12 / / f e s t l i c h f e s ta n l a s s f e s t g e l egt f e s t g e h a lt e n f e s ta n s p r ac h e

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12 / / f e s t l i c h f e s ta n l a s s f e s t g e l egt f e s t g e h a lt e n f e s ta n s p r ac h e"

Transkript

1 12 / / 2015 des Hotel- und Gaststättenverbandes Sachsen, RV Leipzig e.v. Rosa-Luxemburg-Straße EG (LISTHAUS), Leipzig info@dehoga-leipzig.de Telefon 0341 / Fax 0341 / f e s t l i c h f e s ta n l a s s f e s t g e l egt f e s t g e h a lt e n f e s ta n s p r ac h e Nachlese zur Nacht der Gastronomen Waldhaus mit 3 Sternen klassifiziert Allergenkennzeichung ab 13. Dezember Neue Erkenntnisse zur Kundenbindung Weihnachtsgrüße des Vorsitzenden Angebote, Arbeitsmarkt und mehr!

2 Termin-Erinnerung Seminare der Saxonia Fördergesellschaft Montag, Thema: Rund ums Personal Aktuelles zum Mindestlohn: Arbeitsrecht und Rechtsgrundlagen, Mindestlohn in der täglichen Praxis, Mindestlohn Was bedeutet das für mein Unternehmen? Montag, Thema: Allergenkennzeichnungspflicht 14 Allergene - Was ist zu tun? Die neue Lebensmittelinformationsverordnung, Grundwissen Nahrungsmittelallergene, Allergenmanagement, Praktische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und Beispiele für den Alltag. Anmeldungen für beide aufgeführten Seminarangebote bei: SAXONIA Fördergesellschaft mbh, Tharandter Straße 5, Dresden, Telefon: 0351 / Telefax: 0351 / , info@saxonia-gastgewerbe.de 13. Regionalmeisterschaften in den gastgewerblichen Berufen Vom 13. Januar bis zum 25. März finden im nächsten Jahr die 13. Regionalmeisterschaften in den gastgewerblichen Berufen statt. In dem Wettbewerb, der von der Susanna-Eger-Schule, dem Internationalen Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e. V. und dem DEHOGA Sachsen, Regionalverband Leipzig e. V., veranstaltet wird, werden die besten Restaurantfach-, Hotelfach-, und Kochazubis gekürt. Das Finale am 25. März ist letzter Wettkampftag, an den abends die Siegerehrung vor geladenen Gästen anschließt. Ausbildungsbörse für das Hotel- und Gaststättengewerbe Willkommen im Land der Gastlichkeit Am 30. Januar 2014 präsentieren von 13:00 bis 16:00 Uhr Restaurants und Hotels ihr Ausbildungsangebot. Vorgestellt werden die Berufsbilder Hotelfachfrau/-mann, Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/- mann, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachfrau/-mann, Köchin/Koch. Die inzwischen vierte Auflage der Ausbildungsbörse findet im Gasthaus Bayerischer Bahnhof statt.

3 Impressum Inhalt Redaktion DEHOGA Sachsen RV Leipzig e.v. Rosa-Luxemburg-Str EG (Listhaus) Leipzig Telefon: 0341 / Telefax: 0341 / info@dehoga-leipzig.de In eigener Sache Denkzettel - Termine Jubilare / Mitglieder Rechtsauskunft / Betriebsberatung Weihnachts- und Neujahrsgrüße TopthemA Gastronomenfest Satz & Layout Agentur onicom Parkstrasse Chemnitz Telefon: 0371 / info@onicom.de Druck B&B Media GmbH Diese Ausgabe Wirteblatt Dezember/Januar Erscheinungstag Titelfoto Auf dem Gastronomenfest im Ratskeller (Foto: M.Chwila/DEHOGA Leipzig) Auflage 1000 Exemplare Nächste Ausgabe Februar Redaktionsschluss Erscheinungstag 12 / / Dezember / Januar Februar 2015 Kurz informiert Nachrichten aus dem Gastgewerbe DEHOGA Das sind unsere Mitglieder Erster Euro Umsatz: Uptown Coffee Bar 20 Jahre Jubiläum: Don Giovanni Branchenbericht DEHOGA Sachsen Sterneübergabe: Waldhaus Colditz Seminartag mit Anne M. Schüller Seminar Allergenkennzeichnung Stellungnahme Mindestlohn DEHOGA Branchentag Goldene Mitte Tourismus Branchenmesse Iss Gut Ausbildung Ausschreibung IKL Chillies Cup Tag der offenen Tür Neues aus dem Netz Finerio RechtsBERATUNGratung Rechtliche Lage bei Reiseveranstaltern Anzeigen info@dehoga-leipzig.de Fördermitglieder Signal Iduna IKK classic METRO Dr. Diekmann Gemeinsam Besser Contax Marktplatz Angebote und Arbeitsmarkt 41

4 In eigener Sache Jubilare und Mitglieder Wir gratulieren herzlich... Zum 60. Geburtstag Frau Inge Seeger, Waldhotel Hachemühle, Trossin-Falkenberg Frau Monika Haase, Zum 55. Geburtstag Kaffee und Pension Wieseneck, Großbothen Frau Petra Masur, Restaurant Rotes Haus, Bad Düben Frau Anke Berneiser, Antikhotel Leipzig Herrn Jens Hede, Dussmann Service Deutschland, Leipzig Herrn Thomas Zeidler, Arena Hotel Leipzig City Herrn Lutz-Horst Köhler, Landgasthof Goldener Hirsch, Schkeuditz Frau Kornelia Ebert, Gaststätte Germer, Torgau Herrn Volker Theile, Vereinsheim Probstheida, Leipzig Herrn Hartmut Jung, Gasthaus Scheune, Leipzig Herrn Ulf Hofmann, Hotel Kastanienhof, Bad Lausick Herrn Uwe Kupferthaler, Gaststätte Stadt Zwenkau Herrn Andreas Hofmann, Spiel König, Großpösna Als neue Mitglieder im Regionalverband Leipzig begrüßen wir: Herrn Joachim Scharf, Restaurant La Mirabelle, Leipzig Herrn Daniel Kupfer, Schankwirtschaft Germania Klause, Zwenkau Herrn Martin Barwa, Leipzig Herrn Jörg Eichhorn, Stagediver event GmbH, Döbeln Frau Romy Meinhardt, Café-Bistro Atelier 1, Leipzig Als neue Fördermitglieder im Regionalverband Leipzig begrüßen wir: Frau Raili Dittmann, DiFaM GmbH, Borsdorf Zur 20-jährigen Verbandsmitgliedschaft gratulieren wir: Herrn Gerd Helbing, Gasthof zur Eiche, Böhlen Herrn Frank Stabler, Gaststätte Aramis, Leipzig Frau Annerose Hohmann, Hotel Seerose, Brandis-Beucha Herrn Dr. Urban, Hotel Kloster Nimbschen, Grimma Frau Caterina Krasselt, Gaststätte und Pension Hermsdorfer Mühle, Frohburg-Frauendorf Frau Iris Keller, Pension Keller, Löbnitz Zum 50. Geburtstag Frau Angela Bergmann, Gaststätte Neumann, Leipzig Herrn Jens Laser, Krankenhaus Service Torgau Zur 15jährigen Verbandsmitgliedschaft gratulieren wir: Frau Heike Opitz, Landgasthof Zur guten Quelle, Wermsdorf Herren Gies und Niesar, Gastwirtschaft Lutherburg, Leipzig

5 Topthema Nacht der Gastronomen 1.829,50 Euro Tombolaspenden kommen den Leipziger Straßenkindern zugute Am ersten Advent feierten knapp 400 Gastronomen und Hoteliers ihr Jahresabschlussfest, das alljährlich vom DEHOGA Sachsen Regionalverband Leipzig e. V. und dem Internationalen Kochkunstverein 1884 e. V. (IKL) veranstaltet wird. In diesem Jahr fand das Fest im Ratskeller Leipzig statt, der nach einer langen Zwangspause, die durch den Brand zum letzten Weihnachtsfest verursacht wurde, seit Oktober wieder seinen Gästen offen steht. Alle Gastronomen, Hoteliers sowie Partner und Förderer waren eingeladen, gemeinsam zu feiern und das ereignisreiche Jahr Revue passieren zu lassen. Das Gastronomenfest ist ein wichtiger Termin im Kalender unserer Mitglieder. Bevor die arbeitsintensive Weihnachtszeit beginnt, feiern diejenigen, die sonst dafür sorgen, dass Feierlichkeiten ausgerichtet werden, sagte Holm Retsch, Geschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA in Leipzig. Das Fest ist eine schöne Tradition, bei der sich Leipzigs Gastgeber ungezwungen austauschen und gemeinsam feiern können. Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr bei unserem Kollegen Ingo Winkler vom Ratskeller Leipzig feiern können. Ein dreiviertel Jahr lang hatte der Ratskeller Leipzig damit zu kämpfen, die Brandschäden zu beseitigen. Nun gibt es zusätzlich die Wiedereröffnung dieses Leipziger Traditionslokals zu feiern, so Retsch weiter. Gabi Edler vom Straßenkinder e. V. (mitte) nimmt den Scheck über 1.829,50 Euro von Ingo Winkler (Ratskeller Leipzig), Matthias Köhler (IKL), Holm Retsch und Axel Hüpkes (beide DEHOGA Leipzig) entgegen Der Ratskeller Leipzig begeisterte an diesem Abend die Gäste mit kulinarischen Hochgenüssen und einem perfekten Service. Die Gaumen der Gäste wurden mit Highlights wie zum Beispiel Kastaniensuppe mit Trüffelbutter, gratiniertem Hummer, Entrecôte mit Portweinjus, Kardamomonschwein mit Kurkumakohl und vielem mehr verwöhnt. Die Dessertlandschaft ließ mit Kreationen wie weißer Schokoladencreme mit Passionsfruchtschaum oder karamellisiertem Glühweineis keinen süßen Wunsch offen.... Weiter auf Seite 6 Hieronymus Lotter unterhält Jens Vogt (Geschäftsführer DEHOGA Sachsen) und Axel Hüpkes (Vorsitzender DEHOGA Leipzig) (Fotos: M. Chwila/DEHOGA Leipzig)

6 Topthema Rechtsauskünfte Bei Rechtsfragen und -problemen wenden Sie sich bitte an unten aufgeführte Rechtsanwälte. Diese stehen Ihnen nach Absprache gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung. ARBEITS-, BAU- UND STEUERRECHT Anja Hoffmann Fachanwältin für Arbeits-, Steuerrecht und Mediatorin Springerstraße 11, Leipzig Telefon: 0341 / hoffmann@fachkanzlei-hoffmann.de Für die Unterhaltung der Gäste sorgten die zwei historischen Persönlichkeiten Hieronymus Lotter (Karsten Pietsch) und die Lerchenfrau (Birgit Scheffel) mit Anekdoten aus Leipzigs Geschichte. Musikalisch führte die Leipziger Band The Beefees durch den Abend. Zu späterer Stunde präsentierten Holm Retsch, Axel Hüpkes (Vorsitzender des DEHOGA Leipzig und General Manager des NH Hotels Leipzig Messe) und Matthias Köhler (Vorsitzender des IKL) den Erlös der traditionellen Tombola. Die gesammelten 1.829,50 Euro spendete der DEHOGA an den Verein für Kinder- und Jugendhilfe Leipziger Straßenkinder e. V. Gabi Edler, die seit über zehn Jahren im Haus Tante E. vernachlässigten Kindern und Jugendlichen hilft, nahm die Spende dankend entgegen. STRAF- UND STRAFPROZESSRECHT, GASTSTÄTTEN- UND GEWERBERECHT Christian Friedrich Fachanwalt für Strafrecht August-Bebel-Straße 56, Leipzig Telefon: 0341 / friedrich@rechtsanwaelte-leipzig.net ARBEITSRECHT Roland Gross (gross::rechtsanwaelte) Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mediator Neumarkt 16-18, Leipzig Telefon: 0341 / leipzig@advo-gross.de Betriebsberatung Sprechstunde für DEHOGA-Mitglieder bei: GBM-BERATUNG - Gesellschaft für Unternehmensberatung und betrieblich angewandte Mathematik mbh Maria Schneider Jeden 1. Montag im Monat, 15:00 17:00 Uhr - Um Anmeldung wird gebeten - Nächste Termine: und Telefon: 0341 / Internet: info@gbm-beratung.de Lose gab es gegen eine Spende für den guten Zweck: DEHOGA Mitarbeiterinnen Barbara Buchheim und Barbara Syrbe mit dem Landtagsabgeordneten und DEHOGA-Mitglied Holger Gasse (Foto: M. Chwila/DEHOGA Leipzig) Lieber Ingo, das ist kaum zu toppen, so Axel Hüpkes abschließend zum Gastgeber Ingo Winkler. Für den Erfolg des elften Gastronomenfestes möchten wir uns beim Team vom Ratskeller Leipzig und bei den vielen Partnern bedanken, die uns bei der Ausrichtung des Festes und bei der Tombola mit hochwertigen Sachpreisen unterstützt haben. Die Hauptpreise unter den über 200 Tombolagewinnen waren ein von der Brauerei Ur-Krostitzer gesponsertes Fahrrad und ein Gutschein für ein Ausflugswochenende mit dem neuesten Opel-Modell, gesponsert vom Autopark Borsdorf.

7 Topthema Herzlichen Dank! Die Sponsoren des 11. Gastronomenfests in der Übersicht Der Ratskeller Leipzig, der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig 1884 e. V. und der DEHOGA Sachsen, Regionalverband Leipzig e. V., bedanken sich ganz herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern des diesjährigen Gastronomenfestes. Ein großes Dankeschön gilt dabei den Unternehmen: 3 B Dienstleistung Leipzig GmbH Autopark Borsdorf GmbH Back & Frost Leipzig GmbH & Co. KG Balance Hotel Leipzig Blumen Immergrün Cornelia Kuchnia Bon Pastaio GmbH Brauerei Ur-Krostitzer Chefs Culinar Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Eckes-Granini Deutschland GmbH EDNA International NL Brehna Envia Mitteldeutsche Energie AG ESG Getränkevertriebs GmbH EVENT PARK GmbH & Co. KG fairgourmet GmbH Fliegel Wäscherei Leipzig GmbH Frisch Dienst Berlin FrischeParadies KG Fruchtexpress TS GmbH Hase Leipzig GmbH + Co. KG Hotel & Resort Heide Spa Hotel & Ristorante Don Giovanni Hotel Adagio Hotel Alt-Connewitz Hotel Fürstenhof Leipzig Hotel Novotel Leipzig City Hotel The Westin Leipzig igefa Leipzig GmbH & Co. KG IKK classic Import-Export-Grosshandel Fritsche J. J. DARBOVEN GmbH + Co. KG Kabarett Leipziger Funzel Kilowatthandel AG Köhra Kartoffelmeister Landgut Nemt GmbH Leipziger Messe GmbH Lichtenauer Mineralquellen GmbH Lindner Hotel Leipzig Löwen Personalservice GmbH Meissener Spezialitätenbrennerei Mercure Leipzig Am Johannisplatz METRO Cash & Carry MIOS Grosshandel GmbH MITGAS Nestle Professional NH Hotel Leipzig Messe Obstland Dürrweitzschen AG OHG Transgourmet GmbH & Co. PALUX AG Pizzeria Gasse PRO Gastro-Technik Radeberger Gruppe KG/Krostitzer Radisson Blu Hotel Leipzig Ramada Hotel Leipzig City Centre RATIONAL Grossküchentechnik GmbH Residenz Hotel Leipzig Restaurant Apels Garten Restaurant Auerbachs Keller Restaurant Kümmel-Apotheke Restaurant Thüringer Hof Restaurant Weinstock Restaurant Zills Tunnel Ritterguts Gose Rotkäppchen-Mumm Sekt Signal Iduna Gruppe Stadtgut Mölkau Suite-Hotel Leipzig Teehaus Ronnefeld Trinom Business Apartments Victor s Residenz-Hotel Leipzig Volle Kanne UG & Co. KG Waldemar Behn Spirituosenmarken WEIHE GmbH WIBERG GmbH

8 Kurz informiert Aktuelles Nachrichten aus Gastronomie und Hotellerie Fideo feiert Einjähriges Leipziger Künstler Fischer-Art malt Vinothek 1770 Happy Birthday: Fideo ist nun 1 Jahr alt (Foto: DEHOGA Leipzig) Michael Fischer-Art (l.) mit Hoteldirektor Jörg Müller (r.) (Foto: Hotel Fürstenhof) Seit bereits einem Jahr bietet das Fideo im Food- Court des Nova Eventis gefüllte Pasta mit frischen Beilagen und Saucen an. Die Idee des gelernten Restaurantfachmanns und Fideo-Geschäftsführers Stephan Steinbiß ist aufgegangen, und er hat mit seinem kleinen Team das erste, bekanntlich schwierigste Jahr, gut überstanden. Wir haben inzwischen einige Fans, die gerne wiederkommen, so Stephan Steinbiß. Für die treuen Fans gibt es eine Bonuskarte, bei der das elfte Pastaessen aufs Haus geht. Vor allem die Saisonpasta wie Spargel- oder Kürbistortellini haben es den Gästen sehr angetan. Zu den gefüllten Teigtaschen werden Saucen und Beilagen wie zum Beispiel Hähnchenbruststreifen, Spezialitätenwurst, italienischer Käse, frisches Gemüse und vieles mehr nach Wunsch gereicht. Das Gericht wird dabei frisch vor den Augen der Gäste zubereitet. Der DEHOGA Leipzig gratuliert zum Einjährigen und wünscht weiterhin gutes Gelingen und viele Gäste im Geburtstagsmonat und darüber hinaus, so DEHOGA-Leipzig Geschäftsführer Holm Retsch. Mitte November präsentierte der Leipziger Künstler Fischer-Art sein neues Gemälde 1770 in der Vinothek des Hotel Fürstenhof. Das Bild dient darüber hinaus als Etikett für den neuen Spezialcuvée des Hauses, der zum Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Hotels vom Künstler selbst in limitierter Auflage signiert wurde. Neben den 125 handsignierten Magnumflaschen des Weins, die in der Vinothek erhältlich sind, wird außerdem eine 6-Liter Flasche des vollmundigen, roten Cuvées versteigert. Der Erlös der Versteigerung kommt der Leipziger Kinderstiftung zugute. Nachdem wir uns für eine Zusammenarbeit im Jubiläumsjahr des Hotels entschieden hatten, sollte die Unterstützung sozialer Projekte eine zentrale Rolle spielen. Dabei war es für uns als Traditionshotel und den Künstler Fischer-Art selbstverständlich, dass der Erlös einer wohltätigen Organisation hier in Leipzig zugutekommt. erklärte Hoteldirektor Müller in seiner Ansprache.

9 Goldener Stern sagt Danke tionen werden insbesondere solche aufgeführt, die von Unternehmen zur Mitarbeiter- oder Kundenmotivation genutzt werden können. Der Incentive Guide wird vor allem auf nationalen und internationalen Fachmessen ausgegeben, bei Informationsreisen verteilt oder an interessierte Unternehmen und Incentive-Reiseveranstalter weltweit versendet. Weitere Informationen: The Westin Leipzig erhält den Preis als Best Performer des Jahres Helga Nalichofsky und Holm Retsch (Foto: DEHOGA) Über 30 Jahre hat sich Helga Nalichofsky in der Gaststätte Goldener Stern um das Wohl ihrer Gäste gekümmert. Nun hat sie mit über 70 Jahren beschlossen, sich auf andere Dinge im Leben zu konzentrieren und möchte sich bei allen ihren Gästen für die vielen schönen Jahre bedanken. Im Januar 2015 schließt die Gaststätte. Der Goldene Stern ist eine typische Eckkneipe, die Verwurzelung im Stadtteil ist dadurch unverkennbar. Sie wird vor allem den Stammgästen sicherlich fehlen, so DEHOGA Chef Holm Retsch, der ihr alles Gute für ihren weiteren Weg wünscht. Incentive Guide für Leipzig und Dresden Leipzig und Dresden bewerben ihre außergewöhnlichen Freizeitangebote und Alleinstellungsmerkmale künftig erstmals in einem gemeinsam publizierten Incentive Guide, dessen Herausgabe von der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh unterstützt wurde. Die Broschüre veranschaulicht vor allem für Geschäftsreisende die attraktiven Freizeitmöglichkeiten in beiden Städten. So spricht der 36-seitige Guide Unternehmen, Vereine und Verbände an, die Rahmenprogramme zu den Konferenzen und Kongressen in der jeweiligen sächsischen Großstadt suchen. Neben klassischen touristischen Attrak- Antje Reichstein nimmt den Preis von Dirk Gerdom (VDR-Präsident) entgegen (Foto: Westin) Das The Westin Leipzig wurde am 27. Oktober 2014 im Rahmen der abendlichen Gala in Berlin mit dem Certified Star-Award als Performer des Jahres ausgezeichnet. Gute Leistung soll belohnt werden. Das First Class Businesshotel hat in den zurückliegenden Monaten einen Steigerungssprung von 228 Punkten von der Erst- zur Rezertifizierung erreicht, erklärte Till Runte, Certified Geschäftsführer. Der Geschäftsreiseverband VDR hat seine Mitglieder, Travel Manager aus den großen deutschen Unternehmen, auch dieses Jahr dazu aufgerufen, unter den über 400 zertifizierten Hotels für Geschäftsreisende ihre Favoriten des Jahres 2014 zu bestimmen. VDR-Präsident Dirk Gerdom, hat den neu designten Siegerpokal und die Siegerurkunde im Rahmen der Star-Award- Gala in Berlin verliehen. Große Freude und Motivation für General Manager Andreas Hachmeister des The Westin Leipzig sowie Area Marketing Manager, Antje Reichstein, welche die Auszeichnung stolz entgegen nahm.... WEITER AUF SEITE 10

10 Kurz informiert Leipziger Tourismuspreis 2014 geht an Wave-Gotik-Treffen ting in Leipzig beflügeln. Hervorzuheben ist der alternative Stadtführer Verborgenes Leipzig, der anhand von 143 Tipps und 60 Fotos das besondere Lebensgefühl von Leipzig beschreibt und das Kongressmarketing auf originelle Weise unterstützt. Auszubildendenprojekt Hotel Astoria 12. Leipziger Tourismuspreis 2014 (Foto: Bernd Görne) 10 Das Wave-Gotik-Treffen ist der Gewinner des Leipziger Tourismuspreises Den Ehrenpreis schreibt die Leipzig Tourismus und Marke-ting (LTM) GmbH seit 2002 jährlich für Unternehmen und Institutionen aus, die in besonderem Maße zur Entwicklung des Tourismus in Leipzig beigetragen haben. Weiterhin wurde die Auszeichnung in diesem Jahr zum dritten Mal zusätzlich an eine Persönlichkeit vergeben. Die Jury wählte Kulturmanager Jörg Müller zum Sieger in dieser Kategorie. Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH, gab die Preisträger im Rahmen des 190. Tourismusfrühstücks am 26. November 2014 vor rund 250 Gästen bekannt. Cornelius Brach, Pressesprecher des Wave-Gotik-Treffens, nahm den Tourismuspreis von der amtierenden Miss Sachsen Josephin Frenzel entgegen: Wir sind überrascht und erfreut über diese Auszeichnung. Sie ist eine Bestätigung dafür, dass das Wave-Gotik-Treffen als Bereicherung für das kulturelle Leben und den internationalen Ruf Leipzigs wahrgenommen wird. Zur Wahl von Jörg Müller in der Kategorie Persönlichkeiten äußerte sich Volker Bremer: Mit seiner Agentur Ideenquartier erarbeitet er außergewöhnliche Konzepte, die seit vielen Jahren den Tourismus, die Kultur und das Kongressmarke- Zur Fertigstellung der Dokumentation erschienen (von links nach rechts): Holm Retsch (Geschäftsführer DEHOGA Leipzig), Monika Barz (Schulleiterin der Susanne Eger Berufsschule), Diana Schönfeld (Auszubildende Hotelfachfrau Best Western Hotel Leipzig), Ralf Gronbach (Regionaldirektor Best Western) und Heike Kolossa ( Direktionsassistentin) (Foto: Best Western) Die unmittelbare Nachbarschaft des BEST WES- TERN Hotel Leipzig City Center zum seit 1997 geschlossenen ehemaligen Luxus-Hotel Astoria nahm die Hotelfach-Auszubildende Diana Schönfeld zum Anlass für die Umsetzung eines bemerkenswerten Projektes. Unterstützt durch Direktionsassistentin Heike Kolossa und Regionaldirektor Ralf Gronbach sowie ehemalige Mitarbeiter des Hotel Astoria sammelte Diana Schönfeld Informationen, Fotos und Originale, die nun in einem Schaukasten die Geschichte des Hotels dokumentieren und interessierte Gäste des BEST WESTERN Hotels sowie Leipziger Bürgerinnen und Bürger über die wechselhafte Vergangenheit des ehemals schönsten Hotels der DDR informieren.

11 In eigener Sache Grußwort zum Jahreswechsel Liebe Mitglieder, Förderer und Mitstreiter im DEHOGA Regionalverband Leipzig, wie jedes Jahr bin ich geneigt zu schreiben, wie schnell das Jahr vergangen ist, doch im Ernst: Ich habe das Gefühl, dass es jedes Jahr schneller wird. Es ruft mich auf, nicht zuzulassen, dass ich die Zeit so an mir vorbeirauschen lasse, vollgepumpt mit ach so viel Wichtigem, mit Terminen und sogenannten Deadlines, die natürlich alle einzuhalten sind. Gerne nutze ich hier die Gelegenheit, auch Sie darauf zu sensibilisieren. Warten Sie nicht auf den Herzinfarkt, der Sie im Anschluss daran erinnert, die Umwelt, Ihr Umfeld und Ihre Freunde, Bekannte und Familie wieder einmal bewusster wahrzunehmen. Gerade die jetzige Zeit ruft dazu auf, sich diese Zeit zu nehmen und sich auch mal wieder anderen Dingen zu widmen, die Sie in der Vergangenheit vernachlässigt haben. So gehen Sie wieder voller Tatendrang in das nächste Jahr. Wir haben im nächsten Jahr viele Aufgaben zu bewältigen, egal ob betriebsintern oder durch Reglementierung und Gesetzgebung, Mindestlohn, Tarifautonomiegesetz, Verwertungsgesellschaften oder regionale Probleme wie Freisitz bei den Gastronomieunternehmen, diverse Abgabevorschläge für Hotelgäste und vieles mehr. Auch die Frage Quo Vadis DEHOGA? ist in der Zukunft zu definieren. Es bleibt also spannend. Ich möchte Sie aufrufen uns, den DEHOGA, auch weiterhin als Partner zu nutzen. Der Austausch unter Kollegen und Mitstreitern ist von enormer Wichtigkeit. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen neben dem Erfolg in Ihrem Unternehmen viel Gesundheit, manchmal eine Portion mehr Gelassenheit und einen erfolgreichen Abschluss für das Jahr Für Sie und Ihre Familien wünsche ich ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest vollgepackt mit schönen Stunden. Ich freue mich mit Ihnen auf das kommende Jahr Axel Hüpkes Vorsitzender DEHOGA RV Leipzig 11

12 DEHOGA Das sind unsere Mitglieder Chocolate Holm Retsch vom DEHOGA Leipzig besucht Betreiber Michael Kuriat im neuen Chocolate (Foto: DEHOGA Leipzig) Nach 13 Jahren endete mit der Schließung des alten Chocolate in der Gottschedstraße in Leipzig eine Ära und im Oktober fing eine neue an: Das neue Chocolate öffnete im Barfußgässchen seine Türen. Das exklusive Ambiente mit den beeindruckenden Kronleuchtern und der nachgebauten Nikolaisäule lädt wieder zum speisen, tanzen und feiern ein. Mit der Neueröffnung haben wir auch etwas unser Konzept auf eine Mischung aus Bar, Grill und Dinnerclub umgestellt, so Michael Kuriat. Neben dem Barbetrieb mit erlesenen Cocktails, Longdrinks, internationalen Bieren und Weinen werden nun täglich ab 11 Uhr gegrillte Köstlichkeiten im Chocolate serviert. Dabei kann man der Küchen-Crew beim Zubereiten und Anrichten der Speisen in der gläsernen Küche zuschauen. Abends verwandelt sich dann der Gastraum in ein Meer aus Kerzen und der riesige Kronleuchter kommt zur Geltung. Im Untergeschoss steht zudem ein Bereich für ausgelassene Partys und einzigartige Veranstaltungen zur Verfügung. Dieser ist am Wochenende und zu regelmäßigen Veranstaltungen unter der Woche wie zum Beispiel der After-Work-Party geöffnet. Der Bereich kann außerdem für Firmen- und Familienfeiern angemietet werden. Der DEHOGA Leipzig Geschäftsführer Holm Retsch zeigte sich beeindruckt von dem Ambiente in dem neuen Lokal: Wir wünschen dem neuen Chocolate viele begeisterte Gäste. Kontakt: Bar * Grill * Dinnerclub Chocolate Michael Kuriat Barfußgäßchen Leipzig Telefon 0341 / info@chocolate-leipzig.de 12

13 DEHOGA Das sind unsere Mitglieder Hotel Alt-Connewitz Hier sind die Schlüssel. Sie werden schon sehen, was Sie davon haben. Mit diesen Worten ihres Vorgängers übernahm Sigrun Kießling 1997 ein Hotel in der Meusdorfer Straße in Connewitz, auf das sie über ein Inserat in einer Fachzeitschrift aufmerksam gemacht wurde. Die im Hotel Astoria ausgebildete Köchin hat sich vom schlimmen Zustand des Hotels nicht abschrecken lassen und hat es gemeinsam mit ihrem Sohn zu einer familiären Wohlfühlinsel mit einem gehobenen Drei-Sterne-Standard verwandelt. Anfangs sah es hier nicht gut aus, erinnert sich Siegrun Kießling. Alles klebte, die Zimmer waren abgewohnt und in die Auslastung betrug gerade mal 7 Prozent. Inzwischen sind die 35 Zimmer und 60 Betten zu 80 Prozent ausgelastet und das Hotel hat einen sehr guten Ruf sowohl bei Gästen als auch bei Anwohnern. Es kommen viele Familien am Wochenende, viele Geschäftsreisende unter der Woche und, nicht zuletzt, viele internationale Künstler, die im nahe gelegenen Werk II auftreten. Das alles hier aufzubauen, hat viel Kraft und Herzblut gekostet, aber es hat sich gelohnt, sagt Sigrun Kießling. Gemeinsam mit ihrem Sohn hat sie eine gute Aufgabenverteilung gefunden, die das Hotel zum Erfolg führte. Sigrun Kießling kümmert sich um die Küche, macht alles rund ums Haus und schafft eine familiäre Atmosphäre im Hotel, die ihre Gäste sehr schätzen. Sie sorgt dafür, dass ihre Gäste in Komfortzimmern mit hausgebackenen Keksen begrüßt werden und dass sie stets über Veranstaltungen in Leipzig informiert sind. Ein Stadtplan und der aktuelle Kreuzer gehört im Hotel Alt Connewitz zur Standardausstattung der Zimmer. Ihr Sohn Christian Kießling ist für das Marketing zuständig. Ich gebe es zu, ich bin ein Hobbynerd. Es macht mir Spaß, mich mit Buchungsportalen und sozialen Netzwerken zu beschäftigen, verrät er. Nach einem Blick in die Buchungsportale Barbara Buchheim (DEHOGA Leipzig, m.) besucht Sigrun und Christian Kießling im Hotel Alt Connewitz (Foto: DEHOGA Leipzig) glaubt man ihm aufs Wort: Das Hotel Alt Connewitz ist überall vorne mit dabei und erhält darüber hinaus gute Bewertungen und viele Weiterempfehlungen. Neben der erfolgreichen Vermarktung, die sowohl über Mund-zu-Mund- Propaganda als auch über das Internet gut funktioniert, ist natürlich auch viel in die Hardware des Hotels investiert worden, so wurden zum Beispiel die Zimmer komplett erneuert und mit neuen Bädern ausgestattet. Letztendlich kann man von dem Unternehmen viel lernen, wie man mit viel Arbeit, gezielten Investitionen, Freude an der Gastfreundschaft und modernem Marketing eine Erfolgsgeschichte schreibt. Kontakt: Hotel Alt Connewitz Siegrun und Christian Kießling Meusdorfer Straße 47a in Leipzig Telefon: 0341 / Telefax: 0341 / info@alt-connewitz.de 13

14 DEHOGA Erster Euro Umsatz Uptown Coffee Bar Wer nach einem Ort in Leipzig sucht, in dem der Kaffee im Vordergrund steht und jede Tasse ein Geschmackserlebnis garantiert ist, der in der Uptown Coffee Bar genau richtig. Seit dem 10. September hat das etwa 20 Personen fassende Café geöffnet und aus diesem Anlass überreichte der DEHOGA Leipzig dem Betreiber Justin Land den symbolischen Ersten Euro Umsatz. In dem Café sollen sich die Leute entspannen und sich etwas die Zeit vertreiben, so Land. In der Uptown Coffee Bar sollen die Menschen in Kontakt zueinander kommen. Abgestimmt auf die Bedürfnisse des jungen Publikums bietet Land im Café kostenfreies W-Lan an. DEHOGA Leipzig Mitarbeiterin Barbara Syrbe überreicht dem Betreiber der Uptown Coffee Bar Justin Land den Ersten Euro Umsatz (Foto: DEHOGA Leipzig) Neben Kaffee-Spezialitäten werden auch zum Beispiel Kuchen und Suppen angeboten. Der Kaffee wird aber stets die Hauptrolle spielen. Für die, die sich auch mal selbst ausprobieren wollen, gibt es in unregelmäßigen Abständen auch Latte Art Kurse bei einem gelernten Barista. Diese und andere Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Facebook-Seite des Cafés veröffentlicht. 14 Justin Land hat sich ganz dem Lieblingsgetränk der Deutschen verschrieben: Dem Kaffee. Die Bohnen erhält er von verschiedenen Leipziger Röstereien und verwendet bei der Zubereitung verschiedene Brühmethoden. Im Angebot des kleinen Coffee-Shops gibt es alles, was Kaffeeliebhaber begehren: Latte Macchiato, Americano, Espresso, Cappuccino und viele weitere Kaffeevariationen. Die Kaffee-Spezialitäten gibt jeweils auch zum Mitnehmen, aber schöner ist es, sie in dem stilvoll und gemütlich eingerichteten Café zu genießen. Kontakt: Uptown Coffee Bar Riemannstr. 44 in Leipzig Telefon: 0341 / Öffnungszeiten: Montag bis Samstag VON 10:00 bis 17:00 Uhr

15 DEHOGA 20-jähriges Jubiläum Hotel & Ristorante Don Giovanni Das italienische Flair ist im Hotel & Ristorante Don Giovanni bis ins jede kleinste Detail Programm. Es türmen sich Antipasti-Gläser am Eingang des Ristorante, ein romantischer Garten erwartet die Gäste im Hinterhof, ein verspielter Brunnen plätschert im Gastraum. In diesem Jahr feiert der Familienbetrieb Don Giovanni um Signora Silvia Droese und Signor Michele Natale bereits sein 20-jähriges Jubiläum. Zuvor machte sich das Gastronomenpaar mit dem Al Capone in Leipzig Gohlis als erstes italienisches Restaurant der Stadt nach der Wende einen Namen. Die Betreiberfamilie Droese/Natale mit DEHOGA Leipzig Geschäftsführer Holm Retsch (Foto: DEHOGA Leipzig) Wir sind in dieser Zeit sehr gewachsen, erzählt Betriebswirtin Silvia Droese. Angefangen hat alles 1994 mit einem kleinen italienischen Restaurant. Inzwischen finden bis zu 240 Gäste in dem Restaurant Platz und es ist ein Drei-Sterne-Superior-Hotel mit zwölf Zimmern dazugekommen. Für die Betreiberfamilie ist es kein Grund, sich auszuruhen. In diesem Jahr wurde eine neue Bar gebaut und es sind vier Zimmer hinzugekommen. Frauenzimmer, lacht Frau Droese. Wir haben das große Glück, dass auch die nächste Generation im Betrieb mitarbeitet. Die Tochter Marilu hat Hotelfachfrau gelernt und arbeitet als Junior Assistant mit. Auch die Kenntnisse des jüngeren Sohns, der Kaufmann für Büromanagement lernt, werden im Betrieb dringend gebraucht. Die Familie kann auf die Entwicklung sehr stolz sein, so DEHOGA Leipzig Geschäftsführer Holm Retsch. Man sieht, dass sie ihr bestes geben und immer wieder ihre Gäste mit neuen Ideen begeistern. In diesem Sinne wünscht der DEHOGÁ Leipzig noch viele erfolgreiche Jahre, in denen das Don Giovanni seine Gäste mit ihrem Konzept begeistert. Kontakt: Hotel & Ristorante Don Giovanni Silvia Droese Schwartzestraße Leipzig Telefon: 0341 / Telefax: 0341 /

16 DEHOGA Aktueller Branchenbericht Leichter Aufwärtstrend im sächsischen Gastgewerbe Die Mehrheit der Unternehmer im sächsischen Gastgewerbe blickt positiv auf das vergangene Sommerhalbjahr zurück, so Jens Vogt, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Sachsen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Branchenbericht des DEHOGA Sachsen zur gerade beendeten Sommersaison. Der Branchenverband für die Gastronomie und Hotellerie in Sachsen hatte die Unternehmen der Branche nach der wirtschaftlichen Entwicklung im Zeitraum April bis September 2014 befragt. 16 In der Hotellerie bezeichneten mehr als die Hälfte der befragten Betriebe ihre wirtschaftliche Lage während des zurückliegenden Sommerhalbjahres als gut, nur noch 12,7 Prozent sprachen von einer schlechten Geschäftslage. Die Umsatz- und Ertragslage ist gegenüber dem Vorjahr meist unverändert oder sogar noch gesunken. So konnten sich 34,3 Prozent der Befragten über steigende Umsätze, aber nur 24 Prozent über steigende Erträge freuen. Im Vergleich zum Vorjahr lässt sich hier ein leichter Aufwärtstrend erkennen. Ursachen hierfür liegen vor allem weiterhin in den steigenden Energie- und Betriebskosten. Die Umsatzzahlen spiegeln sich auch in der Zimmerauslastung wider. So gaben nur noch 33,3 Prozent der Unternehmer eine gesunkene Zimmerauslastung an. Rund ein Drittel der befragten Unternehmer konnte ihre Auslastung beibehalten. Dagegen konnte sich 33,8 Prozent über steigende Auslastung freuen. Erfreulich ist, dass das Investitionsverhalten der Hoteliers zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben ist. So gaben lediglich 22,5 Prozent der Hoteliers an, dass die Investitionen gesunken seien. Bei rund 47 Prozent der Betriebe ist das Investitionsvolumen gleich geblieben. Die Erwartungshaltung der Hoteliers für das Winterhalbjahr ist verhalten optimistisch. Rund die Hälfte der Hoteliers erwarten gleichbleibende Geschäfte. Knapp die Hälfte hoffen auf eine bessere Geschäftsentwicklung. 30,2 Prozent gehen von schlechteren Geschäften aus. In der Gastronomie bewerten 45,4 Prozent der Wirte ihre Geschäftslage im Sommer 2014 positiver als im Vorjahr und 42 Prozent berichten von einer befriedigenden Geschäftslage. Für nur etwa jeden Zehnten der Betriebe liefen die Geschäfte dagegen schlecht. Knapp zwei Drittel der Unternehmer in der Gastronomie konnten ihre Umsätze stabil halten oder ausbauen. 31,6 Prozent mussten dagegen Umsatzeinbußen hinnehmen. Zunehmende Energie- und Betriebskosten haben auch hier die Ertragslage negativ beeinflusst. So konnten sich nur noch 14 Prozent der Wirte über Ertragssteigerungen freuen. Der Anteil der Ertragsverlierer ging jedoch im Vergleich zum Vorjahr von 48,6 Prozent auf 37,7 Prozent zurück. Trotz steigender Kosten wurden die Preise für Speisen und Getränke bei rund 60 Prozent der Befragten nicht erhöht. Auch die Anzahl der Mitarbeiter ist konstant geblieben. Der Ausblick der Gastronomen auf das Winterhalbjahr zeigt eine leicht negative Erwartung. So geht man insgesamt von einer leicht sinkenden Gästezahl aus, da sich mit Einführung des Mindestlohns auch die Preise erhöhen werden. Unter dem Aspekt der Einführung des Mindestlohns, auch bei den Zulieferern und beispielsweise der externen Zimmerreinigung, erhält das Thema Personalkosten einen neuen Stellenwert, ist sich Helmut Apitzsch, Präsident des DEHOGA Sachsen und Hoteldirektor des Chemnitzer Hotels Mercure Kongress, sicher. Es bleibt zu hoffen, dass nicht allzuviele Kollegen dieser gesetzlichen Gängelei zum Opfer fallen. Wir als Verband werden jedenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen. (DEHOGA Sachsen)

17 DEHOGA Sterneklassifizierung Waldhaus in Colditz erhält 3 Sterne Im November erhielt das Waldhaus in Colditz drei Sterne der deutschen Hotelklassifzierung. Damit sind wir das einzige Hotel in Colditz, das mit offiziellen Sternen glänzen darf, sagt Hoteldirektor und Eigentümer Norbert Brandt stolz. Der Klassifizierung sind umfangreiche Umbauarbeiten im Haus vorangegangen. Seit dem Jahr 2000 gibt es das Hotel Waldhaus in Colditz, das vorher ein Handwerkerheim und vor dem zweiten Weltkrieg ein Restaurant war. Wir mussten alles neu machen, erzählt Brandt. Ein Drittel des Hauses wurde weggerissen und es wurde Platz für einen schönen Biergarten gemacht. Die Zimmer wurden renoviert und mit Bädern ausgestattet. In den elf Zimmern und einer Ferienwohnung finden nun bis zu 30 Personen Platz. Einerseits erfüllt das Hotel nun ganz offiziell den Drei-Sterne- Standard und setzt damit ein klares Zeichen für gehobene Qualitätsstandards, andererseits halten die Zimmer positive Überraschungen für die Gäste bereit: Bunte Teppiche, Holzschnitzereien und andere Kunstgegenstände verleihen ihnen einen gemütlichen und gleichzeitig exotischen Anstrich. Holm Retsch überreicht die Sterneplakette an Norbert Brandt und Mitarbeiterin Diana Brendler (Foto: DEHOGA Leipzig) Zu den typischen Gästen im Waldhaus gehören Familien, die das Restaurant für Veranstaltungen nutzen sowie Handwerker, die sich in den gemütlichen Zimmern wohlfühlen. Mindestens einmal im Jahr kommt aber auch die britische Armee. Dies liegt an dem britischen Kriegshelden Douglas Bader, der während des zweiten Weltkriegs Gefangener in der Festung Colditz war. Anzeige gross :: rechtsanwaelte Kooperation mit untch :: wirtschaftsprüfer dr. claudia friedrich-gross :: ipo-gross Roland Gross Rechtsanwalt, Mediator und Fachanwalt für Arbeitsrecht Claudia Kopietz Rechtsanwältin Alinde Hamacher Rechtsanwältin Anwaltshaus im Messehof Leipzig Neumarkt Leipzig Tel :: 0341/ Fax :: 0341/ : leipzig@advo-gross.de web :: 17

18 DEHOGA Seminartag für das Gastgewerbe Anne M. Schüller zu Gast in Leipzig Veranstalter Holm Retsch (DEHOGA Leipzig) und Birgit Kratochvil (IHK zu Leipzig) begrüßen die Referentin Anne M. Schüller (Foto: DEHOGA Leipzig) 18 Am 13. November besuchten über 250 Unternehmer und ihre Mitarbeiter den Seminartag für erfolgreiche Unternehmen des Gastgewerbes und anderer kundenorientierter Branchen im Plenarsaal des Neuen Rathauses Leipzig. Der von der IHK zu Leipzig, Chefs Culinar und dem DEHOGA Leipzig veranstalte Seminartag wurde zu einem vollen Erfolg. Als Seminarleiterin führte Anne M. Schüller, Keynote-Speakerin und Topseller-Autorin, durch den Tag. Werden Sie zu einer Love-Marke Der rote Faden, der durch den Seminartag führte, war ein einfacher Grundgedanke: Verkaufen funktioniert zwar auch über ein gutes Produkt und auch über einen guten Preis, aber der Dreh- und Angelpunkt ist das emotionale Verkaufen. Anne M. Schüller plädierte bei den Seminarteilnehmern vor allem dafür, dass sie ihr Produkt so verkaufen, dass eine emotionale Beziehung zwischen dem Produkt und den Kunden entsteht. Ihre Kunden sollen beim Kauf ein gutes Gefühl haben, so die Referentin. Dabei muss auch auf die veränderte Kundschaft eingegangen werden: Kunden sind heute informierter, flatterhafter und deutlich fordernder geworden. Erst wenn man die Herzen der Kunden gewinnt, stimmen sie auch mit ihren Geldscheinen für das Unternehmen. Begeisterte Teilnehmer In den Pausengesprächen konnte man durchweg positives Feedback vernehmen. Die Teilnehmer fühlten sich motiviert und inspiriert, Neues auszuprobieren und ihre Erkenntnisse an Kollegen und Kolleginnen weiterzugeben. Anne M. Schüller hat den Teilnehmern sehr viel Input gegeben, wie mit kleinen Tricks mehr aus dem Unternehmen herauszuholen ist. Nun ist jeder selbst an der Reihe die Ideen umzusetzen, so Holm Retsch. In den Pausen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit mit der Referentin, Branchenkollegen und den Veranstaltern persönlich in Kontakt zu treten. Das Team des Ratskellers Leipzig sorgte dabei mit einem fantastischen Buffet für die Verköstigung.

19 DEHOGA Kennzeichnungspflicht Lebensmittel Volles Haus bei der Informationsveranstaltung zur Allergenkennzeichnung Die Allergenkennzeichnungspflicht, die momentan nur für verpackte Lebensmittel gilt, wird ab dem 13. Dezember auch für alle offen angebotenen Produkte Pflicht. Gemäß der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) muss ab diesem Zeitpunkt auch bei unverpackten Waren über Allergene informiert werden. Aus diesem Anlass organisierte der DEHOGA Leipzig mit der IHK zu Leipzig eine Veranstaltung, um über die bevorstehenden Änderungen zu informieren. Mit Frau Dr. Uta Diekmann, Fachtierärztin für Lebensmittelhygiene und Fachtierärztin für Öffentliches Veterinärwesen, konnten die Veranstalter eine in ihrem Fachgebiet anerkannte Referentin gewinnen. Dr. Uta Diekmann erläutert die neuen Kennzeichnungsvorschriften der Lebensmittel- Informationsverordnung (Foto: DEHOGA Leipzig) Wie sehr das Thema Gastronomen unter den Nägeln brennt, konnte man an der regen Teilnahme erkennen: Die Raumkapazität des Vortragsraums in der IHK wurde mit sechzig Teilnehmern voll ausgeschöpft. In ihrem praxisorientierten Vortrag informierte Dr. Diekmann über die Neuerungen, welche Informationspflichten ein Gastronom gegenüber seinen Gästen hat und in welcher Form sie erfolgen dürfen. Dabei verglich die Referentin die alte und neue Verordnung und gab Ratschläge, wie die neue Verordnung umgesetzt werden kann. Zudem beantwortete sie viele Klärungsfragen der Gastronomen, zum Beispiel wie die Informationspflicht gegenüber internationalen Gästen ist oder wie Online- Menükarten im Rahmen der neuen LMIV zu bewerten sind. Die wichtigsten Änderungen für verpackte und offen angebotene Produkte wurden von Dr. Diekmann in ihrer Präsentation anschaulich dargestellt. So ist es für Gastro-nomen in erster Linie wichtig, über die 14 Hauptallergene schriftlich zu informieren. Zur Bestimmung der Allergene stellt der DEHOGA ein übersichtliches Allergenposter für die Küchen seiner Mitglieder zur Verfügung. Dieses kann über die DEHOGA Leipzig Geschäftsstelle bestellt werden. Wie die EU-Lebensmittelinformationsverordnung letztendlich in nationales Recht überführt wird, war zum Zeitpunkt der Veranstaltung noch unklar. Somit ist auch noch nicht bekannt, wie Verstöße gegen die Kennzeichnungspflicht geahndet werden. Der DEHOGA Bundesverband setzt sich dafür ein, dass die nationale Gesetzgebung praxistaugliche Möglichkeiten zur rechtssicheren Information des Gastes nennt. 19

20 DEHOGA Mindestlohn und Allergenkennzeichnung Helmut Apitzsch im Gespräch mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière Die Auszeichnung des Radebeuler Hotels Radisson BLU Park Hotel & Conference Centre mit der Plakette Qualifizierter Ausbildungsbetrieb durch Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière MdB und Sebastian Fischer MdL, der zugleich 1. Vorsitzender des Vereins Dresdner Köche ist, nahmen DEHOGA-Sachsen-Präsident Helmut Apitzsch und Hauptgeschäftsführer Jens Vogt zum Anlass für einen Meinungsaustausch mit den Politikern. bislang davon profitiert, nicht nur in Bezug auf einen gleichbleibenden Monatslohn, mit dem man fest rechnen kann. Laut de Maizière sei es denkbar, hier ähnlich der schon seit einiger Zeit auf dem Bau möglichen Regelung gemeinsam auch eine Lösung für die Hotellerie- und Gastronomiebranche zu suchen. Mit einer Anpassung von zehn auf zwölf Stunden als maximale tägliche Arbeitszeit wäre uns schon sehr geholfen, ist sich Apitzsch sicher. 20 Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière (Foto: BPA/Jesco Denzel) Der DEHOGA-Landesverband ist erfreut, dass sich Minister de Maizière Zeit für unsere Branche genommen hat, so DEHOGA-Sachsen-Präsident Apitzsch. Mit das wichtigste Thema für uns ist das ab dem 1. Januar geltende Mindestlohngesetz, einschließlich seiner Auswirkungen auf das Arbeitszeitgesetz und die bislang in der Hotel- und Gaststättenbranche üblichen Jahresarbeitszeitkonten. Es müsse weiterhin möglich sein, dass die Einteilung der täglichen Arbeitszeit an die betrieblichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Nach den jetzigen Regelungen scheint dies nicht mehr möglich. Bisher konnten in arbeitsintensiven Monaten Stunden angesammelt werden und in der ruhigeren Zeit wieder abgefeiert werden. Die neuen gesetzlichen Regelungen machen diese Art Stundenkontoführung fast unmöglich. Gerade Mitarbeiter haben Auch die ab 13. Dezember 2014 geltende Neuregelung zur Kennzeichnung von Allergenen sollte daraufhin beschränkt werden, dass ein Aushang über die verwendeten Zutaten in der Küche vorhanden ist. Auch heute sagt bereits der Gast dem Kellner, was er nicht verträgt und bittet um einen entsprechenden Menü-Vorschlag. Jeder Küchenchef muss da dem Gast Rede und Antwort stehen und findet mit Sicherheit eine tragbare Lösung, weiß Apitzsch. Eine Speisekarte mit 15 Gänsefüßchen nach jedem Gericht trägt eher zur Verwirrung als zur sachlichen Information bei. De Maizière stellte in Aussicht, sich über den aktuellen Arbeitsstand innerhalb der Bundesregierung zur Umsetzung der betreffenden EU-Verordnung in nationales Recht informieren zu wollen. Grundsätzlich müssen wir es hinbekommen, dass in Schulen, aber auch im Elternhaus, die Arbeit im Dienstleitungsgewerbe einen höheren Stellenwert bekommt, so Apitzsch weiter, denn nur dann werden wir wieder mehr Jugendliche für eine Ausbildung zu Köchen sowie Hotel- und Restaurantfachleuten begeistern können. Der DEHOGA sagt Danke, Herr de Maizière, und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen Politik und dem DEHOGA Sachsen. Bereits dieses Gespräch, das sachlich und fundiert geführt wurde, zeigt den Redebedarf der Branche, so Jens Vogt abschließend. (DEHOGA Sachsen)

21 DEHOGA DEHOGA-Branchentag 2014 Bundeskanzlerin würdigt Jobmotor Gastgewerbe Der DEHOGA-Branchentag ist das Top- Event des Gastgewerbes. Nach zwei Jahren Wartezeit begegneten die Branchenvertreter im Rahmen des Branchentags wichtigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft und diskutierten mit Kolleginnen und Kollegen über die Zukunft des Gastgewerbes. Am 11. November sprachen vor den Branchenvertretern Spitzenpolitiker wie die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles, der Bundesvorsitzende der Grünen Cem Özdemir und die Tourismusbeauftragte der Bundesregierung Iris Gleicke. Bei ihrer Rede vor mehr als 1000 Gastronomen und Hoteliers aus ganz Deutschland hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel das Beschäftigungsplus der Branche gewürdigt: Das Gastgewerbe schaffe sehr viele zukunftsfähige Arbeitsplätze. In den vergangenen zehn Jahren seien in Gastronomie und Hotellerie mehr als neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze entstanden. Gleichzeitig würdigte sie die Funktion der Betriebe als öffentliche Wohnzimmer. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer kritisierte im Rahmen des Branchentags die zunehmende Zahl staatlicher Auflagen, Vorgaben und Gesetze, die den Jobmotor Gastgewerbe abzuwürgen drohten. So greife der Staat zum Beispiel beim Mindestlohn in die Lohnfindung ein. Bei den Bettensteuern würden deutsche Hotels sowie Privatreisende aus aller Welt für marode Kommunalhaushalte zur Kasse gebeten. In einigen Bundesländern sollen die Betriebe selbst künftig die Kosten für Lebensmittelkontrollen tragen. Die EU-Allergenverordnung, die ab Mitte Dezember greift, sieht vor, dass Restaurants alle 14 Allergen-Gruppen wie Eier, Fisch oder Milch schriftlich in ihren Speisekarten aufführen müssen. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer und DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges danken Kanzlerin Angela Merkel für ihre Teilnahme am Branchentag (Foto: DEHOGA Bundesverband) Fischer bemängelte immer neue Kennzeichnungs- und Dokumentationspflichten zu Lasten des Gastgewerbes auf der einen Seite und auf der anderen Seite keine Regulierung in der sogenannten Sharing Economy. Beispiel Privatübernachtung: Bei Airbnb und Co. entstehen hinter tausenden privaten Wohnungstüren Pseudo- Hotelmärkte zu Lasten von Anwohnern, Mietern und Steuerzahlern, so Fischer. Erschreckend, wie die Politik rechtsfreie Räume toleriert, aber unsere mittelständische Branche, die Arbeitsplätze schafft, immer weiter reguliert. Dieser Wertungs- und Wettbewerbswiderspruch gehöre schnellstmöglich aufgelöst, so Fischer. Die Politik ist aufgefordert, Unternehmerlust zu fördern statt für Bürokratiefrust in der Wirtschaft zu sorgen. Fairen Wettbewerb fordert der DEHOGA auch bei der Besteuerung: 7 Prozent für Lebensmittel sind richtig, aber dann bitte auch für die von uns zubereiteten Speisen. Das wäre zeitgemäß, ernährungspolitisch klug und wichtig für die Zukunftsfähigkeit der Gastronomie, so Fischer. Nach wie vor könne die Politik nicht erklären, warum die Tütensuppe im Discounter oder die Pizza to go beim Bäcker mit 7 Prozent besteuert werde, die Speisen in der Gastronomie dagegen mit 19 Prozent. (DEHOGA BV) 21

22 Willkommen in der heftet in der Mitte und informieren Sie und Ereignisse. So sc Weihnachtsmarkt Leipziger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt Dinnershow Draculas Leckerbissen Wenn Vampire tanzen gehen Partner FEI Weltcup im 201 Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das Jahr 1458 zurück, womit er der zweitälteste in Deutschland ist. Aufgrund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes und der damit verbundenen Erlebnisdichte in der fußgängerfreundlichen Innenstadt hat er sich einen legendären Ruf erworben. Höhepunkte sind Orgelmusiken und Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in den Leipziger Kirchen, die Turmbläserauftritte auf dem Turm des Alten Rathauses, die Weihnachtsshow des Krystallpalast Varietés und der Märchenwald mit Weihnachtsmannsprechstunde. Herbert von Cremefeld verspricht seiner Gattin Anna Karenina und somit den Gästen seines Spiegelpalastes, die Show zum diesjährigen Weihnachtsdinner ganz unter das Motto Schöner Gruseln zu stellen. Er lädt ein zu einer Reise nach Transsilvanien in das Reich des Fürsten Dracula. Wie in jedem Jahr wird in der extravaganten Dinnershow GANS GANZ ANDERS ein exklusives 4-Gänge-Menü serviert, internationale Artisten, Sänger und Musiker begeistern das Publikum. Spieltage sind immer Dienstag bis Samstag 20:00 Uhr und Sonntag 18:00 Uhr. Die Partner Pferd ist ein besitzer, Reitsportinter reiter. Profi- und Hob angesprochen wie Inte und Freizeit zu Pferde. zentrierter Form intern im Springreiten, Vier Voltigieren. Leipzig ist Austragun cupqualifikationen 201 sprechen Spannung pu staltungstagen! Die Pa FEI Weltcup im Sprin nationale Aushängesc Pferdesport Hotel- und Gaststättenverba Rosa-Luxemburg-Straße EG LISTHAUS Le

23 Goldenen Mitte des Wirteblatts. In der Mitte wird das Wirteblatt gegeht es fast von alleine auf. Diese Eigenschaft machen wir uns zunutze in der Heftmitte kurz und knapp über die wichtigsten Veranstaltungen hafft es jede/r über vieles im Bilde zu sein ohne viel Zeit zu investieren. Pferd Springreiten 5 Hockey WM 4. Hallenhockey-WM der Männer und Frauen Beach & Boat Wassersportmesse Leipzig und Seenland-Kongress Treffpunkt für Pferdeessierte und Freizeitbyreiter sind ebenso ressenten für Urlaub Leipzig bietet in konationalen Spitzensport erzugfahren und im gsort für die Welt- 5. Die Turniere verr an allen vier Veranrtner Pferd mit dem greiten ist das interhild für Leipzig im Erstmalig wurde die Hallenhockey-WM im Jahr 2003, unter der Schirmherrschaft vom Traditionsverein ATV Leipzig 1845 e.v. in Leipzig ausgetragen. Im Jahr 2015 kann man sich auf ein Wiedersehen freuen, denn Leipzig hat den Zuschlag für die Hallen-WM bekommen. Hockey hat eine lange Tradition in Leipzig und in Sachsen seit rund 100 Jahren. Das Turnier um den Internationalen Messepokal zelebriert seit mehr als drei Jahrzehnten Top-Niveau. Weitere Glanzlichter in Leipzig setzten bislang die Feldhockey EM 2005 und die Hallenhockey EM fand erstmals eine Hockey WM unterm Hallendach statt - natürlich in Leipzig. Im Fokus der Leipziger Wassersportmesse Beach & Boat stehen das Leipziger Neuseenland und das Lausitzer Seenland, zwei frühere Braunkohlegebiete, die sich innerhalb weniger Jahre durch Renaturierung zu attraktiven Wassersportrevieren und Tourismuszielen entwickelt haben. Der Messeauftakt der Beach & Boat - Wassersportmesse Leipzig wird vom eintägigen Seenland-Kongress Beach & Boat Business begleitet. Hier erhalten Unternehmer und potenzielle Investoren all jene Informationen, die für ein Engagement in den beiden intensiv wachsenden Destinationen wichtig sind. Zeitgleich findet auf der Leipziger Messe die Haus-Garten-Freizeit und die Mitteldeutsche Handwerksmesse statt nd Sachsen, RV Leipzig e.v. ipzig Telefon 0341 / Telefax 0341 /

Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen (Winter 2013/14 Ausblick Sommer 2014)

Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen (Winter 2013/14 Ausblick Sommer 2014) 22. Mai 2014 PM 17/2014 Aktueller DEHOGA Thüringen Branchenbericht 2013/14 zur DEHOGA Thüringen Jahrespressekonferenz Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen (Winter

Mehr

Pressemitteilung 10/2018

Pressemitteilung 10/2018 Pressemitteilung 10/2018 Konjunkturbericht Gastgewerbe Optimismus für die Zukunft, Fachkräftemangel und Ertragssituation weiter dramatisch Das Thüringer Gastgewerbe im Sommer 2018 Ausblick Winter 2018/2109

Mehr

Pressemitteilung 18/2015

Pressemitteilung 18/2015 Pressemitteilung 18/2015 DEHOGA Thüringen Branchenbericht 2014/15 zur DEHOGA Thüringen Jahrespressekonferenz Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen ( 2014/15 Ausblick

Mehr

Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen (Winter 2012/13 Ausblick Sommer 2013)

Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen (Winter 2012/13 Ausblick Sommer 2013) 12. Juni 2013 PM 15/2013 Aktueller DEHOGA Thüringen Branchenbericht 2012/13 zur DEHOGA Thüringen Jahrespressekonferenz Die konjunkturelle Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Thüringen (Winter

Mehr

Sommersaison im Thüringer Gastgewerbe überwiegend zufriedenstellend - Pessimistischer Blick in die Zukunft

Sommersaison im Thüringer Gastgewerbe überwiegend zufriedenstellend - Pessimistischer Blick in die Zukunft Pressemitteilung 34/212 Sommersaison im Thüringer Gastgewerbe überwiegend zufriedenstellend - Pessimistischer Blick in die Zukunft Enormer Kostendruck belastet zunehmend Hotellerie und Gastronomie und

Mehr

Tourismusbilanz Frühjahr 2018 Ergebnisbericht für das Gastgewerbe. Schneereicher Winter lässt Tourismus glänzen

Tourismusbilanz Frühjahr 2018 Ergebnisbericht für das Gastgewerbe. Schneereicher Winter lässt Tourismus glänzen Tourismusbilanz Frühjahr 2018 Ergebnisbericht für das Gastgewerbe Schneereicher Winter lässt Tourismus glänzen Stand: 28.05.2018 Seite 1 von 5 www.schwaben.ihk.de Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Branchenbericht Gastgewerbe im Freistaat Thüringen Frühjahr 2017

Branchenbericht Gastgewerbe im Freistaat Thüringen Frühjahr 2017 Pressemitteilung 13/2017 Branchenbericht Gastgewerbe im Freistaat Thüringen Frühjahr 2017 Erfurt, 14. Juni 2017 / Mit der Auswertung Winter 2016/17 Ausblick Sommer 2017 stellt der DEHOGA Thüringen e.v.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 17.09. 19.09.2017 Veranstaltungsort: The Westin Bellevue Hotel Dresden Große Meißner Strasse 15 01097 Dresden Telefon: +49 351 8050 Das 4-Sterne-Hotel The Westin Bellevue bietet ein unvergleichliches

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz 22.05.2014 Konjunkturumfrage Wintersaison 2013/2014 und Ausblick auf die Sommersaison 2014 im Gastgewerbe des Freistaates Thüringen 1. Gastronomie 2. Hotellerie Brennpunkte

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister

Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister Nathan und Enzo lernen als Austausch-Azubi im Rittmeister! Fachgespräche: Der Küchenchef Jacob Tracy mit den beiden französischen Auszubildenden Nathan und Enzo, die im Kemnitzer Hotel & Restaurant Zum

Mehr

Ausbildung mit Qualität. Für Dich!

Ausbildung mit Qualität. Für Dich! Initiative Ausbildung mit Qualität Für Dich! Bereit zum Durchstarten? Interessiert an einer Ausbildung in der Hotel- oder Gastronomie? Dann achte auf das Siegel Ausbildung mit Qualität, eine Initiative

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: April 2016 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte 4 Auszubildende

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SILVESTER HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN

SILVESTER HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN SILVESTER HOTEL KLOSTER NIMBSCHEN 2018 2019 Silvester-Party in der Kulturscheune Silvester-Feier im Hotelrestaurant ca. 250 Personen Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Ende 03:00 Uhr ca. 100 Personen Einlass

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien The Art of Cuisine Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien LE GRAND CHEF DIE KOCHSCHULE Über Le Grand Chef Le Grand Chef ist die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien. Hier dreht sich alles ums Kochen,

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

MDM Film Commission I I I I I I

MDM Film Commission I I I I I I Unterkünfte/Hotels Ansprechpartner für Hotels und Unterkünfte Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Volker Bremer (Geschäftsführer) Andreas Schmidt (Pressesprecher) Richard-Wagner-Straße 1 Tel.: +49 341

Mehr

Saisonumfrage Tourismus in Rheinland-Pfalz

Saisonumfrage Tourismus in Rheinland-Pfalz Saisonumfrage Tourismus in Rheinland-Pfalz I / 2015 Umsätze steigen Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer VORWORT Im April 2015 hat die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz Unternehmen

Mehr

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen

13. Deutscher Allergiekongress Dresden September tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D Leverkusen 13. Deutscher Allergiekongress tsi meeting & event GmbH 2017 Breidenbachstr. 50, D-51373 Leverkusen info@tsi-event.de 1 Übersicht Kim Hotel Dresden, Deutschland ab Seite 4 Motel One Dresden-Palaisplatz

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: Oktober 2018 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte 4 Auszubildende

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Aufwärtstrend hält weiter an

Aufwärtstrend hält weiter an Aufwärtstrend hält weiter an IHK-SAISONUMFRAGE I FRÜHJAHR 2017 ZAHLEN. DATEN. FAKTEN. INHALT VORWORT...3 DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE...4 GASTGEWERBE Aktuelle Geschäftslage...7 Geschäftserwartung...11 BEHERBERGUNGSBETRIEBE

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana 4+5 stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße 6

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: Juli 2017 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte 4 Auszubildende

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH Zum 1. November 2016 hat Maik Wittenbecher die Geschäftsführung der Greifswald Marketing GmbH übernommen. Der 43-jährige Journalist bringt umfangreiche

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Weihnachtsfeieren am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Weihnachtsfeier

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Genuss für alle Sinne

Genuss für alle Sinne Genuss für alle Sinne Wohnen Wohlfühlen in historischem Gemäuer Besuchen Sie unser kleines Wohlfühlhotel mit seinem außergewöhnlichen Ambiente, wo Historie und moderne Eleganz verschmelzen. Die 21 großzügigen

Mehr

Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies

Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies Sauna mit Zugspitz-Blick: Romantik Hotel Spielmann macht historischen Pferdestall zu Wellness-Paradies (23. November 2018) Schwitzen mit einmaligem Ausblick: Im Romantik Hotel Spielmann, in Ehrwald in

Mehr

Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS. Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Orchester für den HanseBelt!

Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS. Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Orchester für den HanseBelt! Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Vom 20. bis 22. Juli 2018 gibt es ein großes

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

FOOD-FESTIVAL. So kulinarisch wird 2018! Das ist die TOUR

FOOD-FESTIVAL. So kulinarisch wird 2018! Das ist die TOUR WORKSHOPS mit Experten kochen - backen - lernen PRODUKTTRENDS moderner Manufakturen stöbern - entdecken TASTINGS im Stadmenü schlemmen - genießen Das ist die eat&style! DAS GENUSSWOCHENENDE shoppen und

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

Ihre Familie Döpfner und das Maingau-Team HERZLICH WILLKOMMEN GENUSSVOLLE INHALTE

Ihre Familie Döpfner und das Maingau-Team HERZLICH WILLKOMMEN GENUSSVOLLE INHALTE HERZLICH WILLKOMMEN GENUSSVOLLE INHALTE HOTEL SEITE 2 HOTELZIMMER SEITE 4 TAGUNG SEITE 6 TAGUNGSSERVICE SEITE 8 EVENT SEITE 10 CATERING SEITE 12 WEIN SEITE 14 KONTAKT & LAGE SEITE 16 im Maingau, dem Traditionshaus

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill Willkommen im Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Gaststätte & Saalbetrieb Veranstaltungen & Zeltverleih Catering & Partyservice Alles aus einer Hand: gaststaette.brueggen@ewetel.net Bewirtung Zelte Bänke

Mehr

Medien-Information als PM_ SWM 28. März 2014

Medien-Information als PM_ SWM 28. März 2014 Medien-Information als PM_17-2014 SWM 28. März 2014 Messe-Kapazität ausgeschöpft über 3000 Besucher, zufriedene Unternehmen Berufswahl erfordert Leidenschaft Die 12. future4you 2014 in Biberach ist schon

Mehr

Projekt Weiter Bilden Termine 2018

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Diese Seminare sind für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Thüringer Gastgewerbes kostenfrei. Es wird nur eine Tagungspauschale des jeweiligen Seminarhotels erhoben.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern Mitglied im Wertebündnis Bayern München, Dezember 2016 1 Brauereigasthof Hotel Aying 2 Touristische Wertschöpfung in Bayern

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnungsstatement zum Empfang in der Bayernhalle 20. Januar 2012, Berlin Es gilt das gesprochene

Mehr

Bankette & Events im WERK 8

Bankette & Events im WERK 8 Bankette & Events im WERK 8 INHALT Willkommen im WERK 8 Apero / Apero Riche Flying Dinner Bankette Exklusiv-Anlässe Hallenplan S. 1 S. 2 S. 2 S. 3 S. 3 S. 4 S. 10 Willkommen im WERK 8 Das WERK 8 in der

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger familie Rosenberger Herzlich willkommen beim Donauwirt herzlich willkommen bei Toni, Maria und Michael Rosenberger, den Gastgebern mit Herz! Der Tradition verbunden aber nicht stehen geblieben Bereits

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Wir entwickeln Küchen für viele Gäste, nicht für viele Köche!

Wir entwickeln Küchen für viele Gäste, nicht für viele Köche! Wir entwickeln Küchen für viele Gäste, nicht für viele Köche! Gäste wollen immer dasselbe! Sie wollen verwöhnt und begeistert werden, denn begeisterte Gäste sind der Garant für erfolgreiche Gastronomiekonzepte.

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015

ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015 ZUFRIEDENHEIT IM ONLINE-HANDEL IM JAHR 2015 Februar 2016 Händlerbund Studie 289 befragte Online-Händler 1 DAS JAHR 2015 IST VORÜBER, DOCH WIE HABEN ES DIE ONLINE-HÄNDLER ERLEBT? WIR HABEN 289 ONLINE-HÄNDLER

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen

Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen Halle, 26.November 2007 Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen Die Qualitätsoffensive für den Tourismus in Sachsen-Anhalt

Mehr

Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet Frühjahr 2013

Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet Frühjahr 2013 Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet Frühjahr 2013 1 Zum ersten Mal haben die IHKs mit Sitz in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen und Gelsenkirchen die Einzelergebnisse ihrer

Mehr

Bitte stören und geniessen

Bitte stören und geniessen Seite 1 von 7 INTERLAKEN 19. MÄRZ 2015 Bitte stören und geniessen Der Tag der offenen Hoteltüren «Please Disturb» ermöglichte einen Einblick in verschiedene Hotels im Mikrokosmos Jungfrau. So auch ins

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

WIR SIND AUSGEZEICHNET:

WIR SIND AUSGEZEICHNET: Kalender 2017 WIR SIND AUSGEZEICHNET: Barkeeper des Jahres 2016 Innovativste Bar des Jahres 2015 (fizzz) Vierfach nominiert bei den Mixology Bar Awards 2017 Top 10 Originellste Neueröffnungen 2015 (Der

Mehr

Martin Ruffiner: auf der Sonnenseite des Lebens

Martin Ruffiner: auf der Sonnenseite des Lebens Inserieren Abo Team Kontakt gesellschaft Suche News TV Agenda Anzeigen Magazin Forum Galerie Suche Verlag Übersicht Politik Gesellschaft Wirtschaft Kultur Klima Sport Leute Dossiers RINGGENBERG 30. MÄRZ

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN

Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN Gourmet. Gesund. Genuss. BANKETT und KONFERENZEN INHALT Restaurant Montana Gartenterrasse stilvoll eingerichtet + romantische Gartenterrasse + ruhig und idyllisch gelegen + ab 30 Personen Seminarraum Bergstraße

Mehr

KULTUR- UND EVENTHALLE ZUG

KULTUR- UND EVENTHALLE ZUG CORPORATE EVENTS KULTUR- UND EVENTHALLE ZUG Die multifunktionale, 440 m 2 grosse, urbane Halle mit ihrem Charme, ist Heimat für ein vielfältiges, lokales und internationales Kulturprogramm. Das Foyer mit

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2011.

Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2011. Mit allen Sinnen genießen. Herbst und Winter 2011. Vitruv Kitchen Lounge Degustationsmenü 4. Oktober 2011, 18:30 Uhr 69,- Euro pro Person Täglich, ab 17:30 bis 22:30 Uhr 49,50 Euro pro Person Es erwartet

Mehr

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz 11.06.2012 Situation unserer Branche aus Sicht des DEHOGA Thüringen Konjunkturumfrage Winter 2011/2012 und Ausblick auf die Sommersaison 2012 1. Gaststättengewerbe

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Medieninformation. Stefanie Lüdtke, Ralf Münchhalfen und Michael Vogt verstärken Dorint Häuser. Neue Direktoren. Köln

Medieninformation. Stefanie Lüdtke, Ralf Münchhalfen und Michael Vogt verstärken Dorint Häuser. Neue Direktoren. Köln Medieninformation Neue Direktoren Stefanie Lüdtke, Ralf Münchhalfen und Michael Vogt verstärken Dorint Häuser Köln 03.02.2017 Gleich drei neue Hoteldirektoren begrüßte die Neue Dorint GmbH in den letzten

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS

RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS RIFFELALP RESORT 2222M, ZERMATT WALLISER KÜHE, BERLINER KAMMERMUSIKER UND DAS HÖCHST GELEGENE LUXUSHOTEL EUROPAS WILLKOMMEN AUF DER RIFFELALP! NACH 15 JAHREN PAUSE WEIDEN ENDLICH WIEDER KÜHE AUF DER RIFFELALP.

Mehr