EVENTS & TRAININGS. Alle Kurse & Touren aus unserem Alpinprogramm prog. KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPEC DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVENTS & TRAININGS. Alle Kurse & Touren aus unserem Alpinprogramm prog. KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPEC DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBL"

Transkript

1 KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPEC DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBL EVENTS & TRAININGS Alle Kurse & Touren aus unserem Alpinprogramm prog

2 FÜR JEDES ABENTEUER BEREIT... FÜR JEDEN SPASS ZU HABEN... JEDER HERAUSFORDERUNG GEWACHSEN... Jugend & Familie UNSER ANGEBOT FÜR DICH: HIER FINDEST DU EINZELNE KURSE, WOCHENENDTRIPS ODER GANZE FERIENWOCHEN, BEI DENEN AKTIVITÄTEN FÜR SCHULKINDER, JUGENDLICHE, FAMILIEN MIT KINDERN UND JUNGGEBLIEBENE ÄLTERE ANGEBOTEN WERDEN. ALSO EGAL OB DU DEN NERVENKITZEL SUCHST, ODER OB DU DEINE ZEIT LIEBER GEMÜTLICH VERBRINGST, EGAL OB DU GERNE KLETTERST, WANDERST, ODER MIT EINEM KANU AUF ENTDECKUNGSREISE GEHST. KANUTOUR Marchfeldkanal Wir steigen an einer der schönsten Stellen des Marchfeldkanals ein und fahren los. Schmale und breite Stellen, Buchten, Inseln und Biegungen bieten immer überraschende Einblicke. Ein angenehmer und gemütlicher Sonntag für die ganze Familie und für Kinder Anm. bis J Anm. bis J017 Preis jeweils 15,- Organisation, Betreuung, Anreise, Boot FAMILIE SICHER AM BERG So 26. Mai 2013, 9:00-17:00 Mödling, Goldene Stiege 2013j018 Info- und Erlebnistag für Kids, Jugendliche und Erwachsene (Eltern, Verwandte,...), die gemeinsam in die Berge gehen und dabei ein Gelände betreten, welches ein erhöhtes Unfallrisiko aufweist (Absturz- und Verletzungsgefahr). Wie sind alle sicher unterwegs, wie kann/ soll erforderlichenfalls gesichert werden im Schrofengelände, auf Klettersteigen, bei leichten Kletterstellen? Welche Ausrüstung ist speziell für Kids erforderlich und wie geht man damit um? RAUS IN DIE NATUR, SIE WARTET AUF UNS! Stationen: Einführung in das Toprope-Klettern Richtiges Begehen von leichten Klettersteigen Sichern im weglosen Gelände (Ausrüstung, Sichern), Fehler vermeiden, Demonstration und Übung Bewegen im weglosen Gelände (Trittschulung) Abseilen Weitere Highlights: Slackline Flying-Fox- Station (Seilrutsche) Schnitzeljagd alpin Beitrag: 17,- pro Familie ab 3 Personen, 2 Personen: 12,- Betreuung, Leihausrüstung, Handout über das vermittelte Knowhow Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein nicht erforderlich. Anm. bis 22. Mai beim Alpenverein Edelweiss 2

3 Für die Ferien! FÜR JUGENDLICHE BIS CA. 18 JAHRE Jugend & Familie DIE GAMS AUF DER ALM 30. Mai - 2. Juni 2013 / J019 Reichraminger Hintergebirge 4 Tage von Hütte zu Hütte im Nationalpark Kalkalpen, schlafen auf der Alm, Frühstück auf dem Berggipfel, plantschen im Bach, Pflanzenverkostung, erklimmen des Gamssteins, Walderkundung, Geschicklichkeit beim Bewegen im Gelände, Karten lesen, diverse Spiele draußen, Wissensschatz über Tiere und Pflanzen im Nationalpark, klettern an der Kletterwand der Ennser Hütte, Wetterkunde, und was sich sonst noch ergibt... Anforderung: leichte bis mittelschwere Wanderwege, Tagesgehzeit zwischen 3,5 und 5 Stunden Route: Großraming Ennser Hütte Almkogel Gamsstein Gschwendtalm Hochkogel Anlaufalm Parkplatz Brunnbach. Anm. bis Preis: 45,- Übernachtung + Frühstück + Betreuung NACHT UNTER STERNEN 14./ 15. Juni 2013 / J021 Wien-Umgebung Traust du dich? Eine Nacht im Freien, ohne Zelt, direkt unter den Sternen. Gemeinsam machen wir ein Lagerfeuer, grillen Stockbrot und durchforsten die Gegend, bevor sich jeder ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen sucht. Nach dem Frühstück geht s dann wieder zurück in die Stadt. Treffpunkt: 17:00 Alpenverein Edelweiss Ausrüstung: Unterlagsmatte, Schlafsack, warme Kleidung, Mütze, Jause fürs Abendessen, ev. Thermoskanne mit Tee. Anm. bis Preis: 15,- NACHTSPAZIERGANG 6. Juli 2013 / J022 Den Wienerwald bei Nacht erleben! ab 8 J. + Familien Schon einmal in der Nacht einen Spaziergang gewagt? An diesem Abend hast du die Möglichkeit. Gemeinsam mit anderen werden wir den Wienerwald bei Nacht erleben und merken, dass ein Wald im Dunkeln gar nicht so zu Fürchten ist! Anm. bis Preis: 5,- SPORTKLETTERWOCHE IM SALZKAMMERGUT Juli 2013 / A351 Alter J. Wir werden vom Campingplatz am Wolfgangsee aus in die umliegenden Klettergärten ziehen, auch mal einen oder zwei Tage am See chillen und wer Lust hat, kann auch ein bisschen über dem Wasser bouldern. Bei Regenwetter haben wir die Möglichkeit, die Kletterhalle in Bad Ischl aufzusuchen. Egal, ob du Felskletter-Anfänger bist, oder schon Vollprofi s, die ausgesuchten Klettergärten werden jedem Anspruch genügen. Neben wissens- und seiltechnischen Dingen geht es aber auch um die Verbesserung des individuellen Kletterstils und des Überwindens von Vorstiegs- und Sturzängsten. VB 25. Juni, 19:00 Preis: 265,- (exkl. Fahrtkosten) Betreuung + Organisation VORSICHT: BERGABENTEUER! August 2013 / J024 Stubaier Alpen/ Sulzenauhütte 8-14 J. Du warst noch nie im alpinen Gelände oder willst dort unbedingt wieder hin? Dann komm mit uns auf die Sulzenauhütte in den Tiroler Alpen und entdecke die genialen Tiere und Pfl anzen, die auf über 2000 Meter noch überleben können! Mit uns kannst du Gebirgsbäche erkunden, dich an Murmeltiere anschleichen, Wanderkarten lesen lernen und Gipfelstürmer sein. Lass uns gemeinsam den Gletscher bestaunen und ein paar Stoamandln bauen. Wenn du besonders mutig bist, kannst du auch mit uns klettern gehen und wagst dich vielleicht sogar in den nahen, kalten Bergsee! Wer müde vom spielen, wandern und erkunden ist, fi ndet bestimmt auch Zeit zum gemütlichen Faulenzen. Anm. bis Preis: 105,- für Betreuung & Organisation. Exkl. Unterkunft + Verpfl egung 160,- Anreise je nach Gruppegröße 40,- bis 65,- ACTION ADVENTURE WEEK Juli 2013 / J August 2013 / J032 Speziell für Familien, die Abenteuer und alpine Sportarten erleben wollen! Ein reichhaltiges Angebot für Kinder ab 6 J. und für Erwachsene: Klettern, Klettersteig, Radtour, Schnuppertauchen, Erlebnis- und Spielwanderung, Raftingabenteuer, viele Spiele in der Natur. Preis: jeweils 310,- / 210,- (bis 15 Jahre) 4

4 Für die Ferien! Jugend & Familie DIE INDIANER RUFEN! 6. Oktober 2013 Wienerwald ab 8 J. + Eltern/ J028 Lerne wie ein Indianerjunge/ -mädchen für das Überleben in der Wildnis Spurenlesen, Anschleichen und Beute fangen. Spitze deine Ohren! Beweise dein Geschick im Zielwerfen! Einen Tag lang werden wir all die Spiele spielen, die von den Indianern überliefert sind. Anm. bis Preis: 8,- KOMPASSQUERUNG 17. November 2013 / J030 Wienerwald Manchmal ist es gar nicht so einfach zu wissen, wo genau man ist und welcher Weg der richtige ist! Hier werden dir die Grundkenntnisse im Umgang mit dem Kompass spielerisch beigebracht. Bitte mitbringen, wenn vorhanden: Kompass und Karte der Umgebung. Treffpunkt: 14:00,19., Cobenzl, Bushalt 38A. Ende 17:00 Anm. bis Preis: 6,- HALLOWEEN IN WIEN 31. Oktober - 1. November 2013 / J029 Edelweiss-Center Halloween wird mittlerweile in Österreich ebenso gerne gefeiert wie in den USA. Das nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam mit Jugendlichen diesen Abend spielerisch zu verbringen. Das Programm reicht von einer Fackelwanderung durch den ersten Wiener Gemeindebezirk über diverse themenspezifische Spiele bis hin zu Spielen an der Kletterwand. Am Morgen danach gibt s noch ein kleines Frühstück. Material: Schlafsack, Waschzeug, Pyjama, Taschen- oder Stirnlampe, Kletteroder Turnschuhe, für die Fackelwanderung wäre ein Kostüm fein! Treffpunkt: 31. Oktober, 19:30, Eingang Edelweiss-Center, Walfischgasse 12 Anm. bis Preis 10,- Übernachtung, Frühstück, Fackel, Bouldern 3x 6

5 Gruppen Mit unseren Gruppen unterwegs... BERGKINDER (3-6 Jahre) Aktivitäten: Wanderungen, Klettersteigbegehungen (leicht), Klettern (auch in der Halle), Gemeinsames Skifahren, Schlittenfahrten. Leitung & Kontakt Elisabeth Posch, 0664/ JUGENDGRUPPE BAD SCHÖNAU (6-16 Jahre) Aktivitäten: Wandern, Skifahren, Bergfahrten, Schwimmen, Höhlenfahrten, Sommerlager, Berglager, Seelager. Leitung & Kontakt Alfred Obermayer 0664/ , 02646/8464 FAMILIENGRUPPE BREITENFURT (Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahre) Naturerlebnis ist die Basis, aber dann kommt gleich das Abenteuer und in Summe ergibt dies eine nachhaltige Erfahrungsbereicherung für Eltern und Kids. Natürlich erfahren Kinder den schonenden Umgang mit dem wertvollen Gut Natur. Das daraus resultierende Package ist so spannend, lehrreich, abenteuerlich und spaßig, dass es Lust auf Mehr machen soll und dies auch tut! Leitung & Kontakt Beatrix und Georg Lenz, 0664/ familie.breitenfurt@alpenverein-edelweiss.at Details siehe: OUTDOOR: JETZT! (12-18 Jahre) SEI DABEI! Hast auch du Lust, regelmäßig mit Gleichgesinnten verschiedenste Sportarten auszuprobieren, abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur zu erleben und jede Menge Spaß zu haben? Outdoor:Jetzt! ist eine Gruppe Jugendlicher, die es sich zum Programm gemacht hat, dem Stubenhocken ein Ende zu setzen und stattdessen gemeinsam bouldern und klettern zu gehen, sich auf das Mountainbike zu schwingen, den Wald unsicher zu machen, die Flüsse auf dem Kajak oder Kanu zu erkunden und auch ausgefallenere Sportarten auszuprobieren. So stehen durchaus auch mal Geocaching, Parkour oder Orientierungslaufen am Plan... Für den Sommer ist bereits eine gemeinsame Action-Bergwoche geplant. Besonders wichtig ist uns aber nicht nur der Sport-, sondern auch der Teamgeist. Denn schließlich sind es ja gerade die Freundschaften und das gemeinsame Erleben, die eine Gruppe auszeichnen! Du denkst, das ist genau das Richtige für dich? Dann melde dich unter jugend@ alpenverein-edelweiss.at oder 01/ bei Christoph Wanasek. Termine: immer Montag von 17:00-19:00 (wechselnde Treffpunkte) NEU: KLUB JUGENDGRUPPE (12-20 Jahren) KluB steht für Klettern und Bergsteigen. Für alle im Alter von zwölf bis zwanzig Jahren, die Spaß am Klettern in einer Gruppe haben. Jede Woche trainieren wir 2,5 Stunden in der Halle, um für den Sommer fi t zu sein. Dann geht es ins Freie. Da alle viel Spaß am Sportklettern haben, steht das Bergsteigen derzeit im Hintergrund. Weil die Schule immer Vorrang hat, gestalten wir unsere Aktivitäten sehr fl exibel. Leitung & Kontakt: Matthias Sypniewski matthias.sypniewski@a1.net 0699/ SPORTKLETTER-TRAININGSGRUPPEN In einer geförderten Trainingsgruppe hast du die Möglichkeit, dich durch regelmäßiges Training und dank optimaler Betreuung durch TrainerInnen beim Klettern zu verbessern, um aktiv an Kletterwettbewerben (KidsCup, JuniorCup, Landesbewerbe, Österr. Meisterschaften, Bewerbe in den Nachbarländern ) teilzunehmen. Im Sommer gibt es meist zusätzlich jedes Jahr ein Trainingslager in den Bergen oder am Meer. Die Edelweiss bietet dir drei Trainingsgruppen an: Nachwuchsgruppe Ants (2 Einheiten/ Woche) Trainingsgruppe Squirrels (2 Einheiten/ Woche) Profitrainingsgruppe Tokees (3 Einheiten/ Woche) Weitere Infos: office@edelweiss-center.at Jugendgruppe WIENERWALD KLAUSENLEOPOLDSDORF Leben im Wald mit Festen, Spielen und Aktivitäten ("essbare Landschaft", Lagerfeuerabende, Survivaltechniken..) für 10 bis 14 Jährige. Leitung & Kontakt Barbara & Othmar Franke

6 Kletterkurse ABENTEUER KLETTERSTEIG & KLETTERN Wienerwald/ Mödling 4-6/ab 7 Jahre Ein erlebnisreicher Tag für alle! Kids und Erwachsene erfahren unter fachkundiger Anleitung, wie s geht: Sie begehen am Vormittag einen gesicherten Klettersteig. Und nach der Mittagspause lernen sie, wie man richtig und sicher klettert, und üben dies an einem bestens abgesicherten Kletterfelsen. Und eine Abseilübung ist natürlich auch dabei! Termine 2013: So 14. April Anm. bis A110 So 5. Mai Anm. bis A128 So 16. Juni Anm. bis A162 So 22. September Anm. bis A225 So 13. Oktober Anm. bis A237 Kursbeitrag: 1 Kind + 1 Erw. 35,- 2 K + 1 E oder 1 K + 2 E 47,- 2 K + 2 E 55,- Betreuung, Gurt, Helm, Kletterschuhe Jede weitere Person 8,- ADVANCED KLETTERSTEIG Hohe Wand/ Umgebung 4-6/ab 7 Jahre Für alle, denen es beim ersten Mal so gut gefallen hat und die sich schon etwas mehr zutrauen. So 9. Juni 2013 Anm. bis A156 So 21. Sept Anm. bis A223 ADVANCED KLETTERN Wienerwald/ Hohe Wand 4-6/ab 7 Jahre Für diejenigen, denen es beim ersten Mal so gut gefallen hat und die es schon etwas schwieriger haben wollen. Sa 8. Juni 2013 Anm. bis A241 Sa 28. Sept Anm. bis A242 KINDER- UND JUGENDKLETTERKURSE Frühjahr: April - Juni 2013 Herbst: Ende September - Dezember 2013 SCHLUMPF 3-6 JAHRE Spielerisches Klettern, wobei Spaß und Bewegung im Vordergrund stehen! Wichtig ist, dass die Kindermiteinander Spaß an der Bewegung und am Kletternn haben und sich richtig austoben können. 10 Einheiten à 1 Std: 93,- GECKO 7-11 JAHRE basic: Spielerisches Klettern steht noch im Vordergrund Grundtechniken des Kletterns werden gelernt. advanced: Festigung der Grundtechniken, Erlernen spezieller Klettertechniken. 10 Einheiten à 1 Std: 93,- SPIDER JAHRE basic: Grundtechniken des Kletterns sowie spezielle Techniken des Greifens und Steigens. Schwächen- und Stärkenanalyse und Entwicklung des eigenen Kletterstils. advanced: Voraussetzung ist die perfekte Beherrschung der Grundtechniken und der speziellen Techniken. Kursschwerpunkt: Steigerung der individuellen Kletterleistung. Technik und Kraft(-ausdauer) werden durch gezielte Boulder verbessert. Individuelles Techniktraining und Erstellung von Trainingsplänen. 10 Einheiten à 1,5 Std: 126,- Foto: 4x Barbara Mair Kursbeitrag Advanced: 1 Kind + 1 Erw. 38,- 2 K + 1 E oder 1 K + 2 E 53,- 2 K + 2 E 66,- Betreuung, Gurt, Helm, Kletterschuhe Jede weitere Person 8,- 11

7 Bouldern Students KLETTERFERIEN IN DER CITY IHR SEID IN DEN FERIEN IN WIEN UND WOLLT MAL SO RICHTIG WAS ERLEBEN? DANN SEID IHR BEI UNS AN DER RICHTIGEN ADRESSE! WENN S DRAUSSEN KALT IST, WIRD EUCH BEI DER TRENDSPORTART BOULDERN SO RICHTIG EINGEHEIZT! UND DAS IM GRÖSSTEN BOULDERCENTER ÖSTER- REICHS. DU BIST ZWISCHEN 16 UND 27 JAHREN ALT, MÖCHTEST GEMEINSAM MIT ANDE- REN KLETTERERN IN DEINEM ALTER BEIM BOULDERN KLETTERTECHNIKEN LERNEN? DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG! IN 10 EINHEITEN ZU JEWEILS 1,5 STUNDEN BEKOMMST DU IN DIESEN KURSEN ALLES NOTWENDIGE VERMITTELT, UM DEN KLET- TERSPORT IN ALL SEINEN FACETTEN GENIE- SSEN ZU KÖNNEN. Foto: 4x Barbara Mair Programm: richtiges Aufwärmen, vermeiden von Verletzungen einfach erlernbare Klettergrundtechniken perfektionieren vorhandener Techniken spezielle Techniken, z.b. Dynos: wie Spiderman von Griff zu Griff springen! Kletterspiele Tipps und Tricks vom Profi und ein bisschen Showklettern die eine oder andere Überraschung und natürlich jede Menge Fun & Action! Juli 2013 T August 2013 T174 Kursbeitrag: 95,- (5 Tage/ 5 Einheiten zu je 2 Std.) BASIC Schwierigkeitsgrad IV bis VI 16 TeilnehmerInnen Fr 19. April - 5. Juli :30-17:00 T022 Fr 18. Oktober Dez :30-17:00 T x 1,5 Std. Kursbeitrag 155,- für SchülerInnen und Studenten bis 27 J. ADVANCED Schwierigkeitsgrad VI bis VII 14 TeilnehmerInnen Aufbauend auf den Inhalten des Basic-Kurses: Steigerung der Schwierigkeiten und Verfeinerung der Klettertechnik anhand von spezifischen Boulderaufgaben. Dazu Infos über Aufwärmen, Trainingsplanung, Ausrüstung. Fr 19. April - 5. Juli :30-20:00 T040 Fr 18. Oktober Dez :30-20:00 T x 1,5 Std. Kursbeitrag 182,- für SchülerInnen und Studenten bis 27 J. Klettern... in der Halle! 12

8 Seilklettern 16-27: Seilklettern SCHNUPPERKLETTERN INDOOR SEILKLETTERN TOPROPE Vienna City Rock bis 14 J. Du wolltest schon immer einmal das Klettern ausprobieren, bist dir aber nicht sicher, ob ein Kletterkurs auch wirklich das Richtige für dich ist. Beim Schnupperklettern hast du die Möglichkeit, genau dies herauszufi nden. An diesem Tag steht der Spaß im Vordergrund und ganz nebenbei wirst du auch noch die ersten Klettererfahrungen sammeln. Außerdem kannst du dich danach gleich für einen Kletterkurs deiner Wahl anmelden, und deiner Kletterkarriere steht nichts mehr im Wege! 4. Juni 2013, 16:00-17:30 Anm. bis H Sept. 2013, 16:00-17:30 Anm. bis H Okt. 2013, 16:00-17:30 Anm. bis H044 Preis jeweils 10,- inkl. Halleneintritt KLETTERN: FIT FOR THE SUMMER 27. April Mai 2013 Kletterhallen in Wien J./ J015 Von der Halle auf den Fels. Seil-, Sicherungstechnik und Klettern outdoor. 5 Einheiten, die dich aus der Halle auf den natürlichen Fels bringen. Die Sicherungstechnik und ein gewissenhaftes Verhalten am Fels stehen im Vordergrund. Viel Action und Fun am Seil bringen Abwechslung und gleichzeitig einen sicheren Umgang mit aktuellen Sicherungsmitteln der Sportkletterszene. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit einer gemeinsamen Kletterei in der letzten Übungseinheit. Kursinhalte (5 Einheiten jeweils Sa 18:00-20:00): Theorie, Materialkunde und Seilknoten, Sicherungsgeräte und korrekte Verwendung, Selbstsicherung und Topropeverankerung, Abseilen und ablassen, Outdoor im Vorstieg klettern, Rettungstechnik und Verhalten im Notfall, Von der ersten in die zweite Seillänge, Alpine Gefahren, Abschlusskletterei. Anm. bis Preis 100,- Kurs, Mitfahrt im Edelweiss-Kletterbus, 1 x Eintritt ins EC, exkl. Eintritt in andere Kletterhallen FÜR KLETTERBEGEISTERTE KIDS, DIE DIE GRUNDLAGEN DES KLET- TERNS MIT SEIL ERLERNEN MÖCH- TEN: EINFÜHRUNG IN DAS KLETTERN MIT SEILSICHERUNG VON OBEN (TO- PROPE): AUSRÜSTUNG, RICHTIGES SICHERN (HANDHABUNG DES SICHE- RUNGSGERÄTS, STURZ HALTEN), UND NATÜRLICH KLETTERN, KLETTERN, KLETTERN! SCHNUPPERKLETTERN AM FELS Rodaun, Mizzi-Langer-Wand 8-14 J. Du wolltest schon immer einmal das Klettern ausprobieren, bist dir aber nicht sicher ob ein Kletterkurs auch wirklich das Richtige für dich ist. Beim Schnupperklettern hast du die Möglichkeit genau dies herauszufi nden. An diesem Tag wird in freier Natur geklettert. Wir werden zum wohl bekanntesten Klettergarten im Wiener Raum fahren und unser Hauptaugenmerk auf das Erlernen von Kletterknoten und Klettertechniken legen. Im Vordergrund soll aber immer der Spaß stehen. Treffpunkt: 10:00, Busstation 60A Ketzergasse/Willergasse Termine 2013, jeweils 10:00-13:00: 14. April Anm. bis J Mai Anm. bis J Juni Anm. bis J Juli Anm. bis J August Anm. bis J September Anm. bis J026 Preis jeweils 10,- BASIC - INDOOR Vom Bouldern zum Toprope 12 TeilnehmerInnen Programm: Ausrüstung, Knoten und Seilhandling Richtiger Umgang mit Sicherungsgeräten elementare Klettertechniken ALTER J (GECKO) Mo 11. Februar März :30-16:30 H050 Mo 8. April Mai :30-16:30 H051 Mo 14. Oktober November :30-16:30 H052 6 x 1 Std. Kursbeitrag 60,- ALTER J (SPIDER) Mo 11. Februar März :45-18:15 H053 Mo 8. April Mai :45-18:15 H054 Mo 14. Oktober November :45-18:15 H055 6 x 1,5 Std. Kursbeitrag 85,- 14

9 Eltern & Kind Kurse Eltern & Kind ERWACHSENE KÖNNEN DIE WARTEZEIT BEI DEN REINEN KIDS-KURSEN SINNVOLL NÜTZEN UND SICH EBENFALLS KLETTERTECHNISCH AUS- UND FORTBILDEN. DER KURS WIRD VON ZWEI TRAINERINNEN GELEITET UND BESTEHT AUS EINER KINDER- UND EINER ERWACHSENENGRUPPE. DIE ERWACHSENEN KÖNNEN/ SOLLEN SICH WÄHREND DES KURSES AUCH UM IHRE KINDER KÜMMERN, SIE KÖN- NEN ALSO AUCH ZUSAMMENBLEIBEN. BASIC (BIS V) Kinder: 5-12 Jahre Erwachsene: keine Vorkenntnisse notwendig. Erlernen der Grundtechniken (Treten und Steigen, Grei fen), Körper positionieren (frontaler und eingedrehter Zug, stabile Position) Stabile und dynamische Kletterbewegung (Standard bewegungen) Erlernen einiger spezieller Techniken (Foothook, Spreizen, Stemmen, Piazen, Ägypter,...) Kinder: keine Vorkenntnisse notwendig. Spielerisches klettern und Spaß an der Bewegung stehen im Vordergrund (Kletterspiele). Fr 5. April Juni :00-18:00 T153 Sa 6. April Juni :45-10:45 T154 Fr 27. Sept Dezember :00-18:00 T155 Sa 28. Sept Dezember :45-10:45 T156 Sa 28. Sept Dezember :00-12:00 T157 Preise (jeweils 10 Einheiten): 1 Kind + 1 Erw. 145,-, 2 K + 1 E oder 1 K + 2 E: jeweils 188,-, 2 K + 2 E: 230,- ADVANCED (ab V) Kinder: 5-12 Jahre Foto: 4x Barbara Mair Verbesserung in der Klettertechnik! advanced Erwachsene: Verbesserung, Verfeinerung und Optimierung der Klettertechniken und der Bewegungsqualität (Ökonomie, Präzision, Druck und Zug, Impulsübertragung, Gleichgewicht und Koordination in der Kletterbewegung) Taktisch kognitive, konditionelle und mentale Aspekte des Sportkletterns Einführung in die Trainingslehre Advanced Kinder: aufbauend auf den Grundkenntnissen in Klettertechnik werden diese weiterentwickelt. Fr 5. April Juni :15-19:15 T162 Sa 6. April Juni :30-9:30 T163 Fr 27. Sept Dezember :15-19:15 T164 Sa 28. Sept Dezember :30-9:30 T165 Preise (jeweils 10 Einheiten): 1 Kind + 1 Erw. 155,-, 2 K + 1 E oder 1 K + 2 E: jeweils 198,-, 2 K + 2 E: 240,- 16

10 Bitte ausreichend frankieren! MITGLIED werden Name t Mitglieder werben Neumitglieder und erhalten wertvolle Outdoorartikel preisgesenkt oder sogar GRATIS Karte bitte einsenden an: Alpenverein Edelweiss, 1010 Wien, Walfischgasse 12. Oder Fax: 01/ Neumitglieder erhalten ein Gutscheinheft im Wert von über 500,00 (div. Gutscheine) Tel. Oder einscannen und per Mail an office@alpenverein-edelweiss.at Beitritt und Austritt: Durch Beitritt zum Alpenverein Edelweiss (Unterschrift + Bezahlung des Mitgliedsbeitrags) sind Sie Mit glied dieses Zweigvereins und des Oesterreichischen Alpenvereins. Sollten Sie Ihre Mitgliedschaft auflösen wollen, be ach ten Sie bitte die Kün di gungs frist zum 31. Oktober des jeweils lau fen den Jahres. Danach wird der Mit glieds bei trag für ein weiteres Jahr fällig. Geburtsdatum o Mitglieder sind weltweit versichert und nächtigen in über 500 Hütten um min. 10,00 günstiger Fax ( g d Mitglieder erhalten bei über 80 Tourismus- und Vorteilspartnern Preisnachlässe. Anschrift Ich bin als Mitglied geworben worden durch d b Ich gestatte, dass meine Personendaten EDV-gemäß verarbeitet und innerhalb des Alpenvereins satzungsgemäß verwendet werden dürfen. Datum/ Unterschrift 1 x Gratiseintritt im Edelweiss-Center 1 x Gratis-Teilnahme an einem Edelweiss-Alpinworkshop 1 x Gratis-Teilnahme an einem Kurstag Sommer (auch anteilig anrechenbar) 1 x Gratis-Teilnahme an einem Kurstag Winter (auch anteilig anrechenbar) 1 x Gratis-Teilnahme an einem geführten Tourentag nach Wahl (auch anteilig) 1 Gratis-Übernachtung in einer der Edelweiss-Hütten oder -Häuser 15% Rabatt beim Erwerb eines Hüttenschlafsacks im Edelweiss-Shop 25% Rabatt beim Erwerb einer Wanderkarte im Edelweiss-Shop 1 Übernachtung/ Frühstück im GH Freinerhof 1 x Upgrade auf die nächste Zimmerkategorie im Hotel Hinteregger in Matrei/ O. 1 x die 2. Person gratis im DZ/ HP im Alpengasthof Hochegger in Bad St. Leonhard 15% Rabatt bei Real Hifi in Wien 1. 10% Rabatt bei Franke Leuchten in Wien 8. 10% Rabatt im Hotel chen am Naschmarkt in Wien 5. MITGLIEDSBEITRÄGE 2013 Kinder/ Ju gend 0-18 Jahre 22,- Ju nio ren 19-25, Stud. bis 27 J. Arbeitslose, Senioren ab 61 42,- Vollmitglied Jahre 55,- Familienbeitrag 97,- Freimitglied 10,- Beitragsbegünstigte Mitglieder Ehepartner, Witwen, Versehrte ab 70%, Berg ret tung, Jugendleiter 42,- Sonderbeiträge Gastmitglied, Edelweiss aktuell 20,- Förderer 12,- Auslandszuschlag 13,- Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Alpenverein Edelweiss. ZVR-Zahl Fotos: Archiv Alpenverein Edelweiss istockphoto.com, Fotolia.com Barbara Mair Layout:

Raus in die Natur, sie wartet auf uns! Rock it am Steig. Familien. Hier findest du einzelne Kurse, Wochenendtrips

Raus in die Natur, sie wartet auf uns! Rock it am Steig. Familien. Hier findest du einzelne Kurse, Wochenendtrips Events & Trainings Für jedes Abenteuer bereit... Für jeden Spass zu haben... Jeder Herausforderung gewachsen... Familien Unser Angebot für Dich: Hier findest du einzelne Kurse, Wochenendtrips oder ganze

Mehr

WANDERN. Alle Touren aus unserem Alpinprogramm. Foto: istockphoto.com KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPECI DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBLI

WANDERN. Alle Touren aus unserem Alpinprogramm. Foto: istockphoto.com KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPECI DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBLI KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPECI DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBLI Alle Touren aus unserem Alpinprogramm www.alpenverein-edelweiss.at Foto: istockphoto.com Erleben & Genießen! LIEBE WANDERINNEN! STEHT BEI UNS HOCH

Mehr

HOCHTOUREN & winterfels

HOCHTOUREN & winterfels KURSE FÜHRUNGSTOUREN SPECIALS DAS GESAMTE ANGEBOT IM ÜBERBLICK HOCHTOUREN & winterfels Alle Touren aus unserem Alpinprogramm www.alpenverein-edelweiss.at zur Erklärung HOCHTOUREN gehen DAS IST UNSER EXTRA:

Mehr

Kletteranlage Flakturm

Kletteranlage Flakturm Kletteranlage Flakturm Programm 2017 1060 Wien, Esterhazypark Fritz-Grünbaum-Platz 1 28. April bis 08. Oktober 2017 Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48

Mehr

Hallenkletterkurse Alpenverein Austria Herbst/Winter 2014

Hallenkletterkurse Alpenverein Austria Herbst/Winter 2014 Hallenkletterkurse Alpenverein Austria Herbst/Winter 2014 Kletterkurs Bärenkinder Kursinhalte: Speziell auf die Altersklasse 5-6-Jährige abgestimmt: Fördern des kindlichen Klettertriebes, gruppendynamische

Mehr

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)

1060 Wien, Esterhazypark. Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0) 1060 Wien, Esterhazypark Geöffnet von 10. Juli bis 09. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 Kletteranlage Flakturm Fritz-Grünbaum-Platz 1 Esterhazypark

Mehr

Sportkletter- Trainingsgruppen

Sportkletter- Trainingsgruppen Sportkletter- Trainingsgruppen In einer Trainingsgruppe hast du die Möglichkeit, dich durch regelmäßiges Training und dank optimaler Betreuung durch TrainerInnen beim Klettern zu verbessern, um aktiv an

Mehr

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 1060 Wien, Esterhazypark 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 Kletteranlage Flakturm Fritz-Grünbaum-Platz 1 Esterhazypark 1060

Mehr

Kursprogramm 2014 / 2015

Kursprogramm 2014 / 2015 Kursprogramm 2014 / 2015 Kursform Inhalte / Ziele Stunden Kurstermine Gruppe Kosten normal bzw ÖAV Ermäßigung Schnupperkurse 2 x 2 h auf Anfragen und in Ferien 44-40 Grundkurs (GK) Gewöhnung an das Material

Mehr

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0) Die Kletterhalle im Zillertal 6274 Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)664 34 85 352 www.kletterzentrum-zillertal.at ALLGEMEINES Kletterzentrum Zillertal Fiegl OG Aufenfeldweg 10 6274 Aschau im Zillertal

Mehr

Ein kleiner Einblick in das Jugendprogramm (Gruppen, Kletteranlagen, Termine 2013,...) des. Jugend. Alpenverein

Ein kleiner Einblick in das Jugendprogramm (Gruppen, Kletteranlagen, Termine 2013,...) des. Jugend. Alpenverein Ein kleiner Einblick in das Jugendprogramm (Gruppen, Kletteranlagen, Termine 2013,...) des Alpenvereins. Jugend Alpenverein Alpenverein Austria Vereinssitz & Servicestelle Rotenturmstraße 14, A-1010 Wien

Mehr

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 1 Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016 Ausbildung und Leitung von Touren sind ein zentraler Bestandteil der Sektionsarbeit. Deswegen sind wir als Sektion auch in diesem

Mehr

ACTION & Fun. Alle Touren aus unserem. Foto: 2x

ACTION & Fun. Alle Touren aus unserem. Foto: 2x ACTION & Fun Alle Touren aus unserem Alpinprogramm Foto: 2x www.fotolia.com Specials Foto: istockphoto.com WILDE ERLEBNISWELTEN DER KAMPF MIT SICH SELBST GEGEN DIE NATURGE- WALTEN DAS IST FITNESS FÜR DEN

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2017

KLETTERN PROGRAMM 2017 KLETTERN PROGRAMM 2017 ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 8. / 15. Februar 2017, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis,

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Du verbringst deine Zeit gerne im Freien und hast Spaß am Campieren? Du beherrscht ein Sicherungsgerät und warst

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2017

KLETTERN PROGRAMM 2017 KLETTERN PROGRAMM 2017 ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 8. / 15. Februar 2017, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis,

Mehr

Ausbildungsprogramm 2017

Ausbildungsprogramm 2017 sprogramm 2017 Das Winter- bzw. Frühjahreshalbjahr 2017 bildet wieder den Schwerpunkt zur in den Bereichen Klettern und Orientierung. Geleitet von unseren fachkundigen Trainern gibt es, für Neu- und Wiedereinsteiger

Mehr

Sommerprogramm GetOutdoor

Sommerprogramm GetOutdoor Sommerprogramm GetOutdoor 20.5.17 Adventure Tag Niederental Actionreicher Tag abseits von befestigten Strassen und Wegen. Wir bewegen uns im Wald, überqueren Bäche und Tobel, seilen uns über Felsköpfe

Mehr

Kletterkurse. Herbst 16 bis Sommer 17. Sektion Meran

Kletterkurse. Herbst 16 bis Sommer 17. Sektion Meran Kletterkurse Herbst 16 bis Sommer 17 Sektion Meran KINDER 5 6 Jahre Jg: 2010-2011 Miniklettern: zusammen mit AVS Marling und Algund Spielerisch und erlebnisorientiert werden Kinder zum Klettern animiert.

Mehr

Schneeschuh wandern. Alle Touren aus unserem Alpinprogramm. Foto: istockphoto.com

Schneeschuh wandern. Alle Touren aus unserem Alpinprogramm. Foto: istockphoto.com Schneeschuh wandern Alle Touren aus unserem Alpinprogramm Foto: istockphoto.com istockphoto Schneeschuhwandern mit dem Alpenverein Edelweiss Ein landschaftlich schöner Aufstieg, ein ausgedehnter Aufenthalt

Mehr

Sportklettern für Einsteiger

Sportklettern für Einsteiger Sportklettern für Einsteiger...richtige Klettertechnik am Fels erlernen Sportklettern ist mehr als eine Modeerscheinung. In den vergangenen Jahren hat dieser Spielart des Bergsports enormen Zulauf erhalten.

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2018

KLETTERN PROGRAMM 2018 KLETTERN PROGRAMM 2018 ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 7. / 14. Februar 2018, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis,

Mehr

K U R S P R O G R A M M G R U N D K U R S S O M M E R 2

K U R S P R O G R A M M G R U N D K U R S S O M M E R 2 KURSPROGRAMM GRUNDKURS SOMMER 2 (08. BIS 16. JULI 2017) Liebe Kameradinnen und Kameraden, Es freut uns, dass wir Euch im Ausbildungszentrum begrüßen dürfen! Da wir ein ausgefülltes Kursprogramm haben und

Mehr

WANDERSEMINAR KIRN HUNSRÜCK INFO

WANDERSEMINAR KIRN HUNSRÜCK INFO WANDERSEMINAR KIRN HUNSRÜCK INFO BERGSTEIGEN LERNEN KURS FÜR WANDERER EIN SPANNENDES KURSWOCHENENDE KIRNER DOLOMITEN HUNSRÜCK 1 Technik 400 m 2 Kondition VORAUSSETZUNGEN Gesundheit, etwas Sportlichkeit

Mehr

Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal

Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal Klettern am Naturfelsen Klettern in der Kletterhalle Übungsklettersteige Alpine Klettersteige Klettersteigführungen Alpines Klettern Das Pinzgauer Saalachtal hat

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2019

KLETTERN PROGRAMM 2019 KLETTERN ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 13. und 20. Februar 2019, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis, Technik Preis:

Mehr

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde.

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde. Christine Sparber Ich komme aus Südtirol und bin sozusagen in den Bergen aufgewachsen! Mit meinen Hunden bin ich viel draußen unterwegs. Immer wenn es mir beziehungsweise uns möglich ist, fliehen wir aus

Mehr

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger

3-Gipfel-Tour. Anforderungen: Ausrüstung. Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger 3-Gipfel-Tour Tolle Klettertour auch für schwindelfreie Einsteiger Nach einer Auffahrt mit der Kanzelwandbahn auf 2000m überschreiten wir bei dieser Klettertour die Walser Hammerspitze, Hochgehren und

Mehr

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Be Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Ausgestattet mit der passenden

Mehr

Klettern in den Calanques

Klettern in den Calanques Klettern in den Calanques Intensive Kletterwoche am Mittelmeer zwischen Marseille und Cassis für Anfänger und Fortgeschrittene Die weißen Felsen über den vielen idyllischen Badebuchten in den Calanques

Mehr

Lehrplan Übungsleiter Sportklettern

Lehrplan Übungsleiter Sportklettern Lehrplan Übungsleiter Sportklettern 1. Organisationslehre und Recht die Vereins- und Fachverbandsstrukturen haben Grundwissen um die rechtlichen Aspekte des Bergsports die Grundlagen der (Vereins-) Versicherung

Mehr

Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich

Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich Kletterkurs im Nationalpark Calanques, Südfrankreich Intensive Kletterwoche am Mittelmeer zwischen Marseille und Cassis für Anfänger und Fortgeschrittene Die weißen Felsen über den vielen idyllischen Badebuchten

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

SKITOUREN & ski alpin

SKITOUREN & ski alpin SKITOUREN & ski alpin Alle Touren aus unserem Alpinprogramm... Fotos: Foto: istockphoto.com mit dem Alpenverein Edelweiss SkiTourenKURSE PUNKTO SKITOUREN PRÄSENTIERT DER ALPENVEREIN EDEL- WEISS DAS ÖSTERREICHWEIT

Mehr

Grundstufe. Kurs Nr. Sicheres und selbständiges Sportklettern (Toprope und Vorstieg) in künstlichen Kletteranlagen (Halle, Turm)

Grundstufe. Kurs Nr. Sicheres und selbständiges Sportklettern (Toprope und Vorstieg) in künstlichen Kletteranlagen (Halle, Turm) Grundstufe Kurs Nr. Kursart Zeit Teilnahmevorrausetzung / Vorkenntnisse Lerhrinhalte 120 Einführungskurs 4 x 3h Keine Lernen der Grundkenntnisse Sportklettern der Sicherungs-/Klettertechnik und Taktik

Mehr

Lesen von Wanderkarten; Orientierung mit Karte; Bestimmen der Koordinaten eines Wegpunktes, Gebrauch von Kompass und Höhenmesser

Lesen von Wanderkarten; Orientierung mit Karte; Bestimmen der Koordinaten eines Wegpunktes, Gebrauch von Kompass und Höhenmesser Ausbildungen 2018 1) Wetterkunde (A,B,C,D,F) Wetterentstehung; Wolkenbilder, Zusammenspiel von Druckgebieten, Wetterkarte; Wetterzeichen; typische Wetterabläufe, Verhalten bei Gewitter. Mi 14.2. 18 Uhr

Mehr

MAGNET. Kursprogramm. Januar - Juni Trainingszentrum für Sportkletterer

MAGNET. Kursprogramm. Januar - Juni Trainingszentrum für Sportkletterer MAGNET Trainingszentrum für Sportkletterer Kursprogramm Januar - Juni 2016 MAGNET Freiburgstrasse 632 3172 Niederwangen 031 982 15 16 www.klettern-bern.ch Das MAGNET stellt sich vor Das Unternehmen zu

Mehr

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen Einsteiger-Kletterkurs im Haslital Die Klettergärten rund um die Oberhasli-Metropole punkten mit idealen Voraussetzungen für den erfolgreichen Einstieg. Dieses Wochenende

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in Du möchtest bei der Jugendarbeit im Alpenverein mithelfen? JugendleiterIn bist du, wenn du die zwei Module des Grundkurses "Erlebnis Berg" und einen Kurs der Aufbaumodule

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives.

teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives. teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives. Stück für Stück mit Kopf, Herz und Hand Mosaik - eine Technik bei der durch Zusammenfügen von verschiedenen

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich!

WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST Nr. 1/ Wollen Sie alleine, zu zweit, oder in der Gruppe etwas unternehmen, melden Sie sich! WOCHENPROGRAMM SOMMER/HERBST 2018 Nr. 1/15.06.2018 ASA-TIROL Hannes Orgler Laurschweg 26 A-6533 Fiss Tel: +43 (0)650 563 40 45 www.asa-tirol.at info@asa-tirol.at BITTE BEACHTEN SIE DIE INFOS AUF DER LETZTEN

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

der Sicherungs-/Klettertechnik und Taktik beim Toprope und Vorstiegsklettern. Abnahme DAV Kletterschein Vorstieg

der Sicherungs-/Klettertechnik und Taktik beim Toprope und Vorstiegsklettern. Abnahme DAV Kletterschein Vorstieg Grundstufe Kurs Nr. Kursart Zeit Teilnahmevorrausetzung / Vorkenntnisse Inhalt 120 Einführungskurs 4 x 2,5h Keine Lernen der Grundkenntnisse Sportklettern* der Sicherungs-/Klettertechnik und Taktik beim

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Düsseldorf 2017 Ihr habt Jugendliche in euren Reihen, die noch zu jung für die Leiterschulungen sind und trotzdem was erleben

Mehr

Back to Nature - Outdoorwochenende 2014

Back to Nature - Outdoorwochenende 2014 Das Upland im Norden von Hessen bietet Natur in Hülle und Fülle und ist dabei Schauplatz dieses Natur-Abenteuers durch Wald und Wiese. Adrenalin und Action gibt es bei Ihrem Outdoor-Wochenende. Nach Ihrer

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 09.07. 09:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik mit Johanna Eine Mischung aus Stretching, angenehmen, sanften Bewegungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und einfache Kräftigungsübungen für den Rumpfbereich

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Jugend. Alpenverein.

Jugend. Alpenverein. Alpenverein Jugend Ein kleiner Einblick in das Jugendprogramm der Wiener Alpenvereinssektionen Jugendgruppen, Kletteranlagen, Termine www.alpenverein-austria.at Alpenverein Austria Vereinssitz & Servicestelle

Mehr

Jugend. Alpenverein.

Jugend. Alpenverein. Alpenverein Jugend Ein kleiner Einblick in das Jugendprogramm der Wiener Alpenvereinssektionen Jugendgruppen, Kletteranlagen, Termine www.alpenverein-austria.at Alpenverein Austria Vereinssitz & Servicestelle

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

R I SE IM C E.

R I SE IM C E. K M ÜBERB EI LIC K LE U RS LE RB AL LI CK AL R DOO T U -O R O ALS O I D C E N I & SP KUR SE IM ÜB E www.edelweiss-center.at ÜBERSICHT LIEBE KLETTERINNEN! Überzeuge dich selbst von der bewährten Qualität

Mehr

für jährige Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Oberösterreich.

für jährige Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Oberösterreich. 28. 7. 2. 8. 2017 für 12 17-jährige Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Oberösterreich 2 www.ooe.pfadfinder.at/wildwux2.html Liebe TeilnehmerInnen am WildwuX 2, dem Forschungslager im Dachsteingebiet im

Mehr

BLSV Sport & Englisch Camp Regen

BLSV Sport & Englisch Camp Regen BLSV Sport & Englisch Camp Regen Du hast noch nichts vor in den Sommerferien? Dann solltest du dir unser internationales Sport & Englisch Camp im Bayerischen Wald nicht entgehen lassen! In Zusammenarbeit

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Kärnten Turnersee 21.-30. Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Wie wär s mit einem Urlaub... an einem der wärmsten Badeseen Europas, naturbelassen, familienfreundlich und abseits der Touristikzentren; in einem einzigartigen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Die Kindergruppen. Neue Kindergruppen. Handkarren für Waldspielgruppe. Gruppe Murmeltiere Mädchen Gruppe Steinböcke : Buben; jeweils ab 7 Jahre

Die Kindergruppen. Neue Kindergruppen. Handkarren für Waldspielgruppe. Gruppe Murmeltiere Mädchen Gruppe Steinböcke : Buben; jeweils ab 7 Jahre 22 22 Unterwegs Die Kindergruppen Handkarren für Waldspielgruppe Zu einem Gemeinschaftswerk gestaltete sich die Erstellung eines Handkarrens, der von den Göfner Waldmüs für Transporte von Ausrüstung verwendet

Mehr

Kursart Zeit Teilnahmevorrausetzung / Vorkenntnisse Einführungskurs 5 x 3h Keine Lernen der Grundkenntnisse Sportklettern I+II

Kursart Zeit Teilnahmevorrausetzung / Vorkenntnisse Einführungskurs 5 x 3h Keine Lernen der Grundkenntnisse Sportklettern I+II Grundstufe Kurs Nr. EK KGK III KGK IV Kursart Zeit Teilnahmevorrausetzung / Vorkenntnisse Lerhrinhalte Einführungskurs 5 x 3h Keine Lernen der Grundkenntnisse Sportklettern I+II der Sicherungs-/Klettertechnik

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016

Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 www.karlingerhaus.at Erlebniswochen für Schulen Angebot 2015/1016 Das Jugend- und Familiengästehaus Chill, fun and action! DAS KARLINGERHAUS IST EIN MODERNES JUGEND- UND FAMILIENGÄSTEHAUS IN OBERÖSTERREICH

Mehr

IMPULSIV Kletterkurs Programm: Ausbildungswege V1.3

IMPULSIV Kletterkurs Programm: Ausbildungswege V1.3 IMPULSIV Kletterkurs Programm: Ausbildungswege V1.3 KLEVER-Card Vorstieg 6h min. 2 90,- 8h 4 max.6 90,- über die impulsiv Ausbildung (blau) 45,- KLEVER-Card Toprope IMPULSIV Emmendingen KLEVER Toprope

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019 P R O J E K T W O C H E Jg. 8 28.Januar 01.Februar 2019 PROJEKTBESCHREIBUNGEN Projekt Sketche Verena Kopper Ziel dieses Projektes ist es, Grundlagen des Theaterspiels anhand von Sketchen, das sind kurze

Mehr

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick Training, Coaching und Beratung

Mehr

Das wichtigste an dem Ganzen ist, es soll Spaß machen und jede/r kann selbst entscheiden was und wo er/sie mitmachen will.

Das wichtigste an dem Ganzen ist, es soll Spaß machen und jede/r kann selbst entscheiden was und wo er/sie mitmachen will. Georg Christoph Hallo liebe AbenteurerInnen! Schön, dass Ihr euch für eine der Action Adventure Weeks in Osttirol Lienz angemeldet habt. Wir freuen uns schon auf ein gegenseitiges Kennenlernen, gemeinsame

Mehr

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee 3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee Unsere Pauschalangebote nutzen die einmalige Umgebung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie bietet tolle Voraussetzungen für viel Bewegung, Spiel

Mehr

Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt

Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt Kletterkurs für Familien Melchsee-Frutt Einsteigerkurs ins Felsklettern für die ganze Familie Der kinderfreundliche Klettergarten am Bonistock auf der Melchsee-Frutt bietet ideale Voraussetzungen für einen

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen

teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen Stück für Stück mit Kopf, Herz und Hand Habt ihr Lust auf herausfordernde und erlebnisreiche

Mehr

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste AUSZEIT E FRÜHJAHR SOMMER 2017 Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee mit eigenem Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste DER MENSCH BRAUCHT ORTE, WO ER GANZJÄHRIG UND SINNVOLL AUSZEITELN

Mehr

Mein erstes Mal Bouldern

Mein erstes Mal Bouldern Mein erstes Mal Bouldern 1 Übersicht Was ist Bouldern? Was brauche ich zum Bouldern? Sicherheit, worauf muss ich achten? Bouldern mit Kids Bouldern in der bright site, was ist hier besonders? 2 Was ist

Mehr

Bezirksgruppe Remstal/Stetten

Bezirksgruppe Remstal/Stetten Bezirksgruppe Remstal/Stetten Klettern Wandern Bergsteigen Hochtouren Klettersteige Mountainbike Jugendgruppe Juniorengruppe Familiengruppe Plus/Minus-Gruppe Schneeschuhtouren Skilanglauf Vorträge www.

Mehr

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Sportwissenschafter, Dipl. Mentaltrainer, Fußball- und ÖFB-Diplom-Tormanntrainer Tel.: +436505909684 Email: office@kidsamball.at Kids am Ball ist für Kinder und Jugendliche

Mehr

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin

» Überblick Ferien » Überblick Ferienfahrten. Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst. Brandenburg. Berlin » Überblick Ferien 2012 Bundesland Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst Brandenburg Berlin 30.01.- 04.02. 30.01.- 03.02. 04.04.- 14.04. 02.04.- 14.04. 18.05. 21.06.-03.08. 01.10.-13.10. 18.05. 21.06.-03.08.

Mehr

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Abenteuer pur: Dieses Jahr werden unsere Ziele Griechenland und Albanien heißen. Während Griechenland für uns bekanntes Terrain bietet, ist Albanien neues

Mehr

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018

EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN OKTOBER 2018 EINLADUNG EINFÜHRUNGSVERANSTALTUNG DES BACHELOR STUDIENGANGES TOURISMUS DER HOCHSCHULE KEMPTEN ZUM STUDIENSTART IM WINTERSEMESTER 2018/19 08. 10. OKTOBER 2018 An der Stadtmauer 4 D 87435 Kempten Tel.:

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Herbst- & Winter-Specials 2017

Herbst- & Winter-Specials 2017 TEAM-EVENTS IM UND UM DAS HOTEL Bei unseren Team-Events steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Egal ob Indoor in Ihrem Tagungsraum oder Outdoor rund um das Hotel erleben Sie jede Menge Spaß und

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 24.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde 09:00 Uhr Entspannungsgeschichte anschließend zeichnet

Mehr

Gruppen- und Klassenfahrten

Gruppen- und Klassenfahrten Gruppen- und Klassenfahrten Hinweis: Übrigens: Wenn drei Tage zu kurz sind, fragen Sie nach zwei zusätzlichen Tagen (5-Tages- Programm), die wir mit attraktiven Leistungen/Angeboten individuell gestalten.

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Der Österreichische Alpenverein

Der Österreichische Alpenverein Der Österreichische Alpenverein Gründung 1862 mit dem Vereinszweck die Kenntnis von den Alpen zu verbreiten, die Liebe zu ihnen fördern und Ihre Bereisung zu erleichtern. Der Alpenverein heute: Ein alpiner

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team Mehrseillängenklettern Anfängerkurs im Grazer Bergland Freitag Nachmittag sowie Samstag und Sonntag ganztags - Termin auf Wunsch ab 4 Personen Du kletterst in der

Mehr

malen zeichnenimtessin

malen zeichnenimtessin Pura malen zeichnenimtessin Samstag 9. bis Samstag 16. Juni 2018 Ein Kurs für Anfänger und für Fortgeschrittene! Teilnehmen, können alle, die gerne malen und zeichnen. Vorkenntnisse im Malen sind von Vorteil,

Mehr

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann,

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann, Offenthaler Str. 75 63128 Dietzenbach Telefon: 06074-483145 Fax: 06074-6964058 Email: c.hahn@sakubi.com Internet: www.sakubi.com SAKuBi ggmbh Offenthaler Str. 75 63128 Dietzenbach Firma Mustermann Musterstraße

Mehr

FreizeitAngebote 2016 Sommer

FreizeitAngebote 2016 Sommer FreizeitAngebote 2016 Sommer weitere infos und online anmeldung: www.ref-jugend-dietikon.ch Vorwort Freizeitangebote 2016 Liebe Eltern, liebe Jugendliche Es freut uns, dass wir euch das neue Freizeitangebot

Mehr