KiezInfos von Adlershof über Charlottenburg, Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg bis Zehlendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KiezInfos von Adlershof über Charlottenburg, Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg bis Zehlendorf"

Transkript

1 Berliner KiezInfos von Adlershof über Charlottenburg, Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg bis Zehlendorf 17. Jahrgang September 2006 Nr. 17 Alle zwei Wochen neu und kostenlos Bebauung der Werneuchener Wiesen Die Werneuchener Wiesen in Prenzlauer Berg, in trauter Nachbarschaft mit dem Volkspark Friedrichshain, sind in die Optik zweier Projektentwickler geraten. Sie präsentierten jüngst ihre Bebauungspläne, obgleich für das Quadratmeter große Areal noch kein Baurecht vorliegt. Ein Projekt sieht die Errichtung eines Büro- und Hotelkomplexes vor, in den ein Spezialitätenrestaurant und ein Supermarkt integriert werden sollen. Auch ist eine Kathedrale vorgesehen für rund 1000 Anhänger des russisch orthodoxen Glaubens. Das zweite Projekt favorisiert das Wohnen im gehobenen Komfort. Bereits zu DDR-Zeiten hatte es Pläne für die Bebauung des Areals gegeben so war ein Kaufhaus für die Jugend ebenso im Gespräch wie ein Hotel. Die Beschränkung auf Jugend hatte allerdings Proteste hervorgerufen, so dass man das Weiterverfolgen dieser Pläne auf Eis legte. Übrigens kann es bis zu zwei Jahre dauern, bis der Rechtsstatus für ein Grundstück geändert werden kann. Dazu ist eine Bürgerbeteiligung erforderlich. Das frühe Vorstellen der Projekte, so wird vermutet, ist wohl der Tatsache geschuldet, dass die Bezirke ihre Schulden abbauen müssen. ur LOKALNACHRICHTEN Redaktion Anzeigen Vertrieb Den Alexanderplatz erleben! Anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2006 lädt die Initiative proalex am 10. September zu einer Denkmaltour über den Alexanderplatz ein. Im Zentrum stehen dabei fünf ausgewählte Denkmäler, nämlich das bcc, das Haus des Lehrers, die beiden Behrens- Gebäude, der Berliner Fernsehturm und der Protest der Frauen in der Rosenstraße. An KI.KA-Stars zum Anfassen Auch in diesem Jahr sind die Stars der Kinderprogramme von ARD, ZDF und dem KI.KA wieder unterwegs. Diesmal führt sie ihre Tour vom 23. Juli bis zum 10. September 2006 durch acht deutsche Städte. Wer am Sonntag keine Zeit hat, am Berliner Hauptbahnhof die KI.KA- SommerTour 2006 und ihre Stars live zu erleben, hat am Freitag, den 8.9. und am Samstag, den 9.9. in den drei Berliner Bahnhöfen Südkreuz ( Uhr), Ostbahnhof ( Uhr), Zoologischer Garten ( Uhr) vorab die Chance Männerhort. startet die Wiederaufnahme Andreas Schmidts Männerhort, startet erneut am 26. September und läuft bis zum 8. Oktober. Das Shoppingteam besteht wieder aus Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Jürgen Tonkel und Michael Kessler. Am 11. Oktober beginnen dann die Voraufführungen von jedem Denkmal informieren Experten über das Bauwerk und vermitteln Fachwissen genauso wie Anekdoten und interessante Geschichten. Auch zahlreiche andere Denkmäler rund um den Alexanderplatz können besucht werden. Dazu erhält jeder Besucher eine Postkarte, auf der die Anlaufpunkte verzeichnet sind. Natürlich ist auch an diesen Denkmälern für spannende Informationen gesorgt. Fotos zu machen und den Kultstars aus dem Fernsehen nah zu sein. Bei einem Gewinnspiel werden Reisegutscheine der DB, Bobby Trains und ein Meet&Greet mit den KI.KA- Stars am verlost. Am 10. September steigt dann die finale KI.KA-Party am neuen Berliner Hauptbahnhof. Von 10 bis 17 Uhr präsentiert KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff ein buntes und abwechslungsreiches Showprogramm sowie spannende und unterhaltsame Spiele. Mit dabei sind in diesem Jahr natürlich wieder Bernd das Brot, Chili das Schaf und Briegel der Busch, aber auch OLI, die Maus, der Sandmann, Der Gast. Premiere ist am 15. Oktober. Rüdiger Wandel spielt einen Mann, der nach jahrelanger Arbeitslosigkeit einen Job in Aussicht hat. Letzte Hürde: Ein Abendessen mit seinem künftigen Chef (Anton Rattinger). Anja Franke ist die in Stilfragen etwas unsichere Ehefrau des Bewerbers. Luc Feit taucht als Retter in der Not Und damit die Teilnahme an der Denkmaltour noch spannender wird, ist die ganze Aktion mit einem Quiz verbunden, das es zu lösen gilt. Den Gewinnern winken attraktive Preise, die von Unternehmen aus proalex zur Verfügung gestellt werden. Übrigens bietet der Alexanderplatz Besucherinnen und Besuchern auch genügend Gelegenheit zur Erholung während oder nach der Denkmaltour beispielsweise an den Rosenrabatten zwischen Rotem Rathaus und Neptunbrunnen. Zeitraum der Führungen: 17 bis 19 Uhr am 10. September Treffpunkt: Haus des Lehrers/bcc. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Detaillierte Informationen zu Programm und Preisen, sowie eine Beschreibung aller Denkmäler mit Bild finden Sie unter Unser Foto zeigt das Finale mit u.a. der Maus, Bauer Jan und dem Bahn-Oli. Foto:Ki.KA Lauras Stern, Little Amadeus, Schweinchen Ringel, Ernie & Bert, die Moderatorin Singa, die Schauspieler von Schloss Einstein und viele andere mehr. Der Eintritt ist frei! auf, der verspricht, das biedere Ehepaar im Handumdrehen in stilvolle Gastgeber zu verwandeln. Das geht nicht ohne Komplikationen von statten. In der Komödie am Kurfürstendamm ist weiterjhin bis zum 5. November Hans Magnus Enzensbergers Adaption von Der Menschenfeind zu sehen. Auf der Bühne stehen Thomas Schendel, Adisat Semenitsch, Manon Straché, Hans-Jürgen Schatz, Matthias Zahlbaum, Angela Schmid- Burgk, Wilfried Hochholdinger und Henry Nandzik. Theater & Komödie am Kurfürstendamm 206/209, Berlin, Tel. 030/ und MIT UNS KÖNNEN SIE AUCH IN DIESER AUSGABE GEWINNEN!!! SCHAUEN SIE EINFACH NACH DEM GLÜCKSKLEE! Wenn nichts anderes gefordert, achten Sie bitte, bei Teilnahme an unseren Gewinnspielen auf den entsprechenden Gewinnwunsch (A, B, C,.. usw,). Diesen, sowie Ihre Adresse, schicken sie dann einfach per Postkarte, mail oder Fax, an die Berliner LOKALNACHRICHTEN. Unsere Adresse: Landsberger Allee 24, Berlin, Fax: 030 / , mail: gewinnen@ lokalnachrichten-verlag.de. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! Einsendeschluss für diese Ausgabe ist der 15. September Gingko - Bäume für den Frieden Feierlicher Akt zur Pflanzung am 1. September zum Weltfriedenstag Der Berliner Künstler und Fotograf Udo Lauer pflanzt seit dem Ende des Kalten Krieges in allen Teilen der Erde Gingko-Bäume, um damit weltweit für Frieden und Völkerverständigung zu plädieren. Moskau, Jerusalem und Abu Dhabi gehörten ebenso wie viele deutsche Städte zu den Pflanzorten. Der jüngste Punkt der symbolischen Friedensallee wurde anlässlich des diesjährigen Weltfriedenstages (1. September) mit freundlicher Unterstützung der Berliner Volksbank - im Filmpark Babelsberg gesetzt. Zu den zwei Gingko-Bäumen, deren Art zu den wahrscheinlich ältesten Baumpflanzen der Welt gehört und vom Kuratorium Baum des Jahres zum Baum des Jahrtausends erklärt wurde, wurden auch zwei Kletterrosenstöcke nach Pücklerschem Prinzip gepflanzt. Der Standort selbst wurde durch das Straßenschild Friedensallee, auf dem auch das Pflanzdatum vermerkt ist, gekennzeichnet. Birgit Müller, Potsdamer Stadtpräsidentin, Hendrik Köhler, Regionalleiter der Berliner Volksbank, Matthias Voß, Mitglied der Geschäftsleitung des Filmpark Babelsberg sowie Udo Lauer selbst waren bei der Pflanzung der beiden Gingko- Bäume anwesend. Bildjournalist Udo Lauer eröffnet symbolisch die Friedensallee im Filmpark Babelsberg Der Bildjournalist Udo Lauer kam am 28. August 1942 auf dem Flughafen Tempelhof beim Start einer JU 52 zur Welt. Seine Liebe zur Fotografie entdeckte er bereits Über Udo Lauer etwas zu erfahren, ist schwierig. Nicht er selbst, sondern sein soziales Engagement steht im Vordergrund. Er sorgt für Patenkinder in Südamerika, engagiert sich im Kampf gegen die Drogensucht und organisiert Hilfe für mittellose, herzkranke Kinder. Im Oktober 1992 zeichnete ihn Bundespräsident Richard von Weizsäcker mit dem Bundesverdienstkreuz aus, für sein Werben um Verständnis und Versöhnung und seine Hilfe für die Benachteiligten des Lebens. Liane Nowak P. S. Weitere Informationen zum Projekt Friedensallee fi nden Sie auch unter C&A eröffnet neues Haus Lange stand es leer, seit Monaten wird es kernsaniert. Das Berolinahaus auf dem Alexanderplatz. Jetzt endlich wird das architektonische Highlight wieder mit Leben gefüllt. Das Traditionsunternehmen C&A, das bereits im Jahre 1911 auf dem Alexanderplatz ansässig war, kehrt zurück und eröffnet am 7. September sein neues Haus m² Verkaufsfläche auf insgesamt vier Etagen werden geboten. Das neue Haus ist sowohl vom Alexanderplatz, als auch direkt vom U-Bahnhof aus erreichbar. Geöffnet ist immer montags bis samstags von 09 bis 20 Uhr. JA zum Aussichtsrad am Zoo Drehscheibe inmitten der City soll nach dem gemeinsamen Willen der Bezirksämter Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte auch der Ort sein, an dem sich das riesige Aussichtsrad künftig dreht. Nachdem das Grundstück am Zoo an den Investor verkauft worden ist, stünde nach Ansicht der beiden Bezirksverwaltungen sowie der Bezirkbürgermeister Monika Thiemen und Joachim Zeller der Errichtung eines Aussichtsrades nichts mehr im Wege. Das Planungsverfahren wird derzeit von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der Bezirksämter Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte vorangetrieben. Investor World Wheel Berlin GmbH sichert eine rasche Zulieferung der benötigten Unterlagen und weiteren Gutachten zu. Nachdem sich auch der Stadtentwicklungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für den Standort des Rades am Zoo ausgesprochen hatte und der Finanzsenator... Fortsetzung auf Seite 4

2 2 BERLINER LOKALNACHRICHTEN Regionales... NR SEPTEMBER 2006 Neues Wohnen muss nicht teuer sein Nicht nur viel Erfahrung und Wissen mussten Daniela Seek und Martina Jakubzik vor drei Jahren in die Waagschale legen: Auch eine große Portion Mut gehörte dazu, als neu gegründete Genossenschaft rund 600 Wohnungen mitten in Hellersdorf zu erwerben. Dr. Jakubzik erinnert sich: Die größte Hürde war die Finanzierung. Keiner wollte uns soviel Geld geben; immerhin handelte es sich um mehrere Millionen. Und damit wäre es ja auch nicht getan. Die Wohnungen waren alle sanierungsbedürftig. Sie lacht: Tja, Genossen helfen Genossen. Die Berliner Volksbank hat uns vertraut, finanzierte den Kauf und stellte die dringend benötigten Mittel bereit. Und das ohne Eigenkapital! Als die Volksbank grünes Licht gab, konnte sofort mit dem Umbau der Wohnungen begonnen werden. Heute sind alle 592 Wohnungen saniert. Innerhalb von gut zwei Jahren konnte die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf eg ihre Leerstandsquote von 25 auf unter 6 Prozent drücken. Das haben wir nicht nur mit individuellen Grundrissen der Wohnungen geschafft und mit verschiedenen, mit den Mietern vorher abgestimmten Standards bei den Sanierungen., erklärt Daniela Seek. Man braucht ein gutes Mietmanagement, das heißt, wir schauen, ob der neue Mieter zur Nachbarschaft passt und ob er sich wohl langfristig hier wohl fühlen wird. Der Nachbarschaftsgedanke, das spüren beide auf ihren täglichen Touren übers Gelände, wird hier gelebt und geschätzt. Und dass die neuen Mieter Genossenschaftsmitglieder werden müssen, sehen die Vorstände ebenfalls positiv: Als Eigentümer der Genossenschaft identifizieren sich die meisten unserer Mieter viel mehr mit dem Wohnraum, mit den Grünanlagen und der Wohnanlage als Ganzes. Für Carsten Jung, Bereichsleiter Immobilien, bei der Berliner Volksbank liegt das Geheimnis des Erfolgs der Wohnungsbaugenossenschaft einmal im Konzept der individuellen Sanierung und zum anderen in den engagierten Vorstandsfrauen, begründet. Die beiden Damen bringen viel Erfahrung und hohe Leistungsbereitschaft mit. Und als Genossenschaftsbank schauen wir vielleicht noch genauer und geduldiger auf Projekte, die von Genossenschaften betrieben werden. Besonders spannend für uns sind ja auch die vielen einzelnen Genossenschaftsmitglieder, die wir als Kunden gewinnen möchten. Und: Nur mit regionalen Wirtschaftskreisläufen können wir den großen Playern Marktanteile abtrotzen. Das gilt für Wohnungsbaugenossenschaften wie für Kreditgenossenschaften gleichermaßen. Berliner Volksbank eröffnete Filiale im Allende-Center Am 29. August 2006, eröffnete die Berliner Volksbank ihre Filiale in Köpenick nach dem Umzug von Alt- Köpenick in das Allende- Center mit einem Tag der offenen Tür. Bei dem Empfang für geladene Gäste konnten der Regionalleiter, Hans-Günter Zeger, und die Filialleiterin, Gabriele Leitel, Dr. Klaus Ulbricht, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, und Dr. Gregor Gysi, MdB - DIE LINKE, sowie den Manager des Allende-Centers, Ingo Walter, begrüßen. Gabriele Leitel und Ingo Walter überreichten anlässlich der Eröffnung zwei Spendenschecks mit einem Wert von insgesamt Euro an den Traditionsverein Treptow-Köpenick Hauptmann von Köpenick und das 11. Oberschule-Gymnasium Ab 13 Uhr folgten dann viele Köpenickerinnen und Köpenicker der Einladung zum Tag der offenen Tür und sahen sich die neuen Räumlichkeiten genau an. Die neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die beiden Auszubildenden hatten alle Hände voll zu tun: Das Gewinnspiel mit Glücksrad zog die Gäste magisch an. Die Sieger freuten sich über Eintrittskarten für den Tierpark Berlin und den Bestseller Eiserne Menschen Fußballfreunde des 1. FC Union Berlin. Die drei Sieger der Hauptpreise können sich über je ein Sparbuch der Berliner Volksbank freuen. Highlight des Tages waren die Köpenicker Samba-Kids mit ihren Trommeln und Tänzen nach Samba-Rhythmen. Ein DJ und eine Aktionskünstlerin, die den Kindern phantasievolle Tiergesichter schminkte, rundeten das bunte Programm ab. Für Gabriele Leitel ist der Umzug in das Allende-Center eine große Chance, über unsere fast Köpenicker Kunden hinaus neue Kunden zu gewinnen. Mit einem Einzugsgebiet des Allende-Centers von rund Anwohnern und der optimalen Parkplatzsituation mit ausreichend kostenfreien Parkplätzen hat sich das Umfeld im Vergleich zur Altstadt für unsere Arbeit und für unsere Kunden maßgeblich verbessert. Nun hoffen wir, dass sich noch mehr Kunden bei uns zu Fragen der Existenzgründungsfinanzierung, zur Altersvorsorge und Geldanlage und unsere jungen Köpenicker zum Beispiel jetzt zum Ausbildungsbeginn in Sachen vermögenswirksame Leistungen beraten lassen. Der neue Filialstandort befindet sich in der Pablo-Neruda-Straße 2-4, Berlin. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 18 Uhr sowie am Donnerstag von 9 bis 20 Uhr. Intelligente Abwassersysteme für Ballungszentren Die störungsfreie Abwasserentsorgung ist in Ballungszentren wie Berlin angesichts der riesigen Fläche und der anfallenden Wassermenge eine große Herausforderung. Zur Verbesserung des Betriebs komplexer Abwassersysteme haben sich die Berliner Ingenieur gesell schaft AUCOTEAM und der Fachbereich Fluidsystem dynamik der TU Berlin im Rahmen eines Forschungsprojekts zusammengeschlossen. Experten der Berliner Wasserbetriebe und dem Pumpen hersteller KSB AG begleiten die Entwicklung eines mechatronischen Diagnosesystems mit aktiver Reaktion. Anhand einer intelligenten Messtechnik und Pumpensteuerung sollen Verstopfungen automatisch erkannt und vermieden werden. Auf einer Kick-Off Veranstaltung in der Technischen Universität unterstrich der Berliner Wirtschaftssenator Wolf die Bedeutung intelligenter Steuer systeme für die Senkung von Energie verbrauch und Betriebskosten. Daher wird das Forschungsprojekt auch vom Land Berlin im Rahmen des Förder programms ProFIT unterstützt. Die Zahl der älteren, chronisch kranken Hunde im Tierheim Berlin nimmt seit Monaten dramatisch zu. Allein von den 170 Hunden, die derzeit im Tierheim leben, sind 40% Pflegefälle, dabei sind die 90 im Tierheim beherbergten Listenhunde nicht mitgezählt. Die Tiere werden manchmal sofort nach Einholung des Kostenvoranschlags beim Tierarzt direkt ins Tierheim gebracht. Dort warten die Grauen Schnauzen zum Teil monatelang und hoffen auf ein schönes Zuhause für ihren Lebensabend. Auf der Suche nach einem neuen vierbeinigen Familienmitglied werden sie oft übersehen, nur weil sie nicht mehr ganz jung und fitt sind. Offizieller Projektstart an der TU Berlin: Bert Röding, Geschäftsbereichsleiter Umweltautomation der AUCOTEAM, Wirtschaftssenator Harald Wolf, TU Präsident Prof. Kurt Kutzler und Prof. Paul Uwe Thamsen, Fachgebietsleiter Fluidsystem dynamik der TU Berlin (v.l.n.r.). Tafeltexte in Berlin Hohenschönhausen Tafeltexte werden noch einmal geändert. Diese Information verbreiteten verschiedene Medien in den vergangen Wochen über die Ergebnisse der 56. Tagung der Lichtenberger BVV am 23. August Die Pumpen systeme im Berliner Ballungs zentrum erstrecken sich auf einer bis zu 890 km² großen Fläche und befördern rund km² Abwasser am Tag. Je nach Tageszeit und Wetter unterliegt der Wasserzulauf in der Großstadt zudem großen Mengenschwankun gen. Um die Verfügbarkeit der Abwassersysteme unabhängig von derartigen Störeinflüssen sicher zu stellen, entwickeln die TU Richtig ist, dass die Tagung bis zum 27. September unterbrochen wurde. Aber offen bleibt, welche Entscheidungen die Bezirksverordneten in ihrer dann letzten Tagung der V. Legislaturperiode trifft, um die weitere Kennzeichnung des ehemaligen militärischen Sperrgebietes mit zehn Informationstafeln zu befördern. Am 23.August empfahl der Kulturausschuss der BVV jene Texte anzunehmen, die von Herren Peter Erler (Gedenkstätte), Dr. Karl-Wilhelm Fricke; Prof. Manfred Wilke, Prof Dr. Rürup und Frau Dr. Wilfriede Otto erarbeitet worden waren. Das entspricht den Beschlüssen der 52. Tagung vom 26. April. Damals wurden mit 32 Stimmen bei mehreren Enthaltungen Texte für vier Informationstafeln beschlossen, die wie dieser an der Lichtenauer Straße (Foto) bereits zu besichtigen sind.. Hier waren, heißt es da u.a. während der über vierzigjährigen kommunistischen Diktatur... mehr als Menschen inhaftiert. Gleichzeitig beschlossen die Bezirksverordneten, in einem zweiten Schritt der Kennzeichnung des gesamten Geländes ca. zehn Ältere Hunde warten auf ein neues gutes Zuhause Ein Hund wird im Tierheim Berlin als so genannter Pflegefall vermittelt, wenn die Tierärzte eine Krankheit mit chronischem Verlauf festgestellt haben. Von der Krankheit betroffen sind entweder einzelne Organe, wie das Herz oder die Niere, oder ganze Organsysteme, z.b. der Bewegungsapparat eine Tieres. Ältere und kranke Hunde sind kostenintensiver, sie benötigen häufig nicht nur Medikamente, sondern auch Spezialfutter, das im Durchschnitt dreimal so teuer ist wie das normale Hundefutter. Der Tierschutzverein Berlin unternimmt deshalb große Anstrengungen, um die Chancen für die Pflegefälle zu verbessern. Tierarztkosten, die im Zusammenhang mit dem Berlin und die AUCOTEAM GmbH ein Diagnose system mit aktiver Reaktion. Ziel: Abwassersysteme Made in Berlin In einer vorbereitenden Projektphase analysierte die Technische Universität im vergangenen Jahr exemplarisch die Ursachen der Störfälle in sieben Berliner Pumpwerken. Darauf basierend entstanden lnformationsorte entstehen zu lassen. Dazu wurde vom Bezirksamt Lichtenberg in Kooperation mit der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ein Gestaltungswettbewerb ausgelobt, der von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie dem Beauftragten für Kultur und Medien bei der Bundesregierung unterstützt wird. Pflegefall-Organ oder Organsystem stehen, übernimmt der Berliner Tierschutzverein, wenn die Behandlung in der tierheimeigenen Tierarztpraxis erfolgt. Diese Regelung gilt für das ganze Hundeleben! Darüber hinaus sind die Medikamente für die festgestellte Krankheit in der Tierheimarztpraxis kostenlos erhältlich, eventuell benötigtes Spezialfutter kann zum Einkaufspreis erworben werden. Es gibt gute Gründe, sich für einen älteren Hund zu entscheiden. Ältere Hunde erste Ideen zur Optimierung des Pumpenbetriebs. Diese Ideen werden nun an einem Pumpen-Versuchsstand mit Anbindung an ein Expertensystem zur Datenerfassung und - verarbeitung technisch erprobt. Ziel ist die Entwicklung einer mechatronischen Lösung, die Verstopfungen an Pumpen automatisch verringert und in Abwassersystemen weltweit einsetzbar ist. Die Entscheidung über die endgültige Foto-Text-Redaktion der weiteren lnformationsorte erfolgt nach dem Votum einer von den vier Auslobern bestellten Historikergruppe, so der Auftrag, dessen Erfüllung im August zur Debatte stand. Nach Ansicht vieler Opfer sind die Texte zu nüchtern und würden den Besuchern ungenügende Anregung zur Bewertung geben. Deshalb schlug der Ältestenrat den Bezirksverordneten die Wie deraufnahme des Themas nach den Berliner Wahlen vor. Bis dahin werden die gehaltenen Redebeiträge als Wortprotokoll inclusive der eingereichten Ergänzungstexte den Sachverständigen mit der Bitte übergeben, sie in diesem Sinne noch einmal zu überprüfen. Mit diesem Ergebnis wird sich der Kulturausschuss am 21. September beschäftigen und der BVV einen Vorschlag zur Abstimmung stellen. Wie die Empfehlungen der Historiker ausfallen und ob die Bezirksverordneten ihnen oder anderen Intentionen zur Gestaltung dieses Stadtraumes folgen, bleibt offen. Text und Foto : Karl-Heinz Kramer haben ein ruhigeres Temperament als jüngere Hunde. Sie benötigen weniger Bewegung und sind oft sehr gut erzogen. Jeder Mensch, der sich für einen älteren Hund entscheidet, wird tausendfach belohnt. Der Tierschutzverein für Berlin betreut derzeit 260 Hunde, 490 Katzen, 53 Vögel, 316 Kleintiere und 22 Schildkröten Öffnungszeiten Tiervermittlung:täglich zw. 11 und 16 Uhr Fahrverbindungen: S 7, M 4, dann Bus 197 Ihre Anzeige erreicht uns unter Telefon Rekord- Jackpot im Fernsehturm Glück im Spiel, Pech bei den Frauen von wegen! Ein Erfurter bewies im Casino Berlin am 25. August das Gegenteil. Er wagte am Lucky Ladys Charm -Automaten ein Spielchen und die Damen waren ihm hold: exakt Euro nahm der Gast mit nach Thüringen. Regelmäßig kommt der Erfurter nach Berlin und schaut im Casino Berlin am Alexanderplatz vorbei. Vor allem, seit der Automatensaal in den Telespargel umgezogen ist. Dort bietet das Casino mehr Jackpots. So auch den Lucky Ladys Charm -Automaten, den das Casino erstmals im Fernsehturm am Alexanderplatz aufgestellt hat. Die Euro sind übrigens der höchste Einzelgewinn im neuen Saal. Darüber freut sich auch Reinhard Wehner, Leiter des Automatenspiels: Hohe Gewinne auszuzahlen ist einfach das Tollste an unserem Beruf. Er weiß, dass sich auch die anderen Jackpots des Casinos immer wieder schnell füllen. Die Gewinnchancen sind ohnehin hoch, sie liegen garantiert bei über 90 Prozent - und das bereits für einen Mindesteinsatz von 10 Cent pro Spiel. Holger Möllinger Alle Tierheim Lehrlinge wurden übernommen: Fünf Lehrlinge begannen im Tierheim Berlin ihre Ausbildung. Vier junge Leute werden zur Tierpflegerin bzw. zum Tierpfleger ausgebildet. Eine junge Kollegin erlernt den Beruf der Tierarzthelferin. Damit ist die fünfte Lehrlingsgeneration an den Start gegangen. Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.v. bildet seit 2002 in den Berufen Tierpfleger/in und Tierarzthelfer/in aus. Damit stellt sich der Tierschutzverein für Berlin der besonderen gesellschaftlichen Verantwortung, jungen Menschen eine berufliche Grundlage und Perspektive zu geben. Deshalb bildet er nicht nur in den Berufen Tierpfleger/in und Tierarzthelfer/in aus. Der Verein gehört zu den wenigen mittelständischen Unternehmen, die bisher auch alle engagierten Lehrlinge in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis übernommen haben. Bisher haben die guten Erfahrungen mit dem selbst herangebildeten Personal diese Vorgehensweise bestätigt. Fast 500 Bewerbungen, ungefähr 80 bis 100 pro Ausbildungsplatz, erreichen den Verein jedes Jahr. Die Qual der Wahl ist groß, denn neben guten schulischen Leistungen ist besonders wichtig, welche Einstellung der Bewerber zum Tier mitbringt. Praktische Erfahrungen im Umgang mit Tieren, z.b. ein bereits absolviertes Praktikum in einer Tierarztpraxis oder auf einem Kinderbauernhof, erhöhten die Aussichten auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

3 NR SEPTEMBER 2006 Geringfügiger Umsatz- Rückgang im ersten Halbjahr Hotellerie & Wirtschaft... BERLINER LOKALNACHRICHTEN 3 Wir suchen: Handelsvertreter (m/w) Das hauptstädtische Gastgewerbe verzeichnete im ersten Halbjahr insgesamt ein Umsatz-Minus von 0,1 Prozent (nominal) beziehungsweise 1,0 Prozent (real, also unter Ausschaltung der Preisentwicklung) gegenüber dem ersten Halbjahr Dabei ist der Anteil der drei gastgewerblichen Bereiche unterschiedlich gewichtet. Während das Beherbergungsgewerbe ein Plus von 8,0 beziehungsweise 7,0 Prozent ebenso verzeichnete wie Kantinen und Caterer (+ 2,37+1,2 %), hatte das Gaststättengewerbe erneut Einbußen (- 7,0/- 7,8 %) zu verzeichnen. In allen drei Bereichen war ein Mitarbeiterrückgang zu verzeichnen (- 8,5 %), wobei sowohl Vollzeitstellen (- 5,0 %) als auch Teilzeitstellen (- 11,6 %) abgebaut wurden. ur Bestes Zeitgenössisches Hotel : Grand Hyatt Berlin Das Grand Hyatt Berlin ist das Beste Zeitgenössische Hotel so lautet das Prädikat, mit dem das spanische Reisemagazin Diavaram in seiner aktuellen Berlin- Ausgabe die stylistische Luxusherberge am Potsdamer Platz auszeichnete. Das unabhängige und unparteiliche Magazin (jährlich sechs Ausgaben) untersucht weltweit exklusive Hotels und Resorts. In jeder Ausgabe werden zudem eine oder zwei internationale Destinationen analysiert. Das Tester-Team beurteilt das Hotel als zahlender Gast und untersucht dabei Service, Interior Design und Architektur, Komfort in Zimmern und Suiten und Speisenqualität in den Hotelrestaurants. Fred Hürst, Area Vice President Hyatt International und General Manager des Grandhotels der Gegenwart ( so das Magazin Der Feinschmecker im vergangenen Jahr, als er das noble Haus als bestes des Jahres 2005 in Deutschland würdigte) zeigt sich ob der hohen Ehrung sehr erfreut: Ich freue mich sehr, dass es uns als modernes Architektur- und Designhotel gelungen ist, dieses Prädikat zu erhalten. Das Grand Hyatt Berlin wurde anfänglich als zu modern empfunden und war seiner Zeit deutlich voraus. Unser konsequentes Bekenntnis zur Moderne in Produktgestaltung, Vermarktung und Kommunikation, verbunden mit erstklassiger Dienstleistung, hat Früchte getragen. Deshalb freut uns die Anerkennung sehr, als Bestes Zeitgenössisches Hotel wahrgenommen zu werden. Mit der Berlin-Ausgabe empfiehlt das Magazin das 5-Sterne- Superior-Hotel seinen Lesern in spanischsprechenden Ländern wie Spanien, Argentinien, Mexiko, Venezuela, Uruguay, Chile, darüber hinaus in Italien, Frankreich und Großbritannien. Weitere Informationen unter Familie Liesegang managt zwei Kamps Backshops Es ging alles unglaublich schnell. Seit Januar 2006 ist Barbara Liesegang Chefin des Backshops in Berlin- Mitte. Dazu betreut sie mit ihrem Sohn noch einen kleinen Shop in der Quäkerstraße in Reinickendorf. Dabei ist es noch keine zehn Monate her, seit sie auf der Informationsveranstaltung der IHK war und zum ersten Mal mit dem Thema Franchising bei Kamps in Berührung kam. Mein Sohn hatte die Veranstaltung per Zufall entdeckt als er nach einer Geschäftsidee im Internet suchte. Er wollte eigentlich einen Pizza- Service eröffnen aber das wäre für mich nicht in Frage gekommen. Ich esse lieber Kuchen, Charlottenburg-Wilmersdorfer Hochzeitsmesse Rund um das Standesamt in Alt-Lietzow fand vergangenen Samstag die schon traditionell zu nennende Charlottenburg-Wilmersdorfer Hochzeitsmesse statt. Über 30 Aussteller beteiligten sich in diesem Jahr sieben mehr als im Vorjahr. Unter den Ausstellern waren unter anderem zwei Reedereien, drei Photostudios, vier Juweliere, ein Limousinenanbieter und ein Druckhaus vertreten. Versteht sich, dass auch ein Restaurant und acht Hotels ihre Häuser für Trauungen, vor allem für das Ausrichten der Hochzeitsfeiern präsentierten. Dabei reichte die Palette von Luxushotels wie dem Kempinski Hotel Bristol und dem Grand Hotel Esplanade bis hin zu kleinen, kuscheligen, nicht minder feinen Hotels wie der Villa Kastania. Bei letzterer erfreute sich besonders die kleine feierlichelegant gedeckte Tafel der Aufmerksamkeit zahlreicher Barbara Liesegang hatte Lust auf etwas völlig Neues. erzählt Barbara Liesegang. Sie lernte auf der Franchising-Messe eine Akademie-Managerin von Kamps kennen und damit nahm das Schicksal seinen Lauf: Sie reichte ihre Bewerbungsunterlagen bei Kamps ein, wurde kurz darauf zum zweitägigen Schnuppern in einen Backshop eingeladen und absolvierte schon im November das Einführungsseminar in der Kamps Akademie, wo künftige Kamps Partner aus ganz Deutschland auf ihre neue Aufgabe intensiv vorbereitet werden. Verlässlicher Partner Oft sind es Branchenfremde, die bei Kamps anfangen eine zuverlässige Einarbeitung und Betreuung durch den Franchise-Geber ist daher umso wichtiger. Barbara Liesegang: Die Franchisetrainerin von Kamps war klasse sie hat mir alles genau erklärt im Backshop, wie ich zum Beispiel die Theke zu bestücken habe. Ich wurde nie allein gelassen und zweifelte daher nie daran, das Richtige zu tun. Alle packen mit an Im Alter von 53 Jahren startete die Berlinerin noch mal richtig durch sie wollte sich einer neuen Herausforderung stellen: Meine Kinder waren erwachsen und nach 20 Jahren Hausfrauen-Job hatte ich einfach Lust auf etwas völlig Neues. Mittlerweile ist aus der Kamps-Partnerschaft ein Hoteleignerin Sylvia Möller (l.) und Magdalena Stolarczyk vor dem Stand der Villa Kastania. Foto: Udalrich von Aratora potenzieller Hochzeiter/innen. Einer der Gründe dafür war wohl auch die dezente Note des Arrangements, weil die Tafel nicht überfrachtet war. Verantwortlich dafür war übrigens Foto: Ks kleines Familienunternehmen geworden die Tochter hilft am Wochenende aus, der Sohn betreut den zweiten Backshop und der Mann ist für die Buchhaltung zuständig. Barbara Liesegang: Da mein Mann arbeitslos geworden ist, und er mit über 50 auch nicht mehr so leicht einen neuen Job finden würde, bietet uns die Partnerschaft mit Kamps eine super Perspektive. Man wird zwar nicht Millionär durch den Brötchenverkauf, aber wir können alle gut davon leben. Gewinn A: Wir verlosen 40 Kamps-Einkaufsgutscheine a 3 Euro. Wie Sie gewinnen können erfahren Sie unter dem Glücksklee auf Seite 1. Magdalena Stolarczyk, ausgebildete Hotelfachfrau, die zurzeit an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Fachbereich Tourismusbetriebswirtschaft, studiert. Gemeinsam mit Hoteleignerin Sylvia Möller beriet sie die vielen Interessenten und übergab ihnen einen Gutschein für eine Hotelbesichtigung samt ein Gläschen Sekt zur Begrüßung. Dagegen blieb Margot David, selbst viele Jahre in der Hotellerie tätig und seit geraumer Zeit Beraterin des Hotels, im Hintergrund und brachte, so erforderlich, ihre Erfahrungen ein. Rund 500 Besucher waren zu dem Ereignis (samt Modenschauen) gekommen. Die Aussteller waren zufrieden. Sylvia Möller hatte im vergangenen Jahr zwölf Hochzeiten in ihrer Villa Kastania. Sie weiß, dass sie das Segment Hochzeit noch nicht ausreichend ausgelotet hat. Denn die kleine Messe rund um das Charlottenburger Standesamt ist die einzige, an der sie bisher teilnahm. Nun überlegt die Hoteliere, ob sie ihr Haus mit seinen Möglichkeiten nicht auch einmal auf einer der Berliner Hochzeitsmessen präsentiert. Udalrich von Aratora zur Kundenbetreuung in Berlin und Umgebung Festes Adressmaterial Hohes Einkommen Telefonische Informationen: (030) Montag bis Freitag: 09:00 bis 19:00 Uhr Berliner Meisterköche Nun stehen sie fest, die Berliner Spitzen, die in den Restaurants, Restaurantküchen und -kellern den Ton angeben. Dabei hatte die Jury des 10. Jahrgangs des Wettbewerbs um den Berliner Meisterkoch keine leichte Aufgabe zu bewältigen, galt es doch aus 52 Kandidaten die sechs Besten auszuwählen. Diese nun wurden jüngst der Öffentlichkeit, richtiger den Medien vorgestellt. Ab sofort darf sich Thomas Kellermann, der Küchenchef im Restaurant Vitrum im Ritz- Carlton, mit dem Titel Berliner Meisterkoch 2006 schmücken. Kellermann, der noch kein Stern für sein Restaurant erkocht hat, kam vor allen Berliner Sterneträgern ein, deren es aktuell noch acht gibt und die allesamt Mitbewerber waren. Der neunte Stern ging der Metropole verloren, denn das von René Conrad bekochte Restaurant hatte vor einiger Zeit geschlossen (heute jedoch mit völlig neuem Konzept und neuem Küchenchef wieder am Restaurant-Markt. Frank Schreiber, er hatte einst im Hilton Berlin gelernt, dann sich an den Herd des elterlichen Betriebs des Goldenen Hahns in Finsterwalde - gestellt, wo er seit Jahren inmitten einer kulinarischen Wüstenei eine feine Küche zelebriert. Er ist der Brandenburger Meisterkoch Jörg Behrend vom Restaurant Vivaldi im Schlosshotel im Grunewald, gilt als Aufsteiger des Jahres Die kulinarische Seite rundet eine junge Frau ab: Melanie Wolter aus dem Restaurant Fischers Fritz im The Regent Berlin. Sie überzeugte die Jury erfolgreich v.l.:geschäftsführer Berlin Partner GmbH (Begründer und Träger des Wettbewerbs) Roland Engels, Aufsteiger des Jahres Jörg Behrend, Berliner Patissière Melanie Wolter, Berliner Maître Gerhard Retter, Berliner Sommelier Gunnar Tietz, Berliner Meisterkoch Thomas Kellermann, Brandenburger Meisterkoch Frank Schreiber, Jury-Präsident Professor Dr. Dieter Großklaus (Chaîne des Rôtisseurs) und Willy Weiland, General Manager des gastgebenden InterContinental Berlins. mit ihren süßen Kreationen: Berliner Patissière 2006 ist ihr neues Aushängeschild. Zu einem guten Mahl gehört ein guter Wein das weiß natürlich der Genießer ein guter Ratschlag, eine entsprechende Empfehlung ist deshalb durchaus erwünscht. Am besten hat dies in diesem Jahr Gunnar Tietz im First Floor des Hotel Palace Berlin zelebriert, der Berliner Sommelier Das Ganze wird natürlich durch einen eleganten Service abgerundet. Dafür steht die Schwarze Brigade und deren Chef. Hervorragend funktioniert dies im Feinschmecker-Restau rant Lorenz Adlon im Adlon Kempinski Berlin am Pariser Platz, wo Gerhard Retter für den entsprechenden Service sorgt, was ihm den Titel Berliner Maître 2006 einbrachte. Am 28. Oktober wird es wieder das bereits traditionelle Menü im InterContinental geben, zubereitet von den Berliner und Brandenburger Meistern. Dort, so Professor Dr. Dieter Großklaus, der ewige Vorsitzende der Jury (er ist seit dem ersten Jahrgang dabei), erwartet die Teilnehmer eine weitere Überraschung: Im 10. Jahr des Wettbewerbs soll ein Berliner Ehrenkochmeister gekürt werden. Da hätten wohl Matthias Buchholz (First Floor) oder Thomas Kammeier (Hugos im InterContinental) die größten Chancen. Beide waren bereits dreimal Berliner Meisterkoch. Die Waagschale könnte sich zugunsten Kammeiers neigen, sollte mit der Ehrung auch das Verdienst des InterContinentals um den Wettbewerb einbezogen werden: Im Ballsaal des Hotels findet die kulinarische Gala, die den Wettbewerb krönt, ebenfalls zum 10. Male statt. Text & Photo: Udo Rößling Der Name steht bereits in der Eingangstür: Hotel de Rome In Glas geschliffen kann man es bereits in der Eingangstür lesen: Hotel de Rome Berlin. Die Eröffnung der Luxusherberge auf dem künftigen Forum Frederizianum wird wohl erst zum 1. November erfolgen wesentlich später, als zunächst angedacht (vor der Fußball- WM). Das Haus, einst Zentrale der Dresdner Bank, trägt den Namen einer Berliner Herberge, die in den 80-er/90-er Jahren des 19. Jahrhunderts Unter den Linden für Hotel-Furore sorgte rund 20 Jahre vor dem Adlon. Das zweite Rocco Forte Hotel in Deutschland soll nach dem Willen von Sir Rocco Forte die Nummer 1 in der Berliner Hotellerie sein. Man darf gespannt sein. Udalrich von Aratora

4 4 Reisen spezial... BERLINER LOKALNACHRICHTEN - NSEITE - NR SEPTEMBER 2006 Reiseziele für Berliner Reiseziele für Berliner Der neue HB Bildatlas Kärnten Rund 200 Badeseen, eine einzigartige Hochgebirgslandschaft, zahllose Burgen und Schlösser der neue HB Bildatlas Kärnten beschreibt das vielfältigste Bundesland Österreichs in all seinen Facetten und Schönheiten. Sieben Kapitel fangen nicht nur die Urlaubs-Highlights rund um Klagenfurt, den Wörthersee, das Mölltal, die Karnische Region oder Villach ein. Sie sind auch vollgepackt mit vor Ort recherchierten Tipps, großen Autokarten und Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. So wird der neue HB Bildatlas Kärnten zum farbenfrohen, unabkömmlichen Reisebegleiter bei der Tour durch den Südosten Österreichs. Morgens den eisigen Hauch eines Gletschers auf der Haut spüren, wenig später in die warmen Fluten eines Badesees steigen und dazu Kirchen, Burgen und Schlösser genießen. Mit dem neuen HB Bildatlas Kärnten taucht der Leser ein in die abwechslungsreichste Region Österreichs. Die farbenfrohen, spannenden Reportagen wecken sofort die Reiselust, geben aber auch tiefen Einblick in die Geschichte und Geschichten Kärntens. Sei es die Legende vom Lindwurm oder die Vita von Heinrich Harrer, dem einstigen Vertrauten des Dalai Lama, sei es ein Ausfl ug in die Wiege des Porsche-Kults oder ein Überblick über die Arbeit von Gletscherheilern jedes der Kapitel von Autor Stefan Spath ist mit interessanten Specials garniert. Hinzu kommen die vielen vor Ort recherchierten Tipps. So erfahren die Leser, wo es den schönsten Blick auf den Wörthersee zu genießen gibt, was das Römermuseum Teurnia in St. Peter zum Muss für Besucher macht und warum man sich unbedingt im Wellnesshotel Schober auf der Turracher Höhe verwöhnen lassen sollte. Auch der Service wird im neuen HB Bildatlas Kärnten groß geschrieben: ganzseitge Karten und Nadelpunkte für jeden bedeutenden Ort auf den Infoseiten erleichtern die Orientierung, die Serviceseiten ergänzen mit allgemeinen Informationen zu Landesnatur, Sport, den Spezialitäten Kärntens, zur Geschichte, Politik und Wirtschaftsleben das Infoangebot. Der blaue Himmel als Kärntens Markenzeichen er prägt die meisten Motive der Fotografin Katja Kreder. Die brillanten Fotos zeigen in Großformat herrliche Landschaften wie die Turracher Höhe, der berühmte Blick vom Mölltaler Gletscher oder die in winterliches Weiß gehüllte Sonnenalpe Nassfeld. Szenen von den Wörtherfestspielen, vom Ritterfest Spectaculum in Friesach oder vom Hemma-Pilgerrit von St. Georgen am Längsee nach Gurk zeugen von Lebensfreunde und Kulturbewusstsein der Kärntner. HB Bildatlas Kärnten, 113 Seiten mit Übersichtskarte und Autokarten rund 200 Farbfotos, Text: Stefan Spath, Exklusiv-Fotografi e: Katja Kreder, Format: 22 x 30 cm, Preis: 8,50 (D) / 8,80 (A) / sfr 15,80. ISBN: , Erhältlich überall, wo es Bücher gibt und im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Vom Drallewatsch, Gosenschenke, Münzgasse u.a. Leipziger Spezialitäten Ein Berliner, der südländisches Flair genießen will, kann das in Leipzig tun. Die Konzentration und Vielfalt an Gastronomie und Kultur sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Besonders die Innenstadt strahlt ab 23 Uhr Volksfest- Charakter aus. Dann sammelt sich Jung und Alt unter dem Motto: Sehen und Gesehen werden und genießt das Theater auf der Straße. Eine Stadt der Freisitz-Kultur Mittlerweile hat sich Leipzig einen hervorragenden Namen als Stadt der Freisitz-Kultur gemacht. Dieser Begriff, der in anderen Städten eher durch Biergarten ersetzt wird, besitzt in Leipzig Kult-Status. Von den über 1400 in Leipzig ansässigen Restaurants und Cafes verfügen die meisten über Freisitze. Das Phänomen der Freisitz-Kultur war bereits früher vorhanden, hat sich jedoch erst nach 1990 schlagartig entwickelt. Als Katalysator wirkten dabei die städtische Strategie der fußgängerfreundlichen Innenstadt sowie die großzügige Erteilung von Freisitz- Genehmigungen. Aber auch bauliche Maßnahmen, wie die Sanierung der alten Messhäuser und ihrer Innenhöfe sowie die Verbreitung der Fußwege, förderten diese Entwicklung. Gastronomiemeilen, Kult-Kneipen und Szene-Treffs In Leipzig haben sich nach 1989 zahlreiche Gastronomiemeilen entwickelt. Die bekannteste befindet sich im Areal um das Barfußgässchen, trägt den Namen Drallewatsch und wurde 1996 von zwei Dutzend Leipziger Wirten gegründet. Hier schlägt das Herz der Innenstadt! Ein Bummel über den Drallewatsch - ein ursächsischer Begriff für etwas erleben oder auf den Schwof gehen - gehört zum absoluten muss, wenn man den Puls der Stadt hautnah spüren will. Neben stark frequentierten Szene-Treffs findet man hier eine Gastronomie-Geschichte, die ihresgleichen in Deutschland sucht. Die Kneipenmeile um die Gottschedstraße, das sogenannte Schauspielviertel, ist eher zufällig entstanden. Nach der Eröffnung des Waschsalons Maga Pon Anfang der neunziger Jahre - heute Kult- Kneipe und zeitweilig Tatort -Drehort - siedelten sich in den umliegenden, meist stark sanierungsbedürftigen Häusern viele Szene-Treffs an. Bedingt durch die Nähe zum Leipziger Schauspiel wurden die Lokalitäten schnell täglicher Treffpunkt eines szenischen Pub- Vor dem Ritterschmaus im Ratskeller steht das Hände waschen. likums. Die Südmeile befindet sich im links-alternativen Stadtteil Connewitz im Süden Leipzigs. Hier schmolzen Anfang der Neunziger Hausbesetzerszene und Club-Kultur zusammen. In Abrisshäusern wurden provisorische Tresen, DJ-Pulte und Theaterbühnen aufgebaut. Hier trafen sich junge Leute, um private Vertrautheit und eine Alternative zur kommerziellen Musik zu finden. Diese Eingrenzung ist heute jedoch kaum noch vorhanden. Das herausragende Merkmal der Südmeile ist deshalb das Netzwerk aus Kultur und internationaler Gastronomie. Seit Mai 2004 hat mit der Sanierung des bis 1974 erbauten Münzblocks (Münzgasse 1) sowie von Schramms Hof eine weitere kleine Gastronomiemeile Gestalt angenommen. Die Münzgasse - das Tor zum Süden - verknüpft nun den innerstädtischen Drallewatsch mit der Südmeile in Connewitz und weist viele originelle Lokalitäten auf. Neben den etablierten Gastronomiemeilen sind in den Das 3. Altmärker Kriminalfestival findet statt. Salzwedel und Gardelegen sind die Tatorte. In Salzwedel liest am 15. September, Hauptkommissar Die private Fährreederei TT-Line bezog am 21. August 2006 ihre neue Firmenzentrale in Travemünde. TT-Line Kunden profitieren von dem Bezug der modernen, großzügigen Geschäftsräume durch einen weiteren Ausbau des Serviceangebotes. Das neue Reisezentrum ist im Hafenhaus, der zukünftigen Zentrale des modernisierten und erweiterten Skandinavienkais, untergebracht. Das neue Haus bietet eine moderne, ansprechende Gastronomie. Der Passagierterminal im Hafenhaus ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für PKW sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die neue Firmenadresse lautet: TT-Line GmbH & Co. KG. Zum Hafenplatz 1, Travemünde, Passagebuchung (04502) , Frachtbuchung (04502) , Zentrale (04502) Weitere Informationen unter touristisch bedeutsamen Stadtteilen Gohlis und Plagwitz zwei weitere Ballungsgebiete entstanden. Im Areal um die Gohliser Straße/ Menckestraße hat sich eine vielfältige gastronomische Szene entwickelt. Hähnchen, Haxen, Klöße, würzige Soßen, Salate, Honigwein, Bier, Wein: der Ritterschmaus Eine Attraktion ist die 1899 eröffnete Gosenschenke Ohne Bedenken (Menckestraße 5)- die einzige historische Gosenschenke, die es noch gibt. In Leipzigs Westen hat sich mit dem Stadtteil Plagwitz ein ca. 90 Hektar großes Flächendenkmal der Industriearchitektur erhalten, das seinesgleichen sucht. Auf den zahlreichen Kanälen verkehren inzwischen sogar echte venezianische Gondeln. Am Ufer der Wasserwege haben sich zahlreiche Cafes und Restaurants angesiedelt, in denen man mit Blick auf die faszinierende Umgebung hervorragend speisen kann. JA zum Aussichtsrad am Zoo Fortsetzung von Seite 1 das Gründstück verkaufte, wäre es jetzt an der Zeit, dass der Senat von Berlin sich nun einheitlich zu diesem Ort positioniere. Prognostiziert werden rund 200 neue Arbeitsplätze sowie jährlich zusätzliche Besucher im Zoologischen Garten. Hochspannung in der Altmark Steffen Claus aus seinem Buch Lustmörder und kriminelle Sexualität. Er läßt die Zuhörer in die Abgründe der Verderbtheit blicken. Anhand zahlreicher Fälle verdeutlicht er, dass seit Menschengedenken der Geschlechtstrieb Tatmotiv für schlimmste Verbrechen ist. Am 16. September wird, ebenfalls in Salzwedel, Sachsen-Anhalts Justizministerin und begeisterte Krimileserin Prof. Angelika Kolb aus ihrem Lieblingskrimi lesen und anschließend mit einem Gefängnisdirektor und einem Kriminalreporter diskutieren. In diesem Rahmen gibt es auch eine Modenschau mit Fashions, in Gefängnissen Sachsen-Anhalts gefertigt. Einen Tag später werden in Gardelegen die Schauspieler Anette Daugardt und Uwe Neumann Gastronomieführer mit sächsischen Angeboten Speisen Sie gut! - unter diesem Titel ist ein neuer Gastronomieführer für Leipzig erschienen, mit dem der Leipzig Tourist Service e.v. (LTS) Touristen und Bürgern der Stadt die Suche nach einem passenden Restaurant erleichtern möchte. Mit über 400 enthaltenen gastronomischen Einrichtungen erhebt die Broschüre den Anspruch, eine möglichst große Bandbreite des Geschmacks abzudecken. Vom Gourmetrestaurant über das große Angebot sächsischer, deutscher und internationaler Küche bis hin zu urigen Kneipen und flippigen Bars reicht die Auswahl. Die gastronomischen Einrichtungen sind in der Broschüre nach Ihrer geographischen Lage im Stadtgebiet und in der von ihnen angebotenen Küche sortiert. Außerdem ist dem Nutzer möglich, gezielt sein Wunschrestaurant im alphabetischen Namensregister bzw. in der Küchenkategorie zu finden. Ein speziell auf gastronomischen Events 2006 abgestimmter Veranstaltungskalender sowie ein Restaurant- Exkurs ins Leipziger Umland runden das 100 Seiten umfassende Heft ab. Der Gastronomieführer ist kostenlos in der Leipzig Information erhältlich. Text: Andreas Schmidt; Fotos Gütte Für die Anrainer des Bahnhofs Zoologischer Garten wird ein Umsatzplus von 60 Millionen im Jahr in Aussicht gestellt. Szenen aus dem Krimi Die Dame i m Auto mit Sonnenbrille und Gewehr aufführen. Das komplette Festivalprogramm unter www. altmarktourismus.de. Tickets und Übernachtungen telefonisch beim Tourismusverband Altmark unter / buchen. 4 Tage Schnäppchen 3 x Ü/F, 1 x Abendbüffet 1 x Sauna-Erlebnisbad nur 99,- p.p./dz Tel: 03843/7800 nur 89,- p.p./dz Tel: 03843/24640 Markt Güstrow Unterwegs mit Herrn Platzeck Während der traditionellen Sommer-Tourismus Pressefahrt mit Ministerpräsident Matthias Platzeck ging es in diesem Jahr um Entwicklungen und Visionen des Lausitzer Seenlandes. Man könnte auch sagen vom Braunkohlenrevier zum Tourismus- und Naturparadies. Es ist beeindruckend zu sehen, wie eine Landschaft ihr Gesicht verändert. Da wo seit rund 150 Jahren großräumig Braunkohle gefördert wurde, ist heute eine Wasserlandschaft im Entstehen. Neun Seen mit schiffbaren Verbindungen und einer Gesamtwasserfläche von ha wird sie umfassen. Für den Tourismus recht bedeutungsvoll. Einige Seen werden bereits genutzt. Der wohl bekannteste ist der Senftenberger See. Der direkt an seinen Ufern gelegene Campingplatz zieht jährlich an die Gäste an war er Landessieger Brandenburgs im Wettbewerb Vorbildliche Campingplätze in Deutschland. Matthias Platzeck ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Imposant auf der Fahrt durch die Lausitz, die wohl größte Landschaftsbaustelle Europas. Mit Jeeps ging es durch eine Sandwüste durchzogen von Hügeln und Löchern, die der Bergbau hinterlassen hat. Nach der abenteuerlichen Fahrt sahen wir einen umgebauten Absetzer, ein altes Bergbaugerät, das als Seebrücke in die Grube Meuro ragt, sozusagen als Brücke in die Zukunft: Bis 2018 entsteht aus der Grube der neue Ilse-See. Mit der Flutung beginnt der Bergbausanierer LMBV noch in diesem Jahr. Die Baustelle wird bereits als touristische Schaustelle mit Offroadtouren für Geländewagen und Mountainbikes beworben. Während eines Mittagsimbisses auf der Seebrücke nutzten Platzeck und die Journalisten die Zeit sich von der bizarren Landschaft inspirieren zu lassen. Von den unmittelbar am Ufer des zukünftigen Ilse-Sees liegenden IBA-Terassen hat man einen wunderbaren Blick über das Gebiet. Sie sind auch Besucherzentrum der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst- SILVESTER 2006 Mit australischer Gelassenheit am New Years Eve ins neue Jahr! Folgen Sie dem Lockruf des Didgeridoo und begleiten Sie uns auf eine traumhafte Reise mit dem MS Seehotel auf den fünften Kontinent nach Australien. Ein Abend voller Esprit und Eleganz, sozusagen am anderen Ende der Welt, mit Live- Band, vielseitigem Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Genüssen. Pückler-Land. Auf den 270 m langen und architektonisch interessanten Terrassen und in drei geschlossenen Häusern finden auf Quadratmetern Ausstellungen und Veranstaltungen statt. So zeigt die multimediale Ausstellung Bewegtes Land von der Eiszeit zur Freizeit anschaulich die enormen Ausmaße des Landschaftswandels in der Lausitz. Unter dem Motto: Markt der Europäischen Kulturen holt die IBA Europa in die Lausitz. Der Markt bietet im monatlichen Wechsel handwerkliche und kulinarische Kostproben und Informationen aus den europäischen Partnerländern der IBA. Im September ist Bulgarien zu Gast. Am 06. Oktober, 19Uhr heißt es Kulinarische Reise nach Griechenland und am 07. Oktober, 14 Uhr Typisch Griechisch: Odysseus in der Grube.Höhepunkt des Tages war das Richtfest des ersten schwimmenden Hauses in Brandenburg auf dem künstlichen Gräbendorfer See. Es wird mal von einer Tauchschule genutzt. In Zukunft soll schwimmende Architektur das Alleinstellungsmerkmal des Lausitzer Seenlandes werden. Dazu gründeten IBA, LMBV und die Fachhochschule Lausitz ein Kompetenzzentrum schwimmende Architektur wozu an diesem Tag eine Kooperationsvereinbarung signiert wurde. Ministerpräsident Platzeck sprach begeistert über das Projekt. Zum Abschluss der Fahrt, ein Besuch des historischen Schlossensembles in Verbindung mit der Dorfanlage von Fürstlich Drehna. Sie gilt in Brandenburg als einzigartiges Kleinod. Das idyllische Dorf mit Wasserschloß und Landschaftspark liegt inmitten einer naturgeschützten Bergbaufolgelandschaft. Die Brandenburgische Schlössergesellschaft als Eigentümerin saniert seit 1993 das Schlossensemble und baut es zu einem Hotel der gehobenen Kategorie aus. Hotelier Winfried Gerstädt informierte Matthias Platzeck über den aktuellen Stand der verschiedenen Räumeund zeigte den bereits fertig gestellten Goldsaal mit Original Parkettfußboden. Text + Foto: P. Gütte Unsere Leistungen: 3 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü/Buffet 1 x Exkurs ins Outback mit Imbiss 1 x Sauna-Spezial Silvester-Gala auf dem MS Seehotel Mitternachtsimbiss Party im Tornado-Nightclub Katerbrunch am Neujahrsmorgen Leihbademantel auf dem Zimmer kostenfreie Nutzung des Sauna- und Fitnessareals vergünstigter Eintritt in die benachbarte Badewelt Waikiki Ihr Preis: pro Person und Tag im Doppelzimmer pro Person und Tag im Einzelzimmer

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden BERLIN Perfekte Tage unter den Linden LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt

visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt 1 Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt Berlin kann mehr als Understatement Von wegen nur weltberühmte Schnauze:

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

Unsere Arrangements. Frühling am See

Unsere Arrangements. Frühling am See Unsere Arrangements Frühling am See Der Winter befindet sich in den letzten Zügen und die Natur beginnt langsam zu erwachen. Die ersten Frühlingsblumen streben den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Erleben

Mehr

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN G R A N D H O T E L SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN Grand Hotel Sonnenbichl Burgstraße 97 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: +49 8821-7020 info@sonnenbichl.de www.sonnenbichl.de Wenn sich zwei trauen...

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Connecting Global Competence Professional Event Service

Connecting Global Competence Professional Event Service Connecting Global Competence Professional Event Service Eventlocations München und Umgebung Wir haben für Sie die passende Eventlocation in unmittelbarer Nähe zur Messe für jeden Bedarf und jede Größenordnung.

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen Mutter und dem weinseligen

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN

Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN Rede zum SACHEN MACHEN-Jahrestreffen 20. Mai 2010 TÜV Rheinland AG, Köln Rückblick und Ausblick

Mehr

1990 haben wir begonnen auf einem Bauernhof ein Hotel im Landhausstil zu bauen. Unser Landhaus Romantik ist mit 3 Dehoga Sternen klassifiziert.

1990 haben wir begonnen auf einem Bauernhof ein Hotel im Landhausstil zu bauen. Unser Landhaus Romantik ist mit 3 Dehoga Sternen klassifiziert. 1990 haben wir begonnen auf einem Bauernhof ein Hotel im Landhausstil zu bauen. Unser Landhaus Romantik ist mit 3 Dehoga Sternen klassifiziert. Es erwarten Sie romantische im Landhausstil eingerichtete

Mehr

MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN

MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN KRAKAU 10. BIS 12. JUNI 2018 Liebe Händlerinnen und Händler, das Be-sinnen auf alle Sinne wird als wichtiger Erfolgsfaktor für den stationären Handel der Zukunft gesehen. Der direkte

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

1/6. Stand: 9. November 2012

1/6. Stand: 9. November 2012 2012 Hendrik Otto, Lorenz Adlon Esszimmer, Hotel Adlon Kempinski Berliner Meisterkoch 2012 Matthias Rösch, Restaurant Villa am See, Sport & Spa Resort A-ROSA Scharmützelsee, Bad Saarow Brandenburger Meisterkoch

Mehr

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse -

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Seite 1 von 2 Auf den Spuren der Habsburger Bildungsfahrt der Gemeinde Kollnburg nach Wien und Budapest Kollnburg. Eine eindrucksvolle Zeitreise von

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren, Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Festveranstaltung zur Prämierung der Sieger des Wettbewerbs aktiv & engagiert 2013 am 16.09., 12 Uhr, IHK Saarland Sehr geehrter Herr Minister

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel Düsseldorf City Center HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Metropole Düsseldorf Genießen Sie die zentrale Lage unseres Hotels im Herzen der Rheinmetropole. Die elegante,

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work.

Events im klügsten Teil Berlins. Adlershof. Science at Work. Events im klügsten Teil Berlins Adlershof. Science at Work. Entdecken Sie eine der aufregendsten Eventlocations Berlins In Berlin Adlershof, wo einst die Wiege der motorisierten Luftfahrt war, werden heute

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies

Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies (23. November 2018) Schwitzen mit einmaligem Ausblick: Im Romantik Hotel Spielmann, in Ehrwald in

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin****

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin**** REISETHEK.AT Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin**** Inmitten bezaubernder Gärten liegt dieses elegante Haus am Ufer der Elbe, direkt gegenüber der wunderschönen Augustusbrücke, die ins Barockviertel

Mehr

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015 Azubis willkommen Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September 2015 Tre punkt Tischler 2015 im RuhrCongress Bochum Der Treffpunkt Tischler wartet auf Euch! Worauf wartet Ihr? Einmal über den

Mehr

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof. Liebes Brautpaar, es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Das Glück liegt im Genuss! Kein Genuss

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert

Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Seite 1 von 5 KARLSHORST 05.08.2015, 21:26 Anwohner von Flüchtlingsheim fühlen sich schlecht informiert Von Andreas Abel und Steffen Pletl Erst vor wenigen Tagen erfahren Anlieger in Karlshorst, dass in

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

MERCURE HOTEL. mercure.com. Christoph Weiß. AccorHotels

MERCURE HOTEL. mercure.com. Christoph Weiß. AccorHotels MERCURE HOTEL STUTTgart gerlingen AccorHotels HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS extras 1 / 2 Ihr Hotel in Gerlingen Unser Haus bietet Ihnen alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt.

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsticker zum 1. Quartal 2017 Gateway Gardens Live Besser informiert über das Global Business Village Wir wünschen viel Spaß

Mehr

UNVERGESSLICHE MOMENTE

UNVERGESSLICHE MOMENTE HOCHZEIT UNVERGESSLICHE MOMENTE Feiern Sie im exklusiven Kreis im Gourmetrestaurant Hugos mit Blick über die Dächer Berlins oder ausgelassen in einem der größten Ballsäle der Stadt. Wie wäre es mit einer

Mehr

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com Mercure Hotel Leipzig Am Johannisplatz 1 / 2 PULSIERNDES LEIPZIG Mercure Leipzig am Johannisplatz. Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt erwartet Sie unser ruhig gelegenes 4-Sterne Hotel. In

Mehr

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie Herzlich Willkommen Mit Inspiration und Leidenschaft Danko Catering steht seit 1989 für innovative Gastronomie und kreative Eventkonzepte. Wir lieben den guten

Mehr

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis Racetrack! Offroad! TOUR! Almeria 2015. Jetzt buchen. Erlebe und erfahre Exklusiv die neuesten BMW Modelle! Auf Rennstrecke, Schotterpiste und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei!

Mehr

Feiern im Herzen der Natur

Feiern im Herzen der Natur Feiern im Herzen der Natur Feiern & Hochzei ten Das Hotel Bayrisches Haus liegt ruhig mitten im Wald am Rand von Potsdam. Unsere großzügige komplett eingezäunte Hotelanlage befindet sich 800 Meter von

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN Schloss Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 5 30419 Hannover Tel.: 0511 763744-0 E-Mail: info@schloss-herrenhausen.de www.schloss-herrenhausen.de SCHLOSS

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

Urbanes Wohnen. Das Wohnprojekt 6. Die Wohnungen 10. Die Lage 14. Die Ausstattung 16. Die Stadt Augsburg 18. Der Bauträger 20.

Urbanes Wohnen. Das Wohnprojekt 6. Die Wohnungen 10. Die Lage 14. Die Ausstattung 16. Die Stadt Augsburg 18. Der Bauträger 20. Urbanes Wohnen Das Wohnprojekt 6 Die Wohnungen 10 Die Lage 14 Die Ausstattung 16 Die Stadt Augsburg 18 Der Bauträger 20 Kontakt 23 3 Die Oase inmitten städtischen Treibens Das Wohnprojekt Die hochmoderne

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Hotelpräsentation. Universität Hamburg Marketing. 15th International Symposium on Maritime Health IN HAMBURG

Hotelpräsentation. Universität Hamburg Marketing. 15th International Symposium on Maritime Health IN HAMBURG Hotelpräsentation Universität Hamburg Marketing 15th International Symposium on Maritime Health 12. 15.06.2019 IN HAMBURG Preisübersicht Hotelpräsentation/ ISMH 12. - 15.06.2019 Hotel Kat. Einzelzimmer/Nacht

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5 GRUPPENREISE NACH! 25. - 28. MAI 2018 Seite 1 von 5 Reiseprogramm 25. Mai 2018 Hinreise 09.00 Treffpunkt Oberentfelden Engelplatz 09.10 Abfahrt mit AAR nach Aarau Umsteigen in Aarau und Zürich HB 10.19

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Berlin. MERIANlive! Preise für ein Doppelzimmer ohne Frühstück: ab 200 abl50

Berlin. MERIANlive! Preise für ein Doppelzimmer ohne Frühstück: ab 200 abl50 MERIANlive! Berlin Gisela Buddee schrieb diesen Reiseführer. Seit 1994 ist sie als freie Journalistin und Autorin immer in Berlin unterwegs, wenn sie nicht gerade irgendwo zwischen Ostsee und Mittelmeer

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

rent a Feste & Feiern

rent a Feste & Feiern Feste & Feiern HERZLICH WILLKOMMEN IM SPITZ HOTEL! Feiern Sie mit Ihren Liebsten im einzigartigen Designhotel in Linz und genießen Sie Ihren Aufenthalt im SPITZ Hotel mit SPITZen Angeboten und SPITZen

Mehr

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern.

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern. Herrschaftlich tagen. Königlich feiern. Willkommen im einmaligen Ambiente Konzept Klassizismus meets Know-how Herzlich willkommen im Schloss Herrenhausen! Das nach den Plänen von Hofbaumeister Georg Laves

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com

Mercure airport hotel berlin tegel. mercure.com Mercure airport hotel berlin tegel 1 / 2 Berlin Erleben Bei Mercure Wir bieten Ihnen alle Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt. Die unmittelbare Nachbarschaft zum Flughafen Tegel macht das 4-Sterne

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Referat Daniel Borner, Direktor GastroSuisse Icomos-Preisverleihung, 12. November 2018, in Les Rasses (VD)

Referat Daniel Borner, Direktor GastroSuisse Icomos-Preisverleihung, 12. November 2018, in Les Rasses (VD) Referat Daniel Borner, Direktor GastroSuisse Icomos-Preisverleihung, 12. November 2018, in Les Rasses (VD) (Es gilt das gesprochene Wort.) Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde von historischen Hotels

Mehr

Akzeptanz des Tourismus in Berlin

Akzeptanz des Tourismus in Berlin Akzeptanz des Tourismus in Berlin Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage 2015 visitberlin.de Wie gern leben Berliner in Berlin? 93 % der Berliner leben gern in der Hauptstadt. 7% (eher) gern

Mehr

Berlin Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19

Berlin Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19 Berlin 2016 Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19 Freitag, 20. Mai 2016 Nach zwei Lehrgängen hatte das Warten endlich ein Ende. Der 20. Mai 2016 war gekommen und die Reise konnte nach der 6.

Mehr

Alte Baustellen abarbeiten - Neue Perspektiven aufzeigen

Alte Baustellen abarbeiten - Neue Perspektiven aufzeigen Alte Baustellen abarbeiten - Neue Perspektiven aufzeigen Innenstadt Für die Sanierung der Innenstadt wurde mit Hilfe der Bürger ein Rahmenplan auf den Weg gebracht. Der Rahmenplan zeigt auf, mit welchen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr