PRESSEMAPPE. CREL "Club de Reconnaissance et d'entraide aux Lévriers" EIN LANGER KAMPF UM DIE SPANISCHEN WINDHUNDE ZU SCHÜTZEN UND ZU RETTEN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEMAPPE. CREL "Club de Reconnaissance et d'entraide aux Lévriers" EIN LANGER KAMPF UM DIE SPANISCHEN WINDHUNDE ZU SCHÜTZEN UND ZU RETTEN."

Transkript

1 PRESSEMAPPE CREL "Club de Reconnaissance et d'entraide aux Lévriers" EIN LANGER KAMPF UM DIE SPANISCHEN WINDHUNDE ZU SCHÜTZEN UND ZU RETTEN.

2 WIR ENGAGIEREN UNS FÜR SIE! CREL "Club de Reconnaissance et d'entraide aux Lévriers " ist ein Tierschutz-Verein nach dem französischen Recht von 1901, registriert am 29. Juli 2009 in der UnterPräfektur von Saint Dié des Vosges. Ziel des Vereines ist es, den Windhunden, Galgos und Podencos, zu helfen, die in Spanien Misshandlungen ausgesetzt sind. Auch den Windhunden in Frankreich, die Hilfe benötigen steht CREL bei. Demonstration in Straßburg Sie marschieren für die gequälten Windhunde in Spanien

3 GESCHICHTE UND AUFGABENBEREICHE DES CREL Erschüttert vom Schicksal der spanischen Windhunde gründeten drei begeisterte Hundefreunde 2009 den "Club de Reconnaissance et d'entraide aux Lévriers". In Spanien werden Galgos und Podencos für eine traditionelle Jagd benutzt und nach der Saison ausgesetzt, getötet und oft auch zu Tode gequält. Der Verein hat inzwischen rund 500 Mitglieder. CREL unterstützt und hilft Windhunden in Frankreich und Europa, jedoch ganz besonders in Spanien, wo diese Hunderassen nicht unter den Tierschutz fallen. Ohne Unterlass verfolgt der Verein seine bei der Gründung gesetzten Aufgaben: Windhunde zu retten, sie adoptieren zu lassen oder sie Pflegefamilien zu übergeben, um sie aus den überfüllten spanischen Tier. Lieferung von 40 t Futter pro Jahr Übernahme und Platzierung von Windhunden Medizinisches Gerät für das Tierheim Michèle Striffler "MEP " und CREL-Patin unterstützt wichtige Aktionen Demonstrationen Eine der Hauptaufgaben des Vereins ist ein breites Publikum über die Situation der Galgos und Podencos in Spanien zu informieren. Angestrebt wird für die spanischen Windhunde die Einhaltung der bestehenden Gesetze und deren Verbesserung, sowie die Anwendung der Bestrafung bei Misshandlungen zu erreichen, wie es in anderen Ländern der EU der Fall ist. In letzter Konsequenz wäre ein Verbot dieser traditionellen Jagd wünschenswert, da sie die Grundlage für die Grausamkeiten gegenüber den Windhunden bildet. Demonstrationen in Straßburg Demonstrationen in Barcelona

4 ZUR LAGE DER WINDHUNDE IN SPANIEN Spanien ist eines der wenigen Länder der Europäischen Union, das noch die Jagd mit Windhunden auf Hasen und Kaninchen erlaubt. Diese Form der Jagd ist seit 1844 in Frankreich verboten. Die für diese Tradition benutzten Windhundrassen, Galgos und Podencos, werden nicht als Haustiere angesehen und auch nicht als solche geschützt. Es sind Nutztiere und der Besitzer eines solchen Windhundes kann diesen nach eigenem Ermessen behandeln. Die katastrophale Situation dieser Hunde ist mehreren Gründen zu verdanken. Es beginnt mit der massenhaften Zucht von Galgos oder Podencos in Zwingern, um den besten Jagdhund zu erhalten. Die jeweils Schwächsten werden sofort eliminiert. Einige Züchter halten Meuten von bis zu vierzig Windhunden, ein lukratives Geschäft. Gewinnt ein Windhund die "Copa del Rey", einer der angesehensten Wettbewerbe, kann sein Wert bis zu betragen. Ganz zu schweigen von den Deckgebühren, ein Geschäft d as ohne jegliche Kontrolle der Behörden erfolgt.

5 In der Regel dient ein Windhund nur zwei oder Jahre für den Jagdbetrieb. Die Züchtung erfolgt in Massen, wobei ein Teil der Welpen früh ausgesondert wird. Die Hunde wachsen in Zwingern heran und ihre Nahrung entspricht nicht immer der geforderten Leistung durch den Galguero. Die Misshandlungen beginnen schon mit dem Training das oft hinter einem Auto erfolgt. Danach kommt die Jagdsaison, die schnell das Los eines Windhundes bestimmt. Am Ende der Jagdsaison im Februar wollen die Besitzer ihre Hunde loswerden. Entweder übergeben sie ihren Galgo oder Podenco einer "Perrera" (Tötungstation), oder noch schlimmer, Hunde die ihren Besitzer nicht zufrieden stellten, werden bestraft. Sie werden tot geschlagen, erhängt, in ausgetrocknete Brunnen geworden oder in kargen Landschaften ausgesetzt, wo sie verdursten und verhungern. Andere in abgelegenen Gegenden verlassenen Hunde beginnen zu streunen und werden überall verjagt. Im besten Fall wird der Windhund einem der Tierheime in Spanien übergeben. Die Tierschützer tun ihr Möglichstes um die Hunde zu versorgen und Adoptionsplätze suchen. Die Justiz verschließt die Augen, selbst wenn es einige Bestimmungen zum Schutz der Windhunde gibt. Die Tierschutz-Abteilung der Guardia Civil (SEPRONA), der es obliegt die Praktiken der Jäger zu überwachen, verfügt über zu wenig Personal um ihren Aufgaben nachzukommen. Angesichts der hohen Zahl von Galgueros, von denen ungefähr einem Verband angehören, werden nur wenige aufgrund von Misshandlungen belangt. Auch deshalb, weil die Jäger den obligatorischen Chip oft mit einem Messer aus dem Hals des Hundes entfernen, um nicht mehr als Besitzer identifiziert werden zu können. Die leistungsfähigsten Hündinnen werden nach der Jagdsaison für die Zucht verwendet. In engen Zwingern müssen sie teilweise unter schrecklichen Zuständen bis zu zwei Würfe pro Jahr zur Welt bringen. Und für die Welpen beginnt erneut ein Teufelskreis. Verletzter Galgo, aufgefunden an einer Bahnlinie

6 DIE ARBEIT DES CREL Seit der Gründung hat sich der Aktionsradius des Vereins ständig erweitert: Sammlungen für das Partnertierheim ARCA DE NOE in Albacete : - Mäntel, Körbe, Decken... um die Hunde vor Kälte zu schützen. - Verbandsmaterial, Desinfizierungsmittel etc. für die medizinische Versorgung. Oft kommen die Windhunde verwundet oder krank ins Tierheim und müssen gepflegt werden. - Futter um die sehr zahlreichen Hunde zu ernähren. Das Tierheim erhält kaum Subventionen. - Spot-Ons gegen Parasiten und Entwurmungsmittel - Sammlung von Geldern Außer den Hilfsgütern für das Tierheim organisiert CREL eine Aktion zum Sammeln von Plastikverschlüssen. Diese Maßnahme zum Umweltschutz kommt auch den Windhunden zugute. Mit dem Verkauf an eine Recycling-Firma stehen weitere Mittel für Hilfsaktionen zur Verfügung. Hinzu kommen Spenden von Sympathisanten und Mitglieder-Beiträge, die es dem CREL ermöglichen die Windhunde nach Frankreich zur Adoption oder in Pflegefamilien zu bringen. Außerdem übernimmt der Verein häufig die Kosten für notwendige und manchmal aufwendige Operationen eines Hundes. Aktion Plastikverschlüsse: Seit 2013 wurden 24 t Plastikverschlüsse gesammelt und an Recycling-Firmen verkauft.

7 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Zu den vorrangigen Zielen des CREL gehören die Information und die Sensibilisierung eines breiten Publikums, um auf die desolate Situation vieler Windhunde in Spanien aufmerksam zu machen. Einige Beispiele: - Teilnahme am "Salon l'animal'expo" in Paris - Jährliche Organisation einer großen Demonstration in Straßburg - Teilnahme an Demonstrationen anderer Vereine, darunter in Barcelona und Berlin - Pressearbeit - Organisation von lokalen Veranstaltungen CREL informiert regelmäßig die französische Presse. Lokale, regionale und nationale Medien, sowie die Fachpresse berichten über die Arbeit und die Aktionen für die misshandelten Windhunde. Das umfangreiche Kommunikationsnetz des CREL: - Mehr als 600 Besucher pro Tag auf der Webseite: - Rund Abonnenten der monatlichen Newsletter. - Mitglieder und Spender werden zweimal pro Jahr mit einem Rundbrief per Post informiert. - Presseinformationen sind nach dem Versand auch auf der Webseite sofort verfügbar. - Eine Pressemappe in vier Sprachen steht auf der Webseite zum Herunterladen zur Verfügung. - CREL ist in sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook vertreten.

8 RETTUNGSAKTIONEN Gemeinsam mit dem Tierheim organisiert CREL den Transport von Galgos und Podencos nach Frankreich, die dort adoptiert oder Pflegefamilien anvertraut werden. Bevor der Windhund nach Frankreich kommt wird er: - Vom offiziell anerkannten Tierarzt des Tierheimes untersucht. - Sterilisiert oder kastriert. - Geimpft. - Auf Mittelmeerkrankheiten getestet: Leishmaniose, Ehrlichiose, Filariose. - Von Parasiten befreit. - Bei den französischen Veterinärbehörden gemeldet, um nach Frankreich einreisen zu können. Ein Galgo und ein Podenco, zwei gerettete und in Frankreich adoptierte Windhunde aus Spanien. CREL informiert Adoptions- und Pflegefamilien in Vorgesprächen über die aufgrund ihres Vorlebens eventuell vorhandenen physischen und physischen Schäden dieser Windhunde. Die Aufnahme eines solchen Hundes erfordert viel Geduld und Verständnis. Deshalb wird jede Adoption oder Platzierung in einer Pflegefamilie vom CREL eng betreut um die Anpassung des Windhundes an sein neues Leben für ihn und die Personen die ihn aufnehmen, zu erleichtern. Es soll vermieden werden, dass der Hund im Fall eines Problems von einer Hand zur anderen geht. Eine gelungene Platzierung hat für den Verein CREL stets Vorrang.

9 POLITISCHE AKTIONEN - EINE ABSOLUTE Priorität Um den Misshandlungen der Galgos und Podencos in Spanien ein Ende zu bereiten, reicht es nicht diese Hunde in Frankreich zu adoptieren. Weder dem CREL noch allen anderen europäischen Vereinen, die den gleichen Kampf führen, wird es gelingen zehntausende Windhunde alljährlich zu retten. Zusammenkunft mit lokalen gewählten Vertretern in Albacete CREL unterstützt die spanischen Tierschutzvereine. Deshalb wurde der Vorsitzende des Vereins gemeinsam mit der EU-Abgeordneten ( ) Michèle Striffler eingeladen, um die Sache der misshandelten Windhunde vor spanischen Kongress-Abgeordneten zu vertreten. Michèle Striffler war Vize-Präsidentin der parlamentarischen Intergruppe für das Wohlergehen und den Schutz der Tiere. Sie hatte die Patenschaft für den CREL übernommen. Die damit im politischen Bereich begonnene Arbeit wird weiterhin fortgesetzt. CREL hat die Intergruppe für das "Wohlbefinden der Tiere" um Unterstützung gebeten. Der Verein richtete einen Appel an die Abgeordneten um die von Michèle Striffler initierte Anfrage N 0006/2013 zu unterzeichnen. CREL fordert die Jagd mit Windhunden in Spanien gesetzlich zu untersagen, wie es bereits in anderen EG-Staaten der Fall ist.

10 DAS TIERHEIM "ARCA DE NOE" IN ALBACETE Der Verein CREL unterstützt besonders das Partnertierheim von Albacete. Arca de Noe ist seit mehr als 25 Jahren ein Tierheim und Durchgangsstation für misshandelte Hunde und Katzen. Ein kleines Team von Angestellten, das von zahlreichen Freiwilligen unterstützt wird, kämpft tagtäglich dafür die Situation der Galgos und Podencos zu verbessern. Angehörige des Tierheims trugen auch zur Schließung der örtlichen Perrera (Tötungsstation) bei. Und es sind die spanischen Freiwilligen, die regelmäßig Windhunde in andere europäische Länder transportieren, wo sie in Frankreich auch vom CREL übernommen werden. Das Team von Arca de Noe, das zudem häufig den Aggressionen seitens der Galgueros ausgesetzt ist, bewältigt täglich eine Vielzahl schwerer Aufgaben: - Aufnahme von Windhunden, die von ihren Besitzern abgegeben werden. - Einfangen von streunenden Windhunden, die von den Anwohnern gemeldet werden. - Behandlung von verletzten oder kranken Hunden. - Beschaffung des notwendigen Hundefutters unter großen Schwierigkeiten. - Zusammenarbeit mit Vereinen in ganz Europa um geeignete Adoptionsplätze für die Hunde zu finden. - Die Einwohner für die Sache der Galgos und Podencos zu gewinnen, besonders auch in den Schulen zu informieren, um die Lage der Windhunde zu verbessern. Die Unterstützung einer Einrichtung wie Arca de Noe ist fundamental. Nur mit der Hilfe von Vereinen können das Personal und die freiwilligen Helfer in Albacete die hunderte Windhunde versorgen, die jedes Jahr im Tierheim ankommen. Arca de Noe kann sich in Notfällen stets auf die Mitglieder des CREL verlassen, wie beispielsweise nach Unwetterschäden oder wenn nach der Jagdsaison die Windhunde in Massen ankommen. So war es für den Verein auch selbstverständlich alles daranzusetzen, um das defekte Endoskop für die Tierärzte des Tierheimes ersetzen.

11 Sie warten darauf das Tierheim zu verlassen. CREL UND SEINE MITGLIEDER Seit der Gründung vereint CREL Personen, die sich für Windhunde in Spanien, aber auch in Frankreich engagieren. Jedes Mitglied bemüht sich auf seine Weise und mit seinen Mitteln um einen besseren Schutz dieser Hunde, für eine Änderung der Mentalitäten um den Misshandlungen der Galgos und Podencos ein Ende zu bereiten. Gemeinsame Ausflüge oder Wanderungen, Treffen, Tauschbörsen, Flohmärkte und andere Veranstaltungen sind bei Mitgliedern sowie den Pflege- und Adoptionsfamilien beliebte Zusammenkünfte, um Erfahrungen auszutauschen und neue Aktionen zu planen. Die Aufnahme zeigt die Übernahme der Windhunde in Corcieux in den Vogesen. Traditionelles Treffen zum Königskuchen 2016 Demonstration am 7. Februar 2016 in Madrid

12 CREL WIRD NICHT AUFGEBEN Nach mehr als sechs Jahren Engagement, intensiver Arbeit, Erfolgen, Rückschlägen, Fortschritten und all den Problemen, denen ein Verein gegenübersteht, ist die Motivation der Mitglieder des CREL ungebrochen. Mehr denn je ist der Verein entschlossen die europäischen Politiker zu alarmieren, die europäischen Mitbürger auf die Situation der Windhunde in Spanien aufmerksam zu machen, gegen die Misshandlungen der Tiere vorzugehen und dazu beizutragen, die Mentalitäten zu ändern. Der CREL hegt die Hoffnung, dass der Verein eines Tages keinen Grund mehr zur Existenz hat. Das die Menschen verstanden haben, dass sie nicht allein auf dieser Erde leben und dass die Windhunde in Spanien auch als lebende Wesen mit Gefühlen angesehen werden. Und bis zu diesem Tag wird der CREL in Nichts nachgeben. Die Gründungsmitglieder Martine Perrot, Schatzmeisterin, und Jérôme Guillot, Vorsitzender des Vereins, vor dem Europäischen Parlament in Straßburg.

13 ORGANIGRAMM CREL Büro: Jérôme Guillot Vorsitzender, Gründungsmitglied Martine Perrot Schatzmeisterin, Gründungsmitglied Angélique Thomas, Sekretärin. Verwaltungsrat: Cécile Cuny, Verantwortliche für die Sammlungen der Verschlüsse, Caroline Zimmermann, Korrektorin der Web-Artikel, Monika Kleppinger, Journalistin, redaktionelle Arbeiten, Cyril Cuny, juristische Dienste. 16 CREL-Vertretungen in den französischen Regionen und Departements: Ile de France, Elsass-Lothringen, Midi-Pyrenäen, Burgund, Pyrénées-Orientales, Nord-Pas de Calais, Centre. Kontakte: Association CREL Jérôme Guillot Président 2, bis rue des jardins Corcieux Webseite: // Mail:

14

Von der Tragödie der Galgos...

Von der Tragödie der Galgos... Von der Tragödie der Galgos... WWW.GALGO-IN-NOT.DE WWW.GREYHOUND-IN-NEED.COM...zum Familienhund Wie konnte es passieren? Schon seit Jahrhunderten sind die Menschen fasziniert von der Anmut und Eleganz

Mehr

Wer SIND WIR... Vom Beginn bis jetzt sind durch das TH 9000 Tiere gegangen, viele davon sind vermittelt oder zurück bei ihren Besitzern.

Wer SIND WIR... Vom Beginn bis jetzt sind durch das TH 9000 Tiere gegangen, viele davon sind vermittelt oder zurück bei ihren Besitzern. Wer SIND WIR... Das Tierheimes Piešťany wurde im Jahr 1996 als Reaktion auf die Situation in der Stadt gegründet, als viele Hunde ausgesetzt und getötet wurden. Vom Beginn bis jetzt sind durch das TH 9000

Mehr

Neuigkeiten von Mena im Vesuvgebiet

Neuigkeiten von Mena im Vesuvgebiet Neuigkeiten von Mena im Vesuvgebiet Liebe Leser, Interessierte und Spender Um aufzuführen, wie unser im Frühling gespendetes Geld bei Mena verwendet wird, wollen wir so oft es geht Neuigkeiten und wenn

Mehr

Komm mit, ich zeige Dir meine Welt...

Komm mit, ich zeige Dir meine Welt... Liebe Freunde der Tierhilfe Süden, wir haben uns bemüht, einen kleinen Überblick über unsere augenblickliche Arbeit zu geben und hoffen, dass Sie uns weiterhin treu bleiben. Hier noch ein Angebot an Sie.

Mehr

Tierschutz in Montenegro Bericht von Renate Kunz, Januar 2018

Tierschutz in Montenegro Bericht von Renate Kunz, Januar 2018 Tierschutz in Montenegro Bericht von Renate Kunz, Januar 2018 Ausgangslage Montenegro ist ein interessantes Urlaubsland und bietet neben den attraktiven Stränden der Adria auch imposante Gebirgslandschaften,

Mehr

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen Robin Hood hat diesmal mit unserer lieben Freundin, die in Ungarn eine vorbildliche Auffangstation betreut, das private Tierheim in Szentes

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch

Anima Serbien. NEUIGKEITEN November 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN November 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im November hat sich einiges getan im Tierheim. Mihajlo, der über ein Jahr bei uns gearbeitet hat, verliess uns.

Mehr

TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012

TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012 TEMPLE PROJEKT DEZEMBER 2012 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

Postfach Bern 31  Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX Jahresbericht 2016 Liebe Tierfreunde 1 Jahr 12 bewegende Tierschutzmonate, darüber möchten wir hier gerne berichten Feiertage oder Ferien gibt es im Tierschutz nicht wir sind 365 Tage rund um die Uhr für

Mehr

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016 Wenn man den steilen Weg zum Tierheim hinaufgeht, hört man schon von weitem die Stimmen der Hunde. Sie haben einen längst bemerkt. 8:00 Uhr morgens, noch sind die

Mehr

Von Mel möchte ich hier erzählen, Wasabi und Minni haben ihr Zuhause schon gefunden.

Von Mel möchte ich hier erzählen, Wasabi und Minni haben ihr Zuhause schon gefunden. Wer den Ort Torredembara in Spanien sucht, wird ein Paradies für sonnenhungrige Touristen finden, die Sonne, Sand und das Mittelmeer genießen wollen. Doch das ist nicht alles, es gibt da eine sehr dunkle

Mehr

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN

10.00 Uhr: FUTTERSTELLEN Im Sommer 2013 machten mein Partner und ich Urlaub in Spanien. Dort trafen wir auf die engagierten Tierschützerinnen von Pluto Tierschutz Europa e.v., einer gemeinnützigen Organisation, die über die Grenzen

Mehr

«Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz»

«Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz» Online Streuner aus dem Süden 23. Mai 2013 17:50; Akt: 23.05.2013 17:50 Print «Es gibt weiss Gott genug Katzen in der Schweiz» von Arno Meili - Schweizer importieren immer öfter Streunerkatzen aus dem

Mehr

Da, wo Frankreich am schönsten ist

Da, wo Frankreich am schönsten ist Da, wo Frankreich am schönsten ist In den französischen Urlaubsparadiesen Martinique, Guadeloupe, Saint Martin, Réunion und Mayotte spielen sich die schrecklichsten Tiertragödien von ganz Frankreich ab,

Mehr

TEMPEL PROJEKT Dezember 2018

TEMPEL PROJEKT Dezember 2018 TEMPEL PROJEKT Dezember 2018 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch soweit

Mehr

Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen

Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen Verkaufe Welpen sehr günstig! Viele Rassen Haben Sie das auch schon mal so oder ähnlich in Zeitungen und Internet gelesen? Dahinter steckt immer eine skrupellose Menschen und Tiere verachtende Hundemafia

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Mai war ein turbulenter Monat. Wir haben neue Tiere gefunden und leider sind auch zwei gestorben. Das Leid der Strassentiere in Serbien

Mehr

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen

Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen Vorstellung des Tierheims in Przylasek, Polen In den vergangenen Tagen durften wir ein Tierheim mit tollen Hunden und Katzen kennenlernen. Es liegt nicht weit entfernt von der deutschen Grenze in der Nähe

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

Eine Überlebens-Chance für den Hund. Eine Überlebens-Chance für den Hund. * Eine Glücks-Chance für Sie. * Die Hündin Kratia kam im Juni 2013 zu ihrer Pflegestelle in Deutschland. Doch schon bald war klar, dass dies keine Zwischenstation sein

Mehr

Name des gewünschten Hundes:

Name des gewünschten Hundes: SELBSTAUSKUNFT ZUR ADOPTION EINES HUNDES Name des gewünschten Hundes: Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Hunde interessieren! Viele unserer Hunde hatten bis jetzt kein schönes Leben bzw.

Mehr

TIERPARADIES SCHABENREITH Das etwas andere Tierheim Tätigkeitsbericht und Finanzbericht Jahresbericht 2015

TIERPARADIES SCHABENREITH Das etwas andere Tierheim Tätigkeitsbericht und Finanzbericht Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2015 Abschnitt 1 Tätigkeitsbericht Gelebter Tierschutz Aktivitäten Das Tierparadies Schabenreith ist ein behördlich bewilligtes und offizielles Tierheim des Landes Oberösterreich und erfüllt

Mehr

"Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen"

Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen Maienrain 18 im Juni 2016 4316 Hellikon 079 748 60 30 www.tierfreunde-kreta.ch info@tierfreunde-kreta.ch "Besondere Menschen erkennst Du daran, dass sie Dich berühren, ohne ihre Hände zu benutzen" Liebe

Mehr

TEMPEL PROJEKT APRIL 2014

TEMPEL PROJEKT APRIL 2014 TEMPEL PROJEKT APRIL 2014 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Kastrationsaktion für wilde Katzen in Beja / Portugal

Kastrationsaktion für wilde Katzen in Beja / Portugal Beja Es hatte sich herumgesprochen, dass der ITV Grenzenlos Kastrationsprojekte in Portugal unterstützt. Eine in Beja lebende deutsche Tierschützerin wandte sich an den ITV Grenzenlos mit der Bitte, bei

Mehr

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe?

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe? Mein Kurztrip nach Aegina im April 2014 Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe? Ja, warum? Die Antwort bekomme ich, wenn ich wieder

Mehr

TIERSCHUTZ OBERWALLIS

TIERSCHUTZ OBERWALLIS JAHRESBERICHT 2017 TIERSCHUTZ OBERWALLIS Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen. Jahresbericht

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Endlich war es wieder soweit

Endlich war es wieder soweit Endlich war es wieder soweit ich habe mich für dieses Jahr zum letzten Mal auf den Weg gemacht, um auf der Insel, mitzuhelfen. Ziel unserer Reise ist es, die Hütten und Zwinger winterfest zu machen. Bei

Mehr

Zuhause gefunden. Die Faltenbildung an den Hinterbeinen ist so extrem, das sich die Haut in breiten Wülsten um die Gelenke ringelt.

Zuhause gefunden. Die Faltenbildung an den Hinterbeinen ist so extrem, das sich die Haut in breiten Wülsten um die Gelenke ringelt. Zuhause gefunden Tyson Magendrehung gestorben. Ist an einer Als der fast drei jährige Shar Pei Rüde Tyson wegen Zeitmangel im Tierheim Bielefeld abgegeben wurde, waren die Mitarbeiter erschüttert über

Mehr

Newsletter Oktober 2014

Newsletter Oktober 2014 Newsletter Oktober 2014 Liebe Tierfreunde! Seit unserem letzten Newsletter ist mehr Zeit vergangen, als üblicherweise zwischen unseren Berichten und das hat mehrere Gründe. Änderungen im Team Silvia Guzmics

Mehr

CNR BRIDGE TRAINING in VILNIUS, März/April 2015 Gudrun Koller für TASSO e.v. Teil 1

CNR BRIDGE TRAINING in VILNIUS, März/April 2015 Gudrun Koller für TASSO e.v. Teil 1 CNR BRIDGE TRAINING in VILNIUS, März/April 2015 Gudrun Koller für TASSO e.v. Teil 1 Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen, dem südlichsten der drei Baltenstaaten. Litauen ist, obwohl EU-Staat, im Bewusstsein

Mehr

Vorsorgevollmacht für mein Tier

Vorsorgevollmacht für mein Tier Seite 1 / 8 Vorsorgevollmacht für mein Tier Viele Menschen regeln ihre Zukunft, indem sie ein Testament erstellen, eine Sterbeversicherung abschließen und Vorsorge betreiben. Leider wird sehr oft das eigene

Mehr

DRCS - TEMPEL PROJEKT AUGUST 2011

DRCS - TEMPEL PROJEKT AUGUST 2011 DRCS - TEMPEL PROJEKT AUGUST 2011 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel-Projekt Team auch angefangen die Tiere medizinisch soweit möglich

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016 TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2016 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch soweit

Mehr

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015 Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015 Nach 10 Jahren Abwesenheit von der Insel war ich im März 2015 für eine Woche auf Lanzarote. Natürlich stand das Tierheim an Stelle eins der "Besichtigungswünsche".

Mehr

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER

NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER ++++ NEWSLETTER Liebe Tierfreunde, der Sommer und die Urlaubszeit liegen hinter uns, der Herbst ist eingeläutet und die Tage werden wieder kürzer. In den vergangenen Wochen hat sich viel getan. Der Tierschutz Karben hat

Mehr

Dieser erste Hund aus dem DRS war Tarka, ein ehemaliger Strassenhund, welcher leider Herzwürmer hatte und wir natürlich haben behandeln lassen.

Dieser erste Hund aus dem DRS war Tarka, ein ehemaliger Strassenhund, welcher leider Herzwürmer hatte und wir natürlich haben behandeln lassen. Natürlich sind wir auch in der Schweiz aktiv und unterstützen ausserdem Tierschützer in Frankreich und Italien. Aber dieser Rückblick soll nun nur Rumänien gewidmet sein. Im Dezember 2013 fing unsere Zusammenarbeit

Mehr

Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes

Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes Ein neuerlicher Einsatztag im Tierheim Haselnuss, Szentes Am 26.Januar 2013 machten sich die drei Partnervereine Österreichisch-Bulgarische Hilfe für Tiere, Mentor4Dogs und Robin Hood, die nun gemeinsam

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha

Anima Serbien. NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN September 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Masha Der September hielt uns beschäftigt. Wir hatten noch einige Renovierungen zu erledigen bevor das kalte Wetter einzieht.

Mehr

Geschäftsbericht 2012

Geschäftsbericht 2012 Geschäftsbericht 2012 Suceava- Memory of Tina e.v. 1. Über uns: Wir sind ein noch sehr junger Verein, der sich am 14.11.2012 gegründet hat und als gemeinnützig anerkannt ist. Unser Verein zählt 70 Mitglieder

Mehr

Hunde suchen ein neues Zuhause

Hunde suchen ein neues Zuhause Wir möchten Ihnen mit dieser kleinen Broschüre einen Teil des Tierprojektes vorstellen und Sie um Ihre Mithilfe bitten. Schon seit vielen Jahren nehmen wir Tiere auf, vor allem Hunde, die dringend Hilfe

Mehr

Liebe ALBA-Freunde, Vielleicht sollte ich Euch berichten...

Liebe ALBA-Freunde, Vielleicht sollte ich Euch berichten... Liebe ALBA-Freunde, nach einer etwas längeren Pause gibt es endlich mal wieder einen ALBA-Newsletter! Das liegt jedoch nicht daran, dass in den letzten Wochen in Spanien nichts passiert wäre! Unsere Kollegen

Mehr

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA c/o Kaufmännisches Büro Nelly Bösch Churerstr 160 a CH- 8808 Pfäffikon April 2011 info@tierhilfecostablanca.com www.tierhilfecostablanca.com Spendenkonten : D- Volksbank

Mehr

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb

Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben und der wird mich davon abhalten glücklich zu sein Jean Anouilb Liebe Tierfreunde, In Rumänien gibt es viele freiwillige Helfer, die Hunde aus öffentlichen Tierheimen oder von der Straße retten und diese dann bei sich oder in privaten Sheltern versorgen. Nicht alle

Mehr

Blogbeitrag auf vom 06. April, 2016 Autor: Fabian Schmid

Blogbeitrag auf  vom 06. April, 2016 Autor: Fabian Schmid Blogbeitrag auf /blog vom 06. April, 2016 Autor: Fabian Schmid TierFreude - der mobile Sozialmarkt für Tierhalter. TierFreude hat den mobilen Sozialmarkt für Tierhalter ins Leben gerufen, welcher Hunde

Mehr

Selbstauskunft. Pflegestelle Adoption für den Hund: Seite 1 von 4 bei Adoption Seite 1 von 6 bei Pflegestelle. 1. Person Name, Vorname

Selbstauskunft. Pflegestelle Adoption für den Hund: Seite 1 von 4 bei Adoption Seite 1 von 6 bei Pflegestelle. 1. Person Name, Vorname Seite 1 von 4 bei Adoption Seite 1 von 6 bei Pflegestelle 1. Person Name, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort Personalausweis Nummer Telefon Handy E-Mail 2. Person Name, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort Personalausweis

Mehr

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht! NEWS vom Dechanthof Lieber Tierfreund, wir sind das offiziell für dieses NÖ-Viertel zuständige Tierheim wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns

Mehr

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT Hundepfoten in Not e.v. Amtsgericht Stuttgart Vereinsregisternummer VR 103344 Vereinssitz: Bad Wimpfen Web: www.hundepfoten-in-not.de Lieber Tierfreund, liebe Tierfreundin, herzlichen Dank, dass Sie sich

Mehr

TEMPEL PROJECT April 2012

TEMPEL PROJECT April 2012 TEMPEL PROJECT April 2012 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team auch angefangen die Tiere medizinisch soweit möglich

Mehr

Welpenfunde bei Grenzkontrollen in Bayern Ministerium will Rücktransport verfügen

Welpenfunde bei Grenzkontrollen in Bayern Ministerium will Rücktransport verfügen Welpenfunde bei Grenzkontrollen in Bayern Ministerium will Rücktransport verfügen Bild: wf Deutscher Tierschutzbund fordert Rücktritt der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf 1 / 6 In Zusammenhang

Mehr

KASTRATION. von Katzen

KASTRATION. von Katzen KASTRATION von Katzen Gesetzliche Grundlagen: Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren zu lassen. Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren

Mehr

Bern braucht ein neues Tierheim!

Bern braucht ein neues Tierheim! Bern braucht ein neues Tierheim! JA zur Überbauungsordnung Eymatt am 4. März 2018 TKEUSEN.CH Mit Ihrem JA am 4. März 2018 zur Überbauungsordnung Wohlenstrasse Eymatt ermöglichen Sie uns, das dringendst

Mehr

Newsletter November 2017

Newsletter November 2017 Newsletter November 2017 Kein Tier soll zu Weihnachten hungern! Mit Platz 10 sind wir dabei beim Europa s größten Spendenmarathon, der seit dem 16.11.2017 online läuft und am 22.11.2017 endet! Das 1. Etappenziel

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Schulbesuch Im März hatten wir zeitweisee ungewöhnlich warmes Wetter. Ich hoffe, das deutet nicht auf einen unglaublich heißen

Mehr

Ach, ist die süss...!

Ach, ist die süss...! Falls Sie, lieber Tierfreund, im Urlaub auf arme Straßentiere treffen, helfen Sie bitte. Geben Sie den Tieren Wasser und Futter. Aber vielleicht können Sie das Tier auch zu einen Veterinär bringen und

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet unter. und auf.

Besuchen Sie uns im Internet unter.  und auf. Besuchen Sie uns im Internet unter und auf www.facebook.com Wir über uns Juggins Rückgratverkrümmung durch einen Tritt Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Tierschutzverein. Wir kümmern uns vorrangig

Mehr

Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung

Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung Tierheim: Immer wieder Streit wegen Kosten Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung Von unserer Redakteurin Doris Schneider M Koblenz. Rund 400 000 Euro benötigt

Mehr

Ein Räudehund unter gesunden Hunden... Eingepferchte Hunde - bis zu sechs in einer Box - sitzen hier im eigenen Kot und warten. Nur auf was?

Ein Räudehund unter gesunden Hunden... Eingepferchte Hunde - bis zu sechs in einer Box - sitzen hier im eigenen Kot und warten. Nur auf was? Sofia - Tierauffangstation Seslavci Wir sind entsetzt! Haben die Bulgaren nichts gelernt? 160 Hunde in schlechtester Versorgung! Und was geschieht mit den Hunden? Wird dies wieder ein Isolator? Ein Räudehund

Mehr

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause. Helfen Sie uns! Durch eine Mitgliedschaft, ehrenamtliche

Mehr

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein Die Welt ist groß und Rettung lauert überall nur nicht in SESLAVCI, dem ehemaligen Tötungslager in der Hauptstadt Bulgariens. BULGARIEN seit 1.1.2007

Mehr

4animals!e.V. Hunde. Hundeauffangstation, Heißenerstraße 249, Essen

4animals!e.V. Hunde. Hundeauffangstation, Heißenerstraße 249, Essen 4animals!e.V. Hunde Hundeauffangstation, Heißenerstraße 249, 45359 Essen Unser Verein besteht im Wesentlichen aus tierschutzorientierten Menschen die sich neben einem normalen Job bei uns ehrenamtliche

Mehr

Aus dem Leben einer Tierfahnderin

Aus dem Leben einer Tierfahnderin Eveline Kosenbach Bettina Lemke Aus dem Leben einer Tierfahnderin _ Fundorts aushängen. Die Plakate erhalten sie von mir. Darauf steht in der Regel:»Wer vermisst mich?«sowie eine Beschreibung des Tiers.

Mehr

Ostern auf Aegina, oder besser gesagt, ein Besuch im Tierheim über Ostern. Strand und kleine Kapelle beim Leuchtturm

Ostern auf Aegina, oder besser gesagt, ein Besuch im Tierheim über Ostern. Strand und kleine Kapelle beim Leuchtturm Ostern auf Aegina, oder besser gesagt, ein Besuch im Tierheim über Ostern. Strand und kleine Kapelle beim Leuchtturm In erster Linie geht es mir bei meinem Besuch auf Aegina natürlich um das Tierheim.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Das Tierheim Es gibt viele Gründe, warum Tiere in Deutschland in ein Tierheim gebracht werden: Oft ist der Besitzer gestorben, oder sie werden streunend auf der Straße gefunden.

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Karlie Flamingo tritt mit eigens produzierter Montenegro-Kollektion und Sachspenden für den Tierschutz in Montenegro ein Mit zahlreichen Sachspenden unterstützt Karlie Flamingo

Mehr

Newsletter Juli 2012

Newsletter Juli 2012 Newsletter Juli 2012 Liebe Tierfreunde! Drei Monate nach Gründung unseres Vereines Tierschutz Sonne helfen, spenden, Leben retten! möchten wir Ihnen gerne über unsere Aktivitäten in dieser Zeit berichten.

Mehr

Ab EUR 9,35. Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Schutz für Jagd- und Arbeitshunde. Wau das nenn ich günstig! PetCare

Ab EUR 9,35. Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Schutz für Jagd- und Arbeitshunde. Wau das nenn ich günstig! PetCare Ab EUR 9,35 Wau das nenn ich günstig! PetCare Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Schutz für Jagd- und Arbeitshunde. Helvetia PetCare erste Wahl für den Schutz Ihres Lieblings. Wenn Hunde Ärzte wären,

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar/Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar/Februar 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Im Januar und Februar hat sich sehr viel getan. Ich erzähle Euch gleich die wichtigsten Neuigkeiten. Ich war im Januar ziemlich

Mehr

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Kinderrechte- Karten Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann 21 Bei Adoptionen soll darauf geachtet werden, was für das Kind am besten ist. Wenn das Kind alt genug ist, wird seine Meinung berücksichtigt.

Mehr

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen Hallo Maria! Ich freue mich, dass du die Zeit gefunden hast, meine Fragen zu beantworten. Bitte stelle dich meinen LeserInnen als erstes kurz

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben, einem in Not geratenen Rhodesian Ridgeback ein neues Zuhause zu geben. Wir bitten Sie zu berücksichtigen und gründlich darüber

Mehr

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter November/Dezember Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter November/Dezember 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Ich möchte allen ein schönes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne, geruhsame Feiertage und konntet

Mehr

Du befindest dich hier:» Über uns» Nächstenliebe» Keine Tiere zu Weihnachten» Die Organisationen DIE ORGANISATIONEN

Du befindest dich hier:» Über uns» Nächstenliebe» Keine Tiere zu Weihnachten» Die Organisationen DIE ORGANISATIONEN Seite 1 von 5 Suche... Weihnachten Toothy Tabs Gesichtspflege Haarpflege Körperpflege Du befindest dich hier:» Über uns» Nächstenliebe» Keine Tiere zu Weihnachten» Die Organisationen DIE ORGANISATIONEN

Mehr

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen,

Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, Seite 1 von 11 Die Tötungen laufen... BITTE helft uns!!!!! Hallo liebe Tierschützer zusammen, da ich ein GROßES Problem habe, wende ich mich mal an alle Vereine. Eine ganz liebe Tierschutz Kollegin war

Mehr

Übersetzung zu Informationszwecken - nur die englischen und französischen Versionen haben verbindliche Rechtswirkung. Beförderung von Tieren

Übersetzung zu Informationszwecken - nur die englischen und französischen Versionen haben verbindliche Rechtswirkung. Beförderung von Tieren Übersetzung zu Informationszwecken - nur die englischen und französischen Versionen haben verbindliche Rechtswirkung. Beförderung von Tieren Diese Richtlinien ergänzen die Allgemeinen Beförderungsbedingungen

Mehr

Ein paar Worte zu Beginn

Ein paar Worte zu Beginn Ein paar Worte zu Beginn Liebe Adoptanten, warum stellen wir Ihnen all diese Fragen? Der Verein DsN e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, Hunden und Katzen aus der Stadt Giurgiu in Rumänien zu helfen. Wir versorgen

Mehr

ERESOS - JUNI 2014 SOS4ANIMALS TIERHILFE LESBOS FÜR DIE HUNDE UND KATZEN IN GRIECHENLAND

ERESOS - JUNI 2014 SOS4ANIMALS TIERHILFE LESBOS FÜR DIE HUNDE UND KATZEN IN GRIECHENLAND ERESOS - JUNI 2014 SOS4ANIMALS TIERHILFE LESBOS FÜR DIE HUNDE UND KATZEN IN GRIECHENLAND Mit insgesamt 520 kg Übergepäck, bestehend aus 400 kg Futtermitteln sowie Medikamenten, Instrumenten und OP-Utensilien

Mehr

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder

Anamnesebogen für neue und/oder befristete Mitglieder (Bitte ausfüllen und zusammen mit dem Aufnahmeantrag, einer Kopie der Haftpflichtversicherung und dem Impfschein zur Kontrolle zum nächsten Training der mitbringen.) Name/Vorname: Name des Hundes: Verhalten

Mehr

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 ,. Tierschutzverein?\, OC\., Dingolfing-Landau e. V. Geschäftsbericht 2015 1. Vorstand 2. Vorstand 3. Vorstand: Rainer Rothenaicher llona Wojahn Cordula Steiger Kassier: Bettina Gabler Schriftführerin:

Mehr

Nicole Schneider engagiert sich für rumänische Findelhunde

Nicole Schneider engagiert sich für rumänische Findelhunde 1 von 7 09.01.2017 21:42 Nicole Schneider engagiert sich für rumänische Findelhunde 0 FACEBOOK E-MAIL 30.12.16 TWITTER GOOGLE+ FEEDBACK Schneider Seit sechs Jahren ist Nicole Schneider aktive Tierschützerin.

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

soll besser werden Der Schutz für Kinder in Süd-Ost-Europa

soll besser werden Der Schutz für Kinder in Süd-Ost-Europa Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Bei der erstmaligen Abgabe des Hundes erklärt sich der Hundehalter mit der Geltung der nachfolgenden AGBs der Hamburger Doglounge für alle Hundetagesstättenverträge

Mehr

Jahresbericht 2015 Jariyah Hilfsprojekt

Jahresbericht 2015 Jariyah Hilfsprojekt Jahresbericht 2015 Jariyah Hilfsprojekt Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Kurzübersicht Jariyah Hilfsprojekt Bangladesch... 4 1.1 Unser Brunnenprojekt... 5 1.2. Unser Ramadan Projekt: Lebensmittelpakete.. 6 2.Tätigkeitsbericht

Mehr

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER Herzlichen Dank für die vielen Hundehalsbänder, die wir von euch

TEMPEL PROJEKT DEZEMBER Herzlichen Dank für die vielen Hundehalsbänder, die wir von euch TEMPEL PROJEKT DEZEMBER 2013 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel-Projekt- Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Wie dürfen wir sterben?

Wie dürfen wir sterben? Ökumenischer Arbeitskreis Ethik und Menschenrechte Wie dürfen wir sterben? Informationen über die Diskussion um die Sterbe-Hilfe in Deutschland Text: Brigitte Huber - für den ökumenischen Arbeitskreis

Mehr

Kleintierbetreuungsvertrag

Kleintierbetreuungsvertrag Kleintierbetreuungsvertrag Kleintierbetreuungsvertrag zwischen und M. Mauer vom bis für Ich habe mein Haustier bei Frau Mauer in Urlaubsbetreuung gegeben. Der Preis beträgt pro Tier und Tag inkl. MwSt.

Mehr

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Oktober 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Auch im Oktober war sehr viel los bei uns. Fünf Tiere durften ausreisen und sich über Freiheit und Streicheleinheiten freuen. Einige

Mehr

Fragebogen zur Adoption eines Hundes

Fragebogen zur Adoption eines Hundes Fragebogen zur Adoption eines Hundes Ich interessiere mich für den Hund namens: Wo haben Sie den Hund gesehen? Name: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Tel.: Email: Handy: Fax: Familienstand: Alter/Geburtsdatum:

Mehr

Die Muster-Tierheimordnung der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) Dr. Antje Wagner-Stephan

Die Muster-Tierheimordnung der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) Dr. Antje Wagner-Stephan Die Muster-Tierheimordnung der tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) Dr. Antje Wagner-Stephan Die tierärztliche Vereinigung für Tierschutz Tierschutzverein der Tierärzte: Will kompetenten, wirksamen

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Achtung! Sperrfrist 17 Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Achtung! Sperrfrist 17 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Achtung! Sperrfrist 17 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Médaille Charlemagne pour les Médias Européens Preisverleihung am 14. Mai 2009 "Reporters sans frontières" Rede und Begründung der Vorsitzenden

Mehr