Kinder und Jugendliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinder und Jugendliche"

Transkript

1 Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES Vorschulangebote, Projektangebote Vor der Schule ist nach der Schule Kurs zur Vorbereitung auf die Schule Immer wieder begegnen wir in unserer persönlichen Entwicklung neuen Situationen. Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes. Unser Angebot der Vorschulkurse unterstützt das Kennenlernen und Einüben neuer kognitiver, kreativer und sozialen Kompetenzen die mit dem Lebensbereich Schule auf die Kinder zukommen. Sinnes- und Wahrnehmungsübungen, Bewegungs- und Rollenspiele, Konzentrations- und Entspannungsübungen werden altersgerecht und spielerisch in den Kursen durchgeführt. Pädagogischer Ansatz hierfür ist es die vorhandenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen jedes einzelnen Kindes aufzugreifen und somit das Kind in verbindlich begegnender Form auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Qualifizierte Fachkräfte begleiten die Kinder in den Kursen (max. 12 Kinder pro Gruppe) und vermitteln in unterschiedlichen Bereichen (Sprache, Umgang mit Mengen und Formen, Natur und Sachkunde, musisch kreativer Bereich, Bewegung, religiöser Bereich) positive Erfahrungen und Freude am gemeinsamen Tun. Beginn der Vorschulkurse ist in der Woche vom: 05. bis 09. September 2016 Anmeldungen für die Vorschulkurse 2017/18 werden ab sofort entgegengenommen! Dauer: vormittags von 9.15 bis Uhr nachmittags von bis Uhr Gebühr: 6 je Vormittag/Nachmittag Leitung: Elke Bräuning Felizitas Dehler Kirsten Emunds Monika Leitschuh Tanja Müller Wilma Nau Elke Piaskowski Tanja Schirra Cornelia Ulrich Katholische Familienbildungsstätte

2 Kinder & Jugendliche Waldwichtel Waldspielgruppe Für Kinder von 4 bis 7 Jahren Tiere beobachten, basteln und bauen mit Naturmaterialien, in der Natur spielen und diese besser kennenlernen und dabei ganz nebenbei die kindliche Psychosomatik und motorische Fähigkeit fördern sowie Achtung vor der Natur vermitteln. 610 Beginn: Mittwoch, bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Dauer: 6 / 9 Nachmittage Gebühr: 41 / 61 Leitung: Patricia Witzel, Lina Möller und Daniela Heiner Märchentag für Grundschulkinder "Es war einmal vor langer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat..." So lautet der Anfang vieler Märchen. Wir wollen an diesem Tag in die Welt der Märchen eintauchen - Riesen und Zwergen, Feen und Zauberern, Prinzessinnen und Prinzen, Hexen und Teufeln begegnen. Fantasie und Abenteuer, aber auch Kreativität und Lesefreude werden dabei gefördert. KREAVTIVES BEWEGUNG 611 Termin: Samstag, bis 13 Uhr Gebühr: 15 + Essen Leitung: Gundula Vey, Doris Bayer FERIEN "Don Bosco und die Straßenkinder" Religiöser Kindertag für Grundschulkinder An diesem Tag lernen die Kinder den Jungen Giovanni kennen, den später alle nur noch Don Bosco nennen und dessen Geburtstag sich 2015 zum 200. Mal jährte. Voller Vertrauen auf die Gegenwart Gottes setzte er sich für die Straßenkinder der Stadt Turin ein. Mit Spiel und Spass wollen wir mit den Kindern in die Welt des Don Bosco eintauchen. 612 Termin: Samstag, bis 13 Uhr Gebühr: 15 + Essen Leitung: Sophia Wagner Helene Helene Weber Weber 40 92

