K /2012.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K /2012."

Transkript

1 K /2012

2 WEIHNACHTSBRUNCH AM 25. DEZEMBER Genießen Sie von 11 Uhr bis 14 Uhr an einem festlich gedeckten Tisch weihnachtliche Köstlichkeiten vom Buffet. Rosa gebratene Entenbrust, zartes Hirschgulasch, sowie Lebkuchenparfait und süße Bratäpfel sind ein kleiner Auszug aus unserem Angebot. Inklusive Kaffee & Säfte! Kinder bis 6 Jahre speisen gratis, von 7-14 Jahre = EUR 15,90 pro Person. SILVESTER 2012 ZAUBER und MAGIE. Lassen Sie das alte Jahr auf elegante und zauberhafte Weise ausklingen! Erleben Sie an diesem besonderen Abend aufregende Magie live und hautnah. Wir werden sie mit skurrilen und witzigen Illusionen ins Staunen versetzen. Genießen Sie heiße Rhythmen unserer traditionellen Showband bei einem verblüffenden Gala-Buffet und begrüßen Sie mit unserem hoteleigenen Feuerwerk das neue Jahr. LANGSCHLÄFERFRÜHSTÜCK Ausschlafen - Augen auf - auf zu uns! Beginnen Sie den Tag mit guter Laune und einem Gläschen Sekt. Jeden Sonntag bieten wir Ihnen von bis Uhr ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit ofenfrischen Croissants, Nürnberger Bratwürstchen, regionalen Spezialitäten und jeder Menge weiterer Köstlichkeiten. Heißgetränke und Säfte sind inklusive! Ihre Kleinen werden von uns betreut und freuen sich aufs Malen, Basteln und Spielen. Kinder unter 6 Jahren speisen gratis, von 7-13 Jahre berechnen wir die Hälfte. ITALIENISCHE MOMENTE Genießen Sie ein Stück Italien mit unserem Pasta Buffet jeden Mittwoch ab Uhr. Es erwartet Sie italienische Lebensfreude, eine exzellente Küche und eine Live-Cooking - Station mit frischen Zutaten für Sie nach Wunsch zubereitet. Zur Krönung des Abends schlemmen Sie an unserem italienischen Dessertbuffet. nur 27,90 pro Person! nur 96,50 pro Person! nur 16,00 pro Person! nur 19,90 pro Person! Vorstand 4 Grußwort des Vorsitzenden Horst Müller Dank für sportfördernde Spenden 5 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Neue(r) Pächter(in) gesucht! Vereinsjugend 6 Ausflug zur Warner Brothers Movieworld 7 Gründung eines J-Teams beim ASC 09 Gesamtverein 10 Geburtstagskinder Alle Vereinstermine auf einen Blick 19 Neuzugänge Basketball 8 Die jüngsten Basketballerinnen starten erfolgreich in die erste Saison 9 2. Damenmannschaft mit Verstärkungen erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet Fußball 12 F2-Jugend als Einlaufeskorte beim MSV Duisburg im Einsatz Fußball-Jugend Aufbruch 2012/2013 Vorfreude auf die Hallenmeisterschaft 14 Erwartungen bislang nicht erfüllt Gymnastik 15 Zumba -Hochzeits-Flashmob Halloween bei den Zumbatomic little star`z Trampolin-Sommer-Freizeit 2012 am Sonnensee Handball 20 ASC 09 Oberliga-Damen und Landesliga-Herren auf dem Weg in die Winterpause 21 ASC 09 Christmas-Club. Die Handball-Party kurz vor dem Fest! ASC 09 Handball-Gala-Party. Der Hammer schlechthin im Balladins! 22 ASC 09 Handball-Jugend erneut die Nummer 1 in Dortmund! Leichtathletik 28 Deutscher Meister im Werferfünfkampf Klaus Kynast Dritter Platz für Ellen Vieler Reiner Kobs Gedächtnis Hammerwerfen Mountain-Biking 16 Team Drecksau presents! 17 Der Berg ruft 19 VACANSOLEIL Bike-Hero Westfalen Winter Bike Trophy NRW CTF-Cup Radsport 23 Helferfete am im Vereinsheim des ASC 09 Schwimmen 19 Trainingsplan Schwimmen Tischtennis 11 Hinrunde der Saison 2012/2013 Volleyball 26 Ein durchwachsener Saisonbeginn in der WVV-Liga Das Mixed Team greift in der Stadtliga an 27 ASC 09 Volleyballerinnen entdecken die Welt Wandern 24 Rückblick auf eine schöne Reise Inhalt Schleefstraße 2c Dortmund Tel / Fax / dortmund-airport@balladins-hotels.com Hotel Dortmund Airport Impressum 30 3

3 ASC 09 vorstand ASC 09 vorstand Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder, hiermit laden wir herzlich zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung ein. TERMIN: Freitag, den 15. März 2013 ORT: ASC 09- Clubhaus im Waldstadion Schwerter Str. 232, Dortmund-Aplerbeck Der ASC 09 bedankt sich herzlich für sportfördernde Spenden in der Zeit von September bis Oktober 2012 bei: Berghoff, Dohmann, Herlich GBR, Architektur Gerd Eisenberg Brigitte Ewert Rainer Ewert Irmgard Lohrmann Weihnachten 2012 Alle Jahre wieder heißt eines der berühmtesten Weihnachtslieder. Daran halten wir uns. Jedes Jahr an Weihnachten machen wir mehr oder weniger dasselbe und damit es nicht nach Wiederholung klingt, sondern schön festlich, nennen wir es Tradition. Wir freuen uns darauf. Aber was ist, wenn mit dieser Tradition einmal gebrochen wird? Ein guter Bekannter hat mir vor Jahren dazu einmal seine erlebte Geschichte erzählt: Es war Mittwoch, der 24. Dezember. Er fuhr am Morgen mit dem Auto los, um die traditionelle Weihnachtsgans im Nachbardorf abzuholen, die seine Frau auf einem Bauernhof bestellt hatte. Auf der Rückfahrt gab es plötzlich Blitzeis. Es kam, wie es kommen musste; in einer Kurve krachte ein anderes Auto in seinen Wagen. Meinem Bekannten war zum Glück nichts passiert, jedoch der Wagen war so lädiert, dass er abgeschleppt werden musste. Erst am frühen Nachmittag erreichte er wieder sein Zuhause. Wo ist die Gans? fragte seine Frau. Oh je; die schlummerte im Kofferraum des Autos, das jetzt in der verschlossenen Werkstatt stand. Seine Frau war mit den Nerven fertig, erst der Unfall und jetzt auch noch für den morgigen Weihnachtstag kein Festbraten. Alle Geschäfte hatten selbstverständlich schon zu. Morgen kommen die Familienangehörigen und sie kann nichts servieren. Am Heiligen Abend konnte bei seiner Frau keine Festabendstimmung mehr aufkommen. Doch dann die Überraschung. Ihr Ehemann hatte heimlich telefoniert. Der 1. Weihnachtstag war angebrochen und es wurde letztendlich eines der schönsten Weihnachtsessen, das es in dieser Familie gegeben hat. Jeder der Familie brachte nicht nur ein Weihnachtsgeschenk, sondern auch einen Leckerbissen aus seinem Vorratsschrank oder der Tiefkühltruhe mit. So entstand ein wunderbares Weihnachtsbüffet. Man sprach stolz und glücklich noch Jahre davon. PDS Bank Rhein-Ruhr Nino Perrone Pizzeria da Nino Roger Sattler Consulting Joachim Seiffert Was sagt uns das? In einer Familie findet man immer eine Lösung. Liebe Mitglieder, auch bei uns ist in 2012 nicht immer alles glatt gelaufen. Spieler haben uns verlassen, Mannschaften mussten reduziert und ein neuer Kader aufgebaut werden. Schmerzhafte Entscheidungen blieben nicht aus. Es wurde nach Lösungen gesucht und auch gefunden. Früchte müssen diese Lösungen allerdings noch tragen. Mit engagierten Mitarbeitern, Trainern, Betreuern, Eltern gelingt auch dieses mit Sicherheit wieder. Ich sehe auch persönlich, wie helfend unter die Arme gegriffen wird. Das funktioniert nur in einer intakten Familie. Es wird niemand allein gelassen. Man muss nur wissen, wo Hilfe benötigt wird. Der Vorstand arbeitet intensiv an dem Fortbestand der Tradition im Aplerbecker Waldstadion. Hier wurden bereits Lösungen erarbeitet und wir stehen unmittelbar vor einem erfolgreichen Abschluss. Danke allen Mitgliedern, die an Traditionen festhalten bzw. auch erfolgreich Lösungen gefunden haben. Ich denke hier stellvertretend an das Helferteam beim jährlichen Hecker-Cup, beim Handball Juniors Cup, den erfolgreichen Radsportveranstaltungen, der Ausrichtung der Deutschen Basketballmeisterschaft Herren Ü65 usw.. Auf diesem Wege möchte ich allen meinen aufrichtigen Dank sagen. Allen Mitgliedern, Lesern, Partnern, Sponsoren, Gönnern und jeder, der sich unserem ASC verbunden fühlt, wünsche ich ein fröhliches Weihnachtsfest, ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr Euer Horst Müller Vorsitzender Tapas Factory Dieter Urbanczyk Wilfried Weber Wolfgang Weber Für spendenfreudige Mitglieder und Gönner geben wir hier unsere Bankverbindung bekannt: Sparkasse Dortmund BLZ: Kto.-Nr.: BEGINN: Uhr Tagesordnung 1. Formalia I 1.1 Begrüßung 1.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung/Beschlussfähigkeit 1.3 Ehrungen 2. Formalia II 2.1 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom Berichte 3.1 Berichte der Abteilungen 3.2 Bericht des Vorstandes 3.3 Kassenbericht 3.4 Kassenprüfbericht Mit freundlichen und sportlichen Grüßen ASC-09 Dortmund Sport-Club Aplerbeck 09 e.v. Horst Müller Vorsitzender Die Geschäftsstelle ist in diesem Jahr am 19. Dezember letztmalig besetzt. Ab 8. Januar 2013 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. Pächter oder Pächterin gesucht Unsere Anforderungen an Sie: Erfahrung in der Gastronomie, Sympathie für den Verein und eine große Affinität für das Vereinsleben, d.h. ein gutes Gespür für das, was aus Sicht der Mitglieder zum Wohlfühlen im Clubhaus wichtig ist. 4. Aussprache zu den Berichten 5. Wahl eines Versammlungsleiters 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen 7.1 Wahl des/der Vorsitzenden 7.2 Wahl Sozialwart(in) 7.3 Wahl der Kassenprüfer 7.4 Wahl des Ältestenrates 8. Bestätigung der AbteilungsleiterInnen 9. Beitragserhöhung 10. Anträge auf Satzungsänderung 11. Anträge allgemein 12. Verschiedenes Das Geschäftsstellenteam des ASC 09 Dortmund wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013! Erforderlich ist eine Konzession zum Betrieb einer Schank- und Speisewirtschaft. Die vereinsseitig zu erfüllenden Voraussetzungen (räumlich und baulich) liegen vor. Der ASC 09 Dortmund sucht für sein Club-Haus im Aplerbecker Waldstadion, Schwerter Str Dortmund zum eine/n neue/n Pächter/in. Das Club-Haus verfügt über Räumlichkeiten für ca. 80 Personen. Dazu kommt eine schöne Außenterrasse. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Kontaktaufnahme über unsere Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr /

4 ASC 09 Vereinsjugend ASC 09 vereinsjugend Gründung eines J-Teams beim ASC 09! Wer macht mit? Am ging es mit 50 Kindern und Jugendlichen und 5 Betreuern in den Movie Park Germany nach Bottrop. Um 7:30Uhr war Treffen an der Aplerbecker U-Bahnhaltestelle, damit die Bahn um 8:00 Uhr genommen werden konnte. Mit den restlichen Teilnehmern haben wir uns am Dortmunder Hauptbahnhof getroffen. Der Zug war schnell in Besitz genommen, denn mit 55 Mann war dieser schnell gefüllt. Nach einer guten Stunde kamen wir im Movie Park an. Während der Fahrt bekam jeder Teilnehmer ein ASC09 Jugend T-Shirt. Der Park konnte um 10 Uhr von uns nach einem Gruppenfoto besucht werden. Anschließend war die gesamte Mannschaft in mindestens 3er Gruppen in alle Himmelsrichtungen im Park verteilt. Bis zum nächsten Treffpunkt um 13 Uhr hatten auch die Betreuer ihren Spaß. Immer wieder mal traf man auf mindestens eine der ASC09 Gruppen, die auch eifrig dabei waren die Fahrgeschäfte für sich zu erobern. Zu der Zwischenzählung um 13 Uhr waren alle Kinder so super pünktlich, dass die Betreuer um 12:58Uhr schon vermisst wurden und die Handys klingelten Aufgrund der Pünktlichkeit, konnte der nächste Treffpunkt zum Aufbruch nach Hause großzügig nach hinten verlegt werden. So zogen alle Kids mit Eifer wieder in das Getümmel der Fahrgeschäfte. Da am Vormittag bereits alle wichtigen Fahrgeschäfte abgeklappert wurden, stellte sich am Nachmittag eine gewisse Gelassenheit ein und man sah die Kids auch mal etwas essen. Auch zum Sammeln der Abfahrt hat das Treffen wieder gut geklappt und es konnte zügig zum Zug gegangen werden. Jens hatte mal wieder für reichlich Verpflegung gesorgt, so konnten die Kids während der Rückreise gut versorgt werden. Im Zug wurde es jedoch recht schnell ruhiger und alle hatten einen glücklichen und zufriedenen Gesichtsausdruck. Um 20:00 Uhr ließ dann auch die Anspannung bei den Betreuern ab und alle wollten schnell ins Bett. Einer Wiederholung steht nach einem solch erfolgreichen Tag nichts im Wege Weitere Vorschläge für Fahrten/ Unternehmungen sind erwünscht. Was ist ein J-Team? Das J-Team ist eine Gruppe junger Menschen zwischen 14 und 26 Jahren die Lust haben sich in der Jugendarbeit des Verbandes zu engagieren und einzubringen, sich für andere Jugendliche einzusetzen und Ideen für Aktivitäten zu entwickeln und umzusetzen. Das neu gegründete J-Team bildet einen losen Zusammenschluss der beliebig ausgeweitet und verändert werden kann. Die Gruppe sollte Projekte und Ziele in Angriff nehmen, die sie sich selber stellt. Über alles was im Jugendbereich passiert, sollten die Jugendlichen mitbestimmen dürfen. Dies kann zum Beispiel durch das Einbringen eigener neuer Ideen in die verantwortlichen Gremien geschehen. Das J-Team soll Jugendlichen eine Chance bieten, sich zu engagieren ohne sich in ein Gremium wählen zu lassen. Aus dem J-Team kann man jederzeit wieder aussteigen, aber auch hinzustoßen. Wichtig sind natürlich der Spaßfaktor und das Miteinander. Das J-Team ist: das Sprachrohr der Jugendlichen die Schnittstelle in der Vereinsjugendarbeit Jugend für Jugend Ideen für Aktivitäten die das J-Team RSV NRW anpacken kann: Partys, Events Zeltlager, Jugendcamps Ausflüge, Fahrten Bike-Day Night-Events Bildungsmaßnahmen Mitreden bei Themen die die Jugend betreffen Sitzungen mitgestalten Kontakte knüpfen Andere Jugendliche zur Mitarbeit motivieren Das J-Team hat viele Möglichkeiten Aktionen für gleichgesinnte Jugendliche zu gestalten. 6 7

5 Einen gelungenen Saisonauftakt legten die Spielerinnen der U11 mit ihren ersten beiden Spielen hin. Das Spiel gegen den SV Derne am 04. November ging zwar mit 37:24 verloren, ist aber trotzdem als guter Einstand zu werten, denn die 13 Mädchen spielten erstmalig als Mannschaft zusammen in einem regulären Meisterschaftsspiel. Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz und konnten dem begeisterten Publikum zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. In allen Phasen des Spiels waren die ASClerinnen in der Lage, dem Gegner eine gute Verteidigung entgegenzusetzen und gleichzeitig auch noch eigene Körbe zu erzielen. Besonders Nia trug mit zwölf erzielten Punkten zu dem insgesamt angemessenen Abschneiden des ASC-Teams bei. Am 11. November konnte die U11 dann ihren ersten Sieg mit 69:6 gegen die BG Dortmund-West einfahren. Den körperlich überlegenen ASClerinnen hatte der Gegner nicht viel entgegen zu setzen. So konnten wieder alle Spielerinnen viele wichtige Erfahrungen in der Verteidigung, im Angriff und im Abschluss sammeln. Hervorzuheben ist dabei besonders der 3-Punkte- Wurf von Nele. Abschließend wurde der Sieg mit viel Kuchen gefeiert. Den verbleibenden zehn Spielen der Meisterschaft sehen die Spielerinnen der U11 mit viel Motivation und Begeisterung entgegen. Natürlich hoffen sie auf weitere spannende und siegreiche Spiele! Alexandra Puchold ASC 09 basketball Die jüngsten Basketballerinnen starten erfolgreich in die erste Saison! Das Team der U11: o. v. l.: Saskia, Maja, Nia, Shermineh, Lynn, Annabelle; u. v. l.: Larissa, Emma, Leonie, Nele, Zoe, Julia; es fehlt: Lilly Trainingszeiten: Mittwoch 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Albrecht-Dürer-Realschule Wir freuen uns über weiteren Zugang aus den Jahrgängen Schaut doch einfach mittwochs beim Training vorbei. ASC 09 basketball 2. Damenmannschaft mit Verstärkungen erfolgreich in die neue Spielzeit gestartet Obere Reihe von links: Trikot-Sponsor Uwe Walter, Mertens, Böcker, Paschedag, Radakovic,, Grünebaum, Coach Uli Paschedag Untere Reihe von links: Lanza, Röder, Ciprina, Weiß, Vogt, Spree. Die 2. Basketball-Damenmannschaft des ASC hat sich für die neue Spielzeit verstärkt, was angesichts des Mini-Kaders des Vorjahres auch dringend notwendig war. Von der 1. Mannschaft stießen Alisa Spree (Center) und Lena Lanza (Flügel) zum Team, von der zurückgezogenen Landesliga-Mannschaft aus Schwerte Martina Meding-Rauscher (Aufbau; fällt aufgrund einer schweren Knieverletzung länger aus), Natascha Radakovic (Flügel) und Anja Grünebaum (Center). Die Stammkräfte Marzena Czarnecka-Stabik, Melanie Mertens, Sandra Röder, Ina Paschedag, Kapitänin Claudia Weiß, Isa Vogt und Kathrin Ciprina stehen nach wie vor im Kader; ferner wie bisher aushilfsweise Ursel Böcker, Susanne Irmler und Martina Pier. Seit dem 6. Spieltag läuft der ASC mit neuen Trikots auf, die dankenswerter Weise Uwe Walter ( gespendet hat. Wie erwartet kristallisierte sich schnell heraus, dass nach dem Aufstieg der Iserlohnerinnen im Vorjahr in dieser Saison alles auf einen Zweikampf zwischen den Ruhrbaskets aus Witten und der 2. Damenmannschaft des ASC hinausläuft. Nach 6 Spieltagen standen beide Teams ungeschlagen an der Tabellenspitze. Der ASC hatte dabei keine großen Probleme und nutzte diese Spiele um alle neuen Spielerinnen an die Systeme zu gewöhnen. Am 7. Spieltag kam es dann am 17. November in Witten zum ersten Show-Down der beiden Teams. Entgegen allen Erwartungen fehlten dem Gastgeber jedoch beide Centerspielerinnen, und der ASC nutzte dies zu einem nie gefährdeten 62:27 Kantersieg aus. So gehen die ASClerinnen als jetzt einziges ungeschlagenes Team in die weiteren Spiele. Uli Paschedag Damen-Landesliga, Saison 2012/2013 ASC 09 Dortmund 2 Vorname Name Position Zeitlos schön und langlebig wie das ewige Eis. Hochwertige Materialien wie HighTech-Keramik und Saphirglas sorgen mit ihrer extremen Kratzfestigkeit und Härte dafür, dass die Zeit keine Spuren hinterlässt. Eine Marke, die mit Liebe zum Detail die Zeit neu definiert. It s Bering Time. Kathrin Ciprina Center Marzena Czarnecka-Stabik Aufbau Anja Grünebaum Center Martina Meding-Rauscher Aufbau Melanie Mertens Flügel Lena Lanza Flügel Ina Paschedag Flügel Ingrid Prinz Flügel Natascha Radakovic Flügel Sandra Röder Center Alisa Spree Center Isa Vogt Flügel Claudia Weiß Center Rebekka Wagener (U 19) Flügel Uli Paschedag Coach Im Notfall aushilfsweise verfügbar Ursel Böcker Aufbau Susanne Irmler Center Martina Pier Flügel/Aufbau Köln-Berliner-Straße Dortmund Telefon:

6 ASC 09 Gesamtverein ASC 09 Tischtennis Die Geburtstagskinder von Januar bis März Jahre Andreas Krusel Bernd Krömer Christiane Terveen Barbara Moerchen Doerte Wiedemann Olaf Güthe Boris Edelhoff Stefan Kurz Martin Ewert Ina Paschedag Uwe Lange Günter Jozwiak Norah Fricke 70 Jahre Ursula Kraußlach Richard Kraußlach Wilma Bürger Siegfried Ungewitter Doris Neuhaus 71 Jahre Lutz Koslowski Waltraut Ricke Annegret Bäcker Wolf-Günter Schönfelder Emanuel Buxmann Inge Hörmeyer 76 Jahre Gretel Leutnant Walter Bruske Dieter Lassbeck 77 Jahre Adeline Wachholz Jürgen Adam Heribert Knox Lotti Koehler 78 Jahre Doris Elchlepp Günter Riedel 60 Jahre Hans Georg Wittig Dieter Kulla Beate Modrzynski Peter Rekittke 65 Jahre Andrea Wutzke Elisabeth Kreikenbohm Ingo Hans Klaus Holzhauer 66 Jahre Gerhard Schön 68 Jahre Wolfgang Treppe Ingrid Haeusler Bruno Janke 69 Jahre Wolfgang Compernass Rita Hornig Gudrun Littek Reiner Neuhaus Manfred Burzlaff Alle Vereinstermine auf einen Blick 72 Jahre Monika Hellbach Annegret Becker Friedhelm Storz Sigrid Jung Regine Sprenger 73 Jahre Renate Lueckel Heinrich Bovensmann 74 Jahre Friedrich Schoof Hans-Jürgen Molls Ingrid Heinelt Ursula Kampmann Manfed Schmidt Olga Elbers Karl Krieger Heinrich Kromberg 75 Jahre Renate Großmann Liane Degen Heinz Seiffert Karl-Heinz Mueckenhoff ASC 09-Veranstaltungskalender bis Jahre Werner Schaper Heinz Soeren 80 Jahre Christel Aporius Lothar Dieterich Brigitta Krueger 81 Jahre Karl-Heinz Springkämper Günter Knack 82 Jahre Werner Hermann Friedrich-Ernst Schwerte Karl-Heinz Krause 83 Jahre Wilhelm Kuhlmann 85 Jahre Karl-Heinz Blaesing Hansotto Moeller Wolfgang Noczynski Datum Abteilung Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort/Treffpunkt Wandern Tageswanderung Waldstadion 10./ Fußball Endrunde Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaften Helmut-Körnig-Halle Handball ASC 09 Herren DJK Westfalia Welper Sporthalle Schweizer Allee ASC 09 Damen DJK Coesfeld Sporthalle Schweizer Allee Wandern Tageswanderung Waldstadion Wandern Tageswanderung Waldstadion Wandern Tageswanderung Waldstadion Wandern Tageswanderung Waldstadion Fußball 1. Heimspiel des Jahres 2013 Waldstadion gegen TuS Eving-Lindenhorst ASC 09 Ordentliche Mitgliederversammlung ASC 09 Club-Haus Wandern Tageswanderung Waldstadion Fußball Derbyknaller gegen Westfalia Wickede Waldstadion Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen gibt es bei den Abteilungen. Hinrunde der Saison 2012/2013 Sowohl das Jahr, als auch die Hinrunde neigt sich dem Ende entgegen. Zwar haben erste und zweite Mannschaft noch jeweils drei Spiele auf dem Plan, doch lässt sich bereits jetzt zumindest ein kleines Fazit ziehen. Beide Mannschaften starteten in der ersten Kreisklasse Gruppe 2. Die Mannschaftseinteilung erfolgte auf Grundlage des TTR-Wertes (Wert der die vermeintliche Spielstärke jedes Spielers der Liga in Relation zu allen anderen setzt) und somit sollte die erste Mannschaft auch die klar beste Mannschaft des Vereins sein. Bisher hat sie dies auch bewiesen, wenn auch ein 8.Platz im Moment die vorher ausgegebenen Ziele klar nicht erfüllt, nämlich einen sicheren Platz im Mittelfeld. Nur drei Siege bis dato spiegelt mit Sicherheit nicht das wahre Leistungsvermögen wider. Die Ursachen für die ernüchternde Bilanz liegen meiner bescheidenen Meinung nach darin, dass viel zu oft Ersatz gestellt werden muss, der den Anforderungen der 1.KK nicht genügt und somit Spiele verloren gehen, die mit der ursprünglichen Aufstellung siegreich gestaltet worden wären. Dass bereits 16 verschiedene Spieler in der 1.Mannschaft gespielt haben, ist bezeichnend. Auch die zweite Mannschaft kann nicht zufrieden sein. In acht Spielen wurden zwei Siege eingefahren und man rangiert auf dem drittletzten Platz in der Tabelle, aber nur zwei Plätze hinter der ersten Mannschaft. Die Zielvorgabe Klassenerhalt kann also bisher eingehalten werden, jedoch sollten in der Rückrunde ein paar mehr Erfolgserlebnisse her. Das junge obere Paarkreuz muss des öfteren Lehrgeld bezahlen, das mittlere Paarkreuz bringt eine ausgeglichene Leistung und im unteren Paarkreuz sticht Michael Löwe, unser Kapitän, als bislang erfolgreichster in dieser Saison hervor. Die dritte Mannschaft wurde vor der Saison mit dem Ziel auf die Reise geschickt, sowohl den Neueinsteigern, als auch einigen Routiniers die Möglichkeit zu geben, regelmäßig zu spielen. Die Organisation der Mannschaft läuft fast reibungslos und jeder kommt bisher zu seinem Recht. Die Ergebnisse lassen sich angesichts dessen durchaus sehen. In acht Spielen gab es zwei Siege und man ist immerhin auf dem 7.Platz der Tabelle der 3.KK Gruppe 2. Auf Schüler- und Jugendebene konnte man sich in der Hinrunde sehr gut verkaufen. Die erste Jugend, die einen Neuaufbau in der 2.KK gestartet hat, ist noch unbesiegt und steuert einem Aufstieg in die 1.KK entgegen. Da die Ergebnisse bisher eindeutig zu unseren Gunsten waren, wäre ein Nichtaufstieg überraschend. Die Allerjüngsten unserer Abteilung stehen in der Schüler 2.KK im sicheren Mittelfeld der Tabelle mit ausgeglichener Bilanz. Das Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft auf Nachwuchsebene ist also auf jeden Fall da, wenn die Jungs ihren Trainingsfleiß und den Spaß an der Sache nicht verlieren. Auch wenn die Saison bisher für unseren Geschmack sportlich gesehen zu wenig bereithielt, kann man dennoch unverändert beim Besuch unserer Spiele in der Grundschule Aplerbeck spannende und lebhafte Spiele sehen. Und das ist etwas, worauf man in der Rückrunde aufbauen kann. FAHRSCHULE HEIDE ROTH Fahrschul-Theorie 3 x wöchentlich Mo. - Mi. - Do. Freitags Zweirad-Theorie Büro täglich ab 17 Uhr Marsbruchstr DO-Aplerbeck Fon: Mobil:

7 ASC 09 fussball ASC 09 fussball F2 Jugend als Einlaufeskorte beim MSV Duisburg im Einsatz Die F2-Jugend des ASC war eingeladen um als Einlaufkinder beim Bundesligaspiel MSV Duisburg gegen den FC Ingolstadt 04 mitzuwirken. Obwohl das Spiel erst um 18:00 Uhr beginnen sollte, trafen sich die Mannschaft, die Trainer und die zahlreiche Fangemeinde um 16:00 Uhr am Stadion des MSV Duisburg. Zwar haben sich die Einschätzungen unserer Mannschaft (5-0, 2-0, 6-0 Sieg für Duisburg) nicht ganz bewahrheitet, aber alle Jungs machten einen außerordentlich souveränen und kompetenten Eindruck bei allen gestellten Fragen. Der ein oder andere hatte sich in den letzten Tagen offenbar noch einiges Wissen über den MSV angeeignet. Übertragen wurde das Interview live auf die Stadiongroßbildleinwand. Danach noch ein Erinnerungsbild mit dem Stadionsprecher und dann ging es schon zu den Fans, die noch zu begrüßen waren. Kurz danach ging s los, und unsere Jungs bekamen, so wie sie standen, jeweils einen Spieler zugeteilt und führten diesen aufs Spielfeld. War hierbei noch ein gewisse Anspannung auf den Gesichtern der Kinder zu erkennen, so wandelte sich die in große Freude als die Jungs vom Spielfeld gerannt kamen. Nun wurden die Spieler noch auf die Tribüne geleitet wo das Team vom Fananhang frenetisch begrüßt wurde. Nach dem Spiel, das leider für den MSV 0-2 verloren ging, fuhren dann wieder alle in Richtung Aplerbeck und Zuhause hat sicherlich noch der ein oder andere Spieler die Aufzeichnung seines Einlaufes, der bei Sky live übertragen wurde ansehen dürfen. Alle Spieler waren im Fernsehen zu erkennen. Unser besonderer Dank geht an Frau Karwatzki, Herrn Schmitz und Herrn Ilnikar vom Event-Team des MSV Duisburg für die tollen Rahmenbedingungen im Vorfeld und während unseres Einsatzes. Ein unglaubliches Erlebnis für unsere Jungs! Erwartungen bislang nicht erfüllt Das Flagschiff des ASC 09, die Westfalenligamannschaft, hat zuletzt den Anschluss an die Tabellenspitze der Liga verloren. Leider muss man der Mannschaft den Vorwurf machen, dass sie sich zu selten für den hohen läuferischen Aufwand belohnt hat. Es fehlen einfach die entscheidenden Tore, die Abgeklärtheit vor dem Tor, um knappe Spiele, vor allem auswärts, einfach mal für sich zu entscheiden. Dabei stimmt stets der Einsatz, auch die Moral innerhalb der Mannschaft. Bis zur Winterpause geht es jetzt erst einmal um Schadensbegrenzug, um den Abstand zur oberen Tabellenregion nicht noch größer werden zu lassen. Die bisherige Saison hat gezeigt, dass man durchaus mit einer kleinen Serie an gewonnenen Spielen ganz schnell wieder vorne mitmischen kann. Solch eine Serie sollte also für den ASC 09 das Ziel nach der Winterpause sein. Dann ist auch bis zum Sommer noch einiges drin. Fußball-Jugend Aufbruch 2012/2013 C1 Jugend geht mit gutem Beispiel voran! Wenn man am Boden liegt, dann muss man einfach wieder aufstehen und kämpfen. Ganz in diesem Sinne ruft die ASC 09 Fußball-Jugend gemeinsam mit ihrem neuen Vorstandsteam den Aufbruch 12/13 aus. Da tut es gut, dass die C1 Jugend derzeit mit bestem Beispiel voran geht. Die Mannschaft spielt in diesem Jahr um die Meisterschaft in der Dortmunder Sonderklasse. Das kommt nicht von ungefähr. Alles ist auf lange Sicht hart erarbeitet. Das Trainerteam arbeitet mit den Jungs seit Jahren zusammen. Christof Dieterich, Jörg Joppien, Waldemar Wolf und Armand Sefedinaj leisten dort begeisternde Arbeit, was sich halt auch nachhaltig auf die Mannschaft überträgt. Dieses Beispiel macht deutlich, dass es eben in einigen Fällen nicht nur auf einen möglichen Kunstrasen ankommt, sondern vielmehr auch um eine gute Ausbildung von geschulten Trainern, sowie auf eine gute Betreuung der Mannschaft. Spaß und Freude stehen natürlich immer im Vordergrund. Der Zusammenhalt der Jungs mit ihrem Betreuer und Trainerteam ist das Fundament für jahrelangen Erfolg. Der ASC 09 hofft sehr, dass die Zusammenarbeit anhält und weitere Früchte trägt. Der Vorstand ist dankbar dafür, dass die C1 vorausgeht, und so hoffentlich die Jugend im allgemeinen beim ASC 09 mit sich zieht. Fußball-Jugend beim ASC 09 Dortmund. Aufbruch 2012/2013! Christian Werner im Waldstadion in Aktion Aplerbecker Jubel gegen Wanne-Eickel, dabei ist Rudelbildung doch eigentlich verboten :-) ERLEBEN, GENIESSEN, BRINKHOFF s No.1. Der würzig frische Premium-Genuss. Leitwolf und Ruhepol des ASC 09 - Francis Bugri Vorfreude auf die Hallenstadtmeisterschaft ASC 09 richtet am 11/ die Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle aus Deutschlands größtes Amateur Hallen-Fußball-Spektakel, die Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft, wirft seine Schatten voraus. Dieses mal stellt die Veranstaltung eine besondere Herausforderung an den ASC 09. In diesem Jahr veranstalten wieder zwei Vereine die Endrunde, die erstmals in der Helmut-Körnig-Halle ausgerichtet wird. Dort, wo sonst nur die Leichtathleten ihre Heimat finden, werden am 11. und 12. Januar 2013 also die besten Teams der Halle vor jeweils Zuschauern antreten. Der ASC 09 richtet gemeinsam mit Westfalia Wickede diese Endrunde aus. Aus der Jugend und dem Seniorenbereich sind mindestens 50 Helferinnen und Helfer erforderlich, um diese Großveranstaltung zu stemmen. Der ASC 09 wird dabei für das leibliche Wohl der Zuschauer und Fans verantwortlich sein. Die 1. Mannschaft will sich natürlich auch für diese Endrunde qualifizieren. Für jeden Spieler ist es ein absolutes High-Light vor so vielen Zuschauern zu spielen. Im letzten Jahr begeisterte unsere Mannschaft die ASC 09 Fans bis ins Finale, wo man jedoch unglücklich verlor und den Vize- Titel feierte. In Trauer gedenken wir unseres verstorbenen Mitglieds Klaus-Hans Leutnant Mitglied der Fußballabteilung, verstorben am 20. Oktober 2012 Der ASC 09 Dortmund wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren

8 ASC 09 Gymnastik Zumba - Hochzeitsflashmob Unser ASC 09 Mitglied und begeisterte Zumba - Teilnehmerin Birte, heiratete am 15. September 2012 ihren Jan. Für diesen Tag organisierten wir einen Zumba - Hochzeitsflashmob als Überraschung für das Brautpaar. Achtzehn motivierte Zumba - Kursteilnehmer trafen sich während der Hochzeitszeremonie vor dem Standesamt Aplerbeck, auf dem Marktplatz. Nachdem das frisch vermählte Paar die Tür öffnete, erklangen die Zumba - Lieblingslieder der Braut. Trotz großer Aufregung der Tänzer, waren Alle voller Begeisterung dabei sogar die Braut ließ es sich nicht nehmen, zwei Lieder im Brautkleid und auf hohen Schuhen mitzutanzen! Zumba - Fitness Trainingszeiten: Montag, Uhr, Fichtegrundschule Haslindestr. 44, Dortmund und Mittwoch, Uhr, Schule am Marsbruch, Marsbruchstr. 176, Dortmund. Aqua - Zumba findet sonntags, Uhr im Schwimmbad der LWL Klinik, Marsbruchstraße 179, Dortmund statt. Halloween bei den Zumbatomic little star`z nicht nur auf den Straßen von Aplerbeck geisterten die Kinder von Haus zu Haus, auch in der Halle an der Marsbruchstraße spukte es - unsere kleinsten Zumba -Teilnehmer, die little star`z im Alter von 4-8 Jahren tanzten als Hexen, Fledermäuse, Vampire und andere furchterregende Gesellen. Wer Zumba für Kinder (Zumbatomic ) einmal ausprobieren möchte, meldet sich bitte bei Anja Dempe Tel.: Trainiert wird mittwochs in der Sporthalle der Schule am Marsbruch, Marsbruchstr. 176, 4287 Dortmund. Die 4-7 jährigen von Uhr und die 8-12 jährigen von Uhr. Trampolin-Sommer-Freizeit 2012 am Sonnensee In diesem Jahr ging die Fahrt mit 14 Teilnehmern im Alter von 9-23 Jahren zum Sonnensee nach Peckeloh. Es war ein schönes Wochenende, trotz Regen war es sehr lustig. Dies liegt mit Sicherheit auch an unserem Trainer Andreas Busse, der immer für jeden Spaß zu haben ist. Kinder und junge Erwachsene, die sich für den Trampolinsport interessieren, können nach telefonischer Anmeldung bei Andreas Busse, Tel.: , an einem Schnuppertraining teilnehmen. Die Übungsstunden sind donnerstags in der Zeit von Uhr Uhr in der Turnhalle der Aplerbecker Mark Grundschule (rote Schule), Schwerter Str. 269, Dortmund. ASC 09 Mountain-Biking Team Drecksau presents 26. Mai Ruhrgebiets-MTB-Marathon/ 20. Aplerbecker CTF START Marathon 9:00 bis 10:00 Uhr CTF 10:00 bis 11:00 Uhr Schulzentrum Schweizer Allee Schweizer Allee, Dortmund STRECKEN Marathon ca. 107 km/2150 Hm CTF 27 km/420 Hm, 47 km/840 Hm, 67 km/1250 Hm ANMELDUNG Marathon Voranmeldung erforderlich CTF nur am Start

9 Der Berg ruft! 16 17

10 ASC 09 Mountain-Biking VACANSOLEIL Bike-Hero Mitte September 2012 ging es mit dem Vereinsbulli nach Luxemburg, genauer gesagt nach Larochette. Denn dorthin wurden Lukas und Oskar ins Vacansoleil Bike Hero Camp eingeladen. Erfahren hatten die beiden sich die Einladung im Rahmen des Erik-Zabel-Cups, der diesen Sommer wieder auf der Niere stattfand. In der Einladung enthalten waren die Unterkunft und Verpflegung der Gewinner sowie die kostenfreie Unterkunft des Begleitpersonals. Anreise war Freitagnachmitttag. Nach Bezug der Unterkünfte wurden die Jungs direkt auf eine kleine Trainings-Kennenlerntour geschickt: In lockere Gruppen eingeteilt, um die Gruppenaufteilung für den nächsten Tag je nach Fahrkenntnisse zu bilden. Das Wetter spielte zu dem Zeitpunkt noch mit, die Landschaft war toll und der erste Eindruck bei Lukas und Oskar war sehr zufriedenstellend. Das Abendprogramm ließ dann zu wünschen übrig, was nicht zuletzt am recht heftigen Dauerregen lag. Der nächste Tag startete da wettertechnisch besser und wurde zum Mittag sehr schön. Die 22 Teilnehmer (von denen insgesamt sechs am Zabel-Cup teilgenommen hatten) wurden in drei unterschiedliche Gruppen eingeteilt, wobei Lukas in der fortgeschrittenen, Oskar in der mittleren Gruppe fuhr. Alle drei Gruppen wurden wie auch schon am Vortag von Absolventen der Deutschen Sporthochschule Köln begleitet, unter Leitung von Achim Schmidt und an dieser Stelle sei erwähnt, das die Guides super waren! Die erste Tour an diesem Tag ging über drei Stunden und war sportlich wie landschaftlich ein voller Erfolg. Die zweite am Nachmittag fiel etwas kürzer aus, da die Touren doch anspruchsvoll waren und ihren Tribut zollten. Den Tag ließ man dann ruhig ausklingen, das Abendprogramm gestalteten wir an diesem Abend selber. Am letzten Tag gab es nach ausreichendem Frühstück das abschließende Zeitrennen mit anschließender Siegerehrung. Lukas belegte hier in der U15 den ersten Platz, Oskar in der U13 den zweiten. Zum Abschluss gab es noch eine kurze, chillige Tour zum Wochenend-Ausklang (diese Zeit konnte das Begleitpersonal nutzen, um die Zimmer zu reinigen). Dann noch eine kurze Verabschiedung und gegen Mittag machte man sich dann wieder auf den Rückweg nach Dortmund. Resümee: Ein tolles Wochenende sowohl für die Biker als auch für die Begleitung. Die Unterkunft war klasse, die Organisation und die Guides super, das Wetter so gut es ging. Danke für euren Einsatz auf der Niere, Lukas und Oskar! Auf nächstes Jahr! Wir begrüßen ganz herzlich die hier genannten neuen Mitglieder Basketball Simon Agethen Katrin Barth Simon Berghoff Dilara Buran Saskia Czerkawski Felix Depenbrock Mara Dieckerhoff Christian Fischer David Getta Anja Grünebaum Nadia Hammami Felix Hülshorst Marius Knüttel Dirk Kohlhage Svenja Krey Dominik Kuschel Leonie Marquard Martina Meding-Rauscher David Pearce Natascha Radakovic Brandon Radheshi Robert Rymanowski Lennart Schulte Carolin Schulte-Umberg Birk Siepen Kristin Skoda Wibke Skoda Michael Sommerhage Julian Wolf Fußball Leo-Luca Avila de Oliveira Saber Boutayes Magnus Dreve Pascal Ferreira Chanoca Tim Halle Luis Hallmann Marc Höbbel Moritz Ingerfeld Bilal Khouri Mohammed Khouri Kjell Michelius Keanu Michelius Philipp Möller Cem Polat Tobias Quandt David Schramm Pascal Spyi Mohammed Taheri Osman Toslu Maarten Paul Urmes Justin Wessel Julian Westhoff Danny Wisniowski Massimo Wyluda ASC 09 Schwimmen Gymnastik Lana Sharin Bannura Krisztian Brüggemann Zsofia Inge Brüggemann Silja Fuchs Julie Gippner Caitlin Güntermann Vivien Hallmann Lilli Hardner Johanna Hartung Greta Herbst Jakob Herbst Nadine Lehmhaus Anna Rehse Anton Rehse Heike Sandhof Friederike Schröder Emma Schrödter Marlis Wiemer Bettina Wippermann Handball Alessa Bauer Guiseppe D Agnese Sophie Droste Marie Lina Fehrmann Lukas Hammerl Christin Hilmerich Tim Jensch Sascha Panhorst Lena Schneider Koronar Hedda Berg Lutz Koslowski Peter Trabert Leichtathletik Marita Klawe Ingrid Kobs MTB Andreas Hoppius Joel Richard Janthur Maximilian Jost Simon Lipka Achim Lipperkt Nico Usielski Schwimmen Maarten Paul Urmes Volleyball Verena Frohning Kristin Haarmann Lea Kohl Caroline Mees Anna Rosemann Isabel Schubert Wibke Meißner Westfalen Winter Bike Trophy Wie auch in den vergangenen Jahren wird die MTB-Abteilung des ASC09 in 2013 wieder eine Veranstaltung für die Westfalen Winter Bike Trophy ausrichten. Termin wird der sein und der Startort wie schon 2012 die Adolf-Schulte Schule im Bereich des Schulkomplexes Schweizer Allee. Von Aplerbeck wird es dann auf verschiedenen Streckenlängen (2012: 36/51km) durch den Dortmunder Süden und das angrenzende Sauerland gehen. Selbstverständlich wird es wieder genügend Verpflegungsstellen mit heißen Getränken geben, da zu diesem Zeitpunkt ja durchaus noch mit kühlen Temperaturen zu rechnen ist. Wieder angekommen in Aplerbeck können sich die Teilnehmer dann beim Rahmenprogramm noch von den Strapazen der Strecke erholen. Natürlich stehen wieder heiße Duschen zur Verfügung und auch eine Bikewaschstation ist eingerichtet. NRW-CTF Cup In 2013 wir die MTB-Abteilung des ASC09 zum mittlerweile elften Mal einen Lauf zum NRW-CTF Cup ausführen. Stattfinden wird das Ganze am an der Adolf-Schulte Schule in Dortmund Aplerbeck. Die Streckenlängen werden wieder zwischen 27km, 47km, 67km und der Marathonstrecke über 107km variieren. Als Novum werden alle Teilnehmer ihre erste Kontrolle bereits nach ca. 14 km haben. Die 27er Runde wird sich von dort wieder auf den Heimweg machen, während die Streckenführung der drei großen MTB-Kurse (47 km, 67 km und Marathon über 107 km und insgesamt 2150 Höhenmetern) hier auf die weitere Strecke geht und wird, begleitet von den wie immer gut sortierten Verpflegungsstationen, durch den Dortmunder Süden und das nahe Sauerland auf hügeliger Strecke wieder in Richtung Aplerbeck führen.dort angekommen wartet eine heiße Dusche und das ein oder andere kühle Getränk sowie weitere Verpflegung in Form von Kuchen und Brötchen sowie Grillgut auf die Ankömmlinge. TRAININGSPLAN Schwimmen Wochentag / Uhrzeit Training Montag LSB Nichtschwimmerausbildung LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 5 Seepferdchen-Bronze-Riege LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 5 Silber-Gold-Riege Mittwoch LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 1-2 Talentförderung/ Wettkampf Bahn 3-4 Breitensportriege Bahn 5 Seepferdchen-Bronze-Riege LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 1 Abzeichenabnahme Bahn 2 Talentförderung/ Wettkampf Bahn 3-4 Breitensportriege Bahn 5 Seepferdchen-Bronze-Riege LSB Aqua-Power 30.- Bahn 1 Sportabzeichenabnahme Master-/ Helfertraining Bahn 3-5 freies Schwimmen für Vereinsmitglieder Bahn 3-5 Aqua-Jogging 30.- Wochentag / Uhrzeit Training Donnerstag LWL-Schwimmhalle Marsbruchstr LSB Aquarobic LSB Aquarobic 40.- Freitag LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 4-5 Breitensportriege Bahn 1 Wettkampf Bahn 2-3 LSB = Lehrschwimmbecken freies Schwimmen für Vereinsmitglieder 18 19

11 ASC 09 Handball ASC 09 Oberliga-Damen und Landesliga-Herren auf dem Weg in die Winterpause. ASC 09 Handball ASC 09 Handball Christmas-Club die Party kurz vor dem Fest! Kurz vor Beendigung der Hin-Serie lassen die Tabellenstände unserer Damen- und Herren-Mannschaft jede Menge Spannung vermuten. In der Damen-Oberliga hat sich das junge Team von Chef-Coach Tobias Fenske auf den ersten Rängen eingenistet und man darf gespannt sein, ob es der Mannschaft gelingt noch mehr Kontinuität in ihre Leistungen zu bringen, so dass der Saisonausgang - sehr positiv gesprochen - völlig offen ist. Die ASC 09-Herren in der Landesliga: Nach mehreren beachtlichen, nur knappen Niederlagen der ersten Spieltage folgten dann auch zählbare Punktgewinne. Unsere komplett neu zusammen gestellten Herren sind wettbewerbsfähig. Zu welchem Ergebnis dieses am Ende der Saison führen wird, weiß heute wohl niemand. Auf jeden Fall lohnt sich das Daumendrücken. Das engagiert arbeitende ASC 09-Trainerduo Matthias Wittland und Björn Panhorst sowie alle ASC 09-Jungs im blau-weißen Trikot zahlen es euch garantiert bei jedem Match mit großer Spielfreude, einem sagenhaften Tempo-Handball und absolut maximaler Einsatzbereitschaft zurück. Der nächste Heimspieltag an der Schweizer Allee: Sonntag, 13. Januar Uhr: Landesliga ASC 09 Herren DJK Westfalia Welper Uhr: Oberliga ASC 09 Damen DJK Coesfeld It s Handball Party-Time im ASC 09 Clubhaus am Aplerbecker Waldstadion. Und zwar am Abend des 22. Dezember Ab Uhr geht s los: Eintritt nur EUR 5,00. ASC 09 DJ Dominik Kersting bittet uns zu viel Musik und Karaoke-Kunst. Mit dieser Jahresabschluss-Party für die ältere Jugend, die jungen Erwachsenen sowie die ewig Jungen stoßen wir noch einmal sehr feucht-fröhlich auf ein erfolgreiches ASC 09-Handballjahr an. Und Clubhaus-Wirt Tom sagt: 11 Pils zum Preis von 10!. Frohes Fest! DJ Dominik, der Magier vorweihnachtlicher Party-Mukke, wird alles geben ASC 09 Handball Gala-Party. Der Hammer schlechthin im Balladins! Jannik Thüs im ASC 09-Rückraum kaum zu stoppen Kampf um jeden Ball und die Tabellenspitze in der Damen-Oberliga. Kristin Niklaus und Johanna Buschhaus. Eine sichere Bank im linken Rückraum. ASC 09-Urgestein und unermüdlicher Antreiber Markus Viefhaus. Linda Wicker setzt sich mit Erfahrung und Torinstinkt am gegenerischen Kreis durch. Beim ASC 09 auf dem Weg zur festen Größe in der ersten Sieben unserer Landesliga-Herren: Robin Rothenberg (Foto Klaus-Peter Ludewig) Knallharte Abwehrarbeit in der Oberliga: Janna Neurath und Nicol Bojda (Foto Klaus-Peter Ludewig) Der Kartenvorverkauf für die nächsten ASC 09 Handball- Gala-Party am läuft bereits auf Hochtouren: It s only Rock n Roll, der Hammer schlechthin, und das für lausige EUR 12,00 Eintritt und exklusiv fürs ASC 09-Handball-Rudel. Live auf der Bühne: Die absoluten Rampensäue Albie Donnelly Albie Donnelly und John Lewis und die Voyagers. Dazu Lindy Hop mit Lindypott, ARD-Moderator Peter Grossmann, Fotos von Bruder Dan, latenight DJ Dominik, im Preis inbegriffen ein abendlicher Snack und gigantisch viel gute Laune einen kompletten Abend lang im Kreise derer, die man sowieso schon das ganze Jahr trifft. Kurzum: Ü-ber-ra-gend!! Also fix Tickets sichern, beim vergangenen Mal meldeten wir 14 Tage vor Event AUSVERKAUFT. Diesmal verpflichtete Voyagers-Bandleader Ralf Heinrich exklusiv für uns in unglaublicher Weise Supercharge- Heroe Albie Donnelly vor eini gen Jahren noch vor Leuten mit Queen im Hyde-Park, bald vor 300 ASC 09-Handballern im Balladins ) und Spaß-Rocker John Lewis John Lewis. Beide fliegen wir direkt aus Liverpool ein. Zusammen haben sie für uns mit ordentlich Druck auf die Öhrchen ein vorzügliches Swing & Rock n Roll-Programm vorbereitet

12 ASC 09 Handball ASC 09 Handball-Jugend erneut die Nummer 1 in Dortmund! ASC 09 Radsport Helferfete am im Vereinsheim des ASC 09 Am 25. November hoben die ASC 09-Handballer eine neue Veranstaltung aus der Taufe. Die erstmalige Austragung der ASC 09 Jugend-Stadtmeisterschafts-Ehrung mit anschließendem Teppichcurling-Turnier endete als riesiger Erfolg Die Statistik der diesjährigen Dortmunder Handball Jugend-Stadtmeisterschaft Platz 1 und Stadtmeister 2012 Jungen: Mädchen: Platz 2: Mädchen: A-Jugend Platz 3: Jungen: E-Jugend A- und B-Jugend B- und C-Jugend Platz 5: Jungen: C-, D1- und D2-Jugend Mächen: D- und E-Jugend Nach dem großartigen Erfolg des 2. Sauerland extreme, dem Radmarathon der Extraklasse lud die Radsportabteilung des ASC 09 Dortmund alle Helfer und Gönner zu einem gemütlichen Beisammensein ins Vereinsheim des ASC ein. Diese Zusammenkunft war dieses Mal nicht nur die obligatorische Helferfete für alle Beteiligten, sondern auch ein gleichzeitig festlicher Rahmen für die Jahresabschlussfeier der Radsportabteilung. Das wichtigste Versprechen vorweg: Dieses Event wird eine Traditionsveranstaltung werden, denn wohl nie zuvor feierte eine ganze Abteilung in so fröhlicher Weise sich selbst. Und das schreit förmlich nach Wiederholung. Einen Tag nach Beendigung der Endrunde zur Jugend-Stadtmeisterschaft luden die ASC 09-Handballer ihre 11(!) Finalteilnehmer zur vereinsinternen Siegerehrung in die Sporthalle Aplerbeck ein. Einzeln aufgerufen, warteten auf die jungen Sportlerinnen und Sportler am Ende des extra ausgerollten 14m langen Roten Teppichs, blau weiße ASC 09-Söckchen sowie kleine Interviews und ganz, ganz viel Applaus der mehr als 250 Tribünengäste. zahlreichen Punktgewinnen der übrigen sieben Finalstartern errang der ASC 09-Nachwuchs nun mittlerweile zum 11.(!!!!) Mal in Serie die Auszeichnung für die beste Jugendabteilung in Dortmund, allerdings mit nur hauchdünnem Vorsprung vor der ebenfalls derzeit Großes leistenden DJK Oespel-Kley. Auch die Jungen-Wertung ging an den ASC 09. Hier ein kleiner bebilderter Rückblick auf einen weiteren grandiosen ASC 09 Handball-Tag! Wir freuen uns schon auf die nächstjährige ASC 09 Handball Jugend-Stadtmeisterschaftsehrung mit anschließendem Teppichcurling-Turnier am Sonntag, dem in unserer Sporthalle an der Schweizer Allee! Der Abteilungsleiter der Radsportabteilung, Reinhard Modrzynski, bedankte sich zu Beginn des Abends mit einer kurzen aber sehr emotionalen Rede bei den Anwesenden aber auch bei denen, die an diesem Abend leider keine Möglichkeit hatten anwesend zu sein. Fast 50 Helfer und Abteilungsmitglieder hatten an diesem Abend den Weg in Vereinsheim an der Schwerter Straße gefunden. Wären auch alle anderen Helfer noch dabei gewesen, wäre das Vereinsheim mit weit über 100 Personen bestimmt aus den Nähten geplatzt. Aber auch so herrschte eine tolle Stimmung. Alle waren sich bewusst, was sie da gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Die überaus positive Resonanz aus ganz Deutschland bestärkt alle, auch im kommenden Jahr, dann am 10. August, wieder alles für den nächsten Erfolg dieser Veranstaltung zu geben. Mit intensiven Gesprächen, Fachsimpeleien über vergangene aber auch über anstehende Veranstaltungen und mit viel Gelächter ging dieser wunderschöne Abend erst ganz spät zu Ende. An dieser Stelle möchte sich die Radsportabteilung noch einmal bei dem umtriebigen Team REWE im Rodenbergcenter für ihre logistische Leistung und Unterstützung bedanken. Ohne diese ist eine solche Großveranstaltung nicht durchzuführen. Wer im nächsten Jahr, dann beim 3. Sauerland extreme, dem Radmarathon der Extraklasse helfen möchte, sollte sich schon jetzt Samstag den 10. August 2013 merken und im Kalender rot markieren. Helfer dürfen sich ab sofort bei den Verantwortlichen der Radsportabteilung melden Wir brauchen JEDE Hilfe. Reinhard Modrzynski Im direkten Anschluss curlten unsere 20 Teams von Herren, über Damen bis D-Jungs und E-Mädels mit- und gegeneinander auf vier installierten Profibahnen ihre erste große Teppichcurling-Meisterschaft aus. Den ersten Platz belegten am Ende die Landeliga-Herren, aber eigentlich war s völlig egal. Denn selten hatten wir so einen Riesenspaß, der das ganze ASC 09 Handball-Rudel sicher noch enger zusammenwachsen ließ. Grund genug zum Strahlen gab es sowieso genug: Wieder gingen vier Einzeltitel an die Schweizer Allee und mit weiteren Vereinswirt Tom Gertler hat es mal wieder geschafft, in seiner kleinen Küche ein sehr schmackhaftes und toll angerichtetes Büffet zu zaubern. Kaum war der offizielle Teil des Abends vorbei, stürmten alle das Buffet. Ob Fleisch oder Fisch, egal, alles war vorhanden. Leckeres knackiges Gemüse und weitere vielfältige Beilagen rundeten das Angebot ab, bevor sich dann alle auf den Nachtisch stürzten. Doch der Tom hat den Kalorienbedarf von Radfahrern fast unterschätzt, aber nur fast. Bis auf das allerletzte Reiskorn wurden alle Köstlichkeiten vertilgt. Lediglich das Weizenbier war dann am Ende dieses wunderschönen Abend zur Neige gegangen. Verdurstet ist jedoch keiner. Manche sollen sogar etwas mehr getrunken haben, wie eigentlich hineinpasst

13 ASC 09 Wandern ASC 09 Wandern Wählen Sie aus unserem arabella Markisen Programm Ihren Favoriten. Bei Ihrem Fachhändler: Seit über 80 Jahren machen wir Rollladenbau Markisen Wintergarten- Beschattungen Raffstoren / Jalousien Terrassendächer Pergola Rollos, Plissees und Vertikal- Anlagen Wartung und Reparatur Meissener Str Dortmund Tel.: (0231) Fax: (0231) rinio.de Rückblick auf eine schöne Reise Am 2. September machten sich 26 Wanderer auf den nicht all zu weiten Weg in die Gemeinde Wachtberg im Drachenfelser Ländchen, um im Hotel Görres die diesjährige Wanderfreizeit zu verbringen. Wachtberg liegt linksrheinisch zwischen Rheinund Ahrtal auf den Hügeln der Voreifel. Dieses Wandergebiet war für uns völliges Neuland. Entsprechend groß waren Erwartung und Vorfreude. Bereits unsere erste Wanderung am Sonntag Nachmittag zeigte, warum das Drachenfelser Ländchen auch Toskana der Eifel genannt wird. Sanfte Hügel mit weiten Blicken über das Rheintal, Wälder und Wasserschlösser. Darüber ein strahlend blauer Himmel, der uns acht Tage lang begleitete. Wenn Engel reisen Am Montag stand eine Fahrt mit dem Rheinschiff auf dem Programm. Von Bonn aus fuhren wir am Drachenfels vorbei bis ins schöne Weinstädtchen Linz. Nach ausführlicher Stadtbesichtigung traten wir die Heimreise mit dem Luxusschiff Rheinprinzessin an. Lüster und Spiegelglas wie auf der Titanic, aber dieses Mal mit gutem Ausgang. Am Dienstag ging es mit der Fähre über den Rhein zur Besteigung des Drachenfels. Ein schöner Weg durch das Nachtigallental und der herrliche Blick über Bonn, den Rhein und das Siebengebirge entschädigten uns für den steilen Anstieg. Für die Wanderung am Mittwoch hatten wir uns mit einer einheimischen Wanderführerin verabredet, um mehr über diese Gegend zu erfahren. Die anspruchsvolle Strecke führte durch die Hügel der Voreifel oberhalb des Rolandbogens. Wir erhielten viele Einblicke in die geologischen Besonderheiten dieser Vulkanlandschaft. Für Donnerstag war ein Bus mit Reisebegleitung gebucht. Über Koblenz und die Loreley ging es nach Rüdesheim. Nach dem traditionellen Picknick stand der Tag zur freien Verfügung, wobei sich viele der Wanderer überraschenderweise in der Drosselgasse wieder trafen. Das muss Zufall gewesen sein. Wie immer im Wanderurlaub hatte unser Wanderfreund Herbert Geburtstag. Dieses mal den 84. So waren wir am Freitag zu einem Picknick an der Fritzdorfer Windmühle eingeladen. Im Schatten großer Bäume war ein Buffet vom Feinsten aufgebaut. Frikadellen, Braten, Salate und ein Fäßchen Kölsch. Da der Anmarschweg zur Mühle 7,5 km durch schattenlose Erdbeerfelder führte, brachten wir den nötigen Durst mit. Es war eine gelungene Feier. Am Samstag ließen wir die Wanderfreizeit mit einer Halbtagswanderung durch den Kottenforst ausklingen. So blieb genügend Zeit, die Heimreise für den nächsten Tag vorzubereiten. Es war, wieder einmal, eine gelungene Wanderwoche. Wie schon in den Vorjahren wurde auch diese Wanderfreizeit von unserem Wanderfreund Günter Rautenberg vorbereitet und hervorragend organisiert. Dafür unseren herzlichen Dank. Elisabeth Kreikenbohm 24 25

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Heft Nr. II/ 16 vom 30. Juni 2016 24.9. Endrunde Landespokal Schwerin Kampfrichter/Übungsleiter Aus- und Weiterbildung Schwerin auf der Homepages 28.08. 25. Petermännchen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert)

Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert) Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert) Von Fr. 08.05.15 Sa. 09.05.15 Insgesamt waren wir 14 Teilnehmer. Die Gastgeber: Die Einladung bekamen wir über einen Bekannten von Jörg Pohlmann.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr