1. Hundegesetz in Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Hundegesetz in Hamburg"

Transkript

1 1. Hundegesetz in Hamburg Seit dem 1. Januar 2007 sind alle Hundehalterinnen und halter verpflichtet, ihren Hund mit einem implantierten Mikrochip fälschungssicher kennzeichnen zu lassen, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschliessen (Mindest-Deckungssumme 1 Million Euro) und die Anmeldung im Hunderegister vorzunehmen. Für alle Hunde gilt damit ab sofort eine allgemeine Anleinpflicht in der Öffentlichkeit. Durch eine Gehorsamkeitsprüfung (z.b. Hundeführerschein, Begleithundeprüfung) können Sie die Befreiung von der Anleinpflicht beantragen. Der Sachverständige, bei dem Sie die Gehorsamkeitsprüfung ablegen, kann die Anmeldung beim Hunderegister für Sie vollziehen. Diese ist zugleich auch die Anmeldung zur Hundesteuer. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: oder telefonisch unter : Mo Fr Uhr

2 2. Hundesteuer Das Finanzamt ist zentral zuständig für die Festsetzung der Hundesteuer in Hamburg. Mit der Anmeldung beim Hunderegister wird auch gleichzeitig die steuerliche Anmeldepflicht erfüllt. Um eine beschleunigte Bearbeitung bei möglichen Erstattungen zu erreichen, können Sie Ihren Hund daneben auch direkt beim Finanzamt abmelden. Die Steuer beträgt 90,- Euro im Jahr und bei gefährlichen Hunden 600,- Euro im Jahr. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:

3 3. Hunderegister Nach dem Hamburgischen Hundegesetz sind Sie verpflichtet, Ihren Hund beim Hunderegister der Bezirksverwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg anzumelden. Sie müssen hierzu neben Ihrem Namen und Ihrer Anschrift die Chipnummer, die Rassezugehörigkeit, die Schulterhöhe, das Geschlecht und das Alter Ihres Hundes, den Namen Ihres Hunde-Haftpflichtversicherers und die Nummer des Versicherungsvertrages angeben. Unter (Stichwort Hunderegister) können Sie ihren Hund auch online registrieren lassen. Die Gebühr für die Anmeldung des Hundes reduziert sich bei der Online- Anmeldung von 28 Euro auf 14 Euro.

4 4. Hundehaftpflichtversicherung Nach dem aktuellen Hamburger Hundegesetz muss Ihr Hund haftplichtversichert sein. Als Laie ist es oft schwierig, sich in dem Angebotsdschungel zurechtzufinden. Es gibt Gesellschaften, die sich neben Ihren üblichen Leistungen auch auf Tierversicherungen spezialisiert hat. Wenn Sie Ihren Hund in Pflege oder zur Betreuung an andere Menschen geben, achten Sie bitte darauf, dass in Ihrem Vertrag auch die Fremdbetreuung mit abgesichert ist und dies schriftlich fixiert wurde. Schauen Sie doch einfach einmal unverbindlich unter Gerne berät man Sie auch telefonisch unter /

5 5. Hundeführerschein Um Ihren Hund in der Öffentlichkeit von der Anleinpflicht zu befreien, empfiehlt es sich, eine Gehorsamkeitsprüfung abzulegen. Die Prüfung für den Hundeführerschein des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater) ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im theoretischen Teil wird wird die Sachkunde des Hundehalters überprüft, das heißt sein Wissen über Hundehaltung und Hundeerziehung. Der praktische Teil befasst sich damit, wie Hund und Hundehalter als Team in der Öffentlichkeit auftreten. Bei den meisten Sachverständigen in Hamburg wird lediglich eine Praxisprüfung verlangt, der Führerschein ist jedoch ebenso anerkannt wie der des BHV. Verschiedene Hundeschulen bieten neben dem Training auch die Führerscheinprüfung an. Die Prüfung kostet ab 35 Euro zuzüglich der Gebühren für den Antrag auf Freistellung von der Leinenpflicht. Ich habe die Gehorsamkeitsprüfung mit einem meiner Betreuungshunde gemacht und bin als professioneller Hundesitter somit für alle zu betreuenden Hunde (ausgenommen Gefahrhunde) von der Anleinpflicht befreit. Eine Liste der anerkannten Sachverständigen finden Sie ebenfalls auf der Seite des Hamburger Hundegesetzes unter

6 6. Hundeschule Nicht jeder Hundehalter hat Zeit und Erfahrung genug, seinen Hund ohne Hilfe zu erziehen. Fachliteratur kann sicherlich gute Tipps und Hilfestellungen geben, jedoch sieht die Praxis leider dann oft etwas anders aus, so dass der Rat eines professionellen Hundetrainers gefragt ist. Gerade bei Welpen sollte man rechtzeitig mit der Erziehung anfangen bevor sich unerwünschte Marotten einschleichen, die nur schwer wieder abzugewöhnen sind. Bei einer Welpenspielgruppe lernt Ihr kleiner Hund schon ab der 8./ 9. Woche den Umgang mit anderen Hunden, sein Sozialverhalten wird trainiert und er lernt spielerisch die ersten Kommandos. Es gibt viele Hundeschulen in und um Hamburg. Schauen sie sich ruhig die eine oder andere einmal aus der Nähe an und überlegen sich, worauf es Ihnen bei dem Training ankommt. Bei meinen täglichen Spaziergängen beobachte ich immer wieder Hundebesitzer und ihre Hunde und denke mir, dass oftmals in erster Linie der Mensch noch viel lernen muss. Je besser der Halter seinen Hund versteht, desto besser versteht auch der Hund, was sein Halter von ihm möchte. Die Sprache der Hunde zu verstehen und richtig mit ihm zu kommunizieren führt zu einer entspannten und vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung. Diese Hundetrainer kann ich persönlich empfehlen: - Inka Plogmann - Anne Klose - Lars Macario - Christina Opitz Weitere Hundeschulen finden Sie unter:

7 7. Tierärzte + Notdienste Auch wenn Ihr Hund vor Gesundheit strotzt, zum Tierarzt muss er spätestens, wenn die nächste Impfung ansteht. Sicherlich haben Sie schon einen Tierarzt in Ihrer Nähe gefunden, bei dem Sie sich mit Ihrem Hund gut betreut fühlen. Sollten Sie gerade auf der Suche sein, kann Ihnen das Verzeichnis der bei der Tierärztekammer Hamburg bzw. Schleswig Holstein registrierten Tierärzte helfen. Schauen Sie dazu einfach unter Unter dem Verzeichnis der Tierärzte finden Sie zudem eine Übersicht über die Notdientspraxen im jeweiligen Monat. Eine wichtige Rufnummer, die man stets bei sich haben sollte, hoffentlich aber nie benutzen muss, ist die der Notdienstansage: (für Hamburg) Tierrettungsdienst Hamburg (24 Stunden) Tel: Registrieren Sie ihren Hund kostenlos bei Tasso e.v., dem Haustierzentralregister Deutschlands, damit der kleine Ausreißer schnell zu Ihnen zurückgebracht werden kann.

8 8. Bücher Fachliteratur zum Thema Hund gibt es so zahlreich wie Hunderassen auf dieser Welt. Um den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier ein paar Tipps zu Büchern, die mich selbst begeistert und zusätzlich zu meiner Praxiserfahrung viel theoretisches Wissen vermittelt haben: Welpen: - Grunderziehung für Welpen (Anton Fichtlmeier, Kosmos Verlag) - Welpen (Perdita Lübbe-Scheurmann/ Frauke Loup, Kosmos Verlag) - Welpenschule (Celina del Amo, Ulmer Verlag) Erziehung/ Wissen: - Hunde erziehen, ganz entspannt (Christiane Blenski, Kosmos Verlag) - Hundepsychologie (Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Kosmos Verlag) - Hunde verstehen mit Jan Nijboer (jan Nijboer, Kosmos Velag) - Der Wolf im Hundepelz (Günther Bloch, Kosmos Verlag) - Die Pizza-Hunde (Günther Bloch, Kosmos Verlag) - Wölfisch für Hundehalter (Günther Bloch, Kosmos Verlag) - Verhaltensbiologie für Hundehalter (Dr. Udo Gansloßer, Kosmos Verlag) - Die Beschwichtigungssignale der Hunde (Turid Rugaas, Animal Learn Verlag) - Hundetraining mit Martin Rütter (Kosmos Verlag) - Angst bei Hunden (Martin Rütter, Kosmos Verlag) - Sprachkurs Hund (Martin Rütter, Kosmos Verlag) - Mit Hunden leben (Jan Fennell, Ullstein Verlag)

9 - Mit Hunden sprechen (Jan Fennell, Ullstein Verlag) - Die sieben Leben Deines Hundes (Jan Fennell, Ullstein Verlag) - Das andere Ende der Leine (Patricia B. McConnell, Pieper Verlag) - Tipps vom Hundeflüsterer (Cesar Milan, Goldmann Arkana Verlag) - Du bist der Rudelführer (Cesar Milan, Goldmann Arkana Verlag) Ernährung: - Natural Dog Food: Rohfütterung für Hunde (Susanne Reinerth, Books on Demand Verlag) - B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde (Barbara Messika, Kynos Verlag) - Richtige Hundeernährung (Dr. med. vet. C. Thielen/ B. Dobenecker, Falken Verlag) - Hunde würden länger leben, wenn... (Dr. med. vet. Jutta Ziegler, mvg Verlag) - Katzen würden Mäuse kaufen (Hans-Ulrich Grimm, Deuticke Verlag) - Rohfütterung für Hunde: Frischfleischfütterung leicht gemacht (Silke Böhm, Cadmos Verlag) Diverses: - Charakterhunde (Katharina von der Leyen, blv Verlag) - Der Hundeführerschein (Celina del Amo, R. Jones-Baade, Ulmer Verlag) - Spiel- und Spaßschule für Hunde (Celina Del Amo, Ulmer Verlag)

10 9. Tierschutz Organisationen Vielleicht sind Sie bereits Hundehalter und haben Ihren Hund aus dem Tierheim. Vielleicht überlegen Sie, einen Hund aus dem Tierheim zu holen und ihm mit all Ihrer Liebe und Zuwendung die traurige Enttäuschung vergessen zu machen. Vielleicht möchten Sie auch Pate eines bedürftigen Tieres werden oder einfach ein Tierheim oder eine Tierschutzorganisation unterstützen. Hier ein paar Links, die Ihnen vielleicht Anreiz geben zu helfen:

Hunde-Uni-Bock Gstetten Haag

Hunde-Uni-Bock Gstetten Haag Basiswissen 1 Der große Kosmos Hundeführer Eva-Maria Krämer 35,00 2 Das andere Ende der Leine Patricia B. McConnell 25,00 3 Liebst du mich auch? Die Gefühlswelt bei Hund und Mensch Patricia B. McConnell

Mehr

Fachliteratur Bereich Erziehung, Kynologie, Ernährung, Sport, Reise, Gesundheit, Spiel und Spaß

Fachliteratur Bereich Erziehung, Kynologie, Ernährung, Sport, Reise, Gesundheit, Spiel und Spaß Fachliteratur Bereich Erziehung, Kynologie, Ernährung, Sport, Reise, Gesundheit, Spiel und Spaß Bereich Titel Autor Spiel & Spaß 101 Hundetricks Kyra Sundance Sport Agility Sport und Spaß für Hund und

Mehr

FAQ für Hundehalterinnen und Hundehalter zum Hundegesetz und zur Durchführungsverordnung ( Hundeverordnung )

FAQ für Hundehalterinnen und Hundehalter zum Hundegesetz und zur Durchführungsverordnung ( Hundeverordnung ) FAQ für Hundehalterinnen und Hundehalter zum Hundegesetz und zur Durchführungsverordnung ( Hundeverordnung ) Vorabinformation: Es gilt zwischen dem Berliner Hundegesetz und der sogenannten Hundeverordnung

Mehr

Literaturliste: Bücher und Ratgeber zum Thema HUND Standardwerke

Literaturliste: Bücher und Ratgeber zum Thema HUND Standardwerke Literaturliste: Bücher und Ratgeber zum Thema HUND asp.- Es gibt neben nützlichen Hinweisen aus dem Internet glücklicherweise immer noch Bücher, die kynologisches Wissen vermitteln und/oder vertiefen.

Mehr

Info zum Sachkundenachweis Niedersachsen/ Hundeführerschein:

Info zum Sachkundenachweis Niedersachsen/ Hundeführerschein: Info zum Sachkundenachweis Niedersachsen/ Hundeführerschein: Ab dem 1. Juli 2013 müssen Hundehalter ihre Sachkunde in Niedersachsen nachweisen können. Folgende Neuerungen ergeben sich daraus für Hundehalter:

Mehr

FAQ für Hundehalterinnen und Hundehalter zum Hundegesetz und zur Durchführungsverordnung ( Hundeverordnung )

FAQ für Hundehalterinnen und Hundehalter zum Hundegesetz und zur Durchführungsverordnung ( Hundeverordnung ) FAQ für Hundehalterinnen und Hundehalter zum Hundegesetz und zur Durchführungsverordnung ( Hundeverordnung ) Vorabinformation: Es gilt zwischen dem Berliner Hundegesetz und der sogenannten Hundeverordnung

Mehr

Viviane Theby Effizienz und Leistungsfähigkeit beim Training mit positiver Verstärkung!

Viviane Theby Effizienz und Leistungsfähigkeit beim Training mit positiver Verstärkung! Samstag 26. November und Sonnag 27. November 2016 Viviane Theby Effizienz und Leistungsfähigkeit beim Training mit positiver Verstärkung! An diesem Wochenende zeigen wir, dass Training über positive Verstärkung

Mehr

Merkblatt. Infoblatt Landeshundegesetz

Merkblatt. Infoblatt Landeshundegesetz Merkblatt Infoblatt Landeshundegesetz Sehr geehrte Hundehalterin, sehr geehrter Hundehalter, die Verpflichtung zur Anmeldung eines Hundes zur Hundesteuer ist den meisten Hundehalterinnen und Hundehaltern

Mehr

Anmeldung gem. 15 Abs. 3 des Gesetzes zur Versorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren. Telefon (freiwillige Angabe) Straße, Hausnummer PLZ Ort

Anmeldung gem. 15 Abs. 3 des Gesetzes zur Versorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren. Telefon (freiwillige Angabe) Straße, Hausnummer PLZ Ort Anmeldung gem. 15 Abs. 3 des Gesetzes zur Versorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren Empfänger Für Ihre Unterlagen Az.: 3295- Wird von der Stadt ausgefüllt Beginn: / Steuernummer: 03. Zutreffendes

Mehr

Sachkundenachweis für Hundehalter

Sachkundenachweis für Hundehalter Celina del Amo Sachkundenachweis für Hundehalter So bestehen Sie den Hundeführerschein 2., aktualisierte Auflage 2 Inhalt 4 Sachkundenachweis für alle Hundehalter?! 7 Basiswissen für Hundehalter 8 Entwicklungsgeschichte

Mehr

Tagung. Hund & Psychologie. Der Hund: Individuum und Teil der Gesellschaft November 2016

Tagung. Hund & Psychologie. Der Hund: Individuum und Teil der Gesellschaft November 2016 Tagung Hund & Psychologie Der Hund: Individuum und Teil der Gesellschaft 26. - 27. November 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie vom 26. bis 27. November 2016 zu unserer Tagung:

Mehr

HUNDE EXPERTEN KONGRESS NOTIZBUCH. Meine persönlichen Notizen zum Hunde Experten Kongress + Kongress-Timer.

HUNDE EXPERTEN KONGRESS NOTIZBUCH. Meine persönlichen Notizen zum Hunde Experten Kongress + Kongress-Timer. NOTIZBUCH Meine persönlichen Notizen zum Hunde Experten Kongress + Kongress-Timer HUNDE EXPERTEN KONGRESS www.hunde-experten-kongress.de Kongress-Timer Der Hunde Experten Kongress in der Übersicht Jedes

Mehr

Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern

Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern Veterinärdienst Impressum Herausgeber: Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern, Veterinärdienst

Mehr

Ausbildungen/ bestandene Prüfungen mit eigenen und fremden Hunden Jahr:

Ausbildungen/ bestandene Prüfungen mit eigenen und fremden Hunden Jahr: Ausbildungen/ bestandene Prüfungen mit eigenen und fremden Hunden Jahr: von bis Luna (tauber Hund) vom Tierheim BB TT (Team-Test), BH (Begleithundprüfung), THS VK1 (Turnierhundesport Vierkampf 1) 2002

Mehr

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule Hundeerziehung mit Herz und Hirn Unser Kursprogramm Hallo mein Name ist Fridolin (manchmal nennen mich meine Zweibeiner auch Hundilein, weil dich doch so niedlich bin...) und ich bin 12 Wochen alt. Meine

Mehr

Für Halterinnen und Halter folgender Hunde bestehen nach dem Landeshundegesetz NRW weitere Verpflichtungen:

Für Halterinnen und Halter folgender Hunde bestehen nach dem Landeshundegesetz NRW weitere Verpflichtungen: Sehr geehrte Hundehalterin, sehr geehrter Hundehalter, die Verpflichtung zur Anmeldung eines Hundes zur Hundesteuer ist den meisten Hundehalterinnen und Hundehaltern bekannt. Darüber hinaus bestehen nach

Mehr

Durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifizierte Hundtrainerin und Verhaltensberaterin. Informationen über das Niedersächsische Hundegesetz

Durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifizierte Hundtrainerin und Verhaltensberaterin. Informationen über das Niedersächsische Hundegesetz Durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifizierte Hundtrainerin und Verhaltensberaterin Informationen über das Niedersächsische Hundegesetz Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden

Mehr

Umgang mit dem Hund. So wie Dein Hund mit Dir geht, spiegelt er Deine Seele.

Umgang mit dem Hund. So wie Dein Hund mit Dir geht, spiegelt er Deine Seele. Umgang mit dem Hund So wie Dein Hund mit Dir geht, spiegelt er Deine Seele. Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier. Um mit Hunden richtig

Mehr

für: einen Beagle einen Pocket-Beagle andere Rasse Nein Ja mit Nein Ja einen

für: einen Beagle einen Pocket-Beagle andere Rasse Nein Ja mit Nein Ja einen Hallo, wir freuen uns sehr über Ihre Anfrage. Bitte füllen Sie den nachfolgenden - allgemein gehaltenen Fragebogen nach bestem Wissen und Gewissen aus. Schicken Sie ihn bitte an ein Teammitglied Ihrer

Mehr

Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface

Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface >-- Click Here to Download Hundetraining Und Hundeerziehung Now --< >-- Click Here to Download Hundetraining Und Hundeerziehung Now --

Mehr

H U N D E A N M E L D U N G

H U N D E A N M E L D U N G H U N D E A N M E L D U N G Name, Vorname der Hundehalter Anschrift der Hundehalter Telefon Seit wann wird der Hund in Verden gehalten (bitte Datum eintragen) Rasse des Hundes (bitte Nachweis beifügen)

Mehr

28.09. und 05.10.11 Abendvortrag Gabriela Kaetzke Angst und Stress bei Hunden

28.09. und 05.10.11 Abendvortrag Gabriela Kaetzke Angst und Stress bei Hunden 01.11.2011 Workshop ZOS 30.09.-02.10.2011 Seminar Zertifizierte ZOS-Trainerin Uschi Loth, Hundezentrum Siegerland (teamwaerts.com) Ausbildung zum Treibballtrainer, Zertifikat Stufe I bei Jan Nijboer 28.09.

Mehr

Anmeldung zur Hundesteuer Anmeldung eines Hundes gemäß Landeshundegesetz NRW (LHundG)

Anmeldung zur Hundesteuer Anmeldung eines Hundes gemäß Landeshundegesetz NRW (LHundG) Bei Fragen helfen Ihnen gern weiter: Stadt Wipperfürth Steueramt / Ordnungsamt Marktplatz 1 51688 Wipperfürth Steueramt Ordnungsamt Frau Mazur Fr. Thomas Tel.: 02267/64-469 Tel.: 02267/64-318 Fax.: 02267/64

Mehr

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag Hunde-Pensionsvertrag - Seite 1/5 - Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag Zwischen und Herrn Dirk Böhnke (Betreuer) Hundehalter: Im Hammertal 117 58456 Witten Anschrift: Tel. +49 (0173) 2131271 Mail: info@hunde-oase.de

Mehr

Artgerechte Haltung Lehrerinformation

Artgerechte Haltung Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS machen sich Gedanken, was eine artgerechte Tierhaltung heisst und umfasst. Sie machen dies mit einem Stichwort-Protokoll. Ziel Die SuS wissen, wie ein Haustier

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien STAATLICHE PRÜFUNG FÜR HUNDETRAINER Der Hund ist der beste Freund des Menschen wenn er sich benehmen kann. Viele Hundebesitzer in Deutschland holen sich Hilfe bei Trainern, die dafür sorgen, dass die Hunde

Mehr

Informationen über das Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke GbR und die Lerninhalte der Ausbildungsgänge Hundetrainer /

Informationen über das Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke GbR und die Lerninhalte der Ausbildungsgänge Hundetrainer / -Zur Vorlage beim Veterinäramt- Informationen über das Schulungszentrum für Hundetrainer und die Lerninhalte der Ausbildungsgänge Hundetrainer / Hundetrainer@home Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchten

Mehr

BÜCHERLISTE (Stand: November 2012) Allgemeines So kam der Mensch auf den Hund

BÜCHERLISTE (Stand: November 2012) Allgemeines So kam der Mensch auf den Hund 1 Verein der Hundefreunde Nordeifel e.v. BÜCHERLISTE (Stand: November 2012) Zur Ausleihe: Der Bücherwart fährt in ca. 6 - wöchigem Rhythmus die Gruppen an. Die Ausleihgebühr beträgt 1,5 pro Buch, 2 pro

Mehr

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife Udo Ingenbrand Hundetraining mit Pfiff Erziehung mit der Hundepfeife 2 6 Die Basics vorab 24 Training der Grundkommandos 8 Wie Erziehung funktioniert 14 Welcher Belohnungstyp ist Ihr Hund? 18 Die Grundausstattung

Mehr

Ausbilderschulung. Grundkurs C Spezial (nur für Inhaber des BLV-SKN!)

Ausbilderschulung. Grundkurs C Spezial (nur für Inhaber des BLV-SKN!) Ausbilderschulung Grundkurs C Spezial (nur für Inhaber des BLV-SKN!) Das Seminar beinhaltet alle Fachgebiete, die für das Fachgespräch und die praktische Prüfung zum Erhalt des SKN nach 11 TSchG relevant

Mehr

Nachfolgend eine Übersicht der von mir besuchten Seminare, Vorträge, Workshops und Praktika ab 2010:

Nachfolgend eine Übersicht der von mir besuchten Seminare, Vorträge, Workshops und Praktika ab 2010: Eine fachlich umfassende, qualitativ hochwertige kynologische Ausbildung und regelmäßige Weiterbildung sind für mich selbstverständlich und Voraussetzung für einen hohen Qualitätsstandard und eine professionelle

Mehr

Finally (Windy City Series - Book 1) (Volume 1) By Scarlett Metal

Finally (Windy City Series - Book 1) (Volume 1) By Scarlett Metal Finally (Windy City Series - Book 1) (Volume 1) By Scarlett Metal Hundeerziehung. Sanfte Erziehung von Anfang an, Hundesprache verstehen, Probleme effektiv lösen. Winkler, Sabine: 2009. Hunde- Erziehung

Mehr

Informationen zum Ziemer&Falke Schulungszentrum für Hundetrainer und dessen Ausbildungsgänge Hundetrainer plus und

Informationen zum Ziemer&Falke Schulungszentrum für Hundetrainer und dessen Ausbildungsgänge Hundetrainer plus und - Zur Vorlage beim Veterinäramt - Informationen zum Ziemer&Falke Schulungszentrum für Hundetrainer und dessen Ausbildungsgänge Hundetrainer plus und Hundetrainer@home Sehr geehrte Damen und Herren, wir

Mehr

(M)ein Hund. Ratgeber Ihrer Polizei zur Hundeanschaffung und Hundehaltung

(M)ein Hund. Ratgeber Ihrer Polizei zur Hundeanschaffung und Hundehaltung (M)ein Hund Ratgeber Ihrer Polizei zur Hundeanschaffung und Hundehaltung Eine Hundeanschaffung ist keine Spontanentscheidung Wichtige Aspekte, die Sie sich durch den Kopf gehen lassen müssen: F Wie lange

Mehr

An die Fraktionen FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und den Abgeordneten des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag Kiel

An die Fraktionen FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und den Abgeordneten des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag Kiel St. Margarethen, 2015-04-21 Deutscher Tierschutzbund Deutscher Tierschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Osterbünge-Mitte 4 25572 St. Margarethen An die Fraktionen FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen

Mehr

Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Frage/Antwort-Katalog Stand: Februar 2013

Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Frage/Antwort-Katalog Stand: Februar 2013 Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Frage/Antwort-Katalog Stand: Februar 2013 Der nachfolgende Frage/Antwort-Katalog ermöglicht, gezielt Antworten auf Fragen zum NHundG zu finden.

Mehr

Ziele im Hundetraining

Ziele im Hundetraining Ziele im Hundetraining Jedes Team ist anders Jeder Hundehalter hat andere Ansprüche an das Leben mit seinem Hund. Aus diesen Vorstellungen und Ansprüchen ergeben sich Anforderungen an den Hund was sollte

Mehr

Hundeschul-Positivliste Verfasserin: Gabriela Kropitz Stand: Juni 2006

Hundeschul-Positivliste Verfasserin: Gabriela Kropitz Stand: Juni 2006 Hundeschul-Positivliste Verfasserin: Gabriela Kropitz Stand: Juni 2006 VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz: Johnstraße 4-6/Top 7 1150 Wien Tel.: 01/895 02 02-0 Fax: 01/895 02 02-99 office@vier-pfoten.at

Mehr

Themen. Le savoir n'est pas l'intelligence. Savoir où chercher est intelligent

Themen. Le savoir n'est pas l'intelligence. Savoir où chercher est intelligent Themen Hundekauf (in der Schweiz / aus dem Ausland) Identifikation (Verpflichtungen des Hundehalters) Haltung und Pflege (Verpflichtungen des Hundehalters) Transport Mein Hund im Alltag Gesetzgebung 15.01.2018

Mehr

Anzeige einer Hundehaltung nach dem Landeshundegesetz (LHundG NRW)

Anzeige einer Hundehaltung nach dem Landeshundegesetz (LHundG NRW) Name, Vorname(n) Geburtsdatum Datum der Anzeige Anschrift (PLZ, Ort, Straße & Hausnummer) Telefonnummer Gemeinde Havixbeck Fb II Bürgerservice, Planung Willi-Richter-Platz 1 48329 Havixbeck Bei Rückfragen:

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3070 18. Wahlperiode 2015-06-17 Kleine Anfrage der Abgeordneten Barbara Ostmeier (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Energiewende, Landwirtschaft,

Mehr

Vordruck Hundeanmeldung nach dem Nds. Hundegesetz. Name Hundehalter/in: PK: Adresse Hundehalter/in: Rasse des Hundes:

Vordruck Hundeanmeldung nach dem Nds. Hundegesetz. Name Hundehalter/in: PK: Adresse Hundehalter/in: Rasse des Hundes: Vordruck Hundeanmeldung nach dem Nds. Hundegesetz Name Hundehalter/in: PK: Adresse Hundehalter/in: Rasse des Hundes: Anmeldetag - Datum: Abmeldetag Datum: Grund der Abmeldung: Hundesteuer: Zahlungsweise:

Mehr

HUNDEBETREUUNGSVERTRAG. zwischen. Hundetagesstätte HundeTrainerTeam Manuela Mack Ziegelweg 7 / Wedemark (nachfolgend HuTa genannt) und

HUNDEBETREUUNGSVERTRAG. zwischen. Hundetagesstätte HundeTrainerTeam Manuela Mack Ziegelweg 7 / Wedemark (nachfolgend HuTa genannt) und HUNDEBETREUUNGSVERTRAG zwischen Hundetagesstätte HundeTrainerTeam Manuela Mack Ziegelweg 7 / 30900 Wedemark (nachfolgend HuTa genannt) und (Name Hundehalter:) (Anschrift:) (Notfall-Kontakt mit Telefonnummer:)

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1381. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1381. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen und Hermann Grupe (FDP) Antwort des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung,

Mehr

Anmeldung zur Hundesteuer Anmeldung eines Hundes gemäß Landeshundegesetz NRW (LHundG)

Anmeldung zur Hundesteuer Anmeldung eines Hundes gemäß Landeshundegesetz NRW (LHundG) Bei Fragen helfen Ihnen gern weiter: Stadt Wipperfürth Steueramt / Ordnungsamt Marktplatz 1 51688 Wipperfürth Steueramt Ordnungsamt Frau Mazur Fr. Thomas Tel.: 02267/64-469 Tel.: 02267/64-318 Fax.: 02267/64

Mehr

Landeshundegesetz NRW - LHundG NRW vom

Landeshundegesetz NRW - LHundG NRW vom Landeshundegesetz NRW - LHundG NRW vom 18.12.2002 Kleine Hunde Auch für kleine Hunde gilt das Landeshundegesetz. Demnach sind alle Hunde innerhalb bebauten Geländes an einer Leine zu führen, die zur Vermeidung

Mehr

zur / zum behördlich zertifizierten Hundetrainer/in vor den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig Holstein

zur / zum behördlich zertifizierten Hundetrainer/in vor den Tierärztekammern Niedersachsen und Schleswig Holstein - Zur Vorlage beim Veterinäramt - Informationen über und die Lerninhalte der Ausbildungsgänge Hundetrainer plus/hundetrainer@home Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir uns und unsere kynologischen

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der Stadt Bad Sooden-Allendorf vom 27. November Hundesteuersatzung-

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der Stadt Bad Sooden-Allendorf vom 27. November Hundesteuersatzung- Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der Stadt Bad Sooden-Allendorf vom 27. November 1998 -Hundesteuersatzung- In der Fassung einschl. des 1. Nachtrages vom 01.01.2002 zur Einführung des

Mehr

Aus- und Weiterbildungen

Aus- und Weiterbildungen Aus- und Weiterbildungen Nicole Graf Ausbildungen Ausbildung Hundeerziehungsberaterin 2012 2013 Module: - Entwicklungsphasen, Wesenstest und Analyse (Evelyn Streiff) - Konditionierungsformen (Monika Stähli)

Mehr

Hund entlaufen: Was kann ich tun?

Hund entlaufen: Was kann ich tun? Hund entlaufen: Was kann ich tun? Der Alptraum jedes Hundebesitzers, der Hund ist weg, Panik macht sich breit. Quälende Fragen stellen sich ein: - Lebt mein Tier noch oder wurde es evtl. überfahren? -

Mehr

Termine und Preise

Termine und Preise Termine und Preise 2017-2019 Stand 2017-11-13 Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Jörg Ziemer und Kristina Ziemer-Falke Blanker Schlatt 15 26197 Großenkneten Tel: 04435/9705990 Web: ziemer-falke.de

Mehr

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben, einem in Not geratenen Rhodesian Ridgeback ein neues Zuhause zu geben. Wir bitten Sie zu berücksichtigen und gründlich darüber

Mehr

Hundesteuersatzung der Stadt Schwerte vom

Hundesteuersatzung der Stadt Schwerte vom Hundesteuersatzung der Stadt Schwerte vom 01.12.2011 Aufgrund der 7 und 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW Seite 666/SGV

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Bei der erstmaligen Abgabe des Hundes erklärt sich der Hundehalter mit der Geltung der nachfolgenden AGBs der Hamburger Doglounge für alle Hundetagesstättenverträge

Mehr

Vertrag über Vertrag über stationäres Hundetraining. Angaben zum Halter: Name des Halters: Adresse: Festnetz: Mobil: Notfallperson + Telefon :

Vertrag über Vertrag über stationäres Hundetraining. Angaben zum Halter: Name des Halters: Adresse: Festnetz: Mobil:   Notfallperson + Telefon : Mobile Hundeschule Maike Frenzel Opitzstr. 2, 22301 Hamburg 040 87 87 54 36 0178 180 65 60 bin@hundegluecklich.de www.hundegluecklich.de Vertrag über Vertrag über stationäres Hundetraining Angaben zum

Mehr

Hundehalter Vorname, Name... Straße / Hausnr... Plz, Wohnort Telefon... Mobiltelefon... Notfallperson... Telefon...

Hundehalter Vorname, Name... Straße / Hausnr... Plz, Wohnort Telefon... Mobiltelefon... Notfallperson... Telefon... Vertrag für Hundepension, Dog Walking & Hundetraining Hundehalter Vorname, Name... Straße / Hausnr.... Plz, Wohnort... E-Mail... Telefon... Mobiltelefon... Notfallperson... Telefon... 1. Hund Name... Geburtsdatum...

Mehr

Hundehaltung nach dem Landeshundegesetz (LHundG NRW)

Hundehaltung nach dem Landeshundegesetz (LHundG NRW) Name, Vorname(n) Geburtsdatum Datum der Anzeige Anschrift (PLZ, Ort, Straße & Hausnummer) Telefonnummer Gemeinde Havixbeck Fb Allg. Dienstleistungen, Bauen, Schulen Willi-Richter-Platz 1 48329 Havixbeck

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Hunde

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Hunde GESAMTVERZEIHNIS 2018/2019 Hunde GESAMTVERZEIHNIS HUNDE HUNDE Praxiswissen Hund Danja Klüver BARF Rohfütterung für Hunde 112 S., 134 Abb., brosch. *[7wr4s0-behjgc] Mel Koring licker-training für Hunde

Mehr

Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Frage/Antwort-Katalog Stand: Februar 2013

Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Frage/Antwort-Katalog Stand: Februar 2013 Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Frage/Antwort-Katalog Stand: Februar 2013 Der nachfolgende Frage/Antwort-Katalog ermöglicht, gezielt Antworten auf Fragen zum NHundG zu finden.

Mehr

HUNDEBETREUUNGSVERTRAG. zwischen. Hundetagesstätte HundeTrainerTeam Manuela Mack Ziegelweg 7 / Wedemark (nachfolgend HuTa genannt) und

HUNDEBETREUUNGSVERTRAG. zwischen. Hundetagesstätte HundeTrainerTeam Manuela Mack Ziegelweg 7 / Wedemark (nachfolgend HuTa genannt) und HUNDEBETREUUNGSVERTRAG zwischen Hundetagesstätte HundeTrainerTeam Manuela Mack Ziegelweg 7 / 30900 Wedemark (nachfolgend HuTa genannt) und (Name Hundehalter:) (Anschrift:) (Notfall-Kontakt mit Telefonnummer:)

Mehr

Mit Sicherheit hat Sie diese Überschrift gerade etwas nachdenklich, betroffen oder auch neugierig gemacht!

Mit Sicherheit hat Sie diese Überschrift gerade etwas nachdenklich, betroffen oder auch neugierig gemacht! Mit Sicherheit hat Sie diese Überschrift gerade etwas nachdenklich, betroffen oder auch neugierig gemacht! Diese Überschrift habe ich ganz bewusst gewählt, um Ihnen aufzuzeigen, was in einer reinen Welpenspielstunde

Mehr

WAS MACHE ICH. ich einen Hund gefunden habe oder mir ein Hund zugelaufen ist? Oder mein Hund weggelaufen ist? INHALT

WAS MACHE ICH. ich einen Hund gefunden habe oder mir ein Hund zugelaufen ist? Oder mein Hund weggelaufen ist? INHALT ich einen Hund gefunden habe oder mir ein Hund zugelaufen ist? Oder mein Hund weggelaufen ist? Das kann jedem von uns passieren- egal, ob beim täglichen Spaziergang, im Urlaub, an Silvester, nach einem

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998 Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998 Aktuelle Fassung unter Berücksichtigung der 1. und 2. Änderungssatzung ( 5 wirksam zum 01.01.2013) 1 Steuergegenstand

Mehr

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK Details - Ausbildungen im Hundebereich: 1 Ausbildung: Zertifizierte Ernährungsberater Hund & Katze Barf nach Swanie Simon Feb.2017- Nov.2017 Nadine Wolf,

Mehr

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Veterinäramt. Praktische Hundeausbildung für grosse oder massige Hunde

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Veterinäramt. Praktische Hundeausbildung für grosse oder massige Hunde Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Veterinäramt 2011 Praktische Hundeausbildung für grosse oder massige Hunde Die Sozialisierung und Umweltgewöhnung eines Welpen sowie die Ausbildung, Erziehung und das

Mehr

Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer

Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer 7. Dezember 1992 Einwohnergemeinde Oberägeri 925.2 Reglement über das Halten von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer 925.2 REGLEMENT

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde Siebenbäumen

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde Siebenbäumen Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde Siebenbäumen Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und der 1, 2 und 3 des Kommunalabgabegesetzes des Landes Schleswig-Holstein

Mehr

9/02. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Reichelsheim. 1 Steuergegenstand

9/02. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Reichelsheim. 1 Steuergegenstand 9/02 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.1998 (GVBl. I S. 562) sowie der 1, 2 und

Mehr

INFOMAPPE Hundetrainer/Hundeverhaltenstherapeut

INFOMAPPE Hundetrainer/Hundeverhaltenstherapeut INFOMAPPE Hundetrainer/Hundeverhaltenstherapeut Stand 2017 Seite 2 Hundetrainer/Hundeverhaltenstherapeut Was bietet Ihnen unsere Trainerausbildung? Sie möchten Ihr Hobby zum Beruf machen? Dann lernen Sie

Mehr

Tierseuchenverordnung

Tierseuchenverordnung [Signature] [QR Code] Tierseuchenverordnung (TSV) Änderung vom Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Tierseuchenverordnung vom 7. Juni 99 wird wie folgt geändert: Ingress gestützt auf die Artikel

Mehr

Informationen zum Landeshundegesetz NRW (LHundG NRW) betreffend 40/20er Hunde

Informationen zum Landeshundegesetz NRW (LHundG NRW) betreffend 40/20er Hunde Gemeinde Alfter Fachbereich 1.5 z. Hd. Herrn Overkamp Am Rathaus 7 53347 Alfter Informationen zum Landeshundegesetz NRW (LHundG NRW) betreffend 40/20er Hunde Was ist zu tun, wenn mein Hund eine Widerristhöhe

Mehr

ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN

ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN Herzog Bernhard Straße 40 9300 St. Veit / Glan Liebe(r) Hundefreund(in)! 29.11.2016 Auch dieses Jahr bieten wir wieder Winterkurse

Mehr

Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung

Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung Tierheim: Immer wieder Streit wegen Kosten Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung Von unserer Redakteurin Doris Schneider M Koblenz. Rund 400 000 Euro benötigt

Mehr

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein Nach reiflicher Überlegung haben Sie sich entschlossen, einem Hund aus einem ungarischen Tierheim ein neues und besseres zu Hause zu geben. Viele Fragen werden

Mehr

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK Ausbildungen im Hunde Ernährungs- und Gesundheitsbereich: 1 Diabetes, Cushing, Adisson & co beim Hund Webinar November 2018 Darmsanierung beim Hund Webinar

Mehr

Tierschutzvertrag. für die Übergabe des Hundes: Geschlecht: Wurftag : Größe und Gewicht (ca): Microchip- oder Täto-Nummer: Foto: Besitzer: Anschrift :

Tierschutzvertrag. für die Übergabe des Hundes: Geschlecht: Wurftag : Größe und Gewicht (ca): Microchip- oder Täto-Nummer: Foto: Besitzer: Anschrift : Tierschutzvertrag für die Übergabe des Hundes: Rasse: Geschlecht: Wurftag : Haarkleid: Größe und Gewicht (ca): Microchip- oder Täto-Nummer: Foto: Besitzer: Anschrift : vertreten durch: Anschrift : an seinen

Mehr

St. Margarethen, Schleswig-Holsteinischer Landtag Umwelt- und Agrarausschuss Hauke Göttsch Düsternbrooker Weg Kiel

St. Margarethen, Schleswig-Holsteinischer Landtag Umwelt- und Agrarausschuss Hauke Göttsch Düsternbrooker Weg Kiel St. Margarethen, 2013-09-24 Deutscher Tierschutzbund Deutscher Tierschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Osterbünge-Mitte 4 25572 St. Margarethen Schleswig-Holsteinischer Landtag Umwelt- und

Mehr

Leinen los! Freilaufflächen für Hunde

Leinen los! Freilaufflächen für Hunde Leinen los! Freilaufflächen für Hunde im Delmenhorster Stadtgebiet Bild: Denis Babenko/Shutterstock.com Sehr geehrte Hundehalter! Damit alle Vierbeiner ausreichende Bewegungsmöglichkeiten haben, ohne dabei

Mehr

Zusammenfassung der Auflagen für Listenhunde in den einzelnen Bundesländern

Zusammenfassung der Auflagen für Listenhunde in den einzelnen Bundesländern Listenhunde Zucht Verkauf/Abgabe Erwerb/Aufnahme Ausnahmen Voraussetzungen für die Baden- Württemberg Kategorie 1: Terrier,, Pitbull Terrier Kategorie 2: Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Dogo Argentino, Fila

Mehr

Satzung über die Hundesteuer

Satzung über die Hundesteuer Satzung über die Hundesteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Dezember 1998 (GVBl.

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus Die Stadtverordnetenversammlung hat am 04.09.2013 folgende Satzung beschlossen: Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus 1 Steuergegenstand Gegenstand der

Mehr

"Organische Ursachen für Verhaltensprobleme beim Hund" Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold

Organische Ursachen für Verhaltensprobleme beim Hund Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold Besuchte Vorträge, Seminare und Ausbildungen Stand: 20. März 2016 geplant für 2016: "Organische Ursachen für Verhaltensprobleme beim Hund" Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold www.cumcane.de "Jagende Kunden-

Mehr

Die Ausbildung zum Dog-Mentor Wolfsrudel.ch

Die Ausbildung zum Dog-Mentor Wolfsrudel.ch Die Ausbildung zum Dog-Mentor Wolfsrudel.ch Endlich ist die Katze aus dem Sack! Wir präsentieren die neueste Ausbildung zum Thema Hund den Bildungsgang zum Dog-Mentor Wolfsrudel.ch. Die Ausbildung richtet

Mehr

Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015

Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015 Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015 Verordnung über die Hundehaltung und -taxen 2015 Gemeinde Kehrsatz Zimmerwaldstrasse 6 Postfach 3122 Kehrsatz +41 (0)31 960 00 02 +41 (0)31 960 00 01 (Fax)

Mehr

Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG)

Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) Fragen und Antworten 1. Welche Regelungen bleiben bestehen? Die Regelungen für die gefährlichen Hunde bleiben bestehen. Es bleibt bei der Prüfung

Mehr

Stadt Werl Der Bürgermeister

Stadt Werl Der Bürgermeister Meldung bitte zurücksenden an: Stadt Werl, Abteilung 32- Sicherheit u. Ordnung 59455 Werl Name, Vorname des/der Hundehalter/in: Geburtsdatum/-ort: Anschrift: Telefon-Nr. (privat/dienstlich) 1. Anzeige

Mehr

1 Steuergegenstand. Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Stadtgebiet. 2 Steuerpflicht und Haftung

1 Steuergegenstand. Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Stadtgebiet. 2 Steuerpflicht und Haftung Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Niddatal vom 16.12.1998, geändert am 23. Januar 2001, geändert am 27.06.2005, geändert am 26.05.2010, geändert am 18.11.2010 1 Steuergegenstand

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE WASSEN

EINWOHNERGEMEINDE WASSEN EINWOHNERGEMEINDE WASSEN Verordnung über das Halten von Hunden und die Hundesteuer (Hundeverordnung) vom 29. Mai 2009 Einwohnergemeinde Wassen Hundeverordnung S. 1 von 5 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

Mehr

WIE FINDE ICH EINE GUTE HUNDESCHULE?

WIE FINDE ICH EINE GUTE HUNDESCHULE? WIE FINDE ICH EINE GUTE HUNDESCHULE? Hundeerziehung aber wie? Eine gute Erziehung ist für das harmonische Zusammenleben von Mensch und Hund sehr wichtig. Doch leider herrscht in alteingesessenen Hundeschulen

Mehr

FAQ zum Hunderegister und Sachkundenachweis gemäß NHundG

FAQ zum Hunderegister und Sachkundenachweis gemäß NHundG FAQ zum Hunderegister und Sachkundenachweis gemäß NHundG Angaben Halter und Hund Kann ich ein Bild meines Hundes einstellen? Ja. Sie dürfen ein Bild hochladen. Auch dies ist freiwillig. Muss ich Angaben

Mehr

Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund!

Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund! Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund! 1. Teil Hunde-Liebe; Version 2013 Der Führungsstatus in der Familie für Deinen Hund Nahezu jeder Hundebesitzer träumt

Mehr

HUNDEHAFTPFLICHT FÜR GEWERBLICHE NUTZUNG

HUNDEHAFTPFLICHT FÜR GEWERBLICHE NUTZUNG Kurzübersicht versicherter Leistungen: 15.000.000,- pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden alle Hunderassen sind versicherbar ab 10,70 gewrbliche und private Nutzung sind versichert pro Monat

Mehr

Termine und Preise

Termine und Preise Termine und Preise 2017-2019 Stand 2017-07-20 Ziemer & Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Jörg Ziemer und Kristina Ziemer-Falke Blanker Schlatt 15 26197 Großenkneten Tel: 04435/9705990 Web: ziemer-falke.de

Mehr

Gesetz betreffend das Halten von Hunden (Hundegesetz)

Gesetz betreffend das Halten von Hunden (Hundegesetz) Hundegesetz 65.100 Gesetz betreffend das Halten von Hunden (Hundegesetz) Vom 1. Dezember 006 Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt, nach Einsichtnahme in den Ratschlag des Regierungsrates Nr. 05.05.01

Mehr

Ausbildungsangebot Ausbildung zum Hundepsychologen. Ausbildungsinhalte. Liebe Hundefreunde,

Ausbildungsangebot Ausbildung zum Hundepsychologen. Ausbildungsinhalte. Liebe Hundefreunde, Ausbildungsangebot Ausbildung zum Hundepsychologen Ausbildungsinhalte Luna's Hundeschule Thomas Kleinen Süsterau 39 52072 Aachen Tel: 0241/95498718 info@lunas-hundeschule.de www.lunas-hundeschule.de Liebe

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung hat am folgende Satzung beschlossen:

Die Stadtverordnetenversammlung hat am folgende Satzung beschlossen: 1 Die Stadtverordnetenversammlung hat am 04.09.2013 folgende Satzung beschlossen: Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Hofheim am Taunus 1 Steuergegenstand Gegenstand der

Mehr