Sven Wagener: Gruppenfoto 8. ADFC Roland-Rad-Sternfahrt Jerichower Land.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sven Wagener: Gruppenfoto 8. ADFC Roland-Rad-Sternfahrt Jerichower Land."

Transkript

1 Sven Wagener: Gruppenfoto 8. ADFC Roland-Rad-Sternfahrt 2015 Jerichower Land

2 2 Inhaltsverzeichnis Die Natur mit dem ADFC genießen 3 Die Schwierigkeitsgrade und Symbole 4 Die Radtouren in der Saison Die Tourenbeschreibung en ab 5 14 Die Vorstellung des ADFC 15 Der Vorstand 15 Die Kontaktdaten der ADFC-Tourenleiter 16 Die Anmeldung zur Zwei-Tages-Tour 17 Impressum ADFC Landesverband Sachsen-Anhalt Geschäftsführer: Christoph Deike Breiter Weg 11a, Magdeburg Telefon: 0391/ Fax: 0391/ kontakt@adfc-lsa.de ADFC Kreisverband Jerichower Land Breiter Weg 11a, Magdeburg c/o Nadine Oelze Mobil: 0151/ Fax: 0391/ kontakt@adfc-kvjl.de Gestaltung: Nadine Oelze Auflage: Stück Druckerei: Saxoprint An dieser Stelle sei auch einmal denen herzlich gedankt, die bei der Erstellung des Radwanderkalenders mitgewirkt haben!

3 Die Natur mit dem ADFC genießen Liebe Fahrradfreunde, es warten 13 geführte Radtouren darauf, von euch entdeckt zu werden. Egal ob ADFC Mitglied oder nicht, zu unseren Radtouren ist jede/r willkommen. Eine Anmeldung ist normalerweise nicht erforderlich. Die Ausflüge sind in der Regel ganztägig mit einer Mittagsrast (Einkehr oder Selbstverpflegung). Ein entsprechendes Essen und Trinken sollte mitgenommen werden. Kinder unter 16 Jahren können wir nur in Begleitung eines Erwachsenen mitnehmen. Speziell gekennzeichnete Touren für Kinder und Jugendliche erfordern eine Einverständniserklärung der Eltern. Die Touren vom ADFC Jerichower Land beginnen meistens am Bahnhof Burg oder Haldensleben. Vor Beginn der Tour tragen Sie sich in eine Teilnehmerliste ein. Der Tourenleiter ist auch berechtigt, den Teilnehmerbeitrag vor Beginn der Tour zu kassieren. Teilnahmebeiträge: Tourart Normaltarif 3,00 ADFC-Mitglieder, Werbepartner Ermäßigungstarif* (Arbeitslose, Schüler, Studenten, Behinderte,) Fahrten mit dem Zug gestalten sich mit dem Wochenendticket, Sachsen-Anhalt-Ticket bzw. Hopper-Ticket am besten. In Brandenburg und Niedersachsen wird eine Fahrradtageskarte benötigt. Onlineportal Alle angebotenen Radtouren sind auch auf zu finden. Die im gedruckten Tourenprogramm angegebenen Startpunkte und -zeiten sind grundsätzlich gültig. Auf der Startseite sowie in der Presse informieren wir, wenn einzelne Touren ausfallen oder verlegt werden. Bonusprogramme der Krankenkassen Immer mehr Krankenkassen belohnen die sportlichen Aktivitäten ihrer Mitglieder mit Bonuszahlungen. Dazu gehört auch eine geführte Radtour des ADFC. Unsere Tourenleiter bestätigen gerne die Teilnahme im Bonusheft. Zubehör bei jeder Radtour Die passende Pumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch und Werkzeug zum Reifen flicken bzw. wechseln gehören zu jedem Fahrrad und sollten immer dabei sein. Gemeinsam losfahren, gemeinsam ankommen! Wir fahren immer nur so schnell, dass auch die Schwächeren mithalten können. Wir bitten alle Teilnehmer, ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Scheuen Sie sich auch nicht, den Tourenleiter vorher anzurufen bzw. schicken Sie ihm eine , wenn Sie Zweifel haben, ob Sie die Tour schaffen. 3 Eintages-Touren frei 1,50

4 Die Schwierigkeitsgrade und Symbole 4 Geschwindigkeiten auf gerader Strecke 12 bis 15 km/h Gelegenheitsradfahrer, wenig bis gar nicht trainiert 15 bis 18 km/h trainiert 20 bis 22 km/h normal trainiert, tourenerfahren Extras/ Zusatzkosten mit Besuch eines Museums oder einer Ausstellung zusätzliche Kosten mit Bahn Hin- und/oder Rückfahrt bei schönem Wetter mit Badepause Einkehr in Gaststätte ist vorgesehen Picknick vorgesehen Wegbeschaffenheit/ Besonderheiten Familientouren Längere Abschnitte auf Wald- und Feldwegen Teilweise schlechte Wegstrecke Teilweise kräftig ansteigende Strecke Helm empfohlen

5 Die Radtouren in der Saison Tag Datum Radtour km Seite Sa Saisoneröffnung Sa Biederitz-Burg Sa Romanik Tour So Tag der Familie So Sternfahrt Berlin So Boderadweg 48/71 09 Sa Eine Umrundung des größten künstlichen Sees in Deutschland Sa Romanik rund um Haldensleben Sa Schloss Hundisburg So Brandenburg Sa/So Zwei-Tages-Tour Sa Tangermünde Sa Süße Tour Sonnabend, 9. April Die Tourenbeschreibungen Haldensleben Süplingen Wir radeln am Mittellandkanal entlang nach Bülstringen. Hier erreichen wir den Radweg Vier-Millionen-Jahre-Menschheitsgeschichte, der uns über Zernitz nach Süplingen bringen wird. Über Forsthaus Eiche und Haldensleben West erreichen wir unseren Ausgangspunkt. Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg 08:33 Uhr RE 1 von Burg nach Magdeburg Hauptbahnhof 09:26 Uhr RB von Magdeburg Hbf. nach Haldensleben 10:00 Uhr, Bahnhof Haldensleben, Nadine Oelze/ Kai Behrends, nadine.oelze@adfc-kvjl.de, 0151/ km kontakt@adfc-kvjl.de

6 Sonnabend, 23. April Biederitz-Woltersdorf-Stegelitz-Burg Wir treffen uns vor dem Bahnhof Biederitz. Entlang des alten Eisenbahndamms fahren wir nach Woltersdorf und anschließend zum Bahnhof Büden. Alternativ schauen wir uns die Straußenfarm Nedlitz an. Den Zielort Burg erreichen wir über Wörmlitz und Stegelitz Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg RB 09:07 Uhr von Burg nach Biederitz Bahnhof RE 09:04 Uhr von Magdeburg HBF nach Biederitz Bahnhof 10:00 Uhr, Bahnhof Biederitz, Rainer Sens, 6 35 km Sonnabend, 7. Mai Tour zum Romaniktag: Haldensleben- Bebertal Ruine Nordhusen Wir radeln ein Stück entlang des Aller-Elbe- Radweges über Bebertal nach Hundisburg. Gegen 14:00 Uhr ist die Tauf-und Radlerkirche St. Godeberti mit ihrem barocken Taufengel das erste Ziel. Nach der Besichtigung des Rundbaus geht es weiter zu Bebertals romanischer Station, der Friedhofskapelle St.Stephanus, wo sich ebenfalls interessante Details bei einer Führung erschließen. Ab 15:00 Uhr erwartet Sie an der Ruine Nordhusen ein zünftiges Familien-Radler-Picknick als wohlverdiente Stärkung. Ab 16:00 Uhr nimmt Sie das Rossini Quartett mit auf seine musikalisch-literarische Entdeckungsreise entlang der Straße der Romanik. Die Tour und das Konzert ist kostenfrei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der St. Andreas Kirche in Hundisburg statt. Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg 11:33 Uhr RE 1 von Burg nach Magdeburg Hauptbahnhof 12:26 Uhr RB von Magdeburg Hbf. nach Haldensleben 13:00 Uhr, Marktplatz Haldensleben, Nadine Oelze/ Kai Behrends, nadine.oelze@adfc-kvjl.de, 0151/ km

7 7 Sonntag, 22. Mai Tag der Familie Start dieser kleinen Familienradtour ist das Mehrgenerationenhaus der Rolandmühle. Hier treffen sich die fahrradaktiven Familien bzw. Fahrradfreunde mit und ohne Familie zur traditionellen Ausfahrt in das Burger Umland. Nach einer kurzen Einweisung geht es auf Tour in Richtung Detershagen. Das Tempo bestimmt der kleinste Teilnehmer. Nach einer kurzen Pause am Schwanenteich fahren wir weiter in Richtung Niegripp. Bei einer Rast in der Eisdiele kann jeder neue Kräfte sammeln. Anschließend radeln wir am Niegripper Altkanal zurück zum Mehrgenerationenhaus. Bei einem gemütlichen Beisammensein lassen wir die Tour langsam ausklingen Uhr, August-Bebel-Str. 30, Burg, Kay Stiele, 0176/ km

8 Sonntag, 5. Juni Der ADFC Berlin ruft zur Sternfahrt 8 Unter dem Motto Fahr Rad in Berlin! - und natürlich im Jerichower Land! - lädt am ersten Juni-Wochenende ein Klassiker zum vierzigsten Mal ein: Die Sternfahrt des ADFC Berlin. Unsere Tour startet in Werder (Havel). Sie führt uns von Werder über Geltow und Caputh nach Potsdam. Anschließend radeln wir über Babelsberg und Wannsee zur Spanischen Allee. Ab hier nutzen wir die für motorisierte Fahrzeuge gesperrte AVUS. Vorbei am ICC, über den Kaiserdamm, den Ernst-Reuter-Platz und die Goldelse (Siegessäule) umrundend wird das Stadtzentrum erreicht. Wer möchte, kann im Anschluss über das bunte Umweltfestival am Brandenburger Tor bummeln oder die Großstadt Berlin bei einer individuellen Radtour erkunden Information zu der ADFC-Berlin Sternfahrt Wir nutzen für diese Tour die Bahn bis Werder Havel. Es wird ein Wochenendticket (40,00 + 4,00 jede weitere Person) und eine Fahrradtageskarte (5,50 ) benötigt. Die Rückfahrt erfolgt individuell ab Berlin. In Deutschland gibt es keine Helmpflicht, aber aufgrund von erhöhter Sturz-und Unfallgefahr wird hier ein Helm empfohlen. Es wird um eine Anmeldung bis zum gebeten. Nadine Oelze/ Kai Behrends, nadine.oelze@adfc-kvjl.de, 0151/ km

9 Treffpunkte, Abfahrtzeiten der Züge und Bahnsteige 9 07:15 Uhr 07:55 Uhr Bhf. Haldensleben Magdeburg Hbf Gleis 6 Nadine Oelze/ Kai Behrends RE 07:32 Uhr Bahnhof Haldensleben Gleis 2 RE1 08:08 Uhr Magdeburg-Hbf Gleis 6 RE1 08:11 Uhr Magdeburg-Neustadt Gleis 3 RE1 08:23 Uhr Bahnhof Burg Gleis 1 08:40 Uhr Magdeburg Hbf (Vorhalle) Astrid Hübenthal RE1 09:08 Uhr Magdeburg Hbf Gleis 6 RE1 09:11 Uhr Magdeburg-Neustadt Gleis 3 RE1 09:23 Uhr Bahnhof Burg Gleis 1 Sonntag, 3. Juli Boderadweg : Von Oschersleben nach Nienburg Saale Nach einer kleinen Aufwärmrunde in der Oscherslebener Umgebung über Bodeta, Wilo, Motorpark, Peseckendorf und Flotts Höhe erreichen wir den Bahnhof Hadmersleben. Hier erwarten wir die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und aus Magdeburg. Gemeinsam starten wir unsere Tour entlang der Bode bis zur Saalemündung bei Nienburg. Die Tour führt uns vorbei an Gr. Germersleben, Etgersleben, Egeln-Nord, Wolmirsleben, Unseburg und Rothenförde. Nach einer Pause am Rothenförder Wehr fahren wir vorbei an Athensleben, Löderburger See, Gänsefurth, Staßfurt zum Schloss Hohenerxleben. Im Schlosshof werden wir, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, eine größere Pause einlegen. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer Führung durch das Schloss teilzunehmen. Anschließend fahren wir weiter über Neugattersleben zur Bodemündung in Nienburg. Damit wir zu unseren Startorten zurück gelangen, radeln wir weiter bis zum Bahnhof Calbe-Ost und werden dort den Zug nach Magdeburg bzw. Burg nehmen. Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg Uhr, Bahnhof Burg, Kay Stiele 09:33 Uhr RE 1 Burg nach Magdeburg Hauptbahnhof 10:44 Uhr HEX Magdeburg HBF nach Hadmersleben Uhr, Bahnhof Oschersleben, Bernd Eggert Uhr, Bahnhof Hadmersleben, Bernd Eggert / Kay Stiele, bernd.eggert@adfckvjl.de,0173/ Kay_stiele@adfc-kvjl.de, 0176/ /48km kontakt@adfc-kvjl.de

10 10 Sonnabend, 9. Juli Eine Umrundung des größten künstlichen Sees in Deutschland Vom Bahnhof Halle radeln wir entlang einer ehemaligen Bahntrasse der Hafenbahn über Bad Lauchstädt zum Geiseltalsee. Am Weinberg Goldener Steiger werden wir unsere erste Pause machen und genießen den herrlichen Blick auf den Geiseltalsee. Der Geiseltalsee ist der größte künstliche See in Deutschland. Diesen gilt es zu umrunden. Dies erfolgt auf einem gut asphaltierten Wirtschaftsweg. Je nach Witterung wird auch eine Abkühlung im See eingeplant (Badesachen mitnehmen). Zurück geht es mit dem Fahrrad nach Merseburg, von wo wir mit der Bahn nach Hause fahren. 07:00 Uhr, Bahnhof Burg, Klaus Weber 10:00 Uhr, Halle Hbf, Klaus Weber, 0177/ Für die Teilnehmer aus den Jerichower-Land und Umgebung 07:33 Uhr RE1 von Burg-Magdeburg Hbf 08: 37 Uhr RE von Magdeburg Hbf. nach Halle Hbf. Zwecks Nutzung des Sachsen-Anhalt-Tickets wird um eine Anmeldung beim Tourenleiter gebeten. 80km Sonnabend, 16. Juli Romanik rund um Haldensleben Bei der heutigen Tour gibt es drei Bauwerke und zwei Schätze an der "Straße der Romanik" zu entdecken. Zur Klosterkirche St. Laurentius Hillersleben gelangen wir auf dem Aller-Elbe-Radweg. Weiter geht es nach Groß Ammensleben zu der Klosterkirche St. Peter und Paul. Anschließend radeln wir auf dem Holunderradweg weiter nach Rottmersleben und besichtigen die Jakobikirche. Über Nordgermersleben und den Weißen Schacht erreichen wir Bebertal, wo wir eine längere Pause einlegen. Eine Besichtigung der St. Godeberthi Kirche mit dem barocken Taufengel ist angefragt. Auf dem Aller-Elbe-Radweg geht es dann zurück in unsere heimischen" Gefilde. 09:00 Uhr, Bahnhof Haldensleben, Nadine Oelze/ Kai Behrends, 0151/ Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg 07:33 Uhr,RE1 Burg nach Magdeburg Neustadt/ HBF Gleis 2 08:26 Uhr, RB Magdeburg HBF Gleis 5, 08:31 Magdeburg-Neustadt Gleis 1 bis Haldensleben 50 km

11 11 Sonnabend, 13. August Schloss Hundisburg Gemeinsam mit dem Liba e.v. Barleben starten wir unsere Tour an der Mittellandhalle am Breiteweg. Entlang der alten B189 radeln wir in Richtung Mittellandkanal. Ab Höhe Elbeu werden wir dem Mittellandkanal bis Groß Ammensleben folgen. Vorbei an der Domäne geht es nach Gutenswegen und Glüsig. Anschließend radeln wir vorbei am ehemaligen Bahnhof von Hundisburg und erreichen das Schloss Hundisburg. Zurück geht es über den Schackenslebener Weg, Ackendorf, Gutenswegen, Groß Ammensleben und Meitzendorf nach Barleben. Wer die Rücktour nicht mitfahren möchte, kann auch den Zug ab Haldensleben nach Magdeburg nutzen. Führung Schloss Hundisburg Gruppenpreis ( 25,00 Euro) Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg 07:33 Uhr RE1 Burg nach Magdeburg Neustadt/ HBF Gleis 2 08:26 Uhr RB Magdeburg HBF Gleis 5/ 08:31 Magdeburg-Neustadt Gleis 1 bis nach Barleben 09:00 Uhr, Mittellandhalle Barleben Breiteweg, Nadine Oelze/ Kai Behrends, nadine.oelze@adfc-kvjl.de, 0151/ km kontakt@adfc-kvjl.de

12 Sonntag, 4. September 12 Burg - Brandenburg Wir radeln entlang des Goetheparkes über die Blumenthaler Straße. Parallel der Bahnlinie wird die Parchauer Chaussee erreicht. Der neue Radweg bringt uns sicher nach Parchau. Mit beeindruckenden Ausblicken über die Elbauen und auf den Spuren von Effi Briest nutzen wir hier den Elberadweg bis nach Parey. Die erste längere Pause verbringen wir an der Pareyer Mühle, bei Radlers Rast. Weiter geht es am Elbe-Havel-Kanal bis Bergzow. Auf einer ruhigen bewaldeten Nebenstraße gelangen wir nun nach Genthin. Hinter Genthin folgen wir wieder dem Elbe-Havel-Kanal, der uns über Kader Schleuse nach Wusterwitz geleitet. Wir fahren nun hinein in die Welt der Brandenburger Seen. Ostwärts umrunden wir den Breitling mit imposanten Ausblicken auf die Seenlandschaft. Am Bahnhof Brandenburg haben wir bereits die Möglichkeit, die Tour zu beenden. Für Sportliche fahren wir weiter durch die zur BUGA restaurierte Innenstadt von Brandenburg mit ihren vielen Wasserarmen. Entlang der B1 gelangen wir weiter nach Plaue und können uns hier von Havel, Schloss und Park inspirieren lassen. Durch Kirchmöser führt der Weg durch die sanierte Reichsbahnregion zurück zum Bahnhof Wusterwitz, wo wir ohne Fahrradkarte die Heimfahrt antreten können. Zustiegspunkte* Genthin Bahnhof Wusterwitz Bahnhof * Die Zeiten für den Zustieg stand bei Drucklegung noch nicht fest, bitte erkundigen Sie sich bei dem Tourenleiter. Zubringer 08:15 Uhr, Bahnhof Magdeburg Neustadt, Astrid Hübenthal a.hübenthal@adfc-kvjl.de, 0391/ , 08:36 Uhr RB Magdeburg-Neustadt nach Burg Uhr, Bahnhof Burg, Kay Stiele/ Bernd Eggert bernd.eggert@adfc-kvjl.de, 0173/ kay_stiele@adfc-kvjl.de, 0176/ , 83 km

13 13 Sonnabend/ Sonntag, 10. bis 11. September Zwei-Tages-Tour: Drömling Altmark Tag 1 Der Drömling, das Land der tausend Gräben, ist das größte Flora- Fauna-Habitat-Gebiet in Sachsen-Anhalt. Vorbei am Informationspunkt Kämkerhorst radeln wir nach Sachau. Hier erreichen wir den Altmarkrundkurs. Es werden Bauwerke an der Straße der Romanik, wie in Wiepke, besichtigt. Weiter geht es nach Zichtau, hier werden wir unsere müden Häupter betten. Tag 2 Mit einem guten Frühstück im Ferienpark Zichtau beginnt Tag 2 unserer Tour. An diesem werden wir dem Altmarkrundkurs über Klötze bis nach Rowitz folgen. Über die Kolonie Buchhorst und Wassensdorf erreichen wir den Rolandort Oebisfelde. Nach einer kleinen Stadtbesichtigung mit Sumpfburg und Roland nutzen wir die Bahn, um zu unseren Heimatorten zu gelangen. Inklusiv Leistungen 1 x Ü/HP in Holzbungalows im Ferienpark Zichtau Bahnfahrt ab Oebisfelde Teilnahmebeitrag 49,00, ADFC-Mitglieder 43,00 min. 5, max. 10 Teilnehmer. Anmeldung bis unter nadine.oelze@adfc-kvjl.de 09: 00 Uhr, Bahnhof Haldensleben, Nadine Oelze/ Kai Behrends nadine.oelze@adfc-kvjl.de, 0151/ Ein Formular für die schriftliche Anmeldung finden Sie auf der Seite 17 zum Heraustrennen. 120km kontakt@adfc-kvjl.de

14 14 Sonnabend, 17. September Hanse- und Rolandstadt Tangermünde Die schöne herbstliche Tour durch die Elbauen führt zu einem Kleinod der Altmark. Wir radeln entlang des alten Deiches nach Parchau. Weiter geht es auf dem alternativen Elberadweg zur Schleuse Parey über Derben, Jerichow nach Tangermünde. In Tangermünde werden wir eine größere Pause machen. Hier lernen Sie das mittelalterlich anmutende Stadtbild mit seinen Fachwerkhäusern kennen. Bei einem gemütlichen Kaffee in einem der zahlreichen Restaurants genießen wir die Umgebung und stärken uns für den Rückweg. Zurück radeln wir linkselbisch über Schelldorf, Grieben, Bertingen und Rogätz, Schartau nach Burg. Wem die Rücktour von Tangermünde nach Burg zu lang ist, kann auch mit der Bahn über Magdeburg zurück fahren. 09:00 Uhr, Bahnhof Burg, Klaus Weber 0177/ , 100 km Sonnabend, 15. Oktober Süße Tour durch die Hohe Börde Auf der diesjährigen Süßen Tour werden wir zwei Stationen in der Gemeinde Hohe Börde ansteuern: Zuerst das Hopfenhaus in Groß Santersleben und danach das Holunderkontor in Niederndodeleben. Das Hopfenhaus erreichen wir über Meitzendorf, Dahlenwarsleben und den großen Holunderradweg. Weiter geht es auf dem Holunderradweg nach Wellen und Niederndodeleben zum Holunderkontor. Hier wird uns Frau Duchow-Buhr einiges zum Holunder erzählen. Des Weiteren können wir uns für den Rückweg bei leckerem Kuchen etc. stärken. Über Alt-Olvenstedt, und Ebendorf werden wir in die heimischen Gefilde zurückkehren. Für die Teilnehmer aus dem Jerichower Land und Magdeburg 07:33 Uhr, RE1 Burg nach Magdeburg Neustadt/ HBF Gleis 2 08:26 Uhr, RB Magdeburg HBF Gleis 5/ 08:31 Magdeburg-Neustadt Gleis 1 bis nach Barleben. 09:00 Uhr, Barleben Mittellandhalle Breiteweg, Nadine Oelze/ Kai Behrends, nadine.oelze@adfc-kvjl.de, 0151/ , 50 km

15 15 Die Vorstellung des ADFC Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) versteht sich als Interessenvertretung, denn wir sind ein Verkehrsclub, eine Verbraucherschutzorganisation, verkehrspolitischer Verein, Umweltfreund etc. Dieser hat bundesweit über Mitglieder und seinen Hauptsitz in Berlin. Der ADFC ist deutschlandweit in mehr als 450 Städten vertreten, unter anderem auch in Sachsen-Anhalt. Die Landesgeschäftsstelle hat ihren Sitz am Breiten Weg 11a, in Magdeburg. Der ADFC KV Jerichower Land Gegründet wurde der Verein am in Genthin. Die Gründungsmitglieder waren Ralph Köhler, Hartmut Reinsch und Wolfgang Beyer. In den darauf folgenden Jahren wurde der ADFC durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit im Jerichower Land bekannt gemacht. Zwei Jahre nach der Gründung hat es die erste ADFC- Mitgliederversammlung in Burg gegeben. Sven Wagener war von Kreisvorsitzender. Ralph Köhler war Gründungsmitglied und bis 2013 stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Hier wurde Hartmut Reinsch als Vorsitzender gewählt. Dieses Amt hatte er bis 2015 inne. Der ADFC KV Jerichower Land erweiterte seinen Horizont, indem er auch in anderen Gebieten durch erfahrene Tourenleiter aktiv geworden ist. So werden seit 2011 Touren auch im Bördekreis und im Salzlandkreis angeboten. Im Jahr 2012 wurde der ADFC Altmark aufgelöst und auf die Gliederungen KV Jerichower Land und Magdeburg aufgeteilt. Die Geschäftsadresse wurde nach der Mitgliederversammlung im April 2015 nach Magdeburg verlegt. Des Weiteren ist eine neue Webseite unter der Domain aktiv. Der ADFC Jerichower Land hat etwa 90 Mitglieder. Der Vorstand Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Stellv. Vorsitzende Klaus Weber Bernd Eggert Nadine Oelze Fundraising, Kassenwart GPS und Technik Webseite Planung und Organisation, Pressemitteilung, Webseite, etc.

16 16 Die Kontaktdaten der ADFC-Tourenleiter Kai Behrends/ Nadine Oelze 0151/ Bernd Eggert 0173/ Astrid Hübenthal 0391/ Rainer Sens 0176/ Kay Stiele 0176/ Klaus Weber 0177/ Freiwillige Mitarbeit Sie interessieren sich für Radverkehrspolitik und möchten gern etwas verändern? Dann unterstützen Sie und melden sich bei uns. oder 0151/

17 17 Die Anmeldung zur Zwei-Tages-Tour Name, Vorname* Name, Vorname* Name, Vorname* Name, Vorname* Straße und Hausnummer Postleitzahl/ Ort* Telefon:* (für evtl. Rückfragen) Hiermit melde ich meine Teilnahme für die Zwei-Tages-Tour des ADFC Kreisverbandes Jerichower Land am 10./ in den Drömling und die Altmark mit Übernachtung im Familien Camping Park Zichtau an. Die Kosten betragen 43,00 für ADFC-Mitglieder und 49,00 für Nichtmitglieder. Rechnungsbetrag dieser Anmeldung:. Personenanzahl: Rückmeldung entweder per Post oder per an: oder ADFC Jerichower Land c/o Nadine Oelze - Breiter Weg 11a Magdeburg Einsendeschluss der Meldung Zahlungseingang bis Bankverbindung: ADFC Jerichower Land IBAN:DE Bank: Volksbank Jerichower Land Verwendungszweck: 2 Tages-Tour Drömling Altmark Ort: Datum: Unterschrift: kontakt@adfc-kvjl.de

18 18 Anmelde/ -und Antwortformular Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort ADFC Jerichower Land c/o Nadine Oelze Breiter Weg 11a Magdeburg Bitte Freimachen

19 19

20 20

Mit dem ADFC unterwegs Radtouren im Jerichower Land und im Bördekreis

Mit dem ADFC unterwegs Radtouren im Jerichower Land und im Bördekreis Mit dem ADFC unterwegs Radtouren im Jerichower Land und im Bördekreis 2017 Vorwort Liebe Fahrradfreunde und -freundinnen, hiermit halten Sie die 2. Ausgabe unseres Radtourenprogramms in den Händen. Erneut

Mehr

Ausflüge per Schiff in Magdeburg

Ausflüge per Schiff in Magdeburg Ausflüge per Schiff in Magdeburg 1. Weiße Flotte Magdeburg Streckenführung: 1.) Linienfahrten Stadtfahrt (1 Stunde): Anleger Petriförder Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Wanderung Tour der Romanik "Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben"

Wanderung Tour der Romanik Haldensleben-Friedhofskapelle Bebertal-Ruine Nordhusen-Hundisburg-Althaldensleben Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 19,6 km 154 m 161 m 5:00-6:30 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Colmar Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass als

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 04. - 05. Juni 2016 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin Es gelten die beigefügten Vorbemerkungen 1. Tag Sonnabend, den 29. Juli 2017 Hinfahrt: bis S-Bhf Hackescher Markt, dann Fußweg ca. 600 m oder Bus (Berlin A) Der S-Bhf Hackescher Markt liegt auf Ring und

Mehr

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019

ADFC Alfter Bornheim Radtouren 2019 ADFC Alfter Radtouren 2019 Dr. Gerd Müller-Brockhausen Hersel, den 14. Januar 2019 E-Mail: bornheim@adfc-bonn.de Fr, 1. Februar 2019 er Freitagsrunde Schloß Augustusburg und Schloß Falkenlust über die

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Handball- Gesamtspielplan. Saison 2018 / 19. Erstmals gemeinsam in Sachsen-Anhalt

Handball- Gesamtspielplan. Saison 2018 / 19. Erstmals gemeinsam in Sachsen-Anhalt Handball- Gesamtspielplan Saison 2018 / 19 Erstmals gemeinsam in Sachsen-Anhalt 1 September weiblich B Sa. 08.09.18 13:00 1155 HSG Osterburg : MTV Weferlingen 2. Herren 15:00 155 SV Kali Wolmirstedt :

Mehr

Radwanderkalender Magdeburg und Umland

Radwanderkalender Magdeburg und Umland Radwanderkalender Magdeburg und Umland Im Havelland Foto: J. Schneider Der Terminkalender für alle, die Freude am Radeln haben Beitritt auch auf www.adfc.de Bitte einsenden an ADFC e. V., Postfach 10 77

Mehr

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017 Kamp-Lintfort Tourenprogramm 2016/2017 2 Liebes Mitglied, liebe Radlerin, lieber Radler! Du hältst heute unser neuestes Projekt, unser Tourenprogramm 2016/2017 in Deinen Händen. Die Fahrradtouren Deines

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung )

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 17. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Sportveranstaltung ) Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1

Mehr

Startorte. Über Umwege zur Bikekitchen Besinnungsweg Mittelneufnach Fahrradtour ins Blaue Durchs wilde Hügelland Ride of Silence

Startorte. Über Umwege zur Bikekitchen Besinnungsweg Mittelneufnach Fahrradtour ins Blaue Durchs wilde Hügelland Ride of Silence 2017 Tourenprogramm Startorte ADFC Geschäftsstelle Bahnhof Friedberg Vorplatz Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz Karten OpenStreetMap Termine im Überblick 02.04. 20.04. 07.05. 10.05. 14.05. 17.05. 21.05.

Mehr

Kombinierte Schiffs- und Busreise von Voerde zur Mecklenburgischen Seenplatte

Kombinierte Schiffs- und Busreise von Voerde zur Mecklenburgischen Seenplatte Kombinierte Schiffs- und Busreise von Voerde zur Mecklenburgischen Seenplatte Tour 1 Reisedauer: 8 Tage Reisebeginn: 11.04.2018 Stadt Voerde Bushaltestelle Reiseende: 18.04.2018 Stadt Voerde Bushaltestelle

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 06. 07. Juni 2015 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

Europäischer Stationenweg Geschichten auf Reisen Kerkwitz - Donnerstag, 11. Mai 2017

Europäischer Stationenweg Geschichten auf Reisen Kerkwitz - Donnerstag, 11. Mai 2017 Europäischer Stationenweg Geschichten auf Reisen Kerkwitz - Donnerstag, 11. Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder! Nächstes Jahr feiern wir 500 Jahre Reformation und das nicht

Mehr

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v.

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v. Krummacher Familienverband e.v. Eingetragen im Vereinsregister des AG Stendal unter VR 35497 Konto: Commerzbank BIC: COBADEFFXXX IBAN: DE64 3904 0013 0444 6290 00 E i n l a d u n g zum dritten Krummachertag

Mehr

Radwanderkalender Magdeburg und Umland

Radwanderkalender Magdeburg und Umland Radwanderkalender Magdeburg und Umland Der Terminkalender für alle, die Freude am Radeln haben Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Regionalverband Magdeburg & Kreisverband Jerichower Land 2 Super wird dieses

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur 28.04. bis 04.05.2016 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

Land der Seen. Wegebeschreibung

Land der Seen. Wegebeschreibung Land der Seen Die biologische Vielfalt in Europa soll durch ein nach einheitlichen Kriterien festgelegtes Schutzgebietssystem dauerhaft bewahrt werden. Auch der Suhrer See bei Plön im Naturpark Holsteinische

Mehr

22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am

22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am 1 22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am 21.07.2012 Von Wolfgang Pflicht BRAUNSCHWEIG. Die im Jahr 1991 geborene Idee einer jährlichen Siebenschläferausfahrt für PKW Old- und Youngtimer ist längst

Mehr

Radwandergruppe des ESV Berlin

Radwandergruppe des ESV Berlin Radwandergruppe des ESV Berlin 2009 14.02.2009 Winterausflug Wittenberg (ohne Räder) 11 Stadtrundgang auf den Spuren Luthers, geführt von Herbert Wagner 2 km Fred Schlüter Besichtigung - Lutherhaus - Stadtkirche

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld

Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld Mit dem Fahrrad vom Kölner Dom zum Schloss Türnich und später auch zum Schloss Loersfeld Anfahrt Alle Wege führen nach Türnich, aber keiner so direkt, sagt Henrik Schulze Neuhoff, Veranstaltungsmanager

Mehr

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 Liebe Freunde des traditionellen Fahrsports, liebe Freunde des FSC Hubertushof, es ist uns eine große Freude Sie zu unserer

Mehr

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom zur Burg Konradsheim und zum Schloss Gracht

Mit dem Fahrrad von Kölner Dom zur Burg Konradsheim und zum Schloss Gracht Mit dem Fahrrad von Kölner Dom zur Burg Konradsheim und zum Schloss Gracht Anfahrt Wir empfehlen folgende Strecken für die Anfahrt zur Burg Konradsheim. Diese können Sie beide in der App Quoradis erstellen.

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Ausschreibung für die 18. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Breitensportveranstaltung )

Ausschreibung für die 18. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Breitensportveranstaltung ) Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 18. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Breitensportveranstaltung ) Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V.

Mehr

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE kontakt www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für bis zu 500 Personen Kostenlose PKW-Parkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich Buchung & weitere Infos:

Mehr

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017

Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 2. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 2. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

Achtung! In dieser Liste sind die lichten Durchfahrtshöhen bei Mittelwasser (MW) dargestellt.

Achtung! In dieser Liste sind die lichten Durchfahrtshöhen bei Mittelwasser (MW) dargestellt. Untere Havel Wasserstraße Die tagesaktuellen Brückendurchfahrtshöhen sind über folgenden Link zu erreichen..ü.nhn km (Jahresreihe 2001- KUK = Konstruktionsunterkante 2010).ü.NHN 29,40 UP Spandau (-0,4)

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Traumstrände rund um den Darß

Traumstrände rund um den Darß Traumstrände rund um den Darß 8 Tage / 7 Nächte Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, lebhaften Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Etappen geht es über die

Mehr

Radtour über den Skulpturenweg

Radtour über den Skulpturenweg 27,3km 1:56Std 129m 129m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Königssee-Bodensee Sommer-Radtour 2016 Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. August 2016 Mit Pastor i.r. Heinrich

Mehr

Veloreise tägige Veloreise in und um Seefeld. Sonntag, Samstag, Reiseprogramm Sonntag, Samstag,

Veloreise tägige Veloreise in und um Seefeld. Sonntag, Samstag, Reiseprogramm Sonntag, Samstag, Preis im DZ CHF 1 150.pro Person Veloreise 2018 7-tägige Veloreise in und um Seefeld Sonntag, 26.08. - Samstag, 01.09.2018 Reiseprogramm Sonntag, 26.08. - Samstag, 01.09.2018 Sonntag, 26. August 2018 Um

Mehr

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf Anlage 2 Übersicht der nverkehre DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS im Verbundgebiet DB-254 Magdeburg Hbf Biederitz Lübs Magdeburg Hbf Dessau Hbf DB-260 Magdeburg Hbf Biederitz

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

8. Klosterausfahrt. in Dobbertin Einladung. Wiederum ist es gelungen für Euch ein in Erinnerung bleibendes Event anzurichten.

8. Klosterausfahrt. in Dobbertin Einladung. Wiederum ist es gelungen für Euch ein in Erinnerung bleibendes Event anzurichten. 8. Klosterausfahrt losterausfahrt in Dobbertin am 11.0.08.20.2012 Einladung Wiederum ist es gelungen für Euch ein in Erinnerung bleibendes Event anzurichten. Mein Team und ich freuen sich darauf mit Euch

Mehr

Natura 2000 Trail - Rund um s Hachetal

Natura 2000 Trail - Rund um s Hachetal Länge: 45,00 km Steigung: + 170 m / - 195 m Dauer: Start: Verlauf: Hoope, Rehrßen, Halbetzen, Wisloh, Jardinghausen, 1 Tag Neubruchhausen, Henstedt, Groß Bramstedt Ziel: Überblick Eine Radwanderung durch

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

ärz M ä M r ärz M ä M r Oldierama wird 20!

ärz M ä M r ärz M ä M r Oldierama wird 20! März 25.-26. 017 2 Oldierama wird 20! 25.-26. März 2017 In diesem Jahr findet die Oldierama wieder parallel zur 34. REGIO-Messe statt. Am 25. und 26 März 2017 freuen wir uns erneut auf ein schönes Wochenende

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Inselwandern per Rad in Nordfriesland Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mecklenburg > Mecklenburgische Seenplatte: Müritz und Plauer See Inselwandern per Rad in Nordfriesland Erkunden Sie die beliebten

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur Mitte April 2018 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr der

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

...den Rhein runter...

...den Rhein runter... Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln...den Rhein runter... Sommer-Radtour 2017 Chur.. Glacier-Express:Zermatt.. Chur.. Bregenz:Carmen.. Bodensee.. Basel.. Colmar.. Straßburg.. Mainz 30. Juli bis

Mehr

ZEITEN, LEISTUNGEN, PREISE

ZEITEN, LEISTUNGEN, PREISE : Kleines, liebevoll geführtes Hotel im nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, mit Besuch der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg, einem Winzermenü und einer Flasche Sekt zum Abschied. ZEITEN, LEISTUNGEN,

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg

Radfahren auf dem Maare-Mosel-Radweg Radfahren auf dem MaareMoselRadweg Für Aktivurlauber, die gerne Rad fahren und die Natur lieben, bietet der MaareMoselRadweg in der Eifel eine herrliche Strecke mit viel Abwechslung. Lernen Sie die Vulkaneifel

Mehr

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 3 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 3 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr Reiseangebot 3-Tägige Radtour von Blois nach Amboise: die bekanntesten Châteaux de la Loire Reiseziel Frankreich Ort Loire-Radw eg Dauer 3 Tage Schw ierigkeit Sehr leicht Gültigkeit Von April bis Nov ember

Mehr

Radwandergruppe des ESV Berlin

Radwandergruppe des ESV Berlin Radwandergruppe des ESV Berlin 2014 09.02.2014 Besuch Modellbahnwelt Loxx 7 im Loxx / 9 im Brauhaus Mitte - - Brigitte Gawehn Kulturelles/Geschichtliches: Modellbahnwelt Loxx im Alexa Abschluss im Brauhaus

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Elbe > Elbe-Radweg: Prag-Dresden Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Bei dieser schönen

Mehr

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2

Touren Bike Team Neusäß e. V. Tour ins Bayerische. Touren 2013 Seite 2 Bike Team Neusäß e. V. Touren 2013 Touren 2013 Seite 2 Tour ins Bayerische Datum: Sonntag, 28. April Startzeit: 10.00 Uhr Km: 141 Höhenprofil: Hügelig Startort: Neusäß, Lohwaldstadion Verantwortlich: Erwin

Mehr

12. Potsdamer Schlösserfahrt

12. Potsdamer Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung Kanu, Potsdam 12. Potsdamer Schlösserfahrt 02. 03. Juni 2012 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. Kanu Bootshaus: An der Pirschheide 36

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein Radfahren und Wandern in Schleswig-Holstein Wanderland Schleswig-Holstein Wasser, Strände und Fahrradfahren das verbindet man mit dem Norden Deutschlands. Aber Wandern? Ja, auch das Wandern kann in Schleswig-Holsteins

Mehr

Wien - Budapest {plusone}

Wien - Budapest {plusone} Wien - Budapest {plusone} Auf den Spuren der alten Donaumonarchie 1 / 6 {besps}schow/budapest{/besps} Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten,

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

Einladung zum deutsch-tschechischen Porschetreffen für klassische 911Fahrzeuge im Bayerischen Wald vom

Einladung zum deutsch-tschechischen Porschetreffen für klassische 911Fahrzeuge im Bayerischen Wald vom Einladung zum deutsch-tschechischen Porschetreffen für klassische 911Fahrzeuge im Bayerischen Wald vom 30.09.2017 03.10.2017 Liebe Porsche-Freunde, wir laden alle Porsche-fahrer/innen mit einem klassischen

Mehr

Ausschreibung für die 19. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Breitensportveranstaltung )

Ausschreibung für die 19. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Breitensportveranstaltung ) Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 19. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt ( Breitensportveranstaltung ) Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Im Brahm Donnerstag, 20. April 2017: Im Brahm Recycling ist für die Speiseresteentsorgung zuständig und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über den weiteren Abbauprozess von

Mehr

Radwandergruppe des ESV Berlin

Radwandergruppe des ESV Berlin Radwandergruppe des ESV Berlin 2008 09022008 Winterausflug Frankfurt/Oder (ohne Räder) Teilnehmer: 9 Mit RE nach Frankfurt/Oder Fred Schlüter Kulturelles/Geschichtliches: - Besichtigung und Führung Marienkirche

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

MCD-Jahrestreffen am Niederrhein vom 14. bis

MCD-Jahrestreffen am Niederrhein vom 14. bis MCD-Jahrestreffen am Niederrhein vom 14. bis 16.06.2019 Wie im Juni angekündigt, möchte ich Euch die Informationen für das Treffen 2019 frühzeitig für Eure Planung geben und hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

Mehr

Kurztour um Potsdam und Havelseengebiet. 4 Tage / 76 km / ab 269 EUR (POT 01 KT)

Kurztour um Potsdam und Havelseengebiet. 4 Tage / 76 km / ab 269 EUR (POT 01 KT) Reisebeschreibung Kurztour um Potsdam und Havelseengebiet 4 Tage / 76 km / ab 269 EUR (POT 01 KT) Kommen Sie mit auf eine kleine Erlebnistour. Einst als Garnisonsstadt geplant, hat sich Potsdam über die

Mehr

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler Radsportverein in Tübingen RV Pfeil Saisonabschluss 12. - 14. Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler I Touren in der Pfalz und im Pfälzer Wald mit Unterkunft in Bad Bergzabern

Mehr

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis

10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, bis PRESSEMITTEILUNG vom 16.08.2013 10-jähriges Wanderwochenjubiläum Schaumberger Land Schaumberger Land, 25.08. bis 01.09.2013 In diesem Jahr jährt sich die Wanderwoche im Schaumberger Land zum zehnten Mal.

Mehr

Radwandergruppe des ESV Berlin

Radwandergruppe des ESV Berlin Radwandergruppe des ESV Berlin 2010 14.02.2010 Winterausflug Magdeburg (ohne Räder) Teilnehmer: 12 Geführter Stadtrundgang durch Magdeburg Ca. 3 km Brigitte + Klaus Gawehn Kulturelles/Geschichtliches:

Mehr

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Weitere Busse folgen in Kürze! Bayern BUS von Regensburg über Nürnberg BUND Naturschutz Regensburg Petra Filbeck: Mail: petra@filbeck.de

Mehr