Frauen. ohne Maske. tanipin WIMEN IN B

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frauen. ohne Maske. tanipin WIMEN IN B"

Transkript

1 tanipin WIMEN IN B Frauen ohne Maske Ein neues Buch zeigt Frauen ungeschminkt: Berufsfrauen, Frauen im Beruf. So vielfältig wie das weibliche Geschlecht. Die Berufe erhalten dadurch kein Geschlecht: Aber ein Gesicht. TEXT REGULA STÄMPELI FOTOS JOSEF RIEGGER 4 ARG U SO' MGUS de Presse AC küdi9er.strosse 13 Postfach CH-802/ LJrich SeI. Q F0x0L ] wor9us.ch Ausschnitt Seite 1 / 8 Bericht Seite 3 / 29

2 waren einmal ein Fotograf und eine Politologin. Der Fotograf stellte «dumme» Fragen wie: «Wieso ist Mutter kein Beruf?>), Es«Weshalb gibt es so wenig Urologinnen, dafür umso mehr Gynäkologen?», «Sind wir gleichgestellt, wenn die nächste Finanzkrise mal von Frauen ausgelöst wird?» und, und, und. Diese Fragen führten den Bildmenschen zur Tat und zur Kamera. Es begann eine Bilderreise und eine Hommage an Frauen und ihre Berufe. Die Politologin ihrerseits schrieb sich schon seit Jahren die Finger wund und reiste von Krehti zu Piethi, um vielen Menschen das zu erklären, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: nämlich, dass Frauen Menschen sind. «Muttersein» beispielsweise war lange kein Beruf, da im Zuge der Industrialisierung alle menschlichen Fürsorgeleistungen zunächst an die Frauen delegiert und selbstverständlich nicht bezahlt wurden. Der Iviann der Geschichte verkörperte den Staat, die Frau die Natur. Diese Zweiteilung prägt nun auch heute noch alle Frauen und Männer. Deshalb haben Berufe kein Geschlecht, dafür ein Image. Und dieses Image verändert sich mit dem Anteil Frauen und Männer in einem Beruf. Viele Männer in einem Beruf bedeuten Lohn und Ansehen. Viele Frauen in einem Beruf bedeuten wenig Lohn und noch weniger Anerkennung. So einfach ist das. So ist auch erklärbar, dass die Gewerkschaften bis?um heutigen Tag nicht besonders fraucnfreundlich sind. Denn sie wissen, dass mit einer Feminisierung vieler Berufe sofort Lohneinbussen einhergehen und der politische Einfluss sinkt. Im vorliegenden Buch «Frauen ohne Maske» sehen wir weder Lohn noch Ansehen, noch Image. Dafür echte Bilder von unterschiedlichsten Frauen und den überraschendsten Berufen, die den Wandel unserer Zeit dokumentieren: eine Hominage an Frauen aus bildnerischer und textlicher Sicht. Sagt der Fotograf: Der Blick der Portraitierten ist immer in die Kamera. Erst über den direkten Blick, der nicht ausweicht, erfahre ich etwas über den anderen. Meine lzotografien sollen eine Hommage an die Frauen darstellen und hoffentlich einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter leisten. * 1 \IA ANLIKEP. / Pid. dipl. BaLlpoIicr Ausschnitt Seite 2 / 8 Bericht Seite 4 / 29

3 GESICHTER ER VIELFALT Rund zweihundert Berufe hat der Basler Fotograph Josef Riegger vor seine Linse bekommen. Es sind mehr als Berufe. Es sind Gesichter von Frauen, die im Berufe stehen. Berufsgesichter, die auch so etwas wie Berufsstolz ausstrahlen. In jedem Fall aber auch Selbstbewusstsein. Das fand der Bildmensch in jeder Berufsgattun. Von 4 wie Ärztin, über C wie Clownin, K wie Karikaturistin, P wie Pferdewirtin, R wie RitualgestaIterinW wie Vvollwerkerin oder Z wie Zimmerin. Und am Schluss des Buches steht: Schauen Sie hin auf die Frauen, ihre Berufe, ihre Ausdruckskraft, und Sie sehen, dass Feminisierung das beste ist, was uns allen eigentlich passieren kann.» Das Buch «Frauen ohne Maske». Über Frauen und ihre Berufe ist im Bernef Stämpfil Verlag erschienen. GECHLIN ALDOVANOI/ kt,fthskr. Ausschnitt Seite 3 / 8 Bericht Seite 5 / 29

4 Ausschnitt Seite 4 / 8 Bericht Seite 6 / 29

5 DANIELA SCHAFFNER / Verkehrswegbauerin Ausschnitt Seite 5 / 8 Bericht Seite 7 / 29

6 Ausschnitt Seite 6 / 8 Bericht Seite 8 / 29

7 DR. PH!!..!.ISFLOTTE RDOST VISCHER / Ethnologin Ausschnitt Seite 7 / 8 Bericht Seite 9 / 29

8 171k BORER / Baunialerin Ausschnitt Seite 8 / 8 Bericht Seite 10 / 29

Frauen ohne Maske. Eine Dokumentation über die Ausstellung und die Buchpublikation

Frauen ohne Maske. Eine Dokumentation über die Ausstellung und die Buchpublikation Frauen ohne Maske ÜBER FRAUEN UND IHRE BERUFE FOTOS: JOSEF RIEGGER TEXT: REGULA STAEMPFLI Eine Dokumentation über die Ausstellung und die Buchpublikation Kontakt: Josef Riegger, Basel info@fotoriegger.ch

Mehr

ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG

ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG 8800 Thalwil Auflage 49 x jährlich 4'935 Bericht Seite: 6/22 1008268 / 541.3 / 26'957 mm2 / Farben: 3 Seite 11 13.11.2009 Low-Cost-Milchproduktion im Biolandbau Die Bauern protestieren

Mehr

Gedruckt, gebunden und für gut befunden

Gedruckt, gebunden und für gut befunden Gedruckt, gebunden und für gut befunden Ob als Kulturgut, Strandlektüre oder Pflichtstoff - auch in Zeiten von Internet und Fernsehsucht hat das gute, alte Buch noch immer nicht ausgedient. Zum heutigen

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Publikumszeitschriften Auflage: 312'871 Erscheinungsweise: 26x jährlich Ausschnitt Seite: 1/10 Bericht Seite: 8/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 2/10 Bericht Seite: 9/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite: 3/10 Bericht Seite: 10/28 Datum: 28.05.2010 Ausschnitt Seite:

Mehr

Prestige-Projekt auf Zielgerade

Prestige-Projekt auf Zielgerade 1078252 / 220.31 / 29'958 mm2 / Farben: 3 Seite 33 12.07.2008 9442 Berneck Auflage 6x wöchentlich 12'271 Prestige-Projekt auf Zielgerade Wohn- und Einkaufsüberbauung «Am Markt» wird am 2.Oktober eröffnet

Mehr

Das kleine Latinum der People- Fotografie

Das kleine Latinum der People- Fotografie Das kleine Latinum der People- Fotografie Der kleine Foto-Ratgeber, Band 3 Frank Eckgold - 1 - Copyright 2015, 2016 Frank Eckgold Untermarkstr. 85, 44267 Dortmund Cover: Frank Eckgold Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Aktionsblatt A. 1 Überlege, welcher Gegenstand Dir wichtig ist. Zeichne oder beschreibe ihn! Welcher Gegenstand ist Dir besonders wichtig?

Aktionsblatt A. 1 Überlege, welcher Gegenstand Dir wichtig ist. Zeichne oder beschreibe ihn! Welcher Gegenstand ist Dir besonders wichtig? Aktionsblatt A Welcher Gegenstand ist Dir besonders wichtig? 1 Überlege, welcher Gegenstand Dir wichtig ist. Zeichne oder beschreibe ihn! Notiere Deine Geschichte zu diesem Gegenstand in Stichworten: Erkläre,

Mehr

Das gehetzte Geschlecht

Das gehetzte Geschlecht Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Frauen 18.06.2015 Lesezeit 4 Min. Das gehetzte Geschlecht In Deutschland ist die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern immer noch sehr

Mehr

John Gribbin. Am Anfang war... Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos. Aus dem Englischen von Hilmar W. Duerbeck.

John Gribbin. Am Anfang war... Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos. Aus dem Englischen von Hilmar W. Duerbeck. John Gribbin Am Anfang war... Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos Aus dem Englischen von Hilmar W. Duerbeck Springer Basel AG Die Originalausgabe erschien 1993 unter dem Titel

Mehr

Fisimatenten II. Fisimatenten II.

Fisimatenten II. Fisimatenten II. Fisimatenten II. Gesichter, Körper, Formen, Farben, Schatten. Alles ist menschlich und alles gehört zu uns. Jeder Charakterzug, jedes Muttermal definiert uns, jedes Lächeln und jede Bewegung definiert

Mehr

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

Grundwissen Geschichte an der RsaJ Grundwissen Geschichte an der RsaJ Unter dem Begriff der Sozialen Frage fasst man die vielfältigen sozialen Probleme zusammen, mit denen die neu entstandene Arbeiterschicht während der Industrialisierung

Mehr

Wilfried Kriese 69 LESERBRIEFE AUF IHREM WEG ZUM HORIZONT

Wilfried Kriese 69 LESERBRIEFE AUF IHREM WEG ZUM HORIZONT Wilfried Kriese 69 LESERBRIEFE AUF IHREM WEG ZUM HORIZONT Zehn Jahre aktives Leserbriefe schreiben. Impressum MAUER VERLAG Wilfried Kriese Obere Gasse 33 72108 Rottenburg a/n Buchgestaltung Wilfried Kriese

Mehr

FH S St. Gallen kürt Praxisproj ekte

FH S St. Gallen kürt Praxisproj ekte FHS St.GaIIen Hochschule für Angewandte Wissenschaften FH S St. Gallen kürt Praxisproj ekte Die Wissenstransferstelle der FHS St.Gallen hat am 22. September Wirtschaftsstudentinnen und -studenten in feierlichem

Mehr

Mit einer guten Ausbildung müssen Sie bei uns rechnen. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung bei der Allgemeinen Finanzverwaltung.

Mit einer guten Ausbildung müssen Sie bei uns rechnen. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung bei der Allgemeinen Finanzverwaltung. Mit einer guten Ausbildung müssen Sie bei uns rechnen. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung bei der Allgemeinen Finanzverwaltung. SIE WOLLEN SICH NOCH NICHT FESTLEGEN? MÜSSEN SIE GAR NICHT: ALS FINANZWIRTIN

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Vertrauen und Führung

Vertrauen und Führung Hartmut Laufer Vertrauen und Führung Vertrauen als Schlüssel zum Führungserfolg Inhalt Warum dieses Buch? 4 1. Notwendigkeit von Vertrauen in Unternehmen 6 Aktuelle Situation der Mitarbeiterführung 7 Schwindendes

Mehr

uns auch sehr bald auf den Kopf fallen wird, -nämlich die nötige Aufarbeitung des Begriffes "Menschheit". -

uns auch sehr bald auf den Kopf fallen wird, -nämlich die nötige Aufarbeitung des Begriffes Menschheit. - "ALLIANZ": Dies wird eine Notwendigkeit sein, -es ist sicher ein unerwarteter Anspruch, -es mag unmöglich klingen, -aber das klingen alle Notwendigkeiten, ehe sie klar werden, doch: Jenseits unserer vielfältigen

Mehr

Freundschaft oder Liebe?

Freundschaft oder Liebe? www.klausschenck.de / WG 11 Religion TBB / Schenck / Fotostory / S. 1 von 40 Freundschaft oder Liebe? Von: Jasmin Gehlfuß & Angie Götzelmann www.klausschenck.de / WG 11 Religion TBB / Schenck / Fotostory

Mehr

kfd-botschafterinnen 2016

kfd-botschafterinnen 2016 kfd-botschafterinnen 2016 2015 haben wir Frauen gesucht, die die Vielfalt der kfd im Bistum Trier widerspiegeln. Das Ergebnis lässt sich sehen: Da ist die 19-Jährige ebenso mit dabei wie die 78-Jährige,

Mehr

MIT DEINEN AUGEN MIT MEINEN AUGEN HOMMAGE AN AUGUST SANDER

MIT DEINEN AUGEN MIT MEINEN AUGEN HOMMAGE AN AUGUST SANDER MIT DEINEN AUGEN MIT MEINEN AUGEN HOMMAGE AN AUGUST SANDER Sehen Beobachten Denken. MIT MEINEN AUGEN HOMMAGE AN AUGUST SANDER Menschen des 20. Jahrhunderts - August Sander MENSCHEN DES 20. JAHRHUNDERTS

Mehr

öffentlich vor anderen sprechen zu müssen. Mir hat das aber überhaupt nichts ausgemacht. Im Gegenteil: Wenn in einem Raum zweihundert Menschen

öffentlich vor anderen sprechen zu müssen. Mir hat das aber überhaupt nichts ausgemacht. Im Gegenteil: Wenn in einem Raum zweihundert Menschen öffentlich vor anderen sprechen zu müssen. Mir hat das aber überhaupt nichts ausgemacht. Im Gegenteil: Wenn in einem Raum zweihundert Menschen dasitzen und zuhören und nur einer steht und redet, fühle

Mehr

Unser Leitbild Das ist uns wichtig!

Unser Leitbild Das ist uns wichtig! Unser Leitbild Das ist uns wichtig! Wir übernehmen Unser Bezahlte Arbeit Unsere Arbeit ist wichtig Was ist unsere Vision? Wir machen keine Unterschiede! Verantwortung! Handeln ist wichtig! ist wichtig!!

Mehr

ICH WURDE SEXUELL MISSBRAUCHT

ICH WURDE SEXUELL MISSBRAUCHT ICH WURDE SEXUELL MISSBRAUCHT NORBERT DENEF ÜBER DEN AUTOR Norbert Denef wurde 1949 in Delitzsch bei Leipzig geboren. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder. Mit seiner Frau lebt er an der Ostsee in Scharbeutz.

Mehr

Verlag Hans Huber Programmbereich Psychologie. Frith Autismus

Verlag Hans Huber Programmbereich Psychologie. Frith Autismus Frith Autismus Verlag Hans Huber Programmbereich Psychologie Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Guy Bodenmann, Zürich Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Lutz Jäncke, Zürich Prof. Dr. Franz Petermann,

Mehr

AUF AUGENHÖHE Arbeitsblatt 1 Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater. Erstellt von Dipl.-Päd. Paul Weixelbaumer, BEd.

AUF AUGENHÖHE Arbeitsblatt 1 Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater. Erstellt von Dipl.-Päd. Paul Weixelbaumer, BEd. AUF AUGENHÖHE Arbeitsblatt 1 M1 - Vor dem Film 5-6 Jeder Mensch hat eine ganz eigene Vorstellung von einer perfekten Familie. Denke dir deine Wunschfamilie aus und zeichne sie in den Rahmen. Schreibe unter

Mehr

DIE FRAUEN-UNION.

DIE FRAUEN-UNION. DIE FRAUEN-UNION MITGLIED WERDEN Seien Sie dabei Sie wollen sich frauenpolitisch engagieren? Dann sind Sie richtig bei uns. Als zweitgrößte Arbeitsgemeinschaft der CSU engagieren wir uns für die Anliegen

Mehr

Schülerzeitung der Mittelschule Freilassing

Schülerzeitung der Mittelschule Freilassing !!!!!!!!!!!!!Ausgabe 2 Herbst 2012 Preis: 1,50,uffi r.#, $3,, l :.ll' 'i,,"tii;.!qi:i I "','t.ly :'I i;i,;,i; :+,. Schülerzeitung der Mittelschule Freilassing Fotos: Blicke auf die Natur Quiz: Suchbilder

Mehr

Reinigungsmitteln abwaschen, die oftmals in medizinischen Einrichtungen bereitstehen. In der Rechtsmedizinischen Abteilung wurden diese Mittel

Reinigungsmitteln abwaschen, die oftmals in medizinischen Einrichtungen bereitstehen. In der Rechtsmedizinischen Abteilung wurden diese Mittel Reinigungsmitteln abwaschen, die oftmals in medizinischen Einrichtungen bereitstehen. In der Rechtsmedizinischen Abteilung wurden diese Mittel allerdings nicht angewandt, denn es handelte sich hier ja

Mehr

Nur für Frauen: So kontern Sie schlagfertig

Nur für Frauen: So kontern Sie schlagfertig Nur für Frauen: So kontern Sie schlagfertig 5. Dezember 2018 Verbalattacken oder Anzüglichkeiten müssen Sie nicht teilnahmslos hinnehmen. Weisen Sie den Angreifer mit einer zielsicheren Antwort in die

Mehr

ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG

ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG Beziehung Banken/KMU Kreditkonditionen sind eine Funktion verschiedener Faktoren Über die Beziehungen von KMU zu Banker gibt es immer wieder Missverständnisse und Vorurteile. In

Mehr

Berufswahlverhalten von Jugendlichen Bildungs(Miss)erfolge von Jungen und Berufswahlverhalten bei Jungen/männlichen Jugendlichen

Berufswahlverhalten von Jugendlichen Bildungs(Miss)erfolge von Jungen und Berufswahlverhalten bei Jungen/männlichen Jugendlichen Berufswahlverhalten von Jugendlichen Bildungs(Miss)erfolge von Jungen und Berufswahlverhalten bei Jungen/männlichen Jugendlichen Vortrag auf der Fachtagung: Vertiefte Berufsorientierung nach 33 SGB III

Mehr

Für Diversity in der Arbeitswelt

Für Diversity in der Arbeitswelt Für Diversity in der Arbeitswelt Charta der Vielfalt Die Charta der Vielfalt wurde 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen. Ziel der Unternehmensinitiative ist die Förderung von Vielfalt in Unternehmen

Mehr

Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat:

Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: Der Mini-Job Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: Trotz größter Sorgfalt kann es immer einmal passieren, dass es zu Druckfehlern kommt oder die Rechtslage sich kurzfristig ändert. Für die Richtigkeit

Mehr

Max Weber. Politik. als Beruf. Anaconda

Max Weber. Politik. als Beruf. Anaconda Max Weber Seite 3 Politik als Beruf Anaconda Seite 4 Der Text folgt der Erstausgabe in: Geistige Arbeit als Beruf. Vier Vorträge vor dem Freistudentischen Bund. Zweiter Vortrag: Max Weber, Politik als

Mehr

/1BK1 / Religionsprojekt 2010: Höflichkeit Sina Brendgen, Nicole Schillinger und Nadine Ehrmann Höflichkeit früher und heute

/1BK1 / Religionsprojekt 2010: Höflichkeit Sina Brendgen, Nicole Schillinger und Nadine Ehrmann Höflichkeit früher und heute Ein Projekt von: Nadine Ehrmann, Nicole Schillinger & Sina Brendgen 1 von 1 Adolf Freiherr von Knigge sagte einst: Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere

Mehr

Interview mit Raul Krauthausen

Interview mit Raul Krauthausen Interview mit Raul Krauthausen Stellen Sie sich bitte kurz vor. Mein Name ist Raul Krauthausen. Und ich komme aus Berlin. Wie sind Sie Inklusions-Aktivist geworden? Inklusion bedeutet: Alle Menschen können

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Gründungszuschuss und Einstiegsgeld

Gründungszuschuss und Einstiegsgeld jeder-ist-unternehmer.de Gründungszuschuss und Einstiegsgeld Erfolgreich selbständig mit Geld vom Staat von Andreas Lutz 3., aktualisierte Auflage 2009 Gründungszuschuss und Einstiegsgeld Lutz schnell

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Grußwort von Staatsministerin Christine Haderthauer Brüssel, den 14.09.2010 Herzlich willkommen in der Bayerischen Vertretung!

Mehr

Den demografischen Wandel gestalten Arbeitskräftepotenziale nutzen

Den demografischen Wandel gestalten Arbeitskräftepotenziale nutzen Den demografischen Wandel gestalten Arbeitskräftepotenziale nutzen Impulsvortrag zum Hamburger Unternehmerinnentag am 14. September 2013 Dr. Christina Boll WIR WERDEN WENIGER Bevölkerung Hamburgs Mio.

Mehr

Er E ist auferstanden

Er E ist auferstanden Er ist auferstanden Zeugnisse über Jesus Christus Das Zeugnis von Johannes dem Täufer Jesus Christus ist einmalig! Er starb am Kreuz, um Sünder zu erretten. Doch drei Tage danach ist Er aus dem Tod auferstanden.

Mehr

Konflikte lösen.

Konflikte lösen. Konflikte lösen Konfliktlösung und konstruktive Zusammenarbeit gehören zu den wichtigsten Erfindungen der Menschheit. Durch Kooperation sind die tollen Leistungen in Wissenschaft, Technik, Medizin möglich

Mehr

Typisch Mann, typisch Frau! Sind wir wirklich gleichberechtigt? VORANSICHT

Typisch Mann, typisch Frau! Sind wir wirklich gleichberechtigt? VORANSICHT Gleichberechtigung 1 von 24 Typisch Mann, typisch Frau! Sind wir wirklich gleichberechtigt? Das starke und das schwache Geschlecht? Nach einer Idee von Christine Krokauer, Würzburg ThinkstockPhoto Dauer

Mehr

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner.

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU GESTALTEN SIE

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Politik verstehen - Wahlen in Deutschland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Politik verstehen - Wahlen in Deutschland Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Politik verstehen - Wahlen in Deutschland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe K. WertenbrochHeitmann

Mehr

Ein Kind entsteht Nilsson_1.indd 1 Nilsson_1.indd : :12

Ein Kind entsteht Nilsson_1.indd 1 Nilsson_1.indd : :12 Ein Kind entsteht 6 Monate, circa 30 cm. 2 Ein Kind entsteht lennart nilsson text von prof. lars hamberger mosaik bei goldmann Ein Kind entsteht Eizelle 28 Samenzelle 50 Befruchtung 72 Schwangerschaft

Mehr

DOWNLOAD. Parteien, Wahlkampf und die Arbeit von Politikern. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Parteien, Wahlkampf und die Arbeit von Politikern. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Parteien, Wahlkampf und die Arbeit von Politikern Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz

Mehr

Politischer Wettbewerb und rapide Wechsel in der Familienpolitik

Politischer Wettbewerb und rapide Wechsel in der Familienpolitik Politischer Wettbewerb und rapide Wechsel in der Familienpolitik Agnes Blome Tagung Rapide Politikwechsel, Humboldt-Universität zu Berlin 16.-17.Mai 2013 Motivation und Fragestellung Deutschland lange

Mehr

Vom Sichtbaren zum Subtilen: Sexualisierte Gewalt und Dahinterliegendes

Vom Sichtbaren zum Subtilen: Sexualisierte Gewalt und Dahinterliegendes Vom Sichtbaren zum Subtilen: Sexualisierte Gewalt und Dahinterliegendes Franziska Schutzbach, Universität Basel TEIL I Fake it till you make it Es sind nicht nur viel mehr Männer in Führungspositionen

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 16.04.2014 Avenue ID: 239 Ausschnitte: 5 Folgeseiten: 0 Auflage Seite 31.12.2008 Schweizer Bauer 29'525 1 Letzte Gelegenheit zur Bestellung von Obstbäumen 28.06.2008 Schweizer Bauer

Mehr

AUSSTELLUNG IN DIE ZUKUNFT GEDACHT

AUSSTELLUNG IN DIE ZUKUNFT GEDACHT P R E S S E M E L D U N G Ausstellung Vom 3. bis 23. Dezember 2009 ist die Ausstellung In die Zukunft gedacht Sozial geschichte im Hauberisser Saal des Rathauses St. Johann, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken

Mehr

Fotoreisen, die keine sind

Fotoreisen, die keine sind und manchmal fallen einem tolle Ideen einfach so in den Schoß. Vor einigen Monaten sind zwei Studenten der Graphischen mit einer besonderen Idee an uns herangetreten. Wir waren von Anfang an begeistert

Mehr

rar und woanders sparen Sich etwas Gutes tun ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG wird investiert - in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erst recht

rar und woanders sparen Sich etwas Gutes tun ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG wird investiert - in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erst recht ARGUSO MEDIENBEGBACHTUNG 516017 / 516.17 / 96'551 mm2 / Farben: 3 Seite 10 18.12.2009 Sich etwas Gutes tun und woanders sparen Während dem SchweizerTourisrnus in der aktuellen Krise viele Logiernächte

Mehr

Informations-Bogen für autark

Informations-Bogen für autark Wohnplatz Informations-Bogen für autark Für was ist dieser Informations-Bogen? autark erhält mit diesem Informations-Bogen Angaben über die Person, die sich für einen Platz in einer Wohnung interessiert.

Mehr

Dr. Franke-Consulting seit 25 Jahren als akademischer Ghostwriter tätig

Dr. Franke-Consulting seit 25 Jahren als akademischer Ghostwriter tätig Dr. Franke-Consulting seit 25 Jahren als akademischer Ghostwriter tätig Seit 1988 genießt Dr. Franke-Consulting (http://www.drfranke.de) als erfolgreiches wissenschaftliches Beratungsunternehmen im akademischen

Mehr

Wandel von Familie: Familienleitbilder und verantwortete Elternschaft

Wandel von Familie: Familienleitbilder und verantwortete Elternschaft juquest Forum für Kinder- und Jugendhilfe Wandel von Familie: Familienleitbilder und verantwortete Elternschaft Prof. Dr. Jutta Ecarius 12. April 2018, Eugendorf Auftakt Wandel von Familie: Familienleitbilder,

Mehr

Die Schüler aus der Kronthal Schule haben Projektwoche

Die Schüler aus der Kronthal Schule haben Projektwoche Projekt Bote Die Zeitung über die Projektwoche der Kronthal Schule Freitag, 29. Mai 2015 Die Schüler aus der Kronthal Schule haben Projektwoche Kronberg (Anna & Luca) - Die Schüler aus der Kronthal Schule

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt

Mehr

Das 4. K. Oder: Mit Medien über Medien kritisch nachdenken Oder: Reflexionskompetenzen handlungs- und produktionsorientiert fördern

Das 4. K. Oder: Mit Medien über Medien kritisch nachdenken Oder: Reflexionskompetenzen handlungs- und produktionsorientiert fördern Das 4. K Oder: Mit Medien über Medien kritisch nachdenken Oder: Reflexionskompetenzen handlungs- und produktionsorientiert fördern Über mich Mein Name ist Dominik Schöneberg. Diplom-Journalist (FH) Seit

Mehr

Leichter lernen mit dem inneren Schweinehund

Leichter lernen mit dem inneren Schweinehund Leichter lernen mit dem inneren Schweinehund Clevere Tipps gegen Stress in der Schule von Dr. Marco von Münchhausen 1. Auflage campus Frankfurt am Main 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN

Mehr

DIE MACHT DER NACHBARSCHAFT. Wie sich soziale Beziehungen auf Gesundheit, Lebensfreude und Politik auswirken. IBK, 16. März 2017

DIE MACHT DER NACHBARSCHAFT. Wie sich soziale Beziehungen auf Gesundheit, Lebensfreude und Politik auswirken. IBK, 16. März 2017 DIE MACHT DER NACHBARSCHAFT Wie sich soziale Beziehungen auf Gesundheit, Lebensfreude und Politik auswirken IBK, 16. März 2017 1. Was bedeutet Nachbarschaft persönlich / regional? 2. Was konnte bisher

Mehr

Resarenda Das Leben ist meine Heimat

Resarenda Das Leben ist meine Heimat Eine Komposition von Texten und Zeichnungen aus dem Buch Resarenda Das Leben ist meine Heimat eine Liebesgeschichte von Klaus Schäfer-Blankenhorn Dieses Buch erschien zuerst im Jahre 1989 im Verlag Helga

Mehr

Warum wenden sich Frauen zum Islam

Warum wenden sich Frauen zum Islam Warum wenden sich Frauen zum Islam ] ألماني German [ Deutsch - Reading Islam Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 2014-1435 ملاذا يتوجه النساء إىل اإلسالم»باللغة األملاهية«موقع Reading Islam ترمجة:

Mehr

Aristoteles Physiognomik

Aristoteles Physiognomik Aristoteles Physiognomik «Es hat noch nie ein Lebewesen gegeben, das das Aussehen des einen, aber den Geist und Charakter eines anderen gehabt hätte. Es hat jedes Lebewesen seinen eigenen Körper und die

Mehr

Das Inserat oder: Große Ansprüche

Das Inserat oder: Große Ansprüche Wolf Schmidt Das Inserat oder: Große Ansprüche Er hat das Heiratsinserat noch nicht aufgesetzt, die Frau bei der Zeitung muß ihm helfen. Das wird eine furchtbar schwierige, aber höchst amüsante Geschichte,

Mehr

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?

Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es? Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es? Johann Caspar Lavater 1741-1801 schweizer Schriftsteller und Theologe

Mehr

BES SER AKTIV MIT DER JUNGEN GEW NRW

BES SER AKTIV MIT DER JUNGEN GEW NRW BES SER AKTIV MIT DER JUNGEN GEW NRW STARK MIT DER JUNGEN GEW NRW Mit uns bist du nicht allein! Wir bieten dir professionelle Beratung und Information, Erfahrungsaustausch und solidarische Interessenvertretung.

Mehr

Hans Kassel: Menschliches und Tierisches Copyright bei Hans Kassel, Unterhaching 2011 Copyright der Zeichnungen und alle Rechte dieser Ausgabe 2011

Hans Kassel: Menschliches und Tierisches Copyright bei Hans Kassel, Unterhaching 2011 Copyright der Zeichnungen und alle Rechte dieser Ausgabe 2011 1 Hans Kassel: Menschliches und Tierisches Copyright bei Hans Kassel, Unterhaching 2011 Copyright der Zeichnungen und alle Rechte dieser Ausgabe 2011 bei Zwiebelzwerg Verlag Gregor Christian Schell e.k.,

Mehr

Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa

Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa 700 Besucher beim 6. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium in Gmunden - zum Thema Freiheit : Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa Vor mehr als 700 Besucherinnen

Mehr

Arbeitnehmer: Schlecht bezahlt und trotzdem glücklich?

Arbeitnehmer: Schlecht bezahlt und trotzdem glücklich? Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Arbeitszufriedenheit 24.08.2017 Lesezeit 4 Min. Arbeitnehmer: Schlecht bezahlt und trotzdem glücklich? Fast neun von zehn Beschäftigten in der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1: Willkommen bei XING! 9. 2: XING-Mitgliedschaften Die Qual der Wahl 13. 3: Anmelden und Starten 19

Inhaltsverzeichnis. 1: Willkommen bei XING! 9. 2: XING-Mitgliedschaften Die Qual der Wahl 13. 3: Anmelden und Starten 19 Inhaltsverzeichnis 1: Willkommen bei XING! 9 2: XING-Mitgliedschaften Die Qual der Wahl 13 3: Anmelden und Starten 19 3.1 Erstanmeldung..................................... 20 3.2 Premium-Mitglied werden.............................

Mehr

Neue Fachlehrpläne für Sachsen-Anhalt

Neue Fachlehrpläne für Sachsen-Anhalt Neue Fachlehrpläne für Sachsen-Anhalt und die Berücksichtigung geschlechtlich-sexueller Identität Schwerpunkt: Vergleich Fachlehrpläne Gymnasium 2003 und 2016 Quelle: https://www.bildunglsa.de/lehrplaene

Mehr

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen?

Grenzen setzen. Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? Grenzen setzen Was kann ich bei sexueller Belästigung am Arbeits-Platz machen? 1. Sie fühlen sich sexuell belästigt? Sexuelle Belästigung ist zum Beispiel: Sie werden angefasst. Zum Beispiel an der Brust

Mehr

Die andere Sicht Eröffnung der Foto-Ausstellung Die andere Sicht Fotografien aus Südwestfalen im Osthaus-Museum Hagen am

Die andere Sicht Eröffnung der Foto-Ausstellung Die andere Sicht Fotografien aus Südwestfalen im Osthaus-Museum Hagen am Hans-Josef Vogel Regierungspräsident Bezirksregierung Arnsberg Die andere Sicht Eröffnung der Foto-Ausstellung Die andere Sicht Fotografien aus Südwestfalen im Osthaus-Museum Hagen am 09.03.2018 - Sehr

Mehr

...leben bis zuletzt! Deutscher PalliativKalender

...leben bis zuletzt! Deutscher PalliativKalender ...leben bis zuletzt! 2013 Deutscher PalliativKalender Cornelia Nerlich Januar 2013 1 2 3 4 5 Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do 1 2 3 4 5 6 7

Mehr

Die lieben Kolleginnen

Die lieben Kolleginnen Wolf Schmidt Die lieben Kolleginnen Oder: Ich will nichts gesagt haben Man redet ja nicht, man hat ja Kinderstube und überhaupt will man gar nichts gesagt haben, aber was die Kollegin Schmidt angeht...!

Mehr

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Der Findefuchs von Irina Korschunow 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Über Aber seine Mutter konnte nicht. Die Zeit

Mehr

Langzeitbelichtung und Nachtfotografie

Langzeitbelichtung und Nachtfotografie mitp Edition Profifoto Langzeitbelichtung und Nachtfotografie von Ronny Ritschel 1. Auflage Langzeitbelichtung und Nachtfotografie Ritschel schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Fotografieren. Kreatives. Ein Vortrag von Karsten Hölck Gründer und Gruppenmoderator vom Fotostammtisch Frankfurt am Main

Fotografieren. Kreatives. Ein Vortrag von Karsten Hölck Gründer und Gruppenmoderator vom Fotostammtisch Frankfurt am Main Kreatives Fotografieren Ein Vortrag von Karsten Hölck Gründer und Gruppenmoderator vom Fotostammtisch Frankfurt am Main FotostammtischFFM.de Wer kann singen? Keine Sorge, die können es auch nicht mehr.

Mehr

»Ich will spielen« Er wusste es schon 2004; Didier Sornette, Professor für unternehmerische Risiken an der ETH Zürich, sagte die Finanzkrise voraus

»Ich will spielen« Er wusste es schon 2004; Didier Sornette, Professor für unternehmerische Risiken an der ETH Zürich, sagte die Finanzkrise voraus »Ich will spielen«er wusste es schon 2004; Didier Sornette, Professor für unternehmerische Risiken an der ETH Zürich, sagte die Finanzkrise voraus DIE MENSCHHEIT BRAUCHT KATASTROPHEN«: New Yorker Wall

Mehr

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version www.littlekingjci.com Deutsche Erstausgabe Titel: Über die Ethik des Engagements 2018 Friedhelm Wachs Umschlag/Illustration: strichfiguren.de (Adobe Stock) Autor: Friedhelm Wachs Lektorat, Korrektorat:

Mehr

Kulturstrolche. Schuljahr 2018/19. Angebotskatalog der Alten Hansestadt Lemgo

Kulturstrolche. Schuljahr 2018/19. Angebotskatalog der Alten Hansestadt Lemgo Kulturstrolche Schuljahr 2018/19 Angebotskatalog der Alten Hansestadt Lemgo Geschäftsbereich Kultur in Kooperation mit regionalen Kulturinstitutionen und Künstler/innen Kontakt Liebe Lehrerinnen, liebe

Mehr

Power: Die 48 Gesetze der Macht

Power: Die 48 Gesetze der Macht Power: Die 48 Gesetze der Macht Kompaktausgabe Bearbeitet von Hartmut Schickert, Birgit Brandau, Robert Greene 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43485 1 Format (B x L): 12,3 x 18,1

Mehr

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung

Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Schautafel-Inhalte der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bremen zur Nakba-Ausstellung Die Nakba-Ausstellung will das Schicksal und das Leid der palästinensischen Bevölkerung dokumentieren. Wer ein Ende

Mehr

Vertrauen und Teamgeist sind das A und 0

Vertrauen und Teamgeist sind das A und 0 Schon im «Schlaatemer» Kindergarten träumte Michael «Maestro» Meistervon der Fliegerei - heute gehört er zu den besten Kunstfliegern der Welt Vertrauen und Teamgeist sind das A und 0 SCHLEITHEIM/KERZERS.

Mehr

Gehalt statt Taschengeld Ein Dialog-Papier

Gehalt statt Taschengeld Ein Dialog-Papier Gehalt statt Taschengeld Ein Dialog-Papier Seite 1 Was steht auf welcher Seite? Achtung: Wir erklären schwierige Wörter im Text auf der entsprechenden Seite. Bitte lesen Sie dort nach! Was steht auf welcher

Mehr

LCC Anwendungsbeispiel Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken

LCC Anwendungsbeispiel Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken Standards für das Bauwesen LCC Anwendungsbeispiel Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken D/12 Anwendungsbeispiel LCC Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken CRB Schweizerische Zentralstelle

Mehr

Morgenstern der finstern Nacht, der die Welt voll Freude macht, Jesu mein, komm herein, leucht in meines Herzens Schrein.

Morgenstern der finstern Nacht, der die Welt voll Freude macht, Jesu mein, komm herein, leucht in meines Herzens Schrein. Morgenstern der finstern Nacht, der die Welt voll Freude macht, Jesu mein, komm herein, leucht in meines Herzens Schrein. Die Feier der Menschwerdung Gottes im Menschenund Gottessohn Jesus von Nazaret,

Mehr

Inklusion in Baden-Württemberg. Inklusion beginnt in den Köpfen Gemeinsam können wir viel erreichen. DUICHWIR Alle inklusive.

Inklusion in Baden-Württemberg. Inklusion beginnt in den Köpfen Gemeinsam können wir viel erreichen. DUICHWIR Alle inklusive. Inklusion in Baden-Württemberg Inklusion beginnt in den Köpfen viel erreichen DUICHWIR Alle inklusive. Die Kampagne Inklusion geht uns alle an musst nicht viel tun. Inklusion was bedeutet das? Inklusion

Mehr

Lucie auf ein Internat

Lucie auf ein Internat Lucie auf ein Internat von Lucie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442638830/lucie-auf-ein-internat Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die 16 jährige Lucie kommt auf ein

Mehr

Fürsorgestiftung der Credit Suisse Group (Schweiz) Reglement über die Anlagen und Rückstellungen Dezember 2014

Fürsorgestiftung der Credit Suisse Group (Schweiz) Reglement über die Anlagen und Rückstellungen Dezember 2014 Fürsorgestiftung der Credit Suisse Group (Schweiz) Reglement über die Anlagen und Rückstellungen Dezember 2014 Inhalt I Organisation und Zuständigkeiten 4 II Anlage des Vermögens 6 III Bilanzierung der

Mehr

GLEICHSTELLUNG ÖFFNET TÜREN IN JEDEM LEBENSBEREICH

GLEICHSTELLUNG ÖFFNET TÜREN IN JEDEM LEBENSBEREICH GLEICHSTELLUNG ÖFFNET TÜREN IN JEDEM LEBENSBEREICH IN VERFASSUNG UND GESETZ VERANKERT Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein Recht, das die Schweizer Stimmberechtigten demokratisch beschlossen

Mehr

Informationen zur Studie

Informationen zur Studie Vielen Dank für Ihr Interesse am Schulungs- und Beratungsprogramm Demenz anders sehen! Im Folgenden möchten wir Ihnen das Ziel und den Ablauf der zugehörigen Begleitstudie erläutern. Lesen Sie bitte die

Mehr

Schubart-Gymnasium Aalen GFS Deutsch / Herr Lichter

Schubart-Gymnasium Aalen GFS Deutsch / Herr Lichter Schubart-Gymnasium Aalen GFS Deutsch / Herr Lichter Warum ist das Thema Klonen umstritten? Anna Musterfrau Klasse 8 Musterstraße 7 77777 Musterhausen Gliederung: 1. Allgemeines 2. Die Autorin Charlotte

Mehr

InkluMemo Was ist das?

InkluMemo Was ist das? InkluMemo Was ist das? Was passt zusammen? Schaut genau hin! Dieses Gedächtnisspiel schärft den Blick für Inklusion und Vielfalt. Das ungewöhnliche Memo-Spiel zeigt Szenen aus der Lebenswelt Jugendlicher.

Mehr

Fragebogen zum Literatur Netz Oberösterreich Autorinnen und Autoren

Fragebogen zum Literatur Netz Oberösterreich Autorinnen und Autoren Fragebogen zum Literatur Netz Oberösterreich Autorinnen und Autoren Bitte leserlich schreiben! Zur Veröffentlichung im Internet A) Persönliche Daten Vorname(n) Nachname, Titel Pseudonym(e) Geschlecht weiblich

Mehr