Geborgenheit erleben Eltern werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geborgenheit erleben Eltern werden"

Transkript

1 Geborgenheit erleben Eltern werden 1

2 Inhaltsverzeichnis Die Geburt 4 Wochenstation 8 Schwangerenambulanz 12 Ultraschall 13 Unsere Hebammen 16 Mutter-Baby-Treff 19 Elternschule Angebote vor und nach der Geburt 20 Babyschwimmen 23 Babymassage 24 Wichtige Hinweise 26 Termine Elterninformationsabende 29 Muttermilchspende 30 So finden Sie uns 31 2

3 Liebe werdende Eltern, herzlich willkommen in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Klinikum Chemnitz ggmbh. Sie erwarten ein Baby und vor Ihnen liegt eine spannende und unvergessliche Zeit Ihres Lebens. Unser Team engagiert sich rund um die Uhr für eine familienorientierte Geburtsmedizin und möchte Sie in dieser Phase bestmöglichst begleiten. Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche rund um die Geburt zu erfüllen und Ihnen den Aufenthalt in unserer Klinik durch individuelle Zuwendung und fachliche Kompetenz so angenehm wie möglich zu gestalten. Gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bildet unser Haus ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe, welches in der Lage ist, Sie auch in Risikosituationen der Schwangerschaft und Geburt mit Sicherheit nach aktuellen Standards zu versorgen. Für Ihre Fragen, Vorstellungen und Sorgen haben wir ein offenes Ohr und freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Ich möchte Sie einladen, unser Zentrum kennenzulernen. Chefarzt Dr. med. Lutz Kaltofen und das Team des Mutter-Kind-Zentrums 3

4 Bewahren Sie in jedem Fall Ruhe, wir kümmern uns um Sie. Der Kreißsaal (Geburtensaal) Die Geburt Ihres Kindes gehört zu den wichtigsten Momenten in Ihrem Leben. Das geburtshilfliche Team unserer Klinik möchte Ihnen bei diesem einzigartigen Ereignis zur Seite stehen und in unseren freundlichen und sehr individuell eingerichteten Entbindungsräumen eine familiäre Atmosphäre vermitteln. Optionale Überwachungsmöglichkeiten für Mutter und Kind sind ebenso selbstverständlich wie gemütlich eingerichtete Entbindungsräume (Rundbett, Gebärwanne, Gebärhocker etc.), um dem Erlebnis Ihrer Entbindung den richtigen Rahmen zu verleihen. Telefon (Zentrale): Geburtensaal: oder

5 Die Geburt beginnt Bitte suchen Sie die Klinik auf im Fall von: regelmäßigen Wehen Fruchtwasserabgang Eintreten von Blutungen unklaren Beschwerden deutlich nachlassenden Kindsbewegungen. 5

6 Besuchen Sie unseren Kreißsaal und machen Sie sich selbst ein Bild. Wir Hebammen und Ärzte freuen uns auf Sie. 6

7 7

8 Auf der Wochenstation Um Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir stets bemüht, Ihnen Wärme und Geborgenheit zu vermitteln. Wir möchten Ihnen in der Rolle als Mutter und junge Familie helfend und beratend zur Seite stehen. Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Ärzte sind für Sie rund um die Uhr da. Familienfreundlichkeit ist für uns besonders wichtig und dazu zählt ein 24-Stunden- Rooming-In. Somit haben Sie die Möglichkeit, die Bedürfnisse Ihres Kindes im Tages- und Nachtrhythmus zu erleben und optimal für zu Hause vorbereitet zu sein. Ihr Besuch Väter und Geschwisterkinder sind vormittags bis abends gern gesehen. Freunde, Verwandte und Bekannte bitten wir, ihren Besuch in der Zeit von 15 bis 19 Uhr einzuplanen. Es steht ein freundlicher Aufenthaltsraum zur Verfügung. Damit möchten wir der jungen Familie Ruhe zum Stillen, Erholung und die Wahrung ihrer Intimsphäre gewährleisten. Lust zum Stillen Stillen ist fast wie Tanzen: Wichtig sind Körperkontakt, die Zuneigung zueinander und der gemeinsame Rhythmus. Am Anfang sind beide unbeholfen, doch wenn sie die Schritte erlernen, werden sie eine Einheit. Muttermilch ist die beste Nahrung für Ihr Kind, aber es bleibt selbstverständlich Ihre Entscheidung. Beim Stillgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein. Unsere Stillberaterinnen unterstützen Sie jederzeit und laden Sie in unsere Stillgruppe ein. Untergebracht werden Sie in hellen und geräumigen 1- bis 3-Bettzimmern, die mit entsprechendem Komfort (Dusche/WC, Fernseher, Telefon) ausgestattet sind. Weiterhin stehen für Sie komfortable Familienzimmer bereit. 8

9 24-Stunden- Kontakt mit Ihrem Neugeborenen Das Frühstück und Abendessen können Sie an unserem Buffet einnehmen und das Menü für alle Mahlzeiten selbst auswählen. Selbstverständlich bieten wir verschiedene Kostformen an, zum Beispiel für Diabetiker und Vegetarier. Eine Servicemitarbeiterin der Klinikum Chemnitz Catering GmbH steht Ihnen dafür beratend zur Seite. Allgemeine Patientenauskunft: Tel Wochenstation F100: Tel ,

10 10

11 Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit in guter Hoffnung, eine Geburt in Sicherheit und Geborgenheit sowie einen glücklichen Start ins Familienleben. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg ein Stück begleiten zu können. 11

12 Die Schwangerenambulanz Erste Kontaktaufnahme mit Ihrem geburtshilflichen Team Jede werdende Mutter wünscht sich, dass ihre Schwangerschaft gut und problemlos verläuft. Wärend einer Schwangerschaft ist es sinnvoll, eine regelmäßige Überwachung vorzunehmen. In Zusammenarbeit mit Ihrem niedergelassenen Frauenarzt möchten wir Sie auch hier optimal betreuen. Die Schwangerenambulanz mit der Hebammensprechstunde und der Intensivschwangerenberatung hilft dabei, Ihre individuellen Wünsche zu Ihrer bevorstehenden Geburt miteinander abzustimmen. Zusätzlich unterstützen wir hierdurch Ihren Frauenarzt in der ambulanten Betreuung bei Besonderheiten im Schwangerschaftsverlauf, zum Beispiel bei drohender Frühgeburt, Schwangerschaftsdiabetes und anderen Erkrankungen, die einen Einfluss auf Ihre Schwangerschaft haben. Auch bei speziellen Fragen zu Ihrer bevorstehenden Entbindung, wie zum Beispiel Beckenendlage, Zwillinge und Zustand nach Kaiserschnitt, ist eine Vorstellung im Vorfeld angeraten. Wir empfehlen Ihnen, dieses Angebot zu nutzen, damit Sie sicher und sorgenfrei Ihre Schwangerschaft genießen können. Anmeldung Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung Intensivschwangerenberatung: Tel

13 Ultraschallabteilung Die in unserer Ultraschallabteilung eingesetzte modernste 3D/4D-Ultraschalltechnologie ermöglicht es, Ihr Kind schon im Mutterleib faszinierend realistisch zu sehen. Unsere Ultraschallgeräte der neuesten Generation erlauben es, neben den durch die Mutterschaftsrichtlinien empfohlenen Untersuchungen auch alle speziellen Ultraschalluntersuchungen anzubieten. Dies sind Ersttrimesterscreening, Feindiagnostik, Doppleruntersuchungen, Amniozentesen und Chorionzottenbiopsien. Als einmalige Erinnerung können Sie Fotos und eine DVD der 3D/4D-Untersuchung mit einem kurzen Film von Ihrem Baby mit nach Hause nehmen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Faltblatt Liebe auf den ersten Blick 3D/4D-Ultraschalldiagnostik. Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren und Einzelheiten zu erfahren. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7 bis 15 Uhr, Tel , oder in der Intensivschwangerenberatung, Tel

14 14

15 15

16 Unsere Hebammen bieten Ihnen folgende Leistungen: In der Schwangerschaft Geburtsvorbereitung Akupunktur Hebammensprechstunde Geschwisterschule alles rund ums Stillen Im Wochenbett und in der Stillzeit tägliche häusliche Betreuung nach einer ambulanten Entbindung oder nach dem Klinikaufenthalt zur Beobachtung und Unterstützung der Rückbildungsvorgänge und Heilungsprozesse Anleitung beim Stillen und Hilfe bei Stillproblemen bis zum Ende der Stillzeit Unterstützung beim Umgang mit dem Baby Rückbildungsgymnastik Babymassage Babyschwimmen Stillambulanz und Stillgruppe Tragetuchkurs Hebammenhilfe kann jede Frau wahrnehmen. Bezahlt wird sie von den Krankenkassen. Die Leistungen rechnet die Hebamme direkt mit der jeweiligen Kasse ab. Anett Schmidl Straße der Nationen Chemnitz Tel WB Anita Jagusch Schlossallee 10 L Lichtenwalde Tel Mobil WB + Gebvo, Wochenendkurs Babette Leibiger Am Stollen Chemnitz Tel Mobil WB Beate Schönheider Schloßstraße Chemnitz Mobil WB Concordia Härtig Zwickauer Straße Chemntiz Mobil Gebvo + WB + RB Eike Hiemann Carl-von-Ossietzky-Straße Chemnitz Tel WB 16

17 Elisabeth Leimcke Andréstraße Chemnitz Tel WB Franziska Arnold Erfenschlager Straße Chemnitz Tel Mobil WB Isabel Müller Am Ried Chemnitz Mobil WB + Gebvo Julia Junck E.-M.-Arndt-Straße Chemnitz Mobil WB + Gebvo Katharina Schindler Dorfstraße Schneeberg Mobil WB Kathrin Spichale Am Hohen Hain 29 B Limbach-Oberfrohna Mobil WB Kati Demeter Falkenauer Wiesenstraße Flöha Mobil Gebvo + WB + RB Kerstin Ruitz Max-Planck-Straße 46a Chemnitz Tel Mobil WB + BS + Kleinkinderschwimmen 1 3 Jahre Kristin Sperling Wechselburger Straße Chemnitz Mobil Tragetuchberatung zert. Trageschule Dresden Sabine Ackermann (BM) Kirsten Drahim (BM) Sarah Jehnichen (BM) Anmeldung der Babymassage im Geburtensaal: Tel Sandra Piterek Weststraße Neukirchen Tel Gebvo + WB + RB + GS 17

18 Sandy Jacob Hauptstraße 5c Königshain-Wiederau Tel Mobil WB Sandy Rimbeck Neustadt Mittweida Tel SV + Gebvo + RB + WB + BM Simona Thiersch Kopernikusstraße Chemnitz Mobil WB + Beleggeburten Stillberaterinnen Beleghebammen Monique Sendig Mobil Simona Thiersch Mobil Gebvo Geburtsvorbereitung BS Babyschwimmen BM Babymassage WB Wochenbettbetreuung RB Rückbildungsgymnastik STA Stillambulanz TK Tragetuchkurs GS Geschwisterkurs SV Schwangerenvorsorge Eine ausführliche Liste aller Hebammen für Chemnitz und Umgebung liegt in der Geburtenstation aus. Ines Opitz Stillberaterin IBCLC Kerstin Gebauer Stillberaterin Station F100 Tel STA 18

19 Mutter-Baby-Treff Im Mutter-Baby-Treff unserer Klinik können Sie in zwangloser Runde mit anderen stillenden Müttern in Kontakt treten. Nachfragen erwünscht Über Themen wie Stillen Ernährung des Babys Schlafverhalten Entwicklung des Kindes Säuglingspflege Erziehung und Alltag mit dem Baby lohnt es sich auszutauschen. Bei Fragen und Problemen rund ums Stillen beraten Sie unsere erfahrenen Stillberaterinnen und Hebammen gerne. Auch Mütter, die ihre Babys nicht stillen können, sind in unserer Gruppe herzlich willkommen. Treff: Zeit: Für: Ort: jeden ersten Dienstag im Monat, Einstieg zu jeder Zeit möglich 14:30 16:30 Uhr Babys bis 12 Monate Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Elternschule Leitung: Schwester Ines Opitz, Stillberaterin IBCLC 19

20 Die Elternschule des Klinikums Chemnitz stellt sich vor Auf Ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt möchten wir Sie in der Elternschule des Klinikums beratend begleiten. Wir die Mitarbeiter der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bieten werdenden Eltern konkrete, individuelle Hilfe und Orientierung. Weiterhin möchte Ihnen die Elternschule Kontakt- und Anlaufstelle vor und nach der Geburt sein. Auf den nächsten Seiten finden Sie Kurse und andere Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die ersten Monate mit Ihrem Kind. Informationsabende für werdende Eltern finden zweimal im Monat statt mit Besichtigung der Entbindungsabteilung sowie Gesprächsmöglichkeiten mit Mitarbeitern der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Treffpunkt: 17, 18 und 19 Uhr jeweils im Foyer der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Flemmingstraße 4, Haus A. Anmeldung nicht erforderlich. (Termine siehe Seite 29) Gesprächsangebote Beratung und Hilfe zur Trauerbewältigung, einfühlsame Gespräche bei Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln vor, während und nach vorgeburtlicher Untersuchung (Pränataldiagnostik) Individuelle Termine bieten an: Hebamme Elisabeth Leimcke Hebamme Christiane Scheffler über Geburtensaal Tel Hebammensprechstunde Individuelle Beratung und Hilfe durch Hebammen zu Fragen in der Schwangerschaft, zur Geburt und im Wochenbett. Anmeldung unter Tel Geburtsvorbereitung Von Hebammen geleiteter Kurs zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Anmeldung über Geburtensaal, Tel Wochenendkurse für Paare Anmeldung bei Anita Jagusch, Tel oder und Julia Junck, Mobil Bauchtanz für Schwangere Termine auf Anfrage bei Bella Steudel, Tel und Akupunktursprechstunde Einsatz der Akupunktur zur Geburtsvorbereitung und -einleitung, unter der Geburt zur Schmerzbekämpfung und Entspannung sowie im Wochenbett bei Stillproblemen. Tel oder Geschwisterschule Jeden 2. Freitag im Monat 9:30 11:30 Uhr, Vorbereitungstreff für werdende Geschwister, Anmeldung bei Hebamme Sandra Piterek unter Tel oder über Geburtensaal Tel Wochenbettbetreuung häusliche Betreuung in Wochenbett und Stillzeit, siehe Unsere Hebammen (Seiten 16 18) Rückbildungsgymnastik und Beckenbodentraining Anmeldung über Geburtensaal unter Tel

21 Fitdankbaby Das innovative Fitnesskonzept vereint Fitnesstraining für Mütter und spielerische Übungen für die Babys in einem mitreißenden Kurs. Das Baby ist ganz in die Stunde eingebunden und wird mit einem speziell entwickelten Trainingsgurt am Körper der Mutter gehalten. Somit ist das Baby gleichzeitig Trainingspartner und wachsendes Trainingsgewicht. Verschiedene Kurszeiten. Anmeldung unter Tel oder bei Anett Pöschl Stillambulanz Stillberatung jederzeit, Anmeldung unter Tel Mutter-Baby-Treff Jeden 1. Dienstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr, Stilltipps und Gedankenaustausch betreut von den Stillberaterinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (evtl. Stillkissen mitbringen) Anmeldung unter Tel Babymassage (mehr dazu auf Seite 24) Kurse jeweils mittwochs 9:30 11:00 Uhr oder donnerstags 10:00 11:30 Uhr Tragetuchkurs Erlernen der richtigen Bindetechniken, Anmeldung bei Hebamme Kristin Sperling unter Tel (Termine auf Anfrage) Babymusikgarten Anmeldung bei Katja Seidel unter Tel oder Elternberatung für Frühgeborenenpflege Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Station F140 Qualifizierte Elternberaterinnen Schwester Ines Kunze und Schwester Katrin Künzel Tel

22 22

23 Babyschwimmen sich wohlfühlen wie ein Fisch im Wasser Babyschwimmen wird für Babys ab zehn Wochen empfohlen. Das Planschen und Toben im warmen Wasser bereitet den Kleinen nicht nur viel Spaß, die Wasserarbeit kräftigt gleichzeitig die Muskeln und fördert die natürliche Beweglichkeit Ihres Kindes. Zudem fördert es spielerisch die körperliche, geistige und soziale Entwicklung des Kindes, regt den Kreislauf und die Durchblutung an und beugt Haltungsschäden vor. Der körperliche Kontakt zu den Eltern stärkt darüber hinaus das gegenseitige Vertrauen und die Sicherheit zueinander. Wir bieten folgende Kurse an: Mittwoch 15:30 und Uhr Babyschwimmen Montag 10:30 Uhr Babyschwimmen Mittwoch 17:30 Uhr Kleinkinderschwimmen Dienstag 15:00 Uhr Babyschwimmen Ort: Bewegungsbad der Klinikum Chemnitz ggmbh Dresdner Straße Chemnitz Geriatriezentrum (Haus 7) im Erdgeschoss Anmeldung bei Hebamme Kerstin Ruitz Mobil Ort: Bewegungsbad des Physiotherapeutischen Zentrums Markthalle der Poliklinik GmbH Chemnitz An der Markthalle Chemnitz Anmeldung Telefon

24 Babymassage Kontakt Wärme Berührung Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genau so wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist (Fréderick Laboyer in seinem Buch Sanfte Hände ) Babymassage Kurse für Sie und Ihr Baby (10 bis 16 Wochen alt) Die Haut ist nach der Geburt das am besten ausgebildete Sinnesorgan, mit dem ein Baby Kontakt zu seiner Umwelt aufnimmt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das Bedürfnis Ihres Säuglings nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Mit sanften Händen wird das Kind gestreichelt, massiert, es entspannt sich, fühlt sich wohl und geborgen. Gleichzeitig werden die inneren Organe sowie der Kreislauf angeregt. Babymassage hilft bei Blähungen, Unruhe und Verspannungen und erleichtert das Einschlafen. Bevor wir mit der Babymassage beginnen, erhalten Sie im ersten Kurs einige Informationen zu diesem Thema. In den anschließenden Kursen erlernen wir gemeinsam Schritt für Schritt die Massagetechniken. Spiel und Bewegungsübungen, Lieder und viele Hinweise rund um Ihr Baby gehören natürlich zum Programm. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung. 24

25 Streicheleinheiten für das Neugeborene Bitte bringen Sie folgende Dinge mit: eine warme Unterlage für Ihr Baby (Lammfell oder Wolldecke) ein Badehandtuch 2 3 Einmalunterlagen 3 4 Stoffwindeln oder ein großes Moltontuch warme Söckchen Wickelsachen (eine Garnitur extra) Massageöl (natürliches, kalt gepresstes Pflanzenöl ohne Konservierungs- oder Duftstoffe bzw. Zusätze aus ätherischen Ölen, z. B. 50 ml Olivenöl) Um bequem sitzen zu können, empfehlen wir Ihnen lockere Kleidung. Kurse: Mittwoch (9:30 11:00 Uhr) und Donnerstag (10:00 11:30 Uhr) Dauer: je fünf Veranstaltungen Ort: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Elternschule Leitung: Hebamme Sabine Ackermann Hebamme Kirsten Drahim Hebamme Sarah Jehnichen Telefon: , Gebühr: 40 Euro 25

26 Wichtige Hinweise Wahlleistungen Wir möchten Ihren Klinikaufenthalt persönlich und individuell gestalten, damit Sie sich wohlfühlen und möglichst schnell erholen. Medizinische Betreuung, pflegerischer Service und ein angenehmes Ambiente tragen wesentlich dazu bei. Die Betreuung durch den Chefarzt oder dessen Stellvertreter können Sie bei der ambulanten und stationären Behandlung wählen. Möchten Sie die Vielzahl der Serviceleistungen in unserer Klinik in Anspruch nehmen, so fordern Sie unsere Broschüre Wahlleistungen an. Sind noch Fragen oder Wünsche offen, wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter in der Patientenaufnahme oder an Beatrice Moths, Tel Sozialdienst/Seelsorge Informationen zum Sozialdienst und zur Krankenhausseelsorge finden Sie in gesonderten Faltblättern. Auf der Station erhalten Sie ebenfalls gern dazu Auskunft. Tel. Sozialdienst: Tel. Seelsorge: Namensgebung Hier können Sie sich beraten lassen: Universität Leipzig Philologische Fakultät Namenkundliches Zentrum, Namenberatungsstelle Ansprechpartnerin ist Gabriele Rodríguez Beethovenstraße 15, Leipzig Telefon: (1,86 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz, Handykosten können abweichen) Die Anfragen sind gebührenpflichtig. Vaterschaft Wenn die Eltern nicht miteinander verheiratet sind, kann der Vater auch in die Geburtsurkunde des Kindes eingetragen werden. Voraussetzung dafür ist eine wirksame Vaterschaftsanerkennung. Die Vaterschaft kann vom Jugendamt oder Standesamt anerkannt werden und ist schon vor der Geburt des Kindes möglich. Informationen dazu erhalten Sie beim: Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz, Tel , -44, -49 Mitbürger aus anderen Nationen benötigen zusätzlich: Reisepass/Aufenthaltsgenehmigung verheiratete Frauen: Eheurkunde (deutsche Übersetzung) ledige Frauen: eigene Geburtsurkunde (deutsche Übersetzung) 26

27 Professionelle Beratung in Anspruch nehmen Notwendige Dokumente Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Personalausweis, Mutterpass Chipkarte Ihrer Krankenkasse Einweisungsschein zur Geburt (soweit vorhanden) Geld für eine Geburtsurkunde (zurzeit 11 Euro, nur Barzahlung möglich) Folgende Unterlagen sind zur Beurkundung einer Geburt erforderlich: Verheiratete: Eheurkunde und eigene Geburtsurkunde oder beglaubigte Abschrift für Ehen, die zwischem dem und dem geschlossen wurden Geschiedene: Eheurkunde mit Scheidungsvermerk oder Eheurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil Verwitwete: Eheurkunde mit Vermerk über Tod des Mannes oder Eheurkunde und Sterbeurkunde des Mannes Ledige: eigene Geburtsurkunde 27

28 28

29 Informationsabende für werdende Eltern 2016 Wir laden Sie herzlich zu unseren Informationsabenden ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeitern der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Fragen zu stellen. Sie können die Entbindungsräume und die Wochenstation besichtigen. Uhrzeit: 17:00 und 19:00 Uhr Treffpunkt: Foyer der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Flemmingstraße 4, Haus A Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine Januar 4. und 18. Februar 1. und 22. März 7. und 21. April 4. und 18. Mai 9. und 23. Juni 6. und 20. Juli 18. August 8. und 22. September 5. und 19. Oktober 10. und 24. November 7. und 21. Dezember 5. und

30 Muttermilchspende Wir freuen uns mit Ihnen über die Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute. Nicht jeder Mutter ist es möglich, ihr Kind zu stillen. Sehr kleine Frühgeborene und kranke Neugeborene müssen in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verlegt werden, um ihnen den Start ins Leben zu erleichtern. Für diese Kinder benötigen wir Muttermilch, die ihnen wie ein wertvolles, natürliches Nahrungsmittel verabreicht wird. Sollten Sie mehr Muttermilch haben, als Ihr Baby braucht, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Jede übrige Menge Ihrer kostbaren Muttermilch holen wir bei Ihnen zu Hause ab. Voraussetzung für eine Spende ist das vollständige Stillen Ihres Kindes sowie Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Muttermilch spenden möchten. Ort: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Muttermilchannahme Flemmingstraße 4, Chemnitz Tel (6 12 Uhr) Was sollten Sie wissen, wenn Sie Muttermilch spenden möchten? Sie erhalten von uns einen Fragebogen und Ihnen wird Blut abgenommen, um Ihren Gesundheitzustand festzustellen. Sie bekommen von uns die erforderlichen keimfreien Milchflaschen mit Verschlüssen. Die Reinigung Ihrer Hände ist besonders wichtig. Vor jeder Spende soll die Brust gründlich mit Wasser gewaschen und trocken getupft werden. Nach individueller Vereinbarung kommt eine Mitarbeiterin der Muttermilchsammelstelle zu Ihnen und holt die gespendete Milch ab. Bitte frieren Sie die Milch bis dahin ein! Rauchen und Alkoholgenuss vereinbaren sich nicht mit der Muttermilchspende. Bei notwendiger Medikamenteneinnahme bitten wir um Information. Bei der Ernährung gibt es keine Einschränkungen, der Genuss von allzu vielen sauren Speisen sollte allerdings vermieden werden. Wer sind wir? Die Muttermilchannahme befindet sich in der Milchküche der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Verantwortliche Schwester ist Grit Badstübner. Erfahrene Mitarbeiter stehen Ihnen gern zur Seite und sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen haben. Was geschieht mit der gespendeten Milch? Die Milch wird täglich gründlich kontrolliert und keimfrei gemacht, bevor unsere kleinen Patienten sie portioniert erhalten. 30

31 So finden Sie uns Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Flemmingstraße Chemnitz Tel. (Zentrale) Auto: Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz vor dem Klinik-Neubau, Flemmingstraße 2 Bus: Buslinie 31, Richtung Flemmingstraße bis zur Haltestelle Frauen- und Kinderklinik 31

32 Wichtige Rufnummern Zentrale: Geburtensaal: oder Intensivschwangerenberatung: Allgemeine Patientenauskunft: Krankentransport: Rettungsdienst: 112 Telefon meiner Hebamme:... Produktion: Cc Klinik-Verwaltungsgesellschaft Chemnitz mbh Abt. Marketing Öffentlichkeitsarbeit 12/2015 Fotos: Archiv Marketing Öffentlichkeitsarbeit, Shutterstock, Fotolia Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Flemmingstraße Chemnitz Tel

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt 2 Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren Das Team der Geburtshilfe der Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt 3 Liebe werdende

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Geborgenheit erleben Eltern werden. Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Geborgenheit erleben Eltern werden. Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Geborgenheit erleben Eltern werden Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Inhaltsverzeichnis Ihre Schwangerschaft - kompetent betreut - Hebammensprechstunde/ Anmeldung zur Geburt 04 Akupunktursprechstunde

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Geborgenheit erleben Eltern werden

Geborgenheit erleben Eltern werden Geborgenheit erleben Eltern werden KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Inhaltsverzeichnis IHRE SCHWANGERSCHAFT KOMPETENT BETREUT Hebammensprechstunde 4 Akupunktursprechstunde 5 Intensivschwangerenberatung

Mehr

Geburtshilfe im Kemperhof

Geburtshilfe im Kemperhof Geburtshilfe im Kemperhof Informationen für werdende Eltern Liebe werdende Eltern, es kommen spannende und sehr emotionale Zeiten auf Sie zu mit Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Unser

Mehr

sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land

sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land sicher & individuell Geburt in guten Händen Helios Klinik Jerichower Land www.helios-gesundheit.de Ihre Schwangerschaft Zur optimalen Betreuung während Ihrer Schwangerschaft stehen Ihnen Ultraschall, Doppler-Sonografie,

Mehr

Die Geburt meines Kindes

Die Geburt meines Kindes Die Geburt meines Kindes Liebe Eltern! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Entbindung im Krankenhaus Dornbirn. Die Geburt ist ein bedeutendes Erlebnis für Sie und das Baby. Deshalb stehen Sie beide

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Geburt sicher & individuell. Sana Klinikum Borna. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig

Geburt sicher & individuell. Sana Klinikum Borna. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Geburt sicher & individuell Sana Klinikum Borna Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Jede Geburt ist ein einmaliges Ereignis, das das weitere Leben von Eltern und Kindern entscheidend prägt.

Mehr

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Geburtshilfe am EVKK.  Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln www.evkk.de Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse 2 51103 Köln Sekretariat Frau Piehl-Worschech Telefon 0221 8289 5485 Telefax 0221 8289 5399

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Rubrikentitel. MutterKindZentrum. im Klinikum Ingolstadt

Rubrikentitel. MutterKindZentrum. im Klinikum Ingolstadt Rubrikentitel MutterKindZentrum im Klinikum Ingolstadt Vorwort 3 Moderne Betreuung und Sicherheit für Ihr Kind Sehr geehrte Damen und Herren, das Klinikum Ingolstadt gehört zu den großen geburtshilflichen

Mehr

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil

Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Faszination Geburt Die Geburtshilfe im Spital Wil Mit Herz und Kompetenz Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Die Geburt eines Kindes

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT.

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Rund um die Geburt Das Glück, das Größte wohl von allen, Euch ist es in den Schoß gefallen, ein Baby, hilflos noch und klein, doch Euch gehört es ganz allein. Nun könnt

Mehr

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen

Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Remigius Krankenhaus Opladen Vorbereitung Geburt Nachsorge Individuell und familienorientiert Liebe werdende Eltern! In den neun Monaten

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

DER SICHERE WEG INS LEBEN KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

DER SICHERE WEG INS LEBEN KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE DER SICHERE WEG INS LEBEN KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE DIE GEBURT EINES KINDES IST ETWAS WUNDERBARES Schwangerschaft und Geburt bewirken eine Rückbesinnung auf sich selbst und auf die Partnerschaft.

Mehr

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Inhalt Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern... 4 Gut zu wissen die Geburtsplanung... 4 Hebammensprechstunde...

Mehr

MutterKindZentrum Komfortbereich. im Klinikum Ingolstadt

MutterKindZentrum Komfortbereich. im Klinikum Ingolstadt MutterKindZentrum Komfortbereich im Klinikum Ingolstadt Vorwort 3 Menschliche Wärme und Sicherheit im Einklang für Mutter und Kind Sehr geehrte Damen und Herren, die Geburt eines Kindes gehört zu den

Mehr

Mutter-Kind-Station:

Mutter-Kind-Station: CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Mutter-Kind-Station: Die ersten Tage nach der Geburt Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe

Mehr

Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden

Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden Sana Krankenhaus Templin Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden GEBURTSHILFE Liebe werdende Eltern! Die Geburt gehört zu den schönsten und wichtigsten Ereignissen in Ihrem Leben. Im Sana Krankenhaus

Mehr

Für einen sicheren Start ins Leben!

Für einen sicheren Start ins Leben! Für einen sicheren Start ins Leben! Was ist jetzt zu tun? Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Frauenarztpraxis und einer Hebamme auf. Besuchen Sie regelmäßig die Schwangerenvorsorge und informieren Sie sich über

Mehr

Zu jeder Zeit in guten Händen

Zu jeder Zeit in guten Händen Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr Akademisches Lehrkrankenhaus im Diakonissenkrankenhaus Rund um die Geburt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Zu jeder Zeit in guten Händen Liebe werdende Eltern,

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Für einen sicheren Start ins Leben!

Für einen sicheren Start ins Leben! Für einen sicheren Start ins Leben! Was ist jetzt zu tun? Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Frauenarztpraxis und einer Hebamme auf. Besuchen Sie regelmäßig die Schwangerenvorsorge und informieren Sie sich über

Mehr

Geburtshilfe. Wir bekommen ein Baby. MediClin Krankenhaus am Crivitzer See. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Geburtshilfe. Wir bekommen ein Baby. MediClin Krankenhaus am Crivitzer See. Prävention l Akut l Reha l Pflege. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Geburtshilfe Wir bekommen ein Baby MediClin Krankenhaus am Crivitzer See Crivitz Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Prävention l Akut l Reha l Pflege Willkommen im MediClin Krankenhaus am Crivitzer

Mehr

B 8 DÜSSELDORF Der Kplus-Verbund Berliner Gesundheitsnetz in Nordrhein-Westfalen Platz B 232 BAB B 8 Bonner Straße A 3

B 8 DÜSSELDORF Der Kplus-Verbund Berliner Gesundheitsnetz in Nordrhein-Westfalen Platz B 232 BAB B 8 Bonner Straße A 3 Der Kplus-Verbund Gesundheitsnetz in Nordrhein-Westfalen Herzlich willkommen Geburtshilfe im Vorbereitung Geburt Nachsorge Menschlich Kompetent Nah Individuell und familienorientiert Liebe werdende Eltern!

Mehr

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Geburtshilfe Köln am EVKK DAS TEAM DER Dr. Dirk M. Forner Chefarzt Dr. Friedrich Strecker Oberarzt Angela Jörissen Oberärztin Dr. Martin

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

HELIOS Spital Überlingen. Unsere Geburtshilfe. Patienteninformation

HELIOS Spital Überlingen. Unsere Geburtshilfe. Patienteninformation HELIOS Spital Überlingen Unsere Geburtshilfe Patienteninformation Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite Inhaltsverzeichnis 2 Vorwort 3 Das HELIOS Mutter-Kind-Konzept 4 Geburtshilfe in der HELIOS Klinik 5 Kreißsaal

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Informationsabend für werdende Eltern. SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie

Informationsabend für werdende Eltern. SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie Informationsabend für werdende Eltern SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie Alle für Ihr Kind Wir Hebammen Schwangerschaft Geburt Wochenbett im Krankenhaus Wochenbett zuhause Hebammenteam

Mehr

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Inhalt Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern... 4 Gut zu wissen die Geburtsplanung... 4 Hebammensprechstunde...

Mehr

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule. U13 ANTWORTPOSTKARTE SO ERREICHEN SIE UNS Ja, hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen an: Geburtsvorbereitungskurs Voraussichtlicher Geburtstermin: Geburtsvorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Rund um die Geburt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Rund um die Geburt. Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rund um die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wohlfühlen Der Komfort und die freundliche Atmosphäre in der Abteilung für Geburtshilfe tragen dazu bei, dass Sie

Mehr

Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012

Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012 Elternschule Programm 2. Halbjahr 2012 Angebote / Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Elternschule am Prosper-Hospital Tel.

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Inhalt Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern... 4 Besichtigung unserer Entbindungsräume... 4 Hebammensprechstunde...

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Elternschule am Prosper-Hospital Tel. Kreißsaal: 0 23 61 / 54-30 40 Mühlenstraße

Mehr

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information 2015 Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Die Geburt eines Kindes ist für zukünftige Eltern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Mehr

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Inhalt Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern... 4 Gut zu wissen die Geburtsplanung... 4 Hebammensprechstunde...

Mehr

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer Inhalt Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern... 4 Gut zu wissen die Geburtsplanung... 4 Hebammensprechstunde...

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Erlebnis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreiskrankenhaus Emmen - dingen

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

Kursangebote der Geburtshilfe. am Heinrich-Braun-Klinikum

Kursangebote der Geburtshilfe. am Heinrich-Braun-Klinikum Kursangebote der Geburtshilfe am Heinrich-Braun-Klinikum 2. Auflage Februar 2018 Liebe werdende Eltern Sie erwarten ein Baby wir freuen uns mit Ihnen und begleiten Sie gern durch die Schwangerschaft und

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

Von Anfang an in den besten Händen

Von Anfang an in den besten Händen Von Anfang an in den besten Händen Informationen rund um die Geburt Von Anfang an in den besten Händen Am ersten Tag nach der Geburt ist das Kind noch wenig aktiv, es kann bis zu sechs Stunden schlafen.

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Ereignis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreis - krankenhaus Emmendingen

Mehr

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh

Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM. Reinkenheide ggmbh Geburtshilfe im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide» ELTERN-KIND-ZENTRUM Reinkenheide ggmbh 1 Liebe werdende Mutter! Sie bereiten sich auf ein wichtiges und schönes Ereignis in Ihrem Leben vor: die Geburt

Mehr

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern, es gibt wohl kaum einen Moment, den man mit größerer Spannung erwartet, als den der Geburt eines

Mehr

Liebe werdende Eltern,

Liebe werdende Eltern, Eltern werden Liebe werdende Eltern, herzlich willkommen im Perinatalzentrum Hannover. Das Team der henriettenstiftung frauenklinik und das Team des Kinderund Jugendkrankenhauses auf der bult bilden das

Mehr

Entbindungsstation/Kreißsaal

Entbindungsstation/Kreißsaal Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Informationen für werdende Eltern Entbindungsstation/Kreißsaal Liebe werdende Eltern, Eine Geburt stellt immer ein elementares Ereignis im Leben eines Paares vor allem der

Mehr

Elternschule des Klinikums St. Georg

Elternschule des Klinikums St. Georg neue Brand nd u Kurse ngen! staltu Veran Elternschule des Klinikums St. Georg www.sanktgeorg.de Mit Beginn der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Leben

Mehr

WHO/UNICEF-Initiative

WHO/UNICEF-Initiative WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundliches Krankenhaus weil der Anfang zählt Liebe auf den ersten Blick Wichtiger als Krankenhausroutine: Zeit für Geborgenheit Bereits unmittelbar nach der Geburt werden Grundlagen

Mehr

Willkommen. In guten Händen

Willkommen. In guten Händen Willkommen In guten Händen Jedes Entstehen neuen Lebens gleicht einem kleinen Wunder. Die Geburt eines Kindes ist einzigartig. So versteht es sich von selbst, dass Sie sich für dieses eindrückliche Ereignis

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir

Mehr

Programm Helios Elternschule. Helios Klinikum Erfurt.

Programm Helios Elternschule. Helios Klinikum Erfurt. Programm 2019 Helios Elternschule Helios Klinikum Erfurt www.helios-gesundheit.de Liebe (werdende) Eltern, die Schwangerschaft, die Entbindung und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende

Mehr

Rund um die Geburt. Hebammenteam Rüdersdorf

Rund um die Geburt. Hebammenteam Rüdersdorf Rund um die Geburt Hebammenteam Rüdersdorf Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern! Wir begrüßen Sie herzlich im Kreißsaal unserer neuen Immanuel Klinik Rüdersdorf. Die Informationen auf den folgenden

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Merheimer Str. Gocher Straße Turmstraße St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein

Mehr

Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe

Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Die Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis. Intensive Gefühle machen dieses Erlebnis zu einer tiefen Erfahrung. Einfühlsame und kompetente Begleitung sind in dieser

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Informationsbroschüre Die Geburt 2 Herzlich Willkommen! Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung

Mehr

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Geburt und Fürsorge. Kompetenz - Sicherheit - Geborgenheit. Informationen für Ihre Gesundheit

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Geburt und Fürsorge. Kompetenz - Sicherheit - Geborgenheit. Informationen für Ihre Gesundheit Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Geburt und Fürsorge Kompetenz - Sicherheit - Geborgenheit Informationen für Ihre Gesundheit Liebe werdende Eltern, jede Geburt ist ein einzigartiges und aufregendes

Mehr

Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat

Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat Kreisstadt Limburg a. d. Lahn Der Magistrat Der Magistrat Postfach 14 55 65534 Limburg a. d. Lahn Hauptamt Standesamt Hospitalstraße 2 65549 Limburg a. d. Lahn http://www.limburg.de Liebe Eltern, die Geburt

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

> Geburtsbegleitung. St. Josef Braunau. Krankenhaus St. Josef Braunau

> Geburtsbegleitung. St. Josef Braunau. Krankenhaus St. Josef Braunau > Geburtsbegleitung St. Josef Braunau Krankenhaus St. Josef Braunau > Wir Ärzte Prim. Dr. Gottfried Hasenöhrl OA Dr. Klaus Schmidberger OA Dr. Elmar Gramberger OA Dr. Dieter Schwanninger OA Dr. Maria Ecker

Mehr

Elternschule von Anfang an in guten Händen

Elternschule von Anfang an in guten Händen Elternschule von Anfang an in guten Händen Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Station 44 www.klinikum-passau.de »Liebe Eltern, die Schwangerschaft, das intensive Erlebnis der Geburt und die ersten Lebensmonate

Mehr

1. Gründungskonzept 1999

1. Gründungskonzept 1999 1. Gründungskonzept 1999 Unser Team bestand zu dieser Zeit aus drei engagierten Hebammen: den Gründerinnen: Grit Bremert Bärbel Gensior Carolin Pfannerer Unsere Erfahrungen haben wir ganz unterschiedlich

Mehr

Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Hilden

Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Hilden Menschlich. Kompetent. Nah. Herzlich willkommen Geburtshilfe im St. Josefs Krankenhaus Hilden Sicherheit und Geborgenheit für Sie und Ihr Kind Liebe werdende Eltern, die Geburt eines Kindes ist ein bedeutendes

Mehr

Geburt und Fürsorge. Kompetenz - Sicherheit - Geborgenheit. Informationen für Ihre Gesundheit

Geburt und Fürsorge. Kompetenz - Sicherheit - Geborgenheit. Informationen für Ihre Gesundheit Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Stillambulanz Geburt und Fürsorge Kompetenz - Sicherheit - Geborgenheit Informationen für Ihre Gesundheit Liebe werdende Eltern, jede Geburt ist ein einzigartiges

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Elternschule von Anfang an in guten Händen

Elternschule von Anfang an in guten Händen Elternschule von Anfang an in guten Händen Kurs- und Veranstaltungsprogramm der Station 44 www.klinikum-passau.de »Liebe Eltern, die Schwangerschaft, das intensive Erlebnis der Geburt und die ersten Lebensmonate

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Informationsbroschüre Die Geburt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Informationsbroschüre Die Geburt Herzlich Willkommen! Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Rund um die Geburt Hebammen in Rüdersdorf

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Rund um die Geburt Hebammen in Rüdersdorf IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Rund um die Geburt Hebammen in Rüdersdorf Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern! um den glücklichen Moment der Geburt in sicherer Geborgenheit zu erleben, begleitet Sie in

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr ELTERNKOLLEG 2009 Januar Montag, 12.01.2009, 19.00 20.30 Uhr Elterninformationsabend Wir stellen uns vor Mit Besichtigung der Geburtsräume und der Wochenstation. Lernen Sie Ärzte, Hebammen, Schwestern

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Elisabeth-Krankenhaus Essen. Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Elisabeth-Krankenhaus Essen. Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Elisabeth-Krankenhaus Essen Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Der Info-Abend für werdende Eltern wird bis auf wenige Ausnahmen

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Gynäkologie und Geburtshilfe. Individuell und sicher

Gynäkologie und Geburtshilfe. Individuell und sicher Gynäkologie und Geburtshilfe Individuell und sicher So erreichen Sie uns: Asklepios Klinik Wandsbek Gynäkologie und Geburtshilfe Elternschule Sekretariat Chefarzt Tel.: (0 40) 18 18-83 14 63 Fax: (0 40)

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Geburtsstation gebären und geboren werden

Universitätsklinik für Frauenheilkunde Geburtsstation gebären und geboren werden Universitätsklinik für Frauenheilkunde Geburtsstation gebären und geboren werden Bei uns sind Sie gut aufgehoben In der Geburtsstation der Frauenklinik begleiten wir Frauen und ihre Partner bei der Geburt

Mehr