. Henry Moray: Die Revolution aus dem Kosmos 7 Dr. Georg Meinecke: Der Krebstod Mildred Scheel s - ein Menetekel? Die Entdeckung der naturrichtigen Atomenergie durch Viktor und Walter Schauberger Allen L. Hammond: Künstliche Tornados; Entwurf einer neuartigen Windkraftanlage VS: Steigerung des Bodenertrages durch elektrische Spannungsfelder WS: Geheimnis und Wunder des Wassers Reinhard Schlögl: Die seltsame Welt der Viktor und Walter Schauberger; Wasser ist das Blut der Erde Viktor Formanek: Das ABC des Welthandels 9 Alfred Dorschner, Heilpraktiker: Die Selbstreinigung der Natur 3 WS: Das Natur-Tongesetz 2 0 WS: Das Natur-Tongesetz (Forts.) 2 Albert Zock: Wasser - Treibstoff der Zukunft? Notizen: Riesenwirbel im Mittelmeer VS: Die natürliche Rückumwandlung von Meer- in Süßwasser 2 Stirlingmotor 8 Thermomobile 20 Hans Bloch: Skylab, Urknall und Raumspirale 3 02 Dietrich Neumann: Ordnung oder Unordnung als Naturprinzip Horst Jürgen Roy, Heilpraktiker: Krieg und Frieden - Selbstvergiftung auf Raten Friedrich Lohmann: Für wen arbeiten wir? 9 Dr. Wolfram Hoepfner: Die Aetherwirbeltheorie als Kosmogonie 8 03 Roland Bohlinger: Im Kampf gegen die Kernenergie 2 Siegrid Filser: Wird es endlich zur Einsicht kommen? 7 Dr. Wolfram Hoepfner: Grabmal eines Pythagoras 3 V. Formanek: Die große Technik des 20. Jahrhunderts 5 F. A. Hückel: Gold 7 Hans Armin Uffen: Anregung des Pflanzenwachstums durch Eisendraht? VS: Zitat 20 Elisabeth Klein: Die Metalle im Leben der Menschheit 2 Wasser als Wesen J. H. Tonn: Wirbelwind im Labor Dr. Johanna Budwig: Grazer Forscher erproben Mittel gegen Krebs Tödlicher als Bombe 6 Dr. Emmy Wagner: Weltvertrustende Technokratie oder befreiende Biotechnik? Prof. Werner Zimmermann: Feuer im Wasser 5 Treue den schweigenden Wäldern 8 Reinhold Beckeschat: Der unerkannte Gegensatz zwischen Zivilisation und Kultur und der irreale Gegensatz zwischen Ökonomie und Ökologie Hans R. Baldus: Die Geschichte des Pfennigs Alfred Dorschner: Krankheiten und ihre natürliche Ursache Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 25 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 26

14 Edelwasser und Heilwasser 3 VS: Verfahren und Einrichtungen zur Durchführung organischer Synthesen Max Planck - ein konservativer Revolutionär der Physik VS: Verfahren und Einrichtungen zur Durchführung organischer Synthesen (Schluß) 07/ 08 H. J. Roy, Heilpraktiker: Ist Bluthochdruck heilbar? 8 Troma-Ion: Ein Doppelgerät im Dienste der Menschheit 25 VS: Die Geheimnisse des Wassers H. J. Roy: Arterielle Durchblutungsstörungen in den Beinen 7 H. J. Roy: Ist Bluthochdruck heilbar? (Schluß) 0 Herbert Wendel: Die biotechnische Elektrizitätsgewinnung 2 Bent Parodi: Die letzte Wirklichkeit ist allein und einzig die Energie 24 WS: Demontage der Natur 26 Uwe Fischer: Warum stirbt das Wasser? 37 Gottfried Großmann: Das Ende der heutigen Weltmacht und der weltweiten Unwissenheit! Zukunft für den Brennessel-Acker? 50 Das Geld und sein Wirkungsbereich 5 Gedächtnis läßt schon mit 30 nach 54 Übersicht über die Abhandlungen von Viktor Schauberger veröffentlicht in der Implosion G. R. Brem: Wasser-Motor? Dr. M. O. Brucker: Kernkraftwerke und ihr Risiko 22 VS: Die Ödseen bühlen 30 Reinhold Beckeschat: Freiheit und Menschenrechte 3 VS: Naturnahe Landwirtschaft S. Filser: Der durch Werbung manipulierte Mensch und die Verantwortung des Unternehmers Josef Bartkowski: Der Blutstropfen offenbart seine Geheimnisse 5 Das biologische Gesundheitswasser Arcanum und dessen Wirsamkeit VS: Der Forellenmotor Albert Zock: Mikrowellen - eine billige Hausheizung VS: Die Herstellung von Edelwasser 4 Eckholdt: Künstliche Atmung mit dem Wasser 7 VS: Krebs, die Seuche des technischen Zeitalters 9 Silvio Gesell? Verfechter einer neuen Lehre vom Geld und Zins 9 0 Gustav Ritter: Wasserreinigung und Gewässerschutz Wir sitzen auf dem Pulverfaß 6 WS: Der Weg zur Wüste - Versteppung Europas 0 Karl-Anton Rück Warum ist Kunstdünger so schädlich? 7 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 27 Gesamtinhaltsverzeichnis Implosion Nr. - Seite 28

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische

Mehr

Inhaltsangabe Gesundheit zum Selbermachen

Inhaltsangabe Gesundheit zum Selbermachen Inhaltsangabe Gesundheit zum Selbermachen TEIL 1 Unkonventionelle Krankheitsursachen Kapitel 1 Unerwünschte Bekanntschaft - Krankheit als Lebewesen - Wie ernährt man eine Krankheit? - Wie behebt man den

Mehr

Verein für Implosionsforschung und Anwendung e.v. Geroldseckstr. 4 D Zell a.h.

Verein für Implosionsforschung und Anwendung e.v. Geroldseckstr. 4 D Zell a.h. Verein für Implosionsforschung und Anwendung e.v. Geroldseckstr. 4 D-77736 Zell a.h. Kontaktadresse: Klaus Rauber Geroldseckstr. 4 77736 Zell a. H. Tel: 07835-5252 Fax: 07835-631498 Email: klausrauber@gmx.de

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Der Krebsheiler-Report

Der Krebsheiler-Report Karl Walter Nowak Der Krebsheiler-Report Herausgeber Verlag»Die Silberschnur«GmbH a d u c e e Alle Rechte vorbehalten. Titel der Erstausgabe: Nie mehr Anst vor Krebs (1991), Verlag»Die Silberschnur«2004

Mehr

Viktor Schauberger. Das Wesen des Wassers. AT Verlag. Originaltexte, herausgegeben und kommentiert von Jörg Schauberger

Viktor Schauberger. Das Wesen des Wassers. AT Verlag. Originaltexte, herausgegeben und kommentiert von Jörg Schauberger Viktor Schauberger Das Wesen des Wassers Originaltexte, herausgegeben und kommentiert von Jörg Schauberger AT Verlag Inhalt 11 Vorwort des Herausgebers 14 Ehrfurcht vor dem Wasser 14 Der Förster und die

Mehr

Inhalt. 2 Die Verwandlung der Wissenschaft Ein Überblick über ihre erstaunlichen Veränderungen 21

Inhalt. 2 Die Verwandlung der Wissenschaft Ein Überblick über ihre erstaunlichen Veränderungen 21 Inhalt Prolog Wissenschaft wird von Menschen gemacht V 1 Wissen ist Macht Ein europäisches Quartett und die Folgen 1 Das damals neue Thema des Neuen 1 Wissen ist Macht 5 Mathematische Prinzipien 6 Chemie

Mehr

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie

Natürlich gesund. Die Kraft der Natur kombiniert mit innovativer Technologie Natürlich gesund Durch die Erde sind magnetische Felder permanent um und in uns Menschen. Der Magnetismus ist eine ordnende Naturkraft ohne die keine Pflanze, kein Tier und erst recht kein Mensch leben

Mehr

bis der Krug bricht Werner Zimmermann Atomkraft - Segen oder Fluch? Viktoria Verlag

bis der Krug bricht Werner Zimmermann Atomkraft - Segen oder Fluch? Viktoria Verlag Werner Zimmermann bis der Krug bricht Atomkraft - Segen oder Fluch? i Viktoria Verlag Inhalt Zum Geleit 1. Technische Energie 1. 1. Hiroschima 11 Die erste Atombombe. Erlebnis und Wirkungen. Bericht über

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Die Frage nach dem Sinn des Seins Antworten der Metaphysik Europas

Die Frage nach dem Sinn des Seins Antworten der Metaphysik Europas Die Frage nach dem Sinn des Seins Antworten der Metaphysik Europas Prof. Dr. Gerald Weidner Metapysik Definition Metaphysik war seit Aristoteles die erste Philosophie, weil sie Fragen der allgemeinsten

Mehr

Atomares und Galaktisches Leben

Atomares und Galaktisches Leben Atomares und Galaktisches Leben Professor Dr. Hofer, Uni Bielefeld Formen von Leben gibt es in überall in unserem Universum und weit darüber hinaus!! Präsentation an der physikalischen Fakultät der Universität

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Lebewesen bestehen aus Zellen 10

Lebewesen bestehen aus Zellen 10 Lebewesen bestehen aus Zellen 10 Was ist lebendig? 12 Eine Reise in die Welt des Kleinen 14 Zellen von Pflanze, Tier und Mensch 16 Methode Wir üben das Mikroskopieren 18 Zellen teilen, wachsen und verändern

Mehr

Akkus des menschlichen Lebens. Was ist Leben? oder: woher schöpfen die Menschen ihre Energie und wie wird sie genährt oder gestört?

Akkus des menschlichen Lebens. Was ist Leben? oder: woher schöpfen die Menschen ihre Energie und wie wird sie genährt oder gestört? Akkus des menschlichen Lebens oder: woher schöpfen die Menschen ihre Energie und wie wird sie genährt oder gestört? Was ist Leben? Leben ist 1.: Fortpflanzung Leben ist 2.: Ernährung, Ausscheidung Leben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: GSE kompakt Klasse 7 - Arbeitsblätter mit Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: GSE kompakt Klasse 7 - Arbeitsblätter mit Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: GSE kompakt Klasse 7 - Arbeitsblätter mit Lösungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3 Inhaltsverzeichnis! Die

Mehr

Joule, Kalorie & Co. Was ist eigentlich Energie?

Joule, Kalorie & Co. Was ist eigentlich Energie? Joule, Kalorie & Co. Was ist eigentlich Energie? Dr. Dr. Max-Planck-Institut für Physik Energie in den Schlagzeilen Energieverbrauch Energie sparen Energieverlust Energieverschwendung Energieressourcen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str Waren (Müritz) Tel.: (03991)

Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str Waren (Müritz) Tel.: (03991) Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str. 13 17192 Waren (Müritz) Tel.: (03991) 12 15 34 E-mail:info@physiotherapie-reinhard-jesse.de www.physiotherapie-reinhard-jesse.de 2012

Mehr

Gedehnt und gemessen, erinnert und vergessen: Die Zeit aus physikalischer Sicht

Gedehnt und gemessen, erinnert und vergessen: Die Zeit aus physikalischer Sicht Gedehnt und gemessen, erinnert und vergessen: Die Zeit aus physikalischer Sicht Uwe-Jens Wiese Albert Einstein Center for Fundamental Physics Institut für Theoretische Physik, Universität Bern Senioren

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Hoffnung stirbt zuletzt Die Hoffnung stirbt zuletzt Das Spannungsverhältnis zwischen Leben retten und aufgeben / hinnehmen 1 Der gemeinsame Weg von Arzt, Patient, Pfleger und Angehörigen Und über allem schwebt die Angst vor dem

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Das Wasserquiz. Welche Menge des gesamten Wassers der Erde ist als Trinkwasser nutzbar? a) 50 % b) 0,3 % c) 0,0003%

Das Wasserquiz. Welche Menge des gesamten Wassers der Erde ist als Trinkwasser nutzbar? a) 50 % b) 0,3 % c) 0,0003% Das Wasserquiz Kirchentag München 2010 Für Jugendliche/Erwachsene Frage 1: Welche Menge des gesamten Wassers der Erde ist als Trinkwasser nutzbar? a) 50 % b) 0,3 % c) 0,0003% Antwort: b) 0,3% Frage 2:

Mehr

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Seite 1 von 6 UMDENKEN AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Nach einer alten Lehre besteht alles in unserer Welt aus den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft. Ordne die Begriffe aus dem Kasten den vier Elementen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Wie viele Fragen hat eine Katze? Der Schüler fragte den Meister: Woher kommen die Berge? Woher kommt das Meer? Woher kommt die Sonne? Da erwiderte der Meister: Woher kommen deine Fragen? Wie viele Fragen hat eine Katze? Wer hat sich das

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Nationalratswahl Kundmachung

Nationalratswahl Kundmachung x) Gemeindewahlbehörde x) Sprerw Vorsitzen Bgm. Raimund Fuchs, Großwolfgers 57 Vizebgm. Petra Zimmermann-Moser, Böhmstraße 377 SR Werner Himmer, Veitsgraben 343 Kurt Spitzhirn, Veitsgraben 338 Erich Pillwein,

Mehr

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Film/ Impuls Zu dem Bibeltext soll ein Video-Comic erstellt werden. Wie sollen die Zeichnungen aussehen? Was muss zu sehen sein? Was kann

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Umwelt und Umweltschutz

Umwelt und Umweltschutz Umwelt und Umweltschutz Umweltschutz ist in Österreich wichtig. Alle sollen sich darum bemühen, dass die Umwelt sauber und lebenswert bleibt. Geht es der Umwelt gut, dann geht es auch den Menschen und

Mehr

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018

Steirischer Jagdschutzverein Zweigstelle Weiz KK-Wanderpreis des Landesjägermeisters 2018 1 Weiz I 778 183 196 200 199 SALLEGGER Herbert 196 47 49 50 50 EDER Georg 194 45 49 50 50 EIBISBERGER Johann 194 46 49 50 49 KOHLFÜRST Rudolf 194 45 49 50 50 2 Deutschlandsberg 757 171 192 198 196 ARBESLEITNER

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen.

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen. Liste CD s A: Lexika, allgemeine Lernsoftware B: Biologie B1: Mensch, Körper B2: Tiere B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen B4: Wasser C: Chemie C1: Feuer D: Physik E: Geschichte F: Technik/ Experimente

Mehr

Leben als Gegensatz und Einheit

Leben als Gegensatz und Einheit Dr. Bernd Heihoff-Sudholt Leben als Gegensatz und Einheit www.novumpro.com 2011 novum publishing gmbh Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Vorwort. wer den Schulalltag kennt, der weiß, dass es oft darauf ankommt, unvorhergesehene Situationen zu meistern.

Vorwort. wer den Schulalltag kennt, der weiß, dass es oft darauf ankommt, unvorhergesehene Situationen zu meistern. Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wer den Schulalltag kennt, der weiß, dass es oft darauf ankommt, unvorhergesehene Situationen zu meistern. Wenn beispielsweise in der Physikstunde bis zum Pausenklingeln

Mehr

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK mit Musik von Hans Jürgen Buchner, Tony Carey, Carl Carlton, Johan Daansen, Frank Diez, Peter-Rudolph Heinen, Jean Jacques Kravetz und Peter Maffay und Texten von Gregor Rottschalk und Peter Zentner INSTITUT

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Masse von Newton und Einstein zu Higgs und dunkler Materie

Masse von Newton und Einstein zu Higgs und dunkler Materie von Newton und Einstein zu Higgs und dunkler Materie Institut f. Kern- und Teilchenphysik Dresden, 13.11.2008 Inhalt 1 Einleitung 2 Newton träge und schwere 3 Einstein bewegte und Ruhemasse 4 Higgs Ruhemasse

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Das Erdenherz-Chakra. Sonja Ariel von Staden. Neue Kraft aus der Erde für die Welt. Smaragd Verlag

Das Erdenherz-Chakra. Sonja Ariel von Staden. Neue Kraft aus der Erde für die Welt. Smaragd Verlag Sonja Ariel von Staden Das Erdenherz-Chakra Neue Kraft aus der Erde für die Welt Aktiviere dein Erdenherz-Chakra und finde neue Lebensqualität Smaragd Verlag Bitte fordern Sie unser kostenloses Verlagsverzeichnis

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Die Studie dazu wurde im Jahr 2005 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlicht:

Die Studie dazu wurde im Jahr 2005 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veröffentlicht: Ein Blick zurück in die Zukunft Die Studie Ein Forscherteam eines technoesoterischen think tank[1] bekam die Aufgabe, die in der Natur vorhandene endlose Energie zu finden. Dabei ließ man sich von der

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

- + Worin ist also überall Energie gespeichert? Fällt dir noch mehr ein? Ergänze die Tabelle. In welche Energie kann man es umwandeln?

- + Worin ist also überall Energie gespeichert? Fällt dir noch mehr ein? Ergänze die Tabelle. In welche Energie kann man es umwandeln? Energie ist nicht nur Strom Strom ist heute sehr wichtig. Viele Geräte die wir benutzen funktionieren mit Strom. Aber auch das Auto braucht Energie zum fahren. Und natürlich auch die Menschen brauchen

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Mehr vom Leben

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Mehr vom Leben Der Songtext MEHR VOM LEBEN Ist das mein inneres Ich? Wo befinde ich mich? Dringe ins Licht, hör eine Stimme, die zu mir spricht: Hab keine Angst, du bist nicht allein. Es muss ein Engel sein, so lieb

Mehr

Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN

Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Gesund Wohnen. Gesundheitsmesse Timeout, SCS und

Gesund Wohnen. Gesundheitsmesse Timeout, SCS und Gesund Wohnen Gesundheitsmesse Timeout, SCS 13.05.2011 und 14.05.2011 DI Ronald F. Holzleitner ArchConsulting OG Systemische Achitektur + Unternehmensberatung Folie 1 Gesund Wohnen ist... Heute bauen wir

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften

Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften ABHANDLUNGEN DER LEIBNIZ-SOZIETÄT BAND 11 Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften Georg Klaus zum 90. Geburtstag Gemeinsames Kolloquium der Leibniz-Sozietät und der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Weisheiten und andere Sprüche K L A U S KRÖGER

Weisheiten und andere Sprüche K L A U S KRÖGER Weisheiten und andere Sprüche K L A U S KRÖGER Weisheiten und andere Sprüche Du hast alle Menschen zu achten, aber Du musst vor keinem Menschen Respekt haben! (unterwürfig sein - Vater 1950). Alle Menschen

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Das Soziale in der Sozialen Marktwirtschaft Herausgegeben von Karl Hohmann Dietrich Schönwitz Hans-Jürgen Weber Horst Friedrich Wünsche Redaktion: Horst Friedrich

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Inhalt. VORWORT aus dem Osten Dr. Shiuji Inomata 13. VORWORT aus dem Westen Gunnar Sandberg 17 EINLEITUNG 19

Inhalt. VORWORT aus dem Osten Dr. Shiuji Inomata 13. VORWORT aus dem Westen Gunnar Sandberg 17 EINLEITUNG 19 VORWORT aus dem Osten Dr. Shiuji Inomata 13 VORWORT aus dem Westen Gunnar Sandberg 17 EINLEITUNG 19 TEIL I Der Tanz des Zauberers Das Vakuum und die Feinstofflichkeit, das Energieparadigma und das Leben

Mehr

Wasser und Energie für alle

Wasser und Energie für alle Wasser und Energie für alle Jeder 6. Mensch auf der Welt hat keinen Zugang zu Strom. Jeder 4. Mensch auf der Welt hat kein sauberes Trinkwasser. Das ist eine große Gefahr für die Gesundheit. Vor allem

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

- + Worin ist also überall Energie gespeichert? Fällt dir noch mehr ein? Ergänze die Tabelle. In welche Energie kann man es umwandeln?

- + Worin ist also überall Energie gespeichert? Fällt dir noch mehr ein? Ergänze die Tabelle. In welche Energie kann man es umwandeln? Energie ist nicht nur Strom Strom ist heute sehr wichtig. Viele Geräte die wir benutzen funktionieren mit Strom. Aber auch das Auto braucht Energie zum fahren. Und natürlich auch die Menschen brauchen

Mehr

Ein großes, ein sehr großes Versprechen! Und es gilt den Durstigen. Aber sind wir, bist du überhaupt durstig? Spürst du deinen Durst?

Ein großes, ein sehr großes Versprechen! Und es gilt den Durstigen. Aber sind wir, bist du überhaupt durstig? Spürst du deinen Durst? Lebendiges Wasser umsonst Predigt Offb 21,6 - Jahreslosung 2018 Gottesdienst zum Erntedankfest unter freiem Himmel auf dem Zickenplatz vor der Christuskirche, 30.9.2018 Thomas Steinbacher LEBENDIGES WASSER

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78 Inhalt Gerd Grübler Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Euthanasie-Debatte (Einleitung),.., 11 Adolf Jost Das Recht auf den Tod (1895), 21 Martin Mendelsohn Über die Euthanasie (1897),,. 50 Wilutzky

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr