ROA RUNNER. Ausgabe Februar Fliegerisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Holloman Air Force Base New Mexico -1-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROA RUNNER. Ausgabe Februar Fliegerisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Holloman Air Force Base New Mexico -1-"

Transkript

1 ROA RUNNER Ausgabe Februar 2010 Fliegerisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Holloman Air Force Base New Mexico -1-

2 NEUJAHRSEMPFANG IN HOLLOMAN Zu seinem ersten Neujahrsempfang lud der neue Kommandeur des Fliegerischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe, Oberst Frank Kiesel, am 2. Februar 2010 auf die Holloman Air Force Base ein. Zahlreiche Gäste aus dem zivilen und militärischen Umfeld waren der Einladung in das Offizierkasino der 49th Fighter Wing gefolgt. Oberst Kiesel, der erst kürzlich das Kommando über das Fliegerische Ausbildungszentrum übernommen hat, -rmbegrüßte neben dem Bürgermeister der Stadt Alamogordo, Ron Griggs, auch den Kommandeur des Deutschen Luftwaffenkommandos USA/CAN, Oberst Michael Kuhn. In seiner Rede blickte Oberst Kiesel auf die letzten zwei Jahre fliegerische Ausbildung und Ausbildungsunterstützung zurück. Der letztjährige Neujahrsempfang fand, begründet durch die einsatzbedingte Abwesenheit des damaligen Kommandeurs, nicht statt. Das Jahr 2009 bezeichnete er dabei als Jahr des Wechsels. Der Kommandeur FlgAusbZLw trägt die Verantwortung für den Inhalt der Zeitschrift "ROADRUNNER" gegenüber den vorgesetzten Dienststellen. Beiträge von Mitgliedern der Redaktion und freien Mitarbeitern geben die Ansicht des Verfassers und nicht notwendigerweise die Meinung des BMVg oder der Verbandsführung wieder. Alle Rechte sowie Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Für unverlangt eingesandtes Photo- und Textmaterial übernimmt die Redaktion keine Haftung. Der Roadrunner ist im Holloman Board unter Presse und auf der Seite des Deutschen Ladens zu finden. Redaktionsschluss ist jeweils der 15. des Monats. -2-

3 Er bestätigte die schon bei seiner Amtsübernahme im Dezember durch den Kommandeur des Deutschen Luftwaffenkommandos USA/CAN, Oberst Michael Kuhn, angekündigte Tatsache, dass die Personalstärke vorerst unverändert bleibt. Gleichzeitig wies er auf das Erreichen der sten Flugstunde hin. Die Grundlage seiner positiven Rede beruhte außerdem auf der Tatsache, dass das Fliegerische Ausbildungszentrum der Luftwaffe, nach sechs Jahren in Folge, mehr als unfallfreie Flugstunden absolvierte und dafür im letzten Jahr mit der Flugsicherheitsurkunde des Inspekteurs der Luftwaffe ausgezeichnet wurde. Er bedankte sich abschließend bei allen Angehörigen seines Verbandes, die im zurückliegenden Jahr ihr Bestes gegeben und damit ihren Beitrag zum Gelingen geleistet haben. Mein ganz besonderer Dank geht an alle diejenigen, die immer mit Vorbild vorangehen, zu Spitzenleistungen motivieren und sich nahe zu bei Tag und bei Nacht, unter der Woche und auch am Wochenende nach innen und außen für das Ausbildungszentrum beispielgebend einsetzen, so Kiesel. Titelbild: Die närrische Zeit macht auch vor der Wüste in New Mexico nicht Halt. Unser Foto zeigt OStFw Joachim Lubowski (Gründungsmitglied) auf der Karnevalsfeier in der Moose Lodge. Aufgenommen von Josef Reiß. Die Redaktion setzt sich wie folgt zusammen: Chefredakteur: OTL Harald Brandt -hbstellv. Chefredakteur: OStFw Robert Meints Tel.: (575) Redaktion, Satz, Layout: HptGefr Ihno Boekhoff -ib- Frau Doris Davis -dd- Verwaltung BWVSt USA/CA Herr Josef Reiß -jr- Herr Helmut Koch -hk- Redakteure / Ansprechpartner in den Gruppen: Stab Frau Sonja Shafer -ses- Frau Sonja Thompson -st- Herr Ingo Höppner -ih- Frau Peggy Tesky -pt- Ausbildungsgruppe: Hptm Thomas Oertel -to- Ausbildungsstaffel: StFw Rolf Gemünden -rg- Technische Gruppe: StabsUstStff Frau Hannelore Burleson -hbu- Wtg/WaStff HptFw Maik Peschel -ms- -3-

4 LIEBE LESERINNEN UND LESER mein Name ist Feldwebel Hans Udo Faff. Ich bin 25 Jahre alt und in Rumänien (Siebenbürgen) geboren. Ich wohnte bis vor wenigen Tagen noch in Heilbronn. Bevor ich nach Holloman versetzt wurde, war ich beim Logistik Bataillon 467 in Volkach stationiert und dort als Rechnungsführer eingesetzt. Im FlgAusbZLw werde ich als Nachfolger von HptFw Frank Tietz ebenfalls als Rechnungsführer eingesetzt. Zu meinen Hobbys gehören Thai-Boxen, Laufen, Schwimmen und eigentlich alles, bei dem man sich körperlich anstrengen muss. Ich bin ein großer Fan von der US-Fernsehserie Family Guy. In meiner Freizeit bin ich gerne unter Menschen und liebe offene Gespräche über alle Lebensbereiche. Sollte jemand mehr über mich erfahren wollen, oder ReFü-technisch Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich suche auf diesem Wege eine Frau Ich freue mich auf hoffentlich gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Ihr Fw Hans Faff 2000STE FLUGSTUNDE ABSOLVIERT Am Freitag, 19. Februar, absolvierte Oberstlt Georg Wolters seine 2000ste Flugstunde auf dem Waffensystem Tornado. Wolters ist im FlgAusbZLw als S 3 Stabsoffizier und Waffenlehrer eingesetzt. Den größten Teil, etwa Flugstunden, absolvierte er beim JaboG 38 in Jever. Hier war er unter anderem als Fluggruppenführer, Einsetzer und als Waffenlehrer eingesetzt. HINTERGRÜNDE ZUR FINANZ UND WIRTSCHAFTSKRISE Zu diesem Thema referierte, am 12. Februar, Hptm Dr. Reto Schemm-Gregory, von der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr, vor Angehörigen des FlgAusbZLw, im Rahmen der politischen Bildung,. Die Finanzkrise zeigt, Marktwirtschaft funktioniert, denn sie führt zum Platzen von Blasen so Dr. Schemm-Gregory, der, um die globale Marktwirtschaft zu verstehen, seinen Vortrag trotz des komplizierten Themas, sehr leicht verständlich aufgebaut hatte. -4-

5 HOLLOMAN HAPPENING So heißt die Radiosendung, die regelmäßig freitags über den Regionalsender 94Key (FM 94.3) ausgestrahlt wird. In der Sendung wird über Vorhaben und Ereignisse, die um die Holloman Air Force Base und den dort stationierten Einheiten stattfinden, berichtet. Produziert wird die Sendung im eigenen Filmund Tonstudio der Presse- und Informationsabteilung der 49th Fighter Wing. Hauptverantwortlich für die Zusammenstellung der Aufnahmen ist Staff Sergeant Giana Jaworsky. Am Schluss der ausgestrahlten Sendungen, die übrigens zusätzlich von verschiedenen Radiostationen in Otero County und El Paso übernommen werden, ist jeweils ein Angehöriger der auf der Holloman Air Force Base stationierten Einheiten zu hören. Sie stellen sich in einem kurzen Satz vor. Foto, SrA Trojca Foto SrA Trojca Am Freitag, 5. Februar, war erstmalig ein Soldat des Fliegerischen Ausbildungszentrums zu hören. Hptm Joachim Schlegel stellte sich in englischer und deutscher Sprache vor. In den nächsten Wochen werden weitere Angehörige und auch Familienangehörige zu hören sein. Bisher sind Aufnahmen mit StFw Frank Schiepanski, StUffz Katharina Siewert, Ang. Mike Bialobryski und als Angehörige eines Soldaten, Frau Hilde Enders, auf Band gespeichert. WIR GRATULIEREN Stabsgefreiter Bastian Halbig wurde zum Unteroffizier befördert. Feldwebel Raik Gäbler wurde zum Oberfeldwebel befördert. Oberfeldwebel Sven Ellhoff wurde zum Hauptfeldwebel befördert. Hauptfeldwebel Hans-Jörg Huber wurde zum Stabsfeldwebel befördert. Die Roadrunner Redaktion wünscht den Beförderten viel Soldatenglück im neuen Dienstgrad. -5-

6 EVENT DAY STAB Der erste Event Day des Jahres 2010 fand am 5. Februar statt. Für die Angehörigen der Stäbe des FlgAusbZLw und der Ausbildungsgruppe begann der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Alamo Grill, wo sich die Teilnehmer mit Omelette, Hash Browns und anderen Leckereien auf die vor ihnen liegenden Strapazen vorbereiten konnten. Nach der Stärkung wurde die Wanderroute durch StFw Stefan Grande erklärt und noch nützliche und administrative Informationen bekannt gegeben. Ursprünglich sollte die Wanderung im Bereich High Rolls stattfinden, was jedoch aufgrund des Schneefalls der vorherigen Nacht nicht möglich war. Schnell wurde eine neue Route, mit Startpunkt am New Mexico Museum of Space History, ausgewählt. Als alle Teilnehmer dort angekommen waren, wurde nach anfänglichen Missverständnissen über den Treffpunkt, ein Gruppenfoto aufgenommen. Nachdem die Marschgruppen in die jeweiligen Routen aufgeteilt waren (es gab zwei Optionen: Drei Stunden für die Fortgeschrittenen und eine Stunde für die, die es etwas ruhiger angehen lassen wollten), konnte die Wanderung beginnen. Ich, aus meiner Sicht, kann an dieser Stelle jedoch nur über die kurze Marschstrecke berichten. Als Wahlostfriese und das platte Land gewohnt, wollte ich mich an diesem Tag nicht überfordern. Über Stock und Stein, immer in der Nähe stachelige Kakteen oder anderer Wildwüchse, ging es die Hügel hinauf. Oben angekommen erstreckte sich ein wundervoller Ausblick über Alamogordo und die Dünen vom National Monument White Sands. Leider habe ich mich auf diesen Tag bezüglich der Bekleidung falsch vorbereitet. Bereits beim Aufstieg konnte ich meinen Zwiebellook Stück für Stück reduzieren. -6-

7 Nach etwas über einer Stunde kam die Gruppe wieder an dem Startpunkt an. Aufgrund des herrlichen Wetters waren die Wanderer einhellig der Meinung, diesen Tag auf jeden Fall im Plateau Espresso, bei einem Kaffee und angeregten Gesprächen, ausklingen zu lassen. Im Laufe dieser Erholungsphase trafen auch die ersten Wandersleut der langen Marschstrecke ein und so füllte sich die Lokalität. Irgendwann am späten Vormittag endete dann der erste Event Day des Jahres. Ich für meinen Teil habe diesen Tag sehr genossen, nette Leute etwas näher kennen gelernt und neue Eindrücke von dieser herrlichen Gegend gewonnen. Mein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam. -to- FOOTBALL LIVE; TEXAS V. THE NATION Seit vier Jahren findet im Sunbowl Stadion in El Paso ein besonderes Sportereignis statt. In einem Footballspiel treffen zwei Collegemannschaften, die sich zum Einen aus Spielern aus Texas und zum Anderen aus Spielern aus den restlichen Staaten der USA zusammensetzen, aufeinander. Auch in diesem Jahr war es uns gelungen, einige Freikarten zu organisieren und über das HollomanBoard zu verteilen. So sahen etwa 25 Angehörige des Fliegerischen Ausbildungszentrums ein interessantes Spiel. Bevor das Spiel angepfiffen wurde, konnten diese zusätzlich mit dem Ausklingen der Nationalhymne noch einen Überflug von vier F-22 Raptoren miterleben. Vor fast ausverkauftem Haus ging die Mannschaft Texas mit 36:17 -rmletztlich als Sieger vom Platz. Die deutschen Zuschauer, die dieses Ereignis bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verfolgten, waren begeistert. Dies lag angesichts der verschiedenen Cheerleader Gruppen, die mit waghalsigen Turnübungen die Zuschauer zum Staunen brachten, nicht unbedingt nur am Spiel. -7-

8 EVENT DAY WARTUNG Die Wartungsstaffel führte am 5. Februar während des ersten Event Days 2010 eine Politische Bildung mit 36 Teilnehmern durch. Auf der Tagesordnung stand die Besichtigung des Bradbury Science Museums in Los Alamos. Im weiteren Verlauf wurden zusätzlich eine Brauerei und der historische Stadtkern von Santa Fe besichtigt. Dienstbeginn war an diesem Tag schon morgens um 6 Uhr. Schließlich musste die Strecke von der Holloman Air Force Base nach Los Alamos, 284 Meilen oder 457 Kilometer, hinter uns gebracht werden. Das Bradbury Science Museum stellt Exponate des ansässigen Los Alamos National Labratory (LANL) sowie maßstabsgetreue Nachbauten der beiden Atombomben Little Boy und Fat Man, die 1945 auf Hiroshima und Nagasaki geworfen wurden, aus. Ein Kurzfilm, der das historische Wettrennen über den Bau der ersten Atombombe dokumentiert, sollte uns auf die Thematik der Verbreitung von Atomwaffen in der heutigen Zeit einstimmen. Unter der Leitung des US-amerikanischen Naturwissenschaftlers Julius Robert Oppenheimer wurde hier unter strengster Geheimhaltung die erste Atombombe entwickelt. Das Projekt trug den Namen Manhatten Projekt. Diese Atombombe wurde am 16. Juli 1945 ganz in der Nähe von Alamogordo, auf der sogenannten Trinity Site, gezündet. Nach einem zweistündigen, sehr lehrreichen Aufenthalt ging es dann zur etwa 20 Meilen entfernten New Mexiko Brauerei. Hier, in der größten Brauerei New Mexikos, werden sieben verschiedene Biersorten gebraut. Eine kurze Führung vorbei an den Gär-, Kühl- und Abfüllanlagen und eine anschließender Kostprobe rundeten den Besuch ab. Den Abend ließen wir in der historischen Altstadt von Santa Fe, auch Old Town genannt, ausklingen. -8- Bericht OFw Torsten Naujoks, Fotos StUffz Marcel Roick

9 KINDERFASCHING IN ALAMO Als die ersten Vorbereitungen für die Sitzung der KG Holloman k.e.v. begannen, hab ich mir die Frage gestellt. Warum gibt es hier eigentlich keinen Kinderfasching? Als Antwort erhielt ich von vielen, die ich mit meiner Frage konfrontierte: Tolle Idee, aber leider habe ich keine Zeit um so etwas zu organisieren! Ich hatte die Zeit und somit war die Idee geboren, den ersten Kinderfasching Holloman zu veranstalten. Mit tatkräftiger Unterstützung der ökumenischen Kindergruppe haben wir uns an die Vorbereitungen gemacht. Sponsoren gesucht (einen riesen Dank an K-Mart), Werbezettel gedruckt, Karten gestaltet, Einkaufslisten geschrieben und vieles mehr. Ich war sehr positiv überrascht wie viel Hilfe und Unterstützung ich dann doch von vielen Frauen und Müttern bekommen habe. Am 29. Januar zwischen und Uhr war es dann soweit. Die Türen öffneten sich im närrisch dekorierten evangelischen Gemeindehaus. Leider waren wir aus Platzgründen gezwungen, uns auf 60 Kinder zu beschränken. Die Anfragen waren fast doppelt so hoch. Für die kleinen Prinzessinnen, Piraten und Hippies, im Alter bis 12 Jahre, gab es Sprite, Hot Dogs und ganz viel Süßigkeiten; und ich glaube, wir haben ihren Geschmack genau getroffen. Auch bei den zahlreichen Spielen, wie beispielsweise Stop-Tanz, Hokey-Pokey, Luftballon-Tanz, diversen Polonaisen und dem tollen Auftritt der Kindergruppe (Ententanz), hatten alle Ihren Spaß. Vielen herzlichen Dank auch an unseren DJ Frank Fuhlendorf. Doch der Höhepunkt, auf den alle Kids gewartet hatten, fand dann um Uhr statt. Bei einer Preisverleihung wurden die ersten Plätze, jeweils für Jungen und Mädchen, in den Kategorien süßestes, gruseligstes, witzigstes und originellstes Kostüm, prämiert. Unser Foto zeigt die Sieger bei der Preisverleihung. Aber eigentlich hatten wir nur Gewinner, denn die Kostüme waren der Hit. Ich denke, alle Erwachsenen und Kinder konnten an diesem Tag zufrieden und mit einem Lächeln nach Hause gehen. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Dann versuchen wir außerdem einen größeren Raum zu organisieren, so dass alle Kinder mitfeiern können. Bericht Christin Orth, Fotos Meike Kernke -9-

10 JECK, WE CAN, unter diesem Motto lud die KG Hollomon k.e.v. am Samstag, 6. Februar, anlässlich ihrer zehnjährigen Jubiläumssitzung in die Moose Lodge ein. Schon drei Tage vor der Veranstaltung konnte ein ausverkaufter Saal vermeldet werden. Pünktlich um Uhr war die Stimmung unter den vielen Närrinnen und Narren, die in phantasievollen und äußerst originellen Kostümen an dem bunten Treiben teilnahmen, ausgelassen und fröhlich. Geboten wurde ein äußerst unterhaltsames und kurzweiliges Programm mit verschiedenen Tanz- und Gesangseinlagen. Selbst die Kommandeure des Fliegerischen Ausbildungszentrums mit Unterstützung einiger Staffelchefs und unter Leitung von Oberstlt Harald Brandt hatten sich mit einem eigenen Akt etwas für die Jubiläumssitzung einfallen lassen. Der neue Kommandeur des Fliegerischen Ausbildungszentrums, Oberst Frank Kiesel, wurde somit würdig in das Team Holloman eingeführt. Höhepunkt des Abends war jedoch Die wahre Geschichte von Rotkäppchen, bei der das Märchen der Gebrüder Grimm in einer etwas moderneren Fassung durch das Festkomitee aufgeführt wurde und für nasse Augen im Zuschauerraum sorgte. Bei guter Stimmung und heißen Beats, gespielt von HptFw Stefan Schommers, wurde noch bis weit nach Mitternacht das Tanzbein geschwungen. Die Sitzung fand somit einen runden und gelungenen Abschluss und verbreitet schon jetzt Vorfreude auf eine mögliche Wiederholung im karnevalistischen Jahr Text und Fotos KG Hollomon k.e.v. -10-

11 -11- Fotos: StFw Fuhlendorf

12 FREESENSPORT! Unter körperlich, geistig erschwerten Bedingungen und dem abwechselnden Ziehen von schweren Lasten sollte am Freitag, 12. Februar, die Konzentrations-, Koordinations- und Leistungsfähigkeit der Offiziere der Technischen Gruppe optimiert werden. Gegen Uhr des besagten Tages verlegten die Wettkämpfer mit dem Tourbus der Luftwaffe zur Wettkampfstätte in Richtung La Luz Gate in die Area IP 13. Schnell wurden drei Mannschaften benannt, die unter der Führung der drei anwesenden Stabsboßler sich in den direkten Vergleich begaben. Nach kurzer und vor Allem keine Fragen offenlassender -Einweisung in die Durchführungsbestimmungen durch die beiden Boßeloffiziere (BO s), konnten die Teams mit dem Wettkampf beginnen. Boßeln, das oftmals fälschlicherweise auch als Klootschießen bezeichnet wird, ist eine erstmals im 14. Jahrhundert erwähnte Sportart, die im Wesentlichen die Motivation und gute Laune der Teilnehmer heben soll. Hierzu werden folgende Ausrüstungsgegenstände benötigt: Boßelkugeln (Holz oder Kunststoff), Bollerwagen, norddeutscher Gerstensaft, Korn, Schnapsglas (oder ähnliches mit 27 Millimeter Durchmesser) sowie eine befestigte Straße. In Holloman fanden die Wettkampfteilnehmer jedoch eher suboptimale Bedingungen vor. So besorgten die BO s, zum Missfallen der Norddeutschen, Krombacher, Berentzen Waldkirsche und Apfel. Der Rest der Ausrüstung war vorhanden, auch wenn die Straße eine besondere Herausforderung für die drei Profiteams darstellte. Die Stimmung während des gesamten Wettkampfes beschreibt bereits Theodor Storm in seiner Novelle Der Schimmelreiter von 1888: Gesprochen wurde von all den Menschen wenig; nur wenn ein Kapitalwurf geschah, hörte man wohl einen Ruf der jungen Männer oder Weiber; oder von den Alten einer nahm seine Pfeife aus dem Mund und klopfte damit unter ein paar guten Worten den Werfer auf die Schulter: Das war ein Wurf, sagte Zacharies und warf sein Weib aus der Luke! oder: So warf dein Vater auch; Gott tröst ihn in der Ewigkeit! oder was sie sonst Gutes sagten. Um Punkt Uhr wurde dann ins Gebäude 45 zum traditionellen Kohlessen und zur Siegerehrung zurückverlegt. Wer Erster wurde, ließ sich anhand der komplizierten Strafregeln nicht eindeutig klären. Für alle Boßelfans empfehle ich die Internetseite Na dann, bis zum nächsten Jahr. Bericht Maj André Schmidt, Fotos Hptm Jens Mustermann -12-

13 ONE DAY AT HOLLOMAN Nicht nur einen Tag, sondern gleich zwei Wochen dauerte das Praktikum, welches Maurice Cleve, Vico Olewicki und Sarah Leinenbach beim FlgAusbZLw absolvierten. Vom 1. bis 12. Februar tauschten die drei Schüler der neunten Klasse der Deutschen Schule Alamogordo ihr Klassenzimmer mit der Ausbildungseinrichtung auf der Holloman Air Force Base. Nach einer zweitägigen Einweisungs- und Begrüßungsphase konnten sie den Technikern der Instandsetzungs- und Elektronikstaffel sowie den Warten der Wartungs- und Waffenstaffel acht Tage lang über die Schulter schauen und auch selbst mit anfassen. Dabei stellten sie fest, dass selbst bei Wartungsund Instandsetzungsarbeiten immer noch abschließend ein kleiner Schreibanteil, hier war es das Ausfüllen von Zustandskodierungsanhängern (ZK- Anhänger), notwendig ist. In ihren abschließenden Praktikumsberichten bewerteten die drei Schüler, deren Väter hier auf der Holloman Air Force Base tätig sind, ihre zurückliegenden Schnuppertage als interessant, gut organisiert und abwechslungsreich. Am letzten Praktikumstag erhielt jeder Praktikant ein Zertifikat über die Praktikumszeit beim FlgAusbZLw. Es hat mir geholfen, mein Ziel zu finden. Ich weiß jetzt, dass ich noch etwas tun muss. so Sarah Leinenbach beim Abschlussgespräch zum Kommandeur FlgAusbZLw Oberst Frank Kiesel. Fotos unten: StFw Heinfried Leinenbach -13-

14 INFORMATIONSVERANSTALTUNG MIT DER NEW MEXICO STATE UNIVERSITY AT ALAMOGORDO (NMSU-A) Am 9. Februar organisierte das Standortteam Holloman eine Informationsveranstaltung mit den auf der Holloman Air Force Base vertretenen Universitäten und Colleges (New Mexico State University, Embry Riddle University, Park University). Leider waren die Ansprechpartner der Embry Riddle und der Park University verhindert, was aber der Veranstaltung nicht schadete. Herr Helmut Koch, der Leiter des Standortteams, konnte von der NMSU begrüßen: (Foto von links nach rechts) Cindy Holder die Kontaktperson der NMSU auf Holloman AFB, dazu Bobi McDonald, Joice Reynolds und Kathy Fuller. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Koch übernahm Cindy Holder die Moderation. Dabei stellte sie ihre Begleiterinnen und deren Aufgaben an der NMSU vor und führte durch die Veranstaltung. Sie erklärte den Anwesenden, dass es ihr Bestreben ist, weitere Klassen auf Holloman AFB anzubieten, um so kurze Wege zwischen Dienst und Weiterbildung zu ermöglichen. Sie sieht ihre Funktion aber auch als Mittlerin zwischen der Zentrale der NMSU Alamogordo am North Scenic Drive sowie dem Main Campus in Las Cruces und den Soldatinnen und Soldaten der Holloman AFB. Kathy Fuller gab sowohl Informationen zum Anmeldeverfahren an der NMSU als auch zu den Voraussetzungen für die verschiedenen Bereiche. Sie zeigte den Unterschied zwischen den freien Klassen ohne Degree (Just For Fun / Just For Entertainment) und den Degree-Klassen, für die grundsätzlich der TOEFL (Test Of English As a Foreign Language) erforderlich ist, auf. Der TOEFL kann online vorbereitet werden. Zur Prüfung muss der Kandidat / die Kandidatin allerdings persönlich erscheinen, grundsätzlich in El Paso. Ebenso stellte sie den GED (General Education Development) vor. Dieser fragt die Allgemeinkenntnisse in verschiedenen Bereichen ab. Um sich auf die Prüfung vorzubereiten, kann man vor diesem GED Vorbereitungskurse besuchen. Um Verzögerungen zu vermeiden, die durch fehlende Unterlagen auftreten können, bat Sie darum, dass sich Bewerber, die sich für eine Ausbildung an der NMSU interessieren, schon vorher mit ihr in Verbindung setzen sollen. Sie sprach auch an, dass die Bildungssysteme in Deutschland und den USA, wie allgemein bekannt, teilweise sehr unterschiedlich sind. Es ist daher erforderlich, um die Vergleichbarkeit und Anrechenbarkeit prüfen zu lassen, die in Deutschland erworbenen Abschlüsse, übersetzt vorzulegen. Diese Probleme der Anerkennung können allerdings auch bei absolvierten Klassen an amerikanischen Colleges / Universitäten auftreten Standortteam Holloman Berufsförderungsdienst

15 Bobi McDonald erklärte ihren Aufgabenbereich so, dass sie der Abteilung angehört, die einerseits für die Einstufung der neuen Studenten zuständig ist und andererseits diesen bei der Zusammenstellung der Klassen hilft. Sie ist ebenfalls in die Durchführung des GED und der Vorbereitung der Klassen eingebunden. Sie berät darüber hinaus auch die Studenten der fortgeschrittenen Semester bezüglich der Belegung der notwendigen Klassen. Ihr Ziel ist es nach ihrer Aussage immer, Studenten vor Nachteilen, die im Vorfeld erkennbar sind, zu bewahren. So kann es passieren, dass Klassen in einem Semester angeboten werden, aber in dem Folgesemester allerdings nicht auf dem Angebot der NMSU erscheinen. In solchen Fällen können Klassen auch online belegt werden. Diese können dann angerechnet werden. Auch können unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland erworbene Abschlüsse als Credits angerechnet werden. Gegebenenfalls kann man auch nur an den Prüfungen zu der Klasse teilnehmen ohne am Unterricht teilgenommen zu haben. Dies ist wiederum abhängig von dem jeweiligen Dozenten. Um hierbei auf der sicheren Seite zu sein, sollte man auch dies vorher mit Bobi McDonald besprechen. Joice Reynolds erklärte die Adult Classes am TAYS. Hier wird man nach einem Eingangstest in drei unterschiedliche Level, die aufeinander aufbauen, eingestuft. Auch sie ist aktiv eingebunden im Erwerb des GED und wies darauf hin, dass gerade die deutschen Bewerber oftmals über gute Kenntnisse in der Mathematik verfügen, allerdings Probleme bei dem schriftlichen Abfassen von englischen Texten haben. Sie zeigte auf, dass, um die Belastung zu verteilen, die GED- Prüfung grundsätzlich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden durchgeführt wird. Abschließend fasste Cindy Holder Teile der Informationen zusammen und bot den Anwesenden an, die Möglichkeiten der NMSU zu nutzen, um die Zeit in Alamogordo und Holloman auch im Bezug auf Weiterbildung sinnvoll zu verbringen. Zu den Vorträgen der Damen wurden aus dem Kreis der Zuhörerinnen und Zuhörer viele Fragen gestellt, die von diesen ausführlich beantwortet wurden. Dies zeigt, dass doch ein reges Interesse daran besteht, über die Angebote der New Mexico State University Informationen zu erhalten. Positiv fiel ebenfalls auf, dass einige der anwesenden Damen und Herren bei der NMSU bereits durch die Teilnahme an Klassen bekannt sind und von den vortragenden Damen herzlich begrüßt wurden. Herr Koch dankte zum Abschluss Cindy Holder, Kathy Fuller, Joice Reynolds und Bobi McDonald im Namen aller Anwesenden für ihre Bereitschaft, an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen. Er regte an, solche Veranstaltungen doch in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Anschließend fanden noch Einzelgespräche statt. -hk- -15-

16 GERMAN SUNDOWNERS WER GEHT INS TOR? Turnier in Phoenix, Arizona am 15. und 16. Januar Wie schon im vergangenen Jahr nahmen die German Sundowners auch in diesem Jahr am Martin L. King Weekend, am Copper Cup, in Phoenix, Arizona, teil. Da dieses erste lange Wochenende bei vielen Beteiligten noch in den Weihnachtsurlaub fällt, hatten wir in den zurückliegenden Jahren oftmals personelle Engpässe und konnten keine Mannschaft stellen. So war 2010 nach 2006 und 2009 erst unsere dritte Teilnahme. Dieses Mal hatten wir allerdings bis Mitte Dezember schon 15 feste Zusagen, dazu fünf weitere Anmeldungen mit einem kleinen Fragezeichen. Aus diesem Grund wurde dann auch noch vor Weihnachten die Anmeldung bei der Turnierleitung vorgenommen und die erforderlichen Hotelzimmer gebucht. In den letzten Tagen vor dem Turnier hagelte es dann allerdings Absagen aus den unterschiedlichsten und teilweise sehr dubiosen Gründen. Dadurch veränderte sich auch für die German Sundowners das Ziel für die Turnierteilnahme. Es lautete jetzt: Dabei sein ist Alles mit dem Zusatz: Spaß haben und sich nicht verletzen. Diese Ziele konnten im Laufe des Turniers dann auch weitestgehend erreicht werden. So standen also am Freitag, 15. Januar, um 14 Uhr elf Spieler (alle samt Feldspieler) und einige Familienangehörige am Welcome Center zur Abfahrt nach Phoenix bereit. Trotz der leider zu beklagenden Ausfälle starteten die Verbliebenen mit guter Laune und verteilt auf sechs Fahrzeuge in Richtung Phoenix. Dort angekommen wurde noch bei einem Bierchen die Aufstellung diskutiert. Musste man doch entscheiden, wer an den folgenden beiden Tagen das Tor hüten sollte. Die Entscheidung fiel dann mehrheitlich auf Alexander Jamrosche, der die schwere Aufgabe auch tapfer auf sich nahm. Während des Turniers warteten auf die German Sundowners am Samstag und Sonntag jeweils zwei Gruppenspiele gegen Mannschaften aus Las Cruces, New Mexico, Las Vegas, Nevada, Flagstaff, Arizona und MacComb, Michigan. Dass man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr über den Einzug ins Finale sprach, ist wohl jedem Leser verständlich. Am Samstag ging es dann frohen Mutes in Richtung Soccer-Complex. Dieser befand sich knappe zehn Minuten vom Hotel entfernt. Dort angekommen erfuhr die Mannschaft, dass das Team aus Michigan kurzfristig abgesagt hatte und kein Ersatz gefunden werden konnte. Das zweite Spiel, am Sonntag, fiel somit aus. Als die nette Dame der Turnierleitung von unserem Personalproblem erfuhr, vermittelte sie kurzerhand zwei Spieler. Diese erwiesen sich im weiteren Verlauf des Turniers auch als wirkliche Verstärkung. Einer der beiden Sportkameraden erzielte dann im ersten Spiel gegen die International Superstars aus Las Cruces in der ersten Halbzeit beide Tore für die Sundowners. Damit ging die defensive Grundeinstellung mit vereinzelten Kontern komplett auf. In der zweiten Hälfte übernahmen dann die Superstars eindeutig das Kommando und bestraften uns mit drei Toren zum Endergebnis von 2:3. Allerdings konnten die Sundowners mit der gezeigten Leistung vor allem in der ersten Halbzeit sehr zufrieden sein. -16-

17 -17- Im zweiten Spiel standen wir den GOBLINS FC aus Las Vegas gegenüber. Da sich Alexander Jamrosche im ersten Spiel bei einem Rettungsversuch eine Rippe geprellt hatte, stand nun die Position des Torwarts erneut zur Debatte. Die Entscheidung fiel auf Christian (Birdy) Vogel. Christian leistete sich allerdings nach etwa 15 Minuten einen entscheidenden Fehler. In Oliver-Kahn- Manier unterlief er eine Flanke aus dem Halbfeld. Die Folge war das 0:1 aus Sicht der Sundowners. Kurz vor der Pause erhöhte das Team aus Las Vegas dann sogar noch auf 2:0. Obwohl die Sundowners in der zweiten Spielhälfte ein wirklich sehr gutes Spiel boten, blieb es am Ende beim unglücklichen 0:2. Mit der Gewissheit, dass das Erreichen des Finales nun kein Thema mehr war, wurde der Samstagabend für die Festigung des Teamgeistes genutzt. Nahezu das gesamte Team flanierte durch das Nachtleben von Phoenix. Nach einer relativ kurzen Nacht standen uns am Sonntag, zum letzten Spiel, die Flagstaff Ravens gegenüber. Gegen dieses Team hatten wir im letzten Jahr bereits ein Remis erzielt. Allerdings hatte der Torwart an diesem Morgen einige Probleme, sich für den richtigen Ball zu entscheiden warum wohl dieses? So stand es, kaum hatte das Spiel begonnen, schon 2:0 für die Ravens. Erst jetzt wachten die Sundowners wirklich auf und erzielten durch Marius Hofmann kurz vor der Pause den verdienten Anschlusstreffer zum 1:2. Nach dem Wechsel zeigten die Sundowners Moral; sie erhöhten das Tempo und wurden dafür mit dem 2:2 belohnt. Auch das war dem Team noch nicht genug und man drängte auf die Führung. Doch dann erzielten die Ravens, durch einen schnellen Konter, das 3:2. Von diesem Schock erholten sich die Sundowners nun nicht mehr und es blieb bei dieser knappen und wirklich unverdienten Niederlage. Trotz der drei Niederlagen können die German Sundowners mit den gezeigten Leistungen (die beiden Torhüter einmal aus der Wertung genommen) doch mehr als zufrieden sein. Die Mannschaft hat den deutschen Fußball auch in diesem Turnier wieder gut und fair vertreten. Die Sportkameraden, die die Mannschaft durch ihre kurzfristigen Absagen geschwächt haben, sollten sich allerdings einmal fragen lassen, ob ihr Verhalten in dieser Form sportlich fair begründbar ist. Jetzt aber stehen neue Ziele vor der Mannschaft. Die Spring-Season in Las Cruces beginnt mit dem ersten Serienspiel am 28. Februar und die Vorbereitungen hierauf sind in vollem Gange. Hinten v.l.n.r.: Alexander Jamrosche, Werner Decker, Gastspieler, Michael Delinger, Dennis Körner, Martin Schifter, Tony Riegler, Marius Hofmann Kniehend v.l.n.r.: Gastspieler, Juan Esteban, Katharina Slivinske, Martin Buhl, Christian Vogel, Holm Seidel

18 2010 CENSUS CITY OF ALAMOGORDO Was ist Census? Census ist eine Volkszählung. Eine Volkszählung ist eine gesetzlich angeordnete Erhebung von statistischen Bevölkerungsdaten, bei der die Einwohner (unabhängig von der Staatsbürgerschaft) bei der herkömmlichen Methode der Zählung per Fragebogen zur Auskunft verpflichtet sind. Warum ist eine Volkszählung wichtig? Eine Volkszählung wird durchgeführt, um möglichst genaue Informationen über verschiedenste statistische Parameter zu erhalten, und dient vor allem als Grundlage dafür, wie viele Gelder eine Kommune vom Staat zugewiesen bekommt. Die Gelder sind unter anderem für Infrastruktur, Krankenhäuser, Schulen und andere Projekte zu verwenden. Ab 27. März werden die Fragebögen für die Volkszählung verschickt. Der Fragebogen umfasst zehn Fragen. Jeder Haushalt erhält den gleichen Fragebogen. Der Fragebogen muss auch von uns Deutschen ausgefüllt und zurückgeschickt werden. Ein Leitfaden (siehe unten) des U.S. Department of Commerce, in deutscher Sprache, ist im Holloman Board und auf der Internetseite des Deutschen Ladens Holloman veröffentlicht. WICHTIG! Es dürfen nur die englischen Originalformulare ausgefüllt und zurückgeschickt werden. Für weitere Informationen findet am Freitag, 12. März, von 12 bis 14 Uhr eine Informationsveranstaltung des Census Complete Count Committee im Atrium der 1st National Bank, 414 Tenth Street, statt. -18-

19 AUS DEM DEUTSCHEN LADEN Der Schlüpfer-Skandal Was wie ein normaler Arbeitstag im Deutschen Laden begann, sollte an einem Montag im Januar eine vorher nicht zu erahnende Wendung nehmen: Gegen Uhr kam der Kassierer des Deutschen Ladens ins Büro gestürmt um ganz aufgeregt zu berichten, dass ein Höschen bei der Eingangstür liegt. Das konnten wir Mädels uns nun so ganz und gar nicht vorstellen und so gingen wir in den Laden, um uns selbst davon zu überzeugen. Tatsächlich!! Ein schwarzer String-Tanga, geschätzte Größe 36-38, lag direkt vor der Tür. Was es nicht alles gibt! Okay, wir haben nun schon öfters im Spaß behauptet, dass an Tagen, an denen ein Container neu eingetroffen ist, im Deutschen Laden Zustände wie bei einem Rolling-Stones-Konzert herrschen. Das war aber eher auf das Gedrängel anstatt auf geworfene Unterwäsche bezogen!! Foto nachgestellt Anscheinend haben wir damit, einen Mann einzustellen, wohl voll und ganz den Geschmack der weiblichen Kundschaft getroffen! Wir warten jetzt ganz gespannt auf den Tag, an dem der erste BH über den Verkaufstresen fliegt. Uns persönlich wäre es lieber, wenn die Kunden Ihre Unterwäsche anbehalten würden und als Zeichen der Begeisterung für den/die Kassierer/in ein paar Cent in die Trinkgeldkasse werfen. So können wir uns einen gemütlichen Abend im Chili s gönnen und Ihr lauft nicht Gefahr, Euch halbnackt bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen zu erkälten! Liebe Grüße Ihr/Euer Team Deutscher Laden DU BIST ZU LANGE IN ALAMOGORDO, WENN... dein Tupperware -Schrank in der Küche aus allen Nähten platzt. dir das passende deutsche Wort nicht einfällt. du einen Briten nicht verstehst. du dich besser im Wal-Mart auskennst als die Angestellten. Wann, glauben Sie, ist man zu lange in Alamogordo? Schreiben Sie uns eine an flgausbzlws1info@bundeswehr.org. -19-

20 WAS? WANN? WO? ZEITUMSTELLUNG IM MÄRZ SPRING FORWARD FALL BACK Am 14. März werden die Uhren in den USA um eine Stunde vorgestellt. Die Uhren in Europa werden erst am 28. März umgestellt. Der Zeitunterschied beträgt somit, für die Dauer von vierzehn Tagen, sieben Stunden. MONSTER JAM Am 6. und 7. März findet in El Paso das jährlich Monster Jam statt. Als Fahrzeuge sind unter anderem Grave Digger, Batman und Monster Mutt dabei. Wo: UTEP Sun Bowl Stadium Wann: 6. und 7. März Uhrzeit: 6. März, Beginn 19 Uhr / 7. März, Beginn 14 Uhr Preise: $10 Tickets: KINDER- UND BABYBASAR Am 20. März 2010 findet im Katholischen Gemeindehaus ein Kinder- und Babybasar statt. Es werden Babybedarf, Spielzeug, Bücher, Kinderbekleidung sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Anmeldungen und weitere Informationen bei: Michaela Grabis Tel.: oder Svenja Biller Tel.: Wo: Wann: Uhrzeit: 1451 Galway Drive 20. März 9-12 Uhr THE DOOBIE BROTHERS... spielen am 25. März im Inn of the Mountain Gods in Ruidoso. Die Band wurde 2004 in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen und hat über 30 Millionen Platten in den USA verkauft. Zu ihren größten Hits zählen Listen To The Music und What A Fool Belives. Wo: Inn of the Mountain Gods Wann: 25. März Uhrzeit: 20 Uhr Preise: ab $25 Tickets:

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 0 Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 1 Startnummer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Du hast Dir sicher schon einmal Gedanken gemacht, welche beruflichen Tätigkeiten Du interessant findest. Das vor Dir

Mehr

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Dorfputz in Amlach: Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Am Samstag, 28. April 2018, war es wieder soweit: Anna und Martin Holzer, ihres Zeichens Ortsleiterin und Obmann unserer rührigen

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Spanienaustausch 2013

Spanienaustausch 2013 Spanienaustausch 2013 Spanische Austausch-Schüler aus Madrid zu Gast am Suitbertus: Willkommen/Bienvenidos Zola, Madrid Freitag, den 5. April, landeten 13 Schüler unserer spanischen Partnerschule mit ihrer

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

PROMOS Stipendium Erfahrungsbericht

PROMOS Stipendium Erfahrungsbericht PROMOS Stipendium Erfahrungsbericht 1. Planung Da ich mein Praktikum, das ebenfalls Teil meines Studiums war, bei der gleichen Organisation absolviert hatte, hatte ich dadurch während meines Forschungsprojekts

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Praktikum an der Idaho State University

Praktikum an der Idaho State University Praktikum an der Idaho State University Im Zuge des durchzuführenden Komplexpraktikums im 3. Semester des Masterstudienganges Systemdesign, habe ich mich für einen Auslandsaufenthalt entschlossen. Dabei

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt?

Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Städtepartnerschaft zwischen Untergruppenbach und Ripon in Wisconsin / USA (fast) perfekt? Zunächst ein kurzer Überblick über die Vorgeschichte: Warum nicht auch eine Partnerschaft mit einer Gemeinde aus

Mehr

Businet Moot Court 2018

Businet Moot Court 2018 Businet Moot Court 2018 Vom 26.03.2018 bis zum 30.03.2018 fand der Businet Moot Court in Maastricht, Niederlande statt. Neben unserem Team nahmen auch Teams aus Antwerpen, Brüssel, Liège, Leuven, Madrid

Mehr

USA Azubiaustausch. vom Vanessa Marx & Florian Wiedemeier

USA Azubiaustausch. vom Vanessa Marx & Florian Wiedemeier USA Azubiaustausch vom 08.10.2016 29.10.2016 Vanessa Marx & Florian Wiedemeier Am Samstag, den 08.10.2016 um 7.00 Uhr startete unser Austauschprojekt nach Amerika. Nach einem langen Flug aus dem kalten,

Mehr

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester)

Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester) Praktikumsbericht Studienrichtung: Einsatzland: Praktikumsfirma: Politikwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation (9. Fachsemester) China Safefound International Corporation ltd.,18 Jiao Gong

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Brooklyn Amity School, NY, NY Brooklyn Fatma. Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt Sek II, Englisch und Deutsch

Brooklyn Amity School, NY, NY Brooklyn Fatma. Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt Sek II, Englisch und Deutsch Brooklyn Amity School, NY, NY Brooklyn Fatma Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt Sek II, Englisch und Deutsch 15.02.2014-04.04.2014 Brooklyn Amity School Brooklyn Amity School NY, USA Die Brooklyn Amity

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Bericht über meine Tätigkeit im Jahr Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Bericht über meine Tätigkeit im Jahr Meine sehr geehrten Damen und Herren, Der Beauftragte des Kreises Steinburg für Menschen mit Behinderung Dietrich Haeberlein Viktoriastrasse 17a 25524 Itzehoe Tel.:04821/69524 Mobil: 0157 51475283 Fax: 032222458014 Email: gemeinsam-in-steinburg@outlook.de

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Persönlicher Erfahrungsbericht Auslandspraktikum SS

Persönlicher Erfahrungsbericht Auslandspraktikum SS Persönlicher Erfahrungsbericht Auslandspraktikum SS 2018 08.10.2018 Persönliche Angaben Partnerstadt Gastland und Stadt Fakultät / Studienfach Angestrebter Studienabschluss am KIT Sakarya Büyüksehir Belediyesi

Mehr

RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus

RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus OTL Wolfgang Stellmach alle Bilder wurden von Herrn Helmut Schneider zur Verfügung gestellt Bevor die Umbauten im Pater Rupert Mayer Haus beginnen, trafen sich am Samstag,

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Unsere Klassenfahrt nach Homburg Unsere Klassenfahrt nach Homburg Am Mittwoch, den 17.10.2012 trafen sich alle 5. Klassen zur Kennenlernfahrt nach Homburg. Da sich unser Bus um 30 Minuten wegen eines Unfalles auf der B10 verspätete, mussten

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA

Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA Deutsche Sprach-und Literaturwissenschaft (HF), English and American Studies (NF), Bachelor of Arts/USA /Akademisches Jahr 2016/2017

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

SLAC Menlo Park, USA Maximilian. Physik-Student 8. Fachsemester

SLAC Menlo Park, USA Maximilian. Physik-Student 8. Fachsemester Maximilian Physik-Student 8. Fachsemester 21.04.2017 29.09.2017 Stanford Linear Accelerator Center Das SLAC National Accelerator Laboratory (SLAC) ist eine Forschungseinrichtung des Department of Energy

Mehr

Hallen Fußball Masters 2018

Hallen Fußball Masters 2018 Hallen Fußball Masters 2018 Wir haben eine tolle Information für Euch! Nach über drei Jahren wird es wieder ein Fußballturnier der Messdienergemeinschaft MG- Ost geben. Dieses mal dürfen nicht nur Messdiener

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft,

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, Grußwort Senator Detlef Scheele Senatsempfang aus Anlass der Auszeichnung Wegbereiter der Inklusion für vorbildliche Projekte im Sport Mittwoch, 3. Dezember 2014 Rathaus - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester 02.09.17-19.01.18 National Taiwan University Ich habe mich bewusst für Taiwan entschieden,

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform) ????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)??????????????????????,???????????????????????????????????,??????????????????.???????????????????,???????????????????????????????????????????????.???????????????

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Cape Town. Erfahrungsbericht. Cape of Storms. nm & associates - planners and designers

Cape Town. Erfahrungsbericht. Cape of Storms. nm & associates - planners and designers Cape Town Cape of Storms Erfahrungsbericht nm & associates - planners and designers AK - Bachelor Architektur, 5. Semester WS2/3 - Hochschule für Technik Stuttgart WARUM KAPSTADT? Mein Praxissemester wollte

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Everest Collegiate High School & Academy Clarkston, USA Maik

Everest Collegiate High School & Academy Clarkston, USA Maik Maik Fakultät Kulturwissenschaften - Lehramt GyGe (LABG 2009) - 9. Fachsemester 19.09.2016 28.10.2016 Everest Collegiate High School & Everest Academy Die Everest Collegiate High School & Everest Academy

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015

Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015 Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015 von Hauptmann d. R. Ulrich Sauer --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Ingolf Wagner bereitete den Weihnachtsbaum vor. Foto: Axel Wienand

Ingolf Wagner bereitete den Weihnachtsbaum vor. Foto: Axel Wienand Besinnliche vorweihnachtliche Stimmung bei den heimischen Reservisten Weihnachtsfeier zog Mitglieder mit ihren Familien und Gäste ins Wissener RK Heim Besuch von der Hämmscher DLRG Weißer Glühwein von

Mehr

Christ Academy Preparatory & Junior High Fodome Xelu Ghana Max Brehm

Christ Academy Preparatory & Junior High Fodome Xelu Ghana Max Brehm Zwischenbericht Nr.2- Halbzeit 13. März 2014 Hallo zusammen, jetzt bin ich auch schon länger als 6 Monate in, oder anders gesagt, die Hälfte meines Freiwilligendienstes ist auch schon wieder vorbei. Die

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt.

Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. 03 Projektpräsentation Focus Eine gute Präsentation ist die halbe Miete. Wir haben Ihnen ein paar Tipps aus unserer Erfahrung zusammengestellt. meta 01 Medien GmbH office@meta.at meta 01 Medien GmbH Mariahilferstrasse

Mehr

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Dieses Seminar war mein erstes, das ich beim Kreuzbund besucht habe. Unter dem Titel hatte ich schon meine

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Abbildung 1 zeigt, wie verständlich die Inhalte des Seminars für die Studierenden waren. Wie verständlich wurden die Inhalte vermittelt?

Abbildung 1 zeigt, wie verständlich die Inhalte des Seminars für die Studierenden waren. Wie verständlich wurden die Inhalte vermittelt? Psychologie der Geschlechter: Perspektiven auf die Identitätsentwicklung von Mädchen und Jungen Veranstaltungsnummer: 224 Dozentin: Prof. Dr. Gisela Steins Zunächst finden Sie die Angaben zur Zusammensetzung

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L.

Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. Herbstmesse in Cottbus - Gelungene Präsentation der Stadt Weißwasser/O.L. 22.10.2013 Vom 18. bis 20. Oktober 2013 fand in den Messehallen

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr