Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus"

Transkript

1 Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heftl Januar 1972 Hans Brüggemeier / Zum Tode von»publik«/1 Heinz Abosch / Das Schisma zwischen Moskau und Peking / 4 Manfred Bosch / SPD eine Partei der Reform ohne Reform der Partei? / 9 Reinhard Crusius, Manfred Wilke / Marsch ins linke Getto? / Thesen zur DKP und zur Linkssektiererei in der BRD /12 Erwin H. Stegentritt / Objection / Kriegsdienstverweigerung in Frankreich / Eine Dokumentation / 20 Hermann Greive / Die Aufklärung und das Judentum / 31 Ursula Zingeler / Therapie für Einübung in Partnerschaft? / 33 Werner Hornung / Deutschland, Deutschland unter anderm / 35 Guido Gezelle / Je längrer Weg / Gedicht / U 3 Diesem Heft liegt eine >wh-leserumfrage 1972«bei. Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. München. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Dr Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (GH, Druck: Buch- und Offsetdruckerei Huber, München Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzelheft. Sie können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch den Postzeitungsdienst bezogen werden. Bezugspreise: Im Abonnement jährlich 31, DM, halbjährlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einschließlich aller Portokosten und 5, 5 /o Mehrwertsteuer. (Für Studenten und Schüler: 26, 13,20, 6,75 DM.) Einzelpreis: Normalheft 3, DM, Doppelheft 5,50 DM.

2 ^ ; ; j - n _ 1 werkhefte Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heft 2 februar/märz 1972 Gerd Hirschauer / Die Gruppe Baader-Meinhof und die Standfestigkeit unserer Republik/37 Was Heinrich Böll im»spiegel«geschrieben hat/40 Was Jürgen Seifert in der TU Hannover gesagt hat / 42 Manfred Kötterheinrich / Sozialdemokratische Medienpolitik / 44 Otmar Einwag / Katholische Presse heute / oder: Die Stillen in der Kirche melden sich zu Wort / 45 Chancen und Probleme des Liberalismus heute / 48 Christian Graf von Krockow / Das Dilemma des deutschen Liberalismus / 49 Hans Robinsohn / Deutsch-Liberale Teilblindheit / 55 John Stuart Mill, L. T. Hobhouse, Morris Ginsberg / Freiheit Gleichheit Eigentum /Zitate/62 Werner Maihöfer / Liberalismus, Kapitalismus und Gesellschaftsreform / 54 Friedrich Neunhöffer / Liberalismus am Beispiel Unternehmensverfassung / 68 Friedrich Neunhöffer / Thesen zur Unternehmensverfassung / 73 Maria Friederike Rieger / Plädoyers für die Abschaffung von Schulen / Dritter Teil: Radikale Schulreformer in den USA / 79 Gesine Grosse-Venhaus / Änderung der südafrikanischen Apartheid-Politik? / 85 Georg Heintz / Die Leiden der Hitler-Flüchtlinge / Zu einem Buch von Kurt R. Grossmann / 89 Hinweise / 92 Manfred Bosch / 2 bayerische Gedichte / U 3 Diesem Heft liegt das Register des 25. Jahrgangs 1971 bei. Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V, München. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Dr Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (GH, verantwortlicher Redakteur), Josef Konrads (JK), Bernd Möilenbeck (BM), Maria Friederike Rieger (MFR), Redaktionsanschrift: Gerd Hirschauer, 8031 Seefeld Obb, Hauptstraße 20, Telefon Druck: Buch- und Qffsetdruckerei Huber, München Die VVerkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzeiheft. Sic können unmittelbar vom Vesiog, durch den Buchhandel oder durch den Püstze;lungsd:enst bezogen werden. Be:ugsp:else: Im Abonnement jährlich 31, DM, halbjährlich 15,70 DM, vierteliährikh 8.- DM e'nschhefjl ; -+ aller Poifokosfen und 5, j) *% Mehrwertsteuer. (Für Studenten und Scl'uler ,20, 6,?5 DbA.) Einzelpreis: Normalheff 3,--- DM, Doppelheft 5,50 DM.

3 Zeitschrift für probieme der gesellschaft und des kathoiizismus 26. Jahrgang heft 3 april 1972 Imanuel Geiss / Politische Paralyse in Bonn? / 93 Arno Klönne / Die Misere der Bildungsreform / 94 Achim von Borries / Strauß machts möglich / 96 Imanuel Geiss / Bürgerkrieg in Nordirland /96 Ernst Otto Czempiel / Das Jahr der Autobusse / Sozialpolitik yor den Wahlen in USA / 98 Fritz Vilmar/Was bedeutet: Mitbestimmung am Arbeitsplatz?/100 Es stand in der >Welt< / Ein Kommentar zu Vilmar /105 Reinhard Crusius, Manfred Wilke / Gewerkschaftliche Realpolitik / 106 Aktuelle Erinnerung an >Weimar< / Zitate / 108 Diethelm Damm / Was ist das: antiautoritäre Erziehung? / Erster Teil / 109 Maria Friederike Rieger / Kindererziehung nicht leicht gemacht / Arbeiten von Bruno Bettelheim/117 Dokumentation / Entwicklungshilfe / Kirchliches zur Unctad in Chile / 123 Dokumentation / Portugal in Afrika / 125 Diskussion / Reiner Bernstein / Israel und seine Minderheiten / 127 Arno K. Reinfrank / Prähistorische Funde / Gedicht / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaff Werkhefte e. V. Mönchen. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Dr Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (GH, Konto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., PSK München , Druck: Buch- und Offseldruckarei Huber, München Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzeihc-ff. Sie können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch d&n Postzeifungsdienst bezogen werden. Bezugspreise: Im Abonnement jährlich 31, DM, halbiährlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einschließlich aller Porfokosten und 5, 5 % Mehrwertsteuer. (Für Studenten und Schüler: 26, 13,20, 6,75 DM.J Einzelpreis: Normalheft 3, DM, Doppelheft 5,50 DM.

4 Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heft4 mai/juni 1972 Imanuel Geiss / Konfusion in Bonn / 129 Imanuel Geiss / Harzburger Front in Baden-Württemberg / 130 Maria Friederike Rieger / Um eine neue Identität der Deutschen / Erich Müller- Gangloffs Thesen zur deutschen Ostpolitik /133 Achim von Borries / Der >Sinowjew-Brief< eine aktuelle historische Reminiszenz / 139 Imanuel Geiss / Angela Davis / 141 Karl Föster/ Randbemerkungen zu einem verspäteten NS-Prozeß / 143 Oskar Schroeder/ Französische Theologen zur Frage der Abtreibung /144 Martin Ridler/ Glaubenshilfe aus Köln /146 Bund demokratischer Wissenschafter gegründet /148 Achim von Borries / Für einen demokratischen Sozialismus / Zum 100. Geburtstag des Philosophen Bertrand Russell / Erster Teil /149 Ossip K. Flechtheim / Der Weg zum Sozialismus, oder: Ethik und Politik / Ein Aufsatz von 1937 / 157 Manfred Bosch / Literatur zur Sozialismusdiskussion /165 Diethelm Damm / Was ist das: antiautoritäre Erziehung? / Zweiter Teil / 170 Peter Maiwald / Neue Notizen /11 Aphorismen / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. MOnchen. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Dr Imanuel Geis» (IG}, Gerd Hirschauer (GH, verantwortlicher Redakteur), Josef Konrads (JK), Bernd Mollenbeck (BMJ, Maria Friederike Rieger (MFR), Verlagsanschrift: 8 MOnchen 15, Postfach 388. Konto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., PSK MOnchen Druck: Buch- und Offsotdruckerei Huber, MOnchen Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzelheft. Sie können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch den Postzeitungsdienst bezogen werden. Bezugspreise: Im Abonnement jährlich 31/ OM, halbjahrlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einschließlich oller Portokosten und 5, 5 *h Mehrwertsteuer. (Für Studenten und SchOlor: 26, 13,20, 6,75 DM.) Einzelpreis Normalheft 3,-r- DM, Doppelheft 5,50 (5, ) DM.

5 Zeitschrift für probleme der geseiischaft und des kathoiizismus 26. Jahrgang heftö Juli 1972 Imanuel Geiss / Die Union in Bombenstimmung / 177 Gerd Hirschauer/ Fairer Prozeß für die Baader-Meinhof-Leute / 180 Imanuel Geiss / Vietnam im Bombenhagel / 182 Dokumentation / Kritische Katholiken gegen den 218 /184 Dokumentation / Wider das parteipolitische hohe C / 189 Bericht / Progressive Katholiken in Italien /190 Achim von Borries / Für einen demokratischen Sozialismus / Zum 100. Geburtstag Bertrand Russells/Zweiter Teil /191 Manfred Bosch / Erzwungener Kapitalismus nach 1945 in Westdeutschland? / 200 Gudrun Rehmann / Argumentationsweisen von Kirchengegnern / 203 Gudrun Rehmann / Aphorismen / 207 Manfred Bosch / Täglicher Faschismus / 207 Diskussion / Erich Kuby / Nocheinmal Israel und seine Araber / 208 wh / wh-leserumfrage 1972 (I) / 209 Bertolt Brecht/ Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. München. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Dr Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (GH, Druck: Buch- und Offsetdruckerei Huber, München Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzelheft. Sie können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch den Postzeitungsdienst bezogen werden. Bezugspreise: Im Abonnement jahrlich 31, DM, halbjährlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einschließlich aller Portokosten und 5, 5 % Mehrwertsteuer. (FOr Studenten und Schüler: 26, 13,20, 6,75 DM.) Einzelpreis Normalheft 3, DM, Doppelheft 5,50 (5, ) DM.

6 Zeitschrift für Probleme der gesellschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heft 6 august/september 1972 Imanuel Geiss / SPD in Panik / 213 Achim von Borries / >lnnere Sicherheit rechtsstaatlich / 215 Helmut GoNwitzer, Ossip Flechtheim / Gewalt und Gewalt / 217 Bertrand Russell / Demokratie und Polizei (1938) / 219 Monica Maurer/ Klassenkampf 1972, oder: Gastarbeiterstreik bei BMW / 220 Ansgar Skriver / Die SPD und ihre Studentenverbände / 222 Manfred Kötterheinrich / Sozialdemokratische Medienpolitik / 223 Monica Maurer / UNCTAD 1972 in Santiago de Chile / 225 Oskar Schroeder, Le Monde / Französische Bischöfe über Sozialismus / 229 Monica Maurer/ Christen für den Sozialismus in Lateinamerika / 231 Christel Beilmann / Nadeln im Heuhaufen (I) / Bundesdeutsche Katholika / 233 Frans van den Oudenrijn / Kritische Theologie als Kritik der Theologie / Karl J Marx als Herausforderung / 235 Jörgen Schmitter / Das methodische Dilemma der anthropologischen Theologie jl / 249 * Hans-H. Hücking / Die halbierte Aufklärung der Theologie / Zu deren Auseinander^ setzung mit der Kritischen Theorie / 256 Richard Faber / Kritische Theologie als Kritik der Kirchengesellschaft / 260 Manfred Bosch / Olympische Public Relations / 262 Imanuel Geiss / Politische Tour d'horizon des ersten Halbjahres 1972 / 264 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkheft«e. V. Mönchen. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Dr Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (C Konto: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V., PSK München Druck: Buch- und Offsetdruckerei Huber, München Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzelheft. können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch den Postzeitungsdienst bezogen wen Bezugspreise: Im Abonnement jährlich 31, DM, halbjährlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einschlie aller Portokosten und 5, 5 % Mehrwertsteuer. (FOr Studenten und Schüler: 26, 13,20, 6,75 DM.) Einzelpreis Normalheft 3, DM, Doppelheft 5,50 (5, ) DM.

7 Zeitschrift für probleme der gesetlschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heft 7 oktober/november 1972 Imanuel Geiss / Es geht um den Fortbestand der sozialliberalen Koalition / 273 Gerd Hirschauer / Zur Bundestagswahl am 19. November 1972 / 275 Achim von Borries / Die Kumpanei Ziesel-Strauß:»Deutschland-Magazin«und»Bayernkurier«/ 280 Manfred Krämer / Katholiken schüren Jungsozialisten-Furcht / 285 Carl-Wilhelm Macke / Paul gegen Paul / 287 Gerd Hirschauer / Zölibatsterror / 288 Oskar Schroeder, Le Monde / Tod einer französischen Ordenszeitschrift / 289 Christel Beilmann / Nadeln im Heuhaufen (II) /290 Imanuel Geiss"/ Die makabren Spiele von München / 291 Manfred Krämer / Die Mitbestimmung im Urteil des konservativen Katholizismus, Hauptartikel / 297 Alexander von Hoffmann / Chancen der Basis-Demokratie im Betrieb / 312 Klaus Stiller / Aus dem Tagebuch eines Weihbischofs / Erster Teil / 317 Christel Beilmann /»Das Rote Blatt«/ 324 Gerd Hirschauer /»Hören Sie mal rot!«im Klubsessel / 325 * wh-leserumf rage 1972 (II) / 326 Türkische Gedichte / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. München. \ Redaktion: Christel Beilmann (CB), Dr Achim von Borries (AvB), Or Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (GH, \ Druck: Such-und Offsetdruckerei Huber, München Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzelheft,-Skyj können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch den Postzeitungsdienst bezogen Bezugspreise: Im Abonnement jährlich 31, DM, halbjährlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einscbliewh aller Portokosten und 5, 5 V«Mehrwertsteuer. (Für Studenten und SchOler: 24, 13,20, 4,75 DM.) Einzelpreis Normalheft 3, DM, Doppelheft 5,50 (5, ) DM.

8 Zeitschrift für problame der gesellschaft und des katholizismus 26. Jahrgang heft8 dezember 1972 Gerd Hirschauer/ Ein Wahlsieg nach Maß / 329 Imanuel Geiss/Nach der Bundestagswahl 1972/332 >Le Monde< (Oskar Schroeder) /Zehn Jahre nach der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils / 334 Fritz Vilmar / Was heißt: Sozialistische Friedenspolitik für Europa? / 336 Oskar Schroeder (Hrsg) / Auseinandersetzung zwischen Priestern und ihrem Bischof/ Bischof Tenhumberg und der >Freckenhorster Kreis«/ 347 Klaus Stiller / Aus dem Tagebuch eines Weihbischofs / Zweiter Teil / 355 Manfred Bosch / Unternommene Unternehmer / Das Süßmuth-Modell / 362 wh-leserumfrage 1972 (III) / 364 Leserbriefe / Froitzheim, Zu Wahlkampfartikeln / Bernstein, Israel und seine Araber / 367 Hans Adolf Halbey / Trotzdem / Verse für Kinder / U 3 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. München. Redaktion: Christel Beilmann (CB), Or Achim von Borries (AvB), Or Imanuel Geiss (IG), Gerd Hirschauer (GH, Druck: Buch- und Offsetdruckerei Huber, München Die Werkhefte erscheinen jährlich mit 8 Heften, vierteljährlich mit einem Doppel- und einem Einzelheft. Sie können unmittelbar vom Verlag, durch den Buchhandel oder durch den Postzeitungsdienst bezogen werden. Bezugspreise: Im Abonnement jährlich 31, DM, halbjährlich 15,70 DM, vierteljährlich 8, DM einschließlich aller Portokosten und 5, 5 / Mehrwertsteuer. (Für Studenten und Schüler: 26, 13,20, 6,75 DM.) Einzelpreis Normalheft 3, DM, Doppelheft 5,50 (5, ) DM.

Zeitschrift für Probleme der geseiischaft und des Katholizismus. C f3{, f. 3

Zeitschrift für Probleme der geseiischaft und des Katholizismus. C f3{, f. 3 Zeitschrift für Probleme der geseiischaft und des Katholizismus 20. Jahrgang heft 1 Januar 1966 C f3{, f. 3 7 ^ / / Werner Beutler / Evangelische Denkschrift und katholische Bischofsbriefe zum deutsch-polnischen

Mehr

Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus

Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 23. Jahrgang heftl Januar 1969 Margherita v. Brentano / Privilegierter Protest? / Chancen und Gefahren der studentischen Oppositionsbewegung

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Steffen, Joachim (Jochen)

Steffen, Joachim (Jochen) 81 1/JSAA000023 Politische Grundsatzthemen und tagespolitische Themen der Innen- und Außenpolitik (Bundestagswahlkampf 1961, Bauer der Mauer, Algerienkrieg, sowjetische Berlin- und Deutschlandpolitik,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

7. Juni 2005: Außenpolitischer Wandel und innere Entwicklung unter Erhard

7. Juni 2005: Außenpolitischer Wandel und innere Entwicklung unter Erhard 7. Juni 2005: Außenpolitischer Wandel und innere Entwicklung unter Erhard 19: Ludwig Erhard und der Kampf ums Kanzleramt 20: Atlantiker und Gaullisten 21: Innenpolitische Problemlagen unter Erhard 19:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

In: Widerspruch Nr. 42 Gesundheit (2004), S AutorInnen / Impressum Anhang

In: Widerspruch Nr. 42 Gesundheit (2004), S AutorInnen / Impressum Anhang Widerspruch Nr. 42 Gesundheit (2004) INHALTSVERZEICHNIS In: Widerspruch Nr. 42 Gesundheit (2004), S. 210-212 AutorInnen / Impressum Anhang AutorenInnen WIDERSPRUCH 42 Gesundheit JADWIGA ADAMIAK, Journalistin,

Mehr

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK POLITISCHE REFORMPADAGOGIK herausgegeben von Tobias Rülcker Jürgen Oelkers: PETER LANG Inhaltsverzeichnis Vorwort ". 9 /. Reformpädagogik als Bewegung und Epoche: DIETRICH BENNER Die Permanenz der Reformpädagogik

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

DEMOKRATIE UND DIKTATUR

DEMOKRATIE UND DIKTATUR Manfred Funke / Hans-Adolf Jacobsen Hans-Helmuth Knütter Hans-Peter Schwarz (Hrsg.) DEMOKRATIE UND DIKTATUR Geist und Gestalt politischer Herrschaft in Deutschland und Europa Festschrift für Karl Dietrich

Mehr

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz

»Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion Herausgegeben von Wolfgang Benz »Bewegt von der Hoffnung aller Deutschen«Zur Geschichte des Grundgesetzes Entwürfe und Diskussion 1941-1949 Herausgegeben von Wolfgang Benz Deutscher Taschenbuch Verlag dv Inhalt Einleitung 9 I. Verfassungsdiskussionen

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Verfolgung und Widerstand in Hessen

Verfolgung und Widerstand in Hessen Renate Knigge-Tesche (Hrsg.) Verfolgung und Widerstand in Hessen 1933-1945 Eichborn. Inhalt Vorwort 9 Thomas Klein Widerstand und Verfolgung in Hessen im Spiegel der Gestapo-Lageberichte (1933-1936) 12

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Geschichte Deutschlands

Geschichte Deutschlands Geschichte Deutschlands Die Präsentation wurde hergestellt durch: Katia Prokopchuk Oksana Melnychuk Anastasia Bolischuk Olga Bagriy Die Entstehung des Landes Erste Erwähnung über einige germanische Stämme

Mehr

Antonius Liedhegener Torsten Oppelland (Hrsg.) SUB Hamburg A 2009/ Parteiendemokratie in der Bewährung. Festschrift für Karl Schmitt.

Antonius Liedhegener Torsten Oppelland (Hrsg.) SUB Hamburg A 2009/ Parteiendemokratie in der Bewährung. Festschrift für Karl Schmitt. Antonius Liedhegener Torsten Oppelland (Hrsg.) SUB Hamburg A 2009/10523 Parteiendemokratie in der Bewährung Festschrift für Karl Schmitt Nomos Demokratie und Parteien. Karl Schmitt zum 65. Geburtstag Antonius

Mehr

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eckhard Jesse (Hrsg.) Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eine Bilanz der internationalen Forschung 2. erweiterte und aktualisierte Auflage NOMOS Inhalt ECKHARD JESSE Die Totalitarismusforschung im Streit

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Karl-Hans Seyler Geschichte - Quiz

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Das Politische und das Vorpolitische

Das Politische und das Vorpolitische Michael Kühnlein (Hrsg.) Das Politische und das Vorpolitische Über die Wertgrundlagen der Demokratie Nomos Michael Kühnlein (Hrsg.) Das Politische und das Vorpolitische Über die Wertgrundlagen der Demokratie

Mehr

Rapide Politikwechsel in der Bundesrepublik

Rapide Politikwechsel in der Bundesrepublik Sonderhefte Zeitschrift für Politik (ZfP) 6 Rapide Politikwechsel in der Bundesrepublik Theoretischer Rahmen und empirische Befunde von Prof. Dr. Friedbert W. Rüb 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2014 Verlag

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

DEMOKRATISCHE GRUNDWERTE

DEMOKRATISCHE GRUNDWERTE B/69292. Philosophische Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Politikwissenschaftliches Seminar Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie DEMOKRATISCHE

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Jahrgang 39/2014 Herausgeber: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Verlag J. H.W. Dietz Nachf. 2015 ISBN: 978-3-8012-4229-9 ISSN: 0343-4117

Mehr

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Evangelisch-Theologische Fakultät Katholisch-Theologische Fakultät MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Historische und theologische Perspektiven Symposium 5. 7. Oktober 2016 Alte Kapelle am Campus

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Joachim Schmiedl. Kirchengeschichte des Jahrhunderts (M17-2) Vorlesung SS 2011 Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

Joachim Schmiedl. Kirchengeschichte des Jahrhunderts (M17-2) Vorlesung SS 2011 Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar Joachim Schmiedl Kirchengeschichte des 19.-21. Jahrhunderts (M17-2) Vorlesung SS 2011 Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar 1 Die Neuordnung der katholischen Kirche nach der Säkularisation...

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand ) Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : P o p u l i s m u s (Stand 22.05.2017) 1 Bücher: 21-2052 Decker, Frank: Wenn die Populisten kommen: Beiträge zum Zustand der Demokratie und des Parteiensystems -

Mehr

DIETRICH BONHOEFFER WERKE

DIETRICH BONHOEFFER WERKE DIETRICH BONHOEFFER WERKE Herausgegeben von Eberhard Bethge, Ernst Feil, Christian Gremmels, Wolfgang Huber, Hans Pfeifer, Albrecht Schönherr, Heinz Eduard Tödt (t), Ilse Tödt Zwölfter Band nt CHR. KAISER

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78

Ernst Haeckel Erlösung vom Übel, Lebenserhaltung, Spartanische Selektion (1904) 78 Inhalt Gerd Grübler Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Euthanasie-Debatte (Einleitung),.., 11 Adolf Jost Das Recht auf den Tod (1895), 21 Martin Mendelsohn Über die Euthanasie (1897),,. 50 Wilutzky

Mehr

Diakrisis Archiv 2014

Diakrisis Archiv 2014 Diakrisis Archiv 2014 Heft 1 - Thema: Sozial oder Diakonisch? Du sollst den Herrn lieben und deinen Nächsten wie dich selbst Martin Holland Horst Neumann Dietrich Blaufuß Sozial oder Diakonisch? Biblische

Mehr

Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969

Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969 Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969 Fackel Inhalt Besatzungspolitik 1945 bis 1949: Der kalte Krieg und die Spaltung Deutschlands n 1. Deutschland und die Sieger im Sommer 1945 11 2. Die Potsdamer

Mehr

7 Integration oder Gegengesellschaft? Deutscher Katholizismus Prof. Dr. Hubert Wolf

7 Integration oder Gegengesellschaft? Deutscher Katholizismus Prof. Dr. Hubert Wolf 7 Integration oder Gegengesellschaft? Deutscher Katholizismus 1890-1932 2 I. Katholische Kirche und Soziale Frage im 19. Jahrhundert ein Rückblick - Kirche hat angesichts der sozialen Frage im 19. Jhd.

Mehr

Mit Originalprüfungen. und. Musterlösungen online auf

Mit Originalprüfungen. und. Musterlösungen online auf Mit Originalprüfungen und Musterlösungen online auf www.lernhelfer.de Meilensteine der Geschichte 1945 1990 Entwicklung der deutschen Parteien Parteien von 1848 bis 1945 3. 10. 1990 24. 5. 1949 1. 1. 1975

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

werkhefte Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang 1963 Hauptaufsätze, Abhandlungen

werkhefte Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang 1963 Hauptaufsätze, Abhandlungen Zeitschrift für probleme der gesellschaft und des kathoiizismus 17. Jahrgang 1963 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Werkhefte e. V. Redaktion: Christel Beilmann, Werner Beutler, Christian Geissler, Gerd

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

I. Kultur- und Literaturzeitschriften

I. Kultur- und Literaturzeitschriften Inhalt Walter Homberg Religion, Kirche und Publizistik Zur Einfuhrung 11 Michael Schmolke Von der»schlechten Presse«zu den»guten Medien«Katholische Publizistik im 20. Jahrhundert 21 Maria Löblich/Michael

Mehr

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2013

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2013 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft Lehrstuhl für Politische Theorie Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2013 Leitung Manuel Gebhardt (manuel.gebhardt@uni-bamberg.de)

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

EINSICHTEN SCHAFFEN AUSSICHTEN: DIE ZUKUNFT DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT

EINSICHTEN SCHAFFEN AUSSICHTEN: DIE ZUKUNFT DER SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT VBW - VEREINIGUNG DER BAYERISCHEN WIRTSCHAFT E.V. VBM - VERBAND DER BAYERISCHEN METALL- UND ELEKTRO-INDUSTRIE E.V. BAYME - BAYERISCHER UNTERNEHMENSVERBAND METALL UND ELEKTRO E.V. (HRSG.) EINSICHTEN SCHAFFEN

Mehr

Vorwort (Andreas Heyer) 833

Vorwort (Andreas Heyer) 833 INHALT Vorwort (Andreas Heyer) 833 Teil IV: Die deutsche Philosophie und die Französische Revolution 835 Die deutsche Philosophie und die Französische Revolution (Andreas Heyer) 837 Wintersemester 1950/1951

Mehr

Kleine Geschichte der SPD

Kleine Geschichte der SPD Susanne Miller/Heinrich Potthoff Kleine Geschichte der SPD Darstellung und Dokumentation 1848-1990 Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Inhalt Erster Teil Heinrich Potthoff: Die Sozialdemokratie von den Anfängen

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2016 LUFTGEWEHR AUFLAGE A Klasse 1. SG Oberlahnstein II 6 : 2 18 : 6 1. Zell, Peter SG Bendorf I 300 294 296 296 1186 296,5 2. Sievert, Ria

Mehr

Solidarität in Deutschland und Frankreich

Solidarität in Deutschland und Frankreich Gesa Reisz Solidarität in Deutschland und Frankreich Eine politische Deutungsanalyse edition recherche, Opladen 2006 Imprint im W Verlag Barbara Budrich Inhalt Vorwort 9 I. Einleitung 11 1. Erkenntnisinteresse,

Mehr

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7004 16. Wahlperiode 07. 11. 2007 Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Max Stadler, Jens Ackermann, Dr.

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck Paul Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart Verlag C.H.Beck INHALT I Einleitung: Fragen an Demokratie 9 II Anfänge Nicht wir: Die Erfindung der Demokratie in Athen 26 2 Herrschaft des Volkes: Funktionsweisen

Mehr

Politische Kultur in Deutschland

Politische Kultur in Deutschland Politische Kultur in Deutschland Bilanz und Perspektiven der Forschung Herausgegeben von Dirk Berg-Schlosser und Jakob Schissler T i Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 9 I. Einführung Dirk Berg-Schlosser/Jakob

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft. Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland

Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft. Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland Bernd Birgmeier Eric Mührel (Hrsg.) Die 68er und die Soziale Arbeit Eine

Mehr

Beitrage zur historischen Theologie

Beitrage zur historischen Theologie Beitrage zur historischen Theologie Herausgegeben von Albrecht Beutel 129 Michael Klein Westdeutscher Protestantismus und politische Parteien Anti-Parteien-Mentalität und parteipolitisches Engagement von

Mehr

Eine Einführung in die Geschichte des ökonomischen Denkens

Eine Einführung in die Geschichte des ökonomischen Denkens Hans-Werner Holub Eine Einführung in die Geschichte des ökonomischen Denkens Band IV, Teil 2: Die Ökonomik des 19. Jahrhunderts ohne Sozialisten LIT Inhaltsverzeichnis 10.5 Einige wichtige französische

Mehr

68 in Braunschweig: Der Vorlesungskrieg gegen Professor Hecht um 1973

68 in Braunschweig: Der Vorlesungskrieg gegen Professor Hecht um 1973 68 in Braunschweig: Der Vorlesungskrieg gegen Professor Hecht um 1973 Politische Gruppierungen und Akteure in Braunschweig, von denen Prof. Walter Eisermann um 1975 Flugblätter etc. gesammelt hat Kommunistischer

Mehr

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION

EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION EUROPA ZWISCHEN RESTAURATION UND REVOLUTION 1815-1849 VON DIETER LANGEWIESCHE 5. Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2007 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 A. Zur Einheit der Epoche 1 B. Das europäische

Mehr

Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkischer Gedanke. Wege ins Dritte Reich Teü II. Peter Emil Becker

Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkischer Gedanke. Wege ins Dritte Reich Teü II. Peter Emil Becker Sozialdarwinismus, Rassismus, Antisemitismus und Völkischer Gedanke Wege ins Dritte Reich Teü II Peter Emil Becker 1990 Georg Thieme Verlag Stuttgart New York Inhaltsverzeichnis Joseph Arthur Comte de

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Haben Sie das Zeug zum Deutschen?

Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Was man im Einbürgerungstest wissen muss. 1 Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland? Waffenbesitz Faustrecht Meinungsfreiheit

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Seminar-Anmeldung. Hermann Ehlers Akademie. Niemannsweg 78. HEACampus. Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen.

Seminar-Anmeldung. Hermann Ehlers Akademie. Niemannsweg 78. HEACampus. Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen. Seminar-Anmeldung Ich/Wir möchten an folgenden Seminaren teilnehmen. 1 2 3 4 5 6 Als Einzelperson Im Klassenverbund mit Personen Meine Kontaktdaten Name Name der Schule Straße PLZ, Ort Telefon-Nr. e-mail

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Wahl zum Europäischen Parlament

Wahl zum Europäischen Parlament Wahl zum Europäischen Parlament Stimmen Prozent Mandate 13. 10. 1996 ÖVP 1,124.921 29,65 7 SPÖ 1,105.910 29,15 6 FPÖ 1,044.604 27,53 6 Die Grünen 258.250 6,81 1 LIF 161.583 4,26 1 Die Neutralen 48.600

Mehr

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken Deutscher Bundestag Drucksache 16/12326 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Paul K. Friedhoff, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

Sozialismus. Ein aktuelles Monatsmagazin mit Geschichte. Das linke Monatsmagazin

Sozialismus. Ein aktuelles Monatsmagazin mit Geschichte. Das linke Monatsmagazin Ein aktuelles Monatsmagazin mit Geschichte gerd siebecke, Hamburg Linke Medienakademie Berlin, 13. März 2010 1 1. Warum die Zeitschrift entstand 2. Wohin sie sich entwickelte 3. Wie die Redaktion arbeitet

Mehr

Am Menschen orientiert: Re-Visionen Evangelischer Erwachsenenbildung

Am Menschen orientiert: Re-Visionen Evangelischer Erwachsenenbildung Am Menschen orientiert: Re-Visionen Evangelischer Inhalt Seite Vorbemerkung 9 EINLEITUNG 11 Andreas Seiverth 11 Evangelische in der halbierten Moderne I HORIZONTE: PROTESTANTISMUS UND BILDUNG 21 Peter

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: April 2011 Untersuchungsanlage April 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26

Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26 Inhalt Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis 14 1 Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26 2 Die mühseligen Anfänge der deutschen Entwicklungspolitik (1953-1961)

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Dietrich Bonhoeffer Werke

Dietrich Bonhoeffer Werke Dietrich Bonhoeffer Werke Herausgegeben von Eberhard Bethge ( ), Ernst Feil, Christian Gremmels, Wolfgang Huber, Hans Pfeifer, Albrecht Schönherr ( ), Heinz Eduard Tödt ( ), Ilse Tödt Achter Band Dietrich

Mehr