werkhefte Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang 1963 Hauptaufsätze, Abhandlungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "werkhefte Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang 1963 Hauptaufsätze, Abhandlungen"

Transkript

1 Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang 1963 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. Redaktion: Christel Beilmann, Werner Beutler, Christian Geissler, Gerd Hirschauer, Arno Klönne, Josef Konrads, Eugen Polz. wh = Beitrag der Redaktion. / U = Umschlagseite. Hauptaufsätze, Abhandlungen Xaver Berra / Der weite Weg zur demokratischen Justiz / Erster Teil.. 6/212 Zweiter Teil 7/243 Werner Beutler / Aufklärung und Utopie 4/123 Werner Beutler /»Der Freymüthige«/ Eine reformkatholische Zeitschrift der Aufklärung 8 9/289 Werner Beutler / Der Josefinismus / Die letzte katholische Reformbewegung im Einklang mit dem Fortschritt der Zeit 10/355 Ossip K. Flechtheim / Dritter Weg oder Dritter Weltkrieg? 3/61 Heinrich Hannover / Der loyale Landesverrat / Erster Teil 2/53 Zweiter Teil 3/92 Hans Kühner-Wolfskehl / Zur Fragwürdigkeit des Index 6/216 Hans Müller / Die Fuldaer Bischofskonferenz vom 30. Mai /181 Peter von Oertzen / Betrieb und Gesellschaft / Demokratisierung der Wirtschaft als Bedingung der politischen Demokratie 11/375 Heinz Raspini / Wirtschaftspolitik und Friede 12/405 Peter Rühmkorf / Wolfgang Borchert Komödiant und Klarseher /308 Oskar Schroeder / Die Kirche und der»modernismus«: Ernesto Buonaiuti / Erster Teil 8 9/301 Zweiter Teil 10/348 Fritz Vilmar / Die kommunistische Hoffnung 1/11 Martin Walser / Ein deutsches Mosaik / Fünf Skizzen mit einem Vor- und Nachwort / Teil I 10/357 Teil II 11/397 I

2 Leitartikel, Kommentare, Kritiken, Berichte wh / Wendepunkte 1/1 wh / Die glücklich verpaßte Große Koalition 1/3 wh / Ein Fall von»landesverrat«1/5 wh / Der Papst, der Frieden und der Fortschritt 2/45 wh / Für vernünftige Vernunft 3/81 wh / Das Elend mit unserer Parteien-Demokratie 4/117 wh / Der Katholizismus und Johannes XXIII / Die Reaktion auf den Adschubej- Besuch beim Papst 5/161 wh / Der Tod des Papstes Johannes 7/237 wh / Ein neuer Papst und die Chancen der Kirche 8 9/269 wh / Fulda locuta, causa non finita / Zum Gemeinsamen Hirtenbrief der Fuldaer Bischofskonferenz vom 29. August /325 wh / Nach dem Moskauer Abkommen 10/331 wh / Ein Jahr nach der Kubakrise und der Aktion gegen den»spiegel«.. 12/401 Wolfgang Abendroth / Der Kanzlerwechsel 11/369 Carl Amery / Der deutsche Katholizismus und sein Milieu 6/197 Günther Anders / Nein zum Notstandsgesetz! 6/209 Ludwig Auerbach / Menschen in der Sowjetischen Besatzungszone / VII. Die Intelligenzschicht / Neunte bis Zwölfte Fortsetzung. 1/33,2/74,4151,6/229 Friedhelm Baukloh / Böll und die Kirche im Dorf 11/387 Werner Beutler / Das algerische Problem in der Sicht von Algerienfranzosen 1/ 22 Werner Beutler / Der deutsche Katholizismus und Pius XII / Die Reaktion auf den»stellvertreter«von Rolf Hochhuth 5/168 Oskar Hammelsbeck / Nein zum Notstandsgesetz! 6/210 Gerd Hirschauer /»Schlachtvieh«für Erwachsene, mit Vorbehalten... 3/114 Gerd Hirschauer / Antisemitismus in der Bundesrepublik 7/253 Gerd Hirschauer / Katholische Kirche und Nationalsozialismus / Zu Hans Müllers Dokumentation 7/260 Gerd Hirschauer / Ermächtigungsgesetz mit Zeitzünder / Jürgen Seiferts Untersuchungen über die geplante Notstandsgesetzgebung /277 Gerd Hirschauer / Das gewerkschaftliche Interesse als Gesamtinteresse.. 11/372 Gerd Hirschauer, Josef Konrads / Die doch nicht ganz vergeblichen Aussichten eines Clowns 11/392 Gerd Hirschauer / Das Konzil unter dem anderen Papst / Anmerkungen zum Konzilsverlauf. II 12/421 Gerd Hirschauer / Politische Aufklärung gegen politische Propaganda 12/437 Egbert Hoehl / Zwischen Tragik und Kolportage die Weimarer Republik. 3/110 Egbert Hoehl / Protokolle des Grauens / KZ-Verbrechen vor deutschen Gerichten 3/112 Egbert Hoehl / Die Weltbühne eine Zeitschrift ohne Beispiel.... 7/264 Friedrich Jenaczek / Die Dialektik des Clowns 11/390 Erasmus Jonas / Kai-Uwe von Hassel ein moderner Deutschnationaler. 6/206 Helmut Kentier / Der Begriff der Natur bei Karl Marx 6/223 Erich Kitzmüller und Heinz Kuby / Offener Brief an einen Prediger... 10/332 Arno Klönne / Ostermarsch /7 Arno Klönne / Zur Situation in der deutschen Gewerkschaftsbewegung. 3/82 Arno Klönne / Zum Entwurf eines neuen Grundsatzprogramms des DGB.. 7/239 Josef Konrads / Anmerkungen zu den bischöflichen Dokumenten vom 30. Mai /192 Josef Konrads / 20. Juli /275 II

