Stellplätze in Thüringen bis 5 Euro/Übernachtung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stellplätze in Thüringen bis 5 Euro/Übernachtung"

Transkript

1 Stellplätze in Thüringen bis 5 Euro/Übernachtung Stand: , Quelle: Kennen Sie einen anderen Stellplatz bis 5 Euro in Deutschland? Senden Sie mir bitte eine an: koch@womo4u.de Bad Frankenhausen ˆ Firma 1a-Autoservice Schulze, Bachmühlenweg 2; für 40 Mobile; 5 Euro/Übernachtung plus 0,50 Euro für Müll ; Holiday Clean, 1,50 Euro Strompauschale; Anfahrt: A38 Heiligenstadt-Halle bis zur Abfahrt Nordhausen (Nr. 11), auf der B4/B85 über Sondershausen nach Bad Frankenhausen, im Ort der Kyhäuser-Str. folgen, dann rechts abbiegen in den Bachmühlenweg; [Stand: 04/2005] ˆ Waldgaststätte Sennhütte, Napptal 2 (B85); für 3 Mobile; gebührenfrei; Frischwasser ; [Stand: 2005] Saalfeld ˆ Parkplatz am Freibad, Reschwitzer Str.; für 5 Mobile; gebührenfrei; Anfahrt: A4 Erfurt-Dresden bis Abfahrt Jena- Göschwitz (Nr. 53), auf B88 bis Saalfeld; [Stand: 2005] ˆ Parkplatz des Schaubergwerkes Saalfelder Feengrotten, Feengrottenweg 2; für 30 Mobile; gebührenfrei; Rasenschotter, im Grünen, Müllcontainer, Imbiss; Strom (0,50 Euro/kWh), WC, Frischwasser (im Sommer); Anfahrt: von Saalfeld aus Richtung Neuhaus am Rennweg, von der B281 nach Richtung Feengrotten abbiegen; [Stand: Rudolstadt ( ˆ Parkplatz Bleichwiese; für 10 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 2005] Königsee ˆ Gaststätte Altdeutsche Bauernstube, Wilhelm-Pieck-Str. 5-7 (Zufahrt über Weberstr./Hainstr.); für 5 Mobile; gebührenfrei; Frischwasser, Brauchwasserentsorgung ; [Stand: 2005] ˆ Gasthaus Zum Waldbad, Waldseestr.; für 15 Mobile; 5 Euro/Übernachtung (inkl. 2 Personen); Frischwasser, Brauchwasserentsorgung; [Stand: 2005] Sitzendorf ˆ Parkplatz der Porzellan-Manufaktur, Hauptstr. 26; für mehrere Mobile; gebührenfrei; Anfahrt: A4 Dresden-Eisenach Abfahrt Jena-Göschwitz (Nr. 53), auf B88 über Rudolstadt nach Bad Blankenburg, durch das Schwarzatal nach Sitzendorf, der Stellplatz liegt direkt an der Hauptstr.; [Stand: 2005] Hermsdorf ˆ Autohof Hermsdorf-Ost, Industriegebiet, An der Autobahn (A4, Abfahrt 56a); für 10 Mobile; gebührenfrei; Holiday Clean; [Stand: 2005] Reichenbach Aktivitäten: Porzellandorf ˆ Waldgasthaus Heidlbergers Gastlichkeit; für 25 Mobile; gebührenfrei (Einkehr erwünscht); nicht ganz eben, ruhig; [Stand: 11/2005] Schleiz ˆ HEM-Rasthof, Saalburger Str. (Gewerbegebiet); für 5 Mobile; gebührenfrei; Sani-Station an HEM-Tankstelle; [Stand: 2005] Hirschberg ˆ Rastmarkt Hirschberg-Ost (A9); für 5 Mobile; gebührenfrei; S3 an Agip-Tankstelle; [Stand: 2005] Raila bei Saalburg ˆ Gaststätte Wetteraperle, Raila Nr. 11; für 7 Mobile; gebührenfrei (Einkehr erwartet, sonst 5 Euro/Übernachtung); Strom und Frischwasser gegen Gebühr ; [Stand: 2005]

2 36433 Bad Salzungen Aktivitäten: Keltenbad, Radfahren, Gradierweg, altes Kurhaus, Wandern, Erlebnisbergwerk Merkers ˆ Festplatz am Haad in den Werra-Auen, Am Weinsberg; für 40 Mobile; gebührenfrei, Kurtaxe laut Kurtaxordnung ; begrünt, unbefestigte Wiese, zentral, Müllcontainer, Info-Tafel; 2 Stromsäulen mit 16 Anschlüssen (0,50 Euro), Frischwasser (0,50 Euro), Holiday Clean am Pumpwerk II, Werrastr. (Nähe Stellplatz) ; Anfahrt: A4 Bad Hersfeld-Eisenach Abfahrt Friedewald (Nr. 39), auf B62 über Philippstal und Dorndorf nach Bad Salzungen, im Ort den Hinweisen folgen; [Stand: ˆ Parkplatz Keltenbad, Am Flöÿrasen 1; für 8-10 Mobile; gebührenfrei, Kurtaxe laut Kurtaxordnung ; zentral, Müllcontainer, Spielplatz; Stromsäule mit 8 Anschlüssen (1 Euro/kWh); Anfahrt: von Eisenach die B19 bis Witzelroda, rechts ab nach Bad Salzungen, der Beschilderung zum Keltenbad und WMP folgen; [Stand: ˆ Parkplatz in der Werrastr.; für 15 Mobile; gebührenfrei, Kurtaxe laut Kurtaxordnung ; zentral, Müllcontainer; Holiday Clean am Pumpenwerk in der Werrastr. (7-22Uhr); [Stand: Heiligenstadt ( ˆ Parkplatz am Kulturhaus, Aegidienstr.; für 7 Mobile; gebührenfrei; Sani-Station; Anfahrt: A7 Kassel-Hamburg Abfahrt Hann. Münden/Hedemünden (Nr. 75), auf B80 über Witzenhausen/Kirchgandern nach Heiligenstadt, im Ort zunächst der B80 Richtung Nordhausen folgen, dann den Hinweisen zum Stellplatz folgen; [Stand: 2005] Asbach-Sickenberg Aktivitäten: Grenzmuseum rund um ehemaligen Wachturm der DDR-Grenztruppen (Eintritt: 2,50 Euro pro Person) ˆ Parkplatz am Grenzmuseum Schiersgrund ; für 5 Mobile; gebührenfrei; nicht ganz eben, befestigt, ruhig, abends etwas einsam; [Stand: Zella-Mehlis ˆ Autohof Zella-Mehlis, Rennsteigstr. 2-6; für mehrere Mobile; gebührenfrei; S3 ; [Stand: 12/2004] Schmalkalden ( Aktivitäten: solarbeheiztes Freibad mit Spielplatz, Radfahren, Wandern, Museen ˆ Parkplatz am Freibad; für 4 Mobile; gebührenfrei; asphaltiert, 1,5km bis Ortszentrum; Anfahrt: Hauptdurchfahrtstr. in Schmalkalden, Verbindung B19 (Meiningen-Eisenach), Richtung Suhl, Parkplatz zwischen Fachhochschule und Freibad; [Stand: 06/2006] Breitungen/Werra ˆ Hotel Jagdhaus Seeblick, oberhalb der Breitunger Seen am Wald; für 15 Mobile; 5 Euro/Übernachtung; Frischwasser ; [Stand: 2005] ˆ Restaurant Waldhaus Wittgenthal, Wittgenthal; für 10 Mobile; gebührenfrei, Einkehr wird erwartet ; Frischwasser, Brauchwasserentsorgung ; [Stand: 2005] Breitungen-Rossdorf ( ˆ Parkplatz am Dorfplatz; für 6 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 2005] Meiningen ( ˆ Parkplatz Volkshausplatz, Landsberger Str.; für 5 Mobile; gebührenfrei; Kläranlage, Defertshäuser Str. 32 (Mo-Do 7-16Uhr, Fr 7-13Uhr); Anfahrt: A4 Bad Hersfeld-Erfurt bis Abfahrt Eisenach-Ost (Nr. 40), auf B18 nach Meiningen; [Stand: 12/2004] ˆ Parkplatz Groÿmutterwiesen, Untermaÿfelder Str.; für 5 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 12/2004] Kaltenwestheim-Mittelsdorf ( ˆ Parkplatz Alte Dreschscheune; für 5 Mobile; gebührenfrei; auÿerhalb des Dorfes, etwas holpriger Untergrund, teils Rasen teils Schotter, schmale Zufahrt, ruhig, im Grünen; [Stand: 12/2004] Hildburghausen ( ˆ Parkplatz Friedrich-Rückert-Str.; für 3 Mobile; gebührenfrei; V+E bei Kläranlage im Stadtteil Häselrieth (Richtung Themar); Anfahrt: A70 Schweinfurt-Bamberg bis Abfahrt Schonungen (Nr. 9), auf B303 Richtung Coburg bis zum Abzweig Hildburghausen; [Stand: 12/2004]

3 98666 Masserberg ( ˆ Parkplatz am Ortsausgang Richtung Fehrenbach; für 10 Mobile; gebührenfrei; Kläranlage der Stadt Schleusingen; Anfahrt: A4 Eisenach-Weimar bis Abfahrt Erfurt-West (Nr. 46), auf B4 nach Ilmenau, auf Landstr. über Neustadt nach Masserberg; [Stand: 01/2005] ˆ Parkplatz des Badehauses, Kurhausstr.; für 6 Mobile; gebührenfrei in 1. Nacht, ab 2. Nacht Kurabgabe 1,60 Euro/Person/Tag ; [Stand: 12/2004] Eisfeld ( ˆ Parkplatz Am Weihbach; für 4 Mobile; gebührenfrei; Anfahrt: A4 Eisenach-Jena bis Abfahrt Erfurt-West (Nr. 46), auf B4 über Arnstadt und Ilmenau nach Eisfeld; [Stand: 2004] ˆ Parkplatz am Waldhotel Hubertus; für 85 Mobile; gebührenfrei, Einkehr im Restaurant wird gerne gesehen ; Strom, Verund Entsorgung; Anfahrt: A4 Eisenach-Jena bis Abfahrt Erfurt-West (Nr. 46), auf B4 über Arnstadt und Ilmenau nach Eisfeld; [Stand: 08/2006] Ilmenau ( ˆ Parkplatz an der Festhalle, Schleusinger Str.; für 10 Mobile; gebührenfrei, max. 24h; Holiday Clean auf dem Parkplatz an der Ilm; Anfahrt: A4 Eisenach-Dresden bis Kreuz Erfurt, dann A71 nach Ilmenau bis Abfahrt Ilmenau-West (Nr. 17), auf der B4 durch den Ort Richtung Coburg fahren, am Ortsende den Hinweisen zum Parkplatz an der Festhalle folgen; [Stand: 2005] Frauenwald ˆ Waldhotel Rennsteighöhe, Am Rothenberg 1; für 5 Mobile; gebührenfrei bei Einkehr, sonst 5 Euro/Übernachtung ; ruhig; Frischwasser, Brauchwasserentsorgung ; Anfahrt: B4 zwischen Schmiedefeld-Stützerbach an Rennsteigkreuzung in Richtung Frauenwald abbiegen, nach 1,5km auf Forstweg, dann noch 0,4km; [Stand: Suhl-Vesser Aktivitäten: Naturlehrpfad, Kräuter- und Beerenlehrpfad ˆ Stellplatz am Oenstall; für 3 Mobile; gebührenfrei; ruhig; [Stand: 04/2007] Schmiedefeld am Rennsteig ( Aktivitäten: Nordic-Fitness-Park, Rennsteig-Wanderweg ˆ Parkplatz am Sportplatz, Sportplatzstr.; für 5 Mobile; 3 Euro/Übernachtung zzgl. 1 Euro Kurtaxe/Person ; [Stand: Geschwenda ( ˆ Gasthof Diemelsee, Neue Sorge 38; für 3 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 2005] ˆ Parkplatz auf dem Kickelhähnchen (neben dem Sportplatz); für 3 Mobile; gebührenfrei; Wiese; [Stand: 2005] ˆ Parkplatz Am Waldbad, Ortsrand; für 3 Mobile; gebührenfrei; geschottert; [Stand: 2005] Neuhaus/Rennweg ( ˆ Parkplatz Bernhardsthal (Nähe der Gaststätte Rennsteigbaude an Str. nach Steinheid); für 6 Mobile; gebührenfrei; V+E bei Kläranlage Rennsteigwasser ; Anfahrt: A4 Bad Hersfeld-Dresden bis zum Kreuz Erfurt (Nr. 45), a71 bis Abfahrt Ilmenau, dann auf Landstr. über Katzhütte nach Neuhaus am Rennweg, der Parkplatz liegt 1km vom Zentrum entfernt Richtung Steinheid (B281); [Stand: 12/2004] Lauscha ( Aktivitäten: Glasbläserstadt ˆ Parkplatz P4 "Obermühle", Stadtmitte; für 10 Mobile; gebührenfrei, max. 24h; Anfahrt: A4 Eisenach-Jena bis Abfahrt Weimar (Nr. 49), auf B85 über Rudolstadt bis Saalfeld, dann auf B281 nach Neuhaus, von dort nach Lauscha; [Stand: 11/2005] Lauscha-Ernstthal ( ˆ Parkplatz an der Sommerrodelbahn; für 4 Mobile; gebührenfrei; ruhig, im Grünen; [Stand: 11/2005]

4 98744 Deesbach ˆ Deesbacher Hof, Lichtetalstr. 9; für 10 Mobile; gebührenfrei, Einkehr erwünscht ; ruhig, eben, geschottert; [Stand: 2004] Limbach ( ˆ Parkplatz Am Rennsteig, B281; für 10 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 2005] Erfurt ( ˆ P+R-Parkplatz Urbicher Kreuz; für 15 Mobile; gebührenfrei; 5km vom Zentrum entfernt; V+E (Frischwasser 50-80l für 1 Euro); Anfahrt: A4 Eisenach-Jena bis Abfahrt Erfurt Ost (Nr. 47), dann dem Verkehrsleitsystem Richtung Zentrum folgen und zum Parkplatz Urbicher Kreuz fahren; [Stand: 08/2007] ˆ P+R-Parkplatz am Messegelände; für 4 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 08/2007] ˆ P+R-Parkplatz Thüringenhalle; für 7 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 08/2007] ˆ Parkplatz Am kleinen Ring; für 4 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 08/2007] ˆ Parkplatz Eichenstr.; für 4 Mobile; gebührenfrei; [Stand: 08/2007] Ichtershausen ˆ Firmengelände Mobilease Caravancenter, Feldstr. 1c; für 5 Mobile; gebührenfrei; V+E, Stromanschluss; [Stand: 2005] Bad Berka ( ˆ Parkplatz P2, Bleichstr.; für mind. 3 Mobile; gebührenfrei; Sani-Station (40-60l Wasser 1 Euro, Entsorgung 1 Euro), Strom (6h 1 Euro); [Stand: 10/2005] Weimar ˆ Cygans Finnlandsauna, In der Buttergrube 11; für 10 Mobile; gebührenfrei; Frischwasser, Stromanschluss, Dusche ; [Stand: 10/2005] ˆ Stellplatz am Schwimmbad; für mehrere Mobile; gebührenfrei; geteert, zentral; Anfahrt: Anfahrt ist ausgeschildert; [Stand: 10/2004] Sondershausen ˆ Jagdschloss Possen(Freizeitpark); für 40 Mobile; gebührenfrei; Frischwasser, Brauchwasserentsorgung möglich ; [Stand: 02/2005] ˆ Parkplatz P7 Zur Windleite, Hospitalstr.; für 5 Mobile; gebührenfrei; 1km bis Ortschaft; St-San (Frischwasser 50l für 1 Euro), münzbetriebene Stromsäule (1 Euro/4h); Anfahrt: A38/B80 Göttingen-Halle bis Abfahrt Nordhausen (Nr. 11), dann auf B4 nach Sondershausen, im Ort ab dem Kreisverkehr den Hinweisschildern zum Parkplatz P7 folgen; [Stand: Krauthausen ˆ Rasthof Eisenach-Nord (A4); für 4 Mobile; gebührenfrei; S3 am Rasthof Eisenach-Süd (von beiden Fahrtrichtungen zugänglich; [Stand: 2005] Mihla 4; für 15 Mobile; gebührenfrei; V+E bei Ab- ˆ Rasthof am Hotel-Restaurant Graues Schloss, Thomas-Müntzer-Str. wasserverband Mihla, Auf dem Sand ; [Stand: Treurt ( Aktivitäten: Fachwerkhäuser, Burg Normannstein, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Wandern, Radfahren, Kanu fahren (Bootseinlassstelle neben dem Stellplatz) ˆ Stellplatz auf dem Festplatz, Unter den Linden; für 10 Mobile; gebührenfrei, vom bis gesperrt ; eben, teils befestigt teils naturbelassene Wiese, an der Werra, ruhig, 400m bis Zentrum; 4 Stromanschlüsse (0,50 Euro/kWh), Frischwasser (nicht im Winter), Bodeneinlass (gebührenfrei); Anfahrt: B 249 Eschwege-Mühlhausen bis Wanfried, auf B250 nach Treurt, erst Richtung Zentrum, dann vor Werrabrücke links zum Festplatz; [Stand: 08/2006] Ruhla

5 ˆ Waldgasthaus Ruhlaer Skihütte, Landstr. 12/2004] Gospiteroda/Gotha Winterstein-Bad Liebenstein; für 5 Mobile; gebührenfrei; ruhig; [Stand: ˆ Gasthaus Thüringer Waldblick, Am Boxberg 86; für 3 Mobile; gebührenfrei, Einkehr erwünscht ; Frischwasser, Brauchwasserentsorgung, Stormanschluss ; [Stand: 10/2004] Tambach-Dietharz ˆ Stellplatz am Festplatz, Burgstallstraÿe; für 4 Mobile; gebührenfrei; Strom und Wasser für 6 Euro; [Stand: 2004] Bad Langensalza ( ˆ Parkplatz an der Friederikentherme, Böhmenstr. 5; für mind. 5 Mobile; 2 Euro/Übernachtung, ab der 2. Nacht zusätzlich 1,20 Euro Kurtaxe pro Person (auch rückwirkend auf 1. Nacht), Gebühren sind bei Friederikentherme zu bezahlen; befestigt, leicht abschüssig, kein Schatten; St-San, Stromanschlüsse; [Stand: 08/2007] Der Inhalt dieses Dokumentes ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert:

Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben

Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben Altkreis Bad Salzungen (Wartburgkreis) Breitengrad Längengrag PLZ Ort Straße / Platz Info - Telefon 50.81582 10.23016 36433 Bad Salzungen Parkplatz

Mehr

Thüringen - Reiseziele 46

Thüringen - Reiseziele 46 Thüringen - Die Vorschau 10 Thüringen - Hintergründe & Infos 12 Geografie und Landschaft 14 Flora & Fauna 16 Klima und Reisezeit 17 Geschichte im Zeitraffer 18 Land der Dichter und (Quer-)Denker 24 Anreise

Mehr

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden.

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden. Herzlich willkommen, im Hotel Schöne Aussicht, einem Haus mit familiärer Atmosphäre und herzlicher Gastlichkeit. Erleben Sie bei uns die schönste Zeit des Jahres und lassen Sie sich in eine Welt der kulinarischen

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17

Mehr

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Apolda Tourist Information Apolda 99510 Apolda, Markt 1 Donnerstag 9.00-18.00 Uhr Arnstadt Tourist Information Arnstadt 99310 Arnstadt, Markt 3 Montag - Freitag 9.30-18.00

Mehr

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Matthias Neumann Johann Heinrich von Thünen nen-institut Bundesforschungsinstitut für f r Ländliche L Räume, R Wald und Fischerei

Mehr

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012 Anerkannte Lebensberatungsstellen Stand: 19. Juli 2012 Erziehungs- und Familienberatung des Landratsamtes Altenburg Dostojewskistraße 14 04600 Altenburg Tel. 0 34 47 / 31 50 25 Fax: 0 34 47/31 50 47 E-Mail:

Mehr

Stellplätze in Hessen bis 5 Euro/Übernachtung

Stellplätze in Hessen bis 5 Euro/Übernachtung Stellplätze in Hessen bis 5 Euro/Übernachtung Stand: 11.08.2009, Quelle: http://www.womo4u.de Kennen Sie einen anderen Stellplatz bis 5 Euro in Deutschland? Senden Sie mir bitte eine Email an: koch@womo4u.de

Mehr

Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945

Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945 Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945 we bring HISTORY to LIFE! Spuren e.v. ist ein überparteilicher Verein Spuren e.v.engagiert

Mehr

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Erreichbarkeiten noch ein Thema? Erreichbarkeiten noch ein Thema? Matthias Gather Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Raumplanung: Im Plan oder ohne Plan? Berlin, 9/10 November 2015 wwwverkehr-und-raumde Geisa Teistungen

Mehr

Arne Behrens. Regionalverkehr in Thüringen ab 2015/17. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erfurt,

Arne Behrens. Regionalverkehr in Thüringen ab 2015/17. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erfurt, Arne Behrens Regionalverkehr in Thüringen ab 2015/17 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Erfurt, 16.04.2014 Inhalt 1 NVS - Aufgaben und Zuständigkeiten 2 Ausgangssituation 3 Rahmenbedingungen 4

Mehr

Radroutennetz Thüringen

Radroutennetz Thüringen Radverkehrskonzept 2.0 für den Freistaat Thüringen Radroutennetz Thüringen Touristische Radrouten im Zielkonzept Radroutennetz Thüringen Stand: 02.08.2018 team red Deutschland GmbH Projektleitung: Thomas

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5063 22.10.2012 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Sedlacik (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8137 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Stange (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Aufnahme von Flüchtlingen in

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer Unser Waldhotel Zimmer - Wir bieten Ihnen komfortable und gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- sowie Zweibett- und Dreibettzimmer im modernen oder rustikalen Thüringer Stil, mit WC, Dusche, SAT-TV.

Mehr

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand: WK II WK III WK IV 28.11.2017 (Di) 28.11.2017 (Di) 25559 RS Steinbach 25559 RS Steinbach M. Wedekind M. Wedekind 1 Schule 1 Schule 1 Schule 2 Schulen 2 Schulen qualifiziert 13.02.2018 (Di) 30.01.2018 (Di)

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Januar 2017

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Januar 2017 Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Januar 2017 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilw. nur kostenlos

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Juni 2018

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Juni 2018 Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Juni 2018 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilw. nur kostenlos

Mehr

STADTUMBAUKONFERENZ WOHNUNGSMARKT

STADTUMBAUKONFERENZ WOHNUNGSMARKT WOHNUNGSMARKT Wohnungsbestand 2003 Quelle: TLS Die Programmgemeinden bilden rd. 57% des Thüringer Wohnungsbestandes ab (2003). Gegenüber 2001 sank der Bestand in den Programmgemeinden geringfügig um rd.

Mehr

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba

Frühförderstellen und Träger des Freistaates Thüringen. Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr Windischleuba n und Träger des Freistaates Thüringen Träger Landkreis Altenburger Land Birkenstraße 8 04600 Altenburg Lebenshilfe für geistig Behinderte e. V. Am Fünfminutenweg Süd Nr. 11 04603 Windischleuba 03 44 7

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am Die Thüringer Energie AG Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am 21.03.2018 84,8 % der Aktien werden von Thüringer Kommunen gehalten Aktionärsstruktur, Stand Juli 2017 2,7% 36,0% 15,2%

Mehr

Der Regionalverkehr in Thüringen

Der Regionalverkehr in Thüringen Arne Behrens Der Regionalverkehr in Thüringen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Inhalt 1 NVS Aufgaben und Zuständigkeiten 2 Ausgangssituation 3 Rahmenbedingungen 4 Fahrplan 2016 5 Zielkonzept

Mehr

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Meiningen Stand:

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Meiningen Stand: 07.11.2017 (Di) 09.11.2017 (Do) 07.11.2017 (Di) 09.11.2017 (Do) 02.11.2017 (Do) heim heim heim Kaltensund Kaltensund Kaltensund Bereichsausscheid T. Ketzer T. Ketzer T. Ketzer T. Ketzer H. Demange 2 Schulen

Mehr

Mit dem Großen Beerberg (983 m), dem Schneekopf (978 m) und den Teufelskreisen (967 m) haben Sie in Gehlberg die höchsten Erhebungen des Thüringer

Mit dem Großen Beerberg (983 m), dem Schneekopf (978 m) und den Teufelskreisen (967 m) haben Sie in Gehlberg die höchsten Erhebungen des Thüringer Mit dem Großen Beerberg (983 m), dem Schneekopf (978 m) und den Teufelskreisen (967 m) haben Sie in Gehlberg die höchsten Erhebungen des Thüringer Waldes direkt vor der Haustür! Eingebettet in Landschaftsschutzgebiete

Mehr

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Christian Carius MdL Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr 10. Oktober 2011 1 Demografischer Wandel ein komplexer

Mehr

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Unsere Ferienanlage erstreckt sich über 44.000 m². Sie liegt an einem sonnigen Südhang, an dem früher Wein angebaut wurde. Ca. 40 einzelne, freistehende

Mehr

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015 Ammern Altenburg Apolda Arnstadt Artern Auengrund OT Crock Bad Colberg- Heldburg Unstruttal Erich- Mäder- Schule Altenburg "Werner Seelenbinder" Apolda "Robert Bosch" Arnstadt Johann-Gottfried-Borlach-Schule

Mehr

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis.

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis. Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003,,, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Thüringen 2003 2008 2009 Altenburg Grundschule "Erich

Mehr

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom 8.4.-8.5.2013 Der 1. Stellplatz auf unserer Fahrt war in Celle. Der Schützenplatz ist ein einfacher Stellplatz, der direkt in der Stadt liegt. Von hier aus ist man in

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/2976 24.06.2011 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Meyer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Brandschutzvorsorge

Mehr

Aufbruch oder Abbruch Die Zukunft des ländlichen Raums in Thüringen

Aufbruch oder Abbruch Die Zukunft des ländlichen Raums in Thüringen Aufbruch oder Abbruch Die Zukunft des ländlichen Raums in Thüringen Minister Christian Carius MdL Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung Schloss Ettersburg, 15. Juli 2014 Ländlicher Raum - prägend

Mehr

Auswertung Installateurversammlung Strom AA 2, 15. November 2017

Auswertung Installateurversammlung Strom AA 2, 15. November 2017 Auswertung Installateurversammlung Strom 2017 AA 2, 15. November 2017 Agenda 1.Veranstaltungsorte und Termine 2.Teilnehmerkreis 3.Fachvorträge 4.Auswertung Teilnehmerzahlen 5.Impressionen 2 Agenda 1.Veranstaltungsorte

Mehr

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter - 25.10.2016 Di Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter 05.01.2017 1701 Do SF Badminton II+III mixed Ost Altenburger Land Meuselwitz Pilz, Christian 10.01.2017 1702 Di SF Tischtennis

Mehr

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis Erfurt Apollo-Apotheke Mitte Erfurt 24.12.2016 Erfurt Apotheke am Zoopark Erfurt 24.12.2016 Erfurt Sonnen-Apotheke Elxleben 25.12.2016 Erfurt Schwan-Apotheke Erfurt 25.12.2016 Erfurt Delphin-Apotheke Erfurt

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 201 Drucksache 6/ 04.02.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten König (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Rassistische und rechtsextremistische

Mehr

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen Schulen Oberschulen Gymnasium Berufsbildende Schulen Altenburg; Christiliches Spalatin-Gymnasium

Mehr

Die Neuausrichtung des Regionalverkehrs 2018 in Thüringen

Die Neuausrichtung des Regionalverkehrs 2018 in Thüringen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Die Neuausrichtung des Regionalverkehrs 2018 in Thüringen Jena, 09.11.2015 Seite 1 Vorstellung Planungen Fernverkehr Thüringen Fahrplan 2017/18 Ausweitung des

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/144 21.01.2015 Kleine Anfrage der Abgeordneten Grund (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Zeichen 386 der

Mehr

Drogenberatungsstellen in Thüringen

Drogenberatungsstellen in Thüringen Altenburg Apolda Kreisstelle fürdiakonie Behandlungsstelle für Suchtkranke und Gefährdete Arnstadt Kreisverwaltung Dezernat III Artern "Haus Jona" Behandlungsstelle für Suchtkranke und deren Angehörige

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben

Geographische und meteorologische Angaben Äußerste Grenzpunkte und Entfernungen von der Landesgrenze 51 39' 10 46' 51 50 39' 9 53' Heiligenstadt 10 km Bad Salzungen Worbis Mühlhausen Eisenach 2 0 km 30 km Nordhausen Sondershausen Bad Langensalza

Mehr

Die Zentralen Orte des Landesentwicklungsprogramms. für die Sicherung der Daseinsvorsorge Das Beispiel der öffentlichen Bibliotheken

Die Zentralen Orte des Landesentwicklungsprogramms. für die Sicherung der Daseinsvorsorge Das Beispiel der öffentlichen Bibliotheken Thomas Walter Die Zentralen Orte des Landesentwicklungsprogramms (LEP) Thüringen 2025 als Ankerpunkte für die Sicherung der Daseinsvorsorge Das Beispiel der öffentlichen Bibliotheken Thomas Walter Referatsleiter

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/3004 28.06.2011 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Barth und Hitzing (FDP) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4906 02.01.2018 Kleine Anfrage der Abgeordneten Herold (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Notarztversorgung in Thüringen

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/6139 23.05.2013 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kubitzki (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen

Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Fokus: Kinder und Jugendliche 1 Demografischer Wandel ein komplexer Prozess Komponenten des demografischen Wandels veränderte Bevölkerungsanzahl Schrumpfung veränderte

Mehr

Thüringer Nahverkehr Herausforderungen und Chancen -

Thüringer Nahverkehr Herausforderungen und Chancen - Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Thüringer Nahverkehr 2018 - Herausforderungen und Chancen - Jena, 09.11.2015 Seite 1 Inhalt 1 Auswirkung durch die Inbetriebnahme des VDE 8 2 Neuerungen im SPNV

Mehr

Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde

Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde Lizenzausbildung Landessportbund Thüringen sowie Kreis- und Stadtsportbünde Grundlagenlehrgang Innerhalb des Grundlagenlehrganges wird den Teilnehmern das Basiswissen vermittelt, über das jeder Übungsleiter

Mehr

STADTUMBAUKONFERENZ BAUTÄTIGKEIT

STADTUMBAUKONFERENZ BAUTÄTIGKEIT BAUTÄTIGKEIT Anteil der Baufertigstellungen am Wohnungsbestand in der Summe der Programmgemeinden im Vergleich zu Thüringen, den neuen Bundesländern und Deutschland Quelle: TLS n=42 1995 1996 1997 1998

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A VI - hj 2 / 05 Arbeitsmarktdaten Thüringens Januar 2004 Dezember 2005 nach n der Agenturen für Arbeit Bestell - Nr. 01 606 Thüringer esamt für Statistik Zeichenerklärung 0 weniger

Mehr

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen

Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen Der demografische Wandel in Thüringen: Herausforderungen annehmen Chancen nutzen Kai Philipps Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Erfurt, 10.

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Vorbemerkungen 2. Erläuterungen Arbeitslose insgesamt Arbeitslose Frauen Arbeitslose Schwerbehinderte 17

Vorbemerkungen 2. Erläuterungen Arbeitslose insgesamt Arbeitslose Frauen Arbeitslose Schwerbehinderte 17 Statistischer Bericht A VI - hj 2 / 04 Arbeitsmarktdaten Thüringens Januar 2003 - Dezember 2004 nach n der Agenturen für Arbeit Bestell - Nr. 01 606 Thüringer esamt für Statistik Herausgeber: Thüringer

Mehr

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis unter http://www.bmvbw.de/impressum-rechtlicher-hinweis-.364.htm.

Mehr

Thüringer THÜRINGER Landtag LANDTAG - 4. Wahlperiode Drucksache 4/ Wahlperiode

Thüringer THÜRINGER Landtag LANDTAG - 4. Wahlperiode Drucksache 4/ Wahlperiode Thüringer THÜRINGER Landtag LANDTAG - 4. Wahlperiode Drucksache 4/1936 4. Wahlperiode 03.05.2006 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Pilger (SPD) und A n t w o r t des Thüringer Finanzministeriums

Mehr

STADTUMBAU KONFERENZ 2007

STADTUMBAU KONFERENZ 2007 17. September 2007, Gera Stadtumbaukonferenz 2007 BEGLEITFORSCHUNG STADTUMBAU OST Einwohnerentwicklung in der Summe der Programmgemeinden von 1990 bis 2005 Quelle: TLS Einwohnerentwicklung von 2003 bis

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: ALTENBURG / RS Friedrich-Ebert-Str. 13 "Gebrüder-Reichenbach" 04600 Altenburg RANIS Lindenstraße 20a 07389 Ranis GREIZ / GYM Heinrich-Fritz-Str.

Mehr

Basketball - Ergebnisse SJ 2016/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Basketball - Ergebnisse SJ 2016/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand: WK II WK III WK IV Bereichsausscheid 1 Schule 1 Schule 1 Schule 1 Schule qualifiziert Schulamtsfinale Basketball Ergebnisse SJ 2016/2017 Bereich Schmalkalden/Suhl TGS Lautenberg Suhl (45147) RS Steinbach

Mehr

Forum I Senioren mitten im Leben

Forum I Senioren mitten im Leben Forum I Senioren mitten im Leben Veranstaltung zum Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 Kai Philipps Leiter der Serviceagentur Demografischer Wandel Thüringer

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: LOHMA Lohma 13d Vereinshaus Am Sportplatz 04618 Langenleuba-Niederhain GEFELL / MICHAELISSTIFT Hofer Str. 30 Michaelisstift 07926 Gefell STEINACH

Mehr

Daten und Fakten zum Radverkehr in Ober- und Mittelzentren sowie Landkreisen in Thüringen

Daten und Fakten zum Radverkehr in Ober- und Mittelzentren sowie Landkreisen in Thüringen Radverkehrskonzept 2.0 für den Freistaat Thüringen Daten und Fakten zum Radverkehr in Ober- und Mittelzentren sowie Landkreisen in Thüringen Erhebung 2017 Stand: 07.03.2018 team red Deutschland GmbH Thomas

Mehr

Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945

Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945 Neun Monate, Drei Mächte, Millionen von Schicksalen: Thüringische Sozialgeschichte von Januar bis September 1945 we bring HISTORY to LIFE! Spuren e.v. ist ein überparteilicher Verein Spuren e.v.engagiert

Mehr

ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE

ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE 2016 WER SIND WIR? WER WIR SIND? ALLGEMEIN Auf Landesebene organisierter, gemeinnütziger Verein, der sich aufgrund eines staatlichen Auftrags dem Verbraucherschutz

Mehr

Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre

Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre Schlussbericht Ladeinfrastrukturstrategie für Elektrofahrzeuge des Freistaats Thüringen für die Jahre 2016-2020 LISS Anhang Auftraggeber: Freistaat Thüringen Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Mehr

Netzwerk gegen häusliche Gewalt in Thüringen

Netzwerk gegen häusliche Gewalt in Thüringen Netzwerk gegen häusliche Gewalt in Thüringen 1. Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Altenburger Land Stadtverwaltung Altenburg Frau Dr. Ines Quart Markt 1 04600 Altenburg Tel: 03447-594530 Fax: 03447-594539

Mehr

Handball WK II 2. Jungen

Handball WK II 2. Jungen WK II Jungen Elisabeth-Gymnasium Eisenach Friedrich Schiller Gymnasium Tilesius-Gymnasium Mühlhausen KGS "Adolf Reichwein" Jena KGS "Adolf Reichwein" Jena "Elisabeth-Gymnasium" Eisenach "Tilesius-Gymnasium"

Mehr

Berater*innen für Schulentwicklung 2017/18 (Stand )

Berater*innen für Schulentwicklung 2017/18 (Stand ) Berater*innen für Schulentwicklung 2017/18 (Stand 12.02.2018) SSA- Bereich Nachname Vorname Tätigkeitsbereich Dienststelle E-Mail VA-Nummer 2018 Mitte Altenburg Uta SSA Mitte Staatliche Regelschule Stotternheim,

Mehr

Berater*innen für Schulentwicklung 2017/18

Berater*innen für Schulentwicklung 2017/18 Berater*innen für Schulentwicklung 2017/18 SSA- Bereich Nachname Vorname Tätigkeitsbereich Dienststelle E-Mail VA-Nummer 2017 Mitte Altenburg Uta SSA Mitte Staatliche Regelschule Stotternheim, 99095 Erfurt

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Name Anschrift Telefon / Fax

Name Anschrift Telefon / Fax Landkreis / kreisfreie Stadt Name Anschrift Telefon / Fax E-Mail 1 Altenburger Land Frau Doris Krokowski (nebenamtlich) Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Gesundheit Behindertenbeauftragte Lindenaustr.

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag. Wahlperiode Drucksache /333 0.0.0 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Funktional und Verwaltungsreform in Thüringen

Mehr

Liebe Wanderfreunde! Organisatorische Hinweise. Inhaltsverzeichnis

Liebe Wanderfreunde! Organisatorische Hinweise. Inhaltsverzeichnis Liebe Wanderfreunde! Herzlich Willkommen in Thüringen, dem grünen Herzen von Deutschland. Wir organisieren für Sie Wanderungen auf dem Rennsteig und in die Seitentäler. Alle Wanderungen sind ohne Gepäck.

Mehr

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach 45 98574 Schmalkalden Anfahrt Anfahrt Frankfurt a. Main SCHMALKALDEN Schweinfurt Eisenach A4 Arnstadt Meiningen Suhl A73 A71 Gotha Erfurt Weimar Jena A71 A71 Ilmenau Coburg

Mehr

Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. 87 km 701 Höhenmeter 1,6. Seite 1 / 12. bikearena-sonneberg.

Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. 87 km 701 Höhenmeter 1,6. Seite 1 / 12. bikearena-sonneberg. Seite / Seite / 87 km 70 Höhenmeter Man kann nicht Alles haben? Bei dieser Tour schon. Sie genießen zunächst die Fahrt mit der Südthüringenbahn hinauf nach Neuhaus am Rennweg. Am Bahnhof in Neuhaus starten

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Energiewende: Anforderungen aus dem Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 und dem Koalitionsvertrag

Energiewende: Anforderungen aus dem Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 und dem Koalitionsvertrag Energiewende: Anforderungen aus dem Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025 und dem Koalitionsvertrag Thomas Walter Referatsleiter Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Referat 33

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2017

Öffnungszeiten und Preise 2017 1 2 3 Öffnungszeiten und reise 201 Bauhaus-Museum Weimar 3 Theaterplatz 1 1. jan. mrz Mi Mo 10 16 Uhr 26. mrz 28. okt Mi Mo 10 18 Uhr Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof

Mehr

Reaktionen des Freistaats Thüringen auf den demografischen Wandel

Reaktionen des Freistaats Thüringen auf den demografischen Wandel Reaktionen des Freistaats Thüringen auf den demografischen Wandel Heiligenstadt Leinefelde-Worbis Eichsfeld Mühlhausen/Thüringen Wartburgkreis Waltershausen Bad Salzungen Nordhausen Kyffhäuserkreis Unstrut-Hainich-Kreis

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3516 27.02.2017 Kleine Anfrage der Abgeordneten Berninger (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Kostenerstattung

Mehr

Thomas Grewing Titelm Anb asterforma indung t durch Süd Klicken thüri bearbeiten ngens an das ICE-Netz

Thomas Grewing Titelm Anb asterforma indung t durch Süd Klicken thüri bearbeiten ngens an das ICE-Netz Thomas Grewing Anbindung Titelmasterformat Südthüringens durch Klicken bearbeiten an das ICE-Netz Inhalt 1 Anbindung der Region Südthüringen 2 Planungen für Südthüringen ab Dezember 2017 3 Tourismusregion

Mehr

Monitoringbericht 2009

Monitoringbericht 2009 Hermann Sträb ARGE Begleitforschung Seite 1 Weiterer Rückgang der Einwohnerzahlen in den Programmgemeinden (PG) Seit Programmstart 2002: 40.700 Einwohner weniger Einwohnerrückgang im Monitoringzeitraum

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/384 02.05.207 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales II (200 bis 206*) Die Kleine Anfrage

Mehr

Anschrift: Gaststätte & Pension Waldschlösschen Tambacher Straße Oberhof / Thüringen

Anschrift: Gaststätte & Pension Waldschlösschen Tambacher Straße Oberhof / Thüringen Waltershausen A4 Gotha Erfurt A4 Friedrichroda A4 Hohenkirchen Arnstadt Anschrift: Georgenthal Tambach-Dietharz Ohrdruf Crawinkel Plaue Gaststätte & Pension Waldschlösschen Tambacher Straße 24 OBERHOF

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene. Gastgewerbe Thüringen im Vergleich Bilderquelle: Eigene. Entwicklung Thüringer Gastgewerbe Vergleich 2013-2015 I Gastgewerbe gesamt absolut Durchschnitts- Thüringen 2015 5.083-64 -1,24% 1.065.659 62.996

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 07.12.2017: 09.02.2018 GERA / SPK Schloßstraße 24 Sparkasse Gera-Greiz 07545 Gera 09.02.2018 MÜHLBERG Markt 15 Rathaussaal 99869 Drei Gleichen SAALFELD

Mehr

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle Übersicht über und n in der Erziehungs-, Ehe-, AWO KV Saalfeld-Rudolstadt e.v. Rainweg 91, 07318 Saalfeld AWO Sonneberg/Neuhaus GmbH Otto-Engbert-Str. 2, 98724 Neuhaus EEFL des AWO KV Saalfeld-Rudolstadt,

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik Thüringer Landesamt für Statistik Pressemitteilung 286/2012 Erfurt, 6. November 2012 Mit 25 774 Kindern war knapp die Hälfte der unter 3-Jährigen am 1. März 2012 in Kindertagesbetreuung Die stieg seit

Mehr

Vorbemerkungen 2. Erläuterungen Arbeitsmarktdaten nach Dienststellenbezirken und Arbeitsamtsbezirken Arbeitslose insgesamt 6

Vorbemerkungen 2. Erläuterungen Arbeitsmarktdaten nach Dienststellenbezirken und Arbeitsamtsbezirken Arbeitslose insgesamt 6 Statistischer Bericht A VI - hj 2 / 03 Arbeitsmarktdaten Thüringens Januar 2002 - Dezember 2003 nach en der Arbeitsämter Bestell - Nr. 01 606 Thüringer esamt für Statistik Herausgeber: Thüringer esamt

Mehr

Vorbemerkungen 2. Erläuterungen Arbeitsmarktdaten nach Dienststellenbezirken und Arbeitsamtsbezirken Arbeitslose insgesamt 6

Vorbemerkungen 2. Erläuterungen Arbeitsmarktdaten nach Dienststellenbezirken und Arbeitsamtsbezirken Arbeitslose insgesamt 6 Statistischer Bericht A VI - hj 1 / 03 Arbeitsmarktdaten Thüringens Januar 2002 - Juni 2003 nach en der Arbeistämter Bestell - Nr. 01 606 Thüringer esamt für Statistik Herausgeber: Thüringer esamt für

Mehr

Weiterbildungsbefugte

Weiterbildungsbefugte (WBO 2008) Altenburg Altenburg Dr. med. Christian Kupka Gemeinschaftspraxis Drs. Kupka FA für Johann-Sebastian-Bach-Str. 2 04600 Altenburg Telefon 03447 313230 Dr. med. Michael Repp Dr. med. Armin Schulz-Abelius

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4019 01.06.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Bühl (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie szeiten

Mehr

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015 Erich-Mäder-Schule Altenburg Staatliche Gemeinschaftsschule Kunst Altenburg Freie integrative Grundschule Englisch; Ethik; Ev. Religion; Musik; Känguru Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Ethik; Schulgarten;

Mehr

Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen

Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen Landesprogramm Solidarisches zum Regionaltreffen Sehr geehrte Damen und Herren, Thüringer Kommunen und Landkreise stehen heute angesichts der demografischen Entwicklung, der unterschiedlichen Ausprägung

Mehr

Zur Situation des Rehwildes in Thüringen

Zur Situation des Rehwildes in Thüringen Zur Situation des Rehwildes in Thüringen Pfiffelbach, 14. April 2012 Matthias Neumann Dipl. Forstwirt (Uni.), Ass. d. FD Eberswalde Projektverbund Wald, Wild und Menschen in Thüringen Wildeinfluss Jagdstrategie

Mehr

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön.

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön. Kaminzimmer Unsere Pension Das Waldschlösschen ist eine gemütliche Pension mit: 4 Doppelzimmern 6 Komfortzimmern 1 Kaminzimmer (Komfortzimmer) 1 Appartement (Komfortzimmer) Alle Zimmer verfügen über TV,

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 24 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 27. August 1993 545 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Thüringen 1993 Ausgegeben zu Erfurt, den 27. August 1993 Nr. 24 16.08.1993 Gesetz zur Neugliederung der

Mehr

Azubi-Ticket Thüringen. Erreiche bequem und günstig dein Ziel.

Azubi-Ticket Thüringen. Erreiche bequem und günstig dein Ziel. Azubi-Ticket Thüringen Erreiche bequem und günstig dein Ziel. Pilotprojekt für Azubis vom 01.10.2018 31.12.2019 Azubi-Ticket Thüringen Hast du unterschiedliche oder weite Wege zum Ausbildungsbetrieb und

Mehr