Vorwerk Geschäftsbericht 2OO8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwerk Geschäftsbericht 2OO8"

Transkript

1 Vorwerk Geschäftsbericht 2OO8

2 BERICHT ÜBER DAS 125. GESCHÄFTSJAHR

3 Hände hoch...

4 INHALT Vorwerk im Überblick 4 Lagebericht Jahre Vorwerk 11 Auswirkungen der globalen Finanzmarktkrise 12 Dank und Ausblick 14 Direktvertrieb Vorwerk Kobold 17 Direktvertrieb JAFRA Cosmetics 20 Direktvertrieb Vorwerk Thermomix 22 Direktvertrieb Lux Asia Pacific 26 Direktvertrieb Vorwerk Feelina 27 Vorwerk Technik 27 akf gruppe 28 HECTAS Gebäudedienste 30 Vorwerk Teppich 33 Personalentwicklung 33 Vermögens- und Finanzlage 35 Chancen und Risiken 36 Konzernabschluss Wesentliche Unternehmen der Vorwerk Gruppe 50 Quellennachweis / Impressum 52 und keine falsche Bewegung! Es gibt Situationen, da verbietet sie sich beinahe von selbst. Im Wirtschaftsleben ist Bewegung dagegen ausdrücklich erwünscht. Jedenfalls, solange die Richtung stimmt. Der Vorwerk Geschäftsbericht 2008 nähert sich dem Thema auf bewährte Art. So macht Bewegung jederzeit Vergnügen.

5 Stammhaus der Unternehmensgruppe (Holding) Vorwerk & Co. KG Mühlenweg Wuppertal, Deutschland Telefon , Telefax / Unternehmensleitung Peter Oberegger (pers. haftender Gesellschafter) Achim Schwanitz (bis pers. haftender Gesellschafter) Walter Muyres (ab Unternehmensleitung, ab pers. haftender Gesellschafter) Wolfgang Bahlmann (bis ) Eberhard Pothmann (bis ) Jochen Sarrazin (bis ) Reiner Strecker (ab ) Beirat Dr. Jörg Mittelsten Scheid, Wuppertal (Vorsitzender) Prof. Dr. Pius Baschera, Schaan/Liechtenstein Günther Busch, Mülheim/Ruhr Dr. Axel Epe, Düsseldorf Dipl.-Ing. Rainer Christian Genes, Bremen Verena Klüser, München Jens Mittelsten Scheid, München Karen Schmidt-Paas, Neuss 4

6 VORWERK IM ÜBERBLICK Landesgesellschaften: Belgien, Brasilien, China, Deutschland, Dominikanische Republik, Frankreich, Indonesien, Italien, Japan, Mexiko, Niederlande, Österreich, Philippinen, Polen, Portugal, Russland, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Thailand, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigte Staaten von Amerika Distributoren: Argentinien, Australien, Brunei, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Hongkong, Irland, Israel, Kanada, Kasachstan, Kolumbien, Kroatien, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Neuseeland, Norwegen, Peru, Slowakische Republik, Slowenien, Südafrika, Südkorea, Türkei, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Zypern 5 5

7 VORWERK IM ÜBERBLICK Kennzahlen der Vorwerk Unternehmensgruppe (ohne akf gruppe) (Werte in Mio. 1) Bilanzsumme Eigenkapital Eigenkapitalquote in % Finanzanlagen Übriges Anlagevermögen Umlaufvermögen Liquide Mittel Investitionen* Abschreibungen* Personalaufwand Mitarbeiter Selbstständige Berater Konzernumsatz (inkl. USt) Neugeschäft akf gruppe** Geschäftsvolumen gesamt * Ohne Finanzanlagen ** In den Konzernabschluss at-equity einbezogen, 2004 mit einem 15-monatigen Geschäftszeitraum Die Vorwerk Unternehmensgruppe war im Jahr 2008 in folgenden Geschäftsbereichen tätig: Direktvertrieb Vorwerk Kobold inklusive Einbauküchen (Einbauküchen bis 30. Juni 2008) Direktvertrieb Vorwerk Thermomix Direktvertrieb Vorwerk Feelina Direktvertrieb JAFRA Cosmetics Direktvertrieb Lux Asia Pacific in Asien HECTAS Gebäudedienste akf Finanzdienstleistungen Vorwerk Teppich. 6

8 Vorwerk Gruppe: Geschäftsvolumen 2008 Kobold inkl. Einbauküchen 29% (696 Mio. 1) akf gruppe 25% (605 Mio. 1) Sonstige (21 Mio. 1) Teppich 3% (79 Mio. 1) HECTAS Gebäudedienste 8% (201 Mio. 1) Lux Asia Pacific 1% (36 Mio. 1) Thermomix 16% (386 Mio. 1) Feelina (3,3 Mio. 1) JAFRA Cosmetics 17% (409 Mio. 1) Geschäftsvolumen 2008 in Mio

9 LAGEBERICHT Im 125. Jahr nach seiner Gründung konnte das Familienunternehmen Vorwerk wieder an die Wachstumsentwicklung früherer Jahre anknüpfen. Das Geschäftsvolumen, welches sich aus den Umsätzen bei Produkten und Dienstleistungen sowie dem Neugeschäft der akf gruppe zusammensetzt, erreichte mit 2,437 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Zum Anstieg von 5 Prozent tragen insbesondere die größeren Geschäftsbereiche bei: An erster Stelle steht der Vertrieb der multifunktionalen Küchenmaschine Thermomix mit einem wiederum zweistelligen Wachstum. Auch die internationalen Aktivitäten im Bereich der Kobold Staubsauger sowie das Neugeschäft der zu Vorwerk gehörenden akf gruppe leisteten einen erheblichen Wachstumsbeitrag. Die Steigerung wäre ohne den Einfluss des starken Euro sogar noch deutlicher ausgefallen: Umsätze von JAFRA Cosmetics in Mexiko und in den USA erscheinen bei der Ermittlung des Konzern-Geschäftsvolumens, umgerechnet in Euro, niedriger als dies der guten Leistung der dortigen Mitarbeiter und Berater entspricht. Dank der insgesamt erfreulichen Entwicklung konnte auch das Ergebnis der Vorwerk Gruppe gehalten werden. Die Eigenkapitalquote ist zum Jahresende 2008 trotz der Auswirkungen der globalen Finanzmarktkrise auf 52 Prozent angestiegen. Vorwerk hat damit große unternehmerische Freiräume. Im Jahr 2008 waren rund Personen weltweit für Vorwerk tätig, 2,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor davon sind selbstständige Berater im Direktvertrieb. Die Vorwerk Gruppe nimmt damit als eines der größten Direktvertriebs-Unternehmen der Welt an der dynamischen Entwicklung der Branche teil. Vorwerk ist dabei das Unternehmen, das alle Formen des seriösen Direktvertriebs in sich vereint. Vorwerk hat seine Strategie, weiter zu wachsen und insbesondere im Kerngeschäft Direktvertrieb zusätzliche Impulse zu setzen, in weiten Bereichen erfolgreich umsetzen können. Wachstumstreiber der Vorwerk Gruppe sind die verstärkte Durchdringung bestehender und die Erschließung neuer Märkte, die gezielte Entwicklung von Führungskräften, Qualität und Innovation bei Produkten, Dienstleistungen und Vertriebsformen sowie die Anpassung des Unternehmens an die Erfordernisse globalen Wirtschaftens. Die sowohl nach Produkten und Vertriebsformen als auch nach Regionen diversifizierte Struktur hat sich abermals bewährt. Vorwerk ist in neun Geschäftsbereiche gegliedert und unterhält eigene Niederlassungen in 24 Ländern auf vier Kontinenten. Über Distributoren sind Vorwerk-Produkte in weiteren 33 Ländern der Erde verfügbar. Das dynamische Wachstum vollzog sich nicht nur im Ausland: 8

10 Als sich im Mesozoikum die Erdteile voneinander trennten (Kontinentaldrift), soll es zu herzbewegenden Abschiedsszenen gekommen sein.

11 LAGEBERICHT Die deutsche Thermomix-Vertriebsorganisation erzielte einen hohen Zuwachs, ebenso das deutsche Neugeschäft der akf gruppe. Der in den zurückliegenden Jahren zu verzeichnende deutliche Rückgang bei den Kobold Staubsaugern in Deutschland hat sich spürbar verlangsamt, der Umsatz nahezu stabilisiert. Der gesamte Auslandsanteil liegt im Jahr 2008 mit 59 Prozent um zwei Prozentpunkte über Vorjahr, bezogen nur auf den Direktvertrieb liegt der Auslandsanteil mit über 80 Prozent auf Vorjahresniveau. Vorwerk sieht für den Direktvertrieb mit seiner unmittelbaren Zuwendung zu den Kunden über gut motivierte Fachberater unverändert ein großes Wachstumspotential. Die Kundinnen und Kunden, in weiten Teilen der Welt nicht serviceverwöhnt, schätzen die Möglichkeit des Direktvertriebs, Produkte direkt und unverbindlich zu Hause zu erproben und sich dort von ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Zusätzlich geht von der Möglichkeit, als Fachberater im Direktvertrieb Einkommen und Unabhängigkeit zu erreichen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, eine große Anziehungskraft aus, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Auch in den anderen Geschäftsbereichen sei es bei der akf Bankengruppe, den HECTAS Gebäudediensten oder den Vorwerk Teppichwerken erweist sich die direkte Zuwendung zum Kunden als der verlässlichste Garant für nachhaltigen Geschäftserfolg mit hoher Zufriedenheit auf beiden Seiten. Vorwerk legt Wert auf Fairness in den Beziehungen zu Kunden und Fachberatern und unterstützt sinnvolle Bestrebungen des Verbraucher- und Fachberaterschutzes. So sind bei Vorwerk keine Anfangsinvestitionen in Schulungs- oder Vorführmaterial erforderlich. Auch müssen Handelsvertreter von Unternehmen der Vorwerk Gruppe die Waren nicht auf eigenes Risiko weiter verkaufen. Und das heute gesetzlich normierte risikolose kundenseitige Widerrufsrecht für Käufe im Direktvertrieb hatte Vorwerk schon lange vorher auf freiwilliger Basis vertraglich zugesichert. Der nachhaltige Erfolg im Direktvertrieb setzt voraus, dass Kunden und Fachberater dauerhaft zufrieden sind. Dies erfordert qualitativ hochwertige Produkte und saubere Vertriebssysteme. Zur Sicherung von Standards im Direktvertrieb ist Vorwerk zusammen mit anderen Unternehmen der Branche, die ähnlich hohe Maßstäbe an ihre Arbeit anlegen, im Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) und bei Direct Selling Europe (DSE) organisiert. Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, die über gesetzliche Regelungen hinausgehenden freiwilligen Verhaltensstandards der Verbände zu achten. 10

12 Mit der stärkeren Durchdringung bestehender und der Erschließung neuer Märkte hat Vorwerk seine Kompetenz als eines der größten und vielseitigsten Direktvertriebsunternehmen weltweit weiter ausbauen können. Die Bekanntheit der Dachmarke Vorwerk sowie der jeweiligen Produktmarken ist weiter gestiegen. Wer erfolgreich Karriere im Direktvertrieb machen möchte, wird Vorwerk als eine der ersten Adressen hierfür erleben. Kunden kennen und schätzen die Marke Vorwerk als hochwertig und langlebig. Das über Jahrzehnte erworbene Kundenvertrauen muss bewahrt und weiterentwickelt werden. Deshalb hat sich Vorwerk im Jahr 2008 noch systematischer als bisher den Themen Kundenzufriedenheit und Service zugewendet. Die Maßnahmen zur Verbindung der Marke Vorwerk mit den Anliegen der Familien wurden fortgesetzt. Die Initiative Familien-Managerin des Jahres und die Vorwerk Familienstudie stellen einen Beitrag zur gesellschaftspolitischen Debatte über die Anerkennung von Familienarbeit dar und geben der Marke Vorwerk ein zusätzliches, positives Image. 125 Jahre Vorwerk 125 Jahre Vorwerk dieses Jubiläum im Jahr 2008 bot Gelegenheit, dankbar zurückzublicken und aus den Erfolgen und Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen. In der Geschichte des Unternehmens zeichnen sich zeitlos gültige Erfolgsfaktoren ab: Erstens die Unabhängigkeit des in Deutschland verwurzelten Familienunternehmens, dessen Eigentümerfamilie Mittelsten Scheid voll hinter dem Geschäftsmodell und den handelnden Personen steht, das Wohl des Unternehmens über Einzelinteressen stellt und am nachhaltigen Erfolg des Unternehmens interessiert ist. Zweitens die konsequente Nähe zu den Menschen, seien es Kunden, Fachberater oder Mitarbeiter, die für Vorwerk einen strukturellen Vorteil darstellt. Drittens die stetige Bereitschaft zum Wandel, die den Weg von der Barmer Teppichfabrik hin zum internationalen, breit aufgestellten Konzern mit dem Schwerpunkt Direktvertrieb erst möglich machte. Viertens nicht zuletzt der unternehmerische Mut, unkonventionelle Wege einzuschlagen und Neues zu wagen: Wenn auch in den 125 Jahren Unternehmensgeschichte nicht alles gelingen konnte, was geplant und angepackt wurde, so wurde mehr erreicht als beim Verharren in konventionellen Bahnen erreichbar gewesen wäre. Vorwerk hat allen Grund, zufrieden zurück- und selbstbewusst nach vorne zu blicken. 11

13 LAGEBERICHT Das Jubiläum wurde mit den Mitarbeitern in den einzelnen Gesellschaften in einem bescheidenen, aber würdigen Rahmen begangen. Auf eine zentrale Großveranstaltung wurde mit Rücksicht auf die gleichzeitig vollzogenen Umstrukturierungen in Teilen des Unternehmens verzichtet. Der Mehr Grad als der andere Internationalisierung Jahre war 2008 von der Veränderungen Vorwerk Gruppe geprägt hat weiter und somit zugenommen. ein Schlüsseljahr für des Vorwerk. außerhalb Der Deutschlands Generationswechsel erzielten Geschäftsvolumens in der Unternehmensleitung liegt bei 56 sowie Prozent Veränderungen an. Bezogen Der Anteil auf an der das Spitze Kerngeschäft wichtiger Direktvertrieb Geschäftsbereiche beträgt stellten der Auslandsanteil erhöhte Anforderungen sogar 77 Prozent. an Mitarbeiter und Führungskräfte. Vorwerk Achim gelang Schwanitz es, die weltweite schied nach Marktführerschaft 14 Jahren Unternehmenszugehörigkeit bei hochwertigen Direktvertriebsproduktedingt als persönlich ( High Ticket ) haftender auszubauen Gesellschafter und seine aus; mit starke Walter Positionen Muyres im wurde gesamten eine über Direktvertrieb Jahrzehnte altersbe- zu dem festigen. Unternehmen verbundene Führungskraft neu zum persönlich haftenden Gesellschafter bestellt und steht nun gemeinsam mit Peter Oberegger an der Spitze des Unternehmens. Die Beendigung des Einbauküchengeschäftes und der Beschluss zur Einstellung des Bügelsystems Feelina waren schwerwiegende Wesentlichen unternehmerische Entscheidungen Anteil am mit Erfolg direkten hat die Folgen gelungene für die Diversifizierung dort tätigen Mitarbeiter in verschiedene und Fachberater. Produkte Bei Kobold und Märkte. Deutschland Der Einstieg wurden von im Jahr Vorwerk 2008 wichtige in den Direktvertrieb Schritte zur Modernisierung von Kosmetik, des Gesichts- gesamten und Kobold Körperpflege Direktvertriebs durch den vorbereitet, Kauf von Jafra die Cosmetics kommuniziert den und USA umgesetzt im Jahr 2004 werden hat müssen. die Vertriebslücke Daneben forderten auf dem amerikanischen expansive Großprojekte Kontinent wie geschlossen. der Start in Vorwerk von JAFRA ist damit in Brasilien, ein global die operierendes Restrukturierung Unternehmen. des Lux Asia Dieser Pacific jüngste Vertriebes Geschäftsbereich in Japan, der in Bau der Vorwerk einer neuen Gruppe Fabrik ist für inzwischen JAFRA-Kosmetika in der Unternehmenskultur in Mexiko, der starke und Anstieg in den Strukturen der Verkaufszahlen des Vorwerk des Konzerns Thermomix, fest das verankert. hohe Wachstum des Neugeschäfts bei der akf gruppe sowie die schrittweise Modernisierung Herausragende und Standardisierung Wachstumsquellen der waren IT-Landschaft im Jahr 2006 zusätzlich bei Jafra die Cosmetics Aufmerksamkeit das Geschäft des in Managements. Mexiko mit einem Umsatzplus von 15 Prozent. Im Raumpflegebereich Kobold wuchsen besonders die Geschäfte in China und in Italien sowie bei Lux Asia Pacific in Indonesien. Beim Küchengerätegeschäft Auswirkungen trugen die Wachstumsergebnisse der globalen in Finanzmarktkrise Italien, Deutschland und in Spanien besonders zum Erfolg bei. Die nach der Equity-Methode in das Geschäftsvolumen einbezogene akf Bankengruppe In den letzten mit ihren Wochen Finanzdienstleistungen des Jahres 2008 waren ragte noch mit einem keine direkten Zuwachs Auswirkungen beim Neugeschäft der heraus. Finanzmarktkrise Größte Herausforderung auf die Aktivitäten blieb von der Vorwerk Raumpflegebereich spürbar. Allerdings Deutschland mit zwei Ausnahmen: mit einer nicht Die zufriedenstellenden Notwendigkeit der Refinanzierung Entwicklung. Auch der akf Lux gruppe Asia Pacific über Geschäftsbanken konnte seine Wachstumspotenziale stellte mit Blick auf nicht das in Jahr vollem 2009 Umfang eine besondere ausschöpfen. Herausforderung dar und dämpft etwas die Wachstumserwartungen. Und im Bereich der Finanzanlagen der Vorwerk Gruppe verminderten sich die stillen Reserven in den Wertpapierbeständen. Der Rückgang der Marktwerte ist jedoch deutlich geringer als der vergleichbarer Indizes. Beide Auswirkungen sind für die Vorwerk Gruppe aufgrund der guten wirtschaftlichen Lage des Unternehmens verkraftbar. 12 Und sie bewegt sich doch! Oder doch nicht? Oder doch?

14

15 LAGEBERICHT Welche weiteren Folgen die weltweite Finanzkrise für Vorwerk konkret mit sich bringen wird, kann derzeit nicht vorhergesagt werden. Es ist wahrscheinlich, dass auch Vorwerk weitere Auswirkungen spüren wird. Es gibt aber eine Reihe von Indizien dafür, dass die Krise Vorwerk nicht mit ganzer Härte trifft: Das Geschäftsmodell basiert wesentlich auf dem direkten Weg zum Kunden. Die persönliche Vorführung der Produkte und Ansprache der Kunden ist am ehesten geeignet, Skepsis und Kaufzurückhaltung zu überwinden. Und in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten mag die Erwerbstätigkeit im Direktvertrieb als hauptsächliche oder zusätzliche Einkommensquelle an Bedeutung gewinnen. Vorwerk setzt konsequent auf Qualität bei Produkten und Dienstleistungen und ist deshalb nicht gezwungen, sich auf ruinöse Preiskämpfe einzulassen. Nicht zuletzt ist Vorwerk als Unternehmen im Familienbesitz mit einer hohen Eigenkapitalquote weitgehend unabhängig von externen Finanzquellen, von den Refinanzierungsmöglichkeiten der akf gruppe einmal abgesehen. Ereignisse von besonderer Bedeutung, die nach dem Bilanzstichtag des Jahres 2008 eingetreten sind, sind derzeit nicht zu verzeichnen. Dank und Ausblick Die Unternehmensleitung dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Fachberatern weltweit für ihr gezeigtes Engagement zum Wohle des Unternehmens. Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Vorwerk ist ein wichtiger Garant dafür, dass die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich bestanden werden können. Aus Sicht der Unternehmensleitung ist die Bewältigung der Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise die vordringliche Aufgabe des gesamten Managements. Im Bereich der Direktvertriebe gilt es, die Einkommens- und Karrierechancen für Fachberater herauszustellen, die Vertriebssysteme stets attraktiv zu halten, sie gegebenenfalls, wie zum Beispiel bei Kobold Deutschland, zu modernisieren und so neue Vertriebskräfte zu gewinnen. Die herausragende Produktqualität und zunehmende Service-Stärke bleiben wichtige Argumente für Vorwerk sowohl aus Kunden- als auch aus Fachberatersicht. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut und gefestigt, das gerade in der Krise wichtig ist. Im Bereich der Dienstleistungen von HECTAS, der akf und bei den Teppichwerken gilt es, die klare Mittelstandsorientierung dieser Tochterunternehmen der Vorwerk Gruppe fortzuführen. In der Anlagepolitik bei den Wertpapieren wird Vorwerk seinen sicheren Weg geringer Risiken bei gleichzeitig langfristiger Orientierung fortsetzen. 14

16 Da kann man ziehen und zerren, wie man will. Auch beim klassischen Kuhhandel müssen sich alle Beteiligten bewegen, damit es zu einer Win-win-Situation kommt.

17 LAGEBERICHT Auch vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise plant Vorwerk das Geschäftsvolumen und die Ertragslage im Jahr 2009 auf dem Niveau des Vorjahres zu halten. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert allerdings besondere Anstrengungen bei der Kostenkontrolle und eine ungeminderte Bereitschaft, den Weg der eingeleiteten Veränderungen und Erneuerungen konsequent fortzusetzen. Wenn die globale Erschütterung der Wirtschaft überwunden sein wird, eröffnen sich für starke Unternehmen neue Chancen, die Vorwerk dann nutzen will. Deshalb wird Vorwerk seine Wachstumsstrategie im Jahr 2009 an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Die Wachstumstreiber werden neu gewichtet und um zusätzliche Aspekte ergänzt: Unternehmerisch eigenverantwortliches Handeln, Merkmal eines jeden Familienunternehmens, soll im Management noch stärker zur Geltung kommen. Die weltweite Markenstrategie wird überarbeitet. Im Bereich der Führungskräfte- Entwicklung werden neue Wege eingeschlagen. Und der Prozess der Internationalisierung wird noch systematischer und konsequenter als bisher vorangetrieben werden. Umsätze nach Geschäftsbereichen (inkl. USt) in Mio Direktvertrieb 1.497, , , ,3 Division Kobold inkl. Einbauküchen* 758,5 746,9 686,7 695,8 Division Thermomix 261,2 291,1 330,8 386,2 Division Feelina 3,5 3,7 3,8 3,3 Division JAFRA Cosmetics 399,3 447,2 432,2 409,1 Division Lux Asia Pacific 74,6 66,8 42,0 35,9 HECTAS Gebäudedienste 191,2 187,6 186,6 201,2 Vorwerk Teppich 69,8 74,1 77,9 79,1 Sonstige 13,8 18,2 16,9 21,1 Konzernumsatz 1.771, , , ,7 Neugeschäft akf gruppe** 409,5 507,0 546,1 605,1 Geschäftsvolumen gesamt 2.181, , , ,8 *Einbauküchen bis **akf gruppe in den Konzernabschluss at-equity einbezogen 16

18 LAGEBERICHT KOBOLD Direktvertrieb Vorwerk Kobold Seit 80 Jahren ist der Staubsauger Kobold von Vorwerk Maßstab für optimales Reinigen zuhause. Nahezu 100 Millionen Staubsauger und Zusatzgeräte haben seit 1929 die Vorwerk Elektrowerke verlassen. Der Kobold ist Marktführer in Italien und weltweit eine starke Marke für hochwertige Staubsauger. Selbst ältere Modelle versehen als Gebrauchtgeräte in Zweiter Hand ihren täglichen Dienst in Haushalten rund um den Globus und lassen manches Neugerät anderer Hersteller in puncto Qualität und Zuverlässigkeit klar hinter sich. Der durch seine hohe Dichtigkeit und Zuverlässigkeit für Allergiker empfohlene Handstaubsauger Kobold VK 136 und die Bodenstaubsauger-Variante Tiger sind, wie schon ihre Vorgängermodelle, durch geringen Energiebedarf und lange Haltbarkeit besonders umweltfreundlich. In Kombination mit der Elektrobürste, dem Hartbodenvorsatz Pulilux und dem Polsterreiniger Polsterboy sowie umfangreichem weiteren Zubehör bieten die Vorwerk Staubsauger Komplettlösungen für die Trockenreinigung zuhause. Die strenge deutsche Stiftung Warentest kürte den Tiger 2008 wie schon zuvor den Kobold zum Testsieger unter den Staubsaugern. Kobold und Tiger werden beim Kunden zuhause direkt vorgeführt und verkauft je nach landesspezifischer Gepflogenheit entweder mit oder ohne vorherige Anmeldung. Der Geschäftsbereich Kobold konnte im Jahr 2008 seinen Umsatz im Staubsaugerbereich um 3 Prozent auf 683 Millionen Euro (bereinigt um den Umsatz der Vorwerk Einbauküchen) steigern und damit den Negativtrend des Vorjahres umkehren. Dies ist vor allem der positiven Entwicklung in den großen Märkten zu verdanken. Im stärksten Markt Italien erreichte die dortige Vorwerk-Vertriebsgesellschaft mit 375 Millionen Euro einen Umsatzzuwachs von 6 Prozent. Folletto, so die italienische Bezeichnung für Kobold, ist in Italien ein Synonym für hochwertige Staubsauger. Die Position als Marktführer ist unangefochten. Rund eine Million Geräte werden jährlich ausgeliefert. Trotz der enormen Marktbedeutung, die Vorwerk seit nunmehr 70 Jahren bei Staubsaugern in Italien bereits hat, liefert die dortige Tochtergesellschaft Jahr für Jahr stetige Zuwächse und beweist damit, dass auch etablierte und stark durchdrungene Märkte im Direktvertrieb Wachstumschancen bieten. Die Stellung und Entwicklung von Kobold in Italien ist das Ergebnis einer konsequenten, stetigen Optimierung 17

19 LAGEBERICHT KOBOLD des Vertriebssystems in kleinen Schritten, die die erfahrene Direktvertriebsmannschaft nicht überfordert, sondern auf dem Weg der Veränderungen mitnimmt. Derzeit verstärkt Folletto seine Kundenbetreuung, etwa durch die Optimierung der Versorgung mit Verbrauchsmaterialien und durch Finanzierungsmöglichkeiten. Bei Kobold Deutschland konnte der Umsatz im Jahr 2008 nach den gravierenden Rückgängen der vergangenen drei Jahre mit 213 Millionen Euro annähernd gehalten werden. Hierin sieht die Unternehmensleitung einen wichtigen Teilerfolg. Die tiefgreifende Umstrukturierung des Kobold-Vertriebs tritt nun in ihre entscheidende Phase ein. Der größte Schritt der Einsatz neuer Direktvertriebskonzepte in Ergänzung zum bisherigen Vertriebsmodell ist für 2009 vorgesehen. Die Führung des Geschäftsbereiches erhofft sich von einem neu strukturierten deutschen Kobold-Direktvertrieb nicht nur langfristige Wachstumsimpulse für Deutschland, sondern auch Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Neuerungen für den gesamten Geschäftsbereich. Auch in China kommt Vorwerk Kobold gut voran. 6 Prozent Umsatzwachstum sind angesichts des nicht einfachen rechtlichen Umfelds für den Direktvertrieb in China eine hervorragende Leistung. Das derzeit nach wie vor auf die Ballungsräume Schanghai und Peking konzentrierte und dort optimierte Vertriebssystem kann auch in anderen Regionen Chinas zur Anwendung kommen. Hierfür will Vorwerk aus der bestehenden Organisation heraus Führungspersönlichkeiten für Leitungsfunktionen in China entwickeln. In Spanien und Frankreich hingegen konnte sich der Kobold-Vertrieb nicht im gewünschten Maße weiterentwickeln. In Spanien haben die Auswirkungen der bereits länger anhaltenden nationalen Wirtschaftsschwäche, verbunden mit einem sprunghaften Anstieg der Arbeitslosigkeit und sehr weit verbreiteter Verunsicherung der Haushalte, dämpfend gewirkt. In Österreich konnte der Umsatz auf der Basis eines neu eingeführten Vertriebssystems stabilisiert werden. Erfreulich verläuft die Entwicklung in Tschechien sowie im Bereich des Exports über Distributoren. Auch der Aufbau in Russland zeigt eine sehr gute Entwicklung. Somit ist eine stabile Basis dafür gelegt, das heute noch sehr stark von Italien und Deutschland abhängige Geschäft mit dem Kobold Staubsauger in Zukunft auf immer mehr Säulen zu stellen. 18

20 Der Mond am Himmel golden hing, als ich zu meiner Holden ging. Der Sänger singt am Weiher leise, doch singt er etwas leierweise. Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen. Mit einem starken Schweden ringen, ist nicht so leicht wie Reden schwingen. Ich sing mein Lied und wander so, bald bin ich hier, bald anderswo. Wenn ich nur eine Bimmel hätt, ich hing sie an mein Himmelbett. Mein kleines Mädchen reibt sich leise das Aug, wenn ich nach Leipzig reise. Ich will mich lieber an ein Zweirad hängen, als mich so jung schon in die Heirat zwängen. Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten, will ich doch lieber Geflügel züchten. Komm doch mit mir auf s Land, o Mine, wir singen dort zur Mandoline. Man soll sich nicht in Häuschen laben, wo die Bewohner Läuschen haben. Wer dichten will, der täte gut, er macht' es so, wie Goethe tut!

21 LAGEBERICHT KOBOLD / JAFRA COSMETICS Das auf Deutschland beschränkte und dem Geschäftsbereich Kobold zugeordnete Geschäft mit Einbauküchen wurde aufgrund des bereits 2007 gefassten Beschlusses Mitte des Jahres 2008 beendet. Angesichts des Marktumfelds gab es keine Perspektive für eine wirtschaftliche Zukunft. Durch umfassende innerbetriebliche und soziale Maßnahmen wurden die negativen Auswirkungen für die Beschäftigten in Produktion und Verwaltung minimiert. Fachberatern und Führungskräften des Vertriebs wurden Alternativen innerhalb der Vorwerk Gruppe aufgezeigt. Direktvertrieb JAFRA Cosmetics Gesichts- und Körperpflege, dekorative Kosmetik, Düfte und Spa die Produktpalette von JAFRA umfasst das gesamte Spektrum innovativer Kosmetik. Durch den Direktvertrieb bei den Kundinnen zuhause ist es möglich, die hohe Produktqualität zu erläutern und persönlich erfahrbar zu machen und darüber hinaus umfassend über die richtige Anwendung zu beraten. Dieser klare Vorteil des Direktvertriebs gegenüber anderen Vertriebsformen kann im Bereich Kosmetik optimal zur Geltung kommen. Wohl auch deshalb gehört das Segment Kosmetik zu den am schnellsten wachsenden Bereichen im Direktvertrieb insgesamt. In den über fünfzig Jahren seit seiner Gründung hat JAFRA Produkte und Vertriebssysteme stetig weiterentwickelt und verfeinert. Kosmetik aus dem Hause JAFRA wird in der eigenen Forschung in Westlake (USA) und in enger Kooperation mit Laboratorien in Frankreich und in der Schweiz entwickelt und bei JAFRA in Mexiko nach Vorwerk-Qualitätsmaßstäben produziert. So wird das hohe Qualitätsniveau gesichert und die Kunden erhalten optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Produkte. Und in einzelnen Feldern, etwa bei den Anti-Aging- Produkten der Royal Jelly Linie, gelingt es JAFRA, am Markt eine Alleinstellung zu erlangen. Ein mindestens ebenso bedeutender Erfolgsfaktor wie die Qualität der Produkte ist die Attraktivität der Tätigkeit im JAFRA-Direktvertrieb. Bei JAFRA kann jeder durch selbstständiges Arbeiten bei freier Zeiteinteilung finanzielle und berufliche Unabhängigkeit erlangen. Gerade in Ländern mit nur wenigen interessanten Erwerbschancen für Frauen bietet JAFRA oftmals den einzigen gangbaren Weg, sich ohne eigenes Kapital und ohne großen bürokratischen Aufwand selbstständig zu machen. Da die Beraterin selbst darüber bestimmt, wie viel Zeit sie für ihre Arbeit im Direktvertrieb aufbringt, passt diese Tätigkeit auch für Frauen, die zusätzlich einer anderen 20

22 Beschäftigung nachgehen oder Familie und Beruf vereinbaren wollen. Da der persönliche Erfolg unmittelbar das Einkommen und die Karriereentwicklung bestimmt, wird das System als attraktiv und gerecht empfunden. Alle Führungskräfte im Vertrieb haben als Beraterin begonnen und sich durch persönlichen Einsatz in die heutigen Positionen entwickelt. Solche Vorbilder beflügeln Träume. Der Umsatz von JAFRA wuchs weltweit um 2 Prozent auf 602 Millionen US-Dollar. Lediglich die Abwertung des Peso, Zahlungsmittel im umsatzstärksten Markt Mexiko, verhinderte bei der Darstellung in US-Dollar ein deutlicheres Plus. Auch was die Zahl der Beraterinnen angeht, konnte mit Vertriebskräften ein neuer Höchststand erreicht werden. Die Erfolgsgeschichte von JAFRA unter der Verantwortung von Vorwerk setzt sich damit fort. In Mexiko ist JAFRA Marktführer bei Kosmetik, die Marke ist sehr bekannt und wird mit hoher Qualität, aber auch mit attraktiven Berufsperspektiven und Karrieremöglichkeiten verbunden. Die Umsätze, gemessen in lokaler Währung, stiegen um 6,2 Prozent auf 5,3 Milliarden Peso (482 Millionen US-Dollar). Die Rolle JAFRAs als Nummer Eins der Kosmetik-Branche konnte weiter ausgebaut werden. Die mexikanische Vertriebsorganisation behauptete sich erfolgreich gegen einen rezessiven Trend im Lande und konnte sich deutlich besser entwickeln als andere Direktvertriebe in Mexiko. Eine besondere Stärke sind die hervorragenden Führungskräfte auf regionaler Ebene, die weitgehend eigenverantwortlich zur dynamischen Geschäftsentwicklung beitragen und von der nationalen Führung des Vertriebs optimal betreut und unterstützt werden. In den USA verfügt JAFRA über zwei Vertriebsorganisationen und trägt damit den Unterschieden in den Muttersprachen Englisch und Spanisch Rechnung. Im Jahr 2008 waren hier die Umsätze rückläufig. Der Umsatz lag mit 77 Millionen US-Dollar um 16 Prozent unter Vorjahr. Eine neue Führung für die USA wird dem entgegensteuern. Ein Punkt, der in den USA besondere Aufmerksamkeit verdient, ist die Führungskräfteentwicklung, die zukünftig zielgerichteter erfolgen soll. Darüber hinaus wurde das Provisionssystem verbessert. In den vergleichsweise kleinen Landesgesellschaften von JAFRA in Europa ist die Entwicklung uneinheitlich: Einer guten Entwicklung in Italien stehen unveränderte oder rückläufige Umsätze in anderen Ländern gegenüber. Der Umsatz in Europa lag bei 27 Millionen Euro (39 Millionen US-Dollar). 21

23 LAGEBERICHT JAFRA COSMETICS / THERMOMIX Ein wichtiger Meilenstein des Jahres 2008 ist die Gründung einer JAFRA-eigenen Vertriebsgesellschaft im Wachstumsmarkt Brasilien. Hier verfügt JAFRA über gute Erfahrungen aus vergangenen Jahren und kann auf eine entschlossene Basis bisher unabhängiger JAFRA-Vertriebspartner aufbauen. Die hier zu gewinnenden Erkenntnisse werden für ganz Südamerika von Bedeutung sein. Für die Zukunft hat sich JAFRA zum Ziel gesetzt, die Führung und Schulung der Beraterinnen im Vertrieb weiter zu verbessern, die Produkte noch intensiver im oberen Qualitätssegment zu positionieren und die Geschäftstätigkeit in weitere Länder Lateinamerikas, Osteuropas und Asiens auszuweiten. Damit soll es gelingen, den Erfolg von JAFRA breiter auf mehrere Länder abzustützen und so die nach wie vor sehr starke einseitige Abhängigkeit vom Erfolg in Mexiko schrittweise zu überwinden. Vorwerk investiert bei JAFRA in ein neues Werk für Kosmetika in Mexiko. Dies wird wie das bereits bestehende Distributionszentrum den Expansionskurs unterstützen und Qualität und Liefersicherheit zusätzlich erhöhen. Direktvertrieb Vorwerk Thermomix Eine Küchenmaschine, die alle Funktionen eines Universalküchengeräts in sich vereinigt, darüber hinaus auch noch kochen und garen kann und sogar wenig geübte Köche in die Lage versetzt, gesunde Speisen aus frischen Zutaten schnell und einfach zuzubereiten, hinterlässt bleibenden Eindruck. Wer den Vorwerk Thermomix im Einsatz in der Küche erlebt, ist schnell davon überzeugt, dass ein solches Gerät zur Standardausrüstung eines jeden Haushalts gehören sollte und wird ihn in Zukunft nicht mehr missen wollen. Der Thermomix ist der Prototyp eines Direktvertriebsproduktes: Einzigartig, aber auch komplex in seiner Funktionalität und vielseitig in der Anwendung, sind die Vorteile nicht auf den ersten Blick erkennbar. Nicht eine spezielle Produkteigenschaft, die im Fachhandel oder in der Werbung herausgestellt werden könnte, sondern die intelligente Kombination der Teilfunktionen macht das Besondere aus. Bei Kunden ist schnell die Neugier geweckt. Und in der Vorführung sind überraschende Effekte garantiert. Da ist es oft nur ein kleiner Schritt von der anfänglichen Begeisterung bis hin zur Realisierung des Kaufwunsches. Die qualifizierte Präsentation zu Hause, 22

24 Entgegen einer weit verbreiteten Meinung bringt dichtes Auffahren keinen praktisch verwertbaren Vorteil. Die Bremslichtgeschwindigkeit beträgt konstant ,8 km/h, sodass sich auch Drängler nur milliardstel Sekunden früher über die Absichten ihres Vordermanns informieren können. 23

25 LAGEBERICHT THERMOMIX in der der Thermomix vorgeführt und die Ergebnisse verkostet werden, vermag es, die Besonderheiten des Gerätes überzeugend herauszustellen, den Nutzen zu beweisen und so Kauflust zu wecken. Da dies mit dem Thermomix so gut gelingt, wächst nicht nur die Zahl der Kunden stetig, sondern auch die Zahl der Repräsentantinnen. Dem Geschäftsbereich Thermomix ist es gelungen, Produkt, Vertriebssystem und Wachstumsstrategie in überzeugender Weise zu einem Erfolgsmodell zusammenzuführen. Mit einer Steigerung von 17 Prozent erzielte Thermomix weltweit einen Umsatz von 386 Millionen Euro. Keine andere Vorwerk Gesellschaft weist diese Dynamik auf. Dabei gelang es, den Geschäftserfolg auf immer mehr Ländern abzustützen und so die Unabhängigkeit von regionalen Schwankungen weiter zu erhöhen. Neben den Kernländern Italien und Spanien entfalten sich andere, bisher kleinere Länder in beachtlicher Weise, sodass heute nicht mehr nur von einem Erfolgsprodukt für Südeuropa, sondern für ganz Europa gesprochen werden kann. Erstmals wurden rund Geräte weltweit verkauft, was auch Produktion und Distribution vor neue Herausforderungen stellte. Im sportlichen Wettstreit um den Rang der größten Thermomix-Gesellschaft hatte im Jahr 2008 Italien die Nase vorn. Mit einem Plus von 7 Prozent erzielte die dortige Vorwerk- Vertriebsorganisation Contempora mit dem in Italien Bimby genannten Thermomix 114 Millionen Euro Umsatz und damit einen neuen Rekord. Spanien, im vergangenen Jahr noch knapp vor Italien, musste im Jahr 2008 einen Rückgang auf 102 Millionen Euro Umsatz hinnehmen. Die Ursache hierfür liegt zum einen in der bereits vor der globalen Finanzmarktkrise schwierigen Wirtschaftslage in Spanien, zum anderen aber auch in einer Strukturkonsolidierung, die Italien bereits hinter sich hat. Die eingeleiteten Maßnahmen bilden eine gute Basis dafür, dass Spanien wieder an das Wachstum früherer Jahre anknüpfen kann. Allerdings wird die Finanzmarktkrise Spanien voraussichtlich härter treffen als viele andere europäische Länder. Erfreulichstes Signal im Bereich Thermomix ist der außerordentliche Erfolg in Deutschland. Der Umsatz wurde hier um beachtliche 60 Prozent auf 66 Millionen Euro gesteigert. Deutschland hat damit den dritten Rang unter den größten Thermomix-Ländern eindrucksvoll behauptet. Die in den vergangenen Jahren unter Inkaufnahme von Beraterverlusten vorgenommenen Neujustierungen zahlen sich nun voll aus. Als Jubiläumsaktion wurde ein besonders attraktives Finanzierungsmodell geschaffen, das zusätzlich für Verkäufe sorgte. Das Vertriebsteam ist hoch motiviert und erfolgsorientiert, sodass sich die positive Entwicklung fortsetzen wird. 24

26 Wir bewegen uns. Wir werden bewegt. Wir würden uns bewegen... Bewegungsantrieb Kaltes Buffet Bananenschale Wecker Schöne/r Frau/Mann Siegesprämie Steiler Abhang Politesse Wehen Regenschauer Rendezvous Flöhe Hunger Cholesterinwerte Donnerwetter Siebenmeilenstiefel Alarmanlage Wespenschwarm Leerer Kühlschrank Feierabend Personenwaage Sonderangebote Fata Morgana Ladenschluss Kindergeschrei Bewegungsbremse Enger Rock Warmes Bett Radkralle Seitenstiche Gipsbein Warteschleife Stoppschild Fahrer mit Hut Einsame Insel Benzinpreis Klotz am Bein Tempolimit Üppiges Essen BH Müdigkeit Handschellen Flaute Hühnerauge Steiler Anstieg Verspätung High heels Bremskeil Übergewicht Tote Hose

27 LAGEBERICHT THERMOMIX / LUX ASIA PACIFIC Ähnlich dynamisch gestaltet sich die Entwicklung in Frankreich (plus 42 Prozent) und Polen (plus 46 Prozent). In Portugal, dem Land mit der nachhaltigsten Wachstumsentwicklung in den vergangenen Jahren, konnte die vertriebliche Leistung nochmals um 36 Prozent gesteigert werden. Basis für den Erfolg ist ein länderübergreifend einheitliches Verständnis von Best Practice und deren konsequente Anwendung. Dies wird nun auf neue Märkte übertragen. Mit der kleinen, aber erfolgreich wachsenden Vertriebsgesellschaft in Taiwan und dem Aufbau eines Thermomix-Vertriebs in Mexiko sind zwei Brückenköpfe für Asien bzw. die Americas geschaffen worden. Deren Entwicklung zeigt auf, welche noch ungenutzten Potenziale für Thermomix vorhanden sind. Auch das Exportgeschäft über unabhängige Distributoren in weiteren Ländern wächst beachtlich und ist ein zusätzlicher Hinweis dafür, dass der Thermomix für alle Küchen und Gaumen ein Gerät mit Zukunft ist. Direktvertrieb Lux Asia Pacific Mit 36 Millionen Euro Umsatz lag der Direktvertrieb Lux Asia Pacific der Vertrieb vornehmlich von Staubsaugern und Wasserfiltern unter der Marke Lux in weiten Teilen Asiens deutlich unter den Erwartungen und auch unter der Entwicklung des Vorjahres. Insbesondere ist es bisher nicht gelungen, das Geschäft in Japan nach einer grundlegenden Neustrukturierung wieder zum Erfolg früherer Jahre zu führen. Zusätzlich führte die Bereinigung der Vertriebslinien in Indonesien zu Umsatzrückgängen. Im Zukunftsfeld der Wasserreinigung gibt es Produkte und Konzepte, die jedoch bisher nicht befriedigend umgesetzt werden konnten. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein will, muss ein technisch sicheres, erschwingliches, in Privathaushalten einsetzbares Produkt bieten können, das sich gegen die starke Konkurrenz des abgefüllten Wassers in Flaschen und Kanistern behaupten kann. Die Vorwerk-Strategie für Asien sieht vor, die Landesgesellschaften von Lux Asia Pacific schrittweise weiter in die Vorwerk-Organisation zu integrieren, nachdem bereits einzelne Produktlinien auf Geräte aus der Vorwerk-Produktion umgestellt wurden. Die Erfolge von Vorwerk Kobold in China und die ermutigenden Schritte von Thermomix in Taiwan zeigen, dass Asien für Vorwerk weiter wachsende Bedeutung hat. Hierzu wird auch Lux Asia Pacific seinen Beitrag leisten. 26

28 LAGEBERICHT FEELINA / TECHNIK Direktvertrieb Vorwerk Feelina Es gehört zur Dynamik des Familienunternehmens Vorwerk, dass immer wieder neue Dinge gewagt werden, auch unter Inkaufnahme eines Misserfolgs. Zu Beginn des Jahrzehnts hatte sich mit dem Aufkommen von Bügelsystemen ein neuer Markttrend abgezeichnet. Vorwerk mit seiner Kompetenz rund um Haushalt und Familie fühlte sich in der Lage, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Mit Feelina konnte Vorwerk sehr schnell ein hochwertiges Bügelsystem aus eigener Produktion bieten: eine große Hilfe bei der Bewältigung der ungeliebten Arbeit des Bügelns. Die Entwicklung des noch jungen Marktes lief jedoch bereits bald nach Einführung von Feelina im Jahr 2002 auf die zwar weniger komfortablen und leistungsfähigen, dafür jedoch deutlich kompakteren und preiswerteren Bügelstationen hinaus, die ohne ein integriertes Bügelbrett auskommen. Der Markt für voll ausgerüstete Systeme wie Feelina stagniert seitdem. Überdies war es schwieriger als erwartet, für den Direktvertrieb des Bügelsystems geeignete Beraterinnen zu finden, ohne dabei die positive Entwicklung des ähnlich gelagerten Vertriebs des Thermomix zu gefährden. Denn beide setzen auf die Präsentation im Rahmen einer Vorführparty zuhause. Auch weitere Überlegungen, über gesonderte Vertriebswege zu höheren und damit wirtschaftlichen Stückzahlen zu kommen, finden ihre Grenzen in der realistischen Einschätzung des Marktes. So blieb nur die Entscheidung, den Feelina-Vertrieb im ersten Quartal 2009 einzustellen. Mitarbeitern und Fachberatern wurden Angebote unterbreitet, in anderen Bereichen von Vorwerk tätig zu sein. Vorwerk Technik Der Geschäftsbereich Vorwerk Technik mit seinem Hauptstandort Wuppertal (Deutschland) sowie Produktionsstätten in Cloyes (Frankreich), Arcore (Italien) und Schanghai (China) ist zuständig für die Entwicklung und Produktion der Haushaltsgeräte für den Direktvertrieb. Die besonderen Anforderungen dieses Vertriebswegs Vorführbarkeit und Zuverlässigkeit fließen direkt in den Entstehungsprozess ein. Für Forschung und Entwicklung wurden im Jahr 2008 in der Vorwerk Gruppe über 18 Millionen Euro investiert. Von den Ingenieuren in der Entwicklung ist die Fähigkeit und Bereitschaft gefordert, sich die Sicht des Direktvertriebs zu eigen zu machen. Umgekehrt spiegelt die Entwicklung der Produkte direkt die Erfahrungen des Vertriebs aus der Praxis in den Haushalten wider. Im Ergebnis denkt und handelt die Vorwerk Technik anders als Kollegen in anderen Unternehmen: Nicht die möglichst billige Massenfertigung und Konkurrenz- 27

29 LAGEBERICHT TECHNIK/ AKF GRUPPE orientierung stehen im Mittelpunkt, sondern die Qualität und sinnvolle, im Direktvertrieb darstellbare Alleinstellungsmerkmale des Gerätes etwa die Filtertechnik des Kobold, der ihn für Allergiker geeignet macht, oder der elektronisch gesteuerte Motor des Thermomix, der bislang nicht gekannte Möglichkeiten beim Rühren und Zerkleinern schafft. Thinking Differently ist das Motto der Vorwerk Technik, auch in Abgrenzung zu Herstellern, die für den Einzelhandel produzieren. Die Vorwerk Technik setzt in Kernbereichen auf eigene Produktion. Die Fertigungstiefe ist dadurch überdurchschnittlich hoch. Qualitätsentscheidende Bauteile, etwa der Spritzguss oder die Motoren, werden gänzlich bei Vorwerk gefertigt. Mit der internationalen Neueinführung des Staubsaugers Kobold VK 136 mit der ebenfalls neuen Elektrobürste sowie dem starken Anstieg der Absatzzahlen für den Thermomix hat die Vorwerk Technik ihre Innovationskraft erneut unter Beweis gestellt. Dabei gelang es, das bereits sehr hohe Qualitätsniveau über alle Produkte hinweg nochmals zu verbessern und die Prozessqualität weiter zu erhöhen. Die Exklusivität der Vorwerk Technik, nur für das eigene Unternehmen zu produzieren, macht die Produktion und den wirtschaftlichen Erfolg dieses Unternehmensteils stark abhängig vom geplanten und dann auch realisierten Absatz der Vertriebe. Da der Bereich Staubsauger und der Bereich Wasserfilter bei Kobold bzw. Lux Asia Pacific hinter der mittelfristigen Planung liegen, sind bei den Beschäftigten der direkt betroffenen Werke Wuppertal und Schanghai Arbeitszeitkonten angefüllt, die in den folgenden Monaten wieder zurückgeführt werden müssen. Im Werk in Frankreich hingegen ist die Auslastung dank der hohen Absatzzahlen beim Thermomix sehr gut. akf gruppe Das Angebot der akf gruppe für Leasing und Finanzierung von mobilen Wirtschaftsgütern, neben Fertigungstechnik und anderen Ausrüstungen vor allem von PKW und Nutzfahrzeugen, stößt weiterhin auf wachsendes Interesse. Die akf konnte ihr Neugeschäft um 11 Prozent auf 605 Millionen Euro steigern und sich damit gegen den Markttrend rückläufiger Zulassungszahlen behaupten. Sogar im besonders herausfordernden Händlergeschäft entwickelte sich die akf besser als geplant. Der Markt sucht offensichtlich rasche und unkomplizierte Finanzierungslösungen, die die akf als Partner des Mittelstands besser bieten kann als Leasingunternehmen mit Bindung an eine Großbank oder einen Automobilhersteller. So hat gerade der Mittelstand überproportional 28

30 Anfang des Gedichts An den Ostwind von Marianne von Willemer, aus Johann Wolfgang von Goethe, west-östlicher Diwan. Was bedeutet die Bewegung? Bringt der Ost mir frohe Kunde? Seiner Schwingen frische Regung Kühlt des Herzens tiefe Wunde. Kosend spielt er mit dem Staube, Jagt ihn auf in leichten Wölkchen, Treibt zur sichern Rebenlaube Der Insekten frohes Völkchen. Lindert sanft der Sonne Glühen, Kühlt auch mir die heißen Wangen, Küßt die Reben noch im Fliehen, Die auf Feld und Hügel prangen.

31 LAGEBERICHT AKF GRUPPE / HECTAS stärker Leasing und Finanzierung der akf in Anspruch genommen. Die akf erreichte den Zuwachs beim Neugeschäft vor dem Hintergrund zufriedenstellender betriebswirtschaftlicher Parameter. So bewährten sich einmal mehr die sorgfältige Auswahl der Kunden und der konservative Ansatz in der Restgestaltung. Die akf gruppe ist ein gesundes Finanzinstitut. Vor dem Hintergrund einer guten Positionierung am deutschen Markt hat die akf ihre Internationalisierungsbestrebungen fortgesetzt. Ungeachtet der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Spanien schreitet dort die Expansion planmäßig voran, ebenso in Polen. Mit gezielten Angeboten im Bereich der Bootsfinanzierung mit stark wachsender Nachfrage verbreitert die akf auch in Deutschland ihren Wirkungsbereich. Der Erfolg der akf zeigt, dass es für unabhängige Leasingunternehmen in Deutschland einen festen und wachsenden Stammplatz gibt. Diesen Platz will die akf auch in der aktuellen Finanzkrise behaupten. In den letzten Wochen des Jahres 2008 haben einige Kreditgeber unter dem Druck, ihrerseits das Kernkapital im Verhältnis zur Bilanzsumme zu erhöhen, Refinanzierungsmittel für andere Kreditinstitute zunächst zurückgefahren oder in Aussicht gestellte Linien vorerst nicht realisiert. In den Folgewochen haben sich die Möglichkeiten der Refinanzierung für die akf aber wieder deutlich verbessert. Eine Marktbereinigung zugunsten großer Leasinginstitute und zulasten unabhängiger Mittelstandsfinanzierer als Folge der Krise wäre für die Stabilität des deutschen Finanzwesens kontraproduktiv. Die akf gruppe ist in den Konzernabschluss von Vorwerk nach der Equity-Methode einbezogen. HECTAS Gebäudedienste Die HECTAS Gebäudedienste sind ein europaweit aufgestelltes, hochprofessionelles, industrielles Dienstleistungsunternehmen im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements. Diese strategische Ausrichtung ist im Jahr 2008 konsequent weiter umgesetzt worden. In den europäischen Märkten für infrastrukturelles Gebäudemanagement hat HECTAS trotz der teilweise schwierigen Marktverhältnisse das Umsatzvolumen um 8 Prozent auf 201 Millionen Euro gesteigert. Die ausgeprägte Vertriebsorientierung bei der Gewinnung von Neukunden, eine konsequente Betreuung und der Ausbau von Bestandskunden sowie eine Akquisition in Österreich haben maßgeblich dazu beigetragen, dass HECTAS erstmalig die 200-Millionen-Euro- Grenze überschritten hat. 30

32 Ball fliegt über Mauer Eisbär fängt im Schneesturm einen Schneehasen Mexikaner auf dem Fahrrad Fahnenmast im Wind Cowboy geht am Fenster vorbei Gefangenentransporter fährt am Eifelturm vorbei Haie flüchten vor U-Boot Fallschirm schwebt am Fenster vorbei Start eines Mäuserennens Katze nimmt ein Bad Freudensprung nach Aktiengewinn Schnecke mit Heckspoiler Schlange steigt die Treppe hoch Spinne macht Handstand Stein wird ins Wasser geworfen Mexikanischer Sombreromarsch mit einem Graduierten Wurm beim Rollschuhfahren Schwein geht um die Ecke Freudensprung in die falsche Richtung Bär klettert auf einen Baum

33 LAGEBERICHT HECTAS Besonders erfreulich zeigte sich die Geschäftsentwicklung in den Benelux-Staaten und in Osteuropa mit Umsatz-Wachstumsraten im zweistelligen Bereich. In den Niederlanden ist HECTAS bereits seit Jahrzehnten eine feste Größe am Markt. In Belgien und in Luxemburg entwickelt sich HECTAS mit Aufträgen, die in der Regel durch Kundenbeziehungen zu multinationalen Konzernen entstehen. Hiervon ausgehend wird zusätzliches Neugeschäft vor Ort akquiriert. In Osteuropa einer Region mit niedrigem Lohnniveau und somit heute noch niedrigen Auftragssummen folgt HECTAS oftmals ebenfalls einem expandierenden Kunden aus Westeuropa und erwirbt sich so schrittweise Ansehen im Land. In Österreich hat HECTAS den Zukauf des traditionsreichen Wiener Unternehmens Heimlich erfolgreich abgeschlossen. Damit hat HECTAS Österreich seine bundesweite Marktabdeckung deutlich ausgebaut und ist so zu den fünf größten Dienstleistungsunternehmen im infrastrukturellen Gebäudemanagement aufgestiegen. Im größten HECTAS-Markt Deutschland gingen durch turnusmäßige Neuausschreibungen drei Großaufträge verloren. Diese Umsatzverluste konnten nicht vollständig und zeitnah durch vertriebliche Aktivitäten zur Gewinnung von Neukunden ersetzt werden, so dass HECTAS in Deutschland im Jahr 2008 einen Umsatzrückgang zu verzeichnen hatte. Die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen in Deutschland sind zeitnah eingeleitet worden und belasten das Ergebnis des Berichtsjahres. Die sich weiter verschärfenden Wettbewerbssituationen in einigen europäischen Ländern führten auch 2008 zu einem zunehmenden Druck auf die Marktpreise und damit zu einer negativen Margenentwicklung. HECTAS steuert dem durch differenzierte, qualitätsvolle Angebote entgegen. Der von HECTAS eingeschlagene Weg gezielter und konsequenter Prozessoptimierungen soll bestehende und neue Kunden vom HECTAS- Dienstleistungsportfolio überzeugen und so sicherstellen, dass zukünftig wieder bessere Margen erreicht werden können. Die fortschreitende Konsolidierung der Märkte für infrastrukturelles Gebäudemanagement in Europa sieht HECTAS vor dem Hintergrund der mittel- und langfristigen Wachstumsstrategie als eine Chance für die weitere Unternehmensentwicklung. Die derzeitige Finanzmarktkrise und der zu erwartende Wirtschaftsabschwung werden HECTAS vor große Herausforderungen stellen. Die Reputation beim Kunden, die Kompetenz des Unternehmens und seiner Mitarbeiter und Innovationen bei Art und Umfang der Dienstleistung werden helfen, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. 32

Vorwerk immer nah am Menschen

Vorwerk immer nah am Menschen Jubiläum Vorwerk immer nah am Menschen 125 Jahre erfolgreich durch Wandel Wuppertal, 6. Mai 2008 Der Vorwerk-Mann ist da! und er hat sich ganz schön verändert. Heute sind in der ganzen Welt Vorwerk Männer

Mehr

VORWERK ERREICHT BESTMARKEN BEI UMSATZ UND ERGEBNIS

VORWERK ERREICHT BESTMARKEN BEI UMSATZ UND ERGEBNIS Presseinformation Vorwerk Gruppe 1/5 VORWERK ERREICHT BESTMARKEN BEI UMSATZ UND ERGEBNIS Bilanz des Jahres 2013 vorgelegt / Wachstum auch im ersten Quartal 2014 fortgesetzt VORWERK & CO. KG Mühlenweg 17-37

Mehr

125 Jahre nah am Menschen

125 Jahre nah am Menschen Interview 125 Jahre nah am Menschen In den 125 Jahren seit 1883 entwickelte sich Vorwerk von einer Teppichweberei zu einer internationalen, breit aufgestellten Unternehmensgruppe mit 2,3 Milliarden Euro

Mehr

Vorwerk mit Wachstum in 2008 Für die Zukunft robust aufgestellt

Vorwerk mit Wachstum in 2008 Für die Zukunft robust aufgestellt Bilanz-Pressekonferenz 2009 Vorwerk mit Wachstum in 2008 Für die Zukunft robust aufgestellt Wuppertal, 26. Mai 2009 Das Familienunternehmen Vorwerk verzeichnete mit rund 2,44 Milliarden Euro im Jahr 2008

Mehr

Die Nähe zum Kunden ist das Erfolgsrezept für alle Geschäftsbereiche

Die Nähe zum Kunden ist das Erfolgsrezept für alle Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche Die Nähe zum Kunden ist das Erfolgsrezept für alle Geschäftsbereiche Bereitschaft zu Veränderungen, innovative Produkte und Dienstleistungen, eine international ausgerichtete Strategie

Mehr

VORWERK INNOVATIONEN SORGEN FÜR UMSATZSCHUB

VORWERK INNOVATIONEN SORGEN FÜR UMSATZSCHUB Presseinformation Vorwerk Gruppe 1/5 VORWERK INNOVATIONEN SORGEN FÜR UMSATZSCHUB Geschäftsjahr 2014 überaus erfolgreich abgeschlossen / Produktionskapazitäten werden weiter ausgebaut VORWERK & CO. KG Mühlenweg

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Unternehmensporträt 2/2

Unternehmensporträt 2/2 Unternehmensporträt 2/2 606.889 Mitarbeiter weltweit, davon rund 34.500 als Berater im Bereich Haushaltsgeräte und 556.000 bei JAFRA Cosmetics Vertriebsgesellschaften und Vertriebspartner in 76 Ländern

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN) Quelle: Statistik Austria 76,74 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das

Mehr

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Hauptversammlung 2017 47 Jahre Erfahrung Europaweit in 14 Ländern aktiv 3,28 Millionen Kunden Rund 5.000 Finanzvermittler Über 100 Produktpartner Köln, 2. Juni 2017 Mario Freis, Vorstandsvorsitzender

Mehr

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016 Bilanz für das Geschäftsjahr 2015/2016 Solide Verbesserung der Umsatzrendite bei Perrot Duval Im 111. Geschäftsjahr erhöhte die auf industrielle

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 74,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN) Quelle: Statistik Austria 74,87 Mio. Nächtigungen im Sommer sind das beste

Mehr

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen

Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen Herzlich Willkommen zu unserer Hauptversammlung 2012 Wachstumsstarke Verbindungen 23. Mai 2012 Customer Value through Innovation 1 April 2011: Börsengang 2 3 Endmärkte Die Verbindungsprodukte und lösungen

Mehr

Statistische Mitteilung vom 11. September 2017

Statistische Mitteilung vom 11. September 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 11. September 217 Basler Tourismus verzeichnet im August 217 ein Übernachtungsplus Wie bereits in den vorangegangenen

Mehr

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% : Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Inlandsgäste +3,5%, Inlandsnächtigungen +2,1% Auslandsgäste +5,6%, Auslandsnächtigungen +2,6% Höchste absolute Nächtigungszuwächse

Mehr

Statistische Mitteilung vom 20. März 2015

Statistische Mitteilung vom 20. März 2015 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 20. März 2015 Basler Tourismus im Februar 2015 Der Februar verlief für den Basler Tourismus sehr positiv: Mit

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v.

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v. Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v. Beurteilung der Perspektiven 2013 im Vergleich zu DOB HAKA Arbeits-, Berufs-, Schutzkleidung Sport/ Outdoor GESAMT in um % % in um % % in um % % in um

Mehr

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL PARTNER OHNE GRENZEN Kompetenz auf internationalen Märkten Die Verwirklichung der europäischen Wirtschaftsund Währungsunion sowie die Erweiterung der Europäischen

Mehr

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder der Architektenkammern der Länder Ergebnisse einer Repräsentativbefragung 2016 für das Berichtsjahr 2015 Hommerich Forschung Ansprechpartnerin: Dipl.-Soz.

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Statement Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands Conference Call 8. November 2016, Uhr

Statement Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands Conference Call 8. November 2016, Uhr Statement Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands Conference Call 8. November 2016, 10.30 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zu unserer Telefonkonferenz. Heute Morgen haben

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2013/14

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2013/14 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Vereine Creditreform e.v. Presseinformation Postfach 10 15 53, 41415 Neuss Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss Telefon 0 21 31 / 1 09-171 Telefax 0 21 31 / 1

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Sommersaison 2018 - Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen Quelle: Statistik Austria In der bisherigen Sommersaison () werden von der Statistik Austria folgende Werte gemeldet:

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1)

Arbeitslosigkeit nach der Finanz- und Wirtschaftskrise (Teil 1) (Teil 1) Ausgewählte europäische Staaten, im Jahr 2010 und Veränderung der Spanien 2010 20,1 77,9 Estland 16,9 207,3 Slowakei Irland 13,7 14,4 117,5 51,6 Griechenland Portugal 12,0 12,6 41,2 63,6 Türkei

Mehr

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0%

Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0% Sommersaison 2018: Mai bis August Nächtigungen mit +2,2% und Ankünfte mit +3,0% Quelle: Statistik Austria Bisherige Sommersaison (Mai bis August) bleibt mit positiven Zahlen trotz Rückgang im August: Ankünfte

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 217 Höhere Gäste- und Übernachtungszahlen im September 217 Im September 217 wurden 117 36 Logiernächte

Mehr

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013

UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013 Umsatzmeldung Düsseldorf, 17.10.2013 UMSATZMELDUNG RUMPFGESCHÄFTSJAHR 2013 METRO erfüllt Umsatzziel und bestätigt den EBIT-Ausblick Alle Vertriebslinien mit Trendverbesserung des flächenbereinigten Umsatzwachstums

Mehr

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% : Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Nächtigungen im November (AN +8,9%, NÄ +7,2%) Nächtigungen ausländischer Gäste stiegen

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) 31,7 Mio. Nächtigungen

Mehr

Nestlé Geschäftsbericht 2004 Geschäftsentwicklung der Gruppe 13 2000 Umsatz In Millionen CHF 88 000 86 000 84 000 82 000 80 000 81 422 2001 84 698 2002 89 160 2003 87 979 2004 86 769 EBITA In Millionen

Mehr

2000 in Mio. Leistung Auftragseingang Auftragsbestand Investitionen

2000 in Mio. Leistung Auftragseingang Auftragsbestand Investitionen Bilfinger Berger AG Carl-Reiß-Platz 1-5 68165 Mannheim www.bilfingerberger.de Kontakt: Sascha Bamberger Telefon: 0621 459-2455 Telefax: 0621 459-2500 E-Mail: sbam@bilfinger.de Datum: 14. Februar 2002 Steigerung

Mehr

Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar

Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar Wintersaison 2018/2019: 49,6 Mio. Nächtigungen (+1,1%) und 13,6 Mio. Ankünfte (+2,3%) im Zeitraum November bis Februar Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) 49,6 Mio. Nächtigungen

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

Beschäftigungsentwicklung in Österreich und der Eurozone. Entwicklung und Prognose

Beschäftigungsentwicklung in Österreich und der Eurozone. Entwicklung und Prognose Beschäftigungsentwicklung in Österreich und der Eurozone Entwicklung 2007-2018 und Prognose Beschäftigung in Österreich erreicht neuen Höchststand Beschäftigung (in Tausend ) und Erwerbslosenquote nach

Mehr

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017

Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 15. Dezember 217 Zunahme bei den Logiernächten im November 217 Im November 217 verzeichneten die Basler Hotelbetriebe

Mehr

So berechnen Sie den Euro-Umsatz in der Eurozone

So berechnen Sie den Euro-Umsatz in der Eurozone Mai 2013 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Die deutschen Direktinvestitionen in den Maschinenbau im Ausland sind in 2011 erneut stark gestiegen (+12,2 Prozent). Dies ergibt sich aus der

Mehr

Statistische Mitteilung vom 21. Juni 2017

Statistische Mitteilung vom 21. Juni 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 21. Juni 217 Zunahme der Gäste- und Übernachtungszahlen im Mai 217 Die Zahl der Übernachtungen im Mai 217 nahm

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2014 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2012 um 6 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Statistische Mitteilung vom 15. August 2017

Statistische Mitteilung vom 15. August 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 15. August 217 Zunahme der Gäste- und Logiernächtezahlen im Juli 217 Im Juli 217 wurden 122 31 Übernachtungen

Mehr

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2009 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung

Mehr

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %)

Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %) Wintersaison 2017/2018: 71,8 Mio. Nächtigungen (+4,7%) und 19,8 Mio. Ankünfte (+5,3 %) Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Sowohl die Anzahl Nächtigungen (+4,7%) als auch Ankünfte

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand 01.10.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 1 - m 12/2016 Gäste und im hessischen Tourismus im Dezember 2016 Februar 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1%

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Neuerliche Zuwächse der Ankünfte (+2,5% bzw. rd. +460.000 AN) sowohl aus dem Ausland

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

JAHRE. Wir helfen Firmen und Unternehmen international erfolgreich zu sein

JAHRE. Wir helfen Firmen und Unternehmen international erfolgreich zu sein JAHRE Wir helfen Firmen und Unternehmen international erfolgreich zu sein Internationale Präsenz 50 Länder Algerien Angola Argentinien Aserbaidschan Belgien Brasilien Bulgarien Chile China Dänemark Deutschland

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Beschäftigungsentwicklung in Deutschland und der Eurozone. Entwicklung und Prognose

Beschäftigungsentwicklung in Deutschland und der Eurozone. Entwicklung und Prognose Beschäftigungsentwicklung in Deutschland und der Eurozone Entwicklung 2007-2018 und Prognose Beschäftigung in Deutschland erreicht neuen Höchststand Beschäftigung (in Tausend ) und Erwerbslosenquote nach

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent Anbei erhalten Sie den von Mercedes-Benz Cars heute veröffentlichten Release zu den weltweiten Absatzzahlen im Oktober 2009: Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent Investor Relations Release Datum:

Mehr

PREISLISTE FÜR DSL - KOMPLETTANSCHLÜSSE

PREISLISTE FÜR DSL - KOMPLETTANSCHLÜSSE 1. Einmalige Einrichtungsentgelte für DSL Komplettanschlüsse 1.1 DSL Komplettanschluss mit Bonitätsprüfung Für alle DSL Anschlüsse mit Bonitätsprüfung gilt der einmalige Anschlusspreis von 59,00. 1.2 DSL

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz Group. Uzin Utz AG Uzin Utz Group Uzin Utz AG 0 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen... 2 Veränderungen im Konsolidierungskreis... 3 Wesentliche Ereignisse der Berichtsperiode... 3 Ertragslage...

Mehr

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Pressemeldung Kontakt: Mag. Irene Salzmann, irene.salzmann@nielsen.com, 01 98110 300; 0664 61 46 401 Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Auch Webforen und Co spielen dabei wichtige Rolle Skepsis

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium 11. Mai 2015 2.7 und in Beherbergungsbetrieben der Destination

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Auszug aus dem Geschäftsbericht 2008 Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Benteler beschäftigte 24.281 Mitarbeiter an 150 Standorten in 35 Ländern Umsatz 2008 der Benteler-Gruppe in etwa auf

Mehr

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5%

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5% Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse); Höhere Steigerungen aus dem Ausland (AN +3,9% / NÄ +2,1%), insbesondere aus

Mehr

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land?

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land? Europäische Länder Zwergenstaaten Länder in Asien Mittel- und Südeuropäische Länder Nord- und Osteuropäische Länder Länder der Südhalbkugel Große Länder Heiße Länder Inseln Thema: Europäische Länder Großbritanien,

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region

LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE. Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region LÄNDERRISIKEN AUS SICHT VON COFACE Dr. Mario Jung Senior Regional Economist Northern Europe Region NEUE NORMALITÄT? WACHSTUM DER WELTWIRTSCHAFT UNTER 3 PROZENT Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Prozent

Mehr

Henkel mit guter Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit guter Entwicklung im zweiten Quartal News Release 12. August 2015 Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt trotz schwierigen Umfelds Henkel mit guter Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz: +13,5% auf 4.695 Mio. Euro (organisch: +2,4%) Betriebliches

Mehr

AKTIONÄRSBRIEF NEUN MONATE

AKTIONÄRSBRIEF NEUN MONATE AKTIONÄRSBRIEF NEUN MONATE 2015 2015 WWW.SIKA.COM AKTIONÄRSBRIEF WACHSTUM IN ALLEN REGIONEN, ÜBERPROPORTIONALE GEWINNSTEIGERUNG ERGEBNISSE 9 MONATE 2015: Umsatzsteigerung von 5.5% zu konstanten Währungen

Mehr

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Nr. 09/2010 20. Mai 2010 Vienna Insurance Group im 1. Quartal 2010: Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Konzernprämien erstmals

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Konzernumsatz 507,4 Mio. Euro 473,2 Mio. Euro +7% Operatives Ergebnis ausgewiesen 63,1 Mio. Euro 70,0 Mio. Euro -10%

Konzernumsatz 507,4 Mio. Euro 473,2 Mio. Euro +7% Operatives Ergebnis ausgewiesen 63,1 Mio. Euro 70,0 Mio. Euro -10% Pressemitteilung STADA mit positiver Entwicklung im 1. Quartal 2014 Konzernumsatz steigt um 7 Prozent Ausgewiesenes EBITDA und ausgewiesener Konzerngewinn trotz CIS-Krise leicht über Vorjahresniveau Wichtiges

Mehr

Weitere Informationen auf: Australien hat ein ähnliches Profil wie Neuseeland und Kanada.

Weitere Informationen auf:  Australien hat ein ähnliches Profil wie Neuseeland und Kanada. Länderprofil Radar gesellschaftlicher Australien befindet sich knapp in der Spitzengruppe. In allen Dimensionen ist Australien mindestens im oberen Mittelfeld. Zur Spitzengruppe gehört Australien bei den

Mehr

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. sparkassen-leasing.de 2 Sie möchten die Chancen nutzen, die Ihr Unternehmen auf internationalen Märkten hat? Das kann

Mehr

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2012/13

Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2012/13 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Vereine Creditreform e.v. Presseinformation Postfach 10 15 53, 41415 Neuss Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss Telefon 0 21 31 / 1 09-171 Telefax 0 21 31 / 1

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus Quelle: Statistik Austria Erste Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit positiven Zahlen:

Mehr

Öffentlicher Schuldenstand*

Öffentlicher Schuldenstand* Öffentlicher Schuldenstand* In Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), ausgewählte europäische Staaten, 1997 bis 2011 Prozent 165 Griechenland 160 * Bruttoschuld des Staates (konsolidiert) 150 140 145

Mehr

Insolvenzen in Europa, Jahr 2011/12

Insolvenzen in Europa, Jahr 2011/12 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Vereine Creditreform e.v. Presseinformation Postfach 10 15 53, 41415 Neuss Hellersbergstraße 12, 41460 Neuss Telefon 0 21 31 / 1 09-171 Telefax 0 21 31 / 1

Mehr

Auslandschweizerstatistik 2016: Zusatzinformationen

Auslandschweizerstatistik 2016: Zusatzinformationen Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Konsularische Direktion KD Auslandschweizerstatistik 216: Zusatzinformationen 1. Übersicht 1.1 Die gesamte Auslandschweizergemeinschaft 216

Mehr

METRO GROUP startet 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn

METRO GROUP startet 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Pressemitteilung 12. Januar 2016 1/5 METRO GROUP startet 2015/16 mit flächenbereinigtem Umsatzplus bei METRO Cash & Carry und Media-Saturn Konzernumsatz in Q1 2015/16 flächenbereinigt mit +0,1% auf Vorjahresniveau

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017 4,0 Prozent Umsatzplus im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 Beschleunigter Wachstumstrend der fortgeführten Aktivitäten von 3,0 Prozent (1. Quartal 1,5 Prozent)

Mehr

Pressemitteilung. Konsumstimmung der europäischen Verbraucher steigt leicht an. Ergebnisse des GfK Konsumklimas Europa für das zweite Quartal 2018

Pressemitteilung. Konsumstimmung der europäischen Verbraucher steigt leicht an. Ergebnisse des GfK Konsumklimas Europa für das zweite Quartal 2018 Pressemitteilung 18. Juli 2018 Rolf Bürkl T +49 911 395 3056 rolf.buerkl@gfk.com Stefan Gerhardt Public Relations T +49 911 395 4440 public.relations@gfk.com Konsumstimmung der europäischen Verbraucher

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten

MEDIENMITTEILUNG. Verkäufe Januar bis September Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten MEDIENMITTEILUNG Verkäufe Januar bis September 2013 Anhaltendes Volumenwachstum in allen Märkten Genf, 10. Oktober 2013 In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 erzielte Givaudan Gesamtverkäufe von CHF

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr