Juli / August Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli / August Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -"

Transkript

1 Gemeindebrief Juli / August 2016 Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

2 Jona oder der Triathlon des Glaubens Die EM läuft dem Finale entgegen und Olympia in Rio wedelt schon eifrig mit dem Zuckerhut. Es bleibt also sportlich. Gibt es eigentlich Sport in der Bibel? Bis auf den Wettlauf zwischen Petrus und dem Lieblingsjünger zum Grab Jesu in Joh. 20 fällt mir da wenig ein. Aber ich muss an den Propheten Jona denken, der so eine Art Triathlon des Glaubens absolviert hat und den wir heute immer wieder hinter uns legen. Jona beginnt seinen Triathlon in der Disziplin Weglaufen. Er flieht vor seinem Auftrag, der großen Stadt Ninive ihren Untergang anzukündigen. Jona läuft zu Lande und zu Wasser weg möglichst weit weg. Jona kommt aber nicht weit, dieser Weg führt ihn ins Nichts beziehungsweise weit unter Wasser. Aber dort, ganz an seinem Ende und am Ende der Welt rettet ihn Gott. Und Jona macht sich zu seiner zweiten Disziplin auf: Dem Hingehen. Er gehorcht und geht dorthin, wohin ihn Gott haben will: Mitten in die große Stadt Ninive, wo er den Leuten sagt: Hey, es ist fünf vor 12! Das Wunder geschieht, die Leute glauben ihm und kriegen gerade noch die Kurve, Ninive wird gerettet. Jona schaut sich das Ganze draußen vor der Stadtmauer an. Hier übt er sich in seiner dritten Disziplin: Ungläubiges Staunen. Er erwartet Ninives Zerstörung und kann und will nicht glauben, dass Gott Erbarmen mit den reichen und armen Schluckern dort hat. Der Heidelberger Katechismus betrachtet das Leben eines Christen auch als eine Art Triathlon: Zunächst läuft der Mensch in sein Elend. Dann befreit ihn Gott daraus ( Von des Menschen Erlösung ). Der nächste Schritt ist die Dankbarkeit, die sich beim Menschen daraus ergeben sollte. Schon bei Jona lesen wir: Über die eigene Erlösung sind wir Menschen durchaus schon mal dankbar und kriegen wir vielleicht die Kurve. Aber dass Gott Erbarmen und Erlösung für andere in petto hat auch für ISIS-Kämpfer, russische Hooligans und Hedgefondsmanager das stört dann schon eher unseren Glauben. Zumindest den an die Gerechtigkeit

3 Gott sei Dank bestimmt Gott die Spielregeln unseres Lebens. Und Gott sei Dank gewährt er Gnade und schenkt er Erbarmen, wem er will. Und holt er uns immer wieder aus dem Abseits unserer Undankbarkeit heraus. JHW Geburtstage Juli: Hanna Friedrichs, geb. Isenberg 70 Jahre Hans Werner Zopp 70 Jahre Gertrud Vaders 94 Jahre Christel Spies geb. Wolfertz 84 Jahre Marianne Godvliet geb. Quambusch 77 Jahre August: Magdalene Langen 88 Jahre Erika Heuwold geb. v.d. Mühlen 90 Jahre Inge Barton geb. Sopp 82 Jahre Herzliche Glück und Segenswünsche! Diamanthochzeit Am 29. Juli feiern Martha und Rolf Scherer ihre Diamanthochzeit, Dazu gratuliert die Gemeinde ganz herzlich und wünscht Ehepaar Scherer und ihrer Familie Gottes Segen auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Ergebnisse der Kollekten des Monats Mai Rundgangskollekten für äußere Mission (synodal) 487,87 für Kiever Trio (22. Mai) 126,37 Ausgangskollekten für diakonische Aufgaben der Gemeinde 619,92 Allen Gebern ein herzliches Dankeschön! - 3 -

4 Kollekte im Juli Hospizdienst Pusteblume Der Hospizdienst Pusteblume begleitet mit 5 Hauptamtlichen und über 60 Ehrenamtlichen Sterbende und ihre Familien mit Herz, Hand und Verstand. Darüber hinaus werden Fortbildungen angeboten, zum Beispiel zur Vorsorgevollmacht. Die nächste findet am 13. September um 15 Uhr in der Blankstraße statt. Im Gemeindenachmittag am 7. Juli wird die Leiterin Katharina Ruth über die Arbeit des Hospizdienstes berichten. Kollekte im August Reformierte Kirchen in Osteuropa Mit dieser synodalen Kollekte werden reformierte Kirchengemeinden in Ländern wie Rumänien unterstützt. Auch im Westen der Ukraine gibt es ca. 100 reformierte Gemeinden, die finanzielle Unterstützung für ihre diakonische Arbeit sehr gut gebrauchen können. Die osteuropäischen Länder sind von einer starken Abwanderung junger und talentierter Menschen betroffen zurück bleiben oft Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Aus der Gemeinde Am 21. Mai verstarb im Alter von 87 Jahren unser Gemeindeglied Inge Stosberg. Nachdem sie 2014 aus Wuppertal zu ihrer Tochter nach Bochum gezogen war, musste sie zuletzt in ein Pflegeheim ziehen. Inge Stosberg wurde am 2. Juni in Bochum beerdigt. Der Familie Stosberg/Weckmüller wünschen wir Gottes Nähe. Steffi Ullrich geb. Schäfer und Micha Ullrich haben um die kirchliche Bestätigung ihrer Ehe gebeten. Wir freuen uns auf die Bitte um Gottes Segen für das Brautpaar am So., 7. August während unseres Gottesdienstes um Uhr. Rebecca und Johanna Thielemann freuen sich auf ihre Konfirmation im Gottesdienst am 10. Juli um Uhr, die den dreijährigen - 4 -

5 Konfirmandenunterricht abschließen wird. Beide wird es nach dem Sommer schulisch in die Ferne führen. Auf ihren Wegen wünschen wir ihnen alles Gute und Gottes Nähe. Visitation Am 8. Juni erhielt das Presbyterium Besuch durch den Visitationsausschuss des Synodalverbandes Grafschaft Bentheim. Die fünf Mitglieder (2 Pastoren, 2 Presbyter und 1 Vertreterin der reformierten Landeskirche) hatten sich auf den Weg gemacht, um erst einmal zu schauen, ob unsere Gemeinde ihre Bücher in Ordnung hat. Also ob die Kirchen- und Protokollbücher gut geführt werden und wir unsere Finanzen ordentlich führen und prüfen lassen. Da gab es vom Ausschuss keine Beanstandungen. Grund genug, all jenen herzlich zu danken, die die Bücher gut führen und die Verwaltung der Gemeinde ordentlich machen! Dieser Teil war schnell erledigt, dann ging es um inhaltliche Themen. Wir sprachen über die Vernetzung unserer Gemeinde in der altreformierten Kirche, über die Herausforderungen einer Gemeinde mit vielen älteren Mitgliedern und Nachwuchssorgen. Im offenen Gespräch mit dem Ausschuss entstanden hilfreiche Anregungen und gab es Ermutigung für unser Presbyterium. Gemeindeversammlung am 1. Juli Das Presbyterium lädt die Gemeindeglieder zu einer Gemeindeversammlung am Freitag, 1. Juli um Uhr ins Gemeindehaus ein. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Haushaltszahlen 2015 Gemeinde & Diakonie 2. Strukturreform EAK / Pastorenanstellung & Pastorat 3. Bericht Visitation der EAK vom 8. Juni 4. Sachstand Neubau 5. Lektorendienst 6. Sonstiges - 5 -

6 Infoabende für Neue & Interessierte Für in jüngster Zeit eingetretene Mitglieder sowie für an unserer Gemeinde interessierte Menschen, aber auch für alteingesessene Gemeindeglieder, die ihre Kenntnisse über die Strukturen und Besonderheiten unserer Gemeinde auffrischen möchten, findet Mo. 4. Juli ein zweiter Info-Abend um Uhr im Gemeindehaus statt. Herzlich willkommen! Luft nach Oben Gänsehautfeeling in Dresden Am Freitag, 3. Juni ist der Bläserkreis nach Dresden aufgebrochen, begleitet von zwei Ehepartnern. Der zweite Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) Dresden war das Ziel. In Dresden ist unser Gemeindeglied Herr Simon-Beielstein aus Schleswig-Holstein mit einem Freund zu uns gestoßen. Einmal abgesehen vom Eröffnungsgottesdienst fand die Veranstaltung bei tollem Wetter statt. Bläsermusik auf Plätzen, in Kirchen, im Stadion, an den Elbwiesen - ein phantastisches Erlebnis. Die tollen Darbietungen haben ein ums andere Mal für Gänsehaut gesorgt. Insbesondere die Serenade am Samstagabend an den Elbwiesen, bei der die Teilnehmer, - 6 -

7 aufgeteilt in drei Chöre, miteinander musizierten, war sehr beeindruckend Ein super Abend, der mit Feuerwerksmusik und einem klasse Feuerwerk abgeschlossen wurde. Unvergesslich ist auch der Abschlussgottesdienst im Dresdener Fußballstadion. So ein Feeling gibt es selten. Der größte Teil der Truppe aus Wuppertal hatte sich noch einen Tag länger Zeit genommen, um Dresden näher kennen zu lernen. Immerwieder ein lohnendes Reiseziel. Wenn es sich einrichten lässt, beim nächsten DEPT bin ich wieder als Zuschauer dabei. fbü Bericht von der Synode Am 1. Juni tagte unser altreformiertes Kirchenparlament in Veldhausen, zu dem die Delegierten Gertrud Ziller und Pastor Wanink angereist waren. Die Synode tauschte sich über die Flüchtlingsarbeit in den Gemeinden aus und informierte sich über die Arbeit der Jugendreferenten sowie über die Kontakte nach Sumba. Ein wichtiger Punkt war die Strukturdebatte, die zum Ergebnis hatte, zukünftige Pastoren in unserer Kirche nur noch auf Angestelltenbasis einzustellen. Das hat auch Auswirkungen auf Wuppertal. Wie und warum, wird auf der Gemeindeversammlung am 1. Juli erläutert. Weitere Informationen zur Synode sind im aktuellen Grenzboten und im nächsten Jugendboten nachzulesen. Neues aus den altreformierten Gemeinden Die vakante Gemeinde Wilsum wird die Ältestenpredigerin Sylvia van Anken als theologische Mitarbeiterin zu 75% einstellen. Daneben wird die studierte Theologin das kirchliche Examen der Protestan

8 tischen Kirche in den Niederlanden anstreben, das zum Pastorenamt in unserer Kirche berechtigt. Hat sie diesen Abschluss erreicht, kann sie auch als Pastorin berufen werden. Nachdem die Gemeinde im ostfriesischen Emden so stark geschrumpft war, dass sie von der Schließung bedroht war, fusionierte sie mit der Nachbargemeinde Campen zur heutigen Gemeinde Campen Emden. Diese Fusion hat im Rückblick sehr gut geklappt, so die Pastorin Nina Ziegler-Oltmanns. Und es ist wieder Leben in der Emder Bude: Die Gemeinderäume dort werden seit gut 2 Jahren vom Sozialcafé Lichtblick genutzt, das an zwei Tagen in der Woche Menschen einlädt, die jemanden zum Reden oder Hilfe brauchen. Inzwischen herrscht im Café regelmäßig Hochbetrieb. Für das Wochenende vom 30. März bis 2. April 2017 planen wir eine Gemeindefahrt von Wuppertal nach Emden, um die Stadt und die Gemeinde mit Sozialcafé kennenzulernen. Babel und Pfingsten im Briller Viertel Die altreformierte Kirche ist ein Kooperationspartner der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal. In der VEM haben sich 35 Kirchen aus 10 Ländern in Afrika und Asien sowie aus Deutschland zusammengeschlossen, um anders als in früheren Zeiten auf Augenhöhe Kontakte zu pflegen und gemeinsame Themen zu besprechen. Anfang Juni waren ca. 20 Laienprediger aus allen drei Kontinenten in Wuppertal zu Gast, um ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Ein Wochenende lang schwärmten dabei die Gruppe in Kirchengemeinden in und rund um Wuppertal aus, um sich dort an Gottesdiensten zu beteiligen. In unserer Gemeinde waren die Chemielehrerin Rasika Kumarage aus Sri Lanka, der Bauingenieur Yanis Wasono aus - 8 -

9 Indonesien sowie die Lehrerin Have Baleke Imena aus der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa zu Gast. Sie schauten sich den Tauf- und Traugottesdienst der Familie Kyek an, waren bei der Familie Thielemann zu Gast und bereicherten unseren Gottesdienst am 19. Juni. Die babylonische Sprachverwirrung war manchmal groß schließlich war Englisch für die drei Gäste entweder ihre dritte oder gar vierte Sprache. Aber sowohl in den Begegnungen und Gesprächen, als auch im Gottesdienst blitzten immer wieder pfingstliche Erfahrungen auf, nämlich dass der Glaube an Jesus Christus uns alle vereint. Manchmal versteht man sich dann auch, ohne einander verstanden zu haben. Vor allem durch Musik. Es war schön, dass im Gottesdienst auch einige Mitglieder der Deeper-Life-Gemeinde zu Gast waren, so dass sich ein buntes Völkergemisch ergab. Und wir konnten einen lebendigen Eindruck davon gewinnen, dass sich das Christentum immer stärker auf die Südhalbkugel der Erde verlagert, wo heute bereits gut 60% aller Christen leben. Gemeindenachmittage Der Gemeindenachmittag am 7. Juli um 15:30 Uhr soll in der frisch renovierten Grillhütte stattfinden. Wir haben ein paar Würstchen und schönes Wetter bestellt. Am 1. September wird Katharina Ruth, die Leiterin des Hospizdienst Pusteblume, zu Gast sein. Bild & Bibel-Barbecue in der Grillhütte Nachdem wir mit einem Dutzend Teilnehmer einen schönen Abend mit Zeitung, Bibel & Gegrilltem verbracht haben, soll es am 8. Juli und 12. August noch zweimal um die Wurst gehen. Das Prinzip ist einfach: Jeder nimmt das mit, was man selber gerne grillen und essen möchte. Für Getränke wird gesorgt. Nehmen Sie den Nachbarn oder Freund mit, den Sie immer schon mal grillen wollten! Sommerzeit / Urlaubszeit Vom 15. Juli bis 5. August wird Pastor Wanink im Urlaub sein. Ihm und seiner Familie und allen, die ebenfalls auf Reisen sind, wünschen wir gute Erholung

10 Am Brunnen vor dem Tore im Bibelkreis In Johannes 4 steht eine wundersame Geschichte, die sich am Brunnen vor dem Tore abspielt: Jesus begegnet dort einer Frau mit geheimnisvollem Hintergrund. Zwischen beiden entwickelt sich ein sehr interessantes Gespräch, das uns heute noch viel sagen kann. Wir versuchen, in dieses Gespräch mit einzusteigen herzlich willkommen am 16. August um im Gemeindehaus! Termine Fr., So., Mo., Mo., Do., Fr., So., Mi., So., So., So., Do., So., Fr., Uhr Gemeindeversammlung Uhr Waldgottesdienst Uhr Ökum. Gebet für die Flüchtlingsarbeit, Citykirche Elberfeld Uhr Infoabend für Neumitglieder & Interessierte im Gemeindehaus Uhr Gemeindenachmittag mit Gast vom Hospizdienst Uhr Bild&Bibel-Barbecue in der Grillhütte Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl Uhr Presbyterium Uhr Gottesdienst mit J. Woithe (Bethesdakrankenhaus) Uhr Gottesdienst mit Pastorin I. Berner Uhr Lesepredigtgottesdienst mit Lektor G. Hoppe Uhr Gemeindenachmittag in der Grillhütte Uhr Gottesdienst mit kirchl. Trauung von Steffi & Micha Ullrich (Pastor Wanink, Römer 7) Uhr Bild&Bibel-Barbecue in der Grillhütte So., Uhr Gottesdienst mit Pastor Wanink (Joh. 4, 1-26) Di., Uhr Offener Bibelkreis im Gemeindehaus (Joh. 4)

11 So., So., Do., Sa., Do., So., Sa., Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Wanink (Joh. 4, 27-42) Uhr Gottesdienst mit Pastor i.r. W. Zieger Uhr Gemeindenachmittag 15:00 Uhr Sommerfest Uhr Gemeindenachmittag Uhr Gottesdienst mit Pastor Wanink (1. Petrus 5, 6-11) Gemeindeausflug ins Windrather Tal Wöchentliche Veranstaltungen sonntags Uhr Gottesdienst der Deeper Life Bible Church im Gemeindehaus (englischsprachig) montags 20 Uhr Bläsergruppe donnerstags 20 Uhr Chorprobe in der Begegnungsstätte Arrenberger Str

12 Anschriften Niederländisch - ref. Gemeinde, Katernberger Str. 61, Wuppertal, Büro: Ute Nickels, mittwochs 8.15 Uhr bis 10 Uhr, Telefon und Fax: , Mail-To: Buero@reformierte-gemeinde.de Pastor: Jan-Henry Wanink (JHW), Kruppstr. 75, Wuppertal, Tel , Mail-To: wanink@reformierte-gemeinde.de Kirchmeisterin: Gertrud Ziller, Westfalenweg 14, Wuppertal, Tel.: , Mail-To: Presbyterium@reformierte-gemeinde.de Beerdigungen: Rita Messerschmidt, Katernberger Str. 63, Wuppertal, Tel.: Küsterin H. Foede, Katernberger Str. 61, Wuppertal, Tel.: Sicherheitsbeauftragter und Hausverwaltung: Wolfgang Schröder, Tel , Mail-To: niederlaender2015@gmail.com Bauleitung: Ernst-Dieter Sopp & Wolfgang Schröder, Tel , Mail-To: niederlaender2015@gmail.com Internet: und Konten Beiträge: Credit- und Volksbank eg IBAN DE , Postgiro Köln, IBAN DE Baukonto: Stadtsparkasse, IBAN DE Impressum Herausgegeben wird der monatlich erscheinende Gemeindebrief von der Niederländisch - ref. Gemeinde. Für die Endredaktion ist verantwortlich Friedhelm Büchsenschütz (FB), Gennebrecker Str. 61, Wuppertal, Tel.: , Friedhelm.Buechsenschuetz@web.de

Gemeindebrief. September Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Gemeindebrief. September Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Gemeindebrief September 2017 Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Die Ersten werden die Letzten sein... und die Letzten die Ersten. Diese zum Sprichwort gewordene Ansage von Jesus steht im Matthäus-

Mehr

Gemeindebrief. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Juni Niederländisch-reformierte Gemeinde

Gemeindebrief. Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. Juni Niederländisch-reformierte Gemeinde Gemeindebrief Juni 2016 Niederländisch-reformierte Gemeinde Meine Stärke und mein Lied ist der HERR, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2-1 - Andacht Am 1. Mai erklingt ein vielfaches Gebet

Mehr

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Gemeindebrief November 2014 Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Andacht Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!

Mehr

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde Gemeindebrief November 2016 Niederländisch-reformierte Gemeinde Und wir haben desto fester das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint in einem

Mehr

Gemeindebrief. Januar Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Gemeindebrief. Januar Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Gemeindebrief Januar 2017 Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Andacht Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) Jetzt geht es los, das Reformationsjahr

Mehr

Gemeindebrief. Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Oktober- November Niederländisch-reformierte Gemeinde

Gemeindebrief. Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Oktober- November Niederländisch-reformierte Gemeinde Gemeindebrief Oktober- November 2017 Niederländisch-reformierte Gemeinde Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10-1 - Andacht Die Engel werden sich freuen

Mehr

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde Gemeindebrief Juni 2017 Niederländisch-reformierte Gemeinde Fügt euch nicht ins Schema dieser Welt, sondern verwandelt euch durch die Erneuerung eures Sinnes, dass ihr zu prüfen vermögt, was der Wille

Mehr

Dezember 2018 und Januar Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Dezember 2018 und Januar Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Gemeindebrief Niederländisch-reformierte Gemeinde Dezember 2018 und Januar 2019-1 - Andacht Vielleicht ist es Zufall, vielleicht sind die Monatssprüche für Dezember und Januar aber auch absichtlich so

Mehr

Gemeindebrief. März Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Gemeindebrief. März Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Gemeindebrief März 2016 Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Andacht Der niederländische Historiker Geert Mak hat in seinem auch in Deutschland sehr erfolgreichem Buch Das Jahrhundert meines Vaters

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

Gemeindebrief. September 2015. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 -

Gemeindebrief. September 2015. Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Gemeindebrief September 2015 Niederländisch-reformierte Gemeinde - 1 - Andacht Kein Kinderspiel Die Jünger streiten darüber, wer von ihnen der Tollste, Beste, Wichtigste, Unentbehrlichste ist. Jesus schaut

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde

Gemeindebrief. Niederländisch-reformierte Gemeinde Gemeindebrief September 2016 Niederländisch-reformierte Gemeinde Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 1 Ein Schlager und ein Klassiker

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Rednerin & Zeremoniarin

Rednerin & Zeremoniarin Freie Theologin Rednerin & Zeremoniarin Ein Kind herzlich willkommen heißen, Brautpaare in die Ehe begleiten oder einen lieben Menschen verabschieden: Ich begleite Sie an den Meilensteinen I h r e s L

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF

KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF Kirchliche Unterweisung Kirchliche Unterweisung Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen,

Mehr

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Februar 2018 Input Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Ich liebe es, zu segnen und selbst gesegnet zu sein. Menschen, mit denen ich Probleme habe im täglichen

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Rennsteig-Info Januar 2019

Rennsteig-Info Januar 2019 Rennsteig-Info Januar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkalden Der Himmel ist ein Himmel der Liebe.»Es wäre gut, wenn du dir dessen voll bewusst wärest, dass der Himmel ein Himmel der Liebe ist.

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde   Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017 Gemeinde aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde www.kreuzkirche.org Bredenheider Weg 16 Februar / 21629 Neu Wulmstorf März 2017 Kreuzkirche Neu Wulmstorf Foto: Wodicka PASTOR AKTUELL Liebe Leser!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Auf dem Weg des Glaubens

Auf dem Weg des Glaubens Emmaus Auf dem Weg des Glaubens Eine Einführung 19.06.2004 Emmaus 1 1. Ausgangspunkte 19.06.2004 Emmaus 2 Die Geschichte vom Weg nach Emmaus (Lukas 24) Der Osterglaube braucht Zeit Er entsteht auf einer

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

Gott gab mir die Möglichkeit, in messianischen Gemeinden und Kirchen zu sprechen.

Gott gab mir die Möglichkeit, in messianischen Gemeinden und Kirchen zu sprechen. BEIT AVI loewenthals 08/2017 Beit Avi August 2017 Messianische Gemeinde in SAN ANTONIO - TEXAS In dieser Ausgabe Ich war einen Monat lang in Dallas! Das theologische Seminar in Dallas war mein Ziel im

Mehr