AGRI-EUROPE A/02/A/F/EX

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AGRI-EUROPE A/02/A/F/EX"

Transkript

1 AGRI-EUROPE A/02/A/F/EX

2 Projektinformationen Titel: Projektnummer: AGRI-EUROPE A/02/A/F/EX Jahr: 2002 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Mobilität - Fachkräfte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung VETPRO Nicht möglich abgeschlossen AT-Österreich Das Leonardo da Vinci-Mobilitäts-programm "AGRI-EUROPE" soll Lehrerinnen und Lehrern aus den landwirtschaftlichen und hauswirt-schaftlichen Schulen... Das Leonardo da Vinci-Mobilitäts-programm "AGRI-EUROPE" soll Lehrerinnen und Lehrern aus den landwirtschaftlichen und hauswirt-schaftlichen Schulen der Steiermark Einblick in die Land-wirtschaft der EU-Länder und der Kandidatenländer ermöglichen. Sie sollen in diesen Ländern die Entwicklung der Landwirtschaft studieren können sowie einen Einblick in die land - und forstwirtschaftliche Berufs-ausbildung bekommen. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Austauschprogramms ist, dass die an diesem Programm teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer sich in den Partnerländern informieren, wie die Partnerländer in den Ausbildungssystemen auf die Ver-änderungen im agrarischen Bereich reagieren, d. h. im Detail, wie weit Qualifikationen in der Aus-bildung Platz finden, die den künftigen Bäuerinnen und Bauern eine Beschäftigung auch außerhalb der Landwirtschaft ermöglichen und wie weit in den jeweiligen Aus-bildungssystemen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und Hauswirtschaft in den Partner-ländern die Bereiche neue Informationsund Kommunikations-technologien, der Bereich der Entwicklung des Unternehmergeistes und auch der Bereich des lebenslangen Lernens im Bereich der Land- und Forstwirtschaft berücksichtigt werden, bzw. welche Maßnahmen in diesen Bereichen gesetzt werden. Wir erwarten uns von diesem Lehreraustauschprogramm, dass unsere Lehrerinnen und Lehrer wertvolle Erfahrungen in den Partnerländern sammeln können, die dann im eigenen Unterricht umge-setzt werden können und damit auch die Qualität des Unterrichtes verbessert wird. Darüber hinaus erwarten wir uns wesentliche Impulse für eine Weiterentwicklung der land-, forst-und hauswirtschaftlichen Schulen. Um die Informationen, die die Begünstigten bei diesem Lehreraus-tauschprogramm erfahren, auch einen breiten Publikum mitzu-teilen, planen wir nach Abschluss des Projektes im Rahmen der Lehrer-weiterbildung einen Informations-tag über das Projekt und die Ergebnisse. Bei diesem Infor-mationstag sollen die Begünstigten über ihre Erfahrungen in den Partnerländern berichten und dabei einen Einblick in die Ausbildungs-systeme geben und über die zu-künftige Entwicklung in den Partnerländern berichten. Dieses Austauschprojekt ist auch ein Beitrag zu einem besseren Verständnis der Menschen und der Kulturen der jeweiligen Gastländer und somit auch ein wertvoller Beitrag zum Verständnis und zur Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaft. Themen: Sektoren: Projektwebseite: * Berufsorientierung und -beratung * Unternehmen, KMU * Ökologie * Weiterbildung * * Information und Kommunikation * Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 2

3 Vertragnehmer Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 6C - Land- und forstwirtschaftliches Berufs- und Fachschulwesen Graz Steiermark AT-Österreich Öffentliche Einrichtung Kontaktperson Adresse: Telefon: Fax: Karl Kienreich Krottendorferstraße 112 Graz AT-Österreich karl.kienreich@stmk.gv.at 3

4 Koordinator Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 6C - Land- und forstwirtschaftliches Berufs- und Fachschulwesen Graz Steiermark AT-Österreich Öffentliche Einrichtung Kontaktperson Adresse: Telefon: Fax: Karl Kienreich Krottendorferstraße 112 Graz AT-Österreich karl.kienreich@stmk.gv.at 4

5 Partner Partner 1 Hauswirtschaftliche und Landwirtschaftliche Schulen Offenburg Offenburg Freiburg DE-Deutschland Partner 2 Europea Belgium - Institute Athur Haulot - Haute Ecole Lucia de Brouckere Bruxelles Bruxelles Cap, Brussel Hof BE-Belgien Partner 3 Aalborg tekniske skole Aalborg Nordjyllands Amt DK-Dänemark Partner 4 Muuruvesi College,Pohjois-Savon Ammattiopisto,Juankoski Muuruvesi Manner-Suomi FI-Finnland 5

6 Partner Partner 5 Helicon Opleidingen Boxtel Gelderland NL-Niederlande Partner 6 Lycée agricole et horticolede Coutances Coutances Basse Normandie FR-Frankreich Partner 7 5 th technical vocational school Heraclio Kriti EL-Griechenland Partner 8 Kaisiadorys Agricultural School Kaisiadorys 6

7 Partner Partner 9 Nordland Fylkeskommune, Vefsn Landbruksskole Mosjoen Trondelag NO-Norwegen Partner 10 Melsom Videregaende Skole Melsomvik Oslo Og Akershus NO-Norwegen Partner 11 Naturbruksskolan Rättvik Rättvik Västsverige SE-Schweden Partner 12 Escola Profissional Agricola Conde S. Bento Santo Tirso Norte PT-Portugal 7

8 Partner Partner 13 Zespol Szkol Rolnicze Centrum Ksztalcenia Ustawicznego Wolow Lodzkie PL-Polen Partner 14 Vay Adam Gimnazium Szakközepiskola Szakiskola es Kollegium Baktalòrànthàza Észak-Magyarország HU-Ungarn 8

9 Produkte 1 Abschlusspräsentation "Die land- und forstwirtschaftlichen Schulsysteme in Europa" 9

10 Produkt 'Abschlusspräsentation "Die land- und forstwirtschaftlichen Schulsysteme in Europa"' Marketing Text: Titel: Abschlusspräsentation "Die land- und forstwirtschaftlichen Schulsysteme in Europa" Beschreibung: Bei dieser Abschlusspräsentation werden die TeilnehmerInnen am Leonardo da Vinci Lehrermobilitätsprojekt "AGRI-EUROPE" über ihre Erfahrungen berichten und die land- und forstwirtschaftlichen Schul- und Ausbildungssysteme der besuchten Partnerländer vorstellen. Dabei werden sie auf folgende Punkte eingehen: >> Wer hat am Austausch in dieses Land teilgenommen? >> Welche Einrichtungen wurden besucht? >> Überblick über die Land-, Forst- und Hauswirtschaft des Partnerlandes. >> Entwicklungstrends in der Land- und Forstwirtschaft des Partnerlandes. >> Wie beeinflusst die Veränderung in der Land- und Forstwirtschaft die Entwicklung des land-, forst- und hauswirtschaftlichen Schul- und Ausbildungssystems im Partnerland (wie sehen dies die Bäuerinnen, Bauern, Jugend, Interessensvertretung, BeraterInnen, Vermarktungs- und Verarbeitungsbetriebe, Schulen, LehrerInnen etc.?). >> Überblick über das Ausbildungssystem im Bereich der Land-, Forst- und Hauswirtschaft > bisherige Entwicklung des land-, forst- und hauswirtschaftlichen Schul- und Ausbildungssystems sowie > geplante zukünftige Weiterentwicklung im Bereich des land-, forst- und hauswirtschaftlichen Schul- und Ausbildungswesens im Partnerland. > insbesonders neue Entwicklungen in der Ausbildung für Einkommenskombinationen (zweiberufliche Ausbildung) > Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologie (EDV-Ausbildung etc.) > Entwicklungen bzw. Programme und Methoden im Bereich der Ausbildung zur Förderung der unternehmerischen Fähigkeiten der Schüler in den Partnerländern > Lehrpläne und Lehrplanentwicklung (durch wen?, Mitgestaltungsmöglichkeiten etc. > Unterrichtsmethoden theoretischer und praktischer Unterricht (Stundenanzahl, Durchführung, Ausstattung der Klassen und Werkstätten) > Lehrmittel und Lehrbücher (Ausstattung der Schulen mit Lehrmittel, wer entwickelt Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien etc.) > Schulaufsicht und Evaluierung (durch wen? wie? etc.) > Finanzierung des land-, forst- und hauswirtschaftlichen Schulwesens (Werteinheiten, Kopfquoten, etc.) >> welche Rolle spielen die land-, forst- und hauswirtschaftlichen Schulen im Bereich des lebenslangen Lernens (Erwachsenenbildung) in der Land-, Forst- und Hauswirtschaft und des ländlichen Raumes >> wie ist die landwirtschaftliche Interessensvertretung und Beratung organisiert und welche Querverbindungen gibt es zum Schulwesen? >> Haben sich aus den Kontakten weitere Aktivitäten (zukünftige Schulpartnerschaften, Austausche etc.) entwickelt? >> Gab es irgendwelche Probleme? >> Gibt es Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. >> Was war der persönliche Nutzen an diesem Austauschprojekt? &prd=1 10

11 Produkt 'Abschlusspräsentation "Die land- und forstwirtschaftlichen Schulsysteme in Europa"' Beschreibung: Zielgruppe: x Resultat: x Anwendungsbereich: Produktsprachen: Englisch Es ist geplant, diese Abschlusspräsentation auf einer CD-ROM zusammenzufassen, um diese Informationen auch einem interessierten Publikum, das nicht die Möglichkeit hat an der Abschlusspräsentation teilzunehmen, zugänglich zu machen. product files p168e80f1. p168e80f2. p168e80f3. &prd=1 11

12 Veranstaltungen Die land- und forstwirtschaftlichen Schulsysteme Europas - Präsentation der Ergebnisse aus dem Leonardo da Vinci - Lehreraustauschprogramm "AGRI-EUROP Datum Beschreibung Zielgruppe Öffentlich Kontaktinformation Zeitpunkt und Ort LehrerInnen, DirektorInnen, Schulaufsichts- und -verwaltungsverantwortliche etc. Geschlossene Veranstaltung 8.30 bis ca Uhr Karl Kienreich VBH St. Martin, Kehlbergstraße 35 A-8054 Graz 12

Lehreraustausch im FLORNET-network 2004/06 zur Internationalisierung der beruflichen Weiterbildung

Lehreraustausch im FLORNET-network 2004/06 zur Internationalisierung der beruflichen Weiterbildung beruflichen Weiterbildung A/04/A/F/EX-158.618 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Lehreraustausch im FLORNET-network 2004/06 zur Internationalisierung

Mehr

elearning challenges for teachers and trainers through the use of ICT

elearning challenges for teachers and trainers through the use of ICT elearning challenges for teachers and trainers through the use of ICT A/05/A/F/EX-158.722 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: elearning challenges for teachers and trainers through the use of

Mehr

FamoS - Fachkraft für mobile Servicedienstleistungen

FamoS - Fachkraft für mobile Servicedienstleistungen FamoS - Fachkraft für mobile Servicedienstleistungen D/00/B/F/PP-112 249 1 Projektinformationen Titel: FamoS - Fachkraft für mobile Servicedienstleistungen Projektnummer: D/00/B/F/PP-112 249 Jahr: 2000

Mehr

Integration von komplementären Pflegemethoden (wie Naturheilverfahren) im Pflegealltag - verleichsweise Österreich - Deutschland

Integration von komplementären Pflegemethoden (wie Naturheilverfahren) im Pflegealltag - verleichsweise Österreich - Deutschland Pflegealltag - verleichsweise Österreich - Deutschland A/03/A/F/PL-158.533 1 Projektinformationen Titel: Integration von komplementären Pflegemethoden (wie Naturheilverfahren) im Pflegealltag - verleichsweise

Mehr

Kindergartenpädagogik im europäischen Vergleich

Kindergartenpädagogik im europäischen Vergleich Kindergartenpädagogik im europäischen Vergleich AT/10/LLP-LdV/VETPRO/158062 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2010 Marketing Text: Zusammenfassung:

Mehr

School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern

School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern 2012-1-DE2-LEO03-12179 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: School image Wie können wir das Ansehen unserer Schule verbessern 2012-1-DE2-LEO03-12179

Mehr

ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME

ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME 2013-2015 AT/13/LLP-LdV/PLM/158021 1 Projektinformation Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Titel: ALUMNI UNI GRAZ MOBILITY PROGRAMME 2013-2015

Mehr

Initiative zur Entwicklung transnationaler Ausbildungskooperationen im Bereich der Automobilberufe

Initiative zur Entwicklung transnationaler Ausbildungskooperationen im Bereich der Automobilberufe Automobilberufe D/2006/EX/43044003AD 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Initiative zur Entwicklung transnationaler Ausbildungskooperationen im Bereich der Automobilberufe D/2006/EX/43044003AD

Mehr

Kinder orientiertes Catering - Transnationale Entwicklung und Erprobung neuer Lerninhalte und -methoden für Hauswirtschaft und Kinderbetreuung

Kinder orientiertes Catering - Transnationale Entwicklung und Erprobung neuer Lerninhalte und -methoden für Hauswirtschaft und Kinderbetreuung D/06/B/F/PP-146 578 1 (D/06/B/F/PP-146 578) Projektinformationen Titel: Kinder orientiertes Catering - Transnationale Entwicklung und Erprobung neuer Lerninhalte und -methoden für Hauswirtschaft und Kinderbetreuung

Mehr

Touristen im Lebensmittelhandel

Touristen im Lebensmittelhandel Touristen im Lebensmittelhandel A/06/A/F/PL-158.834 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Themen: Sektoren:

Mehr

Europraktika Dänemark

Europraktika Dänemark Europraktika Dänemark D/2005/PL/43040001GG 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2005 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Europraktika Dänemark D/2005/PL/43040001GG

Mehr

MULTINATIONALES INITIIERUNGSPROJEKT FÜR EUROPÄISCHE PRAKTIKA

MULTINATIONALES INITIIERUNGSPROJEKT FÜR EUROPÄISCHE PRAKTIKA D/2006/EX/4304400327 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: MULTINATIONALES INITIIERUNGSPROJEKT FÜR EUROPÄISCHE PRAKTIKA D/2006/EX/4304400327 Jahr: 2006 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status:

Mehr

Svensk Praktik, Maltese Work Placement

Svensk Praktik, Maltese Work Placement Svensk Praktik, Maltese Work Placement DE/07/LLP-LdV/PLM/279510 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2007 Marketing Text: Zusammenfassung: Themen:

Mehr

Umwelt und Tourismus: Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den Tourismus in verschiedenen europäischen Regionen

Umwelt und Tourismus: Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den Tourismus in verschiedenen europäischen Regionen Umwelt und Tourismus: Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den Tourismus in verschiedenen europäischen Regionen LLP-LDV-IVT-07-AT-0038 1 verschiedenen europäischen Regionen (LLP-LDV-IVT-07-AT-0038)

Mehr

Leben und Arbeiten im Gemeinwesen von Menschen mit Behinderung in Europa - Anpassung der Ausbildungsinhalte an das Paradigma Community Living

Leben und Arbeiten im Gemeinwesen von Menschen mit Behinderung in Europa - Anpassung der Ausbildungsinhalte an das Paradigma Community Living D/2006/EX/4304400359 1 (D/2006/EX/4304400359) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Leben und Arbeiten im Gemeinwesen von Menschen mit Behinderung in Europa - Anpassung der Ausbildungsinhalte an das

Mehr

St. Josefs Festspiele - Auslandspraktikum von Schülerinnen der HLW Feldkirch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Malta und Spanien

St. Josefs Festspiele - Auslandspraktikum von Schülerinnen der HLW Feldkirch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Malta und Spanien A/05/A/F/PL-158.717 1 (A/05/A/F/PL- 158.717) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: St. Josefs Festspiele - Auslandspraktikum von Schülerinnen der HLW Feldkirch in A/05/A/F/PL-158.717 Jahr:

Mehr

Austausch von Ausbildern, Sektor Car Mechatronic

Austausch von Ausbildern, Sektor Car Mechatronic Austausch von Ausbildern, Sektor Car Mechatronic D/2005/EX/4304000325 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Austausch von Ausbildern, Sektor Car Mechatronic D/2005/EX/4304000325 Jahr: 2005 Projekttyp:

Mehr

Airbus Intercultural Competencies Programm (Step III)

Airbus Intercultural Competencies Programm (Step III) Airbus Intercultural Competencies Programm (Step III) 43044001CR 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Airbus

Mehr

next level - neue Mobilität für Menschen mit Behinderung

next level - neue Mobilität für Menschen mit Behinderung next level - neue Mobilität für Menschen mit Behinderung A/05/A/F/PL-158.755 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: next level - neue Mobilität für Menschen mit Behinderung A/05/A/F/PL-158.755 Jahr:

Mehr

JUPRAX04 A/04/A/F/PL

JUPRAX04 A/04/A/F/PL JUPRAX04 A/04/A/F/PL-158.633 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: JUPRAX04 A/04/A/F/PL-158.633 Jahr: 2004 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Mobilität

Mehr

EUROING I D/2004/EX/4303500325. http://www.adam-europe.eu/adam/project/view.htm?prj=2230

EUROING I D/2004/EX/4303500325. http://www.adam-europe.eu/adam/project/view.htm?prj=2230 EUROING I D/2004/EX/4303500325 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: EUROING I D/2004/EX/4303500325 Jahr: 2004 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Mobilität

Mehr

Europalandkarte - Schwerpunkt Polen: Austausch über Betreuungs- und Begleitungsformen von Menschen mit geistiger Behinderung

Europalandkarte - Schwerpunkt Polen: Austausch über Betreuungs- und Begleitungsformen von Menschen mit geistiger Behinderung Begleitungsformen von Menschen mit geistiger Behinderung A/05/A/F/PL-158.763 1 158.763) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Europalandkarte - Schwerpunkt Polen: Austausch über Betreuungs- und Begleitungsformen

Mehr

Medizinisch technische Dienste - Praktische Ausbildung in Europa

Medizinisch technische Dienste - Praktische Ausbildung in Europa Medizinisch technische Dienste - Praktische Ausbildung in Europa A/02/A/F/PL-124.778 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Medizinisch technische Dienste - Praktische Ausbildung in Europa A/02/A/F/PL-124.778

Mehr

Auslandspraktika vermittelt durch Böhler Uddeholm Precision Strip GmbH & Co KG

Auslandspraktika vermittelt durch Böhler Uddeholm Precision Strip GmbH & Co KG Auslandspraktika vermittelt durch Böhler Uddeholm Precision Strip GmbH & Co KG A/05/A/F/PL-158.724 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Auslandspraktika vermittelt durch Böhler Uddeholm Precision

Mehr

HLW Linz-Auhof - Schülerinnen und Schüler absolvieren Pflichtpraktikum in verschiedenen europäischen Ländern

HLW Linz-Auhof - Schülerinnen und Schüler absolvieren Pflichtpraktikum in verschiedenen europäischen Ländern verschiedenen europäischen Ländern AT/12/LLP-LdV/IVT158055 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: HLW -Auhof - Schülerinnen und Schüler absolvieren Pflichtpraktikum in verschiedenen europäischen

Mehr

Qualitätsmanagementsysteme in Einrichtungen der beruflichen Bildung im europäischen Vergleich

Qualitätsmanagementsysteme in Einrichtungen der beruflichen Bildung im europäischen Vergleich europäischen Vergleich D/2004/EX/4303500355 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Qualitätsmanagementsysteme in Einrichtungen der beruflichen Bildung im europäischen Vergleich D/2004/EX/4303500355

Mehr

Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen heute erwerben

Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen heute erwerben D/2003/EX/4303100304 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2003 Marketing Text: Zusammenfassung: Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen

Mehr

Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa

Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa AT/11/LLP-LdV/IVT/158075 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Im Ausland arbeiten - ein Weg nach Europa AT/11/LLP-LdV/IVT/158075 Jahr: 2011 Projekttyp:

Mehr

European work and life patterns in the spotlight of LEONARDO

European work and life patterns in the spotlight of LEONARDO European work and life patterns in the spotlight of LEONARDO A/05/A/F/PL-158.727 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: European work and life patterns in the spotlight of LEONARDO A/05/A/F/PL-158.727

Mehr

Europäische Förderung für Personalleiter/innen im Bereich der Integrativen Pädagogik und Therapie

Europäische Förderung für Personalleiter/innen im Bereich der Integrativen Pädagogik und Therapie Pädagogik und Therapie A/02/A/F/EX-124.748 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Europäische Förderung für Personalleiter/innen im Bereich der Integrativen Pädagogik und Therapie A/02/A/F/EX-124.748

Mehr

MTD-Ausbildungen - Mit offenem Blick in die Zukunft

MTD-Ausbildungen - Mit offenem Blick in die Zukunft MTD-Ausbildungen - Mit offenem Blick in die Zukunft LLP-LDV-IVT-07-AT-0011 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: MTD-Ausbildungen - Mit offenem Blick in die Zukunft LLP-LDV-IVT-07-AT-0011 Jahr:

Mehr

TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende Qualifizierung für junge Arbeitslose in Frankreich und Spanien

TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende Qualifizierung für junge Arbeitslose in Frankreich und Spanien TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende Qualifizierung für junge Arbeitslose in Frankreich und Spanien D/2002/PL/01204 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: TRAMPOLINconstructa- grenzüberschreitende

Mehr

Energieeffizienz für Europa

Energieeffizienz für Europa Energieeffizienz für Europa A/01/B/F/PP-124.132 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Energieeffizienz für Europa A/01/B/F/PP-124.132 Jahr: 2001 Projekttyp: Pilotprojekt, Projekt mit Multiplikatorwirkung

Mehr

Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung und Unterrichtsentwicklung

Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung und Unterrichtsentwicklung Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung und Unterrichtsentwicklung D/2006/EX/43044003A7 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Förderung innovativer Konzepte in der Berufsausbildung

Mehr

Mobility And Co-operation Knowledge Interchange and Language Transfer

Mobility And Co-operation Knowledge Interchange and Language Transfer A/04/A/F/PL-158.629 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Mobility And Co-operation Knowledge Interchange and Language Transfer A/04/A/F/PL-158.629 Jahr: 2004 Projekttyp: Land: Status: Bewerbung

Mehr

Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen

Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen Entwicklung von Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung am Beispiel der Herstellung von Schaukästen D/2006/PL/4304400128 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Entwicklung von Grundfertigkeiten

Mehr

Möglichkeiten der frühen sprachlichen Förderung in ausgewählten Kindertagesstätten in Berlin

Möglichkeiten der frühen sprachlichen Förderung in ausgewählten Kindertagesstätten in Berlin Möglichkeiten der frühen sprachlichen Förderung in ausgewählten Kindertagesstätten in AT/09/LLP-LdV/IVT/158037 1 in (AT/09/LLP-LdV/IVT/158037) Projektinformationen Titel: Projektnummer: Möglichkeiten der

Mehr

Leo/Caritas/Berufstätige Gesundheit und Sozialmanagement

Leo/Caritas/Berufstätige Gesundheit und Sozialmanagement D/2004/PL/4303500237 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2004 Marketing Text: Zusammenfassung: Themen: Sektoren: Projektwebseite: Leo/Caritas/Berufstätige

Mehr

Optimierung der fremdsprachlichen und sozialen Kompetenz durch Auslandspraktika für künftige FremdsprachensekretärINNEN

Optimierung der fremdsprachlichen und sozialen Kompetenz durch Auslandspraktika für künftige FremdsprachensekretärINNEN Optimierung der fremdsprachlichen und sozialen Kompetenz durch Auslandspraktika für künftige FremdsprachensekretärINNEN D/2002/PL/4302700176 1 für künftige FremdsprachensekretärINNEN (D/2002/PL/4302700176)

Mehr

Auszubildende des FLORNET transnational network erlangen Kompetenzen in der europäischen Floristik

Auszubildende des FLORNET transnational network erlangen Kompetenzen in der europäischen Floristik europäischen Floristik DE/2011/LLP-LdV/IVT/283304 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Auszubildende des FLORNET transnational network erlangen Kompetenzen in der europäischen Floristik DE/2011/LLP-LdV/IVT/283304

Mehr

EURO-AVIATION II. DE/09/LLP-LdV/VETPRO/

EURO-AVIATION II. DE/09/LLP-LdV/VETPRO/ EURO-AVIATION II DE/09/LLP-LdV/VETPRO/281296 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2009 Marketing Text: EURO-AVIATION II DE/09/LLP-LdV/VETPRO/281296

Mehr

GrenzenLOS II - Marienberg öffnet sich für Europa

GrenzenLOS II - Marienberg öffnet sich für Europa GrenzenLOS II - Marienberg öffnet sich für Europa AT/08/LLP-LdV/IVT/158070 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2008 Status: GrenzenLOS II - Marienberg öffnet sich für Europa

Mehr

Praktika von Studierenden des AWO Berufskollegs, Bielefeld, in schwedischen Kindertageseinrichtungen

Praktika von Studierenden des AWO Berufskollegs, Bielefeld, in schwedischen Kindertageseinrichtungen Kindertageseinrichtungen DE/12/LLP-LdV/IVT/284393 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Praktika von Studierenden des AWO Berufskollegs,, in schwedischen Kindertageseinrichtungen DE/12/LLP-LdV/IVT/284393

Mehr

Europäische Weiterbildungsprofile in der Logistik

Europäische Weiterbildungsprofile in der Logistik Europäische Weiterbildungsprofile in der Logistik D/06/B/F/PP-146 583 1 Projektinformation Titel: Europäische Weiterbildungsprofile in der Logistik Projektnummer: D/06/B/F/PP-146 583 Jahr: 2006 Projekttyp:

Mehr

Entwicklung internationaler und interkultureller beruflicher Handlungskompetenz in der Sozialpflege

Entwicklung internationaler und interkultureller beruflicher Handlungskompetenz in der Sozialpflege Entwicklung internationaler und interkultureller beruflicher Handlungskompetenz in der Sozialpflege D/2004/PL/4303500128 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Entwicklung internationaler

Mehr

"Mobility in Europe: Discover the European Dimension of Occupational Therapy - Part IV"

Mobility in Europe: Discover the European Dimension of Occupational Therapy - Part IV "Mobility in Europe: Discover the European Dimension of Occupational Therapy - Part IV" DE/11/LLP-LdV/IVT/283108 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: "Mobility in Europe: Discover the European

Mehr

Internationale Logistikausbildung

Internationale Logistikausbildung Internationale Logistikausbildung DE/11/LLP-LdV/IVT/283684 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2011 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Internationale

Mehr

Europe on my mind! Kaufmännische Auslandspraktika in Polen, England und Belgien

Europe on my mind! Kaufmännische Auslandspraktika in Polen, England und Belgien Europe on my mind! Kaufmännische Auslandspraktika in Polen, England und Belgien D/2005/PL/4304000135 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2005 Status: Bewerbung Einzelpersonen:

Mehr

EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblichtechnischen

EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblichtechnischen EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblichtechnischen Bereich D/2003/PL/43031001CX 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: EUROTEC I Vermittlungsprogramm für Auszubildende im gewerblich-technischen

Mehr

Übergang Schule - Berufsleben: XARXA-Büropraktikum

Übergang Schule - Berufsleben: XARXA-Büropraktikum Übergang Schule - Berufsleben: XARXA-Büropraktikum D/2004/PL/43035001DJ 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Übergang Schule - Berufsleben: XARXA-Büropraktikum D/2004/PL/43035001DJ Jahr: 2004 Projekttyp:

Mehr

Kooperative Handlungskompetenz als Gegenstand beruflicher Bildung

Kooperative Handlungskompetenz als Gegenstand beruflicher Bildung D/2004/EX/4303500369 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Kooperative Handlungskompetenz als Gegenstand beruflicher Bildung D/2004/EX/4303500369 Jahr: 2004 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen:

Mehr

Europäische Mobilität für Berufseinsteiger

Europäische Mobilität für Berufseinsteiger Europäische Mobilität für Berufseinsteiger 2013-1-DE2-LEO02-16513 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2013 Marketing Text: Europäische Mobilität

Mehr

European Internships at Master-Level

European Internships at Master-Level European Internships at Master-Level D/2004/PL-42055-S 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: European Internships at Master-Level D/2004/PL-42055-S Jahr: 2004 Projekttyp: Mobilität - Studierende

Mehr

Best practice im Pflegebereich in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen im europäischen Raum

Best practice im Pflegebereich in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen im europäischen Raum europäischen Raum AT/09/LLP-LdV/IVT/158039 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Best practice im Pflegebereich in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen im europäischen Raum AT/09/LLP-LdV/IVT/158039

Mehr

Durch Auslandspraktika zu mehr Kompetenz beim Einsatz in der Internationalen Medienbranche

Durch Auslandspraktika zu mehr Kompetenz beim Einsatz in der Internationalen Medienbranche Medienbranche D/2006/PL/EX/43044001HA 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Durch Auslandspraktika zu mehr Kompetenz beim Einsatz in der Internationalen Medienbranche D/2006/PL/EX/43044001HA Jahr:

Mehr

INVOCO - International Student Courses to Improve Vocational Skills

INVOCO - International Student Courses to Improve Vocational Skills INVOCO - International Student Courses to Improve Vocational Skills AT/10/LLP-LdV/IVT/158080 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: INVOCO - International Student Courses to Improve Vocational Skills

Mehr

WORKPLACEMENT IV: Neue Formen der internationalen Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen

WORKPLACEMENT IV: Neue Formen der internationalen Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen WORKPLACEMENT IV: Neue Formen der internationalen Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen AT/12/LLP-LdV/IVT/158031 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: WORKPLACEMENT IV: Neue

Mehr

Praxiserfahrung in vorschulischer Bildung im Rahmen sozialpädagogischer Ausbildungsberufe in Europa

Praxiserfahrung in vorschulischer Bildung im Rahmen sozialpädagogischer Ausbildungsberufe in Europa Ausbildungsberufe in Europa DE/09/LLP-LdV/IVT/281103 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Praxiserfahrung in vorschulischer Bildung im Rahmen sozialpädagogischer Ausbildungsberufe in

Mehr

European Professional Development

European Professional Development European Professional Development D/2005/PL/4304000137 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2005 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: European Professional

Mehr

Berufsberatung via Communities für Frauen in der beruflichen Neuorientierung

Berufsberatung via Communities für Frauen in der beruflichen Neuorientierung D/03/B/F/PP-146 034 1 Projektinformationen Titel: Berufsberatung via Communities für Frauen in der beruflichen Neuorientierung Projektnummer: D/03/B/F/PP-146 034 Jahr: 2003 Projekttyp: Pilotprojekt, Projekt

Mehr

Förderung eines europäischen Arbeitsmarktes für Physiotherapie

Förderung eines europäischen Arbeitsmarktes für Physiotherapie D/2006/PL/43044001I7 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Förderung eines europäischen Arbeitsmarktes für Physiotherapie D/2006/PL/43044001I7 Jahr: 2006 Projekttyp: Status: Bewerbung Einzelpersonen:

Mehr

Intensive Sozialraumorientierte Jugendbetreuung zur Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt

Intensive Sozialraumorientierte Jugendbetreuung zur Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt Intensive Sozialraumorientierte Jugendbetreuung zur Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt A/04/A/F/EX-158.657 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Intensive Sozialraumorientierte Jugendbetreuung

Mehr

Der Europäische Computer Führerschein für behinderte Menschen

Der Europäische Computer Führerschein für behinderte Menschen Der Europäische Computer Führerschein für behinderte Menschen A/01/B/F/PP-124.107 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Der Europäische Computer Führerschein für behinderte Menschen A/01/B/F/PP-124.107

Mehr

Multikulturelle Ausbildung und Förderung der Selbständigkeit österreichischer Teilnehmer

Multikulturelle Ausbildung und Förderung der Selbständigkeit österreichischer Teilnehmer Teilnehmer A/02/A/F/PL-124.718 1 Projektinformationen Titel: Multikulturelle Ausbildung und Förderung der Selbständigkeit österreichischer Teilnehmer Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2002 Status: Bewerbung

Mehr

Aktuelles Handbuch für das Arbeiten im Tourismus

Aktuelles Handbuch für das Arbeiten im Tourismus Aktuelles Handbuch für das Arbeiten im Tourismus A/06/A/F/PL-158.851 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:

Mehr

Resilienz - als Querschnittsdimension der Pädagogik im europäischen Vergleich

Resilienz - als Querschnittsdimension der Pädagogik im europäischen Vergleich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284431 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Resilienz - als Querschnittsdimension der Pädagogik im europäischen Vergleich DE/2012/LLP-LdV/IVT/284431 Jahr: 2012 Projekttyp: Status:

Mehr

Lean Six Sigma Academy

Lean Six Sigma Academy Lean Six Sigma Academy LLP-LdV-TOI-2009-1-NL1-LEO05-01603 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Lean Six Sigma Academy LLP-LdV-TOI-2009-1-NL1-LEO05-01603 Jahr: 2009 Projekttyp: Status: Marketing

Mehr

Auslandspraktika für Lehrlinge der Lehrberufe FriseurIn und FleischerIn

Auslandspraktika für Lehrlinge der Lehrberufe FriseurIn und FleischerIn Auslandspraktika für Lehrlinge der Lehrberufe FriseurIn und FleischerIn AT/10/LLP-LDV/IVT/158079 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2010 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing

Mehr

Analyse Tarifstrukturen von Kommunikationstechnologien in Deutschland und Irland

Analyse Tarifstrukturen von Kommunikationstechnologien in Deutschland und Irland Analyse Tarifstrukturen von Kommunikationstechnologien in Deutschland und Irland DE/08/LLP-LdV/IVT/280127 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Analyse Tarifstrukturen von Kommunikationstechnologien

Mehr

Europäisch denken: Grenzüberschreitende Qualitätssicherung bei der Bereitstellung von Trinkwasser

Europäisch denken: Grenzüberschreitende Qualitätssicherung bei der Bereitstellung von Trinkwasser Europäisch denken: Grenzüberschreitende Qualitätssicherung bei der Bereitstellung von Trinkwasser DE/2011/LLP-LdV/IVT/283606 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Europäisch denken: Grenzüberschreitende

Mehr

Mechatronics-Education-Components by Exchange

Mechatronics-Education-Components by Exchange Mechatronics-Education-Components by Exchange D/2006/PL/43044001CZ 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:

Mehr

T.R.A.N.S.F.E.R.II. AT/09/LLP-LdV/PLM/

T.R.A.N.S.F.E.R.II. AT/09/LLP-LdV/PLM/ T.R.A.N.S.F.E.R.II AT/09/LLP-LdV/PLM/158021 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: T.R.A.N.S.F.E.R.II AT/09/LLP-LdV/PLM/158021 Jahr: 2009 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Marketing Text:

Mehr

D / 2006 / EX / 4304400 384. http://www.adam-europe.eu/adam/project/view.htm?prj=3244

D / 2006 / EX / 4304400 384. http://www.adam-europe.eu/adam/project/view.htm?prj=3244 Personal und Organisationsentwicklung in Bildungsunternehmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung D / 2006 / EX / 4304400 384 1 Projektinformationen Titel: Der Demographische Wandel und die Auswirkungen

Mehr

Gaining work experience abroad

Gaining work experience abroad Gaining work experience abroad AT/10/LLP-LdV/IVT/158081 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2010 Status: Gaining work experience abroad AT/10/LLP-LdV/IVT/158081 Mobilität - berufliche

Mehr

Lernförderliche Arbeitsorganisation und Neue Partizipations-Strategien

Lernförderliche Arbeitsorganisation und Neue Partizipations-Strategien Lernförderliche Arbeitsorganisation und Neue Partizipations-Strategien D/00/B/F/PP-112 009 1 Projektinformationen Titel: Lernförderliche Arbeitsorganisation und Neue Partizipations-Strategien Projektnummer:

Mehr

Professional Internship for Vocational Training

Professional Internship for Vocational Training Professional Internship for Vocational Training D/2002/PL/43027001FR 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Professional Internship for Vocational Training D/2002/PL/43027001FR Jahr: 2002 Projekttyp:

Mehr

Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für Messe-, Event- und Kongressmanagement

Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für Messe-, Event- und Kongressmanagement Kongressmanagement D/2005/PL/4304000253 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt für Messe-, Event- und Kongressmanagement D/2005/PL/4304000253 Jahr: 2005 Projekttyp:

Mehr

Erweiterung beruflicher Kompetenzen - Auseinandersetzung mit europäischen Erziehungszielen und. Herangehensweisen

Erweiterung beruflicher Kompetenzen - Auseinandersetzung mit europäischen Erziehungszielen und. Herangehensweisen Erziehungszielen und. Herangehensweisen DE/11/LLP-LdV/VETPRO/283154 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Erweiterung beruflicher Kompetenzen - Auseinandersetzung mit europäischen Erziehungszielen

Mehr

Erzieherinnen in Europa

Erzieherinnen in Europa Erzieherinnen in Europa D/2006/PL/43044001FF 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Erzieherinnen in Europa D/2006/PL/43044001FF Jahr: 2006 Projekttyp: Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing

Mehr

Transnationale Partnerschaft in der Europaischen Wirtschaft IV

Transnationale Partnerschaft in der Europaischen Wirtschaft IV D/2006/PL/43044001HM 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Transnationale schaft in der Europaischen Wirtschaft IV D/2006/PL/43044001HM Mobilität - berufliche Erstausbildung

Mehr

Jugend am Arbeitsmarkt

Jugend am Arbeitsmarkt Jugend am Arbeitsmarkt AT/08/LLP-LdV/IVT/158020 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2008 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung: Themen: Sektoren:

Mehr

Europäisches Kurzpraktikum im Tourismus - Erarbeitung eines thematischen Stadtrundganges in Budapest

Europäisches Kurzpraktikum im Tourismus - Erarbeitung eines thematischen Stadtrundganges in Budapest Stadtrundganges in Budapest D/2002/PL/4302700111 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Europäisches Kurzpraktikum im Tourismus - Erarbeitung eines thematischen Stadtrundganges in Budapest D/2002/PL/4302700111

Mehr

Erweiterung beruflicher Schlüsselqualifikationen durch deutsch-französische Tandempraktika

Erweiterung beruflicher Schlüsselqualifikationen durch deutsch-französische Tandempraktika Tandempraktika D/2004/PL/43035001G9 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Erweiterung beruflicher Schlüsselqualifikationen durch deutsch-französische Tandempraktika D/2004/PL/43035001G9 Jahr: 2004

Mehr

Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen Hamburg und Périgueux

Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen Hamburg und Périgueux Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen und Périgueux D/2006/EX/4304400364 1 Qualifikationstransfer in der mittelständischen Metallindustrie zwischen und Projektinformationen

Mehr

Intercultural Exchange in the European Countries

Intercultural Exchange in the European Countries Intercultural Exchange in the European Countries A/04/A/F/PL-158.673 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Intercultural Exchange in the European Countries A/04/A/F/PL-158.673 Jahr: 2004 Projekttyp:

Mehr

Inklusion in der Behindertenarbeit Unterschiede und Entwicklungen in Europa

Inklusion in der Behindertenarbeit Unterschiede und Entwicklungen in Europa AT/08/LLP-LdV/IVT/158024 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2008 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Inklusion in der Behindertenarbeit Unterschiede und Entwicklungen

Mehr

Entwicklung weiterer Module für den Tourguide Budapest

Entwicklung weiterer Module für den Tourguide Budapest Entwicklung weiterer Module für den Tourguide Budapest D/2005/PL/43040001BX 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2005 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text: Zusammenfassung:

Mehr

Emotionale Intelligenz und soziale Sensibilität im Gesundheitswesen

Emotionale Intelligenz und soziale Sensibilität im Gesundheitswesen Emotionale Intelligenz und soziale Sensibilität im Gesundheitswesen 2012-1-TR1-LEO05-35179 1 Projektinformation Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2012 Status: Marketing Text: Zusammenfassung: Emotionale

Mehr

Europ. Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen

Europ. Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen Europ. Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen D/2002/EX/4302700364 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Europ. Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen D/2002/EX/4302700364 Jahr: 2002 Projekttyp:

Mehr

E-learning Tools für das Destinationsmanagement

E-learning Tools für das Destinationsmanagement E-learning Tools für das Destinationsmanagement CZ/05/B/P/PP/168038 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: E-learning Tools für das Destinationsmanagement CZ/05/B/P/PP/168038 Jahr: 2005 Projekttyp:

Mehr

Solid phase chemistry - Weiterbildungsmodul Chemie an festen Phasen

Solid phase chemistry - Weiterbildungsmodul Chemie an festen Phasen Solid phase chemistry - Weiterbildungsmodul Chemie an festen Phasen DE/07/LLP-LdV/TOI/147014 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2007 Status: Marketing Text: Zusammenfassung:

Mehr

Bildung, Kultur, Soziales - Sprachkurs und Berufspraktikum europaweit

Bildung, Kultur, Soziales - Sprachkurs und Berufspraktikum europaweit Bildung, Kultur, Soziales - Sprachkurs und Berufspraktikum europaweit DE/08/LLP-LdV/PLM/280595 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Bildung, Kultur, Soziales - Sprachkurs und Berufspraktikum europaweit

Mehr

Exchanging and combining expert knowledge

Exchanging and combining expert knowledge Exchanging and combining expert knowledge D/2006/EX/4304400389 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Exchanging and combining expert knowledge D/2006/EX/4304400389 Jahr: 2006 Projekttyp: Bewerbung

Mehr

ASA - Auslandspraktika der Schülerinnen und Schüler der HAK Augarten

ASA - Auslandspraktika der Schülerinnen und Schüler der HAK Augarten ASA - Auslandspraktika der Schülerinnen und Schüler der HAK Augarten A/05/A/F/PL-158.704 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: ASA - Auslandspraktika der Schülerinnen und Schüler der HAK Augarten

Mehr

Analyse und Synthese von Stoffen - neue Konzepte, andere Methoden

Analyse und Synthese von Stoffen - neue Konzepte, andere Methoden Analyse und Synthese von Stoffen - neue Konzepte, andere Methoden A/06/A/F/PL-158.803 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Jahr: 2006 Status: Bewerbung Einzelpersonen: Marketing Text:

Mehr

ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN EIN VERGLEICH ZWISCHEN ENGLAND, HOLLAND, IRLAND UND ITALIEN

ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN EIN VERGLEICH ZWISCHEN ENGLAND, HOLLAND, IRLAND UND ITALIEN HOLLAND, IRLAND UND ITALIEN A/06/A/F/PL-158.846 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: ERNÄHRUNGSGEWOHNHEITEN EIN VERGLEICH ZWISCHEN ENGLAND, HOLLAND, IRLAND UND ITALIEN A/06/A/F/PL-158.846 Jahr:

Mehr

\"Steigerung der Qualität in der Ausbildung von Physio-und Ergotherapie

\Steigerung der Qualität in der Ausbildung von Physio-und Ergotherapie D/2004/EX/4303500360 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: \"Steigerung der Qualität in der Ausbildung von Physio-und Ergotherapie D/2004/EX/4303500360 Jahr: 2004 Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen:

Mehr

Polen: Ökologische Landwirtschaft, Handel und Regionalentwicklung im Kontext von Qualifizierungskonzepten

Polen: Ökologische Landwirtschaft, Handel und Regionalentwicklung im Kontext von Qualifizierungskonzepten Polen: Ökologische Landwirtschaft, Handel und Regionalentwicklung im Kontext von Qualifizierungskonzepten D/2005/EX/4304000305 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Polen: Ökologische Landwirtschaft,

Mehr

Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika: Kompetenzerweiterung in Grafik und Design

Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika: Kompetenzerweiterung in Grafik und Design Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika: Kompetenzerweiterung in Grafik und Design D/2005/PL/43040001F8 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Evaluation ausbildungsrelevanter Betriebspraktika:

Mehr

Entwicklung einer neuen Lernkultur durch die Verbindung von Beauty, Wellness und Gesundheit

Entwicklung einer neuen Lernkultur durch die Verbindung von Beauty, Wellness und Gesundheit Entwicklung einer neuen Lernkultur durch die Verbindung von Beauty, Wellness und Gesundheit D/02/B/F/PP-112 668 1 Projektinformationen Titel: Entwicklung einer neuen Lernkultur durch die Verbindung von

Mehr