3 Josef Konrads / Die vergeblichen Ansichten des Clowns / Heinrich Bölls Roman 8 9/315 Josef Konrads / Demokratie ohne Dogma, Gesellschaft ohne Vorurteile / Zu Theodor Geiger 12/431 Viktor de Kowa / Nein zum Notstandsgesetz! 6/210 Hans Kühner-Wolfskehl / Noch einmal: Pius XII und die jüdische Tragödie. 8 9/305 H. L. / Das Recht auf Bildung und die katholische Familienideologie.. 8 9/284 Erich Mark / Die französischen Katholiken und der Bergarbeiterstreik.. 5/195 Michael Mauke / Augenzeugenberichte 2/69 Michael Mauke / Auschwitz / Zeugnisse und Berichte 8 9/319 Hans Müller / Zum Thema: Die katholische Presse im Dritten Reich... 1/25 HansMüller / Die Reaktion der Öffentlichkeit auf den Fuldaer Hirtenbrief. 11/365 Hans Erich Nossack / Nein zum Notstandsgesetz! Werner Plum / Innenpolitische Kräfte Algeriens/ Erster Teil 3/102 Zweiter Teil 4/143 Harry Pross / Nein zum Notstandsgesetz! 6/211 Helmut Ridder / Nein zum Notstandsgesetz! 6/211 Maria Friederike Rieger / Tausend Nummern»Temoignage Chretien«... 12/439 Josef Rüther / Verteidigung des Naturrechts / Ein Diskussionsbeitrag.. 4/132 Jürgen Seifert / Der»innere Notstand«2/47 Ansgar Skriver / Neues über Globke 6/201 Ansgar Skriver und Klaus Meschkat / Ein Menschenrechtsfall 8 9/286 OskarSchroeder / Friedrich Wilhelm Foerster und die»kriegsschuldlüge«. 4/138 Herbert Stubenrauch / Die Oxford-Konferenz der unabhängigen Friedensorganisationen 3/106 Heinz Martin Werhahn / Vertreiber Vertreter von Vertriebenen? / Streiflichter zum neuen»fall Oberländer«8 9/272 Notizen, Glossen, Mitteilungen Werner Beutler / Noch einmal: Die katholische Seite der Staatsaffäre... 1/28 Werner Beutler / Und so hört sichs bei der CDU auf dem Lande an... 1/29 Werner Beutler / Zur Entwicklung der Spiegelaffäre 2/50 Werner Beutler / Wenn man bedenkt 2/51 Werner Beutler / Tut Luftschutz not? 2/51 Werner Beutler / Der Spiegel-Bericht 3/87 Werner Beutler / Kapi(tuli)eren wir denn eigentlich nie? 3/88 Eine Erklärung zum Rechtsproblem der Spiegelaffäre 2/49 Heinrich Hannover / Staatsnot, Recht und Gewalt 7/267 Gerd Hirschauer / Dienststrafverfahren 1/30 Gerd Hirschauer / VVN-Prozeß 1/30 Gerd Hirschauer / Tür an Tür mit dem Tod 3/86 Gerd Hirschauer / Eine Nachbemerkung, kirchliche Verurteilungen betreffend. 10/347 Gerhard Hoch /»Aus der alten Bahn geworfen«wann endlich?... 4/147 Egbert Hoehl / Zum Beispiel: Paul Schallück 8 9/323 Kirchliche Bruderschaften / Eine Erklärung zur Notstandsgesetzgebung. 2/50 Arno Klönne / Helmut Gollwitzers Aufsätze zur politischen Ethik.... 6/226 Arno Klönne / Zitate 6/228 Arno Klönne / Vor und nach Hitler 7/266 Peter Krüger / Politische Diffamierung 3/89 HansMüller / Ein Kreuzzug für Gott, Vaterland und Europa 1/31 HansMüller / Zeitgeschichte als Schulaufgabe 8 9/322 Aufruf zum Ostermarsch /9 Christa Thomas / Warum schießen die Soldaten nicht? 3/88 III

4 wh / Bonn (KNA) 1/32 wh / Vorwort zu Amery»Der deutsche Katholizismus und sein Milieu«. 6/197 wh / Vorwort zur zweiten Umfrage zum Notstandsgesetz 6/209 wh / Zu einem Urteil wegen Ersatzdienstverweigerung 6/227 wh / August Zechmeister und Gerhard Kroll tot 12/430 Gedichte, Geschichten, Zitate Walter Bauer / Einem Fremden etwas zeigend / Gedicht 2/U 3 Edmund Bigler / Notizen und Aphorismen 8 9/288,307,314,324 Wolfgang Borchert / Lesebuchgeschichten 8 9/311, U 3 Bertolt Brecht / Ein Schlußwort / Gedicht 1/U3 Bertolt Brecht / Eine gute Antwort / Geschichte 7/242 Bertolt Brecht / Sokrates / Geschichte 10/U3 Bertolt Brecht / Zitat 11/396 Günter Eich / Nachhut / Gedicht 6/U 3 Walter Gontermann / In der Oper / Gedicht 1/ 30 Peter Huchel / Traum im Tellereisen / Gedicht 4/U 3 Kurt Marti / Warnung / Ostersong 1/ 29 Karl Marx / Zitat 1/21 Janusz Oseka / Militärgeschichte 2/ 60 Cesare Pavese / Eine Generation / Gedicht 7/U 3 Jacques Prevert / Familienbild / Gedicht 11/U3 Dylan Thomas Die Hand, die unterschrieb / Gedicht 3/U 3 Kurt Tucholsky / Zitate 3/87,88 Karl Vennberg / Der Teekenner / Gedicht 12/U3 William Carlos Williams / Donnerstag / Gedicht 5/U 3 Besprochene Bücher H.G.Adler u.a. / Auschwitz / Zeugnisse und Berichte 8 9/319 Karl Aloys Altmeyer / Katholische Presse unter NS-Diktatur 1/25 Carl Amery / Die Kapitulation oder Deutscher Katholizismus heute. 6/197 Friedrich Arnold / Anschläge / Deutsche Plakate /437 Ernst Bloch / Thomas Münzer als Theologe der Revolution 4/126 Heinrich Böll / Ansichten eines Clowns 8 9/315,11/387,390,392 Wolfgang Borchert / Das Gesamtwerk 8 9/308 Ernesto Buonaiuti / Pellegrino di Roma 8 9/301,10/348 H. G. van Dam, Ralph Giordano / KZ-Verbrechen vor deutschen Gerichten. 3/112 Paul Emunds / Der stumme Protest 8 9/322 AlfEnseling / Die Weltbühne 7/264 Friedrich Wilhelm Foerster / Deutsche Geschichte und politische Ethik... 4/138 Theodor Geiger / Demokratie ohne Dogma 12/431 Christian Geissler / Schlachtvieh 3/114 Helmut Gollwitzer / Forderungen der Freiheit 6/226 F. S. Grosshut / Staatsnot, Recht und Gewalt 7/267 Rolf Hochhuth / Der Stellvertreter 5/168, Hans Müller / Katholische Kirche und Nationalsozialismus 7/260 \ Harry Pross / Vor und nach Hitler 7/266 : Arthur Rosenberg / Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik.. 3/110 ', Paul Schallück / Zum Beispiel 8 9/323 ' Johann Baptist Scherer / 400 Jahre Index Romanus 10/347. j Alfred Schmidt / Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx.. 6/223 Gerhard Schoenberner / Wir haben es gesehen 2/ 69 / Jürgen Seifert / Gefahr im Verzuge 8 9/277 Eduard Winter / Der Josefinismus 10/3353 ' 1

5 t. ^*v*#«a*-.i\ *, vtiw \.»*w,ti«.,t *(.-**»«*t* TVJ.**- *«*#>» : werkheft Zeitschrift für Probleme der geseilschaft und des katholizism 17. Jahrgang tieft 1 Januar 1963 wh / Wendepunkte /1 wh / Ein Fall von >Landesverrat< / 5 Arno Klönne / Ostermarsch 1963 / 7 Aufruf zum Ostermarsch 1963 / 9 FRITZ VILMAR /DIE KOMMUNISTISCHE HOFFNUNG / 11 Werner Beutler / Das algerische Problem in der Sicht von Algerienfranzosen/ Hans Müller / Zum Thema: Die katholische Presse im Dritten Reich/ 25 Werner Beutler, Walter Gontermann, Gerd Hirschauer, Kurt Marti, Hans Müller, wh / Notizen und Glossen / 28 Mitteilungen / 10, 32, 44 Ludwig Auerbach / Menschen in der Sowjetischen Besatzungszone / VII. Die Intelligenzschicht / Neunte Fortsetzung / 33 Bertolt Brecht / Epilog der Johanna / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. Manchen. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Werner Beutler (WB), Christian Geissler (CG), Gerd Hirschauer (GH, antwortlicher Anschrift: München 15, LandwehretraBe 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Die Werkhefte erscheinen monatlich und können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, Manchen 27, SpervogelstraBe 12.

6 Zeitschrift für probleme der geseilschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 2 februar 1963 m wh / Der Papst, der Frieden und der Fortschritt / 45 Jürgen Seifert / Der >innere Notstand< / 47 Eine Erklärung zum Rechtsproblem der Spiegel-Affäre / 49 Eine Erklärung zur Notstandsgesetzgebung / 50 Werner Beutler / Drei Glossen / 50 HEINRICH HANNOVER / DER LOYALE LANDESVERRAT / Erster Teil / 53 Janusz Oseka / Militärgeschichte / 60 OSSIP K. FLECHTHEIM / DRITTER WEG ODER DRITTER WELTKRIEG? / 61 Michael Mauke / Augenzeugenberichte / Zu dem Buch >Wir haben es gesehen< / 69 Ludwig Auerbach / Menschen in der Sowjetischen Besatzungszone / VII. Die Intelligenzschicht / Zehnte Fortsetzung / 74 Walter Bauer / Einem Fremden etwas zeigend / Gedicht / U 3 Mitteilungen / 52, U 3 Anschrift: München 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e.v., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2.--, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervogelstraße 12.

7 Zeitschrift für probleme der geseilschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang heft 3 märz 1963 wh / Für vernünftige Vernunft / 81 Arno Klönne / Zur Situation in der deutschen Gewerkschaftsbewegung / 82 Werner Beutler, Gerd Hirschauer, Peter Krüger, Christa Thomas / >Alles könnte geschehen, aber nur manches geschieht / Glossen / 86 HEINRICH HANNOVER / DER LOYALE LANDESVERRAT / Zweiter Teil / 92 Werner Plum / Innenpolitische Kräfte Algeriens / Erster Teil / 102 Herbert Stubenrauch / Die Oxford-Konferenz der unabhängigen Friedensorganisationen / 106 Egbert Hoehl / Zwischen Tragik und Kolportage: die Weimarer Republik / Buchbesprechung /HO Egbert Hoehl / Protokolle des Grauens / KZ-Verbrechen vor deutschen Gerichten / 112 Gerd Hirschauer / >Schlachtvieh< für Erwachsene, mit Vorbehalten / 114 Dylan Thomas / Die Hand, die unterschrieb / Gedicht / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. Manchen. Anschrift: München 15, LandwehrstraBe 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., Mönchen Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, SpervogelstraBe 12.

8 Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 4 april1963 wh / Das Elend mit unserer Parteien-Demokratie / 117 WERNER BEUTLER / AUFKLÄRUNG UND UTOPIE /123 Josef Rüther/ Verteidigung des Naturrechts/Ein Disicussionsbeitrag /132 Oskar Schroeder/Friedrich Wilhelm Foerster und die >Kriegsschuldlüge< /138 Werner Plum / Innenpolitische Kräfte Algeriens/Zweiter Teil/143 Gerhard Hoch />Aus der alten Bahn geworfen< wann endlich?/147 Ostermarsch 1963/Die Marschrouten/149 Ludwig Auerbach / Menschen in der Sowjetischen Besatzungszone / VII. Die Intelligenzschicht/ Elfte Fortsetzung /151 Peter Huchel/Traum im Tellereisen/Gedicht/U 3 Redaktion: Christel Beilmann (CB), Werner Beutler (WB), Christian Geissler (CG), Gerd Hirechauer (GH, verantwortlicher Anschrift: München 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervogelstraße 12.

9 Zeitschrift für probleme der gesetlschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 5 mai 1963 vvh / Der Katholizismus und Johannes XXtü ' Die Reaktion auf den Adschubej-Besuch beim Papst/I6l Werner Beutler/Der deutsche Katholizismus und Pius XII / Die Reaktion auf den Stellvertreter von Rolf Hochhuth /168 HANS MÜLLER /DIE FULDAER BISCHOFSKONFERENZ VOM 30. MAI 1933/181 Josef Konrads/Anmerkungen der Redaktion zu den bischöflichen Dokumenten/192 Erich Mark/Die französischen Katholiken und der Bergarbeiterstreik /195 William Carlos Williams / Donnerstag / Gedicht / U 3 B Anschrift: München 15, LandwehrstraBe 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2., im Abonnement vierteljährlich DM 5,40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervogelstraße 12,

10 Zeitschrift für probieme der gesellschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 6 Juni 1963 Carl Amery / Der deutsche Katholizismus und sein Milieu / 197 Ansgar Skriver / Neues über Globke / 201 Erasmus Jonas / Kai-Uwe von Hassel ein moderner Deutschnationaler / 206 NEIN ZUM NOTSTANDSGESETZ! / Günther Anders, Oskar Hammeisbeck, Viktor de Kowa, Hans Erich Nossack, Harry Pross, Helmut Ridder antworten auf eine Umfrage / Zweiter Teil / 209 XAVER BERRA / DER WEITE WEG ZUR DEMOKRATISCHEN JUSTIZ / Erster Teil / 212 HANS KUHNER-WOLFSKEHL / ZUR FRAGWÜRDIGKEIT DES INDEX / 216 Helmut Kentier / Der Begriff der Natur bei Karl Marx / 223 Arno Klönne / Helmut Gollwitzers Aufsätze zur politischen Ethik / 226 Notizen und Glossen / 227 Ludwig Auerbach / Menschen in der sowjetischen Besatzungszone / VII. Die Intelligenzschicht / Zwölfte Fortsetzung / 229 Günter Eich / Nachhut / Gedicht / U 3 Mitteilungen / U 3 Anschrift: München 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.-10, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervogelstraße 12.

11 Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 7 juli 1963 wh / Der Tod des Papstes Johannes / 237 Arno Klönne / Zum Entwurf eines neuen Grundsatzprogramms des DGB / 239 Bertolt Brecht / Eine gute Antwort / Geschichte / 242 XAVER BERRA / DER WEITE WEG ZUR DEMOKRATISCHEN JUSTIZ / Zweiter Teil / 243 vg / Antisemitismus in der Bundesrepublik / 253 Gerd Hirschauer / Katholische Kirche und Nationalsozialismus / Zu Hans Müllers Dokumentation / 260 Egbert Hoehl / Die Weltbühne eine Zeitschrift ohne Beispiel / 264 Arno Klönne / Vor und nach Hitler / Zu Harry Pross / 266 Heinrich Hannover / Staatsnot, Recht und Gewalt / Zu F. S. Grosshut / 267 Hinweis / 268 Cesare Pavese / Eine Generation / Gedicht / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. Mönchen. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Werner Beutler (WB), Christian Qeissler (CG), Gerd Hirschauer (GH, verantwortlicher Redakteur), Dr. Arno Klänne (AK), Josef Konrads (JK), Dr. Eugen Polz (EP). Anschrift: Manchen 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e.v., München Poet bezogen werden. Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervogelstraße 12.

12 Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 8-9 august/september 1963 wh / Ein neuer Papst und die Chancen der Kirche / 269 Heinz Martin Werhahn / Vertreiber Vertreter von Vertriebenen? / Streiflichter zum neuen >Fall Oberländer< / 272 Josef Konrads / 20. Juli 1963 / 275 Gerd Hirschauer / Ermächtigungsgesetz mit Zeitzünder / Jürgen Seiferts Untersuchung über die geplante Notstandsgesetzgebung / 277 H. L. / Das Recht auf Bildung und die katholische Familienideologie / 284 Klaus Meschkat und Ansgar Skriver / Ein Menschenrechtsfall / 286 WERNER BEUTLER / >DER FREYMüTHIGE< / EINE REFORMKATHOLISCHE ZEITSCHRIFT DER AUFKLÄRUNG / 289 Oskar Schroeder / Die Kirche und der >Modernismus<: Ernesto Buonaiuti / Erster Teil / 301 Hans Kühner-Wolfskehl / Noch einmal: PiusXII und die jüdische Tragödie / 305 PETER RÜHMKORF / WOLFGANG BORCHERT KOMÖDIANT UND KLARSEHER / 308 Josef Konrads / Die vergeblichen Ansichten des Clowns / Heinrich Bölls Roman / 315 Michael Mauke / Auschwitz / Zeignisse und Berichte / 319 Hans Müller / Zeitgeschichte als Schulaufgabe / 322 Egbert Hoehl / Zum Beispiel: Paul Schallück / 323 Edmund Bigler / Notizen und Aphorismen / 288, 307, 314, 324 Wolfgang Borchert / Lesebuchgeschichten / U 3 Anschrift: München 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e.v., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, Doppelheft DM 4.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, SpervogelstraSe 12.

13 K Zeitschrift für Probleme der geseilschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heftio Oktober 1963 wh / Fulda locuta, causa non finita / Zum Gemeinsamen Hirtenbrief der Fuldaer Bischofskonferenz vom 29. August 1963 / 325 wh / Nach dem Moskauer Abkommen / 331 Erich Kitzmöller und Heinz Kuby / Offener Brief an einen Prediger / 332 WERNER BEUTLER / DER JOSEFINISMUS / Die letzte katholische Reformbewegung im Einklang mit dem Fortschritt der Zeit / 335 Gerd Hirschauer / Eine Nachbemerkung, kirchliche Verurteilungen betreffend / 347 Oskar Schroeder / Die Kirche und der >Modernismus<: Ernesto Buonaiuti / Zweiter Teil / 348 MARTIN WALSER / EIN DEUTSCHES MOSAIK / Fünf Skizzen mit einem Vor- und Nachwort / Teil I / 357 Berichtigung zu wh 8 9/63 / 364 Bertolt Brecht / Sokrates / U 3 Redakteur), Dr. Arno KlSnne (AK), Josef Konrads (JK), Dr. Eugen Polz (EP). Anschrift: Manchen 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Die Werkhefte erscheinen monatlich und können anmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch die Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 6.40, zuzuglich Zustellgebuhr. Druck: Otto Knauer, München 27, SpervogelstraBe 12.

14 Zeitschrift für probleme der geselischaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft 11 november1963 Hans Müller / Die Reaktion der Öffentlichkeit auf den Fuldaer Hirtenbrief / 365 Wolfgang Abendroth / Der Kanzlerwechsel / 369 Gerd Hirschauer / Das gewerkschaftliche Interesse als Gesamtinteresse / 372 PETER VON OERTZEN / BETRIEB UND GESELLSCHAFT / Demokratisierung der Wirtschaft als Bedingung der politischen Demokratie / 375 Die doch nicht ganz vergeblichen Ansichten eines Clowns: Friedhelm Baukloh / Böll und die Kirche im Dorf / 387 Friedrich Jenaczek / Die Dialektik des Clowns / 390 Josef Konrads, Gerd Hirschauer / Der Clown in dieser, jener und in veränderter Sicht / 392 MARTIN WALSER / EIN DEUTSCHES MOSAIK / Teil II / 397 Jacques Prevert / Familienbild / Gedicht / U 3 Anschrift: München 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervogelstraße 12.

15 Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus 17. Jahrgang heft12 dezember 1963 wh / Ein Jahr nach der Kubakrise und der Aktion gegen den >Spiegei< / 401 HEINZ RASPINI / WIRTSCHAFTSPOLITIK UND FRIEDE / 405 Gerd Hirschauer / Das Konzil unter dem anderen Papst / Anmerkungen zum Konzilsverlauf. II / 421 wh / August Zechmeister und Gerhard Kroll tot / 430 Josef Konrads / Demokratie ohne Dogma, Gesellschaft ohne Vorurteile / Zu Theodor Geiger / 431 Gerd Hirschauer / Politische Aufklärung gegen politische Propaganda / Zu >Anschläge< / 437 Maria Friederike Rieger / Tausend Nummern >Temoignage Chretien< / 439 Karl Vennberg / Der Teekenner / Gedicht / U 3 Mitteilungen / U4 Anschrift: München 15, Landwehrstraße 44, Telefon Postscheckkonto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., München Bezugspreis: Einzelheft DM 2.-, im Abonnement vierteljährlich DM 5.40, zuzüglich Zustellgebühr. Druck: Otto Knauer, München 27, Spervoge'straße 12.

Zeitschrift für Probleme der geseiischaft und des Katholizismus. C f3{, f. 3

Zeitschrift für Probleme der geseiischaft und des Katholizismus. C f3{, f. 3 Zeitschrift für Probleme der geseiischaft und des Katholizismus 20. Jahrgang heft 1 Januar 1966 C f3{, f. 3 7 ^ / / Werner Beutler / Evangelische Denkschrift und katholische Bischofsbriefe zum deutsch-polnischen

Mehr

Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus

Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 23. Jahrgang heftl Januar 1969 Margherita v. Brentano / Privilegierter Protest? / Chancen und Gefahren der studentischen Oppositionsbewegung

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus

Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heftl Januar 1972 Hans Brüggemeier / Zum Tode von»publik«/1 Heinz Abosch / Das Schisma zwischen Moskau und Peking / 4 Manfred

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pädagogische Epochen

Pädagogische Epochen Pädagogische Epochen Von der Antike bis zur Gegenwart Herausgegeben von Mit Beiträgen von Dieter Lenzen Fritz März Jürgen Oelkers Klaus Prange Günter Rudolf Schmidt Heinz-Elmar Tenorth Schwann Düsseldorf

Mehr

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung"

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution und kultur leir Zerstörung Siegward Lönnendonker (Hrsg.) Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kultlirrevolution" und kultur leir Zerstörung" Der Sozialistische Deutsche Studentenhund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969)

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Einleitung des Herausgebers 11

Einleitung des Herausgebers 11 Inhalt Einleitung des Herausgebers 11 1. Unser Dienst gilt dem deutschen Volk" Statt eines Vorwortes: Antrittsrede des neugewählten Bundestagspräsidenten Dr. Rainer Barzel am 29. März 1983 15 2. Wir müssen

Mehr

Pädagogische Epochen

Pädagogische Epochen Pädagogische Epochen Von der Antike bis zur Gegenwart 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Sozialismus und Kommunismus im Wandel

Sozialismus und Kommunismus im Wandel Klaus Schönhoven/ Dietrich Staritz (Hrsg Sozialismus und Kommunismus im Wandel Hermann Weber zum 65. Geburtstag Inhalt Vorwort... 9 I. Sozialismus - Idee und Programm... 11 Helmut Fleischer Karl Marx und

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Jahrgang 39/2014 Herausgeber: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Verlag J. H.W. Dietz Nachf. 2015 ISBN: 978-3-8012-4229-9 ISSN: 0343-4117

Mehr

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt

Inhalt. Ahnungen. Dort wo man Bücher verbrennt Inhalt Ahnungen Zwecklose Prophetie (1920) 17 Ernst Bloch Erinnerung: Hitlers Gewalt (19x4) 19 Ernst Toller Reichskanzler Hitler (1930) 24 Kurt Tucholsky Der Hellseher (1930) 28 Vergebliche Warnung (1931)

Mehr

Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS)

Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS) Politische Vierteljahresschrift Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (Zitierweise PVS) Herausgeber Vorstand der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Beirat der

Mehr

Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie«

Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie« ANDREA WILLI Arthur Schnitzlers Roman»Der Weg ins Freie«Eine Untersuchung zur Tageskritik und ihren zeitgenössischen Bezügen HEIDELBERG 1989 CARL WINTER UNIVERSITÄTSVERLAG IX INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG..

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz »Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion 1941-1949 Herausgegeben von Wolfgang Benz Deutscher Taschenbuch Verlag dv Inhalt Einleitung 9 I. Verfassungsdiskussionen

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert

Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert Der deutsche Roman im 20. Jahrhundert Bandl Analysen und Materialien zur Theorie und Soziologie des Romans herausgegeben von Manfred Brauneck 1976 C. C. Buchners Verlag Bamberg INHALT ERSTER BAND 7 MANFRED

Mehr

Verfolgung und Widerstand in Hessen

Verfolgung und Widerstand in Hessen Renate Knigge-Tesche (Hrsg.) Verfolgung und Widerstand in Hessen 1933-1945 Eichborn. Inhalt Vorwort 9 Thomas Klein Widerstand und Verfolgung in Hessen im Spiegel der Gestapo-Lageberichte (1933-1936) 12

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Walter Helmut Fritz Noch bleibt fast alles zu tun 12. Werner Schaube Warten lohnt 15. Rüdiger Müller Weihnachten - träumen wie Gott 16

Walter Helmut Fritz Noch bleibt fast alles zu tun 12. Werner Schaube Warten lohnt 15. Rüdiger Müller Weihnachten - träumen wie Gott 16 Inhalt Leitmotiv Walter Helmut Fritz Noch bleibt fast alles zu tun 12 Warten Werner Schaube Warten lohnt 15 Weihnachten - träumen wie Gott 16 Joachim Besser Warum eigentlich feiern wir Feste? t8 Kirsten

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

Gladbeck I. Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758

Gladbeck I. Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758 1. September 2012 1.Spieltag Kegelsportanlage Waldfrieden, Waldfriedenstr. 66, 32049 Herford Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758 Becker Werner

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Das Soziale in der Sozialen Marktwirtschaft Herausgegeben von Karl Hohmann Dietrich Schönwitz Hans-Jürgen Weber Horst Friedrich Wünsche Redaktion: Horst Friedrich

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker Lyriktheorie Texte vom Barock bis zur Gegenwart Herausgegeben von Ludwig Völker 14905340 Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Einleitung 7 1. Martin Opitz: Von der Disposition oder abtheilung der dinge

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

MEIN BLICK NACH VORN. Herausgegeben von Markus Berger und Klaus Hoff. Mit Geleitworten von Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble

MEIN BLICK NACH VORN. Herausgegeben von Markus Berger und Klaus Hoff. Mit Geleitworten von Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble v^^ AlfredA 1 I 1 C U DREGGER MEIN BLICK NACH VORN Herausgegeben von und Klaus Hoff Mit Geleitworten von Helmut Kohl und Wolfgang Schäuble X T Verlag Johann Wilhelm anaumann Inhaltsverzeichnis Geleitwort

Mehr

Vorwort. Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28

Vorwort. Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28 Inhalt Vorwort ll Teil I Die Kirchen in der Weimarer Republik 15 Nationalsozialismus und Christentum 16 Protestantismus und Monarchie 21 Katholizismus und Demokratie 28 Teil II Die Kirchen in der NS-Diktatur

Mehr

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage:

Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten sowie Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

ÖKUMENE IM DRITTEN REICH

ÖKUMENE IM DRITTEN REICH JÖRG ERNESTI ÖKUMENE IM DRITTEN REICH BONFAT1US Inhalt Vorwort 9 1. Einführung 10 2. Die Vorgeschichte: Die katholische Kirche und die Ökumene vor 1933 15 2.1 Die junge Ökumenische Bewegung 15 2.2 Die

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Sonderdruck aus: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Ralf Reichwald, Florian Bieberbach, Michael Hermann SOHO (Small Office/Home Office) Innovative Arbeitsformen im Dienstleistungsbereich

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Der Landsknecht avec phrase

Der Landsknecht avec phrase Der Landsknecht avec phrase Kirsten Braselmann Der Landsknecht avec phrase Reaktionen von Linksintellektuellen und Republikanern zu Zeiten der Weimarer Republik auf Ernst Jüngers Frühwerk Bibliografische

Mehr

Theologische Existenz heute

Theologische Existenz heute Schriftenreihe, herausgegeben von Karl Barth und Ed. Reprint der Hefte 1-77 Erschienen in den Jahren Hefte 1-31 Chr. Kaiser Verlag Theologische Existenz heute 1980 digitalisiert durch: IDS Luzern Schriftenreihe,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) Senioren B Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz 1967 Karl Hawranke (BSV Marl) 1968 Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1969 Karl Hawranke (BSV Marl) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund) 1970 1971 1972 Heinrich

Mehr

Seite 1 / Lothar Penger

Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 1 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 2 / Lothar Penger 28.01.12 - Seite 3 / Lothar Penger Landesliga - Herren - Saison 2011/2012 7. Januar 2012 4.Spieltag Kegelsportanlage Waldfrieden, Waldfriedenstr.

Mehr

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935)

Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935) Anhang: Personenregister aus: Paul Schütz: Die politische Religion Eine Untersuchung über den Ursprung des Verfalls in der Geschichte (1935) Herausgegeben und eingeleitet von Rainer Hering S. 132 133 Impressum

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945

Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945 Peter Pelinka, Gerhard Steger (Hg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Auf dem Weg zur Staatspartei

Mehr

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen Inhalt Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen I. Grundzüge der Epoche (i 815-1848) 13 Weltschmerz 16 Biedermeier 18 Vormärz 21 II. Gattungen 2j Lyrik 28 Epik 29 Drama 31 III.

Mehr

Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 4.Spieltag am in Metzingen System Eternit SENIOREN I SENIORINNEN I

Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 4.Spieltag am in Metzingen System Eternit SENIOREN I SENIORINNEN I Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 4.Spieltag am 06.05.2007 in System Eternit OS Roschamnn Werner MGC Süßen S Giller Klaus SSV Ulm 1846 S Klauke Walter BGC Ditzingen Turnierleiter Karl Mack SENIOREN

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 384 Müller, Wolfgang Bestand Müller, Wolfgang Signatur ED 384 Zum Bestand Wolfgang Müller Oberst, Abteilungschef der Infanterieabteilung des Allgemeinen Heeresamts

Mehr

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

VOLKISCHE WISSENSCHAFT VOLKISCHE WISSENSCHAFT Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Helmut Paul Fielhauer gewidmet Herausgegeben von Wolfgang Jacobeit

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen

4. Deutsche Meisterschaften 1966 in Ottenhöfen Rangliste der Klubs (Gesamtklassement = 2 Durchgänge) 1 "Grün-Gold" Bad Hamm 853 : 15 56,87 2 "Blau-Rot" Heidenheim 1018 : 18 56,55 3 CGC "Zillertal" Bad Wörishof'en 1185 : 21 56,43 4 I. ECC "Blau-Gold",

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

DEMOKRATISCHE GRUNDWERTE

DEMOKRATISCHE GRUNDWERTE B/69292. Philosophische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Politikwissenschaftliches Seminar Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie DEMOKRATISCHE

Mehr

Die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland 1949

Die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland 1949 Die Entstehung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland 1949 Eine Dokumentation Herausgegeben von Michael F. Feldkamp Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Vorwort 13 Einleitung 15 1»Nürnberger

Mehr

Geleitwort von Hans Maier. 13. Vorwort 15. Einleitung. 16. I. Katholische Kultur und Literatur an der Wende zum 20. Jahrhundert..

Geleitwort von Hans Maier. 13. Vorwort 15. Einleitung. 16. I. Katholische Kultur und Literatur an der Wende zum 20. Jahrhundert.. Inhalt Geleitwort von Hans Maier. 13 Vorwort 15 Einleitung. 16 I. Katholische Kultur und Literatur an der Wende zum 20. Jahrhundert.. 19 1. Deutsche Kultur im Spannungsfeld von Nation und Protestantismus

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Damenklasse. Schützenkreis Frankenberg Geselligkeitsschießen. 7. August 2010 Oberorke Rang Vorname Name Verein Alter Ringe Punkte

Damenklasse. Schützenkreis Frankenberg Geselligkeitsschießen. 7. August 2010 Oberorke Rang Vorname Name Verein Alter Ringe Punkte Schützenkreis Frankenberg 134. Geselligkeitsschießen 7. August 2010 Oberorke Rang Vorname Name Verein Alter Ringe Punkte 1. Maria Hecker Oberorke 72 186 258 2 Sigrid Ochse Ernsthausen 60 189 249 3. Rosemarie

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1 Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe 1946-1955 Seite 1 (dt) Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bevölkerung ausgehungert. Hunger hatte sie nicht nur auf Nahrungsmittel,

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik

Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft. und Statistik. Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik Verhandlungen auf derarbeitstagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Würzburg 1963 Das Verhältnis der Wirtschaftswissenschaft zur Rechtswissenschaft,

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Landesmeisterschaft Ziel Winter 2017 - Herren 1 13 Helmut Wiesmüller 2 14 Günter Kapeller 3 33 Hermann Strasser SV Lacken 4 4 Hermann Manzenreiter SU Schenkenfelden 5 25 Georg Müller SU Schweinbach 6 39

Mehr

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Nachgelassene Manuskripte und Texte Nachgelassene Manuskripte und Texte Bd. 18: Ausgewählter wissenschaftlicher Briefwechsel. Als Beilage: DVD-ROM mit sämtlichen bislang aufgefundenen Briefen von und an Ernst Cassirer von Ernst Cassirer,

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr