mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Gugging-kierling: Ausflug nach Maissau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Gugging-kierling: Ausflug nach Maissau"

Transkript

1 mitte niederösterreich Gugging-kierling: Ausflug nach Maissau ernstbrunn: Ausflug ins Wallfahrtsmuseum von Maria Langegg KLOSTERNEUBURG HÖFLEIN-KRITZENDORF Elfriede Ramsl (85) Wilhelm Tschirk (80) GUGGING-KIERLING Im Edelsteinhaus von Maissau konnte man sich mit den Verarbeitungsschritten vom Rohstein bis zum fertigen Schmuckstück vertraut machen. Danach legten die Ausflügler Rast in Maria Dreieichen ein. Die Fahrt klang in gemütlicher Runde aus. STOCKERAU Hans Brix (90) Anna Eibensteiner (80) ERNSTBRUNN Der erste Tagesausflug des Jahres führte die Ernstbrunner ins Wallfahrtsmuseum von Maria Langegg. Dort konnten sie tausende alte Bücher sowie viele wertvolle Gemälde und Devotionalien sehen. Nach dem Mittagessen ging es nach Krems zur Sandgrube 13. Hier erfuhr man Interessantes über den Weinbau: Der Bogen reichte vom Weinstock bis hin zur Lagerung der Weinflaschen. Die Fahrt klang stimmig bei einem Heurigen aus. lustige Abschluss fand dann beim Heurigen Deutsch in Hagenbrunn statt. SPILLERN Im Rahmen der gemütlichen Osterfeier wurden die Besucher mit kleinen Körbchen beschenkt, in denen Süßigkeiten und rote Eier lagen. Kaffee und Kuchen durften ebenfalls nicht fehlen. Sonnenschein begleitete die Pensionisten ins nördliche Burgenland. Hier inspizierten sie die Pannonia Brauerei Gols und verkosteten deren Bier. Später standen sie vor der Brücke von Andau, wo 1956 zehntausende Ungarn nach Österreich geflüchtet waren. Nach dem köstlichen Mittagessen im Seehotel Tauber folgte noch eine Besichtigung des faszinierenden Dorfmuseums Mönchhof. Schlussendlich kehrten die Ausflügler beim Heurigen Rödler in Höflein ein. STOCKERAU Zum Tanz in den Frühling hieß Obmann Ditmar Fürst eine große Besucherschar willkommen, in die sich auch Bürgermeister Helmut Laab, Vizebürgermeisterin Susanne Hermanek und Pensionisten aus Auersthal mischten. KORNEUBURG LEOBENDORF Margarete Harnacker (80) Maria Partmann (80) KORNEUBURG Franz Salomon (85) Friederike Lachmann (80) KORNEUBURG Die Pensionisten machten sich zu ihrem traditionellen Wienbesuch auf. Im Prater angekommen, betraten sie das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds und speisten danach im Schweizerhaus. Nachmittags erwartete man sie in der Sektkellerei Schlumberger. Der korneuburg: Im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in Wien spillern: Kaffee und Kuchen bei der Osterfeier spillern: Fahrt ins nördliche Burgenland Juni 2013 unsere Generation 51

2 niederösterreich mitte stockerau: Tanz in den Frühling stockerau: Besuch in Aspern Willi Bartosch sorgte einmal mehr für tolle Stimmung; er spielte bis 22 Uhr auf. In Wien widmeten sich die Stockerauer dem Asperner Museum: Es erinnerte an die Gefallenen der Schlacht von 1809, die damals zur ersten militärischen Niederlage Napoleons geriet. Später informierten sich die Ausflügler über die künftige Seestadt. Sie wird auf dem ehemaligen Flugfeld von Aspern entstehen. Das Mittagessen wurde beim Roten Hiasl in der Lobau eingenommen. Bevor sie bei einem Hagenbrunner Heurigen Platz nahmen, schauten sich die Pensionisten noch den in Bau befindlichen neuen Wiener Hauptbahnhof an. KREMS FURTH BEI GÖTTWEIG Anna Klein (90) Josef Zwins (80) Josef und Edeltraud Linskeseder (goldene Hochzeit) HADERSDORF UND UMGEBUNG Henriette Lilich (94) Maria Korb (85) KREMS-STEIN Fritz Kühlsam (90) Theresa Forster (80) Johann Schreiber (80) PAUDORF Karl Graf (80) Franz und Barbara Sterkl (steinerne Hochzeit) FURTH BEI GÖTTWEIG Vier Tage Ungarn bei echtem Postkartenwetter durften die Reisenden aus Furth genießen. Zum reichhaltigen Programm zählten auch eine Stadtführung in Budapest, eine Donauschiffsfahrt, ein Besuch am Plattensee sowie eine Kutschenfahrt durch die ungarische Tiefebene. Nicht minder erlebnisreich war die mehrtägige Steiermark-Tour. Dort sah man die Riegersburg, eine Schinkenmanufaktur, die historischen Gebäude der Stadt Graz und das Stoanihaus in Gasen. Immer wieder staunten die Pensionisten über die prächtig blühenden Apfelbäume. GEDERSDORF Brünn war eines der ersten Ziele, als die Pensionisten zu ihrer zweitägigen Fahrt nach Tschechien aufbrachen. Nach der Besichtigung der mährischen Hauptstadt ging es zur nahen Stiefmutterschlucht einer 138 Meter tiefen Karstdoline. Die Macocha wird vom unterirdischen Fluss Punkva durchflossen. Außerdem begaben sich die Ausflügler noch nach Znaim, das auf einer Felszunge über dem Ufer der Thaya thront. GFÖHL Unterhaltsam und doch informativ verlief der Besuch in Ybbsitz. Dort machte man die Pensionisten mit den Riesswerken vertraut. Nach der Mittagsrast in einem typischen regionalen Gasthaus widmeten sich die Gföhler noch dem Keramikmuseum in Scheibbs. Hier galt es unter anderem, reizvolle Keramikobjekte aus der Jugendstilzeit und dem Art déco zu bewundern. furth bei göttweig: Bei der Apfelblüte in der Steiermark furth bei göttweig: Urlaub in Ungarn gedersdorf: 2-Tage-Fahrt nach Tschechien 52 unsere Generation Juni 2013