3 Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES "Ein märchenhafter Nachmittag" Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren erleben Märchen Es war einmal und ist immer noch... Ungeheuere Anziehungskraft geht von Märchen aus - besonders für Kinder. An diesem Nachmittag wollen wir in die Welt der Märchen eintauchen und mittels vielfältiger Aktivitäten wie Puppenspiele, Rollenspiele, Basteln, Malen... die Märchenwelt erobern. 613 Termin: Montag, bis 17 Uhr Gebühr: 6 Leitung: Gundula Vey, Dipl.-Bibliothekarin Monat des Buches Im November dreht sich in unseren Spiel- und Krabbelgruppen alles um das Thema Bücher. Wir stellen Ihnen ausgewählte Kinderbücher vor und laden Sie ein, gemeinsam mit uns neue Bücher kennen zu lernen und die Faszination eines Buches wieder neu zu entdecken. Kinder-Bibel-Treff im St. Bonifatiuskloster KiBi für Kinder von 4 bis 9 Jahren Mach dich auf Entdeckungsreise! Auf sie wartet eine Stunde voller Spaß und Spiel. Wir singen, beten, malen, basteln, hören Geschichten aus der Bibel und entdecken diese auf interessante Weise. Die monatilichen Treffen können den Kindern helfen, Freundschafte mit Gott und anderen Kindern zu finden. Die jungen Menschen erleben in dieser Zeit die Bibel auf lebendige Weise und lernen kindgerecht den Glauben lernen. Unser Team freut sich auf viele Kinder, die in Liedern, Gebeten und gemeinsamen Aktionen den Glauben entdecken wollen Katholische Familienbildungsstätte

4 Kinder & Jugendliche Termine: Donnerstag, , Donnerstag, Donnerstag, bis 18 Uhr Gebühr: Leitung: kostenlos P. Jens Watteroth OMI und Team Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich, Treffpunkt ist vor der Klosterkirche in Hünfeld. Angebote in Kooperation mit den Chören am Fuldaer Dom KREAVTIVES Musikalische Früherziehung Für Kinder von 4 bis 6 Jahren Für Kinder ab 4 Jahren bieten die Chöre am Dom im Rahmen der einmal wöchentlich stattfindenden musikalischen Früherziehung die Möglichkeit zum spielerischen Erstkontakt mit der Musik. Tanz, Gesang, Rhythmik, die Arbeit mit orffschen Instrumenten und musikalische Spiele in Kleingruppen sind fester Bestandteil. Erfahrene Musikpädagogen legen durch gezielte Lernimpulse besonders auf die Entwicklung des musikalischen Gehörs wert. Die Kinder erhalten einen Zugang zu Rhythmus, Klang und Melodie und erleben Freude daran. BEWEGUNG FERIEN 614 Beginn: Im gesamten September 2016 möglich. Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Dauer: In der Zeit von September 2016 bis Juli Gebühr: 10 monatlich Leitung: Ort: Lydia Vetter und Luise Schumacher Räume der Chöre am Fuldaer Dom Eduard-Schick-Platz 3, Fulda Information und Anmeldung: Chöre am Fuldaer Dom, Tel.: 0661/ choere-am-dom@bistum-fulda.de Helene Helene Weber Weber 40 94

5 Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES Kreatives im Jahreskreis Kalligrafie - Schönschreibkurs für Kinder Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren In lockerer Atmosphäre erlernen Kinder ab dem 4. Schuljahr in diesem Kalligrafiekurs das Schönschreiben. Mit verschiedenen Schreibwerkzeugen (Bandzugfeder, Plakatfeder) gestalten die Kinder kunstvolle Schriftbilder, ein tolles Geschenk zum Geburtstag, Weihnachten oder auch zum Muttertag. Zuerst werden wir anhand rhythmischer Übungen Buchstaben üben. Dabei wird die eigene Handschrift herausgearbeitet und die Grob- und Feinmotorik gefördert. Verschiedenfarbige Tinten und schwarze Scribtol-Tusche laden ein zum Experimentieren. 615 Termin: Freitag, bis Uhr Freitag, bis Uhr Gebühr: für Arbeitsblätter/Aquarellpapier Leitung: Simone Kirsch Was mitzuringen ist, erfahrt Ihr bei der Anmeldung. Das Kursmaterial kann auch bei der Kursleiterin erworben werden. Kerzenziehen aus Bienenwachs Für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren Aus heißem, flüssigem Bienenwachs und einem Docht können Kerzen in beliebiger Form und Größe gezogen werden. Sie sind ein geeignetes Weihnachtsgeschenk. 616 Termin: Samstag, bis Uhr Samstag, bis Uhr Gebühr: Materialkosten - bei evtl. Mehrbedarf Zusatzkosten nach Gewicht Leitung: Betty Felber Katholische Familienbildungsstätte

6 Kinder & Jugendliche Sternstunden im Advent Für Mädchen und Jungen von 6 bis 10 Jahren Wir möchten Kindern in dieser hecktischen Zeit Sternstunden ermöglichen, in denen sie sich in aller Ruhe durch Singen, Spielen, Beten, Hören und kreativem Tun auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen können. 617 Termin: Samstag, bis Uhr Gebühr: 6 Leitung: Gundula Vey Der Tag endet mit einem gemeinsamen adventlichen Wortgottesdienst, zu dem auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Der Wortgottesdienst beginnt um Uhr. KREAVTIVES Adventlicher Familiengottesdienst FERIEN BEWEGUNG Eingeladen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer jung und alt - Senioren, Eltern mit ihren Kindern, Jugendliche, Mitarbeiterinnen, Kursleiter-/innen und Freunde der Familienbildungsstätte Helene Weber. Samstag, 3. Dezember 2016 um Uhr in der Kapelle des Bonifatiushauses Neuenberger Str. 3-5, Fulda Mit einer gemütlichen Kaffeetafel in unserer Familienbildungsstätte Helene Weber möchten wir den Adventsnachmittag ausklingen lassen. Helene Helene Weber Weber 40 96

7 Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES Holzschnitzen Für Mädchen und Jungen von 6 bis 10 Jahren Aus Holz lassen sich mit einem Schnitzmesser tolle Sachen herstellen. Das wusste schon Michel aus Lönneberga, der im Tischlerschuppen viele Holzmännchen anfertigte. Auch wir wollen uns schöne Spielsachen aus Holz schnitzen, den richtigen und sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser erlernen und viel Spass haben. Nebenbei fördert Schnitzen die Geschicklichkeit, Kreativität und Konzentration. 618 Termin: Freitag, bis 17 Uhr Gebühr: 6 + Materialkosten Leitung: Corinna Eisenberg Schminken? Na klar: dezent, gekonnt, natürlich! Für Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren Wie das geht zeige ich Euch an diesem Nachmittag, außerdem erfahrt Ihr einiges über Eure Haut und was ihr gut tut. 619 Termin: Mittwoch, bis Uhr Gebühr: 15 Leitung: Christine Jordan, Stil - Farbe - Kosmetikberatung Was mitzubringen ist, erfahrt Ihr bei der Anmeldung. Qualität ist kein Glücksspiel! ihr kompetenter DRUCKPARTNER RINDT-DRUCK FULDA Daimler-Benz-Straße Fulda Telefon: 0661/ Fax: 0661/ zentrale@rindt-druck.de Katholische Familienbildungsstätte

8 Kinder & Jugendliche Babysitter mit Diplom Für Jugendliche ab 14 Jahren Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen angehende Babysitter in diesem Kurs praxisnah, worauf es bei der Baby- und Kinderbetreuung ankommt. Im Babysitterkurs ab 14 Jahre vermitteln wir wichtige Grundlagen über die Versorgung von Babys und Kleinkindern - altersgerechte Spielanregungen - gesunde Ernährung und Aufsichtspflicht - das Verhalten in schwierigen Situationen - Unfallverhütung, Kinderkrankheiten - Kontakt und Kommunikation mit den Eltern - 1. Hilfe-Maßnahmen bei Kindern... und Vieles mehr. 620 Beginn: Dienstag, bis Uhr und Mittwoch, bis Uhr Gebühr: 20 Leitung: Felizitas Dehler, Michaela Wehner Auf Nachfrage werden zusätzliche Kurse eingerichtet! FERIEN KREAVTIVES BEWEGUNG Babysitterkartei Wir möchten es Eltern von kleinen Kindern ermöglichen, von Zeit zu Zeit "aufzuatmen". Wir vermitteln Personen, die sich stundenweise als Babysitter zur Verfügung stellen. Wenn Sie einen Babysitter suchen, rufen Sie uns doch bitte an Helene Helene Weber Weber 40 98

9 Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES Entspannung, Bewegung und Lernhilfen Yoga für Kinder Für Kinder im Grundschulalter Kinderyoga bietet in unserer heutigen leistungsorientierten Zeit einen hervorragenden Ausgleich. Yoga hat eine positive Wirkung auf den ganzen Körper und verhilft außerdem zu einem stabilen psychischen Gleichgewicht. Die Übungen werden im Kinderyoga spielerisch erlernt und sind in Sprüche, Geschichten und Spiele eingebaut. Bewegungs- und Entspannungsphasen wechseln sich ab. Kinderyoga macht Spass, ist gesund, schenkt Kindern Lebensfreude, macht sie selbstbewusster und unterstützt sie in ihrer gesamten Entwicklung. 621 Beginn: Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Dauer: 5 Nachmittage, je 1 Stunde Gebühr: 45 Leitung: Danja Panfil Sozialpädagogin, Fachlehrerin, Übungsleiterin für Kinderyoga Was mitzubringen ist, erfahrt ihr bei der Anmeldung. Auf Anfrage ist ein Kurs auch für ältere Kinder möglich. Selbstverteidigung Für Kinder von 9 bis 12 Jahren Kinder sind potentiell "leichte Opfer" für gewalttätige Übergriffe. Dieser Selbstbehauptungskurs kann Kinder selbstsicherer und stärker machen. Es werden verschiedene Konfliktsituationen mit Rollenspielen behandelt und geübt. 622 Termin: Sonntag, bis16 Uhr Gebühr: 25 Leitung: Ulrike Vogler, Herbert Hohmann Ausbilder in der Selbstverteidigungssportart JuJutsu Selbstverteidigung für Frauen ab 16 Jahren siehe Seite Katholische Familienbildungsstätte

10 Kinder & Jugendliche Fußballspaß Für Kinder von 5 bis 7 Jahren Lust auf Fußball? Ein Angebot ohne Wochenendverpflichtungen. Hier kann man spielerich erste Erfahrungen im Fußballsport sammeln. Im 90-minütigen Training wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. 623 Beginn: Dauer: Mittwoch, Uhr 8 Nachmittage, jeweils 1 ½ Stunden Gebühr: 45 Leitung: Christian Bayer "Turnzwerge ganz groß" Für Kinder von 3 bis 5 Jahren In der Bewegungsstunde erwarten die Kinder Spaß und eine gute und abwechslungsreiche Mischung aus dem Kinderturnen, der Psychomotorik und dem Thema "Toben und Entspannen". In phantasievollen Bewegungsgeschichten, kleinen Spielen und kreativen Übungen erlernen und festigen die Kinder mit Freude grundlegende motorische Fähigkeiten. 624 Beginn: Montag, bis 15 Uhr und 15 bis 16 Uhr Freitag, bis 16 Uhr Dauer: 18 Nachmittage Gebühr: 54 Leitung: Susann Kalkofen FERIEN BEWEGUNG KREAVTIVES Helene Helene Weber Weber

11 Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES Komm mit auf die "Trauminsel" Entspannungskurs für Vorschul- und Grundschulkinder Der Schulalltag und der rasante Wandel der Zeit hinterlässt Spuren. Überreizte, aggressive, unruhige Kinder und Mangel an Bewegung, Phantasie und Konzentration nehmen zu. Im Kurs haben die Kinder Gelegenheit einfach mal die Seele baumeln zu lassen, zu träumen, Ruhe und Stille zu erleben und ihre Kreativität zu entdecken. An drei Vormittagen erlernen die Kinder die Grundform der Progressiven Muskelentspannung. Auf spielerische Weise werden sie Entspannungsprofis und können sich dann in belastenden Situationen selbständig Erleichterung verschaffen. 625 Beginn: Samstag, bis 12 Uhr Samstag, bis 12 Uhr Dauer: 3 Vormittage Gebühr: 24 Leitung: Susann Kalkofen Den Stift im Griff Schreibenlernen mit der linken Hand Für Kinder, die im Sommer 2017 eingeschult werden Das Schreiben lernen mit der linken Hand hat einige Besonderheiten, da die Schreibrichtung von links nach rechts für Linkshänder etwas ungewohnter ist. An vier Nachmittagen erlernen die Kinder in spielerischen Übungen eine günstige Stifthaltung, die richtige Handhaltung und Blattlage. Eltern erhalten Informationen zur Unterstützung ihrer linkshändigen Kinder. 626 Beginn: Montag, Gruppe 1: von bis Uhr Gruppe 2: von bis Uhr Dauer: 4 Nachmittage Gebühr: 25 Leitung: Andrea Zentgraf, Sozialpädagogin und Linkshänderberaterin Nach Ende des Kurses - am Montag, findet eine Elterninformation statt. Das linkshändige Kind Elterninformationsabend siehe Seite Katholische Familienbildungsstätte

12 Kinder & Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREAVTIVES Helene Helene Weber Weber

Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche Vorschulangebote, Projektangebote Vorbereitung für Schulanfänger Im letzten Jahr vor der Einschulung sind die Kinder oft unausgefüllt und verlangen nach neuen Erlebnissen. In aufbauenden Kursen wird den

Mehr

Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche Vorschulangebote, Projektangebote Vorbereitung für Schulanfänger Im letzten Jahr vor der Einschulung sind die Kinder oft unausgefüllt und verlangen nach neuen Erlebnissen. In aufbauenden Kursen wird den

Mehr

Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche Vorschulangebote, Projektangebote, Waldspielgruppe Vorbereitung für Schulanfänger Im letzten Jahr vor der Einschulung sind die Kinder oft unausgefüllt und verlangen nach neuen Erlebnissen. In aufbauenden

Mehr

Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche Vorschulangebote, Projektangebote Vorbereitung für Schulanfänger Im letzten Jahr vor der Einschulung sind die Kinder oft unausgefüllt und verlangen nach neuen Erlebnissen. In aufbauenden Kursen wird den

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 Elterninformation zu AG-Angeboten im Ganztagsbereich Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden - Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter

Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden - Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter Stand: 10/2013 [1] Inhalt 1 Was zeichnet uns aus? 2 Geschichte des Vereins 3 Organisation 4 Finanzierung 5

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche Ferienkurse Herbstferien: von Montag, 19.10.2015 bis Freitag, 30.10.2015 Weihnachtsferien: von Montag, 23.12.2015 bis Freitag, 08.01.2016 Osterferien: von Dienstag, 29.03.2016 bis Freitag, 08.04.2016 Sommerferien:

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung Familien begleiten. Eine der schönsten Aufgaben der Welt. Gehören Sie zu den Menschen, die erst

Mehr

Erwachsene. Handwerkliches Gestalten. Dauer: 3 Abende, je 2 Stunden Gebühr: 30 Leitung: Ellen Schuhmann-Witte, Dipl.-Ing.

Erwachsene. Handwerkliches Gestalten. Dauer: 3 Abende, je 2 Stunden Gebühr: 30 Leitung: Ellen Schuhmann-Witte, Dipl.-Ing. ERNÄHRUNG KREATIVES GESUNDHEIT GLAUBEN UND LEBEN Handwerkliches Gestalten Hausgärten planen und anlegen Ein Workshop für alle, die sich unter Anleitung mit der Neu- oder Umgestaltung ihres Gartens beschäftigen

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Kinder und Jugendliche krea(k)tiv

Kinder und Jugendliche krea(k)tiv 28 Ein Tag in der Natur Ein Hund zu Besuch in der FABI Hunde-Diplom Kleintier-Diplom Rollifant Nähmaschinen-Führerschein Eulen - Eulen - Eulen Nähwerkstatt am Samstag Babysitterkursus Starke Mädchen Starke

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten INFORMATION MAIL Tel Fax Gerne stehen Ihnen die Verwaltung und Frau Stock bei Fragen zur Verfügung jennifer.stock@dsbarcelona.com + (34) 93 371

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017

Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017 Kita Zeitung -9- Jan. Feb. März April 2017 Liebe Eltern! Zu Beginn dieses Jahres möchten wir dem Elternbeirat und allen Eltern noch ganz herzlich danke sagen: für die gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft,

Mehr

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai Programm des Familienzentrums für das Kalenderjahr 2019 Kurse für das erste Halbjahr 2019 Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai 11.06.19 18.06.19 Psychomotorik Ganzjährig Anmeldungen bitte bei

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

MUSIKVEREIN SCHECHINGEN. Musikalische Früherziehung. für Kinder von 4 bis 6 Jahren

MUSIKVEREIN SCHECHINGEN. Musikalische Früherziehung. für Kinder von 4 bis 6 Jahren Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren ab Oktober 2017 Musikalische Früherziehung Die musikalische Früherziehung für Vierbis Sechsjährige führt die Kinder von klein auf spielerisch an

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Mag. Johann Wadauer Pädagogische Leitung Franz Grillmair Organisatorische Leitung Die Macht der Musik! Wer ein Instrument lernt, kommt besser durchs Leben. Studie I

Mehr

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Leben mit Baby wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt BabyFamilienCafé Beratung für junge Eltern Das Prager-Eltern-Kind-Programm DELFI-Kurse

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wir Erleben Großartiges!

Wir Erleben Großartiges! Das Leitbild der Kindergruppen Wir Erleben Großartiges! Wir sind bedacht, jedem Kind die bestmögliche Erfahrung beim ersten Schritt in die außerhäusliche Betreuung zu ermöglichen. (Eingewöhnung) Durch

Mehr

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche FERIEN BEWEGUNG KREATIVES Ferienkurse Herbstferien: von Montag, 17.10.2016 bis Freitag, 28.10.2016 Weihnachtsferien: von Donnerstag, 22.12.2016 bis Freitag, 06.01.2017 Osterferien:

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen

Rendezvous mit deinem Herzen. sehen - hören - genießen Rendezvous mit deinem Herzen sehen - hören - genießen Komme mit uns auf eine Reise zum Ich und (er)lebe Dich selbst. Auf einer Yacht die Seele baumeln lassen und erlebe Wale und Delfine hautnah in ihrem

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2017 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Konzept. für die musikalische Früherziehung. Kindertagesstätte»Die Kleinsten e.v.«an der Schneckull Moers

Konzept. für die musikalische Früherziehung. Kindertagesstätte»Die Kleinsten e.v.«an der Schneckull Moers Konzept Pankarz 2015 für die musikalische Früherziehung Kindertagesstätte»Die Kleinsten e.v.«an der Schneckull 23 47445 Moers www.diekleinsten-moers.de Projekt 2016 Musikalische Früherziehung Die Kleinsten

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Fortbildungsprogramm 2016 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage.

Fortbildungsprogramm 2016 Stand: Änderungen vorbehalten! Aktuellste Version auf unserer Homepage. Januar 13.01.2016 (Mittwoch von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr) Thema: Am Alltag für den Alltag lernen (19.Reihe) FESTE GRUPPE Marion Limbach-Perl (Dipl. Pädagogin) 30.01.2016 (Samstag von 09.00 Uhr bis 14.00

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Grundstufenangebote ab September 2018 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahren In der Rhythmisch Musikalischen Erziehung (RME, auch Rhythmik genannt)

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca Jauch Jugend-

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung 3-jährige Grundbildung Abkürzung: MB Thema / Inhalt allgemeine Leistungsziele spezifische Leistungsziele Lehrmittel: Kapitel Anz.Lekt. Semester

Mehr

KINDER UND JUGENDLICHE

KINDER UND JUGENDLICHE FÜR NEUZENDOODLE KINDER UND JUGENDLICHE Zendoodle, auch bekannt unter Zentangle, ist eine entspannende Zeichentechnik. Sie eignet sich sowohl für sehr aktive, wie für eher ruhige Kinder. Auch Kinder und

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs Seepferdchen

Mehr

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstraße für das Kalenderjahr 2018 e für das Halbjahr Januar bis Juli 2018 Kurs Januar Februar März April Mai Juni Kiddix FuN großer Löwe starke

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia (Pianistin)

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Neigungskurse Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung:

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Die Welt ist rund und bunt

Die Welt ist rund und bunt Unsere Ziele für das Kindertagesstättenjahr 2016/17 zum Thema: Die Welt ist rund und bunt Kinder dieser Welt Soziale Kompetenz Die Kinder hören davon, dass es in anderen Ländern andere Sitten und Bräuche

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule Musikalische Grundschule Seit dem Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die Maria-Ward-Grundschule an dem Projekt "Musikalische Grundschulen" in Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht

Mehr

Kurse für Eltern mit ihren Kindern

Kurse für Eltern mit ihren Kindern 2 Zehn kleine Wackelzwerge für Eltern mit Babys ab dem 12. Monat bis 1 Monate 219 Kinder vom 12. bis zum 1. Lebensmonat treffen sich mit einer Bezugsperson zur Spielstunde, wo sie Erfahrungen mit einer

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Der Waldkindergarten

Der Waldkindergarten Der Waldkindergarten Wir sind der Waldkindergarten... Wir sind der Waldkindergarten in Osnabrück, unser Träger ist die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück. Seit 1999 erkundet eine Waldkindergruppe im Alter

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

KTK-Gütesiegel: Eltern. Terminübersicht KiTaJahr 2014/2015. Terminübersicht. Jahresthema: Leben mit allen Sinnen. Wochentag Datum.

KTK-Gütesiegel: Eltern. Terminübersicht KiTaJahr 2014/2015. Terminübersicht. Jahresthema: Leben mit allen Sinnen. Wochentag Datum. Jahresthema: Leben mit allen Sinnen Wochentag Datum 06.01.2015 Montag 12.01.2015 14.01.2015 20.01.2015 Montag 26.01.2015 Aktion Verkehrserziehung veranstaltung Das Kind als Fußgänger Polizei zum Anfassen

Mehr

Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen?

Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen? Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen? 6) Wir zeigen ihnen Wege mit Frustrationen umzugehen 5) Wir fördern die Motorik 7) Wir fördern die soziale Kompetenz der Kinder. 8) Wir fördern

Mehr

Das Leitbild des Kindergartens St. Clemens Der Auftrag

Das Leitbild des Kindergartens St. Clemens Der Auftrag Das Leitbild des Kindergartens St. Clemens Der Auftrag Die Zukunft lernt im Kindergarten Das pädagogische Team erfüllt einen eigenständigen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag, der im Gesetz für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr