E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A"

Transkript

1 E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A Im Jahre 996 hat Landesfürst Géza eine Gruppe von Mönchen aus Prag auf dem Heiligen Berg Pannoniens angesiedelt. König Stephan hat die Privilegien des neuen Klosters bestätigt und ihm die Aufgabe erteilt, das Christentum und dadurch auch die europäische Kultur in Ungarn zu verbreiten. Die in spätromanisch-frühgotischem Stil gebaute Basilika der Erzabtei, ein Meisterwerk der ungarischen Baukunst des Mittelalters. Neben ihr sind der zur Regierungszeit König Matthias gebaute, spätgotische Kreuzgang und das klassizistische Bibliotheksgebäude zu besichtigen. Die Kirche, die Gebäude und die verschiedensten Gegenstände werden von der Mönchsgemeinschaft nach wie vor in ihrer ursprünglichen Funktion gebraucht werden. Der Gebäudekomplex der Benediktinerabtei von Pannonhalma und seine Umgebung wurden im Dezember 1996 zum Teil des Weltkulturerbes erklärt. Für unsere Gäste beginnt der Besuch im Empfangsgebäude mit der Vorführung eines kurzen Filmes über das Leben der Mönche in Pannonhalma Die zugänglichen Teile der Abtei: die Kirche, die Unterkirche, den Kreuzgang und die Bibliothek. Vom März 2013 können die Besucher eine temporäre Ausstellung im Erdgeschoss des Bibliotheksgebäudes besichtigen. Die Ausstellung wird im Rahmen aller Klosterführungen angeschaut, es besteht aber auch die Möglichkeit, mit einer besonderen Eintrittskarte nur die Ausstellung zu besichtigen. Über die Besichtigung des Klosters finden Sie ausführliche Informationen unter dem Titel Ordnung des Besuches. W E I N K E L L E R D E R E R Z A B T E I P A N N O N H A L M A Das Leben der Mönche im Kloster war während der Jahrhunderte Tag für Tag von Weintrauben und Wein begleitet. Die Verstaatlichung nach dem zweiten Weltkrieg zerstörte jedoch die beinahe Tausend Jahre lang blühende Tradition der Weinkultur der Erzabtei. Die Erzabtei entschloss sich die Weinkultur wiederzubeleben. Die Wiederherstellung der Weintradition der Erzabtei begann nach Rückkauf eines Teils der ehemaligen Weinbergen mit dem Rebbauprogramm. Darauf folgte der Aufbau der Kellerei, die seit April 2004 auch von Touristen besichtigt werden kann. Führungen für die Besichtigung der Weinkellerei beginnen am Treffpunkt vor dem Ausgang des Ausstellungsraumes des Bibliotheksgebäudes. Nach einem kurzen Spaziergang zeigt der Fremdenführer das Gebäude der Kellerei (Kelterei und Weinhaus), und erklärt den technologischen Ablauf der Weinherstellung. Zur Abrundung der Besichtigung der Kellerei können die Gäste auch die Weine der Abtei probieren. 1

2 R E S T AU R AN T V I AT O R Das Restaurant und Weinbar Viator befindet sich auf dem Kosaras Hügel. Es wurde am 28- sten Mai 2010 eröffnet, spiegelt die Geistigkeit des Benediktinerklosters wider: zugleich modern und traditionell, wo die Speisen und die Weine ausgezeichnet. Es ist geeignet für Touristen und für Geschäftsleute. In unserer rasenden Welt bietet das Restaurant ein ruhiges Mittagessen oder Abendessen an. E R NEUERBAR E ENERGIENQ UELLEN Die Naturbewusstheit war im Leben der Benediktiener immer von großer Bedeutung. Sie bestreben sich, die in der Natur liegenden Möglichkeiten auszunützen, aber ohne sie zu auszubeuten. Im Zeichen des unweltbewußten Denkens wurde das Biomassenkraftwerk im Jahre 2009 gebaut und es kann auch besichtigt werden. Statt fossilen Energieträgern sichert es mit fröstlichen und gärtnerischen Reststoffen einen bedeutenden Teil des Wärmebedarfs der Klosteranlage. AR B O R E T UM Im botanischen Garten des Klosters wurden 2010 Rehabilitationsarbeiten durchgeführt, infolge dessen ein Teil der Bäume entästet wurde und neue angepflanzt wurden. Es is möglich, hier einen angenehmen Spaziergang zu machen und sich in der Natur zu entspannen. K R ÄU T E R G AR T E N UND K R ÄU T E R H AUS In der Nähe der Lavendelfelder im Arboretum stellt der Kräutergarten die traditionelle Kräuterkultur dar, wo unsere Besucher die Kräuter und Heilpflanzen der Erzabtei kennen lernen können. Im Teehaus können sie die Kräuterteemischungen verkosten und in der Destillationsanlage können sie den Ablauf der Herstellung von Lavendelöl miterleben. Öffnungszeit des Kräuterhauses: von 31.März bis 31.Oktober an Öffnungstagen der Erzabtei zwischen 11 Uhr und 17 Uhr. 2

3 ORDNUNG DES BESUCHES FÜR EINZELGÄSTE Die Sehenswürdigkeiten der Erzabtei ist während der aktuellen Öffnungszeit individuell mit Audioguide zu besichtigen. Für ausländische Gäste ist ein Audioguide in englischer, deutscher, französischer, italienischer, russischer, slowakischer, japanischer, holländischer, spanischer Sprachen erhältlich. Die Zeitdauer des Besuches ist unbegrenzt, aber 90 Minuten nach dem Kassenabschluß müssen die Gäste die Abtei verlassen. FÜR GRUPPEN Die Erzabtei und die Programme der Erzabtei sind für Gruppen nach Voranmeldung mit lokalen Fremdenführer zu besichtigen. Die Klosterführungen auf Deutsch und Englisch werden ausschließlich von den lokalen Fremdenführern des Fremdenverkehrsbüros der Erzabtei verrichtet. Der eigene Fremdenführer der Gruppe ist nur im Falle von anderen Sprachen berechtigt, die ungarische Führung auf die entsprechende Sprache zu übersetzen. Nach Vereinbarung bieten wir für Pilgerguppen Messemöglichkeit an Abtei, Kellerei, Biomassenheizkraftwerk, Botanischer Garten, Heilkräutergarten Öffnungszeit der Kasse Dienstag-Sonntag Montag-Sonntag Montag-Sonntag Dienstag-Sonntag Dienstag-Sonntag nach Voranmeldung nach Voranmeldung nach Voranmeldung nach Voranmeldung

4 EINTRITTSPREISE 2013 Eintrittspreise für die Klosterbesichtigung mit Audio Guide Erwachsene 1800 Erwachsene (ausschliesslich während liturgischer Anlässen) 1000 Studenten 900 Studenten (ausschliesslich während liturgischer Anlässen) 500 Familie 4000 Familie (ausschliesslich während liturgischer Anlässen) 2250 Eintrittspreise für die Klosterbesichtigung mit fremdsprachiger Führung (über 10 Personen) Erwachsene 2500 Erwachsene (ausschliesslich während liturgischer Anlässen) 1800 Studenten 1500 Studenten (ausschliesslich während liturgischer Anlässen) 1200 Familie 6300 Familie(ausschliesslich während liturgischer Anlässen) 3500 Private Sonderführung (Unter 10 Personen) Mit fremdsprachiger Führung Mit fremdsprachiger Führung (während liturgischer Anlässen) Orgelkonzerte Privatkonzerte( Zeitdauer: Minuten, nach Voranmeldung) Regelmäßige Konzerte - Erwachsene 2000 Regelmäßige Konzerte - Studenten 1000 Eintrittspreise für die Besichtigung der Weinkellerei mit Fremdenführung Führung mit Weinprobe von 7 Sorten 3600 Führung mit Weinprobe von 5 Sorten 2700 Führung mit Weinprobe von 3 Sorten 1800 Führung ohne Weinprobe 700 Eintrittspreise für Biomassenheizkraftwerk (nur für Gruppen) Erwachsene 600 Studenten 300 Eintrittspreise für die Besichtigung des botanischen Gartens mit Fremdenführung (nur für Gruppen) Erwachsene 1100 Studenten 550 Familie

5 Eintrittspreise für die Besichtigung des Heilkräutergartens mit Fremdenführung (nur für Gruppen) Erwachsene 1100 Studenten 550 Besichtigung mit Probe von Schokolade (3 Sorten) Min. 10 Personen Besichtigung mit Probe von benediktinischen Likören (1 Sorten) Min. 10 Personen Besichtigung mit Probe von benediktinischen Likören (3 Sorten) Min. 10 Personen Erwachsene 1700 Studenten Die Preise sind in HUF angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer. Eintritt ist kostenlos für die folgenden Personen: Fremdenführer und Busfahrer, Pressemitarbeiter, Behinderten Informieren Sie sich bitte, vor Ihrem Besuch über die Möglichkeiten! Ungarische Benediktienerkongregation Pannonhalma Erzabtei TriCollis Büro H-9090 Pannonhalma, Vár 1. Tel.: (+36 96) Fax.: (+36 96)

6 VERANSTALTUNGEN IM J AHR 2013 TEMPORÄRAUSSTELLUNG Imago. Porträte aus der Sammlung der Erzabtei Pannonhalma von bis Die Erzabtei Pannonhalma hat eine reiche Sammlung von Gemälden und Photos. Die Ausstellung bietet die verschiedenen Funktionen des Porträts dar, nicht außer Acht gelassen die ikonographischen und ikonologischen Aspekte. ARCUS TEMPORUM X. PANNONHALMA KUNSTFESTIVÁL August 2013 Weitere Information über das dreitägige Festival und Archiv der Festivalveranstaltungen der letzten Jahre erhalten Sie auf der Seite ORGELKONZERTE IM JAHRE 2013 IN DER BASILIKA 1. April Ostermontag Uhr Orgelkonzert von Wolfgang Thoma 20. Mai Pfingstmontag Uhr Orgelkonzert von Szabolcs Szamosi 20. August Fest des Heiligen Stephan Uhr Orgelkonzert von Miklós Teleki 23. Oktober Nationalfeiertag Uhr Orgelkonzert von László Attila Almásy 26. Dezember der zweitetag von Weihnachten und Uhr Orgelkonzert von Ament Lukács mit dem Auftritt des Kammerchors Szent Márton Eintrittspreise: 2000 HUF- für Erwachsene, 1000 HUF für Studenten Weitere Informationen und Kartenbestellung: TriCollis Büro Tel.: (+36 96) info@osb.hu Das Recht der Programmveränderungen wird vorbehalten. 6

7 JAZZ-KONZERTE AUF DER TERASSE DER WEINKELLEREI (Bei Regen: im Biomassenheizkraft) Freitag, 7. Juni 2013 um Uhr Tánczos Jazz Quartet Ausstellung des Trommelmuseums aus Cegléd Die einzigartige Sammlung bietet die Entwicklung der Schlaginstrumente der Jazzund klassischen Musik dar. Sándor Kármán,der Gründer des Museums stellt 3 spezielle Stücke vor. Die Vorstellung der Musikinstrumente beginnt um Uhr, das Konzert beginnt um Freitag, 5.Juli 2013 um Uhr Emilio Band Freitag, 26. Juli 2013 um Uhr Random Trip feat. Sárik Péter & Tóth Vera & Kasai (DOM) Freitag, 9. August 2013 um Uhr East Gypsy Band & Tim Ries (USA) Teilnahme nach Registration Eintrittskarte: 2500 HUF, inkl. 1 Glas Wein Bei genügend Anmeldung fährt ein Transferbus aus Győr ab. (mit Rückfahrtkarte:1500 HUF) Weitere Informationen und Kartenbestellung: TriCollis Büro Tel.: (+36 96) info@osb.hu Das Recht der Programmveränderungen wird vorbehalten. 7

8 JAZZ-KONZERTE AUF DER TERASSE DES RESTAURANTS VIATOR (bei Regen: im Restaurant und Weinbar Viator) Freitag, 31. Mai 2013 um Uhr BranDó Quartet & Kovács Péter Freitag, 21. Juni 2013 um19.30 Uhr BOGGIE Csemer Boglárka Quartet Freitag, 19.Juli 2013 um óra Gébert-Ulbert Project Freitag, 16. August 2013 um Uhr Mojo Workings Dániel Balázs Boogie Woogie Trio & Robert Roth (A) Teilnahme nach Registration Eintrittskarte: 1500 HUF, inkl. 1 Glas Wein Bei genügend Anmeldung fährt ein Transferbus aus Győr ab. (mit Rückfahrtkarte:1500 HUF) Das Restaurant Viator erwartet Ihre Gäste mit köstlichen Abendessen. Weitere Informationen und Kartenbestellung: TriCollis Büro Tel.: (+36 96) viator@viator.co.hu Das Recht der Programmveränderungen wird vorbehalten. 8

9 PROGRAMME DES ARBORETUMS UND DES HEILKRÄUTERGARTENS 20. Mai 2013 Pfingstmontag Kindertag Von 28. Juni bis 13. Juli 2013 Lavendelwochen 28. Juni 2013 Volksmusikkonzert und Tanzhaus im Heilkräutergarten 29.Juni 2013 Offener Tag im Arboretum und im Heilkräutergarten 12.Juli 2013 Konzert im Heilkräutergarten 13.Juli 2013 Lavendel-Ernte in Pannonhalma August 2013 Heilkräuterwochen August 2013 Markt von Klosterprodukte, Straße zum Weltkulturerbe Weitere Informationen: TriCollis Büro Tel.: (+36 96) Das Recht der Programmveränderungen wird vorbehalten. 9

10 ERZABTEI PANNONHALMA PROGRAMME ZUR TRADITIONSBEWAHRUNG 2013 Samstag, 19. Januar 2013 um Uhr Segnung der Reben am St. Vinzenz-Tag Samstag, 25. Mai 2013 um Uhr Kreuzstellung am St. Urbanstag in dem Babszökő -Gewann 22. Juni 2013 Museums - Sommernacht Abends-und Nachtsführungen in der Erzabtei Oktober 2013 Pannonhalmer Weinlesefest Oktober - November 2013 Herbstfestival der Museen Sonderführungen, Programme für Familien 10. November 2013 und während den Herbstferien 2013 Heiliger Martinstag Die Begrüßung des Heiligen Martin- Programme für Familien Samstagabend, 30. November 2013 um Uhr Die erste Adventskerze wird auf dem Platz vor der Erzabtei angezündet. 27. Dezember 2013 um 9.00 Uhr Johannes - Weinsegnung Weitere Informationen: TriCollis Büro Tel.: (+36 96) info@osb.hu Das Recht der Programmveränderungen wird vorbehalten. 10

E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A

E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A Im Jahre 996 hat Landesfürst Géza eine Gruppe von Mönchen aus Prag auf dem Heiligen Berg Pannoniens angesiedelt. König Stephan hat die Privilegien des neuen Klosters bestätigt

Mehr

E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A

E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A Im Jahre 996 hat Landesfürst Géza eine Gruppe von Mönchen aus Prag auf dem Heiligen Berg Pannoniens angesiedelt. König Stephan hat die Privilegien des neuen Klosters bestätigt

Mehr

E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A

E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A E R Z AB T E I PAN N O N H AL M A Im Jahre 996 hat Landesfürst Géza eine Gruppe von Mönchen aus Prag auf dem Heiligen Berg Pannoniens angesiedelt. König Stephan hat die Privilegien des neuen Klosters bestätigt

Mehr

ARDERE ET LUCERE. Zisterzienser abtei Zirc

ARDERE ET LUCERE. Zisterzienser abtei Zirc ARDERE ET LUCERE Zisterzienser abtei Zirc ERHEBENDE UMGEBUNG. IMPOSANTE AUSSTELLUNGEN. Falls Sie für die Welt von wunderschönen barocken Gebäuden und Fresken, die auch mittelalterliche Züge haben, schwärmen,

Mehr

3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN

3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN 3. PROJEKTTREFFEN MÖGLICHE PROGRAMME IN UNGARN 1. Fertőd, Schloss Eszterházy FERTŐD Fertőd liegt einige Kilometer südöstlich des Neusiedler Sees an der Grenze zu Österreich, hat etwa 3.400 Einwohner. Das

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut. Die Jugendstilanlage Sant Pau Sprache - Besichtigung Die Jugendstilanlage Die im katalanischen Jugendstil (Modernisme) errichtete Klinikanlage Sant Pau wurde aufgrund ihrer architektonischen Einzigartigkeit

Mehr

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut. Die Jugendstilanlage Sant Pau Sprache - Besichtigung Die Jugendstilanlage Die im katalanischen Jugendstil (Modernisme) errichtete Klinikanlage Sant Pau wurde aufgrund ihrer architektonischen Einzigartigkeit

Mehr

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein 25.04. 29.04.2019 1. Tag, Donnerstag, 25.04.2019 Herzlich Willkommen in Deutschland! Wir empfangen Euch am Flughafen Frankfurt am Main. Von hier fahren

Mehr

Sevilla Andalusien. Optionale Touren

Sevilla Andalusien. Optionale Touren Sevilla Private Walking Tour Entdecken Sie die Stadt Sevilla mit Ihrem privaten lokalen Guide und lernen Sie die wichtigsten Ecken der Stadt kennen. Ihr Guide begleitet Sie knapp 2 Stunden durch den Stadtteil

Mehr

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn V E R B A N D FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FACHBILDUNG Organisation für Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft - Staatlich anerkanntes Bildungswerk K r e i s v e r b a n d W ü r z b u r g November 2008

Mehr

INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019

INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019 INFORMATIONEN FÜR GRUPPEN 2018 / 2019 FESTUNG KÖNIGSTEIN DIE BERGFESTUNG IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ Die riesige Festungsanlage thront auf einem Tafelberg 247 Meter über der Elbe. Entlang ihrer 2,2 Kilometer

Mehr

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Gleisnost Reisebüro GmbH Bertholdstr. 44, 79098 Freiburg siegfried.klausmann@gleisnost.de Tel.: 0761-2055130 Westeuropa: Belgien ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil! Highlights Horta-Museum

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

20 EIGENTUMSWOHNUNGEN. TOP-SANIERT. WÜRZBURG FRAUENLAND.

20 EIGENTUMSWOHNUNGEN. TOP-SANIERT. WÜRZBURG FRAUENLAND. REINHART IMMOBILIEN MARKETING GMBH & CO. KG Rottendorfer Str. 15a 97074 Würzburg T +49(0)931-3 21 69-0 F +49(0)931-3 21 69-99 EMAIL info@reinhart-immo.de INTERNET www.reinhart-immo.de www.st-benedikt-am-park.de

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** BUDAPEST Budapest Card... 1 Hop on Hop off Tour... 3 Rundgang durch

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Toskana: Gärten, Villen & Wein

Toskana: Gärten, Villen & Wein Toskana: Gärten, Villen & Wein Eine exklusive Reise zu den schönsten Orten der Toskana, vom 12. 15. September 2019 in Kooperation mit Tag 1 Donnerstag, 12. September 2019 Flug mit Swiss: Zürich Florenz

Mehr

Unser Partnerschaftswochenende mit Pannonhalma vom Mai 2018

Unser Partnerschaftswochenende mit Pannonhalma vom Mai 2018 Bericht im Engener Hegaukurier zur Partnerschaftsfeier zum 20-jährigen Jubiläum mit der ungarischen Stadt Pannonhalma am 16. Mai 2018. Verfasserin: Gabi Hering Unser Partnerschaftswochenende mit Pannonhalma

Mehr

Bericht über die Exkursionen 2017

Bericht über die Exkursionen 2017 Bericht über die Exkursionen 2017 Am 2. Mai hat der Verein eine Halbtagsexkursion nach Düsseldorf durchgeführt. Besucht wurde das Museum Kunstpalast, das im Jubiläumsjahr der Reformation den berühmten

Mehr

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Vom 18.09.2016 bis zum 24.09.2016 besuchten 12 Schüler und 3 Lehrer unserer Schule das Gymnasium 37 in Jekaterinburg. Sonntag, 18.09.2016 Am Sonntag fuhren wir früh

Mehr

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e termine 2018 Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

Budapest. Inhaltsverzeichnis

Budapest. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Budapest Inhaltsverzeichnis Hop on Hop off Tour... 2 Budapest Card...

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Kellerführungen und Weinproben

Kellerführungen und Weinproben Kellerführungen und Weinproben Entdecken Sie die Welt der Sonnenwinzer 2018 Blicken Sie hinter die Kulissen der badischen Weinerzeugung. Machen Sie sich ein Bild von der Sorgfalt und der Liebe zum Detail,

Mehr

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.)

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.) Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser über Ostern 2013 (Gesetzliche Feiertage: Karfreitag, 29. März 2013, Ostersonntag, 31. März 2013 und Ostermontag, 01. April 2013) Ägyptisches Museum, Karsamstag

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour.

Bereits bei der Einfahrt erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und unternehmen eine kleine Übersichtstour. vlf Augsburg Südpolen - Lehrfahrt durch Schlesien - 5-tägige Flugreise vom 21. bis 25. Juni 2018 1. Tag, Do 21.06.18: Anreise nach Krakau Individuelle Anreise zum Münchner Flughafen 6.00 Uhr Check In am

Mehr

Zypern - Das Geheimnis der Aphrodite entdecken

Zypern - Das Geheimnis der Aphrodite entdecken Zypern - Das Geheimnis der Aphrodite entdecken Entdecken Sie die Kultur und das traditionelle Leben der hübschen Mittelmeerinsel Zypern. Im November sind die Temperaturen noch angenehm und man kann entspannt

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona Freitag, 22 Mai, 2015 Paradores Parador de Cardona Es handelt sich hier um eines der zehn besten Schlösser Europas. Auf derschlossanlage

Mehr

8 Tage Ungarn Zur Paprikaernte

8 Tage Ungarn Zur Paprikaernte 8 Tage Ungarn Zur Paprikaernte Esztergom Budapest Kalocsa Hajós Kecskemét Puszta-Programm Ungarn wer denkt da nicht an Csardas, Wein, feurige Zigeunermusik, landschaftliche Schönheiten, Gulasch und natürlich

Mehr

Düsseldorf - Reading

Düsseldorf - Reading Düsseldorf - Reading Im Rahmen des 70. Jubiläums der Freundschaftsbeziehungen zwischen Düsseldorf und Reading findet dieses Jahr erstmalig ein Reading-Weekend statt. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen

Mehr

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht Programm Regensburg Freitag 14.09.: Ankunft im Hotel Central Regensburg City Centre Margaretenstraße 18 93047 Regensburg Telefon: 0941/298484-0 Die Zimmer sind gebucht unter dem Stichwort LCCE Preis Einzelzimmer:

Mehr

Bern Meetings & Events

Bern Meetings & Events Tag 1. Welcome to Bern Tour Erfahren Sie mehr und lernen Sie die wichtigsten Eckpunkte der Stadt Bern kennen. Englisch (weitere n auf Anfrage und basierend auf ca. 16.00 18.00 h Preis inkl. MwSt. CHF 27.00

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten zu begegnen.

Mehr

AUSFLÜGE, PROGRAMME: 2016 überreicht von Onyx Tours, Bük

AUSFLÜGE, PROGRAMME: 2016 überreicht von Onyx Tours, Bük AUSFLÜGE, PROGRAMME: 2016 überreicht von Onyx Tours, Bük Lernen Sie mit uns Ungarns schönste Plätze kennen! Voranmeldung ist erforderlich! Reservieren Sie Ihren Platz in unseren Bussen rechtzeitig! 1./

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Katalog Führungen und Veranstaltungen

Katalog Führungen und Veranstaltungen Katalog 2019 Führungen und Veranstaltungen INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG...1 FÜHRUNGEN & WEINPROBEN FÜR WEINFREUNDE...2 BUSINESS INCENTIVE....8 FÜHRUNGEN FÜR SCHULEN & DIDAKTISCHE ATELIERS..... 9 FÜHRUNG

Mehr

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan termine 2019 weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

ERZABTEI PANNONHALMA DEUTSCHSPRACHIGE AUSGABE

ERZABTEI PANNONHALMA DEUTSCHSPRACHIGE AUSGABE ERZABTEI PANNONHALMA DEUTSCHSPRACHIGE AUSGABE JAKOBUSHAUS Kulturelle Architektenroute Naturroute Wanderweg Richtung Jakobhaus Gemeinsame Strecken der zwei Routen ERZABTEI PANNONHALMA ERZABTEI BESUCHER-

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM Freuen Sie sich auf unser Programm in der Domäne Steinberg täglich ab 13:00 Uhr Täglich Live Konzerte

Mehr

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190

Steigenberger Drei Mohren, Maximilianstraße 40, Augsburg, Tel. 0821/50360 EZ 150 / DZ 190 Ascanen-Tage 2018 in Augsburg 14. bis 16. September 2018 Hotelkontingente (bitte selber einbuchen) Hinweise: 1. Preise pro Nacht inkl. Frühstück; Selbstzahler vor Ort 2. Buchung erfolgt individuell beim

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

Anlage 2 zur Einladung zur 34. Mitgliederversammlung ABV. - Rahmenprogramm -

Anlage 2 zur Einladung zur 34. Mitgliederversammlung ABV. - Rahmenprogramm - Anlage 2 zur Einladung zur 34. Mitgliederversammlung ABV - Rahmenprogramm - 77110039 Rahmenprogramm zur 34. Mitgliederversammlung am 11. und 12. November 2011 in Berlin Freitag, den 11. November 2011 14:30

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

Um 14:40 Uhr verlassen wir den Leuchtturm um zum kleinen Weinort Hautvillers weiterzufahren in dessen kleiner Kirche sich das Grab des Erfinder des

Um 14:40 Uhr verlassen wir den Leuchtturm um zum kleinen Weinort Hautvillers weiterzufahren in dessen kleiner Kirche sich das Grab des Erfinder des Um 14:40 Uhr verlassen wir den Leuchtturm um zum kleinen Weinort Hautvillers weiterzufahren in dessen kleiner Kirche sich das Grab des Erfinder des Champagner, des Mönch Dom Pierre Perignon befindet. 29

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Studienreise durch Südpolen

Studienreise durch Südpolen Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 10-Tage Studienreise Studienreise durch Südpolen vom 19.05.-28.05.2017 Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern durch die schöne Landschaft Südpolens. In

Mehr

Armenien das uralte Weinland

Armenien das uralte Weinland Armenien das uralte Weinland Armenien blickt auf lange Traditionen zurück. Dazu gehört besonders der Weinbau. Archäologische Ausgrabungen auf dem Hügel Karmir Blur und in der Festung Erebuni (8-7 Jahrhundert

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

Wandertag am 04. Juli 2015

Wandertag am 04. Juli 2015 Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 e.v. 56112 Lahnstein, im Juli 2015 TG-320t-online.de www.tg-pibtl320.de Wandertag am 04. Juli 2015 Mit Schreiben vom 03.06.2015 wurde die Einladung zum diesjährigen

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Krakau und die Umgebung in 5 en Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Weinreise Baskenland & Rioja

Weinreise Baskenland & Rioja Weinreise Baskenland & Rioja 09. - 12. Oktober 2017 Wir sind dabei und Sie? Gastronomisches Vereinsgut wird Prestige-Bodega Gegründet wurde Beronia im Jahr 1973 von einer Gruppe befreundeter baskischer

Mehr

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive) Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr Samstag, 03. März 2018 9:00-12:30 Uhr Herzlich Willkommen am König-Karlmann-Gymnasium Altötting! Die Schulfamilie des König-Karlmann-Gymnasiums freut sich, Ihnen heute unsere Schule vorstellen zu dürfen.

Mehr

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta Reallatino Tours Reisebaustein Salta Reiseverlauf: Tag 1 Empfang in Salta Je nachdem, wann Sie in Salta ankommen, werden Sie im Flughafen oder Busbahnhof empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des

Mehr

«Peyrepertuse, Kulturerbe und Gastronomie»

«Peyrepertuse, Kulturerbe und Gastronomie» Halbtagesausflug GRUPPEN «Peyrepertuse, Kulturerbe und Gastronomie» 28 /pers * 9.30 Uhr Ankunft auf dem Busparkplatz Ein Shuttle** bringt Sie vom Busparkplatz zu der 1.5 KM entfernten Empfangsboutique.

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía. . 1 Montag 2 Was gibt es besseres, als den Tag mit einer Stadtbesichtigung zu starten? Der Tempel von Debod, der Royale Palast, sowie der Plaza Mayor und Puerta del Sol sind absoluten MustSees. Highlight

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

Reise Meran Mai Panoramafoto Meran

Reise Meran Mai Panoramafoto Meran Reise Meran Mai 2007 Der Heimat- und Verkehrsvereins Donsbrueggen besuchte im Mai 2007 Meran, (ital.: Merano, lat. Castrum Maiense). Nach der Landeshauptstadt Bozen die Meran zweitgrößte Stadt Südtirols

Mehr

Die Zimmer befinden sich im ersten und zweiten Stock, aber es gibt keinen Aufzug im Gebäude.

Die Zimmer befinden sich im ersten und zweiten Stock, aber es gibt keinen Aufzug im Gebäude. Das Paketangebot des tihanyer Hotel Panoráma für Seniorengruppen Das Hotel Panoráma befindet sich in der Füreder Bucht der Halbinsel Tihany, direkt am Ufer des Balatons. Von den meisten Zimmern und dem

Mehr

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016

Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Bio-Weinreise Toskana 07.10. 12.10.2016 Fangen Deine Augen auch an zu leuchten, wenn Du den Namen Toskana hörst? Wenn Deine Antwort JA ist, heißen wir Dich Herzlich Willkommen auf unserer kulinarischen

Mehr

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand )

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand ) PRÄSIDENTEN - FAHRT Süd BURGEN Land am Samstag, den 24. September 2016 (Stand 09.08.2016) Wir treffen uns vollgetankt um 08:30 Uhr auf der A2 Raststation Bad Fischau (Zufahrt nur Richtung Graz möglich),

Mehr

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen Mutter und dem weinseligen

Mehr

Kunsthalle Recklinghausen. Kunstvermittlung

Kunsthalle Recklinghausen. Kunstvermittlung Kunsthalle Recklinghausen Kunstvermittlung 01. 2019 Ikonen - Museum Recklinghausen Kunstvermittlung 01. 2019 Am 19. Mai ist internationaler Museumstag Der Eintritt ist frei! Angebote für Kinder

Mehr

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 319 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen eine verzauberte Welt: Auf einer Rundreise

Mehr

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN KAPAZITÄTEN VERANSTALTUNGEN WEINBAR & VINOTHEK WEINWANDERUNG GUTSHAUS Kleiner Saal Kaminsaal Hofsaal Bibliothek Taschentheater Gewölbekeller 45 Pers. bei Dinnerbestuhlung

Mehr