3 mitte niederösterreich ACHAU Obmann Hans Georg Leeb geleitete 38 Pensionisten nach Wien, wo man sie durch die Porzellanmanufaktur Augarten führte. Dabei wurde das eine oder andere Stück erstanden. Später, im Simmeringer Lokal Hopfen und Malz, diskutiergföhl: In den Riesswerken von Ybbsitz krems-stein: Fußmarsch nach Egelsee KREMS-STEIN Mit passendem Schuhwerk, in wetterfester Kleidung und in bester Stimmung so brachen die Pensionisten zu ihren Wanderungen auf. Zunächst erkundeten sie die Rohrendorfer Kellergasse, dann stellten sie sich der herausfordernden 2-Brücken-Wanderung rund um Krems. Der dritte Marsch führte, gleichsam als Draufgabe, nach Egelsee, berichtete ein Teilnehmer. REHBERG-IMBACH Dr. Reinhard Resch ist mittlerweile auch Bürgermeister der Stadt Krems. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, beim nunmehr neunten Gesundheitstag der Ortsgruppe wieder ein Referat zu halten. Es stand unter dem Motto Gesundheit und ein lebenswertes Leben. In seiner humorvollen und kurzweiligen Art erreichte der Primarius abermals viele Besucher. krems-stein: 2-Brücken-Wanderung rund um Krems MÖDLING BREITENFURT Frieda und Erich Fachathaler (diamantene Hochzeit) BRUNN/GEBIRGE Friederike Brucha (85) Therese Hofmann (85) GUMPOLDSKIRCHEN Erna Bauer (80) Otto Weinmeister (80) MÖDLING Hilde Stanic (93) Maria Auinger (93) Leopoldine Illigasch (92) Ferdinand Kunz (91) Elfriede Konir (85) Margarete Matzinger (85) Aloisia Panny (85) PERCHTOLDSDORF Hildegard Dietmayer (85) Sieglinde Osner (80) VÖSENDORF Anna Reich (96) Erika Fuss (85) DIE GROSSE KONFERENZ Unter der Führung der Bezirksvorsitzenden, der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Christl Haager, reiste eine Delegation zur bezirk mödling: Bei der Landeskonferenz Landeskonferenz nach Obergrafendorf. Besonders gut gefallen haben uns die Festansprachen des St. Pöltener Bürgermeisters und SPÖ-Landesvorsitzenden Mag. Matthias Stadler sowie des PVÖ-Präsidenten Karl Blecha!, unterstrich ein Teilnehmer. rehberg-imbach: Beim Gesundheitstag der Ortsgruppe breitenfurt: Frieda und Erich Fachathaler Juni 2013 unsere Generation 53

4 niederösterreich mitte achau: Besuch der Porzellanmanufaktur Augarten achau: Anna Stepancik ist 90 Die Travestieshow bescherte den Besuchern einen unvergesslichen Abend. brunn/gebirge: Therese Hofmann, 85 ten die Ausflügler angeregt über die Kunst der Porzellanerzeugung. Der Obmann mischte sich auch unter die Gratulanten, als Anna Stepancik ihren 90. Geburtstag feierte. Nach der Überreichung von Blumen und von Gutscheinen tauschte man bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen aus. BRUNN/GEBIRGE In Kaindorf besuchten die Brunner den Feinkostspezialisten Schirnhofer. Den Vortrag über brunn/gebirge: Im Vortragssaal der Firma Schirnhofer die Fleischverarbeitung verfolgten sie mit sichtlichem Interesse. Anschließend wurde man zur Verkostung ans Würstelbuffet gebeten. Während der Führung durch das barocke Augustiner- Chorherrenstift in Vorau lernten die Pensionisten auch die reiche Bibliothek kennen. Beim Klubnachmittag feierte das Klubengerl Therese Hofmann den 85. Geburtstag. Die Besucher ließen die Jubilarin hochleben und dankten ihr herzlich für die lang währende, ausgezeichnete Betreuung. GUMPOLDSKIRCHEN Bei wunderschönem Frühlingswetter brachte der Schrägaufzug 45 Mitglieder hinauf auf die Burg Güssing. Dort hielten sie Mittagsrast, um anschließend die Burganlage zu erkunden. Später legten sie noch einen Zwischenstopp beim Heurigen Piribauer ein. HENNERSDORF Das 9er-Haus platzte aus allen Nähten, als die Manne -quins vor das begeisterte Publikum traten. KALTENLEUTGEBEN Als sie durch die Blumengärten der Stadt Wien in Hirschstetten spazierten, kamen die Pflanzenfreunde aus dem Staunen nicht heraus: Allzu vielfältig war die in den Schauanlagen und Themengärten präsentierte Pracht. Bevor es weiter zum Spanferkelessen nach Göttlesbrunn ging, kauften die Ausflügler noch Süßes in der Schokoladefabrik von Kittsee ein. Bei der Osterfeier im Klubheim überraschte die Ortsgruppe jedes Mitglied mit einem kleinen Osterpaket. Während des Klubnachmittags überreichte man den Geburtstagskindern Franziska und Franz Amsberger Blumen und Wein. MARIA ENZERSDORF In Wilhelmsburg wandelten die Pensionisten auf den Spuren des gumpoldskirchen: Tagesausflug zur Burg Güssing hennersdorf: Travestie-Show im 9er-Haus 54 unsere Generation Juni 2013

5 mitte niederösterreich maria enzersdorf: Tagesfahrt nach Wilhelmsburg mödling: Besichtigung von Mikulov Lilienporzellans. Während sie die Exponate des Geschirrmuseums bewunderten, fühlten sie sich in die Sechzigerjahre zurückversetzt. Damals sah man das farbenfrohe Daisy-Geschirr in vielen Haushalten, erinnerte sich eine Teilnehmerin. MÖDLING Reges Interesse herrschte am Ausflug nach Südmähren. Bei herrlichem Wetter steuerte man Mikulov, Lednice und Valtice an. Leider konnten die Schlösser nicht von innen besichtigt werden. Doch allein ihr Anblick und die weiten Parkanlagen waren die Reise wert!, bekräftigte ein Teilnehmer. Die Wanderer bewältigten den Wasserleitungsweg nach Baden, um dann den Kurpark zu bestaunen. PERCHTOLDSDORF Zwei Busse hielten vor dem Wasserfallwirt bei Puchberg. Nach einer kurzen Wanderung zum Wasserfall marschierten die mödling: Wanderung durch den Kurpark Baden Pensionisten weiter zum Kohlröserlhaus. Dort teilten sie sich nachmittags in Gruppen auf, um die Czerny-Höhle, das Herrgottschnitzerhaus, die Kleine Kanzel oder den Skywalk zu sehen. Auch der mitreisende Perchtoldsdorfer Journalist Lothar Schwertführer zeigte sich vom Angebot der Ortsgruppe begeistert. VÖSENDORF In der Mostelleria der Familie Farthofer in Öhling tauchten die Pensionisten ein in die geheimnisvolle Welt der Mostbirne. Wie sie erfuhren, wurde der dort produzierte O-Vodka in London gerade als der beste Vodka der Welt ausgezeichnet. Die Verkostung einiger edler Tropfen bildete den Schlusspunkt der sehr interessanten Führung, betonte ein Ausflügler. Später ging man an Bord der MS Donaunixe, um sich durch den Strudengau tragen zu lassen. SCHWECHAT FISCHAMEND Theresia Gerstl (93) Inge Marinits (80) GRAMATNEUSIEDL perchtoldsdorf: Beim Wasserfall in Puchberg Gertrude Patek (85) Johanna Mück (80) Himberg Martha Kopp (80) Anna Neubauer (80) LEOPOLDSDORF Erika Kollros (90) Stefan Kleiner (80) MANNSWÖRTH Annemarie Rutzenholzer (93) Wilhelmine Sautner (90) MARIA LANZENDORF LANZENDORF Elfriede Schauer (85) RANNERSDORF Maria Buchecker (91) perchtoldsdorf: Einkehr beim Wasserfall-Wirt vösendorf: Ausflugsfahrt ins Mostviertel zur Mostelleria Juni 2013 unsere Generation 55

6 niederösterreich mitte gramatneusiedl: Exkursion zum Logistikzentrum der Post himberg: Eine schöne Woche am Gardasee ebergassing: Dank an Elisabeth Pribyl Maria Rath (90) SCHWECHAT Eva Kirchner (85) Anna Cumpelik (80) ZWÖLFAXING Helene Slamersek (85) EBERGASSING Der zehnte Pensionistenwandertag fand bei traumhaftem Wetter statt. Die Ortsgruppe konnte 62 Personen begrüßen. Die Tombola bereitete den vielen Gewinnern sichtlich Freude. Elisabeth Pribyl erhielt Dank für 35 Jahre Treue ausgesprochen. Bei Getränken, fischamend: Beim Osterhasenkirtag Schnitzerln, Kaffee und Kuchen wurde viel gelacht und geplaudert. Die gelungene Veranstaltung stand unter dem Motto Lieber gemeinsam als einsam. FISCHAMEND 53 Mitglieder brachen zum Osterhasenkirtag nach Fischbach auf. Dort angekommen, wanderten sie die Stände entlang. Es gab etliches zu sehen und einzukaufen. Der Kälte wegen wurde die Heimreise um 15 Uhr angetreten. Um dem Ausflug einen gemütlichen Abschluss zu schenken, kehrte die Gruppe noch bei einem Heurigen ein. GRAMATNEUSIEDL In Wien-Inzersdorf wurden die Teilnehmer einer Exkursion von zwei sehr kompetenten Mitarbeitern durch das Briefverteilerzentrum der Österreichischen Post AG geführt. Dabei verfolgten sie mit, welchen Weg die Poststücke in diesem modernen Logistikzentrum zurücklegen. Anschließend ließen sie sich bei einem Heurigen in Hennersdorf nieder. HIMBERG Die Anreise hat sich gelohnt: 40 reiselustige Pensionisten bezogen nach langer Autobusfahrt ein wunderbares Hotel direkt am Gardasee. Sie erlebten zwei Schiffsfahrten und unternahmen unter anderem Ausflüge nach Verona oder Mantua. Außerdem inspizierten sie ein Weingut und eine Teigwarenerzeugung. Stets wurden sie dabei von fachkundigen örtlichen Reiseleitern begleitet. Natürlich fand man auch Zeit zum Bummeln und zum Einkaufen. Die sonnige Woche verflog leider allzu rasch. MOOSBRUNN Die Schokoladenfabrik Lindt in Gloggnitz bildete die erste Station des schönen Ausflugs. Danach konnte man die kleine Hausbrauerei des Gasthofs Diewald in Raach besichtigen und dort auch gleich zu Mittag essen. Nach kurzer Fahrt erreichten die Moosbrunner dann das Schloss Wartholz. Hier widmeten sie sich der Gärtnerei, der Orangerie und dem Schloss selbst. Mit einer Heurigeneinkehr ging der Tag zur Neige. moosbrunn: Besichtigung von Schloss Wartholz rannersdorf: Gemütlicher Nachmittag in Göttlesbrunn 56 unsere Generation Juni 2013

7 mitte niederösterreich schwadorf: Ausflug nach Tulln velm: Beim gemütlichen Klubnachmittag RANNERSDORF Gemütliche Atmosphäre stellte sich beim Spanferkelessen in Göttlesbrunn ein. Der Schmaus wurde von guten Getränken begleitet. Die 55 Mitglieder ließen es sich richtig schmecken. SCHWADORF Bei herrlichem Wetter machten sich die Pensionisten zur Tullner Firma Salem auf. Nachdem wir uns neu eingekleidet hatten, so merkte eine Pensionistin an, fuhren wir noch zu einem Mostheurigen. Hier warteten köstliche Schmankerln auf die Ausflügler. SCHWECHAT Die Saison für das Schmankerlessen wurde am Kellerberg eröffnet. Einige Tage danach stand die Knödelwanderung in Kreisbach auf dem Programm. Beide Veranstaltungen stießen auf reges Interesse. Mit einem Besuch bei den Strebersdorfer Buam ließ man den Monat ausklingen: Dabei langenlebarn: Frühlingsfahrt in die Wachau königstetten, tulbing und umgebung: Viktor Krejci ist 90 erfreuten sich die Schwechater am Humor, an der Musik und am kräftigen Essen. VELM Überraschend viele Mitglieder fanden sich zum letzten Klubnachmittag vor der Sommerpause ein. Obmann Eduard Kitzhofer begrüßte sie herzlich. Nach der Jause erhielten die Teilnehmer des Frühjahrstreffens ihre Reiseunterlagen ausgehändigt. Außerdem wurden Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen geboten. königstetten, tulbing und umgebung: Vor dem Wiener Dorotheum TULLN GRAFENWÖRTH Josef Schlöglhofer (85) LANGENLEBARN Johann Rieger (80) ST. ANDRÄ-WÖRDERN ZEISELMAUER Friederike Mayrhofer (94) SIEGHARTSKIRCHEN Maria Hladofsky (85) Hermine Paschinger (80) TULLN Anna Dillinger (90) KÖNIGSTETTEN, TULBING UND UMGEBUNG Viktor Krejci, ein langjähriges Mitglied, feierte den 90. Geburtstag. Namens der Ortsgruppe gratulierten ihm die Vorsitzende Susanne Westermayr und Kontrollmitglied Josefine Baer. Bei ihrer Visite im Wiener Dorotheum erfuhren die Pensionisten allerhand Wissenswertes über die 300-jährige Geschichte des größten Auktionshauses Mitteleuropas. Die Gemälde der alten Meister stießen auf besondere Bewunderung. Außerdem erlebte man eine Schau-Auktion mit. Ein Heurigenbesuch rundete die Exkursion ab. LANGENLEBARN Im burgenländischen Steinberg weihte der Familienbetrieb Koó die Pensionisten in die Geheimnisse des Indigo-Handblaudrucks ein. Eine weitere Frühlingsreise führte nach Aggstein: Während der Schiffsrundfahrt auf dem Donaustrom zog die herrliche Kulturlandschaft der Wachau an den Ausflüglern vorbei. Diese widmeten sich nach dem Mittagessen noch dem Schildkrötenzoo in Wiesen-Neustadl. OLLERN-RIED Unter der Leitung der Vorsitzenden Susanne Arnold unternahmen 48 Pensionisten eine Erkundungsfahrt Juni 2013 unsere Generation 57

8 niederösterreich mitte ollern-ried: Besuch der Liechtensteinschlösser sieghartskirchen: Reise ins Tessin st. andrä-wördern zeiselmauer: Im Wiener Schokolademuseum zu den Liechtensteinschlössern in Wilfersdorf, Felsberg und Eisgrub. Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!, schwärmte eine Teilnehmerin. Den meisten anderen erging es wohl genauso. ST. ANDRÄ-WÖRDERN ZEISELMAUER In der Spanischen Hofreitschule verfolgte man die Morgenarbeit mit. Nach dem köstlichen Mittagsmahl wurden die 50 Ausflügler in das Wiener Schokolademuseum entführt. Hier machte man sie mit dem Werdegang der Kakaobohne vertraut. Natürlich konnten die Gäste ausgiebig von den Köstlichkeiten naschen und Süßes für ihre Lieben einkaufen. Bei der Muttertagsfahrt waren auch die Väter willkommen. Vorsitzende Theresia Walder freute sich über die große Teilnehmerzahl. Ziel war Nölling im Dunkelsteinerwald. Das schmackhafte Essen, die Kaffeejause mit Torte, die musikalische Unterhaltung, das gemeinsame Singen und Schunkeln sowie ein kleines Präsent für jede und jeden all das ließ den Tag zum besonderen Erlebnis werden. SIEGHARTSKIRCHEN Bei schönem Frühlingswetter unternahm die Ortsgruppe eine Wochenreise ins Tessin und zu den Seen Oberitaliens. Von ihrem Quartier in Tremezzo am Comer See aus brachen die Teilnehmer zu Ausflügen nach Lugano, an den Lago Maggiore und zu den Borromäischen Inseln auf. Locarno, Ascona und Bellinzona erschlossen sich im Rahmen interessanter Stadtführungen. Auf der Rückfahrt erfreute der reizvolle Gardasee das Auge, gleichsam als Draufgabe. Es war einfach wunderschön!, so der Tenor der Reisenden. TULLN 50 Pensionisten machten sich mit ihrem Obmann Hans-Herbert Walder zu einer Frühlingsfahrt ins Obere Mürztal auf. Beim Zwischenstopp in Mürzzuschlag kamen die Eisenbahnfreunde ins Schwärmen, wurden sie doch durch das Südbahnmuseum geführt. Zu Mittag labte man sich beim Schwammerlwirt am Herzogberg bei Kindberg in mehr als Metern Seehöhe. Der Senior-Wirt spielte zünftig mit seiner steirischen Knopfharmonika auf. Die Besucher unterhielten sich blendend. Vor der Heimfahrt sahen sie sich noch einen regionalen Imkereibetrieb an und verkosteten dort die eine oder andere Spezialität. st. andrä-wördern zeiselmauer: Muttertagsfeier tulln: Am Herzogberg im Mürztal 58 unsere Generation Juni 2013

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. Stadtgebiet Wien (1010-1230) oder retour Umgebung Schwechat 1 oder retour Wien Umgebung 1 oder retour Baden oder retour EUR 33.00 1) 2) EUR 43.00 1) 2) 1) 2)

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG ERNSTBRUNN KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG EINSTIMMIGE WAHL GUGGING MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Kaffeepause in Mühldorf BEZIRK KORNEUBURG: Auszeichnung für langjährige Mitglieder ERNSTBRUNN: Geehrte Mitglieder KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG Liselotte Huber (85) GUGGING

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta -

Feuriger Balaton. - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta - Feuriger Balaton - von Wien über Budapest bis Balaton und Puszta - Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauenvereine Gifhorn e.v. mit Frau Margit Wende 18.05. bis 26.05.2016 1. Tag Mittwoch, 18.05.2016

Mehr

MITTE NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF HÖFLEIN STOCKERAU LANGENZERSDORF

MITTE NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG KORNEUBURG LEOBENDORF HÖFLEIN STOCKERAU LANGENZERSDORF GUGGING: Alfred Schubschitz, 85 HÖFLEIN: Ausflug in die Kartause Gaming HÖFLEIN: Ausgelassene Stimmung beim Faschingsfest im Vereinshaus KLOSTERNEUBURG GUGGING Ludmilla Christian (90) Christine Novotni

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG KLOSTERNEUBURG KLOSTERNEUBURG BISAMBERG GUGGING HÖFLEIN MITTE NIEDERÖSTERREICH KORNEUBURG GUGGING: Im Edelserpentinmuseum in Bernstein HÖFLEIN: Feier beim Maibaumaufstellen KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Gertrude Eder (80) Gertraude Koller (80) Martha

Mehr

Donau-City-Immobilien

Donau-City-Immobilien Auszug aus unserer Referenzliste Donau-City-Immobilien 2017 Art PLZ Ort BJ Wohnfl. Grundfl. Einkauf Verkauf in Wunsch erzielt h Makler EFH 1220 Wien 1966 108 m² 546 m² 25.07.2017 01.09.2017 38 Tagen 1.150

Mehr

mitte Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Höflein Korneuburg Klosterneuburg Ernstbrunn

mitte Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Höflein Korneuburg Klosterneuburg Ernstbrunn mitte niederösterreich bisamberg: Vortrag über Namibia ernstbrunn: Frühjahrstreffen in Mittelitalien KLOSTERNEUBURG Höflein Dank der angenehm warmen Temperaturen geriet das Maibaumaufstellen der freiwilligen

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Eine stimmungsvolle Busfahrt führte Braunschweiger Landfrauen nach Niederösterreich. Die unternehmungslustigen Landfrauen des Kreisverbandes Braunschweig

Mehr

Preisknüller Limone am Gardasee

Preisknüller Limone am Gardasee Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG (04462) 88840 Preisknüller Limone am Gardasee LEISTUNGEN...DAS BELIEBTESTE REISEZIEL DER DEUTSCHEN IN ITALIEN Der Gardasee ist bei den deutschen Urlaubern einer der

Mehr

Der 18.Tagesausflug des Partnerschaftsvereins

Der 18.Tagesausflug des Partnerschaftsvereins 04. September 2016 Der 18.Tagesausflug des Partnerschaftsvereins Ein rundum gelungener und sonniger Ausflug mit drei ganz unterschiedlichen Zielen. Mit vollbesetztem Bus starteten Mitglieder und Freunde

Mehr

Wir woll`n zur schönen Maienzeit, ins Land der Franken fahren.

Wir woll`n zur schönen Maienzeit, ins Land der Franken fahren. Wir woll`n zur schönen Maienzeit, ins Land der Franken fahren. 5. - 7. Mai nach Königsberg i.bay. Tourenleiter Holger Eisentraut zeigt neun Radlern des ADFC Main Kinzig Gelnhausen / Linsengericht, die

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Spillern Leobendorf mitte niederösterreich korneuburg: Beste Laune beim Faschingskehraus korneuburg: Expertentipps gab es beim Vortrag über gesunde Ernährung KLOSTERNEUBURG Gugging August Müller (85) Martha Eggenhofer (85)

Mehr

Reisepass II für Fortgeschrittene

Reisepass II für Fortgeschrittene Reisepass II für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmenden des ersten Reisepasses entwickelten wir eine Fortführung. Ziele dieser Reisen waren die Landeshauptstädte Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee Vom 12.05.2010 bis 16.05.2010 führte die Seniorenfahrt des Bezirkes BMI Bonn an den Bodensee. Mit 2 Bussen der Fa. Benninghoff Reisen ging es am 12.05.

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya MONATSNEWS Mai 2014 9.5.2014: Tag der Musikschulen An diesem Freitag erhielten die Kinder der 3. und 4. Klassen einen Einblick in die Angebote der Musikschule Laa. Musikschuldirektor Josef Zins und Musiklehrer

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING ERNSTBRUNN BISAMBERG KLOSTERNEUBURG GUGGING: Im Freilichtmuseum KLOSTERNEUBURG: Besuch des Museumsdorfs Niedersulz KLOSTERNEUBURG Wir gratulieren: GUGGING Martha Berdan (80) Elfriede Füllsack (80) KLOSTERNEUBURG Anny Wiletel (95) Rosalia

Mehr

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE 1. Tag Donnerstag, 30.5.2013 2. Tag Freitag, 31.5.2013 Anfahrt Mit modernem Reisebus um 4.00 Uhr am Donnerstag,

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Einladung zum viertägigen 70er Jubiläumsausflug ins Mostviertel vom Montag den 28. August bis Donnerstag den 31. August 2017

Einladung zum viertägigen 70er Jubiläumsausflug ins Mostviertel vom Montag den 28. August bis Donnerstag den 31. August 2017 Einladung zum viertägigen 70er Jubiläumsausflug ins Mostviertel vom Montag den 28. August bis Donnerstag den 31. August 2017 Seit einigen Jahren erlebt das Mostviertel eine geheime Renaissance als Tourismus-

Mehr

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton Berner Liedertafel Sängerblatt 3/2017 Seite 1/8 11.08.2017 Sängerreise 2017 nach Budapest vom 22.- 26. Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton Der 2. Teil unserer Berichterstattung führt

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Gemeinderatswahl Land Niederösterreich. Einwohner: Wahlberechtigt: Ausgezählt: 570 von 570 Gemeinden = 100,00 % der Stimmen

Gemeinderatswahl Land Niederösterreich. Einwohner: Wahlberechtigt: Ausgezählt: 570 von 570 Gemeinden = 100,00 % der Stimmen Gemeinderatswahl Land Niederösterreich Einwohner:.9. Wahlberechtigt:.. Ausgezählt: von Gemeinden =, % der Stimmen +LISTEN +LISTEN +LISTEN GRÜNE+LISTEN SONST.LISTEN....9...9...9.., 9,9,,,9,,.9.9.9 9.. 9......9..999,

Mehr

8 Tage Wien Budapest Bratislava Prag

8 Tage Wien Budapest Bratislava Prag 8 Tage Wien Budapest Bratislava Prag Auf den Spuren der Habsburger mögliche Termine 12.07.2019-19.07.2019 Nicht ohne Grund bereisen Jahr für Jahr Millionen von Touristen die vier wohl reizvollsten Städte

Mehr

Das Hotel hat eine traumhaft schöne Lage. Service, Essen und Unterkunft waren gut. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr engagiert

Das Hotel hat eine traumhaft schöne Lage. Service, Essen und Unterkunft waren gut. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr engagiert Kundenbewertungen "traumhaft schöne Lage" Ein Gast reiste am 21.10.17 Das Hotel hat eine traumhaft schöne Lage. Service, Essen und Unterkunft waren gut. Die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr engagiert

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse -

Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Auf den Spuren der Habsburger Passauer Neue Presse - Seite 1 von 2 Auf den Spuren der Habsburger Bildungsfahrt der Gemeinde Kollnburg nach Wien und Budapest Kollnburg. Eine eindrucksvolle Zeitreise von

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Vereins- und Bildungsfahrt 2018 Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Einladung zur 2-Tagesfahrt 2018 Verlauf: nach Rostock und Bad Doberan Sonnabend/Sonntag,

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt an den Lago Maggiore. vom 21. bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt an den Lago Maggiore. vom 21. bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt an den Lago Maggiore vom 21. bis 27.09.2015 Tag 1 Mo, 21.09.2015 Am Montag, dem 21. September 2015 um 7:30 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Wolfgang

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden

Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden Reisebericht Altkötzschenbroda Radebeul Dresden 20.05. 02.06.2012 Nach gut sieben Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Altkötzschenbroda ist ein Ortsteil von Radebeul. Einstmals, zu DDR Zeiten sollte

Mehr

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein

Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Ausflug des Frauenstammtisches 2009 Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches: Bekanntes Weinland und Klein-Venedig besucht Motto: A lustige Sach mit viel Musik und Wein Heuer führte der Ausflug des Schützenfrauen-Stammtisches

Mehr

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A

BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A 11.05.2015 BILDUNGS- & KULTURREISE NACH ITALIEN - 2A Am 4. Mai 2015 machte sich die 2A mit Klassenvorstand Bernhard Beiler und Burgi Kofler auf nach Südtirol. Von Kematen ging es über den Reschenpass in

Mehr

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Korneuburg Spillern Korneuburg: Ausflug nach Salzburg

mitte Wir gratulieren: Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG Korneuburg Spillern Korneuburg: Ausflug nach Salzburg mitte niederösterreich Höflein: Fröhliche Klänge beim Sommerfest Korneuburg: Ausflug nach Salzburg KLOSTERNEUBURG Langenzersdorf Maria Bauer (85) Höflein Elfriede Ramsl (85) Herbert Zeiner (85) Gerlinde

Mehr

Alles streng reglementiert, sehr genau scheint es am Platz zuzugehen.

Alles streng reglementiert, sehr genau scheint es am Platz zuzugehen. Mit den Freunden des CFÖ geht es am 11.05.2016 wieder einmal los und zwar dieses Mal an den Stubenbergsee in der Steiermark. Wir besuchen das von unserem Sturmherbie organisierte Treffen. Bei der Hinfahrt

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Programme für Gruppen

Programme für Gruppen Programme für Gruppen Wir sind Mitglied bei Kräftereich St. Jakob im Walde... Das Kräftereich St. Jakob im Walde befindet sich im oststeirischen Joglland. Auf 1.600 m2 werden Sie über drei Ebenen und den

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018

Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018 Exkursionsbericht Galizien und die Bukowina im Mai 2018 Im Rahmen eines Hauptseminars zu den Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie, im Speziellen zwischen Wien und den Kronländern Galizien und Bukowina,

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch Metzger GmbH ' Postfoch Lago Maggiore - Tessin Sonniges Tessin & zauberhafter Lago Maggiore Traumlandschaft mit mediterranem Flair Einer der schönsten Seen Europas erwartet Sie! Lassen Sie sich verzaubern

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis

Wandern. Hahnenbach, den Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis Wandern Hahnenbach, den 26.04.2015 Ausflugsfahrt an den Bodensee vom 23. bis 26.04.2015 Hahnenbacher unternahmen vielleicht zum letzten Mal eine Ausflugsfahrt mit den Wanderfreunden aus Kirn-Sulzbach BODENSEE

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

22. August 2017 Ausflug mit Damen: Rigi Vierwaldstättersee - Luzern

22. August 2017 Ausflug mit Damen: Rigi Vierwaldstättersee - Luzern 22. August 2017 Ausflug mit Damen: Rigi Vierwaldstättersee - Luzern Reiseleiter: Arthur Stacher Teilnehmer: 59 Der traditionelle jährliche Ausflug in Begleitung der Partnerinnen der Turnveteranen führte

Mehr

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Am 17.08 sind wir aus ganz China nach Shanghai gekommen, um am PASCH-Sommercamp an der Fudan Universität teilzunehmen. Schnell haben wir

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Mit Gut Runst begrüßen sich die Wanderer auf dem Rennsteig Insgesamt 77 Kilometer durch den Thüringer Wald gewandert / 2012 geht es von der Nahequelle nach Blankenberg

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Ansprechpartner in der Pfarrei "Heilig Geist" Apfeldorf sind:

Ansprechpartner in der Pfarrei Heilig Geist Apfeldorf sind: Juni 2018 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorf Ansprechpartner in der Pfarrei "Heilig Geist" Apfeldorf sind: PGR-Vorsitzende: Hildegard Bader, Alpenstr. 2 Tel. 457 Kirchenpfleger: Erwin Filser, Wiesenweg 8,

Mehr

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am 2016 - HSG Wörgl Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am 15.06.2016 Eingebettet in den Kitzbüheler Alpen, zwischen den Loferer und Leoganger Steinbergen sowie der Steinplatte liegt das Tiroler Pillerseetal

Mehr

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING KLOSTERNEUBURG ALLE NEUNE! HÖFLEIN ERNSTBRUNN

MITTE. Wir gratulieren: Wir gratulieren: NIEDERÖSTERREICH KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG GUGGING KLOSTERNEUBURG ALLE NEUNE! HÖFLEIN ERNSTBRUNN MITTE NIEDERÖSTERREICH GUGGING: Ausflug nach Felling GUGGING: Beim Dirndlkränzchen KLOSTERNEUBURG: Osterfest im Klublokal KLOSTERNEUBURG GUGGING Helmut Mühringer (90) Rosi Wiesbauer (85) HÖFLEIN Klara

Mehr

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne von Sonntag, 27. Januar Samstag, 3. Februar 2019 Sonntag, 27.01.2019: Anreise Zugfahrt: Reibungslos. Unsere Gruppe, bestehend aus 9 Frauen und Herrn

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau

Briefmarken-Sammlerverein Passau Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Eppan / Südtirol zur Alpen-Adria Rang 1 Ausstellung vom 21.06.-23.06.2013 Unsere Gruppe vor unserem Hotel in Leifers bei Bozen Teilnehmer: Allgeier

Mehr

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof.

Projektwoche der 5C. Haus des Wassers. Nationalpark Hohe Tauern Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof. Projektwoche der 5C Haus des Wassers Nationalpark Hohe Tauern 24.09. 28.09. 2018 Begleitpersonen: Prof. Martin Wibmer Prof. Daniela Rief Geschrieben: Amy Kutmon, Estella Baumann, Hannah (Alex) Hochenegger,

Mehr

Rottenegg-Walding: Muttertags-Vatertagsausflug auf die Burgruine Aggstein Montag, den 15. Mai 2017 um 10:50 Uhr

Rottenegg-Walding: Muttertags-Vatertagsausflug auf die Burgruine Aggstein Montag, den 15. Mai 2017 um 10:50 Uhr {limage}rott1705titel.jpg{/limage}wie bei diesem Anlass üblich, waren wir wieder mit 2 Bussen unterwegs. Anfangs machte uns die Wolkendecke etwas Sorgen und auf der Autobahn regnete es sogar. Doch kurz

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

UVE/UVP Parallelpiste Dialogforum Dialogforum. Tagesordnungspunkt Nr. 9. Umsetzungsstand UVE/UVP. DI Matthias Grosse

UVE/UVP Parallelpiste Dialogforum Dialogforum. Tagesordnungspunkt Nr. 9. Umsetzungsstand UVE/UVP. DI Matthias Grosse Dialogforum Tagesordnungspunkt Nr. 9 Umsetzungsstand UVE/UVP DI Matthias Grosse 06.10.2008 1 Rückblick 01.03.2007 Ersteinreichung der UVP-Einreichunterlagen 15.11.2007 Ergänzungsauftrag durch die Behörde

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier

Wir gratulieren: niederösterreich KLOSTERNEUBURG KORNEUBURG. Klosterneuburg. Bisamberg. Korneuburg. Ernstbrunn. höflein/donau: Besinnliche Feier gugging-kierling: Weihnachtsfeier höflein/donau: Besinnliche Feier klosterneuburg: Mitgliederehrung KLOSTERNEUBURG Klosterneuburg Stadtrat Karl Hava und der Landesvorsitzende Walter Kummer waren Ehrengäste

Mehr

DER HAUCH DES ORIENTS

DER HAUCH DES ORIENTS DER HAUCH DES ORIENTS Programmvorschlag: 1. Tag: ANREISE - PLITVICE Anreise in den Raum Plitvice Zimmerbezug, Abendessen im Hotel 2. Tag: PLITVICER SEEN - ZADAR Nach dem Frühstück Besuch des weltbekannten

Mehr

Ungarnaustausch

Ungarnaustausch Ungarnaustausch 2016 G3a Karçag: Schülerautausch der Akzentklasse Ethik-Ökologie 24.09.2016 Am Samstagabend war es wieder so weit: Wir stiegen um 22 Uhr 30 in den Nachtzug nach Budapest. Eine ganz besondere

Mehr

Programme für Gruppen

Programme für Gruppen Programme für Gruppen Kräftereich St. Jakob im Walde Eine Erlebnisausstellung der erstaunlichen Art Das Kräftereich St. Jakob im Walde befindet sich direkt an der Steirischen Blumenstraße im oststeirischen

Mehr

Reiseprogramm. Tag 1 Schweiz Passau

Reiseprogramm. Tag 1 Schweiz Passau Reiseprogramm Tag 1 Schweiz Passau Anreise mit dem Bus nach Passau. Die Drei-Flüsse- Stadt Passau wird von Alexander von Humboldt als eine der sieben schönsten Orte der Erde betitelt. Um 17:00 Uhr fährt

Mehr

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016 Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016 Die Vereinsreise führte uns im letzten Jahr ins wunderschöne Valtellina oder auch Veltlin. Das Veltlin ist Teil der italienischen

Mehr

Tschechische Republik

Tschechische Republik KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen 2.Reise in die Tschechische Republik Telč: Marktplatz im Renaissance- u. Barockstil Die schönsten böhmischen und mährischen Impressionen oder als man noch k.u.k.

Mehr

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8

Aktiv Ferien Klosters Dokument: Ferienbericht Homepage Erstellt: / BLW Seite 1 /8 Aktiv Ferien Klosters 09.09. 12.09.2016 Dokument: 20160921 Ferienbericht Homepage Erstellt: 28.11.2016 / BLW Seite 1 /8 1. Ferienbericht Zu Beginn besichtigen wir das sechsstöckige Museum des Schlosses

Mehr

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Auf den Spuren Hermann Stenners Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Glänzender Auftakt im Kunstmuseum Stuttgart: Mittagessen im "Cube" Kunstmuseum

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau. Vereinsausflug nach Liechtenstein zur LIBA

Briefmarken-Sammlerverein Passau. Vereinsausflug nach Liechtenstein zur LIBA Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Liechtenstein zur LIBA 2012 17.08. 19.08.2012 Teilnehmer Allgeier Martin und Gertraud, Baumgartner Johann, Bayrleitner Adolf, Behringer Max und Rosl,

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr